1925 / 270 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

——

w

91501]. Bekanntmachung.

err Dr Boris Elkin ist aus unserem Auisichterat auegeschieden Der Vor⸗ sitzendde unseres Außfsichts ats, Heir Di Jojsevh Hessen, ist in den Vorstand ab— geordnet. .

Logos Büchervertrieb Aftien⸗

gesellschaft. Dr. He ssen. Dr. Frum kin.

1914241 . Heidelberger Aktienbrauerei

vorm. Kleinlein.

Die 42. ordentliche Generalver⸗

sammlung sindet Donnerstag, den

19. Dezember 1925, Vormittags

115 Uhr, im Sitzungszimmer der

Brauerei, Bergbeimer Straße 89a, hier,

statt. Tagesordnung: ;

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗— sich ie rats.

2 Vorlage der Bilanz und Betriebs abrechnung und Vorschlag zur Ge— winnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Inhaber der Aktien.

der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß 5 19 unserer Statuten spätestens drei Tage vorher ihre Aktien bei unserer Gesellschaftstasse bier oder bei der Rheinischen Creditbank hier, deren Niedeilassungen und Filialen zu hinterlegen wogegen denselben eine Stimm⸗ karte ausgehändigt wird.

Der Geschäftebericht liegt vom 1. De⸗

zember ab im Büro der Brauerei zur

welche an

X 793041 Durch Generalversammlungasbeschluß vom 283. Mai 1922 wurden die nom

PU Hobo Voriugtattien in nom pM hoh 000 Stammaknen umgewandelt und außerdem das darnach verbleibende Stammkapital von nom PM 200 0000060. auf RM bo00 umgessellt. Die Um stellung erfolgt in der Weise, daß zunächst jede Aktie auf je RM 20 denominiert wird und daß dann auf S800 alte Aktien eine neue Aktie in Höhe von RM 206 zur Ausgabe kommt

Nachdem der Umstellungebeschluß in das Handelsregister eingetiagen ist fowern wir unjere Attionäre zum zweiten Male auf, ihre Aftienmäntel bis zum 23. 1 192 unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bei unlerer Gesell— schastskasse einzureichen Von ie 860 ein⸗ gereichten Aftien werden 799 zulück— behalten und die andere mit dem Auf— druck veisehen. daß sie gültig geblieben und auf RM 20 umgestellt worden ist. Soweit Aktien eingereicht werden. zum Ersatz durch neue Aftien erforderliche Zahl nicht erreichen, erhält der Aktionär auf leinen Antrag für jede eingereichte Aktie einen auf den Inhaber lautenden Anteilschein über einen Nennbetrag, der dem Verhältnis feines Anteils an den neuen Aktien zu dem ermäßigten Grund— kapital entjvricht Diejenigen Aktien. welche zur Abstempelung nicht eingereicht werden, werden gemäß 3 290 des Handele⸗ gesetzbuchs und 8 17 der Zweiten Durch— führungeverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung für krastlos erklärt

die die

90865] Bilanz der

Actien Malzfabrif Eisleben

am 31. August 1925.

An Aktiva. Grundstückkonto ... Gebãudekonto .. Majchmentonto . Elekir Anlagefonto . Fabrikutensillenkonto. Witrtschaftsutensilienkonto . Kontorutensilienkonto .. C. Wentzels Verrechn. Kto Debitoren

9 m 9

Per Passiva. Aktienkapitalkonto .... Reservesonds konto... Kreditoren ; Gewinn u. Verlustkonto.

AM

23 3977

233 088

44875 1 1 1 1 12 134

107 320 420 820

275000 27 500

10 3207

11000

120 820

11111883

8 D

1811

8 82

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Actien⸗Malzfabrikt Eis leben

am 31. Anagust 1925.

ingen n.. Einnahme f. Pacht

.

11600

Eisleben, den 31. August 1925.

Actien⸗Malzfabrik Gisleben.

Der Vorstand.

Der aus dem gemäß ausscheidende H Nietschmann wiedergewählt

Aussichtsrat Herr in Salzmünde

Direkt

*

11000

satzungs⸗

Dr

wurde

816 Scheulen Tertiiwerk

(90825

Kleinbahn⸗Aktiengesellschast Renn teig⸗Frauenwald.

Vermögenswerte.

2 bschlus am I. Dezember i123 Rerbindlichteiten.

