1925 / 267 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

gesellschaft in

Alslieben a. S., den 20 Juli 1926. Walter Westram, vereidigter Bücherrevisor.

Westig i. W., den 25. Oktober 1925.

Westiger Fahrradieilefa brit . G. ,

Waren,

Waldkolonie Müritzsee Aet. Ges. Der Vorstand. H. D hrin g.

den 4. November 1925.

Der Aufsichtsrat. Jolsef Nu stelloertretender Vorsitzender.

baum,

377531 89519 876307 Golderdffnungsbilanz 88316 as ig] . . 2. J , Lationseröffunngsbilanz der Vännz ber 31. Dezember 194. vom 1. Januar 1824. Hamburger Bankverein ——— TDL Kasten mühle zi ttiengese lla alt .

Vermögen: Grundst u. Siedl 372900. ̃ t xtttiva RM 3 Weidach am I. März 18925. Attiva. M 3 Nachzablg 2300 , Aktiengesellschart. j (Debi⸗ ; . ö k . , r tungslont Ks dr rn n er n M1 34. I ich zo her Wag ad. much Kana abig. gear, 3 a entwertunnske ute. N rtraftkonz⸗ 116 boo - 66

9 . J Rückl Baumängel⸗ Aktiva. Verlust . 2 = ( 1 t 6⸗ 180. Bantichuld J. * 6. mäls ll Kasse, frd Geld orten und Di, . Maichinen⸗ u. Einrichtungs⸗ . añsiva hesig ö Nad ce e , nc PPesticheckkonto 254 54011 aa, 3 85. Altienkapitellonio 00 000 Nücki t. Neuba nmech häckl Gutbaben bei Noten und Passiva. Warentonto 3. ** 2 6 341 * Aujwert - Forderg 69 210. Gesetzl. Rückl. Abrechn. Banken.. 1137 20431 Aktienkapiialfonto. ... 660 O00 = Kontokorrentkonto: Kreditoren. 38 3419 4 Wechsel 309 13463 ! Debitoꝛen laut Aufsiellung 110 3411

Verlin⸗Stealitz, den J. Januar 192 / cen bel Banken und zo oc 0 dd h Gewinn und Verlustkonto 25. Mär 14. i RBanffirmen 699 vos 17 Gewinn⸗ und Verlustrechunng Anteile Gewerbe⸗ 4 6 37. L rem her 1 S2

. Gemeinnützige 9 Vorschüsse gegen börsen⸗ ver 20. September 1924. bank 39 935 53 ö * Seimstatten Ahl HJ. Essen. gängige Wertwapiere. 363 57* 13 r Kassakonto: * 3 Bott. Mat bw. Eigene Wertpapiere bl 392 . Soll. en, 9 8 Barbestand . A492 40 Unkostenkonto ... . 341 3 Debitoren in laufender Dhbligat. Steuer u. Umlagen We , Posnchickgatkbaben ** R . . lsszol⸗ . Nechnung 2578 68751 30 679 00 . I 36 Gebrüder Dorn 5 * verei Avaldebitoren 231 100, i . ssin Saldo ä 341 Mech. Leinen n Schenertuch⸗ Weberei shrundeigenlun . .. .. 390 000 SDaben. 3 4480 Per Va ssi a. 341 Fulda. 1 Geschäftsüberschuß. .. ; Liqguidations konto laut Auf ·

Banz ver 29. Juni 18257. Beteiligungen... .. 6 00 Zinsen w öl 1d * stellung k 67 606 41 Berlin, den 31. Deiember 1924 I ü Veilust c. 2 2 Kontokorrentkgnts; Kredi⸗ 30] Mercur Treuhand Revifions und 1. Grundstücke ... 66 = 30667930 . Aufstellung 96 Steuer peratungs Attiengefellschaft.

2 ö 6 P j 2 * 366 ); B. 1

ö . w zz = Cavital Passiva. Soo ooo. II. Liguidationseröffnungẽ bilanz , für rück⸗ Adler B Stern .

1. Inveniar .... lo 3 = arfer den gesetzl. Reserbe⸗ ver 29 September 1921. ständige Versicherunge⸗ . smn n

5. Beteiligung 2719 fonds ö ho 000 * ; i prämien 2c 1924 ... 3953 Veltener Textilwerk Aktien

6 Kasse und Wechsel . 1153, 5068 53150 Aktiva. Re , s Delkiederekonto ..... 328325 gesellschaft zu Berlin.

7 Post . 1 , Debitoren , 140 58 0h ; Goldmarterõffnungs bilanz

Postscheck —— ät NAvalfreditoren 2531 100, . 153 455 89 2 8 Bankguthaben = 44 992 74 0 181 509 86 Kavitalentwertungskonto lt per 1. Just 1924.

J ellen ; ö , ; Unmstellung per 6. 12 1923 Kastenmühle Attiengese llschaft 16 Bebitoen * 235 13327 Sd ri 3s 186 vis oi Weidach in Liquidation. irma. 5M IJ) 11. Waren und Garne .. 16 7164 Gewinn und Verlusrechnung. rn, , Karl Berchtold. Lijen konto. ...... 660.

