in Soest ist an Stelle des bisherigen Konkursverwalters, der sein Amt nieder elegt hat, der Kaufmann Heinrich Hell⸗ . zu Soest zum Konkursverwalter rnannt. . - Soest, den 10. November 1925.
Das Amtsgericht.
Thal-Heiligenste in. 0s In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fromhold Groß, Ruhlaer Feinkosthaus in Ruhla, Obere Lindenstraße 23, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen die bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußteymin auf Diens⸗ Hag, den 8. Dezember 1925, Vorm. 9 Uhr, vor dem Thüringischen Amtsgericht, hier⸗ elbst, bestimmt. Itale gi n stein, den H. November 1925. Thüringisches Amtsgericht.
* aa nn Viet. J ö ost
In dem Konkursverfahren über das
mö s Kaufmanns Kurt Blanck Vermögen des Kaufmanns Kurt Blane in Vieß (Ostbahn) ist Termin zur Glan bigerversammlung am 27. November 19353 Vormittags 1 Ühr, vor dem Amtsgericht in Vietz anberaumt Es soll über bie Wahl elnes Gläubigerausschusses Beschluß gefaßt werden. ;
Vietz, den 4. Nobember 1926.
Das Amtsgexicht.
Ves el. 90305
Das Konkursbermögen, betr. das Ver— mören der Firma Friedrich Kühnen, In⸗ haber Kaufmann Otto. Scholten in Wesel, wird, nachdem der Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist. aufgehoben. — ö.
Wesel, den 3. November 1925.
Das Amtsgericht.
Anchen. 90282]
Ueber das Vermögen des Kaufmangs Siegabert Burghardt, alleiniger Inhaber der Firma Siegbert Burghardt. Spiel wgrengroßßhandlung zu Aachen, Ghoß— kölnstraße 53, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses um gz Uhr angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Max Baer zu Aacken, Holzgraben 11, bestellt.
Aachen, den 7 November 1925.
Amtsgericht.
Amorbach. 905961
Das Amtsgericht Amorbach hat am 12 November 1925, Vorm. 11 Uhr über das Vermögen der Firma Hans Schwarz, Kolonialwaten Elektroartikel und Tabake en gros in Weilbach Inhaher: die Ehe⸗ lense Hans und Maria Schwarz, geb. Grasmück, in Weilbach zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht an—⸗ geordnet Anfsichtsperton: Wilhelm Schwesinger Kaufmann und Bücher⸗ 1evisor in Miltenberg a M
Amtegericht Amorbach.
ApoIMa. 90598
Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Hermann Hielscher in Apolda wird aufgehoben nachdem der Zwangs vergleich vom 16. Oftober 1925 rechts. kiättig bestätigt worden ist.
Apolda, den 4 November 1925.
Das Thüringische Amtsgericht.
Ealingen. 90h99 Ueber das Vermögen der Firma Albert Wagner, Tritotwarensabrik in Balingen, Alleininhaber: Albert Wagner, Kausmann in Balingen, ist am 12. November 1925 Geschäftsaufsicht angeordnet und Fritz Schmager, Kaufmann in Schwenningen, als Aussichtsperson bestellt worden. Amtsgericht Balingen.
Nes ix heim. [9ol76
Ueber Frau Ling Rösch, geb. Kocher, in Lauffen a. N, Inhaberm der Firma Lina Röjsch Textilwarengroßhandlung in Lauffen a N, ist am 160. November 1925 die Gejchäftsaufsicht angeordnet worden Ge. schärtsaufsichtsperson ist Bezirksnotar Mauck in Lauffen a. N. ⸗
Württ. Amtsgericht Besigheim.
nes is heim. 907) Ueber Heinrich Sommer. Inhaber einer Tuchichuhsabrik in Lauffen a. N ist am 10. November 1925 die Geschästsaufsicht angeordnet worden. Geschäftsaufsichts⸗ peison ist Bezirksnotar Mauck in Lauffen a. N. Württ Amtsgericht Besigheim.
N ie eield. g90ol78]
lleber das Vermögen der Kommandit⸗ eiellschafst Hermann Lohmeyer in Biele⸗ eld, Bieite Straße 35, ist auf Antiag vom 3. November 1925 am 10 dess. Mts die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses gemäß der Verordnung vom 14 Jun ig24, RGBl S 641, ange⸗ ordnet Zig Autsichteperlon ist der Kauf⸗ mann Otto Bartels in Gütersloh, Bahn⸗ hosstraße 19, Fernspr Ni. 31. bestellt Anmeldungen sind an die Aussichtsperson, nicht an das Gericht zu richten.
Das Amtsgericht Bielefeld.
HlIlankeenburz, Harx. 90179 Die durch Beschluß hiesigen Amtsgerichts vom 23. Juli 1925 zur Abwendung des Konkurses aͤngeordneie Geschäftsaussicht über das Vennögen- des Kaufmanns Karl Schachardt ffeBlankenburg am Harz ist aumgehohen. Blankenburg am Harz, den 11. No⸗ vember 1925. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Breslau. sg90olso] Durch Beschluß vom 30 Oktober 1928 ist zur Abwendung des Konkurjes die Ge— schästsaujssicht über das Vermögen des Kausmanns Siegfried Goldstein in Breslau, Anger 9/11, jJowie üßer das Veimögen der ihm als Einzelinhaber gehörigen Firma Ed. Neubeig in Bieslau angeordnet worden. Außsichteperson ist der Bücher revisor J. Kolodziej in Breslau, Kloster⸗ straße 12. (41. Nn. 325 / 25.) Breslau, den 3) Oktober 1925. Das Amtegericht.
H ruchsal. (901817 Ueber die Firma Bernhard Gutmann. Kleiderfabrik in BruchJsal. wurde auf deren Antrag die Geschästsaussicht angeordnet (58 1 der Bek über Gesch⸗Aut, zur Ab⸗ wendung des Konkurses.) Zur Geschästs— aussichtsperson wurde Rechtsanwalt Schmitt in Bruchsal bestellt. Bruchsal 7. Novenber 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Charlotten barg. (90182
Zur Abwendung des Konkurses über das Veimögen der Berlin-Oberurseler In⸗ dustrie⸗Werke Aktiengesellichaft. Char—⸗ lottenburg, Kurfürstendamm 188 / 189, ist die Geschäftsaussicht angeordnet 1. Herr Ingenjeur G. Schweickert, Zehlendor), Edithstr. 79, 2. Herr Fabrikdirektor Wilhelm Scherbel, Berlin NW. 87, Tile⸗Wardenberg⸗Str. 29, sind zu Au⸗ sichtepersonen bestellt. — Akt. ⸗Zeichen: 40 Nn. 9Htz 25 . - Charlottenburg, den 6. Nopember 1920 Der Ger g nn,, Amtsgerichts,
Abt. 40.
