1925 / 270 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter Paul Adolf Janßen in Bremen, Hamburger Str. 249, fortgeführt. Oldenburg, den 10. November 1925 Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg., Old enhburk. „05h! In unser Gia ele fle, 2 . A ist heute unter Nr. 1279 die offene dels. n e, in Firma „Eduard chs, Oldenburg i. O“, Zweignieder⸗ lassung der Firma Eduard Sachs, Berlin, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind? 1. Kaufmann Ludwi Sachs in Berlin, Taubenstraße 7, 2. Kauf⸗ mann Arthur Proskauer, dafelbst. Kaufmann Max Kirschner in Berlin ist um Einzelprokuristen bestellt. Zu Ge— n . mit dem Recht, gemeinsam mit einem angeren Prokuristen . Firma u zeichnen, sind bestellt die Kaufleute Ha Loreng, Walter Schwandt, Erich 1 Martin Herzog in Berlin. Die sellschaft hat am 22. November 1868 begonnen. Oldenburg, den 10. November 1925. Amtsgericht. Abt. V. ¶rMHiCnH M.. 90560 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. M9 die offene Handels— . Madel . Madel mit dem Sitz in Oranienburg eingetragen worden: Gesellschafter sind: 1. der wan Madel in Oranienburg, 2. aufmann Ernst Madel in Spandau. Die Gesellschaft hat am 1. November 1925 begonnen. Orantenburg, den 6. November Amtsgericht.

Kaufmann der

1925.

Hin n. 90561

In das Handelsregister B Nr. 38 ist hei der Firma Neuser & Weber, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Eisen⸗ ünd Metallgroßhandlung in Pinneberg⸗ Hamburg, Sitz Pinneberg, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist nichtig.

Pinneberg, den 5. November 1925.

Das Amtsgericht.

Heini ehbenr . 90562

Eintragung in das Handelsregister A Nr. 147 bei der Firma Emil Kunstmann, Sitz: Thesdorf bei Rellingen: Dle Pro⸗ kura des Karl Reese ist erloschen. Dem Kaufmann Alwin Kunstmann in Thesdorf ist Prokura erteilt.

Pinneberg, den 9. Nopember 1925.

Amtsgericht.

Hrirnsz. 60563]

Auf Blatt 508 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die offene Handel ggesellschaft in Firma Fr. Küttner in Pirna, ist heute eingetragen worden; Die Prokura des Direktors Kurt Emjl Grunert ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Direktor Bruno Franz in Sehma. Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Arthur Walther, Robert Tittel und Emil Hunger, sämtlich in Sehma; nur zwei von ihnen gemeinschaft;⸗ sich sind zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Rimtsgericht Pirna, 10. November 1925.

ss nee le. . 90564] Unter Nr. 300 unseres Handelsregistars Abt. A wurde heute bei der Firma „Ma schinenfabrik Kolba. Julius Pamlick', eingetragen: Die Färma ist erloschen. Pößneck, den 11. November 1925. Thüring. Amtsgericht. JI.

Herenzlunn. . 90b6 b In unser Handelsreqister ist heute bei ber Firma Fritz Schubert, Rehm und Klein Kommanditgesellschaft folgendes eingetragen worden: . ö. J. Der Kaufmann Fritz Schubert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 2. Die Firmg ist in, „Rehm und Klein, Kommanditgesellschaft⸗? geändert. Per- sönlich haftende Gesellschafter sind: 1. der Kaufmann Karl Rehm, in Prenzlau, 3. der Kaufmann Brung Klein in Anger münde. Cingetragen sind 4 Komman— xitisten. J Prenzlau, den 209. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

HPrenzhan. . 0b] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Schroeder und Kasten vorm. J. F Reincke folgendes eingetragen worden: ö. Den Kaufleuten Werner Schroeder und Kurt Kasten in Prenzlau ist Gesamt— prokura erteilt derart, daß beide gemein⸗ fchaftlich zur Vertretung befugt sind. Prenzlau, den 24. Oktober 1936. Das Amtsgericht.

Her enzlar. . 909056! In unser Handelsregister Abt, A ist heüle bei der Firma Bade & Wolfram in Ellingen folgendes eingetrggen worden: Dem Kaufmann Paul Romahn, ge, BHoren am . 1898 zu Prenzlau, ist Prokura erteilt. ; prenzlau, den 246. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Hatingen. . 90668] In das Handelsregister A unter Ni, 216 ist am 25 Oktoher 1925 bei der Firma Angertalgt Formfandwerke. Jean Liethen & Co. Homberg bei Ratingen, folgendes eingetragen worden; Der Kaufmann Hans Lyhoff zu Düsseldorf, Jietenstr 38 ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1925 ab als neuer Gefellschafter in die offene Handelsgesellschaft eingetreten Zur Ver— kreiung der Gesellschaft ist pom 2. Ok⸗ iober 1925 ab die gemeinschaftliche Zeich⸗ nung der Firma durch ie zwei Gesell⸗

Reichenstein.

Nr. 4 ist heute bei der Aktiengesellschaft Lianose, gendes eingetragen worden: . Die Prokura des Kuno Eichholz ist er⸗ D loschen.

heute unter Nr. 3 bei der Kleinsiedlungs— gesellschaft G. m. b. O. gendes ein:

Der 550 Reichsmark ermäßigt.

v0b6n) In unser Handelsregister Abteilung B fol-

Abteilung Reichenstein,

Reichenstein, den 9. Oktober 1926. Preußisches Amtsgericht.

Hehein, Ostpr. 90h70] In unser Handelsregister B trugen wir Rhein, fol⸗ Sp. 4: Der 8 15 des Gesellschaftsvertrags hat seinen Wort-

Das Amtsgericht.

Ii esenhbur. . 0571 In unser Handelsregister B 3 Dampf— und Wassermühlenwerke C. Fritz Haus mühle Riesenburg G. m. b. H. ist heute folgendes eingetragen worden: . An Stelle des verstorbenen Kommis⸗ sionsrats Carl Fritz ist Frau Olga Fritz. geborene Wendland, in Riesenburg zum Geschäftsführer ernannt warden. Sie ist berechtigt, Prokuristen mit Gesamtprgkurg zu ernennen. Beiden Prokuristen, Kauf- mann Hans Fritz und Kaufmann, und Betriebsleiter Carl Fritz ist Gesamt⸗ prokurg erteilt dergestalt, daß zur Zeich⸗ nung berechtigt sind jeder einzelne, zu⸗ sammen mit der Geschäftsführerin Frau Olga Fritz oder beide gemeinschaftlich. Riesenburg den 9. November 1925. Das Amtsgericht.

