1925 / 271 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

7 ö ö. . .. 1 z * . 1 ö 5. I ö. . y . 3 . ; . *. . 4 . 2 ö

.

—— Meckl. Nitterscha ti. Landlieterungz Eschweiler Bergw. 1g 1 141.57 14,3 6 —— Meguin 21 ut. 26 1018 117 IL. Auslãndische. 3gw. Pf. * 86 J. 714 verband Sachsen 1092 1147 do bo 1919 190 1.1.7 2,5 6 Ti. Paul Meer z1 190 Lz 6016 6.18 . n x

w 66 . Vlecklb.- Schwerin. J Feldmihle Kap. 1 I, 76 16 Miag. Mühlend. 21 106 15.1 023898 02386 Sen 1. . 18. 11 1 11. Bc. 3 Roggenm.-Anl. J Ami Rostock. .. 8 1.17 do 20 unt. 26 105 1.4.14 o, 7G 0926 6 Vin u, Genest 20 1 2.0 O66 9.576 gad - Kasch - dan; 1098 14.10 28 o J u. IIIu. IIS. I-56 IB8S I. Gwersch 4, Ip 4, 756 Neckar ⸗Attienges. 10065 1.2.3 Felt. u. Guill. 22 1925 1.1.7 O0, 2 0 0926 Mont Cenis Gew. ä n, rer, . Narhia Brod. Rot. 109858 1.1.7 2

Meining. Hyp.⸗ XE. Tstpreußenwertzz 1125 1.2858 —— do do 1906, 0686 un än'Y 14.109106 106 Woiorenf. Ten ke? 192453 14. 8.1656 O0. 165 6 Run. Alg. Elett os 1998 11.7 83 k

Gold Kom. Em. * 5 B. 31.4. 10 1,5ieb6 1,6ũ 16 Rh. Main- Tonau 5 1.2.38 O, 68 o, 166 68 do do 1906 1953 14. 10100 106 do do 20 unt. 25 10831 1.4.10 0, 8 6 666 Do Notzeniatri 109095 1.1.7 Neiße K onsenm. M. for Bi. Schleswig Holst. Flensb. Schifsbau 10! 1.2. —— Nat. Automobil 22 6 ri Steaua⸗Roman. * 1IJ5 1.5.1 ** Nordd. Grundkrd. Elektr. J. II 85 1.4.19 0. 1268 mn, , mn, . 102 19 1.4. 109 . 1 6 . 19 *. —— Ung. Lokalb. S. 1110811 Jerich] 4b ——

* 23 5. 81. 4.10 1.496 1.568 do Ausg. II 19285 1.4.19 Frank. Beierf. 20 1023 1.4.19 Ttederlaus. Kohle 192 4 1.5. ——

, , . . J uewberlank. Binz 1001 verjch. 8 R. Fristerniti.-Gerf. 1924 1.1.7 1, 18 6 1,159 Vorditern Kotte 134 11. 14,25 6 golonialwerte. um gestellt Rogg enonweisg.! da Weferlingen 1.1.7 1 —— do Ausgabe 11 1926 1.1 60.76 0756 Dbheib. Ueberl.⸗3. 10219 1.4.19 2 RM rückz. 1.4.27 159 9 JI. 8 21 5öeb B Zi, Seb 8 Gel sent. Gußstahl 28 IL. a. 10 0,926 do. do. 1820 H LM Deutsch · Osta ft. e, 1. 8

Dldd. staatl. Ard. A. b) jonsti Gey. i. el. Unt. 1920 1M o0a0 I Oͥ6 da. do. 1921 1921 117 —— gamer -G. -A. TZ. 14 3, Rogge nw. Anf. . I.. 1M 3380 2 onstige. Ge. I. Teerverw. e iQ 13, 2a ode g de., do. 1921 isn 1.0, Aeu Guincu. 9 omni. 8 .

Dstyr. W. gohle T . Rh.zr, 76s g 7.66 Accum. J. 9k. 1.8.25 102sa9 1.238 do do 1919 19341 1.6. 121 Dnerschl Eisbed. 1 1024 1.2.5 O. 61d DOstaft. Eisb.-G.⸗Ant 2 141 *

do. do. 85 5. 31.2.5 7.386 7585 6 Allg. El.-G. Ser. S I0O0ο 1.1.7 WG 0, 7165 60 Gloctenstahlw. 20 1025 1.3.11 do Eisen- Ind. 19 11 1410 Dtavi Ninen u. Eh 1.4 6

Pomm. 18sch. Gld. do do. S. 6 - 5 10065 versch. 7,58 Jah do. ee unt. es 10238 L410 —— Ost ram Gesel sch nres ] 1.17 02680 O. 236d 11,11 Roggen⸗Pidbhr.* 105. 31. 4.16 6.EBGd 5, 19d do do S. 1—- 5 10904 do 7166 7.4b Glückauf Gewsch. do 22 unt. S2 12585 1.4.10 1 6.986 8 vom Reich mut 83 Zins. n. 120 3 Ruckz. gar.

Preuß. Vodenkredit Amélie Gewerkfsch. 108 49 1.4.14 s. e, n,, . 10235 23 . . ö 3 2 14

Gld.⸗ Som Cm. 12 5 . Gi. 4. 1G 1, eb 6 1. 5eb 6 A schaff. J. u. Kap. 109386 1.1. 0. Goldschmidi. 10235 11.7 3 werke 21 unt. 27 10 2.5

r nnn . 1 ee n, mm,, ü 10285 1.6.12 02899 do. do 20 unt. e 1034 1.1.7 . 06 6 do ed . Hu. Sch. z s 1.4. —— Versicherungsaktien. Gld. M oοggenpsdb. s 5. Bine 3, gtd 3 88h do do 1919 19249 1.2.3 Görlitz. Waggon 18 1 t 1.5.11 Batzenh. Brauerei 10983 1.35.11 7, 5d 6 p. Stic

do. Mogg. Komm ms f. 3 do 3, 686 3. 87h Lachm. xvVadew. rn 1180 1.1.7 3 10238 1 —— 0.376 . * 6. ae . —— —— Geschẽfts jahr: Ralende ja.