Chariottenbziæ. ö 90183 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hans Loewen stein, alleinigen Inhabers der Firma,Neue Industriewerke Hermann Berninghaus“ in Charlottenburg, Kursürstendamm 188 / 189. ist die Geschäftsaufsicht angeordnet. Herr Fabritdirettor Wilhelm Scherbel. Berlin NW. 87, Tile⸗Wardenberg⸗Straße 29, ist zur Aufsichteperson hestellt. . Charlottenburg, den tz. November 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40. Cx immitscha n. (90184 Ueber das Vermögen der Frau Helene Hedwig verw Wagner, geb. Wiesinger, in Ciimmitschau, alleinigen Inhaberin der Firma Max Waaner daselbst, wird heute, am 12. November 1925. Vormittags sI Uhr, auf ihren Antrag die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an— geordnet. Als Außssichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Müller in Crimmitschau bestellt. Amtsgericht Crimmitschau.
Hutim. 90ols5] Ueber das Vermögen des Inhabers der Buchhandlung W. Struve, Ludwig Groos in Eutin, ist durch Beschluß des Amts gerichts Eutin vom 11. d. M die Ge⸗ schästsaufsicht angeordnet worden. Als Geschäftsaufsichtsperson ist der Steuer⸗ berater Witt in Eutin bestellt worden. Eutin, den 11. November 19265. Amtegericht. Abt. JI.
Frank furt, RMH ain. 90187
Auf Antrag des Kaufmanns Joses Alt— schul hier, alleiniger Inhaber der Firma J. A. Carl zu Frankfurt a. M., Goethe⸗ straße 7, mit Zweiggeschäften hier, Berger⸗ straße 181, und in Bad Nauheim, Rein⸗ hardtstr. , wird heute Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, die Geschästsaufsicht über dessen Vermögen zur Abwendung des Kon— kurses angeordnet. Rechlsanwalt Dr. Zehn. hier, Goetheplatz 5, wird als Aufsichts—⸗ person bestellt.
Frankfurt a M, den 10. November 1926.
Amtsgericht. Abt. 18.
Frankfurt, Oder. 90186 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft R. Gerlach, Inhaber Ge⸗ brüder Gerlach, Holzwarenfabrik in Frank sünt a. Oder, wird heute, am 9. No⸗ vember 1925, die Geschäftsaussicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses erneut angeordnet. Der Kaufmann Arno Geiseler in Frank unt a. Oder wird zur Aufsichtsperson ernannt Frankfurt a. Oder, den 9. November 1926. Das Amtsgericht. Friedberg, Hessen. [90188 Ueber das Vermögen der Firma Mechanische Pappensabrik. Ilbenstadt, Philo Bechtel, Gesellschaft mit be— schtänkter Haftung in Ilbenstadt“ wird die Geschättsaulsicht angeordnet. Als Auf⸗ sichtsperson wird hestellt. Dr. Hans Göbel, wissenschaitlicher Hilfsarbeiter an der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer in Friedberg. Friedberg, den 11. Nopem her 1925. Hessisches Amtsgericht Friedberg.
Hagen, Westf. s9olsSs9] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Heinrich Form zu Hagen Elber⸗ felder Straße 41, wird gemäß Verordnung vom 24. Juni 1924 die Geschäftsaussicht angeordnet Der Bücherrevisor Hermann . in . , 15, wird ur Aufsichtsperson ernannt. . Hagen 1. W, den 10. November 1925. Das Amtsgericht.
Hnagen, Westtg. (90190
Ueber das Vermögen der offenen Dandelsgesellichast Griejenbeck Co zu Rummenohl und deren perlönlich haftenden Gesellichaster: a) Ww Eduard Griesen⸗ beck Klara geb Grotensohn, b) Fabrikant Osto Griesenbeck. c) Fabrifant Walter Griesenbeck, sämtlich zu Rummenohl, wird gemäß Verordnung vom 14 Juni 1924 die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der
Kaufmann H. F. Focke zu Hagen, Süd⸗
straße 18, wird zur Aufsichtsperson be—⸗
lellt
kö i. W., den 10 November 1925 Das Amtegericht.
Hamborn. 90191 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Schröer m Hamoorn,. Weseler Straße 76, wud heute, am 10 November 929, Mittags 12 Uhr, die Geschäts. aussicht angeordnet. Der Rechtsanwalt Sap in Hamborn 9 zur Geschäfts⸗ aufsichtsperson ernannt.
Hamborn Rhein den 10 November 1926.
Das Anisgericht.
Hannover. . 9092
Ueber das Vermögen der Firma Theodor Königheim, Inhaber Theodor und Alfred Königheim Hannover. Hausmannstraße ?, und deren Gesellschafter, wird heute, am II. Noveniber 1920, Nachmittags 15 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Ge— schäftsaufsicht angeordnet. Zur Geschãfts⸗ aussichtsperson wird der Kaufmann Sieg— mund Katzmann, Hannover. Weinstraße 8, bestellt. Amtegericht Hannover.
Heilbronn, Rerkar. 901931 Beschluß vom 10 November 19295. J. Ueber die Firma Tuchhaus Oppen⸗ heimer, Inhaber Adolf. Oppenheimer, in Heilbronn wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses ange⸗ ordnet. II Als Aussichtsperson wird der Geschäfts sührer der Treu handgesellschaft für Handel . Industrie m. b. H. Heil⸗ bronn, Karl Schnekenburger, bestellt. Amtégericht Heilbronn. Hilchenbach. 90194) Die Geschästegufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Hermann Jüngst G. m. k. 89 Faprrätet. Kraftfahrzeuge usw, in Dahl⸗ bruch wird aufgehoben, da die Schuldnerin nicht binnen einem Monat geit Anord— nung der Geschästsaufsicht (6. Oktober 1925) einen den Erfordernissen des § 41 Absb. J der Geschäftsaufsichtsverordnung genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens eingereicht hat Hilchenbach den 19 November 1925. ö Das Amtsgericht.
