IL. Auslandische. Set 1. 1. 1s. 1. 1. 179. 1. 11. g. Haid. Basch. Hat ii Naphtak rod. Jtob. 1 Run. Alg. Eletroße 1νis do Röhren fahrit 1s Steaua⸗NMRoman. * IIn3ß Una. Lolalb. S. 111081
vandlie terungè - Eschwetler Rergw. Inn
derband Sachsen 414 — do do 10 9 NMecklb.⸗Scwerin. Feldmunle Far. 1 Inn.
Amt Mostoch.
94 Meguin 21 ul. 26 10238 19 Tr. Kaul Meuere] Miag,Mühlenb. 1 Mi u. Genest 29 Mon Cenis Gew. V otorens. Teuhz? 136 do do 20 unt. es 198 * Nai. MAutomobu z2 s do do 19 untl. 29 10 Niederlaus. Kone 1121.
. Er st e Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 268. Berlin, Sonnabend, den 14. November 1925
1. Untersuchunggsachen. ö ttschaftsgen ossenschaften. 1 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
9 2. Aufgebote, Verlust u. Fund sachen, Zustell dergl. 2 8 3. Verkäufe. Verpachtungen. . 3 . ent 1 Cr 831 J 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. *
8. Unfall! und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
23 ͤ ö , und Deutsche Kolonialgesellichaften. ö s Reiche man. Verschiedene Bekanntmachungen.
KRrd. Roggw. Pf.“ Mecklenb. Schwer Rogaenm.⸗Anl. 1 u. III u. IIS. 1-8 * Meining. Sup. - XL. Gold Kom. Em. 1 * 5 J. 8 Neiße Kohlenw.⸗A. 4. 5 ; /, r, . d . 111 Frant. Beiers. 20 102 . 2 — 9 Ausg. Fran. B * r , gen, . ; ie er Bien 1004 N. RFristerzi fi-Ger. 102 Nordüern Kohle 1 . Roggenoanweisg.“ do Weferlingen 11.1. do Ausgabe I 1. 6 ; Oheib. Ueberl.⸗3. 102 ri ckz. 1 427 180g . 21,5 6 Gelsent. GCußstahl iz *. do. do. 1920 162 Oldb. staatl. Ard. GeJ. 1. el. Uni. 19e υ) 12. ö . do. do. 19211102 Roggenw Uni. *] Hi. 4. 1 3.35 Ge. . Teerverw. 22 I. 3. ö. do. do. 1921 1021 e — Dstyr. Wt. gohle 5 5. 1.2. 7.656 Accum. F. ꝗł. 1.8.25 102119 — . do do 1919 10 Oberschl Eisbed. 179 11, Ditafr. Eisb. G. Ant. iL = d. Bod G do. do. 8 f. 31.2.5 7, 136 Mug. El--G. Sei. V 1ο0ι 1.17 9746 Gloctenstahl. 20 12. do Eisen⸗Ind. 19 10 Oiavt Minen u. Eh ‚— Pomm. 18sch. Gld. do do S. 6— 6 1 17566 7 do 22 unl. 28 10s DOs ram Gesell sch in 1. . ö 11,11 Roggen⸗Pfdbr.“ S, 666 d. do do S. 1 - 510060 166 Glückauf Gewsch. do e? unt. 82 125 vom Reich mu 8 Sins. u 1303 Rüctz. gar. Preuß. Bodenkredlt meli Gemertsch. 108 — do 20 unt. , Gid.- vom Em. 12 gli. 1516 A schaff. Z. u. Tap. 1663 1.7 0116 Dstwerte 21 untl. 27 Preuß. Centr. Boden ͤ lugsb.-SRißrnb. Mf iges 1.6. do. 22 1. zu s.⸗Sch. GI d. R oggenpi db.“ 3112 38186 do do 1919 192 BPatzenh. Brauerei do mogg. Komm *ß l. 3. Job Lachm. K vVaden r ius do S u,. * Preuß. Land. Psdbr. Bad. Anil. u. Soda LBhöni Bergbau. Anst. Feing! d. R. 1 Ji0 5. B 1.4.10 2.64 Ser. (G6, 19 ut. 6 17. do. do 1919 do do Reihe 157 5 6. gi. 1.7 2.346 Bergmann Eleltr. Julius Bintsch.. do do. R. 11 14, 16 45 5. 31.1. 1.65 1920 Ausg. 11108 do 1920 unk. 26 do do. Gd. K. Mi. 1105 Bi. 4.10] 2.6 79 do. do. 20 Ag. 2 It Vrestowerte 1919. Lreuß. Laliw⸗Anl. ss i.. 1.1. 3.548 6 vergmenntsegen 103 Reish. KBapieri. 19 do Roggenw. . A. M63 1.7 54696 Kerl. Anh.. 20 1s Nhein. Elektrizität Prov. Sächs Ldschfi. do. Bautzener Jute s it 21 agel. 1. 1. 96 Roggen⸗Pfdbr. „S5 ff. II. 1.7 4,3 6 do Kindl 21 ut. 7 10 do 22 gel. 1. ]. 28 NRhein. Westf. Bdtr Terz elius Mer. e Iνν⸗ do 19 get. 1. 10.28 Rogg. Komm. ** — Bing. Nürnb. Mer. 10a, do 20 get. 1. S. 25 Roggenrenten- Bt. do 1929 unl. 27 102, do El. u. lnb. 12 Berlin. NM. 1 — 116 3.6 6 Bochum. Gusst. 19 100 do. El. ⸗ W. 1. Brk.⸗ bo do. R. 19 —18 6 3.3166 Gbr. Wöhler 19206102 a Rev. 1920 ut. 28 ESächs. Braunt.⸗ Wit. Borna Wraunl. 19 102 do Metalwar. 20 Ausg. 1, 9 SB J. 2.256 Brauns. u. Brit. 19 1. do Stahlwerte ih do 1928 Ausg. 3 HB . 2256 Braun sch wg ohl. x2 102 do. do. RM⸗A. 28 do 1923 Ausg. 416 2.25 6 Vuderus Eisenw. 10 Nh. ⸗West i. El. 22 Each t Staat Rogg. 45 6.3 6 Vu sck Waggon 19 1. Niebec Montanw. 10 Schl est sche Badenkr Charlbwasserw el 168 do. do. 1921 Gld.-Kom. Em. 1 * Rositzer Braunt. 