zreuß. Land. Pfdbr. Bad. Anil. u. Soda zrotztrast Mannh. 1028 1.5.1 ö 1Ber . 410

we nm. Nios. gi. 4. 10 26540 2 ah Ser. G, 16 ul. 36 10 13. 4,158 aA, 5 0 do. do 2 iozs 1a, . do. do, is iu, ian Nlcht * RM ne n,, e, . nehen in (*

do do Reihe 152 5 j. 31.1.7 2.3359 23h Bergmann Eleltr. Grube Auguste.. 19239 11.7 O, 8d 6 Julius Pintsch .. Ioan 11.7 Aachen⸗Munchener Feuer do do. R. I I-14, 16 Fi. 1, 54h 1, 6ah 1920 Aug. 1 108 1 1.33.3 0356 0356 do 1920 unk. 28 10 110 —— —— Aachener Rüctversicherune 50d do. do. Gd.⸗n. M. 17 10. 31.4. 10 2.579 2.6759 do. bo. 20 Ag. 2 1681) 1.5.11 0, 286 0286 Habighorst Sergb. 192 4 1.5.11 1,18 1,16 Brestowerte 1919. 19 1.1.7 —— Allianz 1140 Rreuß. Kaliw⸗Anl. So 6.3 1.1.7 3, Sab a 3.54 6 Bergmannssegen 1088 1.2.6 7, 8p HVacteth.⸗Trahtwle 1025 1.4.10 06529 Reish. Kapiers. 19 11.7 1, 136 l, 14 8 Ag ianz Lebensv. - Bank do sRioggenw. - A. 3 . Bi. 1 G sb 6 6, 9h 6 Berl. Anh.⸗Pe. 20 Ius 3M 1.1.10 Vary. Bergbar tv. 1M, ., —— Rhein. C lettrizität Añet. Union og, 6 ma

Prov. Säͤchs Ldschft. do. Vautzener Jute 2 134.10 —— do. Reichsm. -A. 2 71.17 109 9 los. 5d 21 agel. 1. L. 28 1.1. —— Berliner been, Rognen⸗Pfdbr. „B f. IJ. 1.7 4, 326 4,356 6 do Kindl 21 ut. 7 1028 1.4.10 Henctel⸗Beuih. 18 10827 11.7 14, 92 0 do. 22 get. 1. 7. 28 1.1.7 do. do. Lit. —— 1

Rhein. ⸗Westf. Bdkr. 30.6 Verzeliutz Met. 20 1925 1.17 —— do 1919 unk. 30 1G 1.1.7 , 1426 do 19 gek. 1. 10.285 1.4.16 Berlin⸗Hambg. Land- u. Wassen Tr. . Mogg. Kom m. „6 J. E 61.121 Bing, Nürnb. Met. 10M 1.2. 0 Hennigsd. Et. u. W 198 1.100 0, 110 0, 11 6 do. 20 gel. 1. 8. 26 L6. 1 —ᷣ Berlinische Feuer⸗Vers. (für 20 RM) M

Moggenrenten⸗Bl. do. 1929 unk. 27 1025 1.1. de. oo. 22 unt. sz 103 100 0, od 2 do. El. u. Mind. 12 1.2.5 —— —— do. do. nene Nerlin, R. 1 - 1686 li. 1H. 1] 34686 36596 Lochum. Gußf. 19 10094 1.4.10 Hibernia 1837 tv. 1001 1.17 do. El. W. 1. Brtk.⸗ Berlinische debens · Ser 1

bo do. R. 17 18 35 J. 3h. . 10 3. 5B 3 349 Gbr. Vöhler 1920 1029 14. Hirsch, Kupfer 21 1925 1.2.5 Rev. . 1620 ut. 25 1.5.11 —, Colonia. Feuer⸗Verl. Köln So, 5 Eächs. Braunk. -t. Borna Braun. 19 1021 1.8.5 do do 1911 1084 1.2.5 do. Metallwar. 260 1.3.5 do. do. Y 2986

Ausg. 1, 2 6 . 8.32. 2.26 6 2.25 6 Braun. u. ritt. 19 I 0σαs 1.3. do. do 19 unt. 28 108 12 1.5. 1 do. Stahl werte 19 1.1.7 356 56 Goncordta. Lebens⸗Geri. Köln (Eob d] do 192983 Aug. 856 . II.. 2258 2.256 Braun schwaohl. 22 10258 1.17 Höchsterßarbw. 19 . 114.7 44564 440 do. do. RM I. 26 1.1.7 I15. 4h 165, 5p Deutscher Llond M

bo 1928 Ausg. 415 I. I.. 221 6 2.28 0 Buderus Eisenw. 10218 1.5.11 Hohenfels Gwtsch. 11838 1.1.7 —— Yih.⸗Wests. El. 22 324 60.21 6 02m G Deutscher Phbönir⸗ .

Sachs. Staat Rogg. * 5. 81.4. 10 6,3 6 6,5 6 Bu sch Waggon 19 18M LA. Philipp Holzmann 1928 1.5.1 0, i668 60, in Riedeck Montanw. 10 1.4.19 . Dresdner Allgemeine Transport 53 830

Schlestsche Bodenkr. Charlbwaserw zl ius 1.1.7 —— Horchwerte 1920, 10235 14.10 do do. 1921 1.4.10 —— Rruankfurte Augem . a Gld.-Kom. Em. * 5 5. 81. 4.10 1.560 1,51 G Concordia Braunl 1069 1.1.10 Höoörder Bergwerk 1938 1.1.7 Rositzer Braunt. 21 1.1.7 —— Frankona Rück und Mttvers. 1 t. ws

Echles. Ld. Roggen 6 J. ZI. 1. 3, 6d 3. 51D 6 do Spinnerei 1911024 1.4.10 Humb. Miajch. 20 10209 1.17 Nütgerswerte lg 9g 1.4. 10 2.2560 do. ; do. it. ö.

