*
57696 ;
Gemäß Beschluß der Generalversamm lung vom 77. Juni 1929 ist der Pastor D. de Seur, Hainstein, Eisenach, in den RVorstand der Gainstein A. G., Eisenach. eingetreten.
61 4291 ; Erste Kulmbacher Actien⸗ Exportbier⸗ Brauerei.
Wir berufen die Sauptversammlung auf Sonnabend, den 12. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, nach Dresden, Sitzungszimmer der Dresdner Kausmannschaft, Ostraallee Nr. 8, Ein⸗ gang Malergäßchen, ein.
90695
Am 13. Dezember 1923, Vor. mittags 11 Uhr, findet in Braunschweig in den Geschästeräumen der Rechtsanwälte
Di tliche Generalversammlung Dr. Bracke, Dr Alberti · Probst und Dr. din , Marheine, Bohlweg 5, eine Generalver⸗
vom 16. Mai 1925 hat die Umstellung? 15, . 1 des Aktienfaptials von oh oh 0h6 Papier- sammlung der Altionäre unserer Gesell⸗ mark auf Reichsmark 246 000 beschlossen. schaft statt mit folgender
Die Durchführung der Umstellung er⸗ . Ta esordunng: folgt dergestalt, daß 1. Beschlußfassung über die
ol 430] Bekanntmachung der Grade Automob l · Attienge ell. schast, Vork, Post Vrück i. p. Mart.
Oolobgl
Quersurter Kalkindustrie Aktiengesellsch aft.
Die Aktionare unserer Gesẽllichaft werden hiermit zu der am Freitag, den 18. De⸗ mber 1925, Vorm. 12 Uhr, in den äumen des Bankvereins Artern Sprön—
Srste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage
zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger Nr. 270. Verlin, Dienstag den 17. November 1925
Auflösung
6. grwerb
er m mee, m,,
ndenden ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen. Tagesordnung.
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilan; nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftjahr 1924 25 und Beschlußfassung über die Ge—⸗ nehmigung. . .
2. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
J. Aufsichtsratswahlen. .
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind nur diejenigen Akftionäre berechtigt, die ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine bezw. die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 2. Werk tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschästsstunden⸗
bei der Gesellschaft in Querfurt oder
dem Bankverein Artern Spröngertz, Büchner Co, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Artern, und seinen sämtlichen Filialen
Finterlegt haben. . Querfurt, den 16. November 1926. Der Aufsichtsrat. Hans Büchner, Vorsitzender. .
Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 12. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, im Sitzung saale der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststraße 16, abzuhaltenden 54. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden.
Wer in die ser Generalversammlung sein Stimmrecht als Aktionär ausüben will, hat gemäß s 127 der Satzungen seine Aktien bis spätestens zum 8. De⸗ ember 1925 beim Vorstand der Ge⸗ ellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt Filiale Chemnitz, Chemnitz, oder bet der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, Dresden, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und die darüber ausgestellten Bescheinigungen vor Eröffnung der Ver— handlungen vorzulegen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und bes Nechnungeabschlusses auf das Ge⸗ schäftsiahr vom 1. Juli 1924 bis 30 Jun 19295.
„Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses, Beschlußfassung über den Rechnungẽs—⸗ abschluß
Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf— sichtsrat. . Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Stückelung Aktienkapitals notariellem Protokoll festzustellen und dem 5 5 der Satzungen einen dieser Festsiellung entsprechenden Zusatz zu geben. .
5 Aussichtsratswahl.
Chemnitz, den 10 November 1926.
Der Aufsichtsrat der
Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.
Robert Müller, Vorsitzender.
Geschäftsberichte können vom T5. No⸗ vember 1925 ab bei den vorgenannten 3 Stellen in Empfang genommen werden.
. J. Il. Cschbaum Aktieng esellschaft, Bremen.
Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schast hat die Umstellung unseres Grund; kapttals von nom Papiermark 50 000 000 auf RM 250 009 beschlossen, und zwar in der Weise, daß für se nom Pt 4000 alte Inhaberaktien eine neue Inhaberaktie über Rt 20 ausgegeben wird.
Nachdem der Ümstellungsbeschluß in⸗ zwischen in das Handelsregister eingetragen wurde, forbern wir die Aktionäre hierdurch auf, ibre Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungtschein zum Umtausch in neue Aktien bis zum 20. Dezember 1925 bei dem Bankhause Iken, Blome C Klingenberg, Bremen, Domshaide 10/12. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen unter Beifügung eine doppelten nach der Zahlen folge geordneten Nummern verzeichnissez. Ein Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit einem Quittungs-⸗ vermerk versehen ausgehändigt. Die Aus-
aue der neuen Aktien erfolgt nur gegen Aushändigung dieler Quittung. Die Ein reichungsstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗= pflichtet, die Legitimation des Vorjeigers der Quittung zu prüsen. Soweit die Ein reichung der Aktien im Schriftverkehr er⸗ folgt., wird die übliche Gebühr in An—⸗ rechnung gebracht. ;
Die Ümtauschstelle ist bereit, auf Wunsch den An und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Aktien, die nicht bis zum 209. Februar 1926 zum Austausch eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforder- liche Zahl nicht erreichen und der Gelell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung ber Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.
Bremen, den 14. November 1925. J. A. Eschbaum Attiengesellschaft
Bremen. .
