1925 / 269 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

M 1 * .

1903 10)

Deuisch⸗Holländische Kaffee, Tee und Kakao Attiengesellschafi, Charlottenburg. Eeosanderstr. Z.

Die Frist zur Einieichung der Aktien un erer Gesellschaft zwecks Zusammen⸗ legung und Umstellung auf, Reiche mart wild biermit bis zum 351. März 1926 ver⸗ sängert. Die Papiermarkaktien, welche big zu diesem Termin nicht eingereicht sind,

weiden mür kraftlos erklärt !

Berlin, den 11. November 1925 Deutsch⸗Holländische Kaffee, Tee und Kakao Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Apvel

uml s]

Einladung zu der am Montag, den 7. Dezember 1925, Vormittags 10 Ulr, in Warendorf im Hotel, Schnösenberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der vedersabrit Kühn A. G in Warentorf (Westfs.).

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilan; und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjabr 1924 205.

2 Erteilung der Entlastung an Vor—

stand und Aussichtsrat

3. Beschlußsassung über Zusammenlegung des Attienfapitals evtl. Zuzahlung oder Ausgabe von Vorjugsaktien. Aenderung des 5 3 der Satzungen. Verlegung des Geschätlejahres auf den 1. Januar bis 31. Dezember.

6 Aenderung des 17 der Satzungen.

J. Evil. Beschlußsassung über Liqui-

dation der Gesellschaft.

Diejenigen Aktionäre, die in der Ge— neralveisammlung ihr Stimmecht aus—⸗ zuüben wünschen, haben ihre Aktien späte— stens am dritten Werktage vor der Ge— neralversammlung bei der Gesellschaststasse, bei einem deutlichen Notar oder heim Barmer Bant-Verem Hinsberg, Fischer C Go in Barmen oder seinen Filialen oder bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg zu hinterlegen.

Warendorf, den 12. November 19265.

Lebersabrik Kühn A. G.

Der Vorstand. P Kühn.

vl ol) Collet Engelhard Werkzeug⸗

maschinenfabrit Attiengesellschaft, Offenbach a. Main. In Gemäßheit der §§5 20 und 21 unserer Gesellschastssatzungen laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 18. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Offenbach a Main statt⸗ findenden 13. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz zum 30. Juni 1925 sowie des Prüfungs—⸗ berichts des Aufsichterats und Be— schlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung. Lg. Euntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Außsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben spätestens am dritten Weiktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Geselschaftskasse, Offenbach a. Main, oder bei Deutsche Bank Offenbach a Main, Frankfurter Bant, Frankfurt a Main, Bankhaus E. Ladenburg, a. Main,

w

ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nach. weis zu erbringen daß sie ihre Attien bei

ein m Notar hinterlegt haben

Offenbach a. Main, den 13 No—

vember 1925 Collet & Engelhard Werkzeug⸗ maschinen fabrik Attiengesellschaft. De n Gngelkard.

908?

Neustadi⸗Hogoliner Eisenbahn.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Dienstag, den 15. Dezember

w: *. Mittags 12 uhr, im , . gra nkenthal (Balz.

eustadt, S. S Zimmer Nr 6 statt sindenden sammlung eingeladen. Zur Teilnahme sind die Attionäre be

rechtigt, die gemäß 517 des Statuts ihre Aktien oder dem § 17 entsprechende Be— scheinigungen über die anderwärts ertolgte Hinterlegung derselben spätestens bis zum

9g. Dezember d. J, Nachmittags 3 Uhr entweder bei der Neustadt a O Handelsgesellschafst, Berlin W, Behren

straße 33, hinterlegt haben.

einzureichen

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnder! 4. Bericht über das veiflossene Geschäftejahr liegen zur Einsicht der Aktionäre in den

sowie ein

Geichäststäumen des Vorstands zu Neu . O S., aus

agesordnung der Generalversammlung

vom 15. Dejember 1925: 1. Vorlage des Geschättsberichts, de Bilanz und Gewinn- und Verlust

rechnung sür das Geschäftsjahr 1924

(1 4 —31 12 24) Feststellung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Entlastung des Vorstands und de Aussichtsrats.

Bilanz und de

Wahlen zum Aussichtsrat

enstadt. O. S., den 4 Nevember 1926.

Der Aufsichisrat.

goszz3)

machung im Meichsanzeiger in Nr 2066 vom unsere Aftionäre zum zweiten Male aun, jhre Aktien mit Nummernverzeichnis bit spätestens 31. Dezember ! an uns einzusenden, worauf der Umtausch B

erfolgt.

Zweigniederlassung 4.

Frankfurt

ordentlichen Gene ralver⸗

Kieiskommunalkasse oder bei der Berliner

Vertretungs⸗

vollmachten sind mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung an den Vorstand

2. 3. 4 Genehmigung der neuen Satzungen. h N

X

Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗

J. September 1929 fordern wir

1925 portofrei R

Diejenigen Aftien, die nicht bis zum 31. Dezember 1925 eingereicht sind, werden gemäß S 17 der zweiten Verordnung zur markbilanzen und § 290 HG. ⸗B. für krartlos erklärt. München, den 12 November 19265. Münchener Bankverein Attiengesellschaft.

aos634] , Unter Bezugnahme auf die Bekannt⸗—

Berlin,

Durchführung der Verordnung über Gold. 2.

