1925 / 269 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

D

28

k . . Erste Beilage

Di en ee, nnn, . . Seu 1. 1 18. * 1.1. 114. 1. 11. 20. 1. 8 u ö , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger . . Mr. 269. Berlin, Montag, den 16. November 1925 He [

do do 20 unt. 25 108 1. do. Röhrenfabrtk 1005 141.7 * 2 —— —— —— C 1. Unter fuchungssachen. 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Neu Guinea 0 159. 75 5

Nat. Automobil 22 8 Steaua⸗Roman. * 1988 1.5.1 9 ö ö 2. Aufgebote, Verlust u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re. 9 stafr. Eisb c G. Ani is 6. 4. Verlosung 2c von Wertpapieren. 1.

do do 19 unt. 9 iu Ung. Lokalb S. II08I I verschi! - 8. Unfall, und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Hiavi Minen n. Eh] seh e b. Kommanditgesellscha ten auf Attien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

Niederlaus. Kohle 12! Nordern goble 1136 9. Ban kausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. unn 13 und Deutsche Kolonialgesellichaften. 1405 Reichsmark. vom Reich s Zins. u. 1203 Rück. gar. e .

Oberb. Ueberl-⸗ 8. 10240 11. Privatanzeigen. e, PBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. MI

Meckl. Ritterschaftl

Eschweiler Bergw. an Krd. Roggw. Pf. 8 J. BI. 7

verband Sach sen do do 1919 1003

Landsieserungs- z 1024 6

goloniaiwerte. j 1

Deutsch· Ostaft. 1.1 3. 8t a camer. E. -G. -A. L. 14 3

2 7

bo. do. 1920 10219 do. do. 1921 102 19 do. do. 1921 102 19 Oberschl Eisbed. 10 1ο2? do Eisen⸗Ind. 10 1σι, Osram - Gesell sch io du 22 untl. 32 1255 do 20 unt. 25 10249 Ostwerke 21 unt. 27 106 do. 22 1. Bu s.⸗Sch. Patzenh. Brauerei 11339 do S. 1 u. 2108 Phönn Bergbau. 196 do. do. 1919 198 Jultus Pintsch . 108 do 1920 untl. 26 102 Prestowerte 1918. 198 Reith. Bapierf. 19 102 NR hein. Elettrizitt 21 get. 1. 1. 26 102 do. 22 gel. 1. 1. 28 102 do 19 get. 1.10.26 103 do 20 get. 1. 5. 26 103 do El. u. Klnb. 12 192 do. El. -W. 1. Bck.⸗ Nep., 1926 ut. 25 108: do. Metallwar. 20 1035 do. Sta hlwerte 19 10049 do. do. RM⸗rQl. 25 179g Rh.⸗Westf. El. 22 10216 NRiebect Montanw. 1024 do. do 1921102 Rosttzer Braunk. a1 1060

*

8 8 K 88

2

2

2 *

. do s 2 . 8

Versicherungsaktien.

S6 p. Stiick. Geschäftsjahr: Kalenderjahr.

Nicht auf RM umgestellte Notierungen stehen ln (*

Aʒꝑgchen⸗Münchener Feuer 156. 5b Aachener Rüctversicherung bo, Sh Allianz 116, õb Alllanz Lebensv.⸗Vankt Ae. Anion vbg,. 1706 Berliner Hagel⸗Asseturanz 08 do. . . , . Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. en Tr. Berlintsche Feuer⸗erf. fr 20 M M 16,158 do. do. neue —— Berlinische Lebens⸗Vers. M C ) Colonia, Feuer⸗-Vers. Aöln g8ob 6 do. do. X 296 Concorbia, Lebens-Ver5. Köln (6b 6) Deutscher Lloyd M Deutscher Phönir Yretzdner Allgemeine Transport (- = Frankfurter Augem Kerstcherung 6 25h nor Heut. und Distvers. i. a Sösz5h ,,, . Gladbacher Feuer⸗Ve erung Hermes Kreditversicherung (für go RM) 118 Kölnische Hagel⸗Versich. = 3— B Kölnische Rückversicherung 3650 6 Leipziger Feuer⸗Verncherung 126 do. do. Ser. B 16266 do. do. Ser. O 30,58 Magdeburger Feuer⸗Vers. (für 60 M ät) M 66h o Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗GeI. 12.266 do. do. eue Magdeburger Lebens⸗BWers-Ges. M