Echlesw.⸗Holstein Tannenbaum ... 108 4 1.4.10 —— du do. 21 unt. 26 14 1.4.10 do. 1929 unt. 26 1.1.7 0.546 Gladbacher Feuer⸗Verstcherung M 5. ueda Ldsch.“rdv. Mong. m6 . DI. 1.7 4.49 4.39 Dessauer Gas ... 1001 1.1.7 Hum boldimt ble 102 1410 —— Nnbhnit Stein. 20 1.8.8 1,646 1, 69h Hermes Kreditversicherung (kür * )

do Prov. ⸗Rogg.“ 5 6. BI. 1.7 4, 6h 4,6 0 Ti. Nꝛiedl. Telegr. 100 1.1.7 Hüttenbeir, Duisb ioo J 1.1.7 Sach en Gewerksch. 2 0, 1g 6 0. 16 6 Kölnische Hagel⸗Kersich

Thüring. ev. Kirch Ti. Gage sel sch. 10062 14.10 3.728 3 665 6 duttenwzanserl d 10: 1.17 do. do 28 unt. 6 14.40 8 APoölnische Rückversicherung 2 Mongenw. Anl. Nn J. BsJi.4. 10 5, Os 6 569 do Kahelw. 1913 10935 1.1.7 —— do. Nieder schw. 1028 ] 1.6.12 Sãächs. El. Liej. 21 1.1.7 d Leipziger , 1

Trier Braunkohlen⸗ do. do. 1900 1084 1.4.10 —— Ilse Bergbau 1919 19041 1.1. 2,59 6 2,58 6 do. Iy10. gl. 15. 8.24 8.5.11 0. do. Ser. . wert⸗ Anleihe F 8 J. Si. 5. 11 1.3580 6 1334 6 do. do. 19 gl. 1.7.24 109 1.1.7 Hax Jüdel u. Co i128 14.10 —— 0, 5 0 Y. Sauerbrey, M. 14.7 do. do. . e. , 8

WenceslausGrb. R fso J. 31.3. —— do. Kaliwerke 2110 1.4.00 0286 026 ,, 10819 11.7 166 156 Schl. Be rgb. u. 8. 19 1.4.10 36 36 Magdeburger de., eo R ieh

R estd. Bodenkredit do Maschinen 21S 1.3.1 —— . . 1023 12.3 . . . 4 ö . agel⸗ . ö

h. ö 123 . 3h. z do Solvay ⸗W 09 siuzlag 1.1.7 o. 22 1. 3us.- Ech. 8 1.4.10 —, do. Ko 8 410 . ö

n ö . do Teleph. u. Kab ee, 1.8.5 do. 1920 unt. 26 1031 1.1.7 —— —— Schucke rt & Co. 99 1.7 Magdeburger . * .

Kohle etz 48 . MI. 4.10 8.50 9.5 0 Disch. V ern,. ꝓam⸗ Kaliwert uschersl. 1020 1.1. 1, iG 1,79 do. 19 gt. 1. 10. 28 1110 05140 50 Magdeburger dtü g verstcher. el. do do Rogg. es* 6 5. 3 burg 20 unt. 26 109049 1.1.7 do. G rh. v. Each s. 19 1080 1.8.5 Schulth.“ Bayenh. 1.2.3 —— 0. do. (f. 80 Rt) rilckz. 31. 12. 29 Tonnersmarcth. oo i0 1.1.7 —— Karl⸗Alez. Gw. 21 1026 ] 1.1.10 do. 22 1. Zus.⸗Sch. 3 .*. 10 K do. do. n 7 vo do Ldsch. Roggen J. 8.1. 405 9 4.16 6 do. 19 unt. 26 fi 5.12 Keula Eisenh. 1 10283 1.4.10 do. 1926 unt. 26 1.3. —— Mannheimer Versicherungs⸗Gej. 8b ? ĩ J on. Gas u. Elfi 193 Schwaneb. Prtl. II 1.1.7 National Alg. Vers- M. G. Stettin 361, Sh Bwidau Steinl. 236 J. Gi. 1. 1b —— Tortm. A.⸗-Br. 22 10286 1.4.10 —, . Koln. 10319 1.4.10 —. . . ) DrahtloserUebers. König Wilh. 92 tv. iz] 1.1.7 —— Zr. Seiff. u. Co. 20 12.5 Q 6 Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. 0 - Vert. 1921 .... 1063 1.2.5 Königsberg. Eleur iz) 1.1.10 Siemens u. Halske 1.5.11 ö. Nordstern. Allg. Vers. Akt.⸗Ges. für 40 RM b) Ausländische. do. do. 1627 1 1 Kgontin. Uasseim. 101 1.7 do. do. 19260 1.6. 124 —— Rordstern. Tebeng. zzers. Berstn M ( )

Danza ld. a3 A. 128 6. 8h. 4.10 Joh G Tuckerh. Widm. 106 n 1.1.7 —— Krasiwerl Thür, ⸗‚ e. 1.1. Siem ens · chuck Nordstern. 1 Ran ;. in Man * MB;. ain: racht raunt. 10k 1.1. 6, 16h 8, 75 0a 16. KR ressiz0 unt. 26 108 1.1.7 1920 Ausg. 1 18 2 Preußische Lebens- Ve .

. . 6. gha, 8. 8ßet 8 3156 do. do 20 unt. 2 1 4.10 Fried. Krupp 1921 1002868 1.1.7 O. 269 0. 25h 0 do, do. 20 Ag. 2 1.2.5 6.519 1406 e Providentia, Frankfurt 9. T. ——

D . ü J. 3 426 46 do. do 1921 10 1.4.10 O60 0,4 6 Kun mann u. Co. 1 1.17 Gebr. Simon V. T. 1.1.7 14066 Rheintsch⸗West fällscher Llond ( ——]

. Cisenb. Vertehrsm oz ] 1.3.1 zul mis Steinkohle 1098 14.10 068 0.53 8 Gebr. Stollwerck. 11 K Rheiniich⸗Wzest fällsche Ructver ( )

4 für 1 Tonne. für 1 3tr, 8 * für 1009 Rg. Cisenwerl Kraft ii 195 141. 10 6250 64266 do do Lin. B zi ioo I-10 6. ο6 0,53 Teleyh. J. Bertin. 2.8 ö Sächstsche Bersicherung (—— .

