1925 / 270 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Spandau. = 90772] In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Kaufmanns Oskar Schmidt, i. Fa. Oskar Schmidt vorm. W. Grothe, in Velten wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kesten des Ver. fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. e Spandau, den 10. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Wesel. 90774 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh machermeisters Gustap Brüsch in Wesel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung bon Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf den 2. Dezember 1925, Vormittags g Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimemr Nr. 10, festgesetzt. Wesel, den 3. November 1925. Das Amtsgericht. To ulenroda. 90775 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Willy Münnich in Triebes, Inhabers der Firma Willy Münnich jr. in Triebes, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen Schlußtermin auf Mittwoch, den 9. Dezember 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem Thüringischen Amtsgericht Zeulenroda, Zimmer Nr. 18, bestimmt worden. Zeulenroda, den 10. November 1925. Das Thüringische Amtsgericht. Tür eiiiem. 90773 Durch Beschluß des Amtsgerichts Zweibrücken vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Fritz Nuf in Zweibrücken nach durchgeführter Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Zweibrücken, den 10. November 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Anaermach. 90597 Ueber das Vermögen der Firma Wilh Wagner C Sohn, G m. b. H., Sperr⸗ hol blattenfabrik in Andernach, ist am 7. November 1925, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, die Geschäfteaufsicht ange⸗ ordnet. Zu Aufsichtern werden bestellt: a) Rechtsanwalt Meyer in Andernach, b) Kaufmann Hermann Luithlen in Ander— nach. Zum Gläubigerbemat wird bestellt: a) Direktor Bordellse von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Andernach, b) Bankbeamter Schopen, zur⸗ zeit Städtische Sparkasse Andernach, c) Bücherrevisor Fritz Kroth, Andernach. Andernach, den 7. November 1925. Amtsgericht. IBa lien. 90600 Ueber das Vermögen der Firma Paul Eckel C Co. G. m b. H Spitzenfahrik in Barmen, Krautsbergstr 4 wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäfstsaufsicht angeordnet. Hoffmann in Barmen, Gemarker Ufer h, wird mit der Führung der Geschäfts⸗ aussicht betraut. . Baimen, den 10 November 1925 Amtsgericht. Meri. 90602 In Sachen der Firma O. R Nitsch, Maschinenfabrik. Berlin, Lindenstr. 105. ist die Geschäftsaussicht, nachdem der den Zwangsvergleich vom 8. Oktober 1925 be—

stätigende Beschluß vom gleichen Tage,

techtskiästig geworden ist, beendigt. 84 / 200. Nn. 353. 25 Berlin, den 9 November 1925. Amtsgericht Berlin. Mitte, Abt. 200.

H erlin. 906011 In den Geschäftsaufsichtssachen über das Vermögen 1. der Firma Fritz Glaser in Berlin, Leipziger Straße 23, 2. des Kauf— manns Hugo Glaser in Berlin, Leipziger Straße 23, und 3. des Kaufmanns Fritz Glaser in Berlin, Leipziger Straße 23, ist die Geschäftsaussicht aufgehoben, da auf Antrag der Aufsichtsschuldnerin am heutigen Tage das Konkursverfahren eröffnet ist. Auch wird der Vergleichs termin am 16. November 1925 auf⸗ gehoben Nn. bl 2/3. 26. Berlin, den 11. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abteilung 83.

NM enk lim. 90603) Auf Antrag der Kommanditgesellschaft Berger u. Kayser in Berlin, Jägerstr 27 (Stoffgroßhandlung), ist eine Beaufsichti⸗ gung ihrer Geschäftsführung angeordnet und der Kaufmann Otto Schmidt in Berlin, Melanchthonstr. 15, als Aufsichts⸗ person be stellt Berlin, den 11. November 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81. Nn. 606. 26.

Eochum. 90604

In der Geschäftsaufsichtssache der offenen k Rick C Zilligen in

ochum wird das Verfahren nach rechts kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs hierdurch aufgehoben.

Bochum, den 29. Oktober 1925.

Das Amisgericht.

HEoitr op. ; 9060) Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma Busch u. Co. in Bottrop ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs— vergleich beendet Bottrop, den 10 November 1926. Das Amisgericht.

Herr Otto

Hrannschweiꝶ. g9goßbß!] Die Geschäfsteaujsicht zur Abwendung des Konkurses über die Fa Greßhandlung

u Bilder Industrie Rosen dagen 9, ist nach Rechtskraft des Beschlusses über Be⸗ stättgung des Zwangevergleichs vom 7. Ok- tober 1925 beendigt Braunschweig, den 30. Oktober 1926. Das Amtsgericht. 5. Hraunschnv ei. 1590607 Die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses wird angeordnet über das Vermögen 1 der Firma Bremer & Bräck- mann (Blechwarensabrik).! hier, Julius—⸗ siraße 1, Inhaber: Kaufleute Franz Brück⸗ mann sen hier, Petritorwall 22 und Franz Brückmann jun., hier, Petritor— wall 23; 2 des Kaufmanns Franz Brück⸗ mann sen, bier, Petritorwall 22; 3 des Kaujimanns Franz Brückmann jun. hier, Petritorwall 23. Als Aussichtsperson wird der Betriebsdirektor Walther Barthel. hier, Juliusstraße 1, bestellt. Braunschweig, den 12 November 1925 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.