Scheib enberpp. DD. Im Handelsregsfler ist auf Blatt 388 (Firma Gußwerk Elterlein Paul Vogeh am 11. November 1925 eingetragen worden: . ( Die Firma lautet künftig: Gußswwerk Elterlein Max Weiß. Der Kaufmann Paul Edwin Vogel in Elterlein it gut. geschieden. Der Fabrikant Max Weiß in Schwarzenberg ist. Inhaber.

Amtsgericht Scheibenberg. Sch onk Heim. Ooh? ] Handelsregistereintrag B Org. 3/9, Firma „Thunrneisen'sche Papierfabrik G. m. b. H. in Maulburg“: Die in der Ge— sellschaflerversammlung vom 27. November 1924 heschlossene Umstellung des Stamm; kapitals auf 450 000. Goldmark, jetzt Reichsmark, ist durchgeführt. ( Schopfheim, den 10. November 1925.

Bad. Amtsgericht. Sn ftenberkg, Lansitn. Bei der unter Nr, 67 des d registers Abt. B eingetragenen Fiöma „Vereinigte AluminiLum-⸗Werke Aktien= gesellschaft“ in Lautawerk, ist heute folgen des eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung oom 19. Maj 1925 ist das Grund; kapital auf 24 000 000 Reichsmark erhöht worden. Die Durchführung des Be⸗ schlusses ist erfolat. ; Durch Beschluß der Generalversamm, lung vom 19. Mai 1925 sind geändert worden; 4 Satz 1 (Höhe und Einteilung des Aktienkapitals), 3 24 Abf. 5 (Stimm- recht der Aktien) und s 22 Abs. 1 Satz 1 (Berechtigung zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung) der Satzungen. Senftenberg, R. X., 12. November 1925.

Amtsgericht.

90574 Handels⸗

Sinzĩ. . 9056761 Im Handelsregister B Ni. Iitz ist zur Aktien gesellschaft Vereinigte Mosaik. und Wandplattenwerke. (Friedland Sinzig Chrang) zu Sinzig eingetragen, daß dem Kaufmann Josef Saleck zu Ehrang Pro kura erteilt jst. Perfelbe sst. ur Wer tretung der Geseilschaft berechtigt in Ge meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuxisten.

Sinzig, den 3. November 1926.

Amtsgericht.

Sinzi. 905676

Im Handels egi ster E Nr. 5 ist zur Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dampfsägewerk. mit Holzbegrbeitungs fabrik Ecker C Co. zu Sinzig eingetragen: Das Stammkapital ist durch Gesell, schafterbeschluß vom 10. Auqust d. J. auf 150 0h09 Reichsmark umgestellt. 8 3 des Gesellschaftspertrags ist dementsprechend geändert. ; .

Sinzig, den h. Nobember 1926.

Amtsgericht.

Sprottan. 90677

In unserem Handelsregister A ist heute ber der unter Nr. 14 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Carl Lamprecht in Sprottau folgendes eingetragen worden:

Kaufmann Friedrich Handke ist ge= storben. Seine Witwe Gertrud Handke, geb. Kesler, ist als seine alleinige Erbin an seiner Stelle als versönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft einge⸗ trefen. Sie ist von den Gesellschaftern allein zur Geschäftsführung und Ver tretung der Gesellschaft berechtigt. J Amtsgericht Sprottau. 9. November 1925.

Steele. ö 90578 In unfer Handelsregister Abt. A ist am 3. November 19725 bei Nr. 201, betr. die Kommanditgesellschaft Hermann. Schwarz, Kray, eingetragen: Der Siß der Gesells˖ schaft ist nach Westenfeld, Post Watten scheld, verleat. ; Steele, den 3. Nobember 1925. Das Amtsgericht. Stolberg. Rheinl. 90579 Die Kn ne e m sellschaft Hans

schafter erforderlich. Amtsgericht Ratingen.

Sitz Stolberg., Rhl, ist infolge scheidens des Kommaditisten aufge oöst. Der bisherige persäönlich haftende Gesellschafter Kaufmann

Rhl. Stolberg, Rhl., ist erloschen.

stuttgart. vember 1925.

68 S6 ; straße 2 BP). Das Stammkapital ist auf 24

druckerei. laut erhalten. . Kon dtr. 8 Rhein, den 6. November 1925. 8 J. .

straße Kaufmann, hier.

Inhaber: Löb gen. Leo Stern, Kaufmann, hier.

völlj., hier, als Gesellschafter eingetreten.

infolge Aus-

Hans Schroiff in Stolberg ist alleiniger Inhaber der Firma. ie Prokura des Albert Schroiff in Stolberg. Rhl. 27. Oktober 1925. Amtsgericht.

90580

Neue Einzelfirmen;

Lenh, hier , = . Ernst Leyh, Buch⸗ ier. Buch- und Kunst—

hier auer,

Ern st ereibesitzer,

Eugen Bauer Verkaufsbüro Inhaber: Eugen aufmann in Ludwigsburg. . Ernst Richert, hier Hege, 45). Inhaber: Ernst Richert,

Len Stern, hier (Johannesstr. 62).

Handelsvpertretungen. Veränderungen bei den Einzelfirmen; Kühlwein R Klein: In das Ge— chäft sind Leopoldine Kühlwein, geb. echaczeků, und Frida Kempter, ledig.

Dereg Prokuren sind dadurch erloschen.