2

w NRM * den . R 3 Bahnanlage 320 945] Akftientapita !.... 324 000 Reteiligungen .. 1200 Erneuerungs sonds: Effekten w 13 72 Bestand am 1. 1 1924 472 4 Erneuerungsfonds⸗ Rücklage für 1924 .. 312 79 anlage H 5 75 J Materialien. davon ab: Oberbaumaterialien 2237 4 füt einen angekauften Ge- Werk stattsmate⸗ ö 3 vãckwagen . 910. rialien . 293 32 für verwandte Benriebsmaterialien 1 49 91 Dberbaumate⸗ /. 9 rialien w 45 77543 ö, n,, , 63 3 Gefetzlicher Rẽ 209063 737518 seive fonds Jassentestand 1 ö. Darlebnsfonto. . . 8 50 Verlust..·.. 8 do] Id ,, 13 334 ö 723 348 980 36 348 9580 36 Soll. Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924. Haben. ö K kJ Betrieb: RM Umlatzbonifikation vom . Betriebseinnahme 20 490, Sachsenwerr .... 2710 Betriebsausgabe. . 26712, 85 6 22236 Verlust. ... 8 55778 I 14995 Zinsen dd, 56027 Rücklage für den Erneuerungsfonds . . os m 3 585 15

Merseburg, den 22. September 1925.

Der Vorstand. Sell.

In der Generalpersammlung am 27. Oktober d. 4 Gesellschaftsvertrag außer Kraft gesetzt und an dessen Stelle ein neuer Gesellschafts⸗

vertrag angenommen

Hasemeyer.

wurde der bisherige

In den Aufsichtsrat wurde Herr Vizepräsident Senst in Erfurt neugewählt.

Einsicht auf. . Heidelberg, den 14. November 1925. Der Aufsichtsrat.

Attiengesellschaft für Glas⸗ fabrikation in Uhyst i. Schles.

Prospekt über nom. 100 099 Rm neue Aktien, 200 Stück à 91M 400. Nr. 2376 —- 2620, der

Aktienbierbrauerei Gohlis in Leipzig⸗Gohlis.

Zugleich Bekanntmachung gemäß ver 6. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen.

Die Aktienbierbrauerei Gohlis wurde im Jahre 1871 mit dem Sitz in eipzig gegründet. ; ian G nnd des Unternehmens ist der Betrieb der Bierbrauerei und Maljfabrifation jowie der sonstigen mit dem Brauereigewerbe zusammenhängenden

ärtszweige. . . henschait besitzt dag Brauereigrundstück in Leipzig⸗-Goblis, Hallische Straße 169s111; es umfaßt rund 20 a0 qm,. wovon zurzeit ca 200 qm bebaut sind, des weiteren die Grundstücke Heinrichstr., 28, Knopstr, J. Mendestr. 21 und 43, Otto⸗Schill⸗Str. 12 Woltstr. 2 und 4 und Rabet 13 in Leipzig.

Das Grundkapital von ursprünglich A 900 000 wurde in den Jahren 1921 und 1922 auf M 3 609 00G erhöht, zerfallend in 1600 Stammaktien . M 300 Nenn⸗ wert. 23759 Stammaktien à M 1200 Nennwert und in 250 70 Vorzugsaktien A 1200 Nennwert (sämtlich auf den Inhaber lautend). Die ordentliche General⸗ veisammlung vom 15. Dezember 18924 hob die Vorrechte der Vorzugsattien auf und wandelte sie in Stammattien im aleichen Nennwerte um. Ven den Aktien waren bisher 4 3 300 000 zum Dandel an der Leipziger Börse zugelassen. .

Die außerordentliche Generalverlammlung unserer Gejellschatt vom 11. Mai 1925 hat beschlossen, das A 3 hoh 00d betragende Grundktapital im Verhältnis 3: 1 auf

RM 1200 004

umzustellen, zerfallend in 1500 Stammaktien à RM 190 Nennwert, Nr. 1 —= 1500, und 2629 Stammaktien à RM 400 Nennwert, Nr. 1 - 2625. Die alten Aktien. urkunden werden eingezogen und dagegen neugedruckte Aktienurkunden ü RM 100 ind RM 400 ausgegeben.

1. Alu n e re, der Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren; Stadtrat Nichard Listing. Voisitzender. Stadtrat Wilbelm Nyssel. stellvertretender Vorsitzender, Raumeister W Wangemann, Bankier Hans Liebergth-Leden. Rechteanwalt Fritz Hoffmann, sämtlich in Lewzig. Die Mitalieder des Auffichts rats beziehen außer der bei Verteilung des Reingewinn erwähnten Tantieme insgesamt eine feste Vergütung von RM 7560. Die Steuer auf sämtliche Bezüge mäggt die Gesellschatt.

Den Vorstand bilden zurzeit die Herren Max Willich und Albert Kohn in Leipzig. ; .

Die Generalversammlungen werden in Leipzig abgehalten. RM ioo Attienkapital gewährt eine Stimme.