4 für 180 E86. A ,. mn B , w . Einh. Elett ra? Tresdb. 2 1 Iasi --- . Lauchhammer z1 1. 117 62865 Teutonta-Masb.. 11.10 Schlej. Feuer⸗Veri. für as RR 25.

w n. 1 kg. MM f. 1 Si. zu 17,8 Gt. 4A f. 1St. zu do do Eo uni ss 1109 Id] —— Lau rah. 10 unt. 2 108 1 La. Thür. El. Ltef. 2! 1.1.7 Sekuritaz Algem. Vers. Bremen MN ( —=— )

1t, it Rwe. 4A f. 1 St. zu 20,) RM. do. do. 2 unk z7 ioz 1.17 —— Leipz. vVandteafiis 1005 11.7 do. do. 191816 1 —ᷣ— . Thuringia. Erfur M (706)

Elettr. Liefer. 11 ö 18.2.8 7.626 Jah h do. do. 20 unt. as 1008 L- do. do. 1921 a, i, . Transatlantische Hüte ——— do do. 00, Os, 10, 12 1053 voersch 7, 265666 7.286 do. do 20 unt. EW6 rozs 1.1.7 do. El ettr. u. Gas 14.10 5 Union. r,. r, , . Schuldverschreibungen industrieller do Sachen. Ans. do. do. 1919 10 1.160 —— Treu h. wert. n. 1. —— 1, . e, , n Unternehmungen Esag) z2 unt. 27 10 1.17 - do. Rteb.⸗Brau 20 1, 1.410 —— Un stein 22 unt. 27 1.1109 20 aterl., Rhena . 3 z ; do. Werk Schles. 1 CB 1.4.19 Leonhard, Grnt, 1087 1.1.7 Unton - Fbr.chem 1. 410 0. Viktoria Allgem. Verf. xda Vet nachsolgenden Schuldverschreibungen do do. 21 Ag. 1100 ß 117 do. SEerie Iii iss 1.17 Ver. Zränl. Schunf 1.1.7 14256 12850 Bittorta Feuer-Versicher. Lit. A fätlt die Berechnung der Stückzinsen ort, do. do. 21 Ag. 2 106] 1.1.7 veppolbvgrube l Si I 1.5.1 Ver. Glückh. Fried ., . K Wilhelma. All a. Maadeba. außgenommen Karpener Reichs mark Anleihe 21 und do. do. se Ag. 1Iiocß 11.1 —— do. 1919 102139 1.4.10 do. Kohlen .... 1.17 0, 98 36. Rhein. Stahlwerte Reichs mark⸗Anlethe s. do. do. 27 Ag. 2 1005 1.17 —— —— do. 1920 10219 1.17 X. St. Byp u. Wiss. . . . Eleftr. Eidwesi z] Lindener Brauerei oz s ] 1.3.10 do. do. 1905 1.1.7 K Berichtigung. Am 16 Novbr. 19251 1. Teutsche Aug. 1 unt. 29 1026 11. Linke, Sofmann ek 1.1.10 36 036 g Vogel, Telegr. Dr. 11100 P Westfalia.· Dinnendahl zdeb G. Deutscher a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ do Dos 21 Ag. 213 M do. 482i unt. 231028 117 9288 o286 sbest'. Jute, 1921 ö 7 à 30 à 29, 7hb. , ,, ö do. do. 22 uf. 86 1.1.7 —— do. Lauchh. 1922 1938 L140 O00. Weste regeln lt. a U 1.6.11 0.362 . ö Eisenhandel sortl. 28 lz 5 ö . nalen Körrerschaften sichergestellte. bo G estiez ul z les 1a,id oiz. oi ubm. Lowe Co. 1 193 14 10 Gs oris d do. do 1p unt. 2 wb Gigeh ss

Altm. Ueberldztr siohsig 14. 105 El. Licht⸗ u. Kr. 21 1008 1.5.11 , * vowenbi. Gerlin. 1089 1.4.1 —— Westj. Eis. u. Draht . 7

Gad. vandeseleltr. 100 1.258 O0, 2h 02256 do do 22 unt. 7 1008 1.8.5 0. 065 6 C. Lorenz 18920 109 19 14.1 Wilhelminenhor . a*0

do 27 1. Ag. A- iges 1.4.10 GO bhG Oos Eletrrochem. Wile. Magdeb. Bau⸗ u. Kabel 20 unk. 27 1008 11 2

do 22 2. Ag. L- I028 1.4.10 1920 get. 1. J. 24 1c21 1.1 Krd. -V. 1. 11. 12 1031 1 Wilhelms hau 1919 108 1.8. 11 , . 4

Emschergenossen. 5 JI. 4.109 Em sch. Linpe G. z 108685 1.5.9 —— Mantruß 20 ul. 26 1922 1.1.10 —— Wittener Guß 22 128 1.4.19 Fö5 do. Ausg. u. 5 o versch. B 6 Engelh. Brauerei Mannesmannr.. . 1081 1.1.7 —— Beitzet Masch. 30 11 1.8.1 =

Ranalvb. T. Wilm 1921 10268 1.4. 10 0, 86 6 0966 do. 1918 1901 1.5.1 Hellst.⸗Waldh. 22 102 8, 1.2.3 .

u. Telit. 100 da —— —— do. do. 1922 10028 1.4. 10 0. 3060 3069 WMariagl. Sergb. 10 iοι G L.6. 11 —— do. do. 19 unk. Bd 102M 1.6.14 . Fortlaufende Notierungen. . J Umgestellt auf NM Umgestellt auf Ran

Veutsche Dol arschatzanw. Desterr. Kredit.. 6.75 a §. e ,, 6 .

4 Dt sch. Reichs schas IV- O. 1651568 a0 18540 Reichsbank ..... 1326 6 a 132831329 , , . .

4 00 do Viel X (Agio: ] O. ο , οωοswp Wiener Bankv. .. . 54 Schlej. Textil.. .

4g do. do. fällig 1. 4. 24 O, 1nd Schulth.⸗ Papenh. 1.25 a wur, 2sb Hugo Schneider . 2

8 155 do. „Kr v. 1g o 3320, 1319 Aecumulat.⸗- Fabr. 8 ass Schubert u. Salzer 2 63

9 Deutsche Reichsanleihe O. 02-68 ao, 2B 1 . 25, 5 a s, I5 a 25, h r, .

45. do. do. o. 2250 Anglo⸗ 6G. Stettner ' an J . Aschaffenb. Zell st. 495 a aba X. Stinnes Riebec k 64. 5a

3 ö . . Augsb.⸗Nürnb. M. 5.5 a so, / 69 Stöhr C. Srammg dee. 2 1 ö. 11426

7. -= 1635 Preuß. Staatz⸗-Sch. Hann, 67.75 a 68 a 67, Sd Stolberger Hint. * s 65 c

8) Br. Staats sch. fäll. 15.25 Jul. Berger Tiefbß. 1010 n, ,, , , 3 40h

4E do. do. Hibeinta) 1 Si a ss. s à s6, 25 à S58h . ,. . 6

4 do. vo. (auslosb.) ingwerke .... 865

43 do kons. Anleihe. . ... o. 20285 n 0. 20569 Gehr. Böhler u. Co. ; J ; r . euer.

ae doe de do,. G. ao IS a 0. 208 8 a o, 201566 Buderus Eisenwt. 33.25 a 32 33 3 32,5 à 32, 76h Türt. regte .