, . * vom l. 12.19 id W n. , big 20. 3 1551 21 50395 510421 95 (87724 . Passiva.

1 Aktienkapital Id e = Geschästsunkosten.. 341 948 61 ö,. Kastenmühle Aktiengesellschaft Aktienkapital J

. . . 21 ah 23 Abschreibung, . Bilanz ver 309. Juni 1925.

ö. 1 1 141 4515g auf Inventar.... 9908530 Passiva. . Die Gesellschaft ist qufgelöst worden,

1. ,, . = 62 763 6] auf Grundstüch ... l el Aktienkapital nom. 660000 6 die Gläubiger der Göelellᷓchalt werden Aktiva. * 3

29 . 298 22 Reingewinn I * c 1, 2 GJ

. Rane, , , , , den ö inne,, .

lh 73 oh . 1E. Liquidationsschlußbilanz München, den 5. November 1920. . 3

Gewinn und Verlustrechnung. Gewinn an y. Pro⸗ per 20. September 1925. Karl Berchtold. ;

visionen Fonds, fremden k 6 r . . Vassiva.

. Geldiorten, Panzerge⸗ Aktiva. Rö, s 8910. . Akti ,,,

1. An Held bankosien 2387 wölbe . dant. e . ö 164 138 96 3. ich gel Aktiengesellschast . w S00

. ei 2810 mäßigen Geschästen 5 38 Kapitalentwertungskonto lt. 2 ; ĩ .

3 ) k . 2232 ö en 31. Dezember 1924. Ümstellung per J. 12 1923 488 91801 für chemische und metallurgische b 800

. 241 737 J Der Vorstand. Kapitalverlust laut Liqui—⸗ Industrie. Gewinn und Verlustrechnung.

4 H Grube. O. Waßkewitz. datione eröffnungebilan⸗ Bilanz ver 31. Dezember 1924. 7 5

Haben. Dle Bilanz, nebss Gewinn- und Ver. per do, 12d el Sos, Ob Handlungtbunkosten.. Jo =

1. Per Bruttogewinn Al l 1uffrechnung ist Lurch die Generalver. * Liquiphatins. , 5 6 94g oz Attiva. w u Ml SIi9G 22 lammlung am!). Februar 1925 genehmigt gewinn 192427 11660. 3 Grundstücke 52 367 465. Unser Auffichtsrat besteht' aus de

. 6 worden Die satzungsgemäß ausscheidenden 5 oM Abschreibun 165746 51 300 - 8 n gut rn ane n Eo n

Fulda, den 30. Oktober 1925. Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren . z erren Dr Fritz , , .

ü en za Maschinen und Apparate Danziger. Berlin, Fräulein Cilly Heldt, Horn A.⸗G. ö. W Loose und W. Mähl, Passiva. 25 y . . . Gebrüder Hor C A Huwald, W Loose und . gao oo0 - 267 728 94 i rann S Horn. TL Horn. wurden wiedergewählt Aktienkapital . .. nom. ; Abschreibung 26 7228 94 241 000 ; . Hamburg, den 31. Dezember 1924. oe ooo Je venta, T . SessJs!

lsh ih ; 8. G . mer Gewinn⸗ und Verlustrechnung Abschreibung 1 286.98 ooo Bilanz ver 321. Dezember 1223.

ien e , , ,. ö 8 a ßen ih. e n , Werkzeug und Terã k 12 Attiva

Attiva. RM 5 . Soll. . . ö . gKassakonto ...... . 66 733

Wasserkraft und Turbinen⸗ 666) Unkosten und Sieuern 319439 ö , und Beteiligung 31 66 D =

Grund stück é. Gebäude⸗ . ö. ; Ligulhationt gewinn 1vꝛa / 26 116 66 R ; hit, J,

1 . 1 Veliger a hrt en e ie e e del,, er rer ee lar nr i bessen 64 3 puh er 383 35 Maschinenkonto . 3971 ia i. W jtf len , . n⸗ u. Magaz w Immobilienbant.. . f . Inventar, Gesvann und A. G.. Westig i. Westsalen, da a Ds s Airienkapitat!? ? . . P06 C06 . 19 56 176 Bilanz zum 31. Dezember 1924. Zinsen 3 ö 17765331 * ssiva 60 ** 36 ö und Verlustkonto 1022732 ö 21 . , w 2 ö ; i die:: n m 6 , n ,,:::: n j Vorräte an Waren b ß 322 80 Aktien lavitalerhöhungs⸗ Die den Aktionären zukommende Quote Relervesonds⸗.. 19 6 17 Rudolfig Grund stücks. u. . Kasse. Postscheckguthaben rechnung K 60 000 ist auf 24 87 o/o sestgesetzt worden. Die Hppotheken.. ... 200 Och ö Aktien⸗Gejellschaft, Berlin.

und Wechsel ..... 7h 080 23 Akftien kapitalnachzahl ungẽͤ⸗ der Verwaltung nicht bekannten Aktionäre Kreditoren. 35535 1462 52 Der Aufsichtsratsvorsitzende:

Debitoren ö hl 63033 rechnung k 33 300 werden hiermit aufgefordert, ihre An. Bankschulden. . 2721 2 Dr. Ernst Gans.

