1925 / 269 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Fur Für gelt ö. Für 8 N t 1 Nennwert mar . ennwe (Chemins de . Verein. Mähr. Zucker- Tũrkoi.

ütz. 253. ier m eig , ackelreberdlrultte,, , eo, emen sr, , rar, neg.

2 2 II. Mittelkurse für 5 2 . . i 9 11 16 3 3 Chemins de fer tronen fabrik, vorm. Knit nl. . n 20 2 . des Asturies, Galice Sellier & Beliot, Prag 200 1li5. 50 Antien.

55 Auszahlungen, Schecks, 11 ber leer , . 4 . j Banque imperiale Ot- Wechsel und dergl.

5 X Chemins de fer de Banken. .

H Staats Ciudad kenl à Ba- Böhm. Industrialbank, , . 96 2 men.

Bank Lose v 1895 . . da joꝛ Obl. k. * Prag . . F? 3 . Chemins de fer de Priv. Böhm. DUnion- 0 KR Industrielle Obl. Madrid à Cacsres et Bank, Prag K ngarn. Furopa: 1 275 Bank f. Orient au Eortugal . ö J . Centralbank d. Deut- Schuld- . z bee. w 866

2 er he zuark 2rag üUlgar ö . . .

. . . ; 3 . w z r, ,,, en, . Kronen 14, 10 . Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Reich s mark. . 5 73, Bernische Kraft- Alicante Obl. I. Hyp. 1 —ᷣ ö . * , Danzig Gulden 79, 10 Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den ö 2 ʒ 2 Anzeigen preis für den Naum ;

werke Obl. v. 1916. 3 275 Chemins de fer Marienbader Kriegs. ö 15380 r. 100 England. E- Sterling 19,84 Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die z 3 einer è gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark. 113 9 K raftübertra- Madrid - Saragosse- credithank, Marien- , , Estland .C estn. Mark 113 Geschäftsstelle Sw. A8, Wilhelmstraße Nr. 32. ö 23 einer 3 gespaltenen Einheits eile 1,75 Reichsmark.

gungswerke Rhein- Alicante Obl. II.Hyp. bad, volleingez. Ant. 2 . . Finnland . . Mark 16 Einzelne Nummern kosten O, 390 hgꝛeichs mark. . a die Geichẽts ö .

; ; rancsc-·· 22, Fernsprecher: Zentrum 1573. , e 2, Delch n. und Staats anzeigers

; . 5 . ö

felden Obl. v. 1901 08 3 95 Chemins de fer du Marienbader Kriegs- 6. ECrankreich ö

825 Motor A.-G. f. an- Nord de l'Espagne creditbank, Marien- Aktien. Griechenland . , . lech WM. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Oll. ulden e,.

zew. Electr. versch. ,, 8389 bad. halbeingez. Ant. . ĩ . Holland. 6. y 3 3 Chemins de fer de 6 , , Prag P J K ö . hre K 1. . 1 ma; z

. Nr. 269. Neichabantatrctaute Verlin,. Montag, den 16. November, Abends. Poleichectonto: Bert as23 1925

3 2, Schweizer Ges. Saragosse à Barce- Preßburger I. Spar- . 16 i, Jugoslawien . Kaetallw, Basel. ; lona et Pampelune bank, Preßburg . . ur. . Lettland . 100 Litas... 41,50 100 Frans... . 20, 97

14 9 nion Electr. K 1p. (Di Zi s-Stenska an- jn , mn 1. land.

36 hirn, g, ö g e n gn ö ö ; . 1 . J ; ; . ̃

. . . EGinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Ginsendung des Betrages

100 d = 7

,, . einschließlich des Portos abgegeben.

ͤ z a Barcelo. verschreib. Nor wegen Aktien. 8 , di er Veneꝛusla. Dt. . Bank tan KRlektr. 3 Obl. J. Hyp. G8pè-. Böhm. Spark, Prag 3 3. Venezuela innere Folen. ternehmungen, Zü— ciales Pampelune- 453 Op Eo. nl lhe Lortugal. 636 . ; r Barcelona99h Mah rische Sparkasse, 3 * Venezuela Dipl.- kumänien ö. Anleihe v. 19058... Rußland.

