1925 / 269 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Vorwoche. Trotzdem wurde am 12. 8 M. . err. um 5 M p Ztr. ermäßigt, Kovpenbagen hrachte dagger. imo ö Ueberraschung, als die Notierung am 12. d. M nicht. wie in artet, um 20 bis 30 Kr p 100 kg. sondein nur 4 Kr. mrs ge mt . Seitdem sind die Forderungen weiter anziehend, und wird 34 5 'r p. Itr. grenzfrei unyverzollt gefordert. Die Ron sumn gchirege ist . besser geworden, doch läßt sie immer noch zu nwünjchen ee ö amtliche Preissestsetzung im Verkehr zwischen CGrteuger un e. handel Fracht und Gebinde gehen zu Näu ere galt war . ö. und 14. November 1925: 1a Qualität 2.4, Ila Duglita 5 abfallende 1,55 C6. Margarine; Stetige Nachfrage Schmalz: Die Chicagoer Schmalzpreise zogen e, alt an 3. Der hiesige Markt mußte folgen. Die Nachtnage, ist re, m, die hiesigen Lager an zollfreier Wgre sich schnell rãumen , ck Die Pieise ziehen an, doch herrscht so gut wie gar keine Nachfrage.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 14 November. W. T. B.) Dexrisenkurse. (Alles in

; ; n s 13nt narf Rem 7K 03 G

Danziger Gulden. Noten. 100 Zlotv Auszahlung Warschau 78.03 G., ig e

75,22 B. 100 Iloty Lokonoten 77.90 CG. ISI19 B;. Schecks: London 25,21 G. B. Auszahlungen: Berlin telegraphische

Auszahlung 123 795 G., 124, 105 X.

5

vondon 14 November. (W. T. B.) Devi enkurse. 6 119,53. New Jork 484.71, Deutschland 20.35 Belgien 106,90,

. : 2 ? . P ĩ 6 95 3* Spanien 33,97 Holland 1204,43, Italien 120,15. Schweiz 26,33

Wien 34 40.

Zürich. 14 November. (W,. T. B.) Deni en kun g Niem Jar belst, London 291435, Paris 29,90 Brüssel 23 323 Mailand 26 Madrid 74.10 Holland 208.835 Stockholm 138 80 Den loß. C0 r Prag 195,375. Berlin 123,50, Wien 73,074, Buda⸗

Kopenhagen 128.26

n . c . 9 96 4191 9orsckha pest 0 00 72,709 Belgrad 9.20. Sofia 3,75, Bukarest 2,424, Warschau

gl, 00, Helsingfors 13077 Konstantinovel 2.923 Athen 7 10. Buenos ö

. agen, 14 November. (W. T. B.) Vevijen furse. London 19.60, New Noik 4.055 Berlin 9645 Paris 16 40 Antwerven 18.55 Zürich 78 15. Mom 1655 Amsterdam 163 10.5 Stockhelin 106 25 Ogzlo SI 80 Helsingfors 10 25 Prag 1202 Wien 0,57. 70

Stockholm, 14 November. W. T. B.) Tevisent ure. anden 33. Berlin 0.89. 15 Paris 15 20 Brüssel 17.19 Schweiz. Plätze

18,1 5, 8* 7 ñᷣ z 72 19 Amsterdam 1560. 6zh Kopenhagen 92 75 Oslg Ih. 759 Wal hington 3.744. Helsingfors 9. 45, Rom 15,20, Prag 1120. Wien G53 00

Oslo, 14 Nevember IW. T. B.! Dexijenturle. Tondon 24.90 Hamhurg 1816, Paris 20,25 New NVork 4.95 Amsterdam 199.560 Jürich ) 50, Heisingfors 12.55, Antwerpen 259. Stockholm 132,50 Ropenhagen 122,590, Rom 20,25, Prag 14,75. Wien O. 70,00.

29 auf Lieserung 32 00, Gold 84/113. Wertpapiere.

f 25 zzelefelde q ., Rheinische Braunkohlen 125,50, Bieleselder mechan. Weberei

stoff 61 00, Kölner Hagel⸗Vers. H0, 00.

London, 14 November (W. T. B.) Silber 53218, Silber

Köln, 14. November. (W. T. B.) BValglt A. 8. 6 , Bonner Bergwerk 90 00. Dahlbusch Bergwerk 3169 Eichweiler Bergwerk 105.00 Gelsenkirchen Bergwerk 73 50 9 Bergbau 98 509 Humboldt Maschinen 30, 00. Kalker Maschinen 30 00, Köln⸗Neuessener Bergwerk S0, 00, Phönix Bergbau 64.26,

Hammersen Baumwoll spinnerei .* Sch oe ler 6 Kamm⸗ garn 36,50 Viersener Spinnerei 70 00, Adler Braverei . Gontinental Isola 21.00, Dynamit Nobel 85 50, Felten u. Gujl eaume 10900. Gasmotoren Deutz 29, o7 Köln-Rattweiler 83.040 Rheinische A. -V. für Zucker⸗Fabrikation 65,900 Rheinisch⸗Wests. Spreng⸗

v lovember. (W. T. B.) Oesterreichische Frankfurt a. M., 14 November. (W. T. B.) O ü Kredlianftali 6,75. Adlerwerke 26, 90, Aschaffen burger ellstof 19. ho, Badische Anilinfahrik 116,50, Lothringer Zement 70,090. Chemische

Griesheim 115,75. D. Gold u. Silber⸗Scheideanst 75 00 Frankfurter

Maschi Pokornv u Wittekind) 26,0. Pilvert Majschinen 19,00. 1 11625 Phil. Holzmann 42 . Volzverkohlungs⸗ Industrie 4400 Wayß u. Freytag 65,00. Zuckerfabrit Bad. Wag⸗ häusel 42.00. ; ; 2 Hamburg 14 November. (W. T. B.) Schluß lur e. Brasil⸗ ban —— Gommerz. dé. Privatban! 93.85 Vereinsbank 290 Lübeck⸗Büchen 118.50 Schantungbahn 1.23. Deutich. Auftral. C. Coy Hamburg⸗Amerika⸗Packets 69.25 Hamburg⸗Südamerifa 83.25 Nordd. Voyd 7? 50 Verein. Elbschiffahrt =, Calmon M belt 24,50, Harburg⸗Wiener Gummi 46,00, Ottensen Eisen 14,50 Alsen Zement