Bankguthaben... 214 957710 Werkanlage. ssprüche binnen drei Htonaten geltend zu Gewind—.. 2669 63 Der Vorstand. Pflanz.

Effektenkonto.... . 24 . 6 machen, iht gen an ihre . nin 7 Dor zo 5's! Gewinn- und Verlustrechnung.

7345 e , . 36 legt wird. Anmeldungen sind an die . 9 We , Abichreibunt == W , si an = Fraftwerk Rheinau A-⸗-G., Mannheim. ,,, Debet. Bassiva. Maschinenrechnung Max- Josef Straße 1. zu richten, welche ** Bilanzkonto 1 990 780

Aktienkavitalfonto: 1122269665 a die Einlösung voll eht, Soll K 122782

, , 000. - Abschreibung L632] 10467069 Mannheim, , , 6e an,, . 4093 837 95 ö

. Werl eugrechnung 3 193. dberrheinische Elekirizitäts werke k tredit. . . . F . in Liquidation. 6 ——ꝛ—2 :::: 66 86 63 Per Borttag ans 1362. 10 i,.

Obligationdanleihekonto. 10 121110 Mobilienrechnung d 617.49 ö Der Liguivator: Abschreibungen.. . 29 83 38 1022 782

k ,, . J gr ker *r C rz er. Gewinn.... 66 63 Rudolfia Grund stücks u, Import

Akieptekonto 854 49 59 Elektrische Lichtanlage ; 6tz l Hab 36 A ktien⸗Gese llschaft.

Frachtenstundungskonto 8 135 4 (echnung ... 245 08 837]; Der Au fsichtsratsvorfitzende:

Kentokorrentkonto: Kredi⸗ 9 Bares Geld (Kasse)ẽ ũ.. 3 10h 10 Bilanz per 1. Januar 1924 Haben. 6. Ha r n st Gang.

toren . n * e Forderungen. in Goldmark. Robaewinn-⸗== 66 l 64536 Der Borstand. Pflanz.

emmnn 9 ,, 21, ĩ m 31. Dezember ;

3 452 40506 . Grundstücks konto Kochstraße 5 83 000 w = ö * Bilanz per 31. Dezember 1924. alisie den a. S. den 25. Juli 1526. rungen niw. Cee, nn es; Da Alttiva. DJ / Stadtmühle Aisleben . J Passiva. ö J 5 Grundstückskonto ..... . 4 Szosa , ö Kontokorrenskonto. .... 33 44. Debiioren konto? ..?. 361 118 is Hausverwaltungskonto.. 6 236 er stk ö n , Betriebs⸗ Attientapitalkonto«.. . . 62 (09 = Habtosekonto ...... 793193 29 5043 Gewinn und Verlustkonto J . 2342 ; . . Passiva. ver 30. Zuni 1925. 1 39772 Effektenkonto .... . ü e m Betriebsperlust..... 15 61 149 ho 000 Waren konto? . ö ,,, rg 10

An BVerlust. RM 3 371 206 83 Meteor Akttiengesellschaft Inventarkonto 8 Yeanchier? . ö 719 56 . Passiva 6 für Metallhandel. 452 284 28 Dr Brund Weil z = 20 216 30

Gespannunterhaltung. - 3 . 5 ; ;

; 1 kapitalrechnung 180 000 (853189 assiha. ; ö.

2 , 6. 1922 dh. . 3 Bilanz am 31. Dezember 1924. k . 8 963 ö,, . 32

0 * ; 5 ö 0 . 2198 , ,

6e, n. . . . . r n gh echten. Attiva. 5383 . . 269 17 2d bol 43

. in, mn Banken 72 243,3 An Grundstückskonto: sa] Bankenkonto..... i0l 93x oh Rudolfia Grundstücks⸗ u. Import⸗ Zinsen, Feuewersicherunßg 13471476 ol võbld ü Säge reigrundstück. 220 , Gewinn pro 1926 ... 26 67028 Dr Ern st Gans.

Ab reibungen: Gewinn und Verlustrechnung GEffektenkonio ... 133511 . ,,,

Wasserkrast und Tur—= 5690 zum 31. Dezember 1924. . Hyvothekenkonto. .. 5 535 4 . .

nr, ö . Fassakonto . 3353 06 Gewinn und Verlustkonto 2 .