S. G. F. Süddeutsche Radio⸗-Zentrale Willi Diettrich: In das Geschäft ist ein Kom— manditist eingetreten. S. G. F. Kartonagenfabriken Mössingen⸗ Stuttgart Anton Bippi: . und Prokura Bernhard Hering erloschen. Alfred Kröner Verlag; Vie Nieder— lassung ist nach Leipzig verlegt. Löschung der Firmen:; Arthur Wolfsohn; SH. Müller's Warenhaus Nachfolger; Armand Chan; Wilhelm Eberspächer; Carl Knoll; Büche C Co., je hier; Theodor Steinhilber, Cannstatt. Neue Gesellschaftsfirmen: Kühlwein C Klein, hier. fene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1929. Hesellschafter: Albert Kühlwein, ö. mann, ö. Leopoldine Kühlwein, geb. Pechaczek, Kempter, ledig, volli, hier. S. C. F. Gebrüder icht Jeitsch riftenver⸗ trieb, hier. Offene Handelsgesellschaft seit J. Nobember 1925. Gesells after: Ernst Büche, Kaufmann in Säckingen, Adolf Büche, Kaufmann, hier, In das von Ernst Büche von Säckingen nach Suttgart verlegte Geschäft ist Adolf Büche als Gesellschafter eingetreten. Süddeutsche Radio⸗-Zentrale Willi Diettrich, hier. Kommanditgesellschaft seit 5. Nobember 1935. Persönlich haftender Gesellschafter; Willi. Diettrich, Kaufmann in Ludwigsburg. Ein Kem— manditist. Einzelprokurg hahen: Jo— hannes Diettrich in Ludwigsburg, und Heinrich Koppenhöfer in Waiblingen. F. Lock X Co., hier (Zeppelin- traße 126). Offene Händelsgesellschaft eit 6. November 1925. Gesellschafter: Franz Lock, Emil Nehrenheim, je Kauf⸗ mann, hier. Herstellung und Vertrieb von Spielwaren und Neuheiten. Xl. i. Speidel Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart (Königstt, 36). Vertrag vom 34. September 1925. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme der Ver⸗ tretung und der Handel von dentschen und ,, . Rohstoffen und Fabrikaten, insbesondere von solchen der Textilbranche. Stammkapital; 39 CM Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer; Adolf Ulrich Speidel TKauf⸗ mann in Berlin ⸗Wilmersdorf, Wilhelm Walcker, Kaufmann, hier. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein u vertreten. (Bekanmtmgchungsblatt: k Die beiden Gesellschaster Speidel und Walcker, s. o., leisten ihre Slammeinlage teilwelse dadurch, daß sie das bisher unter der Firma A. U. Speide & Co. hier eingetragene Handelsgeschäft mit Aktiven und Pafsiven zum festgesetz ten reinen Wert von 0660 RM in die Gesell⸗ schaft einbringen.) . Motorradvertrieb Mahlenbrei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutteart (Gutenbergstr. 60). Ver— trag vom 31. März 1925 mit Abänderung vom 29. September 1925. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit. Motor- und Fahrrädern und Zubehörteilen und der Betrieb einer Reparaturwerkstätte. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei k ,, ein Geschäftsführer gemeinsam mit einem rofuristen vertretungsberechtigt, Ge⸗ chäftsführer: Friedrich Kübler, Konditor und Cafetier, Karl Mahlenbrei, Kauf⸗ mann, je hier. (Bekanntmgchungsblatt: Reichsanzeiger. Die Gesellschafter: a) Emilie Friton, volliährig, in New Mork, b Mathilde Mahlenbrei, geb. Friton, Kutschereibesitzerswitwe, c) Berta Wah lenbrei, vollsährig, dier, leisten ihre Stammeinlagen ganz oder teilweise da⸗ durch, daß sie die in besonderem Ver— zeichnis aufgeführten Einrichtungsgegen⸗ stände, . und Gerl ö Ge⸗ sellschaft einbringen, und zwar Lit. a zum festgesetzten Wert von 1600. RM, Lit. b im Wert von 730 RM und Lit. «e im Wert von 5b0 RM.) . Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen: Hermann C Mayer: Der Gesell⸗ schafter Otto Mayer ist ausgeschieden. A. U. Speidel X Co.: Das Ge— schäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf die neugegründete A. U. Speidel & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. hier, übergenangen. Eintrag gelöscht. Mimir, Versandbuchhandlung und

ier. Frida

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: F. August 1925 hat die Gesellschaft unter g des Stammkapitals

14 309 Re . gestellte Stammkapital um 7060 RM auf 15 000 Reichsmark erhöht und die 5, 11 und 13 des Gesellschaftsvertrags ge— ändert.

ü . mit beschränkter Haftung: Durch Ge— Handel gregistereintragungen. vom 7. No- ia r r. vom hn rer 195 31. Oktober 1725. Gegenstand des Unter⸗ hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 500 Reichsmark um⸗ gestellt und die Ss 5, 6 und 8 des Gesell⸗ schaftevertrags geändert. ist nicht mehr Geschäftsführer. N Geschäftsführer: Georg Krauter, Bücher— revifor, hier.

schaft mit Dr. Erwin Kostenbader ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. ü Gottlob Uhlmann, Heilkundiger in Stutt⸗ gart⸗Ostheim.

mit beschränkter Haftung, Sitz in Fruerbe g: Die

Aktiengesellschaft: eralver sammlung vom 19. Juli. 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals durch Er— mäßigung auf 19 009 Reichsmark und die Aenderung der 55 3 und 32 des Gesell⸗ schaftspertrags beschlossen. gung ist erfolgt.

Aktiengesellschaft, Sitz Feuerbach: Die

Ss§ 4 und 32 Abs. 2 des Gesellschafts⸗

Generalversammlung vom. 19. Juli 19335 ermächtigte Aufsichtsrat die sS§ 5, 16, 25

1 Tisselstein, Jakob

Durch Gesellschafterbeschluß vom

auf eichsmark umgestellt, dieses um⸗

Deutsche

Eugen Maier Neuer

„Wegmeiser“⸗Hausmittel, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung:

Neuer Geschäftsführer:

Hansa⸗Metall⸗Werke. Gesellschaft des Walter

Verlags⸗ Generalver⸗

] zie Prokura Glaus ist erloschen. Ausland , Die

Die Ermäßi⸗ (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 100 Aktien über je 109 RM.)

Chr. Lechler X Sohn Nachfolger

Generalbersammlung vom 4. Dezember 1924 hat die Umstellung des. Grund- kapitals durch Ermäßigung auf 390 6060 Reichsmark sowie die Aenderung der