90831] Ordentliche Generalversammlung der Attiengejellschaft A. Wolfichmidt, Fabrit russisch⸗ baltischer Liköre, am Montag, den 7. Dezember 1925, Nachmittags 6 Uhr, bei Heirn Berlin W. H7,

echtsanwalt Kersten, ülowstraße 18 Tagesordnung: sichts ats über 1924/25.

Geschäfsts jahr 192425.

3 Aufsichts rats 4. rats.

b. Verslchiedenes. =. Der Vorstand. G. Oster la

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ das Geschäfts jahr

Bestätigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

„Entlastung des Vorstands und des Verschmelzungsantrag des Aussichts⸗

nd.

90816 In der Generalbersammlung vom 14. Ok⸗ tober 1925 wurden auf 4 Jahie zu Auf⸗ sichisratsmitgliedern gewählt: Adolf Lieb, Bankdirektor (Vor .), Dr. h G Berthold Fein, Fabrikant (Stv.), Leopold Schabet, Direktor, Adolf Bauer, Diplomingenieur, Lothar Zobel, Direktor, jämtliche in Stuttgart. Die Herren Heinrich Gammay und Otto Freiherr von Ellriche hausen sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Stuttgart, den 11. November 19265. Beleuchtungszentrale Wilhelm Hartmann M.⸗G. Hartmann.

85074 Ilse, Berghau⸗Actiengesellschaft, Grube Ilse, N..

An unsere Vorzugsaktionäre! Da mit Ablauf des Geschästsjahres

machung Rr 52 des Reichtanzeigeis vom 21. April 1925 fordern wir unsere Ak—⸗

Jdö1I 71, . Bilanz zum 31. August 19235.

1924 die Gewinnanteilscheinreibe der Dividendenscheinbogen zu unjeren Vor⸗

sionäre zum zweiten Male auf, ihre

Aktien mit Nummernverzeichnis bis spä⸗ Attiva. testens 31. Dezember 1925 portohei an Gebäude 7 .... . 34 400 den Münchener Bankverein A.⸗G., K go = München. einzusenden, worauf der Um⸗ ö,, 00 taulch erfolgt. . Hüchereei .... 56 Diejenigen Aktien, die nicht bis zum i . ö 35060 31 Dezember 1925 eingereicht sind, werden w 10 gemäß S 17 der zweiten Verordnung zur Bant⸗ und Pofffcheckzul haben 3 Duichführung der Verordnung über Gold— FRassenbestand 633 3

markbilanzen und §5 290 H⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Heilbronn a. N., ; Paul Otto Pfleiderer, Holzgroßhändler in Heilbronn, . ; Dr. Alsred Rosenbusch, Bankdirektor in

Dr Älfred Schwelzer, Rechtsanwalt in

Stuttgart ; Aukgeschieden ist aus dem Aufsichtsrat das bieherige Mitglied Herr Privatier

Pensions⸗ und Uuterstützungs⸗

Augsburg,

tasse 1600

ö gegen . . rungsscheine abzufordern.

zugs aktien Nr. 1— 10 000 Ausgabe vom Jahre 1918 ihr Ende erreicht bat, bitten wir Sie hiermit, von einer der nachstebend aufgeführten Banken bezw bei unserer Gesellichaftskasse in Grube Ilse die neuen Gewinnanteilscheinbogen Einreichung der Erneue⸗

Der erste Gewinnanteilschein der neuen Reihe hat Gültigkeit für das Geschästs⸗ jahr 1925 ;

Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft.

Trenhand⸗Aktiengesellscha Schmidt.

München, den 12. November 1925. S 51 17056 ch umann. = 3 2 ,

er B ü n z ! 0900 2. Mitteldeutsche Creditbank in Berlin w Atttenkerite l... 0 3 . 908701 J /) . 3. Venssche Bank ö! n . 2 . 7 Vypo e k ] ., 3 4 t J ese a Teisnacher Papier fabril Akt. Gef. ä enslbhen u. rüclst. Dienern, B iöt go 4. . isconto Teis nach, Niederhayern. Pensiontz. und Unterstützungs⸗ b. Dresdner Bank in Berlin,

In der Generalversammlung vom 20 Ok⸗ . 6. . und Nationalbank in

ber d. J wurden in den Auffichtsrat n: zerlin, . ö 56 hinzugewählt: Jortrag gus 1026. aa. g 3322 7. Firma Gebrüder Sulzbach in Frank—⸗

Julius Bach, Großkaufmann in Augs— Gewinn 19220. ] .. furt a. M., J burg. . l I70Übß S8. 1. Schaaf hausen'scher Bankverein in

Viktor Krämer, Buchdruckereibesitzer in Plauen 1. V. am 15. September 1925. . k k

Vogt! ändisch⸗Erzgebirgische

ft.

76383 Voigtländer C Sohn

god]

Bremer Abrechnungskasse Aktiengesellschaft in Liquidation. Liquidationseröffnungsbilanz am 17. November 1924.

Aktie ngesellschaft, Vraunschweig.

3. Aufforderung. . Die Generalverlammlung vom 10. Juli 1925 hat beschlossen, das Stammaktien⸗

Berthold Rosenbusch in Augsburg. Teisnach, den 13 November 1925.

Mohrhagen.