J 11

. 2 3 4 11

J

Straße 24 wohnhaft, jetzt unbekannten 90867 Denutsche Handelsbank 2. Aufgebote, Berlust⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 4. Verlosung H. Aitien⸗Gesellschaft, Freiburg i. B. 9 F d ch 23 Beklagter ihr aus der Klage vom 19. Mat 8 Derr Maior a D. Franz Grundmann Un Und lachen, chn⸗ Han geg i Ren nebst bo, bro Hong von Wertpapieren in Freiburg J. B. ist mit dem 56. Sey. slellun en 1 der 1. Zinsen seit 17. März 1925 schulde und an tember 1935 aus dem Aussichisrat aus⸗ le 9 . g ö. die . , , . yo n geschieden. ; 90 Oesffentniche Zunellung. zerauszugeben habe. urch Aner kenn mis⸗ z * f Die ö t, e k in urteil vom 14 Juli 1925 sind der Klägerin Gesellschast Harmonie, Rheybt. k bisheriges Nendorf bel Königẽzelt, Prozeßbevollmäch, bereits 272 NM. zuerkannt wol den Sie Anfforderung ut Anmeidung es Auffichtsratsmitglied Herr. Dbersekrelär figter: Rechtsanwalt Dr. „Priebe in beantragt nun Anbergumung eines neuen Autbesitzes von Darlehnsurkunden. , ne, , n Schweidnitz, klagt gegen den Schweizer Termins wegen des Restes und der Her⸗ Gemäß 58 39 des Aufn ertun g ge f ße a den uf ichthrat unjerer Ge elsschaft Max Aust, früher in Hohenpoleritz, jetzt ausgabe der, ihr gehörigen Papiere. Der vom 16 Zult 1a (RGBl. 1 S. 117) , unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Beklagte wird daher zur mündlichen Ver—Q sordern wir die Altbesitzer unserer 1 Haag Obb. A. 6 lößs B. G-B. auf Chescheidung handlung des Rechtestreits vor das stauf—⸗ 4910, Darlehnsurkunden von 1339, 2 Nachdem die Goldmarkumstellung in dag R 224/25 . Die Klägerin jade den mannsgericht der Stadtgemeinde Berlin, 4 νο Darlehngurfunden von 1901, 90851 Bekannimachun Handelsregister eingetragen ist, fordern win Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Kammer 11, Zimmer straße M 1. 1. Steck. 41 0 Darlehnsurkunden von 131 Die Herren Dr. von Schnitzler, Dr. die Aktionäre unseier Gesellschaft quf, di Jeechtestreitz vor die J. Zivilkammer deß Zimmer 28, auf ven 29. Dezember 1825, gus. ihre Darlebnsurkunden, lür die die Weidlich und Karl Steinboff sind aus Papiermarkaktien Mäntel und Bögen Landgerichts in Schweidniß auf den 7. Ja. Vormittags 19 Uhr, geladen Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch ge. dem Aussichtsrat ausgeschieden. Neu in innerhalb einer Frist von drei Mongtew nuar 1926 Vormittags 9 Uhr, mit Berlin, den 10. November 19265. nommen werden, zur Vermeidung des den Aussichlsrat wurden ewählt die Herren spätestens bis zum 31. Dezember 1925, der Aufforderung, fich dirrch einen bei diesem Der Gerichtsschreiber der Kammer II Verlustes dieler Nechte innerhalb einer J Carl Junior, Grich . und Jakob einzureichen; Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt als des Kaufmannsgerichts Bertin. Fiist von einem Monat seit dem Er- Safran. ; Die Ugstellung der Stammaktien er Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Grube, Stadtobersekretär. scheinen dieser Aufforderung im Deutschen Frankfurt a. M., den 20. Okt. 1925. folgt durch Ermäßigung in der Weise, dag Schweidnitz, den 11. November 1535. e n, en, Reichsanzeiger bei uns anzumelzen. Südbdeuifche Geschäftshaus ʒzꝑuf je 400 Papiermackaktien eine neun Der Gerichteschreiber des Landgerichtz. [860684 Oeffentliche Zustellung. Der Anmeldung sind die Mänte! der Attien⸗ Gefellschaft. Aktie über Reichsmark 20, entfällt. HMandeburger Rüqversicher. Gwes. 216 46 J In Sachen des Deutschen Reiches, ver. Darlehnsurkunden oder der Nachweis Der Borstand. Funior. Für Spitzenbeträge werden Anteils 1 do. do. IJ. s0 Mai) Nö, trelen durch das Reichswirtschaftsministe, ihrer Hinterlegung beizufügen. . d Reichsmark 5. für je 1000 Papierma do. . . 6 Karl Sobetzky, geboren am 6. Mai rium, Hrozeßbevollniachtigter: Rechts Altbesitzer sind die Inhaber von Dar— I809847) Bekanntmachung. ausgegeben. enn renne rr Verl. G. St eitin 8yip 1829 in Bremen, gesetzlich vertreten durch anwalt Ligntz in Berlin WV. 8, Kronen. lehnsurkunden. die dieselben vor dem Die im Umstellungsversahren an Stelle Nicht rechtzeitig eingelieferte Aktie Rorddeutsche Bersich. Hamburg n . Das Jugendamt Amtsvormundschast. straße, gegen Albert Brühl, Zigarren, 1. Jult 1920 erworben haben und die der für kraftlos erklärten Papiermark⸗ werden gemäß D.⸗V. und 5 263 kr en, , , n, dn, Bremen. Bahnhofstr. 2, klagt gegen fabrik, früher in Mayen, Bezlrk Koblenz, bis zur Anmeldung Gläubiger geblieben aktien getretenen Reichsmarkaktien unserer H. G. B. für kraftlos erklärt, , . Anton Boch, wohnhaft zuletzt Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalts, ladet der sind. Den Altbesitzern stehen gleich die Gesellschast werden Freitag, den Magdeburg-⸗N., 20. Sey kember 1925. Preußische Tebenz⸗Versich. () Föhrenstr. 689, jetzt unbekannten Aufent. Kläger den Beklagten erneut zur münd— Inhaber von Darlehnturkunden, die gemäß 8. Januar 1926, Nachmittags Hickstein⸗Werke halts, wegen Unterhalts, mit dem Antrage, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 88 des Aufwertungsgesetzes als vor dem 3 Uhr, in unserer Geschäftestelle, Aktien-Gesellschaft für Keks⸗ und

908421 Allgäuer Baumwollspinnerel und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.

Das Betriebsratsmitglied Max Müll Spinnmeister, hat sein Amt niedergele und ist aus dem Aufsichtsrat unserer Geselljchaft ausgeschieden, neu entjandt wurde das Betriebsratsmitglied Hugg Schädle, Webermeister in Hindelang.

Blaichach, den 12. November 1925.

Der Vorstand. Zellweger.

D,

J l

k

1

*. 11

* 28 *

* 28 3—

1 2

4

.

———

—— —— ——

X 8 8 2 ö 2 k

8 8

Rütgerswerkel sig 190 * do. 1920 unk. 26 1004 Mybnit Steint. 201 10014 Sach sen Gewerksch. 102 do. do. 22 unk. 268 1058 Sächs . El. Lief. 21 1066 do. 1910. gk. 15.5. 24 108 Hh. Sauerbrey, M. 106 Schl. Be rgb. u. . 18 108 do Elertr. u. Gas 100 * do. Kohlen 1920 1921 Schucke rt & Co. 99 102 do. 19 96. 1. 10. 25 102 Schulth.⸗Paßenh. 102 do. 22 1. Zu s.⸗Sch. do. 1920 unt. e6 105 Schwan eb. Prtl. I 102 Fi. Seiff. u. Co 20 108 Siemens u. Halske 100 do do 1920 1004 Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 11160

do. do. 20 Ag. 2 160 410 Gebr. Simon V. T. 103 Gebr. Stollwerck. 106 Teleph. J. Vertin. 1021 Teutonia⸗-Misb. . 105 Thür. El. Lief. 21 106 do. do. 1919 1065 do. do. 1920 106 do. Elertt. u. Gas 106 Treuh. f. Verk. u. J. Ulstein 22 unt. 27 1053 Ummon Fbrichem 102 Ver, Fränk. Schutz 102 Ver. Glückh. e Fried 109 do. Kohlen .... 108 V. St. Byp u. Wiss. 102 do. do. 1906 102 Vogel. Telegr. Dr. 102 4 Westd. Jute 1921 102 Westeregeln Alt.“ 102 do do 18 unk. 2s 102! Mestf. Eisf. u. Draht 10016 Wilhelminenho! Kabel 20 unk 27 100 Wilhelm shall gig it Wittener Guß e? 192 Heitzer Masch. 20 108 Hell st. ⸗Waldh. 22 1921 do do 19unk. eb 1i02ν