Höchst, Main. 9095]
Ueber das Vermögen des Fräulein Helene Knaus in Griesheim a. M, Park— straße 2, Putz- C Modewarengeschäft, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet, da die Schuldnerin zurzeit zahlungsunfähig ist, jedoch begründete Aussicht besteht, daß die Zahlungsunsfähigkeit durch ein Ueber—⸗ einkommen mit den Gläubigern behoben werden wird. Rechtsanwalt Dr. Mohr in Höchst a. M. wird als Aufsichtsperson bestellt.
Höchst am Main, den 19. November 1925.
Amtsgericht. Abt. 10.
Jülich. ol 96] Ueber das Vermögen der Firma Jülicher Backhaus Hubert Roß zu Jülich ist am J. November 1925, Vormittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Zur Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Dr Hasebrint zu Jülich bestellt worden. Jülich, den J. Novem ber 1926. Das Amtsgericht. Kirchberg, Sachsem. 90197 Die Geschästsaussicht über das Ver— mögen der Firma Franz Quednau in Kirchberg ist nach rechtskräftiger Bestäti— gung des Zwangsvergleichs beendigt worden. Kirchberg, Sa., den 11. November 1923. Das Amtsgericht.
HR üs lin. ; 90198 In Sachen, betieffend die Geschäfts—⸗ aufsicht über das Vermögen deg Maler⸗ meisters Kurt Modigell in Köslin, wird die durch Beschluß vom 6. August 1926 angeordnete Geschästsaufsicht über das Vermögen des Schuldners aufgehoben, da 3 Monate seit der Anordnung verstrichen sind, ohne daß der Schuldner einen den Ersordernissen des 5 41 1 G⸗A⸗V. ge⸗ nügenden Antrag gestellt hat Köslin, den 10. November 1925. Das Amtsgericht.
KHK onstamꝝꝶ. 90199 lieber das Vermögen des Schlosser—
meisters Hermann Repphun in Konstanz
wird heute Nachmittags 5 Uhr, die Ge⸗
schäftsaufsicht angeordnet und als Ge⸗
schästsaufsichtsperson Gerichtsassessor a. D.
Dr. Zürcher in Konstanz bestellt. Konstanz den 10. November 1925.
Bad. Amtsgericht. 11.
Kralgo, Moeck lb. . h0200Oĩ Ueber das Vermögen des Gutspächters Artur Mareinkowsky in Groß Bäbelin wind heute, am 10 November 1920. Nach⸗ mittags 12 Uhr 30 Minuten, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkumses angeordnet. Zur Geschältsaufsichteperson wird der Gutsinspektor Claus Kröner in Hof Langhagen bestellt. Kratow (Mecklenburg), 10. No⸗
vember 1925. . Amtsgericht.
den
Landshnut. (90201 Duich Beschluß des Amtsgerichts Lands⸗ hut von heute wurde über das Vermögen des Kaufmanns Hans Retschmeier, hier. Herren⸗ gasse 377, Geschärtsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aussichts⸗ verson ö bestellt Bücherrevisor Max Lorenz, hier . Landshut, 11. Nov 1925. Amtggericht.
Leipzis. 90204
26 53 Beschluß vom 16. Jult 1928 über den Kaufmann Ernst Spetzler in Leipzig⸗Eutritzsch. Mothesstr. 1, all In⸗ haber eines Woll« Agentur, und Kom⸗—
missionsgeschästs unter der handelsgericht⸗
lich eingetragenen Firma Ernst Spetzler“ in Leivig. Barfußgäßchen 12 angeordnete Ge schästtsaussicht wid infolge außergericht⸗ licher Einigung des Aufisichteschuldneis mit seinen Gläubigern wieder aufgehoben Amtsgericht Leipzig, Abt. 11A L.
den 10. November 1925.
Leipryig. 90202 833 die offene Handelsgesellschaft unter der handelegerichtlich eingetragenen Firma „Köhler & Vertel, Textilwaren geschäft in Leiwzig, Tauchaer Straße 32. persönlich haftende Gesellschatter: Kauf⸗ leute Johann Karl Köhler und Karl Arthur Hertel in Leipzig, ist am 11. No⸗ vember 1925. Voimittags 93 Uhr, die Geschäftsaussicht angeordnet worden Mit der Beaussichtigung der Geschäitssührung der Schuldnerin ist der Kaufmann Paul Schramm in Leipzig-Gohlis, Gottschall— traße 22, beauftragt. . Amlegericht Leipzig, Abt. II, A 1, den 11. November 1925.
Leipzig. . 902031
Ueber die offene Handelsgesellschast unter der handelegerichtlich eingetragenen Firma „Altmann . Bermann “, Textilwanen— großhandlung in Leipzig, Nikolainr. * 2g — pPersönlich hattende Gesellschafter: Kauf⸗ leute Richard Altmann und Leo Bermann in Leipzig — ist am 11. November 1920, Vormittags 96 Uhr, zum Zwecke der Ab— wendung des Konkurses die Geschälte— aussicht angeordnet worden. Mit der Be⸗ aufsichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin ist der Bücherrevisor Carl Born in Leipzig, Simsonstraße 8, beauf⸗ tragt.
alsmte gericht Leipzig. Abt. II A1.
den 11. November 19265.
Leipzig. 90205
2 die Firma Pavierwarenfabrit Karl Schmidt, Gesellschast mit be⸗ schränkter Haftung, in Leipzig, Ranstädter Steinweg 28/32, ist am 11. November 19205. Vormittags 11 Uhr. zum Zwecke der Abwendung des Konkurses die Ge— schäftsaufsicht angeordnet worden Mit der Beaufssichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin ist der Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig, Weststr. 12, beaustragt.
Amtsgericht Leipzig. Abt. 11 Al,
den 11. November 1925.
Lorsch. (90206
Die Geschäftsaufsicht über die Firma Adam Bechmann C Co. in Heppenheim a d B. wird auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben. ĩ
Lorsch, den 28 Oktober 1925.
Hessisches Amtsgericht.
Mayen. 90207
. das Vermögen der Firma Th Kohlhaas in Maven (Textilwaren) wird heute, am 9 November 1925, 11 Uhr, die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Kon— kurses angeordnet. Als Außssichtsperson wird der Kaufmann Toni Reiff in Mayen bestellt. ö
h en, den 9. November 19265.
Amtsgericht.