2] Echles. Ld. Noggen*so Nütgerswerte gig Echle sw. Holstein do. 1929 unt. 2s Ldsch. A rd. Mogg. 86 6. Gi. 1.7 4.44 Rybnit Steint. 20 do Prov.⸗Nogg. B i. BI. 436 Ti. Miedi. Telegr. 100 Sachsen Gewerksch. Ttztt rinn. ev. Kirch Ti. Gatzge sell sch. 100 do. bo. 2x unt. a Roggenw.⸗ Anl. ** J. BI. 4.10 S, 16 do Kabelw. 1913 102 Sch . El. viej. 21 Xrier Brauntohlen do. do. 1900 106 do. 1x10. gt. 18.30 wert⸗ Anleihe F 5 5. ö. 5.11 1366 do. do. 19 gk. 1.7.24 16 6. Sauerbreu, M. WenceslausGrb.Rto J. Mi., — — do Kaltwerte 211100 Schl. Be rgb. u. 8 19 Westd. Bodenkredi do Maschtnen el 102 do Eletit. u. Gas 100 Glbe-Kom. Em. 1286 ss. 1516 do Solvay⸗W Gol iz do Kohlen 1920 1! Westsäl. Ldz. Prov. . do Teleph. u. Kab 108 Schuctert & Co. go iοτα Kohle 2s fs ff. 814.10 — — G Ti sch. er st. Kam⸗ do. 19 46. 1. 10. 26 102 do do Mogg. ess j. — burg 20 unt. es 100 Schulth. Ka tzenh. 1026 Tonnersmarch. oo 100 do. 22 i. Zu s. Ech. 8 — bo Ldsch. Roggen o J. gi. 1.7] 4. 14h do 19 unt. es 10 do. 1929 unt. 26 10
BHwickau Stern t. 235 . ZI.1I.7 — — Tortm. N. Br. 22 102 Schwaneb. Kxtl. III? DrahtloserUebers. Fi. Seiff. u. Co 20108
Vert. 1921 .... 100 Konig sherg. Eletir Siemens u. Halste 100
b) Ausländische. do. do. 1922 1060 58. . e, , 2 Tucterh. Widm. 116 36 ö. Krastwert Thür. . , . , 9 8 Braun. 10, . . 4 z i. 1.2 * do, do 0 unt. a6 iz 4. z Fried. vr ,,, . . ö. 2 . do do 19211102 Kullmann u. Co. . ! Eisenb. * ertehrem 102; Kulmiz Steintohle 10 1 L* fur 1 Tonne. “ für Sit, S* in 109 kKtz. Etsenwert Kraft 14 162 do do. Lu. B z11100 12 ür no kz. A f. I K. in 3. „ f. 1 Einh. Ciett ra Tresd. 32 1085s Lauchhammer z1 192 „ I kg. 66 f. Si. zu 17. De. 4 s. 1 St. zu do bo eu uni. 1. Lau ru ij. 17 unt. zv I 16175 RM. 4 f. 1 St. zu 20,8 RM. do. do. em unt. a7 102 gen). vandtraft 13 1090 Elettr. Ltefer. 14 . ö. * ,. do do. 90, 08. 10, 12 1s o do unt. Schuldverschreibungen industrieller do. Sachsen⸗ Anh. beg e iir Esag z unt. 2x7 1 1.1. do. Nieb.-Brau 20 un s Unternehmungen. do. . Schles. 1158 1.4. Leonhard, Brnt. . 108 4. Bet nachfolgenden Schulbverschreibungen do do. 21 Ag.! 311.7. do Serie liisios, fänll die Berechnung der Stückzinsen fort, ho do. g1 An. 2 Leovoidgtuber vi ie: ausgenommen Kaipener Meicht mar rinlgehe u und do do. 23 Ag. 1 1106 1. do. 1010 10 do Kotzen u Nhein. Stahlwerke Neichsmart⸗Anleihe 26. do. do. e2 Ag. 2 ) 4. do. 1980 162 XV. St. Hyy u. Wiss. 102 Lindener Brauerei 11 do. do. 1968 102 Linte - Hofmann i102 Vogel. Telegr. Di. 102 do 1921 unt. 27 . Westd. Jute 192 1 192
Meckl. ö 65 li.
— do 2 unt eß 195 Neckar- Altienges. O 265eb 6 Feli, u. Guill. 22 100 Tsipreußenwertez 2. —— do do 1966, 068 10 NRh.⸗Main⸗Tonau 33 — do do Gus Inna Schleswig ˖ a Flensb Schiffbau 104
11 Frantf. Gasges. 1022
Koloniaiwerte. . E.
Deutsch⸗Ostaft. 3.50 a0amer E. -G. -A. L. 2 96 Neu Guinen
—
b) sonstige.
Sondershausen 102, Th. Goldsichmidi . 192! do do 20 unt. 25 I Görtu. Waggon 19 12 C. K*. Goerz zLlut. aß 112, Großtran Vannh. 102 do do 22 102 Grube Auguste. . 192
HI., Privatanzeigen.
Les, Befrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg
Ver sicherungsaktien.
MS6ͤv. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderjahr.
Nicht auf RM umgestellte Notierungen stehen in (X Aachen⸗Munchenen Feuer 188080
EC- EC EFLE
1 — —
Habighorst Vergb. 102 Vad eth. Trahtwtie 102, Varp.- Kerubau tv. 160, do. Reichsm.⸗A. 24 Hencel-Beuth. 18 108 do 1915 unt. 80 Lennigsd. St. u. W do. do 22 unt. 32 Hibernia 18657 tv. Hirsch, Kupfer 21 do do 1911 do do 19 unl. 285 HöchsterFarbhw. 19 Hohen tels Gwtsch. hilipp Holzmann Horchwerte 1920. Hörder Hergwert Humh. Masch. 26 do, do. 21 unt. 26 Hum boldimühle Hüttenbemrr. Duisb vutienwRayserl do. NMederjchw. . Ilse Bergbau 1919 Max Jldel u. Eo. Juhag 1 Kahl baum g1 ut. æ7
do. 22 1. 6us. Sch. 3 do 1920 unt. 26 Kaliwert A schertzl. do. G rh. v. Each. 19 Karlenlez. Gw. 21 Keula Eisenh. e1 Koln. Gas u. Ell. König Wilh. vz tv. Ih
—
J — — ö e
— —— y — —
4 — * .