—— —— 2

8 . ö 2 2 0 8 R RLP R T · 8 2 2 d

2

82

2

—— *

2

———

————

3 1 2 2 2 Q [2 ——

*

—— —— —— ——

. P 2 * *. * 21

e . . e = O e w w . m ,

TD —— —— W Q Q —— Q —— 11 . *

T 8 2

2 2

Mectlenb. Schwer VP. 6 , . Amt Mostoct... 1 . 1906069 2 f 1 1 ö ) 4 65b Neckar -- Attienges. 10015 * Felt. u. I 22 ar Meining. Hyp.⸗XI. Tstyreußenwert?z? 116) 1.2. . do do 1 . 1 ig Gold Kom. Em. 1 *I J. gi. 1 ,b 6 Nh.=Dain-TZonau 8 1.2. de o 3 ien Neiße Kohlenw.⸗A. fsoksi. BSI. 1. Schleswig Foisj . * tffhau . Nornd. Grundkrd. Eleltr. J. II 5 1.4.10 Franl Carmen; 1 Gold⸗Kom Em. * 8 1,5 6 do Ausg. II 1025 1.4.10 Fran wie er . 10 Dldb. staatl. Kid. A. leberlandz. Virnb mog ) versch. N. FristerꝰlIt.⸗6 9 1m Rogg enanweisg. do. Weserlingen 1141. do Rrutgah 1 rückz. 1.4.27 180 8 21. 56h Gelsent. Gupstahl 12 jaait. Ard. ; Gej. I. ei. Unt. 192 ο Dlyb. fail. rd. 2. b) sonstige. ö Roggenw.⸗Anl. “* 3, 8eb h ; 3 ,. Dstpr. Wt. Kohle fo f. 71.2. = Accum. J. gl. 1.8.28 100 ö . o * 3 do. do. 88 ff. 81.2.3 7.1560 Alg. El- G. Ser. S100. 0 loden latin; do 16 Pomm. 18sch. Gld. do do S. 6 61004 do ; * mt, me 102 Roggen⸗Pfdbr.“* 6. 66b B do do S. 1— 5 1004 Gluckau⸗ em h, 3 Preuß. Bodentredit Amelie Gewertsch. 108 4 Sent ere an en lor Gld. Vom Em. 17 1452eb 6 A schast. 3. u. Kap, 101 4. Th. Goldi midi 10. Preuß. Centr. Soden Augsbe-Rurnb. M idzs 1.6. bo bo e, n sz on Gld. Moggenpfdb. ** 2, 95b do do 1919 102 , m,. 1 do Rogg. Komm * 3, 6h 8. Vachm. C vaden 21 168 n G oer iu 2 oy Preuß. Land. Pidbr. Bad. M nil. u. Soda . . . 02 Anst. Feing!d. R. * 2 646 Ser. CG. 19 ut. 26 102 6. . . l 2 . do do Reihe 15? 2.336 , , m,. 108 Grube Auguste. . 10 ö. . 64 1920 Ausg. 3 4 2 ee d h n . t do. do. 20 Ag. 9 168661! dabighorst Wergh, 192 Lreuß Kaliw⸗Anl. t 3, 55h G Vergmannssegen 168 dane ke me henne. 102 do Noggenwe⸗ 21. 6. 1b 3 Berl. Anh.⸗Ve. 20 1608 rr e,, re, mn, 106 Prov. Sächs Ldschft. do. Bautzener ute 16st do Reiche m . Roggen⸗-Pfdobr. * ff. vi. 4,36 do Kindl 21 ut. 27 102 , . 108 Nhein.⸗Westf. Bdkr. Lerzelius Met. 20 1σ2—? do 1616 . . 9 1062 Rogg. Kon m. „p si. = Bing, Nürnb. Mei. 10 1.4. denn igsd. 6 0e Rongenrenten-Bt. do 1520 unt. 27 102. 1.1. do. do. 22 n; 162 Verlin. R. 1 - 11 * Vochum. Gußst. 19 100 Hibernig 9 . 109 do do. R. 12 16 Gbr. Löhter 1920 102 4. firm Kup . ; lor Sächs. Braunkf.⸗Wt. Borna Braunt. 19102 8. do do ö! 168 Ausg. 1. 2 Braunl. u. Urit, 19 100M! L.. do . 6 165 do 19238 Ausg. n VBraunschwKohl. ?” 102 Höchsterßar . 5100 do 1993 Ausg. 44 Buderus Eisenw. 102 hohen iels en. cr ot Sach . Etaat Rogg.“ wu sch Waggon 19 1084 . . or Schlestsche Bodenkr, Charlbwasserw ? 1 It n, . 192 ; 0 Gld.⸗ Kom. Em. 1 ** Goncordia Braun ih Hörder ß 166 Schles. Ld. Roggen“! do. Spinnerei 19 109 17 1.4. dum. Via! ö g 10r Schletzw.⸗Holstein Tannenbaum ... 108 4. do ; 2 . lo Ldsch. Ardv. Rogg.“ Tessauer Gas ... 106 vumbo 6 ) ! 1062 do Prov. Nogg.“ Ti. Niedl. Telegr. 106 Hurten bein. ut : od Thüring. ev. Kirche Gatzne sell sch. 10047 E uttenndigner! 10 Roggenw.⸗ Anl. ** j. Kahelw. 1913 102 Do 1 102 Trier Brauntohlen⸗ do, 1900164 Ille Vergtau . . 10h wert⸗ Anleihe 0. do. 19 , 16066 ö. 3 ö. u. Eb. ö zence tz rh. g Kaliwerke 21 106 4. Suh ĩ . Maschinen 21 102 . n , 1062 Glb.⸗Kom. Em. 12 Solvay⸗W 09 iz ß. . est fäl. Lds. Prov. do Teleph. u. Kab hz do. , ö 10h Kohle 231 ö Xl sch. U er st. S am⸗ alen cee, 102 do do ogg. 28 6 f. 9 burg 20 unt. 26 100. , n , lot rückz. 81. 12. 29 Tonnersmarckh 9osloo e,, . v. . 1602 do Ldsch, Roggen“ o J. 31.1. do 19 unl. eb 10! dLeula ö a n 102 Gwickau Steint. 2 o ff. Torim. A.⸗Br. 22 102 Koln. Has u. Elli. 10d DrahtloserUebers. König Wilh. 92 tv. 12 Vert. 1921 .... 1006 n, ,, . 162 b) ländische. do. do. 192 1060 Kontin. Wasserw. 108 Danzig Gld. 26 A. 13 1.4. 10706 Tyckerh. . Bidm. long , 103 Tanzig M9. Y.. K Eintracht Graun, id, 6 64. ob fbr s hi. 1.5 M 3. 826 6 do do z0 unt. z . Fried. x xupy ö 162 po Ger G. Ag. Mess J. . 253 4.26 do do 1921102 Kullmann u. Eo. 1 o Ser. C, Ag. 1 M Uli. 1. . 26 Eisenb ertehrsm loss 15.111 2 GulmisSteintohle 109 ö 44 ür! . ür ) Hir, S M für 1ũ09 k. Etsenwert Kraft 1 4. do do. vit. H er 100 r 160 kg. 61 ;