H reslam. 906058

Durch Beschluß vom 9 November 1925 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge— schäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Julius Bartnitzki, alleiniger Inhaber der Firma Gebr. Bartnitzki, in Breslau Ring 56, angeordnet worden Aufsichtsperson ist der Konkursverwalter Otio Krause in Breslau, Herzogstraße 3. (41 Nn. 361/25.)

Breslau, den 9. November 1926.

Das Amtsgericht.

ha rIGttenburꝶ. 90609)

Die zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Sigismund Schenkolewski, Inhabers eines Stoff— spezialgeschäfts in Berlin⸗Wilmersdorf, Uhlandstraße 138/139, angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht wird aufgehoben, da der Schuldner binnen einem Monat seit An— ordnung der Geschästsaussicht und der verlängerten Frist einen den Erforder— nissen des § 41 Abs. 1 der Verordnung vom 14 Juni 1924 genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nicht eingereicht hat. Attenzeichen: 40. Nn. 41. 25.

Charlottenburg, den 11. November 19265.

Amtsgericht. Abt. 40.

IH arm stadt. (90610

Die Geschäftsaufsicht über die Firma Hessische Automobilgesellschaft A G. Hag in Darmstadt N 4125 ist beendigt, nachdem der Beschluß, durch den der Zwangsvergleich bestätigt wurde, Rechts kraft erlangt hat.

Darmstadt, 9. November 1925. Amtsgericht. J.

Horsten. (90611

Ueber die Firma Joh. C Ignatz Klap— heck, offene Handelsgesellschaft in Dorsten, ist die Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Nechnungerat Stratomeier aus Bückeburg und der Sparkassendirektor Oskar Seelig in Dorsten sind zu Aussichtspersonen er— nannt. Erste Gläubigerversammlung am 26. November 1925, Vormittags 115 Uhr, in Dorsten.

Dorsten, den J⁊. November 1925.

Das Amtsgericht.

HPres den. 90612 Die am 14. Oktober 1925 angeordnete Geschäftsaufsicht über die, Wuka“ Schnitt⸗ werkjeug⸗ und Maschinensabrik Aktien⸗ gesellschaft in Dresden-Laubegast, Moltke. straße 5/3, wird auf Grund von § 66 Abs. 1 u. 2 Ziffer 2 hiermit aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 12 November 1925. HPuisburg 90752 leber das Vermögen des Kaufmanns Emil Nellen, Unternehmung für Hoch⸗ und Tiefbau, Beton und Gisenbeton, wird heute, am 8. November 1925, Vorm. 955 Uhr, die Geschäftsaufsicht an= geordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Brockhoff zu Duisbung, Friedtich⸗Wilhelm⸗Slraße,

bestellt.

Das Amtsgericht in Duisburg. lber ili. 90613

Ueber das Vermögen der Firma Richard

Kindel in Elberfeld. Eiland 8, ist am 7. November 1925, Vormittags 114 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson: Bücherrevisor Arthur Preuß in Elberfeld, Heidestr. J.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Falkenburg, Lomm. 90614

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Venner in Falkenburg in Pommern ist die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Auf⸗— sichtwperson: Rechtsanwalt Dr. Bohlmann in Falkenburg in Pommern.

Falkenburg, den 9. November 1925.

Das Amtsgericht.

Friedland, Ostpr. 906165 Gemäß der Verordnung über die Geschästsaufsicht vom 14. 12. 191618. 2. u 14. 4. 1924 wird die Geschäftsanfsicht über das Vermögen des Kaufmanns Erich Stölzer in Friedland, Ostpr., angeordnet. Als Aufsichtäpersonen werden der Kauf⸗ mann Albert Ludwig und der Rentier Mathias Rieck von hier bestellt. Friedland Ostpr den 11. November 1925. Das Amtegericht.

Goslar. . 90617

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Staats in Goslar.

Bäckeistraße 89, wird aufgehoben, da drei

Heinrich Kühne zu Braunichweig, Papier⸗

Monate seit der Anordnung verstrichen sind Goslar, den 11 November 1925.

Das Amtsgericht.

Haynanu, Schles. 90616 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Elektroinstallateurs Richard Aust in Haynau ist die Geschäftsaufsicht angeordnet und Kaufmann Paul Jaeckel in Haynau Burgstraße, als Aufsichtsperson bestellt Zur Eiörterung der Veihältnisse ist Termin zur Gläubigerversammlung auf den 2. Dezember 1925, Vormittags 93 Uhr anberaumt

Amtsgericht Haynau, den 10. 11. 1925.

eilig onbeil. (90618 Auf Grund der Verordnung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon furses vom 14. Juni 1924 wird auf den Antrag des Gaͤrtnereibesitzes Johannes Berndt in Heiligenbeil die Geschästs— aufsicht über dessen Vermögen angeordnet Als Aufsichtsperson wird Justizrat Carls⸗ sohn in Heiligenbeil bestellt.

