WJ . ,,,, SErste Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
p F. gl.. bertanf. Sach ser . . Ye ian wt nniend a inn; Nr. 267. Berlin, Freitag., den 13. November 1925
— — 1 N 3 —
Sen 1. 7. 18. 1. 1. 114. 1. 11. 0 dard. ⸗Kasch.⸗ Han finn NRophmtakros. Mob. I un. Alg. Etett u 1 do Röhrenfahrif 10 Steaua⸗Roman. d 10 Una. Lnkalb S 111086
Krd. Roggw. Pf. M ecklend. Schwer Rogaennw.⸗-NAnl. l u. ITL u.] I S. I-60
2 —
Meckl. ö
R
1 . s— . d , de = = = d e / ö r r — — — 2 E ac ,,. — .
—
w — r — — — — — —
2
rück. 1 4.27 180 Gelsent. 52 18b. st Krd. M. ; Ge. 1. el. Uni. 1920 3 ö. . i b) onstige Ge)y. j. Teerverw. z Csipr. Wt. Kohle i Accum. J.. 9c. 1.8.25 1091 1.2.6 ö . do do 1919 do. do. 1 * Allg. El- G. Ser. S i100! 1.1.7 Gloctenstahlw. 20 do Eisen⸗ Ind. 19 Iν Pomm. 18sch. Gld do do S. 56 — 8 1οιιλ ν versch. 7. 62 do 2 unt. 28 ; TsSsram- Geselsch * Roggen dbb. do do S. 18 100. bo ; Glückaus Gemsch. doe 22 un 32 128 Preu n. Bodenkredit Amelie Gewerksch. 108 * 1. — Sondershausen do 296 unt. 26 10. Glio.⸗ Tom Em. 12 A schaff. B. u. Kay. 1998 1. Th. Goldjd midi. T stwerte 21 unt. 27 1950 Preuß. Cenir. Boden Augsb.⸗Nürnb. Mf ie d 1. do do 20 unt. 20 do. 22 1. Ju s.⸗Sch. 3 Gl d. MR oggenvsdb.“ do do 1919 124g 1. Görlir. Waggon 19 Ba venh. Brauerer 1683 do Rogg. Komm * Vachm vadew. ei ius] 1. C.. Goerz z1ut. 2tz do S. 1 u. 2 I0t Preuß. Land. sdor. Bad. Anil. u. Eoda 1 Großtran Mannh. PVyhön Bergbau. 100 Anst. Feingid. R. 1 Ser. (CG. 19 ul. 265102 — do do 22 do do 19198 165 do do Reihe is? Bergmann Eleltr. Grube Auguste. . Julius Bintsch. . 108 do do. R. 11-14. 16 1620 Ausg. 1 105 do 1929 unt. es 192 do do. Gd. R. Yi. do. do. 20 Ug. 2 106 Prestowerte 1919. 118 L reuß., CKaliw⸗Anl. 8 Bergiunnssegen 106 Neish. Kapters. 19 10, do Roggenw⸗⸗ A. * Kerl. Anh. Vi. 20 168 Varn.-*ergban v. Rhein. Clettrizitat Prov. Sächs Ldschft. do. Gaußpene Gute 102: do Reichs m. A. 24 ö 21 del. 1. 1. „6 102 RNoggen⸗Pföhbr. 3 do Kindl v1 ut. x7 192 Hencel-⸗Beuih. 18 1. do 22 gef. 1. 1. 26 1923
Rhein. Westf. Bdtr KVerzeliutz Met. 20 102, do 1919 unt. 80 45 = do 19 get. 1. 10.25 143 J Lennigsd. St. u. M Io, 4. ‚ do 20 gel. 1. 5. 26 103 Berl inische ö für z20 Rwe A ib
do. do 1921 102 do. do. 1921 1921 C herschi Eisbed. 19 102
— — —
rer
— Q — D*
Vectlb.⸗SEcwerin. RFeldmsinle Eav. 1 Ami Nostodg.. do 20 unt. 26 Mil a. Genet 2 1 ont Cenis Gew. 112. Meining. Sp. ⸗2t. Tstpreufsenwerte 464 do do 1906, 98 Gold Kom. Em. 126 Rh.⸗Main⸗Tonau ö do do 15066 do do 2a unt.as 101 28 — — = Narnutomohis 227? Nor d. Grundtrd. ECleltr. J. II Frankf. Gasges.. ̃ Gold⸗Kom Em. 1 * 8 65. 9 do Aueg. III Frant. Reiers. 20 Niederlauñ. . gen ; ĩ — ĩ * — Nordern orte 1 * K umgeste — ö — — — * oionialwe 1. Untersuchungssachen. ; eig.; bo Geier naen da, u sgate 1 au RM * . Erwerba. und Wirtschaftsgenossenschaften. Nioggenonmeisg. ersinꝗ do. do. 192 12 Deut sch⸗Ostatt;..·.. . 37 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Fuad lafsung 6 vai lechtgan walten 6 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. E CE , 80 . Verlosung ꝛc. von. Wertpapigten. * Bankausweise. n au Verschiedene Bekanntmachungen. iii IG und Deutsche Kolonialgesellichaften. 1,05 Reichsmark. 2 mtc amm vom Reich mu 37 Zins. u. 126 5 Rückz. gar. r — 2 — — —
Neclar - Attiengei. 2. * 3 o zdeeb e Feli. u. Guth. 22 6 Vioiorens. Teukßz? 156 Neiße Kohlenm.⸗A. fs6h 6 ** Schleswig ⸗Lolst. Flenss. Schifshau do do 19 unt. 1900 Cldh. na ail. dib I. lleberlande Airnt re, n, Eoerb lieterl. d. 10; n mer C- -. . sᷓ ; 6 3d Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Dime mm e, , m,, n, Fe h. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Privatanzeigen. e SBefrifstete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi
—
Versicherungsaktien.
MH v. Stück.
