Abg. Serrmann⸗Breslau (Dem) ist der Ueberzeugung, ] Mittelpunkt steht die deutsche Sozialdemokratie. Diese Partei ist ] und für die Pflicht der Zu ammenarbeit. Auf die mangelnde . . . ; 4 . daß 3 de allen unten zurückgefünden wird zum alten es, die auch das furchtbare Inflationsunglück über die deutsche Deckung hätten die Stellen, 9 sie bekannt war, die anderen Mitwirkung des gemeinen. Mannes bleibe mit entscheidend für die J von Plehwe und Gen. 65 Nat) über das Eisenbahnunglück im erst nach Ablauf des Berichte jabres. Die Erzaruben im Sine le echt. Das gelte besonders für die weiblichen Beamten. Auch Arbeiterschaft gebracht hat, (Lachen links Schuld an den Riesen⸗ Stellen einfach nicht aufmerksam gemacht. Schuldfrage. Es müsse eine feststehende Reform gefchaffen werden, polnischen Korridor am ]. ai 1725 wurde als durch de Erklärung an, und Dillgebiet errorderten deralg erköbie Zu schůsse . te die Bestimmungen über Nebenbeschäftigung bedürfte der Nach verlusten der Staatsbank hat auch der frühere sozialdemokratische Hierauf wird die weitere Aussprache vertagt auf Freitag die beiden Teilen gerecht werde. Abg. Dr. Oganemann (D. Nat.) des Ministers im Nenum erledigt ecklärt er den gleichen Gegen- Gejellichaft geiwungen wan. turz nach Beendigung de Rerichte ja res rüfung. Auch die Bezüge der Familie eines frühverstorbenen Ernährungsminister Rahert Schmidt, der tre aller Warnungen 19 Uhr. Außerdem Haushalt des Innenministeriums, Ab⸗ kann keme annehmbare Grrungenschast darin sehen, daß Mannschasten stand betteffende Üranfrag der Abg. Dr. Steffens und Gen. die meisten dieler Eizquuben big gu weiterge außer Benieb w Letze, ö. genilgten nicht; es müßte wenigstens das Existenz. fortfüuhr, mit diesen russischen Juden Geschäfte zu machen. Der stimmin e 63 J. len äber Offiziere zu entsche den hätten, befonders z. B. bei Vor- (D. Vp.) wurde angenommen. Der Kalkiteinbruch in Jteandertbal bat imm Ven chte jahre 9 , minimum gesichert sein. Das alles sei im Veamtenausschuß noch deutsche Kaufmann aber war ausgeschaltet. Der Sohn des ersten gen. äͤngen an ord. Dank ihrer besonderen Vorbildung könnten — Der Ausschuß für Handel und Gewerbe zes von Kalfstein und geblanntem . e. die Werke der . t zu prüfen. Reichspräsidenten hat wörtlich geschrieben: „Die Juden werden Schluß 536 Uhr. Gre über militärische Vorgange zutreffender urteilen als der ge Peeußis chen Landtag g beschloß gesfern einstemmig, einn Ein · auigenommen. Die über dem Kalkvorkommen nn,. Le . Der Entwurf wird dem Beamtenausschuß überwiesen. sich schon herausreden, die Deutschen bleiben immer die Dummen.“ me ng Mann. Darin liege keine ͤ handlung bon Offifleren abe gegen Jie geplante Sillegun der Zeche Allenhase füdlich der wird in einer Ringosenanlgge zu . 1 . . s ; ö n. Herr Heilmann hat sich für befähigt gehalten, über die Güte der und Mannschaflen. Er selbst sei kein Freund der Richterwghl. aber chr der Regierung zur Berfcksichtigung zu übemeisen. samtzab! der auf den Werken am zo. Juni 1527 be cha ligten Es folgt die dritte Beratung des Entwurfs über die Barmaͤt-Geschäftẽ in den Jahren igitz bis 1921 zu urteilen, ob— die Vorlage regele die Malgrie bollkammien obiektiv. Abg. Lands; — Der Sstausschuß des Preußischen Landtags er⸗ Ängeste lten, und. Arteiter betrug az s32 Die . Neuregelung der Pfarrerbesoldung. t Jleich er nach eigenem Ausspruch davon nichts verstand. Der . berg (Soz) bestritt dem Minister, daß der gemeine Mann cht als ledigke gääcn, beim Jtachrichtenbürs des Jereing denischer Jeitung röhren Werke A⸗G, Kometgu, war . , te ilch 39 Abg. König (Soz) lehnt die Entwürfe ab und verweist auf ESchuldigere ist Herr Heilmann gegenüber den Baymat, Bauer und Statiftik und Volkswirtschaft. vollwertig ., sei. Es handele sich garnicht um , varsenerh folge cinen Uranttgg der Äbag. Dr. Steffe kg und Rerrieben auergichend, beschältigt und kann ih . aue schũ 2 seine Bedenken in der zweiten Lesung. Richter, denn er war der i, Das Gerichtsverfahren pon Vorgeseßzlen und Untergebenen; der gewählte Richter i ledigli Genossen ' C G. Vp) über die Grenzfest setzung zwischen Der Zugang auf Beteiligunge kon o ist durch eine Erhöhang der 4 e⸗ Die Rede des Finanzministers Dr. Höpker⸗Aschoff, gegen Barmat wird auch den Abgeordneten Heilmann in das Einfuhr von Tabak, Zigarren, Zigaretten Richter. ißstände aus der jetzigen Ordnung hätten si nicht er⸗ ofen und? Ostpreußen durch Annahme folgender teiligung bei er Koblen handele cesell ban Hanlen , . der hierauf das Wort nimmt, wird nach Eingang des Steno— =. tige Licht stellen. Die Sozialdemokratie hat . 2 . in das deutsche Wirtschaftsgebiet geben. ö. — i 2 2 ae daß 6 . nt clleßung: „Der Landtags wolle keschlleßen, das Staatz. . w 2 . . 