1925 / 266 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Doöö3ß6] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 28 9. 295 ist die untenstehende Firma in Liquidatien getreten

Das Mandat des bisherigen eisten Aur4 sichtenats ist statutengemäß erloschen In den Aussichtsrat wurden neugewählt: HMechts anwalt Dr. Konen in Köln, Vor⸗ sitzender, Kaufmann Dr. Walter Ray⸗ mond. Berlin, Kommerzlenrat Wilhelm Rautenstrauch, Trier. Generaldirektor Paul Treutler, Ida Marienhütte.

Wir ordern die Gläubiger auf, sich mit etwaigen Forderungen bei uns zu melden.

Berlin W. 66, Mauerstr 61 2. Jagdfeld⸗Dreikochwerke Attiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Fritz Garbe.

189123

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung Freitag, den 11. De⸗ ember d. J., Vormittags 11 Uhr, n Augsburg. „Hotel 3 Mohren“.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe.

L. Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1924125 und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns; Ent— lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nur derjenige Aktionär be— rechtigt, welcher spätestens am dritten Werkiage vor dem Tage der Generalver— sammlung seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versebenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins bei der Gesellschaft, einem deutschen Notar oder einer der zur Ausstellung des Aus— weises für die Teilnahme an der General—⸗ persammlung ermächtigten nachstehenden Banken hinterlegt, bei welchen auch der Ausweis zur Teilnahme an der General— versammlung bis spätestens 8. Dezember d. J. erholt werden kann:

Beutsche Bank, Berlin, München, Nürnberg und Augsburg,

Direction der Disconto Gesellschaft, Berlin, München, Nürnberg und Ange burg,

Bayerische Hypothe ken⸗ und Wechselbank. München, Nürnberg und Augsburg,

Bayerische Vereinebank, München, Nürnberg und Augsburg.

Bankhaus Anton Kohn, Nürnberg,

Bankhaus Merck, Finck C Co, München, und

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)

Der Geschäftsbericht kann ab 24. No— vember d. J bei obigen Stellen in Empfang genommen werden.

2Angsburg, den 9. November 1925. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ vbverg 21. G. Der BVorstand. hh nd

Unstellungs⸗, Kapitalerhöhnngs⸗ und Bezugsrechtbekanntmachung der

Domus Aktiengesellschaft, Negenshurg.

Die ordentliche Generalversammlung pom 9. Oktober 1924 hat die Umstellung des 1590 000 0900 PM betragenden Aktien⸗ fapitals auf 75 000 RM Danach werden 40 000 PpM auf 20 RM zusammengelegt.

Gleichzeitig wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 70 000 RM beschlossen Das Bezugsrecht wird den Aktionären im Verhältnis 1: 1 angeboten; auf 5 Aktien 2 20 RM kann eine neue 100 RMeAttie zu Pari bezogen werden

Nachdem diese Beschlüsse in das Handels⸗ register eingetragen sind, ordern wir unsere Aftionäre auf, ihre Aftien nebst Dividenden⸗ scheinbögen bis zum 15. Februar 1926

in Regeneburg: Minoritenweg 9.

in Wärzburg: bei „Liga“, Herzogen⸗ straße 7/1,

jn München: bei der Geschäftsstelle, Sonnenstraße 14,1,

zum Umtausch einzureichen.

Soweit die eingereichten Aktien zur Ge⸗ währung einer neuen Aktie nicht, aus. reichen, wird auf Antiag des Akttionärs ein Anteilschein, jedoch nicht über einen geringeren Betrag als 5 Reichsmark, ge— währt.

Aktien, die bis zum 15. Februar 1926 nicht eingereicht sind und ebenso soiche Aftien, welche zur Gewährung eines An—= ieilscheins nicht ausreichen und der Gesell— schast zur Verwertung für Mechnung der Beteiligten nicht bis zum gleichen Termin

ur Verfügung gestellt sind werden gemäß

290 H. G-B für kraftlos erklärt.

Das Bezugsiecht ist in der Zeit vom 15 November bis 31 Dezember 1925 auszuüben. Eine Bezugerechtausübung nach dem 31. Dezember 1920 bleibt aus geschlossen.

Der Vorstand. F X Zehetmair. Domus Aktiengesellschaft, Regensburg. Neichsmarkeröfunngsbilaunz für den 1. April 1924 16. ; 1900 000. 10000

Gebäude

Passiva. Immobiliengewinn. ... Kreditolen ö Mückstellung für gesetzliche

Hypothefenaufwertung

76 000

3 621 21378 100000

Regensburg, den 1. April 1924. Domu n Attiengesellschaft, Regensburg.

beschlossen

89510

Hartwig & Vogel Attiengesell schaft.