f C. in d. M f. 1 Einh. Eletira Tresd. 22 1665 Lauchhammer g1 102 d MSS , 16 kg.,“ ( f. 1 St. zu 17,8 M'. K f. 1 St. zu vo do 20 unt. es 110 Laurah. 19 unt. 2 108 16,15 RM. * 4A f. 1 St. zu 20, RM. do. do 21 unt. 2e . veiyz. LVandtraftis 100 Eletti. Liefer. 14 100 2. do. do. 20 unk. as 196 s do. do. 00,06, 10,12 1060 do do a nn,, Schuldverschreibungen industrieller do Sachsen⸗ Anh, de dag biin Unternehmungen C sag 22 unt. 27 102 . 6. Rieb. Brau 20 l 5 ö do. Verl Schles. 1060 4. Leonhard, rn. . 1084 Bei nachsolgenden Schuldyverschreibungen do do. 21 Ag. 1100 34 do Serie 1II 103 fällt die Berechnung der Sitlckzinsen sort, do do. 21 Ag. 21100 46. veovoldgrube ge 1 102 außgenommen Harpener Reichs mark⸗-Anleihe 24 und do do. 29 Ag. 110“ . do. 1919102 Rhein. Stahlwerke Reiches mart⸗Anleihe 26. do. do. 2 Ag. 2 100 6 do. 1920 102 Eletti. Eildwest 21 Lindener Brauerer io J. Deutsche Ausg. 1 unt. 29 100 * Linte Hofmann 1024 . J . . do 1921 unt. 27 1021 a) vom Neslch, von Ländern oder kommu— . 8 8 16 9 1. ; ; d , 6. nalen Körperschaften sichergestellte. , , mn nn Ludw. Lhme Co, 1 18a

do W estf. 22 ut. 27 ] —ĩ

Altm. Ueherldzir ficht 14.100 El. Licht u. Kr. 21 100 Ebwentin. Serin uta Vad. Lande seletir. 10e] 1.2. do do 22 unt. a7 100 . n, 1920 19217 do 221. Ag. A- ideas 1.4.10 Elehrrochem. Wte. Magdeb. Bau- u. do 22 2. Ag. L- ioo] 1.4.10 1920 get. 1. 7. 241 1004) Krd. Vl. M. 11.12 1081 Emschergenossen. 5 1.4.10 Em sch.⸗ Lippe G.ez 102 k 6. 26 102 do Uusg. u. 8s. S versch. . Engelh. Brauerei 8. mann,, ,, 9g 1921100 10 09660 0, 96 0 do 1918 100 17 u. Telt. 100 do. bo. do. 192211016] 1. O 306 6 60.3080 Vtartagl. Bergꝗb. 19 102

2

S 2 2 2 R 8

8 —— * 22 25—̃ d

2

8 8 —— 8

Berichtigung. Am 13. Nopbr. 19251 Berl -Reurorer Kunst 27 6b. ö Nürnberger Maschinenf. fortl. 8, d dg

P 23 2 r

—— —— —— B 22 4 2 * 2 3 *

2

über Verwendung

J

T r 8 8

ö * a , 22 *

Sort laufende Notierungen.

Umgestellt auf RM Umgestellt auf RM

Oesterr. Kredit.. 6.75 Reichsbant ..... 1838 8132,15 6 A133 4 Wiener Bankv. .. L Schulth. Patzenh. 1139