Bank f. Orient Bisen- ö bahn, Zürich (70 95 s XV Gas Madrid Obl.. Brünn 4 23 Obl.. . Sch weden

1914 J . 3 35 Chemins de fer de Luxemburg 100 Lei ö 2, 16

1RIScherwonze. 21, 62 . ,.

100 Kronen. n. . d . 5 ö

Ei Z. P 1 P . 1 [. 7 1 , 5 ö 81,6 7 2 8: ö T . ö 2 D833 . ö. . Handelsbank, rTschecho- Slowakei ö ; . . . k Inhalt des amtlichen Teiles 3 , für die nächste Sitzung des Landeseisenbahn . K Breuszen.

Belanntmachung, betreffend die Aufnahme in die Hochschule

Basel J ö Tschecho- . Deutsches Reich f. ; 7 ; ö 2

Baseser Feuer- Vers. ; ö . teignete oder beschlagnahmte . ö . ; ; . Belanngmachung, hetreffend Schug des zur A ür in S

D gas e nn,. 1 * . II. En el ö w ; vie,, . . i 3 2,29 Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz Schuldurkunden des . 1 . . w 1. y. der P

Baseler Lebensversich. Breitfeld Danek & Co. ö ausländische er tpapiere. Ungarn ö 100,000 Kronen 5, 74 . im Monat Oktober 1925. gegen unbefugte Nachahmung. 5 k . Ausgabe der Nummer 36 der Preußischen ü 3.

G. (60 7M, Einz.) . = J ö . . r ne, a) Die auf Grund des S 10 der Anlage zu Art. 2898 des Atrika:

Baseler Rück versich. Brünner wan nr en? . Ae ten 11* ö A.-G. (20 9, Einz.) . 362.50 , Akt. Friedensvertrags von Versailles heschlagnahmten oder 87 P 105 33 Piaster o as

. ö 1 2 * j 6. 2 Basel. Transport. Vers. Ringhotfer Werke Ak! auf Grund des Art. 269 des gleichen Vertrags ent K Amtliches.

