265
*
. .
sols iz)
Rosenthalerstr. A Grundstücks⸗ Verwertungs⸗A. G., Berlin ordentlichen Gene⸗
Einladung zur ralversammlung 1925 Notar Justizrat Ernst l Bellevuestr. 6.
am
Tagesordnung: . 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustꝛechnung schäftsberichts für jahr 1924.
2 Genehmigung desselben. Z. Entlastung des Vorstands und Auf⸗—
sichts rats. 4. Verschiedenes.
Vormittags 19 Uhr,
5. Dezember beim st
Sohnitz, Berlin,
sowie des Ge⸗ dat Geschäsjts⸗
l
91188 vom 10. November 1925 wird als Aktien⸗
hinterlegungsstelle für zember 19295
benannt.
vember 1925
Im Anschluß an die Bekanntmachung
891891 ; Grundstücks Attiengese!llschaft. Bilanz für den 31. De ember 1924.
Bleibtreustraße ⁊7
90845) 3. Aufforderung zum Aktienumtausch. Unter Bezugnahme auf unsere Be—
kanntmachungen vom 18. Juli und 21. Ok—
die am 5 De⸗
in Hirschberg in Schlesien
attfindende Generalversammlung noch die
Internationale Handelsbank in Berlin C. 19, Hausvogteiplatz,
Hirschberg i. Schles., den 14. No—⸗
Maschinenbau⸗Aftiengesellschaft vorm. Starke & Hoffmann. Der Aufsichtsrat.
Dr. Otto Reier, Vorsitzender.
11891
Grundstũcks konto Verlustausgleichs konto
Aktienkapital ö Hypothekenschuld .. Kreditoren. ..
Aktiva.
Passiva.
tober d. JI erlassen wir hiermit an die noch säumigen Aktionäre die letzte Auf— forderung, ihre Papiermarkaktien zum Umtausch in Reichsmarkaktien bei uns einzureichen
Für alle Aktien, die bis zum 20. De— zember 1925 nicht bei uns vorliegen, er⸗ solgt die Kraftloserklärung gemäß S§ 219, 296 H-G⸗B. und § 17 der Verordnung
Berlin, den 20. Mai 1925 Der Vorstand.
Dr. Wachs
über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923. München, am 13 November 1925. Münchner Bappe & Pahier⸗ verarbeitungswerk A. G., München, Friedenstr. 1 R.
ner.
90840] Bekanntmachung.
Herr Bantdirettor Paul Beate in Magde⸗ burg ist aus dem Aussichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Magdeburg, im November 1925. Becker Kommanditgesellschaft auf Attien Katas⸗ und Schotoladen⸗ werke. Magdeburg.
Die Geschäftsinhaber. 90875
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 12. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, in Nürnberg im Büro des Geh. Justizrats Graf v Pestalozza. Färber⸗ straße 5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
(90839 znnweiler Email⸗ u.
Werke vorm. Franz Unrich Söhne, Annweiler, Pfalz.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt Samstag, den 19. De zember 1925. Vormittags 19 Uhr, in den Geschästsräumen der Gesellschaft, wozu die Herren Aktionäre unserer- Ge⸗
sellschaft eingeladen werden Tagesordnung
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichts rats.
2. Genehmigung der Bilanz und der Verlustrechnung pro 39. Juni 1925 sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung 8 Entlastung des Vorstands und des
Gewinn⸗ und
Metall⸗
. *
873371]
Ligui dationseröffnungsbilanz um 1. Mai 1925 der Rheinischen Diskontobank Att.⸗Gesj. (Comptoir d' Escomptie des Pays Rhénans)
in Liguidation.
Kastenmühle Aktiengesellschaft 87704 Weidach. Die Geiellschast it aufgelöst worden, die Gläubiger der Gejellichaft werden hiermit aufgefordert, ihre Anjprüche bei dem unterfertigten Liquidator anzumelden.
Aktiva.
Kasse, fremde Geldsorten u. Zinsscheine. . Guthaben bei Noten⸗ und
Abrechnungsbanken Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen . Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Eigene Wertpapiere Debitoren in laufender
16.
46 545
2 331 509 4504
Sh 0Oh3 h 5 1946
München, den 5. November 1920. Karl Berchtold.
W0ð8od] Prospekt liber nom. RM 14162500, — auf den Inhaber lautende Stammaktien (Stück 4875 zu je RM 300, — Nr. 1125 bis 6000) der Lithographisch - artistische Anstalt München (vorm. Gebr. Obpacher) Aktie ngesellschaft in München. Zugleich Bekanntmachung nach der
und. 200 Stück zu je auf den Namen der in München oder deren Indossament übertragbar, mit Zinsschein per 1. 4. und 1. 19. Die Tilgung erfolgte ab 1918 durch jährliche Auslosung von jährlich 16 25 009, — spätestens bis 1. 7. auf 1. 19. jeden Jahres Guerst per M18); ab 1918 war verstärkte Tilgung oder Totalkündigung mit dreimonatlicher Frist vorhehalten Als Sicherheit für diese Anleihe wurde eine Sicherungshypothek zur 1. Stelle im Betrage von M 770 000 — auf den Grund⸗ besitz und die Fabrik mit Zubehör errichtet. Von dieser Anleihe sind bisher Papier⸗ mark 153 00, — . Der Rest von PM 547000, — beträgt bei einer 15 2
Soo = lautend * . Handelsbank
der und durch
Die ver 1. April 1924 aufgeflellte er , m erker nm n fia lautet wie olg
— Attiva. k 1 Maschinen u. Einrichtungen Lit bographiesteine Originale Lit hogtaphien Buchdruckschriften Kassa —ö löl, Debitoren J davon Bankguthaben: M 332 927, 42 Ih
RM 700 000 3500 438 072 73 297 ;
1 14005 14506 10080
500 860
.