23 Das Caren r of läuft vom 1. Oktober bis zum 30. September des

n Jahres . . ., DR . der Gesellschaft erfolgen satzungsgemäß im Deutschen Reichsanzeiger und in den Leipziger Neuesten, Nachrichten. ;

Aon dem Reingewinn werden Höso dem gesetzlichen Relewefonds zugewiesen, bis dieser den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht. Sodann erhalten die Aftionäre A400 Vividende und hierauf der Aufsichtsrat 10 0 Tantieme. Der dann noch verbleibende Rest wird als weiterer Gewinnanteil auf die Attien verteilt, sosern die Generalversammlung nichts anderes beschließt.

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924 stellt sich

(91445

Je nom.

wie fölat . e An zittiva. , ache re rü: Rm . Immobilien konto 1 ö 93 87 ienkapitaltonto: . Immer en toni? . 350 000 1500 Attien RM loo 150 000 Betriebsmaschinen- und Ge⸗ 2625 Aktien à RM 400 1950 996 ätekonto . 78 150 Do- Konig der elesttischen Be⸗ 11 Reservefondekonto ... S8 20084 leuhungeanlage. 5 00M . Dovorhetenken zo; 42 000 Mobil ientonto⸗- i 336 Prior itätganieihesto: Noch 2 ö 3 830 e,, . . 5 h 3 Flaschenpfandkonto. ; ; 1 , , . Ie lo otreni onto: Diverse aan. ebitorenkonto Is 386 e Kreditoren. g n, , . . ankguthaben 64 181.4 ö ö 28 516, 76 102 728 Effekten konto... 5786 Kassakonto .... 3916 Vorräte... 0 869 . 1 39557516 1395579160

ie Bewertung der Grundstücke und Gebäude ist durch einen Sachverstãndigen unter 5 8 §z 4 der Goldhilanzverordnung und des 8 4 der 2 Durch⸗ führungsberordnung erfolgt. Die gleichen Grundlätze waren für die Bewertung der Möajchinen, Gefäße. Immobilien und Fuhrvark maßgebend. Bei den Vorräten ist der Tages. und Anschaffungspreiß nicht überschritten. Hwpotheken und Schuldver= schreibungen sind unter Beobachtung der Bestimmungen der dritten Steuernot⸗ tordnung bewertet. ; . 26 dem Brauereigrundstück ruht eine Hypothek von M 1300 009 vom 1 Ja—⸗ nuar 1922 mit 44 co verzinslich, auf den übrigen Grundstücken ruhen 15 Hypotheken im Besamtbetrage von M 392 000. Sie sind sämtlich mit 18 0jũ0 aufgewertet worden. Leipzig, im Oktober 1928. Aktienbierbrauerei Gohlis. Willich. Kohn.

Auf Grund des vorstehenden Prosvektes sind nom. 1090 0090 RM nene 3 . 250 Stück über je 400. Nr. 25376 bis 265289. der Attienbier brauerei Gohlis in Leipzig zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börle zugelassen worden.

im November 1925, Leipzig, im No zi. Lieberoth.

Attiengesellschaft, Varmen. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herien: Rechtsanwalt Zahn, Dr. Frese, Wilhelm von Stegmann, Ernst Schaefer. Willi Kielekamp ö Neugewählt ist: Dr. Franz Wasiak in Barmen. J Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Juli 1924.

.

Aktiva. J

Gebäude und Maschinen 100 000 Neuanschaffungen und Fuhr⸗ park H 15 510 76 Kasse und Wechsel .... 10 9036 00 ren . 57 275 H 318 085348 Kapitalentwertungs konto 24 820 14

1295 732 02

Passiva. . Aktienkapital .... 70 000 Reservesonddds 16030 Ban kschulden und Akzepte . 125 171 26 k 71 602 92 Schutz konto... ... . 8 44724

i s Die Aktionäre der Gesellschaft werden

Herr Oberbaurat Loyke ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.

(91055

Städtiche Bühnen Aktien⸗Fesellschaft, Frankfurt a. Main.

Bilanz zum 31. März 1925.

Mitteldentsch Sal ite ant * is Guthaben bei der Mitteldeutschen Creditbank w S3 516 Guthaben bei der Preuß. Hess. Bau⸗ u Finanz Ges...... . 25 943 98 Guthaben bei dem Postscheckamt Frankfurt a. M.... . 212 47 kJ J 64 99055 Effekten: A) 26 Vorzugsaktien 2 2 9 9 2 2 2 2 2 130 .

bj zonstige Effekten 13 300143 Pension fonds JJ 66 027 49

Forderung an die Stadtgemeinde;

a) für Bühnenumbau, fällig bei Auflösung der Gesfs.. ... . b) für nicht vollbezahlte Voriugsaktien..... . 2500 2 Fehlbetrag im Nechnungs jahr 1923/24 J 1465 E632 402 406 54

Saben. . . Aktienkapital: a) Stammaktien... 5 000 b) Vorzugsaktien... 93] Rückstellungs konto... JJ i 326 200 05 Hen ft ont ond , . 66 O27 49