8 eröffem ĩ ü ĩ tgehalten. Das kenn⸗ ; . einem Torpedohootzusammenstoß oder sonstigen all an B . ̃ ; ö j ĩ J ꝛ ; . ; granims veröffentlicht werden. K . k , . n. im 2 Viertel des Rechnungsjahres 1925. Matrose aus 1 an Fachkenn inissen 9. gukachtlich über die k k 6 f . a. B. Sieg, enistanden Die Belerligung an zetzterem Unternehmen, Abg. Dr. Kähler Greifswald (D. Nat.) erklärt, seine Fraktion Die Juden sind das Ferment ber Zersetzung des deutschen Volles. Nach der Handelsstatistik (Spezialbandel) Schuld oder Richtschuld eines Kapitänleutnants urteilen könne. sich ne. Gelegenheit verfuche, eine Rebisionꝰ der entgegen Ten ber weckt., dessen Bedarf an Koblen und Hochofenfots als Selbst⸗ könne der Vorwurf nicht treffen, daß sie Stagtsinteressen ver⸗ (Andauernde immer zunehmende Üünruhe im ganzen Hause.) Der 8 3 der Bestimmungen über die Tabaksstatistik Faraus könnten schr wohl Mißstände entstehen. Der gemeine Bestim mu en des Versailler Vertrags festaesetzten Grenze zwischen perbrauch lielein zu können und für einen Teil der Förderung der nachlässige. Sie sel für' eine Verständigung quf mittlerer Linie. Zuzug des Verbrechertunis aus dem Osten muß endlich ünter⸗ ; . Wann solle ja nicht als Richter ausgeschlossen fein; es gehe aber Sl, men Polen in dem Snne u rem en daß die' Gene in Sizgruben cinen regelmäßigen Abnehmer zu baßen. Der, Rohgewinn An' del! ußerordentlichen Notlage der Kirche sei nicht sie Schuld, unden, der nach dem 1. August 1914 erfolgte Zustrom wieder e. 65 2 36 nicht au, daß der Vorgesetzte heute von einem Untergebenen ab= * Hd, Wachsel falle“ Ein Krantcag der Aban Schulz. ketiägt 23 sor so t. garen sind abzusetzen; Unkosten 7 H0g9 371 Je, sondern die Unsicherheit in den steuerlichen Verhältnissen und das . 3. es in D land besser werd Il z Menge in Werte in . eurteilt werde und morgen wieder der Vorgesetzte sei. Abg. — ; Kon n, . eka Zinsen 2811211 A., Steuern 8 164245 A1. Gꝛundstãcke und Ge⸗ Schwanten in der Leistungs fähigkeit der Gemeinden Seine ae dn, denn, mn, Länder der herkunft 100 Rg 1000 RM * Rosensfeld (Soz) verwies darauf, daß er soeben Lrst in 2 241 * . kan W 4d ? 0 fan runterhartung 658 7527 A. Abichrelbungen 6913 349 , bleibt J ; ö z ö ö ö z Y f J j ede ö , , t 1 ö J 4 m 49 enburg⸗ 1 ⸗ ; — = ae. . z ö Partei sei der 3 gen gend weit entgegengetemmen, o! NR . e. . 89 . K Anierika gesehen habe, wie großen Respekt der gewählte Richter . Jö . mit dem gc n. Reingewinn 3787 182 16 Davon geben ab; 136 So! “ h zum daß von! staatsrechtlichen Bedenken nicht mehr die Rehe sein könne. uche dan wen nnn, . iongnmakbe hinein, dent A. Tabakblätter, unbearbeitet (Stat. Nr. 29) bei jedermann genieße. Das führe er gerade auf die Wahl zurück. das Reich auch für andere Gemeinden mm Bereit. Kgc'etzlichen Reiervefonzs. 6 810 A, 6a Diwidende auf 264 000 * ke handell iich quch nnt un . 4 . echt ß . . n e, GJ Saargebiet ; 298 Abg. Sr Wunderlich (D. Vp.) erwiderte, daß die Pfyche des ,. . zl 3 In Erledigunn eine Urantrags der Vorzugsaktien . , an den . von 75 600 . Abg. Dr. Linneborn Str., trat für den Komhromiß⸗ , , ,. , , . . ; . . amerikanischen Volkes anders sei als die des deutsches Volkes Er bg Riedel und Gen (Dem )' warde folgender Beschluß gefaßt: Der Rest von 2 509 458 4 wird vorgetragen. antrag ein und begrüßte, daß eine Sinigumnge nter den i,, . e, , 9. . . . . ö 65 ö Älbst habe als Beisitzer im Kriegsgericht erfahren, daß der gemeine 8. Landtag wolle rice, . kö zu ersuchen, ondon, 12. Nopember. (W. T. B.) Wochenausweig der Bank e ) enn wir nicht Herrn Professor Leidig als unparteiischen Vor 9 g 8 ) ö. . die noch bestehenden Differenzen durch diesen Antrag ht ; 25 Mann dem Kriegsgerichtsrat als Vorsitzendem gegenüber geradezu in ö mit Reich und Gemeinden (Gemeindeverbänden) von Fngland dem 17 Nobember (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im 1216 orde 5 2 * 2 * 6 . D. Vp) weist darauf hin, daß es sich schon im Zuchthaufe (große Bewegung), Herr Pauer, Herr Franfreich . ar nicht um eine Erhöhung der Pfärrergehälter, sondern nur ünm Richter, Herr eilmannk Herr Heilmann, hal für VBarmgt eine Kiicchen land, se Sicherstellung der setzigen. Bezüge handle. Seine Partei sei Verteidigungsrede gehalten, als ob es sich um den ,. Großbritannien
itzende h hätte äß Teil von den Sozialdemokraten Dänemark. 6 ĩ ; J . ö . n, e. i 1 s n sitzenden gehabt hätten, säße ein Teil e zialde 5 . sei und nicht mit seinem Wort heraus könne. Der Offizier die Filmpropaganda für das Deutschlum im Osten nach Kräften zu Vergleich zu dem Siande am b November] in Pfund Sterling: Gesamt⸗
önne sich viel freier bewegen. Abg. Lohm ann ( D. Nat.) meinte, ordern. 73 98 Ab z ö 11511009 1 93 . J 3 daß arnerilan iche Volt cin stůtkeres ; fördern teserve 25 28 G00 (Äbn 1 065 00) Niotenumlauf 14! 1 (un
3 Di in n habe, als man im deutschen V
in der Gesetzgebung aus. Der amerikanische Präsident hahe Jun. Z Ig ooh) Zʒuthaben des Staates 15 169 9090 (AUbn 1 044 600,
efühl für Ordnung und e Töh), Baworraf las 8 00 Abn. Isg oh), Wechselbestand lte finde. Das Präge sich „ e, go (äbn. 726 Co). Guthaben der Privaten 160 139 000