129. 00. Anglo Guano —— Merck Guano Dynamit Nobel . Holstenbrauerei 123,90 Neu Guinea 160.00. Otavi Minen —— Freiverkehr Sloman Salveter 4,25

Ams am, 14. November W. C. B. O 0 Niederlandische ö 1922 A u. B 196090, 4400 Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 1000 fl. 98,79, 3 oso Niederlandische Staats anleihe von 1896 / 1905 74,50, 7 o/o Niederl Ind. Staa leanleihe zu 1000 fl. 1015 /s, 7 Deutsche Reichsanleihe 1021/3, Reichs bant neue Altien 1335/3 Nederl. Handel Maatschappij⸗Aft. —, Jürgen Margarine 127.25 Philips Glueilampen 414,00 Geconsol. Holl. Petroleum 188,00 Koninkl. Nederl. Petroleum 408 z Amsterdam Rubber 396 75, Holland⸗Amerifa⸗Dampfsch. 64,50. Nederl. Scheep⸗ vart-Unie 156i. Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 161,00, Dandels⸗· vereeniging Amsterdam 644,90, Deli Maatschappij 405, 00 Senemba Maatschappij 4865,00

.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

. ; K

Manchester, 13. Nobember (W. T. B.) Am heutigen

Garn und Gewebemarkt herischte etwas mehr Geschüft doch

verhielten sich die Käufer immer noch vorsichtig. Water Twist

Bundles notierten 175 d. für das Pfund, Preise für Printers Cloth waren nicht zu erlangen.

ee , , , e, ,,. w // x

. E 85 ö

1. Untersuchungssachen. J

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. .

5. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Anzeigenpreis für den

8

ve . ö 22 ' 4*

105 Reichsmark.

, , r ö j * ——

e te 2 I/ . ea ö . 223 & ** S

Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

*

Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

II. Privatanzeigen.

a, cGefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. TR

2 Aufgebote, Berlust⸗ 3 durch Juftizrat

* Doss orgenstraße, ver⸗ [190674] Aufgebot. 906814 Schiffer zu Oels, Georgenstraße, ver⸗)! ö gen . ö k : Landsberger in Der. Johann Friedrich Poth, Landwirt

Zum Zweck der öffentlichen Zustellung an

hen , . y Beklagten wird di Auszug aus de Durch Ausschlußurteil des unterzeich— . 2 . luszug aus der in Waschenbach (Hessen), Provinz Starken neten Gerichts vom heutigen Tage sind fol⸗ Klage bekanntgegeben.

? . F 5 x 1995 Oels: Der Hypolhekenbrief über die auf 2. ö kunden für kraftlos erklärt: Die Eoburg, den 11. November 1925. und Ʒundsachen, Zu⸗ ö, ,, , , n,, Der Gerl chtsschreiber des Landgerschts.

in Höhe von 1800 „6.

* 6 n, l ter Nr. 11 für Landwirt Philipp Poth, geb. 20. 9. 18563 Hypothekenbriefe über die im Grundbuch 2 Nr. 125 in Abt. l wr Nr. J ; e ,, . zohnhaft 69k d J. , ene Hypothek zu Waschenbach, zuletzt wohnhaft ; 2 ie lüngen u. derg die Antraastell gin ,, Jtewark, Staat Nenn Jersey, Vereinigte eingetragenen drei Darlehnsfordergngen, 19060] Heff (h unn, in Die Inhaber der . Nor fa. fil in über 1950 6 vom 30. März / Der Arbeiter Janatz Urbanski i

s . T 1 * . 3 149 9 1 31 4 ür er⸗ n. 1 [9066]! Zwangsuersteige rung. unter 1—3 genannten Urkunden werden Staaten von Nordamerika, für tot zu er⸗ nämlich 1.

8 . ö 8, gesrrg . sul 1 ö ö In Wee der Zwghnge wo llstreciung soll aufgefordert, swätestens

enn ( x . ( ; e . ; ätestens in de 1. April 1891, 3. p. Februar 1926, Vormittags . ve, Vormittags H Uhr, aufgefordert, sich spätestens in dem auf 1. Mhril 1891, Lech . 21 ö . k ö. Yiltim och den 2. Juni 1926, Vor⸗ 21. Mai 1994. lagt. gegen

EO Uhr, an der Gerichtsstelle Neue

11 *

Zimmer Nr. 119 / 1290. versteigert werden

Berlin -Lichtenberg (Berlin) Band 11

am 27. Oktober 1925, dem Tage der Ein⸗

tragung des Versteigerungsvermerks: 9 . . eil des Amts. Hildeshetm auf den SI. Januar 1326, Kaufmann Abraham Kantorowiez in (90672 Aufgebot LrFstzitn äu machen, 10 920, M ist durch ,,,, ie ng 97 uhr, mit der Auf— . 56 6. w , re,. Die Bielefelder Präzisions⸗Werkstätten Dar dt, den 9. November 1925. gerichts Düben vom 3. November 1925 95 . ; , Zoppot) eingetragene Grundstück: Verder⸗ Die Bielefelder . sion 3 . Darmstadt, den 9. Nobembe ge fe enn; forderung, sich burch einen bei diefem wohnhaus mit Seitenflügel links, Quer- Fritz . 99. k e ie n,, ö November 1925 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als . 6 36. kung Ber- Rechtsanwalt Dr. Weiß daselbst, habe KJ Düben, den 6. Novembe 2 e, ,, , . . lasse sebäuder und Hofraum, Gemarkung Fer. Rechtsanwalt Dr. h n, , . Des Amtsgericht Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ö ' ) 66. 8 obo 90 r ' 95r ,. J ) n . as Am Sgerich 6j Prozeßbebo ö 61 52 lin- Lichtenberg. Kartenblatt 2. Par- das Aufgebot y, . . , 2 [90677 Aufgebot. as Amtsg Hildesheim, den 6. November 1925.