6 Büchner Eo. in Artern statt⸗˖
—
ü Ded
zl
8000
1. jede Vorzugsaklie über M herab⸗
(Papiermark5 auf RM eitz k jede Stammaktie über je PM 1000 zunächst auf RM 20 Nennwert herab⸗ efetz;s wird und alsdann je acht siftien zu einer Aktie über RM 20 zusammengelegt werden, 3. ede Stammaßtie über ie Pt boo zunächst ebenfalls auf RM 20 herab⸗ gel wird und alsdann je acht dieser glktien in fünf Aktien zu ie RM 20 zusammengelegt werden. Der Umstellungsbeschluß Handelsregister eingetragen. . Wir fordern demgemäß unsere Attionare auf. ihre Aktien mit Dipl dendenbegen ein- schließlich Dividendenschein 1925 ff. unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichn fes bis zum 15. Dezember 1925 bei der Gesellschaftskasse in Bort, Post Brück J. d. Mark, zur Abstempelung ein⸗ zureichen. . . Sowelt weniger als 8 Stammaktien PM Ibo oder Stammaktien eingereicht werden, deren Stückzahl durch 8 nicht teil⸗ bar ist, wird den betreffenden Aktionären auf Äntrag für ede eingereichte Aktie oder Spitzengktie ein auf den Inhaber lautender Änteilschein über einen dem Berhältnis feines Anteils an der neuen Aktie zu dem ermäßigten Grundkapital entsprechenden Rennbetrag ausgehändigt werden. Anteil⸗ scheine werden nur ausgefertigt, soweit sie auf mindestens RM 5 lauten, Vie Gesellschaft ist bereit, den An⸗ bezw. Verkauf der bel der Umstellung ent⸗ flehenden Spitzen zur. Vermeldung der Ausgabe von Antellscheinen, die nach drei Jahren wieder aufgerufen werden müssen, nach Möglichkeit zu vermitteln. Bie Abtten, die bis zum 15. Dezember nicht eingereicht sind, müssen für kraftlos erklärt werden. Die an ihrer Stelle neu auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteige⸗ rung verkauft und der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder für sie hinterlegt. Das voll eingezahlte Grundkapital be⸗ trägt nunmehr II h00 Stammaktien à RM 20 4 230 90
ist in das
1000 Vorzugsaktien 2 RMI6 S 246 000
Die NMeichsmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1824 lautet wie folgt:
16000
der Gesellschaft. . 2 2. Abberufung und Bestellung von Vor⸗— standsmitgliedern sowie von Liqus= datoren bezw. Genehmigung des Auf⸗ sichratebeschlusses vom heutigen Tage. Verschiedenes. . Braunschweig, den 12. Nopember 1025. Der Aufsichtsrat der „Nieder⸗ sächsische Gummiwaren sabriken Atktiengesellschaft, Hildesheim“. Franz Brückmann ßpun. Vorsitzender.
91398
Saccharin ⸗ Fa brit, Attieugesellschaft, vorm. Fahlberg, List Co,
Magde burg⸗Südost.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Dienstag, den
15. Dezember 1925, Vormittags
115 Uhr, in den Räumen der Commerz
und Privat⸗Bank A.-G., Magdeburg,
Otto⸗von⸗Guericke⸗ Straße 27128, statt
sindenden außerordentlichen General-
versammlung eingeladen. Tagesordnunng:
1. Beschlußfasfung über Aufhebung des mit der Kokswerke & Chemische Fabriken A. G., Berlin, geschlossenen Interessengemeinschasts vertrages. .
Grmächtigung. des Vorstands, Ab- machungen mit einem Konsortium zu treffen, die mit Punkt 1“ der Tages⸗ orbnung im Jusammenhang steben und den Rückerwerb der im Besitz der Kokswerke C Chemische Fabrlken A G. Berlin, befindlichen Fahlberg List⸗ Aktien zum Gegenstand haben.
3. Wahlen in den Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalbersamm-⸗
lung sind Aktionäre oder deren Bevoll⸗
mächtigte berechtigt, welche ihre Aktien gemäß 5 11 der Statuten mindestens
3 Tage vor dem Tage der Gengralver⸗
sammlung bei der Gesellschaft in Magde⸗
burg. Südost, bei der Allgemeinen DVeutschen
Creditanstalt in Leipzig, deren Abteilung
Becker C Co. in Leipzig, deren Nieder⸗
lassung in Magdeburg bei der Commerz-
und Privat · Bank in n
lassungen in Magdeburg und Leipzig, bei
der Direction der Diseonto. Gesellschaft in
Berlin und deren Niederlassung in Magde⸗
burg, bei dem Berliner Kassenverein,
Berlin, bei der Berliner 8 .
schaft, Berlin, oder einem deutschen Notar
——
RM 3
— —— —
Aktiva.
Werk II . 450 000 Patente und Modelle. 1 assenbestand .. . 334 172 59 300
2710009 10447
Effekten t Materlalien, Halb u. Fertig⸗ fabrikate . . Debitoren
8
266 000 -
bls zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben. In dem Hinterlegungschein müssen die Aktien nach Gattung, Anzahl und Nummern genau bezeichnet sein. Geschieht die Hinter- fegung bei einem Notar, hei Gericht oder bel einer Reichshankstelle, so ist die darüber ausgestellte Bescheinigung spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstande einzureichen. Magdeburg ⸗Südost, den 14. No- vember 1925.