85 do. do. do. ..... O. 21a 0.200 Bu sch Wagg. V.⸗ A. 286 . ö

43 Bäyer. Staattzanleihe.. O 242 0.2331 G a0, ah Byt⸗Guldenmwerte Ver. chuhf. =

89 do do 0.7368 10.24 B ab, 236 Calmon Asbest.—. 24423.2560 . r.

4 Hamb. amort. Staat is ß O0, Oo 8 a0 οοσsb Charlbg. Wasserw. S0 a 48. 7316 Voigt & Haeffner

Chem. von Heyden ait G a 39, sp Veser Schi bau, 10r h ora los tom

65 Mextkan. Anleihe 163ug Daimler Motoren 20a 18, s a 20a 19, 5p Westeregel n Alkali 46

9 do do 1899 abg. Dt sch.⸗Atl. Telegr. R. Bolf e, m, 78 75 a 78 589

2 do. Do. 19064 Deutsche Kabelwt. 51h k 10 235 a Sp

45 do do 1604 abg. k . . 20 à 20, 25h Himmerm.⸗Werke . .

4g Lest. Staate schausch.! 13. ; eutsche Werke. . ; 1

* 38 . . 1 214 Deu sche wol en. 369 Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo November 1928.

4 do. Boldrente. .. ob Deutscher Cisengt. * 20d Prämten⸗Ertiär, Fest jetz. d. Tigu. K. u. leßzte Notiz p. Ultimo Rovbr. 28: 8g. 11. SEinreich.

4 do. Kronen⸗-Rente?. O 686 RO. 50 kisentk.⸗ Werhnitt!· 36a 3. d. Stontrob. 1. 13. Ginr. d. Differenzstontros 2. 12. Liefer. u. Disserenzz.: 8. 12.

do. ton. do J. J. O, n a 0, ss a o α 8 . kioutiger Kurs (umgest. a. Mä). Bortger urg (umqest. . Me

45 do. tonv. do R. NR. Essener Stein. 63. * . 68 a Sa. Ist 9. s a 7ieb 8 a 68, su

e do Silber⸗Rente... O. 928. nl derg, List s Co. 30.6 Damb.⸗ Amer Pat. . .

1 do. Papier⸗ do ... Feldmühle Banter 70.56 w g82. 75h ö

Türkt. Administ. «M. 1908 .. Felt. u Guillaume 106. a 1066 r . r e nge he es a da

J 53 . . Denn dr,, e, e, , n, 133 231328

do. do 2.. ö ' h ö. = Ges.

* *. untf. Anl. 0s * 6. dh Gothaer Waggon. , , * .

4 do. Anleihe 1908 Hactethal Draht. 37.25 e, , m. 10a 10M 10. 230

4 do do. 1663 J. d, dam mersen 66 es a sn Sa nh rener, nn,, s ior a be ie es

4 do goll⸗Lhligattonen Hanno. Waggon Dis lonto⸗ r, r. 1

Trkische 400 Fr.⸗Lose ... Hansa Lloyd.. .. 31,76 a 37 . 2 r,.

Y Ung. Slaaisrente 1918 Harb Wien. Gum. Ytitteld. * . Fi den

1 do, do. ois 883 A8, 8283 Dartm. Sachi. MN. * 27251 . , rd e, gs si a ao lb

4 f do. Goldrente. ..... 10.5 a 10.3410. Held u. Francke, 23984 238 Dad. Ani u Soda I17a ais. 39 11.5 a 118 AIM7Ib

44 do Staatsrente 1810 12.3 3118212, i Hirsch Kupfer... 15 a 13 a Jo, 6h y denn, ü. 16 3

m dente enn, ae mor . ö 656 amd

. Stadt sch. I. II. 8 6 a 2 ; . ö ; , , U. —ᷣ— . z . ö 6 . ,,, 67. 285 a 66. Ss 63 a os, 5 -a 8, d a 6; 7h . do ! ebr. Junghans. . 1 . . 8 7 C. A. J. Lahlbaum sa. 26p Cont. , . . 2 2 3 86 do do neue .. Kaliwerte Aschersl 101. 1h De 2 6 * Fr es n 8

Schantung Nr. 60600... Jer er e,, d, . . . g 20 a Ss. S

Desterr. Ungar. Staatsb. . 19.186 à 1388 n, . 38.75 à 8. 1h 2 . ö ĩ Ohto .... ..... d. 1 = ; . ;

kee, , ,, re e, Te . .

o. Div. Bez uꝑgs schein. 3892 38.68 Gebr. Körting; S6. 18 a 8a. Sd e, d,, . unh aiich. Ei b, ,, s em m,, 3 er nn Erne, wens n ar Bis 1s6L e la s a 7αννοσᷣ e g e, . , , . . e ĩ Tau rahlltte....·. 0 a 338 .F.eltr. ꝛĩ ; ö . ee, . , , . . 22 , 6 76 8 fh 9 3 ö B ——Drenz... ... . .*

* 1 ö Mansfelder Sergb 60 a 83.86 Hoe sch Eis. u. Stahl 14271 re 1 .

ö nba. 1736 Dr. Vaul Meyer. 1a 1601 Ilse, Bergrau-=-.-., S836 *.5 a 85.

