1925 / 268 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

* ö , , 13. November W T. B) Devisenkurse denden Damburg · Imerisa. Jade 66 00 Hamburg ˖ Südamerika 83 50, Norbd. J anlelbe von 1896. 1905 74.50. 7 oο Niederl. Ind -⸗Staateanleihe im ; 3. 133. Berlin O. 889. 15 Paris 15 30 Brüssel 17.109. Schweiz. Plätze loyd 72 00 Veiem. Elbickifsalr 27,753. Calmon Mtest 24,75, süöblh fi. ie,, 7 v Deutscke Rieichtanleibe 162 00. Yieichsbant neue 9 ( 2. h. Amsterdam 150 70 Kopenhagen 86 20 Oelg 78.79 Wa) hington Harburg⸗Wiener Gummi 46,00, Ottensen Eisen . Alsen Zement Aftien 1338 /. Nederl. Handel Maatjchappij . Art 143500. Ji . 8 ( ) Cen eisage . 3.744 Helsingfors 9.48. Rem Ib. 3d, Prag 1120 Wien Ob, 00 13000. Angle Guang Meid Guano TDrnamit Margarine 125 00 Philipe Glueilampen 355.00 . . Delo. 13 Ricvember W. X. B. erisenturle. London zog Nobel! S6 do. Holftenkrauerei 12400. ien Grins 160 60. Otavi Peirpleum, —— Koninks. Nederl. Petroleum 407 00. Amsterdam m E . Danturg 18 (0. Pari 217. Rien Mort 47) Amsterkam 195.50 Peinen 2500 Freiveribr Sloman Salpeter c 26. Fꝛubter 385. 73. Holland, Amerika,. Tampfich, 64. 00 Nederl. Ech 2 E anze ger und 2 h ; ürich e H0. Heisingfore 1255. Antwerven 22 59 Stodhelm 132.650 Wi 13. N ber. W. T. An n ; Nz part. Unie 156 00 Gul My ö 3 z ¶cQ ö openhagen 172, S0, Rom 20 25. Prag 1476. Wien O70 00 En! 3. Nęevember. W. T. B. (In Lqusenden, Völker. Unie 1 zultun Myvij, der Vorsten landen 1658.7. Handels. ; * . 560, 3 76. 70.00. . bee, ,, n k 628 25, Deli Maatschappij Senemba LC. 268. Pelliner Bör fe vom 13 No em er . t t 0. esterreichische Kronenrente 2.62. Ungarische Gold⸗ Di 60. x —— v h 1925 . . ; F ——— 86 . . London 13 November. (W. T. B.) Silber 326s,, Silber mnie . Ungarische Kronenrente Wiener Bankverein 8], ae . ö auf Lleserung 32.00. Bodenkreditanstalt 168,09. Testerreichische Kreditanstalt 1169 tout ge Horigen ö . . 1 Wertpapiere . ,, , 264,09. vänderbank junge 1609 . Aura . neut oe Voriger noun get So riger J . ; ; Nationalbank 16600, Unionbank Wr. 1135. Lürtijche Lole 499.0 Nr. 45 der Veröft ; . aura * . Frankfur . a. M. 13 Norember. W. T. B.) Oesterreichischt Feidinand⸗Nordbahbn 73.5 Oesterreichisce Staatebahn 337,0, Süd. heissamt ß, 3 n n 2. ; Preußische Rentenbrtee Bonn 1914 M, 1giosa sversc] 2 . Kreditanstalt 6. 76h Adlern erle 26.265 Aschaff enburger Jellfloff 4890. bahn 534 Poldihütte 10670, Prager CEijsen - Industrie der gemeingesährlichen Küankheiten. 3 im . nh e! alt: Gang A ? annoreridc· n,, . Kreslau 0 Y 1990 3 verich . Deutsche Pfandbriete. Schwed. St. Anl. ö Badische Anilinfabrik 1157 /g, Lothringer Zement 70 0 GChemischt Aspine Montanges 251.0 Sie men ; Echuqhriwer le 821 n . e e er ,! . eéilwelige laßregeln gegen m 1 , 3 do . —— ur. 1691 39 1.1.7 (Die durch getennzeichneten Pfandbriefe sind nach i660 in * 38 L410 —— . Griesheim 115,20. D. Gold u. Silber⸗Scheideanst. 75.00 Frankiurter Ungar. Kreditkan 02,0 YJlimamuranv 106.2 Desierreichische Rah ct. en men, ö. . ö w, i. k ö . , ire. nn,, ,. . ve rich 2 . . re e, g ,. 2 i n. 2 * . . Maschinen (Pokornv u. Wittekind) 26,60, Hilrert Maschmen 19,00 abrif- Ges. 469 Rrũ ; Neich.!« Bier und Tabatsteuer. T Verthrauchesteurrn. (Vsten nur. und Um. Krvn] , . re, do 1902. get. 2. J. 2. 39 , . or dem 1. Januar 1018 ausgeneben anzuseben., da er- k 2 w. t 2. ö 9. Gel 460 rer Koblenbergau —— Salgo⸗Tergeuern Bekämpfung der Tollwut. Tier im D Rei e e e 1 w de 102. get. 21.2 6 , 6 Calenberg. Kred. Ser. P . Höchster Farbwerke 115119 Phil. Holzmann 4325 Holzverkohlungs. Steinkoblen 416,5 Skodawerte Stei J 9g wut. Tierseuchen im Deutschen Reiche, o do 6 do J obtend ·· 1a in . ,, ,. do do. (0s inc 3. T2 2 ; a . 5 ) S ö eir. Magnesit 265 31. Oktober. Vermischtes (Bel 8 Yauenb ue. 3 do 2 EK=äget. 1.4109. 25 1. 2 d ; 83 2 . ie 43,00 W . 51 3 ri aa. Dai / ; ö . 6. J, 86 elgien) Impfzwang Wochen⸗ . auenburger --.... 114 . 