988 265
Pa ssiva. Aktienkapital Stammaktien. Vorzugaaktien.
230 000 16 000
Der Aufsichtsrat. Dr. Berckemeyer.
— —— —
oldel]
BVrauereigesellschast zur Sonne
————
246 009 210 812
16269 102 861 140 080 166 841 10965400
988 265
Umstellungsreserbe Akiepte .. Warenschulden . Anzahlungen 2c. . Bankschulden .. Steuerschulden
Bork (Post Brück i. Mark). Bilanz ver 31.
Aktiva. Werk Bork... Zugang
Schecks... a . Kasse .. Postscheck ; ⸗ Patente und Modelle.. baterialien, Halb und Fertigfabrikate... Debitoren. Verlust ..
0
2 1
e .
4612 22126
60
Grade Automobil Attiengesellscha ft,
vorm. H. Weltz. Speyer ( Sayerm. Auf Grund der sechsten Durchführungs⸗ verordnung zur Verordnung Über Geld— bilanzen und auf , der Zu⸗ lassungostelle an der Börse zu Mannheim wird bekanntgegeben: Die ordentliche Generalbersammlung vom 24. März 1925 hat unter Genehmi⸗ gung der Reichsmarkeröffnungsbilanz be— schlossen, das bisher 4 12090 009 he⸗ tragende Grundkapital der Gesellschaft, bestehend aus 12 000 Stück auf den In⸗
umzustellen, und zwar derart,
wird.
in das Handelsregister eingetragen.
gelassen.
vom 1. September des einen 31. August des nächsten Jahres.
591515
Pafsiva. Aktienkapital:
Stammaktien ..
Vor juggaktlen ..
230 000 16000
eine Stimme. gewinns richtet sich nach den ö (68 213 ff. H.-G.
le
246 000 30 000
ks Id 9 9 9 29 n 315515
Gläubiger
d 2
d. J abgedruckt.
o91 hö
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Soll. Allgemeine Unkosten
R * 1 ie 89
ordnung beachtet worden. Unsere
Saben. Umstellungsreservve . Verkausserlößz .... Verlust.
210 812
19 946 657 27 22 12643
ern
1179 59589 Grade Automobil Aktiengesellschaft.
Die Vorräte sind sehr vorsichtig bewertet Speyer, im November 1926 Branereigesellschaft zur Sonne
vorm. S . Weitz.
erlin, deren Nieder ⸗
haber lautenden Stammaktien über ie Hz 1000, Nr. 1— 12 000, auf RM 480 000 daß der Rennbetrag jeder Aktie von * 1000 durch Abstempelung auf NM 40 umgestellt Das Grundkapital beträgt somit RM 480 009, eingeteilt in 12 0960 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je RM 40. Die Umstellung ist erfolgt und Sãmt⸗ liche Aktien sind zum Handel und zur Rotiz an der Börse zu Mannheim zu⸗
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft bis zum
In der Generalversammlung gewährt jede Aktie Die Verteilung des Rein⸗ glichen Reichsmarkeröffnungebilanz per 31. August 1924 ist in Nr. 91 11. Beilage des Deutschen Reichs anzeigers vom 20. April
ei Bewertung der Grundstücke sind die z Vorschriften des 5 4 der Goldbilanzver⸗ Gesell⸗ schaft hat im Jahre 1992 A 900 00 6 zu 10200 längsteng innerhalb 35 Jahren laut Tilgungsplan ab 1912 rücksablbare Teilschuldverschreibungen aus- Die noch nicht eingelösten Stücke
nd mit 15 o aufgewertet und ist der Betrag mit RM 29 hoo eingejetzt; ferner ist eine Rüäckstellung vorgesehen für Obli⸗ gationesteuer in Höhe von RM 79 314.70
Stimmberechtigt sind dieienigen Aktio⸗
näre, die spätessens am dritten Tage vor
dem 12. Dezember 1925 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen
Notar bei der Gefellschatt in Kulmbach
oder bei dem Bankhause der Herren Albert
Kuntze Co. in Dresden, der Allge-
meinen Deutschen Credit Anstalt Abteilung
Dresden, der Dreedner Bank, Dresden,
oder der Baperischen Hypotheken⸗ und
Wechsel⸗Bank, Akttiengesellschatt. München
und deren Filiale in Kulmbach, hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungtabschlusses für 1924/25. Beschlußfassung hierüber und über Verwendung des Reingewinns sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrat(˖.
2. Aufsichtsratswahl.
Dresven, den 16. Nobember 1925.
Der Aufsichtsrat. Obersustizrat Dr. Thürmer, Vorsttzender.
. zFriehr. Neumann & Co. Aktiengesellschast, Köln.
Papiermarkbilauz für den 3 Dezember 1923.
Attiva. Bil, Mt Debitoren... 22 33417 Bankguthaben. 1 913 65 Inventar 123 . Waren 2 804 25 Postscheck A772
63 10
Passiva. .
Aktienkapital 50 Mill. Mark Kreditoren
Bankschulden ꝛc
Rückstellung f. Verl. Ausgleich Kassenmanko . Saldo.
16 07569 1369174 6 636 76
— 650
111580
7s Gewinn und Verlustrechnung.
