Ernst Kreutz ö teutz und der ; ö ö . i Lützen. k d,, ,, Gesamtprokura erteilt. mä e. ö . 34 . 13 . . Zähgemeher wohnt jetzt in . der ¶ Gesellschafler · M3 ö schuyft ist nur der J tetung der Gesell. weamz den 3. — , nn, vom 20. Dktober 18665 u . ö ] ; Ingen . w. Novemb . O00 Rat er. ; um 2. ; I 25h itz Mü . 6. 633 . ieur Adolf Steiner dess. k . . Hel n n, 2009 5 . . Abt. B 9 . 2 6 26 3i⸗ * e . den 5. November 192 urch Beschluß der Ge isverirag ist Firma. Möobelgefchäft; eingetrage gen Umst m r Ttoter 1er, hat di . Main. lung vom 290. Dkiob sellschaf rewerjanun⸗· Gesellschaf elgeschäft Fa. kenratb h mstellung der Gesellschaft die 28. G. P In un jer — 243] 8 ; ! t mit beschra u. Co. rung ges Ge lichaft und die Alende. 1 ü usaer mn nner Handels register . , er 1929 hinsichtlich des M. aft mit beschränkter Haft sellschaf ts ver w. Meiterer P 9 Sitz München: ö. . ; . , ung in b ; akisvertrags de er Piokurist: z n: 13. E a. , s6oꝛs6) Jr, . i. r, in ie e, 2 . e, , . 36 e e , 63. Stammkapital ne. , . . , . nehmungen. 3. all ei ha n, * er B Nr. it bei want enn zen Iweigniedertas ung ft, auf die Bezug genom Xr ⸗ über oldbilanzen vo rotdbnung 7. Foto- Mute 5 Proku. tung. Sitz Mü tschräutter Ha. men n, 3. alle mit den vorstehen Gef ; getragen? Dur ab geandert mmen wird, 1923 ist di J. m 28. Dezember t utomatie Union G *. Gottlieb K ⸗ ist nichti : ünchen: Die G 1 wecken zusammenhän n vorstehenden 1 derlag Ges. m. b 6 und Jeinungs . der Ceneratveria ch Benchluß 3 ist die Gesellschaft von Amts schaft mit beschränkt eseh. Vrokura de rom. Sitz München: nichtig. Liguidator: C une, , Lee, angenden Geschaft ell nach Plauen i. V 1 44 I Oftober 1920 it das e. mmlung vom 4. Jun Amtsgericht Mannheim als nichtig gelöscht. s wegen München: Die 6 Haftung. Sitz 8. * s Wolfgang Wagner gelö 4 Ingenieur in Mün 4 ugen Stumpf, Reschmast mmkapital beträgt . und weiter folgendes: verlegt wordem j stücks ö . ene, mung if durch dieichsima unotapiait au 23 MM ; w Mörs, den H. Rovember 1925 lung vom 27. D sellschafterversamm prhn ugo Schühle. Sitz Yar, t. 14. „Sava“ Fi n. Firma erloschen. Kauf ark. Geschaf tsführer? sind vertrag ist am 5. E Ver Gesjellschafis⸗ als in der Weise ein, daß d ; c llschafterversam rt heravgesetzt. Die Męissen mber 1925. Dktober 1925 hat di rokura Milbelm Mei b. München: beschrä ilm Gesellschaft mi uf mann Robert M . el e, , , dom 1. Sey ei her ige ö vom 24. Märn 2 abgeã ersammlung legung des G , e Herab⸗ ĩ 89250 Amtsaericht stellung der Gesellschaf die Un. 31. Es le aelßscht chränkter Saftu llschaft mit Mark. und kayer in Oderberg, hrossen und am 9. J n ao, nun ptember 92s an fü dert rundotapitals ist erjol Im Handelsreaist . . K t ellschaft und die Aend ; vanka Film Gefel 15. Oskar K ng. Sit München. i und der Landwi in Oderberg, 2. April 19 Januar 1920 und Ei g der neuen Gesellschaft gi 6 Reg, Wente e ich! . ; Die Umstellun . . solgt. Bl ; register wurde heute *. 2 . ung des Gesellschaftsv er mit beschrãä sell scha ft ar Karl Pöck ünchen. in Hohengüst rt Friedrich Schul * 1925 abgeand ind Einbrir esellschaft gilt. Di yck. durch elung aul Yreichsmart at att. i168, die F ö auf Mülheim beschloss ertrags demgema e nkter Saft 16. Mich 1. Sitz Münche em. ulz Gegenstand des geandect worden; igung erfolgt ie i . e. 6 Fi sls ginn (. nn, . , , 1 8 ung. G,, Hi gel Ftar' Sitz Mü n. Ber Gesellschaftsd . des Unternehmens 1 jz lage der in G gt ferner auf Grund⸗ Mainz lichen Generalv schluß der näm⸗ in Meißen betreffend In das vandelsgregister ist nun M apital betrag iauidato Yee! kellschaft ist aufgelöst ünchen, 7. Novemb ünchen. vember 1920 estrag ist am 24. R 9. n, ,, Genußmi ist wandel Bilanz fi emäßeheit der folgen . . x j ; : . . ; ; = ꝛ 2 ; . l ö ; No⸗ ter en ö ; genden . ,,, sou] Abl 1 ders ersammlung ist 8 8 getragen: Ver Inhaber. Fabri ein der Firma „ Gemeinnü ist heute bei S. Niemei ö artin Weise. Rechtsvert Amn zer 1925. schluff geschlossen und durch . PHäaterial; Tabak. und? mitteln, Kurz-, serti z für den 36 August J gen . . . ndels tegister wurdl cut 1. arm, bert. Hrun tahiti n, Fhne in C abrikbesiter schaft Pa . nnützige Baugesell⸗ mit b eier . Co. Gesellschaft iersee. rtreter Sgericht. 65) e vom 15. Februar 192 Be jandgeschüft; das und Textilwaren, Ver⸗ fertigten Aufstellung: 925 ge⸗ . imanditgesellschaft i e und seine Eintenun 4 al haftet nicht fü in Charlottenburg . penbusch, Gesesls cht mi eschräukter Sat Mü 3, Jiegel wer! i k ö ,,, er ene, n rl 5 ö . . „Oscar Schneider“ schaft in Firma das Stimme g, und 8 28, betr. Geschä nicht für die im Betti schränkter Haftung“ haft mit be Ober föhri . ung Müncheu⸗ gang A rke Freising Hei Miünster . 1924 mber 1922, 30 frausend Reichsmark; ital betragt J . ) n hn ; ztimmrecht, ge dladert Geschäfts J triebe res einge — ng“ in Mülheim Ruh öhring. Sitz München: D 9 ktiengesell scha ; einrich er, West f ; und g. Juli 1925 390. Juni auf d Dau mark; der Vertr . Postscheck K 694,8 . (. n, . . , entstandenen Verbindlich ngetragen; Das St eim, Ruhr, sellschaftervers zen: Die Ge⸗ Vorstand ñ ft. Sitz Freising: Im Handelsregifter 187260 Die Gef abgeändert uf Die ec von drei ag wird . 65946 89 ö. . daß, . ; 5. 25 . Ibn dil kiten ,, . ammkapltal ij ge: ch rfammiung vom g 2 orstand Ludwig Lan . eising: Hei elsregister B Ny 258 ellschaft wird d n, 31. August 19. i Jahren, also b Wechsel 2489,16 ann in cin 1 der 2 ss I enen s. 1925. . l en alleinigen Inhabers; sellschafterbeschluß v 20 ge⸗ 1935 hat die Umstell 9. tober bestellter Vor g gelöschlt; neu ei der Firma „W 1 8 ist heute mehrere Geschäftsfü urch einen oder sich j 27, geschlossen; o bis J ⸗ 4 . 4 iin eichs mark um⸗ 1.2 itsgericht. hen auch nicht die in dem BVetriche . tober Ieh auf IC b R Hm 20. Sk. und die Aende ellung der Gesellschaft Bherin genie stand; Wilhelm 830 Lebensmittel Aktien ela Wesllãl cee mehrgre 8er. sführer vertreten. Sind ich i von Jahr zu J er verlangert ontokorrentkonto. ; 169, * . . Mainz, den 31. Ol . Main 3 gründeten Forderungen auf ihn üb e be. gestellt und der,. Gese Reichsmark um trags de derung des Gelellschaftsver. 