ehr weit entgegengekommen; sie wolle die provisorische Festlegung WMenschen von der Welt handelte, Herr Heilmann hat sich be Italien 9 noch i. . Jahre, ichs und gh 39. . auch zu, züglich seines Schrittes beim Finanzminister in die ärgsten Jugoslawien daß das „Einvernehmen“ mit den Kirchenbehörden durch „Be⸗ idersprüche verwickelt, er hat seine Stellung als Abgeordneter Niederlande nehmen“ ersetzt werde, und verzichte auch auf die rückwirkende in der unverantwortlichsten Weise mißbraucht. Eine Anzahl Rumänien . Kraft. Aber ö müsse sie an ihrem Standpunkt betreffs der Zeugen hat man kaltgestellt. (Hört! hört! und große Erregung Vußland . Vorschüsse und könne die finanzrechtlichen Bedenken des Finanz⸗ rechts.) Das . sollte sich doch endlich überlegen, ob einer Schweiz; ministers als durchschlagend nicht anerkennen. . ö. , . . . ö kö = Abg. Schwenk Verlin (Komi): Also für die Beamten ellen al. dr rnehr irh en n den,, nnn, . hat er,, lein Geld: desto . e. für Ki fad er. es mit Herrn Richter und Herrn Heilmann bestellt ist. . k n Abg. Graue , Unsere Bedenken haben wir im An⸗ Abg. Kuttner (Soz) erklärt mit krampfhaften Ver⸗ . 86 ö 4 Hl an die Ministererklärung in einem besonderen Antrag zum renkungen und großem Jeschrei habe der Vorredner die . 56 ! y 3 fh 8 lusdruck gebracht; wir bitten um Annahme bieses Antrages, ohne keit seiner Anklagen verdecken wollen. (Zurufe rechts) Dasselbe 9 . iges Veu ameru den wir hi die Beschlüsse zweiter Lesung nicht würden stimmen elte von der Rede des völkischen Redners. Wer die 5s Sitzungen lgerien sisch 8 zafrika können. Für uns ist ein „Einvernehmen“ oder ein Schiedsgericht, es Ausschusses mitgemacht habe, der müsse sich allerdings über , Ostafrtika vor das der Staat geladen werden kann, etwas Unmögliches. Wir den Mut wundern, mit dem man längst widerlegte Sachen im Britisch Indien .. wünschen aber, daß die Kirchen . Aufgabe, dem Volle innere Plenum wieder vorbringe. Der famose Zeuge Tannenzapf habe 3 . Kraft zu geben, die großen Aufgaben der Zukunft zu lösen, auch ja auch Punkt für Punkt zurücknehmen müssen. Herr Dr. Kauf⸗ China . zu erfüllen in die Lage kommen. old habt nur mit Meineldsbehauptungen so um sich geworfen. a n,, Abg. Voß (Ot. Völk) lehnt den demokratischen Antrag ab. Herr Lamäkichter hahe sich jn auch in, seinen Kis schen 6 4. 1 ch Indien ö e die dazu gestellten Abänderunganträge wird morgen den man gar nicht treffen wolle. Irrtümer und Gedächtnis Philippinen ö. stattfin den. täuschungen feien eben menschlich. Die Rechte scheine ja gegen Rußland in Asien Das Haus setzt darauf die Beratung des Haushalts jeden Sozialdemokraten, der einen Eid schwöre, einfach den Vor⸗ . . der Preußischen Staatsbank (Seehandlung) und wurf des Meineids zu erheben. En erinnere nur an die Be⸗ Hanf nen ö die Besprechuüng bes Berichts des Barmat⸗Aus⸗ , en gegen den früheren Reichspräsidenten Ebert. (Lachen . . . schusses fort bei ben Deutschnationalen) Warum habe Herr v. Richter nicht das zolumbien ö ; 5 . ; . Ansinnen Heilmanns zurückgewiesen? Warum hat er die Sache k Abg. Nu schke (Den );. Es ist eine charakteri 69 Er⸗ weitergegeben? Als Heilmann sich für die Kreditangelegenheit Dominikanische Republik scheinung bei dei. Deutschnatignalen, daß sie in Aus üssen und interessierte, habe seder Hiensch glauben müßssen, daß die Kredite Guatemala. im engeren Kreise durchaus 4 auftreten und mitarbeiten, sachgemäß geprüft und nur bei genügender Deckung genehmigt Mexiko = daß aber nachher, wenn es in die große Oeffentlichkeit geht, di würden. Das sei auch osfenhar dis Melnung Heilmanns gewesen. Neufundland. wilden Männer, die Hauptrolle spielen, . eit und Er könne nicht darunter leiden, wenn die strengen , Paraguay.. Zustimmung) Das haben wir in der Außenpolitik, bei Locarno, von der Seehandlung nicht innégehalten worden seien. Nach e n . erlebt, das erlebten wir gestern mit Herrn Wiedemann. In den damaligen Kenntnis? der Dinge habe jeder glauben müssen, daß Venezuela . . Untersuchungsausschüssen muß die Parteipolitih schweigen, und 6 die Seehandlung keine anderen Kredite habe als doppelt gebeckte. Vereinigte Staaten von Amerika. h⸗
342 Cuüch in ; . n. .
7 ö im Kriege viel größere Macht, als seinerzeit selbst der deutsche ; ao , fee, gos; . Regi ancherbenen 1 . hg, . 6. ier G, 2 enen, e,. Sandel und Gewerbe. n 6 1. 2 ,,,, . ee. 9 z rfahrung lehre, Offiziere eher zugunsten eines Untergebenen Berlin, den 13. November 1925. ⸗ * e, b Cree eder , , Hglone 2 ,, ,, , . . ö — Re tz. 2 1 Millionen —
42 ebene über einen arge Die Disziplin sei die Haupigrund⸗ Telegrapbische Auszahlung. pe ier, wren ber e , Wochenanenzets der , . . 14 * J . — 1 F rant reich Dom 2. November lin Klammern Ju. und Ahnahme 137 a uj (Dem) bezeichnete es als einen richtigen Grundsatz, daß der 13. November 12. November , ,. , ,,
Richter den Dienfstgrade des Angeklagten entsprechen solle, und Geld Brie Geld Brie m Vergleich zu dem Stande am h. November) in Francs: Gold
est sich in di n sick j n j den Kafsen 3 683 288 9606 (Zun. 15 000) Fr. Gold im Ausland . de ö in hlt fh . Buenos Aires. ] Pap. el. 1.743 1.747 1741 17486 1864 320 Goo unverändert) Fir, Barvorrat in Silber 311 373 oM (3un.
