1925 / 269 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Ist gelöschh. Bel Nr. 21 151 Elekiru⸗ don Gesellschaft für Elektrowärme mit beschränkter Haftung: Durch Be— schluß der Gesellschafter vom 14. Sep⸗ iember 1925 ist die Satzung geändert be— züglich des Stimmrechts, der Auflösung der Gesellschaft, der Abberufung von Ge— chäftsführern und der Bestellung eines

ufsichtsrats., Walter Feth ist nicht mehr Geschäftsführer. Robert Schle⸗ finger und Walter Fromm gnn sind nicht mehr Prokuristen. Bei, Nr. 27 7109 HSHaudels⸗ und Grundstücks⸗ erwerbs- Gesellschaft Viktoria mit beschränkter Saftung: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist Kaufmann Raftali Sternheim, Am sterdgm. Bei Nr. W 356 Excentrie Ge⸗ windeschneider Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Kanl Zindler t nicht mehr Geschäftsführer. Bei

*

0 770 TDeutsches Elektro⸗Indu⸗ strie Syndikat, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 3060 Reichsmark um— gestellt. Laut Beschluß vom 7. März 1geh ist der Gesellschafté vertrag bezügl. bes Stammkapitals und der Geschäftz⸗ anteile abgeändert. Kurt Schmidt, ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberingenieur Bruno Porxombka, Berlin, Ober⸗ ingenieur Arnold Schauf, Berlin, ind zu Geschäftsführern bestellt. Bei ir, H 440 Uufi Auto⸗ und Film⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fritz Holste ist nicht, mehr Geschäfts führer. Fräulein Clärenore Stinnes in Berlin ist zum Ge— schäfts führer bestellt. ö. Berlin, den 7. November 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Fkeut hen, (). S. 89999] In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 346 die Gesellschaft mit, be— schränkter Haftung, unter der Firma „Sporthaus Stadtpark Gesellscha ft mit beschränkter Hastung“ und mit dem Siz in Beuthen, O. S,. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der dem Ingenieur HMichard Beer in Beuthen. O,. S., Pu— stehenden Reckte an dem Sporthause im Beuthener Stadtpark. Das Stamm— Fepltal beträgt 5009 Reichsmark. Ge— schäftöführer sind die Kaufleute Mar Schwiertz Modrow. genannt. Joachim Modrow und Arthur Spuida, beide in Beuthen. O. S. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt und ist nicht einem von ihnen ausdrücklich das Alleinter= trelungsrecht eingeräumt, so wird die Ge⸗ fellschaft durch zwei Geschästöführer ger meinsam vertreten. Oeffentliche Belannt⸗ machungen der Gesellschaft, deren Gesell⸗ schaftepbertrag am 8. Oktober 19253 sest = gestellt ist, erfolgen im Deutschen Reicht. anzeiger und in einem für amtliche Publi⸗ Fationen benutzten Beuthener Blatt. Amlegericht Beuthen, O. S., den 4. No⸗ vember 1925. Haenthen, O. S. 89998 In das Handelsregiestr Aht. A Nr. 1856 ist bei der Firma „Leopold Krämer“ in Beuthen, O. S., eingetragen; Bie Firma sst jn „Leopold Krämer Buchhandlung“ geändert Amtsgericht Geulhen, O. S., den 6. November 1925.

Hriedenkeéopt. . 900900 In das Handelt register A ist bei

Ni. 100 Firma Heinrich Benner V.

in Wallau heute solgendes eingetragen

wolden: . Per Sitz der Firma ist nach Bieden⸗

kopf verlegt. ö Biedenkopf, den 4. November 1925.

Das Amtsgericht.

nianlcenhain, Thür. 90001 In das Handelsregister A Nr. 129 ist bes der Firma Weimarische Emaille ; Schilderfabrik, Stark K Riese, in Tann roda eingetrgsen worden: Die dem Nauf mann Äugust Brehm in Kranichfeld er = eilte Prokura ist erloschen. Dem Buch halter . k in Tannroda ist okura erteilt. Yer , den 2. November 1925. ; Thürnngisches Amtsgericht. Nriel, Meekelh. 9000 Pandelgregisteresntrag. vom 23. No— vember 15h: Vick und Willecke, Bürsten⸗ warengroßhandlung, Blankenberg i. M. Inh. Kaufmann Hermann Vck in Büstrow und Landwitt Hermann Willecke in Blankenberg, offene Handelsgesellschaft, Bie Gesellschaft hat am 3. Oktober 1926 begonnen. Amtsgericht Brüel.

H uatnom. . In das Handelsregister ist zur Firma Schloßbrauerei Bützow, G. m. b. H. am J Nobember 1925 eingetragen, daß sie durch Beendigung der Liuidation er—

Jloschen ist. 16 3. November 1925.

Bützow, den 3. No Mecklenbürg⸗Schwerinsches Amtsgericht. cCehHiurg. 90095

Einträge im Handelsregister: Die Fa. Max Küneth, Sitz Coburg. Inhaber der Kaufmann Max Küneth in Cohurg. (Groß und Kleinhandel mit Schnei⸗ dereiartikeln) Die Fa. Johann Späth, Sitz Coburq. Inhaber der Kaufmann Johann Späth in Coburg. (Großhandel mit Tabakwaren, . . stonfektionhaus Max tto, tz GEoburg. Inhaber der Kaufmann Max

Stto in Coburg. Bei der Fa. Städt. s

Sparkasse in Coburg: Bankbegmter 6 Lindner in Coburg zum Kassierer estellt. Coburg. den 109. 11. 1925. Amts-