ö . Wierer b e , ee zi, , eo sse re, dose * 3 nbg. Nationale Äutom. aa. auh Köln⸗Rottweil .. 57a 85.250 88 a 868.5 a 8. 75h

9. 8. ungestelt auf Mn Nordd. Wolltümm lob 6 a 83 a 88, 7h Tinte- &. Vauchh.. 33 8 335 a 32 a 6 nn. Clettrische ochbahn.= . S852 *. . 11 . . ꝛ— ermann Pöge. . 2s a æs3. ö ; 9 r , ler , e , e, ener ö '. . Rathgeber. Wagg. 226 Rotem ö

k 6 r , r,, . d ss as a C as d e

He rein. Elbe schijahti .... 26d Rh. Wests Sprengst os a 62. 2s a 62, 15h Fbhönig Bergdanun,. 5.1658 1 23 6 . .

en, gen we , . e aega azad ern n. 6 à s2d 34. 2s a 8a. Iss 83 p

ant zür Drnuindustrie. S6. 15 16 Ru crforih zj. o. ns 2 u Ron bach Hutten res e Ten 36e 0 2

Barmer Bantverein.. .... Sach senwert .. 46 NRütgerswerke... 2

Hauer. up n. W esblelb. Schucteri & G so. 18 a oi o So. 26 S3 15 sa 28a 823g

Salzdetfurth Kall 124.25 a 124. 56 ucte .. . 30.

Bauer, Vereins-Bant ... 114. 7566 . e n Gd gs n sd t . ö

geipziger Kredit- Anstalt.. 60 6 a Boꝶᷓb , Dtavi Min. u. Ejb. 20s a s. 280 zs 1 a 26 a Zb, od

/ //

Mr. 271.

; Er st e Beilage zun Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1925

1. Untersuchungẽsachen ö . 52 . . 1 8. Cgrwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 2. Aufgebot. Verlust⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 5 ö 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe. 31 1 CE nzeiger. 8. Unfall. und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 4. Verlosung ꝛ6 von Wertpapieren. . 9g. Ban nus weise. 5. Kommanditgeellichaften auf Attien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesnaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 105 Reichsmark. 11, Privatanzeigen. 2 . e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. . diesem Zwecke ihre Forderungen zediert 91780) Oeffentliche Zustellung. 92179 92167 2. 1 ge te, er⸗ habe, mit dem Antrag auf Verurteilung! Der Konkursverwalter Hermann Hin- Regensburger Brauhaus Jesuiten⸗ J. G. Reinecker Aktiengesellschaft,

lust⸗ und Zundsachen, Zustellungen u. dergl.

191371] Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Adolf Port in Koblenz, Görgenstraße 3? / 9, Prozeßbevoll mächtigte Rechtsanwälte Dr. Maur, Dronke und Cospers in Koblenz, klagt gegen seine Ehefrau, Gertrud geborene Freßberger, geschiedene Trompetter, zurzeit unbekannten Außenthalts, früher in Koblenz, auf Grund des z 1565 B. G.-B., mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der zweiten Zivilkammer des Landgerichts in Koblenz auf den 13. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, Saal 42, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Koblenz, den 5. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[191382] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Martha Gilberg geb. Trogisch, zu Staffel a. d. Lahn. Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dillinann, Limburg, tlagt gegen ihren Ehemann den Maler Jakob Gilberg, früher zu Camberg, jetzt unbekannt wo, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts zu Limburg a. Lahn auf den 22. Januar 1826, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Limburg, den 12. November 1926. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

192961] Oeffentliche Zustellung.

Die am 15. Jult 1914 geborene Gerda Marie Salbrecht in Katzenow, vertreten durch den Amtsvormund des Kreises Fianzburg, klagt gegen den Stellmacher Hermann Krüger, früher in Garz, Rg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte als Er— zeuger der Klägerin durch Urteil vom 15 11. 1923 zur Zahlung von monatlich 3000 PM Unterhalt verurteilt sei, auf Umstellung der Rente in Reichsmark, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, der Klägerin seit J. J. I924 bis zur Vollendung ihres 16 Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 45 Reichs— mark, an jedem Vierteljahrsersten, die rückständigen Beträge sosort, unter Fort⸗ fall der Rente nach dem Urteil vom 15. II. 1923 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Beigen, Rg, auf den 30. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen feln ng wird dieser Auszug bekanntgemacht. Bergen, g., den 17. November 1925. Der

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Ib3 497] Oeffentliche Zustellung.

Der Diplomingenieur Walther Kasprczyk in Berlin NW. 87, Wullenweberstraße 3. Prozeßbevollmächtigter: Gewerkschafts⸗ sekretär Leonhard Lehmann in Berlin NW 40, Werststraße 7, klagt gegen Paul Will ke, Vorstandsmitglied der „Pawi“ Automobtlwerke Akt Ges, früher Berlin O, Lange Straße l0l, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen 359 RM Gehalt und 45 RM Kostenforderung, mit dem An⸗ trage auf Verurteilnng des Beklagten zur Zahlung von 404 RM nebst 1 vom Hundert Monatszinsen seit 1. Februar 1925 und Auferlegung der Kosten durch vorläufig vollstreckbares Urteil Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 16, Zimmer 220 / 222, 11 Treppen den 28. Sep- tember 1925, Vormittags 10 uhr, geladen.

Berlin, den 6. Juli 1925. Krell, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 1738.

[ol781] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtéanwalt Dr. Scheerbarth in Berlin W. 39, . Straße 31. klagt gegen die Firma Rudorff & Co. Attien⸗Gesellschaft in Berlin, vertreten durch ihren Vorstand Herm Dipl-Ing Dagobert Rudorff jun, früher in Berlin—⸗ Steglitz, Arndtstraße 33, zurzeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Mehrheit der Gläubiger der Be—⸗ klagten ihn zum Treuhänder für die

emeinschaftliche Eintreibung noch aus—

der Beklagten zur Zahlung von 14 205,03 Reichsmart nebst 12 ginsen seit dem Tage der Klagezustellung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗— handlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts J in Berlin, Grunerstraße, Gerichtsgebäude I. Stock Zimmer 16 - 18, auf den 29. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts— anwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Aktenzeichen: 22 0 Ho6. 25

Berlin, den 7. November 1925 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. 9I783] Oeffentliche Zustellung.

Die Fa. C. A Heipich Söhne in Berlin, Leipziger Straße 9 11, klagt gegen den früheren Hotelwirt August Heinrich Friedrich, früher in Höchst a. Main, Staufenstraße 47, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte noch Miete rückständig sei, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗— urteiluug zur Zahlung von 353,80 Reichs—⸗ mark nebst 3 69 Monatszinsen vom 1. 8 bis 30. 9. 1924, 2 0,½ Monatszinsen vom 1. 10.—31. 12. 1924, 14 Monatszinsen

vom 1 1—K 1. 35. 1925, 1 0/90 Monats⸗ zinsen seit 1. April 1925. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits

wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 10, hier, Neue Friedrichstraße 15, Zimmer 250 252, l. Stockwerk, auf den 12. Januar 18926, Vormittags 95 Uhr, geladen Berlin, den 7. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abteilung 10.