MWelning en. 90208)
Ueber das Vermögen der Tabakwaren großhandlung Carl R. Peter in Mei—⸗ ningen, Inhaber Kaufmann Carl Peter, wird die Geschästsaufsicht angeordnet und Rechtsanwalt Dr. Meng 3. Meiningen ur Aufsichtsperson ernannt.
. Meiningen, den 6 November 1925. Thüringisches Amtsgericht. Meuse w it. (90209
Ueber das Vermögen der Fa. Th Heymer G Klasse, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haltung in Meuselwitz in Thür, ist am 12. November 1927 Vormittags 11 Uhr, die Geschästsaufsicht angeordnet worden. Zur Aussichtsperlon wird der Bücherrevisor August Reichwaldt in Alten⸗
burg bestellt.
. den 12. Nobember 1926.
Das Thüring. Amtsgericht. Abt. 1.
Namslan. 992 lo] Ueber das Vermögen des Scholtisei⸗ besitzers Karl Schott in Dammer, Kreis Namslau, wird heute am 9. November 1925 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Guts— besitzer Georg Skupin in Hönigern wird zur Geschäftsgufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Namslau, 9. November 19265.
Neisse. (90211 Die Geschäftsaussicht über den Ritter⸗ autsbesitzer Franz Buchholz in Eckwerts— heide isf durch Bestätigung eines Zwangs⸗ vergleichs rechtskräftig beendet. — 2 N. 9/25 eisse, den 30. Oktober 1925. Das Amtagericht.
Venenbür. 90212
lleber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Wilhelm Walz in Birkenfeld, Möbelfabrik u. Bauschreinerei, wurde am 9. November 1925, Nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaussicht angeordnet und als Aufsichtsperson stv. Bezirksnotar Falch in Birkenfeld bestellt.
Württ. Amtegericht Neuenbürg.
Venmünster. 90213 Die Geschästsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Fischhändlers und Fabrikanten Otio Bernhardt, hierselbst, ist infolge rechtskräftig hestätigten Zwangevergleichs beendet. Amtsgericht Neumünster.
Pirmasens. 90214
Das Amtsgericht Pirmasens hat am 11. November 1922, Vormittags 93 Uhr, die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Firma Friedrich Wilhelm Ruppel, In⸗ haberin Frau Maria Ruppel, Kartonnagen⸗
fabrik in Pirmasens, Alleestraße 21, ange⸗
— — — —— —
ordnet Aufsichtsperson: Adolf Speyer, Rechte konsulent in Pirmasen⸗
Pirmasens den 11 November 1925. Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts. Pitschen. 902151
Ueber das Vermögen des Zigarnen⸗ bändlers Richard Kalis in Pitschen ist heufe die Geschäftsauissicht angeordnet worden. Geschästsautsichtsperson: Rechts⸗ anwalt Kurzweg in Pitschen.
Puschen, den 7. November 1925.
Das Amtsgericht.
Radeburz. 902161
Die zur Abwendung des Konkurjeg über das Vermögen des Kaufmanns Arno Neumeister in Radeburg. alleinigen In⸗ habers der Firma Stickereiindustrie Arng Neumeister in Radeburg, angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht ist beendet, nachdem der Be⸗ schluß, duich welchen der Zwange vergleich bestäligt worden ist, mit Ablauf des 2. November 1925 Rechtskraft erlangt hat.
Amtsgericht Radeburg, den 11. November 19265.
H astenburg, Ostpr. 90217
Duich Beschluß vom 10 11 1922 ist über das Vermögen des Rittergutshesitzers Karl Hoehler in Weischnuren die Geschäfts. aussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson ist Ockonomierat E. Gusovius in Königs— berg, Schilleistr. 1. bestellt.
Amtsgericht Rastenburg.
HR atheno m. 902 lsI Ueber das Vermögen des Konfitüren händlers Franz Lüderwald in Rathenow, Forststr. Zb, wird auf dessen Antrag die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses beute um 11 Uhr 40 Minuten Vormittags angeordnet. Zur Aussichts⸗ person wird der Bücherrevisor Höpfner in Rathenow Forststraße Nr. 58, bestellt. Rathenow, den 11. November 1920. Amtsgericht.
NR en dsburz. ; (90219
Ueber die Geschäftsführung des Kauf⸗ manns Paul Adam in Rendsburg, König⸗ straße 24, wird die Geschäftsaussicht an⸗ geordnet. Der Kaujmann Richard Clement in Rendsburg, J h, wird zur Aufsichtsperson bestellt.
Rendsburg, den 10. November 1925.
Das Amtggericht.
N oss v ein. 90220 Ueber das Vermögen der Firma E. W. Humbsch, Roßwein 6 Sa- alleiniger In⸗ haber der Kaufmann, Oskar Wilhelm Julius Gustav Horn in Roßwein, wird auf ihren Antrag auf Grund der Bundes ratsverordnung vom 14. 12. 1916 in der Fassung vom 8 2. und 14. 6. 1924 heute, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Mit der Be⸗ aussichtigung der Geichäftsführung wird der Lokalrichter Grieshammer in Roßwein beauftragt. Es wird ein Gläubigerbeirat bestellt, der sich aus dem Duektor Hans Eichel in Hamichen und dem Prokuristen Karl Döring in Roßwein zusammensetzt.
Amtsgericht Roßwein,
den 10. November 1925.
Soest. lI90Q2Q2II
Ueber das Vermögen der Firma Otto Fischer, Konfitürenfabrik in Soest (alleiniger Inhaber Otto Fischer daselbst), wird heute, am 9. November 9205, Mittags 12 Uhr, die Geschästsaufsicht eröffnet. Der Kaͤus—= mann Heinrich Hellhake in Soest wird zur Aussichtsperson ernannt.
Soest, den 9. November 19265.
Das Amtsgericht.