91107

Gemäß §§ 11 und 12 der Statuten unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 8. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg zu Halle a S stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell—

Teisnacher Papierfabrit Akt. Ges. 2 3 Effekten.

3 RM 455 000 derart umzustellen, daß je

über ie

B Antrag gegen eine abgestempelte Aktie zu

kapital von Pu 18200 000 auf

Pw 40090 alte Aktien in eine neue Aktie RM 100 umgetauscht wird. Einzelne Attien zu PM 16000 werden auf

Aktiva. . ö; k w ; Inventar 1 1 1 * o e o 9 1000

3 4 10005 De hitoren w . 1597

3669

Passiva.

Aktienkapital PM 2 000 000

nnn, 3319

Kreditoren... 33042 3 669

944 RM 20

44 Aktionäre auf, ihre Aktien einschließlich

14 15. Januar 1926

und einen Anteilschein zu RM ö getauscht. . ö Nachdem der Beschluß ins Handels—

register eingetragen ist, fordern wir unere Dimdendenbogen in der Zeit bis zum

in Berlin bei dem Bankhaus Hardy

stands und Aussichisrats. 3. Beschlußsassung über die Verwendung des NReingewinns. Neu- bezw. Wiederwahl von Auf—⸗ sichtsratsmitgliedern. 5 Verschiedenes. . . Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aftionäie berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung Akttien bei der Ge⸗ sellschastsfasse in Halle a S. hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine, welch die Nummein der hinterlegten Aktien angeben,

erweisen. Halle a. S., den 16 Oktober 19265.

Saale⸗ Getreide AUktiengesellschast. Wehner Emrich.

90857

Klein, Schanzlin C Pecker . G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Kredit⸗ bank in Mannheim stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie Vortrag des Prüfungs⸗ berich is 2. Genehmigung der Jahresbilanz auf den 30 Juni 1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns Erteilung der Entlastung an Vorstand und Autsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teil- nehmen wollen haben ihre Attien spä⸗ testens drei Tage vor der zur Er— öffnung der Generalversammlung be— r' stimmien Zeit (5 21 der Statuten) gegen Emplangnahme der Eintrittskarte zu hinterlegen: bei unjerer Gesellschaftskasse in Franken⸗

thal, bei der Darmstädter und Nationalhank 6 jn Berlin und Darmstadt und ihren Niederlassungen, bei der Rhemischen Kreditbank in Mann⸗ heim und deren Riederlassungen oder bei einem unserer Aussichtsratemitglieder

1

n,,

4237 Passiva. Aktienkapital PM 2000000 Kapitalkonto: nne, 3 319. 44 Gewinn... 298.52 3617 20

schaft Bilanz am 31. Dezember 1924. , Ges, m. H, . ,,,, in Braunschweig bei der Braun⸗ ö J Hin r ö Aktiva. RM g ö n n Staatsbank, Haupt⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1924 / 29. Lasse . . ban tkasse. . . 2. Beschlußfassung über deren Genehmi— n K 566 in k bei der Gebr. Dammann nd über Entlastung des Vor⸗ Cle! k ; ank, gung u 9 Debitoren . a 9 2166 10 bei Herrn 3. H Gumpel,

tz bei Herren Nathansohn C Stern ih Aktien bezw. Abstemplung und Ausstellung von Anteil⸗ Nicht rechtzeitig ein⸗ gereichte Aktien werden für kraftlos erklärt 96 werden . Der Umtausch bezw. die Abstemplung am

zwecks Umtauschs in neue

scheinen einzureichen.

Einreichung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

4237

I6 Schalter vor sich geht, gebührenfrei. solgt sie im Wege der Korrespendenz, so

Braunschweig, am 6. Oktober 1926.

erfolgen, soweit die

wird die übliche Provision berechnet.

Gewinn. K

Ausgaben. RM J 270 298

568

4 Der Vorstand. 25

Er⸗

90381) Bekanntmachung.

Die Firma Burchardt K Brock G. m. h. S. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gejellschaft werden aufgefordert sich bei ibr zu melden. Berlin, den 29 Oktober 19295.

Der Liguidator. Franz Hahn.

S6 00 Die Firma Derksen Högen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, ist durch Beichlutz der Gesellschasterver⸗ ammlung vom 26 Juli 1924 aufgelöst. Der Unierzeichnete ist Liguidator. Die Gläubiger der Geiellschaft werden auf⸗ geordert, sich bei mir zu melden Duisburg, den 31. Oftober 1925. Alfred Kipp.

587732) Bekanntmachung.

Die Firma Tonuwerk Schlewecke G. m. b. O. ist nach Gesellschaftebeschluß in Liguidation getreten. Zu Liquidatoren sind bestellt der Maurermeister Bernard Köhler und der Bantprokurist Adolf Schaefer, beide in Braunschweig.

Die Gläubiger der Gesellichast werden hierdurch aufgesordert, ihre Ansprüche bis zum 3. Dez. 1925 geltend zu machen. Braunschweig., 3. November 1926, an der Martinikirche 4

Touwerk . G. m. b. S.

in Ligu. . Bernard Köhler. Adolf Schaefer.