Conurtz. 90GMν/ Einträge in das Handelsregister: Die Fa. Holzwollefabrik Friesen Wicklein C Geigerhilk. Sitz Friesen b. Kronach Gesellschafter Kaufmann 86 Wicklein und der Holzhändler Baptist Geigerhilk. beide in Friesen. Offene Handelsges. Beginn 8. 4. 1926. Bei der Fa. Seorg Endres X Söhne, Sitz Kronach: Sffene Handelsges. durch Aukscheiden dez, Gesellsch. . Weber aufgelöst am 26. 6. 1926. Geschäft mit Firma von dem Fabrikanten Hans Endres in Kronach als Einzelfirma weitergeführt. Die Prokura August Schlosser ist er— loschen. Prokura erteilt dem Geschäfts⸗ führer Sebastian Endres in Kronach. Maschinenfabrik. Die Fa. Ober⸗ fränkische Holzriemscheibenfabrik Gesellschaft mit beschr. Haftung. Sitz Heinersberg h. Nordhalben, Ge⸗ schaftsführer der Buchhalter Karl Wachter in Heinersberg. Gesellschaftsvertrag ist am 71. 4. 1925 errichtet worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung bon Holzriemscheiben sowie der Holzgroß⸗ handel und der Erwerb der der Fa. Burger & Co. in Heinersberg gehörigen Möbelfabrik. Die Bauer der Gesellschaft ist bis zum 31. 3. 1930 festgesetzt, sie verlängert sich dann um je ein weiteres Jahr, wenn sie nicht mindestens sechs Monate vor Ablauf des Geschäftszahres elündigt wird. Stammkapital 12000 Reichsmark. Die Bekanntmachungen er⸗ solgen im Nordhalbener Grenzboten. Die Gesellschaft wind durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Als nicht eingetragen wind veröffentlicht: In die Firma haben die Gesellschafter der off. H -Ges. Burger & Go,, Ernst Burger, Heinrich Lang Georg Frang und Georg Hagen die nf den Namen der off. H.⸗Ges. eingetragene Möbelfabrik Hs. Nr. 25 in Heinersberg Pl. 5 1/3 zu 0, 139 ha mit Schreinerei⸗ werkstätten, Kontor, Schneidesäge, Ma— Hinenhaus und Hofraum, mit allen Aktiven und Passiven auf Grund der Bilanz vom 31. 3. 1925 zum Preise von Reinwert 10 500 RM eingebracht. Von dieser Summe erhalten auf ihren Anteil angerechnet Ernst Burger, Heinrich Lang und Gg. Franz je 3000 RM, Georg Hagen 1500 RM. Bei der Fa. Nickols chardt, Sitz Lichtenfels: Nach Ab⸗ leben des bisherigen Inhabers jetzt offene n, Gesellschafter die , Rudolf Walschleb und Hans Walschleb in Lichtenfels. (Korbwarenmanufaktur.) Be⸗ ginn 1. 4. 1924. Die frühere Firma wind beibehalten. Coburg, am 19. 11. 1925. Amtsgericht Registergericht.

Cr ef ek d. - V0

In das hiesige Handelsregister wurde folgendes eingetragen:

Abteilung A: .

Am 29. 19. 19265 unter Nr. 2124 bei der Firma Ostermann & Schwarz mit dem Sitz in Crefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist erloschen.

Am W. 10. U. unter Nr. 2477 bei der Firma Gebr. Schroers mit dem Sitz in Crefeld: Die Prokura des Ingenieurs Wilhelm Hilgers und des Kaufmanns . Koch, beide in Crefeld, ist er⸗ oschen.

Am 2. 10. 1926 unter Nr. Il09 die Firma Heck K Co. mit dem Sitz in Cre⸗ . . haftende Gesellschafter inh: Kaufmann Heinrich Heck in Crefeld und Ehefrau Heinrich Heck, Elisabeth geborene Gelsdorf, in Crefeld. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1925 begonnen.

Am 29. 10. 1925 unter Nr. A756 bei der Firma Heinrich Reuters mit dem Sitz in Greselt; Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Crefeld.

PDæstza iu, ö 9000O8ũ Unter Nr. 200 Abt. B des Handels. registers ist eingetragen: Die Firma k aft mit beschränkter Haftung in Dessau. Gegenstand des Unter nehmens ist die Alleinverwertung sämt⸗ licher in dem Bauhaus in Dessau einem städtischen Unternehmen her—⸗ gestellten i . und Erzeugnisse. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt zwanzigtausend. Reichsmark. Alleinver, kretungsberechtigter Geschäftsführer ist Di. Walter Haas in Dessau. Die Ge— gf ist eine Gesellschaft mit be— chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Oktober 1925 abge⸗ e, n worden Es können mehrere Ge— ckäftsführer bestellt werden, auch in der Weise, daß jeder allein zur Vertretung berechtigt ist. Die Gesellschaft kann, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch einen Geschäftöführer und einen Pro- kuristen oder durch zwei Prokuristen ver— treten werden. Dessau, den 4. November 1935. Anhaltisches Amtsgericht.

. 1V000) andelsregister ist heute bei fol genden sellschafsen: 1. Witalin Gesellschaft mit schränkter Haf⸗ tung (Blatt 13 186); 2. Auswertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung Blatt 15 623); 3. „Feba“ Fabrik und Vertrieb elektrotechnischer Bedarfs⸗ Artikel Gesellschaft mit beschränkter Sa ftung (Blatt 17 148); 4. F. Nisseeuw C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Blatt 17155); 5. Adolf Hüdepohl Gesellschaft mit beschränk⸗ ter ftung (Blatt 18 497): 6. Deut⸗ che Papierrohstoff Aktiengesellschaft Blatt 19 37), sämtlich in Dresden, ein getragen worden: Von Amts wegen: Die Gesellschaft wird gls nichtig gelöscht.

Amtsgericht Dresden, Abt. UI,

Pre den. In das

Dresden. . 9Mool0] In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 17142, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdner Buchvertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Generalversammlungen vom 27. Auguft und 27. Oktober 1925 haben unter den in den. Beschlüssen angegebenen Bestimmungen die Umstellung und dem⸗ gemäß weiter beschlossen, das Stamm kapital auf neunhundert Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 23. De⸗ zember 1920 ist dementsprechend in S 2 und durch Hinzufügung eines Nachtrags durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 27. Oktober 1925 laut nota— rieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. . 2 auf Blatt 19729, betr. die Gesell⸗ schaft Atlantie, Dresdener Speditions⸗ tontor- u. Lagerhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Carl Gustar Woldemar Keller ist nicht mehr Geschäftsführer. J. auf Blatt 17321, betr. Lie Firma Alfred Bucher in Dresden: Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 16. November 1925.