Die Ermäßigung ist

vertrags beschlossen. J hat der durch die

erfolgt. Weiterhin

und 32 Abf. 3 des Gesellschaftsbertrags neu gefaßt. (Das Grundkapital ist nun⸗ mehr eingeteilt in 3990 Aktien Nr. 1 bis 39090 über je lo RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber, ausgenommen die Aktien Nr. 2460 und 291, die auf den Ramen lauten. Die Aktien Nr. 14500 haben 10faches Stimmrecht, die Aktien Nr. 2100 und 2401 sind bei der Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern vorzugs— berechtigt. . Dresdner Bauk Filiale Stuttgart, Sitz in Dresden; Die Prokura des Albert Schrenk ist erloschen. ; Portland - Cementiwerke Heidel- berg⸗Mannheim⸗Stuttgart, Aktien⸗ gesellschaft, Abteilung: Süddeutsche Ziegelwerke Stuttgart, Sitz in e ,. Gesamtprokura ist erteilt dem Imil Scheck in Heipelberg mit dem Recht, die Firma gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. . Direction der Dise nn to⸗-Gesell⸗ schaft Filiale Stuttgart, Sitz in Ber⸗ lin; Die Prokura des Friedrich Göbel, Hermann Dannecker, Eugen Laißle, Ott nar Epple, Julius Poß, Ernst Nanz und Julius Schneider sind erloschen. Dem Alfred Runbagum, hier ist, unter, Be— schränkung guf die hiesige Zweignieder lassung Prokura erteilt. Er ist gemem⸗ schaftlich mit einem persönlich haftenden Hefellschafter oder mit einem andern Pro- kuristen vertretungsberechtigt. . Kienzle Uhrenfabriken Attien⸗ gesellschaft Verkaufsstelle Stuttgart, Sitz in Schwenningen; Zum stellper⸗ trekenden Vorstands mitglied mit der Be— rechtigung, die Gesellschaft in Gemein schaft mit einem Prokuristen zu zeichnen, sst bestellt: Helmut Kienzle, Fabrikant in Schwenningen. Prokurg ist erteilt dem Georg Seybold, August Sasch, August Ziegler und Friedrich Richter, Chrlstian Jauch, Albert Hagstotz, Heinrich Böcher, alle in Schwenningen und Dr. Karl Gehlen in Villingen. Jeder derselben ist gemeinsam mit einem andern Prokuristen vertretungsberechtigt. Trikotsabrik Kühn . Conzelmann Aktiengesellschaft: Wilhelm Kühn ist aus dem Votstand gusgeschieden. Dr. Eugen Schaal Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Feuerbach. Dr. Eugen Schaal und Hermann Pfau sind . mehr Vor⸗ standsmitglieder. Neue Vorstandsmit⸗⸗ glieder: Herbert Mayer, Fabrikant in Eßlingen, und Emil Jahn, Kaufmann in Feuerbach, ersterer mit Alleinvertretungs⸗ befugnis. . „Weita“ Vereinigte Verbaud⸗ stoff⸗Fabriken Weisweiler & galff Aktienge sellschaft Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz in Euskirchen; Die Prokura des Emil Schwend, und Gustab Müller ist erloschen. Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Zu den Firmen: . Gemeinnützige Heimstätten Aktien— Gesellschaft Stuttgart; Großhandels⸗ Aktiengesellschaft für chemisch⸗tech⸗ nische Produkte, hier; Schwäbische Attiengesellschaft für Verwertung von Industrieunternehmungen, hier; Württ. Warenlombard-⸗-Aftiengesell⸗ chaft, hier, Werk- und Nutzholz Aktiengesellschaft, hier; Aktiengesell⸗ schaft für Hadernverwertung (Ha⸗ derag), hiecz Fahrzeug⸗ und Licht⸗ maschinen - Aktiengesellschaft, hier; Oros⸗Industrie, Aktiengesellschaft, hiec; Korbmöbelfabrik Stuttgart Aktiengesellschaft, hier; Lanwirt⸗ schaftliche Verwertungs- Aktien⸗ gesellschaft, hier; Sieber . Willy Technisch che mische Aktiengesellschaft,

Firma: * Co. mit beschränkter Haftung; Sitz Terpentinölgesellschaft Stuttgart (Friedrichstr. 89). 28. Oktober

Wandreinigungsmasse je zur festgesetzten Gesamtwert von in die Gesellschaft einbringen.)

Filsit. Tilsit hat angezeigt, da

Handelsregister A, Tilsit, Rrn. Ir, 3h, öl,

Hummel,

gesellschaft, Maschinen⸗ und Aypa⸗ rateban, Sitz Stuttgart⸗Untertürkheim; Württ. Holz⸗ und Spie lmarenfabrit Aktiengesellschaft, Obertürkheim: Gesellschaft it Firma von Amts wegen

Sitz Stuttgact⸗

; nichtig;

m elöscht.

,, . 3. Nobembher 1925. Neue Makulin⸗Gesellschaft Koch

Vert cag vom

1925 mit Nachtrag vom

neh mens: Herstellung und le,, einec Decken und Wandreini gungsmasse, die unter dem Namen Makulin im Hande vertrieben wird. Reichsmark. führer bestellt, so sind zwei Ge führer Geschäftsfüh rer: ingenieur, Architekt, je hier. Belenntmachungsblatt: Reichsanzeiger. ll Weber und Walter Gottfried Kr siehe oben . ihre Stammeinlagen Radurch, daß sie das

Fabrikationsgeheimnis zur ö der

Stammkapital: 12900 Sind mehrere 89

ifts⸗ äfts⸗ gemeinsam vertretungsberechtigt. Karl Weber, Wer Walter Gottfried Koch, Die Gesellschafter Karl

Koch

as von ihnen erworbene

lfte 6

Anmerkung: ie Klammern bedeuten nicht eingetragen;

Amtsgericht Stuttgart J. Laucha, Ez. Lei nzip. 90681 Auf Blatt 269 des Handelsregisters,

die Firma Metallwaren⸗ und Werkzeug. fabrik Rösler & Co. ,‚ 8e n, mit beschränkter Haftung in Tau

ist heute eingetragen worden: Der Be⸗ triebsleiter Taucha ist geschieden. . Amtsgericht Taucha, 11. November 1925.

a betr.,

Gustav. Krakrügge in als Geschäftsführer aus-

90682 Die Industrie⸗ und Handelskammer folgende im unter den 41, 589, 629, 66s, 710, 794, 951, 994, 765 eingetragenen

Firinen H. Goldschmidt, Pau Golden stern, Julius Eilberg, Raphael Cahang—=

witz, E. u. H. Conrad, . Gotthilf. Carola Faltin, Ida Ehlert, Wilhelm Franz S fr Maschinen⸗ Centrale —, A. Fenersänger, Walter Hafüdo Handels zentrale für den Osten erloschen ind. Die Geschäfts⸗ inhaber oder deren Erben ö. ö er⸗ nittelt. Sie erhalten zur Nachricht, da

das Amtsgericht Tilsit nach 5 141 de

Reichsgesetzes über bie freiwillige Ge⸗ vichtsbarkeit diese Firmen von Amts wegen zu löschen beabsichtigt, und ah Widersprüche dagegen binnen hre

Monalen beim Amtsgericht Tilßit geltend gemacht werden können.

Tilsit, den 30. Oktober 1925.

Das Amtsgericht. Vece er mind e. . 90583 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr, 160 bei der Firm „ecker= münder Zementwaren ünd Dachstein⸗ werke Georg Langhoff & Co“ in Ueckermünde folgendes eingetragen worden: Der Rechtsanwalt Hans Ernst Albrecht ist aus der Gesellschaft aus—2 geschieden. . ‚. Ueckermünde, den 2. November 1925.

Amtsgericht.

Viet. obi] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 456 eingetvagenen Firma Richard Markmann in Vietz fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Vietz, den g. November 1925.