33 izgnr in Minen. . enge se schaft zu . die Gesell fleht bter betet. so. . bon seinem Geselischaf , abr inr...,, 1. . . Hess. Amtsgericht. In unser Haudelsregister 5 den ? r ewemher 192d. Hh ert. Die Gesellschaft wird d kapital beträgt nun 10 kö Bayern, Gesel E tame, n, nn,, h Kere n, deten g g r , , in ,,, ö . . e, an 8 . bed der 2A 2 5 gis er wurde heute Das Amtsgericht ; Se chäftsführer zu samme od durch zwei 9 Schl si RM. eiehri ellschaft für drahtl 1925 die Ges. 1 ung vom 14. Oktober einen 3 ft neinschaftlich oder durch 6 Ende eines bel i schafter k 2 ; 3. . . Main. K bejchranrter Bemwbs vꝛesellschaft mit ö He cafts ihrer zu a n oder durch nen lage, 6 esssche Glashütten n ie der⸗ Cern n mn und. Unterhaltun ose bicherze He schaft aufgelöst, und das Die Bek e, , , . d un . . In unser Handelsregi lsg242] in Mcamz ein Valtung. mit dem Sitz Męschæ de. saosnn Lüristen Ber ,, mit einem Pro schrä g. Lüdecke C Cy. mit be g e,. ter Haftung. Sitz . mit repisor A orstandẽ mitglied Neech 5 erfglgen angämachungen der Gesell Jahn einhalten; z gungasrist von. einen K J. Fandel; . usginz einge ; , , . ] hn nnen ve ) zwei Prokuristen z jränkter Haftung. Si ö ie Gesellschafterv itz Minchen: Liqui lbert Basch e e, r, gen im Reichs anzei esellschaft estellt der Kai zum Geschäfteführer is . ; veĩ enn gu i ,,, wurde hentẽ art ,. Protura des nen unler Handels register 59251] sammen vertreten. An S risten zu. Die Gesell g. Sitz München: vember 55 erversammlung vom 2. N Liquidator bestellt i e Muͤnfter mim Oderberg, M a . hestellt der Kaufmann Friedzi 6 ‚ n 309 1265590 . ; nanditgefellsch ichel Æ Eo. Kom⸗ WMeainz, ist erlo aner, Kaufmann in aetragfn er ist ein, geschichenen Sr. Cd n Stelle des. aus. 24. Hesellschafterbersammlung;. . b sellschafts bat Aenderung KJ br, Ferner nnr dase ö g, Mork. 28. September an. per hs n g ö ubschrelbing 1 . . . Mainz ei sellschaft auf Aktien“ i z, ist erloschen. 1. Ab ; 8 Dr. Edmund Roser ist 24. Oktober 1925 hat die Umstell om sellschaftsvertrags hinsi ngen des. Ge getragen, daß nach de sl dase kit Amtsgerich er 1925. bekanntge geh K. Weiter wi . * . . nen dnn , Mahnz, den 5. Nove bt. A bei der Firma Wwe. Will ottlob Faßnacht z , , t jetzt Gescslschaft 2. ie Umstellung der und des G s hinsichtlich der Fi chluß das Grund ch dem gleichen Be . gericht. k gegeben: Die Bek wird R . n, , daß bie Prokura des den 5. November 1925. von Hagen n, we. Wilh. bestellt zt zum Geschäftsführer h aft und die Aenderung d be egenstands des U irma lequ vundkapital durch 3 90 J er Gesellschaft anntmachungen Disk 146 000, — . ö f lo nd 8 6 s zin zg eu ö u Iserlohn mit 3 ] . ) sellschaftsvertrags d erung des Ge⸗ schloffen; letzterer nterneh mens gung der, Aktie usammen fenburg, BE schen Rei erfolgen durch den D Diskontoges. . — — — . w . i gericht. eri ung ,. Zweig⸗ Amtegericht Mülhei . ag 9 demgemãß und sonst tal erer ist nun di 8 Reichs n von 10: 1 au In da 2 Acdlen. 892 en Reichsanzeiger; ö en Veut⸗ Disk . 150 . . „, ven 36. Lttotzer iges . n e g i. Her w un gzin Heinrichsthal ö itsgericht Mülheim, Ruhr nach Inhalt der eingereichten Vers n altung und drahtlose V ie Veran⸗ . mark herahgesetzt werd; uf 6000 O * s Handelsregifter A 70) der Gesellsch zeiger; das Geschäftslokal C Sskontogeis.. 15 000, — . Hess. Amte gericht. Laim, 80246 mann K m 23. Mai 1825: Dem Kauf den 4. Nobember 19235. lungsniederschrift ö ö gorträgen, Nachrichten u erbreitung von fünfter . W den z] 3 3. 164 würde am 5 Ro Bd. II straße ] aft befindet sih Vlclorir ,,, w . ; J In unser Handelsregister wur 60 Pr urt pon Hagen in Iserlohn w Stammkapital betrã dlos en, Das Fünstlerischen. be ken und Darbietun, Das Amtsgeri Yktober 1920 die Firma. Albert. Man gen er,, J ; . Main bei der Atti sregister wurde heute Prokura erteilt Iserlohn ist mrulnei . eträgt nun 2009 RM , . belehrenden, unt . as Amtsgericht burg llbert Mayer Hotel Off br auf Blatt 483 die Fi H bm . 35 ö — 9 002 inge ö * j z ( . . ie⸗ ö 5 m S,. erhalt — — 2 irger Ho O gtel Offe . 8 die m — . ( di 5 ür ,,, 6 n, . ne,. ö ö. . J Dr. Bertram ö bea g e fee ist 6 2 Ge⸗ k J west. s8 J. zie ri hen . ö N e n,. Die Aktiengesel n F ö. . . e,, ,, ien Geselljchaft“ mi nde ls Tm miederlassung' ir Hcschcze mut eth! Thyssen D zeute bei der Sitz München: Di er Haftung. mg lautet! nun: arernr e , Im, Hamels zifter' A 961] urg, eingetrager ,, Offen⸗ mit dem Sitze rantter Vaftung; engen e, ,. ae,. . ! 6 . 83 epyh Biber“ in Mainz, Mainz ei 2 haft“ mit dem Sitz in Zweigniederlassung in Berli Ache de mit beschrã Hzyssen Dank Gesellschaft mit z , . Die Gesellschaft ist auf in B nun: Deutsche S e ist heul lsregister Abt. A Nr. 2 burg 1. Amtsgericht. 1. O it dem Sitze in Pl Saftung Einbringun . ewährt für die . . derselben ist e n ren Inhaber Artt ö Der Kaufm straße 33, Ili n Berlin. Kurfürsten⸗ ei ränkter Haftung“ in Mülhei ah, mr, . öst. Liquidator: Hermann Vi au] Bayern, Gesellsch Stunde 3 . bei der Firme . 266 ; ht. J. Offen⸗ weiter folgendes: D auen j. V. und Nennwel g 146 6090 RM Aktie . se JIofep zen, Inhab hur Broder, Verli 2 fmann ⸗ 3, II, am 4 Novpemb ö eingetragen: Das S (Ulheirm, Ruhr Kauf l gc ) mann italowitz schrünkter aft mit be⸗ Vagener zu Münf Firm Gebrüde kö t ] des: Ver Ges llschefts nwerte. Die Aus 121 zum ö 9 Wiesbaden ‚,. Biber, Kaufmann in tretendes ? er, Berlin, bisher stellver⸗ Die Geseilschaft ist nichti ember 1925: mäß gen: Das Stammkapital i ; man. in Nünsfen ; DO er Haftung. Gescäftefü ö. ö ünster i. . ne r Oni ö ,,,, . ; . aden. De She tendes Vorstandsmitglie . er⸗ J Hzesellschaft ist, nichtig. Liquid mäß Gesellschafterbesch apital ist ge 11. . Di O . tto Grießin, 654 Geschäftsführ daß die offene Handelsgef eingetrage lis. worden; Geg ember 1827 ab oss d t- Aktien erf 1 *
. geb. Heumann , , Veronika Beschluß des udsmitglied, ist, durch sind die Geschäftsführer iquidatoren tober 152 zafterke chluß vam 20 Lies Die Sue lss Möbels⸗ schafts ing gelöscht; n r R des ene Han delsgesell gen. GC / , worden; Gegenstand abgeschlossen Nennw ffolgt ebenfalls . , Tn bite e ri n l 33 igt h sinzt Gäfte führer. ober 1635 d vom 29. Sk. Siofshandels ; els⸗ und J . usscheiden der Wi gebenen, mn, mne n , Hoeren teln tand des Unternehmen is erte. Ter Ce — . . . k ies baben ist' Gin zef. ober . Aufsichtsrats vom 30. **! Meschede den e ö . . auf 1900 Reichsmark 1h elsgesellschaft mit h BVirer er; Yr. Kurt von B e Ann ; er Witwe Bernhard? ö in das Handelsregister e Herstellung und der V erneh mens ist zu Lasten de Sesamtaufwand. d . ; vlu: (ina chene ,. ber 1525 zum ,, O 2 ; lopember 1925 gestellt und e, , hg Smark um- schränkter Haft . be⸗ irektor in Münch, oeckmann nna geborenen v mnhard Wagener Am 2. Novemb 6 gister. dinen, Kongreßf d der Vertrieb von Gar der Gesellschaft für di der .