Dresden. . 90011 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 19798 die Firma Heilmittelver⸗ sorgung deutscher Krankenkassen Attiengesellschaft, Zweigstelle Dres⸗ den in Dresden, Zweigniederlassung der, unter der Firma Heilmittelversorgung deutscher Krankenkassen, Aktien⸗ gesellschaft in Berlin bestehenden Aktiengesellschaft und weiter folgendes ein- getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag st am 20. Dezember 1923 abgeschlossen und am 29. Juli 1924, 7. Februgt und 4. Juni 19265 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unteraehment ist die Erzeugung, der Einkauf und der Vertrieb von Ver— kandsstoffen, Krankenpflegeartikeln, Appa⸗ raten zur Krankenpflege und Heilbehand— lung sowie von pharmazeutischen Präpa⸗ raten, Arzneien und Heilmitteln. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell— schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen ober sie zu vertreten. Wie Gesellschaft be⸗ zweckt, die Krankenkassen und andere soziale Einrichtungen mit guten und billigen Waren der genannten Art zu ber= sorgen, um dadurch deren deistungfähig⸗ keit zu erhöhen. Da Grundkapital be— trägt eine Million Reichsmark und zer— fälll in fünfhundert Aktien ö. je ein⸗ laufend Reichsmark un fünftausend Aktien zu je einhundert Reichsmark, die sämtlich auf den. Namen lauten. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt. so ist jedes Vorstandsmitglied zur Ver— tretung allein berechtigt. Zum Vorstand ift besftellt der Geschäftssührer Helmut Sehmann in Berlin⸗Charlgttenburg. Ginzelprokura ist erteilt dem Kaufmann

ermann Grubert in Berlin. Aus dem

sellschaftsvertrag wird noch folgendes bekanntzegeben; Der Verstand kann aus einem oder mehreren Milgliedern bestehen und wird durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung der Generalpersammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Auf— sichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung, welche mindestens einen Monat vor dem Tage der Versammlung zu erfolgen haz, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs, anzeiger und durch die Zeitschrift „Deutsche Krankenkasse“ in Berlin. (Ge— schäftsraum: Dresden, Eliasstr. 30 32)

Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 10. November 1925.

LEibensteocke. = 902

Im Handelsregister für ken Lanzbezirk ist heute auf Blatt 135. die Firma Schön; heider Bürsten · Fabrik Aktiengesellschaft vormals F. . Lenk, Schönheide (Erz- gebirge) betr., eingetragen worden: Die Prokurg des Kaufmanns Cgrl Gustab Schömburg in Schönheide ist erloschen. Amtsgericht Eibenstock, 6. Nzobember 1926.

J, 9ools] A wurde Eschwege

Eschwege. ö

In das Handelsregisten Abt. bei der Firma Max Stein. (ir. 206 des Reg), am J. November eingetragen: Die Gesellschaft, ist durch Tod des Kaufmanng Hugo Stein in Esch⸗ wege aufgelöst. Dez bicherige. Gesell= schafter Kaufmann Max Stein in Esch' wege ist alleiniger Inhaber der Firma.

Das Amtsgericht, Abt. 1, Eschwege.

Ettlingen. [Volg

Dandelsregister A Org. 133, Firma Wilhelm Tummer, Stgdtahotheke jn Ett; Üngen;: Inhaberin der Firma ist jetzt Karl Proeßl Ehefrau, Josefine geb. Block, in Ellingen. Dem Ehemann, Karl Pwweßl, Apotheker, ist Prokura ęcteilt. Ettlingen, 9g. Nobember 1925. Amtsgericht.

FEIęnsburg. 90018]

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1148 am 4. November 1925 bei der Firma Kotzk⸗ & Co, Schoko- faden und Obstkonservenfabrik „Bern⸗ hardo“, Flensburg: ;

Die Firma ist geändert in Kotzky & Co,, Schokoladen. und Obstkonserven⸗ fabrik. Amtsgericht Flensburg.

Flenshurg. 90017 Eintragunn in das Handelsreagister A unter Nr. 1910 am 4 Nebember 1 Mh: Firma und Sitz: Erich Wilhelm, Flens, burg. Firmen nbober: Gastwirt Erich Wilhelm in Flenghurg, Amtsgericht Flensburg.

Fleęnsburt. 1190019 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1917 am 4. November 1925:

Firma und Sitz: Geschwister Wollesen, lensburg. Persönlich haftende Gesell chafter: Die unverehelichten Catharine Wollesen und Helene Wollesen, heide in Flensbung. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Oktober 1925 begonnen hat. Amtsgericht Flensburg. EFIlensburꝶ. . 90015 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1307 am. 5. Nebember 1935 bei der Firma Ludwig Jansen in Flens- burg; Inhaber: Ehefrau. Wilhelmine Janfen, geb. Jochens, in Flensburg. Der . der in dem Betriebe des Ge schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Cwerbe des Geschäfts durch die Ehe⸗ frau Jansen ausgeschlessen.

Amtsgericht Flensburg. FIensbu tz; 9 900 16ĩ In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 269 eingetragen die Gesell⸗ ft mit beschränkter Haftung in . „Blechschmidt, Gesellschaft mit beschränk= ler Haftung“ mit dem Sitz in Flenshurg. Gegenstand des Unternehmens ist Aus bildung im Führen von Kraftfahr⸗ zeugen, Lohnfahrten, und Handel mit Kraftfahczeugen sowie Ausführung von Reparaturen an Kraftfahrzeugen. as Stammkapital beträgt 300 Reichsmark. Geschäftsführer ist die Ehefrgu Catharine Dorothea Hansen, geb. Petersen, in Flensburg. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 4. Juli 1925 festgeftellt ist, erfolgen nur durch den Deutsghen Reich anzeiger. Flensburg, den 7. November 1925.

Das Amtsgericht.

Hrank Furt, Oder. 90021 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden; . Am 25. 9g. 25 Abt. B bei Nr. 177. betr. die Firma Kupfer „. Koch Lack⸗ Farben-⸗Fabrik Zweigniederlassung Frankfurt a. O. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist eänbert in: Werner Heinemann go. Lack-Farben⸗- Fabrik vormals Kupfer K Koch Zweigniederlassung Frankfurt a. O. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist, der Großhandel mit Lacken, Farben, Leim, Anstrichstoffen und Malerartikeln aller Art sowie die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmen. Am 18. 10. 25 Abt. B bei Nr. 148, betr. die Firma J. A. Platz Sohn Nachfolger Paul. Brudöhl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Frankfurt 9. O.: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der, Gesellschafter vom 24. 9. 1925 auf 20 900 Reichsmark um⸗ geftellt und der 19 des Gesellschayts⸗ vbertrags geändert. ;,

Am 260. 10. 35 Abt. B bei Ar. 77, betr. die Firma Volksfreund Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Frankfurt g. O.: Durch Be— schluß der Gesellschafter vom 25. Sep⸗ tember 1925 ist das Stammkapital vom 31 Dezember 1924 ab auf 10000 Reichsmark umgestellt worden. ö

Am 29. 10. 25. Abt. A bei. Ny. L235 betr. die offene Handel sgesellschaft Eck- hardt . Eo. in Frankfurt g. O. Durch Kaufvertrag vom 12. Oktober I955 ist die Firma auf den Kaufmann Paul Seiffert in Frankfurt a. O. als Alleininhaber übergegangen. =

Am 23. 10. 25 Abt. A bei Nr. 550, betr. die Firma Arthur Beyer in Frankfurt a. O.: Inhahęn ist ietzt die verwitwete Kaufmann Marie, Beyer, geb. Hampel, in Frankfurt a.D.