Das Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. Ms] In unser Handelsregister B Nr. 103 ist am 5. November 19265 bei der Arttengesellschaft Petzoldt . Ho ff⸗ mann, Flachs spinnerei in Ober Salzbrunn bei Waldenburg⸗Alt⸗ wasser Bez. Breslau, eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Prokuristen Hugo Rose ist erloschen. Direktor Hans Georg Friederiei ist mit dem 31. Oktober 1925 als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden. Direktor Edgar Grohmann scheidet mit dem 15. No⸗ 86 19235 als Vorstandsmitglied aus. Karl Ackermann in Berlin⸗Wilmers— dorf, Katharinenstraße 5, ist mit Wirkung vom 1. November 1925 ab zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden. Beschluß der Aufsichts= ratssitzung vom 22. Oktober 1925. Amts- gericht Waldenburg, Schles. Waldenburg, Sc9hles. 9068 In unser Handelsregister A Nr. 3 ist am J. Rovemher 1935 bei der Kom⸗ manditgesellschaft Herbert X Sohn in Waldenburg mit Zweignieder⸗ lassung in Schönmalde (Spreewald) eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ in Groß WBillau. Kreis ist Aufgelöst. Amesgericht

Walcl heim.. 890687]

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: .

. 9 Blatt 56 die offene Handels⸗ gesellschaft Pönitz æ Nowak in Meins⸗ berg. Ange gebener nn . Schmiede und Reparaturwerkstatt ür landwirtschaftliche Maschinen und Ge⸗ räte sowie Handel mit derartigen Gegenständen. Gesellschafter sind der Schmiedemeister Otto Arng Pönitz in Meinsberg und der Beschlagschmied Max Rudolf Nowak in Döbeln. Die

hier; Schönbuch Holz⸗A1Aktienge sell⸗

Schroiff & Co., Lebens u. Futtermittel“,

Verlag für Deutsche Erneuerung,

schaft, Sitz Waldenbuch; Volta⸗Aktien⸗

Gesellschaft ist am 1. April 1925 er⸗ richtet worden.

2

2. Auf Blatt 104, die Firma J. G

4. Genossenschafts⸗

Petzhold in Waldheim betr.: Die Pro urg des Kaufmanns Hugo Oska Melzer in Waldheim sst erloschen. Waldheim, den 5. November 1925. Der Registerführer des Amtsgerichts.

weida. ö

in Niederpöllnitz.

tung ; der Fortbetrieb de

Unternehmens ist

bisher unter der Firma Carl. Bär be— . , ,, und Hobelwerks mit

olzhandlung, indirekt damit zusammenhängender

eteiligung an Unternehmungen.

2 6

sst der Dolchang er Franz Bär in Nieder⸗

Der Gese , n am dembei Die Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung hat

n November 1925 festgestellt.

Handels ges chaf

gesellschaft Carl Bär übernommen. Nicht. no

eingetragen ist: Franz und Willi

bringen in die Gesellschaft das bisher von

ihnen unter der offenen Handelsgesellschaf Carl Bär in

schluß der Außenstände und Schulden ein

Sie erhalten dafür: Franz Bär 29 09) Reichsmark auf Stammeinlage und Willi

Bär 19000 RM auf Stammeinlage.

Weiter ist im Handelsregister Abt. A Gd. 1 Nr. 40 eingetragen worden bei der Niederpöllnitz: Das

irma Carl Bär,

. Carl Bär in schäft ist auf die Gesellschaft Haftung übergegangen.

Weida, den 10. November 1925.

Thüring. Amtsgericht. Witten. .

In das Handelsregister B Nr. 155 ist am 5. 11. 1925 bei dem Alexzanderwerk A. von der Nahmer nn, . vormals Schneidemaschinenfabrik Gra K Stein zu Witten als Zweignieder⸗ lassung der Firma Alexanderwerk A. von der Nahmer en e , zu Rent⸗ scheid eingetragen: Dem Kaufmann Dr. rer, pol. Werner Kind zu Köln— Lindenthal, ist derart. Gesanitprokura erteilt, daß er die Gesellschaft in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten ermächtigt ist. ;.

Amtsgericht Witten.

mit beschränkter

VWitem uml. .

In das Handelsregister Abt. A ist heute anter Nr. 116 die ö Plähn und Speckmann in Carolinensiel folgendes eingetragen worden: Die . ist Lurch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Juli 1925 aufgelöst. Amtsgericht Wittmund, den 11. 14. 1925.

Ear entin. 90591 Handelsregistereintraz vom 9. Novbr. 19235, betr. Firma Alfred Schneider in grrentin (Nr. 63): Die Firma ist er— loschen. Zarventin, 9. Nobember 1925. Amtsgericht Wittenburg.

eit. 905692 In unser ,, Abt. A ist bei ker unter Nummer 485 eingetragenen . . Fabrik ,, Fi haber R. u. M. Münkner, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist umgeändert in Chemische ö Inhaber R. Münkner. rau Marta Münkner, geb. Biedermann, st aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zeitz, den 9. November 1925. Das Amtsgericht. Finmt en., 905931 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 193 Firma Walter Bogumil, Brandenb irg folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zinten, 4. November 1925.

*itta in. 90h94]

In das hiesige Handelsregister ist am 10 11. 1925 eingetragen worden:

1. auf Blatt 1524, betr., die Firma Reinhold Neumann in Hörnitz: Pro⸗ kura ist erteilt dem Buchhalter Oswin Kunze in Hörnitz.

2. auf Blatt 1569, betr. die Firma Sauer K Co. in Eckartsberg: Die Ge⸗ ,, ist unter Ausschluß der Liqui⸗ ation aufgelöst und die Firma erloschen. Amtsgericht Zittau, 11. Nobember 1925.

3. Vereinsregifter.

B chu gidlemühl. (91192 In unser Vereinsregister ist heute unter Nr 51 der Deutsche Optantenbund mit Anschluß der Liquidanten und Anulanten in Schneidemühl und als dessen Vorstand 1. Brennereiverwalter Franz Schwarz, Vorsitzender,

2. Kaufmann Johann Forsch, Schrift⸗ 1

führer, 3. 6 Hermann Heidbreder, Kassen⸗ uhrer, 4. Lagerverwalter Otto Dietrichkeit, Stell⸗ vertreter zu !, * Versicherungsbeamter Paul Sonntag, Stellvertreter zu 2, 6. Bankbeamter Walter Trümpelmann, Stellvertreter zu 3, 7. Rendant Otto Bergande, Beisitzer, ämtlich im Flüchtlingslager Schneidemühl eingetragen. Schneidemühl, den 20 Oktober 1925.

90588 Ins Handelsregister Abt B ist heute unter Nr. 32 eingetragen worden: Car

Gegenstand des

Kohlen. und Düngemittel⸗ andlung sowie der Betrieb direkt . KBe⸗ schij ferne er Erw der di [iwslicht. 1 Haft ferner ,,, lich. Gunzenhausen wurde heute die Nichtigkei J Das Stammkapital be⸗ trägt 50 000 Reichsmark. Geschäfts führer

t der offenen Handels ö

SBãr, Niederpöllnitz betriebene Geschäft mit dem Recht der Fortführung der Firma, die gesamte Bekriebsanlage mit Inventar und Beständen unter Aus⸗

905689

f geschieden

register.