‚ . uch ein Ungeeigneter für einen speziellen Fall ausgelost werden . lanad. 8 Liß7 Lo, Liz. d, sz och Ft, Guthaben im usland den 4 goh (un, gönn, e,
9 9 9 9 9 9 9 9 9 9
8 1 8 6 1 k 8 29 1 12 1 2 2 1 1 . 1 8 8 1 2 1 8 1 8 1 8 2 8 22 * * 1 1 . 1 12 1 * 1 1 8 14 * * 1
' n ER . ĩ . 19en 1,757 1,ů 761 1.769 1764 vom Moratorium nicht betroffene Wechlel 3 232 358 000 (Abn. . . . i e g KonstantinopeUl 1 rk. E 2, 3835 2395 2372 2355 1235411009 Fr. gestundete Wechlel 3 76? S600 (Abn 20 000) Fr. Vor⸗ Rntwurf symipathifch gegenüberstehe. Dem Gewählten müsse ein London 1* 26335 26337 26339 26.357 schüsse aus Werthapiere 25365 66 00 (un. s ar, eo) Fr. Vor⸗ Äblehnungsrecht gegeben werden. — Die Zusammensetzung der New Verk.] gs. gor izß. oß schüse an den Staat Il zog Coo ggg bn do gos oo) Fr. Vor⸗ Kriegsgerichte und der Oberkriegs gerichte . unperaͤndert in Nio de Janeiro ] Misreis För Gören Jöß? sözg schüffe an Perbhndete 8 ig? so gg, Jun, 6 Cod Cod Fir, ren. der Fessung der Vorlage mit 149 gegen 8 (Sozigldemokraten und Uruguay). 1 Golepeso 4,30 4.31 4,30 431 umlau 47 5881 701 0060 (Abn. 329 778 G00) Fr. Schaßzguthaben Konrmuniffen) Stimmen angenomnien. Die Frage des Wahl⸗ Amsierdam⸗ 24 8 000 (Jun. 28 856 006) Fr. Privatguthaben 2 4354 286 60 (Zun. verfahrens (Auslosung oder nicht) wurde bis zur zweiten Lesung Rotterdam . 100 Gulden 168.82 16924 168.79 16921 115 869 000) Fr. ausgesetzti. — In dem. Abschnitt über das militzärgercicht⸗ Athen lo0 Drachm. ber b. Iz b 4 d, 76 Bern, 12. Nobember. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweizeri⸗ fich Verfahren ist die Möglichkeit der Einstellung des Ver⸗ Brüssel u. Ant⸗ schen Rationglbankt vom 7. November lin Klammern Zunahme fahrens bei geringfügigen Sachen und die Ausschließung der Be⸗ werpen 109 res 18965 19.909 13.3 19,96 und Abnahme im Vergleich zu dein Stande vom 31. Dfktoher) rufung gegen Urteile der Kriegsgerichte bei Uebertretungen sowie Danzig lo0 Sulden 80.6! ö. do 8] so ß3 85033 in Franken. Metallbestand 4h 718331 Atn 4214 6467 Wechsel⸗ kin nn fbr erf nr ofsensichtkich unhegrünbsten Heissnälors. 193 gn. loses ids iss Iss Keltenz ssd e ß in s oss 133 Sictgztbaben un Kluchand Revision durch Beschluß s Reichsgerichts vorgesehen. Abg. Italien -= 100 Lire 16,38 17,92 16.3 16,77 34 oi 650 (Jun. 4 0665 000), Lomhardporschüsse 46 421 484 (Zun. Dr. Kosenfeld (Soz) hielt diese Ausdehnung der Emminger⸗ Zugohlavien. . 1090 Dinar 143 143 43 49 1692 550), Wertschriften 8 068 007 (3un,. 82). Korrejponden ten Verordnungen auf das milttärgerichtliche . für bedenklich, Yebenbagen .. 100 Kr. 106 54 103 30 10327 106353 17455 885 (ÄUbn. 6337 976 Sonstige Aktiva 17205 757 (Hun; da über diefe Verordnungen erst noch das letzte Wort bei der Straf⸗ Lissabon und K a1i6 234) Eigene Gelder 31 gas 58s unverändert), Netenumlauf Wag eee neee nel W beengte. wen Anzschlug ber Bs, T Sporto- gg gkeudo 21,335 21228 21,275 31 ss sszo [Übn. 26 04 680), Girodepot S5 399 8os (Jun. rufung und die Ververfung der Revisiön zu streichen, Der Vor= . 100 Rr. say! 8416 3458 11146 962) Sonstige Passiva 26 412 877 Zun,. 63 ogh) 6e Abg. Dr. Kahl (B. Vp.) bemerkte, daß der Zug der Zeit Paris. ..... 100 Fres. *. 1715 16.8 16. 83 Warschau, 12. November. (W. T. B.] Ausweis der Poln 1 bahin gehe, die reinen Bagatellsachen nicht zu verfolgen. Auch auf Q r. ; 12146 1242 1246 schen Bank vom 31. Oktober in 1000 Iloty (in Klammein Juristenkagen sei man der Meinung gewesen, daß in diesen Sachen . 100 Frets. 81403 9, 8t 53 pom 20. Oktober): Goldbestand 132 340 (132117, Guthaben im das Legalitätsprinzip dem Opporkunitätsprinziß gegenüber nicht ; 100 Leva ; 936 6 4e. Ausland o Jö (62 0565 j. Wechselbestand 289 851 (281 208, Lom hat geschlviegen; auch der deutschnationale Dr. Deerberg hat dur t deckt ger sei, habe auch Heilmann nicht Nebriges Amerika . . k . . . ö und ö ö ö ö. . kö k 63 . h 9 ö ; a Vr. ede 3se e H ö 1 . 8 g. 3 61 ) . ö 1 2 3706 n ) 0 * ) Kaus achlich gearbeitet. Wir sind den , , zankbar für . ,, , . c * it? obwohl Ferr Neu Seeland... . Vertreter des e , e, mi . ö Hoihenburg. 199 Gr. n 1161 . 16 46 J . m. 12. November. ö . Wochenaug weis der ae rr nnn . , 3 . r e eff 3. B, gesagt ac daß die Zur iche währ ung geführdet Summe A; 6 daß die Bestimmungen über die geringfügigen Sachen in die Vor⸗ . , 986. 83 9 3 Sch ern sch en HReichskn bl dem J. Nobember Cin Klammern der . e nnn gie ren en nn gelle J. 32 Tan sei. kö rechts und bei der Wirtschaftlichen ere nigungh dapon zollfrei .. lage aufgenommen seien, um die Gleichttellng, mitt den bürger J z ö 33 . . Stand am 351. Oftober 1925) in Kronen: Metall vorrat 239 761 026 egen, wie es die Thüringer Vizepräsident Garn ich erklärt, er habe aus den Darlegungen lichen Verfahren herzustellen. Auf die Möglichkeit der Verwerfung w d 6d 48) Ergänzungen otendeung 41 73 5g (a4s ot oz),