Am 1. 11. 25 Abt. B hei Nr 151. betr. dig Firma „Garebo““ Bürsten⸗ und Pinfelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. O; Durch Beschluß des alleinigen Gesellschafters vom 8. 10. 25 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 8. 19. 25 aufoelöst. Liquidator ist der Male meister Paul Bollfras in Frankfurt a. O

Am 6 11. 25 in Aht. B unter Nr. 189 die Firma Schlackensteinindustrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Berlin und Zweia— niederlasfung in Frankfurt a. O. Der Gesellschafts vertrag ist am 10 Februgr 1926 abgeschloffen: er ist durch Beschlüsse vom 30. 6. 1932 und 30. 12. 1924 ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung der aus Kesselfeue⸗ rung entfallenden Schlacken und sonstigen Feuerungsrückstände, die restlolr Mer⸗ wendung der dabel entfallenden Probakte zu Brenn⸗ und Baumaterigl sowie der Verkauf dieser Produkte. Das Stamm kapital beträgt 10 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch jeden Gx⸗ cäftsführer allein. Alleiniger Geschäfts= führer ist Direklor Ernst. Brasch in Berlin⸗Stealitz, Viktoriastraße 4

Am 6. 11. 25 in Abt A unter Nr 1148 die Firma Schlesscher Kristall Vertrieb Georg Koch mit dem Sitz in Frankfurt a. O. und dem Kaufmann Georg Koch in Frankfurt a. O. als Inhaber.

Am 6. 11. 25 in Abt B bei Ny 108, betr. die Firma Siedlungsgesellschaft Oft mark mit beschränkter Haftung in Frankfurt a O.: Reichsbahnrat Friedrich Sasfeld ist von seinem Amt als Geschäftsfübrer zurückgetreten. Durch Gesellschkafterbeschluß vom 15 10 25 ist die Auflösung der Gesellschaft zum 31. Dezen ber 1925 beschlessen; Reichs- bahnrat Dr. iur Kurt Trierenberg in Frankfurt a O ist von da ab zum Lignidator bestellt.

Am 6. 11 25 in Abt. A bei Nr 177

Löwenstein in Frankfurt a. O.. Die Gesellschaft ist durch den Tod der Wine Ida Löwenstein. geb, Friede, aufgelsst; der Kaufmann Erich Löwenstein in Frankfurt a. O. ist alleiniger Inhaber der Firma Am 7. 11. 25 in Abt, B bei Nr 13. betr. die Firma Märkische Maschinen⸗ bau⸗-Anstalt Teutonia Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frank— furt a. O.: Der Geschäftsführer Otto Dehne hat sein Amt als solcher nieder- gelegt. Die Prokura des Fräulein Koblick ist erloschen Am 7. 11. 25 in Abt. B bei Nr. 21. betr. die Firma Teuto⸗Titan Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. O.:; Der Geschäftsführer Otto Dehne hat sein Amt als solcher niedergelegt; an seiner Stelle ist zum Geschäftsführer Herr Frank Debne in Frankfurt a. O. gewählt ö Frankfurt a. O.,. 7. November 1925. Amtsgericht.

Frendenstuclt. Handels registereinträge vom vember 1925. ; Aht. f. Ges Firmen::

Neu: Hähnle & Hartmann, Sitz in Dornstetten, offene Handelsgesellschaft seit 238. 19. 1925 zum Vertrieb von Betriebe stoffen, Mineralölen und Fetten. Gesell⸗ schafter: Frau Ama Hähne, geb. Schweyer, Chefrgu des Joh. Jak. Hähnle Kaufmanns in Dornstetten, und Fiiehrich Hactmann, Kaufmann in Frutenhof, je allein vertretungẽberechtigt. .

ei * Hofer & Sohn, Sitz Dorn⸗ stetten Dig Firma ist erloschen.

Abt. f. Einzelfirmen:..

Bei Chirurgiea, Ih. . Tien Glauner⸗ Bernhardt in Freudenstadt, Si Freudenstgdt: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Freudenstadt.

10. No⸗

M Dr ,bach, Murgtal. 900241 Eintrag in das H Abt. A Band 1 Ordnungszahl 114 Firma Stto Bender in Staufenberg —: Die Firma ist erloschen. Gernsbach, ben 9. November 1925. Bad. Amtsgericht. C OSI. . nn In das hiesige Handelsregister A if heute unter Nr. 565 eingetragen die Firma See Versandhaus Luise Debertin mit Sißz Goslar und als Inhaberin. Ehefrau des Kaufmanns Georg Debertin, Luise geb. Rose, Goslar. ( Amtsgericht Goslar, 7. Nob. 1925.

Gotha. . . 90026 In das Hendelsregister Abt. B Nr. wurde heute bei der Gothaer Waggon fabrik Aktiengesellschaft; in Gotha Lin— etragen: Fritz Wendt ist aus dem Vor e ausgeschieden. Gotha, den. 7. November 1925·.

Thür. Amtsgericht.

Gx Ossenhaim,. 90927] Auf Blatt 534 des Handelsregisters, betr., die Firma Linke⸗HofmannLauch⸗ hammer Akfiengesellschaft, Werk Gröditz, 5 heute eingetragen worden: Die Generalpersammkung vom 25. September 1925 hat die e hen. des Grund- kapitals um 42327 809 Reichsmark, zer fallend in 42328 Aktien zu 190 Reichs- mark, mithin auf 64 232 800 Reichsmark. beschlossen. Dig Erhöhung ist erfolgt. Vas gesamte Grunbkapital der Gesell. schaft ist eingeteilt in 3399 Aktien zu 180 Reichsmark, 5450 Aktien zu 149 Reichsmark, 484 919 Aktien zu 1 Reichsmark. 42 328 Aktien zu 100 Reichs- mark und 20 899 Aktien zu 20 Reicht⸗ mark. Der Gesellschaftsvertrag vom 28. Februar 1871 ist laut Notariats-˖ protokolls vom 25. September 1925 dem- entsprechend in. 8 4 abgeändert worden. Amtsgericht Großenhain, den 11. No- vember 1925. xCOSs Ceran. . In unser Handelsregister wurde bezüg iche rt Firma waltung Bensheimer Hof. mit beschränkter 2 in Erfelden eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ 1 vom 17. September 1925 wurbe das Stammkapital auf 500 Reichsmark umgestellt. . Groß Gerau, den 2. Nobember 1925 Hessisches Amtsgericht.