2 * —
k 1
J 11
2 . 1 i m: P — — — D dů = o e ö 2 2 . .
— — — — — — — — — — Q — — — — — — p . — 2 — 2
1.veh 6G Concordia Braun 19, 3. S580 6 do Spinnerei 19 102 Tannenbaum ... 1086 Desjauer Gas ... 168
22 . Vr
i . ——
*
2
. 2. Aufgebote ver n , d rer enn ö ,, Ʒustellungen a enn. cee Tr ne , , . en, m nn,, Geldrente von früher in Berlin, Jeblendorf, Hohenzollern Sin, k
e e n . loosz Oeffentliche , er, ah en Oeffentliche Zustellung. die künftig fällig werdenden am Ersten klagte zu 2 Auestellerim und Girantin und Der Rittergutsbesitzer Ernst Bischoff 3 ,, Gladbacher Feuer⸗Bersicherung M ö — ; . . He e een, k — ein en / 1 6 November 1925. . , 4 4 ö, ) 5 e , ,, k, , , 5
Al iang Leben sb. Bant bebollmächtigten vertreten zu lassen. Geburt, dem 15. 12, 1924 bis zur Voll⸗ 2 die Firma O. Käßmodell e, eng, Die öffentliche Zustellung i
de iar der cen fi 20 RM M ie zu zahlen, und straße 7, jetzt unbekannter Aujenthalts, .
goned die. gebend · deri Let? dos 6 roth, geb. Schmid, Der Rechtsanwalt Dr. Wehking in eines, jeden. Kalenderviertelighres. Zur die Klägerin durch Blankogiro der Be. zu Gelsenkirchen. i se mächtiger:
, h hbronn, klagt gegen ihren mit unbekanntem Handelsmann Paul. Aagke in Weimar, Zimmer 1714776, .. Stock, auf den fei. mit dem Antrage, die Beklagten als unter der Behaupiung, daß Beklagter ihm
i n t w, wr f dn us Antrage die am 12. April j9lg vor dem zu erklären, und ladet den Beklagten un Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. a g6 Reichemark nebss 5 oso Zinsen seit 12 vH Zinsen seit dem 24 April 1925. = 2 ö. ö . vin . Rüchels ah bel Wolstenthin, Kreis Cam. Klägern jaret die Beklagte zu 2 fur gRerichts in Köln auf ben? 8. Janman
— 2 — 82 — — 2 — — 22 — d d * 8 — 2 2 . 2
—
2
ö 32 luft un Zundsachen, den 11. November 1925. endung des 16. , . im Inhaber Kaufmann R. P. Schlaberg, 1 . zwar zie rückständigen Beträge sosort und auf Grund der Behauptung, daß die Be- 89892] Oeffentliche Zu stellung. 2 gi ie. ätherin Weimar“ ald Werkrrter der Fran Heeeth! mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits klagten zu 2 legitimierte Inhaberin des Rechlsanwalt Justizrat . in kt atm neue. and NMitvers. . 5 0 Aufenthalt abwesenden Ehemann Otto setzt unbekannten Aufenthalts, wegen Che— 6. Januar 1926, Vormittags Gesamtichuldner zu verurkeilen an die Deckgeld und Anwaltsgebühren schulde, , ,, , k ae nn, Ehe mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Klaßezustellung zu zublen, die Kosten 6 ,o di do. Ser. 9 316 und hat die Kosten des
2
*.
Magdeburger . (für 60 RM), M bb
Naadeburser Sagel - Beri- aer, — tragen. Die Klägerin ladet den Beklagt. ĩ in do. bo. neue = 6 — eklagten Vormittags 9 Uhr, anberaumten Ver min i, Pßoxm, geboren am 7. Mai 1925, mündlichen Verhandl ; zstreits 1926 ĩ , ,, ,, . . ö . 3 . di 6 ,. des Jugend ⸗ vor . 24. 1 ner ee g . te n , ge, 2 streit Ikammer! d⸗ ̃ di Her s Kreifes Cammin i. x ̃ . n. . 36 bee re ge Rn — JI . ich durch inen bei diesem Gericht zu. mts des Krei es Cammin j. Ppomm., des Landgerichts 1ñ in Berlin. Grunerstraße, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als do. do. — . g, den gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. klagt gegen den am 1. April 1904 zu II. Stock. Zimmer 2141216, auf den Prozeßbevoll mächtigt Man nteimer Zern cerun at. oe , es 155 Januar 1926, Vormittags mächtigten verlreten zu lassen Königssee, Krs. Lötzen. Ostpr. geborenen 14 de let. aut den Prahfbebollmächt gen vert mn lassen. Nartonal üg. Verf.. S. Stettin, 363 0 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Weimar, d 2 Fan 1925 Arberler Franz e a Januar 1926, Vormittags Köln, den . November 1935. z . ⸗ en 12. Robember 19235. Arbeiter Franz Stanislaus, früher in 10 ö. ich durch Hel r , dee, n n . / . de. , Gericht zugelassenen An⸗ Der Justizobersekretãr Benz, jetz unbekannten e the auf . ,, 3, . k , 56 J des Thüringischen Landgerichts. 6 . . * der llc Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten ö . hen 10. No er 1925. K ö er Vater des Klägers sei, weil er der vertreten zu lassen — 36. B. 292. 25. Gerichtsschreiberei des Landgerichts. 90342 Oeffentliche Zustellung. fe Llägers, der unverehelichten Berlin, den 10. November 1925. . Der Rechtsanwalt Br. Hagenberg in Clisabeth Erdmann in Rüchelsruh, in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
v . n , , ,,, * E RC . D 2 2 2 8 22 , . , ,, 1 8
—— — — — — — — — —— —— Ndad) — — — — — — — — — — — Q . 1
—— ᷣ —— 8 — * —
1 ö
C — — — — — — — — — — — — — — — — 2 —— — — 2 227 —— * — f 2 * 2 .