Geschäfts jahr Kalenderjahr. Nicht auf RM umgestellte Notierungen stehen in (* nachen⸗Münchener Feuer 1661 6 Nachener Rückverß herun — Anianz 1170 Allianz Lebensv. Bank — — Anet, Umon voa —— 6 Berliner Sagel-Assekuraus 89 6
do. do. Lit. B 306 Berlin-Sambg. Land- u. Waste Tr. —
—
. — —— — — — W — —— —— * — 5 2 * ᷓ 2 * 3 1 — — x — — *
X
de W m , , m, ,. R = 8 d — A — 5
*
Rechtsstreits zu tragen bezw. zi erstatten. Vacha einen Arrestbefehl erwirkt und der (99401 Berichtigung. 88192 2. Aufgebote, Ver⸗ ö. Das Urteil ist 383 vollstreckbar. Verklagte die dadench entstandenen Kosten Die für den 25 Novemter er. ange Wir erinnern an unsere Bekanntmachung Beklagte Georg Müller wird hiermit zu tragen habe. Der Verklagte wird zur setzte austerordentliche Generalver. vom 14 September 13233. wonach die lust⸗ und Zundsachen nn, . Verhandlung des Rechts- mündlichen Verhandlung ö, sammlung findet nicht um 114 Uhr Aktien unserer Gesellschaft bis spätestens v streits auf Mittwoch, den 309. De⸗ por das Thür. Amtsgericht in Vacha auf Vormittags, sondern um 45 Uhr Nach⸗ am 31. Dezember 1925 umgetanscht t sl d zember 1925, Vorm. 9 Uhr, vor den ES. Dezember 1925, Vorm. mittags statt. sein müssen. U ᷣ Ungen l. ergl. n, gig r , . n. , ung , . Dentsch · tra inische Andernach, den 5. November 1925. 8. . ungss ag ; n, Be ⸗ stellung wir ĩ Au FRlage ö ö . ini Mi ,, , . dee, we, löl] Oeffentliche Zustelllng. ö Eine. er Ausjug der Klag Flachs ⸗Attien⸗Gesellschaft. Vereinigte Möbelwerke Akt. Ges. vibernia 1657 tv. 1. do. El. ⸗W. 1. Brtk.⸗ . Berlinische Tebens⸗Vers. M — — Die Ehefrau uise Rother Vacha den 6 November 1925 89536)
2
Habighorst Kergb. Vacteth.-Trahwte
—
.
2
6 —— 2
2
Mogg. Kon m. B 5. * KI. Bing, Nürnb Met nne Rongenrenten⸗Bt. do 1920 unk. 97 102 Verlin. R. 1 — 11 * Bochum. Gußst. 19 190 bo do. R. 12—18 Gbr. Böhler 1920 102 Sächs. Braunt.⸗Wt. Borna Braunt. 19 Ausg. 1.2 Braunt. u. Brit. 19
do 1928 Ausg. 8 Braun schwohl. 22 do 1923 Ausg. 46 Buderus Eisenw. . Sach . Staat Rogg.“ Busck Waggon 19 Schl estsche Bodenkr. CharlbWwasnerw z! Gld.⸗-Kom. Em. 1* Concordia Braunt Schles. Ed. Roggen“ do Syinnerei 19 Schletzw. Hoistein Tannenbaum ... Ldsch. A rdy. Mogu. 80 Dessauer Gas ... do Prov. ⸗NRogg.“* 8 Tt. Miedl. Telegr. Thu ring. ev. Kirche Ti. Gage sell sch. Moggenw.⸗Anl. * do Kabelw. 1913 Trier Brauntohlen⸗ do. do. 1900 wert Anleihe 5 do. do. 19 gls. 1. I. WoencelausGrb.so sz. z do Kaltwerte 21 Westd. Bodenkredit do Ma cchinen 21 GlbKom. Em. * 5 do Solvay⸗W og West säl. Ldz. Prov. do Teleph. u. Kab Kohle 28 3 Ti sch. V er st. Ham⸗
bo do Mogg. e8 * 6 burg 290 unt. 26 rilckt. 31. 12. 2 Tonnersmardh. 0
bo Ldsch. Roggen“ do 19 unl. e Zwickau Steinl. 2nfsö Tortm. A.⸗Br. 22 TDrahtloserUebers. . Vert. 1921 .... b) Aukländische. do. do. 1922
anz saGhld. 28 M. ; J. 9g os pose Tvdert. & Widm.
— *
— — D 3 — ——— Q — B
. 5 Andernach. Hirsch,. Kupier el Rev. 1v2 ut. 23 19 Colonia, Feuer⸗Beri. Köln — — 6 ! * t geb. Klagopartei das Armenrecht unbeschrankt Bekanntma ng. — do do loi do Viera lima c a lh] do do asi Brunke, in Gitzum, Kreis Gronau bewilligt; feier wurde durch Peschluß Geschäftsstelle des Thür. Amtegerichts. Durch a,,. chi g. wentlichen H. 6 an , m 2 , ,,, . i. Hann, Progeßbeboilmächtigter; Rechts. Bom 4. November 1923 zie öffentliche Zu— General versammlung vom 28 9 26 ist die der rr ifa. Mn. ben Ci se o derne, n, . ambalt Di. Verg in Hildesheim, klagt stellung der Klas bewilligt, untenstehende Firma in Liquidatisn getreten lsgl23! ö Tui ip Holzmann e cb Hrontin e ue Dres b ner ii gen eine nnter 61 Eigen ihren Ehemann, den Schlachter ] Gerichte schreiherei . Die Firma Hengstenberg und Wiemer Das Mandat des bist erigen erslen Auf Laut Beschluß der auherar dentlichen , ,,, sartin Rothert, zuletzt wohnhaft ge⸗ des Amtsgerichts Schweinfurt. G. m. b. H. zu Wiesbaden, Klägerin, sichte ats t statutengeinäß lerloschen. In Generalversammlung vom 2. Mär 1926 . 2. ö wesen in . jetzt unbekannten Aufent⸗ F , ,, HRechtsarnmwvall Ken? Aussichtstat warden * nengewähh: ist das Aktienkapital unjerer Gesellichaft , kee, usenet sech, lsegoö] Deifentiche Justellung. Anölt, Fabns? 3. Wiecbähen. e b, Hechte r. Kernen Ken, bot, ben s o oqhfhiermatt auf zo Cob Reiche ,,,, . mit dem, Antrage auf , der Che. Der Milchhändler Dietrich Meyer . De, klagt zegen den Bäckermeifter sitzender, Kaufmann Dr. Walter Rap— mar umgestellt. ö wn, g,, n,, m Die Klägerin ladet den Bellagten zur Celle, Brgunschweiger Straße Nr. 36. Otto Noll, früher in Niederwallnf, jetzi mond. Berlin. Kommerzienrat Wilhelm, Wir fordern die Aftignäre unerer Ge, Leipziger Feuer-Vern cherung 119 mündlichen Verhardlung des ö Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr, mit unbekanntem Aufenthalt, Beklagten, Rautenstrauch, Trier. Generaldirektor sellichaft auf, ibre Aktien spätestens bis e 2 . 