ö 3 * . 5 n Machsos zom 24 Sey. 8. . X zjdermejster in Rbein— zellen 34657/1094 und 3468 / 1065, zusammen fällig gewesenen Well sels⸗ bon 26. 886 Karl Boffo, Schneidermeister in hein. ; tember 1924 üher 16009 Reichsmark, der gönheim, haf Pean tragt, seinen Bruder 90683 Oeffentliche Zustellung.

9 a3 gam groß, Grundsteuermulterrolle

32 Zimmer G5, vor dem ; 1 . . ö Friedrichstraße 13/14, drittes Stockwerk, r,, anberaumten Aufgebotstermin ihre mittags 9 Uhr, vor dem unterzeich . . Rechte anzumelden, widrigenfalls fie mit neten Gericht, Saal 118, an umten

. Berli dic ; Mainzer Rechte anzume ; f . Aufgebotskermin zu melden, widrigenfalls das in, Bersin Lichtenberg, Mainzer ihren Rechten ausgeschlöosfen und die ür— Aufgebot s lermin zu . Ftrgße 22. belesene, im Grundhuch von kunden für kraftlos erklärt werden werden, die Todegerkigrung erfolgen wird. An , . Oels, den 6. November 1925 Blatt Nr. 295 (eingetragener Eigentümer Amlsgericht.

dem auf den klären. Der bezeichnete Verschollene wird 18. April

unterzeichneten Cöthen, den 11. November 1925. banski, geborene n,. ah. 9 . Ir isches Amtsgericht. 5 Sehnde, jetzt unbekannten Aufenthalts,

anberaumten Anhaltisches Amtsgericht. 5. Sehnde, . ] . ö anberaun . Beklagte, auf Grund der S5 1565, 1568

90679 alle, welche Auskunft über Leben oder D Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗

Die

mögen, ergeht die Aufforderung, spatestens in Abt. n . . u f t m * lf geb oletermin dem Gericht Anzeige Roeber eingetragene Grundschuld von 4a. Zivilkammer

in von Großpaschleben Bd. IV Bl. 3 u. 211

1859. 2. über 150 46 vom Sehnde, Kläger, Prozeßbevollmächtigter:

über öh ., von Rechtsanwalt Hr. Köhler in Hildesheim, seine Ehefrau Anna Ur⸗

9

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Art. 1191, Nutzungéwwert 13 909 M6, Ge von ihnen auf Firma Endler und Kumpf „ichael Boffo, geb. 16. Dezember 1857 *” 3 Fabrikarbeiterin Emmg Ida Linke, 90689) Oeffentliche Zustellung.

bäudesteuerrolle Nr. 749. 85. K. 1066. 25. zu Minden gezogen und von dieser an

Berlin, den 9. November 1925. genommen ist, zahlbar

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll

Vormittags ergesst deshalb die Aufforderung; 1. an

; . r F , n,, ; ö

in Rheingönheim, ledig, Tagner, zuletzt X („e farm g , , zei der Darm⸗ ! . a,, n. amen geb. Strehle, in Bautzen Prozeß z . den 2 . no ö ö . in Rheingänheim wohnhaft , wille Pelle. Hr Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 85. städter Und Nationglban . . welcher im Frühjahr 1395 nach . n. Schtwaer und Bretschneider in Bischofs⸗ antragt. Der ö des ö ausgewandert und seit dem . . 65 . ö ö fgof rer ö estens in em . en ö für tot z 1 ten. X86 9. 190668 Zwangsversteigerung. d,, a . mn em g verschollen ist, für tot zu erklärer 8 . .

77. 2719 V —˖ ,

1h 3 . n , ,, mächtigte: Rechtsanwälte Dr. Peisel, Dr.

werda ladet in ihren Chez schielt it Hildesheim, klagt, gern ihren Fhengun. Ehemann, 3 schl

Bis

; ö 6 Karl Linke, früher in Bischofswerda, en gene etzt unbekannten Aufent⸗ . , . 4 ,,, . Karl Linke, f n . . ; in Hildesheim, jetzt unbekannten 2 am 4. Januar d9*, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zen Verschollenen, sich spätestens im Auf⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand—

. 1 5 . al 55 9. 2nd fae 3ter j sei Rechte . 5 3 9 itt ö 1 J. 1 . 1 ö 5 28 * 4 j * 9 * EI Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte gebolstermin vom Mittwoch, den lung des Rechtsstreits vor die 5. Zivil. , Fer g, mit ben Anttagge Au

, . 5. J . x d den Wechsel vorzulegen, R nn ge? zittags P x ö , Friedrichstr. 13/14, drittes Stockwerk, anzumelden und den der n, err . Ju ti 19268, Bormittags . kammer des Landgerichts zu Bautzen auf rastlos erklart heim Amtsgericht Ludwigshafen 6 Ehn den 7. Jannar 1926, Vormittags 8: . . lden, widrigenfalls seine n, 2

Grundbuch von Moabit Band 7 Blasl Minden, den 5. November 1925 n , , n . in. 1 . 3 DYrundbuc on Uoabit XBzand Vl al 3 ) . ** . ev lng el, r , . ö irch einer

Hund g, bon Preuß. Amtsgericht welche Auskunft über Leben oder Tod des 8 . . Verschollenen, zu erteilen. Permögen, mächtigten vertreten zu lassen und etwaige

2 . * . 8 zo f ay 2 Zimmer Nr. 113 / 115, versteigert werden widrigenfalls dieser für

das in Berlin, Calvinstr. 10, belegene, im werden wird.

Nr. 3099, (eingetragene Eigentümer am 30. September 1925, dem Tage der Ein⸗

1 r 3 2 1 1 15 9 2 * * * 3 tragung des Versteige rungevecmerks; log! . WAufgebet, Ham. Fätestens in dem KJ Einwendungen und Bewejsmitte! unver. mit der Aufforderung, sich durch einen bei Taufmann Alfred Brie und Kaufmann , Der Justizsekrekär J. Steffens in Dam, termin dem Gericht An ze ge gl een, züglich durch einen Anwalt der Klägerin diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Arthur Brie, beide ä, Werlin Waälmers., burg, als Pfleger des Nachlasses der am Endwigshasen a. Nh., den 11. No⸗ nh ldem Gericht mitzuteilen. Bautzen, age Pre zeßbebollnmchtlgten vertreten zu dorf, je zur ideellen Hälfte) eingetragene 11. September 1925 zu. Hamburg ver⸗ vember 1925. den 11. November 1925. Der Gerichts⸗ .