a ,, m ,, r Geschäfts« mitglied bestell ᷣ hen Vorstands⸗ Das Amtsgericht , esellschafts vertrag ab⸗ Di 6 zaftung, Sitz München; 34. „Ar nchen. mit ihr in on Hatz t eld. nebst Ihren Abt. A Rr. 2 mber 125: den, ongreßstoffen, Web n Gar⸗ dung entstanden ft für die Grün⸗ ö.
wandten Erzeugnisse Hardinen und ver, Wiainz, d k . Hr. Ed An Stelle des ausgeschigden ie, Gefell chart ist n tig. . ( sch rankt nuls ! Gesellschaft mit emeinsch or tgesehzter west fall che ginn Altenbach . bei der Firma Pet 3 aller Art, ferne eb. und Textil, Der Vorst n ist, keträgt ol 90. R ö.
Mainz, den 2 n z, den 5. November 1926. Meitin a ö Got Idmund Roser ist Fab . en (Mg „Pschorrbräu Akti / rad er Haftung Auto⸗ it be⸗ Bie schaft lebenden Kindern Er Güter Shligs: Söhne, Schwanenwer ö ijnternehmungen n, der Erwerb don je nach . and der Gesellschaft b ] .
3, den 2. Nobember 1925 Hess. Amtsgericht 9 389252 Hottlob, Faßnacht, hiers FJabrikdireftor schaft“ Münch AIlttig nge ell. vertrieb in Mit u. Fahr ⸗ * bisherige Mitgefellf aufgꝛlöst ist. 2 Karl Herde werk in Art sowig di eicher oder ähnliche ch Bestimmung des Aufsi csteßt J
we , , 925. . ht. In unser Hhandelsregister Abtei 26a] schaste ihrer n . hierselbst, zum Ge. Weiteres h en. Sitz Munchen: chen; Die Gesell inchen. Sitz Mün Jofef Wage ne gesellschafterin Witw Ohlgis, ist als persi r, Kaufmann in schafte ie die Beteiligung an C cher gus einer oder mehre ö Aufsichts rats .
ff Käni en hr. . . , . sster Abteil ng z i let.) ö. es e smitcllc: . k e schafterpers amin d 3 ker, geborene von Mü twe sellschafter a persönlich haftender Ge . ften aller Act, welche mit an Gesell⸗ Vorstandsmitgli reren Personen. Die .
Main ö. In unser s e 389247 getragenen Fi r unter Nr. 8 ein— misgericht Mülheim, Ruhr scorr Diplom, Ingenieür in Mi . Sefellschafts 1925 hat die A 3 vom westfali ebst ihren mit ihr in for nster. Fabri usgetreten. Otto Alt 6 stande des Unterneh ö Aufsichtsre Rliebzt. werden dur d. .
. h ser Handelsregister n, . Firma Speck u. B ; den 4. Nobemb ,, 13. Beant . in München. esellschaftsbertrags hins lenderung des estfälifcher Gütergemel in sorigesetzer in rilant. Willy Alt enbach, hang stehen? das zmens im Zusammen: von i ts rat bestellt und kö 5 .
In un er Hande ls egi 89239) 3. November 1925 gister wurde am Rtktiengesellschaft mil dem Si onsmann, November 1925. sch ntensparkasse Aktien ge rel und die Erhö as hinsichtlich der Fi n. zütergemeinschaft leb und Heinrich enbach, Kaufmann, fünfzi zen? das Stammkapit men⸗ von ihm abberuf ind können auch .
ee n g i . . . . i n n mn . ( . schaft. Sitz München! Vor ell. 96 r öhung des Sta er Firma irn ist alleiniger Inh ebenden in Ohl irich Altenbach, Fabri n, fünfzigtausend Reichs ukapital beträgt sichtsrat i erufen werden. Der .
„Franz Morns, zeute tändische Versich „Mhein⸗ zaetragen worden, daß m nn, Münch von Sp München: Vorstand Hans O00 RM au ammkapitgls Münster i. nhaber der Hrn. Ohligs, sind in das Fabrikant, alle füh end Reichsmark; zu Geschäfte Hstsrat ist auch bef 1. Der Auf *
c mit eh rn ner 8 8, Gesellschaft gesellschaft“ sicherungs ⸗ Akttien⸗ der Ge daß durch Heschluß , g895e n. Sperl gelbscht: neu best Die Fi auf 100 000 RM) i r i. W. den 5. Novem * sonlich ö. h dee Geschft alf zen, fd, iet it. der ,,, . . nit n , esellfcha ft“ niit den , mn⸗ eneralversammlung w Muß , 88953) stand: F neu bestellter Vor⸗ ie Firma laut beschlossen Das Amtsaer opem der 1925 iich haftende Gesellsch häft als per⸗ Theod ⸗ stellt der Fahrikhesitzer a orstandsmitgliede Stellvertreter . eingetraaen, daß F aft in Hainz eingetragen; Di 1 Sitze in Mainz tober 1925 8 36 g vom 17. Ok⸗ 1. E eu eingetvagene Firmen sand; ranz aver Bründl Eifenbah Ey. C et nun: Max ; das Amtsgericht 5. Zur Vertret esellschafter eingetreten. Gust or Paul Körner Fahrikhesitzer abzuberufen. Der eder zu bestellen und
. schastoführe Frmnze Morps als Ge. ic gen; Die Umstellung der Cel wands „3 ß der Saßungen (Uuf mit ghentotechmijchts Laborati vberinspektor 4. D. in Münch . ga stun Hesellschaft mit besg Feiner nni . 5. ertretung der Gesellschef getreten. Hust zv. Pang Kör e,, , we n orkiand J
ö rer auge fchleden . ; schcst auf Feschsmark esell⸗ an zentschäbigung der Aufsichtsrats i mit b 5 La oratorium 14 . ünchen. aftung. N it beschränkt Miünste je zwei persönlich . zaft sind nur Neinh— Körner und d 9 on den Gründe and wird
J Ehefrau. M den, dafür seine D h hsmark ist durchgefül alieder zigung der Aufsichtsratsmit⸗ Mil eschränkter H ᷣ „Gea“ Grundstii ; YM. . Neubestellter Geschäftsfü . ermaifel d der ei önlich haftende Gesellschaf keinhard Michael, sämtli er. Kaufmann Vor ern hestellt. j
. hefrau. Margret, g — ne Durch Beschluß der Ge zgeführt. aligder) abgeändert wurd mit Mün 8 baftung. Sitz schaft run dstlicks Ce elle lar Veiner K 1 Geschafte führer: In das reg ssgesy] er ge, he nn ic 8 n, , ee hl j inn g g ien, el,
. Maing zum Geschäf geb. Hartmann, ihn]! der Generalversamm⸗ Mett urde⸗ en. Neuhauser Str. 59 aft mit beschränkt ö er. Kaufman a, nner! bei 8 Handelsregister g2b2] in Gemeins. nlich haftender Gesellschaf e. Gesellschaft wir in Plauen; m 1 Gesellschaft ist d . 4 . fissührer bestellt lung vom 14. Yktober 1925 ist d. nm: Mettmann; den 30. Oktob 96 Gefellschaftẽvertrag r. 50/s LV.) Der Sitz M äntter Haftung. 35. E. M nin Zürich. bei der Fi egister A Nr. 161 n Gemeinschaft mit ei r Gefellschafter mehrere Geschäf wird durch e ,, Adolf Herzig i er Kauf⸗ . ö , ** hrer bestellt ist, sellschaft a . er 1925 ist die Ge⸗ bar * 2 ober 1925. 3 * haftsvertrag ist abgeschloss unchen; Liquidator: 6 chen: essner C Co. Si . Mü ⸗ Firma Wilhelm Li ist berechtigt Wit mit einem Prokurist a, ,. Geschäftsführer v inen oder wählt. Die V erzig in Nowawes (
ö . erloschen ist. dor ir ufgelbst. Ferdinand Rosen⸗ Das Amksgericht. Uugiist 1525. Gegenstand d en am Mayer ⸗Voigt gelöscht; neu b re, Guftẽp n Hermann Königsbe Sitz Mün. w ustermaifeld heute imbach in auf ieh . Gesellschaft verpflich w vertre enz alle die sellschaf e Berbfe ulichun gen de he. .