5 6. vor die LY a Jwilkammer des Landgerichts don der Wall und Dr. Hersseld in Celle unter der Behauptung, daß der ö Paul Treutler, Ida⸗Marienhütte. zum le. Deiember⸗ 1925 zwecks Abstempe⸗ Mandeburgen Feuer⸗Verl. ur So Rm, M bd in Hildesheim auf den 19. Januar klagt gegen den Mol erelbesizer Ernft für gelieferte Kohlen für die don ihm Wir ordern die Gläubiger auf, sich lung bei dem Bankhaus Dienstbach C fa ecbu reer danet-Beri-ei— Wos, Vormittags y ihr, mit der Lauge, früher in Gifhorn, etzt une bis er einiqer Zeig in Niederwalĺuf unter mit etwaigen Forderungen bei uns ln Meeblus, Berlin, Oberwallstt, O0, einzu , rr dernen, sich durch einen bei diesem kannfen Aufenthalt, auf Grund der Be. dr Firmg tts Mo! Sr Co. bettiehene meßen. reichen . ö bös deburger Ren ctverncher nei. = exicht zugelaffenen Rechtsanwalt als hauptung, daß im Grundbuch von Celle Bäckerei 412,99 RM schulde, mit dem Berlin W. 66, Mauerstr. 612. „Aktien, welche bis jum obigen Termin do. Prozeß bevoll mächtigten vertreten zu lassen. Bd. 70. Blatt sc für den Beklagten Antrag, den Beklagten durch vorläufig Jagdfe ld Vreikochwer ke nicht eingereicht sind, werden für krastlos Hildeshrint, den 3 Novembel 133, 4 Hppgtheken hm Betrage von zöh Che vellstreckbar zu erkltendes Urteil fosten. 2cttiengesellschaft in Liguidation. * ; Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ob Goldmark, Höh Goldmark und Fb pflichtig zm bernrteilen, al die. Klägerin Der Liquidator: Fritz Garbe. Berlin, den g. adember 1735 n,, , 3 c e. . 5m . 3 6 e e men, . , S9888] Oe ĩ valutiert seien und der Beklagte deshalb mark und 99 Pfg) nebst 116 vH Zinsen (8990 z ür Grundstücks verwertung, . . 3er nr 1 verpflichte! fei, Löschungsbewilligung zu seit 27. Dezember 1924 und 52.35 RM k. . , Der Vorstand. Ern st Kras ka. Görgenstraße 3739, Ye ell erteilen und die Drypothekenbries heraus. me rund fünfzig Reichs mar und 63 Pfa itz. Ges, Mi- Gig dach, werten wier⸗ ss ö mächtigte; Rechtsanwälte Dr. Maur, ueber; ö . *. den 3 . . v8 wien nn, K durch aufgefordert, ihre Altien behufs Er, Die an Stelle der nicht zum Umtausch Dronke Caspers in Koblenz, klagt gegen H 3 1 lg ung ber & reg j . ,, . 97 herne, e. ĩ n de, hebung, der l gisuidatighstgte von 4A 20 eingereichten und für kraltlos erklärten seine Ehefrau, Gertrud geborene . Glen Wr . ägers ge er glb e ting mm ö. . es pro Aktie bei folgenden Gladbacher Banken Papiermarkaltien äber je PM. 1000 gus. berger, geschießkeng Trompf t ler, zutgei un betta, n ret gen fn . enn e , ,, rer n, mn, n,, einiufeichen; gegebenen nom. RM 18 240 Aktien unserer bekannten Aufenthalts, früher in Koblenz, chnge ä, 9 lg . ö . ö. . ese ner . Barmt Han krrein, Gesellschaft sind am B. November d. J. guf. Grund dez z 1363 B. G. B, mit deni Een llign und ö . ,, fen 5 . 99 . ag ö . 2. Daimstädter und Nationalbank, öffentlich meistbietend versteigert worden. , zin trag auf Ghescheidung. Fer Kläger bewillgs, und diez ber, die rpahten mme m. Zum Zwecke zer öffent.; 3. Deutsche Bank Der Gesamterlös beträgt RM 366. 80. w ladet die Beklagte zur mündlichen Ber⸗ 2 K . Kläger 5 . wird dieser Auszug der 4. Dresdner Bank, Auf je nom. PM 1960 der für kraftlos il ie rl kiel ,, . ö des Rechtsstreits bor den ö. . . ö . 3 , November 1985. Gladbacher Gewerbebank, erklärten Aktien entfällt demnach ein Be⸗ I zr r n r Finzelrichter der zwesten Zivilkammer bongd ö. 1 . . . er f 6 Der Gerichtsschr h des n m i, 6. Free banl trag von RM, 0 08. ; des Lanbgerichts in Koblenz quf. den r 1 . , eric tel, ne. es Amtsgerichts. Die Einreichung der Aktien hat bis. Sie Auszahlung dieses Betrages erfolgt Bezugsrechte. . ö . 3 un? dr, . ormittag K ,. 31. Dezember d6. Jahres zu ehen 9 4 alten Aktien 363 amburger Elektr⸗Werke 6,1 6 . mit, der Aussorderung, 9 . 394781 Oeff ; erfolgen. = Gewinnanteilscheinen bis zum 15. 12 25 8 8 . 1 durch eigen. bei diesem Gericht zu= Hö k ö , S. J. Therstappen Akt. Ges. i. S. Kei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A -G. ; e . Rechtsanwalt als Prozeß -* kö e . Saen Mime in Wiesbaden, Schli ö Die Liquidatoren. Berlin, Behrenstraße 21/22, während der Berichtigung. Am 11. Novbr. 19251 evollmächtigten vertreten zu lassen. 89899) 1 üblichen Kassenstunden.
