Eelwernförde. 90433 (Gingeirragen am 7. November 1925 in unser Handelsregister A zu Nr. 118 bei der Fivma Ludwig Krah, Eckernförde: Inhaber der in Ludwig Krah Nachf. Kacl Yenningsen, Eckernförde, geänderten Ficma ist der Kaufmann Karl Henningsen in Eckernförde. Der Uebergang der im Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Die Prokurg des Kaufmanns Johannes Lauritzen in Eckernförde ist erloschen. Amtsgericht Eckernförde.
Ehrenbreitstein. 90484 In unser Handelsrezister Abt. A Nr. 1851 ist am 9g. November 1925 bei der Firma Boncelet & Dillmann in Vallendar folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Josef Boncelet von Koblenz ist aus der Gesellschaft aus geschieden. Amtsgericht Ehrenbreitstein.
Eisenkerg, Thür. 90485 Die im Handelsregister A unter
Nr. 273 eingetragene Firma K. Walter
Plötner in Klosterlausnitz ist eckoschen.
Eisenberg. Thüringen, den 12. No—
vember 1925.
Thüringisches Amtsgericht. Hs chimweiler. Hold In das Handelsregister Abt, B Nr. ist heute bei der Firma Rheinland, G. m. b. H. in Eschweiler folgendes eingetragen worden:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. 8. 1925 ist das Stammkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. 8. 1925 ist 5 3 des Gesellschaftebertrags betr. Stammkapital) abgeändert worden.
Eschweiler, den 10. November 1925.
Preuß. Amtsgericht. Hint in. 9041871
In das Handelsregister Abt, A ist heute zu Nr. 163 (Firyma J. F. Ohms, Eutin) ein getragen: ;
Die Niederlassung ist nach Lübeck ver⸗ legt worden.
Eutin, den 23. Oktober 1925.
Amtsgericht. Hutin. (v0 dg]
In das Handelsvegister Abt. A ist unter Nr. 269 die Firma Hotel⸗Restau. vant Stadt Hamburg, Spezialagusschank bayrischer Biere, Hamburger Hof, Be⸗ sizer Gustaz Großmann, Eutin, und als alleiniger Inhaber der Hotelbesitzer Gustaß Großmann in Gutin Eingetragen.
Eutin, den 10. November 1925
Amtsgericht. Abt. I.
Flensburg. 9048589 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. B88 am 4. Nopember 1925 bei der Firma. Manufaktur Union“ Qlufsen & Matthiesen, offene Handelsgesellschaft in Flensbunn: — ist Die
Die Gesellschaft Fioma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
aufgelöst.
NIensburg. 90490 In unser Han n eg ter A ist heute unter Nr. 1911 eingekragen die Firma Curt C. W. Schultz K Co., Flenshurg. ee, haflende Gesellscha ter sind: der Kaufmann Curt Erwin Waldemar Schultz in Hamburg, 2. Schiffsingenieur Ottzo Erdmann in Hamburg. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft, die am 1. August 1925 be⸗ men bat. Dem Kgufnjann Carl Prgefke in Hamburg ist Prokura erteilt. Flensburg, den 4. November 1925. Das Amtsgericht.
Frankenstein, Schles., 199491] In unser , n, Abt. A ist be der unter Nr. 61 eingetragenen Firma „Anton Klieeisen“ in Wartha heute ein= getragen worden; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Frankenstein i. Schles.,
6. 11. 1925. Franstuslt. ; o0l92] Im . elsregister A ist er. bei Nr. 149 eingetragen worden, daß Ge⸗ schäßftsinhaberin der Firma Julius Berg⸗ mann in Fraustadt die Frau Frieda Berg⸗ mann, 3565 Hielscher, in , ,. ist. Amtsgericht Fraustadt, 7. Nobember 1925.
Frausta (t. (904193 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 213 eingetragen, daß die Firma nternationales, Speditionsbureau. in raustadt auf Frau. Flora Hirsch, geh. inkus, in Fraustadt übergegangen ist. kus Fraustadt übe gen ist
. . der in dem Betriebe des 8 egründelen Forderungen sowie die Uebernahme der Geschäftsschulden sind hei dem Erwerbe des . ts dur rau Flora Hirsch ausgeschlossen. . Amtsgericht Fraustadt, 7. November 1925.
ö (90494
indelsregister Abt. B Nr, h ist bei der Firmg r , g. i .
werk Habel-⸗Lahrbach, esellscha
mit heschränkler Haftung mit dem Sitz in Geisg (Rhön), heute eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Geisa, den 3. November 1925. Thůringisches Amtsgericht. .
Gesel. : Yo0d9b] In unser dn, , B ist bei der unter Nr. 8 einge , Firma Meteor“ Aktiengesellschaft Geseker Falk. und Portland; Zement Werke Geseke, eingetragen: „Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen.
¶ CDisan Ins
ch Niederlassungsort
¶es elge. 3 O0dg5ñ] In unser Handelsregister B ist bei der unter . eingetragenen Firma „Excelsior, Kalk. und Düngekalkwerke, e def mit beschränkter Haftung, Geseke', heute eingetragen:
Die Firma ist geändert in: „Excelsior, Zement und lle re Gesellschaft mit deschränkber Haftung. Gescke.
Geseke, den 109. November 1925. Das Amtsgericht.
¶ Hau chann. 90497 Auf dem für die Firma F. A. Sarfert Scheermühle mit beschränkter Haf⸗ tung in Reinholdshain , . Blatt 308 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschafter⸗ versammlung vom 13. Oktober 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals von inf igtausend Mark auf , Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertra ist nach dem gleichen Beschluß lau Notariatsprotokolls vom 13. Oktober 1925 in ö 4 abgeändert worden.
Amtsgericht Glauchau, 11. November 1925.
Glo wit. on In unser Handelsregister BE Nr. 14 ist heute bei der Firma A. Kinkel G. m. H. Zweigniederlassung Gleiwitz in Gleiwitz eingetragen worden; Die Geschäftsführerbefugnis des Heinrich Schulte ist erloschen. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 7. 11. 1925.
¶ NIL eiwitæ, 90498 In unser Handelsregister B Nr. 225 ist heute bei der Firma D. 3. am Abend G. m. b. H. in Gleiwitz eingetragen worden; Reinhold Jähne ist . mehr Geschäftsführer. Kaufmann Albert J. Schultz in Gleiwitz ist zum Geschäfts— führer bestellt. Amtsgerlcht Gleiwitz, den 10. 11. 19725.