, , JJ
1 12 1 8 8 1 1 9 8 1 1 0 8 1 1 1 1 1 8 8 1 1 1 2 1 8 * 8 1 1 * 8 1 8 1 1 1 * 8 1 2 1 2 12 *
* 8 2 1 14 2 16 1 1 . 12 2 1 8 1 1 12 1 2 1 1 1 12 2 8 1 0 8 0 2 1 8 1 1 1 1 8 1 1 2 . 9 12 2 1
ollte sich doch einen Kaufmann zu
Staatsbank mit Herrn Löb getan hat, der dann freilich als Jude des Abg. Kaufhold nicht die positibe Behauptung des Meine ids . . heöes ge ln bech Heschluß des Reichsgerlchtz, wenn die Fieyhft. 1 gu ĩ ö ) . a. h . ; 1 ) J ᷓ Zigarren (Stat. Nr. Revision durch Beschluß des Rei ggerichts, wenn die Reviston ö ? davon Wechsel auf Inland go 187 230 1204 (20 760, davon Wechse
es hetzt, e, . . 6 den fragwürdigen Herrn. Kntisten rann en . deshalb habe er auch nicht eingegriffen. K ö. ö offensichtlich unbegründet sei, müsse . gelegt werden, um die Ausländische Geldrorten und Banknoten. k 32 obo (112 571 862), Notenumlau] So3 bo8 6
6 ift K . (Brotestrufe b. d. Soz.) ö JJ ringfligigen Verfahren zu beschlsunigen. = Nach wejteret, De= — 623 10 ahl), Rotenrelerve sa gel Cdh (65 zo 4053. Girokonto -;
. , Vance . olche Zustinde biegen lh Tiedet Abg. Bartels (Gomm') erklärt, Herr. Nuschle habe in. Niederlande 66 wurden die , , , . üben das k . 13. November 12. November guthaben 105 433 604 (102 247 338).
. 3 a Varmat . gestern Herr , rein Plenum ö.. gib ne et ,, 3. . ö . Schweiz I Geld Brie Geld Brie
ĩ tisch De h * pie hattatfi ᷣ 8 91 es Abg. Nüschke: Unsinn!! Bedaugrlich eis daß ie Regierung Fuh Vo ge Sozialdemokragte Niste . .
agitatorisch behandelt. Ich habe die Tätigkeit Barmats stets als des . ; . . Kö . K Stimmen angenommen. Damit ist die Vorlage in erster Lesur Sobereigns . 20,49 20,69 20 50 20, 60
eine ed hs betrachtet? Das Renommicken, das Sichausspielen überhant nichl mehr bertreten fei; lediglich die lngeklagten de. Vereinigte Staaten von Amerika g st die Vorlage in erster Lesung ;
hat er niemals abstreifen können. Herr Barmat hat nicht nur
Seehandlung“ seien 3. auf der Regierungsbank zu sehen. erledigt. Der Ausschuß vertagte sich auf nächste Woche. D Freg. Stücke geen ge ngk nn g gör bie gels nee, e n die Oeffentlichkeit, er hat die eigene Partei getäuscht. Es war y Die Beschlij
⸗ 56 hM ; ö. ; ö. ! 533 am I November 13225: Ruhrrevier: Gestellt 24 604 Wagen. — , J ö de e, d. ais (än, eis, den, Fe fern e gh fas ĩ er Rechte e iche Vorl e ( r elche Mühe habe sich Herr Kuttner gegeben, um erhindern, e . ; . h 2 der Rechten ein deniggogisches Vorgehen, den Bar mat Fall zn daß . . ö. die Wüste chf werde. Kir Appell an ᷣ - Der Hauptausschuß des Preußischen Lopdiggs 000 c= Dob. 419 421 1196 els iner Hetze gegen die Sozialdemokratie und sogar gegen den 12. be) die Deutschnationale Frallion bewogen G. Zigaretten (Stat. Nr. 220 h). Der, Yan b t qu ech 1ß des Preeußischen dal dt gs 2 und 1 Doll. 418 4,20 4,186 4, 206 Reichspräsidenten Ebert, auszuschlachten und damit die Wahl— die Konsequenzen habe die Deu tschnationgle Fear dn gen 3 beschäftigte sich in seiner letzen Sitzung mit einem demolrgtischen Argentinische 1472 1474 . 14737 Die Elektrolytkupfernotie rung der Vereinigung kosten bei der Reichspräsidentenwahl zu bestreiten. Die Korrektheit Vilde walten zu lasten. Zuruf bei den S. Nat; Unser Standpunkt Danzig Antrag, zum Ausbau- des Emdener Hafens 5 Millienen Brasilianische O6 öß5 O 626 ät Gözs J für deutiche Clektrolpttupfernotiz stellte fich laut Berliner Hieltun Eberts ist als urnaântastbar erwiesen worden Vie Eozialisten⸗ . sich nicht geändert! Die Arbeiterschaft werde Rechenschaft ver⸗ Großbritannien. . ; Park auszuwerfen. Der Berschterstatter Abg. Bubert (Sez) 6nglische: ; . . = ö * B. am 12 Rapempber auf 130, 260 6 7 N . führer haben nicht ganz diese Korrektheit bewahrt aber auch hier langen von den Sozialdemokraten über die Art, wie sie prole⸗ Schwei; ; wies, nach dem Bericht des Rachrichtenbüros des Vereins deutscher . . 20299 20 3399 20292 20,392 auf . für 166 k ö 1 ich nicht bösen Willen an. Sie haben sich eben ünmer tarische Interessen verträten. iar nl,, nn,, . darauf hin. daf es sich um die Stützung Ler alten Zn zarunier zh 253 26 335 26235 26 385 . ö. wieder von . vorwärtsstoßen lassen. Ueber den Stand Die Besprechung ist damit geschlossen. ,, 3 . 