Sy k Koblenz, R r 8 Ladung. sstraße 13, klagt gegen: 1. die Frau Gräfm 1899307 Bekannt ö 2 ; 6 Spinn u. Sohn — B. G In der Sache des w r. Julius Olga von Buxhoeveden n . Lurent 6 ar er lf gras sind w ,,
Gerichtsschreiber des Landgerichts . 11 ; 3 ö
K ö Rooß in Judenbach, Thür, vertreten du Var bei Nizza, früher in Wiesbaden; z. Zt ö
5 durch Rechtsanwalt Br. Freyföldt, Zweig. 2. derck Sohn Nicolgi Semjoff n *a7 2. Sreifenk Deutsche Margarine und Speise fett⸗
989 ⸗ ö. 9 h, ) ; ] * Landre y. 8 )
1 ie n, ,,. z büro . Thür. gegen ö. Theater Wiesbaden, unter der Behauptung, aß 9 1 . k were den Urrteng ee nnen, , ,
k,, e ftr 4. direkter Richard Kanter in Michelau sie der Kägerin an rückständiger Miete . Fanerhofsbesitzer Hieirich Marzenthal, doöss4)
ie er heel ern, be Tl, dichten es, adi betahnten lf, fig de hong, Tennis nnn, öh Fäneeinl Genc Sig near, Heilbronner Landbau ⸗Maschinen
Sturm in N . i stsanwalt Dr. halte, wegen einer Forderung aus einem und Februar 18635 460 RM nebst 1 vom ) Regierungsrat von Möͤllendorff j
ö nruh ge ght a genen ghee, Darlehn und verahfolgten Speisen und Hundert, monatlichen. Jinsen hieraus Stettin, 4 ö A. G., Sontheim a. N.
5 he in Wr er ; ht ö. Getränken, wird Termin ⸗ ur Güteber. chulden, mit dem Antrag, die Beklazten Y Rittmeister a. D. Rieck, Stettin Wir laden unsere Aktionäre zu der am
la nen t Ciäfen hatte, e g, . handlung dor dem Thür. Amtsgericht in gls Gefamischusgner durch porläufig bell g) Landesrat Scheck. Stertin, ⸗ 7. Dez. 1925 im Sitzungszimmer der
g. Schetdemandel w. . . 8 1576 Abf. 2 B 6 8 6 . g ne r , . . zu . . , . F) Reichsbahnrat Steinert, Stettin, 6 Heilbronn, Allee 26, um
? . l 2 * s ö a ichtig zu verurteilen, an die Klagecin j Ritte abesjker N i
,,,, fraß anke blescebnn, , gn h her Wanner tier 'n lets f moren eech g He, Pie tes, Bätzfes e e . / 6 ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ dj . Greifenhagen, den 4. Rovember 1525. austerordentlichen Dauptversamqnn,
ih ee nn ae, sas goa ei handlung des Rechtsstreits 4 ,, 1a nebst hom Hundert monatlichen zinsen Die Direitism der Littiengesenschaft lung fin Yi Teilnehmcz wollen sich
ö , III. Zibilkammer des Land nus ie Sonneberg, den 4 Nobember 4 ä5nm, gn rücständiger Miete für di Mon nne „Greifenhagener Kreis dahnen“, über ihren Aktienbesitz spätestens an
3 . andgerichts in Thür. Amkegerichl in Sonneberg. Abt. II. Dezember 1911, Januar und Februgr izrdös!* 6 hddritten Tage vorher bei der Gezellschaft
22 —
= 2 2 — 28 * —— — — — — — — — — —— —
EEJITILnzITTD2z22 BEE
89477 Oeffentliche Zustell ung.
— — — ö .
—
2 8
. 5
. 2
8
— —
Horchwerle 190. 1021 5. do do 1921 102 Hörder Bergwerk Mositzer Braunt. 21 108 Humb. Miasch. 20 Rütgerswertelg19 100 du do 21 unt. 26 do. 1929 unt. 26 190 Lumhboldimühle. Myhnit Steint. 201100 Huienbeirr. Duisb Sachsen Gewerksch. 112 Vunenwauser ! v do. do. 22 unk. 28 108 do. Nieder schw.. Säch . El. viei. 21 195 Ilie Vergbau 1919 do. 1910. gk. 18.5. 24 100 Max Jüdel u. Go. 51.4. G. Sauerbreij, M. 100) Juhag = ö Schl. Be rgb. u. 8. 19 108531. Kahlbaum 21 uk. 27 do Eleni. u. Gas 100 do. z 1. Gu s.-Sch. do Kohlen 1929 1692 do. 1920 unt. 2tz Schuckerl C Co. 99 102 Kaliwert M schertzl. do. 19 gl. 1. 10. 25 102 do. G rh. v. Eachs. 1, Schulth. a enh. 102 Kari⸗Alezr Gw. 21 do. 22 1. 3us.⸗Sch. 8 Keulg Eisenh. 1 Köln. Gas u. Elke.
— — — — — — — Q — —
—
2 2
28 * 6.
