—— 2 ———— H — — 2 * —
Meckl. NRitterschaftl Landlieterungs- Eschweiler Kergw. 1034 5 verband Sachsen 1.1.7 . do do 1919 11
—
Meguin 21 ut. 26 1
II. Auslandische. ene,
Hatd.⸗Pasch⸗ Hare s 10068 NaphtaP rod. Nzod. 1093
Rus. Alg. E)leti sz 10 1.1. 5 —
do. Röhreniabrik 1095 1.1. — 6 Steaua- Roman. * 10985 1.3. — C. ü 21 Una. Lokalb. S. 111093] 325 9 *
um gestellt auf RM
Erste Beilage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Donnerstag, den 12. November ; 1925
6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
8. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
9. Ban kausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1,05 Neichsmark. — b f] —
Dr. Paul Meyer z1 1068
Miag. Mühlen. 21 1035
Mü u. Genest 20 nh Mont Cenis Gew. 11.
Motorenf. Deu pe? 1138
do do 20 unf s 10s 14 Nat. Automobil 22 5 do do 19 unt. 29 10019 Niederlaus. Kohle 192 Norditern Kohle 1 64 Dberb. Ueberl.⸗3. 102 do. do. 1920 1021 do. do. 1921 102 do. do. 1921 192 Oherschl Eisbed. 19 102
Krd. Roggw. Pf. Mecklenb. Schwer Mectlb. - Schwerin. Reldmühle Kap. 1M 1. Ami Nostock. ..
Roggenw.⸗-Anl. ] u. I IIu. IIS. I-56*6 Near - Afsttenges. Meining. Syp.⸗XI. Cstpreußenwert zz Gold Kom. Em. * di h. Matn⸗Tonau Neiße Kohlenw.⸗A. fsot' Nor nd. Grundkrd. 5 1.2.10 Gold⸗om . Em. 1” 5 ss. 1.4.10 1. do Ausg. II 10 6 1.4.10 Frant. Beierf. 20 102 Oldb. stautl. Hyd. A. Ueberlandz. Sirnb ioo n versch. N. Rrister) l ti.-Geß. 102 Noggenanweisg.! do Weferlingen * 1.1.7 do Ausgabe 1112 . 180Rg Gel sent. Gußstahl n 2 db. staatl. Krd. M. — Gej. i. el. Ini. 192000. Roggenw.⸗Anl. * b) onstige. Ge. 5. Teerverw. 2 10. Ostwr. Wit. gohle Accum. J. gl. 1.8.28 102 12.8 0. do do 1919 10 bo. do. 3 4 Allg. El- G. Ser. v Ii 1.1.7 0, ? Gloctensiahlw. 20 102 do Eisen⸗Ind. 19 104 Pomm. I8sch. Gld do do S. 56 — 8 10049 versch. J. 66 do 22 unt. 28 i902 — Osram Gesell sch mrad Roggen ⸗Psdbr.“ do do S. 1—- 0 100 Glückauf Gemsch. do 22 unt. 82 1285 reu n. Bodenkredit Amelie Gewerksch. 108 4 Sondershausen 102 do 20 unt. es 1020 Gid. dom Em. I* U schasf. 3. n. Tay. 108 Th. Goldschmidi. 102] Cstwerte 21 unt. 7 1088 Preuß. Centr. Boden 30. Augsd.-9ßrnb. Mf 10238 do do 20 unt. 28 13 do. 22 1. 83us.⸗Sch. 3 D Gld. M oggenpfdb. * 381.12 do do 1919 1249 Görli. Waggon 9 102 BPatzenh. Brauerei 118637 do ogg. Romm S ß Lachm. Cx vwadew. nl 105 EC. 48. Goerz z 1ut. 26 102 do · S. 1 u. 2 10853 Preuß. Land. Pfdbr. Bad. Anil. u. Eoda ; Griotztrast Mannh. 102 Phöni Bergbau. Ann. Feingid. R. 1410. Ser. (G. 1 ut. 2s 102 5. do. do 22 182 do. do. 115 do. do Reihe 1823 Bergmann Eleltr. Grube Auguste. . 102 Julius Bintsch .. bo do. R. 11 14.1545 . JI. I. 1920 Ausg. 1 106 do 1920 unt. 25 do do. Gd.⸗K. Yi. 123105. 3 do. do. 20 Ag. 2 163 Prestowerie 1919. Lreuß. Kaliw⸗Anl. s vergmannzsegen 1087, Reish. Bayierf. 19 do Roggenw. - A. 6 Berl. Anh.⸗P.. z0 108 Rhein. Elettrizita Prov. Säch . Ldschft. do. VSaup ener Jute 102 21 get. 1. 1. 26 Moggen⸗Pfdhr. * do Kindl ?1 ut. 27 102 do 22 get. 1.7. 28 Nhein.⸗Westf. Bdtr. Berzelius Mer. 20 102, do 19 get. 1. 10.28 Rong. Kon m. ** . Bing. Nürnb. Miet. 102 do 2z0 get. 1. 5. 26 Roggenrenten⸗Bt. do 1920 unl. 27 1026s do El. u. Klnb. 12 Verlin. R. 1 — 11 * bochum. Gußsi. 19 1990 do. El. W. 1. Bxt.⸗ bo do. NR. 17—18 * Gbr. Böhler 1920 102 NRev. 1920 ut. 25, Eächs. Biaunt. Wi. Borna Braunl. 19 10211) do Metallwar. 26 Ausg. 1. 2 p BraunJl. u. Vrit. 19 100! do Stahlwerke 19 do 19298 Ausg. 8s Braun schwᷣ ohl. 22 102 do. do. RN M⸗A. 26 bo 1923 Ausg. 16 Buderus Eisenw. 102 Neh.⸗Wests. El. 22 Each r. Etaat Rogg. * Busch Waggon 19 10 Riebeck Montanw. Schlestsche Bodenkr. Charibasserw 21 108 do. do 1921 Gld. Kom. Em. 1 * 3 Concordia Braun io Rositzer Braunt. 21 Schles. Ld. Noggen* do Syinnerer 19 102 Rutgerswerte lig Schl e gw. Holstein Tannenbaum ... 108 do. 1929 unt. 26 Ldsch. Ard. Mogg. Dessauer Gas ... 105 Rybnit Steint. 20 — Dt. Niedl. Telegt. 106 Sach sen Gewerksch. Thüring. ev. Kirche Ti. Gasge sell sch. 10047 do. do. 22 unt. 2s Roggenw.⸗ Ant. Mn 5. 1.4. 10 Kahelw, 1913 102 Sach. El. Lies. 21 Trier Gsrauntohlen⸗ bo. 1900 108 4) do. 1910. gk. 15. 8.24 1.5.11 do. 19 gJ. 1.7.24 108 SH. Sauerbrey, M. 1.8. v Kaliwerte 21 100 Schl. Ve rgb. u. 8. 15 Maschinen 21 102 do Elekir. u. Gas do Solvay⸗ W ogsioz do. Kohlen 1920 do Teleyh. u. Kab s io Schucke rr & Co. 989 Vi sch. Lern, Vam⸗ do 19 gk. 1. 