Lorgan. ; 90222 Ueber das Vermögen der. Witwe Else Vogel in Torgau, Inhaberin der Firma GC. G. Vogel Sohn in Torgau, wird heute, am 10. November 1925. Nach⸗ mittags 3 Uhr, die Geschäftsaujssicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichteperson wird der Justij· inspektor i. R. Rechnungsrat Weniger in Torgau ernannt. Aus der Zahl der Gläubiger und ihrer Vertreter wird ein Gläubigerbeirat aus folgenden Personen bestellt: Gustav Lutz, in Firma Lutz Straube, Leipzig, Gellertstraße, Bank⸗ direktor Brandt von der Anhalt⸗Dessauischen Landesbahk Filiale Torgau, Emil Gold⸗ berg in Leipzig, Oststraße Fritz Weymar, in Firma Heinrich Schmidt &. Co, Leipzig, Reichsstraße 24, Karl Schick, in Firma Eugen Schindler, Leipzig, Windmühlenstraße, Direktor Haugk vom Vorstand des Gläubigei⸗Schutz⸗Verbandes in Leipzig, Nürnberger Straße 48. Amtegericht Torgau. Kretichmer.
90223 Wittenberge, Bz. Potsdam.
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Knabe, hier wird aufgehoben, da der Schuldner nicht bis zum Ablauf der Frist von einem Monat seit der Anordnung der Geschälts— aufsicht einen den Erfordernissen des § 41 Abl. 1 der Gesch⸗Auss -V. genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens eingereicht hat (5 66 Abl. 3 . ⸗
Wittenberge, den 7. November 1925.
Das Amtsgericht.
zwickanu, Sachsen. 90224]
Ueber das Vermögen der Firma Zwickauer Webutensilienabrik, Gesell schaft mit beschränkter Haftung, in Zwickau. Moritzgrabenweg 29, wird heute, Mittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Geschästsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Lokalrichter Otto in Zwickau bestellt.
Zwickau, den 11. November 1925.
Das Amisgericht.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß
m 2c.
heitswerte auf den Beginn des 1. Jannar . Ss 41, 42 des Reichsbe ertungsgesetzes vom 10. für die Feststellung der Einheitsw rte auf den Beginn des
Gemäß § 40 Abs. 2, S. 214) werden die den Steuerkurswerte für
in⸗ und ausländische Wertpapiere, die in Deut ausländische Wertpapiere, die im Ausland
nachstehend veröffemllicht.
Gegen die Festsetzung des Steuerkurswerts kö a) die Unternehmung, um b) der Schuldner hinsichtlich der von ihm aus e) der Eigentümer der Anteile, Genußf Der Einspruch ist binnen einer Ausschlußfrist von einem Monat beim Rei zulegen. Die Frist beginnt mit dem Ablauf des Tages anzeiger veröffentlicht worden ist; sie endet n
spruch gegen die Festsetzung
an inländischen Aktiengesellschaften,
treibenden rechtsfähigen Vereini schränkter Haftung, Versicherun
banken richtet, kann er nur
mit Zustimmung des Rei licht werden.
Berlin, den 6. Novem
am 31. Dezember 19234 . h
A. Sewertung der dem Steuerpfli
J. Sofern nachstehend für Wertpapiere Steuerkur diesen Steuerkursen zu bewerten. vermögen des Pflichtigen gehörten.
des
entspricht.
srats endgültig;
ber 1925.
deren Anteile oder
Steuerkurs⸗Beilage
Berlin, Sonnabend, den 14. November
Amtliches. Den iches Reich.
Bekanntmachung über die Festsetzung von St uerkurswerten für die
; egebenen cheine o er Schuld
58d ĩ s, an dem der Steuer tithin mit dem Ablauf des 14. Dezember 19 Steuerkursiverts für Aktien, Kuxe, Kommanditgesellschaften auf gungen und nichtrechtsfähigen gsvereinen auf Gegenseitigkeit, damit begrün
ischen Staatsanzeiger.
1825.
—
isw. nicht stattgefunden habe Hinsichtlich daß der festgesetzte Steuerkurswert
chsminister der turswert i
schland gehandelt werden, und für aber nicht in Deutschland gehandelt werden,
nnen Einspruch einlegen Genußscheine es sich handelt,
Schuld verschreibungen, verschreibungen.
Finanzen ein
Der Reichsminister der Finanzen.
Vorbemerkung.
Aktien, Luxe, sonstige Anteile und Genußscheine
Kommanditgesellschaften auf Aktien, Kolonialgesellschaften, gungen und nichtrechtsfähigen Berggewerkschaften, rungsvereinen auf Gegenseitigkeit, Hypothekenbanken
Eigentümer der Steuer kurswerts
—
Wertpapiere, für die na folgt zu bewerte
an
n:
kurs in einer besonderen Sp
an
a) inlãndische Wertpapiere:
nur In dem nachstehenden Steuerkurszettel ist in den Fällen, Wertpapiere nür mit dem halben Steuerkurs zu bewerten alte auch der halbe Steuerkurs angegeben. dem vollen Steuerkurs der halbe Steuer ü it dem vollen Steuerkurs angesetzt werden, da Ansatz mit dem halben Steuerkurswerk nicht vorliegen. chstehend ein Steuer kurs nicht festgesetzt
Im Auftrage:
Zarden.
chtigen gehörigen Wertpapiere.
tr se festgesetzt sind, sind die Wertpapiere mit 1. Dies gilt auch dann, wenn die Wertpapiere zum Betriebs— Ein Dividendenabschlag ist unzulässig. inländischen
t bergbautreibenden rechtsfähigen Vereini⸗ Gesellschaften mit beschränkter Haftung, Versiche⸗ und Schiffsbeleihungsbanken s Anteile oder Genußscheine e usetzen. in denen hiernach der Pflichtige seine hat, neben dem vollen Steuer Ist in dem Steuerkurszettel bei einem Wertpapier neben lurg, nicht angegeben, so muß das Wertpapier stets mit d in diesen Fällen die Voraussetzungen für den
mit
auf Mark (Papiermarh lautende Anleihen u. dergl.
G) Anleihen des Reichs, der Länder, Gemeinden
Vorschriften des Gesetzes über die Ablösung öffentlich
S. 137) maßgebend sind, sind ohne Rücklicht darauf, einem Fünftel ihres Kurs- oder Verkaufswerts vom 31. Dezember 193 J,. Anleihen nachstehend festg
mittlung der für der zugrunde gelegt word
en;
strieobligatignen sowie Schuld verschreibungen, die von
als Unternehmer wirtschaftlicher Betriebe ausgegeb
kaufswert vom 31. Dezember 1924 zu bewerten.
auf Reichsmark Goldmark, Rentenmark oder eine anslä— rung lautende Anleihen sowie Sachwertanleihen
oder Verkaufswert vom 31. Dezember 1924 anzusetzen.