¶ Ot Ha. 90502] In das Handelsregister Abt. B Nr. 344 wurde heute bei der Zweigniederlassung in Firma Friedrich Andreas Perthes Aktiengesellschaft, Abteilung Buch u. Steindruckerei Gotha. in Gotha ein. . ; Den Kaufleuten Otto angenhan und Otto Kahle, beide in Gotha, ist für die Zweigniederlassung Gotha Gesamtprokura . Gotha, den 5. November 1925.
Thür. Amtsgericht.
¶C Otha. 90501
In das Handelsregister Abt. A
Nr. 1009 wurde heute bei der Firma
Will! Niemand“ in Gotha eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Gotha, den 10. November 1925. Thür. Amtsgericht.
C otha. 90503 In das Handelsregister Abt. A Nr. 11 wurde heule bei der Firma „F. A. Kaempf“ in Gotha eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Gotha, den 11. November 1925
Thür. Amtsgericht.
¶ x li Fent hal. 90504
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 215 die Firma Por⸗ zellanfabrik Reichmannsdorf Carl Scheidig in Reichmannsdorf, als Inhaber Fabrik- besiher Carl Sche big in Gräfenthal und als Prokurist Kaufmann Rudolf Dorst in Gräfenthal eingetragen worden.
Gräfenthal, den I09. November 1925.
Thüringisches Amtsgericht.
¶ x ei fs wald. ; 0605] In das Handelsregister B Nr. 32 — ommersche Holz. und Bau⸗Aktiengesell⸗
chaft, Greifswald — ist Kö
Der Regierungsbaumeister a. D. Carl
Budewitz ist als Vorstand ausgeschieden
und an seine Stelle der Kaufmann Albert
Wahl in Greifswald zum Vorstand be⸗
tellt. Die Prokura des Kaufmanns Albert ahl ist erloschen.
Amtsgericht Greifswald, 10. Novbr. 19265.
¶ xiinbergg, Hessen, 9h b0h]
ir. ing Handelsregister B zu Nr. 3,
essische Steinbrüche, Gesellschaft mit be⸗ . Haftung, . Durch Be⸗ luß der Gesellschafterversammlung vom 25. Februar 15 ist das Stammkapital auf 20 000. Reichsmark umgestellt und außerdem ein Peservefonds bon 10009 Reichsmark gebildet. Die S5 3 und 9 des . sind bezüglich des Stammkapltals, des Stimmrechts und der Geschäftsanteile geändert. Grünberg, den 5. November 1925. Hessisches Amtsgericht.
Harburg, Elbe. 90509
In unser Handelsregister A Nr. 935 j heute eingetragen die Firma Carl
eyer Groß-Vertrieb von Tabakerzeug⸗ nissen und Raucherrequisiten mit dem Harburg a. C., und als Inhaber derselben Kaufmann Carl Meyer in. Harburg, Der Ehefrau Margarete Meyer, geb. Wessel, in Harburg ist Prokura erteilt.
Hattingen, Ruhr. 90511
In das Handelsregister B ist am 5. No- vember 1935 unter Nr. 60 eingetragen, daß die Prokura des Herrn Gustav Adolf 6 für die Zweigstelle Hattingen der
irection der Disconto⸗Gesellschaft er⸗ loschen ist, — . Amtsgericht Hattingen.
Hattingen, Ituhr. 612]
In das Handelsregister A ist am 8. No- vember 1925 unter Nr. H27 die Firma „Seifenfabrik H. Gustav Weber“ in Hat= lingen a. d. Ruhr und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Gustav Weber,
Geseke, den 10. November 1925. Das Amtsgericht.
Amtsgericht, IX, Harburg, 9. Novbr. 1925. loschen. , — Rr. 10 279 bei der Firma „Julius f
Hattingen, eunhr. 90510 In das Handelsregister B 4, Firma „Dr. C. Otto u. Cie G. m. b. H.“ in Dahlhausen, ist am 10 November 1925 folgendes eingetragen: Dr.-Ing. Karl Otto in Essen, Hotel Kaiserhof, ist zum weiteren, Dr. jur. Hans Fusbahn in Düsseldorf. Wagnerstraße 15, zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer ernannt. Die Prokura des Dr. Fusbahn ist erloschen. Amtsgericht Hattingen.
HHeinrichswald e, Osthor. 90513 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 172 Abteilung A die Firma Fritz Gonschorowski, Koloniglwarenhand— lung, Gastwirtschaft und Eisenkurzwaren⸗ handlung Inhaber: Kaufmann Fritz Gonschorowski in Neukirch eingetragen.
Heinrichswalde, den 5. November 1925.
Amtsgericht. Abt. 4.
Jüterbog. 90518 Eintragung vom g. 11. 1955 im Handelsregister A 162 bei der ö. „Hermann Behrisch⸗Damm“: Die Firma ist erloschen. (
Amtsgericht Jüterbog.
HCamen. ob eh In das Handelsregister A Nr, 165 ist heute die Firma Oscar Klostermayer Eisenwaten Haus. und Küchengeräte in Kamen und als deren Inhaber der Kauf— mann Oscar Klostermayer daselbst ein—⸗ getragen. 3 Kamen, den 26. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
HR iel. . ; 90521 Eingetragen in dag Handeltregister am 9. November 1925 Abt. A bei Nr. 1225. Sp. Wilhelm Hahn, Kiel: Daz Ge— schäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Johann Christian Johannsen in Kiel übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Frwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Johannsen gusgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: H. Wilheim Hahn Nachfl. Abt. B bei Nr. 170, Werkstätten für Innenagusstattung, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung, Kiel: Laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Oktober 1925 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. Das Stamm; kapital ist infolge Umstellung uf 40069 Reichsmark festgesetz; Bei Nr. 428 Kieler Grunderwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel; Plamheck ist als Geschäftsführer ausgeschieden, für ihn ist Kaufmann Hans Kracht in Lübeck zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Kiel.
Köln. 90522
In das Handelsregister wurde am 10. November 1925 eingetragen:
Abteilung A:
Nr. 11 238 die offene ben n e gf. schaft „S. Blum Eo.“, Köln, Mauritiussteinweg 46. Persönlich haftende Gefellschafter: Kaufmann Salomon Plum und Kauffrau Antonia Pipersberg Köln. Die Gefellschaft hat om 1. November 1955 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ ü chef . nur kö Salomon Blum, Köln, ermächtigt. .
gtr, 1j zig zie Firma „Haus 219 Albert Apfel“, Köln. Severinstr. 219, und als Inhaber Kaufmann Albect Apfel. Köln. w
Nr. 566 bei der Kemmanditgesellschaft „Carl Malmendier“, Köln; Die Ge— amtprokura des Bernhard Schulte und
6kar Hahn ist erloschen, Dem Oskar Hahn, Köln, ist Einzelprokurg erteilt.