Accumulat. Fabt. 88 a 889, 16 89 h

Proviventia, Frankfurt a. N. —— Rhein ic Keri licher C an 66 Beklagten zur Zahlung einer Unterhalts. die 21. Zivilkammer des Landgerichts 116 I. Juli 1920 erworben anzusehen sind Breslau. Blumenstr. 8 II, durch einen Waffelfabrikation , 9. rente von jährlich 360 RM vom 6. Mai in ße mn e, J Weg Beweismittel, für ö Alibesitz sind Notar öffentlich meistbietend versteigert. 57 ker nr . en e r in; , 1929 ab bis zum 5. Mai 1941, viertel Nr. I7-—- 20, Sagl 112, auf den S. Ja- binnen einer Frist von zwei Monaten seit Breslau, den 14. November 1925, diors] 6, en, moe ü jährlich im voraus zahlbar, zu verurteilen nuar 1926, Vormittags 109 Uhr, dem Erscheinen dieler Aufforderung im Schles. Wirtschafts A. G., Breslau, Ginsadung zu der am Sonnabend Trangaklantische Güten Co s) Betlagter wind zur Verhandlung auf den mit der Aufforderung, sich durch einen bei Deutschen Neichsanzeiger einzureichen. Blumenstr. 8. den 12. Dezember 1925, Mittag ker . 2*. Desember 1925, Vormittags diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt Rheydt, den 13 November 1926. In der Generalversammlung vom 12 Uhr, in Vehrkez Hotel in Weser⸗ nen, shame toe el f An o 26 Uhr, vor, das Amtsgericht Bremen, gls, Prozeßbevoll mächligten vertreten zu Die Direktion. 26. September d. J. ist die Liquidation münde⸗ H. Am Markt so stattfindenden Veit a llaem . Ker. gas Zimmer Nr. Se, geladen, Zwecks öffent. assen, und ihn zu veranlaffen, ehwaige äinferer Geselischaff' beschlossen worden. ordentlichen Generatversammlun ie, ,, , 6 licher Zastellung bekanntgemacht .. Einwendungen, die er gegen die Klage⸗ Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Un, der Norddentschen Hochseefischer . . , ,,, . forderung geltend zu, machen hat, schrift. ; sprüche bis zum 3. 12. 1525 bei der Ge,. Aktien⸗Gesellschaft. werichtsschreiber des Amtsgerichts. lich k * a,, sowie 5. Kommanditgesell⸗ k ; Tagesordnung: H ö ; dem Rechtsanwalt Lignitz mitzuteilen, ] z , Straß Vorlage und Genehmigu ĩ cee senf, er, , bäh , en, schalten auf Linen, Minen . . n . ö Der Gerlchtsschreiber Chemische Fabri ĩ ; ür 1924725. ä, , , we edc, fgenshatchn un nn den ch e , nn,, 1s 4 r a, ig, e nn,, . ; des Reingewinns. k , . 199351 Oeffentliche Zustellung. Kolonialgesellschasten. Gemäß 5 244 HeG⸗B. machen wir 3. It n n, Aufsichtsrats und . , . ö 6 Der Schne dermeister Heinz Hoffmann! Die Bekanntmachungen über den hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat Vorstands. Retlagt . gen en, fn Sackisch. Kreis Glatz, klagt gegen. den Verlust von Wertpapieren befin⸗ unlerer Gesellschaft sich aus folgenden 4. Wahlen in den Aufsichts rat. verpflichtet Jei, mit dem Ant jh. mig, früher in Gellengu, Kreis Glatz, abteilung Z. 1. Kaufmann Alphons Koopmann, Ham⸗ Generalverfammlung können bis zum erpflichtet lei anit dem Antrage, den Be—⸗ auf Zahlung pon 83 30 RM Arbeitslohn . burg, Vorsitzender, 1906854) 9 Dezember einschließlich erfolgen bei der . ,, verurteilen an nebst iz 55 Verzugszinsen feit J. 8. 1935. lolo) 2. Kaufmann Leo Mimdheim, Gesellschajt oder den , n . Banken in . . . 1 leden , Zur mündlichen Verhandlung dez Nechtz⸗ Im Auftrage eines, den es angeht, ver⸗ 3 Kausmann John Hasenberg. bezw. deren Filialen: Geestem ünder Bank k g halt ent? n me . amn, e streitK wird der Beflagse zer das Amts, sielgere ck am Freitag, den 29. orm Bamhurg; . loben ben 1. Binkverein Fir Rotdwestteutschland und zu nellsng zu zahlen, und das rel fr i,, gen t 9 ir . . . erdbeer diba, Tarn en, e, T, 2a. s Zan d à Z S a 2a 6 . h . ür Z. Januar 26, ittags im Kurs zimmer der Berliner Börse ; Wesermůnde ,, von läufig , zu erklären. Zur Ax üühr, geladen. imm red, Tekerttien der Industei Eisenwerk Bremerhaven A. G. 163 k . ö 36d k 2. echte streite Amtsgericht Lewin, 2. Nobember 1425. Beteiligungs⸗A. G. meistbietend in Wir machen bekannt, daß Herr Bank⸗ . 2 , wa non wird der Heklagte vor das Amtegezicht in einem Posten. direftor Albert Kreutzmann aus dem Auf⸗ .

H. Scheidemandel Schles. Bgb u,. Hint Schl es. Textilw. .. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer

Deutsche Dollarschaßanw.. 4 Disch. Meichs scha 1IV-V O. 166

4g do do Vl-lX (Agio) O. issb 6 AOI6)6ͤ 48 do. do. fällig 1. 4. 24 O, 158609 6

8 = 153 do. „Kr v. 18993 O0. 131 a0. 13280

58 Deutsche Reichsanleihe 4 do. do.

do. * ? do. .- 183 Preuß. Staats⸗Sch. 855 Prö. Staats sch. fäll. 1.5.25 496 do do. Hibernta) 4 do. do. (auslosb.) 45 do lons. Anleihe 85 do do 635 do. do. ö 45 Bayer. Staattanlethe. . 89 do do II Hamb.amort. Staat 19 B

o, 207 cb G a0 2066

o. 2325 a 0.235 0 o, 308 a 0.30

o. 2b G ab, 21580 0.2226 a0, 238 0.22758

o, 24 G a 0.25B

0.22 6 90. 22ah6

O. osg a 0, C6) a0. O568b

6 Mextkan. Anleihe itzhg 8 do. do. 1899 abg. 4 do. do 1904 4 do do 1904 abg. 49 Dest. Staate schaßsch. 11 h do. amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente .. lonv vo J. J. konv. do M. N. Silber⸗Rente. .. 44, do. Papier- do ... Türt. Abdminist.⸗A. 1903 .. 45 do. Bagdad Ser. 1.. do. do. do. .. do. untf. Anl. 03 - 06 do. Anleihe 1908 do. do. 1905 4 do. goll⸗Lbligattonen Türkische 400 Fr.-Lose ... 48S Ung. Staattzrente 19189 49 do. do 1914 4 do. Goldrente. . .... 4 do Staaisrente 1910 4J do. Kronenrente. ... 4 Luissavon Stadtsch. L. II. 4 Mexikan. Bewäss 499 oo do abg. Sil dösterr. Lomb. 2” . do do neue.. Schantung Nr. 1 50000... Desterr. Ungar. Staatsb. .. Baltimore⸗Ohio ..... 3 Canada⸗Pacisie Abl. Sch. o. Div. Bezugsschein .. Anatoltsche Eisenb. Ser. 1 do. o. Ser.? Luxemburg. Bwrinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. ...... Mazedonische Gold ... 58 Tehuantevec Nat.... abg.

abg.