258
8 — 28
8 — 22 — — — * — — —
——
w 2
— —
2 8 22 . ö
— — — —— —— — —— — — —— — * 1
2
do. (6. 80 RM) —.—
do. do. 2 Mannheimer Versicherungs⸗-Ger M 668 Ytartonal- Allg. Vers. A. G. Stetttn S625 Rorddeutsche Berüch. Hamburg Lit. A- 1 — Jzlordfstern. Aug. Veri. Ati. Gel. fn 10 NM, , 28, 2 Nordstern. Lebens-⸗Berl. Berstn M ( —— Rordstern, Trang vort⸗Rers. M (-.) Preußische Lebenz⸗Veruch. (-) Providentta, Franffuri a. M. —— Rheinisch⸗Westfälischer Llond (-) Rheintsch⸗Westfälische Rücker. —— Sächst sche Versicherung ( — —) Schles. Feuer⸗Vers. (6 a0 RM) M 260 a Seturitas Allgem. Vert, Bremen M ( —=— Thuringia Erfurt M (I80b 6) Transatlantische Güter ( — * Union. Allgem. Verstch. W 1106
—
bo. 1920 unt. es 10s 4 Schwaneb. Prtl. I 102 König Wilh. he tv. Fi. Seiñ̃. u. Co 20 108 Königsberg. Elettr . Siemens u. Halste 100 Kontin. Wasse iw. 108 1.1. ; do do 1920 106 Kraftweri Thür.. ö Siemen s⸗Schuckt. 1. M ve fft 20 unt. 2tz 1920 Ausg. 1 Fried Krupp 1921 do. do. 20 Ag. 2 Kull mann u. Ew. Gebr. Simon V. T. Eisenb. Kertehrsm ö nulmizSteintohle 10 Gebr. Stollwerck. ö M, für 1 Tonne. . Etsenweri Arasi 1] . do do, Lit. B 21 100, Teleph. J. Bertin. . für 180 RB. * 6. 16. Elettra Tresd. 22 Lauchhammer z1 102 Teutonia⸗-Misb. . dus t. 1 kg. Tus f. 1 Et. zu 17.8 M ht. 4 f. 1 Et. zu do do 20 unt. 20 10: Lau run. 19 unt. 29 7 Thür. El. Vies. 21 16,135 Rwe. 4 f. 1 St. zu 20,8 RM. do. do. z1 unk 10 Teipz. Vandtraft 13 1. do. do. 1919 Eletrr. Liefer. 14 10 do . 20 unk. 2s . do. ö do. . do. do. 00, 08. 10, 12 106 ) do do 20 unt. 96 ho. Elettrr. u. Gg Schuldverschreibungen industrieller do Sachen Anh. do. ö de org n en E sag ) 22 unt. 27 102 1. do. Nieb.⸗Brau 20 tein 22 unk. 27 linternehmungen do. . Schles. 1006 4. Leonhard, Srnt;; Union? Fbr.chem Det nachsolgenden Schuldyerschreibungen do. do. 21 Ag. Ji ᷣð 1.1. do Serie li Ver. Frank. Schu hĩ fällt die Berechnung der Stülckzinsen sort, do. do. 21 Ag. 2100 6. veovoldgrube gz Ver. Glsickh. Fried außgenommen Karpener Reichsmark-Anleihe 2 und do. do. 22 Ag. 1106 1.4. do. 1919 do. Kohten Rhein. Stahlwerke Reichsmark⸗Anleihe 2s. bo. do. 22 Ag. 2100 . do. 19260 ö X. St. 3p u. Wiss. 2 Eleftr. Sildwest 21 Lindener Brauerei 102 4. . do. do. 1906 Deutsche Autg. 1 unt. 20 102 Linte - Hofmann oz Bogel. Telegr. Dr.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗] do. do. 21 Ug. 2 102 do 1921 unt. 27 102 Westd. Jute 1921
gryw ĩ 3* do. do. 22 uf. 60 12 do Lauchh. 1922 109 Westeregelnult. “! nalen Körrerschaften sichergestellte. do z estf. 27 ul. 7 102 Ludw. Löwe Co. 19 106 do. do 19unkt. 265 AUltm. Ueberldztr siooht
El- Licht⸗ u. Kr. 21 100 Lowenbr. Berlin. 108 West j. Eis. u. Dram Bad. vandeseleltr. 1020 do do 22 unt. z7 100 C. Lorenz 1920 102 UWilheim inenho! do 27 1. A9. A-h io Elettrochem. Wte. Magdeb. Bau- u. Kabel z0 unk. 27 do ez z. Ag. L- I0260 1920 get. 1. 7. 24 102 Krd.⸗Bt. A. Inu. 12 108, Wilhelm sha li9ig Emschergenossen. ö Em sch. Ltype G. ez f 102 Magirus 20 ut. 6 1902 Wüutener Gurt ez ihzst do. Ausg. 4 u. 86 Engelh. Brauerei Mannesmannt. .. 1080 . ö Beier Masch. 201 Ranalvb. P. - Wilm 1921 102 o. 1918 100 5. ; Bell n. - Waldhn. 22 u. Teli. 100 do do. do. 1022102 Martagl. Gergb. 19 1021 do. do 19 unk. 28
— . 6 , . ——— — d — — —
—
S SKC R - e D D - 2 2 d D 2 D 8 ö 2 k
C — — — 8 —— — 7 — 1 . 2 = z — — 8 x — 2 — 2 — 8 —⸗— * — è— — 2 2
=
———
* * —
Tanzig. Nᷓyg.⸗R.B Ginrracht wraunt. e, hi, gn z HJ. 1.7 3, 186 3 6eb 6 do. do 20 unh do Ser. O, Ag. 1 M* ; do. do 1921
— —
2
—
—— —— —— — ——— Q — — — —— * 2 P 26 * —
ö ö . 5 .
— 2 2 2 2 22 8 * : . , . 2 2 5 ö
8 = ü 2 8838 8 — t — 2 8 2
——
——
2 — — 8
——
— D — — — —
r O do — — — . , X
— —— 2 — — *
Fortlaufende Notierungen.
ö Umgestellt aul RM
Deutsche Dollarschaganw.. Oesterr. Kredtt . 61856
4g Dich. Reichtzschaß IV- V G0. 160 Reichs bant 134. 15 a 134,5 6 d 134)
do do Vl-IX (Agio7) O sb Wiener Bankv. .. f
w do, do. Källig 1. 4.3 L100 Schulth. Paßzenh. 112.1521125 a2, I6h 8— 155 do. „Kr v. 193 S o, ia a. 1356 Accum ulla. Fabt. 81.5 a 91.259
83 Deutsche Reichtzanleihe 0.21286 ao 21b Q οi6d Adlerwerke 2 a 26, Sp 5 Stettiner Vulkan.
6 do
do. do. do.
. 184 Preuß. Staate ⸗Sch. v Prß. Staatz sch. fäl. 18. 25
p do. do
do. (Hibernia) do. (auslosb.)
do tons. Anleihe. . ...
do de;, do. ö
4 Bauer. Staattzanleitze..
88 do
do
6 danib. amort. Staat 106
oa g A0, 306
O. 215eb B A0. 2156
O. 22 / 5b 6 a 0, 225 6 a0. 23 B O. 2225 a0. 22586
O. 23 a 0.225 6
0.231 B a0. 22G aO. 226 O. 063 a0. os a0. O62
8 4
do. do. 47 do.
do. 1899 abg. do. 1901 do. 1904 abg.