sSISIIISSI IC
Vorräte:
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, ven 5. Dezember 1925. Vormittags 113 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge— sellschast in Hannpver⸗Ricklingen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz für das Geschäfts— jahr vom 1. Oftober 1924 bis 30 September 1925. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz und über die Gewinnverteilung für das bezeichnete Geichäfte jahr. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche an der Geneialpersammlung teilnehmen wollen, Reingewinns . werden ersucht, ihre Aktien oder Hinter— „ Entlastung des Vorstands und Auf legungsscheine nebst Nummernverzeichnis sicht rats. ; 9. in doppelter Ausfertigung gemäß § 28 Wahl zum Aussichteragt „ IIdes Statuts bis spätestens 4. Dezember Nach 57 Abs 3 der Statuten ist die ig25 in dem Geschästskontor in Hannover— Ausübung des Stimmrechts davon ab. Ricklingen oder bei der Lindener Credit— bängig, daß die Aktien mindestens drei bank in Hannover-Linden vorzuzeigen und Weiktage vor der Generalversgmmlung dagegen die Einlaßkarte in Empfang zu bei der Gesellschaft oder bei folgenden nehmen. Stellen hinterlegt werden: Hannover⸗Ricklingen, den 14. No⸗ Süddentsche Dis eonto⸗Gesellschaft A G., vember 19295.
Mannheim, Kaiser Brauerei A. 6G.
Bankhaus GE.
a Main, Der Aufsichtsrat. Bayerische Vereinsbank München. Dr. Wilhelm Schaefer. Aktiengesellschaft für Seil⸗ industrie vormals Ferdinand
Wolff.
Der Vorstand.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1924.
RM * 8755 54
Lu ssicht ratz
Die Herren Aktionäre, welche an der der Bilanz und Gewinn, und Ver⸗ Versammlung teilnehmen wollen, haben lustrechnung für das Geschäftsjahr ihre Aktien spätestens bis zum 14 De— 1924 . . 1925. Abends 6 Uhr, bei der Ge⸗
Beschlußsassung über Genehmigung ellschaftstasse in Annweiler oder bei der
der Bilanz sowie der Gewinn- und Bankfirma J. L. Finck in
Verlustrechnung. a. Main zu hinterlegen
Entlastung des Vorstands und Auf— 2Annweiler, den J3. November 1925.
sichts ratz, . Der Vorstand.
Fristverlängerung Kapitals⸗ ——
erhöhung ; Ih odd]
5. Aenderung des 8 3 der Satzungen. Scharfenberg & Hartwig,
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ; . sarmmlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ Altiengesellschaft, Gotha. rechtigt, welche ihre Aktien oder die Bilanz ver 31. Dezember i 24.
Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder 2 eines dentschen Notars, aus welchen die Nummern mit Bezeichnung als Stamm⸗ oder Vorzugsaktien mit Angabe der Stimmenzabl. der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, wätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm!ung, den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen GeschästSstunden bei der Ge⸗— sellschaftsfasse hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort⸗ selbst belassen.
Rohstoffe 1300231 Halbfabrikate 58 421,71 Fertigfabrikate 200 434.11 bei den Kunst⸗ Beteiligung anstalten Josef Guthaben Müller Gm b. H., München
Rechnung: . F. Verordnung zur Durchführung der Ver=
a) gedeckte . 543 791, 89 ordnung über Goldbilanzen über die
b) ungedeckte 17 39 11 S896 386 — Reichsmarkumstellung der an der Mün-
außerdem: chener Börse bereits zugelassenen Papier⸗
Apal⸗ und Bürgschafts—⸗ mark 1125 000. —, nun Rn 337 500. —
debitoren M 359 29 Inhaberstammaktien zu je PM 1000, — Niederlassungen. Debitoren nunmehr Rhe 300. (Nr. 1 11233.
(Uebergangspoften) ... Die Lithographisch⸗artistische An⸗ Immobilien stalt München (vorm. Gebr. Ob⸗ Mobilien, pacher) Aktiengesellschaft in München wurde am 12. November 1888 gegründet, die Eintragung in das Handelsrégister er⸗ folgte am 1. Dezember 1888 beim Register⸗ gericht in München.
Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Miinchen und ist gußerdem noch durch Filialen in London, New Jork und Berlin vertreten.
Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der im Besitze der Firma Gebr. Obpacher in München gewesenen lithographisch⸗artistischen Anstalt, die Er—⸗ weiterung des Unternehmens, ferner die Beteiligung an sowie die Gründung und Kommerzienrat, München, Erwerbung von anderen, in den Fabri⸗- Richard Freiherr von Michel⸗Raulino, icht Y . fat ons nweig einschlagenden Geschäften, h. Dr. jur., Tommerzien:t Bamberg, z Coo = g J. A4 9399, 25 ö insbesondere die Fabi kation don Kar- Def Mellin. Bankier Berlin,
I dyb pot hekenkonto..... 275 lonnggen und Faltschachteln. Die Dauer Richard, Molling, , , Hannober, 3 Che 3 7a 6s 1 der Gesellschaft ist unheschränkt.⸗ Hans Nagel, Gen eraldirekte München,
23 Im ganzen beschäftigt das Unternehmen Franz Haimerl, Vertreter München, als
zurzeit 570 Arbeiter und 50 Angestellte. Betriebsrats mitglied gz 225. Andreas Fleischmann. Steindrucker,
Die Gesellschaft besitzt in München an re n ind Gewinn und Verlustrechmung München, als Betriebsratsmitglied.
der Hofmannstraße ein Grundstück im oösratsn ö. ver 31. Dezember 1824. Ausmaße von e'ß dm. Auf demselben Der Vorstand der Gesellschaft wirh
— durch den Aufsichtsrat bestellt. Soll.
wurden exrichtet: ich de ; ͤ im Jahre 1907: 2 Fabrikgebäude mit je Zurzeit wird er gebildet Herren: , ben.
4 Stockwerken, 1 Bürogebäude mit Lit jestẽ̃ Ha H. Klebert, Kaufmann in München, und Lithographiesteinkonto Geschäftsgewinn 1924 .. 429 95
. ö, , ; . ; ung 83 334 56
im Jahre 1911: 1 Fabrikgebäude mit! W. Schroeder, Kaufmann in München. pschreib 35 33 56 0
Die Mitglicer Bes Kufsichtsrate ze. Abschreibung- C äs ' Coe Der Vorstand. Karl Bäthmann. MJ
4 Stockwerken, * glieder de 7sich 186. Ora; ,, zichen als Gntschädigung für ihre Mühe. Driginglelonto = ] Eisen⸗ und Metall⸗Industrie⸗Aktien⸗
Aufwertung ga. RM 83 0090, — wofür eine Sonderrèserve von RM 100 000 — in die Reichsmarkeröffnungsbilanz ein⸗ gestellt wurde.
Der Aufsichtsrat besteht aus drei, höchstens fünfzehn Mitgliedern, welche von der ordentlichen Generalversammlung jedesmal auf die Dauer von vier Jahren mit der Ausdehnung bis zur Rechnungs⸗ ablage über das letzte Geschäftsjahr der Wahlperiode gewählt werden.
Der Aufsichts rat wird zurzeit gebildet von den Herren:
Dr. Ludwig Kahn, Justizrat, München,
als Vorsitzender, .
Eugen Schweisheimer, Bankier chen, als stelly. Vorsitzender,
Hermann Bachrach, Bankdirektor in
München,
Karl Ritter von Günther, Geh. Kom⸗ merzienrat, München
Hans Herbst, Generaldirektor, München,
Karl Freiherr von Michel⸗Raulino,
Attionäte, welche an der Versammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftsfasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen
Rosenthalerstr. 1 Grundstücks⸗
Verwertungs⸗A. G. Der Vorstand. 1 oc db]
Unsere diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung sindet am Sonn⸗ abend, den 19. Dezember 1925, Nachmittags 35 Uhr, in dem Veriwal— tungegebäude unserer Geselljchast in Mann— heim⸗Neckarau statt.
Tagesordnung:: 3. Vorlage des Geschäfteberichts und Jahresabschluß nebst Gewinn- und 4 Verlustrechnung. Beschlußfassung über Verwendung des
.
3 — —
1. Vorlegung des Geschärtsberichts sowie
Soll. Hausunkosten
ᷓ Haben. Mieteinnahmen... Hinte,
89096 1. Aufforderung.
Durch in das Handelsregister ein⸗ getragenen Beschluß der Generalversamm— lung vom 6. September 1924 ist das Grundkapital von nom 20 Millionen Papiermark auf nom 140000 Goldmart umgestellt und zerlegt in Aktien von) 3. 1060 Stück über je GM 100 und in 2000 Stück über je GM 20, die auf den 4. Inhaber lauten.
Wir fordern daher die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, zum Zwecke der be⸗ schlossenen Umstellung ihre Attien nebst Gewinn- und Erneuerungsscheinen bis zum 20 Februar 1926 bei der Stadtbank in Halle einzureichen. Aktien, welche bis zu dem genannten Zeitpunkt nicht zur Ein⸗ ieichung gelangen, werden sür kraftlos erklärt.
Die Gesellschaft ist bereit, den Ausgleich von Spitzen zu vermitteln. Anträge auf die Ausstellung von Anteilscheinen gemäß 5 17 der II. Durchführung verordnung vom 28. März 1924 zur Verordnung über Goldbilanzen werden bis zum 20. Februar 1926 bei der oben bezeichneten Bank
entgegengenommen. . ö. . Halle a. S., den 10. November 1925. Nürnberg, den 7. November 1925
Hama Vermögens. Schutz ⸗ Vereinsbank Vlechemhallagen⸗ Akt. Gef. A. G.
Oppel. Volk. Der Vorstand.