9002s Abt. 6

xroOss Geram. 90029 In unser Handelsregister Abt. Bc wurde heute hezüglich der 3 Maschinen· ö, ugsburg⸗ Nürnberg, A. G. ugsburg, Iweigniederlaffung Gustaps⸗· burg, eingetragen: Das Vorstandsmitglied Guxggenhe mer in Augsburg ist durch Tod aus dem Vorsftand ausgeschieden. Groß Gergu, den 9. Nopember 1925. Hessisches Amtsgericht.

HNalbersta⸗lt. 90030 d unser . B Nr. 99 ist heute eingetragen: .

Beer & Co., Gesellschaft mit be⸗ hränkter Haltung in n, Gegen tand des ünternehmens ist der An- und

rkauf an Rohpredukten gller Art, Zur Erreichung dieses . ist die ,.

gericht Registergericht.

am 10 November 125.

befr. die offene Handel sgesellschaft Ida

l befugt, gleichartige oder ähnli nternehmungen u erwerben, sich an

,

, e, , , ,, .

90022

„Gutsver⸗ Gesellschaft

. Unternehmungen zu beteiligen und rtretung zu übernehmen. Stammkapital beträgt. 5090 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Bern⸗ eer und Ernst Karliner, beide in dt. Jeder der Geschäftsführer ee ht, die Gesellschaft allein zu r Gesellschaftsvertrag ist am Co. B. August 1925 festgestellt. Als nicht ein= tragen wird e , . Die Be⸗ ö der Gesellschaft erfolgen ur

ren

hard B rn ,, sst

vertreten.

nur

Hall, Schwäbisch.

Ins Handelsregis die Einzelfirma

in Ilshofen.

Den 9. November 1925. W. Amtsgericht Hall.

Halle, Saale.

In das Handelsregister A ist unter 62?

Gustav Epeck lle a. S

ffene e if if. ö dudo

chrantfabrikant Heschäft als persön

ter eingetreten. am

Halle a. S., den

Das Amtsgericht. Abt. 19.

EHEalle, Saale. In das M. Wehr, Halle worden: Der Frau Leistenschneider, in erteilt ö. Halle a. S., den

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halie, Saale.

In das Handelsregister A ist unter 3779 kie offene Handelsgesellschaft Schmidt & Marz, Halle a. S., und als deren per⸗ fönlich Haftende Gesellschafter deg Kauf⸗ Schmidt und Fräulein Margarete Marx, beide in Hall

mann Michael

eingetragen worden.

uam 7. November 1925 begonnen. „den 7. November 1925. Amtsgericht. Abt. 19.

——

Halle Da

Halle, Saale.

In das Handelsregister A ist unter 476 G. H. 5. cher zu Halle a. S

getragen worden:

. ist Einzelprokurg erteilt. samtprokura des August Stiepel mann ist

erloschen.

Halle a. S, den 9. Nobember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hakle, Sanle.

In das Handelsregister B ist unter 416 B. K. Vogel Gesellschaft mit be⸗

schränkter Hi ng . ragen worden: Ng sellschafterbeschluß

1925 ist unter entspre des Gesellschaftsbertrags das

des S 3 Stammkapital dur

gestellt worden auf 500 Reichsmark. Der

Faufmann Willi Be . zum weiteren Ge mäß § 7 Absatz

vertrag bertritt jeder Geschäftsführer die

Gesellschaft Lelbständi

Das Amtsgeri

——

HHalkle, Sanle.

In das Handel sregister B ist unter 690 Walther Werckmeisteg & Co. Gesell

schaft mit beschraͤnkter = eingetragen worde 666

Oktober 1925 ist

durch Ermäßigung umgestellt worden auf . Zugleich sind die Be⸗ stimmungen bes Gesellschaftspertrags über

600 Reichsmark.

as Stammkapital rinlagen entsprechend ändert worden.

Halle a. S., den 9. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Westf.

F. Unter Nr. 227 des Handelsregisters A ist heute die Firma Wilhelm . Versmold, und alz ihr Inhaber der Kauf- mann Wilhelm Beckerwerth in Versmold

eingetragen.

Halle i. W., den 10. November 1925. Das Amtsgericht.

Hamburg.

Eintragungen in das Handelsregister 7 November 1925.

C. L. Küncke Söhne.

H. Küneke erteilte Prokura ist erloschen.

Hansen * Franck. erloschen. Germann Ringe.

loschen. Uhlig . Co. Die offene Handelsgesell⸗

schaft ist aufgelöst 1 der keen

Ernst Gustav Uhlig.

M. Gleisner. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. it. der bisherige Gesellschafter Max

Wilhelm Otto Car C. Costard Co.

ist Dr. Leopold Weil, Chemiker, zu Vamburg, als Gesellschafter eingetreten. ie offene Handelegesellschaft hat am 25. September 1725 begonnen. NMordische Möÿbel⸗ Kun stwe r kstatten ͤ In das Geschäft sst Wilhelm August Christian Martens, Hamburg,

Raul Jörn.

Kaufmann, zu

3. ih f trelen ese at

1925 begonnen.

den Deutschen Reichsanzeiger. Halberstadt, den 5. November 66 Das Amtsgericht. Abt. 6.

arl Reuß in Ilshofen, Inhaber Karl Reuß, Dampfziegeseibesitzer

1. Oktober 1925 begonnen.

andelsnegister A ist unter 8906

Halle a. S., den 9. November 1925.

Gesellschafterbeschluß

ter wurde eingetragen

Voobzs

vorm. ud. Speck, eingetragen worden: Der Geld⸗ ̃ Peck ist in das lich haftender Gesell⸗ Die Gesellschaft hat

7. November 1725. 90034 Charlotte Wehr, geb.

Halle ist Prokura 7. November 1925.

9g. S. .

906033

e a. S.

Die Gefellschaft hal

90037 . ein⸗

Fritz Fischer in

Die Ge⸗

m

90032

lle 4. S. ein dem durchgeführten vom 16. September nder Aenderung

Ermäßigung um

cler in Halle a. S. schäfts führer hestellt. 2 des Gesellschafts⸗ 8. cht. Abt. 19. 90936 Haftung, Halle a. S. n: h dem durch⸗

vom das Stammkapital

und die Stamm der Niederschrift ge⸗

Nobembec 1925.