Maschinen. Gebäude Soll. RM e , Gewinn u. Verlustkt. 23086865, am 31. Dezember 1924. * Rn 3

Inden at, Gelpann, Gesamte Geschästsunkosten . 4 21369 8 . ebet. 3 Fprintlergnlage and nen. Bantunkosten. Stonto 28 O63 47 . An Debet. 4, 3 An Unkosten . 2. 8 Je, . . Steuern und Abgaben . p ,, zo oo 1 . ö . ' 8 . 36. o. . z . 5575 82 1969 er ienkontso··, ö insenkontoo?. , 34 h * . Reingewinn... 282 27291. Abschreibungen auf die Werk— Neseivekonto.. .. 1741652 ,, k 793194 133683 43093188 anlage lo 251518, Kreditorenkonto.. : 800 . Bilanzkonto, Gewinn pro redit.

Per Gewinn. Abschreibungen für zweifelhafte Ron bz? 1841. 26 . pe Hane en n,, Betriebs überichůsse. ... 4660 2346 8 nene, , w Gewinn und Verlustkonto. 223103 1 353083 Stadtmühle Alsleben An Verwaltungskonto .. 504: aren J ö t ktien· Gesellschaft. Attiengesellschaft. Saben. Kurs verlust k 26101 225 31037 Der Aufsichtsratsvorsitzende: 2 Umstellungreserverechnung. . 46 900 Ta n. R 6 Dr. Ernst Gans.

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ Agiorechnungg.. . * 30406 . Bloch & osen erg, Der Vorstand. Pflanz. und Verlustrechnung vom 39. Juni 1928 3 wi == Per Zinsen⸗ und Pachtenkt . . Attiengesellschaft. Dle Aufsichtẽratsmitglieder der Rudolfia slimmen mit den ordnhngzshsäßiß,gehthlien Verlust. ... 0 Verlust J ; Der Vorstand. Grundstücke⸗ u Impoit⸗Att⸗Ges. sind: Büchern der , . ö 94 91140 147643 Philipp Bloch. Julius Rosenb erg. 1. Derr Nechts anwalt Dr, Ernst Gans,

eleben a. S .

Berlin, 2 Hert Generaldirektor Dr. Artur Weil 3 Herr Architekt Martin Sonnabend,

beide in Berlin⸗Wilmersdorf.

zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 267.

——

Zweite Beilage

Berlin, Freitag, den 13. November

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund sachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

B. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,05 Reichsmark.

3

——

e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

——

MI

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

1868900) Kramolin A. G., Fabrik elettrischer Apparate Müncheu, Bayerbrunnerstraße S. Bei der am 12. Oktober 1920 statt⸗ fundenen Generalversammlung wurde Herr Heinrich Schubert, Ingenieur in Grünwald bei München, in den Aussichtsrat gewählt.

89h31 In der Generalversammlung vom 5 9 1825 wurden die satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Mitglieder des Aufsichterats, ö. Geheimer Kommerzienrat Dr. Franz amberger, Mainz, und Herr Julius Floersheim, Hamburg, wiedergewählt Neugewählt wurden die Herren Bankier Walther Stiehl, Berlin, Bankier Herbert Kahnheimer, Frankfurt a. M., Dr. Martin Radt, Berlin. Berlin, den 5. September 19265. Actiengesellschaft für Montanindustrie.

ehh rs Ostdeutsche Hartstein werke Aktiengesellschaft, Dresden.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 10. August 1925 hat u. a. die Umstellung unseres Aktienkapitals im Nennbetrag von Papiermark 60 Millionen auf Reichsmark 600009, eingeteilt in Stück 30 900 Aktien zu je RM 20, beschlossen. Der Umstellungs⸗ beschluß ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden.

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien Bogen und Mäntel nebst Gewinnanteilscheinen für 1924 bis um 30. Dezember 1925 ein⸗ chließlich bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden während der üblichen Geschäftsstunden mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis zum Umtausch einzureichen. Auf zwei Aktien zu je Papiermark 1000 wird eine Aktie zu Reichsmark 20 ausgegeben. Um bei einem nicht durch zwei teilbaren Besitz von Papiermarkaktien die mit der

Ausgabe. von Anteilscheinen für alle Beteiligten rerbundenen Umständlich⸗

keiten zu vermeiden, ist obige Ein⸗ reichungsstelle bereit, den An- bezw. Verkauf von Spitzenzeträgen zu ver⸗ mitteln.

Diejenigen Aktien, die bis zum 20. Februar 19265 nicht zum Um⸗ tausch eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Papiermarkaktien wird eine entsprechende Anzahl Reichs⸗ markaktien ausgegeben und diese gemäß § 290 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs verkauft. Der Erlös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung i Hinterlegung vorhanden ist, hinter⸗ egt.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien am Schalter der Um⸗ tauschstelle eingereicht werden. Wird der Umtausch im Wege des Briefwechsels

, so wird die Einreichungsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.

Dresden, im Oktober 1925. Ostdeutsche Hartsteinwerke Aktie ngesellschaft. Engel.