3 P 30k 40 2 i ini ö k . A-G. (30 KEinz.). 665. 60 ren eigneten hr ,, ,,, i, ,,, Brit. Ostindien. 100 Rupien. . Jia, 8s

Boden. Kreditbank. Ba- r n, ,,, für Wiederaufbau vom 12. heigh t. 8 ö 64 sel Serie A . 10.60 , , . ö 10. November 1921 . . Nr. 271 6 6. ,,, 4. , ,,, ooh ben, az, So Dent ch es Rei ch. Helvetia Allg. Feuer. tj n,, ; mögen insoweit nicht anzugeben, als sie am Stichtag n i ö ] ; 229. 40 ö R ) h ; . 9g . Hinz. ). 3920.20 , , , . gegeben waren. Die in §5 7 Abs. 1 des Reichsausgleichsgesetzes in der i. . ,, , 3 Nachweisung über Branntweiner zeugung und Vranntweinabfatz im Monat Oktober 1925 Helvetia Alig. Trans- k Per, ; HFassung vom 20. November 1923 (RGBI. IL S. 1135) EBezeichneten Forde- rl 66 mex. Snber 8 230 63 . 22 ü h port - Vers. (20 3. ferien ; rungen ung die im Liguidationsschädengesetz in der Fassung vom 20. No- . ö; Ghefeo.- Taels? 3178531 J . 2 3 ö 5 . ö J ö 13 . , k ö 3174.90 66 m Smichow, vember 1923 (RGB. 1 S. 1148) und in der Gewaltschädenverordnung vom n me, Hankoꝶ / FTaels 318. 40 ö w J . . Magazine zum Globus . . h 2 ; 28. Oktober 1923 (RGBI. 1 68. 1018) geregelten Ansprüche sowie die Chi 61 Tientsin-Taels 322.35 8 Von der in Spalte 1 z 2. rr, nt, 71. 10 , , , , Con zuf diese Forderungen und Ansprüche ausgezahlten Beträge sind für , . . e. g Im Monat angegebenen Menge ö dem lie ferungs⸗ , . . s 523.90 Rolin VJ ; 3 nur 7 anzugeben, als die Auszahlung vor dem ö Peiyang. . Oktober 1925 entfallen auf . estles C Anglo-Swiss Akt. Brauerei Groß- 1. Junuar 1924 erfolgt ist. China. Tuan Dollars. 235, 5 ; ; sieferunas sz . cond. Milk 9o.. 169. 90 prjesen, Grotzpriesen Die ausländischen Wertpapiere ohne n,, , ne,. Japan Ten. . sji61, 50 sind hergestellt sind hergestellt in Hexlikon Manrchinenta- ' Kurswert, Für die nach Seite 3 des Rundschreibens der Sin Tical.·. 182. 85 .. ö. ; en n,, Whg Mewar AG. f. Me- Reichssteiie ür Wertpapiere Nr. 41 eine gustuhr- FIE. Branntwein Schweizer Bankverein 5648. 40 tall waren Industrie, genehmigung nieht erteilt wurde, sind in der Vermögens. Argentinien Goldpesos . 380, 53 a)) b) Sch we ler Boden- Kre- Smichow b. Prag erklärung lediglich im einzelnen unter Angabe ihres Nennhetrass auf- Argentinien Fapierpesos 167, 20 . davon G zh.-s0 Bohm. Zucker industr, zuführen. Die Hestsetzung von Steuerkurswerten für diese Wertpapiere Fbaofivien' . Bofiva nos. 143, 63 im (ren, Schweiz. reditanstalt . 586. , bleibt vorbehalten. Dies gilt z. B. für folgende Aktien: Veitscher Brasilien. Milreis. . 49, anzen e n Schweiz. Hidgen Bank-. o57— Budweis, Brauerei Ak- Magnesit kimamurany-Salge, Tariangr Steinkohlen- Ges, Brüxer Kohlen, Gunada. Dollar 4, 18 y besitzern Schweiz., Ges. kür Me. tien - Ges.,, Budweis. Kaiser Ferd. Nordbahn, Wolffsegg-Traunthaler Kohlenwerke, Trifaller Chile Pesos 49, 11 tallwerte, Basel Lit. Brünner JI. Maschinen- Kohlenwerke. Columbien Pesos 417, 11 . Hektoliter Wenn i st . . 436. 90 fabrik, keen, n . ) Der Restanspruch, der dem ö für ö. nachstehenden, Gosta Rica Colon . 7 2 2 4 e , , n d , Brünner Aktienbraue- Reich auf Grund der klKanntmachungen vom Guba- Pesos 419, 5 9 . . 3. K Ges. (25 3. hinz) . 1143. 40 rei u. Malzfabrik, 8 * n,. 1919, 21. Juni 1919 und 2z1. November 1919 Hcuador. Sucres 91, gs 37 703 42 746 S0 449 32 435 5263 148 21 154 11 124 157 1225 956 32 435 42746 31 7521215 en nes, sntall, Verr , = (FRGBII. S. 333, 5377, 1991) übernommenen Wertpapiere Guatemala Pesos 6, 99 ͤ ! Vinterthur (60 8 ge9 60 ] Budweiser. I. Emaille. (sogenannte Erüszseler Lebensmittel-Effekten) zusteht, ist., VNexiko. . . 6 gesch irrfabrik A.-G., wie folgt, zu bewerten: . Nicaragua Sulaer Internehmung. ; Bud wis- . 41525 Buenos Ares Prov. Anl. v. 1910 mit 98 Reichsmark für e Pern . Tobler Schokolade ; o „Ferrum“ Eisen- Indu- 20 E Nennwert. Philippinen . ,, . ö strie A.-G., Erag 5235 Chinesische Reorg, Anl v. 1913 mit 175 Reichsmark für je Salvador. . J K. J Fr . * . ö Stücke). ö Ver. Staaten ollar . ö. . ö. . ; j S 9 j ö ; BVetanntm a 1 zun ider ., 9 ri nc; *, Venezuela.. . io Bolivar go, 9s für 3 am 25. November 1925 in Köln abzuhaltende ö 8 und Schwungstemme am Reck (sprunghoch) und Die von heute ab zur e,. . Nummer 36 e ,. n n shm. Dord b. Frei- * * Zitzung de seis ; ö fi ene , n. isch f j ! ö sich. (6095 RFinz), ,, ne,, C Mitte lkurse für ausländische . ö. ; 9g . Lan deseisenbahnrats ö ln z. ö mn Schyellauf in 138 Sekunden, der Freußifchen Geseß fam m lung enthält unter gorbien cler e, gn nrg. . , k 96 iche . der k Direktion. 3. ö rn. (ohne Brett) 1.360 m, R 2. ö Ges das Gescßz über die Vereinigung der Landgemeinde . Cementfabrik, Gol. . ö Mitteilungen über Verkehrs- und Fahrpianänderungen 4. Weitsprung mit Anlauf 425 m Zuschwalde mit der Stadt Görlitz, vom 7. November 192 ö . Zahlungsmittel am 31. Dezember 1924. 1 . Mitglieds Generaldirektor ,,, in 9 . ö. 6 ; , und , or das Ges 1 . 1 ucker- ö ' Kohlschei Finführun— Binnemn ,, . ö m Lauf in 8 Minuten, r. 27 das Gesetz zur Aenderung des E 6 3 Serbische ameort. , Not- JI. Hittelkurse für Banknoten. . ur lob l enn nn ni, r nn . Biustschwimmen 20 Minuten, Reisekosten und ge e rl, . , . ,, . (Diese Kurse kemmen grungsätalieh nur für die Umrechnung auslän- und Köln. ͤ . ; 8. Kopfsprung aus Stand und mit Anlauf. Präsidenten des Staatsrats, vom I. Nobember i523