Tie Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Dienstag, den 1. De⸗ zember 1925, Vormittags 11 Uhr, jn unseren Geschätteräumen zu Dreeden, Rosenstraße 32 stanfindenden auster⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen Tagesordnung: Genehmigung eines Fusionsvertrags mit der Automat ⸗Astiengesellschaft in Dresden, laut dessen diese ihr Ver⸗ mögen als Ganzes mit Wirkung vom 1. Januar 1925 ab unter Ausichluß der Tiquidation gemäß S 3066,0—ͤ⸗G-⸗B. an unsere Gesellschaft überträgt, wo⸗ bei gegen nominal NM 200 Aktien der Automat⸗A G eine junge Aktie unserer Gesellschaft über RM 4900 mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1925. bergegeben wird Be⸗ schlußfassung über den Ausgleich von Spitzenbeträgen. Erhöhung unseres Aktienkavitals um RM 300 000 durch Ausgabe von 760 auf den Inhaber lautenden neuen Afttien über je RM 400. Demgemäß Abänderung von § 4 des Gesellschaftsvertiags (das Grundkapital unserer Gesellichaft betr) Ermächtigung des Vorstands ij Durchführung der gefaßten Be⸗ chlüsse und zum Abschluß des Fusions—⸗ vertrags.

Dieienigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Erneuerungs⸗ und Dividendenscheine oder die ihnen von der Reichs bank ausgestellten Depotscheine oder Bescheinigung eines Notars oder eines deutschen Gerichts über die bei ihnen er— folgte Hinterlegung spätestens am dritten Werktage vor der Haupt⸗ versammlung gemäß § 14 des Gejell= schaftsvertiags während der üblichen Ge— schästestunden bei der Gesellschaft zu hinter⸗ legen und bis zum Schluß der Haupt— veisammlung daselbst zu belassen Dresden, den 6. November 1925. Hartwig & Vogel Aktiengesellschaft. Heinrich Vogel.

S895 i

Automat ⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Dienstag, den 1. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, in den Geschästsräumen der Hartwig C Vogel. Aktiengesellschat zu Dregden, Rosenstraße 32. Mattfindenden außer⸗ ordentlichen Sauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: Beschlußsassung über die Uebertragung des Gesellschaftsvermögens als Ganzes auf die Hartwig C Vogel Aktien⸗ gesellschaft in Diesden mit Wirkung vom 1. Januar 1925 ab unter Aus— schluß der Liquidation der Automgt— Aktiengesellischaft gemäß § 306 H. G.⸗B. gegen Gewährung von einer Attie der Hartwig C Vogel A. G. über RM 400 mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1 Januar 1925 gegen nominal RM 200 Aftien der Automat⸗ Aktiengesellschaft. Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung dieses Beschlusses, ins besondere zum Abschluß des Fusionsverttaas und zum Aus⸗— gleich von Spitzenbeträgen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen heab— absichtigen, haben dies sbätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage der Gesellschaft anzumelden. Mit der An— meldung sind zur Ausübung des Stimm⸗ rechts die Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis zu hinterlegen. Diese Hinter⸗ legung fann auch durch die Bescheinigung eines Notars eisetzt werden, wonach ihm zum Zweck der Teilnahme an der Haupt— versammlung die Aktien mit der Ver pflichtung zur Aufbewahrung bis nach . der Versammlung übergeben ind Dresden, den 7. November 1925. Automat⸗Aktiengesellschaft.

895431 Schuhfabrik 9Otto Habicht. Aktien gesellschast, Mühlheim 4. Main.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdusch zu der am Montag, den 30. November 1925, Vormittags 11 Uhr, in dem Geschästsloka! der Schuhfabrik Otto Habicht A⸗G., Mühl— beim a. Main, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Ge— schästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn nnd Verlastiechnung für das Geschärtsjahr 1924.

Beschlußtassung über die Verwendung des Neingewinns

Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

4 Neuwahl des Aussichtsrats.

b. Verschiedenes

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Akltionäre berechtigt welche spätestens am dritten Werkttage vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aftien bei der Gesellschastekasse oder der Frankfurter Genossenschaftebank e Gem b H in Fiank⸗ furt a Main. Rathenauplatz 14, hinter= legen oder den Nachweis erbringen. daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinter— legt haben.

Mühlheim a. Main, den 5. November

S952 9]

Leerer Heringsfischerei Act ⸗-Ges.

Einladung zur 19. ordentlichen

Generalversammlung der Aktionäre

der Leerer Heringsfischerei Act. Ges.

auf Sonnabend, den 12. Dezember

1925, Nachmittags 4,30 Uhr, im

Hotel Oranien zu Leer.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht

2. Vorlage der Jabresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichterats.

4. Aenderung des 8 8 Absatz 1 und 3 und 5 9 Absatz 3s der Statuten be⸗ züglich der Zahl der Aussichtsrats— mitglieder.

5 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der ordentlichen

Generalversammlung sind nur diejenigen

Aftionäre berechtigt, die spätestens am

sz Dezember 1925; bis Abends 6 Uhr,

ihre Aktien bei der Gesellschast, bei einem deutschen Notar oder bei dem Bankhause

M. M Warburg K Co.,, Hamburg, oder

bei der Ostfriesischen Bank, Zweiganstalt

der Osnabrücker Bank, Leer, unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses hinter⸗ legt haben.

Leer, den 11. November 1925.