189941] Prospekt

über Reichsmark 150 9000, IO prozentige kumulative, auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Gattung A, 7500 Stück über je Reichs⸗ mark 20. Nr. 1—- 7500; Reichsmark

3656 0090606, 15 prozentige kumula⸗ tive, auf den Inhaber lautende stens Vorzugsaktien Gattung B,

Stück über je Reichsmark 25. Nr. 50] bis 800. (Wiederzulgssung gemäß 4 der tz. Goldbilanzdurchführungsverordnung)

Grohtrastwerl Mannheim Aktiengeseschaft in Mannheim.

Die Großkraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft ist am 8. November 1921 errichtet worden und hat ihren Sitz in Mannheim. .

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb eines Großkraftwerkes, das insbesondere den in den Absatzgebieten der Aktionäre benötigten elektrischen Strom möglichst wirtschaftlich erzeugen soll. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder verwandte AUnter⸗

1800 6e

nehmungen zu errichten, zu erwerben, zu pachten und sich an solchen zu beteiligen

und Strom aus anderen Kraftwerken zu beziehen.

Das Grundkapital betrug ursprüng⸗ veröffentlicht. lich 6 30 000 000 und wurde mehr⸗ gegen Rückgabe der ausgelosten

fach erhöht, zuletzt durch H der aklien

Ce rotgn bestimmt und einmal im Deut⸗ chen Reichsangeiger zur Aufkündigung

findet Borzugs⸗ Gewinnanteil⸗

Die Auszahlun

nebst laufenden

Generalversammlung vom 25. April 1923 scheinen mit Erneuerungsscheinen statt.

. aus

M6

tung A

S6 2 100 000 000, —, 600 000 000, und B,

—— bestehend aus Stammaktien hoh ohh hoh. I

10 prozentigen Vorzugsaktien Gattung A

sowie

s 900 000 000,

Vorzugsaktien Gattung B.

Bei der Gründung sowie den Kapital⸗ eine Dividende von 7 93

erhöhungen Stadtgemeinde

haben die

Mannheim 26 Y, die Wind che Elektrizitäts⸗Versorgung A.-G.

werk), Karlsruhe, A. G. Neckar Stammaktien übernommen. Di c der gengnnten Gesellschaften befinden sich akflen und Vorzugsaktien zustehende Nach—

zlen, 25 Stuttgart, 22

Ludwigshafen, A. G.,

Die

15 prozentigen

Landes (Baden⸗

26 5, die Pfalzwerke und die

3 der ktien

vollständig oder zum üherwiegenden Tei im Besitze öffentlicher Körperschaften.

Die.

Generalversammlung

vom

21. 2. 1925 hat beschlossen, das Stamm⸗

aktienkapital und

von vz das

Vorzugsaktienkapital

600 0090 000.

von

S 1500 000 000, in folgender Weise umzustellen a) die Stück 60 000 Stamm

b) die

Bei dieser Umstellung ist das Stimmen⸗ verhältnis der einzelnen Aktiengattungen

die

aktien Gattung A u. B a S 10 000, werden auf Stück 2000 Stamm aktien à RM 1000, mit je 150 Stimmen zu— sammengelegt und ergeben mithin ein Stammaktien⸗ , Vorzugsaktien Gat⸗ tung A im Gesamtnenn⸗ wert von M 600 000 000 werden auf Stück 7500 Vorzugsaktien à Reichs— mark 20, mit je vier Stimmen zusammengelegt und ergeben mithin einen Bel ng won, Vorzugsaktien Gat⸗ tung B im Gesamtnenn⸗ wert von S 900 000 000. werden zu Stück 1890 Vorzugsaktien à Reichs mark 20. mit je 2 Stimmen zusammengelegt und ergeben einen Betrag oö, ,

000 000

150 000

36 00

zusammen RM 2186 000

untereinander gewahrt.

Das tap! Reichsmark 2 186 000, —,

Grundkapital

beträgt nunmehr eingeteilt in:

Stück 2000 auf den Namen lautende

Stammaktien zu je RM

Nr. 12000,

1060,

Stück 7500 10 prozentige auf, den In— haber lautende Vorzugsaktien Gat— tung A zu je RM 20 Nr. 1 bis

75h,

Stisck 1890 15 prozentige auf, den In— haber lautende Vorzugsaktien Gak—

tung B zu je RM 20 bis 9300.

Nr. 7501

An Stelle der bisherigen, auf Papier— mark lautenden Aktienurkunden wurden

neue

Aktien . schriften des Aufsichtsratsvorsitzenden und des Vorstands, außerdem die handschrift⸗

Aktienurkunden ausg. tragen die faksimilierten

ausgegeben. Die

Unter⸗

liche Unterzeichnung eines Kontrollbeamten. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem

Gattung A in

Gewinn entfällt Nachbezugsrecht aus dem künftiger Jahre, Reingewinn eines Jahres zur Zahlung von 10 95 bzw. 15 Mehr als 10 9, bzw. 15 3. vom wert darf den Vorzugsaktien Gattung A bzw. B nicht zugeteilt werden. sellschaft ist berechtigt, die Vorzugsaktien Gattung A und B vom 1. April 1928 an jederzeit ganz oder . mit indigungsfrist en Zahlung von 150 56 9 rag zuzüglich etwa rücks e winnanteile und 10 33 bzw. 15 R. Stück ĩ abgelaufenen Teil des laufenden Geschäftsjahres oder im Wege des freiwilligen Ankaufs auch unter . Kurse oder in ähnlicher Weise ein Die Generalversammlung beschließ die Tilgung aus dem zur Verfügung stehenden Reingewinn oder aus dem Ver⸗ . soll. In 9 in einem Geschäftsjahr s 195 und nicht mehr als

zinsen

mögen der Gesell ersterem Falle nicht weniger a 10 9. werden.

wenn

sechsmonatlicher

für den

der Vorzugsaktien

maßgebenden

Reingewinn elne Dividende, und zwar die Höhe von 10 75 und oie Gattung B in Höhe von 15 75 des Nenn- werts, bevor auf die Stammaktien ein Sie haben ferner ein Reingewinn der verteilbare

nicht aus icht.

enn⸗

Die Ge⸗

Die Stammaktien erhalten aus dem

Gat - verfügbaren Reingewinn nach Befriedigung beschlossenen,

der Vorzugsaktien eine Dividende von höchstens 7 X.

Reicht der verteilbare Reingewinn eines Jahres nicht aus, um den Stammaktien zu gewähren, so ist der Betrag, um den die Dividende hinter 7 95 zurückbleibt, in den folgenden Geschäftsjahren nach Befriedigung der Vorzugsaktien nachzuzahlen, soweit der jeweilige verteilbare Reingewinn hierzu ausreicht.

Diese Nachzahlung auf das den Stamm⸗

bezugsrecht an Dividenden erfolgt auf den Gewinnanteilschein des zuletzt abgelaufenen Geschäfte jahres.

Die Aktien der Gesellschaft nehmen demnach an dem zu verteilenden Rein⸗ gewinn in folgenden Rangklassen teil:

Zunächst erhalten auf Grund ihres Nachbezugs rechts die Vorzugsaktien

Gattung A und B mit gleichem Rang unter sich die rückständigen Gewinnanteile, dann erhalten die Vorzugsaktien Gattung A und B mit gleichem. Rang unter sich ihre Gewinnanteile für das laufende Jahr., Dann erhalten die Stammaktien die vückständigen Gewinn⸗ anteile auf Grund ihres Nachbezugsrechts und dann ihre Gewinnanteile für das laufende Geschäftsjahr.

Im Falle der Liquidation erhalten die Vorzugsaktien Gattung A und B unter i im gleichen Range, bevor eine Aus- chüttung auf die Stammaktien erfolgt, einen Anteil bis zur Höhe von 160 * des Nennwerts zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile, während der dar⸗ über hinaus sich ergebende Liquidations⸗ erlös den Stammaktien allein zufällt.

In den Generalversammlungen gewährt jede Stammaktie von RM 1900 150 Stimmen und jede Vorzugsaktie der Gattung A von RM 20 4 Stimmen und der Gattung B von RM 20 25 Stimmen, so daß den 2000 Stamm⸗ aktien mit 300 000 Stimmen 9390 Vorzugsaktien Gattung A und B mit 75 000 Stimmen gegen⸗ über stehen.

Vorstand, dessen Mitglieder vom Auf— sichtsrat bestellt werden, ist z. Zt. das alleinige Vorstandsmitglied Dr.Ing. Fritz Marguerre, Mannheim.

Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus höchstens 19 Mitgliedern, gegenwärtig aus den Herren: .

Geheimer. Hofrat 2berbürgermeister Dr. Th. Kutzer, Mannheim, Vor— sitzender,

Präsident Dr. K. Paul, Karlsruhe, stellv. Vorsitzender,

Oberregierungsrat Dr. K. von Bayer⸗ Ehrenberg, Karlsruhe,

Stadtrat Josef Braun, Mannheim,

Direktor Dr. Ing. e. h. Bührina, Mannheim, Rheinische Elektrizttäts— Aktiengesellschaft,

Landtagsgbgeordneter Richard Freuden

berg, Weinheim,

Ministerialdirektor Dr. Gleichmann, Berlin, Reichsverkehrsministerium,

Oberbaurat Otto Helmle, Karlsruhe, Badische Landeselektrizitätsversorgung A. G (Badenwerkh),

Ministeriglrat Dr. Otto Hirsch, Stutt⸗ gart, Neckar A. G.

Oberregierungsbaurat Fritz Landwehr, Stuttgart, Neckar A G.;.