10. 28 ö do do Rogg. es * 6 hurg 20 unt. es 100 Schulth. Ka penh. 102 rückz. 31. 12. 29 Tonnersmarcth 9ο 100 do. 22 1. Zu s.⸗Sch. l bo Ldsch. Noggen s B. gli. 1. . do. 19 unt. es 10h do. 1926 unt. e6s 1085 GBwictau Stein. 28 Torim. A.⸗Br. a 102 Schwaned. Prtl. I 102 DrahtloserUebers. Fi. Seiff. u. Co 20 ιο, Vert. 1921 .... 10013 Siemens u. Halste 100 do. do. 192 1005 do do 1929 1 Tucierh. & Widm. 109 Siemen s⸗Schuckt. Eintrach Braun. 109 1920 Ausg. 111060 1.1. . do do 20 unt. 28 102 do. do. 20 Ag. 2 100 1.1. 446 3 . ö dee 102 ., , . isend wertehrsm 102 ebr. Stollwerck. 109 .* furl Tonne. M für ] ti, s 6 m 10g Kt. Eisenwert Kran 1 10 Teleph. J. Beriin. 102 M fir 180 uß. 4A f. 18. in B. * 4 f. 1 Einh. q 2. in⸗ — . . ettra Tresd. 22 108 Teutonia Miiab. 106 6 J. 18 kg. * S f. 1 St. zu 17,5 JM. 4 5. 18t. zu do do 20 unt. 25 100 16, 18 RM. 4 s. 1 St. zu 20,9 RM 27 10 J . . do. do 21 unt. e7 102
1. 4. 21. 2. do 20 unt. 26 10 s 159
6 Felt. u. Guill. 22 102 5 do do. 1906, 08 193 8 do do 1906 113 Flensb. Schtn hau mon Frankf. Gasgej.. . 102
— —
Schleswig ⸗ Holst. Eleftr. J. II
1. Untersuchungesachen.
2. Aufgebote, Verlust· u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
h. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
e —
e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
Deutsch⸗Ostaft. 5
gamer G -G. -A. 8. ꝰ 8.9
Neu Guinea
Ostaft. Eisb. G. Ani. 5 eb a
Dtavt Minen n. Eh. * U, 1146
vom Reich mi 83 Zins. n. 1204 Nüctz. gar.
r- . 2
— — — — — — — — — W — — — — — — — — 1 h r, . . h
nnn , , , , n, , ,
—— —
82 8 0 2 = ö 2 2 & e 2 2 . . 2
* —— — — —ͤ —— Q —— Q — — ** ö 1
11. Privatanzeigen.
D — d — 23
o ged 6 0 38eb 6
—
Ver sicherungsaktien.
46 p. Stück. * Geschäftsjahr: Kalenderjahr.
563 dar l t . 57 * . * ; x 3a Nicht auf RM um gestellie Notierungen stehen in im Kulturamt Flensburg, Ballastbrücke l, scheidung wird der Beklagte zur Beweis— H zeuem 196 5 6 ö. ö. Aufgebote, erlust⸗ wozu vorgeladen werden: die Witwe Jens gufnahme und Fortsetzung der mündlichen — Rachen; Rüchern cwernn. 6 k . ö 3 Clausen, Anng geb. Hansen, in Nebraska, Verhandlung vor den Einzelrichter der Gericht zugelassenen Ampalt zu bestellen. Finmg „Vineta“ Lebensmittel Ge— nn , und Fu fachen, U⸗ Nordamerika, sowie deren unbekannte Mit. 3. Zivilkammer des Lanbgericht in Meiningen, den 6. November a5. sellschaft m, b, H., vertreten durch ĩ ; stell d gl. erben nach ihrem verstorbenen Ehemann. Cottdus auf den 6. Januar 1926, Die Geschäftsstelle des Landgecicht,ßz. deren Geschäfteführer, Kaufmann Emil ö ungen U. del Flensburg, den 31. Oktober 1925. Vorm. 9 Uhr, Zimmer 48, geladen. — Schroeder, früher in Berlin. Bülow⸗
1891416 Aufgebot. Der Wirkt Gustap Illbruck in Duis⸗
Asset. Umon vog. — — 6 Der RKulturamtsvorsteher. Cottbus, den J. November 1925. z ĩ straße 32, jetzt unbekannten Aufenthalts, mee S9466) Oeffentliche Zustellung. burs⸗Meiderich, Bergstraße 61, hat das do do. ; , . 57 r, eigene Provision mit 150 „6 verschulde seingeira gener Eigentümer am 34 Sep- ven Banärbeiter Arthur Samers, frühen teile wird aus Verschulden des Beklagten ; O. ie n,, . 11 Uhr, Zimmer 33, vor dem nunter—⸗ 5 * 96 F3u J. ür Straße nt der , ,, agel⸗Vers.⸗Ges. 11,5 8 1625, Vormittags 9 Uhr, Saal 178, dn . an der Fürther Straße, mit der . Nr. 218 89449 Aufgebot. Nordstern. Allg. Vers. Att.⸗Ges. für RM A 20h 39467! Oeffentliche Zusiellung. Dypothek von 450 A beantragt. Der hei der Unterzeichneien ober bei dem Nach— Schles. Feuer⸗Vers. (für 45 RM) M 26h klagten zur mündkichen Verhandlung des wohnhaft in Obegteich bei Prassen, Kr, wird. k ; . 1925 sind die verlorengegangenen privi⸗