90038

896 10]

Die an M. L. Die Firma ist er⸗ Die Firma ist er⸗ worden. Inhaber sellschafter Heinrich

Inhaber

l Gleisner n das Geschäft

als Gesell⸗ Die offene Han⸗

am 1. September ,

Das

90031]

John Gun C Co. Gesellschaft mit

Garantie und Kreditbank für den

der Firma Hamburger

Firma eingehracht. Die ändert in: Nordis Vandmerkskunst Die an P. E. Ihnen erteilt Prokura ist erloschen. Eduard Alex. esellschaft ist aufgelöst worden. 6. ist der bisherige Gesellschafie urt Heinrich Hansen. Domingo C Gazeon Comm. ⸗Ges Aus der Kommanditgesellschaft ist de persönlich haftende * Gazcon ausgeschieden. Carl Jensen. Die an F. Riede er teilte Prokura ist erloschen. Paulmann . Co, Dig offene Handels gesellschaft ist . worden. Geschäft ift von dem i y. me,, 8 worden. Die Firma ist jetzt erloscen Oscar Herrmann C Co. .

Ulrich Heinrich

Fick, Hamburg.

Kaufleute, zi

onnen. Mandt Go. 66. ist aufgelöst worden. rnst Richard Martin Schwarz. Firma ist geändert in: Schwarz. Otto Lemcke. Max Loeser Hamburg. lgssung ist aufgehoben worden. Münz . Go. (Zweigniederlassung) R,. Münz ist nicht mehr Liguidalor. Emil Hauptmann . Volckmar. Einzelprokura ist erteilt an Julius August Vermehren. Bankhaus Dr. Möller & Con, Ktom⸗ manditgesellschaft. Die Fiuma ist geändert in Dr. Möller C Go. Kommanditgesellschaft. Cuno Hering Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 2. No⸗ vember 1925 ist die Umstellung der Ge— sellschaft beschlossen worden. Durch He⸗ schluß vom gleichen Tage ist der 5 4 Stammkapital und Stammeinlagen) des Gesellschaftsvertrags geändert wor— den. Stammkapital: 40 06090 ReM. Deutsches Seefrachtenkontor Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. ö. ist erteilt an Ferdinand Rem⸗ ard Johannes Karwatky mit der Be⸗ fugnis, die Gesellschaft mit einem nicht Allein vertretungeberechtigten Geschäftsz⸗ führer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. ; Licht und Heizung Gesellschast mit beschränkter Haftung. Am 31. Ok⸗ tober 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mihi gung des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der 5 3 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Stammkapital: 500 RM. Abgabestelle der Staats⸗Heilquellen zu Solbad Segeberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 30. Oktober 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Durch. Beschluß vom gleichen Tage sind die 55 5 (Stamm⸗ kapital und Stammeinlagen), 12 (Be⸗ schränkung in der Geschäftsführung) und 15 (Stimmrecht) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Stamm⸗ kapital: 500 RM. Nomanoff⸗Caviar Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 30. Ok⸗ tober 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ . ö worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ lgt. Durch Beschluß vom gleichen age ist der 5 4 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Stammkapital: 500 RM Kanunusport-Verlag Otto Mollweide. Die Firma ist geändert in: Otto Mollweide Verlag. Ernst Nehve (Zweigniederlassung). Aus der Kommanditgesellschaft ist der ersönlich haftende Gesellschafter E. hr. Nehve durch Tod 1 rokura ist erteilt an Ernst Carl dwig Nehwve. Hamburger Grund stücksgesellschaft von 1915 mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 16. Juni 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft . en und der §5 3 (Stammkapital) des Ge⸗ sellschaftsbertrags geändert worden. Stammkapital: 100 009 RM. „Wilma“⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Prokurg ist erteilt an Adolf Maber und Walter Leonhardt mit der Befugnis, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder beide zusammen zu vertreten.

beschränkter Haftung. Am 26. Ok⸗ tober 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ ehh Durch Beschluß vom . ge ist der 5 4 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrags geänderl worden. Stammkapital: 560 RM

Osten, Aktien⸗Gesellschaft Filiale Hamburg. Prokura für die Zweig niederlassung ist erteilt an Borys Halpern und Jakob Konstantin Kamenski; je zwei der für die Zweig⸗ niederlassung bestellten Prokuristen sind gemeinschaftlich zeichnungs⸗ berechtigt.

„Weika“ Vereinigte Verbandstoff⸗

Der Gesellschaftet

W. A. Chr. Martens e, . ig

ndwerkskunst Martin J. Goldschmidt betriebene Ge— schäft mit Aktiven und Passiven in diese

irma ist ge⸗ Möbel⸗ und Paul Jörn E

Die offene Handels⸗

Ja⸗

esellschafter Julio

Das isherigen Geseil⸗ übernoninen

Die offene Handel sgesell= schaft hat am 1. November 193 e.

Die offene Handels⸗ aber ist der bisherige Geseilscha ter Vie Richard Die Firma ist erloschen.

Zweign ieder lassung Die- hiesige Zweignleder⸗

Aktie nge sellscha ft

an Emil Schwendt erteilte Gesamt prokura ist erloschen.

tung. e Umstellung der Gesellschaft besch worden. Die Ermäßigung Stammkapitals ist erfolgt.

einlagen) des geändert worden. t 20 000 RM. Niederländische

Stammkapita

„schränkter Haftung.

beschränkter Haftung. Hamburg .

tung.

mit beschränkter Haftung.

schränkter Haftung.

Haftung.

erklärt worden. . e,. it gr Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ if n. 3 (i F. Hertz durch Tod ausgeschieden; gleichzeitig ist die Witwe Dorette Hertz, ie. Kunoth, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafterin eingetreten. Wengolit Werke Aktiengesell schaft. Die Gesellschaft ist für nichtig erklärt worden. Norddeutsche Eisen· und Stahl⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Eintragung vom 23. April 1925, wonach die Firmg erloschen ist, ist von Amts wegen gelöscht worden. Reiter Bräu Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft ist qufge löͤst worden. Liqui dator ist Friedrich Vogler, Bücher⸗ revisor, zu mburg. Dr. 2. E. Marquart Attiengefell⸗ schaft Beuel am Rhein, Zweig⸗ niederlaffung Hamburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. Holsteinische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 28. Ok- tober 1925. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb von Handels- ere, aller Art, insbesondere mit . Landesprodukten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist 6 allein zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ermächtigt. Geschäftsführer: Georg Fiedler Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Stammkapital: S066 RM. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger. Jeder der Gesellschafter n und Steenbock bringt in die esellschaft Getreide und Futtermittel laut besonderer Aufstellung Lin, und zwar je 260 Zentner. Der Wert der Sacheinlage jedes K wird auf A0 0 RM festgesetzt, so daß die Einlage jedes Gesellschafters in dieser . als durch die Sacheinlage voll ge—⸗ eistet gilt. . 9. November. C. H. Boehringer Sohn. (Zweig⸗ niederlassung./ samtprokura ist er⸗ teilt an Heinrich Schwamm; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt. Roselius Co. rf e fefa us der Kommgnditgesellschaft ist der önlich haftende Gesellschafter P. Runge ausgetreten. Hermann Rüter. Inhaber: Hermann . Rüter, Auktionator und arator, zu Altong. ( Theodor Wille. Die an E. Witthöfft und K. Hiller erteilten Prokuren sind

erloschen. Thiele C Co.