Bil. Mt 41115180 151938
5 635
. , .
Attiva. e m
Pa sstn. . Warenkonto.... . 5 635 Der BVorstand. Friedr. Neumann.
Friedr. Neumann Go. Attiengesellschaft, Köln.
. Atttva. Bankguthaben
Waren konto: = Lager Köln 12 275,31 Lager Hamburg. 6921.59 k 1 k 141 om. Beteil. 4. B. Kom. ⸗Ges.
Buck .. . 1
1 e 6 2 b.
und Wirtschafts⸗ genosfenschaften.
85723) Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 27. März 1821 ist die „Bau⸗ genoffenschaft Iserlohn e. G. m. b. S.“ in Iserlohn aufgelöst. Glãäuhiger der Genossenschaft werden hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Forderungen umgehend bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden. H. Schlink, Otto Neu, Max Wolz. als Liquidatoren der Baugen offen- schaft Iserlohn e. G. m. b. S.
D
Jo. Berschiedene Bekanntmachungen.
6063631] Bekanntmachung.
Die Firma Burchardt . Broch G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert. sich bei ihr zu melden. Berlin, den 29. Oltober 1925.
Der Lignidator: Franz Hahn.
877291 . — Dle unterzeichnete Gesellschaft hat lt. Gesellschasterverfammlung vom 4. 2. he schloffen, das Stammkapital auf. M hoo (fünkhundert Reichsmark) zu ermäsz igen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bel derlelben zu melden. . Kötzschenbroda, den 4. 11. 1925. Einkaufsgesellschaft für Sandel und Industrie m. b. S.
— — ——
88147
Schwe felgesellschaft m. b. S., Zeipzig. In der Gesellschafterversammlung vom 21. Oktober 1825 ist die Auftösfung der Geseñlschaft beschlossen worden. Zum Liqui⸗ dator ist der Dipl. Ing. Kemper in Detz sch Markkieeberg bestellt. Die Gläubige
der Gesellschast werden aufgefordert. si
zu melden.
Der xiquidator: Xe mper.
88714
: Nenfatische ohlenhandels⸗ esellschaft im. b. S., Dorimund. e Gezellschaft ist anfgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ans sprüche anzumelden.
Die Liquibatoren: Bellwin kel. Börsing. Reichert.
olg] Gesellschaft für Nußfische Die Gese beschrãnkter
Naphtaprodutte mit l 2 in Breslau ist aufgelöst.
Etwaige Gläubiger werden aufgefordert,
U melden. 6a Der Liquidator.
91470
Die Sanseatische Auto dteparatur. 2Werkstatt G. ni. v. O., Vnbeck, ist auf. gelöst. Die Gläubiger wollen sich bet mir melden.
Bassiva.· Aktienkayitalkonto . . 20 900 Reservefonds ..
Kreditoten . ... 165 015 639 Bankschulden . 1 5369.74
Der Aufsichtsrat. Dr. Ferd. Esser. Alfred Levy. Robert Esser.
Bilanz vom 31. Dezember 1924.
Ds G
976 60
l o g 10 416603 Der Vorstand. Friedr. Neumann.
M. Neumann.
Lübeck, den 12. November 1926 Au gu st 66 Liguida tor, Lübeck, Fackenburger Allee be.
91473 Charlottenburger . Getreide G in. b. S. Charlottenburg. ie Gesellichaft ift aufgelöst. Dle Giüubiger der Gesellschast werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Charlottenburg 2, Hardenbergstr 12. den I3. November 1925
Der Liquidator: Wilhelm Havemann.
Aktiva. Bankguthaben... 66 ö
assenbestand . Debitoren. (. Waren . Inventar... Abschreibung
T bo- Zugang ( Personenw. 3 006. — Beteilig. an d. Kom. Ges. Buff
3 lol * ö 34 37 51 316
luß der Gesellschaftsber⸗ 63 e e g. . ellichaft Sallescher Rundfun m. h 6 4 a. S. aufgelbst, und sind' die Unterzeichneten zu Tiguidatoren ernannt. Die , . der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Sa lle R. S.. den 10. November 1925. A. Naumann. Friedr. Carl Zoellner.
Dur sammlung vom
Avresse: Blumen straße 18.
Basstva. AktienkapitaJJ ... Reservefondz . Kreditoren... 10 360.71 Bankschulden.. 9 475.75
9l 466]
und 48 der Ausführungsbestim⸗= zum Kohlenwirtschaftegesetz vom F mit Ge⸗
S858 17
mungen 21. August 1919 bekannt, da
RM 29 471
Soll. mee Abschreibung auf Mob. .. Reservefonds:
a) 1923 2 1 *. 2 2 b 1934...
Saben.
Reservefonds 1923 Warenkonto .. N
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. — — e-,
3 853 123 —
162921 3 21 J
3 nwo o 2 ö. 17
Werksbesitzerversammlung vom 27. 1925 eine
solgende neue Fassung erhält:
Für das erste Bekriebssahr stehen von dem Vierteliahresersten ab, der auf d Inbetriebnahme der
nach Ablauf des zweiten Betriebs jahrs. Leipzig, den 14. November 1920. Mitteideutsches Braunkohlen ˖
Dörr
Syndikat von 1925 Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Vorstand.