Berliner Hagel⸗Asseturans Hob do do Lit. B 8o Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Aichkerdt Anny, Kanfmannsehefrau in Unter der Behguptung, daß die Beklagte — — 6 . 3. 1 2 lt ihr aus dem Wechsel, ausgestell: Karls. ꝛ ürnberyg, vertreten durch Rechtsanwalt 2 ö 59461] Oeffentliche Zustellung. ** Aujgebot des Hypotheken briefs üͤher die im Concordia. Lebens- Bers. RBßin (ioh a] Grundbuch von Meiderich Band 33 Deutscher Llond Y — — ; . d . eschieden: ber Wersagte' frägt Fpie mit dem Antrage, die Beklagte kosten- tember 125, dem Tage der Eintragung in Duisburg, jetzt unbekannten Auf— . ö. He e len , 6 pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗ Hermes Kreditversicherung (fur 40 RM) ug ; h des Versteigerungsvermerks: Ehefrau des enthalts, auf Grund 1568 B. G.« = . ö . Kölnische Hagel⸗BVerssch. “ — . 6 zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die do. nene — . ö n, w me 9. bei elm Gern Magdeburger Lebens -BVers.-Ghes. -=) mit der fe dem n sich durch einen bei , . e, n. 6 . icht Peine, den zl. Oktober 19 diefem Gericht zugelässenen Rechtsanwalt ge Menn eech teen, e, e, de en 1 ; ; Amts geri eine, den 31. ober 1925. Der Fuhrherr Wilhelm Meier in ö . Kyritz, vertreten durch den Rechtsanwalt (89453 Aufforderung. Nordstern. Leben s⸗Bers. Berlin M ( —— ) Nordstern. Trans port⸗Vers. Y (--) J Das minderjährige uneheliche Kind Gerda Anny Guß in Katzenblick bei Inhaber dieler Urkunde wird aufgefordert. laßger miner t z z J gericht des Amtsgerichts Ludwigshafen Sekuritas Allgem. Bers, Bremen M ( —— ) spätestens in dem auf den 5. Mai a. Yih anzumelden. Thuringta Erfur M (180 6) ; , s Rastenb ff Grund des Urteils des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Fasten bur. auf Grund de Landgerichts in Duisburg auf den 7. Ja⸗ Amtsgerichts Barten vom XB. Juni 19233, Kyritz, den 5. November 1925. rl . Das Amtsgericht. legierten Pfandbriefe der Pommerschen
ö * 2 — 2 — — Q — d — 2
D
uuar 1926, Vormittags 19 Uhr, Rechtsanwalt Dr. Haendel in Berlin mit der oe , einen bei diesem C. 25, Panoramastr. 2, klagte gegen die n
— — —— —
—s— m ,
8 — 2
de — 2 — 2 2 — —
— 2
Habighorst Bergb. 102 Vacteth.Drahtwie 102 Var. Berg hau tv. 1060 do. Reichsm.⸗A. 24 Henctel-⸗Beuih. 18 108 do 1619 unte osloz Hennigsd. St. u. U 192 do do 22 unt. sa 102 Hibernia 1887 w. 100 Hirsch, Kupfer a1 do do. r51II do do 18 unt. 25 HöchsterFarhw. 19 Vohensels Gwesch. Philipp Holzmann Horchwerte 19206. Hörder BGergwert Humb. Mach. 20 du do 21 unt. 26 Hum boldimuhle. Hüttenbeir. Duisb vutienwRay er do. Niederjchw. . Ilse Bergbau 191 Max Iüdel u. Eo. Juhag . Kahlbaum 21 ut. 27 do. 22 i. 8u s.- Sch. 3 do. 19290 unt. 26 Kaluverh uschertzl. do. G rh. v. Each. 19, Karlenlez. Gw. 21 Keula Eisenh. a1 Koln. Gas u. Eltt. König Wilh. 92 1. Königsberg. Elettt Rontin. Wasserw. 193 Kräͤfiwert Thür. . 109 W. K rent zo unt. 265 1908 vried. Krupp 1921 102 Kullmann u. Co. 13 Kulmiz Steinkohle 1090 do do vit. B 2zI 100 Lauchhammer z1 192 Laurah. Iv un. zy I veinz. Landtraftis 100 Clettr. Ltefer. 11 100 do. 6. 20 unk. 2s 1 do. do. 90, 06, 10, 12 168 do do zo un z6 102 Schuldnerschreibungen industrieller bo. Sachen. Ann. do. do vi ius, Esag ) 22 unt. 27 102 !. do. Nieb.- Brau zo
Unternehmungen. W E loo X „Brnt. . 10 Bet nachfolgenden Schuldverschreibungen . kö r ,, . fällt die Berechnung der Stüczmnsen sort, do. do. 21 Ag. 2100 Leovoldgrubel gz 1 192 mßgenommen Karpener Reichsmark Anleihe 29 und do do. 22 Ag. 110 bo. 1919 102 Rhein. Stahlwerke Reichsmark-⸗Anleihe 2s. do. do. 27 Ag. 2 100 do. 1920 102
2 * 22
2 2
2 . 22
594431 Zum Zwecke der Aufhebung der Gemein schaft soll am Sonnabend, den
— . —
Do, .
2 S
—
82
88 D — — — — — 2 —
r —— 8 — —
* —— 2
urteilen. an die Klägerin 475 Reichsmarh nebst 12235 Insen seit dem 15. Juli 155 sowie 39230 Reichsmark. Wechsel⸗ unkosten zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 61, in Berlin. Neue Friedrich. streße 17/15, Zimmer 159/161, II, auf den 23. Dezember 1925, Vor⸗ mittags Si Uhr, geladen.
Berlin, den 31. Oktober 1935.
Georg, Kanzleiangestellter, als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 61. 59471] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Witwe Julius Wermser, Emilie geborene Kaufmann, in Düsseldorf, Marienstraße 7. klagt gegen den Kauf mann Robert Weil, früher in Wien, Paniglgasse 27 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund eineg Darlehn, mit dem Antrag auf kostenpflichtige vor⸗ läufig vollstreckbare Verurteilung des He⸗ klagten in Höhe von 480 RM (i. B. vierhundertachtzig Reichsmark). Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werd der Beklagte vor das Amtsgericht, hier,
—
2 J w —— —— — — — — — — 2 — Q d — — Q — —— — — — —
2 2 X 22
— Q 2 4 2 1141
kö 2
—— — — —— — — — — — — — — — — — d 8 = = 3 22 — W 8 — C — d 83 — R —
*
k K 82 x KR P D D P S D D 2 ü ü , , . e, e, , , . r . / Ä // 7 J7J7777. 111
4 .