Grundstück: a) Vorderwohnhaus mit Hof, serbenen Witwe Cathäring, Suhr, geb Amtsgericht. b) Seitenwohngebäude rechts mit Anbau, Meyer, hat das Aufgebot beantragt zur . 2

folgenden Hypo s9o6r6! Au gent .

. N Fos vn Kvwiofo 9 Er . be 3 8 Fre 3 2 2 z er⸗ ö. ̃ ü . ö

Gemarkung Berlin. Kartenblatt 13, Par thekenpfandhriefe der k Der Rah tän, Frichrich lin ter r n,, g, de en ret.

elle 6l7Itz, a 53 gm groß, Grund. Hamburg; der beiden 4 3. Hypothe 6 ney, als Pfleger des er he ö ,

Nr. 57 709 trosen Harm Siemens Visser in Norder⸗ . rcheßhe helf gli gter Re hts—

anwalt Wilhelm Riesenfeld in Breslau,

Straße 9, klagt gegen den chen, klagt . Lempertseder, Johann,

o) Seitenwohngebäude links mit Anbau, Kraftloserklärung der

teuermutterrolle Art. 366, Nutzungswert pfandbriefe Ser. 27

7 Seh g dete nerr t. Z66. Ei über j = 6 4 * Hypo antragt, den verschollenen Ma⸗ 9 M6. Gehäudesteuerrolle Nr. 366. Lit, B über je 1009 , des 4 . Hypo, ney, hat beantragt, ver cho ; 1 6 fhekenpfandbriefes Ser. . ij 1 trosen ann , . zuletzt . = ember 1925 Lit, Be über log0 6, des 4 6 Hope, wohnhaff in Norderney, für kot zu er. Dhlauer Str Johann) Potrzeba aus Sqhnei üher in München, zur⸗ 6 Werl. re e, 87. thekenpfandbriefes Ser. Rl Nr; 167 G7 klären. Der hezeichnele Verschollene wird ö Teo (Jo ann] Potrzeba aus Schneidermeister, früher ö . z . 3 Der Inhaber der aufgefordert, sich sätestens in dem auf Bres gu,

: ; ; , nit d Antrag, die 69 n ine Res n, n 2 V auf Ehescheidung mit, dem Antrag, ü Urkunden wird aufgefordert, seine Rechte den' 2. Juni ü eß, Vormittags 8 m , z ehen and dei Be, r Ren, fn,

gten für den allein schuldigen Teil zu Streitsteile wird aus Ver chulden des äh fir gh Ylagerin ladet. den Be. Fell ten geschieden, JI. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen 65ỹ. . , s erstatten. Die Klägerin . en 6 , , , e b, n, , n, . indend 5⸗ . , ,, Gericht 3 rz 926, Rechtẽst reite ö ? 2 ericht Berlin⸗Schz Abt. 9. 111 Uhr, stattfindenden Aufgebots spätestens im Aufgebotstermin dem . D n m , m, , ( Amtsgericht Berlin S öneberg bt 8 Uhr, ö Her ght zugelassenen den hr Februar 1926, 5 ormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen 4 vertreten zu lassen. 5. R. ö . 26 . enen Rechtsanwalt Breslau, den 11. November 1925. als Prozeßhevollmäch ; er Gerichtsschreiber des Landgerichts. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ö 9 ö 3 Auszug der Klage bekannt

87. K. 97. 25.

Lit. C über 500 t.

[906701 Berichtigung.

. richtsschreiberei des Amtsgerichts 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht * 5. Oktober 1925 bei der Gerichtsschreiberei des Amtsgerich vor dem unterzeich ; y Nr. 4 in Hamburg, Abteilung für Aufgebots, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, . aufgefübrte Attie des Aktienvereins des 8 , ,, . ö , ylogifchen Gar ĩ Zimmer 421, spätestens aber in dem da wird. Un alle, we che Auf be 9 Zoologischen Gartens nicht Nr. 111. slbst, imniel' Kis, am Freitag, den Kön ob El, debe Ferschzfitnnnt zne! 1526,

sondern Nr 11 heißen muß . ; Berlin- Schöneberg, den 12. 11 1925 11. Juni

91104 zulegen, widrigenfalls ; tr . kia enden gekommen: 4 Neue erklärung der Urkunden erfolgen niz. Amtsgerichl. Berliner Pfandbriefe zu 19900 Lit M Hamburg, den J0. Nobember 19253. . - e, ne , . Nr 43531, 43 533 nebst Zinsscheinbogen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 90675

und Talons, dgl. Mantel zu Nr. 43 530,

; insschei n und Talon zu 75 ebot. gerichts B I, Karlsruhe, vom 3 November 36 ĩ ; emgcht. 25

rl w,, ; 16, Regina Krapf, 1925, ist das Scheckheft Nr. 28 52. aus- logh ee . ,, 9 ih ichen, den 10. November 1935.

Berlin, den 16. 11. 26. (Wp. 208 / 25) eb. Schlereth, in Prem ich, Hö. Rr. 8 . gestellt von der Bgdischen Beamten. Pfister, ö ö . ie,, , Der Gerlchtẽschrelber des Landgerichts 1. Der Polhzeihrasident. Abt. IV. E. -D. 6 als Ehefrau den Änktag gesteslt, den genoffenschaftsbank e. G. m. b. S. Karls Straße 164 a. Lee klagt gegen k verschollenen Taglöhner Ambros Krapf, ruhe, für kraftlos erklärt worden. ö D. Gehrig in ö .

I Sammel bot Ib. 15. 1. 1866, zuletzt wohnhaft in Karisruhe, den z. November 1925. Pfister, he, ö Verantwortlicher Schriftleiter ,, cke der Premich, für tot zu erklären. Der Ver= Gerichtsschreiberei Steinwiesen 9 ö un it dem An Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg- . ; re. ker chollens wird daher aufgefordert, sich Badischen Amtsgerichts. B J. . . 6 . , geg, g . . He b. od ler r em ien 90680 Verschulden des Beklagten geschieden, Rechnungsdirektor M engering. Berlin

as Spgarkassenbuch über das für de . = (.