1929 14.19 ö. 3 e a u. ö do. do. i388 3 25 ; k Wayß u. Freytag 651 g, Zuckerfabrit Bad. Wag . k 6250,09 Leykam-⸗Josefstha!l A. G. 161.0 Galicio . über Eheschließungen, Geburten nd Sterbefälle in 46 deutschen ale r en, rn as, ee. ö Hoem merh. *. is. . är. ten n gas, d ie, 6 e. . 6 ,, , . = ga wen. ge 12 . k . 3, 2 9. ö ) 3 O. zssa j 60 8 . old 200 Æ4. 1 GId. ö W. . 228 2 do . . . z ö . 3 * . . . ; 3 115 . . ! . 1 13. Novemben. 5 ech n , Brasil⸗ Amßserdam, 13 November. (W. T. B.) 6 Niederländische k ,, . w, , ö ne e. J = 8 . ,, 3 ,,. . bd, Gad 6 e e e K ant ommerz . u. Privatbant 93.50 Verei 2, 90 2 8 znr iq ö ö ; ; j . 0 M. roll. B. 1.70 A. 1 Mart Bancs 83 * 33 do 9 ? . . Mr, g Kur⸗u Neu m dom - Sbbi. - = 16. . *Im. 1.6.1 6 98 Tr g, Köchen 1M , ö . 6 ; J . 166 go 1 oo Niederländische Staats, Eitrankungen an übertragbaren Krankheiten in deuischen und außer⸗ . 1e e, n Echihing one. Rl hoe n . 2 Ost u. West⸗⸗ do ö ö 1.171. 1. 39 ,,, ** . . . 1.6.9 ö. 174 . do 2 . anleihe von zu fl. 9878, 3 0/0 Niederländische Staats. deutichen Ländern. Witterung. 1 V A fihemm. und üäcnit * a e. Dresber . i g. . I. dun en, ü. bis z.. . 3 97 a : 8 ö ; 6 . ? S 8.20 46. 1 Peso (Gold 4.90 4. e 3 Dredenei Fru wm . 1 9. 16 g, 1b ; s . 3577 J . 8 ĩ / 8 ; * ü , , . k . . n . 1Peso (arg. Pap. 175 4. 1 Dohar S 120 4. do. 3 do resdenen rund. . 38 331 ; . do. u. 1893. 96 13.5 113546 i 8. ; ? * 6 f 2 . 4. n , a. rentenpfandhrtefe, = andschaftl. Zentral. —— Tirken Anl. 3 . 1. Untersuchungssachen. S2 * . Erwerbe. und Wirischaftogen , ö eme m de ö 3 3 J ,,,, e , r , . 6. , 83 883 Ln gte ein nb chen. Zustellungen u. dergl. O 5 IJ. Niederlassung àc. von . löl. Tune nen dase, me , J eo n faulen: b , J r 3. Verkäufe, Ver Verdi ; ; 1 n. . 23 : 6 do * ; ; 3 Ssipt. landicha ft. Schuldy. ? . 46900 Ir Lose fr. 3. Æ v. Si. Ei. 189 Ei 2h d enti er nzeiger. , ,, i , , r,, , , . bir fe slsha Mtitien. Akftie ; ö Bankausweise. ren , ; Serten der 1 . 1 gestent bis 81. 13. 17... ... 266 6411. 1 J5sebg b. K e,, , Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen. et. e , nr, . J 2 .⸗ꝰ k K ; . 1 utsche Kolonialgesellschaften 1,05 Reichsmark. II. Privatanzeigen. . 3 Kreditanstalten öffentlicher Körperschaft * k ö ,, . = z bee ü e n . er . ge As n . r * . wärtia nicht stattfindet. . u en. Zaren E ; n ,, bis 81. 12. 17....... 11,56 11. 65 g , e, ins, , rn, == 18609 J * ; ⸗. pp, Landetzbht. 94 L.L7 —— ren KE 1899. ] 18012 1417 ö 14. , dg, Bomm. Kein är 68 do. Gold- A. . d. 4 a Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. g äche bunter enam werwwaier bedeutet . fene nden r , er, gerne , ,,,, , J . - ; : 7 . ö 33 . . ; 1. ö 3 . Die den Attten in der zweiten Spalte deige f K ; 3. . 1 do 1099 * 1 ö * . e. . 2 . 9. ,. ö ; JT.2s e 7.2 0 K . . 30 Juni ʒeinaetra- 9 T z —⸗ ! ö. ö. ; tffern bezeichnen den vorl sr . . 3 Elbin os, 9, at. * z. . J . 6k, n Sächsische. .. ...... . . 2 Au eh ᷓ— . . 1806 ein getragenen 162 Taler mittage 9 Uhr, vor dem unterzeichneten (903301 Oeffentliche Zustellung. Landgerichts in Greifswald auf den valte beige ssigten den ,, , ß . do . be , e nn,, r, / / r n wendig, brüder. . Ausländische Stadtanleihen. P 2 3 Groschen, () laufende Nr. 3 für die Gericht anberaumten Ausgebotstermine zus a) Die Ehefrau Marie Rupventhal, Z. Januar E926, Vormittags ,,, 39 do. . do leu, Ber i.. m , . J Dromberg 1833 35 fr. Zint l st F d el m gr, z . . . ö. melben, wödrigenjalls dien Tobegerklärung geb. Schuster, in Kirchlengern Rr ls, yz Ühr, mit der Aufforderung, sich der h gtneben io in es dat seniae des vorieprer . Pam, ard, I.. * 38 , * ' Funk. Kinder des Besitzers Jakob Funk, erfolgen wird. An alle, welche Auskunft b) der K 5 Fröppel i iele⸗ ö 6 as . . a, . ., S. M. ausgeni. bis j 23 , 1 und Un sachen, auf Giund . Erbvergleichs vom 6 Sep⸗sJüber Leben oder Tod des Ger n ren. r, . ,, 8 ic arch; , ,, r. aptzt ich ius. do ooh drr d en ; . . e, ten er. ie . * rer , . . * . . ö. 2 e 35? tember 1806 ex decreto vom 28. No⸗ zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde anwalt Gltjcher, Prozeß see nne, n,, * . ö (für Auslandische Banknoten do. do . gol ö get 1. 