AnchnekH. . Genossenschaftsregistereinträge: 1. Bei

5 bes aftzflicht wurde heute die Nichtigkeit der schaft eingetragen.

Bei der „Einkaufsgenossenschaft de Schuhmacher Innung Gunzenhausen Heidenheim a. * eingetragene Genossen Haft mit beschränkter ö.

der Genossenschaft eingetragen. 1 den . Nobember 1926. Amtsgericht.

KReesleoνñ. ö 6,

In unser Genossenschaftsregister if heute unter Nr. 8 die Wohnungsbau⸗SGe Beeskow, eingetragene Ge ssen chaft mit beschrẽn ter Haftpflich t mit dem 3

worden. Nach

gemäß dieser Satzun deren Personen zu währt werden. Beeskow, den 2. November 1925. Amtsgericht. HIankenlsaaim, EFhitr. 90154 In unser unter Nr.

24 bei dem

„m. u. H. in Thangelstedt heute getragen worden:

Durch

Abs. 1 und 2, 46 und geändert worden. Der Landwirt Berthold Anding in Thangelstedt ist aus dem Vorstand aus— und der Landwirt Hermann Lämmerzahl in Thangelstedt, Freiguts⸗ besitzer Hermann Graneß in Thangel⸗ stedt und Korbmacher und Landwirt Stto Schmiedeknecht in Tannroda in den Vor⸗ stand gewählt. Blankenhain, den 30. Oktober 1925. Thüringisches Amtsgericht. Eochum. 99648 Jiutragung in das Genossenschafts⸗ e,. des Amtsgerichts zu Bochum am zz. November 1925 bei dem Weitmarer ge⸗ meinnützigen Bauverein e. G. m. b. H. in Weitmar: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Gn. R. 70. Hreslaim. 90649 In unser Genossenschaftsregister Nr. 241 ist bei der Fellverwertung ech , ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 13. Oktober 1925. Amtsgericht.

Pien lil. 6060550 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 29 heute eingetragen die auernkasse Wagenfeld, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wagenfeld. Gegenstand des Unternehmens ist J. der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zur Pflege des Geld. und Kredit- verkehrs, 2. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstossen und, Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes, 3. gemein— schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Statut vom 25. September 1925. Amtsgericht Diepholz, 27. 10. 1925.

Ellrich. 90651 Im Genossenschaftsregister Nr. 10 ist heute bei dem Consumperein Limlingerode eingetr. Gen. m. b. H. eingetragen, da an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands— mitglieds Landwirts Hermann Eisfeld der Landwirt Friedrich Schönstedt in Lim⸗ lingerode zum Vorstandsmitglied ge—⸗ wählt ist.

Ellrich, den 29. Oktober 1925.

Das Amtsgericht. Friesoythe. 90652 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 24 eingetragenen Genossenschaft ei , n,, und Cierperkaufsgenossenschaft Friesoythe und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Friesoy he“ eingetragen worden: In der Generalver⸗ mmlung vom 25. Sktober 1925 ist die luflösung der Genossenschaft beschlossen. Liquidatoren; Johann Hagedorn, Meeschen, NUirektor Schulte, Friesoythe, und Johann Schulte, Altenoythe.

Friesoythe, den 11 November 1925. Amtsgericht.

Halle, Saale. 90653 In das Genossenschaftsregister ist unter 37 Gemeinnützige e ,,,, ar nn, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftung, Fan a. S. eingetragen worden: Laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 30. Juni 195 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens die Erbauung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf. Der Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und Iwein ig einge⸗ richtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften, Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen.

Das Amtsgericht.

Vos 46]

2 der „Rohstoff- u. Lieferungs⸗ U Genossenschaft der vereinigten Schreiner⸗ Bär, Gesellschaft mit beschränkter Haf. meister des Bezirksamtsbezirks Gunzen.; hausen, eingetragene Genossenschaft mit

ränkter lt licht“ in Gunzenhausen enossen⸗

Haftpflicht! in

in Beeskow, eingetragen er Satzung vom 20. August

Genossenschaftsregister ist un i dem Thangelstedter Spar- und Darlehnskassen⸗Verein e. G. ein⸗

ch Generalversammlungsbeschluß vom 27. September 1925 sind die S5 15 55 des Statuts

Häönnern, In unser 86 unter Nr. 7 bei

der Ländliche

ränkter

a. S lgendes

eingetragen

vom 9. Juli

Das Amtsgericht.

Liegnitz. 90655

Derlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge

nossenschaft mit unbeschränkter Fe oft t in Jacobsdorf bei Liegnitz, folgendes ein etragen worden: Mitgliederversammlung vom 29.

Höhe des Geschäftsanteils abgeändert.

ö

RF ag d eburg.

t Nr. 153 bei der

au fgelöst. Magdeburg, den J. Nopember 1925. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

. Lann. In das Ge

ift bei dem Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein Niederweimar, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter zu Niederweimgr, heute eingetragen wor⸗ den: Die Genossenschaft ist auf Grund des §z 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 nichtig. Mar⸗ burg, 9. November 1925. Amtsgericht.

OPylad em. 90658] In das Genossenschaftsregister Nr. 48 ist bei der Einkaufsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossens aj mit beschränkter Haftpflicht in Opladen, am 7. November 1925 eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungshefugnis der Liquidatoren ist be—⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Opladen. Rastatt. W659 Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O.-J. 15, Credit! und Syarkassenverein e. G. m. u. SO. Muggen sturm, wurde ein⸗ getragen:; Daz Statut vom 18. Sep⸗ tember 1904 ist aufgehoben, neues Statut vom AN. Seytember 1925. Die Firma ist geändert in Spar⸗ und Darlehnska . e. G. m. u. H. in Muggensturm, Amt Rastatt. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sarsinns. 5. November 1925. Amtsgericht Rastatt. HR atingen,. . 90660 In das , ,, ister unter Nr. 9 ist am 21. Oktober iheö bei der Genossenschaft Angermund⸗Rahmer Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrärkter Haft—

worden: An Stelle des verstorbenen Vor, standsmitglieds Wilhelm Huntgeburth ist der Landwirt Ludwig Opermanns zu Angermund in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Ratingen, Stettin. ; . 90663 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. „Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossen schaft Bommer scher Schmiede⸗ meister und Wagenbauer, e. G. m. b. H.“, Stettin) eingetragen; Die Ge— nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlungen vom 6. und 13. Sep⸗ tember 19295 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitalieder Erich Kersten und Georg Brehmer. beide Schmiedemeister in Stettin. sind Liguidgtoren. Amtsgericht Stettin, W. Oktober 1925.