Amtsgericht Heiligenbeil,

Karlsruhe, Baden. 90619

Die Geschästsaussicht über das Ver⸗— mögen der Firma Adolf Kotljar, Roh— produkte für die Textilindustrie, in Karls—⸗ ruhe ist durch Zwangevergleich rechtskräftig beendet. Karlsruhe, den 10. November 1925 Gerichteschreiber Bad. Amtsgerichts. A. 7.

Karlstadt. 90620 Durch Beschluß des Amtsgerichts Karl⸗ stadt vom 12. Nobember 1925 wurde über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Sengespeick, Inhabers der Firma Jultus Keller. Manufaktur und Modewaren⸗ geschäft in Karlstadt a M. die Geschäfte— aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Als Aufsichtsperson wurde k Riedmann in Karlstadt be⸗ stellt. Karlstadt, den 12. November 1925. Bayer. Amtsgericht Karlstadt. n ööln. 906211 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Mode⸗ haus J. H. Salomon Co. in Köln, Mittelstraße 2/54, ist am 9. November 1925 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aussichtsperson ist Rechtsanwalt Wahn in Köln, Mohrenstraße 39. Köln, den 9g. November 19265. Amtsgericht in Köln. Abt. 66. I öl. (90622 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Sonnenberger in Köln, von⸗Werth⸗ Straße 11, Alleininhabers der Firma Metall⸗ werk Albert Sonnenberger in Köln⸗Ehren—⸗ feld. Marienstraße 71s 79, ist am 9. No⸗ vember 1925 die Geschäftsaufsicht ange⸗ ordnet worden. Aufsichtsperson in Rechts⸗ anwalt Dr. Simons in Köln, Christoph⸗ straße 43. Köln, den 9. November 1925. Amtsgericht in Köln. Abt. 65.

HKralchw, MHecke 1b. (90623 Auf Antrag detö Kaufmanns Ernst Janssen zu Krakow wird heute, am 10. November 1925, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Janssen die Ge— schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Geschäfteauf⸗ sichtsperson wird der Kommissionsrat Friedrich Meinke in Krakow bestellt. . (Mecklbg.), den 10. November 926. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Cubech. (90624

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Joachim Grube K Sohn und über das Vermögen der Gesell⸗ schafter, der Zimmermeister Joachim und Hans Grube in Lübeck, wird auf Antrag der Schuldner aufgehoben.

Lübeck, den 11. November 1925.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

MHeinerzhagen. (90625

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Heinrich Kreinberg zu Meinerzhagen wird heute, 11 Uhr Vor⸗ mittags, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird der Rechts⸗ anwalt Dr. Kurz zu Meinerzhagen bestellt

Meinerzhagen, den 2. November 1925.

Preuß. Amtsgericht.

Mars. 90626

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Eugen Hagin in Homberg, Niederrhein, wird aufgehoben, da der im Termin vom 8. September 1925 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig geworden ist.

Mörs, den 9 November 1925.

Amtsgericht.

München. (90631 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Swan Seitenwagen G. m. b. H in München, ist seit 2. Juli 1925 durch wan ee, beendet Amtsgericht München.

München. 90630 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen: 1. der off D-G. Carl Lang, 2. des Bankdirektors Josef Schraml und 3. des Bankdirettors Alfred Müller, sämt⸗ lich in München, ist seit 26. Oktober 19280 durch Zwangevergleich beendet. Amtsgericht München.

Miüjnchom. 90628

Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Heinrich Sattel C Co, Leder⸗ warensabrik in München, Oberanger 43, ist seit 3 November 1925 durch Zwangs⸗ vergleich beendet.

Munchen. 90627] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Hilbert, In— haber der Firma Carl Hilbert. Damen konsektion und Henenwäschegeschäft in München. Augustenstraße 61, ist seit 4 November 1925 durch Zwangsvergleich beendet. Amtsgericht München.

München. 90629 Am 11. November 1925, Vormittags 8 Uhr 30 Min, wurde über das Ver— mögen der Firma S. Hellwerth, Herren⸗ modegeschäft, Inhaberin Frau Franziska Brockbues in München, Theresienstr 25, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird Rechteanwalt Dr. Steppacher in München, Herzogspitalstr. 12, bestellt. Amtsgericht München.

Oebistelde-HKaltendorf. 90632) Ueber das Vermögen des Gastwirts und Pferdehändlers Friedrich Sarpe in Oebis⸗ felde⸗Kaltendorf ist heute die Geschäftg⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kaufmann F. A. Meyer in Oebisselde⸗ Kaltendorf. Debisfelde⸗Kaltendorf, den 12. No⸗ vember 19265.

Das Amtsgericht.