106. 250 *8*. awin dolstei da. Rr. at. 1.63 1. 1 e Un 6 ; erg = . Flitscher., Prozeßbevollmächtigter mächtigten vertreten zu lassen. efsnden sich fortlaufend unter. anbei und h ö zo, va, gs, gs on irn, . , , Tandeskted. ausg. . a1. 2.11 a aas e ,, 2 Il. der I. vember 1806 eingetragenen 83 Taler rung, spätestens im Aufgebotstermine dem zu b: Rechtsanwalt Koc ide in Biele—⸗ ; ö , n miennmna n n, fenen, n, , * 86 3zSchiegmw. got. C.- rer. - ee, Ehrtitian n. 1103 3 Lan g 9 Groschen 9 Pfennig gemäß s. 1170 Gericht Anzeige zu 3 Gpyi f ö . alt Koch beide 6 ö Her Etwaige Srucesehler in den heuti , r , ; k 1903121 Zr oversteiger 2 ; , ; ger z ippingen, feld, klagen gegen a) ihren Ehemann, Greifswald, den 7. November 1925 g gen do do. fonv. gk. 1.3.24 3 1.17 e . Ag. 19 (ag. 20 12. ö. gesteat bis ***, nzigi 4 N Ag. 14 L110 . Im We , . soll 9. . 36. f . . Gläubiger 6. November 1935. Bad. Amtsgericht. Schuhmacher Peter Ruppenthal, b) gegen Der Gerichts schreiber des Landgerichts. J e , . wi. n ; * , , r , . * 9 , dne, ö K . ge Swgange teckung soll werden aufgefordert, spätestens in dem —— sein Chef Lilian D 6 Gyn 336 er Spalte „Voriger Kurs“ be- andtredtt ...... 1 1.17 ; gek. 3. 1. 24 1.4.10 1. G, 3 Weny t. Ritrerschme i. . . 0. 18016 3 do am 29. Januar 1826, Kormiitags au den 24. Februar 1926, V nn n nn, , , e,, K richtigt werd . de , Ar = . GGPauthr , , ,, , ed, d , n, de nel. goitent. o,, . , = = . ; ? . 92 or⸗ 199316 Aufgebot eb. Durant, früher zu in Ki 335 at werden. Zrrtümiche, später amt : = . do. 18165. ; et. I= II. m. Decungs be ch d ! = 19 Uhr, an der Gerichts stelle Neue mittage 9 1 ö . 2 . geb. Vurant, früher zu a in Kirchlengern, 90335 Oeffentliche Zust ss tich vi ; do Sondersh. Land- 11, get. verjch. ö bis 31. 12. 17 h 6. 18606 4 154.10 —— ne a 664 as 10 Uhr, vor dem unter⸗ Die Ehefrau Emma Schliecker wich, jetzt bei . ; ö ellung. Htiggeftente Notierungen w tredin, get. 1.4. 216 . do. uit 16.6.1 an, ges, i, , , men 168d. Graudenz i800 1 1 . Friedichstraße l/ ä. drütes Stockwerk, zeichneten Gericht Zimmer 116 anbe— . . 3 le en e; 6. . Die Frau Clse Kollmorgen geb., Sade woatcht Lein en earl weden , , i, .. rn, , , , nen, V , n,, , nn, =. Zimmer 1196129 versteigert werden die raumten Aufgebotstermin ihre Rechte an- verschollenen Mustter Hermann gen ah 3 1 9 . n hr . J J wasser, in Quitzerom bei Demmin, Proʒeß⸗ als „Berichtigung mitgeteilt. 26. 7. . * , . 6 . 4, sz, 8 3 Westpi. Neuland! . . 1902 ö 1.5.12 K 6 . . Berlin, ö. zu melden. widrigen alls ihre Ausschließung Friedrich Theodor Tiedemann, geb. am X 1568 B 6 85 mit . . . el r fte, w Justizrnt k . ö. ö. geön sn r, , 226 220 care ie iss , nel, , . Straße 19, be egenen, im Grundbuc e vom mit jhrem Rechte erfolgen wird ; 10 N ovemb 1865 le l ö 2 6. ö 86 36 * . ) r. Schar. in reif swa d, agt gegen Baukdis? ; , , Frankfurt a. O. 1914 ; 3 . 3 31 . 1. T. . fr. Inowraz lam ö 2. . . Frankfurtertorbezirt Band 50 Blat Elbing, den ? November 2. 3u etzt wohnhaft. in Scheidung der Ehe. Die Kläger laden die ihren Eheman d Arbei 3 ont. es6 -= 86. do J utb. 1928 1.6.12 . 533. estyr. Neuland⸗ Kopennag. Sz inis. 11 6 i 8 den 9. November 1925 Waren, für tot zu erklär Der h Bekl ; 38 3 jemann, den Arbeiter Heinrich Berlin 9 (Lombard 115. D do do his S es s 1.1.7 k do. 191 ; . ichaftl., get. 1. 7. 4 ...... —— ö 5 4 Nr 1473 (eingetragene Eigentümer am 9 A ; . 5. zu erklaren. er bezeich. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Kollmorgen, früher in Verchen, jetzt Amsterd . Vanzig O Combard 11). N . . do,. 1918 1. u. 2. Ausg., versch —— ö. J . do. 1901σ0 11 in 4 4 16.8.5 . 21 mtẽ gericht. nete Verschollene wird auf f dert sich R htsstr ii . ö ; 8 gen, früher in erchen, jetz un⸗ erdam 88. Hiüssei 6. Helsingfors 79. Italten 7. Brandenburg. Komm. Fraustadt ...... 16398 39 1.4.10 do 1886 in Æ 35 11.7 22 September 1925, dem er Ein- . . ee ; ufgefordert, sich Rechtsstreitẽ vor die 2. Zivilkammer des bekannten. Aufenthalts, mit dem Antr. open hagen z. London . w, 9 tha (Girorerb. Freiburn C. Gr. 191 , . d , k . . ,. ö oz in . 