Nr. 79 bei, der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Christian Lang Söhne“, Köln: . Prokura des Engelbert Lang ist er⸗ loschen.
Nr. 3158 bei der offenen Hande ogesell⸗ schaft „J. David Æ von Geldern“, Köln; Dem Kurt Grabowsbi, Köln, und dem Hesnrich Schütz, Bonn, ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß beide nur ge⸗ meinsam zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. —
Nr. bö89 bej der Firma „Paul Mor⸗ szeck K. Co.“, Köln: Die Prokurg des Josef Paczkowski ist erloschen. Dem id Morszeck, Weiden, ist Prokura ertzilt. . .
Nr. 6270 bei der Firma „Friedrich Wilh. Faust“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen, J ö.
Nr. W395 bei der Firma „Karl Henn“, Köln: Die Firma ist erloschen. ⸗
Nr. S186 bei der Firma Heinrich Selbach“, Köln⸗Holweide: Die Firma ist erloschen. ;
Nr. S320 hei der offenen Hendelsgesell⸗ schaft „A. . B. Cohn“, Köln: Dem Kurt Hufenhäuser und dem . van Haag, Köln, ist Gesamtprokura der, art erteilt, daß beide nur gemeinschaftlich . Vertretung der Gesellschaft berechtigt ind.
Nr. 9400 hei der offenen Handelsgesell⸗
sellschaft ist aufgelöst. Die Fivma ist er⸗
Savelkouls“, Köln: Die Firma ist er— loschen. ; . . Nr. 10 493 bei der. Firma „Josef Arenz“, Köln: Die Firma ist erlöschen. Die Prokuta des Berthold Seidel ist er⸗ loschen. Nr. 10 660 bei der offenen Handels⸗ gesellsfchaft „Gebr. Wilhelmy Filiale Köln a. Rh.“, Köln: Die Zweignieder⸗ lassung ist erloschen. Nr. 11 221 hei der Firma „FHerren * Damenbekleidung Siegfried Wolff“, Köln: Neuer Inhaber ist, Kaufmann Emil Cohn, Köln⸗Sülz. Die Firmg ist geändert in: Herren. & Damenbekleidung Siegfried Wolff Nachf. Der Uehergang
schaft „Lindörfer Klein“: Die Ge— 9
gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Emil Cohn ausgeschlossen.
Abteilung B: Nr. 207 bei der Firma „Kölnische Glas⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft“, Köln: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 2. Juni 1925 sind folgende Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert: 5 2, betr. das Grundkaital und seine Einteilung, S 7, betr. die Zusammenstellung des Aufsichts⸗ rats. S 13, betr. Einberufung der Genergl⸗ versammlung. S 14 betr. das Stimmrecht, F 19, betr. Vermögens und Grundstücks⸗ erwerb, S A, betr. Gewinnverteilung, und § 23, betr. Schlußbestimmung. Nr. 413 bei der Firma „Rheinische Sackeentrale Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschgfterheschluß vom 8. Oktober 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. Stamm- kwital und Geschäftsamteilg geändert. Das Stammkapital ist umagestellt auf 510 Reichsmark. Nr. 687 bei der Jirma „Cölner Club Haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln; Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 3. November 1925 ist 5 3 des. Gesellschaftgbertrags, betr. Stamm- kwital, und Geschäftsgnteile. geändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 20 900 Reichsmark. Nr. 1485 bei der Firma „Holz- und Baumaterialien ⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Hermülheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Oktober 1925 ist 8 4 des Gesell⸗ schaftsvertraaz, betr., Stammkapital und Heschäfts anteile, geändert. Das Stamm ⸗ kapital ist umgestellt auf 5100 Reichsmark Nr. 1663 bei der Firma „Josef Eich Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung. Köln: Durch Gesellschgfter⸗ beschluß vom 30. Oktober 1925 ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital Geschäftsanteile, geändert. Das Stamm- kapital ist umgestellt auf 12 000 Reichs⸗ mark. Nr. 1734 bei der Firma „Matador Apnarate⸗Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Paul Brauer ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. . Nr. 2518 bei der Firma „Linke⸗ Hofmann⸗Lauchhammer Aktiengesell⸗ schaft Werk Köln“, Köln: Durch Be⸗— Hl der Generalversammlung vom XB. September 165 und Beschluß des Aufsichtsrats vom 26. September 1925 ist 5 4 des Gele fte er betr. das Grundkapital und seine Einteilung, ge⸗ ändert. Das Grundkapital ist um 4232 800 Reichsmark auf 64 232 800 Reichsmark erhöht. Nr. 25659 bei der Firma „National Bodega Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Frankfurt a. Main mit Zweigniederlassung Köln: Durch kh vom 2. Ja⸗ nuar 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in 5 1 (Sitz und 5 5 (Geschäfts. jahr). Albert Barry Herrfeldt ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt
Nr. 2802 bei der Firma „Continen⸗ tale Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Ok⸗ tober 1925 ist 8 6 des Gesellschaftsvertrags, belr die Vertretung, geändert. Sind mehrzre Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer order durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen.
Nr 3415 bei der Firma „J. P. Bachem Verlagsbuchhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Prokura des August Stein⸗ krüger ist erloschen.
Nr. 3430 bei der Firma „Gesellschaft für finanzielle und industrielle Be⸗ teiligung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 238. Oktober 1925 ist X 3 des. BGesellschaftsbertrags, betr. Stammkapital und , ge⸗ ändert Das Stammkapital ist umgestellt auf 86 000 Reichsmark.
str. 3609 bei der Firma „Ad. Linden Krhlenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zwueignieder⸗ lassung Cöln“, Köln: 6 er Arthur Digge nh e und Sito Shag het sind als , ausgeschieden. ö,, Andler, Essen, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 3969 bei der Firma „Wilh. Braune C Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“, Köln; Bernhard
opper ist als eschafts führer aus geschieden.
Nr. 3991 bei der Firma „Deutz⸗ Electron, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Vertrieb elektrischer Apparate)“, Köln-Deutz: Durch Ge⸗ ist 4 des mne ,,, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, ge= dert. Friß Kuhnel ist als Geschäffs. ührer ausgeschieden. Das Stamm kapital ist umgestelll auf 500 Reichsmark.
Nr. 4341 bei der Firma „Civwil⸗ ingenieure Hansen C Spangenberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln; Heinrich Hansen hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Nr. 4670 bei der Firma „Albert Marx Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst gemäß Gesellschafterbes 3. vom 3. Nobember 1925. er Kaufmann Albert Marx, Köln, ist Liquidator.