Ravensburg. (90633 Geschäftsaufsicht ist angeordnet: 1. am 11 November 1925 über den Nachlaß des am 9. Oktober 1925 in Ravensburg ge⸗ storbenen Kaufmanns Ludwig Korb, bis⸗ herigen Inhabers der Firma „Creselder Seidenhaus, Ludwig Korb in Ravens⸗ burg. Aufsichtsperfon: Gottfried Nab⸗ holz, Kaufmann in Ravensburg; 2. am 12. November 1925 über Josef App. Schneidermeister in Ravensburg. Auf— sichlsperson: Karl Hosch, Bankprokurist in Ravensburg.

Ravensburg, den 12. November 1926.

Amtsgericht.

H eg ensburg. 90634 Das Amtsgericht Regensburg hat am 11. November 1926, Abends 64 Uhr, über das Vermögen des Zivilingenieurg Richard Schleicher in Regensburg. Minoriten⸗ weg 4, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkursverfahrens angeordnet und den Großkaufmann Hermann Süß— Schülein in Regensburg als Geschäßts⸗ aufsichtsperson r eln Gläubigerver⸗ sammlung ist auf Freitag, den 4. De⸗ zember 1925, Nachm. 3 Uhr, Zimmer 200, berufen. ; Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

HRegenshurzy;-. 90635

Das Amtsgericht Regensburg hat am 12. November 1925, Nachm. H Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Rösch, Inhabers der Firma Georg Rösch, Posamentierwaren, in Regensburg, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon— kursverfahrens angeordnet und den Kauf⸗ mann Carl Flemming in Regensburg, Weißenburger Str. 5, als Geschäfts⸗ aufsichtsperson bestellt. Glaͤubigerver⸗ sammlung ist berufen auf Samstag, den b. Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 200.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Rheine, Westf. 90636] Die Geschäftsaufsicht über die offene Handelsgesellschaft Eggert und Duprs zu Mesum wird auf Grund des 5 66 Abs. 2 Ziff. 3 des Gesetzes vom 14. Dezember 1916 bezw. 14. 6. 24 aufgehoben, weil drei Monate seit der Anordnung verstrichen sind. Rheine, den 11 November 1926.

Das Amtsgericht. Scheibenberg. 906371 Firma Curt Becher Co., Blechwaren⸗ fabrik in Crottendorf, wird auf Antrag ihrer persönlich haftenden Gesellschafter Curt und Erich Becher, Crottendorf, auf Grund der Bundesratsverordnung vom 14. 12. 1916 in der Fassung vom 8 2. und 14. 6. 1924 die Geschäftsaussicht an⸗ geordnet, da die Schuldnerin glaubhaft gemacht hat, daß ihre Zahlungsunfähig⸗ keit vorwiegend auf den aus dem Kriege mittelbar erwachsenen wirtschaftlichen Ver⸗ hältnissen beruht und daß begründete Aus⸗ sicht darauf besteht, daß mit den Gläu⸗ bigern ein Uebereinkommen zur Abwendung des Konkurses zustandetommt Mit der Beaufssichtigung der Geschästsführung der Schuldnerin ist der Orisrichter Eger, Buchholz, beauftragt.

Scheibenberg, am 11. November 1925, Nachmittags 43 Uhr. Das Amtsgericht.

Scheibenberg. Oboß6 dh] Im Anschluß an die am 22. Oftober 1975 über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Max Hänel Laternensabrik in Schlettau, verfügte Ge- schäftsaufsicht wird auf Grund der Bundes⸗ ratsberordnung vom 14. 12. 1916 in der Fassung vom 8. 2. und 14. 6. 1924 die Geschästsaussicht weiter angeordnet über das Vermögen folgender perlönlich haften⸗ der Gesellschafter der genannten Firma: 1. des Metallwarenfabrikanten Karl Max Hänel, 2. seiner Ehefrau Ida Anng hl. Hänel, geb. Rudolph, 3. der Frau Paulg Gertrud vhl. Freitag, geb. Hänel, sämtlich in Schlettau. Durch diese Anordnung soll eine ruhige Abwickelung des Aussichts⸗ berfahrens über die Firma gesichert werden (6 72 GA ⸗G.). sind, wie im Aufsichtsverfahren . die Firma, der Rechtsanwalt Dr. Wünsche, Annaberg und der Kaufmann Paul Geschke sen, Schlettau, bestellt. Scheibenberg, am 11. November 1926,

Ueber die offene Handelsgesellschaft in

Zu Aufsichtspersonen

Stettin. (90638 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gelellschafut Georg Zühlke CG Co in Stettin Speicherstraße 28 (Warengroß⸗ handlung), Inhaber die Kaufleute Georg Züblke und Max Neumann, beide in Stettin, ist heute, am 11. November 1925, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Augssichtspemnon: Kaufmann Julius Scherk in Stettin, Augustaplatz 1. Stettin, den 11. November 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Strleg an. 906391 Durch Beschluß des Amtsgerichts in Striegau vom 11. November 1925 ist die Geschäftsaussicht über das Vermögen der Firma Schlesische Auto“ Fahrrad., und Nähmaschinen⸗Zentrale Paul Böhmelt in Striegau, Inh. Frau Margarete Walter in Striegau, Bahnhofstraße Nr. 37, zur Abwendung des Konkurses angeordnet und zur Aufsichtsperson Bächerrevisor Furgber in Striegau ernannt.