Der Aufsichtsrat. H. Brouer, Vorsitzender.

9. Vankausweise.

898667 Wochenübersicht der

Reichsbank vom 7. November 1925. Aktiva. l. Noch nicht begebene Reichs ban kanteile .. 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark berechnet.. . und zwar: Goldkassen⸗ bestand RMl110292000, Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanken RM 96 605 000 3. Bestand an deckungs⸗ sählgen Depisen . 361 068 000 4. Bestand an sonstigen Wechseln und Schecks 1 474 296 000 h. Bestand an deutschen Scheidemünzen 64 383 000 6. Bestand an Noten anderer Banken 23 527 000 7. Bestand an 9784 000 8. Bestand an Effekten . 220 297 000 J. Bestand an sonstigen Aktiven 786 367 000

RM 177 212 000

1 206 897 000

Lombard⸗ forderungen

1. Grundkapital: 7 begeben b) noch nicht begeben. 2. Reservefonds: a) gesetzlicherReservefonds 26 403 000 b) Spezialreservefonds für künftige Dividen⸗ denzahlung ... o) sonstige Rücklagen 3. Betrag der umlaufenden Noten. . 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten h. An eine Kündigungefrist gebundene Veibindlich⸗ keiten K 4 b. , , bei der Renten⸗ zan 7. Sonstige Passiva 462 378 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM 646 172 000 Berlin, den 10. November 1926. Reichsbankdirektsrium. Kauffmann. v. Grim m. Budezies Seiffert Vocke Friedrich. Fuchs. Schneider. Dreyse.

122 788 000 177 212 000

33 404 000 127 000 000

2 677 644 000 698 002 000

Wochenübersicht den

Bayerischen Notenbank

vom 7. November 18925. Attiva. RM

28 559 000, deckungslähigen Depisen. 5 296 000, sonstigen Wechseln und

Schecks - 77 323 000, deutschen Scheidemünzen 48 000, Noten anderer Banken . 4259 000, Lombardforderungen . 9gh0 000, Wertpapieren.. 646 0900, sonstigen Aktiven 3 650 000,

Grundkapital

15 000 000 Rücklagen:

Gesetzlicher Reservefonds 19909 9090, Umstellungtzreserve 3 589 000,

Betrag der umlaufenden 69 hö8 000,

Noten.. täglich fällige 1969 000,

89534

Goldbestand Bestand an:

Sonstige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten . J 213 000, Sonstige Passiven . . 4014 000, Darlehen bei der Deutschen Rentenbangt ... 16 403 000, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechlseln

München, den 10 November so2b. Baherische Notenbank.

RM 3158900.

S956 58]

Stand der Badischen Bank

vom 7. November 1925. Attiva. RM Goldbestand ; 8 116 908 62 Deckunge fähige Devisen 4137 723 Sonstige Wechlsel uSchecks b3 635 760, 93 Deutsche Scheidemünzen . 6 022, 49 Noten anderer Banken. 2 266 345. Lombardforderungen. .. 4 200 Wertpapiere.... Sonstige Aktiva 17797 260,87 Grundtapital Rücklagen J Betrag d umlaufenden Noten 26 180 250 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 15 960 030, 25 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten ö Rentenbankdarlehen ... Sonstige Passiva ... 6 945 099, 08 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichsmark 3 672 371,61

59857! Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 7. November 1925. Aktiva. RM Goldbestand .

21 002 844, Deckungssähige Devisen

19729 818 48 7 400 000.

J7 05 793. Sonstige Wechsel und Schecks 74 496 396, 13 Deutsche Scheidemünzen .. 41 928 26 Noten anderer Banken .. 3 787 402 vombardforderungen ... 185 530, Wertpapiere 19619 48 Sonstige Aktiva 10 089 022. 10

15 000 000,

3 O66 666. Betrag der umlaufenden Noten 67 301 250,

Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten 9 811 466,81 An eine Kündigungsfrist ge⸗

bun dene Verbindlichkeiten 4441 b37,35 Darlehen bei der Renten⸗ bant. .. . 11 goo go9. = Sonstige Passiva 5 234 280,8 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen.

im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs— mark 3 749 840, 67.

Grundkapital Rücklagen

0

ö 10. Verschiedene Petanntmachungen.

Nationale Einheitssront e. V. Einladung zur Hauptversammlung

am Freitag, den 27. November 1925,

Nachmittags 4 Uhr, in der Geschästs⸗

stelle Berlin⸗Schöneberg. Erdmannstr. 121.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1924 und Aussprache über die Vereins tätigkeit im Jahre 19265.

2. Neuwahl des Vorstands.

3. Verschiedenes.

Der Vorstand.

89861]

(88714

Westfälische Kohlenhandels⸗ gesellschafi m. b. S5, Dortmund. Vie Geselischast ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgesordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Die Liguidatoren: Bellwinkel Börsing. Reichert. 89862 Die Firma Westdeutsche Kredit⸗ gesellschaft m. b. SH, Berlin, Koch⸗ siraße 4, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden Die Liquidatoren: Bender. Wienholt

73451 : J. Bäuml, Söhne Co,

m. b. S.

Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 11. Mat 1925 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator ist Herr Wilhelm Zahn, Kleine Alerander⸗ straße 28, bestellt

Sämtliche Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu machen.

Berlin, den 28. September 1926.

85537)

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß die ordentliche Gesellschafterversammlung vom 27. Oktober 1929 die Auflösung (Liguidation) unserer Gesellichast be⸗ schlossen hat. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Berlin C. 2, Königstr. 34136, den 30 Oktober 1925 Chemische Werke Merkur G. ni. h. H.

in Liguidation. Der Liquidator:

Oskar Goecke, Rechtsanwalt. 79335

Vie Diorit⸗Gesellschaft m. b. S. mit dem Sitz in Dillenburg ist auf— gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihie Ansprüche bei dem unter— zeichneten Liquidator einzureichen

Oberscheid, den 12. Oktober 1926.

Heinrich Heuser, Liquidator.

886530 Die Gesellschaft Limes Imwport⸗ Export Gejellschaft mit beschräntter Haftung in Frankfurt am Main ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist der Unterzeichnete. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden aul⸗ gefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. . Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1926 Cristobal Miravet,

208 978. 901

87239] Gläubigeraufruf. Die Firma Warenkredithandel „Wekaha“ G. m. b. S, Charlotten⸗ burg, Wilmeredorser Str. 112 ist auf⸗ getöst. Die Gläubiger dieser Gesell⸗ schaft werden erjucht, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten diquidator zur An⸗ meldung zu bringen.

Reinhold Pantke, Berlin SW. 68, Friedrichstr. 44.

87952

Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. 11.

1925 ist die Gejsellschast Niedersachsen

Vereinigte Westkaufgenossenschaften G. m. b H in Minden ausgelöst. Die

Gläubiger werden hiermit aufgefordert,

sich bei der Gesellschaft zu melden.

Der Lignidator:

Wilhelm Meyer.

89093 Fahrzeugfabrik Diva G. m. b. S. in Ligu. in Stuttgart.

Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert sich bei ihr zu melden.

Stuttgart, den 5. November 1925. Der Lignidator: Rudolf Reder.

855361

Die Fa Kunst K Technik, O. Richter Go. G m. b. S. in Pforzheim, ist er⸗ loschen. Zum Liquidator ist Herr Rudolf Richter, Pforzheim, östl. Karl-Friedrich Str 58, bestellt. Forderungen sind daselbst einzureichen.

Pforzheim, den 1. Nov. 1926.

87237

Maschinencentrale Fabrik laudwirt⸗ schaftlicher Maschinen G. m. b. S. i. Li. zu Berlin mit Zweignieder—⸗

lassung in Rathenow. Durch Gesellschafterversammlung vom 2 Juli 1920 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Nach er⸗ solgter Eintragung des Auflösungsbeschlusses im Handelsregister fordern wir hiermit die Gläubiger unjerer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche gegen die Gesellschalt an umelden. Wilhelm Strauchmann, als Liquidator.

86796

Mit Beschluß v. 18. 65. 24 wurde die Gefellschaft aufgelöst und werden die Gläubiger aufgelordert, sich zu melden. Bamberg, 1. November 1925 Maschinen· Motoren⸗ Werkzeug

In dustrie Fritz Weiß Co. G. m. b. S.

Der Liguivator: Salomon Dorn.

88713 ; Eröffnungsbilanz am L. April 1925.

RM 3 g6 300

165 000 h 1265

15 375 131 800 =

Aktiva. ) Grundbesitz Hausgrundstück Inventar: Wittschafts⸗ inventar

Verfügbare Werte: Kassa⸗ besland . . Forderungen: Rest⸗Gesell⸗ schafteranteile

Vassiva. Gesellschaftẽ vermögen: Ge⸗ sellschafteranteile Griundschulden: Hypotheken Verbindlichkeiten: Noch zu zahlende Grundstücketauf⸗ kosten und Abgaben

20 500 92 000

9 300 —–

———

131 80

Erfurt, den 15. April 1926. Volkshaus ⸗Gesellschaft Erfurt G. m. b. G.

Die Geschäftsführer:;: Hermann Vutphal Hans Sailer. 867971 Bilanz am 31. Dezember 1924.

Aktiva. Rae, . ö 8191 Barmer Bank. . 226 Postscheckamt .. . 8 h: Debitoren. ‚. 19 1353 Waren 15 2492 Geräte und Gerüste. ; Abschreibung 19810] Privatkonto Th. Jankort Privatkonto H. Schrader Beteiligungen... Kraftwagen .. 21 507. Abschreibung. 448.—

59455 475036 5 8327

200

210639 33 2612

20 406 11 837 7263 14 464 55 19 29718

Pa ssiva. Stammkapital. Kreditoren. Bankschulden Reservesonds. Reingewinn Gewinnverteilung 11 66440 Zuführung z. Re⸗ 7633,49

servefonds. 19 297,89

73 2632: Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Soll. Abschrelbungen Unkosten. . ; Löhne und Gehälter .. Kraftwagenunterhaltung Reingewinn

1636 410 ö. 1160 . 162 3 260 163 a0 1 a0

Bochum, den 15. September 1929 ZJankort & Schrader BVaugesell⸗ schast mit heschränkter Haftung.