Glekrtrische Hochbahn ..... Deu jch⸗Aust rat. Dampfsch. Kosmos Dampfschisf ..... Roland⸗Linte. ... ...... Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschtffahrt .... Bant elektr. Werte.... HBant für Brautndustrie ..

a2, 3h

14.753814,‚256 2.3 a 2, a 2d o,. 85 a 0, ges a

1. 1b 6. 4 a 6 269

J. 4 A 7.269

1, a 1086

1a Ita l1I, 8b 1312139

10, 1 a 0. 4 oh G aS 34h

1.3 6

19.186

65.28 a 6 B 66, Sh 38. s G a 40h

1.59 6, 2b

17.1660 16.1660

Umgestellt auf Ri

66 a 68.10 n 66,266 63.5 a 6d, 265

71.256

2. ob G à 215 d 2, Ma, IS 6

Adlerwerkte Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zeust. Augsb.⸗Nürnb. M. Vasalt Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Vingwerke Gebr. Böhler u. Co. Buderus Etsenwt. Bu sch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenmerkte Calmon Asbest .. Charlhg. Wasserw. Chem. von Heyden Daimler Motoren Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deuische Kabelwt. Deutsche Kaliwt. Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Vertmur. Elettrizit.- Liefer. Essener Steint.. ahlberg, Lists Co. . Papier elt. u Guilleaume Ih. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. F. S. Hammersen hannov. Waggon Hansa Llond ... arb⸗Wüten. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u,. Francke Hirsch Kupfer .. dohentohe -Esertke Folshn ihrn hn Humboldt Masch. Gebt. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschertzl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöckner⸗Werke. . Gebr. Körting. .. Krauß & Co. TVo. Lahmeyer & Co.. Laurahtltte ..... Ludw. Loewe. ...

Mansfelder Bergb Dr. Baul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolltämm Ostwerke ... ..... Hermann Pöge.. Polyphonwerke .. Rathgeber. agg. Rh. Mera llw. V. A. Rh. Westf i Rhenania. V. Ch. J. J. D. Riedel ....

49. 5 a 49,5 6

6b

6725 e 66b G a 67 101.256

60.5 a 61h

346 35.265 30 a 31358

523 a 81.7660 40. 16 a 4 gd 22.15 a 22 1h 25. 56h

ga 25 à 6d, 5h

36. 06

26.15 298. 25 296 46 a 45 a 486

698

765 a 76. 756

108. a vos a 108, 2590 56 a Söen g sI 19.5 A 189418, 59

39 a 388.756 90 a 89. 50

36h

28. 25 a 26,75 à 26h 25, 756

43.50

Sa a 6

86 9 658

103 6 a 103, 15 a 2zah

87.25 a 58 0 S6. 15 a 56 e

34.56

106 a 106.59 11,5 a 70 a 70,6 59, 5 a 60h

4516 9, 2s a 89. 256 996 6 a 88, 766

1, 5 a Jeb

1 a178

62.25 a 636

25 z a as. 28 à 26, ph 43 a 43. 756

oꝝ o 2 n 20, 26d

9. 5 a 8, S5

Siegen⸗Sol. Gußst Sten iner Vultan. H. Stinnes Riebeck Stöhr C. Kammg Stolberger Zink. Telyh. J. Berliner Thöri's Ver. Celt. Leonhard Tietz. Trans radio

Türt. Tabakregie Union ⸗Gteßeren. Ver. Schuhfs. B. ⸗W. Vogel. Telenr.⸗ Dr. Volat & Haeffner Weser Schiffbau, Westere geln Alkal⸗ R. Wocrc Zellstoff⸗ Waldhof imm erm. ⸗Werke

Hamb.⸗ Amer. Bat. Hamb.⸗Güdam. D. Hansa. Dampfsch. Norddeursch Lloyd Verl. Hand. ⸗Gej. Comm -u. Priv. G Darm it. u. Nat. - Bt. Deutsche Band. .. Ditzkonto⸗Kom m.. Dresdner Bank.. Mittel d. Kred.⸗ Vl. Aetienges. f. Anil. Alg. Eletrr. - Ges. Bad. Anil. u. Soda Bergmann Elettr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gutst. Chem. Griesh.⸗El. Cont. Caoutchuc. Dessauer Gas... Dt sch. Luxrbg. Vw. Deuische Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elberf. Farben br. Elettr. Vicht u. Kr. Gel sent. Bergwert Ges. .eltr. Untern. Harpener Bergbau

öchster Farbw. . Hoesch Eis. u. Stahl Il se, Bergbau ...

Köln⸗Rottweil ... Linte⸗H.⸗Lauchh. .

Prämten⸗Erklär., Festser d. Stontrob. 18. 11.

kHoutiger Kurs (umgest. 4. RM'.

Köln⸗Neuess. Bgw.

Mannes m.⸗Möhr.

Oberscht. Eise nbb. Obschl. Ei s⸗J. Caro Oberschl. Kolswlke. Drenstein u. Kopp. Phöniz Bergbau. Rhein. Vraunt. uB. Rhein. Stahlwerke Rombach Hliltten

20.5 a 20 6

200b 6 a 200

65 0 65, 56 113,5 a 16,3 a teh

356 a0 8 a 41. 5h

2 ar 3 6 266 os. S ù Jos à ii sh

79.5 a 78 a ]78. 59 12. 76 u 12.9 e

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere pe

697 à 69h

173.5 A 74. 5h 1305 a13285 94.256

103.5 a1035h 10ab G6 a 104. 26h 101.5 2101, 75660 10905

go a 9oꝗb 6

116, 65 a 116 5 3117S 696

66.5

93.266

64 à 63. R sʒa g 63g a s. 15 a 6] 256 à 6b

gs. s a sgi

116 116, 5b

3. 16 a Id. a Ja S J. os S go s à joo 65.5 n

bed

87 3 67 87G 33 8 u 36d

ag a zd

3a o à 3s. 28 a 34, a

os S a os à 6a]p

536 G a 53, 15 a s68ę à Bab 19.76 a 188 a 1816

r Medis November 1825.

d. Liqu. K. u. letzte Notiz p. Med. Novbr. 28; 14 11. Einreich. r,, I. 11. Liefer. u. Differenzz.: 19. 11.