438 8h58 13
10000 — 3l 898 o?
——
6 8653 23 189231
8 755 54
r
—*
Frankfurt
8 9 22 —
2737 n 3
45 488 h0 000
3 474 6824
Passiva. Aktienkapital 1 800 000 — Gesetzliche Reservpe .. 100 000 - Sonderreserve (Rückstellung / zum Zwecke der Obli⸗ gationentilgung) 1 .. 190 go 3 235 080 43
.
2 235 08043 Bei Aufstellung des Eröffnungsinventars sind die Anschaffungs⸗ und Hexstellungs— preise, die sämtlich unter dem gemeinen Wert der Vermögensgegenstände am 1. Ja⸗ nuar 1924 bleiben, nicht in voller Höhe ein⸗ gesetzt.
Berlin, den 20. Mai 1926. Der Vorstand. Dr Wachsner.
88723
Neußer Gesellschaft für Kranken⸗ pflege A. G. zu Neuß. Goldmartbilauʒ ver 1 Januar 19214.
GM. 3
dꝛb 132 — 120
825 202
der
Vassiva. Grundkapital... Reserve, gesetzliche ... Kreditoren:
a) Nostroverpflichtungen
b) Guthaben von Banken und Bankfirmen
e) Einlagen auf provisions⸗ freier Rechnung. inner⸗
halb 7 Tagen fällig 1621121
Akzepte und noch nicht ein—
gelöste Schecks... 14 446 42 außerdem:
Aval⸗ u. Bürgschaftsver⸗
200 09090 20 000
os ao 9i7 953
Mün⸗
M
Aktiva. 1. Betriebstechn. Anlagen M 5500, — Abschreibung Waren Debitoren .. 4. Kasse ..
Attiva. Immobilien Kassabestand
5000 65 902 27018 304
28622
Passiya.
Kapitalkonto u. Eigenkapital Rücklagereservefonds .. Gläubiger .
100 000 7500 717 757
S260 202
Bilanzkonto ver 31. Dezember 1924. An Soll. RM Immobilienkonto ; . 700 000, - Abschreibung 19 200. Maschinen⸗ u. Einrichtunge⸗ konto. S3 s 487, 16 Abschreibung 60 987 16 Photographiekonto 3 d, 2d Abschreibung 668 20
. Passiva. Aktienkapita! .. Neserpefonds. .. 2. Kreditoren. Reingewinn...
8
Neuß, den 15. März 1925. Der Vorstand.
86091 689 300
Bilanz ver 31. Dezember 1924. Aktiva. Einrichtung. Debitoren ö Warenvorräte . Kasse, Wechsel
9ö8 32
Attiengesellschaft für Verwertung
land⸗ und forstwirtschaftlicher Produkte, München.
Bilanz ver 31. Dezember 1924.
RM 3 14 850 — 28197279 200 969 05 710130
504 893 14
Ladenburg, Frankfurt ö ö 475 500
n in.
98
* 429 95
(90819
Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft, Hameln. J . 2. Bilanz vom 30. Juni 1925. Debitoren .. ö — — 2 2 Gere lien ngen 115009 Vermögen. . Naschinen. 6 309 Grundstück und Wasserkraft .. w, Inventar.. 426 33 = Gebäude z s00 00, Effekten .. 131231620 Zugang ; 26 28. 99 ahh t ki Mbichre knn. Hausgrundstück Hotel Bremer Schlüssel“ Abschreibung .... ö Maschinen .... S 1 915 395,16 Zugang... 136 Abgang ... 4AM 7304! Abschreibung . 102 324 24 , I IG God,. — Zugang 12 600, — Abschreibung Gleisanlage .. . Zugang.. ö Abschreibung Fuhrpark J Zugang... Abgang.. * n Abschreibung . . Hafenbau ö Inventar und Werkzeug Lagerhaus Hannover . Beteiligungen w * bis amortisierender kauspreis von
K
Dit kont
aus den
3 000
8729] Bilanzkonto
Rahlmühler Stuhlindustrie Altiengesellschast, Münder a. D.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden
hierdurch zu der am 28. November
1925, Vormittags 11 Uhr, in den
Geschäftsräumen der Gebr. Dammann
Bank Kommanditgesellschafst auf Aktien
in Hannover stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensbestand sowie über das Er⸗ gebnis des verflossenen Geschäfts.« jahres nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtstats über die Prüfung des Ge— schäftsberichts und der Jahresrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschästsjahr.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung und Vergütung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
Beschlußfassung verteilung 5. Zuwahl zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗
recht ausüben wollen, haben ihre Aktien
oder die von einem Notar oder einer öffentlichen Behörde ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am
zweiten Werktage her . .
sammlung bei dem Vorstand unlerer Ge⸗
,,. bei der Gebr. Dammann 2. , . Bank.
Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien 3. , . 6
in Hannover vorzujeigen, wo die Stimm— * e , e Mas .
karsen in Empiang genommen werden Werkʒeuge ö
Münder a. D., den H. November 1926. a, n, n.
Abschreibung G. Lenard. P. Lenard 5. Debitoren 91106
— 6. Warenbestände ... Schwelmer Eisenwerk Müüller 6 Co. Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet statt am Montag, den 14. Dezember 1925, 141 uhr Nachmittags, im Geschäfte lokale des An Schaaffhausen'schen Bankvereins A . G. zu . ö. DIT
agesordnung: ; . .