ö den 2. November JG. n, Direktor in Mainz; ist Molen Mn zr J nehmens ist die Herst dee, Unter! dalor. Julius Schi neu bestellter Licui= löscht; nun mehri zrger als Inhaber orden: Der Ann ir eingetragen eichsmark umgefteilt. 6 aßen sind müssen, w pflichten den. Erklärungen s schaft erfolgen nur d K . * 85. . ing . k 6 e Herstellung und. der , G . ace C Hic, Kaufmann in Furl dr en hriger Inhaber: er maßfeld sst ö a Limbach in Münst mehr sechs K elt. Es sind nun- sti „wenn nur ein Geschäftsfü ngen schen Reichsanzei durch den Teut⸗ *
. . . wurde die Pren 6. Moveinber 19525 . In unser ö 89256] Zwi on chemischen. Produk rins. Kaufmann in Mü Martin K ist Prokura erteilt; ünster⸗ sellsch ommanditisten an d h mmt ist, von diesem 1 sführer be, höri zeiger. Sie gelte . . . g n , m vember 193 In unser Handelsregister 6] Zwischemprodu Produkten und 15. ; rungen und Verbindli ünchen, ; kaufmann W erteilt; die d aft beteiligt n der Ge⸗ roku riste h sem allein oder von zwei sir g ergangen, n ie gelten als ge⸗ ö ⸗ ,,,, K ohen zie en orn *. ar g. des Ferdinand . rf . 191 . ien . . 6 ö leichen r . ki e e, e, lud . , ist w ien ,. n ,,, K meh ere ö 4 . n ng 6 . ö ö et . ten wurd. dan, Mainz, den 6. November 1925 schaft „Mörser. Gi enhandlung, Gesell⸗ FIndustrle. und Handelsunter rieb von tung. Sltzß München: ktter * af⸗ 36. Pe Be Go H . Münstermaifeld, de 8 ann. aul Ern, de Herder, führern oder zwei 9 von zwei Geschäfts⸗ gend oder durch Gener ; esetz . . Werk L ö Hess. Amtsgeri 925. aft mit beschränkter Haftung in Mörs“ dem Ge . zunternehmen, die H , , Geschäftsführ Glas C Handelsgesells . 30. Okt. 1925 Ernst Müller, alle i w Fabrikant eim . Prokuristen ode ungsbeschluß eneralversamm⸗ 1 belt deschr unt u udwig lt dess. Amtsgericht. heute folgendes ei aftung in Mörs“, S Jesellschafts eck. a, ö ans Freiherr von Könitz gelö er * Io. Sitz Mü scha ft Imtsgericht . Kaufleut alle in Ohligs, fer em Geschäftsführer en oder von machu mehrmalige Bek J eingetragen: , , . in Mainz Mal ö Durch 83 eingetragen worden: Stammkapital; 7560 RM 8. sind. Hestellter Geschäftsführer; D! Kö rer Gigs als habe dünn,, ann R — — Luck ö Hite Crnstz Stiehl * 2 e, , ee, . 43. re,, 6 ,, 8. . . , Beschluß der Ge . gu nt n. 892 s eschluß der Gesellschafterver⸗ schäfts führer, ist allei ö. Jeder Ge Rühmer, Ingenieur i Di Ing. Kar mehriger Inhaber: A w gelöscht. Nun⸗ Aug ax. ö uc in Solingen ist Prok und Karl bekanntgegeben; k Weiter wird erf Seneralversammlun Die Perufung ö. ö. e ,, a reg 39249 amin lang vom TRtoher shastzrrer, t. Geshafthfii ein bertretüngsberech⸗ „Ingenieur in Krailin in Minche : Albert Bintz, Banki In unser 8 ö 9263 der Weise, daß fi . ura erteilt der Gef n; Die Bekanntm erfolgt dur ig der Altienär . ober 1925 hat si g vom. 14. St. Ni. 15 iesige Handelsregister Abt. B Kaufmann Ädolf ober 1925 ist der gt. Geschäftsführer: Dr Far! Thei 16. Brenn material⸗G 9. z unchen. Bankier hel w unser Handelsregist 89263) gem „daß sie berechtigt sind, ent in der Gesellschaft erfol nntmachungen Vor urch den Aufsichts re ers ner , Ee ee Cäselschaft af Ki o t mur Firma Kerein agg Ceme au her h eff⸗ olf Munk in Düsseldorf Ingenieurchemi ker in Münch arl Theiler, beschränkter Snftun ,, uit . Wolfgang Wa . heute unter Ni. 96 gister Abt. Ref ' neinschaftlich mit ei entweder ländischen. Anzei solgen durch den Vogt. rstand durch öffentli V dee, wle . fie , . pen i e, nn, ,, ä , haengen, ge, ltere l, dne w . , len erf he ce, .
ö lopital beträ imgestellt. Das Stamm⸗ varen Fabriken Haller u. Vahr ent. Kauf chäftsführer abberufen und d kanntmachungen erfol chen. Dig Ve. Sitz München: D g. München Sst. en: Georgine Wagner itz Mün⸗ l⸗Naugard und. ma Willi esellschafte nlich der Gesellschaft befindet si eschäftẽlo fal ug im Deutschen Rei .