8
88
— — — — — — — — 8 — —— —— — — Q —— Q — 5
F RLR Kö
. — 2 —— 2
—— — — — — * db *
2
do do 1920 1100, Siementz⸗Schuckt.
1920 Ausg. 1100 do. do. 20 Aq. 2100, Gebr. Simon V. T. 103 Gebr. Stollwerck. 108 Teleph. J. Herlin. 102 Teutonia⸗ Misb. . 102 Thür. El. Lief. 21 115 do. do. 1919 103 do. do. 192 108 do. Elett r. u. Gas Int Treuh. f. Verk. u. J. Ul stein 22 unt. 27 108, Union Fbr. chem 102 Ver. Fränk. Schuhs 102 Ver. Glückh. Fried 100
TD D T 283 2 * — 2 — — — —— — —— 8 —
Preußische Jebenz. Bern ch. -) Io0ꝗ331] Oeffentliche Zustellung. Weimar, als Vertreter des Schuhmachers der gesetzlichen Empfängniszeit bei⸗
Providentia. Frantfurt a. M. —— 4 V l erlofung Der Christian Friedrich Kappel in Karl Krause in Camburg, erhebt Klage n 9 .
Rihern isch⸗Westfalischer Liopd C —) Riheintsch⸗ Went sätijche Rücker. ( —— ) gewohnt habe, mit dem Ankrgg, den Be⸗ (90329) Oeffentliche Zustellun ö K , n,, , Kran fe, , j verurteilen, den Kläger unter Der Sekttellereibesitzer Gustav gelber von Wertpapieren. mächtige; Rechtsanwälte Pfaur JI. und lch. Spindler, zurzgi. undekann en zu. Porbehalt Kiner weiteten Ansgsüge vam bon Huittammer auf Schioß Maefforff
ĩ ri —— ö k uringia. — Tranzaklantische Guter (906) ; e lt ein ; . ; ö =. Union. Algem. Versich Y äioß Frank in Koblenz, klagt gegen die Ling enthalls, wegen Chescheidung, mit dem Tage der Geburt an bis zur Vollendung in Luxemburg, Post Reisdorf, P Die Betanntmachungen über den ren, geln ee, d Tee Rappel, gehorene König, früher in Worms. Antrage, die Che zu sckeiden, bie Beklagle des 16. Lebentjahreg als Unterhalt eine bwonl en n fr. , ,. . Vertust von Wertvapieren bein ö ö Gyinnaflümmftraße, Wen stube Haak, setzm für allcinschulblg zu erklären und ihr die im pargus, zu entrichtende Geldrente von Riger und Or, Nünninghoff in Berlin W. 1d den sich augschliestlich n Unter⸗ Hiltorig dener æernicher t 3 M 20 unbekannten Aufenthalts, unter der Be. Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und n ,. ö. . und zwar die Margaretenstraße 8, klagt gegen den Kauf— abteilung 2. Kilheima. Alia. Mandeba. 8e B n, da , e, . . 66 die K r ö Ver ⸗ k 2 a , nn Martin Goetz, früher in Berlin. goss) J * ; h Männern, ins⸗ handlung des Rechtsstreits vor die z 3 . . Kalender⸗ Charlottenburg. Waitzstraße 26, auf Grund ; besondere mit Besatzungstruppen. abgegeben 1. Zivilke ärinaifch ans, vierteljahres zu zahlen und das Urteil für der W . 16 0 ; Yerigh gn e,, m . habe, auf Grund . ö . een , ,,, da e,. vollstreckkar, zu erklären. Zur s e neun Sn en , he 3nsa Vorweg che Siaatt Schles. Mühlen 1b. B. G-H, mit dem Äntrage, die zwichen Tienstag, den 26. Jalmar 1986, mündlichen Vergamndlung des Mels zös Reichen art sowie 17 go Heichsmart aunleihe von 189. den Parteien vor dem Standesbeamten Vormittags 9 Uhr, anberaumten Ver— e,. — Helle vor das Amts Wechfselunkosten, mit dem Antrage. den Es wird hierdurch bekanntgemacht, daß Err WJ auf den Bekfagten zu verurteilen, an den? Kläger die unten verzeichneten 56 1 Obiigationen *
zu Kreuznach am 18. Dezember 1919 ge— handlungstermin, mit der Aufforderung, n fltög „ äs Gotz gn kent ; ] uldigen Teil zu gelassenen. Rechtsanwalt als. Prozeß⸗ nn, . ( 717,60 6 seit b. Oktober 1924 nome; am heutigen Tage erklären. Der Kläger ladet die Beklagte beh g lmachtigten vertreten zu lassen ö, . ö. en, 3. ö. . an e Reg, h ,,,, n Gegenwart des Rotarmus rte lt 6 Verhandlung des Rechts, Weimar, den 2. November 1925. e g gh s r ribes u, , n te 1924 zu zahlen, dem Beklagten die Kosten Adelheid Brevig. Oslo. Derrn Kut vig reits vor die 1. Zivilkammer des Land— Der Justizobersekretär e , . 5 des Rechtsstreitz auszuerlegen. Der Kläger Dane als Zeugen und des Herrn Hi. An. gerichts in Koblenz auf den 12. Januar des Thüringischen Landgerichts. . ; ladet den Beklagten ' zur mündlichen Ver, dresen, Sekretär des Finanz; und Zoll. 1d2æ6. Bormittags i uhr, mit der . — loss! Heffentliche Zustellung, handlung des Rechtsstreits vor die zweite departements der Königlich Norwegischen Aufforderung, sich durch einen bei diesem [909343] Oeffentliche Zustellung. Der, mindersährice Kar! Pigzaras in Kammer jür. Handels sachen des Land. Neßierung, vehnittelst ker Verrenhunge- Herichte zugelgsfenen Rechtéanwalt als Die, Jehanga Gertrud Radoltzh, ach. Kanvesn Vertreten urch din Vormund, gerichts li in Berlin zu Cbarlotten— machine in Gemäßheit des Anlgihever. Prejeßbevoll mächtigteg vertreten zu lassen. Weigel, in Oherschlemg, Prozeßh bell. nh 6. heilten Piepgras gus burg, Tegeler Weg 17sec, auf den trggs, vernichtet sind, nämlich, hen Koblenz, den November 1826. wächligjte; Nechteanwäl le Dr. Stöß, Kämhpeln, Ducgstraße 20, klagt gegen den 5.