1. Geschs el rd des . sowie Gewinn. unnd Berne nt, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ 53 und Verlustrechnung . Gewinne. 3 .
„Bericht des Aassichtsrats über die Waren ono . , Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ Interim konto. 4 und Verlustrechnung und des Vor⸗ 139718 schlags zur Gewinnverteilung
. Bejchluß über die Genehmigung der
Bilanz die Entlastung des Vorstands
— —
1c. . 1200 000 . Baffita. Aktienkapital
Kreditoren . ö n, ö. Gewinn- und Verlustkonto
2
9 im Jahre 1923: 1 Fabrikgebäude mit . 30 999 3 ,,, waltung und Verantwortung außer dem Prägeplattenkonto ... ] dh 33 3! Die Febaute Fläche umfaßt insgefamt Erfatz hrer Auslagen eine über nkoften Litbagrapbiekonto . I 4 263 44 51? ; . ‚ u buchende feste jährliche Vergütung, Buchdruchschriftenkontz, welche durch Beschluß der Generalversamm ⸗ 16 284 88 ö Abschreibung
3 7a 5128 am. . . Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ durch 1 143 3384 8 b04 893 lung festgesetzt wird; außerdem erhält der 228488
trug ursprünglich 6 1025000. —. Die Gewinn⸗ und Verlustkonto a. 0. Generalbersammlung vom 21. 9. 1908 ker 31. Dezember 1924.
5341]
Einladung zur Generaluersanmmlung der Badischen Lederwerke 21. G., Karisruhe⸗Mühliburg.
Die Herren Aftionäre der Badischen Lederwerke werden hiermit zu der am Samstag, den 5. Dezember 1925. Nachmittags 1 Uhr, im Carlton⸗-Hotel in Franffurt a. M stattfindenden 44. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein- geladen.
626 8283 11 82899 46 1
1000
615 000
14000
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .
Kreditoren Gewinn.
Yo -=
J . ö Aussichtsrat die sich aus der Verteilung Fuhrwerkskonfto 500. —
Ih0 000 —
61 944 28
178 383 47
243187
gh 762 62
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31 Dezember 1924.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude .. Maschinen und Werkzeuge. Büro- u. Lagereinrichtung J Außenstände 2 2 49 Kasse ö l,,
3000 606 654 126
22 469 2 992 55
(eingetragen 2. 10. 19068) beschloß die des Reingen inns ergebende Tantieme. Abschreibung Die Tantiemesteuer trägt die Gesell⸗ Vorräte?)
Erhöhung um 6 100 0090. — welche unter D , Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre schaft. . d ., zu Pari begeben wurden. Laut General⸗= Das Geschäftsjahr der Gesellschaft Kassakonto versammlung vom 18. 11. 1926 (handels⸗ beginnt mit dem 1. Januar jeden Jahres gerichtlich eingetragen am 11. 12. 1920) und endet am 31. Dezember. Das Ge—⸗ wurde das Kapital um PM S75 000, — schäftsjahr 14 umfaßt den Zeitrgum vom mit Dividendenberechtigung ab 1. 4. 1920 1. April 1924 bis 31. Dezember 1926. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ Die durch das Gesetz oder Statut vor= rechts erhöht und die neuen Aktien zu geschriebenen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter deren Firma durch den Vorstanz oder den Aufsichtsrat Per in dem Deutschen Reichsanzeiger in Berlin und in den Münchner Neuesten Nachrichten Der Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, auch noch andere Blätter für die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft zu bestimmen. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre hat innerhalb sechs Monaten nach Ablauf des Geschäftsjahres statt⸗ zufinden.
Die Einladung zu einer General⸗ versammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand mittels - Bekannt⸗ machung durch Ausschreibung im Reichs⸗ anzeiger und in den Münchner Neuesten Nachrichten, und zwar mindestens 14 Tage bor dem Tag der Versammlung, wobei der Tag der Berufung und der Tag der Gene— ralbersammlung nicht mitzurechnen sind. Das Stimmrecht wird persönlich ober durch einen mit Vollmacht versehenen Ver⸗ treter ausgeübt.
Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Von dem nach Absetzung aller Abschrei⸗ bungen und Rücklagen verbleibenden Reingewinn werden zunächst mindestens fünf vom Hundert dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds zugeführt, bis dieser die Höhe von 10 95 des Aktienkapitals erreicht bzw. wieder erreicht hat; sodann erhalten die Aktionäre einen Gewinnanteil bis zu 4 8 vom Nennwert des Aktienkapitals. Von dem alsdann verbleibenden Betrag erhält der Aufsichtsrat 12 25 als Tantieme. Ueber den Rest des Gewinnes verfügt die Generalversammlung.