89462] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Philipp Bialas, Franziska geb. Kaczmarek, in Oberhausen, Schulte⸗ straße 19. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Geisthoff in 2 klagt gegen ihren Ehemann, den Waljer Philipp Bialas, früher in e,, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund § 1558 B. G- B., mit dem Antrage auf EChe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗
— — —— —— — — 2 — — — — — — — — -= * . 5
* 74 11
Ri
—
Vanzig. , r,, Pfbr. S. X, N. 1.2 Æ * do Ser. O, Ag. 1 M*
Danzig Glb. 28 A. ;
— 2 2222 — 2 — — —⸗— 2 2 2 — dů 2 — 281
& D — — — —
— — T — k
ö
D 2 —— — — — 8220 — 2 J ö
l 1
Thilt. El. Lief. 21 1055 do. do. 1919 10341 do. do. 192 16035 do Elettr. u. Gas 105 Treuh. f. Verk. u. J. 65
Ullstein 22 unt. 27 10335
Union‘ Jbr. chem 192319 Ver. Fränkt. Schuh 10216 Ver. Glückh.⸗ Fried 100 do. Kohlen 1683 X. St. ZByp u. Wiss. 102 do. do. 19085 102
8
— — — — — r* de — . K
8 — 2
Berlintsche Feuer⸗Vers. (für 29 RM F ißeb a do. do. neue — — ö r, . . olonia. Feuer- Ber. w 5 ; 2 4 ; h ; l Mtpesnm ge mem, Leal 15. Juli 1925 und protestiert am 15. Juni 23. Januar 1926, Vormittags Lamers, Luise geborene Thönnes, zu . , 1925, 475 ½ Wechselsumme, 13,20 S0 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Zimmer Duisburg, Bachstraße 10, Prozeßbevoll— halts, wegen“ Chescheihung. mit dem An- Protestkosten. 4 106 verauslagte i, , , getragene Hypothek von 10 900 4 bean- Nr 8, versteigert werden das im Grund; mächtigter: Rechtsanwalt, Geisthoff in krage, zu erkennen. J. Die he der Streits. Ricamhiospesen sorie ,. vom Hundert Frantiu rie Ulgem kerncherung 6g zsb a tragt. Der Inhaber der Uikunde wird huche von Gr. Ilsede Band Vl Blatt 262 Duisburg, klagt gegen ihren Ehemann, ; erf: Frantona Nilck- und Mitvers. Lit. A bos e aufgefordert, spätestens in dem auf den do d Lit. M 26. Februar 1925, Vormittags x ; . ; ö lung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil- . geb. Elfers. in Gr. Ilsede) eingetragene Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ Earn mer des Kare! . . ,,, ꝛ Grundstück. Anbauerstelle Haus Nr. 214 lichen Verhandlung des? s in; vor , ae,, . do do. Ser. O 3êr Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Gemarkung Gr. Ilsede, Rartenblatt 3 die J. Zivilkammer des Land erichts in 9 1h . *. mi 27 8 ,,, bo 2dod a wird. Parzelle Lil / läd, 5. 14 a groß. Rein. Duisßurg auf den 31. Dezember ö Dnisburg⸗Ruhrort, den 31. Oktober ertrag — Grundsteuermutterrolle Art. 291, 19260. Amtsgericht. Nutzungswert 120 4A, Gebäudesteuerrolle ĩ 2 (f. 80 RM) —. — 0. O. 3 Aus ' der d 9 9 . ; , , lejen el ee, dne re, ee, Norddeutsche Be fich. Zamburg Lit. - - Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. verlorengegan enen Hypothekenbrieses über am 15. 12. 1920 verstorbenen Philipp . die auf dem Gꝛundbuchblatt des Grund⸗ Hoffmann, Heizer in e n Krovibe nta. Iruntfurt a. Re. =. stüchẽ Rhritz Band . Blatt Nr. 1834 Haubtffraße 123. werden aufgefordert ihre Rheinisch⸗West fälischer Llond () in Abteilung 111 unter Nr 7 eingetragenen Forderungen binnen sechs Monaten Rhein isch⸗West fält che Rücvert —) . e Län e, n,, pormund Karl. Wegener in Fischhausen, Proze ßbevoll mächtigter: Rechnungsrat Becker in Barten, klagt gegen den Frei- dem unterzeichneten Gericht anberaumten geb Antz, schweizer Franz Ausländer, zuletzt Aufgebotztermin seine Rechte anzumelden Rheingönheim, Hauptstr. 122. 5 die e,, — , . sor gongeim, Pau] ie Krastloserklärung der Urkunde erfolgen 187. ö ; 391 ö folg Durch Ausschlußurteil vom 4. November
2 0 R 8 8 do
2 6
Union, Allgem. Versich. B — —
Union, Hagel⸗Vers. Weimar — — Vaterl., Rhenania, Esberield M 2656 Viktoria Allgem. Vers. J630
Bittorta Feuer⸗Versicher Lit. A M 2065 Wilhelma. Allg. Maagdeda 906
2 — 8 11
— — — —— — —— Q —— * . —
2
S
Serlin.· Samba. Land u. Wasse Tr. —— — . Eh chend ickardt, ruhe am 15. Juni 1935. zahlbar am Die Ehefrau Bauarbeiter Arthur Fr. Lots eben te Hlagt gegen 3 h Artikel z in Abteilung 111 Nr. 6 ein⸗ Deutscher Phöni — — Kor 8 5 2 üindli 2 7 8 NMalermeisters Wilhelm Vogt. Auguste nm idi , den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Kölntsche Rückvern cherung a5h 6 Me s 9 9 mit dem r, . hescheidung. Die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Magdeburger Rückverstcher.⸗GeJ. 20, 5h —z .,, w . do. alg? brrzehbevollmächligten verkreten zu Zwecks öffentlicher Zustellung wird dieser Hennig in Kyritz, hat das Aufgebot des Die Nachlaßgläubiger am Nachlasse des Preußische Leben⸗Verstch. x ( — ) Wargen, vertreten durch den Amts⸗ 1926, Vormittags 10 Uhr, vor Fran Gli ,, . ; 9 t Uhr, Frau ( Elisabetha Hoffmann, nnar 11H26, Vormittags 9 Uhr, wonach Beklagter Ergen der Kläggrin
*
2
S 7 ; 8 3 ist ĩ Antrage, zu erkennen: JI. Der Saal 175, mit der Aufforderung, fich ist, mit dem Antrage, z men: J. durch einen bei biesem . e el Terlan wird bernrteilt, a) dem Kinde
2
ö
Bezugsrechte
I. Deutsche Lindenerbrauerei i102
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte. Mltm. Uebertdztr sioostg 14.10 — — — Bad. Landesel etir. 10. L O21609 os bo 22 1. Ag. A- 10209 1.4.10 0, os 6 0.04 6 do 22 2. Ag. L- iozs 1.410 — 6028 Em schergenossen. s 1.4.10 — — — do. Ausg. 4 u. 6 5 versch — 83 — 6 Ranalvb. d. Mil m
u. Telt. 100 da 1 — ——
EGlettr. Südwest 21
Aueg. 1 unt. 29 do. do. 21 Uug. 2 do. do. 22 ut. 36 do Westf. 22 ut. 27 El. - Lichte u. Kr. 21 do do 22 unk. 27 Elettrochem. We. 16896 get. 1. J. 24 Em sch. Lippe G. 22 Engelh. Brauerei
1921 do. bo. 1922
102 1602 162 102 106 1006
1021 10235
10215
K , , e = — 2 — —— —— — —
10215
—
— 2
0.96 6
0.306 0
.