Nr. 5133 bei der Firma „Rheinische Kredit ⸗-Anstalt Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien“, Köln: Die Ein⸗ tragung vom 30. Dezember 1924 wird
daselbst, einge lragen worden. Amtsgericht Hattingen.
der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗
Unternehmens:
sellschafteabeschluß vom 3. Nobember 1935 Sch
heißen muß: Durch Beschluß der Ge—⸗ neralveriammlung vom 50. August 1924 sind folgende Bestimmungen .. . ge⸗ ändert.
Nr. 5283 bei der Firma „Aktien⸗ gesellschaft für Elektrochemie“, Westhoven bei Köln: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 29. Oktober 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Prokura des Paul Hackländer ist er⸗ loschen. Josef Feith ist aus dem Vor— stand ausgeschieden. Dr. Heinrich Zimmermann ist Liquidator.
Nr. 5418 bei der Firma „Deutsch⸗ Amerikanische⸗ Automobil ⸗Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Dr. W. Mac Intosh ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.
Nr. 6042: „Staß é Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ Köln, Friesenwall 88. Gegenstand de Vornahme von Schuh veparaturen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Hein rich Staß und Kaufmann August Gronemeyer, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 2. November 1925. Jeder Ge⸗ 5 ist für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt. Die Gesellschaft kann
frühestens zum 31. Dezember 1928 auf-
gekündigt werden. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. - Nr. 6043. „Webwaren ⸗Vertei⸗ lungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Breite Str. 3. Gegen- stand des Unternehmens: Verteilung bon Webwaren, die entweder aus⸗ gerüstet oder, nicht ausgerüstet von aus⸗ ländischen Firmen nach Deutschland ge⸗ bracht werden, nach Angaben dieser Firmen, in deren Eigentum die Ware bleibt. Geschäfte auf eigene Rechnung sind ausgeschlossen. Stammkapital: 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf- mann Hans Dahlen, Köln. Gesellschafts⸗ vertrag vom 37. Oktober 1926 und 2. November 1935. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6044: „Betriebsstoff und Mineralblᷓ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Hansa— ring 61. Gegenstand des Unternehmens: Verwertung und Vertrieb von Be— triebsstoffen und Mineralölen. Stamm- kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Direktor Karl Ohly, Kaufleute Karl Leiner und Friedrich Herrmann zoln. ́Hesellschafts dertrag vom 15. Mal 1925. Vertretungsberechtigt sind zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts- führer und ein Prokurist. Ferner wird bekanntgemacht: Die Gesellschafter Car. bonelderivate Gesellschaft zum Vertrieb von Brennstoffen und Nebenerzeug nissen mit beschränkter Haftung und Friedrich Lohmeyer, Kaufmann, Aachen, bringen in die Gefellschaft zum Ueber. nahmepreis von, 15000 Reichsmark folgende Gegenstände ein: 595 kg Spindelöl, 1393 kg Maschinenöl, 156 kg Filtriertes, 66 kg Staufferfett, 1751 15 Heißdampföl, 6itz kg Sattdampföl, or Kg Vohröl, 1042 kg Braun kohlenteer öl, 755 kg Harz, 10 1 Spiritus, 254 kg Benzin, leicht, he Gew. 730, 260,5 h Benzin, schwers spez. Gew. 750. 17 and 1d üg Benzol, 1863.5 1ig Benzol, Siegb., 231 kg Heißöl, 1617, 5 kg Auto⸗ öl, Priginal 14— 15, 19 Kannen Minor A, 17 Kannen Minor B, 33 Kannen Minor F, 148 kg amerik. Terpentinöl, 189 kg Teipentinölpro— dukt, 86 1g Paraffin, 81 kg Ceresin, 4 Stck. leere Holzfässer. Mobilien: 1 Geldschrank, 2 Sch ve lbt sche und zwei Sessel, 6 Stühle, 1 Schrelbmaschinen⸗ tisch, 1 Doppelstehpult, 1 Ständer, ein e ft ame , , 1 Regal, best. aus 3 Kasten, 1 Tischregal, 1 Wandregal, 1 Kopierpresse mit Schrank, 1 kl. Tisch. Utensilien: q Hängelampen, 3 Decken- beleuchtungen, 1 wasserdichter Armatur, 1 Wizkotspiegel, 1 Ofen, 1 Adler⸗ Schreibmaschine, 3 Bilder, 1 Zeitungs⸗ ständer, 3 Papierkörpe, 1 Ofen alter), 2 Löscher I Termin alender, 4 Ablege⸗
bücher, Lager: 6 Deckenbeleuchtungen, 1Wandarm, 1 wasserdichter Armatur, 1 Viskometer Armatur, 1 Flammpunkt⸗ prüfer, 1 Feuerlöschapparat mit 3 m Schlauch, 1 Flaschenzug, Tragf. 1000 f. 1ẽTischlampe, 2 Sackkarren, 1 Stehpult, 1 Pumpe (Flügeh, 1 Tank, 5400 kg, 1 Tank, 2000 kg, 1 Tank,. 14 000. kg, 1ẽDezimalwage und. 13 Gewichte, 4 Schlüssel für Spundlöcher, 2 Hämmer, 2 Trichter, 2 Firmenschilder, 2 Leitern, 1 Tank, 800 e , 2 Kochkessel, 1 Faßkarre, 8 Glasscheiben mit Zeichen M. J. G., 2 Mischkessel, 3 Eimer, zwei Stemmeisen, 1 Verbandskasten für Auto, 1 Verbandskasten für Betrieb, 1 spez. Gew. ⸗Prüfer für Benzol und . einen
öspfer, 1 kl. Kanne, 1 Leiter, eine Benzinkanne, 1 Litermaß, 3 Toiletten- einrichtungen, 1 Trumpf⸗Aß⸗Motorrad 1Personenwagen N. A. G. 6/18, die au dem einem Dritten gehörigen Grund- stücke (Grundbuch Aachen Blatt 7508 eingetragenen Parzelle Flur B Nr. 2885 / 347 errichteten Gebäude. Be⸗ kantmachungen der Gesellschaft erfolgen
Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil. Rechnungsditektor Men gering. Berlin Verlag der Geschaftsstelle (Mengering)
in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
dahin berichtigt, daß es in Spalte 7
Verlagsanstalt Berlin. Wilbelmstr. 32.
körbe, 3 Tintenfässer, 3 Lineale, 4 Adreß⸗
nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 279.
e, Befristete Anzeigen müssen dre Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Ge jchãfts telle eingegangen jein *
Zweite Zentral⸗Handelsre zum Deutschen Rei
266 3 9.