4 In. das Gengssenschaftsregister ist heute bei Nr. 158 (Pommerscher Ein⸗ und Verkaufsverein gewerbetreibender Kriegsblinder, e. G. m. b. H.“, Stettin) eingetragen: Die Firma ist nach beendeter Liquidation erloschen. Amtsgericht Stettin, W. Oktober 1925. Stettin. ,. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 68. „Elektrizitäts- und Viaschinengen offen scha fi Gorkow e. G. in. b. B.“ in Gorkow, eingetragen: Nach beendeter Liquidation ist die Firma erloschen. . Amtsgericht Stettin, 31. Oktober 1925. Uehte. 3. In das Genossenschaftsregister ist heute Nr. 47 eingetragen die Bezugs und Ab- satzgenossenschaft e. G m. b. H in Höfen. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ nein schaftlich. Bezug landwirtschaftlicher Bedarfeartikel, der gemeinschaftlich Ab. satz landwirtschaftlicher Erzeugn isse. Statut bom 6. Oktober 1925. Amtsgericht Uchte, den 26. 10. 1925.

Uelzen, Bz. Hann. 90665] In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 110, Eiewerkaufsvereinigung Rosche e. G. m. b. H. in Rosche, heute eingetragen worden: Durch neral⸗ bersammlungsbeschluß vom 18. Oktober 1 ist die Genossenschaft aufgelöst worden.

Halle, S., den 11. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19

Sanale. o0bbd o, , ist

ar- u. Darlehnskasse Könnern a. S. un i, eingetragene Genossenschaft mit bes er licht, in Könnern

3 worden: Durch Bes fin der Generalversammlung vom 12h ist Herr Otto Haedecke in Könnern a. S, in den Vorstand gewählt.

Könnern a. S., den 5. November 1925.

é In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 ist heute bei dem Jarobsdorfer Spar⸗ und

Durch Beschluß der anuar 1924 ist 5 41 der Satzung hinsichtlich der

Amtsgericht Liegnitz, 22. Oktober 1925.

90656 In unser Genossenschaftsregister unter . Genossenschaft in Firma Lieferungsgenossenschaft vereinigter

chneidermeister, eingetragene n, .

t ist Gegenstand des Unternehmens der Bau, ̃ ĩ icht! i und Ankauf von Häusern 6 esunden und Hen ,,,

zweckmäßig eingerichteten Wohnungen, die Genossen und an⸗ zilligen Preisen ge⸗

agdeburg, ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Oktober 1925 ist die Genossenschaft

Cothn nossenschaftsregister Nr. 29

Haftpflicht

pflicht in Angermund, folgendes eingetragen.

.

Wehen, Faunus.

n unter Nr. 28 eingetragen: Dreschgenossenschaft, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht i Watzhahn.

Verwendung der Maschine für ander wecke. Wehen, den 12. Nobember 1925.

Amtsgericht.

W eęsermii nel e- ee t emii md e. In das hiesige Genossenschaftsregiste

eingetragen:

schaffung der für das

mittel. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

1M05tz6 HEοßnigsminter. In unser Genossenschaftsregister wurde 7 Watzhahner eingetragene Ge⸗

Statut vom 8. Okiober 1925. Gegenstand des Unternehmens: Dreschen des selbstgebauten Getreidez der Mit- glieder mit der Dreschmaschine, eventuell

0667]

t ist unter Nr. 61 am 12. November 1825

Die „Vereinebank Unterweser“, ein⸗ . Genossenschaft, mit beschränkter ftyflicht in Wesermünde⸗Geestemün de. Statut vom 7 Oktober 1935. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Befrieb bon Bankgeschäften zum Zwecke der Be⸗ t ( das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld—⸗

8 ̃ (91194 Im Musterregister wurde am 7 Ro- vember 1920 eingetragen: Kaufmann Otto Brunöhler in Konigewinter, ein versiegelter n Umschlag mit einem Modell für Jiäbzeug, Geschästsnummer l, plastiche Erzeugnisse, Schutz frift 3 Jahre, angemeldet am 4. No⸗ vember 1925 Vorm. 10 30 Uhr . Amtsgericht Königswinter. Mannheim. 91196 Zum Musterregister Band III wurde eingetragen: 1. Firma Rheinische Gummi⸗ und Celluloid Fabrik Mannheim Neckarau, ein versiegeltes Pafet, enthaltend einen Bebikopf, Fabrik⸗Nf!in. 102 9 als Hals-, Iruft⸗ und Kunbeltopf in verschiedenen Größen ausgeführt, plaftisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30 Ok⸗ tober 1925, Nachmittags 3 Uhr. 2. Firma Eug E Herm. Herbst. Kor set⸗-Fabrif, Mannheim, ein verschlossenes Paket. ent= haltend ein Korsett mit der Geschästs⸗ nummer 2113, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oftober 1925 Nachmittags 4. 45 Uhr. Mannheim, den 10. November 1925. Amtsgericht.

Pirmasens.

5. Mufterregifter.

unter Leipzig veröffentlicht.)

Frankfurt, Maim. Veröffentlichung aus dem Musterregister Nr 3410. J. Maubach & Co. G

keftenmuster mit den Fabriknummern 6840, 6841, 6842, 6845, 6847, 6849, 6851, 6852 verlängert um weitere 7 Jahre. Nr. Ih t0. Firma B Bohrmann Nach⸗ rolger in Frankfurt am Main, ein Muster, darstellend eine Zuckerdose, veisiegelt. vlastijches Erzeugnis Fabriknummer 29920, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Ok. tober 1925. Nachm. 2 Uhr 10 Minuten Nr. 3661. Krönung, Rudolf, Bank—⸗ beamter in Franksurt am Main, Umschlag mit sieben Entwürfen für einen Straßen bahnfahrplan verschlossen, Flächenmuster. Geschäftsnummern 1 bis mit 7, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am ib. Oktober 1925. Mittags 12 Uhr 30 Minuten. N. 3411. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach & Co. Gem b. H. in Frank— furt am Main, bezüglich des Etiketten— musters mit Fabriknummer 6857 ver— längert um weitere 7 Jahre. Nr 3412. Firma Klimsch's Druckerei J Maubach C Co. G m. b. H. in Frank⸗ furt am Main, bezüglich des Etifetten⸗ musters mit Fabriknummer 6872 ver längert um weitere 7 Jahre. Nr. 3662. Krall, Rudolf, Graveur in Frankfurt am Main, Umschlag mit einem Muster. darstellend einen altertümlichen Ritterhelm mit dreiteiligem Visier, als Untergrund ein Schild und ein Schwert letzreres senkrecht mit dem Knauf nach ohen, auf der Klinge die Inschrist Exoriare“ links von der Klinge der große lateinische Buchstabe „Er, rechts „S*, offen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummer 6566. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. Oktober 1935, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr 3663. Lange; Heinrich, Kaufmann in Frantfurt am Main. Umschlag mit Mustern, darstellend plastische Karitaturen für Reklamezwecke, veischlossen. Muster für plastijche Erzeugnisse, Fabriknummern 7, 20 a, 20b, 21 a, 21 b, H. L. 2. Schutz⸗ trist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1925 Voim. 11 Uhr.