495 Serbische amort. Leitmeritz Bierbraue- ; ; ö ö H ; an r m, ö. 6 . 6 . j 3 142 6s, discher Banknoten in die deutsche Währung in Betracht. Für die Umrechnung 39 3 ; ö. b) Für Hörerinnen: Umfang 4 Bogen. Verkaufspre Ne ichey ig. , z 1 ; anderer in ausländiseher Währung ausgedrückten Werte sind dis Mittelkurse Köln, den 7. November 1925. 1. Kehre oder Wende f e n e Berlin, 4 ö is 10 Reichspfennig 5 8 Serbische Goldan. Milchindustrie A.-G., für Auszahlungen usw. vgl. nachstehénd zu II maßgebend.) ; Reichsbahndirektion. 2. Freier Gang auf den Schwebe stangen, ,, . ö leihe v. 189022. Prag. . —— ff . 3 m Lauf in 13 Sesun den, (. gsamt. se.

9 3 i I. Oesterr-· . j ö . R z it An . K er e n. ö Ee ir ate albrae entgangen glb rkunden 6 Kine se e nicht Anheun oss m, ——— 41 95 Serbische Staats- nen A-G. Reæxzler 20 Franes Stick z e. 10 Lire) . 1 142 e s Freistaats Bayern verwendeten P apiers gegen Dauerlauf 5 Minuten,

Jugoslawien. J unbefugte Nachahmung. ö; Brustschwimmen 20 Minuten,

*

ö

l

Monats

Eigenlagern

vorhanden

2

gang

Abgang

chs⸗

altung an

8

91

sonstigem Abgefetzt gegen Entrichtung

Branntwein dez allge⸗

Ge⸗ meinen er⸗

mäßigten Ver⸗

samt⸗ kauspreises zugang

Branntwein Bestände der Reiche

8

des besonderen ermäßigten Verkauspreises a)

de der Rei

ises

Gesamt⸗ abgang

1 D .

in

zu⸗ sammen

w—

der Preisspitze chlusse de

S waren

flichtigen Branntwein än monopolyerw unverarbeit.