RM 3 37 584 3 24 969 — — 1236 — 10 624 20 10 9687 —
169 26z
231 57
1151 26546
Sol. R Abschreibungen ĩ 26 965 25 Unkosten ... 2315 91174 ö 17 435 76 Bilanzkonto .. 53 041779 827171603 213 334 824 Sa ben. Warenkonto... 243 336421 343 354 54 Auf Grund der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 26 Oktober 1925 be⸗ steht der Aufsichtsrat aus: Herrn Direktor Arthur Biringer. Frau Elle May, geb. Biringer, Herrn Direktor Ernst Biringer und als Delegierten des Be⸗ triebsrats Herrn Sally Rothschild, sämt⸗ lich zu Frankfurt a. M. Frankfurt a. M, den 23. Oktober 1925. Seiden⸗Industrie May A. G. 90399
Fr. Stephan Lederwerke A. G.“ Mühlhausen i. Thür.
Die Generalversammlung vom 31. Ok⸗
tober 1925 genehmigte folgende Bilanz vom 30. Juni 1925.
—— — 3 — 2 w —
160 402 924 251 448 500387 531 343 s5 2031: 1692306 5
104 254 65 1047 000
,, Debitoren Leinschließlich RM 627.94 Banfgut⸗
haben) w 369 301 82 Beteiligungskonto .. 3 (6nd
2 237 606 22
Haben. ͤ Aktienkapitalkonto... . 1 8090 000 Reservekonto . 100 000 Sonderreservekonto (Rück. . stellöong zum Zwecke der Obligativnentilgung) 6. Afzeptekon o K Kreditorenkontoo ... Vortrag auf neue Rechnung
312 600
Tagesordnung: 24 600
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Ge— schäftsberichts für das Geschäßstsjahr 1924/25.
Beschlußfassung über diese Vorlagen und über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Z. Entlastung des Vorstands und Auf— sichls rats.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus. 4 üben wollen müssen ihre Attien ohne Gewinnanteilschem gemäß § 19 der Satzungen am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei, einem deutschen Notar, bei der Gesellschaft, bei dem Bankhause Kahn C Co. in Frank⸗ furt a M. oder bei dem Bankhause Baß G Herz in Frankfurt a. M. hinter legen
Karlsruhe⸗Mühlburg, d Frantfurt a. M., .
vember 19295 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Marx Strauß.
288 000
1. —
2034137
21 80531 8 320 12 2 521 —
34 394 08 5 434 87
mn 70206 38 70 20638
Unkosten
Zinsen .. HVolzkonto Pachten. Gewinn.
20 34237 342
Passiva. Hypothek ⸗ . Laufende Schulden. Aktienkapital. ... Reingewinn ....
2 20 000 16 000 — 19657 08 90 000 — 106495 85 717603 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 3
b öl s
21 623 40 9991603 3 542 02 16664 55 1 2332
6. 1. — 44 818,07 Dod -=
31907
44 819
10819
Bruttoertrag
über die Gewinn⸗
100 000 27 436 206 396 3773
2 237 666: ) hiervon Rohmaterialien RM 1179337 Halbfertige Ware. 66 19271 Fertigfabrikate 322 578 7
RM 506 604. 385 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924. —ᷣ * ——
— An Soll. RM I Handlungsunkosten und . , 302 878 71 Abschreibungen.. ... do 274 80 Gewinnsaldo ..... 3163 **
391926 23
rs 8 Gigatetien abrit Tesma I. G., Berlin NW. 87.
Bilanz am 21. Dezember 1924
Aufwand. Abschreibungen . Allgemeine Unkosten. , Steuern.. Reingewinn
2272 000 1000000
1272 000 — 164470153
9 080605 4122391 181044471 977 842 94 530 773 19 70 1305 90 184151
tengruppen Laut . (eingetragen 1922) wurde das Kapital um weitere M 2000 000, — in 2000 Stück Aktien zu Sn 1000, — mit Dividenberechtigung * 1. 4. 1922 erhöht, welche den bisherigen Aktionären zu 600 26 im Verhältnis 2: 1 zum Bezuge angeboten wurden. Von dem Papiermarkkapital von nom. 6 6 00 00. — waren bisher nom. PM 1125000, — der Aktien . 1 bis 1I25 zu je PM 1000. — zum Handel und zur Notiz an der Münchner Börse zu⸗ gelassen. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. November 1924 (eingetragen 22. 12. 1924) erfolgte gemäß der Verord⸗ nung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923 und den hierzu ergangenen Durchführungs⸗ bestimmungen die Kapita lum stellung dadurch, daß das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von P) 6000 000, — auf Reichs⸗ mark 1 800 000, — herabgesetzt wurde. Jede Aktie von nom. PM 1000, — wurde durch Abstempelung auf RM 300, — (Nr. 1— 60090) ermäßigt, so daß nunmehr ö das Grundkapital der Gesellschaft in , Der Generalversammlung bleibt es vor⸗ ßöh0 Stück auf den Inhaber lautende behalten, eine Gewinnreserve anzulegen. Aktien zu je 300 Reichsmark eingeteilt ist. Auch sonstig Rücklagen kann die. General= Irgendwelche Vorzugsrechte der r te versammlung anordnen und die nähere Zeschner oder einzelner Aktionäre bestehen Bestimmung üher deren Dotierung und nicht. Verwendung treffen.
Waren. Wechsel .
*
9170 96
Aktiva. 1. Kassenbestand
Kasse 2 95 Wertpapiere Schuldner und Anzahlungen Bankguthaben . Guthaben auf Reichsbankgirokonto Guthaben auf Postscheckkonto .. Avale MH 25 000
. Ertrag. hn mar; . ds eh Enzweihingen, den 17 Juni 19265. Der Vorstand.