ö. . rah en igtcunse anur , . Vahr meyer zufmann Heinrich Broden i er schen Reichs ,, durch den Deut⸗ zen: Die Gesellschaft ist nichti und Prokuryn d agner als Inhaberi der Kaufm . als deren Inh anberen Prokuristen di . oder einen e) au efindet sich Kais Aal und zwar eichsanzeige
ö a , ire ed e , Hul an en, B, ,,,, en, ö ee n neg. n n Reicht angei ger. ,,, Ter Bücher 3 ichtig. sa okurn des Wolfga nhaberin frre men Willi Wessel i Inhaber und di uristen die Firma n. auf Blatt 4447 die Fi aiferstr. S6. berufen nach dem von dem' ger,
ö rar 2. r ,, ur Besckluß vom 76. Otto . eren Geschäftsführer beste 3. Hugo Sch ühl . Gefelisch rwurm Verlags⸗ . nunmehrige ng Wagner sen gingetragen worder el in Naugard ie Gesellschaft ma zu zeichnen werk Kem 7 die Firma Säge⸗ ufenden zu bestir em Ein⸗
ö Cefabu⸗ Wert Gesell rt in ist das St m 26. Oktober 1933 worden. estellt beschränk e, Gesellschast mi schaft mit beschränk ; aner hriger Inhaber; W Amtsgerich 3. d ung hge Bel e vertreten. Plauen tath Oskar Colditz i Bekannt stimmenden Orig. Di nr r gern se schuft mit be: f ammkapital uf N Mb Fer Mors, d . hränkter Haftung. Si 1 mit tung. Sitz Mü rünkter Haf⸗ agher. Techniker in Deifenk olfgang Sgericht Naugard, 27 A ⸗‚ r. I6 bei der Fi *r; lauen ist erloscher dolditz in 18 7 itmachung erfolgt rte. Die . hräntier n, ,, te ett. , Fir n Mörs, den 3 November 1925 (Blutenburgstr. 4 ; 6 München. ist nschti ünchen: Die Gesellschaft bestellte Prokuristi . Deisenhofen; w Oktober 1925 Axt, u, Hauerfabrik Firma Solinger 4) auf. d e. ; 8 Tage vor de rfolgt mindestens ö r” nämlichen Gesellsch belchliß eilen e Hrn. na lautet, fortan; Amt gerich . ö 43). Der Gesellschafts ist nichtig schaf 35. B ,, — ,. m er, ,, Gesell cast mit Ke. Seidel i en latte der 3 ᷣ wobei d . ö ling wurde Cl des Gef a beef nnr meyer. Gesellsgcaft. Ait Kö k e, r, Kian eld, Bü fan ,, . Seehhiin. , J . m ,, . , , der Sal an denn die e . . ,,, geändert . He fell 1 zaftung in Bramsche. Die Mi ns. kö 15. Gegenstand de Unternehn ober liche Textilien hier unstgewerb⸗ Jol Perfönlich haftender Ge . Tin, des! unsez, Hanzelsrenister A het. sst zur ingen eür (mil Sräf in Ohre . FStuttzart unter . rlaffung der sam . ersche iat, und der Ta . ö . tammkapitals ur . s. da. (Höhe des ef ef wirb, verlreten durch zwe In unser Hande zreais— 89254 ,, Grport und Großhandel . ist Sit München: Di tie nge sellschait, ö . Baumann gelöscht; Cellschafter Tinu er Nr. 26. eingetra ,,,, weiteren Geschäft führer . kEstehenden a e gie Firn Genn ung nicht, mitzurechnen ,, . nach Umstellun id der Geschäfl anteile gllein führer: ieder Geschäfss ihren ist henle bei d ndelzregister Abt. B ist ohlen, technischen ir nrg in Hels nichtig. 1 ze Gesellschaft ist ersönlich haftender ,, Sen, atzer in Neheim ei genen Fitma re, und die ihm erteilte pe estelt Die. Zweigniederlas erlassung, Nr. M0: . der Geselischaft si ind. Tie . Mainz, de D neu eingeschaltet. ee ni hr Vertretung der Gesellschaf Firma. Rn unter Mr. * gingetraenen nissen ew ie aller einschlegzi , Wahag!⸗ at Baumann. Kaufm. ellschaft ert; Vene . erloschen ist ingetragen, daß . e Prokura ist wehen r, n. . cu gehoken n Mag Herzi si Beam Wr . z⸗ 9ss ,,. 1925 erehtigt, r aft i gj zeinisch⸗ Westfälische Handels Stammfehital: 50h en , Ati iengẽ⸗ ahag Warenhandels⸗ vie Einlage der Ko n, München. eheim, den 5. Nobemb : Am 5. Nobember 1925 e) auf dem Bl e mersdorf, . der 8 9 J . Hess. Amtsgericht . Amtsgericht Malgarten, 4 ‚‚lschast mit beschränkter H dels / schaftsführer 9. RM. . iengesellschaft. Sitz Mü 2. gestellt auf Re ommanditistin ist n Eas obember 1925 Abt. A Nr. 5 iber 1925: Grün latte der Fin ; Herzig in N é Kaufmann Adol . Gan e , nn,, in, 4. 11. 25 Pihrs folgendes einge er Haftung in ir ührer Hugo Schühle ist allei e Generglversamml ünchen: Die nuf Reichsmark. ist um⸗ as Amtsgericht . gesellschaf Nr. 576 die offene Handels⸗ Rr emwald * Cie. i ma Linz anftiann. zwaweg bei Kotsd 9 ; w n. . , J , n h . it ẽqflein ,, nulung dom ,, . il. e nn mark. Men, fern ee, * zast in Firma H fene Handels ⸗ B20; Adolf Jakob e. in Plauen, Nr. aufmann Hermann Flei Sdam, 3. der ö 9 z Mannhei = Auf Grund des 8 16 der Ver Schtühle, Gr. Jeschäftzfüh rer: Hugo hat Aenderungen des. G 1 9 ingen eingetragener Fir Mm einn ohs in Ohligs Hammermann K sellschaft aus gef vbowicz ist ans der Ge 4 der Kauf eischer in Berli . In unser Handelsregster 89248] . 189453 über Goldbilg r Verordnung Froökurif roßkaufmann in Mü vertrags nach nä 8. Gesellschafts˖ Isoliermittelfabri 1 In unser Handelsregi 89266] Ellschaft zligs. Persön lich haftende , ,, . s der Ge Cha; eienr, bal Sci. iz . . die uff end e e ff wurde heute anregen ndelsregister wumte e hn ie re gn ö Hel ün chen, were len! näherer Maßgabe des ei Ottmann G abrik. Heinrich nnter Handelsregister B ist bei , aiende Ce. Sil ich faden High ,, . . . Sandelsg irde h ö K ze n n, gaile un hten Prgtokolls mi 966 t in Gesellschaft mit rich er Nr.‘ 2 ei r B ist bei der Dim merm Kaufleute Heinz Hirs m. Blatte der F En znburg. 5. der K . ia g, eiae (bhlhaff in Firma gelragen: uide ein iE nd t ie Gefellschaft von Amts wege Seefried, je Gesamt . und Adolf beschl s mit der Umstellun . er Haftun : mit besch ränk⸗ M. T 2tz eingetragen * , und Willi Vohs, bei einz Hirschmann in Plau r Firma Paul igen Schmidt i aufmann / Gh i g X Wegener . Am ß nichtig gelöscht. n anderen Prekuri brbturg. mit Cnem offen. Infolge durchgeführt ] sellschaft g. Sitz München: Die Ge— Tabrogze G. m. b en Firma Rhligs;. Die. Ge WVohs, beide in Kommanditi in Plauen,. Nr. 2704: D Diese fü . . 1 Mainz, Pfaff mit denn 1 m 5. Nobember 1925. Mörs, den 3 Novem und rokuristen. Der Geschäftsfü mäßigung beträgt d geführter Er. zaft ist nichtig. Liquid n: Bie Ge. folgendes einget J. b. S8. in Neheim 29. März Jg sellschat hat ene. ift, it ee iche *, Atti n , *. . tragen,. Persönlic er . 18, ein- sellf zur Firma „Rhenus Transport G A ö 1925·. nd Gesellschafter Hugo Schühl ihrer n as Grundkapital nun⸗ tt mann, Ingemien Liquidator: Heinrich Dom 8 getragen: eim 29. März 125 begonnen. at am mann Friedrich R Hiieden; der Kauf⸗ tien übernommen sãmtliche . 