402 106 54 Gewinn und BVerlustkonto am 31. März 1925.

aufgefordert, ihre Aktien bis 31 De⸗ ; 9 g. 1925 bei der Gesellschaftskasse zur Soll. Dper Schauspiel Insgeslamt Umstempelung einzureichen - w 4 n 3 Der Nennwert der Aktien ist laut ] . Belchluß der ordentlichen, Generalver, Gagen, Gehälter, Söhne 1 329 o ga] 540 219 2 1 861 318 0 sammlung vom 31. Juli 1929 aul Spielbonorare, Ueberstundenvergütung ꝛc. 15 9690 9a 9 65 044 b8 51 43 20 Reichsmark herabgesetzt, Alsdann Gastspiele kJ i 74 627 41! 34 964355 109 39 76 werden 15 000 Stück Aktien im Nennwert Anfsührungsgebühren ...... .. 57 800 72 31 30 20, 39 408 93 von je 1000 4 im Verhältnis von 10:1 Orchestergushilfen ...... 57 933 . 8 20192 66 13312 zulammengelegt. Spitzen werden durch Statisterie , 6 425 30 2722 10 3 148 20 Genußscheine bezw. in bar abgegolten. Invalidenversichernung .... 229010 , 1062 10 Der Vorstand. Paul Scheulen. Krankenversicheung .. 6 64933 388329 10533 62 d Angestelltenversicherung ö 7 30 2 600 25 19337 ) Paul Hoffmann, Attiengesenschaft, lin all, und Haftpflichtversicherung. .. 322 69 3h 8 h] . 3 Nürnberg Hirschelgaffe 37. 33. Berussgenossenschafstt ...... 2 . . 194 . 1 ; r 6 , . 2 2619 8 o Vllan rer Li. Sezember Le, nne, :::: :::: :::: 85 1636 6 W d se. 1 ö,, Benefize 11793 20 . 93 Attiva. . GM 3 Benefize J , 3636 2 . 5 Grundstück und Gebäude lo 9oo . Blãttergelde K ; n . ö 3 . 39 ö,, n Höiendenng Strom??? 66 66 21 9a , J d säh e 3 , Werkzeuge ö 2 n J 36059 274 ha 5432861 Invental Transmission und ö . 2 . 13 . . ö. 637 * P 3 ö * 8 8 0 9 9 0 9 0 . * 6 ö 3 1d , :::: :::: :: 54 h Rasse und Posischeck 6 2605969 Mieten ö 150 66 666 5 ren . 31 153 54 Abgabe an den Bühnenvberein.. ... 3 662 2 1335 . , 35 17751 Garderote... .. w ö , , 3 4 2 —ᷣ ö J; 96 6 04] Dekorationen... w 85 5i7 9, 41 1303 7183187 2 Beleuchtungseinrichtung ...... 52 58 9] 26 849 64 8 708 63 u , l Hiequisiten . 1901 bio 425 . 21660 Passiva Möbel. Utensilien 5. 23336 20 60077 1 6 9. Aftienkapital und Kapital⸗ ; Musikinstrumente w 16 365 93 . 5 n erhöhung ö 246 630 Musikalien, Bibliothet 2 0 2 2 . ah 18 21531 7. 35 765 6 Kreditoren? und Bankver—⸗ Bühnenmaschinerie ... 25 42412 19336 3 . bindlichkeiten .. ... 148 536 14 Betriebe unkosten.« 19 853 33 13 33971 ö Akt zt 147 827130 Verschiedenes 2 2 9 69 33 452 09 9 492 58 J bid 32 44 7 35 g5ßs r JJ 3 3 Q 3. ö Gewinn⸗ und Verlustkonto Wechfelgelddꝰ . 36 20 1 ver 31. Dezember 1921. Fehlbetrag der Rechnung Jahr 1923/24. 9 63515 265 16 rn 8m Sa... 0 . 3 6 2 64 66 ebet. andlungs« und Betriebz⸗ Haben. . e,, ö 6 , . 1830 1ẽ150— . Zinjen und Bankspesen .. 41 14273 Garderobe und Zettelgebühr. ... . ge. . . . s ĩ 8 90 Gutslcheine .. 2 29 09 0 22 ( . i n ,, 6 , w 432 24311 90 086517 522 328328 LW l W Tbegiergemeinden«.. . 2 6 1 6 , g, nee ; Kredit. Volkevorstellungen.. . . 21 321104 1491971 36 24075 mont; 191 96424 Tageseinnabhmen . bꝰ 7 98? 6b 259 335 30 956 418 3 Verlust J 500 04 Fieikartengebühren. .. . 10 756 89 8 332 265 13 0985 7 Sozialabgaben usw... . 38 566 50 20 47633 59 04330 2os bt es For per fautsgebühr .?... ha or 16, Die Uebereinstimmung vorstehender Ge- Textbüchervertrieb. ..... 124950 1 24989 2499719 winn⸗ und Verlustrechnung mit den ord⸗ DYuplikatfarten. .... . 3450 K 34 50 nungegemäß geführten Büchern der Ge Effektrnzinseen ..... 16236 40291 ghd gh sellichaft bescheinigt. ; fe, , , o 83511 19 92184 19 33325 Nürnberg, den 17. Oktober 192.5. ZJujchuß der Siadt V m W , i go hd 200 Deutjche Allgemeine Treuhand Äl-G. Nonzerfe und Sonstiges . ...... a8 135099 442109 52 6. Laut Beschluß der Generalverlammlung Kammerspiele. .... . 178325 1183 25 vom 7. November 1925 beneht der Aut WechslelgelddM!è . 13620 136120 sichtsrat nunmehr aus folgenden Herren: Jieberschuß des Rechnungejabres 1923/24 3620 3652 e ,, n, de, er,. Zum Ausgleich der Jahresrechnung... 56 78073 80 883 30 146 7632 Prokurist Willy Knauerhase, Mannheim, 3. * r, ee, e , ,, August Hetzel Nüinberg. Sa. 2 030 544 74 893 205 22 2923 749 96