Berlin, Dienstag, den 17. November
— 4
— — 4
ĩ gister⸗Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1925
1. Handelsregister.
Lahr, Baden.
Firma
Deskateffen 9 in Lahr —: in Lahr,
Kaufmann ist
ist erloschen. Lahr, den 3. November 1925. Bad. Amtsgericht.
Lahr, Raden. . Lahr
At ng fel fraff . ade en,
O., vom W. 12. 1923 aelöscht.
Lahr, den 5. November 1925 Bad. Amtsgericht.
Leipzig.
Knetragen worden:
l. auf Blatt 16062, betr. die Firma — Epstein, mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig. Der Ingen je ur Albert Epstein in Leipzig ist aks Ge— en. Er ist zum Die Firma ist er—⸗
2 auf Blatt 21 946 betr. die Firma affauer Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fabri⸗ kation und Vertrieb von ö O
urch Besckluß der Gesellschafter vom 29 August 1925 ist die Umstellung des Stamm⸗ kapitals auf eintausendfünfhundert Reiche Die Umstellung Der Gesellschafts vertrag
Maschinen fabrik Albert
chäftsführer gusgeschöieden. iguidator bestellt. loschen.
RKelb,
waren aller Art in Leipzig:
mark heschlossen worden. Ist durchgeführt.
und 7 abgeändert worden. ist als Geschäfteführer ausgeschieden.
auf den Blättern 16785. 19 892. 21 376. 21 696. 21 804. 21 863, 22 644, H 22 822, 22 823. 22 86ß5 und 23 177, betr. Nordfnchsische Quarzit⸗ t beschränkter Haf⸗ eigenen Namen, aber im Auftrage und für tung, Lanö Eleetrieitäts⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, „Lipsia“ Ha Gießerei⸗ ,, mit beschränkter
Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, „Mimave“ Ma⸗ terial⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ „Gratnute“ Holzbearbeitungs⸗ Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Versiche⸗ „Itag“ Tauschhandels⸗ Robert Kirchner Aktiengesellschaft, Leipziger 3a
el, Moosdorf K Steinmetz mit be⸗ schräukter Haftung und Max Mayer Aktiengesellschaft für Metalle und üttenprodukte Zmeigniederlassung Die Ge.
die
zee g
schaft mit
Kernstützenfabrik bedarf Saftung,
und
„Maja“
schränkter Haftung,
tung, Leipziger Lloyd, rungs⸗Aktien⸗Ge sellschaft, Internationale Aktiengesellschaft,
handels⸗Vereinigung Kurt
eivzig, sämtlich in Leipzig: sellschaft ist nichtig. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 11. November 1925.
Liegnitx. ö In 66 Handelsregister ist in 47 bei d
r. Schlesischer Landwirte, G. m. b
ehoben.
mtsgericht Liegnitz 20. Oktober 1925.
Lin ck enmal de. In unser unter Nr. bei der Aktiengesells „Luckenwalder eingetragen; Die Gesellschaft ist nr Verordnung über Goldbilanzen 28. Dezem wegen lös
Lack enwalde. J In un ser . B ift unker Nr. 52 bei der Firma & Co, Gesellschaft mit beschränkter tung in Luckenwalde eingetragen; Die Gesellschaft ist ier erordnung über Gosdbilanzen 28. Dezeml wegen Nichtigkeit von gl ct
Luckenwalde. In unser t unter Nr. 635 bei handelsgesellschaft mit beschränkter tung in Luckenwalde eingetragen: Die Gesellschaft ist gema erordnung über Goldbilanzen 283 Dezem
wegen Nichtigkeit von
gen dos] der J Lahr . . er . adefa. Badische Lübeck: Durch Gesellschafterbeschlu Conserpenfabrik Akt-Ges. 3. Mai 1925 ist dag . Richard Kuhne ist aus dem Vorstand ausgeschie den. Martin Schüreck J ; zum Vorstand bestellt. Die Prokura des Hermann Henn
90525 In das Hanbelsregister ist heute ein-
90526 ; Abt. B beschränkter H er Maschinengn kaufszentrale H., st. der Ge sellschaftöverttg Liegniß, heute eingetragen worden: Bie Zweigniederlassung in Oppeln ist auf⸗
ndelsregister B 1. heute
haft Terrainverwertungsaktien⸗ gesellschaft?' mit dem Sitz in Luckenwalde
§ 16 der d vom ber ig; (M. G. Hi. S. 17533) Nichtigkeit von Amts wegen
elöscht. mtsgericht Luckenwalde, 9. Novbr. 1925.
e
90529] foht. 53
e Liÿbecke.
m 6. November 1925 ist in ag
Otto Krau
daf ·
§ 16 der vom 1923 (R. G.- Bl. S. 1253) Amts wegen
misgericht Luckenwalde, 9. Nopbr. 1925.
delsregister B .. ndelsregister ist heu 5 3 Firma 32
herige 5 15 der 83 elm vom 1923 (R. G.-Bl. S. 1253) Amts wegen
kocht tsgericht Luckenwalde, 9. Nobbr. 1925.
Li beck.
mit heschränkter
lagen auf 5000 Umstellung ist erfolgt.
bei der Owra
ändert worden. 2. We st⸗Seetrangport
B keh schränkter Haftung“. Amtsgericht Lübeck.
Liübeclke.
r. 6, mann, Lübeck. merz und Privat ⸗Bank, Aktien ö Lübeck, Lübeck: Die an
konserven Fabrik Gwald Lühr Die Prokurg des wig Greve ist erloschen. erloschen.
Liübecle.
Die Amtsgericht Lübeck.
andelsregister bei der Firma gr g
A. Asmus) Lübeck, eingetragen: tretenden Vorstandsmitglied
den. Amtsgericht Lübeck.
—
Lil beck.
Quarantäne
Gesellschaft mit beschränkter
e err zu betreiben. handelt bei allen
Rechnung der Firma Gehrüder mburg.
winne nicht erzielen.
sellschaftsertrag ist am 8. beschluß vom 30. Oltober 1925
des Firmennamens abgeändert
age
lich berechtigt.
unter Nr. 341
„Helgoland“ e bracht. Der Wert dieser Einlage Berücksichtigung der auf dem
eingetragenen
. Die Bekanntmachungen ᷣ schaft erfolgen im Deutschen 6 bei der Firma Blechindustrie
aftung,
in 5 . und § 10 Abs. 1
Die dem Gottlieb Robert
3. bei der Firma
aufgelöst. Liquidator ist der
meister August Peters in Lübeck. er Dem f rich Prah
lassung , , erteilt. Firma Carl Stolterfoht Nachf, Die Firma ist geändert in: Carl o Amksgericht Lübeck.