Atltien, Kue, sonstige Anteile und gesetzt sind, sind mit ihrem Kurs⸗ oder Verkaufs we velchen Voxaussetzungen derartige Anteile und Genußscheine nur setzen sind, vgl. ünten zu 4
Für Anteile und
gesetzt worden ist, folgendes:
aa) Aktien mit gewöhnlichem Stimmrecht.
Als Aktie mit gewöhnlichem Stimmrecht gilt eine solche Aktie,
sellschaft unter Umrechnung auf den gleich
Als Aktie mit gewöhnlichem Stimmre ennbetrag von 40 RM. und zwei Stimmen, aktie der Gesellschaft über einen Nennbetrag von 20 RM. lautet.
Es sind zu bewerten:
a) Vorzugsaktien, wenn das Grundka
umgestellt worden ist, mit dem Ste
erst nach dem 1. Januar 1925 umgestellt worden,
Stammaktie derselben Ge
Stimmrecht nicht ö Stammaktie mit einem
wert anzusetzen; ) Vorratsaktien mit 19 Y) Schutzaktien mit dem
9 junge Aktien mit
t.
Genußscheine an einer inlandi die gewöhnliche Stammaktie dieser Gesellschaft (Stamm
ob es sich um Altbe
worden
4 anzusetzen. J esetzten Steuerkurse ist bereits das Fünftel iese Steuerkurséè si nd also unverkürzt zugrunde zu legen.
6) Sonstige auf Mark lautende Schuldverschreibungen, wie
Attiengesellschaften,
sind vom
der Hälfte des
ist, sind wie
und Gemeindeverbände, für deren Ablösung die er Anleihen vom 16. Juli 1925 R. G. BI. sitz handelt oder nicht, mit Bei der Er⸗
3. B. Pfandbriefe, Rentenbriefe, Indu⸗
juristischen Personen des öffentlichen Rechts
Genußscheine, rt vom
sind mit ihrem vollen
für die Steuerkurse nicht fest⸗ 31. Dezember 1924 zu hewerten; unter mit der Hälfte dieses Werts anzu⸗
schen Altiengesellschaft gilt jedoch, wenn für aktie mit einer Stimme) ein Steüerkurs fest⸗
die gegenüber der gewöhnlichen en Nennbetrag cht gilt
so sind die Vorzugsaktien mit ihrem Verkaufs—
v. H. des Steuerkurses der gewöhnlichen Stammaktie; Steuerkurs der gewöhnlichen Stammaltie;
90 v. H. des Steuerkurses der gewöhnlichen Stammaktie.
bb) Aktien mit besonderem Stimmrecht.
Als Attie mit besonderem Stimmrecht Stammaktie derselben Gesellschaft unter Umre Als Aktie mit besonderem Stimmrecht gilt also z. B. einem Nennbetrag von 1 RM. und einer Stimme, wenn die gewöhnliche Stammaktie der Gesellschaft
Stimmrecht gewährt.
hnung
über einen Nennbetrag von 100 RM. lautet.
. Bei der Bewertung der Aktien mit besonderem Stim dividendenberechtigten und nicht dividendenberechtigten derartige
a) Dividendenberechtigte Aktien
Stimme, die die Aktie gewährt, ein
Stammaktie.
ö Die halben Stenertnrowert: ktonimen uur Soweit nicht besonders ver
Voller Steuer- kurs wert
Aach. Chem. Werke. 0. 125
Aachen. Kleinb. Ges. in Aachen
Aach. Lederfabr. A.-G. in Aachen, St. A.
Aach. Rückwvers. Ges. in Aachen, Nam. A.
55. —
4.37 64.50 RM.
1200 M. Aach. Thermal- Wasser
A-Gd. (Kaiserbrun- nen), Aachen. 1.70
Aachen. u. Münchener 270 RRM.
P. St. v.
A. In- and ausländis die in Deutschland I. Dividendenpapiere (Aktien, Nuxe).
Der Stern vor den Wertpapieren bedeutet, daß das Papier amtlich gehandelt wird.
Halber Steuer- kurs wert
0.0625
27.50
2.185
32.25 RM. Pp. St. v. 1200 M.
0. 85 135 RM.
Feuer vers. Ges... p. St. v. 1000 M.
p. St. v.
1000 M.
Aafa Film, siehe Alt- hoff-Ambos Film.
Abbes, Dr. Heinr., Holzminden, siehe A.-G. Dr. Heinrich Abbes & Co.
Aboag“, siehe Allg. Berliner Omn. A.-G.
Abraham, Gebr., A.-G. in M. Gladbach, s. unter Gebr.
Accum. Fabr. A.-G., Sitz in Berlin
uschlag in Höhe v
auf den gleichen
che Wertpapiere, gehandelt werden.
Voller Steuer- kurs wert
ilt eine solche Aktie, die . nnn n g ein erhöhte
mrecht ist zu unterscheiden zwischen n Aktien.
ini den. e mit besonderem Stimmrecht sind zunächst mit 90 v. H. des für die gewöhnliche Stam maktie eee Steuer kurses zu bewerten; hierzu tritt für jede on 10 v. H. des K er t der gewöhnlichen
Halber Steuer- kurs wer i
also guch z. B. wenn die gewöhnliche Stamm⸗
eine Vorzugsaktie mit
en sind, sind mit ihrem vollen Kurs- oder Ver-
ndische Wäh⸗ Kurs⸗
ein erhöhtes
eine
pital der Gesellschaft vor dem 1. Januar 1925 auf Goldmark uerkurs der gewöhnlichen Stammaktie.
Ist das Grundkapital
Achgelis Söhne M. A.-G. i. Geestemde. . Adler u. Oppenheimer A.-G. i. BIn., St. - A. Adler A.-G. f. Bergb. in Kupferdreh. Adler A.-G. f. Bergb. u. Eisen industrie in Erkelenz. Adler · Brauerei in Köln a. Rh., St. A. .
„Adler“ Dtsch. Portl. Cementfabr., A.. G., i. BHIn. Wilm. , St. A. Adlerhütten Glas, s. A.-G. Glashütten. Adlerhütten in Pen- zig b. G6rlitoFz?s . Adler- Kali. A.. G. in Oberröhblingen a.
See b. Eisleb., Sl. A.