ö. Mexttan. Anleihe itz's9
4g Oest. Staate schausch. 14
4 II do. 47 do. 45 do. 47 do. 44 do.
41, 3 do 41,94 do. Türk. A
* . 4 0. 16 do 45 do.
45 do. 47 do.
amort. Eb. Anl. Goldrente
Kronen⸗Rente.. tonv. do J. J. konp. do M. N. Silher⸗Rente. .. Vapier⸗ do. ..
dm in st. A. 10s ;.
Basdad Ser. 1.. do. do 2.. untf. Anl. os — 0 Anleihe 1905
do. 1908 Goll⸗Obligattonen
Türkische 400 Fr.⸗Lose ... 48S Ung. Staatsrente 19183
4 do.
do.
4 do. Goldrente
4 do.
Staatz rente 1910
4 do Kronenrente. ... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. SI Mexitan. Bewäss
do abg.
4 oo Sil dösterr. (Lomb. 20, S.
do
do neue ..
Schantung Nr. 1 — sz0000.. Desterr.⸗ Ungar. Staarzb. .. Baltimore⸗Ohio . Canada ⸗Pacinle Abl. Sch.
o. Div. ⸗Bezugs schein .. Anatoltiche Eisend. Ser.!
do.
Ser. 2
Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. ... ...
Mazedonische Gold ... 8 Tetuantepee Nat. .....
do. abg. do. 566 .
do. abg.
Elettrische Hochbahn ..... Deu sch⸗Aust rat. Da mpfsch. Kosmos Dampfschist . .... Roland⸗Linie. . ... ...... Stettiner Dampfer ...... Verein. El deschiffahrt .... Bant elektr. Werte ..... Gant für Brauindustrte .. Barmer Bankverein. . .... Gayer. Hup. u. Wechselb. Bauer. Vereinz⸗Bank .... Zeipziger Kredit⸗Anstalt. .
11.56 6 à 12A1II750 26 a 21 B
158 a 15.7500 0.57221
0. 5d 0. oh
150 o,. 975 à o, 95b
6, a 6.56
ra J. 7.6 21.25 9 21. 41d
1. a 11.821Aᷓßb 118 a 1.76 13.58 a 3.3 10.56 a 10, a 60 136 a1, 3h 406
1.18 à ib
159.8 6
6a a b3. 15 à 6b 6. 26 a st. s i 38. 28h 67 à 6, Sd
10h
is a is. 5b
Umgestellt auf RM 673 66.5 G a 6.280 Sa 75 a 6a G a64zᷓG
56 5d 238 308
66h
g80en 9
6 a io, sn 10 at
Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Bell st. Augsb.Nürnb. M. Ba salt Jul. Berger Ttefb. Verl. ⸗Karlsr. Ind. Bingwerkte Gebr. Vöhler u. Co. Buderus Eisenwt. Bu sch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenmerke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. von Heyden Daimler Motoren Dt sch.⸗Att. Telegr. Deuische Kabelwt. Deutsche Kaliwt. . Deuische Werke.. Deut sche Woll enw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmut. El ettrizit.⸗viefer. Essener Steint. .. ahlberg, List Co. Feldmühle Papier Felt. uG uilleaume Th. Goldschmidt. Görlt. Waggonfabt Gothaer Waggon. Hackethal Draht.. J. v. dammersen Hannop. Waggon ansa Llond .... arb⸗Wien. Gum. artin. Sächs. M. eld u. Francke. irsch Kupfer. Hohenlohe ⸗Werte Philipp Holzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. attowiper Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗ Werke. . Gebr. Körting. .. Krauß & Co. Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte ..... Ludw. Loewe. ...
Mansfelder Vergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Rordd. Wolltämm Ostwerke ... ..... Hermann Pöge. . Polyphonwerte .. Nathgeber. Wagg. Nh. Metallw. V.⸗A. Rh. Wests Sprengs Rhenania. V. Ch. J. J. D. Riedel .... Rilckforth Nchfl. .. Sachsenwert .... Salzdetfurth Kalt Sarotti .... .....
S9 à 6oh 66h
ois oi. 15 A 611 3a. 5 a Za gh
36 a 366 32.5 a 32.25 9
2zah
S2. 15 a sz. 26 53 5h 41.25 a a1. 1b
23 5 a 23 6
30
83. 56
41.5 a 40.56 29. 25 a 29, 16h 51h
72.5 a 71.5 a 72h 13427180
77 a 766 111.59 61g a 60, 6b 209
39 a 35.5 a 86. 756 95,750
386. sh 2s. 2s à 2s 0 à 28s 6
44.5 a 44.2560
63. 15 à 6a. Sh 66 6 a 86, iv
24 a 23, 5b
S8. 25 i g. h
ö
73 a 722 7380 6 a oo G a oo 2M
r 5a 8h a8, gad o
2s 6 a 25 2d 3 6 a 73, es
189
63. 15 9 6385 2728 a2 ba a4, 5 i 44. 6h
102 a 101. 89
H. Stinnes Riebeck Stöhr C. Kam mg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thöri's Ver. Delf. Leonhard Tietz. Transradio
Türk. Tabakregte Union ⸗Gießtzerer. Ver. Schuhf. B. W. Vogel. Tel egt.⸗ De. Voigt & Haeffuer Weser Schisthau⸗ Westeregelnalkal N
Simmerm.⸗Werke
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio November 1825.
u.. u. letzte Notiz p. Med. Novbr. 28. 14 114. Einreich.
Prämten⸗Erklär, Festsetz. d. Lig . Differenzstontros 17. 11. — Liefer. u. Diffe renzz. 19. 11.
d. Stont rob. 16. 11. — Einr. 9. Heuliger Kurs (umgest. a. RM.
Hamb⸗ Amer, Bat. Hamb.⸗Sudem. D. Hansa, Dam agisch. Norddeutsch. Liond Berl. Hand. Gej. Comm. -u. Priv. B Darm JI. u. Nat. V Deuische Bank. ..
Dizkonto⸗Komm. .