1 . . 9 ö un nr geri, Bh n . Je . e e n, alt mie en, ö Paris g. Krag 7. ö. 3. . Rien . k ,, e 4 een. . . r . , o * ö . . JJ , ,, ö a gin. * 3 . mann Menachem Sbermann zu Berlin k, . 826, m. ' em unter⸗ nuar 826, orm. r, mit den Beklagt ; fin dlick Verhan om. K red. 20 19 1.4. 109 —— = o ukv. 1925 1.1.7 ö 6. 4 4 117 3 Lissav. Ss SI. 2 * 4 1.1.7 4 406 . = n Ado Mo⸗ ze Fe , t r ; lagten zur mündlichen Verhand— do. do 1922, rz. 8 M Teo =-- ga da n, n. z JJ . , . Gericht anberaumten Aufgebots⸗ der Aufforderung, einen bei dem gedachten lung des Rechtsstreits vor die zweite Deutsche Staatsanleihen Cann deer ac bm 3 . . Fuidoe ..... . * , =* . . ö 1 n. 10 49 Schmilewicz in Chemnitz zu je 1sa des gegangenen Huyotteke bt heft h . . ö winzigen gli die Hericht, zugelassenen Anwalt zl bestellen. Zivilkammer des Landgerichts in Greifs⸗ ; 6 mit BSinsberechnung. * . von 1923 19 1.1.7 . 1907. 09. 12, 1414 1.1.7 . do. . 39 117 . . 27. 28, 8000 RbI. 4 versch ö. J an en Hr und lh , ö k ö . ö K Zustellung wald auf den 23. Januar 1926, Vor⸗ nenne, ,,, . de 6 . gärn 2 ge, k 3 k * ö,, , ! k tücks: Vorderwohngebäude mit 1 rechtem Urtifel Nr. 372 Abt. 111 Nr. 7, Eigen⸗ Verschollenen zu erteilen vermö 33 ö Auszug der Klage bekannte mittags 9M Uhr, mit der Aufforderung, Aurs en,, ,, ö GNDaßen 164 r , . QOrdbg. Stabi sär Gmb, m, . bis 6. zo bt. n,, Seitenflügel. Dopbeiquergebäude 2 rechtem tümer: Landwirt Karl Hartmann sunjor die Aufsord k . N . sich durch einen bei diesem Gericht zu— g n n in nieihẽ Ser. i. . ne = l Sa bertiade org i, rere o mn nnr, onen , m, e,, r, / Seitenflügel, anschließendem Stall und in Moringen Nr zal, fi den . . t . . Aufgebots Vielesest, den . Nobember 13 gelassenen Rechtsanwalt als. Prozeß- h . . e e e . = ö . Gemarkung Berlin Karten. Hermann Jacobs in 6 . k n,, ö 3 JJ des Landgerichts, bevollmächtigten vertreten zu lassen. * * e el. . i 3 K * ö. . . n. k 14 14.10 . i . g ; 6 3 * 3 elle 52. ! 5 55 ; 6 ö 5 ö ö ; ö 3/125 J Reicht sch. K ] 1. 12. ; ; . o. 19909 19 1.1.7 . de da l 3 üilhaus. i. E. 66, J ö ö en nn ag ,,, ,, Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. M086]! Bekanntmachung. ; 1 ben 9 November 1925 nnizeße ee nern l hies, ago Anleiben verstaatlichter Eijenbahnen. ö J ö. ar l se, n, = = . a, ,, e, = 3350 M, Ge ? . m 23. Apr 909 au en aufm r 9 ö 3326 8 4 ; 261 ö 6m 1925. B Mäã do. get. 1. 10. 28 39 1.2.19 m R 3. 5 18 3 osen 1900, 05, 98 4 ö? —— . 246 3 26 . k 3 25 Adolf Jacobs in Moringen , 90314 Aufgebot ö Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. , 3 . . 6. oe, 2g , ag . . ö ö . . 2 * ä r e . 7. n. dr 84 n in 1 . a. ö 2 H erlin, den November 1925. / ) y c ö . 1. ; tzbue wi 1 gemgcht, 2 ,, ö! agdebg. Witlenbge. 3, , . rd 1910, rückz 89a 1.4.10 . do. do m 1. 4. 1 1g 1.1.19 ie Soflag Stadt.. 8 1.5.11 89, ih 9 459 ö . , k n, n, , ö Mark Der Zimmermanij Philipp. Damm in 25. Stück viezprozentige Türkische Zoll, sgoz36] O j ; I an e, geh en re, de, menen e ne ,,,, Gn. ies nn wirt, r. ö . g 86. beantrag er Inhaber der Urkunde Eschenhahn hat das Aufgebot der Eigen anleihe von 1911, von denen je 5. Stück 3361. Oeffentliche Zustellung. die Berechnung der Stüchzinsen sort. Franz bahn ..... 3 1 8 dre uri. a. 13 688 gt., wen, dnnobdrnesamt 18860 in R * 18.5344 (. ö a , wn. wird aufgefordert, pätestens in dem auf tumserben der am 21. 11, 1902 ver⸗ die Nummern 1233, 18 009, 28 Ho3 jüh Die Frau Margarete Koch, geb. Olms, Il Wer ite. A. bos . 3. in zoo, ioo ft k . Saut rundttuce. Md 111 kJ ö l90öl3] Zwangsyversteigerung. den 11. Juni 1926, Vormittags storbenen 2 Ehefrau des Zimmer verloren . S 26 uhren, in Demmin, Baumannstraße 3 Prozeß · vi. Tahar cha gann n . , . 5 . r, n, . dae . FR ö. Im Wege der Zmaslgepollftreckung foll ; uhr, vor dem Ünterfeichne ien Gericht Heinrich Seil, Dorotl . en nn 3 . b 1 Die ührigen bevossmachtigte t? Rechtgammalt Frantz n JJ end wis mar din en , , = = enam o; get e . fun , , 4 . ö 11 ö ö 1 anberaumten Aufgebolzermin seine Ftechie Eschenhahn ,, Kir . , n, ö 1925 Greiss walk, . gegen ihren Chemann, 31 e , , . . * n ö. . 