Nürnberg, den 14 November 1925. Paul Hoffmann Aktiengesellschaft. Der Borstaud. Wenning.

Frankfurt a. M., 12. November 1925.

Der Borstand. ; Clemens Krauß. Richard Weichert⸗.

Dtto Müller⸗Wieland.

Zweite Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Nr. 279.

Berlin, Dienstag, den 17. November

1525

ö r nn ffn Fundsath

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

8. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen . ;

4. Verlosung ze. on Wertpapieren.

6. a ,, n. auf Akttien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Her. Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrlckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

105 Reichsmark.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛE. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 3. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Wi

5) Kommanditgefellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und deutsche Kolonialgesellschaften.

end

Aktiva. assiva. e . 303 30 2 2. Wechselkonto. kd . 3 062 8. Kontokorrentkonto: k 41 122 59 k, G 105 323 64 4. Vertechnnngekonto rückst. Fuhrlöhne . ...... 3 151 47 dd 6. Fuhrpark konto 2 9 9 0 0 9 9 9 0 0 9 1600 7. Erneuerung konto . 3 200 - 8. Kanzleigeraͤtekonto 0 b00 9. Aktienkapitalkonto a w 100 000 - 19 Kapitalentwertungskonto ...... ..... 2 750 24 ß , nm, ern nt, 18 66003 RM 213 47511 213 47511 Frankfurt 4. M., den 1. Oktober 1926. Solzindustrie Gebr. Wallach A. G. . W. Ernst. Salomon. Iꝰl 95 Prospekt der

Pteußischen Hy otheten. Actien. Dank; Berlin, betreffend GY 5 006 009 8oMige Goldhypothekenpfandbriese vom Jahre 1925. . Eine Goldmark gleich dem Preise von 1 kg Feingold.

Die, Goldhypothetenpfanvbrief⸗Ausgabe Serie ri sst in 10 Ab— teilungen (1 16) im Nennbetrage von je bo 000 GM eingeteilt und wird in folgenden Stücken ausgefertigt:

Lit. . 400 Stück Nr. 1— 400 zu je GM 3000 1035443 g Feingold

, 66 16560 355846.

n, 0 3000 * , 1— 3000 ö . 500 179 Al 8 *.

n D 3000 *. . 1— 3000 m 9 100 3h, ga C 9

„Die angegebenen Nummern laufen durch alle Abteilungen, und' es entfällt auf ede Abteilung der 10. Teil der für jede Litera festgeseßten Nummern. U

„Die Preußische Hypotheken-Letien-Hank zu Berlin sst eine gu 18. Mai 1861 errichtete Attiengesellschaft, deren Dauer vorläufig auf 100 Jahre

Estgesetzt worden ist. Sie hat ihren Sitz in Berlin und betreibt die durch das

eiche hynethekenbankgesetz gestatteten Geschäfte. Das Grundkapital der Bank von zuletzt NM 4009 000 ist duich Beschluß der außerordentlichen Generalverfammlung vom 3. Oktober 192, auf RM. 6000 96 erhöht.

Gemäß Aujsichtsratsbeschluß und auf Grund des Prlvilegiums vom 18. Mal A864, des Jäsatzprivilegtumß vom 15. Februar 1h24 und des Gesetzes über wert- . Hypotheken vom 23. Juni 1923 nebst Ausführungsbestimmungen bringt

e Ban

5 Millionen Goldmark 8o/ ige Goldhypothekentfandbriefe

Serie 11A, dusgabe vom Jahre 1925

ö leine Goldmaik gleich dem Preise von 1/49 kg Feingold), se nach Zunahme des Bestandes der unterlagsfähigen Hppotheken zur Kusgabe.