Striegau, den 11. November 192.5.

Amtsgericht.

Stuttgę : xt. 4 90640 Ueber das Vermögen der Fa. Augu Müller, Elektrogroßbandlung in Stuttgart, Forststraße 58. wurde am 9. November 1925, Vormittags 11 Uhr, die Geschäfts⸗ aussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichteperson wurde bestellt: Eudwig Bauer, Kaufmann in Stuttgart, Hohenheimer Str. 70 B. Amtsgericht Stuttgart J. Siattg axt. 906421 Ueber das Vermögen der Firma Lederer & Abele ü , Fahr und Motorradgeschäft, Stuttgart, Eberhardstraße 45, wurde am Jg November 1935, Vormittags 16 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung, des Konkurses angeordnet. Als Genchäfts⸗ aussichtsperson wurde hestellt: Karl Mfster Bankdirektor a. D. Olgastr. 102 11I. Amtsgericht Stuttgart J.

Stuttgart. . 1

Ueber das Vermögen der Firma Pau Schweikert, Feinkostkonserven⸗ und Fleisch⸗ warenfabrik in Stuttgart, NVotenberg⸗ straße 111, Alleininhaber Paul Schweikert. Fablikant in Stuttgart, wurde am 19. No= vember 1925, Nachmittags 3 Uhr 30 Mi— nuten die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäfte; aufsichtsperson wurde bestellt: Herr Ernst Heubach, Direktor a. D., in Stuttgart, Rotebühlstraße 160.

Amtsgericht Stuttgart J.

velbert. boss Ueber das Vermögen der Firma Kar Feger, offene Handelsgesellschast, Metall warenfabrik, Eisengroßhandel zu Velbert, wird Geschäftsaufsicht verhängt, da die Schuldnerin infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse zahlungsunfähig geworden ist und be— gründete Aussicht besteht, daß die Zah⸗ lungsunfähigkeit in absebbarer Zeit be⸗ hoben sein wird. Der vereidigte Bücher⸗ revisor Karl Engels in Ronsdorf wird zur Aufsichtsperson bestellt. ; Velbert, den 11. November 1926. Amtsgericht.

Wiesbaden. . 90644

Auf Antrag des alleinigen Inhabers der Fa. Berg und Co. in Wiesbaden, Kirchgasse 28, des Kaufmanns Peter Marx Berg daselbst, wird heute um 3 Uhr Nachm., über das gesamte Vermögen der bezeichneten Firma die Geschäftsaufsicht ur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird der Büͤcherrevisor Emmerich Kleemann in Wiesbaden bestellt. Die Schuldnerin sowie jeder von dem Verfahren betroffene Gläubiger ist befugt, binnen drei Wochen die Bestellung anderer oder weiterer Auf⸗ sichtepersonen zu beantragen.

Wiesbaden, den 6. Nobember 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 8.

8. Tarij⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der

Gisenbahnen.

90790)

Am 24. November 1925 werben die als normalspurige Hauptbahnen erbauten ö Stentsch ; Strecken Bom f Neu Bentschen Grenze zunächst als Nebenbahnen mit der Station Neu Bentschen (Grenz⸗ und Zollbahnhof) eröffnet, und zwar vorläufig nut für den Güter⸗, Tier⸗ und Privattelegrammverkehr.

Ausgeschlossen ist auf den Zoll⸗ und Grenzbahnhof Neu Bentschen bis auf weiteres außer der Abfertigung von Per⸗ sonen, Gepäck. Erpreßgut und Leichen die Annahme und Auslieferung von Fahr zeugen.

Für die neuen Bahnstrecken haben Gültigkeit: Die Eisenbahnbau⸗ und Be⸗ triebs ordnung vom 4. November 1904 und die Eisenbahnverkehrsordnung vom 23. De⸗ zember 1908.

Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienststellen Auskunft.

Frankfurt (Oder) den 6. Nooember 1926.

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschast.

Mittags 12 Uhr.

Amtsgericht München, Konkursgericht.

Das Amtsgericht.

Reichsbahndnektion Osten.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Reichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäfisstelle Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32.

Einzelne Num mern kosten O, 30 Reichsmark. . 463 2 5 die Jernsprecher: Zentrum 1573. . X .

Mr. 270. Neichsbankgirokonto. m ee et ..

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheits zeile 1,05 Reichsmark einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichs mart.

J Anzeigen nimmt an Geschäftsstelle des Neich« und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Dienstag, den IJ. November, Abends.

.

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 925 . ö 9

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließzlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Denutsches Reich. Exequaturerteilung. Preußen.