6 . eien —W— Deutsche Losvapiere. . 61 ig. . . Jan der Gerichtsstelle, Neue anzumelden und die Urkunde voizule Er ; ; ; g. 15. em 72D. den Arbeit delmut Koch ö 5 ; . 6. (nicht konvert.) 39 1.4.10 obe O. get. 80. 6.244 do . os og 4 fr. Zins. —— . . ö ö zu die, r gen, Erben werden daher aufgefordert, ihr Die Polizeibehörde, Abteilung II rbeiter Helmut Koch, früher in Disch. V. V. Meichs. ; do 1913, get. 30. 6. 44 do. wh ALugkburg. Gulb.-8. *. EH do. 86 8 . ; . . Steckwerk, widrigenfails die Kraftlozerklärung der Erbrecht, befonderg diesenigen an' dem Kriminalpolizei ; Demmin, jetzt unbekannten Aufenthalts, n 10 n m u, mar- Karow. lad mn 1 e , ,, e . ö. . e f, . ö. 3 ö Urkunde n, wird. Grundbesitz Eschenhahn Band 3 Blatt 81 gors)n . dem Ankrage auf Chescheidung. Die , Deutsche d Q . G 1 4. 2.1. . i. e. n L, n mn, . Välste des in Berlin, Wil hein⸗Stol ze Imtegericht Moringen spätestens. in dem auf Donnerstag, ,, Klägerin ladet, den Beklagten zur Fort= ge Wgte ausl i 1 Feißzsd =. eutsche Provinzialanleihen. Judwigsha ser rr = . üend urg. zorn, , . . ; . Stiaße 16, belegenen, im Grundhuche den J. November 1525. den 14. Januar id ners. Die im Reichsan zeiger Nr. 163 gesperrten en der mündlichen e, n des , 1.410 016368 —— GSGrgndent Bro. os, 11 n,, Sach · Me ln. le , as el = Son siige ausländische Anleihen. ; ; . hl i ,, ĩ ö ö 90319 mittags 9 Uhr, vor dem unteryeichneten ln nr Kühlhallenaktien 32 7486 sind Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer ,,. 1 13 8136 g.136tp den. n ö 3m d ,,,, ser ; ö 1474 eingeiiagene Eigentümer am (99319. Aufgebot. , , . ermittelt. des Landgerichts i weifsw' 1 24. Ausg. Lu. III 1.5.9 6, eb 6 0, 4 r n ,,. r, Abt; utv, 31 da n Shil · Do. . B 12 8 t.. 6 2, Sob ö . 2 Seyptemhen 9e, dem Tage der Ein Es . ,. a) Der Bank⸗ k , . Kaiserslautern, den 9 November 1925. 9. k he, , *. K ; K ö. r isi 7 . 3. gad eng; k ö , K . i,, , Fauf beamtg Artur Semmner in Halle S. sie mit ihren Rechten ausgeschlossen . Bürgermeisterg mt Kaiserslautern. ä Uhr, mit der Aufforderung, sich . 4 che C eichsant. . Sec, gz, ann J— 12. ö ae e, , e, mmm n, , w ; ö mann ö J ö. ö , e. . . J Idstein, den 5. Nobember 1926. K. . * ; d dseh 8 9 en . o . . 1 3 . * E ö 8 unt. zol er ö 3 * Rotenzistft vexfebenen Änlethen e , d,, . . w ö enn, zu, e i, Amr . gegangenen Hypothekenbriefes über die für Amtsgericht. 9 w Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten po. do. 31 bo. 63 ö . Ser zn unt. 804 13.5 4 do. 30 Lit. WM unt 303 15311 rden mit Hinsen gehandelt, und zwar: Finnt. vp. s7 4 18.3. 36 ĩ ö zerlin, zu je i Anteil am ganzen Grund ihn auß dem Grundbuchblatte der Grund— K 199332 Oeffentliche Zustellung. dertreten zu lassen. 202 . bo. Schutgebtem- Anl. 6dr, Ham over nch andez⸗ Nan nheim m nnn , r, den r n, n n, n g do do 3 . . . . Grund stücks a Vorder⸗ stücke Wittenberg Bd. XII 857 garn nz 90323 Bekanntmachung Die Ehefrau . . geb. Her gdf . den J 3 1925 bo Cre r n en, n, g/ 2. dildesr s ,, 4 1 2 0 . . rr == = ** . ö kn po 10. e g ig ö , , . . . ö (. . wohnnebäude mit linkem Seitenflügel. Abt 111. Nr. 9 eingetragene, zu 45 0 Folgender Wechsel ist heute auf Ant Czarnecki, zu Hamborn am Rhein, Schill Der Gexichtsschreiber des Landgerichts C1634 reuß Ei- Schatz . 4 1.3. Ovberhen iche rom ö iso, 12, get. 1.1.2 verich ui r n, ng nn 1. 1. 26. * 1. 2. 20. 22 4 . 1 . ö. . . Deorbelqueige bude und 2 Höfen. b) Werk- verzinsliche Kaufge dior derung von 1200516, der Landschaftsbank Kißlegg e G m ö 5 straße 36. Proʒeßhevollmächtigter: Rechttz⸗ ö J ke Gela n eee . J, o issb Giñssb ö unk. 26... 1 L110 . do 10 ß n i , 86. Fur e,, . ann. han ga, amttigen Gh do do S* * 1 3 K r 4 . . ö im ; Hofe guer, Gemarkung b) Veronika Schmiedel in Wittenberg das in Kißlegg, für kigstlos erklärt , , . anwalt Justizrat Tenbergen in QDuisburg⸗ [90347] Oeffentliche Zustellung. . . n ir, Gas, ase Cipe en d ichs Cra n . * . . die rn er rm e nge: , . . 