Die auf den Inhaber lautenden Pfandbriefe sind mit halbsährlichen, am BI. März und 309. September jeden Jahres fälligen Zinsscheinen fär 15 Jahre, deren erster am 31. März 1926 fällig wird, nebst Erneuerungsschein versehen. Die Zins scheine lauten auf ben Wert von Goldmark (eine Goldmark gleich dem Preife von 1/azg K Feingold) .

Bie Geldpfandbriefe fragen die faksimilierte Unterschrift des Präsidenten des Kurato)iums (Aussichtsrat) = weier Mitglieder des Vorstands, die Ünterichrist des . sowie die é ceinigung des Treuhänders über die vorschriftsmäßige

eéckling.

Der Antrag, die Goltvfandbriefe bei der Reichsbank im Lombardverkehr zuzu— lassen, wird unverzüglich gestellt werden.

Seitens der Inhaber sind die Goldpfandbriefe unkündbar. Die Rückzahlung durch die Schuldnerin erfolgt nach Kündigung oder Äuslosung. Fine Auslosung darm lis zum 30. September 1930 nur in Höhe derienigen Betraͤge erfolgen, welche guf Deckungshypotheken durch Tilgungsbetraͤge oder außergewöhnliche Rückzahlungen bei der Gesellschaft eingegangen sind.

Bis zum z9 September 1930 ist eine Kündigung ausgeschlossen. Nach diesem Zeitpuntt fann sich die Kündigung, die mit dreimonatiger Frist zu jedem Kalender⸗ guartalsletzten zulässig ist, nur auf die ganze Ausgabe oder auf einzelne Teile der⸗ selben erstrecken. Die jeweils zur Rückzahlung gelangenden Abteilungen werden durch das Los bestimmt. Die Tilgung der Anleihe ist auch durch Rückkauf zulässig. Kündigungen und Auslosungen von Goldpfandbriefen sowie Ort und Zeit der . ö. werden alsbald veröffentlicht bei Auslosungen das erste Mal mindestens einen

konat vor dem Autzahlungstermin. Ein Verzeichnis der getündigten oder verlosten, aber noch nicht eingelösten Goldpfandbriefe wird allfährlich einmal bekanntgemacht.

Die Einlösung der gekündigten bejw. ausgelosten Goldpfandbriese erfolgt sostentrei zu ihrem Nennwert an der Kasse der Geselljchaft, an welcher auch die Aug, händigung neuer Zinsscheinbogen, die Einlösung der Zinsscheine sowie die Vornahme ebent Konvertierungen kostenfrei bewirkt werden, sofern nicht weiter bekanntzumachende Stellen hierfür benannt werden. .

Der Geldwert von Kapital und Zinsen wird errechnet nach dem letzten, vor dem 15. des Fälligkeitsmonats amtlich in Deutschen Reichsanzeiger bekanntgemachten Londoner Goldpreise. Die Umrechnung findet nach den gesetzlichen Bestimmungen siatt. Alle Zahlungen erfolgen in deutscher Reichszwährung.

. Am 30. September 120 befanden sich im Gesamtbetrage von GM 5 227000

eingoldpsandbriese und GM 180 000 Kommunalobligationen im Umlauf, für die Goldhyvothefen im Gesamtbetiage von GM 5227 006 und Kommunaldarlehen von GM 3g 900 in das Hypotheken⸗ bezw Kommunaldarlehengregsster eingetragen waren.

Alle die Goldpfandbriese betreffenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatzanzeiger sowie durch die Berliner Börsen-Zeitung oder durch den Börsen-Courier.

Im übrigen wird hinsichtlich des Geschäftsjahres, der Gewinn⸗ verteilung, der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos vom 31. Dezember 1924 sowie über die Zusammensetzung ves Kuratoriums (Aufsfichtsrat) und des Vorstands auf den im Berliner Börsen⸗Courier Ur. 418 vom 7. September 1925 veröffentlichten Prospett verwiesen. In der Zusammensetzung des Kuratoriums (Aussichtsrat) ist insofern eine Aenderung eingetreten, als die Herren Franz Behrens. Mitglied des Verwaltungerats der Renten bank⸗Kreditanstalt, und Geheimrat Dr. Wilhelm Cuno, Reichefanzler . D, Hambung, neu, in den Aussichtsrat gewählt wurden. Letzterer wurde an Stelle des Herrn Geheimen Kommerzienrats Ernst Meyer zum säellvertretenden Voisitzenden gewählt. Herr Geheimer Regierungsrat Wessig ist aus dem Kuratorium ausgeschieden.

Berlin, im November 1925

Preustische Sypotheken⸗Actien⸗ Bank. R. MRültlter heine Rr. Gene.