Stadtrat Josef Levi, Mannheim,

Geheimer Hofrat Friedrich Mahla, Landau, Generaldirektor Friedrich Pack, Lud⸗

wigshngfen a. Rh. Pfglzwerke A. G., Erster Bürgermeister Robert Ritter,

minde⸗

uß. den ten tändiger Ge⸗ /

ziehen,. echt, ob

eingezogen Im anderen Falle erfolgt die Einziehung nach den für die .

des Grundkapitals lichen Vorschriften.

etzung gesetz⸗

Die Nummern der nicht durch Ankauf oder in ähnlicher Weise einzuziehenden Vorzugsaktien Gattung A und B werden durch das Los zu notariellem

Mannheim,

Oberregierungsrat Ernst Schellenherg, Karlsruhe,

Oberbürgermeister Otto Strobel, Pir. masens,

Stgdtrat Karl Vogel, Mannheim. Erster Bürgermeister Dr. Dr. Weiß, Ludwigshafen a. Rh. Direktor Dipl Ing. Wilhelm Wunder, Stuttgart, Städt. Elektrizitätswerk. Die Bekanntmachungen erfolgen rechtswirksam im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, sie werden iedech außerdem mindestens in einer in Mannheim er— scheinenden Tageszeitung veröffentlicht Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft jeweils vom 1. April bis zum nächsten 31. März, . Die Gesellschaft, verpflichtet, sich, in Mannheim mindestens eine Stelle zu unterhalten, und jeweils bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewinn—

scheinbogen, die Teilschuldverschreibungen, etwaige Kon⸗ vertierungen ihrer Anleihen, die Hinter- legung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Aus⸗ übung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von der Generalversammlung die Aktienurkunden be⸗ treffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.

Die Gewinnanteile der letzten Jahre

stellen sich wie folgt:

1921122: 5 3 Bauzinsen.

122523: 5 3 Bauzinsen.

1923/24: 0 95, der ausgewiesene Ueber⸗ schuß von S 1 594 907 342 121 527 49 wurde auf neue Rechnung vorgetragen.

192425: 19 35 auf RM 150 009 Vorzugsaktien Gattung A, 15 735

auf RM 36 900. Vorzugsaktien Gattung B, 7 35 auf Reichsmark

2 000 000, Stammaktien. Reichs markeröffnungsbilanz auf 1. April 1924.

6 o/o Kohlenwertanleihe . 3 011 883 Markanleihen von 21/22. 41tz 390 20 Wertbest. Darlehen.. 277 130 26 Schulden K.⸗Kt. u. sonst.,;. 1 406 858 77 Erneuerungsfonds ... 208 250 - Anleihezinsen:

6 o /9 Kohlenwertanleihe 62 134 04 Gesetzl. Reservefonds . 200000

7 768 64627

1. Anlagen: Die Bewertung der Anlagen ist nicht höher, als der Herstellungs⸗ wert in Goldmark betrug.

2. Mobilien: Die Bewertung erfolgte zu Preisen, die unter Anschaffungs⸗ werten des 1. April 1924 bezw. den heutigen liegen.

3. Lagerbestände: Die Wertansätze liegen unter den gegenwärtigen preisen.

4. 6 0/o ige Kohlenwertanleihe: davon im Umlauf 143 423 t, die nach dem Preis für westfälische Fettflamm⸗ nuß IV“, gesiebt und gewaschen ab Zeche zurückzuzahlen sind Die Be⸗ wertung erfolgte mit RM 21, per Tonne.

5. Markanleihen von 1921/22: davon im Umlauf H oo ige Anleihe von 1921 M 115 399 500. rückzahlbar vom 1. Juni 1926 ab zu 1020/0, 5 Osov ige Anleihe von 1922 M 69 7608 000, rückzahlbar ab 1. 3. 1927 zu 10206 (sämtliche Anleihen sind mit 15 0, ihres Goldmarkwertes aufgewerte!).

6. Wertbeständige Darlehen: Die nach dem Preis für westf. Fettflammnuß 19 zu verzinsenden und zu tilgenden Dar⸗ lehen der Strombezieher wurden bis zum 30. 9. 1925 vollständig zurück⸗ gezahlt.

7. Bankschulden: Unter den Verpflich⸗ tungen sind Bankschulden nicht ent

halten. Bilanz am 31. März 1925. Aktiva. RM 13 Anlagen 6 982 441 96 ,, ö 1 Kasse und Wertpapiere.. 11 41431 Lagerbestůnded .. 444 157 04 Bankguthaben .... 152 183 63 Kontokorrent⸗ und sonstige Forderungen. 198 01283 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien.. ... 36 gag 3

n

anteile und Anleihezinsen, die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine« und Zgins⸗

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 2 000 000 Vorzugsaktien Gattung A 1150 009 Gattung B 36 000 2186 000 6 0 Kohlenwertanleihe 2 041 505 45 6 oo auf Reichsmark umge⸗ stellie Kohlenwertanleihe S43 080 Markanleihen von 1921122 41613699 Wertbeständige Darlehen . 32 3855 Kontokorrent⸗ und sonstige een 1070455 47 Erneuerungsfonds ... 758 g6tz. eee, Gesetzlicher Reservefonds. 200 0090 Reingewinn. 2. 9 9 1 21 2116563 7 d2b 16010

Rückzahlung verloster

. Aktiva. RM 3 k 6 611 60141 , 1422538 Lagerbestände .... 356 497 58 Kasse und Wertpapiere.. 25 472 10 Bankguthaben ö 284 614 34 Kontokorrent und sonstige Forderungen. 456 389 30 Vorausbezahlte Versiche⸗

rungsprämien... 19 84316

7768 64627 Passiva. Aktienkapital: Stammakt. . 2000 000 Vorz Akt. 186 000 2186 000 -

Einkaufs⸗

Genehmigt in der Generalversammlung vom 26. September 1925.