1 6 133 Parzelle 55. Aufgebot folgender angeblich, verloren⸗ ausgesiesit am 6. Juni 1324 über 313 75 Ruhrort, klagt gegen ihren Ehemann, Der minderjährige Hans CGrich Lührs, e ,,, , ,, dw, an, ,,,, ü /// en, nn,, ,, ö . . Art k . Anleihescheine: 33 Preuß Reichsmark von Emil Schneider, Kißlegg . ö , ,, ö. in geb. 26. . 1921, vertreten durch seinen en nin un.. . zijss 3166 2 i,. k de ö es, , . ern ern. sm t, , mr, 13 7 . ö . 6 tt 17 220 1, Gebäude⸗ kon taatsanleihe von 18889 Lit. C auf F. Gl ; egg. Hamborn, zurzeit unbekannten Aufenthalts, Vormund, den Schneider Johann Fried ö 3g do 92268. 23666 do ü 36 w Me ; . goen. E. ici] 3 s Sad 86 ö . . ite e. zin rg. Sd. Krit 2. tr Sh l, und lid äbgr ie 1665 M. ö ö . p] esem auf Grund Sg 1567, 1368s B' GäsB. mit zich Höppner, . ö 3 da. do. . , , . ,,, e ren i,; e, n, . , 2 ; ,, , 26h 4 dergl' Lit D Nr. T3 S3ßsz KRonstansz, ken Lo. Iigzember jözß. ihn Uuntrag auf Chescheidung. „Die Straße 72 fl, Prozeßbevollmächtigte;: Che= Uunhalt. Staat 13210. 110 οο. oc do de sers,, ,, vers ore, e , = e nden, , nr fg, ea, Fenn gen, es,, n, ö Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteil 85 über je 5 2 ; 5. N er Kl ladet d ; . , , e 2h do. do. 14, Ser. 3 47 117 0. i a Mülhetm (Ruhr / 1909 2 , Boln. zz. 35 , w . Abteilung über je 500 1000 A. Die In⸗ Bad. Amtsgericht. IF. ĩ agerin adet den Beklagten zur münd⸗ ch Dorothea Höppner, geb. Süllau, Baden 1901 do. A. 1694. 9 u. 100 aid e, n. am Il nn n do do. as in K.. Laz.3 2150 d 215 do nnn In 3. 9 . = . . K haber der Urkunden werden aufgefordert, e lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor daselbst, klagt gegen den Arbeiter Johann e n , n , , älusg. 1. S U . unt. 31, 35 L210 —— K n, , , Posen . Provinz ai . 05s . focer d y. , mpätestens in dem auf den 16. Juni 90326] die 1. Zivillammer des Landgerichts in Fabian, geb. 15. Februar 1884 in . da mir, ,. ö . ,, 2663 69 2 so, ne, = = . ö . 6. ö. i. Wilhelm Deiermann in i926, Vorm. 11 ühr, vor dem unter. Das, Amtsgericht Chemnitz hat durch Duisburg auf den 11 Januar 1926, . zuletzt Hamburg, jetzt unbe⸗ . . , z ,,,, . i nn,, , . d os. oi 86 dae g gss 88g fe gh ; ö,, Juslij⸗ zeichneten Amtsgericht anberaumten Auf— Ausschlußurteil vom 11. November 1925 Vormittags 9 Uhr, Saal 178, mit der kannten lufenthaltc, mit len! Antrage, bo. os. iger; SEachsi iche gioninzi⸗⸗ ö lern, n, =, ö . wb. ae n,, ar r 2 33 ulf ö. ecklinghauen, hat das Auf, gebotstermine ihre Rechte anzumelden und ür Recht erkannt: Der Hypothefenbrief Aufforderung, sich durch einen bei diesem den Beklagten kostenpflichtig zu ver, 0 lobr. . 3g versch. C 2b ae, , w , , rg =. —— DVL. Gladbach 191 ; . do An recht c. . p. ei = reid a ö im k von Marl Band 11 die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die über die für den Schühwaren händler Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als urteilen, dem Kläger zu Händen seines tegen ige sz 1.2.5 28 y , , . . eu nffee eo ö r J a ,,, ( . . ,, . * 1 für 6 Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen 6 . in Hohenstein. Ernst⸗ Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. k für . Zeit bom 1. Juni * k . . 1 da et me ii n . 66 6 do ien. gen d e an, a, ade. . . 3 . . . ; 6 ) umeister., nämlich wird. thal auf Blatt 301 des Grundbuchs für —— 25 bis zum vollendeten 16. Lebensjahre r ien - bi 3 Ua 6 debe ä utg. 1 FI 1.3.10 . Neordtaujen vd. 1 J equi 3 13.5 do ö , J is n 5 ; 5 ö n ,. . . 6 f h . do priv. 1. rg. ö o. Hyp. abg. 16 115 . hristoph Franziska und Elisa⸗ Wittenberg, den 5. November 1926. Grüng, Amtsanteil, Abteilung 111 unter 1909333] Oeffentliche Zustellung. deöselhen, eine Geldrente von j⁊ährlich . k * . 1 9 ö . ö , . mer e ier ih: ö . 