Auf Grund porstehenden Prospekts sind Goldmark 5 099 000 S oo ige Goldhyyothetenpfandbriefe vom Jahre 1925, Serie M, zum Handel an der hiesigen Börse zugelassen worden.

Berlin, im November 1920.

1 *. p.

; 3 Allgemeine Unkosten. .. 208 8175 Gewinn pro 1324... 22 676 97

21 8869

Haben.

Zinsen, Provisionen und

Wertpapiergewinn. .. 216 65675 Einnahme K 12 330 16 Grundstücksertrag .... 250178

2531 488 65

Direktor Werbke Königsberg, Pr.

lss 669] Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom J. August 1925 ist das Grund—⸗ kapital unserer Gejellschaft von R M öh 099 auf 10 909 herabgesetzt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen gemäß § 289 16 H-⸗G. B. anzumelden. Köln. Arndtstr. 4, den 29. Okt. 1925. Berhag e, 21. G. i. Lign.

1385069]! EHI. Aufforderung.

Laut Beschluß der ordentlichen General versammlung vom 19. Oktober . J. ist unser Aktienkapital um die Hälfte auf RM. 300 000 herabgesetzt worden.

Wir ersuchen demgemäß die Aktionäre, hre Aktien nebst Gewinnanteils⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Januar 1926 zum Zwecke der Zusammenlegung bei unserer Sesellschaft einzureichen.

Soweit Attien überhaupt nicht oder nicht in der zum Ersatz durch neue Aktien erforderlichen Zahl eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügun estellt werden, werden die Aktien aul §z 219 und 290 H-⸗G⸗B. als kraftlos erklärt.

Berlin- Waidmannslust, den 23. Ok.

tober 1925. Volta · Werke

Elektricitäts· Attien· . r .

(oo0s26] Bilanz der Neuland A.⸗G. zum 21. Dezember 1924. Attiva. RM 3 1. Kassenbestand ... 7343 2. Guthaben bei Banken . 1 2653 035 04 3. Sonstige Forderungen ir ld. Rechnung... 9 397 90764 4. Wertpapiere.... 163 47417 ö. Beteiligungen... S806 342 , 1— 1 G n assiva. . Aktlenkapital' K 1500000 2 Schulden bei Banken. 8725 3. Sonstige Schulden in IId. Rechnung.... 66 661 30 4. Akzepte ...... . 10 038 67760 J 22 675 97

11 628 103 12 Gewinu⸗ und Verluftrechnung. ̃

Soll. RM

190827] Goldmarkbilanz der Neuland A. G.

zum 1. Januar 1924. Aktiva. RM 9 1. Kassenbestand 12 907 10 2. Guthaben bei Banken 78 963 83 3. Sonstige Forderungen in ID. Rechnung . 940 14440 4. Eigene Wertpaplere. 77 292 34 5. Sorten J 301610 6. Beteiligungen 34 3227 7. Grundstücke 25 335, 56 Wertuntersch. (Goldbilanz⸗ verordn § 4 Ab. 3) 153 065. 59 178 401 25 8. Bibliothek u. Inventar . 2125 048 02 Passiva. 1. Aktientapital ... 1500 000 - 2. Schulden bei Banken 236 23 80 3. Sonstige Schulden in Id. Rechnung . 388 524 22 2 125 048 02

Dem Aufsichtsrat gehören jetzt an die , Freiherr Dr v. Ziller, Göttingen, Vorsitzender. Reg. Rat Hildebrand, Stettin, stellvertr. Vorsitzender, Geh. Reg. ⸗Rat Dr. Cuntz, Essen, Min Rat v. d. Decken, Neustrelitz, Dr. Dietrich, Kiel, General d Inf. v Graberg. Berlin. Reg ⸗Rat Hemptenmacher, Münster. Westf, Geh. Finanzrat Dr. Kißler Berlin. Oberreg.« Rat Koepvel, Neukirch bei Breslau, Fre= gaitenkavitän a. D. Mann. Berlin, Reg. und Landesökonomierat Otto, Frankfurt, Oder, Direktor Safizewsli, Berlin, Staats. sekretär z D. Dr. Schröder. Berlin,

Preußische Hypotheken ⸗Actien⸗Bank. üller. Hänel. Dr. Gelp cke.

Berlin, den 27. Oktober 1926.

91052

Ritter Biber A. G., Durlach (Baden).

Die Generalversammlung vom 27 De⸗ zember 1924 hat beichlossen das bisherige Aktienkapital von PM 26 000 0090 nom. auf RM 2500 000 nom umzustellen, fo daß auf je 19 Aktten 3 PM 1000 nom. eine neue Aftie à RM 1009 nom. oder

90855] Grüne Heimat Aktiengesellschaft.