“ Januar 12g, Vormittags 15. April 1925 angekaufte Obli⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Simon und Frohberg in Zwickau, Ilgat ö 3 . ö. der 10 uhr, Saal 104 11, mit, der Auf⸗ gationen; . k * . enn ann Robert. Oskar ö e gb . , n, . anten sorderung, sich durch einen bei diesem dit. A Nr. 2 9 163 170, 4 St. lohessd! em e hach Zustelluug. udolsph, früher in Meerane, jetzt un⸗ . 15, mi . ö rag den Ve⸗ Gerichte zugelgssenen Rechtsanwalt als d 6 6 30 409 nom. n 81 Coo Die (Fran ifa Baler, geb. Koch, in kannten, Aufenthalts, auf SHrund von i n , Kinde von Prozeßbevollsmächtigten vertreten zu lasfen. Tit; R. Ni. . Cat = 2d S6), Berlin, ychener Straße 135 bel Hern. ö B.G.B. mit dem Antrage auf Huch . is zur Vollendung seines Charlottenburg, den 3 November 1535. St. R vamp 10 2309 S nem s lo S0 , be scbeidung. Die Klägerin ladel den 6 el ene g ö. . im vorgug in Der Gerichte schreiber it. Nr. Io 778 182 2389 anwalt Lenk in Jöaunsbiurg a. S', klagt Yeklggten. zu, mündlichen Verhandlung e . . ft rente von vierte . ich des Landgerichts 111 in Berlin. w De Dl, ens l , , ,,, , 3 J bekann ufenth ühe j dgerich Zwickau auf den ö ö . 491 Oeff j ö. . . 6 ö en g T. , Januar 1526. Lor ** ttag! den am 1. Septemter, 1. Déember, ö. y . te in 5 5573 do 6er bos agz3. , 36 dae eee fr, zan zz 15 3u 2s 4a 3 28c ir T daircgir == F en Göfis? Me Kläkrit 3 Uhr, mit der Anf forkerung, ich durch März gd lr , mende. Jahres ju glnnrna lll zend fd ächtig hit aul äs = s gag = rss, ish Dusch agg. .. 3 6 a 36 Unten. Gꝛege ret ö läßrin gigen, bei ziefem' Her cht hie kassenen Fhlen., Kläger behaupte, die hertgen , yl . Huide nn erte Zob Der. Schu hl. - . 25 a 221 ö. en Beklagte fur, sünt'lichen Ver. Rechtzamvalf als Pronesb voltaren Petrie reihen night mehr,; Der Se, nn Walter Berger, daselbst, klagt Saz? 6594 675— 8 6786 S927
— —
52
— — — —— —— —— — —— — Q —— — * X — . ——— * P
8
2 2
r .
D — 8 — 8 *
2 2
— k . d — e 2 d — O D . h . *
22
ö
r , , , , , , m r
8 2 2 — 2 — — Q — —— — — Q ö— 4— — — mr —— 1 —
— * K d — * . 2
C SL — X 2 — 2 — 2 82 832 8
——
— k
— —
Eletir. Eildwest 21 1. Deutsche. Ausg. 1 unt. e9
) vom Reich, von Ländern oder kommu- d. d n nalen Körperschaften sichergestellte. o. do 28 ut, 8i
do Vw esif. 2 ul. e7
Mltm. Ueberldztr sigoslig 1.4.10 — — El. - Licht. u. Ar. 21 Had. Lande sel ettr. 10986 1.2.6 0263 do do 2e unt. v7 bo 2 1. Ag. A-h io 1.4.10 0, 266 Eletrrochem. Wie. do 22 2. Ag. L- Pio s ] 1.4. . — — 1920 get. 1. J. * Emschergenossen. sz 1416 — Em sch. Lippe G. 22 do. Ausg. J u. 5 5 versch — W Engelh. Brauerei Ranalvb. D. Mil m 1921 u. Telt. 100] do. —— do. do. 1922
—
? h SS- 2 — — 2 1
do. Lauchh. 1922 198 Westeregeln Alt. 1 I02 Ludw. Löwe Co. 19 198 do. do 18 unt. 25 102 Lowenbr. Berlin. 1083 Westf. Eis. u. Drahi ö C. Lorenz 1920 102 4. Wilheim inenho!
NMagdeb. Bau⸗ u. Kabel 20 unk. 27 1000. Kro. Vt. A. 11. 12 1083 Wilhelm shall .
S — — 8 — — — —
*
—— — Vormittags zi 6h , nebst 18 c Zinsen auf obiger Anleihe im Gesamthetrage von
Magirus 20 ut. 26 102 Wtitener Gur ez 192 Mannesmannt. .. 1085 . Beitzer Ma sch. 20 Ius do. 1918 1060 6. Beust.⸗Waldh. 22 102 Martagl. Bergb. 19102 do. do 189 unk. 281102
§ortitaufende Notierungen.
Umgestellt auf RM 13121346
. auf RM Scheidemandel Zs. s à 2s
2 ern, u. int 11221001256
2 Schlej. Textil w. a0 B a 39, 16
Hugo Schneider. Schubert u. Salzer ] 78.25 a 715 a7I. 75h Siegen⸗Sol. Gußst 20. 5 a 20.259 Stettiner Vulkan. ; ; H. Stinnes Riebeck 65.53 65 à 65.5 8 st ᷣ Stöhr C. Kam mg 114.75 113. 250 ein, Stolberger Zint. 88.25 a 87 a 87, 5h
Telph. J. Berliner Thörl Ver. Delf. 43 8 a do. 5 a aih
Destert. Kredit.. Reichsbank Wiener Bankv. .. Schulth. Batzenh. 11, 154 1125 a11176 Accumulat. Fabr. 80.5 a689. 8 ao Adlerwerkte 266
Anglo⸗Contin. G.