Bort ( Post Brück i. Mark). Gra de.
Der Vorstand. Friedr. Neumann.
Dr. Wolff. Müller.
Wir geben mit Beziehung auf hie
nehmigung des Reichskoblenrats in der Oktober atzungsänderung beschlossen worden ist, wonach die Bestimmung des 53 H Abf. 8H B des Syndikatsvertrags
em, folgt. dem detreffenden Werksbesitzer 30 oo seiner Britettverkaufebetelligung. mindestens abet 30 600 t zu, S0 oq o nach Ablauf des ersten Belriebsjahres und die vollen 100 erst
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus . dem Handels, 2. dem Guterrechts⸗« 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts, 5. dem Musterregister⸗ G. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konturse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral- Handergregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
2 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers.
raße 32, bezogen werden —
8W 48. Wilhelm⸗
Das Zentral⸗Handelsre preis beträgt monatlich Anzeigenpreis für den Raum einer Hgespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark.
50 Reichsmark. Einzelne
ister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! täglich — Der Bezugt,
Nummern kosten O, 16 Reichsmark.
m , ex r -, e ᷣ, , -m, -. —
2 — —
e,
—*— ö
—*
Vom „SZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 270 A, 2708 und 2700 ausgegeben.
R Befriftete
Anzeigen müffen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein.
n
1 Handelsregister.
lion, Elbe. loo 36 r. 36. Eintragungen ins Handelsregister. 2. November 1925. B 341: Neumühlener Fährhaus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Die Vertretungsbefug nis, der Eheleute Schicktanz als Ge— chäftsführer ist beendet; Dentist Carl aeob Stephan, Hamburg, ist als Ge— schäftsführer bestellt. 3. November 1925.
B 7: Hermann Bauermeister Ma⸗ schinenfabrik und Mühlenbauanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 209. Okteber 1925 ist die Gesellschaft umgestellt. Das Stamm⸗ kapital beträgt 500 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsbertrag ist nach Maßgabe des notgriellen Protokolls vom gleichen Tage hinsichtlich des Betrages ke Stamm⸗ kapitals (5 3 des Vertrags) geändert.
6 182: Tapetenfabrik Sansa Iven e Co. Gesellschaft mit beschränkter He en Altona: Durch Beschluß der
, vom 16. Ok-⸗ tober 1925 ist der 3 1 des Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe des notariellen . vom gleichen Tage geändert. Die Aenderung betrifft die Errichtung einer Zweigniederlassung. B 249: 21. Wenck X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Eidelstedt: In der Gesellschaftewver⸗ , vom 30. Oktober 1925 . die
mstellung der Gesellschaft beschlossen. Das. Stammkapital beträgt 280 099 Reichsmark. Der Gesellschaftswmertrag ist gemäß dem notariellen Protokoll vom i Tage geändert. Die Aenderungen etreffen, die Höhe des Stammkapitals und das Geschäftsjahr.
B 333: Dr. Friedrich Tetzner Kos⸗ metische Fabräk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: In der Gesellschafterversammlung vom 28. Ok- tober 1925 ist die Umstellung der Gesell— chaft beschloen. Die Umstellung ist er⸗ iolgt. Das Stammkapital beträgt 32 900
eichsmark. Der 8 5 des Gesellschafts⸗ vertrags ist gemäß dem notariellen Pro⸗ tokoll vom gleichen Tage hinsichtlich der
Höhe des Stammkapitals geändert.
B 746: Konfitüren Keks⸗Waffel⸗
Fabrik Ligur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona. Gesell—
chaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗
ellschaftsvertyag j am 29. Juli 1925
estgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist. abrikation von Keks, Schokolade, Waffeln und Konfitüren sowie einer be—⸗ ö Art von Kekspaketen mit Schoko⸗
ade, welche unter Ausschaltung jeder Ver⸗ teuerung dem Verbrauch zugeführt werden
ollen. Das Stammkapital beträgt 19 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Georg Einst, Kaufmann, Pinneherg, und Wil⸗ helm Schöneberger, Taufmann, Altona. Nicht TÄngetragen: Die Gesellschafterin Frau Schöneberger bringt das von ihr unter ber Firma n, Keks. Waffel⸗ . Ligur“ Wilhelm Schöneberger zu
ltona betriebene Geschäft ein. Die Uebernahme erfolgt in Anrechnung auf bie Stammeinlage im. Gesamtzwerte von 5000 Reichsmark Die e Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
A 2266: Konfitüren Keks⸗ Waffel ⸗ Fabrik „Ligur“ Wilhelm Schöueherger, Altona: Die Firma ist in die Fonfitüren⸗· Keks. Waffel⸗Fabrik Ligur, V mit ö. ter Haf⸗ tung, Altona. HMR, B Nr. 746, ei gebracht und hier gelöscht.
A 299: Johann Janke's Chemi⸗ sshe Fabrik, Altona. Firmeninhaber st Johann Janke, Fabrikant, Hamburg.