Voriger Kurs (umgest. a. Fam). 66 5 a b6. 265 a 67, 5 81a 82.

84.5 a 85.256

72.5 a J2.25 a IS. 5h

1309

84294. 2560

103.59

10a a 103, sp 8 à 10d. 26h oi a 101g a 101, sb 10906

1189. 5b

80 a 89, 15 a 80h

116 6 a6, 185 a 116,6 660

66 s a 66 G a 67, 160 1166

95.5 a 84. 5b

6ab

55. 15 à 66 a 68 u 5h 67 a 66 75asIã6

24. 56 gs a 68. 26 a 8s. õh 115,5 a 116,250

Ia. 2s a Ia I3h

99. 25 97, I5eb 6 88, 16h 115, 5d

66.75 à 68796

33 a 33.5 6

S8 a 5I.75 n ss, 6b 42.50

33 a 33.50

S6. 5 a 8.2586

61. 15 a 61.250 53. 26 a 635 3 638 a 6d 63S 125.2850

S3 a 62. 75 a 63. 259 21 a 20.25 2a 20M

laden. Der Klägerin ist das Armenrecht

Breslau. Zimmer 166 auf den 16. Ja⸗ nuagr 1926. Varmittags 9 Uhr, ge⸗ laden. Die öffentliche Zustellung ist be⸗ willigt

Breslau, den 5, November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

1906599 Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Katharme Lakowitz in Erfurt klagt gegen den Schlosser Paul Lakowitz, früher in Eifutt, unter der Behauptung, daß der Beklagte sich weigere ihr Unter⸗ halt zu gewähien, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 190 4 monatlichen Unterhaltsgeldes von Klageerhebung an. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des. Nechtestreits vor das Amtegericht in Erfurt Zimmer 143, auf den 22. Januar 1826, Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler Auszug der Klage bekanntgemacht.

Erfurt, den 10 November 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

l85shß] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Anna Margarethe Hartmann aus Rechtenfleth, vertreten durch den Amtsbormund Kreisverwal⸗ tungsoberinspektor Klatt in Wesermünde⸗ Geestemünde, klagt gegen den landwirt⸗ schaftlichen Arbeiter Stto Honken, ge—⸗ boren am 8. Februar 1990 in Bunde. Kreis Weener, zuletzt wohnhaft in Neuen lande, Kreis Geestemünde, jetzt unbe—⸗ kannten Aufenthalts, auf Zahlung einer Unterhaltsrente von monatlich 20 Reichs—⸗ mark, zahlbar monatlich im voraus und bis zum vollendeten 16. Lebensjahre. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem hiesigen Amtsgericht ist anbergumt auf den 20. Januar 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Der Beklagte wird hiermit nach Bewilligung der öffentlichen Zustellung unter Hinweis auf die Folgen etwaigen Ausbleibens zum Termin ge⸗

lich schuldig, in die Auflösung des vor dem Notariat München VIII unter G. R. Nr. 654 zwischen den Streitsteilen ge⸗ schlossenen Kauspertrags Grundbuch des Amtsgerichts Fürstenfeld⸗ bruck für Alling Bd. 14 S. 38 Bl 1169 eingetragene Grundstück zu willigen II. Die Beklagten haben samtverbindlich die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 11I. Das Urteil ist, event gegen Sicherheitsleistung, vor⸗ läufig vollstreckbar und Josefa Wangler werden hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Samstag, den 2. Januar 1926,

90352] Oeffentliche Zustellung. Carl Saupp, Fabrik für Ledermagtlen und kechnische Lederartikel in Ludwigsburg, klagt gegen Robert Schwaderer, Gem. Warengeschäft, früher in Altheim b. Ried⸗ lingen, jetziger Aufenthalt unbekannt, wegen Kaufs, mit dem Antrag, den Be klagten kostenpflichtig zur Zahlung von RM 15,25 nebst RM 1, außergerichtl. Mahngebühren und 10 35 Zinsen seit 11. Juli 1925 zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu, er— klären Termin zur mündlichen (Güte) Verhandlung des Rechtsstreits ist auf Donnerstag, den 24. Dezember 1825, Vormittags 9 Uhr, Saal 3, hier, bestimmt. Hierzu wird der Beklagte geladen. Die öffentliche Zustellung der Klage ist durch Beschluß vom 5. No— vember 1925 bewilligt.

Amtsgericht Ludwigsburg.

91105] Oeffentliche Zustellung. Der Schreinermeister Georg Stummer in München, Bruderhofstraße 45/11, und der Schreinermeister Ludwig Nyari in München, Rosenheimer Straße Hol, klagen gegen die Naturheilkundigeneheleute Pius und Josefa Wangler, früher in Gollhofen. Post Uffenheim, Ufr., nun unbetannten Aufenthalts, mit dem Antrage, zu er⸗ kennen: J. Die Beklagten sind samtverbind⸗

über das im

Die Beklagten Pius

anzumelden.

Schuldverschreibungen oder der Nachweis ist die Fa Süddeutsche Textilwerke. ihrer Hinterlegung beizufügen.

schusdverschreibungen, die ihre Schuldder⸗ wollen bis zum 30. Novemb schreibungen vor dem 1. Juli 1929 erworben meldet werden haben und die bis zur Anmeldung Obli. Fabrikdirettor Alfred Mehlhase ist zum gationengläubiger geblieben find. Ven Alt. Liguidator bestellt.

besitzern stehen gleich die Inhaber von 199330,

Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 des Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli vom 26. Juni 1925 wurden in den Auf⸗ 1920 erworben anzusehen sind.

binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen.

besitzes ist provisionsfrei, soweit sie an

den Schaltern der Anmeldestelle erfolgt; e andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht

Beweismittel ausreichend sind, erfolgt nicht 8st

durch die Anmeldestelle s , unserer ausschließlichen Verantwortlichkeit durch uns.