Linte⸗ Hofmann oz do 1921 unt. 2710210 do. Lauchh. 1992 19868
Ludw. Löwe Cold 198 3
— *
Lowenhi. Berlin. 1083 C. Lorenz 18920 109 1 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗ Bt. A. 111. 12 10954 Magirus z0 ut. 25 1022 Mannesmannt.. . 1081 o. 1918 109 1 Vartagl. Vergb. 1 102
n, , 2 ⸗ -. . 21 z 2 ‚ !. ö e 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 d 2 2 2 2 * — * —— 1 . J 2
x — 388 — — — 27
—— w — — — — — —— Q —— — — — — — — — —— — — — — — — — — Q —— — —— — — 2 9 — 9 P 2
42 1
— 2
Vogel, Telegr. Dr. 102 Westd. Jute 192 1 102 Weste regel nult. 1 I02 do do 19unt. 20 102 Westj. Ei s. u. Draht 106 Wilheim inenhorn
Kahel 20 unk. z7 100. Wilhelm shallld is 1983 Wutener Guß 22 1e Ggeitzer Masch. 20 1081 Heut. Waldh. 22 1025 do do 19 unk 2s 102
J
r C — rn , . —— —— — 1
Hamburger Glettr⸗Werke 6, 40h, gestern 6, Th ö —
Berichtigung. Am 10 Novbr 19251 5 . 52 296. Rathgeber Waggon 290, 1bG.
Fortlaufende Notierungen.
Heut sche Dollarschatzanw.. AY Dt sch. Reich schaß IV- V 4 f do do V- IX (Agio) 4FI do. do. sällig 1. 4. 24 8s8— 154 do. „K v, 1923 9 Deutsche Reichzanlelhe 4 do. do 8 do. do.
do. do. . 164 Preuß. Staats⸗Sch. 6 Prß. Staat sch. fall. 1.5. 25 FSF do. do. Hibernia 4 do. do. (auslosb.) SS do tons. Anleihe. . ... 6g do. do. do. . I Bayer. Staattanlethe. . 69 do do 3 af Hamb. amort. Staat 19 B
o. 1625 A0 1669
o, 16e B
0. 1560
o. 21588 G ao 21h
o. 235 a 02359 o. 30s a o, ih
9.2159
o 2225 a 0221683 o,. 225 a 0.222856 o. 26 a 0, 265 a 0. 23h o. 23 a 0238
O. 06a G a o. 620
6 do. do. 1698 abg.
44 do. do. 1904
4 do. do. 1904 abg.
gz Oest. Staat schatzsch. 11
do. amort. Eb. Anl. Goldrente
Kronen⸗Rente..
kon. do. J. J.
konv. do M. N.
Silber⸗Rente. ..
11, s à as, a
24.75 8
1b G
3. B a3 A386 18,20 G a 18, 3b 120.955
O. 95 a 0. 5 ao. 35h O,. 9s a 0. Io a o, 9s
o. ob
zd
766 a7,.75h 6r a 6, 1
‚ Mexikan. Anleihe 1899
4 do. unif. Anl. os —– 06 43 do. Anleihe 190998 68 45 do. do. 1905 4 do. Holl⸗Lbltgattonen 7.56 a7, 7h Türktsche 400 Fr. Lose ... 2186 Ip Ung. Staatsrente 1913 SI do. do. 4 do. Goldrente 4 do Staatsrente 1919 10. G a1iosba 4 do Kronenrente. ... 1.259 4 Lissabon Stadisch. L II. 4, 1p 4 EW Mextkan. Bewäss 1 bo do g. Slldöstert. (Lomb. */ . do do. neue .. Schantung Nr. — 60000.. Desterr. Ungar. Staatzb. .. Baltimore⸗Ohio ...... . Canada - Paciie Abl. Sch. o. Div. ⸗Bez ugs schein .. Unatolische Eisenb. Ser. 1 do Ger. 2 Luxemburg. Brinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. .. .... Mazedontsche Gold.. 106 z Tehuantepec Nat. 18.6 6 do. 16.5 a 16, 76
4g do. Bagdad Ser. 1.. 4 do. do. do. 2
11.72 G M11. 7t G 1178118 a Y. MO 139 a 13.2213. 1 a 136
1.4 B ù 1b 20 25 a 19. 259 64, 28 a 63, is a 637
zs. s a as 3 a as
15.758
Umgestellt auf RM EClektctsche Hochbahn ..... Deu sch⸗Uust rar. Dampfsch. 63 a 65h
osmos Dampfschiß .....
oland⸗Linie. ...... ..... Steitiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... Bank elektt. Werte ...... Bant für Brauindustrte .. Barmer Bankverein Bayer. Hup. u. Wechselb. Gauer. Veretna-Rant.... Ceipziger Kredit⸗Anstalt. .
s5 26h a
114.756 So, 5 a Bo, 26
Oesterr. Kredit .. Neichsbant ..... Wiener Bankv. . . Schulth.⸗ Paßenh. Accumulat. Fabr. Adlerwerke ...... Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M. Ba salt Jul. Berger Tiefb. Berl. Karlsr. Ind. Bingwerke Gebr. Böhler u. Co. Guderus Etsenwt. u sch Wagg. V. A. Byk⸗Guldenmwerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. von Heyden Daimler Motoren Dt sch. At. Telegr. Deutsche Kabelwe. Deutsche Kaliwt. . Deutsche Werke. . Deutsche Wolenw. Deuischer Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. El ett riz it. Liefer. Essener Sieint. .. Fahlberg. Vist C Co. Feldmühle apter Felt. u Guilleaume h. Goldschmidn. Görl. Waßgonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Llond .... Harh⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer.. Hohenlohe ⸗erke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. CE. A. J. sahlbaum Kaliwerkte Aschers! Karlsruher Masch. Rattowiper Bersb. C. W. Kemp. ... Klöckner⸗ Werke. . Gebr. Körting. .. Krauß Co. Lol. Lahmeyer & Eo. . Lau rahiltte Ludw. Loewe. ...