A andelsregister eingetragen; 1. ir Bertling, Lübeck: los
bei der
ma r chen. Amtsgericht Lübeck Lii becle.
Am 7. November 1925 ist in val er
andelsregister eingetragen: 1. irma Wentzel & v. Schubert, ie Gesells ist aufgelöst. ellschafter Kaufmann entzel ist alleiniger 9 irma. bei der Firma aufgelöst. ft efrau Golda Gurwißt, geb. i
alleinige Inhaberin der Firma.
Am 2. November 1925 ist hiesige Handelsregister eingetragen: 1 bei B irma Kuck's Lübecker -Holzspedition, Haftung.
Am 3. Nobember 1925 ist in das ,. eingetragen: 1, die lfred Beßmann, Lübeck, kl. Burg He N Inhaber Kaufmann Alfred Be 2. bei der Firma
Am 4. November 1926 ist in das hiesige ktiengesellschaft (vormals G. E.
tto Tewaag in Lübeck ist 6 stell ver · . estellt wor⸗ Seine Prokura ist erloschen.
Am 5. November 1725 ist in das hiesige ist durch den Beschluß der Gesellschafter , eingetragen: 1. die F
vom 4. November 1925 in den S§ 4 See⸗ Reederei K. K. Anton Bartl Lübeck. Gegenstand des Unternehmens: in Diensten der Firmg Gebrüder Skriver, amburg, nach deren Weisungen Reederej⸗ n. Die Gesellschaft ihren Geschäften
195 errichtet und durch Gesellschafter⸗
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so
sind zur Vertretung der Gesellschaft min⸗
destens zwei , ene, Als chein
Kaufmann Kristen Knudgaard Skriver den im Schiffsregister des Amtsgerichts Lübeck Dampfer in die , . einge⸗
Dampfer lastenden Pfandrechte auf 8000 RM fest⸗
ubecawerke, Maschinenbau⸗ Hemisch: techn fche Fabrik, Gefellschaft mit Lübeck; Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 31. Oktober 1925
chafterversammlungen) abgeändert worden.
ie
ie, erteilte Prokura ist erloschen. Hanseatische Auto⸗Repa-⸗ 90528] ratur Gesellschaft mit beschränkter Haf tung, Lübeck: Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. November 1925 ist die Gesellschaft bisherige Geschäftsführer Huf und K bei
Firma C. JF. Schütt & Co., Kaufmann Walter Christign Fried ⸗ in Lübeck ist unter Beschrän⸗ kung auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ 5. bei der
Stolter⸗
I Gachi erteilte Prokurg ist er 2, bei Firma Dorothea Drägert, Lübeck: Die Firma ist erloschen.
Der bis⸗
6
a (kel
. tammkapital der Gesellschaft mittels Ermäßigung und Ver⸗ mehrung des K durch neue Ein⸗
umgestellt.
1 esellschaft ar Georg
ohn erteilte Prokura st erloschen. J bei der Firma Lübecker Wurst⸗ und
irma ist
0635] Lübecker Dr. jur.
MWo33] irma
Skriver Haftung,
im
Skriver,
Ge⸗ ober
bezüglich
worden.
hat der
ist unker
der Ge⸗
Reichg⸗ Anstalt,
3 (Ge⸗ (Gesell⸗
Gustap
Lübeck:
Lübeck:
90530 hiesige
der Die an
W534
ei der Lübeck:
riedrich nhaber
] urwi olter, Lübeck: Die Hesellschaft i Die släöbethg⸗ ö ‚
90537 in das
Die . De ments nd ist der Gesellschaftsvertrag in 3. Firma . ie mr, mr e, lit mi ränkter Haftung, Lübeck: ,, Firma ist geändert in Bft . t. Firma n, . ie Ge⸗ selsckalt rd em i ' nf von n G 1925 auf Grund des 5 16 der Goldbil.
als nichtig
ie Nordsee⸗Ver⸗ ehrs. und Transport⸗Gesellschaft mit be—=
9
ge 1.
llscha
L bei
Sie kann daher eigene Ge⸗ 6e
Stammkapital: 10 009 RM. Geschäftsführer; Kaufmann Dr. Benghart Steffensen in Lübeck. ellschaft mit beschränkter Kö
ist
der und
ist
wer
56 Mi
bei
; vo b
ertei
Me
wie
Forderun
irma Kunst⸗Wal X Co. Lübeck: Den iedri
ö
Lübeck.
Am 19. Nobember hiesige Handelsregister bei Karl Bendfeldt, In das Geschäft ist ein Kommanditist ; eingetreten. Ie, ? übeck: riedrich ö Lud⸗ bea
. . ñ 26 n unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 117 ; Sohn, offene geschäft und Ho gendes eingetragen worden: Die eändert in A. esellschafter übner ist ohne die Beschränkung ertretung der Gesellschaft allein rechtigt. Amtsgericht Lüben, 19 Oktober 1925.
Lit bæ. Zum Handel sregister ,, aft in Lüßz Ingenieurs Max Klö Vgrstand der Gesell Lübz, den 9. November 1925.
19365 f dation und Vertretungsbe dato ns
beendet,
Magdeburg. In unser Handelsregister A ist heute einget cagen: unter Nr. 2597 bei der offenen Handelsgesellschaft Heinriey &
. mach
Paul
in Magdeburg: . andwirt Albert Schmidt in ꝛ Der Uebergang der in dem Be triebe des Geschäfts begründeten Forde- rungen und Verbindlichkeiten auf den Er⸗ er Albert Schmidt . ausgeschlossen. 4. unter Nr. 344 bei der K gesellschaft Faber
Saale.
5.
Marburg, Lain. ( In das Handelsregister B Nr. 39 i ssische Privatbank, Narburg“ heute ein iquidatgren sind de big. n lieder: der Bank⸗ . Feller und der Bank aus Macburg. Amts-·
fie, n Aktiengesellschaft jn getragen worden: . Vorstandsmit
eamte Marburg, 7. November gericht.
Maulbronn. . tereintrg 1925 bei der Firma Rap
elsgesell . ühlgcker ist erloschen. Dem K
Karl Mühlacker ist Prokura
etziger
oy in Lübeck.
s Adolf Boy
schlossen. Amtsgericht Lübeck.
i becle.
Kaufleuten
t befugt sind. 2. bei
lla Stamer
Amtsgericht Lübeck.
1925 ist
Die dadurch begrün dete
onnen. Amtsgericht Lübeck
a. A.
zhandlung Lüben —
übner und 3h Zimmer meister
aft eingetragen. Amtsgericht.