Oels unter Kontonummer 144 angelegte

termin anzumelden und die Urkunden vor⸗ Anzeige zu machen.

die Kraftlos⸗ Norden, den 13. Oktober 193. 5 le Pine bevollu ächligten

Durch Ausschlußurteil des Bad. Amis⸗

gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll—

schreiber des Landgerichts.

Rechtsstreits dor die fünfte Zivilkammer

Beklagten zur mündlichen Verhandlung

i ? ö s5 sstrei Finzelrichter i 2 thekenbrief vom 29. März 1900 des Rechtsstreits vor dem Einzehri ie nn E . ö ö. 3 von Cöthen der Zivilkammer des Landgerichts Coburg

bei diesem Gericht zu⸗

L., Finsterburger Straße 2,

tzt unbekannten Aufenthalts, zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagten

nicht vertreten, , obe fe i, ö.

ennen. J. die G

zum Deutschen Meichsan r. 269.

. r ,

Amtlich festgestellte Kurfe.

1265u, 1 Reseta o, 80 A. 1 56sterr- 1618. 6sterr. B. 1,70. 4. 1 Kr. ung. od. tschech. B. 9.85 Æ. 7 Gd. sildd. W. LGid. holl. V. 170 4A. 1 Mart Vanco 150 4. 1 Schill ing õsterr. W. 100 Ar. ] sfand. 1Nubel (alter Kredit⸗RbI. 2.16 A. 1Feso (Gold 410 60. 1D ollar 420 M.

Shanghai ⸗Tael

1 Hen 2,10 4.

1 Franc, 1 Ltra, Gulden (Gold)

Krone 1,123 4. 1 alter Goldrubel 420 46. 1 Peso (arg. Pay. 175 4. 1 Pfund Sterling 2640 4. 1 Dinar 8,46 4. 1 3loty, 1 Danziger Gulden 0

Papter beigefügte Bezeichnung be- bestimmte Nummern oder Serien der mission lieferbar sind.

Das hinter einem Wertpap bedeutet, daß eine amtlt wärtig nicht stattsindet.

Das 4 hinter ei Mill

sagt, daß nur betreffenden E

ter befindliche Zeichen 9 che Preis feststel ung gegen.

nem Wertpapier bedeutet M fiir

der zwetten Spalte beigeftigten en vorletzten. die in der dritten tzten zur Ausschüttung ge⸗ nur eln Geminn⸗ gegeben, so tst es das sentge des vorleyten

Dte den Aktten in iffern bezeichnen d valte beigefügten den le kommenen Gewinnantetl

Ben Die Notterungen für Tele sowie für Auslä ch fortlaufend unter Fandej und Gewerbe-

Ben Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs angaben werden am nächten Börsen⸗ tage in der Spalte Voriger Kurs be richtigt werden. Srrtümliche, später amt lich richtiggestente Notierungen werden möglichft balv am Echluß des Kurszettels als „Verichtigung⸗ mitgeteilt,

arhische Aus⸗

Bankdiskont.

Verlin 9 (Lombard 113. Amsterdam 3. Binisse 69. Kopenhagen Sry. London Parts 6. Prag J. Schwetz; 2.

Danzig 9 (gombard 11). Helsingfors . Italten J.

Stockholm 45. Wien 6.

Deutsche Staatsanleihen mit Binsberechnung.

cn di Aertben An an 10 —– 1000 Toll.

86) do. 14 —– 10007967 8 . Di. Reichs sch. Ke auzloßb. (Goldmark

Sg Hess. Dolla ranl. M. B

Bet nachfolgenden Wertpant

fällt die Berechnung der Stückzinsen fort,

Dt. Werthest. A. b. 6. Dt. Doll an schatza mw fg. 6, 12, 24. 66, 190 8 Dollar schatamy Dollaranl. R. A

Dtsch. IV- V. NReichs⸗ Schatzanwets. 1916. ausl. 268 bit 1.7. 32

do. V- IX.Mꝗgito aus

do Reicht ⸗Scha bo. Meichs schatz 1923. Ausg. I u. I

do. 1924, Ausg. I u.]

„M ür 1 Milliarde * f. 8. Zinsf. 86 - 185 utsche Keicz ham. 3

B. GB. mit dem Antrag auf Shei. er Grundschuldbrief über die im dung der Ehe. Der Kläger lade die Be⸗ Grundbuch von ressel Band VI Y. 148 klagte zur, mündlichen Verhandlung d t. unter Nr. 21 für Walter Rechtsstreits vor den Einzelrichter der fragen des Landgerichts in

des

Die Ehefrau Marie Koschinski, geb. Alius, in Luckenwalde, Klägerin. Projeß—- bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Pfeiffer in

den Glasmacher den Tischler Änton Koschinski, früher

halts, Beklagten, auf Grund der § 1565

6 do Schuygebꝛet⸗Aul. do. Spar⸗Kräm. - Anl.

L 1567 Preuß St. Schatz f. Br. E anatt sch. I. 1. 6. 2

Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet 3 Dr , ,. nr den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ nm , ,,, lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der IVa. Zivilkammer des Land- gerichts in Hilde heim auf den 1. Ja= nuar 18253, Vormittags SM Uhr,

Ostpreußtsche Provinz

do. do. 14 0uslosbar

Pommersche Prov. Preun. lonsol. Anl.. . do. ho.

Anhalt. Staat 1919.

22 z 7 59 1925 Hildesheim, den 7. Nobember 1925. . . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

i os / p. 11/18, 90685] Oeffentliche Zustellung. 0.

Mheinprovinz 22. 23*

; do. 1000000 u. 500000 tv. v. 1878, 8, d

19, 80, 92, 94,

9 Sãä e Provinzial 1900, 1502, 1964 . 2

Schl esw.⸗Holst. Prov.

bo. Ldzk.-gientensch. konv. neue Stücke . 1919 unt. 30

do. os, og, 11, gf. 31. 12.23 do. S7. v9, 9s, gt gi. 1223 do. 96, 0z, get. 81. 12.23

ambg. Staattz⸗ Rente o. amort. St.⸗A. 19 A bo do. 1619 B fleine

bo. do. St. Anl. 1960 bo. M7 06, 00 Ser. 1.2,

mächtigten zu bestellen. 111. 1vi8 rz. S6

16865, 97, 1992 O essen 1963 Reihes s 4 ʒSinsf. 6 - 16 4 bo. 9d. 1vvß, os, O. 3 1919, MR. 16, ut. 24

do.