Dresdner Bank. . Miitel d. Kred.⸗Bl. Actienges. f. Anil. Alg. Elekrr.⸗Gejs. Bad. Anil. u. Soda Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gunst. Chem. Griesh. El. Cont. Caouichue. Dessauer Gas ... Dtsch. Lurxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elberf. Farben br. Ele tt. Licht u. Kr. Gelsenkt. Bergwerl Ges. s.eltr. Untern. Harpener Bergbau
öchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Stahl Il se, Bergbau ... Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Linke⸗SH.⸗Lauchh. . Mannes m.⸗Möhr. Dberschl. Etsenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kotswke. Drenstein u. Kopp. Phöntz Bergbau. Rhein. Vraunt. uB. Rhein. Stahlwerke Rombach SHültten
Riltgerswerke ...
Schuckert C Co. Siemens & alske
Otavi Min. u. Esb.
6. 5 a 66 d 66.5 a 1165 118.59 20.5 a 6. 5d
44, 5 8 a d2h 6s a 6s. sn ( 82 a 64 a 83, 5 à 684 à 83. 75h
27 G a 25. 150 46 a 46,8 6 a 47 47. 256 606
14,56
go a 79,6 à 80h 13.2560
66 z à 63h 84. 15 aà 65. 2869
130. 15 a 130,5 à Hi, 238 94 259
103. 59
104.59
10165 a1074b 1006
88 156
1825 2117. 5h 90. 15 a 81a 00. 160 118.75 a 116, 26 70.0 a 70n
a1. 8
68.254 688
100. 15 a 9,58
* 67a 6rMIa 6s. s 6s, 256 os g a 6s b
68 a 86. 28 a 8 à 87. 560 1147. 151181140
3 a 91.256
4.6 a Ja. 5 a 7aᷓ a 74. 286
102.5 a oi. s a 102, 2s à 10 116.25 a 1185 76.5 a 16 0
8a a 82. 5b S5 a sr. 15 a os. 25h 33. 50
60. 150
a3, 5 a 42. 15 a 3, as 33.5 a 336
S9 a e6, S5
65 a 621d
os n 65. 56
125.28 6
Sa. 15 a Sa. s a 84. 13d 21, 15a zi a2ziꝑꝗb 53 a 87. 56
Saz a 6a, 16 à 63. 76h 80d .
Voriger Kurs (umgest. a. RM. 68g a 61.25 a 68, 25 a 6/. 5b Sa. 25 a 83. 150
34a. 18 à 83.258
Ia n 13.25 a 14 A. h 1318
24. 28h
103.5 6
1058
101 85a 101, 566
1008
1181
915 a91b 19 2116. 73h 10928
406 t
63 15 a 686 1188
a9. 25 a Job a 989, M 6516
68.25 a 67. 756 T0. 15 a 698.7580
go. 3 a 8. 6 a 88. Is a 83 gh 118 ga nis
I16.25 a 74. 59
1045 a 102d 119 a 1 rb 78 a 78.5
St n
85 a 8a. 15 9a 88 a 68. s
34.598
52. 15a 61.15 435 a 44.58 34.58
62.285 à 61h G
67 n 66, 15 a 6 à 66 8d 125.25 6
96.285 1 559
22 a 21.5
51.5 a S8
64. 5 a 63, S i 6d.
61 aon
Veuruppin auf den 8. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Ge— richt zugelassenen Rechtsanwalt als Pro- zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 3. R. 15805.
Neuruppin, den J. Nopember 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
189897] Oeffentliche Zustellung.
; Die minderjährige Anna Frieda Helm in Dresden, geb. am 6. 5. 191 in Leipzig, vertreten durch den Amtsvormund, Rat zu Dresden, Jugendamt, klagt gegen den Vandlungsgehilfen Karl Wende, früher in Leipzig, Alexanderstr. 38, Hof Ul, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An— trag, den Beklagten durch vorläufig voll⸗ streckbares Urteil kostenpflichtig ver urteilen, der Klägerin vom 1. Janugr 1924 4b big einschließlich 5. Mai 1926 zum Unterhalt eine Jahresrente von 360 RM, und zwar die rückständige so⸗ fort, die künftig fällig werdende in viertel⸗ . am . . in 6. II. 4 am 2. jeden Jahres, fälligen oraus⸗˖ zahlungen von 1 90 Reichsmark, zu . Der Beklagte wird zur münd— ichen Verhandlung des. Rechtzstreits vor das Amtsgericht zu Leipzig, Petersstein⸗ weg 8I, Zimmer Nr. S5, auf den 29. Dezember 1925, Vormittags Sen Uhr, geladen.
Leipzig, am 18. September 1925,
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
899021 Oeffentliche Zustellung. In Sachen Wegner, Margare la, unehe⸗ lich, geb. If. August 1515. gefetzlich ver treten durch den Vormand Anton Wegner, Maschinst in Schweinfurt, ramm⸗ straße 22, Klägerin, gegen liller, Georg, lediger Arbeiter in Schweinfuct, i , 77, nun unbekannten Aufent⸗ ltö, Beklagten, wegen Unterhalts, wurde Klage gestellt mit dem Antrage, zu er⸗ kennen: J. Der Beklagte wisd berunrteilt, an Stelle des bisher geschuldeten Unter⸗ halts von monatlich 12 ½ von. Klage⸗ i ab biz zum 16. Lebensjahr der lägerin an diese eine monatliche Unter- haltsrente von 360 t, vierteljährlich vor=
899001 Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Leonhard Dörfler, Buch— halter in Waldsgssen. Eger Straße 27, Kläger, gegen Brunno Wagner, Fabrik- besitzer von Mitterteich, Aufenthalt unbe⸗
unterm 24. August, eingel. 27. August 1925, der Kläger Leonhard Dörfler Klage zum gemeinsamen Gewerbegericht Tirschen⸗ reuth eingereicht mit dem Antrag, durch Urteil zu erkennen: 1. der, Beklagke wird verurteilt an den Kläger Leonhard Dörfler, Buchhalter in aldsassen, für Gehalt, Versicherungsbeiträge, Bgraus⸗ lagen u. a. bis 31. 8. 1925 vorerst den Betrag mit 579,80 M sofort zu be⸗ geen 2. der Jeklagte hat die gie des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil wird für vorläufig vollstreck= bar erklärt. Der Beklagte Brunno Wagner wird hiermit zur mündlichen Verhandlung auf Mittwoch, den 2. De⸗ zember 1825, Vorm. 9 Uhr, vor das gemeinsame Gewerbegericht Tirschenreuth, Sitzungszimmer, geladen. Durch Be⸗ chlüß bom 9. Nobember 1925 wurde der Klagspartei das i gn rech unbeschränkt und ferner öffentliche Zustellung der Klage bewilligt.