91 or it n gd. . n,, . Türkijche. ... Pfd. — 2. — — eines Konzerns z seine ic i ö 383 ; ; 363 5 3 z Ser See⸗ r ie,, . ie? ung der Emdener Heringsfischerei sei notwendig, um den Helgiich . z ö . K, , , Es foldt die Beratung des Hausha Jö . . 3. . Einfuhrüberschuß an Sahlzheringen, der . 86 ß be⸗ . . 16 1 133 3 Berlin, 12. November (W. T. B. Preisnotterungen ö. Feststellungen fast einmütig getroffen; es wäre n nh, han nn nge, . kJ Berlin, den 12. November 1925. frug, herabrudrücken. Übg. Hoffmann. (D. Nat) hielt den Dan che 2 ö 103277 105735 106364 10356 für Rabrungsmirtes. (Du rchschniists ein kauspreiß wenn das Plenum ihnen ebenso beiträte ünd damit dieses traurige 8 Abg. Dr. Lei dig (Sechpr erlag den. Bericht iber dit Statistisches Reichsamt dembkraßischen. Antrag wegen der unbesechtiaten Höhe der Forde ang Hanziger. ... So 80 80 sad 86.33 des Te bgn gan ittelz inzel!bande ls für je n kg frei Daus Kapitel geschlossen werden könnte, Verhandlungen des auptausschu es. . ,,, ) ; für unverständlich. Die Anregung zum Aushau des Hafens sei zunächst Finn iche lob finn. t 1681 1057 16515 10575 Berlin.) In Neichsmas k: Gerstengraupen, lose 18 80 bis 22,90 , Abg. Ladendorff (Wirtsch. Vereingg.): Es ist nicht sehr in. daß er n derlust aus der k. . 2 Wagemann. bon feiner Partei ausgegangen. Unter allen Umständen müsse der Französijche .. 166 Fred. 7583 1716 68! 16 85 Gexstengrütze lose 17 70 bis 18,15 66. Haferflocken lole 20 80 big erhebend, wenn ein . ihelsbantin selklir vor dem Straf⸗ 17 auf 30 Millionen erhöht habe. Dieses Ber ust sei in der J . Heringzhandel in Emben gefördert und Emden als Seinlhafen für Holl andijche job Halden 16641 16528 168 iz 169.7 zi. d s, Hafergrüte lofe 2200 bis 32.0 6 Roggenmebl, oM richter erscheinen muß. Der bevorstehende kite eß Barmat Staats! Vol ungedeckten Forderungen in, die Bilanz gn gel en . Fiess Jwerfe auggebau, werden. Sie Reicht bahuperwaltung müsse Jiglien; . ; ; 1275 bis 13.50 46, Weizengrieß 20.75 bis 22.00 „6. Hartgrieß 23 00 bank ist ein Schandmal für den Freistaat Preußen. Der Fall 6 . 36 8 ,, ) i ö hinfichklich der Ginstellung von Nachtzügen dem entzegenkommen. uber 16 Lire 100 Lire 1693 1701 16659 1677 bis 24.0 t 70 oJ Weizenmehl 1600 bis 18280 6. Weizenduszug8 Kutisker charaäkleristert sich genugsam schon durch den famosen danptaus schuß da, sich die Berluste, Rur auf hei. tin m . Varl 7 Nachricht Abg. Sten del (. Vp wies darauf hin, daß es sich hier vor- Jugoslavisch 60 Di 7355 742 7357 7127 mehl 2000 bis 26.50 S6, Speijeerbsen Viktoria 19,75 bis 22,50 *, ⸗ genu ) ) d g. s Ges aftstonipley beschränkten und die Beamten den Anspruch auf Parlamentarische Nachrichten. heähnlich an fie Höchsersischerel' han ele, ahne daß eing Konkücrenz . he . ö en. . . ö ischz been cenie == e, e, Wohnen weiße Peri 16 66
— dẽ S c Odo de
—
Wohnungsflandal. Fragwürdigste Ausländer aus Asteuropa Zuweisun Jeschã ĩ z it der Ver⸗ ; n f ö ĩ ĩ ĩ 6star 25 . ,. ö igen aus dem Geschäfts gewinn hätten, mit der Ver— Der Äeltestenrat des Reichstags hat gestern be⸗ gen Geestemünde hochgezogen werden solle. Der Vertreter 26 bis 17.50 ς Langbohnen, handverlesen 24600 bis 30 09 4 Linen , , K K . . keilung . 2 , d,, kö e, Reichstag zum 20. . Mts., Mittags 1. Uhr, einzuberusen. es Handel sministeriums stellt; fest, daß die Wett⸗ . ; oo Lei . . . . kleine — bis — — Af, Linsen, mistel 2700 his 39.00 4 Tin en, schlichenge ö Cern hren laushänfen. Tes Geld, das Barmat Jahr 1925 werde die Verte 1 von e nnn 86. e. lin Freitag und Sonnabend werden der italienische und auff h. bewerbefähigkeit Emdens gegen die holländischen Päfen gestiegen sei. v rer dh Lei 106 Tei 3. ö. . ö. große 3825 bis 58. 00 6, Kartoffelmehl, 1630 bis 263M, „ 3 WVtnatsbank bekam, ist Ie. dem utter hat zu ver ausschusses abhängig e, . Dandelsberttag in erster Lesung beraten werden. Montag, den Es seien von Holden 19834 56g Tonnen nach dem 1heinisch⸗west⸗ Schwei 665 1ls7 1243 iut,g0 11246 Makkaroni Hartgrießware 4b, 75 bis oz 70 S6, Meylschnittnudeln 25.9 er atsbank bekam, ist verlgren, Herr Kuttngr hat zu ver⸗ Beirat und mit der Generaldirektion habe der Hauptausschuß 3. Jlovember, beginnt die Beratung über den Locarno⸗Vertrag. fälischen Induftwegebiet, dagegen von Wesermünde 17462 Tennen 8 werüche 2 a. 3 7 356 bis 28,00 dcs, Eiernudein 42,090 big 6b, 7d M Bruchreid 16,0 zweifesten Mitteln gegriffen, um Barmat herauszuhauen; ey zog leichfalls sein Einverständnis erklärt, daß die Geschäfte der ⸗ —. z Hoch eesische gegangen. Leider hätten die gesamten Anlandungen Weser⸗ Schweizer = 100 Fres, 80,62 81, 02 809 81, 02 , ö , Ren de hieis ,, se be. fine Parallele mit der Hergabz der Staate tedite aan die Land. Itaatsbank wieder auf den Vorkrieg stätus zurüstgeführt würden mündes infolge des gesfunkenen Fischkonfums nicht abgesetzt werden Sran ich;. i6b Peseten Soo das: db? 58.87 reis 15. z0* bis 32 30. , Tafelreis. Java zi. bo bis 43 Me. irre h, . . . kö . . 