14. No⸗
Re dns i is aa Bilanz per 31. Dezember 1924.
Attiva. RM Kasse
K k 28 862 Wechsel, Postscheck, Reichs⸗ bank und Banken... 41 780 Debitoren . 2659 253276 Effekten und Coupons d2 719 4 Mobilien. 30009
41134954
sðdꝰ ig ] ; Großhandels⸗Aktiengesellschaft Vernburg.
Die außerordentliche Generalversamm lung unserer Gesellschaft vom 28. No⸗ vember 1924 hat beschlossen, die ins— ge amt 6 G00 000 A Nennbetrag Vorzugts⸗ aktien in Stammaktien vom gleichen Nennbetrage umzuwandeln. Weiter hat die Generalversammlung beschlossen. das 55 000 000 AM aum 77 500 RM umzustellen durch Zu— sammenlegen von 2000: 1. Die Um⸗ stellung erfolgt durch Umtausch von Attien über insgesamt 40 900 4 nominal in eine Aktie über 20 RM. Die 30 Attien über je 1 000 000 M werden umgetauscht in 30 Aktien über je 09 RM.
Vas Kapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 77 500 RM und ist eingeteilt in 30 Aktien über je 500 RM und
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude. Betriebseinrichtungen. .. Fabrikationsvorräte ... Außenstände ... ö w stand
Verbindlichkeiten. ; .
Aktienkapital (hiervon Æ 21260 004 junge, erst ab J. Juli 1925 dividendenberechtigte Aktien)
Rücklage . w
Gläubiger und rückständige Rechnungen.“...
.
Afzeyte ;
Nicht abgeho
Schuldverschreibungen der Ausgabe 19099 ...
Schuldverschreibungen der Ausgabe 1921... ...
Avale M 25 000
Gewinn ..
Passiva. Aktienkapitalkonto . 2. Gesetzl. Reservesonds ... 3. Kreditoren K Interimsrechnungen. . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn 1924
5 000 000 — 290 000 — 1579 449 48 402 08
2 508 353 65 109440
3 60 2139131
Per Haben. Bruttogewinn...
391 92653 391 926 53 Die Gesellschaft ist im Geschäftsiahr 1925 gut . Angesichts der all⸗ gemein wirtschafttich ungünstigen
läßt sich jedoch über die 9 erwartenden Gewinnaussichten noch nichts Zuverlässiges voraus sagen.
München, im November 1925. Lithographisch⸗ artistische Anstalt München (vormals Gebrüder Obpacher) Aktienge sellschaft.
Auf Grund obigen Prospektes werden nom. RM 1462 509 anf den In⸗
Pafsiva. Aktienkapital Obligationen .. Hypotheken...
,, Gläubiger J Sonstige Verbindlichkeiten. Neserve ö Deltredere .
450 000 150 000 104250 122 636 bh36 257 8 264 139 4 62 365 2 657 1692 306 Gewinn⸗ und Verlustrechnung nom 20 Juni 1925.
Stammkapital von
Va ssiva. Aktienkapital .. Rejervesonds .. Kreditoren... Reingewinn...
150 000 5000 212 2655
44 079 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 ! , 9 5ff 36. 7 411345 ** . . 2 Handlungsunkosten. ..... 603 801 — ] Betriebs überschüsse 1 63279638 . Gem inn. und Verlustrechnung. Steuern und Abgaben . 319 043 8] Besondere Ein⸗ It 4 984 01
202 683 02 9 607 048 94 Saben.
kz e ,
—
Soll.
Verluste. „Inventar, Maschinen⸗ Werkzeugkonto. ..
Debet.
und
1326 13 193)
nahmen
3125 Aktien über je 260 RM . Die Aktionäre haben ihre Aktien zwecks Umiansches nebst 2ins, und Er— neuerungescheinen bis spätestens zum zi. 12. 1925 bei der Geyellschast einzureichen. Ueber Spitzenbeträge von mindestens 10 000 A wird auf Ver⸗ langen ein auf den Inhaber lautender Anteilschein oder ein Genußschein über den entsprechenden 5 also min⸗ estens 5 RM, ausgestellt. ; . Die nicht bis zum 31. 12. 1926 ein= ereichten Aktien werden gemäß S§ 290. 19 Abs. 2 HGB. und § 17 der zweiten Duichführungsverordnung zur Goldbilanzverordnung sür kraftlos erklärt. und es treten die in den vorgenannten
und des Aussichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns „Beschlußfassung über Aenderung von §z 17Abs. 3 der Statuten, betr. Ge⸗ nehmigung von Auslagen, und § 19, bett Vergütung an den Aussichterat. 5. Wahl von Mitgliedern des Aussichts⸗
rats
Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 21 der Statuten ihre Aktien oder Depotscheine spätestens fünf Tage vorher bei der Gesellichait, bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Schwelm, in Schwelm. dem A Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G. in Köln. der Darm— städter und Nationalbank in Berlin oder
Lohn. 3. Gehalt. Steuern 3. Zinsen
BRInter tn; Reservefonds, gesetzl.
Bilanzkonto: Rgw. 1924
Unkosten . .