33 , , t Ge⸗ r . bringt ier M, e 1661 erl Ingenieur in München. Fi ich n Kaufmann G Amtsgeri ö. Hlauen ist als udolf. Teichmann i Die Mitgli ; . after sind: Dr. 9 ö tende Gesell= J haft it beschränkter Haftung 3 . 9 Annahmen ett. von 2600 he st Aktien zu je 20 ingeteilt in 80 lyschen nchen. Firmâ Menden ist n. Georg. Krester i gaericht Ohligs. ells ,,, ö . än, n, ,, . ene nd unh 5 ö. ani. Ehen lee irn, de,, . Fer en, kg, wr rs, . . ö. K. ,, 4 ö . . ich Scholle, Grunderwerbe lara des . err, gen, ö ö 1 . k. zern a nr n, . 6. ö . , e g n ,,, e iel, wier. ere , , ,. ö d Im 6. September 19) . ö ; i der unter Nr. 120 ei Pasing, Ei „ Jofef Lang. Sitz Leh wt; t . . , , . ie Gesell nn, . 5. Row ö ist heut anbelsreg ster Tttei lung 3 Alerand R 1 in Plauen N än Kaufn fleischer in Berlin. 3 . , j e ige be, Anh zur s na Brown Boderi & ö. n , nn, e. eingetragenen ö g. Eindenpl. L). Inhaber: 21. Bayeri iquidator: der bisheri ellschaft ist nichtig Das“ obember 1925 e . e unter Nr. 268 als ilung B z rander Bedau ist ausgeschi 1. 40687: 1 iann Adolf Drucker i 3 der * erftellung hi, ,. Geschäftszweig: 1ktien, esellschaft in , , 8 6* schaft mit besch ufer Druckerei, Gesell⸗ ang, Architekt in Pasing. e. Josef senschaft ) ö. Kohlenimport⸗Ge⸗ Firma erlo⸗ chen She rige ö ö al Amtsgericht. ö tigen 58 neue Firma KVaufnignn Hellmuth Fre 6ges hieden, der Von den bei der Ar 2 Berlin. 5 ö rieb chem. harm. We fe hach mehr orstan bs Dr. Car wan en. heut ränkter Haftung in Rhein— eigenpatentzerten en fen f ndel mit En hh mit beschränkter Haftung 3. wa rf, ö w ., erlag „Der Weltkrieg i . iit Inhaber, er . vstadtl in Plauen gereichten Schriftstück meldung ein⸗ ö. . . ö 8 ur ö j m tglich. e,, e solgendes eingetragen Türen sowie h en . n ern und S München: Die Gesellschas lerv — Gesellschaf haft für Gebrauchsk In unfer Handelsregi 89265 sellschaft mit beschrankt a im Bild“, Ge⸗ Betriebe des Geschaf nicht für die im dem Prüfung bericht en, insbesondere 1 d⸗ November 1925 bahngesellschaf „Oberrheinische Gisen ⸗ ; Lizenzen. hlägen und Verkauf von gmmlung vom 12. April 1535 ö tu ift mit beschrüi unst unter N andelsregister B ist bei burg. Der Ge er Haftung, Slden⸗ bindlichkeit eschäfts begründeten V Aufsichts rats cht des Vorstan?s .. Hess. Amtsgerich ö. hngesellschaft Atlienge ellschaft Durch Beschluß y Umstellur „April 1925. hat die ng. Sitz Mü ränkter Haf⸗ , ist bei der 14 v Gesellschaftẽberttaa en, bindlichkeiten des biehsrigen 3 ,, ö . ö 389 I. heim in Mannheim: De * Mann ; sammlun U der Gesellschafterver⸗ 4. Hans Rin . el ung der Gesellschaft und di Albert / ünchen. Geschã Schulte & Wei eingetragenen Fi . Oktober 1925 ⸗ ertegag ist am gehen auch nich Séherigen Inhabers, es berichte der Revi em Prüfungs⸗ 34. . I. ͤ an a. ; n n gafterver. (Sendit ingler. Sitz Münch rung des Gefellsch a die Aende⸗ rt Gustav Bu . äftsführer f ,, Weine G. m. h n Firma des U 29 f̃ tgestellt. Ge begründete 6j t die in dies 5 268 ; evisoren kan 1 ö Mainæ. vertrag ist durch ec iu ,, ,, das Stammkapi pte nher e it Hen lingertorpl. 8/1) h unchen, und sonf . J demgemäß i aft ist nge gelöscht. Die G olgendes eingetrage 1. b. H. in Neheim d nternehmens ist di genstand gründeten Fordern sem Betriebe untergezeichneten Geri u bei dem . In un ser and 89238 ver on milung, Com 26. Se der Gesgral. mark um 1 i uf 16 ho elch. ingler, h n n cs m. ö. 9 sonst nach Inhast der eingereicht 1 lud ufgelöst. giquidator: er Der 6 . — der. Vetrieb von *. Herste lung und; h auf Blatt e en, n i n, n,, werden 23 Einsicht ge⸗ . pe in er, ge e rn er. 8 n (Ge bhaftcjahr ar e i, n, ,, ,. , . , , , r fn k ö, e, , . Zebtittet. Zobann g ere nen ,, . n rer eee ne en er gt ). . r, , . J n genau ch ge, . i, ,,, o gl er üer rr gruen,, re dn untl . JJ , . M . . zof ö n ö ; ⸗ z, 3. Nope . 9 ; 66 3 8 h. Sitz Bad Töl 44060 ieh 669 l ist um ö. ayerische 5 und dem K 5 ih, in Ge . ; 9 h ise daselbst ann . 8 Handelskamm . ; 1 5 . gien ze Se gd als erch In— beschcan ker . ö e r elt , en ö mber 1535. aber? August. Koch 3. özlz. In⸗ ö auf RM erhöht duftisus: ) andels⸗ und Padberg in Nehei kgufmann Theod schäftsführer sind; ; i) auf Blatt N84 die Fir NW. 7, Dorotheenstr er in Berlin ; d Mari J. , Mannheim: De tsgericht Tölz. He ch, Kaufmann in Bad 22. Karl Os . ktions⸗Aktien⸗G und Pro- mi B. Neheim ist Prekura or merzienrat Hei ind I. Geheimer. Wolf . werben. . ö eie, et,, ,. Maria Goossenz, Shamm kapital ist en . 6 Das m ) * . Handel mit Sar bebh tod ö a4 9 7 skar Baumann jun München: Ti esellschaft. Si it der Maßaabe de toturgꝗ erteist bu rat Heinrich Stalli eimer Kom⸗ Co. in Plaue heodor verden. . eingesehen J e, , , an, eln getragen. I. da , m schluß Mrs. kJ oloniahwaren. desprodukten und , . Gesellschaft jun. Tiquibator / . Gesellschaft ist ni ai sammen die 6e Il Nee. beide nur zu⸗ aug 2. Direktor Ff n in Olden⸗ der Kaufmann Theod ü and weiter, daß Potsdam, den 27 R Fern Gee . i ee ien k ö. une ne s ' grüner . S925 on ng, und ejchranttel Haftung. Sz Mi mit . r bisherige Vorst ichtig. zeichnen könn ellschaft vertreten und afelbst, 3. Prokurist gael Altenburg und ein Kommandi dor Wolf in Plauen Amt sgerich Oktober 1925. ö ö November 1926 trägt jetz boh Kö erbäht und be; heute nser Handelsregister Abt. B vertrieb K o Zeitschriften⸗ Die . Gesslschsfter Sitz München; 3 and. Firma Di . nd daselbst. Heinri ist Hans Grüneb K tist die Gesellscha Sgericht. Abt. 8 4 8 nnr 5. gt jetz i660 RM. Durch eute bei der unter R . ist R Kurt Knippel. Si 36 Mä scha erversammlung vo 5. Oberh 36 ö Prokura des Ka Rö. Heinrich Stalling i leberg, 1935 he ie Gesellschaft wafter . 