4 ö i e 9. ö . ö f 2 ö e 9 8 a 964 ö. p ö 8 . e . beriet rn öᷣ können. Es gehe nichk an, Emden als Konkurrenzhafen gegen Weser— . 100 Kr 12377 12437 12377 12,437 Ningärsei amerifan. Jobo bis Sm s gelt. Pflaumen Yon ibo nn, ö . ae ,. ö J irekt Kredite an die Wirtschast gebe, . 2 erster Lesung den Gesetzen wurf uber ilitärgerichte un münde auszubauen, da es auch sehr unsicher sei ob die 1. Fischdampfer ö . 74433 . * in Driginalkisten 45,75 bis — — „S getr. Pflan 90 / loo wäre, ist der Vergleich absolut nicht stichhaltig, denn hätte die Durchführung übernehme bei Kreditgltignen. Um einen politischen miri räkgerkchtkichez Verfahren,. Durch Verordnun e, . : ö 8 000 Sr u dar. 100 Kr, 12375 iz 43353 12377 iz4dim7 n ig 3 K . en irt ggf feingn Krezit erhalten, ö . das. Volt ver, anf e , en, . ö grundsätzlich von einer des Rats ker . ö dere e wis e. 6er . d en 2 e nt gan gte (sc hinma! äs , dn, ,, nr m m mee, Host Pflaumen 016 in Origigat;
; — ; ; ; . 3 h; f ⸗ begu . in Zukunft x v. fisten und Packungen 5800 bis 63 00 6½ Kal. Pflaumen 10160 hungern müssen. (Große Ünruhe und Zwischenrufe links)] Wie Mitwirkung fernhalten, Der Hauptate uß habe ferner fest⸗ st 8 . ; tatt der Sfft . ff in gu lingar iche 100 000 Kr. 5. 84 d. 88 h, Sa 5. 88 de n,, 3. 0 4 Pflaumen 24 war es möglich daß ein internationaler Schieber wie Kutisker gestellt, uc . immt, daß die Militärgerichte anstatt der ffiziersrichter mit pon Geestemünde aus zu erfolgen habe. Die Prohaganda für den ; in Driginalkisten 5h, 90 bis to90 S Rosinen Caraburnu t Kisten
die Hilfsaktion der , gegenüber den Militärpersonen zu besetzen sind, die von den Vertrauensleuten der brauch üi in sterialdi : 8 ̃ ein übelbeleumdeter, der deutschen Sprache kaum mächtiger Mensch Siinnes-Unternehmungen lediglich in der Prolongierung der Banl⸗ Qa dl, en nnz neh it 2. und der . der ⸗ . fi e en, ,. ee gen ß , . . ö. k . ng, , die Preußische Staatsbank mit 14 guten deutschen oldmillionen wechsel bestanden habe, und daß diese Hilfe im Interesse der Volks- Angeklagten entsprechen. Der vorliegende Gesetzentwurf regelt die amburq gehörigen Schiffe nach Hamburg abwandern würden. Es Nach dem Bericht der Mannesmannröhren⸗Werke bis i , Mandeln bitt re Ban If mie *. oh Iimnt hineinlegen konnte? Mit solchem gusländischen Gesindel hat es wirtschaft zu billigen sei. . etzung der Gerichte dahin, daß unter den Beisitzern sich ö 6 aber nur dann Geld bewilligt werden, wenn die Rentabilität Berlin über das Geschästssahr 1924125 sind die an die im Sey (GKGassiaj 100, 00 ben 63 00 . n mer holl Id d bie 36, 00 . 6 . ie . a, * tun. Möge das deutsche Volt endlich In der allgemeinen Aussprache wendet sich tets ein gr befinden muß, die übrigen Beisitzer aber grund⸗ . sei, das sei in Emden nicht der Fall. Dem schloß sich der tember 1924 erfolgte Aufhebung der Zollarenze zwischen dem besetzten Ichwarzer pfeffer Singapore 147.00 bis 9 ho 66. 6 er Pfe ner on diesen Schmarotzerni befreit werden. (Heifall vechtz) Abg. Wa ent ig (Soz. gegen die Ansicht des Abg. Pinkerneil, sählich der gleichen Rangklasse wie der Angeklagte angehßren so len. ertreter des Finanzministerilumß an. Es wurden dann einstimmig und dem unbesetzten Deutschland geknüpften Erwartungen infolge des Singapore 19090 bis 210.00 d Rohkaffee 3 195.900 Abg. Wiege rshasun s (wölk): Der Barmat-Ausschuß war daß die Staatsbankftage keine Systemfrage, sondern eine Persön⸗ deichswehrminister Dr. Ge ß ler führte laut Bericht des Nachrichten= 1 Millionen Mark Kredite bewilligt. Druckes, den die Stabltisierung der Währung im Gesoige hatte, nicht bis 23200 4 HJRiohtaffee Zentral ita 22000 dis zo0 00 M eine Komödie, über die die gesamte Judenschaft w hat. Der lichkeitsfrage sei. Der Redner legt dar, daß zwischen dem S an. büros des Vereins deutscher Zeitungsverleger zur Begründung der h j in Ersillung gegangen. Die Geschälle nach dem Auslande wurden Nostlaffer Brasil 2465 00 nta e g 366 n af 3 t l. 2 . . ist . igede t . an. . an dem chte sCsalgbanl und den Volkommnissen ' ein Zusammenhang Porlage aus, daß die Verordnung der Volksheauftragten von vorn— 6 . . . 3 Hit R. n , sehr stail bell. ditrch Lei Wettbewerb der valutajchwachen amerika 29. H bis zb. oo . eestge trie an ee g 1. ertuschungsmanöver auch nationale Parteien teilgenommen bestehe, herein nur als . ,, e . ordnung. Er nahm, dem Nachrichtenbüro des Vereins deutscher Länder Der ungenügende AbJatz hatte im Berichtejahre eine starke 209 Kakao seitarm S2. 00 dis 90.00 MS Kakao. leicht