Cl. n das Handelsregister B Nr. 25 der Gesellschaft m. b. olgendes eingetragen:
Johann Heinrich in Chel 8 ist . Amtsgericht Lyck.
er“ in Ma aufgelöst. 1 m
irma. Die der Ma m Erich Grigoleit erteilten
kuren bleiben bestehen. unter Nr. 2436 bei der offenen , . Max Magrckwordt in Magdeburg: Der Oct
Plotha a,
Buchdruckerei deburg: Die list erloschen.
November 1925. Amténgericht A. Abt. 8.
der
rist mon Falk 1925.
ft in ühlacker: aufmanns Wilh. Weis
Nolte in lt. Amtsgericht Maulbronn.
erane, Sachsen.
Handels gesellschaft ee vane
g und Helmut Alex Steiner, beide
906
H in Chelchen am 31. Oktobe Die Liqui nis des Liqui⸗
kö n roß Salze verlegt, die Firma . gelöscht.
3. unter Nr. 4015 bei der offenen Handelsgesellschaft Max Kuhring K Co.“ Die Gesellschaft ist auf⸗ Alleiniger Inhaber ist jetzt der
ommandit⸗ kuca des Eugen
unter Nr. 2393 bei der Firma Hug. Joske Nachfolger“ in Magdeburg: ie Firma ist erloschen. Magdebucg, den g.
05d 2]
90543 vom 9. November K Sohn, off. Die
aufmann
loox ch Auf Blatt 1173 des Handelsregisters ist heute die offene irma Uhlig & Stesner in weiter eingetragen worden: Gesell ter sind die Kaufleute Willy Georg
so⸗;
aus⸗
[90532] Am 9. November 1925 ist in das hiesige
delsregister eingetragen: 1. bei der mühle E. Hinrichsen
au
, C. Stamer artens, Lübeck:. Di 9036] Firma ist geänder? in: ; ö
iesige irma
e der Firma übeck, eingetragen:
Kom⸗ manditgesellschaft hat am 1. li 1925 n ult 10 pektocs Gustav Hag
farrer Karl Immer in Neukirchen in den we cbaftafü'hrenden Ausschuß gewählt
logõ zs] x Mörs, den J. November 1925.
übner und
ene zgesellschaft. Bau⸗
fol⸗
irma ist Der
Günther
Ur 6⸗
. 0539] ist zur Firma Landmaschinen Aktiengesell⸗ heute dag Auescheiden des 6. in Lübz aus dem
[ Wöd9
ist
90541]
co=
d.
in
der Firmg Hermann Wildhagen, Lübeck: Meerane. , Kaufmann Hans⸗Adolf nuar 19235
In
bei der unter . Niederrheinische Kohlen handel sgefe . mit beschränkter Haftung in
Kreis R
Vost e
tober
n führer
Buchh
Im
Ruhr.
wonne mit N
die mark.
assessor
heim,
4 el Tonw ö ist am 8. 8. 1925 festgestellt. oe (g. c sellschafterin Steinhandel Rauen Aktien⸗ gesellschaft zu Mülheim, Ruhr, bringt
en i
owie
6 3
im
Hhaste 39
ührer
tung“, dation
triebsge tung“ verlegt.
2 ulius feldstr.
enda
ennes,
in
in
fa M oschen Mün
Nr.
1
G Co. J. W.
Mrs.
ndes eingetragen worden: Stelle des durch Tod ausgeschiedenen
t Stell ch Wilbelm Sachse und Willeku. He cart ührer
artin Dähler, beide in Lübeck, ist der= gestalt Gesamtprokurg erteilt, Saß beide i,, zur ö der Ge⸗ e e
8 en. sind durch
Vugust Feiks und. Wilhelm Hecteg beide ei fn Perabe m. ,
örg, den 4. November 1925.
Mörs.
Neukirchen, eingetragen worden:
Mülheim, Ruhr. 90547]
getragen Wallmerod mit beschränkter
ist die Gewinnung und der Vertrieb aller Arten Natursteine, die in dem zur Gemeinde Wallmerod (Westerwald) ge⸗ hörigen
Beteiligung an ähnlichen Werken und Vornahme nr, Stammkapita
m, .
Gemeinde Pachtrechte Gesellschaftsvertrage genommenen Wert von 20 000 Reichs⸗ mark ein, wovon ihr 135 000 Reichs⸗ Schu mark auf gdeburg: Die Gesellschaft gerechnet werden. Der bisherige Gesellschafter acher ist alleiniger Inhaber rgarete Jürgens sammen oder risten oder durch zwei Prokuristen zu⸗ sammen vertreten. mehreren tretungsbefugnis erteilt kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Mülheim, Ruhr,
k ] andelsregistereintragungen. ö R. B 159 zur Holt Ge zi f l
3 3 kter Haf 3j
mi ränkter tung“ in er⸗ 3 hat durch e fd Hesc icke: bom XW. 8. Namens der
. ö To? M. Gladbach (Eipertzenderstr. 66). schäftsnpeig;
und eine Großhandlung in Textilwaren. haft. Gesell 6 1. Kaufmann
A AI8 die Textilvertrebuüngen!“, M. Gladbach Cet traße 38)
Pr. Amtsgericht M. Gladbach, 11. 11. 26.
Münster, Westf. Im Hande
heute bei der
u Münster i.
em Kaufmann Christian Winter sen.
Münster, Wegtt. 190 Im Handelsregister A ist heute unter 1530 die
unser t. 63 eingetragenen
ergheim,
Oestrum. no, heute fol⸗
Gerichtsassessor Paul
schluß der chaftewersammlung vom 16. Ok. 1925 e Bergwerksdirektoren
n bestellt.
Amtsgericht. M0545
e eee we. Abt. B ist H. 6 eingetragenen Firma des Crziehungsvereins in eis Mörs, heute folgendes
e,, n, In⸗ ist der Direktor
unser and lun kr
Stelle des
Amtsgericht.