Achte Bekanntmachung, betreffend die im Oberbergamtsbezirk

Clausthal zugelassenen Sprengstoffe.

Amtliches.

Deuntsches Reich.

Dem griechischen Konsul in Hamburg Nikolaus Tserepis ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

Preußen.

Achte Bekanntmachung, betreffend die im Oberbergamtsbezirk Clausthal zum Gebrauch zugelassenen Sprengstoffe.

I. Aus dem durch den Herrn Minister für Handel und

Gewerbe unter dem 14. Februar

1924 herausgegebenen

2. Nachtrag sowie aus dem unter dem 24. September 1925 veröffentlichten 9. Nachtrag zur Liste der Berghausprengstoffe werden die nachfolgenden Sprengstoffe unter den hierunter

aufgeführten Bedingungen sowle unter

Beachtung

der

allgemeinen oder besonderen bergpolizeilichen Vorschriften zum Gebrauch in den der Aufsicht des unterzeichneten Oberbergamts

unterstehenden Betrieben zugelassen.

A Gesteinssprengstoffe.

Nummer der Eintragung in die Liste

Bezeichnung

des Verwendungsbereich Sprengstoffs

Patronen⸗ durchmesser

mim

Nur für Kali⸗ und Erzbergbau jowie für Betriebe über Tage

37 Pyrolit 11 38 Pytolit 2

265, 30 u. 35

B. Wettersprengstoffe.

1

.

Bezeichnun Patronen⸗ 9 6 Verwendungs⸗ P urch

ö bereich

Sprengstoffs messer

Nr. der Eintragung in die Liste

Höchstlade⸗ menge für

Schlagwetter⸗

grtuben

13

schlagwetter⸗ freie Stein⸗ kohlengruben

*

nm Wetter⸗ Gesamter 30 und 36 Detonit D Berg bau Wetter⸗ ö ö Dahmenit C Wetter⸗ . ' Donarit CO

Wetter⸗Salit B . .

X 8 8

300 800 800 S00

II. Die durch Bekanntmachung vom 8. September 1925 erfolgte Zulassung der Wettersprengstoffe Wetter⸗Ammean⸗ cahücit B und Wetter⸗Salit A (f.. Nr. 14 und 17 der Liste)

wird zurückgezogen.

III. Diese Bekanntmachung erlangt mit dem heutigen

Tage für den Bezirk des

Gültigkeit. Clausthal, den 13. November 1925. Preußisches Oherbergamt.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

unterzeichneten Oberbergamts

Der Reichs cat hält Freitag, den 20. November 1925, 5 Uhr Nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung.

,

lichen Voraussetzungen, die

2

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 17. November 1925. Telegraphische Auszahlung.

17. November Geld Brief 1, 750 1,754 4, 197 4,207

19en 1,ů 783 1,787

L türk. E 236 237

148 20, 331 20,381

18 49653 4.2065

1 Milrels

0.611 0,613 1 Goldpeso

4.30 431 100 Gulden 168,783 169.20 100 Drachm.

100 Fres. 100 Gulden 100 finnl. M 100 Lire

100 Dinar 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr.

100 Fres. 100 Kr.

100 Fres. 100 Leva

100 Peseten 100 Kr.

100 Schilling 100 000 Kr.

16. November Geld Brief 14746 1,750 4197 4.207 1,768 1,772 2,38 2,39 20, 329 20,379 4,15h 4 305 O. 622 O, 624 4,30 4 31

168,78 169.21 5, 76

19,906 80,78 10,598 16,93 7,45 10488

Buenos Aires. Canada .... Japan

Konstantinopel

New Jork... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen ... . Helsingfors .. Italien Jugoslavien .. Kopenhagen.. Lissabon und Oporto ... Oslo .. Paris. . Prag. . Schwei ; Sofia Spanien .... Stockholm und Gothenburg. .,, Budapest ...

1 Pap. ⸗Pes. I kanad. d

21,276 Sh, 9 16,77 12, 4222 80, 87 3,04

59 83 59, 63

1121 55. 1 8575

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

21,325 8h, 81 16,81 12,452 81, 07 3, 0h 59, 77

112,49 h9, 25 h, 395

17. November 16. November Geld Brie Geld Brie 20 49 20,69 3. 2.

1614 16,22 4215 4,235 4215 4235 4,194 4 214

. 4, 191 4,211 4,18 4,20 4,184 4, 204 Bap. Pes. 1m, wee, al ira dilreis 4,167 4,187

anad. S 4,187 20, 397 20,302 20,402 20. 3977 20.29 20.39 2.34 2.38 19,097 18,99 19,09 3, 025 3 005 3, 025 10486 104,34 104,86 80,785 80,38 80,78 10560 19505 193565 16, 84 16, 8d 16,92 169,22 168,338 169.22

über 16 Lire 16,55 16,89 16,97 100 Dinar 7389 7,422 386. M65

Jugosslapische . Norwegische .. 100 Kr. 85, 33 86,76 8b. 06 dh, 8 100 Lei ö. .