2 8 2 1
2
* 1
43 722
in, k ÄÜbschreibungen auf Anlage ... 79335 Abschreibungen auf Schuldner .. 2357 37 Gewinn 460 ] 267 900
21576 9180
Salm.
749 Wir
43 971
Berlin, den 15. Mai 1920.
Anerkannt: Rudolf Tegetmeyer. t Horschig.
Die in der Generalperjammlung vom 4 November 1925 beschlossene Dividende von Go/ g auf das dividendenberechtigte Aktienkapital und Düsseldorf,
Für den Aufsichtsra — Willy Winckler.
Die Nebereinstimmung mit
schäftsbüchern bescheinigt
den Ge⸗
Dresdner Bank in Aachen
202 68312
haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗
30. Jun 1925 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung
ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 21. Oktober 122.
Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft.
140 41467 14 984 04
— —
1645 999
6495 999 82
ameln, den 3. Oktober 1920. 8 Wesermühlen⸗Aktiengesellschaft.
Bilchoff. und Verlustrechnung vom mit den von uns
ppa. Wenz
von 4 2880 000 ist bei der der Getreide Commifsfion
Handlungtunkosten, Ge⸗ hälter 2c. .
Zuweisung an den Reserve⸗ fonds k
i
Kredit. Ertrag aus Wechseln. De⸗ visen, Sorten, Zinsen und Provisionen ...
145 4952
143 4521
In den Aufsichtsrat wiedergewählt:
abr. Jul. Neuhaus, Fabr. echtsanwalt Dr.
n Fritz Oppenheimer. Ne gewählt: Bankier Gustav Würzweiler.
143 492 50
Louis Katz,
ö Soll. Abschreibungen auf Anlagen⸗ Auswertungen. ..... Steuern J Allgemeine Unkosten .. Betriebsunkosten ... Delkiedere .
. 9
k 29 248 20000 155 302 779 767 170 5395 1282
Saben. Betriebsergebnis .. Reserve
1156141
917062 239 079
Mühlhausen i. Thür., tober 1925. Der Vorftand.
L156 141131 den 31. Ok⸗
Die Aktien, welche mit fortlaufenden Nummern versehen sind, tragen die Fak⸗ simileunterschrift von einem Mitglied des Auffichtsrats und einem Vorstandsmitglied. Den Aktien werden 10 Stück mit dem Faksimile des Vorstands versehene Ge— winnanteilscheine nebst einem Erneuerungt⸗ schein beigegeben, welche auf den Inhaber . sind. Die Gewinnanteilscheine Auten auf das jeweilige Geschäftsjahr. Der Erneuerungsschein ermächtigt zur Erhebung von Gewinnanteilscheinen für weitere zehn Jahre und eines Erneuerungs⸗ scheins mit gleicher Berechtigung.
Laut Generalversammlungsbeschluß vom J. 7. 19066 hat die Gesellschaft eine An⸗ leihe von PM 700 000, — in 49 Teil⸗
Die Dividende ist zahlbar bei der Dresdner Bank, Filiale München, Handy & Co., G. m. b. H., Komm. Ges. München, .
E. & J. Schweisheimer, München. Diese Stellen vermitteln auch die kosten⸗ freie Auslieferung neuer Dividendenschein⸗ bogen; ferner können dort Bezugsrechte ausgeübt. Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hinterlegt und alle sonstigen die Aftienurkunden betreffenden, von der Generalversammlung beschlossenen Maßnahmen bewirkt werden
In den letzten fünf Jahren wurden folgende Gewinnanteile verteilt:
1920121 200,9 . PM 2000099 19211622 300ᷣ0. 4000900
aber lautende Stammaktien . 1126 — 6009 zu je RM 300) der Lithographisch⸗artistische Anstalt München (vormals Gebr. Ob-⸗ vacher) Attiengesellschaft in München zum Handel und zur Notiz an der Münchener Börse zugelassen.
München, im Nobember 1925. Dresdner Bank Filiale München. Sardy K Co. G. m. b. H. Kommanditgesellschaft.
G. & J. Schweisheimer.
90814 Herr' Fritz Bruck ist aus dem Auf sichts rat unserer Gesellschaft autsgejschteden. Berlin, den 9 November 1922.
schuldverschreibungen, rückzahlbar zu 102 9, 14253 g60 !?, , 6000000 Es gelangten zur Ausgabe 1 keine Dividende
Heidelberger Privathank aufgenommen. 86 Stück Obligationen zu je 1000 — 19 . .
Altiengesellschaft.
Otto Stephan. Rudolfs Ehrhardt.
der Getreide ⸗ Finanzierung Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Madel.
Patagraphen angedrohten Rechte folgen nach er Dinection der Die conto · Gesellschaft in unserer Gesellschaft zahlbar.
Krastloserklärung ein Berlin zu hinterlegen. 2 Großhandels Aklticngelelsschaft. Schwelm, den 14. dn, 1925. Der Vorstand. Schmalle. Der Vorstand.
Attiengesellschaft, Bankabteilung, Düsseldorf⸗
X. S Slawik. Buchsachverständiger, Der Vorstand.
Mitglied des Bundes der Buchsachver⸗ ständigen Deutschlands E. V.
ł * * ö