Zinsen Waren.

Der Vorstand.

Zehetmarr. Sperber.

Dr. Kurz.

1925 Der Vorstand. Otto Habicht.

Die Direktion.

Wite sbaden, Hergenhahnstraße 7.

Th. Jant ort. H. Schrader.

Erste Zentral- Handets register⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 266. Berlin, Donnerstag, den 12. November 1925

Ter Inhalt di i ü n Inhalt dieser Beilage, in nweicher die Betannmmachungen aue 1. dem Handels, 2. dem Güterrechis, 3. dem Berens, 4. dein Genossenschafts., 5 dem Must st . . *. erregister

G. der Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über K 2 D , g . onkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einen

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich k ar Selin ñ ; ! Eutsche Reich kann durch allt Postanstalten, in Perlin k . urch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8Ww. 48 Wilhelm.

——

Vas Zentral⸗Handetgregtster für das Deutiche Reich ericheint in der Rege! . ͤ n.. beträgt monatlich 1.59 Reichsmark. Einzelne Nummern * , z 8er, njeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einbheitszeile 1.05 Reichsmark. 7

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 265 A4, 266 5 und 2660 ausgegeben.

e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gejchãfts stenle eingegangen fein. Mg

5 ö * * 1. Handelsregister. 9 . , . 6 Kaufmann August Oberhoff ö; 36 la ß e. Er 6 ð mne, . Eraunschweig. 88840 , . 56 . ö mit einem Vo itgli . ister Adelsheim. 88618 * r . 6 . st aut der Ge B 10 kei der Firmg Scheulen. vder mit einem anderen Pie, en ö . 11 i, rn me e, s. Det de n w, m,, , u 2 irma Hohmann, Stein & Co. den 30. Oktob r . mann ist als Vor Tanfhan tiengesell schaft: Die tung, hier, eingetragen:; Der Geschaͤfts⸗ G. m. b H. in At elsheim: ö n,! Oktober 1925. standsmitglied ausgeschieden. am 3. Januar 1925 b fi e eg, ich., Her re . . di. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. B „60d bei der Firma ,„Bergisches tellung ist , ker elle es erf ern . . ble, , e e, lh, nas, me, , seg , ö ] 2. f j 3 zn ; e, , , e apitzal ist von 300 000 ermark auf esschaft mit f hier r . te⸗ mark umgestellt, ur esellschafter des 3 1. Das Grundkapltal zerfallt jetz . . lschaf ftung in beschluß vom 29, Oktober 1925 ist die akti j . durde 8 5 des Ge= Stamm kapita geandert. n 112 e Söhne Amtsgericht ö (Geschäftsjahr) geändert. B 512 be der Firma „Hakoba⸗ Ee end ie ner , ge, ne, . Je, ö ,, , 66e 6 aer Ben, r ,, n. , , 1 ,, . . mtegericht. g“ in Barmen; e. Rade ist der Kapitalerhöhungsbeschluß vom , ĩ ; .

18. 588411

Im Handelsregister ist am 4 November 1935 bei der Firma Ernst Köpke, hier, eingetragen: Die Firma ist abgeändert in