6 a)

ablieferungs⸗ rennereien nnereien

egelmäßigen

Vertaufpreises

P

des Essig⸗

landwirt⸗

chaftlichen

sonstigen branntweinpreises

in Eigen⸗ rennereien Melasse brennereien Brennereien st

. 4 .

s

B

bre Be

8

am Beginn des Monats

beschlagnahmt des Ausfuhr⸗ vreise monopolperwaltung an unverarbeit. Branntwein am Schlusse des Monats

aus dem Aus

Monopolbrennereien

brennereien

des 1.

Im

ganzen, bannt .

/

aus Eigenbrennereien

in Monopol⸗ land eingeführt

5 *

53

6 ö

A

)

. a0

Pesos Cordoba peruan. G Pesos 100 Pesos 100 Pesos *

214,93 Außerdem sind 2002 hl W. von den Zollstellen nachtrãglich für das Betriebsjahr 1924/25 er

1e. d * . 3 . ĩ ; 411 1 Eds X eb se d */ & als eẽrzeu t e , 51 119 hl. W, Heilmittel 2691 kl W., Riech⸗ und Schönheitsmittel 15 hi W. Essenzen 324 hl W., Sonstige 197 * . 2, f Berlin, den 14. November 1925. Reichsmonopolamt. Nebelung. 208, 29 j .

is, po ö 5 Tagesordnung 8) Für Hörer:

e d, , , 2 2 2 0 , 9 9

Anl. v. 1909 (deut- Komarek, Troppau. Gold - Dollar. /

; i = A ka. flooo-— 5 8, 1 . Norwegen. . 1090 Kronen. 3 ö . ; . , ; . e, 205. 60 ö 2 und 3 1 ö Rumänien. . 1000 Lei, 1090 Lei - ö Auf Grund von 5 1 des Gesetzes über den Schutz des 3 duß hrung . Nichtamtliches Siam. 1. Pilgramer Bürsten- Argentinien. 1 Pap. Peso. ö . 6. Lei, ur ö 24 Schuldurkunden des Reichs und der Für die . n, in . ; . '

iamesi w ,, . ader verwendeten Papiers gegen un ĩ ehrer bezw. Lehrerinnen höherer Lehranstalten und Lehrer— J , , An- . . k 50.80 England.. große 1 .. ig, 33 3 . . 6 J 3. Jult 1925 (RGBl. . * 1 ö bildu nge ansta ter, Ger ne fe ern 6 . 3 . Deutsches Reich. eihe v. J I. Pilsner Aktienbraue- 18 und darunter, Schweins. . Merkmale des Papiers bekanntgegeben, das für die auf Reichs⸗ referendare (innen), Mittelschuliehrer (innen) Volkgschullehrer n eber cht

j i, Pilsen J 319.80 1 .. Spanien.. 100 Peseten. h. s . na nd . ö. 7 ; ] . ö . Spanion. 2 Belgien. 100 Fres. 20, 90 Eschecho- 100 Kronen u. dar- währung lautenden Schuldurkunden des Freistaats Bayern 16 ,,,, ö . arm,, K