8 e , , ; m, = . . ; geha dem Vertrage vom 15. Sep⸗ Amtsgericht. Nr. 7 eingetragene Brieshybothek von Die Frau Elisabeth Siegmeyer, geb. 420 RM zu entrichten und zwar in drei⸗ reren irn u e * K Uuzg. Wag n, .. e eee. do re, , w = a w , , nnn . . ö . ember 18459 eingetragenen Abfindungen be⸗ w 4500 AM Giertausendfünfhundert Mark) Medrow in Groß Bisdorf, Prozeßbevoll⸗ monatlichen Raten im voraus, die ver⸗ do ö 6 do do. 150. = 00 ind nn. Snenvach a. M. 10 Lo. 1 dine, n,, 3. rt, Ztocen. Inigs. fd. ö i . Die Berechtigten bezw. deren 190318) Aufgebot. wird für kraftlos erklätt. mächtigter: Justizrat Löding in Greits. 1 sofort. Kläger behauptet, Be—= 3 , J rer de ware, re e ür = e, d mon. . ö 1ssz. 35 s in . 4. verk. e ne. sind unbekannt. Die Die Ehefrau Fuhrmann Georg August Chemnitz, den 11. November 1925. wald, klagt gegen ihren Ehemann, den lagter sei sein außerehelicher Vater, da od ee e r, . ö * bo. Lander i. iur. n d, n,, e e, ,, , n, w . . * ,,, ̃ n ö. er des Rechts werden aufgelordert, Reihmann. Maria geh Kleine in Aliena Amtsgericht, Abt. A 14. Stegermann Fredrich SiJegmeyer, irüher er der Piutter des Klägers in der Ceset— o. 6, os. ge. ai. 12. 3 a LM id ib ö , rel = de voroe, e i n s n B=, d dien , dn, s . e Tes, ,, , . vätestens in denn auf. den 22. Ja- hat beantragt. den veischollenen Fuhrmann ; —— in Greisswald, jetzt unbekannten Ausent, lichen, Empfängniszeit beigewohnt habe. Hambd ea Sint f. 206. 186 64 C 16 kJ x e den, , nn, = ,, nuar 1926, Bormitiagé 10 ihr, Georg Angust Reihmann, geb am so Juli H . halte auz s iöh Abf. des Bürgerlichen Der Heklagte win zur mündlichen Ver. ,, , iganlei J 6 , , . vor dem une zeichneten Gericht anbe. 1879 zu Münden in Vannover zuletzt wohn⸗ Durch Ausschlußurteil vom 9. November Gesetzbuchs, mit dem Antrag auf Ehe handlung des Rechtsstreits vor das da do. ii ß nene , ,. Gisa o iss e . Kreisanleihen. kotz dan 16 M gti n, r, D. D aer mann 9 2. ö ; el J I U raumten Au gebote termine ihre Mechte an⸗ haft in Altena, für tot zu erklären Der 1925 ist der Gläubiger des auf dem scheidung. Die Klägerin ladet den Be— Amtsgericht in Hamburg, Zivilabtei⸗ do. do. lo dn big ; , 1110 ö und ,, , do. o abg⸗· . ain id he den, wisrigenfalls sie mit ihrem hczeichteie Verschoilene ird au igefordert, Krundtuchbhatit ze Gtundstücks Millewen klagten zur Fortsetzuig der, mündlichen fung . Ziviljustizgebäude Sieb ingplat;. e , ne , , n, e, nen, krrbne, rein, , w =/ nrg fe d, ern, , r , , , , n, . andres m, ecm erschrem. Rechte ausgeschlossen weiden. sich spätestens in dem auf den 19. Juli Bd XVI Bl Nr. 312 mit Holo vom Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erdgeschoß. Jimmer r. 109 aut bo. 00. St.- n nl. Ion. * Fer 3 Hadertler. Kreis 103 10 —— J. ͤ 1908. 1906 3 doe. —— . . , , ö deutscher Sypothetenbanken Dorsten, den . November 1926. iz, Vormittags 11 hr, vor dem ? November 1870 verzinslichen Kauf⸗ zweite Zirilkammer des Landgerichts in Fonngheid, Sen 3. Januar 196d, . . k de , n,, —— Hen de, n. 8 , = . GSamtlich ons Hinsscheindogen einscht. Ceneuerung:- Das Amtsgericht. unterzeichneten Gelicht, Zimmner Rr r3 gelderrückttands von 27442 mit dem Greifswald auf den 9. Januar 1926. Bormittags 10 Uhr, geladen. Zum . , , nein o, gt ge en , , r . Sen Sie cannr ; chern. ,,, mann , e mn 2 r 13 * ; ; ö . ck ; ; 1914 cz. S6 verjch, o Mo o 699 ff ch Kreis 1919 1 1.1.7 heydi isur Ser. 44 1.4. 1c 8 ch ohh n. 9oz. —— anberaumten Aufgebotstermin zu melden, echte auf diese Hypothek ausgeschlossen Vormittags 96 Uhr, mit der Aufforde⸗ Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . s z. x. vg, vp, os 3 do ois og do. . angle e,, , a, fast fdr, enn gelen bnten landtzne fenen. l ö , , widrigentalls die Todeserklärung erfolgen Amtsgericht Lyck. rung, fich Firrch einen bei diesem Gerichte dieser Auszug der Klage bekanntgemecht. Cesen ip ye h e d 786 656 Deutsche Stadtanleihen. ene e, , n =. re. r . Ad er,. el wen wen den eien e e 9 ö itwe Elijabeth Adloff, geborene wird An alle, welche Auskunft über 90325 ,,, zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeß- Hamburg, den 11. November 1925. 6 . e, oo2rzd Com g Aachen 22 U. 28 u. zass J 16. 12 . do . . r . 1oooGuid, Gd,“ is 23385. 16 8b . k ons , , . . ö ö oder Tod des Verschollenen zu er. Darch Auss ahgntel' de unter , vertreten zu lassen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3 irre ge dee, veria oa g. ae . 