Birotadruck ag. Die an F. H. S. Hinsmann erteilte Die Nieder⸗

ist erloschen. lung ist von Hamburg nach Olden— felde verlegt worden. Ad. Hermann Schröder. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge- sellschafter J. Müller ausgetreten. Gebr. Fuss K Cu,. Aus der offenen ö, ist der Gesellschafter h. Kempler ausgetreten. Richard Boleyn. Die an W. H. H. F. Fuchs erteilte Prokurg ist erloschen. n Kölzoöw. Die Firma ist er⸗ oschen. ö. Hans Blecken von Schmeling. In aber: Philipp Friedrich Hans Georg Blecken bon Schmel ing, Kaufmann, zu Altong. Einzelprokura ist erteilt an Fritz Johann Willy Johns. Rudolf Liesegang. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui dator: Wilhelm ö Leonand Steck⸗ mest, Kaufmann, zu Hamburg. U. Schlüter. Die an . 98 . geb Möller, erteilte Prokuya rst erloschen. Max Eisner. Die Firma ist erloschen. W,. Hartmann . Co. Gesellschafter: Heinrich Ludwig Emil Walter ö. mann und Hans Ulrich Grajecki, Kauf leute ö. Altona. Die offene Handels⸗ er ft hat am Ih. Sktober 1535 gonnen. . Mertz C Co. Bankgeschäft Berlin iliale Sa mburg. Das Geschäft der ; J,, ist mit der Firma sowie mit Aktiven und Passiven von tto Georg Salb, Bankier, zu Ham⸗ burg, übernommen worden le Firma lautet nunmehr: . 53 o. Bankgeschäft. Die an D. G. Salb

rokura

K

Fabriken Weisweiler X Kalff

zu Euskirchen Zweigniederlaffung Hamburg. Die

Getreide⸗ und Futtermittel⸗Agentur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Am 30. Oktober 1925 1. die ossen

des

itammt ĩ Durch Beschluß vom gleichen Tage ist die 1 3iffer 4 (Stammkapital und Stamm⸗ da,,

Tabakmanufaktur Inssef Meyer Gesellschaft mit be⸗ „Hermann Schütt“ Gesellschaft mit

r Rotterdam = Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

e ell⸗ Dr. Kapg . Sohn. Gesellschaft

schafter: Oscar Herrmann und Max Imper Handelsgefellschaft? mit be⸗

Norddeutsche Revisions⸗ und Treu⸗ handgesellschaft mit beschräukter

ung ö Diese Gesellschaften sind für nichtig

mtprokuristen Karl Al SDelmstädt. 3. ö.

Halle ist als Geschäftsführe geschieden. Albert ö z Kaufmann, zu schäftsführer bestellt worden. Ihn erteilte Prokura ist erloschen.

holgt. Durch Beschluß Tage sind die S5 4 (Stammkapita 0 (Stimmrecht) des Gefellschafts⸗ vertrags geändert worden. Stamm⸗ kapital: 2000 RM. Grundstiücksgesellschaft Besenbinder⸗ hof mit beschränkter Haftung. Am 2. November 1925 ist die Umstellung her Gesellschaft beschlossen worden. Die Heraufsetzung des Stammkapitals ist erfolgt. ic geen, vom gleichen Tage sind die z 5 (Stammkapi fal und Stammeinlagen, 12 Stimmrecht) und 19 Bestimmungen über den Verkau des Grundstücks, des Gesellschafts— vertrags geändert worden. Stamm⸗ kapital: 270 000 RM. Deutsche Swift Automobil- und Fahrrad Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesell⸗ leber hun vom 2. Nobember 1925 ist der 8 1 Firma) des Gesellschafts⸗ dertrags geändert worden Die Firma lautet nunmehr: Deutsche Swift⸗ Automobil Verkaufsgesellschaft mit befchränkter Haftung. Hauseatische Bureau⸗Einrichtungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 30. Oktober 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage sind die . ĩ (Stammkapital und Stammeinlagen) und 5 (Stimmrecht) des Gesellschafts— . geändert worden. Stamm⸗ kapital: 1500 RM. Deu ts ch⸗Norwegische Handels⸗C vm⸗ bagnie mit beschräukter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen Gebr. Schmidt, Gesellschast mit be⸗ schräutter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis, des Geschäftsführers W. L. Wolff ist e e Bukämi Import und Produktion Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. De ö der Geschäftsführer W A. C Schlicht und Dr. rer. pol. P. J. Schröder ist be⸗ endigt. Ernst Wagner . Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Stürzel R Pratje Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Diese Gesellschaften sind für nichtig erklärt worden. . Nordische Automobil

fried mann, bestellt worden. Hermann Krause. Die an A. Buss—⸗ mann erteilte Prokura ist erloschen. J. Hermann. Inhaber ist jetzt Heinz Hermann, Kaufmann, zu Hamburg. Die an S. Hermann erteilte Prokura ist erloschen. Rhön⸗Bank Aktiengesellschast Zweig⸗ niederlassung Samburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden. Waren⸗Aktiengesellschaft vorm. von Barn K Co. (Zweigniederlassung). Leo San Galli ist aus dem Vorstand gausgeschieden. Die gn Dr. Peter Reichenheim erteilte Prokura ist er⸗ loschen. „FGamburg⸗BWremer Lloyd?, Ver⸗ sicherungs ⸗Aktiengesellschaft zu Hamburg. A. Zuber ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die an A. P. J. Goos erteilte Prokurg ist erloschen. Nr. Jacob Friedland. Kaufmann, zu Stellingen⸗Langenfelde, ist zum Vor⸗ stand bestellt worden. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 7. Sep⸗ tember 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Durch Generalbersammlungsheschluß vom gleichen Tage ist der 4 (Grund- kapital) des Gesellschaftsvertrags ge. äudert worden. Grundkapital: 500 Reichsmark. eingeteilt in 5 auf den Namen lautende Aktien zu ie 100 RM. „Hamburg⸗Lübecker Lloyd“ Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Hamburg. A. Zuber ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die an A. P. JT Goos erteilte Prokura ist erloschen. Dr. Jacob Friedland. Kaufmann., zu Stellingen Langenfelde. ist zum Vor⸗ stand bestellt worden. Prokura ist erteilt an Paul Hermann Hugo Backhaus. Durch. Generalversammlungshbeschluß vom 20. Juli 1925 ist der 8 1 (Firmaj des Gesellschaftspertrags geändert und dem z 2 unter Nr. 3 (Gegenstand des Unternehmens) ein neuer Abfatz hinzu⸗ gefügt worden. Die Firma ist geändert in: Hamburg⸗ Lübecker ⸗Lloyd⸗ Garagen und WVersicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Hamburg. Gegen stand des Unternehmens ist ferner: Kauf und Verkauf von Grundstücken zum Bau und Betrieb von Garagen und Automobil⸗Werkstätten sowie Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. In der Generglversammlung der Aktionäre vom 7. September 1925 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Grund⸗