9369] Oeffentliche Zustellung. Die verwitwete Frau Justizrat Erika Meyersohn, geb Lindermann, in Berlin⸗ Wilmersdorf, Ludwigskirchstr 11, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Lepy, Berlin⸗Wilmersdorf, Landhausstr 2, klagt gegen den Kaufmann Elie E. Gedeon, unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der notarielle Vertrag vom 28. 9. 1922 (Notar Dr Salomon) nichtig sei, weil er den Kaufpreis auf 2 000 000 4A statt auf 3 00 000 angebe und die Eigentumseintragung nicht die behördliche Genehmigung erhalten habe, mit dem An⸗ trage: 1. den Beklagten zu verurteilen, das in Berlin⸗Wilmersdorf, Ludwigkirch⸗ straße 11, belegene, im Grundbuch des Amtsgerichts Charlottenburg von Berlin⸗ Wilmersdorf Bl. 1076 verzeichnete Grund⸗ stück an die Klägerin rückaufzulassen, 2. das Urteil evtl gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 10. Zivilkammer des Land. gerichts 111 in Berlin Charlottenburg, Tegeier Weg 17 20, Zimmer 106, auf den 13. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Charlottenhurg, den 12. Nov. 1925. Der Gerichtsschreiber

des Landgerichts 111 in Berlin. 91370] Oeffentliche Zustellung. Die Firmg Paul Meyrowitz Kom manditgesellschafst in Berlin, Schin kel⸗ platz 5, vertreten durch den perlönlich haftenden Gesellschafter, den Bankier Paul Meyrowitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtt⸗ anwalt Dr. Jacobi in Charlottenburg, Niebuhrstr. 71, klagt gegen den Konsul Max H. Herzberg, unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Charlottenburg, Fasanen⸗ straße 7.1, unter der Behauptung, daß er aus seinem laufenden Konto nach dem Kontoauszuge vom 1. Oktober 1925 der Klägerin 1290 RM verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin 1290 RW nebst lo 9 monatlicher Zinsen seit dem 1. Ok tober 1925 zu zahsen und das Urteil eotl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklaren. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zwölfte Zwilkammer des Landgerichts 111 in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17-20, Saal 144 L, auf den 14. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen und etwaige Einwendungen und Beweismittel unverzüglich in einem Schrift⸗ satz dem Gegner und dem Gericht mitzu— teilen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu= stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kanntgemacht.

13. No⸗

den vember 1925 n Berlin.

tehender Forderungen bestellt und ihm zu 6

richsen, Charlottenburg, Pestalozzistr. 57a als Konkursverwalter über das Vermöger

Inhaber Maurice Apfelbaum, Berlin Kurfürstendamm 17, Prozeßbevoll mächtigte die Rechtsanwälte Dr. S. Wolffenstein

früher in Berlin⸗Wilmers dorf,

als Lelbstschusdnerischer Bürge hafte, die Firma Gebr. Louris G.

von 15000

und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin zahlen. . Beschluß des Amtsgerichts Charlottenburg vom 26. September 1925 29. B. 3448 25 an das Lankgericht III, Berlin, verwiesen ist, ladet der Kläger den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 14. Zivilkammer des Landgerichts 111 Berlin, in Ehar⸗ lottenburg., Tegeler Weg 17.20, auf den 12. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Die Einlassungsfrist ist auf 3 Wochen festgesetzt.

Charlottenburg, den 13. November 1926. Der Gerichtsschreiber

des Landgerichts III, Berlin.

9I351] Oeffentliche Zustellung. Die Zigarrenhändlermn Frau Amanda Hedwig Jochmann, geb. Woiwod, in Hamburg, Beyerstr. 12, Prozeßbepoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dr. Scholtz und Macht in Kiel, klagt mit Einwilligung ihres Ehemanns gegen den Grundeigentümer F. H. Hans Stemm⸗ wedel, unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr auf Grund des Urteils des Landgerichts Hamburg vom 14. Mai 1925 (3 X 234/25) 2 Forde⸗ rungen von je 2500 GM nebst 400 A rückständiger Zinsen nebst den weiteren laufenden Zinsen und Verzugszinsen von monatlich 100 zustehen, mit dem Antrag, wegen dieser Forderungen die Zwangs- vollstreckong in den im Grundbuch von Hitzhusen, Kreis Segeberg. Bd. 1 Blatt 41 und Bd. 111 Blatt 567 eingetragenen Grundbesitz zu dulden, das Urteil auch evtl gegen Sicherheitsleistung für vor⸗— läufig vollstreckkar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf den 7. Januar 1926, Vor- mittags 1090 Uhr, Zimmer 29, mit der Aufforderung, sich durch einen bet diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Kiel, den 9. November 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gejellschasten und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen ber den BVerlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2. 921661 „Optima“ Bruhere⸗Pfeifenfabrik Aktien⸗Gesellscha ft, Geisenheim, Rhein. Hiermit werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Montag, den 14. Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der „Optima“

zu Geisenheim stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebest eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. 10. 25. 2. Zusammenlegung des Aktienkapitals und Wiedererhöhung desselben.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser außerordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien späte—⸗ stens 3 Tage vor der zur Eröffnung der Generalversammlung bestimmten Zeit gegen Empfangnahme einer Bescheinigung, die als Ausweis gilt, bei der Rheinischen Volksbank e. G. m. b. H., Geisenheim, zu hinterlegen.

Geisenheim, den 16. November 1925.

Charlottenburg, Der Ger ran , des Landgerichts III

Der Vorstand.

der Firma Vick & Apfelbaum, alleiniger

Dr. W. Wolff, Berlin Steglitzer Str. h7, klagt gegen den Kaufmann Saul i . Düssel⸗ dorfer Straße 32 unter der Behauptung, daß der Beklagte aus dem zwischen dem Kläger und der Firma Gebrüder Louris G. m. b. H in Berlin und Genossen ge⸗ schlossenen Vergleich vom 13. Mai 1925 da m. b. H. den am 15 Juli 1925 fälligen Restbetrag Meichsmark gezahlt habe, mit dem Antiag, den Beklagten kostenpflichtig

3600 Reichsmark‘ zu Nachdem der Rechtsstreit durch

.