Man zfelder Bergab Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wollkämm Ostwerke ...... Hermann Pöge. . Bolyphonwerfe .. Rathgebert. Wagg. Rh. Meta llw. V. -A. Rh. Westi Sprengst Rhenania. VB. Ch. X. J. D. Riedel .... Nückforth Nchfl... Sachsenwert .... Salzdetjurth Kali Sarntit 22222
Umgestellt auf Rt 133,5 a 1349
114, 15 8 A 114, 6h 325 2880
59 à 60h
108 a 10h 64.5 a 6. 75h 3889 356
375 a 36,5 6 33.56
256
52.75 a S2 42 a a 200 25 a 23. 59 32 a 30 56 84z a Sa, 5h
zanh 2. 5 a 43 a a2 426 30.5 a 300
J2. 285 a 73, d 74 a 728
77a 71.3 77b
os. 25 21101101, 16h 63 161461, 7560
20.5 a 206
40.25 a 395 93.259
396 ar, a a79 29. 2s a 28 6 à 28, 26h
ob a5. 15 as 8
63 a 64h
85 6 a 86.7560 1089.52 10 a108sha 24 a 24. od
S9, 25 a 58h Sd. 5 n 67.56 35.756
78 2560
36, 5 a 34 9b
73h 61,75 a 61.2569
467 G6 a aß 0
86 a 8 9 96,8 a S6, 15d 8 1 983.25 a 98
265
74,5 a 73, 4h
18. 28 a 17. 8h 66.53 641 64, 5h 26.72
as. S a as. sb
465 a 476 309 a 121 6 612586 106 à 102 a 102, as d
s. 15 6 a 6h 50
22 18 a 21 3d
10 28 à 10 8 àl0ꝗꝗd
10x a 10 82 o, Zad e
H. Scheidemandel Schles. Sgb un Hint Schl es. Te xtilw.. Hugo Schneider. Schuber u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stertiner Vulkan. H. Stinnes Riebech Stöhr de C. RÆummg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl 's Ver. Cel. Leonhard Tietz. Transzradio
Tuürt. Tabakregie Unton⸗Gießzerei.
Ver. Schuhf. B. W.
Vogel. Telenr.⸗Dꝛi. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkal NR. Wolf
Zell stoff⸗Waldho⸗ gimmerm.⸗ Werte
Umgestellt auf RM 283 a 238 6 a 2s
117 a1168
a. 26 82. 61 23. 26 a 224h
67 a66. 50 1m a1 185.2569
32 a 90,5 6 as91b
13.25 a9 4. 5h 8 a 67. 75h
S0. 25 a 80, i a 66. 5h
A6. 5 a a5. 8h oo. zs a 60 6
116.5 a 117,5 ù 116, 1500
758.5 à 79.2560
13.758
Auf Zein gehandelte Wertpapiere per Medio November 19253. Brämten⸗Ertlär., Festsetz. d. Liqu.-⸗K. u. letzte Notiz p. Med. Novbr. 28 14 11. — Einreich.
d. Skont rob.
Hamb.⸗Sudam. D. Han sa., Da mpfsch. Norddeutsch. Lloyd Berl. Hand. ⸗Gej. Com m.⸗u. Prtv.⸗B Darm 1. n. Nat. ⸗Bt Deutsche Bank. .. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Tred.⸗Bt. Aettenges. J. Anil. Alg. Elekrr.⸗Gej. Bad. Anil. u. Soda Bergmann Elekttr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gunst. Chem. Grtesh.⸗El. Cont. Caoutchuc. Dessauer Gas ... Dt sch. Vu xba. w Deuische Erdöl .. Deutsche HMasch. . Dynamit A. Nohel El berf. Farben dr. Elertt. Licht u. Kr. Gelsent. Bergwert Ges. Felt. Untern. Harvener Bergbau Höchster Farbw. . Hoe sch Eis. u. Etahl Il se, Bergbau . .. Köln ⸗Neuess. Bgw.
Köln⸗Rottweil ...
Linte⸗H.-Lauchh.. Mannesm.⸗Röhr. Oberschl. Etsenbb Ob schl. Eis⸗J. Caro DObherschl. Kokswke. Drenstein u. Kopp. Phöni Bergbau. Rhein. Brauns. uB. Rhein. Stahlwerke Rombach Hütten Rütgerswerke ... Schuckert C Co.. Siemens & Halske
Otavi Min. u. Esb.
84.252 83. 759 84. 78 a 83. 256
a n 73.25 a /a a J3, 5h 3169 81. 26d
102.36 0
1055 101.5 101, 7566 1009
1181
81.5281 194118. 760
70. 56h abi
69. 15 a 6960
1688 a9. 25 a 300 a 93, Sp 6596
665.25 a 67. 750 70. 15 a 69. 758
88. 15 a 87 75 a 8g, Is a 88, 8b
118 8a 116B 16 25 a 74, 750 104.552 10260
1898 a2 17h 794178. 556
86
65 a 8a 756
81 a 89 a 869, 34a. v
62.15 a 61. 6h a5 a ad. Su
34,560
62.25 à 6at
67 In 66. 15 a 67 à 66, y
125.25 6 86.253 3580 22 a 21.750 57. 1 389
Sa. s u 63,5 a6dhb
16. 1J. — Einr. d. Differenzstonrros 17. 11. — Liefer. u. Differenzz. 19. 11.
Heut ger Kurs (umuest. a. RM). Hambn mer. Bat. 6893 61.25 a 68, 25 a 6, 5d
Voriger Kurs (umgest. 4. RM). 67.5 a 68467, 5h 83. 5h
73.75 a 74. 25 a 73. 1566 131 258
94.250
103.5 a lo3zsz 1051104, 00 a 1089 101.59
1008
31. 15 a 8.5 a 823 918591, 3h 118.25 a 1185 a 116, 73h
70d
a6. 5h
69.15 a 698 a 69.250
it a 117, 150
35 1 9. 150
64.756355
S], Sa 6s. 5s a 66h
71 a 70. 9d
ss a 80. 26 aà 88. 156 111.5 a 16562
175. 15 à 75.5 a 15. 159
103 a 102,52 103, 159 116 a118. 51 II.5 a 75a7I.ISb
83.52 84. 759
63.5 a 81.3 as908 32,5 1 33.55
62.28 a 61. 15 à 63b 44. 15a 449
z3 15 a 33,5 a 33, 156 83. 86
62 a 62,751
6 a 60.5 a 67.25
55.15 a S858, s à 85 a 5, As à 88 753 215 a z2b
589
63.152 63.25 a 6a G
8m a 861,5 a 8m a 8m. Sb
266
89 150] Aufgebot. 1. Der Landwirt Walter König. 2. dessen Ehefrau Minna König, geb Bath, beide in Stüdenitz, vertreten durch den Rechte—⸗ anwalt Hennig in Kyritz haben das Auf⸗ gebot des verlorengegangenen Hypotheken⸗ briefs über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Stüdenitz Band 1X Blatt Nr. 212 in Abteilung 111 unter Nr. l für die Witwe Mawmarete König, geb. Schulze eingetragene Hypothek von 300 M4 beantragt Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. Mai 1926, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe— raumten Aufgebotstermnine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Kyritz, den 6 Nobember 19265.
Das Amtögerscht.