aben, zogen wir es vor, die Vertuscherkameraden unter ich zu ) tritisi in⸗ dach ; 1. In vi , ? : ; z ; z 366 . . Wer Barmat war, wußte . schon 1919 ganz . . ben ne ö , ,,,, e ger eng mig n, n, Handlungen bon Vorgefetzten richtig Zeitungẽver leger Anfo ge. zunächst einen , Gast und Gen. , 8 * ,, . 6 . . 33 ö ,,, . Damals hätte man schon gegen ihn einschreiten müssen, wenn es ätte erzielt werden können. Das Leihamt müsse seine Zinsfätze beurteilen, deshalb müßten die Militärgerichte wieder auch mit w . 6 3 . — die im n fußt an die zur Beseitigung der gegenseitigen Meg 8, 7h bis 23. 85 . Rafinaide 30, 00 n Te d w. . 36 . hee bern K Irie, en. seerdenn, 26 ,, Gisenbah nwerkstätten nach Möglichkeit abzuschen und, wenn 8. Betämplung gegründete deut che Nohstahlgemeinichaft. die haupt aäch⸗ . 34 09 bis g6 00 6. Kunsthonig 2209 bis Zz. 00 „,
el srh geh iar ö. ee. habe wean d, dl, en e Weitsghng Wär Lrrhcensdalt der Fäebolution: bas Schlüießnngen Loch neüwendig fein sallten, dabei Rrößhzmögliszh, Mück, ä dart Herbal der Ct euhhng zur tbsatzmsgicchieit argen oil enn; Zuckersirun, bel:öin Cinern ess bie so Ce, Spell nne einer Anfrage in der Weimarer Nationalver ammlung führte. 3. er habe das 6 si er, da habe aber die Staats- C eh der Wen en Daß die Soldalen niemals ffiziere zu sichl auf die Interessen der Gemeinden ju nehmen. In Erledigung (standen. un zwar denen der Hef ig gutem sowie gegen Mitte März in Eimern — —= bit — 4. Marmelade, Erdbeer Einsruch! 90 90 Liber Herr Barmat sonnte seine ssegensrsiche, 9 ten nil bie Erh auch nnrlemft Privärtkunden zu' tun gehabt. Es sei doch Vöchtern wählten beweife, daß sie noch immer Mißtrauen geren die ges rankrags Schmelzer und Gen Chr, mende fin . ,, der all Gat⸗ a. . umfaßt und dis 1 Marmelade Vierfrucht ss 00 bis a 6, vfl amen, des Reichskanzlers Bauer ungestörh fortsetzen. Diese Zusammen- ganz unhaltbar, wenn nur Die fernsale Richtigkeit der Unlerlagen Sfflg ere hätten. Sesne Partel . die Vorlage ab, da kein Grund Beschluß, auf Frmfßigung der Tarife fig künstlich; Düngemittel ln, n gemeinsame Ver laute tells ür des nnn g' . and unterkält, mus in Eimern z ö Lis zäh 4 SFSteinsah m Säcken, dä, b änge waren eben so eng, daß das , Sieger blieb. geprüft würde; wie es Dr. Hellwig im Ei der ehren mit zur Fer ung der Richterwahl durch die Mannschaften vorhanden geraßt. Gin An rag. M öngte und Gen. ( D. Nat) über den Wau und nach Schluß des Berichtsiahnes. Ente Juli 1928 dem Grobblech 4330, M Steinsalz in Pagungen beä0 bis. ü d0 4 Siedelalj in
m Ausschuß hat man fich bon links alle Mühe gegeben, gründ⸗ * gh etan habe, wenn ferner bei der Staatsbank nicht eine 1 k Vorsitzenden und dem Offizierbeisitzer bedeute der ge⸗ iner Eisentahnlinie Naujeninglen. Trappänen im Kreise Tüsit⸗ verband mit. angemssenen Beteiligungsziffern bei Ueber einen Zu. Säcken 6 C bis 629 4. Siedesal, in Packungen eh. ö 2
liche Aufklärung nicht o scha fen man hat mit Ersog jeden . ür den Kredit gezogen sei. Der Ira zb en habe meine Mann als Richler nichts. Reichswehrminister Dr. Geßler Nagnit wurdg angenommen; desgleichen ein n,, . . . , und der , . ,,, n. ö k * . das Untersuchungsgebiet ir erweitern, vereitelt. Nicht der bern de ö. zer ll e , , , 5. . ,,, , e lein 4 e e n , , . 96 r e, k . die ende ist 2 Ben h eien . n gien 9 del dre g , e Sbenetalg. geback 4 bis Fall Varmat ist der Mittelpunkt der Korruption. In diesem ! das Fehlen jeden Gefühls für die gemeinsame Verantwortlichkeit well der Gewählte Vertrauensmann der Soldaten sein müsse. Die Vles len! Oberschlesien. Eine große Anfrage der bag ! nicht zu verzeichnen. Der Grobbiechverband begann seine Zärigleit ! . = 4, Margarine, Vandelsware 1 69, 00 ., 11 62, 0 bis 63 00. ,
den Regierenden mit dem 6 gegen die Korruption ernst 6e ker wäre, Damals bestand in der deutschen Kaufniannschaft über diese unerhörten Zustände eine ungeheure Empörung, die auch zu
ü
un nnz 5
d . g. ö m * mer me, 82 — K 7
2
1