J

1

*

brauerei A. G., Regensburg.

XXIX. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 17. Dezember 1925. Vormittags 10 Uhr, im Nebenzimmer der Jesuiten⸗ brauerei, hier eingeladen Tagesordnung J. Vorlage der Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts— berichts für 1924/20 sowie Beschluß⸗ fassung darüber. 2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Zuwahl zum Aussichtsrat. Aenderung der S5 4, 6 Statuten. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach 5 8 der Satzungen

Sr

und 9 der

nur jene Aktionäre berechtigt, welche sich

spätestens Samstag, den 12. De⸗ zember 1925, über ihren Aktienbesitz

durch Hinterlegung der Aktien bei dem Vorstand, bei einem Notar, bet der Deutschen Bank, Bayer. Vereinsbank und Rheinischen Kreditbank sowie deren Nieder lassungen ausgewiesen haben. Regensburg, den 18. November 1925 Der Aufsichtsrat.

92053

Die Herren Aktionäre der Reederei Aktiengesellschaft „Phönix“ werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den S. Dezember 1825, Nachmittags 4 Uhr, in die Geschäfteräume der Firma Kern Hirsch, Frankfurt a. M., ein geladen.

Tagesordnung:

1. Verzicht auf die Bilanz per 31. De⸗ zember 1923.

2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustabrechnung und des Be— richts des Aufsichtsrats per 31. De⸗ zember 1924.

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustabrechnung hezw. Verteilung.

4. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

die Aktienmäntel spätestens am vorletzten

Werktag vor der Generalversammlung bei

dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn

Handelsgerichtsrat Max Lorch, Frank-

surt a M., Rheinstraße 27, oder bei

einem deutschen Notar, in letzterem Falle gegen Bescheinigung, zu hinterlegen.

Damburg, den 17. November 1925.

Reederei Artiengesellschaft „Phönix.

Springer.

192174 Nitzsche Aktiengesellschast Kinematographen und Filme. Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 19). Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, eingeladen, welche in den Räumen des Bankhauses E. X. Fried⸗ mann & Co, Berlin W. 8, Unter den Linden 12, stattfindet.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Vorlage und Genehmigung der

Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924.

2. Vorlage des Geschäftsberichts sowie Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn« und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar his 30. April 1925 sowie Beschlußfassung über den erzielten Reingewinn.

3. Entlastung von Aufsichrsrat und Vorstand.

4. Aenderung der 585 2 und 10 der Satzungen.

ß. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, die an dieser General.

, teilzunehmen wünschen

haben ihre Aktien bis spätestens 8. De—⸗

zember 1925

bei der Gesellschaftekasse,

in Berlin bei dem Bankhause E. L.

Friedmann C Co., dem Bankhause

in Chemnitz bei Bayer & Heinze.

in Leipzig bei dem Bankhause Bayer C Heinze, Abteilung Leipzig, oder

bei einem Notar

während der üblichen Schalterstunden zu

hinterlegen.

Leipzig, im November 1926.

Der Vorstand.

Die verehrlichen Aktionäre werden zur

Ghemnitz.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 17. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 11,30 Uhr, in Chemnitz, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank, Fillale Chemnitz, Poststraße 8 10 statt⸗ findenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses über das vierzehnte Geschäftssahr mit dem Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

2. Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Allgemeines.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werk- vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bet der Gesellschaftskasse in Chemnitz oder bei der Dresdner Bank, Berlin, ihren Filialen ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und diese Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. J. G. Reinecker Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Reinecker. Rich. Reinecker. F Reinecker. Der Aufsichtsrat. Wm. Gulden, Vorsttzender.

Yidor

Garl Mamye Aktiengejellschaft.

Bilanz vom 31. März 1925.

a4 tage

oder

Soll. RM Ig Kasse. Bank, Postscheck,

Wechsel . . 80 671 05 Kautionen und Wertpapiere 52 54h 89 Außenstände . 693 987 25 Waren und Materialien 1491 15666 Likörstuben. . 170 000 Grundstücke und Gebäude:

Hallesche Str. 16, Hallesche

Str. 17, Möckernstr. 132.

Möckernstr. 133, Lichten⸗

berg, Frankfurter Allee

Nr. 268, Fabrik⸗ und

andere Gebäude, Gleis⸗

ö 3h0 000 —C Aufwertungsausgleichskonto ol 000 Fabrik⸗ u. Büroeinrichtung 1— ö ö Avale 49 236 16 *

310613876 Haben. Aktienkapital:

Vorzugsaktien . 180 000 ͤ

Stammaktien L320 0909 1500 000 Neservefonds im einn)

1 150 000 Grundschuldkonto .... 200 000 Verbindlichkeiten einschl.

l 709 97018 Auswertungskonto .... Sl 000 - Uygl . Reingewinn... 178 392 38

3 106 138 76

Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. März 1925.

Soll. RM 9 Betriebsunkosten.. ... 1973 56495 Abschreibungen... 129 891608 Verlust an Effekten.. 10 614 24 Reingewinn zur Verteilung

bezw. Gewinnvortrag auf neue Rechnung... 86 322638 222 6 3 Saben. Bruttogewinn... 222226288 2292 26285

Berlin, den 8. Oktober 1922. Carl Mampe Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Exner.

Die Dividende für das Geschäftsiahr 1924!/25 ist gemäß Generalversammlungg⸗ beschluß vom 26. Oktober 1920 für die Stamm. und Vorzugsaktien auf 7 0so festgesetzt worden. Der Dividendenschein Nr. 3 ist solort mit RM 378 (RM 420 abzüglich 100̃0 Kapitalertragesteuer) für sede Stammaktie und mit RM 94.50 RM 100 abzüglich 1000/9 Kapitalertrags- steuer) für jede Vorzugsaktie an unserer Sauptkasse in Berlin- Lichtenberg⸗ Frankjurter Allee 268 zahlbar

Berlin, den 26. Oktober 1925.

l

Carl Mampe , Der Vorstand. Exner.