trugen wir hente bei; 3 j ö macher ist als Geschäftsführer abberufen. 19. September 1935 geändert. Nr. Gir hn n , , mn, ö . l8826 Am 4 November 1925 22 0365 S. A. Hint hr nen ger r , Hase, . 6 andelsregistereintrag. B] bei der Firma „J. P. Bemberg, waltungs ⸗Aktiengesellschaft: Durch Rraunschweig-. 88542 ö r , d 36. . ! ö er r , n * . e. ö . Dem JBeschluß . der Genera lberfammlung vom . i, e . 6 8 ö 1 , ,, i . Ir. n j ubert Kempf und 27. April 1925 sind in 5 3 des Gesell⸗ kisg Kö, , n, bilanzen vom 28. Dezember 1923 ein⸗ 10. Juni 1925 wurde das Grundka J schaftsbertrags (Gegenstand des Unter. ͤ e,, euerversiche tungs. Wenk ö Ppital beide in Barmen, ist Prokura erteilt in me ichen: AUktiengesellschz ft, hier, eingetragen: Dig . . 6. 1420 009 RM auf 7200 000 RM der Weise. d jeder von ihnen gemeinsam . 4 Liguidation ist beendet. Die . ist . e , . i , . 1 De. . , e i ubm. . . ,,, erloschen. Amtsgericht Braunschweig. l tändert. Die Er Vertretung der ellschaft berechtigt ist. H. inkell ö ̃ = 1 k ö 6 ,, Weiter wird . des Dr. Emil C fsdeffer ist . 1 , ,, od s] 8 9 a elan e nr 2 ö ö. 86 . r ö erloschen. Amtsgericht Barmen. i 1 n nn, er ist am 4. Nedember . . ö , ö fit 5h gi t ,, zz . . n , ; V . k 3 . 836 zu le 30 RM und Eintragungen in das Handelsregister. . 6 dn, . Haftung. bzer. eingetragen: Die err she. e n,, ,, e . V en . r. . F. C. hmer: Der Kaufmann tretung, berechtigt Nr. 25 022 06 R mste um des tammkapitals ngerburg, . er . gericht egistergericht. rn Christcober Jobannes Rehmer in Optische Werke Nütersdor Attien⸗ 9 . 4 Die Um⸗ . armen. losd29] en elt . e en mne, k ö. . teen jf 2 ö en g n. 2 ,. Hrzgeb. 88820] , 5 wurde heute genommen worden. Die offene Handels. ir ff H ö d, , n, , uf Blatt 1710 des hiesigen Handels— ö 6. ung J d r. B29 ein gettagen gesellschaft hat am 1. August 1925 be Reichzmark umgestellt. Ferner die von at Abänder nn des et des Ge ell carte; reg sters ist die Firma Karl Engert 9. Firma „Willy Gotthard Uhlig, gonnen und fetzt das Geschaͤft unter un. verselben Generalverfammlung beschloss vertrags beschlossen. Amtsgericht Braun⸗ in Bärenstein eingelktagen worden. In⸗ esellschaft mit beschränkter Haf- veränderter Firma fort. S . . 9 mi ng . schweis haber ist der Kaufnmrmn Karl Emil Engert , in Barmen. Gerenstand des 31. Yktoher 1923 k ven ent ih 86 e n e,, n Blͤrenste n. Angegeben er Geschcffls⸗ k Betrieb einer Rar Johannes M. Chr. Schütt: Die Grundkapital zerfällt jetzt in Inhcber⸗ EBrxaunschweik. 88834 weig. Herstellung und Vertrich bon ö ö ins⸗ offene Handelsgesellschaft ist durch den am aktien, 25 zu 20 und 750 zu 150 . Im Handelsteagister ist am 4. November ee, . . ener g Forkfühtung der zu Barmen 14, Fehruar ij7 erfolgten Tod des Ge,. Nr. 25 C6 Odin Grundfiücksver— äs Eingetragen die Firma Sicke & Amtsgericht Annaber e ., r fin; Willy Gotthard uli sellschafters Johannes Martin Christign wertungs⸗Aktiengesellschaft und Nr Jo. Inhaher: Cbefrau des Faufmanns n , iobember dr. , . aronnagen. und Falt. Schütt aufgelöst. Der bisherige Mit. 2B 212 * Poseidon Grundstücksver—⸗ rich Siet te Martha geg. Mar worth. . J, ö f. n. En ee l, g . Ein ellschafter. Kaufmann Ernst. Paul waltnngs Aktien gesellschaft; Richarn bier. 2. Kaufmann Ernst. Markworth. , e . enn Ce de ,. Hier mer R.. 63. ichen g 6 . übernommen und setz;s es dis Einzelkauf Vorstand ist bestellt Regierungsrat Dr. 52. t fit dem 8 Juli sos. Dem der Firma Steinwerke Reigern, befugt, zur Förderung ihres mann unter un veränderker Firma fort. Irich zer, , herren, Erich Giedke ist Prokura er. zesellschaft mit beschränktei Haftung in Zweckes gleichartige oder ähnliche Unter Das Amtsgericht in Bergedorf. k . 3 66 Piara⸗ und teilt. Amtener cht rnunschwen