Curt Schönlicht, Kursmakler an der Berliner Börse, C. 2, Neue Promenade 8.

91054 Aufforderung

. Wir laden hierdurch unsere Aktio näre zu 46 , . von einer am Dienetgg, ven 8. Dezbr.

,. ; 1925, Nachm. 4 Uhr, im Ratskeller ,,, . zu Schneeberg stattfindenden auster fordern wir die Altbesitzer unserer prbentlichen Generalberfammtung

1 igen Anleihe vom Jahre 156 erg een ; ; auf, ihre Schuldverschreibungen für die Schunęghzerg Neustädtel, den 11. No—

die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch vember 1825. . genommen werden zur Vermeidung des 2 1 Friedeich, Verlustes des Genußrechts bis zum 15. De⸗ 2 * Sord etzg . zember 1925 (einschließlich Bericht üb 453 96 nung: Beschluß in Stuttgart bei der Württembergischen 2 g n erer. Geschũ lte lage Beschluß⸗ Vereinsbank, Filiale der Deutschen inn nn äter Geldbeschaffunn, oder Bank. Abteilung Hofbank, n, e, vb dd Durch Beschluß vom 24. Oktober d. J.

sichtsrat ausgeschieden ist. Bremerhaven, den 7. Oktober 1926. Der Vorstand. (88214

90373

Der Anmeldung sind die Mäntel der

Aktiengesellschaft in Hechingen, in Altbesitzer sind die Inhaber von Teil⸗ Liquidation getreten Etwaige ,

r ange⸗ Der seitherige Vorstand

Laut Beschluß der Generalversammlung

sichtsrat zugewählt die Herren:

1. Geheimrat G. Kemmann, Berlin, Taubenstr. 46,

2. Geheimrat Georg Baur, Essen.

Berlin W. 62, 12. November 1926. Scharfenbergkupplung A. G.

Beweismittel für den Altbesitz sind

Die Anmeldung der Vorrechte des Alt⸗

Bilanz ver 31. Dezember 1924.

Die Entscheidung darüber, ob eingereichte ö 2 2 Ib 00 sondern, unter Unterbilanz... 98332

37152

bewilligt. Hagen, Bez. Bremen, 5. 11. 1925 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[S0o7 03] Oeffentliche Zustellung.

Vormittags 9 Uhr, Sitzungsaal Nr. 60 des Landgerichts München 1, 1. Zivil⸗ kammer, mit der Aufforderung geladen, einen beim Landgericht München II zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung

stehenden Gesellschaftsblättern erschienen:

Die Aufforderung ist in den nach⸗

1. Im Deutschen Volkeblatt, Stuttgart, am 7. November 1925, 2. im Katholischen Sonntagsblatt, Stutt⸗

Aktienkapital .. Div. Darlehen

Mitteldeutsche Verlags⸗Attien⸗

Gesellschaft, Halle 4. d. S. Nachdem die Frist für den Umtausch unserer Aktien auf Grund des Umstellungs⸗ beschlusses der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 15 De⸗ zember 1924 abgelaufen ist, werden den gesetzlichen Bestimmungen gemäß die nicht zum Umtausch eingereichten Papiermark⸗ aktien für kraftlos erklärt.

Die nach 5 17 Abs. 1 der zweiten V. G-B vom 28. 3. 1924 bezw. 5 290 H⸗G.⸗-B. vorgeschriebene dreimalige Auf⸗ sorderung zum Umtausch ist in den Ge— sellschaftsblättern ordnungsgemäß veröffent⸗ licht worden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien getretenen neuen Stücke werden nach vorheriger Bekanntgabe von Ort und Zeit demnächst öffentlich versteigert werden. Der Erlös der versteigerten Aktien steht alsdann bei uns zur Verfügung der Be⸗ rechtigten.

Salle a. d. S., den 16. November 19265.

Der Vorstand. Geisel.

.

90856 HSandelsgesellschaft Mecklenburger Landwirte A.⸗G. Die Attionäre unserer Gelellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 8. Dezember, 4 Uhr Nachmittags, in den Räumen unserer Gesellschaft, Berlin C0. 2, An der Schleuse 9, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und des Berichts des Vorstands und' des Aussichtsrattz für das erste Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlage zu 1.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

b. Allgemeines.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

die ihre Aktien oder Depotscheine emes deutschen Notars syätestens am Sonnabend,

4. Dez, bei der Gesellschaftskasse, Berlin

Die Firma Deutsche Teles'onie A.-G. zu bestellen. Berlin, Hasenheide 5 6, vertreten durch München, 12. November 1926. den Vorftand, klagt gegen den Buchhalter Der Gerichte schreiber des Landgerichte Bruno Minz, früher in Berlin, Danziger München II.

Rückforth NRchfl... Sach senwert ... Sal, derfurth galt 1248 a 124188

Sarotti .... ..... S6, js a joo a 8M

gart, am 15. November 1925. Stuttgart, im November 1925. Katholische Töchterschule Aktien

Gesellschaft in Stuttgart.

Berlin, den 1. Januar 1925

Attiengesellschaft für Grundstücks⸗ handel zu Berlin.

Der Vorstand. NR. M org

G. 2. An der Schleuse 9. hinterlegt haben. Sandelsgesellschaft

Mecklenburger Landwirte 21.⸗G. A. von Mecgsch.

Barmer r nn m r i 1b Syp. u. Wechselb. Bayer. Hyp.⸗ u. .

Banner. Vereins⸗Bank ... Deipziger Kredit Anstalt. Soon G 0 g00b a

55.5 1 569

6175 a 61.56 62. 25h 18 28277 a7, 5 26 g

Riltgerswerke ... ! Schuckeri C. Co. 2 61784 62. Siemens & Sale II a7I6,.h Otayt Min. n. Espß. 286

w

K // // /

82

,