Feststellung der Ein⸗ 1925. August 1925 (Reichsgesetzbl. 1 1. Januar 1925 maßgeben⸗
2
m Deutschen Reichs⸗ er 35. Soweit sich der Cin⸗ sonstige Anteile sowie Genußscheine Aktien, Kolonialgesellschaften, Berggewerkschaften, Gefsellf ; Hypothekenbanke ĩ r det werden, daß in der 3 14. Februar 1925 Umsätze in den betreffenden Aktien usw. gesetzte Steuerkurswert unrichtig ermittelt worden ist. rug damit begründet werden,
bergbau⸗ chaften mit be⸗ n und Schisfsbeleihungs— eit vom 15. Nogember 1924 bis zum gef oder daß der fest⸗ der ubrigen Wertpapiere kann der Ein t dem wirklichen Wert des Wertpapiers Über den Einspruch entscheidet der Reichsminister der Finanzen
die Entscheidung wirs im Deutschen Reichsanzeiger veröffent⸗
.
nuar 1925 erfolgt ist, ö, nicht Kurse Bei
Stammaktie in einen Goldmgrkkurs umgerechnet werben; für die Umrechnung des einen Goldmarkkurs ist das Umstellungsherhältnis der gewöhnlichen Stammakkie maßgebend.
1. Beispiel: Nennbetrag der gewöhnlichen Stammaktie . Nennbetrag der Aktie mit besonderem Stimmrecht Beide Aktien gewähren je eine Stimme. Steuerkurs für die gewöhnliche Stammaktie ... 70 v. H. allg Wert bieser J J b, , n gn, 2256 RM. Der Wert der Aktie mit besonderem Stimmrecht berechnet sich wie folgt: Zunächst 63 v. H. nämlich 90 v. H. von 79 v. H) von 20 RM. Nennbetrag der Aktie mit besonderem 3 d . Hierzu 10 v. H. von 210 RM. (Wert de gewöhnlichen Stammaktie) V= RM. Wert der Aktie mit besonderem Stimmröcht insgesaägnt. . . 3 55 RM. 2. Beispienr: Wie erstes Beispiel, jedoch gewährt die drei Stimmen. Der Wert einer solchen Aktie mit besonderem Stimmrecht berechnet sich . t Zunächst (wie im ersten Beispiel) .. 12,50 RM. * * 2 14 63, — RM.
Hierzu 3 mal (10 v. H. von 216 Rmä.) . . Wert der Aktie mit besonderem Stimmrecht insgesamt ( Fd RM.
6) Vicht divide n denberechtigte Attien mit besonderem Stimmrecht sind ,, für jede
k— 4 die die Aktie gewährt, mit 10 v. SH. des Werts der gewöhnlichen Stammaktie auzu⸗ eétzen.
1. Be i spiel:
In dem oben recht, wenn sie nicht 2. Beispiel:
In dem oben zu. a) bezeichneten 2. Beispiel wäre also die Aktie mit besonderem Stimm⸗ recht, wenn sie nicht dividendenberechtigt ist, lediglich mit 63 RM. anzusetzen.
. ce) Genußscheine.
Genußscheine sind, wenn sie auf einen bestimmten Nennbetrag lauten und das Grundkapital der Aktiengefellschaft vor dem 1. Januar 1925 auf Goldmark umgestellt worden ist, mit 50 v. H. des Steuerkurses der gewöhnlichen Stammaktie zu bewerten. JLauten die Genußscheine nicht auf einen be⸗= stimmten Nennbetrag, oder ist die Umstellung des Grundkapitals erst nach dem 1. Januar 1926 erfolgt, so sind die Genußscheine mit ihrem Verkaufswert anzusetzen.
In den Fällen, in denen die Um stellung des Grundkapitals auf Goldmark vor dem 1. Ja⸗ muß darauf geachtet werden, daß für Goldmarknennbeträge von Aftien oder
zugrunde gelegt werden, die sich auf einen Papiermarknennbetrag beziehen. Zugrundelegung von Goldmarknennbekrägen muß vielmehr auch der Papiermarkkurs der gewöhnlichen Papiermarkkurses in
300 RM. 36 Ji .
1 1 2 *
Aktie mit besonderem Stimmrecht nicht eine, sondern
* 1 2. . . * 8
zu 4) bezeichneten 1. Beispiel wäre
. . . also die Attie mit besonderem Stimm⸗ dividendenberechtigt ist, lédiglich mit
21 RM. anzusetzen.
eispiel: Das Grundkapital einer K ist im Jahre 1924 auf Goldmark umge⸗ stellt worden, und zwar die gewöhnlichen Stammaltien von 1900 M. auf 100 RM., mithin im Verhältnis von 10931. . Der Steuerkurs für die gewöhnliche Stammaktie der n ,. bezieht sich noch auf einen Papiermarknennbetrag; er beläuft sich auf g RM. für je 100 M. ennbetrag. In den oben zu aa) bis ee) bezeichneten Fällen ist daher vorliegend bei Zugrundelegung des Gold⸗ marknennbetrags der dort bezeichneten Aktiengattungen oder Genußscheine nicht von einem Kurse
. 9 v. H., sondern von einem Kurse von 9 X10 26860 y. H. für die gewöhnliche Stammaktie auszu⸗ hen.
4. Aktien, Kuxe, sonstige Anteile und Genußscheine an inländischen Aktiengesellschaften usw. sind
5.
vom Eigentümer der Anteile oder Genußscheine nur mit der Hälfte des sich nach Nr. 3 ergebenden Werts anzusetzen. ö 24
Hat der Steuerpflichtige lich bei der Uebernahme von Aktien, Kuxen, sonstigen Anteilen und Genuß⸗ ,, verpflichtet, die Aktien oder Genußscheine der Gesellschaft zurückzugeben oder sie für Rechnung er Gesellschaft zu verwerten, so hat er für sie nur den Betrag anzusetzen, den er gegen Rückgabe oder bei Verwertung der Aktien oder Genußscheine vereinbarungsgemäß zu fordern hat. Sie zor⸗ schrift, nach der Akten und Genußscheine beim Eigentümer nur mit der Hälfte ihres Werts anzu⸗
4), ist hierbei nicht zu berücksichtigen.
setzen sind (vgl. oben zu ; . ; b) ausländische Wertpapiere:
Ausländische Wertyapiere sind mit ihrem Kurs- oder Verkaufswert vom 31. Dezember 1924 zu bewerten. Bei der Ermittlung dieses Werts kann von dem ausländischen Kurs⸗ ober Verkaufswert vom 31. Dezember 1924 ausgegangen werden. Für die Umrechnung von der ausländischen in die inländische Währung ist der laufende Kurs (Mittelkurs) für Auszahlungen vom 31. Dezember 1924 maßgebend: diese Kurse sind im Äbschnitt O fi des nachstehenden Steuerkurszettels aufgeführt.