6 ö i 2. w, gen. ö . e,. . 6. Zaverische Handels bant Pfdbi; üroinhaber A. Kris tei j ö nterzeich⸗ 1. R. 29/25. 191. vi. 19, ut. s . ö 17 . ru en . v. Uu. ! . 1 . . in Elbing, Brückstraße ? ; teilen vermögen. ergeht die Aufforderung, neten Gerichts wird der angebli —ĩ ; . ; ; , , 8 do. 10i. 191 ver J do ly. d. in g. 1.1.7 6360 o Os do Serin , , 9. e 21, hat das Auf⸗ spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht . geblich ver Greifswald, den 27. Oktober 1925 ö do. rich gz 8 o. igd A icha fenbu ra. 1901, 1.6. ! do bo. in ß. n,. w, n, ech bt, er. . Zweck der Ausschließung der Anzeige zu machen. 9 , der über Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Vergntwaortlicher Schriftleiter . gilden e, , , ? 26 , ani, , V i 2 e . . rar är, r, er , e . 626088 oa äubiger der auf dem Grundbuchblatt! Altena, den 560 Oktob ie im Grundbuche von Trebschen Dorf Direktor Dr T ; Meckl. Landegant. . cz. 1/1, La. ö nn n, ,. . o. Vapterr. in n res, oh, * Ser. 1. z er 1925 34 s irektor Dr Tyrol in Charlottenburg. 3 sunt in n, os e o 6 do a0. Os. get et. 1.1 U Vo rrug. 3. E z. 8. 15-15. 21-23. tv. S.. . 18. a] des ihr gehörenden Grundstücks Friedriche Das? ; . Bl. Nr. 34 in Abt. II unter Nr. 3 ein, 1903341 Oeffentliche Zustell z do. Staats - uni. S159. 117 6. 002 0s, get 1.3. a4 a ver. do vos. zet. i. .. g. g, veß i. 8. AK. M doe, n 8. . as Amtsgericht . Nr. 3 ein . he Zustellung. Verantwortlich für den A ; do Err. 17018883 Berlin...... 166 Y * , r rio umänen 108 896 L610 2250086 22h u. abgestemp. 8 d 6 6b a beig Band 1 Blatt Nr. 6 in Abtei ; getragene Hypothek von 300 gebildet Die Frau Hedwig Stoeven ö 3 den, nnen ne, , . z J r,, , , do 3 . do. do. de. Ser a3. 2 ö . n . ‚. ö. geb. Beckel Rechnungsdirektor Men Berli do ton. 18856 ' inf. s- is J Stettin V 15338 * 1915 utv. . 4 L110 3,56 3. ob 6 do 232. ' ö lung III unter a) laufende Nr. J für die 190315 A ist, für kraftlos erklärt in Stralsund, Kronswinkel 89 ; 5 n do tu ,, d, , do, gie uni. 30s rn, ig . . . do 1580 in Æ ii. io. da. da. Ser 3 5 6 . . k ö 3 3 ; nn, Prozeß⸗ ö . 9a 101. 0s 3 1.4.10 0 9 11 Sitolp U komm.... iS i.. . . 1d G do. do. do. Witwe Anna Bunk, geb Doerksen, in Bid August J Pauli Züllichau, den 2 Oktober 18265. bevoll machtigter: Rechtsanwalt 6 3 Verlag der Geschäftgztelle Men gering) , , r dä, bee, ger . e , /) . 6 ,,, friedrich eig an nnn ,,, m, , nn, ,,, ö. ö. Das Amtsgericht. in Greifswald, klagt gegen ihren . in Berlin. . 6 2 ir, ne,, an, ü nurn, , rn k . . R n, mem rg. e . 66 5 ö . * 3 2 Leibrentenvertrageß vom 15. Juli 1805 verschollenen Schmied Heinrich Gebhard, [ooz22) J mann, den. Kaufmann Karl Sigeven, 6 * . Huchdruterei und = in, , * ö lun, gr. , n, s k 1 e , , e, , oöisse == ö. , . 1lD6tz einge, geb. am IJ7. September i845 in Yüichen' l Per am 28 2 1899 in Berlin , , 5 jetzt unbekannten Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32. alen K 383 o. is. O. i686 do J . e me n m,: ö nun, k k . Oyp. vi . ; ö lagenen 122. Nr. s 86 ; 66 enthalts, auf ? ; . ae ; 23 r do ; . . z wn. do do. m. 1 ö r. Ser. 2-23 86 8 . i die ger he er k kJ ö . nnn ,. ,,,. wohnhaft in Virgeri chen ice, 9 . ; Drei Beilagen zar , , , . 9 2 . rot gen , 8 13am sg do , . . . e. ö. 6 —— 9 * 6 Obi . . * e mn 64 Hinter Les her sene Jafeb tigten Der bey ch ele Lrschh len mlt ,, . . en. . ladet ö Vor senbe lage ä brenn =, den Gees, , s, Sub ward Ce, rig sin n, da n, griice, wel = . 2 anner , ne, Fa gönn gn e , ier dim unk. au ru ĩ j ö ; ; . 6. eklagten z 1d⸗ un is Dri ĩ „Cosp e 1, get. 1. x 12 1. u. II. 1.1.7 do. 3569 . 36. r. es = . ö. K ,,. 26 nn ,,, . 6 se, . Amtsgericht ,, . Abt. Sl, lung des 95 gzůsfrelinm . ; 253 , - -a da. O26 533 . ie e . . , . . J. Ir 6 le 3. y . red n 3. e goth · oer 6 860, za . * 7 . 2 1 . h 9 . . ; . den 9. 11. 1826. richler der zweiten Ildilkammer des! sowie die Steuerkurs⸗-Beilage. init. iin. ö läs 62: Hir lire line e ü, , =, n.

—— / / ///