. ; ; ei. nber, 100 ron. erimn verwendet wird n : 4 3 Spanische innere Brauerei, Anteil- Bulgarien. 109 Lewa. - slowakei 1 Druck von H. 8. Hermann & Co., B k. . Lehrerinnen der Hauswirtschaftskunde. , , büchel Pilsen. 2 ,, Das Papier läßt bel der Durchsicht ein über das ganze eine dieser per , naoh g, abgelegt r . . K. 1or30 Gian, os güs,;,:; ä Kesterreick, Hiob dog enen, Blatt fortlaufendez Muster, bestehend aus, hellen Stréetses, erferderliche Schulbildung nachweisen. Auenghmsweise werden Oktob Anil z . Stadt , Frankreich. Jig Fres. 22, 39 HGngarn . . 160, 000 ronen . die bei einer Länge von ungefähr 15 min und einer auch Schulamtzzbewerber, die die zweite Lehrerprüfung noch og her dis Anl. ae) v. 1868. finerie, Troppan. 177. 10 J Ilolland. . i100 hfl,., k. . 66 . J e ,,, bis Mitte Januar 1926 un . ö nie der folgende ̃ . 1 D. 1 2 6 1 * . '. n e 9 2 53 3 Streifenbreite nach innen gerück erscheint. Die ö . ö k ee ne en Streifen sind auf heiden Seiten von gleichlaufenden ant stehen, haben die Regelung ihrer Vertretung in shrer . Einzahlungen.

Schatten umgeben, die ungefähr bie Breite der Streifen h t h haben. Schulstelle selbst zu veranlassen und im Aufnahmegesu o Ml gemeine. n Fhhgniherwaltung München, den 5. November 1925. geben auf melche Weise die Vertretung geregeit . ö n , w . . Direktion der Bayerischen Staatsschuldenverwaltung Den Aufnahmegesuchen sind beizufügen: n , aatssch g. 1 ,, ö ; ; einnahmen für Ittober... . [31 393 141 4279 946 944 . Wörle elde, dcnhdzfkthorblldun im Turnen, D Banffize girl er,, , n, , n, , . 2. die Zeugnisse über die abgelegten Lehramtsprüfungen oder von Summe der Einjahlungen 49 913 919 478 75 sss ; Bewerberinnen, die noch keine Prüfung abgelegt haben, der II. Auszahlun Preußen. Nachweis über die erlangte Schulbildung. A) Allgemeine ge nern stuing ein⸗

ö . ; Die Einberuf werd in di 1 Ministerium für Wissenschaft, Kunst ir tlic unter e nen, nn, è. 5 . Hhließlich der Kriegelastenausgaben 466 4690 946 2 826 657 02

und Volt sbildun g. heitszustand die Ausbildung als Turn, und Sportlehrer (in) nicht b) She gruene ungen an Länder Betanntmachung. gestattet, werden zurückgemiesen. Es empfiehlt sich daher. daß sich , . ö . 85 16 1 9 6

Die Aufnahme von Hörern und Hörerinnen in die Bewerber (Cinnen) schon vorher van einem AÄmtgarzt. unterfuchen , ,, , , , nr, , ,,. turnanstalt) in Sp andau zur. Aushildung als Turn⸗ und schränkten Zahl von Hörern und Börerinnen Unterkunft und ist im Mithin ehe schuß 2 737 Sportlehrer (lehrerinnen) beginnt für Hörerinnen am 13. April, übrigen bemüht. preiswerte Wohnung und Verpflegung nach;uwéhsen nan, 2 . für Hörer am 15. April 19235. Bemerber (innen) die hiervon Gebrauch machen wollen, haben das III. Stand der schwebenden Schuld

Die Ausbildung dauert 12 Monate. im Gesuch anzugeben. sl. O tober l se s,, Reichsmark

am Die, endgültige Zulassung ist von dem Bestehen einer Auf⸗ Berlin, den 10. November 1925. 1. Zahlungs verpflichtungen aus Schatzanweisungen nahmmeprüfung und dem Ergebnis einer ärztlichen Üntersuchung Der Preußische Minister 2. ,,,, . 18 61 200

5 Bei der Prüfung werden u. a. folgende Uebungen für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. und Schatzwechseln ...... 35 770 000 verlangt: l J. V.: Lammers. Sumnẽ ĩũĩ VN T

/, n