A 630: Borchers Vost, Altona: Die Gesellschaft ist uff oft durch den Tod des Gesellschafters Alfred Voß. Der bisherige GHesellschgfter Kaufmann und Spediteur Ludwig Voß, Altona, ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
5. November 1925.
A 2600. Dambrowmwsky . Co., Altona: Persönlich haftende Gesell⸗ chafter dieser offenen Handel sgesellschaft, ie an 1. Oktober 1924 begonnen hat, sind K Franz Dambrowsky, Hamburg, Tischler Ernst Bode, Altona, Und Tischler Emil Ritter, Altona. Zur
ertretung der Gesellschaft ist nur ein Sr i ba . in w mi einem
deren oder mit dem Prokuristen der Gesellschaft ermächti yt. m Kaufmann Albert Rudolf Schmidt, Elmöhorn, ist
ein⸗
ä gründete Kommanditgesellschaft hat am
6. Nobember 1925.
B 747: Hamburger Akkumulatoren⸗ Fabrik „Komet“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Langenfelde. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der See fr ertrag ist am 19. . 12h festgestellt Je zwei Geschäftsführer sind zur Ver-
der Gesellschaft wird auf die zum 315, Dezember 1927 bestimmt. besteht über diesen Zeitpunkt hinaus still⸗ schweigend weiter, wenn nicht von einem Gesellschafter am Schluß des Geschäfts— jahres mit sechsmongtiger Kündigungsfrist gekündigt wird. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Herstellung, Reparatur und der Vertrieb von Akkumulatoren, Motoren und sonstigen elektrischen Appa—⸗ raten und Anlagen und der o dn; anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hlermit, zusammenhängen. Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer sind: Wilhelm Schrey, Privatmann, Maria Schrey, geb. Schlangen, Ehefrau, Hermann Pschich⸗ hold. Elektrotechniker, sämtlich in Stellingen⸗Langenfelde. Nicht eingetragen: Der Gesellschafter Pschichhold bringt eine Schweißanlage, eine Schalttafel, ein Galvanoskop und Werkzeuge ein, die mit 1000 Reichsmark auf seine Stammeinlage angerechnet werden. Die Bekannt⸗ machungen der , erfolgen im Hamburger Fremdenblat
A 2272: Altonaer Möbel ⸗Lager K. Walta X J. Hermsen, Altona: Die Firma ist erloschen.
9. November 1925.
B 719: Bayer R Riel Holzgrosz⸗ handlung Gesellschaft mit a en. ter Haftung, Altona: Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Huhert Riehl, Altona, ist beendet Durch Ge⸗ sellschaftsbeschluß vom 12. Oktober 1925 ist der 8 4 des Gesellschaftspertrags ge—⸗ ändert und lautet: Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten.
Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Amberg. 90437 Pöhlmann u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, Sitz Waldmünchen: Liquidator ö Christian Pöhlmann, Kaufmann in Augsburg. Amberg, den 11. November 1925. Amtsgericht — Registergericht.
AnkIam. 990438
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 197 die effene Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Zobel mit dem Sitz in Anklam eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Joseph Zobel und Hugo Zobel, beide in Anklam. Die Gesellschaft hat am 1. August 1925 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Desells ö gemeinschaftlich ermächtigt. . en 9. November 1925. Amts⸗ gericht.
Annaberg, Erzgeb. 90439 Auf Blatt 1328 des hiesigen Händels—⸗ e fte, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Paul Reipert in Anna⸗ berg, ist folgendes eingetragen worden; Der Mitinhaber Eduard Paul Reipert ist gausgeschieden. In die Handelsgesellschaft sind fünf Kom⸗ manditisten eingetreten. Die damit be⸗
15. Oktober 1925 begonnen. Amtsgericht Annaberg, am 12. November 1925.
1zad Doberan. 90440 Handelsregistereintrag vom 10. No⸗ vember 1925 zur Firma Kohlenhand⸗ lung Bernhard Schwarz G. m. b. H. Bad Doberan: Dur ,, von 6. Juli 1925 ist das Stammkapital auf 15 (eintausendfünfhundert) Reichs⸗ mark umgestellt.
Dag Beschluß vom 6. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert: Das Stammkapital beträgt 30600 (drei⸗ tausend) Reichsmark.
Amtsgericht Bad Doberan.
Bad Salzungen. 90441 In der Bekanntmachung vom 23 Ok⸗ tober 1925, betr. Thüringische Industrie⸗ bank, Atiengesellschaft zu Bad Salzungen, muß es richtig heißen:
Das Grundkapital der hf lf hit be⸗ trägt 509 000 Reichsmark, eingeteilt in fünfhundert Inhaberaktien von je ein⸗ hundert Reichsmark. c Bad Salzungen, 9. November 1925.
Prokura ertesll.
Stell ingen⸗
tretung der Gesellschaft befugt. Die Dauer Zeit bis Sie
Das
Bamberg. 90442 . w,, Allgemeine Elektrizitüts ⸗Ver⸗
wertungs stelle, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Sitz Bamberg. ire n . Meyer, Wilhelm,
Mangold, Peter, Direktoren in Bam⸗
berg, Grad, Josef, Buchhalter in Nürn⸗
berg. Der Gesellschaftsvertrag wurde errichtet am 24. Oktober und 14 No- vember 1916 und geändert mit Gesell⸗ schafterversammlungsbeschluß vom
3. Juli 1917, 18. Mai und 17. Oktober
1925. Degenftand des Unternehmens ist
die Herstellung von elektrischen Einrich⸗
tungen sowie der An⸗ und Verkauf von elektrischen Apparaten und landwirt⸗ schaftlichen Maschinen. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, wird die Gesell⸗
schaft . zwei Geschãftsführer oder
einen Geschäftsführer und einen Pro-⸗ kuristen vertreten. Stammkapital:
10 900 RM.