80 4652
Das Amtsgericht Schöningen hat am 9. November folgendes Aufgebot er⸗ lassen: Der Landwirt Otto Ruhe in HDoiersdorf hat das Aufgebot zur Aus⸗ schließung der Gläubiger nachbenannzer, im Grundbuche von Hoiersdorf Band 1 Blatt 38 und 39 in Abteilung II ein— getragenen Hypotheken gemäß § 1170 B. G⸗B. beantragt: a) Nr. 1 über 750 AK für den Arbeitsmann Heinrich Ohltogge in Hoiersdorf, elngetragen am 2. Oktober 1841, b) Nr. 2 Über 750 A für den Ackermann Andreas Koch in Hoiersdorf. eingetragen am 2 Oktober 1841; ) Nr. 4 über 4890 4 Abfindung für den Ackergehilfen Jakob Ruhe in Twiesllingen, eingetragen am 29. Januar 1863; 4 Nr. 5 Über 2100 4 Abfindung für die Ehefrau des Kotsassen Andreas Alpers, Dorothee geb. Ruhe, in Twief⸗ lingen, eingetragen am 29 Januar 1863, e) Nr. 6 über 300 A Abfindung für ren Stellmachermeister Heinrich Ruhe in Run⸗ stedt, eingetragen am 29 Januar 1865,
f) Nr. 7 über 3000 4M Abfindung für den
Ackergehilfen Julius Ruhe, eingetragen
am 29. Januar 1863. Die Gläubiger
werden aufgesordert, spätestens in dem auf den 25. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird. Schöningen, 9 November 1920. Amtsgericht.
(894641 Be schluß.
In Sachen des von Kalckstein⸗Wittich⸗ schen Famtlienfideikommisses Siede, wird der die allmähliche Auflösung des Fidei⸗
kommisses regelnde Familienschluß vom
27 September 1922 bestätigt. Berlin, den 4. November 1925. Auflöfungsamt für Familiengüter.
39479] Oeffentliche Zustellung.
Zusammenlegungssache Winnect: Termin zur nachträglichen rlage des. Aus. einandersetzungeplanes und Vorlage des n . am Donnerstag, den 17. De⸗ zember 1925, Vormittags 10 Uhr,
Landschaft Treptower Bezirks Nr. 63 649
über 3000 M, zu 3890)
Nr. 139 407, 139 408, 139 409, 139 410
über je 500 A6, zu 40 verzinslich, und
Nr. 138 887 über 1000 MA, zu 40ᷣ0 ver⸗
zinslich, für kraftlos erklärt worden. Treptom⸗Rega, den 4 November 1925.
Das Amtsgericht.
verzinslich, Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten
59458) Im Namen des Volkes! Ausschlußurteil 2 F 4/25, verkündet am 21. Oktober 1925: In der Aufgebots⸗ sache der , Schneidergewerbe im unteren Kreise Solingen zu Opladen hat das Amtsgericht in Opladen durch den Gerichtsassessor Schwickerath für Recht erkannt: Das Sparkassenbuch Nr. 86 737 der Spar kasse Opladen, lautend auf den Namen Zwangsinnung für das Schneider⸗ gewerbe im unteren Kreise Solingen
erklärt.
89455 Der von der landwirtschaftlichen Ma⸗ schinenfabrik A G in Eisenach akzeptierte Wechsel über 1553 60 RM, zahlbar am 19. 5. 1925 bei der Dresdner Bank, Filiale Eisenach, wird für kraftlos erklärt. Eisenach, den 2. November 1926. Thür. Amtsgericht. Abt. 8.
894661 Durch Ausschlußurteil vom 4. No⸗ vember 1925 wird der Stellmacher Ernst Voppmann, geboren am 13. 11. 1875 in Prenzlau, für tot erklärt — PF. 39. 25. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
394659) Oeffentliche Zustellung. Die verehelichte Reisende Sekla, geb. Raabe, in Breslau,
Amtsgericht in Opladen.
edwi
rtsch⸗
anwalt Dr. Kiefer in Breslau, klagt gegen, ihren. Ehemann, den Neisenden gol. Sekta, en. in Breslau, ö. unbekannten Aufenthalls, nach Maße abe der in der lage s t vom 20. Juli 1925 aufgestell ten . , en wegen schwerer Verletzung der ö. die Ehe be⸗ gründeten Pflichten, 8 1568 B. G- B. auf , zie Klägerin ladel
richler der 5. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Breslau auf den 4. Februar LIvDzG6, Vormittags S3 Uhr, . Zimmer 63, mit der . ., si durch einen bei diesem Geri zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mä n vertreten zu lassen.
den J. November 1925. Justizinspektor, Landgerichts.
9460] Oeffentliche Zustellung. 3 9 i neider, geborene ertschin in
Cottbus, wean. 9, s
mächtigler: Rechtßanwalt indler in
Cottbus, 6 n ihren Ehemann, den
rüheren , ietzigen Neisenden
ar Schneider, früher in en n g unbekannten Aufenthalts, wegen
Zwangsinnung für das
S5 1565, 1568 B. G. G. mit dem Antrage auf Scheldung der am 16. 6. 1916
— Sitz in Opladen — wird für kraftlos
ammalt Dr. straße H, Prozeßbevoll mächtigter; Rechto⸗
handlung. des
den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗
lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ forderung,
Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als
reslau, Pander, Gerichtsschreiber des
rin Hedwig!
he ⸗
vertreten zu lassen. . Duisburg, den 2. Nobember 1925. Gerichtsschreiberei des Landgerichts.
89463 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Bruno Oskar Kossow in J
Bergisch Glabbach, Hüttenstr. 67 — 69, brozeßbevollmächtigler: Rechtsanwalt Dr. Baumann in Köln, klagt gegen den Pro⸗ kuüristen Bruno Oskar Kossowm, jetzt un bekannten Aufenthalts, zuletzt wohnhaft in Liblar bei Köln, auf Grund der
vor
dem Standerbeamten in Bergisch Glad ·
bach geschlossenen Ehe der Parteien und
Erklärung des Beklagten fuͤr den allein
schuldigen Teil. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf Donne rs⸗ tag, den 28. Januar 1926, Vorm. 9 Ühr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Köln, den 5. Nobember 1925.
Huwer, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Landgerichts.