1. 6 oo ige Kohlenwertanleihe: im Umlauf 898 764 t.

2. H oo ige, auf Reichsmark umgestellte Kohlenwertanleihe: 48 176 6 Kohlen⸗ wertanleihe wurden gemäß den An⸗ leihebedingungen auf Grund der neuen Währung auf Reichsmark, zum Preise

davon

von RM 17,50 pro Tonne, um⸗ gestellt. 3. Markanleihen von 1921/22: davon in Umlauf O ige Anleihe von 1921 Mark 112 917000,

5 o/oige Anleihe von 1922 Mark 6h 758 000.

4. Wertbeständige Darlehen: Die Dar⸗ lehen wurden bis zum 30. 9. 1925 voll ständig zurückgezahlt.

5. Bankschulden: Unter den Verpflich⸗ . sind Bantschulden nicht ent⸗ halten.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1925.

Lasten. RM 3 AMnlelhe zien 211 494 21 Zuweisung an den Erneue⸗ rungsfonds 6090 716 Abschreibung a. Mobilien. 14 22438 Reingewinn?) ...... 211977653 E33 1212 SErträgnisse. Geschäftserträgnis u sonstige Einnahmen.... 038 41212 1038 412112

) Verteilung des Reingewinns:

5 o,o aus RM 211 977,63 RM

an den Reservesondd . 10 599, 10 Gewinnanteil der Vor⸗

zugsaktien Gattung .. 15 000, 15 06 Gewinnanteil der Vor⸗

zugsaktien Gattung B 5 400, 760 Gewinnanteil d. Stamm a nen Zuweisung an Wohlfahrtsfonds 30 000, Vartrag f. 195536 10 978 53

211 977535 Die Konten der Bilanz auf den 31. 3. 1925 hahen sich bis zum 30. 9. 1923 nicht wesentlich verändert. Bezüglich des Kontos Wertbeständige

Darlehen“ siehe oben. Der Grundbesitz der Gesellschaft um faßt rd. 49 009 qm, von denen rd. S600 4m bebaut sind. Im Betriebe sind 14 Hachleistungskessel à 600 4m und drei Turbogeneratoren von zusammen 37 500 Kilowatt. An sonstigen größeren Betriebsmitteln sind zwei Vezladebrücken für Schiffs. und Waggonentladung und eine Schlacken separationsanlage zu nennen. Die Generatoren erzeugen eine Spannung von 5000 Volt, die auf 20 9090 bezw. 100000 Volt hinauftransformiert wird. Der Stromverkauf beziffert sich uf: 33 529 400 Kilowattstunden im Ge⸗ schäftsiahr 1923/24 (Betriebszeit Sept. 25 bis März 20). 95 699 950 Kilowattstunden im Ge⸗ schäftsjahr 1924/25, 66 232 235 Kilowattstunden in den bis jeßt abgelgufehen sechs Monaten des Geschäftsijahrs 1925.26. Die Gesellschaft beschäftigt rund 150 Arbeiter und Angestellte.

Mannheim, im November 1925. Großkraftwerk Mannheim Aktiengesellschaft.

ñ 6 Grund des vorstehenden Prospekis

in Reichsmark 150 009, 10 35ige kumulative, auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Gat⸗ tung A (2509 Stück über je Reichg.˖ mark 20 —. Nr. 1— 7500); Reichs⸗ mark 36 0090, 15 gige ku⸗ mulative, auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Gat⸗ tung B (1800 Stück über je Rei bs mark 20. Nr 7501-9300), der Großkraftwerk Mannheim A.-G. in Mannheim zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Mannheim zugelassen. Mannheim, im November 1925. Rheinische Creditbank. Südde utsche k

1899291

Hierdurch geben wir bekannt, daß laut notariellen Protokolls vom 27. Oktober 1925 die Herren J. E. Cornell. Chieaago, und Edgar Hoppe Berlin, ihr Amt alt Aufsichtsrafsmitglieder niedergelegt haben. In der gleichen Verhandlung wurden zu⸗ gewählt: Herr Ingenieur S Q Bgtes, RBerlin und Herr Rechtsanwalt Dr. Sieg fried Goldschmidt. Berlin.

Berlin. den 12. November 1925

* *

i 6oz l Bates Paviersact Rikiienaesesschaft.

Für den Vorstand: Edgar Hovpe. Dr. Benesi.

1925

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. . Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

83

.

(

ö..

9 ! . . ö .

. * ö

6

2

85

I ä