Weiter wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in der Bayerischen Staatszeitung. (Sitz⸗ verlegung.)
Bamberg, 12. November 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
KReetzendor. 90443
In unser Handelsregister B Nr.] ist bei der aufgelösten Firma Grote u Co. in Beetzendorf, G. m. b. H, eingetragen: Der Syndikus Richard Maul in Berlin SW. 11, Möckernstraße 145, ist zum Liquidator bestellt.
Beetzendorf, 8. November 195.
Amtsgericht.
Bensberg. 1990444 In unserm Handelsregister Abt. B Nr. 56 ist heute bei der Firma Leßmann & Sprenger, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Bergisch⸗Gladbach folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ J vom 16. Oktober 1925 ist das Stammkapital auf 20 000 RM um⸗ gestellt und 5 4 des Gesellschaftsvertrags en yr end eändert worden.
Bensberg, den g. November 1925.
Das Amtsgericht.
KEerged orf. 90445
Eintragung in das Handelsregister. Am 10. Nobember 1925: Hamburg⸗ Bergedorfer Stuhlrohrfabrik von Rud. Sieverts. Prokura ist ecteilt an Richard Hilmers, Kaufmann zu Berge⸗ dorf.
Das Amtsgericht in Bergedorf.
Berlin. ; 90447
In unser Handelsregister Abteilung B ist am . November 1925 Lingetragen worden. Rr 504 Deutsche Tageszei⸗ tung Druckerei und Verlag Aktien⸗ gesellschaft May Tschermak ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Dans Wglrab Freiherr von Wangen hei m, Regierungs at g. D, Ste tt in, ist zum weiteren Vorstandsmitaliede be, stellt. Dr. Helmut Rauschenhasch i Berlin Lichtgrfelde⸗We st 1 für das verstorbene Vorstandsmitalied Tschermak aus dem Aufsichtsrgt ab⸗ geordnet. — Nr. 1607 Berliner Buch druckerei Aktiengesellschaft:; Bemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung. vom 17. Juli 1925 ist das Grundkapital auf 21 600 Reichs- mark herahgesetzt worden. Ferner die von derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung, Als nicht eingettagen wird noch veröffentlicht; Das Grund— kapital zerfällt jetzt in 106 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. Nr. 22 289 Bayerische Kraftwerke .
schaft, uptniederlassung München, Zweigniederlassung Berlin: Die Pro— kura des May Wolßf ist erlosche n. = Nr 24496 „Biterolf“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft: Franz Wenngatz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. Wilhelm Mertens, Kaufmann, Ben= lin, ist zum weiteren Vorstandsmitalied destellt. Nr. 6 681 Ailba-Rord⸗ stern Lebensversicherungs-Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin: Prokurjsten Karl Jüttner zu Berlin, Jose! Sprenkerzu Berlin. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied. Nr. 29 233 Brunnen⸗ vertriebsaktiengesellschaft: Die Firma lautet jetzt: Brunnenvertriebsaktieun⸗
Thüringisches Amtsgericht.
die von der Generglversammlung am 29. Oktober 1925 heschlossene Satzu:igs⸗ änderung. Die Prokura des Emil Katterbach, o blenz, ist er ⸗ loschen — Nr. 33 329 Aguila Aktien⸗ gesellschaft für Handels⸗ und Indun⸗ strieunternehmungen, Filiale Ber⸗ lin: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 3. Juni 1925 ist das Grundkapital auf 6 600 000 Reichsmark umgestellt Ferner die von derselben Ge⸗ neralversammlung beschlossenen Satzungs⸗ änderungen, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien, und zwar 27759 Serie A zu je 200 Reichsmark und 2250 Serie B zu je 200 Reichsmark Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a. KREerlin. 90452 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen: Nr. 25 233 Meer⸗ schiff⸗Immobilien⸗Aktiengesellschaft: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Verwaltung des der Gesellschaft ge⸗ hörigen Hausbesitzes. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1925 ist der 82 (Gegenstand) geändert. — Nr. 33 439 Gewerkschaft „Kapellen⸗ fleck“: Die Prokura des Heinrich Nolte ist erloschen. — Nr. 34 712 Gesellschaft für automatische Telephonie Aktien⸗ gesellschaft Frankfurt am Main, Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. August 1925 ist das Grundkapital auf 60 000 Reichsmark umgestellt und der ganze Gesellschaftsvertrag neu gefaßt worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark. Berlin, den 5. November 1925.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.