15966. 19808-19098

2 ; ñ ̃ urch Ausschlußurteil des unterzeich' 2. der Beklagte hat die Kosten des Rechts Verlag der Geschafte telle (Men ger in al Antraagsteller bei der Kreissparkasse, in r unn, ,, heutigen Tage ist streits zu tragen. Die Klägerin ladet den n Be

iti l ie T lärung folgende Urkunde für kraftlos erklärt; Konto im derzeitigen Betrage bon 95 RM. melden, widrigenfalls die Todeserk 2. Auf Antrag der ledigen Elisabeth erfolgen wird. Ferner er

rlin.

ĩ , ,, 6 derun lle, welche s ; . ĩ l ei ĩ , J , , bree, be, g, rr, ,, ee lee stellerin bei der Kreizsparkasse in Oels teilen vermögen, spätestens im Aufgebots⸗ , F von 3650 46. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ; Erste bis Dritt kante Kohtonumger zol zngelegtß Teo tern den e ihn re, m machn 53 1925. einen bei diesem Gericht zugelassenen An— und Erste bis tie.

J ,,, a en g., * ö mit seiner Vertretung zu beauftragen. gentral · Jandel oregister · Beilage

im derzeitigen Betrage von 519 RM. Bad Kissingen, 8. Auf Antrag der ledigen Klara Amtẽgericht

Kissingen.

Lübeck 1923 unt es M ect. vandesanl. 14 do. Staat tz⸗Ant 1919 do. Eb. ⸗Schuld is 70

do. 1890. a, 1901. 95 3

do. 1919. gef. 1. 1. 832. . 1806, get. 1. 1. zasz o.

Druck der Norddeutschen Buchdrucerei und Verlagtanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32. . Württemberg S. S- 49

Reihe 86-474

Veri. Stadt snnode 98.

Börsen⸗Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berliner Vörse vom 14. November

heutrer J Voriger gurs

e, ,. 2 0. ö Hessen⸗Nassau ...... do. K nur- und Rm. ( Brdb.) do. do.

Lauenburger . ...... . *

O0. 0 922 gf en chte do

0. bo. Sächst iche do ö

lien ige... o. ö Schleswig⸗Holstein. . do do

Preußische Rentenbhriete.

Lreuß. Ssi. n. ien. do.

Lipp. Landesbt. 1- 9 bo. do. unt. es

do. do. unk. 31

do. do.

Sachsen - Altenburg. vLandbank ..... ...

Ser. 1— 4 do. - Gotha Landkred. do. do. O2. O3, os bo. -Meining. Ldtrd.

gel. 1. 8. 24

Schwarz bg. Ytudolst. Landtredit ......

do. do.

do. -Sondersh. Land⸗

Neckl b. Schwer. vmnt. 1 J 1.1.7 Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

v. Lipp. Landes sp. u. C. Eldenbg. staatl. Kred.

do bo. 9. u. 10. R. do. Coburg Landrbt.

bo. do. konv. gh. 1 8. 24 3

tredit, get. 1. 4. 24:

Säch . Ildw. Bj. b. S. 6. 26, 27

do. Kredtbr. b. S. g, 26 366

do bis S. es az)

do do 6is S. e6 3!

Hannoversche Komm.

Anleihe von 1928 do. do. 1922 do. do. 19169 Pommersche gomm. Anleihe Ser. 1 u.

Brandenburg. Komm.

1928 (Giroreib. 18 do. do. 1919, 1926 4 Deut sche Kom. Kred. 20 4 do do 19223, rz. 26 4

Vergisch⸗Märktische Serie 9 Magdebg.⸗Wittenhge. Mecklenburg. Friedr.

Pfälzische Eisenbahn, Ludwig Max Nordb. do. 1881

do. (nicht konvert.) Wizmar⸗Carow.....

Brandenb. Prov 9g 11 Reihe 18— 26. 1912 Neihe 27- 33, 1914 Reihe 81-33...

do 1689

Casseler Landes t redtt

Ser. 22 - ætz

do. Ser. 27— 28

do. Ser. 29 unk. 80

Hannoversche Landeg⸗

tredit, L. A, gk. 1.7.24

do Provinz. Ser. 9

Oberhessische Provinz 1920 unt. 26......

do. do. 1918, 1914

wine;

Kur⸗ u. Neum. Schuldy. f LI gintf. - 13 3. S gintf. 6 15 3.

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

Franz bahn ......

do. 1679 80. 83. 86. 98

Deutsche Provinzialanleihen.

do. Ausgabe , da Ausg. 14, Ser. dae , , do. do. 6— 14 ..... do. do. 14, Ser. 3 do. A. 1894, 97 u. 1900 do. Ausg. 14.

kleine

usg. 8 do. bo. Ausg. 9 do. do. Ausg. s8 ]

Außzg. 12 do. do. Ausg. 16 u. 11 do. do Uusg. 9 do. do. Ausg. 6 do. do. 1807-08 do. do Ausg. z n. do. de 99, 92, os do. Landes llt. Rtbr.

—— Q 8—

*

do. do.

*

JZintzf. - is 1

do. 1919 unk. 80a do 1990 unk. 314 do. 1022 Ausg. 14 do. 1922 Aug. 24 do. 1866 3 do. 18903 bo. 169813 bo. 1904 S. 113 bo. Groß Verb. 19194 do. do 182014

*

inf. 86 - 20 3. 8 15 83. H 6 193 3. Kreisanleihen.

Anklam. Krets 1901. 0 Flensburg. Kreis 014 do. do. 19194 Hadertzleb. Krets 10 M Lauenbg., Kreis 1919. 4 Lebus Kreis 1910... 4 Offenbach Kreis 1918949

Deutjche Stadtanleihen.

Aachen 22 A. 268 u. 2466 do. 17, 91 Ausg. 22 Altona.... ..... 1923 9 1911. 19144 A schaffenburg. . 1991 4 Barmen... .... 1]. riictz. 11/40 4 do 1904. 08, gel. L B. 243 Berlin ..... .. 1928 4

Regentzburg 1908, on

Niem schetd 00, gk. 2. 1.23 Rheydi 18909 Ser.

do. Nost ock 1919. 1920 Saarvructen 11 v8. Ag.