87729)

Die unterzeichnete Gesellschaft hat lt. Gesellschafterbersammlung vom 4. d be⸗ schlossen, das Stammkapital auf. 500 (jünfhundert Reichsmark) zu ermäßigen. Die Gläubiger werden aufgesordert, sich bei derelben zu melden. . Kötzschenbroda, den 4 11. 1925. Einkaufsgesellschaft für Handel und Industrie m. b. S.

87731 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14 Oktober 1928 ist die Auflösung der Gesellschaft beichlossen worden; die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. ; Berlin, den 3 November 1925. Abwrackwerft Poseidon G. m. b. S. Der Liquidator.

82367 Bekanntmachung. Die Grundstücksgesellschaft Königs weg 55, Gesellschaft mit beschränkter Hafiung in Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gejellschatt werden auf⸗— gefordert, sich bei ihr zu melden. (NW. 7, Neustädtische Kirchstraße 12) Berlin, am 22 Ottober 1925. Grundsti ckagese li schaft Königs weg dd G. m. b. S. in Lian. Der Liquidator: Dr. Hartwig.

89133 Die Gesellschafterversammlung hat he⸗ schlossen, das Stammkapital unserer Ge⸗— sellschast von RM 100 000 auf Reichs⸗ mark 40 000 herabzusetzen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wohnungsgesell schaft Siemensstadt Gesellschaft mit veschräniter Haftung.

88147 . Schwefeigesellschaft m. b. S.. Leipzig. In der Gesellichafterverlammlung vom 21 Oktober 1926 ist die Auflöfung der Gejellschaft beschlossen worden. Zum Liqui= daton ist der Dipbk⸗Ing Kemper in Oetz ich⸗ Markkleeberg bestellt. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Kemper.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

52

Einnahmen. Betreuungspropvision ....

568

7 10. Perschiedene

Gewinn und Verlustrechnung am 15. September 1925.

h68 Bilanz am 15. September 1925. 88164 Emladung zur austerordentlichen Attiva. RM, 3 Generalversammlung am Mittwoch, Rasse = 3167 21 ven 2. Dezember 1925, Nachmittags Bank. * 632g 4 uhr, im großen Sitzungesaal des 5 4214! A. v. D., Benin. 3 Tagesordnung: Passiva. Festsetzung des Eintrittsgeldes und des Konto der Aktionäre.... 2000 Gründbeitrags für das Jahr 19826 Verbindlichkeiten. .... 4212 41 nach 8 3E der Satzung und ewtl. 6 542 41 hierdurch notwendig werdende Satzungs⸗

änderung.

Adolf Graf von Arnim, Präsident.

Hermann Gehle, beeidigter Bücherrerijor.

in Liquidation:

von Choltitz, Vorsitzender.

Frankenthal. den 11. November 1928, q Der Vorstand.

H. Seine.

Bremen, den 26. September 1925.

Bremen, den 15 September 1925. Der Liquidator der Bremer Abrechnungskasse Attiengesellschaft

Ausgaben. RN * 6798 i abt 147,32 . r geringe Trikotagenfabriłk ö Verbindlich. David Levy, G m. b. O. in Hechingen, keiten.. 224 3G 7 in Liquidation. ; Hiermit fordere ich die Gläubiger 3 WU T unserer Gesellschast auf, ihre Forderunge anzumelden. ,, . ö o39g0 Der Liquidator: Isidor Levy. , . 600 K Betreuungsproviston .... 6 91187 Bank . k = . des Berliner Kassen. Vereins 307177 am 31. Ottober 1925. Geprüft und richtig befunden. Aktiva.

Pafsiva.

Bekanntmachungen.

Automobilclub von Deutschland.

1. Melall⸗ und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc. .. RM 334 783, 30

2. Wechselbestände ꝛc. 2397 900. ,, 6873 409. ö 447. Grundstũch. ... 4 467 007.

genossenschaften.

90821)

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Genossenschaft findet am Sonn⸗ abend, den 12. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, im Gesellschaftslokal der Dresdner Kaufmannjchast. Dresden⸗A. Qstraallee 9 Eingang Malergätchen. J Obergechoß links, siatt, zu welcher die stimmberechtigten Mitglieder unter Hinweis auf 5 20 der Satzung hierdurch eingeladen werden Der Saal wird um 11 Ühr geöffnet und um 2 Uhr bei beginnender Verhandlung ge—

schlossen. Tagesordnung: ö

1. Ersatzwahl eines Aufssichtsratsmit-

glieds .

2. Bericht über die Geschästslage.

3. Verschiedenes. ö.

Der oben angezogene § 20 der Satzung lautet wörtlich: .

„Die Legitimation der Teilnehmer er⸗ solgt durch eine Eintrittskarte, die jedem Mitglied erteilt wird, das sich mindestens am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗ lung meldet und seine Stimmberechtigung nachweist.

Die Vertretung stimmberechtigter Mit- glieder durch andere uimmberechtigte Nit glieder ist gestattet; jedoch kann kein Mit⸗ glied mehr als eine Vertretung über⸗ nehmen. Die Vollmacht muß schristlich mit Angabe der Polieennummer aucgestellt sein und spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung dem Voistand eingelandt oder vorgelegt werden, worauf dem Bevollmächtigten eine Eintrittstarte ausgefertigt wird

Dresden, den 12. November 1925

Sächsische Vieb⸗Versicherungs⸗Bank. Gräfe.

Giroguthaben ꝛec...