Nr. 3664. Wolf, Paul Heinrich, Kauf⸗ mann, Inhaber der Firmg Jean-Richard C Co in Frankfurt am Main, Umschlag mit, einem Muster zum Einpacken von Seisenpulver mit Schnitzel in Kartons, verschlossen, plastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ nummer 3521, Schutz nist 3 Jahre. onge⸗ meldet am 5. Oktober 1925, Vorm. 3 Uhr 145 Minuten.

Nr. 3414. Firma August Osterrieth in Frankfurt am Main. bezüglich der Eti⸗ kettenmuster mit Fabriknummern 436 b, 4372 verlängert um weitere sieben Jahie Firma Dr. M. Albersheim in Frank⸗ furt am Main, Nr 36, in einem verschlossenen Umschlag eine Glasflasche

‚Grifel dis⸗Veilchen“, Fabriknummer 760, Nr, 3666, in einem versichlossenen Um⸗ schlage eine geätzte Glaedose mit Gold— verschnürung und Metalletifetten zur Auf— bewahrung von „Khajana Kristallbrillan— tine, Fabriknummer 454. Nr. 3667 in einem verschlossenen Umschlag eine Glas— flasche mit geätztem Griffstopfen, beklebt mit Etikett Khasana Brillantine flüssig', Fabriknummer 460 Nr. 3668. in einem verschlossenen Umschlag ein Karton, be⸗ klebt mit. Etifetten zur Aufbewahrung einer Flasche ‚Khasana⸗Parfüm“, Fabrik⸗ nummer 417 Nr 3669, in einem ver schlossenen Umschlag eine Glasflajche mit geätztem Griffstorsen beklebt mit Gold⸗ etifett Khasana⸗Parfüm“, Fabriknummern 117. 418, 43), 43, zu Mr. z = ö66g plastische Erzeugnisse. Schutzfrist je 10 Jahre angemeldet am 24. Oktober 1925 Mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Frankfurt am Main, in einem offenen Briefumschlag die Zeichnung eines Leder amhangs Flächenmuster, Geschäfts nummer H. B D 7 - 14/21, Schutzirist 3 Jahre. angemeldet am 27. Oktober 1925, Vorm. 9 Uhr 30 Minuten.

, am Main, den 9. November

Amtsgericht Uelzen, 9. 11. 1925.

Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

(Die ausländischen Muster werden

lig]

Firma Klimsch's Druckerei . Frankfurt am Main, bezüglich der Eti⸗

mit geätztem Knospenstopten und Etifett e

Nr 3670. Busch. Otto, Kaufmann in .

191197] Musterregistereintrag

In das Mustemegister ist eingetragen: Nr. 12 Hans Martin Vogel, Buch— druckereibesitzer in Pirmaseng, 6 Muster für Schuhschachteletifetten und 1 Muster für Theaterprogramme, Fabriknummern 101 107, Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 15. Oktober 1928. Vorm 7 Uhr 5 Min. Pirmasens, den 31. Oktober 1925.

Amtsgericht.

Schorndorf. 8911991 „In das Musterregister wurde heute für die Firma Buntweberei an der Rems Robert Kempf in Geradstetten ein⸗ getragen: 127 Farbenmuster jür Bett⸗ bezüge, Grundstreifen Nr. 6 11, 20 - 27, 29 34, 39— 46, 82 —- 87, 108 - 113, 120 125, 138 - 144, 149 154, 155 bis lo8. 200 - 207, 240 - 244, 256 264, 2790 bis 273, 278 - 284, 290 - 293, 300 - 303. 370 - 324. 327 354, 310 44 350 3604, offen. Flächenerzeugnisse, Tag der An⸗ meldung 2. Ottober 1925, Vormittags 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Schorndorf, den 8. November 1925.

Amtsgericht.

Soran, X. KL. 91195 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr 262. Rauert & Pittius, Aktiengesellschaft in Soraun N. E., Rapi⸗Malbücher Serie 1 Nr. 1— 4. Flächen erzeugnisse. Schutzfrist H Jahre, angemeldet am 7. November 1925

Sorau, den 10. November 1925.

Hwieltan, Sachsen. 91290] In das Musterreginer ist heute ein= getragen worden: Nr. 278. Firma Land⸗ mann G Hellwig in Zwickau 1 Muster eines baumwollenen Spitzenstoffes, Ge⸗ schäftsnummer 1928, Flächenerzeugnis, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 5. No⸗ vember 1925, Nachmittags 1 Uhr.

Nr. 276. Richter, Charlotte Alwine Louise vhl. Richter, geb. Harms zum Spreckel, in Zwickau, 1 Muster Dessin nebst Abbilpungen, ben Zelluloidgebrauche⸗ gegenstände mit Handmalerei, Geschätts. nummer 1925, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am II. November 1928, Vormittags 11 Uhr

465 Min. Amtsgericht Zwickau den 12. November 1925.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Anerbach, Vogil. 91201] Ueber das Vermögen des Handels= manns im Umherziehen) Kurt Johannes Geißler in Rothenkirchen i. V. Nr. 106, y mit Schnittwaren, wird heute, am 2. November 1925, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter; Herr Büchersachwerständiger Walter Lorenz in Rodewisch. Anmelde⸗ frist bis zum 30. Dezember 1925. Wahl⸗ rmin am 5. 12 1925. Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 8 1. 196, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Nobember 1935. Auerbach i. V., den 12. November 1925. Das Amtsgericht.

An erba ch, Vogtl. 91202 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Alban Müller in Auerbach i. V., Schützenstraße 34 im Handels⸗ register nicht . Handel mit Kolonialwaren, ühlenprodukten und Futtermitteln im ni wird heute, am I2. November 1925, Vormittags 190 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs= derwalter: Herr Rechtsanwalt Beutler in Auerhach i. V. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1925. Wahltermin am 5. 12. 1925, Vormittags 11 Uhr Prü⸗ , am 2X5. 1. 1926. Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfli t bis zum 30. November 1935.

Auerbach i. V., den 12. November 1925.

Das Amtsgericht. .

Kad Hürlkeheim. l9I293 Das Amtsgericht Ba? Dürkheim hat über das Vermögen des Gutsbesitzers und Wein händlers Jakeb Karl 5 Ma

in Weisenheim a. Sd am 13. November 1925, Vormittags 9m Uhr den Konkurz

eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

,