Spandau y M. 1. 10.25 Stendal oi, gel. i. 1.24

Stettin Stolp 1. Bomm... Stungar 19. 06, Ag. 1 Trier a, 1.u. 2.21. ut. 6

Viersen 1904, gl.. 1.24 Weiman itztzg, gl. 1.1.2 Wiesbad. 1968 1. Aus-

Wilmersd. (Bin) ig

Bonn 1814 M, 19189 Breslau os M 1999 do. 1891 Charlottenburg as 12 II. Abt. 19

do. 1902, get. 2. 1. 24 Coblenz. . ...... 1919 do. 1920 Coburg .. ...... 1902 Cotthus 1909 M 1913 Darmstadt ..... 1920 do 19138. 1919, 20 Dessau 1896, gk. 1.7. 28 Dtsch.⸗Eylau. ... 1907 Dresden... .... 1908 Dre zdener Grund⸗ rentenpfandbriefe. Ser. 1, 2, 86, 10

do. do. S. 8. 4. 6 M. do. Grundrentenbr.

Serie 1— 3 Dutsburg 1921 do. 1699, o7, os do. 1913 do. 1886, 1889 do. 1896, 0Z M Düren H 1899, q 1901 do. G isgi tv. Di sseldorf 1909. 08, 11,

gek. 1. 6. 24

do 1990, get. 1. 9. 4 Elbine O8, 9g, gk. 1.2.24 do. 1913, gek. 1. J. 24 do. 19085, get. 1. 2, 24 Emden ot i. q, gti. 8. 24 Erfurt 1893. 91, Mos, 1910, 14, get. 1. 10. 2 da. 1663 Æ , 1901 M.

gek. 1. 10. s Eschwege 1911 eil, 163

do. 16. Ag. 19 (ag. 20) Flensburg ... 1vI2 M. gek. 2. 1. 24 Frankfurt 9. M. 28 4 do. 1910, 11, get. da. 1915 do 19 (1-8. Ausg.) 1920 (1. Ausg.), get. do. 1899, get. do. 1801 Frankfurt a. D. 1914 uky. 1925

do. 19191. u. 2. Ausg. Fraustadt ...... 16683 Freiburg i. Br. 1919 Fürth t. B. .... 1923 do. 1920 ukv. 19285 do. 1901 Fulda ...... 1807 M Gieken 1907, 0p, 12, 14 do. 1906 Gotha ... ...... 19835 Hagen 1919 M ..... Halberstadt 1912, 19 Halle 1900, 05, 19 bo. 1919 do. 1692 do. 1900 Heidelbg. O7, gk 1. 11.28 do. 1905, get. 1. 10. 25 Heilbronn.. . 1897 M Herford 1910, rilctz. 89 Köln.. 1925 unk. 33 *

do. 1912 Abt. 8

1919 unt. 29 do 1920 unk. 830 bo. 1922

Konstanz 02, gek. 1.9. 285 Krefeld.. 1901, 1909 do O6, 07, get. 80. 5. 24 do 1913, get. 30. t. 24 do. 68. o 1,03, gf. 80. 6.24 Langen jalza .... 1903 Lichtenberg (Gln) is Ludwigshafen. 1906 do 1690. 94. 19600, 02 Vagdehburtz 1915. 1.4. Abt. ukv. 31 do Stadt ⸗Pfdbr. R. 1 Mainz 192 Lit. CG do. 1993 Lit. B do. 1919 Lit. L. V unk. 99 do. 20 Lit. W unl. 36 Mannheim 1822 do. 1914, gek. 1. 1. 24 do 1901 196, 1907, 1808. 12, gek. 1. 1. 24 do 18 1 Ag.. gk. 1.9. 24 do 19 IL I. gl. 1.2.26 do 1929, gek. 1. 11.25 do itz ss, gek. 1. 1. 24 do itzu7. 96. gk. 1.1.24 do. 1904. 1906, get. Merseburg 1y01 Milhlhau fen. 1. Thür. 1919 VI Millheim (Ruhr; 1969 Em. 1 und 18 unk. 681, 88 0. 1914 do. 1919 unk. 30 München...... 1921 do. 1819 M. Gladbach 1911 A, unt. g6 Münster os. gt. 1. 10.25 do 1897, gek. 1.10.25

Nordhuusen vbut Nürnberg 1914 do. 1920 unt. 80 do 19068

Offenbach a. M. 1920 Oppein oꝛ M,gł. 81. 1.24 Pforzheim Gi, G, 1u, 1912. 1920

do. tz, Os, get. 1.11.28 3 Pirmajen« 99, 80.4.4 4 Plauen Os. gek. 30. 5.24 4 d 1903 3 4

4

4

o. Pots dam 19 , gk1. 1.24 Quedlinbur 1vbtz A

do. 1897 M. 18901 bit 1908. 1908 do. 18869

do. 1918 1891

do. tz. 84, 0s, gk. 1.7. 24 do 1898, get. L. J. 24

S 8

Schwerin l. Me. 189, gel. 1. 5. 24

do 108, gek. 1. 4. 21 do. 1903, get. 1. 4. 241 9 1öeg

do 1919 unt. 80

gabe, rückz. 1937.

do 1920 1. Ausg.. 21 2. Ag., get. 1. 10.244 do. 195 Aʒg. 19 1. u. II. 4 gek. 1. 7. .

Zintzf. - 105

1925

fieutiger Boriger 16

k

Heutiger Bortger Heutiger Vortger urg Lurs

Schwed. Et. Anl. da igt in

Deutsche Pfandbriese.

gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1916 ausgegeben anzusehen.) g. Kred. Ser. D. E (get. 1. 10. 8, 1. 4. 24 2383 Kur⸗ u. Neumark. neue 4. 88, 83 Kur- u. Neumärk.