89464] Oeffentliche Zustellung. Es klagen: J. die Frau Klara Scheffler, . Draheim, zu Groß . Magde⸗ urger Straße 19, Prozeßbevolhmächtigkter: Rechtsanwalt Dry. Holzgräber in Magde. burg, gegen, den rbeiter August Scheffler, früher in Groß Salze; 2. der Arbeiter Hepmann Runggas in M gde⸗ burg, Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ . rhard in Magdeburg, gegen seine Ehefrau Magdalene Rung⸗ gas, geb. Schipanski, früher in Magde⸗ burg, zu 1 auf Grund der S5 1567 Absatz? und 1568 B. G.—⸗B., zu 2 auf Grund der! S§ 1565, 1567 irh 2 und 1568 B. G. B., mit dem Antrage auf Ehe⸗ . Die Klägerin bzw. Kläger aden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ r Rechtsstreits bor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Magdeburg auf den 4. Januar 1926, Vormittags 9er, Uhr, mit der Auf— sich durch einen bei diesem
Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Magdeburg, den 4. Nobember 1325. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
89465] Oeffentliche Zustellun Die Firma Hilbert & Co, in i Preseßbevo lhmnächtigter: der. Re hteamwalt e irt e g . in ,, lagt im yselprozeß gegen ar Stegner, früher in Sr ball en Näher⸗ stille, aus einem Wechsel auf Zahlung von b00 Reichsmark und 18 zerzugt⸗ 6. t m 18. Juni 1925 sowie 150 Wechselunkosten, Die Klägerin t den Verklagten zur mündlichen Ver⸗ andlung des Rechtsstreits vor die Kammer ür Handeltzsachen des Landgerichts zu einngen auf Montag, den 4. Ja⸗
vom 1. Oktober 1925 abhis zur Vollen— dung des 16. Lebensjahres, d. i. bis zum
sestgestellten Unterhaltsrente von 1509 Papiermark eine solche von 69. RM
vierteljährlich, und zwar die rückständigen
Beträge sofort, die künftig fälligen am
. 1. 1. 4. 1. 7, 1. 10. jedes Jahres zu zahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. II. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbr. Zur des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Barten auf den 16. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, geladen. Der Klägerin ist der Rechnungsrat Becker als Armenanwalt beigeordnet.
Barten, den 29. September 1925. (Unterschrift), Kanzleiangestell ter als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
39469] Oeffentliche Zustellung.
Die Eigentümerin Frau Auguste Arne mann in Berlin, Johnstraße 2, Prozeß= bevollmächtigter: Ingenieur Max Pflug in Berlin, Jahnstr. 20, klagt gegen den
Tischlermeister Walter Hohmann, jetzt
unbekannten Aufenthalts, früher in Bei⸗ lin, Stallschreiberstr. 18, auf Grund unter der Behauptung, daß er ihr für die Mo⸗ nate April, Mai und Juni 1925 Miete verschulde, mit dem Antrag auf Zabiung von 399 RM. Zur mündlichen Verhand- lung des Rechtsstreits wird der Be klagie bor das Amtsgericht in Berlin, Berijn⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 14615, J. Stock, Zimmer 2650, auf den 8. Ja⸗ nuanr 1926, Vormittags EO Uhr, gelgden. . Berlin, den 27. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 9.
39468] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Braunsberg K Co, Akt= Ges. vertreten durch ihre Prolnristen Max Heimbach und Frl. Martha Müller, vertreten durch ihren General⸗Prozeßbe⸗ voll mächtigten. Buchhalter Eugen Knopf, sämtlich Berlin C. 2, Poststraße 4 —– 5, flagt gegen den Kaufmann Karl Mendel, früher Berlin, Leipziger Str. 115—116, jezt unbekannten Aufenthalts, uf Grund 16 seit 20. 1 . ö Zahlungsverzugs r gelieferte aren, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗
pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver.
urteilen. an, die Klägerin RM 366 6 nebst 12 35 Zinsen von RM 30157 seit 1J. 8. 1725 zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Berlin- Mitte. C. 2, Neue Friedrichstr. 15, auf den 4. Dezember 1925, Vormittags 1959 Uhr, Zimmer 158, 2 Treppen, gelgden. Berlin, den 30. Oktober 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abteilung 56.
89470 Oeffentsiche Zustellung. Die Kammer ⸗Kirsch Wktiengeselschaft, vertreten durch deren Vorstand, in Karls⸗
rube in Baden. Prozeßbevoll mächtiater:
miindlichen Verhandlung
Mühlenstraße 34, Zimmer 153, auf den
t g . 2X. Dezember A925, Vormittags 2. Oktober 1937. an Stelle der bisher
9 Uhr, geladen. ; Düsseldorf, den 9. November 1925. Hillert, Aktuar, ö. als Gerichtsschreiber des Amtsgerichls.
S947 2] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Lyding & Reinhard G. m. b. B. zu Osterode (Harz), Prozeßbevoll⸗ nächtigter: Rechtsanwalt Dr. rm.
Schulz, Duisburg, klagt gegen die Che⸗
frau Josef Breinme, Hedwig geboreng Rachtsheim, früher in Duisburg, jez unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß die Beklagte für gelieserte Waren einen Betrag von 187375 RM verschulde, mit dem Antrgg, die Beklagte zu verurteilen, an die Klägerin 187.15 hel nebst 12 0 Zinsen seih dem 21. 7. 1535 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckba zu erklären. Din Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits aan das Amksgericht in Duisburg, Zimmer i?) auf den 13. Januar 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Duisburg, den 21. Oktober 1925. Der Gerichksschreiber des Amtsgerichts.
S073] Oeffentliche Zustellung.
Die Frankfurter Hof , , Abteilung Englischer Hof, vertreten dusch ihren Vorstand in Frankfurt a. Main, Prgheßbepgllmachti ge: Recht sanwãlte Justizrat Dr. M. Ph. er und H. Hall⸗ garen, Frankfurt 4. Main klagt gegen den Schauspieler Fritz Mahr, sirret un bekann en Aufenthalts, früher in en, unter der Behauptung, daß Beklagter fän Hotelrechnung für die Zeik vom 4. März bis 14. Mirz den Klagebetrag schulde, mit dem Antrag, den Beklagien kostenfällig und vorläufig, voll streckbar zu verurteilen, an die Klägerin Ri Ss eichã mark nebst 18 3 jährlicher Zinsen seit dem 14 März 1925 zu zahlen. Jur mündlichen Verhandlung dez Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt a. Main, Abt. 10. Gerichts. euban, Zimmer 132, auf den 4. Jannar 1926, Vormittags 9 Uhr, geigden.
Frankfurt a. Main, 6. Noxember 1925. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 1B. S9 474 Oeffentliche Zustellung. Die ich. Mr er une wee g e, in Schwerin klaat gegen den Fabrikbesitzer Bruno Moersen, früher in Lautern im Württemberg, auf Grund eines ,,, mit dem Antrage, den
klagten zur Jahlung von 441.50 4 nebst ß , Zinsen auf 44135. 6 ab 1. 3. Hh zu berurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Meckl⸗Schwer. Amts. gericht in Schwerin auf den S. Januar 126, Vormittags 9 Uhr, geladen.
Schwerin, den 95. November 1925. Der Gerichtöschreiber des Amtsgerichts.
89475 Oeffentliche Zustellung. ; Die . International Tenn svort
Company m. b. H. in Stettin.
— — 2
w