Berlin. . 90449 In . unser Handelsregister Abteilung E ist heute eingetragen. Nr. 21 493 „Intensiv“ Elementenfabrik Dr. Aron Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1926 ist die 6 auf⸗ gelöst. Der bisherige Vorstand Kaufmann Hermann Bröseke, Charlotten⸗ urg, ist zum Liquidator bestellt. Die Firma lautet jetzt: „Intensin“ Ele⸗ mentenfabrik Aktiengesellschaft in Liquidation. — Nr. 27 G23 L. Gor⸗ batschom *. Co. Afktiengesellschaft, Likörfabrik und Weinhandel: Pro- kuristin; Cilly Klatt, geb. Mecke, in Charlottenburg. Sie vertritt ge⸗ , mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. Nr. 28 521 Karl Goerlich X Co. Export⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung rom 17. Oktober 1925 ist die . auf; 66. Das bisherige Vorstandsmitglied aufmang Moses Anikst, Ehar⸗ lottenb urg, ist zum Liquidator be- stellt. — Nr. 30276 Main Grund⸗ stücksaktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselhen Generalversammlung he⸗ schlossenen Satzun göänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:
haberaktien zu 100 Reichsmark. Nr. 35735 Mitteldeutsche Boden⸗ kredit⸗Anstalt, Greiz, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Durch Be Generalyersammlung vom 6. März 1925 ist das Grundkapital auf 250 00 Reichs- mark umgestellt und um 2 250 000 Reichs⸗ mark e. 200 go9g. Reichs marh, erhöht, Ferner die vom Aufsichtsrat am 26. Juni 1925 beschlossene Aenderung der S5 6 und 18. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt . in: Inhaberaktien 150 9 10000, 50 zu 1090, 12 509 zu 20 Reichsmark. Auf die Kapitalserhöhung werden aus⸗ i 9. Kosten der Gesellschaft unter usschluß des Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1935 zum Kurse von 103 vH 159 In haberaktien zu 190900 Reichsmark und 609 zu 1000 Reichsmark mit der Ver⸗ plc ung des Üebernehmers, von den neuen stien einen Teilbetrag von
derart anzubieten, daß auf je 500 Reichs ⸗ mark altes Aktienkapital eine junge Aktie u 1000 Reichsmark und zum Kurse von G6. vH zuzüglich Börsenumsatzsteuer Schlußnotenstempel und Bezugsrechts⸗
gesellschaft vormals Dr. M. Leh⸗ mann C J. F. Seyl . Co. Ferner
teuer) bezogen werden kann. r. 36 186 Filmindustriebank Aktien⸗
luß der
500 000 Reichsmark den alten Aktionären T
=
gien sbatt⸗ Die Prokura der Elly . t, geb. Liepmann, ist er— oschen.
erlin, den 5. November 1925. Amtsgericht Berlin. Mitte. Ilbte lung S9 b.
—
Eærliu, . . In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 184. Shar⸗ ma's Internationale Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: der Export und Impoct von Waren aller Art und der Handel damit, insbesondere nach Britisch⸗Indien, und War ausschließlich auf Kommissionsbasis. Stammkapital: 5009 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute Ganpat. Rat Sharma in Berlin, Richard Di r sch feld in ECharlottenbüur
und Josef Zeisler in Berlin. Gesell⸗ i mit beschränkter Haftung. Der Ge— ellschaftsvertrag ist am 17. September 15 und 15. Bktober 1935 ab ne. Die Gesellschaft hat dei Geschäftsführer und kann nur von zwei Geschäftsführern in Gemeinschaft verkreten werden. — Nr. 37185. Okasa. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate, Berlin, wohin der Sitz von Hamburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗= ste 6 und der Vertrieb chemisch⸗Pharma⸗ zeutis er Präparate unter dem Kennwort „Okasa“, der Großhandel in Chemikalien und Drogen sowie die Ausführung aller damit. zusammenhängenden Handels geschäfte, Stammkapital; 5000 Reichs mark. Geschäftsführer: Kaufmann Franz Wieczorek, Felgen b. Gassen, V. EL., Apotheker Mar Hübngr Jüritz bej Niewerle, N. L. Gesells z mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist am 31, Fanuar 1625 gh geschlossen und am 24. Sptember, 8. Ok- ober 1925 abgeändert. Sind mehrere Ge-⸗ schäftsführer 464 so erfolgt die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Elschaft erfelgen mit, durch zen Deu g
Reichs anzeiger. — 57 165 Albert Ko
Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation und der Handel pon Tabahpfeifen, Higaretten- spitzen und anderen Rauchutensilien. Der Hesellschaft ist die Beteiligung an gleichen und ähnlichen Unternehmungen gestattet. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Albert Koch, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsberrrag ist am 2. Oktober 1925 abgeschlossen. Hie. Ver⸗ tretung erfolgt durch einen Geschäftõfüh rer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ elscaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 37187. Voß Co, Betriebsgesellschaft mit be⸗ schärnkter . Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Be⸗ trieb von k Unter nebznungen aller Art und verwandter Be⸗ triebe, Stgmmkapital; 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute Josef Lie⸗— mann und Alfred Folte in Berlin. rokurg:
Das Grundkapital zerfällt jetzt in 50 In⸗ P
b.
tretung; der , ei , rer gemeinschaftlie
chäftsführer zusgmmen mit einem Proku= risten befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht Deffenkliche Bekannt ˖ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 37 188 Studiengesellschaft zur Bauxitverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; die Er⸗ orschung der Verwendungsmöglichkeiten des Bauxits seiner Verarbeitung auf Tonerde, Korund, Schmelzzement und ensti Produkte sowie die Verwertung er, gefundenen Ergebnisse. Stamm- kapital: 5090 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Geh. Reg.⸗Rat ul Frhr. reusch von Buttler⸗Branden⸗ 64 in 446 ,,
aft mit ränkter ung.
y,, ist am 30 Oktober 1925 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt-
machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. —
/ 8 ;