Rumänische: 1000 Lei .. 100 Lei 100 Kr. 111,9 112,45 11 87 117 6 80, 6h 81,05 80, 63 81,03

unter 500 Lei Schwedische ..

100 Fres.

100 Peseten 59, 38 59, 68 59, 5h 59. 8h 12.335 12, 445 12,38 12. 44

Schweizer.. 100 Kr. 12,384 12. 444 12,387 12447

Spanische ... Tschecho⸗slov.::. 100 Kr. 166 Schilling 55,35 6559,27 5831 55 21 5, 84 5.88 5, S 5, 87

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1006-5 Doll. 1 2 und 1Doll ] 1 Argentinische . Brasilianische . 1 Canadische .. 1 Englische: große 1u darunter ; Türkische. ...] 1 türk. Pfd. Belgische ... 100 Fres. Bulgarische .. 100 Leva Dänische .... 100 Kr. Danziger. . . . 100 Gulden Tinnijche .. .. 100 finnl. A Französische . . 100 Fres. Dolländische .. 100 Gulden Italienische: 100 Lire

4, 167

20,297 20, 297

18,97 3. 005 104,34 S0, 3865 10505 16, 6 168, 38

16,77

1000Rr u. dar. Desterreichische. Ungarische ...

hoh Kt. 100 0090 Kr.

In der am 16. d. M. abgehaltenen Aufsichtsratesitzung der Adler u. Oppenheimer A. G, Berlin G. 2. wurde be. schlossen, der Generalpersammlung vorzuschlagen, von der Ausschüttung einer Dividende Abstand zu nehmen und den Gewinn auf neue Rechnung vorzutragen.

Die Kokswerke und Chemische Fabriken Aktiengesellichaft, Berlin, und die Saccharin⸗ Fabrit Atktiengesellschaft vorm. Fahlberg, List & Co, Magdeburg, die im Jahre 1923 ein Zusammen— gehen vereinbart hatten, sind nach dem Fortfall der wirischaft-⸗ lichen seinerzeit hierfür maßgebend waren, übereingekommen, die Gemeinschaft zu lösen. Die getroffenen Ab- machungen sehen vor, daß der bei Abschluß des Vertrages erfolgte Austausch von Aktien beider Gesellschaften rückgängig gemacht wird

und die später von den Kokswerken hinzuerworbenen Sfag⸗Attien von

einer der Saccharin⸗Fabrik nahestehenden Seite den Kokswerken gegen Barzahlung abgekauft werden. Die in den Aufsichtsrat beider Ge⸗ sellschaften entsandten Mitglieder werden ihre Mandate niederlegen. Die Saccharin⸗Fabrik hat sich vorbehalten, die Abmachungen elner zu dem Zweck einzuberufenden Generalversammlung vorzulegen (s. dag Inserat im Anzeigenteil dieser Nummer).

Nach dem Bericht der EÜlekttizitäts⸗-XAetien⸗Ge⸗ sellschaft vorm. W. Lahme ger u. Co, Frankfurt- Main, über das Geschäftsiahr 1924—1 1925 ergaben die Unter⸗ nehmungen, an welchen die Gesellschaft vorzugsweise beteiligt ist, für das Geschäftsjahr 1924 bezw. 1924j25 folgende Dividenden: Lech⸗ Elektrizitätswerke Aktien⸗Gesellschaft 8 vn, Main⸗Kraftwerke Aktien⸗ gesellschaft 8 vy, Clektrizitätswerk Westerwald Aktiengesellschaft 4 v9, Kraftwerk Altwürttemberg Aktiengesellschaft 8 vo, Thüringer Elektri= citäts⸗Lieferungs-Gesellschatt A. G. 8 vo. Bayerische Clektricitäts- Lie serungẽ . Ge ellschaft A. G 6 vH. Elektrizitätswerk C Straßenbahn Tilsit A. G. 6 vH, Frankfurter Lokalbahn-Aktien⸗Gesellschaft 8 vH, Hirschberger Thalbahn Aktien⸗Gesellschaft 7 vH, Mülheimer Klein⸗ bahnen Aktien⸗Gesellschaft 419. Die Bauabteilungen des Unternehmens waren durchweg gut beschäftigt. Auch für das Liusende Jahr ist die Gesellschaft mit Aufträgen reichlich verfehen. Größere Leitungs- bauten für h0 bezw. 100 KM sind in Ausführung. der Gesellschaft ein Teil der 220 KV-Leitung vom Niederrhein nach Baden zur Ausführung übertragen. Neue große Schaltanlagen für die Lechwerke, die Mainkraftwerke, das Kraftwerk Altwüärttemberg und