1 cht. der Gesellschafterversa ur chluß Zwelgnled r. 136 eingetragene Inhaber: Kurt Kni itz Pullach. ** ärz 1925 hat Aende om s erbayerische Dümpel mann i aufmanns Theod rtretung. d g ist gllein zur 17 begonnen h aft am 1. Oktober He — ö iche fterrer an n ling vo ghd laffung Denn, . eiche ftecberh nber ungen. ee Ge, , gen n Tee , b, , , lets. w , er g ter n, z m 36. Ok. haft e m , erg der Gewerk. jändler in Pullach. göͤbuch⸗ —ͤ ha obertrags nach näherer Maß Sitz Mi eschränkter 5 halterin Therese Bei m und. der Buch⸗ kj ael Altenburg und Hans rechtigt, . auf Blatt die Ri Bei der g, Lauenb. 89276 In unjer Handelsregi lsoꝛao] sprechend der Japitalc ht aftsbertrag ent, gendes Fin geirs zu Hagen in Westf fol— II. Veränderun es eingereichten Prolzkolls im R. , . Die Se . erlgschen. ,, ,, 1 , ,, 6 : pe, men, , f, zregister wurde heute z. hr Firma 6 abgeändert. Zu Mitgli ö. morden bei w die r dbung, Tes, Glaminhn 3 . . HFoeef ö In ist nichtig,. Neheim, Rn h ber en aft nus ameinschaftüich ges snbabeße der SM fra Bochzag un; H. h Kii e, eingetragenen ö . Warmer , ,,, ned. H el che ,,, sind et ie hr, ö Geer ere g. 14 zo eM auf 3 oo. e; e fg st! inch gn , fe, K , Sldenburg, den . Neęp ,, k ele selsen el 4 sscher Comp rein Ginsberg. hing, in , ,, chrantler Faf. zu Hut Jrlach ajer. 4. B. Adolf Kebbel Gefelsschaft nit beschri n,. 253. L. S. . Bittner irt ie. scha fü , Großhandels ene . Anitẽgericht . 1625. J. Wngeg bene 83 e. in Planen. Die ge mn, ö . chaft auf . Komma nditge sell⸗ Beschlusses der Gesclisch uf Grund des Doktor 7 . Bayern tung. Sitz München n nf. Saf⸗ schaft. Sitz München: Die e f n vin für den südbayeri gesell⸗ Cheim. i,, . V. Trockenthalstr 82 ö. äftslokal zu ; staßt irma lautet jetzt H H C. F 44 1 ; . . . lohe, , ü : — . Mü ̃ grosthamd ischen Pro⸗ In unser 1 89264 P zwei 82, angegeben 98: bky Buchdruckerei H. C. Frey⸗ * . 2 Main ¶ Saupt⸗ e , unf 1835 ist , ,, am Main i. rkon in Frankfurt Friedrich Paul gelöscht; neuhest ö st aufgelöst. Liguidator: — Saffu del mit beschrä ber er Handelsregister B i HEanpenbur g und Geschäftslokal er Geschäfts. Heimatverl erei GCauenburgische 5 ,, . 3 wi, Göhner, a von 7s 669 4 ts Siannmkapital in Berlin . Doktor Gustgh. Ratjen schäfteführer: Guido umg. , Ge. Fabrikant in Venediktbeuren Burger, halt ug. Sitz München: Di ränkter *. der unter Nr. 67 ö ist heute In das . ! 89273 hter Eitzen usw 9 zu h: Herstellung 3 ag) Ratzeburg. urgischer K chloß. das mn ten Citober 1924 ber und b um 9250 auf che ä umngestestt Bertin, Si oktor Lubwig Khiele in in München Jimghecker. Vireklo. . d gu gesell chat Süddeu tsch. . jf nicht g. Liu deor; , Bon ragengn Firma Kirteg zunlhr ö n m, f ü r , gl, ö ö , . tal auf 20 z 25h Rähn auf 10 Höh ln, Birektg, Hermann Ki n 2. Industriegelü Gefellschast mi üddentsch. and um r Cr is r ert Br. Fosef mend itgesellst Bongard Kon. Tin , ghlegen nn f Gee, lte. T Lale ler fer . h zm art un api S850 9goo erhöht wonden. Der Ge Frankfürt am M ö inkler in ustriegelünde Akti af mit beschränkt erlosche us in Münche fol lschaft auf Aktie 1 ma „Allgemeine El ngetragenen Ventil und Baugweck ser⸗, Kälte⸗ sgericht. . stellung ist par fr Die Um⸗ ist durch Gej 5h sellschafts vertrag Fritz Eule 16 ain, Direktor Doktor schaft. Sitz München: Die ian, tung. itz München: Die Ge er Saf⸗ 7 hen. . Firma Endes eingetragen: ö. zu Neheim Gesellschaft mit b ektro⸗Meftallurgische , olsen e ler, Ihn schen und Ie hei , , m, ne ö z ' 3 h s 66 ö ; noh h z G ) . . h ( J * ; ö ö j J ; =. 5 21 8 J 4 ber 1 ,,, g ührt. Die denn. I5. Juni 10935 . R; vom Doktor he nen . Kattowitz, O. S dersammlung vom 13. Juli . versammlungen vom 11. Juli ellschaftet⸗ ch Apparatebau⸗Münch lu urch Beschluß der Gen in Papenburg“ ,, Haftung ö . In ir. . Rheinl. 892 . änderte die Ben 30. Sttober 1924 Hnstellung um de ö. entsprezhend der am Main kr Harlan in Frankfurt IAlutlzfung der Gefell — 5. pat vie anbzt 1324 hahen die ü 5 3 1 desch rankt en Gefell, n pom. 4. Juli 1925, , worden; Durch G ö eingetragen ö Seide, Filz. Gl ort. Kiefelgui, hei der * Handelsregister A Rr 85 ö. ö kö m ge, ere nh. ng Karitole feng mit sit * run stespertretenben V e lde : Helmich Klin beschlossen. Gefellfchaft und di mstellung der zitz München: Die G r Haftung. kapital auf 106 600 Rei ist das Aktien. 15. Oktober 1 esellschaftebeschlüß vom asernenftr. 35; 3 as, Schlackenwolle, ber . Friedrich Theves jn ist * ) trags über Höh ; ! ersehen. jtzenden des Gruben 1 Vor⸗ in Münche: h Kling, Oberingen sellsch ie Aenderung des G Liquidator: ) esellschaft ist nicht in 1000 eichsmark, eingetei er 1925 ist das S ; z Lebensmit ; zu k: Großh, . erg folgendes heves in Rhein 2 teilung des Gr Höhe und Ein. 6 u Firm Aus dem G wworstands bestellt n München. zenleur sellschaftspertrags demgemä 3 ztor; Paul Ferdinand hr, in oog gut n Inhaber eingeteilt guf. 320 Co RM nen sebensmitteln und Vert oftandei mit Die Fweigni . * Stimmrecht in,, (6 I und Aktiengesell a „A. Rosenthal, zun. ist d em Grubendorstand aus schiede 3 Münchener Rü nach Inhalt der ei gemäß üund onst mann in Muͤnchen. Fi John. ö 9 je 190 RM, umgest au tende Aktien stz ist d Uumgestellt. Die Um—⸗ straße 19. rtretungen. Wieland geh e Jweinniederlaffunz in Köln sst auf 5 17. die G lktiengesellfchaft ür Mühlenfabrikate n. ist der Chemiker Dr. geschieden gesellschaft. er Nückversicherungs⸗- unge nie ber eingeteichttn Versan 8. Guts . 86 z. 2 ge gestellt und sind die Kih; mech ge hg, d, Ge hs Amteger ee ö . an, von, d, wn eneralver⸗ Liqusbaklon! in Ma 1 fabrikate“ in leben in Mü -Ing. Kurt Sacht⸗ 3 aft. Sitz München: V igsniederschrift beschk um⸗ 6 Ssverwaltung P n. Nehe n geändert. ie u ist von ' B Yer schäfts⸗ gericht Plauen, 7 Rheinber ; . ; 1 9. 1975 ** . annhein? Anf Grun n ünchen. mitglied D ichen: orstands⸗ Stammkapi olsen. Das e sellschaft ö deilenber- eheim, den 5 5 181 n zeschränkun 7. November 1 jeinberg, den 30. O K N immungen über Ge 5 die Be— schlusses der General rund Dem Josef Walseck i =. ku r. Georg Süß gelöscht. P 6 apital zu 59 000 RM ist tun ; mit beschränkt g⸗ Nodember 1925 G. -B. befreit gen des r 1925. Amtẽneri ktober 925 k mln s Kiek wnchnrigungn bes iä, geen ie, ber fammllng vom T5efamtsprok seck in. Köln ist derart ura des Oskar. 5. Pre. 250 C00 RM auf Fo God Rö . 