Komm. - Obl. m. Deckungsbesch.

bis 81. 12. 1917

den von den

do. St. ⸗R. 04 1.4 do do. 1906 in

Ichwetz. Eidg. 12 do

da Ei senb. M. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E. „A. 1

da tons. A. 1890 do. uf. 19038. Os ürken Anl. 1905

81. 12. 17 ausgegeben M... 4, 398, 8 J Ostpr eu ßische.... ... 18 2stpr. landschaftl. Schuldo 4, 39, 8 3 Pommersche, aus.

gestellt bis 81. 128. 17. .... 4, 38, 83 Pommersche ... .... 4, 5, 83 Pomm. Neul, für

Kleingrundbesitz, ausgestell

biz 81 12. 17. 25 4, 88, 8 Pomm. Neul. für

Kleingrundbesitz .. ...... 4. 89, 83 Sächst sche, ausg

stellt biz 31. 12. 17.

bo. 190 Fr. Lo Ung. St.- R. 18

do. Goldr. in fl. do. St. ⸗M. 19108 do. Kron. -⸗Rente ? do. St⸗N. 97 ing. do. Gold⸗A. J. d.

2

2 Q *

8

do. do. Ser u. ler⸗ do. G rdentl. Ob ?

Ausländische Stadtanleihen.

Butar. 186858 in M

628

T.

——

12

Budaven 14 m. T. do. i. Kr. gl. 1.3. 25 Christianid 1905 Colmar( El saß)o7 Danzig 14 Ag. 19 Gnesen 1601, o]

Gothenb. 90 S. do.

= 283

.

elungtors 1900

22

8 e .

fr. Inowrazlaw Kopenuag. oz ind do. 1919-11 in Æ4 4

4 ——

Kroto sch. 1900 S. 1 , Lissab. 86 S 1.2 * Most. abg. S. 28. 27. 28, 8000 Rol. do. 10002100. Mosk. abg. S. 80 bis 88. 3000 Rb. Mosk. 1000 100R. do. S. 84. 85, sz6,

e d

—— * 2

Di. Bfdd.⸗Anst. Bosen S. 1-5 unk. 39 - 34 Preutz. Lbtz. Bfdb. . A. Berlin 8- 5. .... do e, . do. Zentralstd. Pfdbr. R 5, 5— 10 18, 18 do. do. Reihe 1416

do 10094 100.

Mülhaus. i. E. Os, O7, 18 M, 1914

Posen 1900, 05, 98s 4

Softa Stadt .... Stockh. . 83-4)

Wöestf. Pfandbriefam f. Hausg rundstůcke.

Straßb. i. E. 1809 ö Ausg. 1911)

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 7 Gulb.⸗8. Braunschw. 20 Tlr.- L. Hamburg. 60 Tlii. -L. 3 Köln- Mind. Pr.⸗ Anl. 3 Oldenburg. 40T1r.-2. 3 Sach . Mein. Gd. . -

Hlorn io os Hy

9. 15985 Zilrich Stadts t id e .

1 9 n . 1

aus ländische Anleihen.

Sudap. Hvtst Spar htl. On. M. . 12 Dan. Um bh. V. S. 4 ö rückzohlb. 110 Aus ländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anlelhen werden mit ginsen gehandelt, und zwar:

Seit 1. 4. 19.

ö

do. In selst.⸗B. gar. do. do. Kr. Ver. S. 9 . 87

*

22

zütländ. Bdi. gar. do. Kr. Ber. S. 5

w 2 2 2 2 *

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Rar ssischen Staatsanleihen

findet gegenwärtig eine amtliche Preiszfeststellung

kovenh. Vausbe]. ter. Gew. Anl. 4 gesamtkdb. aloi

* 3

de Ce g, . . r e 3 0 .

Bern. Kt. A. 37 fv.

do Invest. 14! do. Land. 4 l. K. do do. 02 in K.“ do do. os in K.“ Bulg. G. Hyp. v2 2 der Rr. 241661

Rorweg. Sup. 87 Dest. rd. X. v. a6 Pest. ll. . B. S. 2,3 Boln. Pf. 3000 R. do 1909-199 R. Posen Provinzial do. 1688, 2, 9tz,

2 680

E

do. S err. 12185651

2

taab⸗ Gr. . .* do. Zer Rr. 651581

**

Schwed. Hyr. 16, kv

o. 15 kündb. in 4K do. Hyp. abg. I8 do. Stãdt. f. 82 do. do. O7 u O4

Ztockh. Intgt. fd. 1685, 5, 87 in &. do do. 1694 in. 9. Tm. Bg. i. K. do. Vod.⸗Kr.⸗Pf.

do. do. Reg. ⸗Pfbr. o. Spk.-Etr. 1. al

ler Nr. 1-20000 Dänische St.⸗A 97 Egyptischegar. i. S8 do. priv. 1. Irs. do. 20000, 1250053 do 28500, 59090 Fr. El s⸗Lothr. Rente Finn. St. Eisb. Grtech. 4 Mon. do. o 188 1.834

do. Sh Bir. Lar. do. 1 Gold- R. 89 Ital. Reni. in Lire do. amort. S. 8.

4 Mextt. Anl. 99 5)

w e e e. m oe

ö

e e e e r 0

Pfandbriefe und Schuldverschreib. deutscher Hynothetenbanten

insscheinbogen ein schl. Erneuerungs⸗ ent ralboden 1908 jedoch ohne Talon.

(Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ derschreibungen sind nach den von den Gesen schaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. austzegeben anzusehen.) Bayerische Handeltzbant Pfdbr. Serie 3, 6, 16 do. Hyp. u. Wechsel bt. Pfdbr. verlosb. u. unverlosb. M (8ę * Berl. Hyp.⸗Bt. Pfdor. Ser. 144, J. 8, 13-15, 2 1.22. tv. S. 5. 6. 19. 20

do 19094 45 abg. Norw. St. 9a in

Dest. St. Scha 14 auslotb. 1. 4 11 do. am. Eb.⸗A. do. Goldrente 10006uld. Gd.

Sämtlich ohne schein. Preuß.

22 22

do. Silb. in fl do. Bapierr. in fl Portug. 3. Spe Rumänen 19085 do 1918 utv. 24 do 1889 in MS. do 1890 in 4 * do. m. Talon f.

do do. m. Talon f. scchw.- Hannov. Hyp.⸗Bt.

Pfdbr. Ser. I s

Dl Sen 124 46,5 Obl. S.

do. do. Komm 36

Ser. 6 w