RM 368 obb 30

Der Aussichterat.

Erste Zent ral⸗Handelsre zum Deutschen Reichsan

Nr. 269.

Berlin, Montag den 16. November

Ter Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗=, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse

besonderen Blatt unter dem Titel

2. dem Güterrechts⸗, 3. d und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗

em Vereins-, 4. dem Genosfenschafts., und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem

ͤ gister⸗Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1925

5. dem Musterregister

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Meich kann durch alle

ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers

Poftanstalten, in Berlin

8 VW. 48. Wilhelm⸗

Das Zentral⸗Handelsre preis beträgt monatlich

150 Reichsmark.

gister für das Deutsche Reich ericheint in ver Regel täglich. Der Gezuge⸗

ö mon . Einzelne N kost O, . 32, bezogen werden. Anjeigenvreis für den Raum einem 9 gejpaltenen Ein bett⸗ ic m ch hg . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 269 A, 2696 und 269 0 ausgegeben. 39 . 1e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ö z Bei der Kommanditgesellschaft „Nhei⸗ Amberg. ldd dss! Baut 89996 ĩ nisches Waggonkontor Rudolf Loch⸗ Ge 8. It * ; e g, e sbb! Faftung. Bexlin. Hegenstand des 1. Sdandelsregister. n, 2996 in Ur chen, g n . D* . ö. Sitz Neumarkt i. O.. In dag Handels re ö 9 ö 4 . . a Herstellung und der

Aachen. 9984] BR. B 666. In das Handelsregister wurde eingetragen: Am 6. November 1925: Bei der Firma „Chemische Fabrik Walter Berg und Dr. Alfred Pi⸗ nagel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch die Ge— sellschafterbeschlüsse vom 30. Juni und 2. November, 1925 ist der Gesellschafts.

vertrag abgeändert worden. Die Firma lautet nunmehr. „Alfa Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Her⸗

stellung und Vertrieb chemischer, pharmazeutischer und kosmetischer Erzeugnisse.“ Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung und der Ver trieb, von chemischen, vharmazeutischen und kosmetischen Präparaten als Roh- Halb. und Fertigware. Dr. Alfred Pi⸗ nagel hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Hubert Etschenberg,. Fa—⸗ brikant in Aachen, ist zum Geschäfts— führer bestellt. Bei der Firma „Albert Mathse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Der Maria Boemen nd dem Peter von Reth, beide in Aachen, ist Gesamtprokura in der Weise Erteilt, daß jeder derselben in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Fritz Bungenbera. Aachen, ist durch Tod alg Geschäftsführer gusgeschleden. Bei der Firma „Gerhard Schreiber Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Durch Gesellschafter— beschluß vom 14. Oktober 1925 ist das Stammkapital auf 149090 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag ab= geändert worden.

Bei der Firm „Wilhelm Jungen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Durch Gesellschafter⸗ heschluß vom 28. Oktober 1925 ist das Stammkapital auf 120090 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden.

Bej der Firmg „IIAImmohiliere Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Durch Gesellschafter—

beschluß vom 2. September 1955 ist die schen

Gesellschaft. aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Lucien de Keyser, und Denri. Rayroux sind Liquidatoren. Jeder derselben ist für sich allein vertretungs— berechtigt.

Die Firma „Martin Mertens“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann. Martin Mertens daselbst. Als nicht,; eingetragen wird bekannt— gemacht: Geschäftsnyeig: Kommissions⸗ geschäft in Obst, Gemüse und Süd . Geschaͤfts räume: Neupforte

1 15.

Bei der Firma „Joseph Schlösser“ in Aachen: Das Handelsgeschsft ist nach dem Tode des bisherigen Firmen= inbabers am 28. April 1914 auf seine alleinige Erbin Witwe Joseph Schlösser,

lene geborene Fibus. spätere Ehefrau

erner Mommer. Kauffrau zu Aachen übergegangen, die ez unter der bisherigen Firmg fortgesetzt hat. Nach ihrem am 18. Januar 1922 erfolgten Tode ist das Dandelsgeschäft auf ihre Söhne Wilhelm Schlösser und Karl Schlösser, beide Kaufleute zu Aachen. übergegangen, die es seit dem 18. Januar 1922 als offene Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fortsetzen Dem Werner zu Aachen ist Einzelprokura erteilt.

Am J. Novemher 1925

Bei der Firma „Ewald Mengel“ n Aachen; Die Gesamtprokurg des Wilhelm Schmitz und der Christine Krghnen ist erloschen. Dem Wilhelm Schmitz zu Aachen ist nunmehr Einzel vrokura erteilt.

Am 9. November 1925: Bei der Firma „Miguel Mas Ge⸗

n ,. mit beschräunkter Haftung“ sof

n Aachen: Miguel Mag ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden Ferdi⸗ nand Francki. Kaufmann in Aachen, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Bei der Firma „Aachener Kratzen⸗ fabriken Cassalette E Co. A. G. Herman Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Aachen: Durch Ge— lia e bel ho vom 2. November 1925 st das Stammkapital auf 800 000 Reichs« mark umaestellt und der Gesellschafts⸗ be traa aboe ändert worden

Bei der Kommanditgesellschaft „Ben⸗ jamin Lob“ in Aachen! Die Kom—

Mommer

Kommanditist aus der Gesellschaft aus=

geschieden und ein neuer Kommanditist in

die Gesellschaft eingetreten. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen.