Tirschenreuth, am 10. Nodemher 1936. Gerichtsschreiberel des gemein. Gewerbe⸗
gerichts Täschen e gz.
89476) Oeffentliche Zustellung. Der Schlossermeister Max Friedeich in Vacha, Proze ßbevoll mächtigter: Rechts, anwalt Dr. Stockmar in Vachg, klagt egen den Elektrotechnier Lindner, rüher wohnhaft jn Tiefenort 4. W. . unbekannten Aufenthalts, mit, dem ntrage, den Verklagten kostenpflichti zu verurteilen, an ihn 1. 190 M6 , 15 vH Zinsen, einschließlich 5 schaden seit dem 1. Oktober 1925, 2. die Kosten des Arrestbefehls des Amtsgerichts Vacha i 1825 zu zahlen, und das Urtei für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Er behauptet, daß der Verklagte im Sommer d. Is. Waren, unter anderen auch ein Fahrrad. gekauft habe, und darauf noch einen Betrag von 190 schuldig ge⸗
guszahlbar, zu, bezahlen. II. Der Be, klagte hat die sämklichen Kosten de
blieben sei, daß er ferner gegen den Ver, klagten unter G6 18/225 beim Amtsgericht
kannt, Beklagten, wegen Forderung, hat
zu zahlen. Die Klägerin ladet die Ve— Hlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Wiesbaden auf den 5. Jauuar 1926, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 69. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an die Beklagte zu 1 wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Wiesbaden, den 6. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichls.
4 Berlosung ic. von Wertpapieren.
89501
Die am 1. November 1925 fälligen Zinsscheine unserer H oo und 10 ιο0 Fein⸗ goldpfandbriefe werden vom Fälligkeits tage ab an unserer Kasse in Leipzig mit
M. 2, 78.5 für 1 Feingold, abzüglich 10 00 Kapitalertragsteuer, eingelöst. Leipzig, am 1. November 1925. Erbiändischer Ritterschaftlicher Creditverein in Sachsen.
ee /// / /
5. Kommanditgesell˖ schaften auf Aktien, Aktien ⸗ gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Berlust von Luertpapieren befin-
den sich ausschließlich in Unter ⸗ abteilung Z.
Im Auftrage der Priebuser Braun⸗
kohlenwerke A. G. werde ich 20 000
Ü Reichsmark neuer Aktien der Gesellschaft
ljür Rechnung der Beteiligten am Diens—⸗ tag, den 24 November 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in meinem Büro, Kanonierstraße 40 öffentlich gegen Bar⸗ zahlung versteigern. 90306
Berlin, den 12. November 1925.
Der Notar: Dr. Bollert.
Loth.
der Aktien
89969) Bekanntmachung.
Andreage⸗Noris Zahn Actien⸗
gesellschaft in Frankfurt a. Main. Nachdem die Frist für die gemäß Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 295. No⸗ vember 1924 zu erfolgende Einreichung unserer Gesellschatt zwecks Umtausch in neue Reichsmarkaktien am 30 Juni 1925 abgelaufen ist, werden die nicht eingereichten Aktien zufolge § 17 der II. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung und § 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. . , a. Main, den 5. Nevember
Andreae⸗Noris Zahn Aetiengesellschaft. Fritz Kohl. Gustav Geyer.
86064) Rechnungsabschluß
der Elbinger Schauspielhaus⸗ A ktien⸗Gesellschaft am 39. Juni 1925.
Grundstücks⸗ und Inven⸗ Effekten⸗ u. Debltorenkonto 3981 167 83 * Aktivenkonto w Hypotheken Kreditoren / u.
Rücklagenkonto 104 507, 0h
Aktiva. RM tariumkonto .. 163 802
Passiva. 36 400
Beihilfenkonto ... 33 117
* Verlust f.
1924525. 5 24113 22265
167 783 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Kredit. Betriebs« und Beihilfenkonto. 7915 — ö
15 156 13 Der Rufnchts rat.
Der Vorstand.
Debet. RM
Zinsen⸗ und Unkostenkonto .. 3061 Abschreibungskonto. .... 3320
13 156
Elbing, den 1. Juli 1925.
in Sontheim a N. oder bei der Handels⸗ & Gewerhebank Heilbronn A. G. oder der Deutschen Bank Filiale Heilbronn in Heilbronn ausweisen. Tagesordnung: .
1. Mitteilung an die Hauptversamm lung über den Verlust von mehr als der Hälfte des Aktienkapitals.
2. Beschluß der Hauptversammlung über die Auflösung oder Fortsetzung des Unternehmens.
Sontheim a. N., den 14. November 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. Hott mann.
—
190307
dNleum⸗Erdöl⸗ Industrie⸗ Aktiengesellschaft.
Die Attionäre umerer Geselljchaft werden hiermit zu der am 5. Dezember 1925. Mittags 12 Uhr, im Hotel Rheiniicher Hof in Hannover stattfindenden 1. ordent 23 Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanzen für 1923 und 1924 sowie der Reichemar keröffnungs⸗ bilanz vom J. Januar 1924 nebst Geschäftsbericht
2. Entiastung des Vorstands und Auf sichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Aenderungen der SF 5 (Grundkapital) 1 21 (Vergütung an den Aussichts. ra
ö. Allgemeines.
Die Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens zum 2 Dezember 1926, Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Hannover oder bei dem Bankhause S. H. Opven⸗ heimer jun., Hannover, oder bei dem Bank⸗ hause C Gunav Beckers, Rheydt. ihre Attien (Mäntel) oder darüber lautende Hinterlegungsscheine eines Bankinstituts oder eines deutschen Notars zu hinterlegen und gleichzeitig ein doppelt ausgefertigtes, zahlenmäßig geordnetes N⸗ummern verzeichnis der für die Generalversammlung in Be⸗ tracht kommenden Aktien einzureichen,
Hannover, den 9. Nobember I9g26.
Der Vorstand.
e, . — — — . . 3 . , ,, , ,,. w „ ö / ä