Deutsche Doll arschatzanw.. AI Dt sch. Reichs schau IV-V O. 16285 a0 160 I do do Vl-1X (Agto) O, is 4E do. do. äh ig 1. 4. 24 154 do. „K* v. 1985 SO 132 a0. 138 ö. m 6 0.205 a0 20766 o. 6. orf vo. po. o. 35 à o. 2386 G Aschaffenb. Zellst. s1, 5 a soBß 3 do. do. o, 305 a o, 316 Augsb.⸗Nürnb. M. ; T- = 194 Breuß. Staats ⸗Sch. Ba alt 67.5 2670 v Prsi. Staats sch. fäll. 1.3. 5 Jui. Berger Ttefbß. vo h 495 d do. Hibernia) Berl. m Karlsr. Ind. 60, 5 a sg, s à 60, 256 ö do. Do. auslosb.) Bingwerte Leonhard Tietz. 6.258 tons. Anleihe Gebt. Böhler u. Co. Trans radio 83.5 abe, s a g3. 1h
o. 2175 a0, 21753 d0, 2 7656 do. 0 do. O. 2225 260.225 6
ö. do. do. do. ..... 0.23 a 0.2228 0.22560
4 Bayer. Staattzanletze.. O. 2a n 0231 6 ao.235 6
89 ho do 0.23 a 0.228 6 a0. 236
4E Hamb. am ort. Staati 98 ] O. os a o, 9os8s e o, oν
darm on Apen. Zan Vogel. Telent.· Dr. 17 a as. sd andlung des Rechtsstreits vor die zweite ; — 3. r* 6 5. gegen den Herrn Robert E. A. Meyer
iste⸗ ; 2 mi ö . bertreten zu lassen. klagte wird zur mündlichen Verhandlung gegen dn em, . zer, 7070-71 7113 - 14 7157-7375 -
ö J ,, , ,
ö do do. 1899 abg. 43h Dt ch Alti. Telengt· 2 6c äh ,, x. 15 a oh ormittags 3 Uhr, mit ö e gebäude, Sievekingsplatz, ö — des Amtsgerichts Eisenach vom 16. 11. 8170 —– 765 8357 8418, 87 St
* 6. ao. . e, 3a. 8 a sa. ih . , , a. sich n. einen bei die sem richt [190327] immer Nr. 1069, auf Sonnabend, den 1929, mit dem Antrage, 1. BM Fes3,— 4 nom. A 20490 ,,
M Gen ebrate chf , le san a 12 Deut che erke. S3 6 Medio November 1929 6 assenen Ytechtsanwalt glg Frozeß. Im Rechtsstrelte der Fabrikarbeiters. T6. Januar 126, Vormittags — (Gh zös s.? Cwauptsumme) 2. Papier- Lit. D Nr dig gal 166
1 de, amort. Eb. Änl. 23a np , Auf Beit gehandelte Wertpapiere per Medio November ehgllmächtigten vertreten zu lassen. chefrau Franzieka Popp,. in Kempten, A9 ihr, geladen. Zum Zwecke der mark 0,4 — GM. 63 lte e, . 71 75758 61 12763 66 12835
. a e se r d ne l r is aan ,,, ,, n r Naumburg a. S., I0. Nobember 1925. Klägerin und Berufungskiägerin, vertreten öffentlichen Justellung wird diefer Auszug 3 HM 2Bö 3 — Geht il Gestge etz i536 7 6 13 7a3 4333 1L7ο3 * 1
; 2 . . a. ö =. 11. — d. ⸗ . 1 i an! 8 J d 3 7 ; . ö
7 63 ð . ben Eletrrizn. Vieiet,. 116 . . k ane ham, ö er Kurs lum . rut Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. durch den gechtöanwalt Juftißgat Hämmerle der Klage bekanntgemacht, Kosten) hebst *. Zinsen jus 1 ind, 2 15184 17527 18065 is; isiss
. do. Lond. vo Bi. &. Ges 0p , 6 JJ k . , ,,, in AÄugsburg, gegen den Fabrikarbeiter Hamburg, den 11. November 19865. seit dem 24. 9. und zu 3 seit dem 2. 12. 18330 18633 ISos5 -= 883 2072
i de erar- d, , d, . den nr, dr, de, lohzz9] Oeffentliche Zustellung. Johann Popp, früher in Kempten, nun Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1923 in Höhe des an den Fälligkeitstagen 20725 22083 22088 22142 22504
e nn, . ,,, sa. is a ss sd Die i n Lentz, Erna geb. unbekannten Aufenthalts, Beklagten und s befann en Vollarkarseg auffuwerlen und ö 263 = 36. 26s = 6 säs n ,,,, Iso. 16 a iso s a isi st e, n ustchom bei Rewahl, Prozeß. Berutungebeklagten, nicht vertreten, wegen 189898] Oeffentliche Zustellung. den Beklaglen. zur Zahlung der auf⸗ — 0 dètzßz — 3 Ton 6d— 66 Zz;
Cem m -en. Priv. d 34 a 8 st 34. sh bevollmächtigter: Rechtsanwalt Behrenet Ehescheidung, hat das Oberlandesgericht orster, Josef, geb. 15. 8. 1922, unehe gewerteten Beträge zu verurteilen und — 73 22697 - 711 22713 - 18 22720
z. 26h Ham u Mat. Bt. oz. st o3. S in Stargard in Pomm. Henn gegen den Augsburg, J. Zivilsenat, zur mündlichen lich ber Kalh. Forftet von De if! ibm die . bes Rechtsstre liz, auf — 3 Bares = 43 dö6b5 =- 8 Ws d
d do. Bagdad Ser. 1... 7,5 6 Th. Goldschmidt ;. 87 51.758 / do. do. do 2... Görl. Waggon abt i898. 5a 19. aa 18.50 do unif. Anl. 08 06 Gothaer Waggon. do. Anleihe 1900 6.8 Dacetal Draht. — . . , , ,, . de, , ,d e 5 Faufmann Karl Lentz, unbekannten Auf. Verhandlung über die von der Klägerin A. ne, erlegen und bas Urteil für vorläufi I 3395 ö ,, ,,, . , k enthalts, mit. dem, Antrag auf Ehe gegen das an en, des . r e e gien Hr lichge r eng h streckbar zu * e ö. ee. . 2 73 aitiein ren , dsr ,, scheidung. Die Klägerin ladet den Be Kempten vom 18 Juni 1925 nn,, affner in Hünchen, Schlelßheimer Verhandlung des Rechtsstreits wird der 25695 –— 96 rf 3 B
. ,,, 30 i8 a gi a do. 6h klagten ur mündlichen Verhandlung des Berufung Termin bestimmt auf Montag, Straße Sa(l, klagt gegen den Hilfsarbeiter Beklagte vor das Thür. Amtsgericht in Ihr 33 - 41 35743 - 41 377251 - 55 Dab An ier. Gobi, lis C d is. isa iis an, ig. 0 0 ig est Rechssstreitz vor die il. Zivilkammer 21. Dezember 1825, Born. D Uhr, Johann Weir, eb. 25. 2. I9bi, von menau auf n 14. Janugr 126, 21633 30287 zosaz 33303433 Bergmann Elektr. S6 Yo. s a Jo des Landgerichts in Stargard i. Pomm., im Sitzungssaal Nr. 138/11 des Ober⸗ Niederhofen, Gde. 6e. illeßt wohnhaft in er. Sn Uhr, geladen. Die oöffent⸗ I3S33— 535 3389 z3gol 35948 ĩ
4g do Staattrente 1910 102 210.36 la 13. 8h Hirsch Kupfer..