Altena, Westf. 89986 Fintragung vom 27 Oktober 19725 in ö Handelsregister B: Unter Nr. 167: Julius Scherff & Söhne Gesellschaft mil 5 Haf⸗ tung, Evingsen. Der Gesellschaftsvertrag

5; am 1. Oktober 1925 festgestellt. ö stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Eisen. und Metall⸗ waren aller Art sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt 30 000 RM. ö sind: Fabri⸗ kant Julius Scherff. Kaufmann Fri Richard und Schlosser Hugo 60 enn ich zu Evingsen. Jeder Geschäftt⸗ ührer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Die Veröffentlichungen der Hesellchoft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsangeiger.

Unter Nr 168: oenix Eisenhandel, Hamm i. W mit Jweigniederlassung in Nachrodt i. W. Der Ge sell schaftõ ertrag ist am 21. August 1925 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Cisen⸗ und Stahlwaren aller Art, die Beteiligung an solchen und ähnlichen Unternehmun en, die Errichtung und der Betrieb von Jweigniederlassungen im In⸗ und Auslande sowig alle Geschäfte, die den vorerwähnten Zwecken dienlich sind. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Geschäftsführer sind: Hüttendirektor Albert Ernst Borbet in Hamm, Direktor

rmann Bunge in Nachrodt. Jeder Ge⸗ chäftsführer j zur alleinigen Vertretung er Gesellschaft befugt. Ben Kaufleuten Trang Padberg, Adolf Qu itmann, Norhert Schröder zu Hamm, Karl Becker, Adolf Giese zu Nachrodt ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer oder einem ö ‚. Zeichnung der Firma be⸗ ugt ö. ie Bekanntmachungen der . aft erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 70 (Weinhandelsgesellschaft mit beschränkter d, , Altena): Durch Beschluß der esellschafterversammlung

bom 8. Oktober 1925 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert: das Stammkapital ist um 17 000 6 e t und beträgt sonach nur noch 3000 RM.

Bei Nr. IJ7 (Gebrüder Knipping, Ab- teilung der Deutsch⸗Luxemburgischen Berg- werks und Hütten Aktiengesellschaft, Altena i. W): Dem Kaufmann Otto Kalthoff in Dortmund ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Paul Becker zu Dortmund ist n .

Amtsgericht A

tena, Westf.

Altena, West. 89985 ntragung vom 4. November 1925 in 3 Handelsregister B:

ei Nr. 135 (Gebr. Brinkmann, Ge—⸗ . mit beschränkler Haftung, Klein⸗ ammer b. Werdohlh: Durch Gesell⸗ , vom 22. Oktober 1925 ist

er Gesellschaftsvertrag geändert. Nach dem durchgeführten 4 ist das Stammkapital auf 1000 Reichsmark um⸗

gestellt.

Bei Nr. 8 (Phönix Aktiengesellschaft , . und Hüthenbetrieb ie , Vestfälische Union) zu ,, Hütten direktor Josef Follmann in Hörde ist zum stellvertrekenden Vorstandsmitglied be= stellt. Hüttendirektor Carl Harr in 6 ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Adelf Schmidt zu Hörde ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann. Die Prokura des Dr. Otto 6. und des Josef Drebber sind er⸗ osche

n. Amtsgericht Altena, Westf.

Altenburg, Lhür-. 89987 Ins Abt A ist heute unter Ni. 758 die Firma Hermann Fehst in Altenburg sowie weiter Eibe d ein⸗ getragen worden: Inhaber ist der Maler⸗ meister und Kaufmann Artur Fehst in Altenburg. Inhaber der nicht ein etragenen Firma war bis zu seinem Tode ö. ril 1924) der . und aufmann , in Altenburg, aus dessen Nachlaß Artur Fehst das Ge—= cht mit der Firmg erworben hat. ltenburg, am 10. November 1925.

manditeinlagen sind auf Reichsmark um⸗ aestellt

Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu h.

t erl .. Amberg, den 10. November 19725. Amtsgericht. Registergericht.

Annaberg, Er zg eh. 89989 Auf Blatt 1313 des 364 Sandels · el, die Firma Breitseld & Engert in Bärenstein betr. ist das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Annabe am 11. November 5

J beste tere n 589990 elsregistereintrag.

Bei der Fivma 6 & Schweitzer Holzwarenfab nik ̃

r , , in Rothenburg o. X. wurde heute die ichtig · keit der . l,. Die Liquidation 2 gt durch die bisherigen Vorstands mitglieder Georg Schwarz und Theodor Schweitzer.