Für die Lechwerke wurde ein neues Wehr bei Gersthofen errichtet, welches sich bestens bewährt. Zun. Zwecke der Autnutzung von Lahn= wasserkraͤften ist eine Aktiengesellschaft, an welcher der ö Stagt, der Bezirksverband und die Kreise der Provinz Nassqu owe die Main⸗Kraftwerke beteiligt sind, in der Gründung begriffen, für deren Rechnung die Gesellschaft das Kraftwerk bei Cramberg an der Lahn als Generalunternehmer zu bauen hat, womit in diesem Winter begonnen werden soll. Für die für die Untere Iller Aktiengesellschaft auszujührenden zwei großen Kraftwerke sind die Vorarbeiten beendet. Die Gewinn und Verlustrechnung ergibt, einschließlich des Vortrages aus dem Vorjahre von [12801 RM einen Reingewinn von 1 608 756 RM, dessen Verteilung der Vorstand wie folgt vorschlägt; 6 vo auf Vorzugkaktien p. r. t. 376 RM, 8 pH Dividende auf 18 000 00 RM Stammaktien 1 440 000 RM, 10 vn an den Auf— sichtsrat 81 548 RM, Vortrag auf neue Rechnung 86 831 RM.

London, 16. November. (W. T. B.) Aus dem Goldschatz der Bank von England kamen 41 000 Pfund Sterling in Sobereigns nach Singapore zur Ausfuhr. Außerdem wurden 66 200 Pfund Sterling Barrengold verkauft. .

Wagengestellung für Kohle, Kot am 16. Nobember Joe; Ruhrreyiegr:; Gestellt Oberschlesisches Revier: Gestellt —.

Die Elektro! ptkupfernotigrung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des. W. T. B.“ am 16. November auf 138 75 M (am 14. November auf 139, 00 S6) für 100 kg.

Berlin, 16. Nobember, (W. T. B. Preisnotie rungen für Nahrungsmittel, (Durchschnittseintkaufspreise des Lebens mitteleinzelhandels für fe 0 kg frei Haus Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 18,50 p 22,50 , FGerstengrů ße lose 17.79 bis 18,15 , Haferflocken, lose 20 50 bis 205 e, Hafergrütze lofe gz 6 bis Sa „6. Roggenmehl Of 275 bis 15,50 „S6, Weizengrieß 21.00 bis 22.00 M, Hartgrieß 23 00 his 25.50 , 70 9 Weizenmehl 16600 bis 18,50 M6, Weizenguszug⸗ mehl 20 00 bis 26 50 S, Speiseerbsen, Viktoria 19,75 bis 22090 4 Speiseerbsen, kleine bis —— P 4 Bohnen weiße Perl 16 bis 17,50 υς, Langbohnen, handverlesen 26350 bis 3060 6. Linsen, kleine =— bis 46. Linsen, mittel 2700 big 39, 00 S6, Linsen, große 39725 bis 53,00 Mü. Kartoffelmehl 16.50 bis 2060 Makkaroni Hartgrießware 45,75 his oh, z S. Mehlschnittnudeln 26, bis 28,90 46. GFternudeln 4290 bis 6629 S6. Bruchreis 15,00 bis 15.50 , Rangoon Reis 1725 bis 17,60 S6, glasierter Tasel⸗ reis 1920 bis 32, 00 6, Tafelreis, Java Il, O0 bis 43,590 Ringäpfel amerikan. 71,50 bis 90,00 6, getr. Pflaumen do / sho in Originglkisten 45,15 bis „, setr. Pflaumen 90M loo in Säcken 4000 big 41,00 „M, entsteinte Pflaumen go 190 in Original- kisten und Packungen 62.09 bis 63, 90 6 Kal. Pflaumen 40150 in Originalkisten h, 0 big 60, 00 Rosinen Caraburnu t Kisten 4000 bis 78,90 6. Sultaninen Caraburnu Soo) bis 108,90 Korinthen choice 400 big ob, O0 (6, Mandeln, süße Bari 2e 6 bis 230,00 M6. Mandeln, bittere Bari 21b, 00 bis 225,00 S, Zimt (Kassia) 190609 big 108.00 M, Kümmel, holl. 365.00 bis 36.96 (M, schwarzer Pfeffer Singapore 14700 bis 150 09 6, weißer Pfeffer Singahore 190,99 bis 210,090 1Æνι., Rohkaffee Brat 196,00 his 235,00 S6. Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 30000 M, Röstkaffee Brasil. 246.00 bis 300,09 ½Æ½., Röstkaffee Zentral. amerika. 295,900 bis 398,00 S½ς, Röstgetreide lofe 18,00 big 2000 M Kakao (ettarm 2,00 dis 90 00 . Kaqgo. leicht entölt 9000 bis 120 00 S6, Tee. Souchon, gepackt 365,00 his 40500 s, Tee, indisch, gepackt 415, 00 bis 5b 0 , Inlandszucer Melis 28,75 bis 29 85 υς, Inlandszucker Raffinade 30 00 bis 31,75 , 36 Würfel 34 00 bis S600 S,. Kunsthonig 3200 bis 33,00 (

uckersirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 S6 Speisesirup. dunkel,

in Eimern bis M, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 90, 00

Weiter wurde

das Großkraftwerk Württemberg sind in der Fertigstellung begriffen.

8 w

ö