4 do KÜronenrente.,.., 1.3 a1. 20 Hoyenloye - 8erte 4 Lissaton Stabtsch. J. I. an 9 9 Philipp Holzmann 43.75 a 43 a
Türktsche 400 Fr.-Lose ... 2z1. 150 Hansa Lloyd.. 360 1 , Hleritan. Bewajf Dumboid. Vai. . ee e sar , , n e Dürfen, nes e Zu' ie ch Kenn un, . nun unbekannten Aufenthalts, Zustellung ist bewilligt worden. 34586 - 97 34099— öo0 Za od 2s. 6 à 2b
an Ung. Staatz rente i918 1.21165 α11.2A11, 6h Harb⸗ Wien. Gum. A460 a 48. 56 6st, 66 s a ss 6 a 6z,6d . ͤ HDochumer Gu kst a mittags Oy hr, mit der Aufforde, nach Bewilligung. der öffentlichen Zu. wegen Unterhalls mit dem Antrag, den Ilmenau, den 28. Oktober 1925. zi, gisos 3 Jie di
4 do. do 1174120 Hartin. Sächs. M. 268 a 27,7580 4 do. Goldrenie 1301380 6 2185 Heir u. Jrancte Chem. Griesh.⸗El. 116 . h t t t 1. oni. Gaguichue. 3335 3 9 p rung, sich durch einen bei diesem Gericht stellung der Beklagte hiermit geladen mit Beklagten zur Zahlung von 480 6 rück- Thür. Amtsgericht. 352 15 = I9 36039 - 44 35045 =- 635
00 do Gebr. Junghang. 6484 63. 158
n. Lomb. 2e / Y. C. A. J. Kahlbaum 66 * 65,B; 15 100. 18 a 97.58
Dessauer Gas ...
do do neue.. Schantung Nr. 1 — foo. . Desterr.⸗Ungar. Staatsb. . Baltimore⸗Ohto Canada-⸗-Vacifte Abl.⸗-Sch o. Div.⸗Bez ug schein.. Anatoltsche Eisenb. Ser. 1 do Ser. 2 Luxemburg. Brinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. . ..... 8] Mazedontsche Gold ... Tehuanteper Nat.
Elettrische Hochbahn ..... Deu sch⸗Aust ram. Du mpfsch. Kosmos Dampfschist ..... Rolund-⸗Sinie ...... ...... Stettiner Dampfer ...... Verein. Eldeschiffahrt .... Bant elektr. Werte ...... Gant für Srauindustrte .. Barmer Hankverein. ..... Bauer. Hup.“ u. Wechs
Bayer. Vereing⸗Vant ... geipziger Kredit⸗Anstalt..
10 18.5 0 63. a 63.256
38.5 8 a 39 b 1. 6d
10 28 217.16
18. 156
Umgestellt auf MRM 626 a sep 1. 7560 21 a 27, ach
2b d A2 0b 19
Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Fauowitzer Bergb. C. W. Kemp .... KRlöckner⸗-Werke.. Gebr. Körting. .. Krauß & Co. Sol. Lahmeyer & Co.. Lau rahültte ..... Ludw. Loewe. ... C. Loren3... .. Mansfelder Berg
Dr. Baul Meyer. Mororenfbr. Deut Nationale Autom. Nordd. Wolltämm
Potuphonwerke .. Rathgeber. Wa
Rh. Meta ll w. V. A. Nh. Westt Sp cengsi Rhenania. V. Ctz. F. J. D. Miedel.... Rückforth Nchfl. .. Sachsenwert Salzdetfurth Kalt Sarotti ...... ...
103.58 24.5 a 2b
S8. s à Ss, 7s à 5m 81.25 a S6
77.2580 34.251 3468 109 a 107
726 60. 2s a s8. 5 i 60 289
as, 5 a asp
98 a 9.250
89 a 98. 15 a 850 24. 286 a 23. 15 a 24. 2586 72.5 a 71.b
5, 25h 43. 158
44.15 6 126 a 124. 258 d les a 1006
a l a. *
Dtsch. Lu xba. Bw. Deuische Erdöl .. Deut sche WMasch. . Dyna mit A. Nobel Elberf. Farben br. Elektr. Licht u. Tr. Gelsent. Ve rgwerl Ges. f.elti. Untern.
arpener Bergbau
öchster Farbw. .
oesch Eis. u. Stahl
se, Bergbau ... Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Mottweil ... Linte⸗H.⸗Lauchh. . Mannes m. ⸗Möhr. Oberscht. Etse nbb. Db schl. Ei s⸗ J. Caro Oberschl. K6okswke. Drenstein u. Koyp. Phöniz Bergbau. Rhein. Vraunt. uv. Rhein. Stahl we rle Rombach Hütten Rütgerswerke ... Schuctert Co.. Siemens & Salske Otavi Min. u. Est.