Ansbach, den 10. November 1925,

Amtsgericht. Ansbach. 89991 , . ftsregister für Ans⸗

5 das Gesellscha ß und für Rothenburg wurde heute ein=

getragen: Firma e, ,, Kolonial⸗ waren. Großhandlung. Gese ö. mit be schränkter Haftung itz: Hauptnieder⸗ assung noͤbach. Zweignieder lassung

Rothenburg o. T. Geschäfts führer: 1. Arthur Bachmann, 2. 6 .

beide Kaufleute in Ansbach. Nechtsver⸗ hältnisse: Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am

26. Oktober 1925 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Kolonialwaren und verwandten Artikeln.

lassungen ist der Gesellschaft gestattet. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zesch= nung der Firma ist jeder der Geschäfts⸗ ührer allein berechtigt, ausgenommen olgende Geschäfte bei denen die Gesell⸗ chaft nur ducch zwei Geschäftsfüh rer zu ammen vertreten werden kann: a) Grweirb, Veräußerung und Belastung von Grund- stücken, b) Abschluß von Miet. und Pacht⸗

verträgen und r,. von kauf- männischem Personal, e) Aufnahme von Darlehen, d Uebernahme von Bürg-⸗

schaften. ) Cingehen von Wechselverhind- lichkeiten. Die Geschäftsführer zeichnen die Firma in der Weise, daß jeder der Geschäfteführer der Firma seine Namens- unterschcift hinzufügt. Des Stamm- apital beträgt 21 009 RM. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Ansbach, den 10 November 1925.

Amtsgericht.

Aschersleben. 89992 In unser Handelsregister Abteilung B ist, heute unter Nr, 66 bei der Be⸗ leidungsgesellschͤft Fortschritt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung in Aschersleben“ ein—⸗ getragen worden, daß dem Kaufmann Heinrich Moses in Berlin Prokura der⸗ art erteilt ist, daß er nur in Gemeinschaft mit ginem Geschäftsführer zur Vectretung der Gesellschaft berechtigt ist. Aschersleben den 4. November 1925.

Preuß Amtsgericht.

Agchersleben,. 899931 In unser Handelsre . Abteilung A 1 heute unter Nr. 536 bei der Firma Nabe & Go, Kommanditgesellschaft in Aschersleben eingeteagen worden, daß die Ge uicht aufgelöst und die Firma er⸗

n ist. schersleben, den g. November 1926. Preuß. Amtsgericht.

Had Oeynhausen. ö

In unser n, . ter Abt. B i

eute bei 5. 2 (Firma Vereinigte Bau⸗=

toffhändler mit beschränkter Haftung in Oeynhausen) eingetragen, daß die

Vertretungebefugnis deg Kaufmann

Peter Sommer beendigt ist⸗

Deynhausen, 5. November 1925. Das Amtsgericht.

Bamberg. 89995]

Handels registereintrag: Julius 2 . Sitz teseim. In⸗ haber; Schloß, Julius, Handelsmann in Hofheim. Vieh. und Pferdehandlung)

tern X Schloß, Sitz Hofheim: Offene e e, t, am 19. No- vember 1925 , m. Firma erloschen. Bamberg, 109. November 1925.

Thürngisches Amtsgericht.

Die Errichtung von weiteren Zweinnieder⸗ C

ö. worden: 1. autzener Brauerei und Mälzerei, Akttiengesellschaft in Bautzen hett.: Albert Seidel ist als Mitglied des Vor⸗ stands ausgesch eden. Prokura ist er⸗= teilt dem Kaufmann Max Alexander Schrauer jt. in Bautzen. Er darf die Ge⸗ ellschaft nur in Gemeinschaft mit einem orstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertceten. . Auf Blatt hz Erlöschen der Firmg Bautzner Kun stdünger⸗ und Fleischmehl⸗ fabrik in Jenkwitz. 3 Auf Blatt ges, die Firma Marmor⸗Industrie Curi Schröter in Bautzen betr. Die Pro— kura der Marga gete Schröter geb. Glaser, ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bautzen, 7. 11. 1925.

Bergedorf. 89997] Eintragungen in das Handelsregister am 6. November 1925:

Otto Steffens: Die Firma ist er⸗

loschen.

Milde X. Hell: Der hisherige alleinige Inhaber Otto Hermann Walther Bove ist am 26. Juli 1925 verstorben. Die Witwe und Alleinerbin des Ver storbenen, Elsa Boye, geb. Träbert, in Berlin Grunewald, führt das Handels eschäft unter unveränderter Firma als

lleininhaberin fort.

Das Amtsgericht in Bergedorf.

KBęerxlim. 963 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: 26 t. 1564 Nord Britische und mer⸗ cantile Versicherungs⸗Gesellschaft North British and Mercantile Insurance Company Limited): Sir John Ure Primrose ist nicht mehr Verwaltungsratsmitglied. Nr. 4163 Santa Catharina Eisen⸗ bahn Aktienge sellschaft: Geheimer Baurat HilLdebrand ist nicht mehr Vorstand. Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Abshagen, Berlin, ist zum Vor⸗ stand bestellt. Nr. 20 741 Rhenania⸗ Offag Mineralölwerke Aktien⸗Ge⸗ sell schaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß vom 21. Oktober 1925 ist das Grundkapital um 25 000 900 Reichsmark auf 40 000 000 Reichsmark erhöht. Ferner die von der Generalversammlung vom 21. Oktober 1925 beschlossene Satzungs. änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben unter Aus⸗ chluß des gesetzlichen Bezugsrechts der ktionäre mit Gewinnberechtigung vom l, November 1925 ab 25 0 Inhaber⸗ aktien über je 1000 Reichsmark zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkepital zerfällt jetzt. in 40 M0 Inhaberaktien zu e 1000 Reichsmark. Nr. 21121 Wendriner Aktiengesellschaft für Automobilbetrieb: Gemäß den bereits durchgeführten Beschlüssen vom 1tz, Juli 1925 ist das Grundkapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt und weiter um 50 000 Reichsmark au mark erhöht worden. Ferner Generalversammlung vom 16. Juli 1925 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird . veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Heere , unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der ktionäre mit winn⸗ berechtigung vom 1. Juli 1925 ab 509 Inhaberaktien über je 109 Reichsmark um Nennbetrage. Das gesamte Grund apital 54 jetzt in 1500 Inhaberaktien u je 190 Reichsmark. Nr. 34635 stbank für Handel und Gewerbe: Die von der Generalversammlung am 1. August 1924 beschlossene Umsktellung und Kapitalerhöhung sind f, , Nas Grundkapital beträgt jetzt 4 600 9090 Reichsmack. Dag Grundkapital zerfällt jezt in 190 000 Aktien zu A und 20 090 zu 100 Reichsmark. ö. die Kapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter ach , des ge eblichen Bezugsrechts der Aktignäre mit innbetei 3g ab 1. Juli 1924 zum Nennwert: 2 Inhaberaktien zu 100 Reichsmark.