Einladung zür außsferordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 5. Dezember 1925, Vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Fröedrichstr. I3 / 14, Zimmer 12326, L Stock

auf je eine Aktie 6 PM 1000 nom. eine Tagesordnung: neue Attie RM 00 nom. entfällt. 1. Aenderung der Firma * Deutsches Die Aktionäre werden hiermit auf⸗ Heim Aktiengesellschaft?' und ent⸗

gefordert, ihre Aktien mit Dwidenden⸗

und Erneuerungescheinen bis spätestens

. ,. . . a. . g a . n „Filiale Karlsruhe de immrechts gema 1

1. B., zum Umtausch einzureichen. Aktien. Satzungen wird 1 .

sprechende Sahzungsänderungen 2. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Durlach, den 14. November 1925. Der Vorstand. Dr. F. Win kel stroeter.

Gleichzeitig machen wir bekannt. 6. das Aufsichtzrats mitglied Herr Dr. C- Hartwich sein Amt nledergelegt hat.

Der Vorstand.

Werres. Schadewald.

[90861]

Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz für das Geichäftsjahr 1924 25. Aufgestellt am 39. Juni 19235.

2 786 83 litz6

von heute ab bei dem A. Schaaffhausen'schen

übrigen Niederlassungen,

wurden wiedergewählt

Der Vorstand. Seel mann. Ke up.

Vermögen. . . I. Immobilien und Anlagen: 3. . J. Gruben und Konzesstonen: tz . 1. Jull 1944... . 69090 0090, K /) 207 445. 95 5 7907 7.3 Abschreibungen . . ... .. . 442 250 94 5765 19501 2. Hochosenanlagen Wissen und Ti? estand 1. Juli 1924 .... 2000 0, 27 869352 DD Abschreibungen ...... 181936558 1915 923 94 3. Weißblechwerk Wissen: Bestand 1. Juli 1924 3 000 000, , 77 856,73 TT s 7 Abschreibungen ..... 239 605, 60 2 838 25113 4. Stahlwerke Köln-Deutz: Bestand 1. Juli 1924 .... 1750 000 k 90 8433, 8 Ti I Abschreibungen .... . 147 250 38 1 693 583 43 b. Liegende Gründe: Bestand 1. Juli 1924 .... 6000 000, k 9079 80 d O09 979, ð9 . 3001 564.20 3097 515 60 15 220 469 11 II. Warenvorräte: Rohmgterjalien, Halbfabrikate, Fertigfabrikate und de aral, b 326 234 33 K S5 0Ob6 94 I 27 915 29 . Wertpapiere und Beteiligungen. ...... 2 495 574 49 VI. Schuldner: J andere Schuldner.... 633 256.38 8131 M71 es Vll genen, 2 950 745 40 ö. a 286 322 Echulden. . I. Aktienkapital d 22 200 000 JJ 2 500 0900 III. Anleihen .. WJ 226 806 IL. Nicht abgehobene Dividenden.. ...... 102565 . Stiftung Eugen van der Zypen . ...... 89 348 13 e ) 327 49870 z i 4 165 858 88 . ui, 112185014 IX. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinn des Geh, nn,, ö I 80 Is 31 286 320 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924123. Soll. Aufgestellt am 30. Juni 1925. Saben. 8 R An Abschreibungen ... öl Für Gewinn aus dem Ge⸗ An Reingewinn. .... 775 789 16 schäftsbetrieb .. 2786 83166

T r i

Laut Beschluß der , ,,. vom 13. November 1926 erhalten die Aktionäte jür das abgelaufene Geschästsjahr von M 16200 000 eine Dwidende von 10 0, welche mit RM 60 für jede Aftie

9241/25 auf das Stammaktienkapital

bei dem Bankhause A. Levy in Köln,

Bankverein AG. in Köln, Düsseldorf

und den übrigen Niederlassungen. bei dem Bankhause Deichmann C Co. in Köln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. G Co in Köln, bei der Directjon der Diseconto⸗Gesellschaft in Berlin,

Essen und den

bei dem Bankhause Hagen K Co. in Berlin. bei der Deutschen Bank in Berlin, Köln, Düsseldorf und Essen, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co. in g gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine, und zwar: Nr. 21 für die Aktien

r. 1— 8000, Nr. 19 für die Aktien Nr S001 - 10 000, Nr 22 jür die Aktien Nr. 10001 13 000, Nr. 21 für die Aktien Nr. 13 001 - 17 000, Nr. 6 für die Akttien Nr 17 001 7 000 erhoben werden kann. Die reihenfolgegemäß gus dem Aussichtsrat ausgeschiedenen Herren:

Rechtsanwalt und Notar Dr. Heimann Fischer,. Berlin, ĩ

Bankier Freiherr S Alfred von Oppenheim, Köln, und

Dr. jur Georg Solmssen, Berlin,

ambun

Köln Deutz, den 13. November 1925. ö Der Vorstand.

/