B. Bewertung des Vermögens von inländi chen Gesellschaften nach der Summe der
III.
Voller Steuer- kurs wert
3. 50
55. 50
11.50
2s 16 1336
J. Inländische Aktiengesellschaften,
Sind nicht f
fur die Sewertung der Dertpapĩere beim Aktionãr (od.
merkt, lauten die Steuerkurswerte auf Reichs (Gold-) mark für ie 100 Mark (Papiermark)
8. 75
8.25 27.25
Steuerkurswerte.
i j Kommanditgesellschaften auf Aktien, Kolonialgesellschaften bergbautreibende rechtsfähige Vereinigungen und h ehm, fähig Berggewerkschaften, . aften mit beschränkter Haftung, Hypothekenßanken und Schiffsbeleihungsbanken h ab enihr Vermögen mit der Summe der, Steuerkurswerte anzusetzen, die für die von ihnen ausgegebenen Aktien, sonstigen Anteile und Genußscheine festgesetzt worden sind. Auszugehen ist von dem Grund- oder Stammkapital bei Beginn des 1. Januar 1925. Dahei sind stets die vollen Steuerkurswerte maßgebend, und zwar auch dann, wenn das Grund⸗ oder Stammkapital nicht voll eingezahlt worden ist (Beispiel: Das Gruündka ital einer Ak⸗ tiengesellschaft belief sich hei Beginn des 1. Januar 1925 auf 2 Missionen RMH. und bestand aus⸗ schließlich aus Stammaktien; Genußscheine sind von der Gesellschaft nicht ausgegeben. Voller Steuer⸗ kurswert 97 NM. für je 100 RM. Rennbetrag. Vermögenswert alfo . * 25 Hh * 1940000 RM.). . In den Fällen, in denen die Um stellung des Grundkapitals auf Goldmark vor dem J. Januar 1926. erfolgt ist, die festgesetzten Steuerkurse sich jedoch n och auf Papiezmark⸗ nennbeträge beziehen, können der Berechnung des Vermögenswerts hei Zugrundelegung des Gold⸗ markgrundkapitals nicht Paxyiermarkfurse zugrunde gelegt werden. Bei Zugrundelegung von Gold- marknennbeträgen müssen vielmehr die festgesetzten Papiermarksteuerkurse in Goldmarikurse umge⸗ rechnet werden; für die Umrechnung der Papiermarksteueckurse in Goldmarkkurse ist das üm⸗ stellungsverhältnis der betreffenden Aktiengattungen maßgebend. (Beispiel: Das Grund kapital einer Aktiengesellschaft hat bei Beginn des 1. Janugr 1925 2 Millionen RM. betragen und bestand nur aus Stammaktien. Der Steéuerkurs für die Stammaktien bezieht sich noch auf einen Pavpiermark⸗ nennbetrag; er beläuft sich auf 9, 0 RM. für je 1090 M. Nennbetrag. Bei der Umstellung auf Reichsmark sind die Stammaktien von 1000 M. auf 160 RM. mithin im Verhältnis von 15: 4 um gestellt worden. Das Vermögen der Aktiengesellschaft ist daher mit 9g, 50 X 165 3 26 O00 — 1940 000 Reichsmark zu bewerten.) ) ür alle Gattungen von Aktien und Genußscheinen, die bei einer Gesellschaft be⸗ stehen, zed och wenigstens für die gewöhnlichen Stammaktien der Gesellschaft, Steuerkurse festgesetzt worden, so find bei der Feststellung des Vermögens nach der Summe der Steuerkurswerte die Gattungen von Aktien und Genußscheine, für die Steuerkürse nicht sestegseßt worden sind, nach den Bestimmungen zu A IIa 3as bis ee zu bewerten; wenn hiernach für eine Gat⸗ tung der Verkaufswert maßgebend sein würde, ist von einer Bewertung nach der Summe der Steuerkurswerte Abstand zu nehmen. Eine Beg ertung des Vermögeng von Gesellschaften nach der Summe der Steuerkurz— werte kommt überhaupt nicht in Frage 1. wenn für die gewöhnliche Stammaktie der Gesenschaft ein Steuerkurs nicht festgesetzt ist oder edoch nicht für die Vorzugsaktien oder Genußscheine
2. wenn zmgr für die gewöhnliche Stammaktie, der , . ein Steuerkurs festgesetzt worden ist, sofern entweder die Umstellung des Grundkapi⸗ f 1. Januar 1925 erfolgt ist oder die Genußscheine nicht auf einen k
tals auf Goldmark nach dem stimmten Nennbetrag lauten.
sonstigen Anteilseigner) in Betracht (vgl. Vorbenerrung zu Al if. 2). Nennbetrag.
Halber Steuer- Kurswert 1.75
27.75
Adler - Pn A.-G. Nürnberg, St. A.
Adler- Reederei.
Adlerwerke vormals Heinr. Kleyer A.-G. in Frankfurt a. M..
Adt Gebr. - Wiüchters- bach, s. Gebr. Adt. A. E. G., siehe Allgem. Elektr. Ges. i. BIn. Agema, siehe A.-G. elektro- mediz. App. Aegir Electricit. A.-G. Schwarz & Co., ChemnitFöszö . „Agrippina“, See-,
Fluß- u. Landtransp. Vers. -G. i. Köln a. Rh.
Fritz Ahrberg, A.-G. i. Hann. Lind. St. A.
in „Akt. Bau- Gesellsch. Ostend“, s. Stahns- dorfer Terrain- A.-G.
am Teltowkanal..
Actien-Bauver. „Pas- sage“, Sitz in Ber- lin, Behrenstr. 50 / 2
Aktien - Bierbrauerei in Essen a. d. Ruhr
Aktien - Bierbrauerei „Falkenkrug“ zu Falkenkrug b. Det- mold, St.- A. 6 . Aktienbierbrauerei
Gambrinus, Dresden jetzt: Dtsch. Bier- brauereien Akt. -G.
Aktien · Bierbrauerei
Gohlis in Leipzig, St. A
4.375
4. 125 13.6265
5. 75
8. 50 24.—
=/ · . 0 —