die von der

Amtsgericht Registergericht.

150 000 Reichs G

Gegenständen des Kunst⸗ verlages und insbesondere Reklamelicht⸗ bildern und anderen Werbeer ian ur Exreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ ellschaft befugt. gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, sich an 1 Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm

sapital: 5900 Reichsmark. Geschäfte⸗ e . Kaufmann 3 erf me i ster erlin⸗ Mahlsdorf,

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mitz beschränkter Haftung. Der 6 . vertrag ist am 65 Oktober I ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird deröffentlicht: Als Einlage auf dag Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Fritz Schirrmeister das patentamtlich ge— schü te Warenzeichen „Deliresa“ die atentamtlich n Desiresa . Schutz. ülle“ und eine Schreibmaschine. Der auf 200 Reichsmark angenommene Wert be⸗ . diese Stammeinlage. Deffentliche ekanntmachungen der 2 ft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 37 185 M. Goldstein Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikarion und Ver⸗ trieb von Konfektionswaren, namentlich Herrenpelzbezügen sowie verwandter Ar⸗

fikel, Stammkapital: 5000 Reichsmark. , . Kaufmann artin Goldstein, Berlen. Die Gesell⸗

schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter het Der Gesellschaftsvertrag ist am November 1925 abgeschlossen. Sinh meh rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgh die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam. Bei Nr. 346 „Deutscher Schriftenverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Direktor Max Tschermak ist nicht mehr Geschäfts- führer. Dr. Helmut R aufchenhusch in Berlin -Lichterfelde We st, Regierungsrat a. D Hans Walrab Frei⸗ herr von Wangen heim in Stettin kind zu Geschaftsführern . Direktor Walter Zorstendorff in Berlin ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. - Bei Nr. 926 van den Bergh ! s Margarine⸗Gesellschaft mit beschrünkter Saftung: Die stellver⸗ tretenden Geschäftsführer van Noord⸗ wyk und We st er veld s zu ordent⸗ lichen Geschäf sführern bestellt Bei Ur. 1985 Vezugsvereinigung der Deutschen Landmirte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro— kurg des Willi Walter Tinow ist er⸗ loschen. Bei Nr. 4415 Handelsstätte Alezanderplatz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung? Emil Stadt⸗ hagen ist nicht mehr Geschäftsführer. räulein Margaret eder in Berlin ist, zum Geschäftsführer be— tellt Bei Nr. 10163 Friedens⸗ ütter Feld⸗ und Kleinbahnbedarfs⸗« Ge se lls aft mit beschränkter Haf⸗ tung: Erich Breit ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gustab laus in Berlin- Friedenau ist um Geschäftsführer bestellt. Naufmann ö Steuer in Berl in⸗ teglitz ist zum stellvertretenden Ge schäftsführer bestellt. Die Prokurg deg riedrich Steuer und des Edwin ingelmann ist erloschen. Bet Nr, 15 184 Handelsgesellschaft für Sackfruchtfabrikate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Arthur Baumgnn in Berlin ist um weiteren Geschäftsführer bestellt. m Fräulein Ilse 61 in Frei en⸗ walde ist Prokura erteilt. Bei Nr. 15 44 „Heimchen am Herd“ Koch⸗ Apparate⸗Bau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Direktor Hugo Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bej Nr. 15 769 . erlags⸗ ö Anzeigengesells ö. mit ö schränkter . ie Gesamt rokura der Elise Kgesler und der

harlotte Messer ist erloschen. P Schmidt ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Verlagsbuchhändler Hermann auermeister in Prob stdeuben bei, Leipzig ist zum weiteten Ger chäftsführer bestellt. Bei Nr. 16 895

Berlin, den 6. November 1925. ; ö z ; ; rst National Pictures Gesellschaft Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung o e. ai beschränkter Haftung: . K Fritz Langenscheidt in Berlin ist HEerlin. 90450] zum weiteren schäftsführer bestellt. 35 das Handelsregister B des unter⸗ Die Prokura des Fritz 6, zeichneten Gerichts . eute eingetragen ist erloschen. Bel Nr. 0 9561. Fritz

worden: Nr 37 193. eliresa Kun st⸗

verlag Gesellschaft mit beschränkter

. Gesellschaft mit beschränkter

ftung in Liquidation: Die Firma

ö