1 Yi chere (re SGas, Bas Anm bella fe, Amtsgericht Papenbure EPętsd k . . altern (6 14 . von Ge⸗ von o 00? sst das Grundkapital scha rokupa ertelst, daß er in Hemei hekm Blum gelöschtz und Wil. 25. Heinrich B erhöht. ist nichsg. LViquidator: ie Gesellschaft e, Nabenburg. . 11. 1925. sadam. KRhei — . Ziff. ) und ü D M auf 50 0900 RM t mit einem Mitgliede mein kurist; Dr „ neuhesteilter Pro. mit beschrä urg Gesellscha ft von Pocci, G zator: Graf Fra Næaustræelit Pærl . In uner Handelsregi 50e 3 ,, * . schen General ⸗ d Absaß 1 6 elschafteverthag in kuristen er mit Einem anderen re; mit einen Vorstan nm lied ale , Hr Gelells erverfe is Mün. gma srloschen nn, n,, ,, o] . In. unser Handelsreg 80279. die ttien Se e, T lter eh ng, fi befn; ibn, mn, n K. 6. . i ; rer , wn en, rn erechtigt. ist . n, del wbet einem 18. Seytember 15s ersammlung vom 9. Bau stoff⸗Gesell „Friedrich Richter & 65. r. die Fg. ist bei der Perl elsregister B Nr. 19 Hal ieng l ht in Zi er Nr. 264 bau A er Firma Westdeutsche J r. 22 ö slschafte sctelun) unde n s i. Tiber zu, berlrelen. Die K. f m Eduard R isten. der Ges 5 hat die Umstellu chräukter ellschaft mit b aft, Zweigniede o. Aktiengesell⸗ fabrik erleberger Holzbearbeitu Halemeyer Akti irma „D R. ei kt. Ges. in Steel Industrie⸗· arney, Eugen Bandel r Sans 9gütung der Aufsichlsratsmitgli Ver · erstreckt sich auch Vertretungsbefugnis ti rd Müller Tabakma ellschaft und die Aend, 23. e Ge Haftung. Sitz Mi e Bin ebtor Weh rlassung Neustrelitz! ik vorm. Theod. Hei zbearbeitungs Sitz in J keuge elschaft mi 1 uhr. folgendes ndiz sind setzt Bank und gübert fprechend der ratsmi blleder) ent Belastu auch guf die Veräußerung und ir Gesellschaft mit besch nufak· ¶ Besell aft bertrags de enderung des ,, Gesellschalt ist. nicht: München: stand r Carl Lohmann ist aus d eliße: Akt enge elllchaf. B einrihs & Go. ich e,, , kö . . . is., Tens e, ef r n er ten h ederschrift stung bon Grundftisken. d Haftung. Sitz Münche ränkter Das Stammkapit mae mäß beschlossen. r bisherige Geschäft tig. Liquidator: Hei ausgeschieden. Der Di em Vor getragen: Di erleberg beute. ein. 1925 aftsvertrag ist am Der Ge- stein auunternehmer Wilhel t in Düsseld ; fer Be fung gensmmen wird, geändert Die Prokuren. D enn Glisabenl. Müller nchen: Prokuvn der Reichs abital beträgt nun 20 00 loschen Hääftsführer. Fi ichter ist allei rektor Guido B Die Gesamtprot ein. 1926 festgestell 23 Septemb in än. Bochum ist elm Clem; rokuren der Paul 3 orf Die worden. Alfred wird, geändert Schöni Dr. Friedrich Lau i 3 Müller gelöscht er Reichsmark, ö? 4 rma er- rechti allein zur Vertr ogdanovis ist erl olüra dez Lugg ne, gestellt, Gegenstand er gusgeschied ist aus dem . . DReaholf ist nicht zningen, Fritz. Blühnie in Dh andels 6, ; hn, Meiallum . Atti zit, rlrelung be, ger frlöschen. Durch ; h mens sste die nes k ,, 1 gar, Dr, Gm! 2nel. Wilhelm ond fbrtor lg n 1. nicht mehr Ernst Kuhn i 3 me in Meggen, schrä els⸗Gesellschaft = lia Anzeigen⸗Akti s D „Meta llum . Aktien Neunftreli eneralversamml eschluß führung d ebernahme und Fort Franz Laurent i n seine Stelle der Feuer, Earl Faulenb. ifftcr. Bernhard deräßfent ict: Cagm t eingetragen wind Ludwi n in Höörs, Rudolf Fries md jräntter Haftun chaft mit be⸗ schaft Zweignieder! engesell⸗ reh⸗ Stanz * B gesellschaft telitz, 9. Nobembe tember 1925. i . n,, . K ⸗ —ĩ ht: Bas Grun kan n dudndig Wennersched: ries und Die Ge g. Sitz München: Prokun erlaffung München: battoun. Si Mü ohrwerk in Liqui⸗ Das A zember 1925. v ist 8 27 des Ge HSHalemeher, N Firma D. R glied bestellt orstands· e Ted g ihrn, ach, Jacob Stein in B60 Aftien zu wital zerfällt erlgsche idt in Meggen sind sell chefterverlammi Prokuristen: Karl. Färne 1 tn. Si. München . mtẽgericht Abt. 5 ail , wens e ne, gg fl Vieinbers. & 925 e g if , ,, . len z je: h. R n.. ze eto e e, fre i g ben, Lac nn, Aanust Co. eisen. Dr. Ger II. Wieland E 04 k schäftssahr de gw eß rag Ge. de ernehniens sowie der F . nberg, den 30. Oktober 1926 ö 1 Hubert Keil und D* chi! Firma Trahrn & Vecer, Gesell. Kͤ er Sitz der Gewerkschaft ist Geseñlschaft und die A ie Umstellung der prokura mit ein retke, je Gesamt⸗ Sitz München: Di o. Komm. Ges. erberg, Marla Kalenberjah 1 Gesellschaft das jeweili r Handel mit Säck abrikate und Amtsgericht ; asche, beide in Düsseldorf ist ft mit Pbeschränkte Gesell.· Köhn verlegt. ist nach schaftevertra endernng e Gesell. 2] inem Vorstandsmitgli ö ie Gesellschaft ist In das heesi — Soꝛb9] ist jahr sein soll. Reinhol ige Zelten. Di Säcken, Plänen w isi Mannheim: r Haftung“! in Mö 8 rtraas demgemäß beschloff ; Walser ⸗ Saa glied. Firma erloschen auf ⸗ ist unt ige Handelsregist ) ist aug dem Vorstand nheld. Beuchler an U Besellschaft kann si und Rotenh ann Das n,, ,. zrsö ben 3 November 19265. ee, ee, , , . Iffen Das Aktiengesellschaft arverwertun 3⸗ 12. Elektrisch 59 H ter Nr. 8 einget er Abt. B Perleberg, de and ausgeschieden A nternehmungen de n sich auch urg, Hann . . An ieee ch. ,, . Siß. München: 6 1 1 . i, , e, . r, e, ere - ; beschrunktẽr g els geselischait mit Walf ist nichtig Liqumdator: ö nnr, e Gesellschaft mi e ür K und Vertrieb. Das Amtsgericht . trägt 150 056 Rei s Grundkapital b bt. 4. Am 3 agungen. ftung in Müchen f 4 Er, Kaufmann in Mü 1: ö ö J ter Saftung Si it be⸗ eschränkt een, ,,. niss 3 — —— — ö geh j Reichsmark Es i i 9. Nr. ĩ ö 0. 8. 19265: . hböfer gelöscht. ist nichtig. Viquida or: egenftand erg. Mark. n Tos tl. Der Kau 0; RM , . n , . Fee re, . , , , é lber n dale . , ,,, ö . ; offelerzeugnissen all vieb von aA) ö ö awes brin R. Halemeyer i nen. Inhaber: Kauf . Beteiligung n aller Art, 2. di auf Blatt 4481 die Fi von i gt in die Gesell n Schmidt und aufmann Julius an lei Art, 3; die Moths die Firma ö ihm unter d j schaft das bei nd Kaufmann . gleichartigen ¶ Unter · , n chaft mit bei t ke ie e e, eee , . . . eng, 1 3. der: . , n (der Sitz i ; iven n mit Aut. 6. Am 14 10, = laue Sitz ist von Firmemnrecht r, ,, ,, Bei Nr. Eg. Firma nd usschließlich des 1 Te n re ? r. . ann.: Steuer e, *
d