erteilte Prokura ist erloschen. Einzel

okurg ist erteilt dem a,, ilhelm

Spielwaren Vertriebs Gesell t

nit beschränkter Haftung. 9 aus⸗ oh Nathan, mburg, ist zum Ge—⸗ Die an ra ist er Am 2. November 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er⸗ vom gleichen und

berlammlungsbeschluß von glei

Tage ist der 5 4 n pith 43 Hesellsckaflsvertrags geander! worden. Grundkapital; 5 000 Rc, eingeteilt

in 2090 auf Namen J . en lautende Aktien zu Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

. in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

Hannover. (960603696 In das Handelsregister ist heute ein— getragen: . In. Abteilung A: Zu Nr. 5 7I, Firma Hehn hagen 23 en Der g e, e. ö Carl romhagen ist alleiniger Inhaber der irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Nr. 216, Ficma G. J. Gerken Nachf. Inh. Heinr. Alschner: Die Firma 9 . z u . . irma Wilhelm Ehlers: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 6169, Firma Auktionshaus für Handel, Industrie . Privat Heinrich Riechelmann: Die Firma ist

f erloschen

Zu Nr. 6444. Firma Wilhelm Bra⸗

band: Die e el nn ist aufgelöst. Die

Firma jst erloschen.

Zu Nr. 6763. Firma Elise Bur⸗

henne: Die Firma sst erloschen.

. Nr. 6654. Firma Fifcher

Schmidt: Die Firma ist erloschen. . In Abteilung B;

Zu Nr. 58, Firma Phosvhatfabrik

Soyermaun

schränkter Haftung:

Gesellschaft mit be⸗ Durch 5 der Gesellschafterversammlung vom 27. Ok- toher 2h ist der Gesellschaftsertrag im 5 22 (Reingewinnverteilung) geändert. Zu Nr. 1241, Firma Hilsit⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 1427, Firma Nordische Holz⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterbersammlung vom 8. August 1925 ist der Gesellschaftsvertrag, geaͤndert in den S8 8 und 10 Geschäfts führer und Aufsichts rat). Der Generaldirektor Wolter Spindler sst als Geschäfts führer 4186 geschieden. Zu Nr. 2126, Firma Hannoversche Landeszeitung Aktiengesell sckaft: Die Vorstandsmitglieder Christian Brod⸗ beck und Johanneg Rathje sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtägericht Hannover, 9.

IHHavel berg. 90040 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 19 die Märkische Bank Aktiengesell⸗ schaft, Zweigstelle Havelberg, mit dem Sitz in Berlin eingetragen worden. Der Ge— sellschaftspertrag ist am 3. Juli 1923 fest- gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank- und Kom missionsgeschäften sowie damit zusammen⸗ hängenden Unternehmungen aller Art und besondere Stützung und Förderung ge— nossenschaftlicher Betriehe und Bestre⸗ bungen auf landwirtschaftlichem und ge⸗ werblichem Gebiet. Spekulationsgeschäfte ür eigene Rechnung sind ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Dag Grundkapital beträgt 205 009 Reichsmark und ist in Aktien zu 20 und 100 Gold— mark zerlegt, Der Vorstand der Gesell⸗ schaft besteht aus mindestens 2 Mit. gliedern, welche vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die Bekanntmachungen der Ge—⸗ . erfolgen durch den Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch öffentliche Be kanntmachung. Die Gründer, rrelche alle Aftien übernommen haben, sind: 1. Pto⸗ dinzialgenossenschaftsbank für Branden burg e. G. m. b. H. Berlin. 2. Direktov Moritz Grütz in Dobristroh, 3. Guts besitzer Richard Koreuber in i ig 4. Amtsvorsteher Emil Quast, Motzbruch, 5. Rittergutspächter Carl Richter in Drahnsdorf. Den ersten Aufsichtsrgt bilden; 1. Gutsbesitzer Ernst Ludwig Glitscher, Neutrebbin, 2. Fabrikdirektov Gustab Adolf Bergmann in Kitz. 3 Kommerzienrat Karl Lange, Direktor der Landwirtschaftlichen Hauptgenossen⸗ schaft. Charlgttenburg, 4. Verbanzedinek⸗= tor Konrad Gans Edler Herr zu Putlitz, Erbmarschall der kurmärkischen Ritter⸗ gutspächter in Groß Pankow. 5. Rechts anwalt Wolfgang Hercher zu Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke können bei dem Gericht eingesehen werden.

Havelberg, den 3. November 1925.

Das Amtsgericht.

11. 1925.

Havelberg. 2 890041 In mser Handelsregister A ist heute unter Rr. 181 die Firma Hermann Kampe, Havelberg, und als ihr Inhaber der Land- wirt und Kaufmann Hermann Kampe ein getragen.

Havelberg, den 9. November 1925.

Das Amtsgericht.

, . 90042 ndelsregisterein traqungen

vom 5. gie e 193.

Landauer & Macholl in Hilbronn;: An Stelle des verstorbenen Gesellschafterns Ludwig Landauer sind als weitere Gesell= schafter in die Gesellschaft eingetreten 1. dessen Witwe Jenny Landauer, Geb. Goldschmidt, hier unter Augschluß der Vertretun gobefuanis —. 2. dessen r Fritz Landauer, Kaufmann hier. Die Prokura des Fritz Landauer ist damit er— soscken. Dem Kaufmann Max Landauer, hier, ist Gesamthrgkura in der Weise er

kapitals ist erfolgt. Durch General-

leilt, daß er in Gemeinschaft mit dem