Handelsregister ist . ein⸗ die . „Basaltwerke (Westerwald) Gesellschaft ftung“ in Mülheim,
Gegenstand des Unternehmens
Basaltbruch „Hölzchen“
n werden.
en . Ferner der Handel atursteinen überhaupt sowie die
von KJ jeder J beträgt 20 000 Reichs⸗ Geschäftsführer ist Gerichis⸗ Dr. Franz Gottwald in Mül⸗ Ruhr. Der Gesellschaftsvertrag Die Ge⸗
n der Gemeinde Wallmerode gelegenen Basaltbruch en“ nebst Anlagen und Inventar ie in dem Pachtvertrage mit der
Wall merode ustehenden nach näherer ,,.
zum an⸗
Stammeinlagen an⸗ e Sind mehrere Ge⸗ ührer bestellt, so wird die Gesell⸗ durch zwei Geschäftsführer zu⸗ — durch einen Geschäfts⸗ zusammen mit einem Proku⸗
ihre
Es kann einem von Geschäftsführern Einzelver⸗ werden. Be⸗
den 26. Oktober 1925. 90545
Firma Bürstenfabrik
t mit beschränkter Haf- 2 Gladbach ⸗Land Holt: Liqui-
beendet, Firma erlos
irma „Bertrams 86
1925 unter Aenderung des irma in „Bananen Ver⸗
mit beschränkter ö nach M.. Gladbach
A 2719 die Firma „Moses &
sellschaft ihren Sitz
Mechanische Lleiderfabrit
Moses in M. Gladbach. Markt- 66. 2. die berufslose Jenny Noses,
irma Josef Jennes,
,. Kaufmann Josef
. 905590 lsregister A Nr. 1528 isi irma „Hoepfner & Co. eingetragen, daß die her erteilte ist.
ster i. W., den 7. November 1925.
Das Amtsgericht.
Prokura er⸗
551
Firma „S. aetzold Bauunternehmung zu 4. ter
Die Gesellschaft ist am 1. Ja.
Der Uebergang der in Geschäfts 2 . Angegebener
; . eig:
dem. Betriebe e ,, , . . gen un rbindlichkeiten i i Amtsgericht ] 25
. des Geschäfts durch den! teaericht Meerane. I. November 19x
Kaufmann
til
90546 , Abt. B ist
irma
Architekt Siegfried Paetzold und der Kaufmann Heinrich Zecher, beide zu Berlin, eingetragen. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 16. September 1525. Münster i. W., den 5. November 1925. Das Amtsgericht.
Münster, Westf. 9065649 In das gandelsregister B vr r . heute bei der Firma „Wetag“ West⸗ fälische Textil - Attiengesellschaft zu Münster i. W. eingetragen, daß die Vorstands mitglieder dolf Osthoff und Jakob Hoffmann aus dem Vorstande ausgeschieden und durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 19. Oktober 19ge5 der § 4 der Satzung (Zahl der Vorstandsmitglieder und deren Ver⸗ tretungsbefugnis) abgeändert ist. Münster i. W. den 9. November 1926. Das Amtsgericht.
Miünstermaifeld. 90552 In das Handelsregister A ist unter Ur. 61 heute die Firma Wilhelm Limbach jr, Kaufmann in Münßster⸗ maifeld, alleiniger Inhaber Kaufmann Wilhelm ö jr, in Mün . eingetragen worden. Der Ehefrau Wil⸗ helm Limbach jr, Nora geb. Bell, in Münstermaifeld ist Prokura erteilt. Das Geschäft führt landwirtschaftliche Maschinen und Geräte Münstermaifeld, 4 November 1925. Amtsgericht.
Neheim. M0553 In unser Handelsregister B ist be der unter Nr. 56 eingetragenen Firma Gebrüder Pottschulte, Birnbaum & Co. G. m. b. H. in Hüsten folgendes ein⸗ getragen: Der Schlosser Anton Pottschulte in Neheim 1 als Geschäftsführer ab⸗ berufen. 10 des Gesellschaftsvertrags ist dahin geändert: Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, die nur gemein⸗ fam ur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft ermächtigt sind. ö Neheim, den 7. November 1925. ĩ Das Amtsgericht. Oelsnitz, Vogt. 90554
Auf Blatt 193 des 4 Handels⸗ registers, die Firma Mechanische Bunt⸗ weberei Roßbach K Krake in Oelsnitz bett, ist am 39. Oktober 1925 das Aus⸗ scheiden des Gesellschafters Max Otto Krake ö worden.
mtsgericht Oelsnitz,
den 10. November 1925.
Offenbach, Main. obs] andelsregi stereinträge. A 197 Firma Gebrüder Beck in Offen⸗ bach a. M: Kit f vom 1. Januar 1925 ist die ne schafterin Felix August Beck Ehefrau, Emma Pauline ges. Haisch, in aboe (Kieler Förde) aus der offenen Handelsgesellschaft ousgeschiedem und der Bauingenieur Hugo Beck zu ffenbach a M. dessen Prokura erloschen ist, als perfönlich haftender Gesellschafter
eingetreten.
258. Firma . Kunz in Offen⸗ bach . M. Dem Werk ührer Ern st Hein= rich Niemeyer in Offenbach a. nn Einzelprokura erteilt.
A 531, Firma Karl Scheich in Offen⸗ bach g. M Dem. Spengler meister Hein⸗ rich Scheich in Offenbach a. M. ist Ginzel⸗ prokura erteilt worden. A 1649, Firma Süddentscher Woll ⸗ & Bau mwollgarn. Ver ffieß Johanna Levy in Offenbach a. M. Die Firma ist erloschen. A 1697, Erste Neuwascherei Berta 8 geb. Kußmann, in Offenbach a. M. nhaber: Karl Ludwig Heim Chefrau, Berta Frieda Gertrud geb Kußmann, zu Offenbach a M. Amtsgericht Offenbach a. M.
Offenbach, Main. Oo0555] delsregistereintrag vom 6. November 19235. B 138. Firma Otto Fehrmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, rikation von Ol. &K Lackfarben in ffenbach a. M: Im Wege der Um. n, ist das Stammkapital auf 19 000 Reichsmark ermäßigt. Die Ermäßigung ist durchgeführt Durch Ge sellschafter⸗ beschluß vom 6. April 19235 bzw. 29. Sep- tember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag der Umstellung entsprechend geändert, und zwar Abs. 1 6 Amtsgericht Offenbach a. M.
Oh rarut. 3 In das Handelsregister Abt, B Nr. 2 ist bei der Firma er, & Lotter, Ge · sellschaft mit beschränkter Haftung, Gummi⸗ und. Metallwarenfabrik in 6 nt — heute 3 n worden: Durch Beschlu der Gese , . vom I. Ok⸗ tober 1526 ist die Gefell schafl aufgelöst. Der Kaufmann Dermann Köllner in . ist zum Liquidator bestellt.
a, am 27 Oktober 1926. hüring. Amtsgericht.
Oldenburg., Oldenburg, J,. In unser Handelsregister Abteilung
ist heute zu Nr. 493 Nein ⸗ hard Harms in Oldenburg — ein
irma
und als deren Inhaber der
. — 4 .
, ...
. 8
den, daß di ndels⸗ i g re n s ie oe, B f
2 . r e ,,