i, einge ragen: Durch Gesellschafter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an . . Eschluß vom 23 Oktober 152M ist die selchen zu beteiligen. Stammkapital: Bergen, Rügen. 88531 Retlanme Aktigngese l ihaft vormals ngannseh eig. S838 Geselll Kalt aufgelöst· Der ö ,,,, cg neren zz ist Eren gi an, wien b e sr, n. n ö,, Franz Dransfeld h Eslohe ist Viquidator. ö Willy Gotthard Uhlig und Cohr's & Amms Aktienges. in Hamburg seribtti Besbltde reg, Gets fan, w graeit an die Firn Keul i. Arnsberg, den 3. Nope mber 1925. Karl Wilhelm Weddigen, beide in Zweigniederlassung Saßnitz. Rg., ein⸗ Das Amtsgericht. . . v , . ist . ö. .. de , , der Herren w ö September 19. gestellt. ie Will Hutfils. Kurt Martin Wilhelm Augsburęz. I888231 Geschäftsführer Will Gotthard Uhlig Hoppstgedter und Johann Kraus . Demdelsregistereinträge,. und Karl Wilhelm Weddigen sind be sind Vergen, Ra. den 156. September 1. Firma Matthias Mohrdieck', Sitz rechtigt, jeder allein an n die Gesell⸗ 1925. Das Amtsgericht. Aug hurg Hauptniederlassung München). schaft zu bertreten. Die Veröffentlichungen Anhaber; Mohrdieck, Wilhelm Matthias der Gefellfchaft erfolgen ausschließlich im Egrlin, seen. j ang Ingenieur, München. Agentur⸗ Deutschen Reichsanzeiger. In unser Handelsregister Abteilung B Bexnngfrechts der Altighäre mit Sewinn. Jar emen. 88841 geschäft und Handel mit Autozubehörteilen Barmen, 31. Oktober 1925. ist am 3. November 1825 eingetragen gerek gung ir den Sechs bg e, Dir Bös In das Handeisregister ö und Kugel ggern. Amtsgericht. norden; Fir. e IE Branerei Gsmaid 60 Inbabergktien über it 100 Neis. eingefcagen: z. bel. Werner Lohmann“, Sitz Aug w Berliner KVttiengefesschaft:! Die mark zum Nennbetrag, unter gleich itiger Am 3 November 1925: burg; Firma hesßt nun Jarl M. Barmen. sssSs28] von der Generalversammlung am 25. Rai Umwandlung der bisherigen 3000 Aktien Deutsch- Afghanische Compagukte rn us * Prokurd' Lohmann. Werner, Il unser e e fit wurde heute 1523 beschlossen. Ümstelung. Les Grund, zu X. Reichsmark in 0 zu 1000 Reichs, Artiengesellschaft, Bremen: Frißz Otto erloschen. in Abteilung 5 unter Nr. S390 ein getragen kapitals auf 330 00 Reichsmark ist mark, so daß das clamte Grund kapital Cbner und Georg Silbermann find als ,,. & Co.“, Sitz de Firma - Westdeutscher Kurzschrift. durchgeführt, Ferner die bon der. letz kerfäll in 1209 Inhaberaktien zu Vorftandsmitslieder ausgeschiden.

3. bei Augsburg: Gesellschafter Trieschmenn aus. Verlag, Gesellschaft mit beschränkter selben Generalversammlung beschlossenen 1699 Reichs mark, Sanseatis ackethal Gesell ö Haftung“ in Barmen. Gegenstand des , . . . Berlin, den 3. Nobember 19835. mit if nn . n, ,

eschieden. Neuer Gesellschafter: Seibt, ; 66. Kaufmann, . Unternehmens; Herausgabe und Vertrieb ., wird noch veröffentlicht; Das Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8e In der Gesellschafterversammlung vom 4. bei „Oskar Gerle & Cie.“, Sitz bon stenographischen Werken und Werken Grundkapital zerfällt jetzt in 10560 In= . 6. Oktober 1925 ist der 5 5 des Gesell⸗ Augsburg: Nunmehriger Inhaber: Gerle, für Begufebildung. Stammkapital: habergktien zu je 500 Reichsmark. N Exaunschweig. dd od! haf shertt age gemäß Liz] abgeändert Det Mathilde, Kaufmann gehefrau, Augehurg. 30009 Reichsmark. Geschäftsführer: A 979 Aktiengesellschaft für Ex und Im Handelsregister ist am 2, No⸗ Geschäftsführer Heinrich Warrelmann ist Aikfiwen ünd Passtben wurden nichk über. Rohert Flockenhaus , , n,. FJumport: Pie Gesellschaft ist durch Be. vember 1927 bei der Firma. Braun jetzt berechtigt, die Gesellschaft allein zu nommen. Prokurist: Oskar Gerle. in Barmen. Der Gefellschafts vertrag ist sbluß der Henerglbersammlung vom schnigtt Schraubenfabrsf. Attiengesell, der kreten. Zum Liqui. schaft, bier, eingetragen; Die Liquidation Hermann Kimme, Kommandit⸗

hen Gesler C Leupold Sitz Augs. an. 22. Oltober 1825 festgestellt. Die 3. Oktoher 1923 aufgessst. . ler po itz Aug Bekan nitmächun gen ber Gefellschaft er. dator ist bestellt: e niet Friedrich ist beendel Die Firma ist erloschen. gesellschaft auf Aktien, Bremen: Am 29. Oktober 1925 ist die Gesellschaft auf⸗

burg: h iqui⸗ ; ! ] y S, ft . n. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Abraham, Berlin- Gharlotzt en- Amtsgericht Beaunschweig. sz Fiemé . Georg Gast', Sitz Bobingen e , Robert , burg. Nr. 27793. Altland, elöst worden. Liquidatoten sind: der erloschen. hat in die Gefellschgft feinen Vorrgt, des Grundstücks⸗AFktiengesellschaft: Durch Hraunsch v eig. (88836 e hann Hermann Kimme und Fer Heinrich Eckert Filiale Augs. Pon ihm verfaßten Lehrbuchs der Reichs Beschluß der Generalversammlung vom Im Handelsrenister ist am 3. November Direktor Friedrich Wilhelm Kluck, beide burg! in ö ( Hauptniederlassung kurzschrift und dessen allelniges Verlags- 6. März 19825 ist das Srundkavital auf 19235 bei der Firmg Friegrich Bierhake, in Bremen. Hilnchen z: Flema alg e,, ,, . techl eingebracht. Der Wert deg Gn. oJ gleichsmark umgestelli. Ferner die hier, singetrgzhen Reuer Inbaber: Ebe⸗‚ Melchers Ger. * Cre, Bremen: erfoschen, vesgleichen Prokura Kirchner bringens ist auf 2000 Reichsmark fest⸗ von derselben Generalversammlung be⸗ frau des Kaufmanns Otto Laumann, Anton Friedrich Carl Melchers ist am 16. Firma ¶Augoͤburger Duͤtenfabrik gesetzt. schlossen Satzungsänderung. Als nicht Loni geb. Kinzelmann. bier. Die im Be⸗ 3. Oftober 182 verstorben und damit als Johann Vintermaier !. Sitz Augsburg, Barmen, , ungetragen wird noch veröffentlicht; Das triebe des Geschäfts begründeten Forde. Gesellschafter ausgeschieden. Seitdem