K /
6a 65. 15 a 66 a 655 à 6m S7 a66.706as!a
34. 38 g86 a 85.28 a 86, 5h 115.5 a116, 256
J2 28 a in 73m
gs. as d 9]. I8oh d a 98, 6h 118. Sn
ss. 15 à 6 9
33 a 335 6
S6 a s. 156 à ss h 42.50
a3 a 33. sd
S6. 5 a s7. 2560
S1. 15 as6si288 63.25 a 633 a 638 a 64 à 637 125.258
S3 s s2. 18 a ss. 26 21 a 20.25 a zo 55.5 a 565
61.78 a61.5a 62.256 186 28 a JJ a7IS zh
1, ö zugelgssenen Rechtsanwalt als Prozeß der Aufforderung, einen beim Oberlandes⸗ gericht Augeburg zugelassenen Rechtaanwalt
9 g a 68.5 6
s8 a 86. 2s a 8y àù 8. IS8h 117. 15 a 18a 1180
93 a 9i. 25
4. 5 a 7a. 5 a 7144 a 74. 28
102.5 ù 101.5 a 102, 2s à ii 118.25 a 1180 18.5 a 76 6
ga a 82. 5
85 a 87. 15 a 88 25 33, 15d
60. 1580
a3, 5 a 42. 5 R 43.2560 33.5 a 3360
S9 9 66. 8
65 a 629
6 n 65. 156
125.25 6
54. 15 a sd. 5 a 84. 16h 21. 15 a 21a 2z1ꝗh 53 a 87 58
6a a 62, 715 a 5h .
bevollmächtigten vertreten zu lassen. Stargard i. Pomm., den 9. No⸗
vember 1925.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[90340] Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsgnwalt Dr. Wernick in Weimar, als Vertreter der Frau Anna ischer, geb Künzel, in Bad Elster er⸗ ebt Klage gegen den Bankbeamten Her⸗—
zu seinem Vertreter zu bestellen. Klägerin beantragt mit der Berufung die Aufhebung des landgerichtlichen Urteils vom 18 Juni 1925, die Scheidung der Ehe aus Allein⸗ verschulden des Beklagten und Berufungsz⸗ beklagten und die Verurteilung des letzteren zu lämtlichen Kosten des Rechtsstreits,
Gerichtsschreiberei des Oberlandesgerichts
Augsburg.
mann Walter Fischer, zuletzt in Rasten⸗ berg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, dig Ehe der Parteien zu scheiden und den Mann e. allein schuldig zu erklären, und ladet en Verklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor den Cinzel⸗ richter der 2. Zivilkammer des Thüring. Landgerichts zu Weimar zu dem auf Sonnabend, den 9. Januar 1926, Vormittags 9 uhr, im Zimmer 335
99345] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Günter Willi Ger— hard ö geb. 15. 12. 1924, ver⸗ tfreten durch das Kreisjugendamt Neu—= stettin, dieses vertreten durch den beauf— ö. ö. n, ,. n ml,
alk in Neustettin egen den beiten Ali ebct ihaherkfhe straße 112, jetzt unbekannten Aufent— halts, unter der Behauptung, daß der Be⸗
rlin, Acker⸗
ständige Unterhaltsbeikräge vom 1. Ja—= nuar 1924 bis 31. Dezember 1925 und ; el jäh: voraus zahlbar se nig Mark Vierteljahresunterhaltsrente . ien ( 3 . rere f n und das mann J rteil für vorläufig vollstreckhar zu er- den Herrn Robert E. A. klären. Er ladet den Beklagten zur in 8 z
von da ab vierteljährli
Un
90350] Oeffentliche Zusltellung.
Die Firma Blaurock K Kochte in Hans Berger, daselbst, klagt gegen
Ilmenau, . Kauf⸗
r ; eyer, früher rlin 0. 17, Grüner Weg 58, auf
mündlichen Verhandlung des Rechts. Grund des rechtskräftigen Urteils vom
streits in die öffentliche Sitzung des Dienstag, den 22. Dezember 1925, Vormittags 9 uhr, zimmer 13. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen
mtsgerichts Regen vom
Zustellung bekanntgemacht. Regen, den 19. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Regen.
90328] Oeffentliche Zustellung.
Die Genossenschastsbank Moabit“ zu Berlin e. G. m. z H . . Alt k mmer ptun rozeßbevoll mächtigtern: anberaumten Verhanblungsterming mit der klagte sein Erzeuger sei, mit dem Antrag, Rechtsanwalt Or. ul ber in e n
Moabit 14,
530. 11. 1920 des Landgerichts . st
mit dem 5. . b2 2b, — (Haupt⸗ , 2. PM 194,10 (Tratteunkostey) ; 279523 festgesetzte Kosten) ne 1 5 95 Zinsen zu 1 und T seit dem 1. 10 und zu 3 seit 11. 12. 1929 nach Goldmark in Höhe des an dem Fälligkeitstage be⸗ kannten . aufzuwerten und den Beklagten zur Zahlung der aufgewerteten
36065 37153 38357 —–58 39003 — 4
39015 39370 39537 395410 – 44 zhö546 - 49 39668 39571 40466 41893 41929 42758 - 60 44455 - 56 44461 —– 63 44465— 72 44709 - 63 45001 - 95 45647 - 4858 46575 149145 — 2 49536 49539 495462 61 bol o0 0324 - 30 bod2 1. - 24 506
= 17 bi313 52320 b2b26 S633 2950-53 53021 - 2 d3205 - 6
hs 491 3h63 -= 69 53773 - 74 4069 — 70 54233 54236 - 37 54239 - 42 54245 54556 oq4583 - 84 54704 54811 — 25 55007 —-8 b6030 - 32 bo0h2 5ol25 — 49 55388 - 91 55h42 — 43 55567 — 69, 466 St. à nom. 4408... — nom. Æ 29 128
Beträge zu berurteilen und ihm die Kosten gusammen b6ͤl St. S non X Dc
des Rechtestreits aufzuerlegen und das Urteil für vor läufig vollstreckbar zu er— sären. Zur mündlichen Verhandlung des Kechtsstreits wird der Beklagte vor das
Thür. Amtsgericht in JIimengu auf den!
Oslo, den 27. Oktober 19265. Finanz und Zolldepartement der Königlich Norwegischen Regierung.