lee 2. J s aberaktien je eichs mit übernommen. Amtsgeri raun⸗ dem verbleibenden Gese fter Bertram misgericht Augsburg, 5. November 1925. . andeleten n 6. Nr. 33 165 nur ien Ge seilfeh fi für schweia. Ferdinand Walter Melchers und der Ra den-Raden. n gentlhenn K ,, , 6. pe 32 , NRraunschweĩ lz? 2 h ö 6 ; ö ; ersammlungen am 31. Dezembe ̃18. Dorothea irginia ö olquardsen vie ter tig, Abt. A. Am 2. November 1925: und 13. Mar 1955 bel closf: * mae stellẽ Im Handelsregister ist am 2. Norember unter mne , n, Fieng fortgesetzt

nge

kung vom 23. Oftober 1925 ist das 3 en,. ; -. (. Grundkapital um 60 0090 Reichgmark auf . , ,,

. . hier. 2. Fräulein Grete Behme ID0 000 Reichsmark erhöht. Ferner die p 89 ; ) don derselben Generalversammlung be. y ö

; . Oktoher 125. 53 ,, m e , er. eingetragen wird noch veröffentlicht: Au . 5 die rn, m , aus. . ulcke befuat. Amtsgericht Braun; S88832 gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen⸗ 6. ö.

Bd. Ill 71. Firma Bauunter⸗· A 2675 bei der Fitma „Richard f i j van, * . ö He Giurbfüpttess auf „ho Reicksmark 1935 eingetragen. die Firma. Gustad Fran 1 F. 8. Melchers Witwe vertritt 5 S* 9. , , ig Barmen. Jetiger In sst ar e fdr . die von den. Schorse Gaußberg⸗Garagen, hier. n⸗ die i nfs nicht. ö Henn aut 6 Ser ren et fs in. aber ist der ee. Felix Schäfer in Eiben Generalversammlungen befchlossenen haber: Kaufmann Gustav Schorse iun, Roselius «*. Co., Bremen: Der lie haf lende Cells alter sind Ant a . 5 schsf ergang der in dem Be. Satzungsänderungen. Als nicht ein. Hier. Dem Deintich Düerkor, bier. ift Kaufmann Peter Runge ist alg persönlich R , , n gn n ir 3 9 äfts begründeten Verbind. Letragen wird noch veroffentlicht. Das Cinzelprokura erteilt. Amtsgericht Braun · haftender Gesellschafter aus geschieden. B., Robert. Sänger . 2 , , e e e , 6 gr chen . *. * er ö 1 ** ö kl i d. 1 n nn . . ö 4 aberaktien e eichs mark, erklärt: Bremer Patentscho 2 , fmann in ,, d ö Amtsgericht Helin Y iter Abteilung Soca Rrannschwesg. 88839) sellschaft mit beschränkter Haftung, Ben rte. Je oz, zi Spieß in Feld 6 . Firma „Hans Im Handelsrenisfer ist am 2. November Mandl R Co. Gesellschaft mit be⸗ i . . . R ieß in Felder“ in Batmen: Die Firma ist er Berlin. 888353 1935 bes der Firma Ludwig Peters Rach. schränkter Haftung, Bernh. Orde⸗ . . 6 Gesellschaft ist auf loschen. In unser Handelsregister Abteilung B folger, hier, eingetragen: Die ö mann R Eo. Gefell schaft mit be⸗ j ie bisherige sellschafterin 4 . , . . . e., en worden: Bei Rr. M3 ist, durch den Tod der beiden persönlich schränkter Haftung, saͤmtlich in 2 ereinigte i geh. Putterer, in Baden⸗Baden ist allei, Germania August Oberhoff“ in Gummi⸗Waren⸗Fabriken: .

elö

kitty Heinrich Spieß Witwe, i eriin⸗ Frankfurter haftenden Gesellschafter aufgelöst. Die Bremen. . no erloschen s. den⸗B ü erlo nige Inhaberin der Firma. Barmen, Zeughausstr. 10, und als deren ! Alfted Gottschalk in erlin⸗ it erioschen. Kmteaericht Bram. g e ben? n ntor, Ge⸗

irma i chweig. Bremer Transport

3 e 2

e 3333 8

KJ 11

—— ö

1

*