1925 / 271 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[92045] EI. Aufforderung.

Zündwarensabrik Fohann Hub⸗ loher A. G., Grafenwiesen.

Unter Hinweis auf die im Deutschen eiche anzeiger und Preuß. Staate guzeiger in Nr. 40 rom 17. Februar 1925 und Nr 4tz vom 24 Februar 1926 erfolgte Bekanntmachung wegen Umtausch unserer g Papiermarfaftien in die auß Reichsmamk lautenden Stücke fordern wir diejenigen

ktjonäre, welche den Umtausch noch nicht durchgeführt haben nochmals auf, ihie

91840 lung der Aktjonäre der

Solzwaren Göppingen vom wurde Gläubiger der

Bekanntinachung. ö Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Attiengesellschaft Firinag Vereinigte Württ. Fabriten A. ⸗G. in 13. November 1925 die Gejellschaft aufgelöst. Die Gesellichaft werden auf— esordert, ihre Anspräche anzumelden

Stuttgart, Poststr. 6, den 14 No—

nler der

vember 1929

Der Liquidator: Oeffentl. Notar Friedrich Faber.

Aftienmäntel mit Dividendenbogen bis spätestene 31. Januar 1926 bei dem Bankhaus Hardy K Co. G. m. b. H., Kommanditgesellschaft, München, und ;

Heinrich C Hugo Marz, München,

zur Erledigung des Umtausches einzureichen.

Diejenigen Aftien welche bis zum 31. Januar 1926 zum Umtausch nicht vor⸗ gelegt worden sind, werden gemäß Art. 2 §z itz und 17 der 2. Durchführunge⸗ verordnung über Goldbilanzen in Ver— bindung mit 5 2900 H-G-B. für kraftlos erklärt

Grafenwiesen, im November 19235. gündwarenfabrikt Johann Sbubloher

A.⸗G., Grafenwiesen. Der Vorstand.

3

fo d d 6. . J. Kahlbaum Akttien⸗ gesellschaft. Verlin.

In der am 12. November d. J. durch einen Notar vorgenommenen Auslosung unjeier 43 igen Teilschuldverschreibungen pom Jahre 1920 wurden folgende Num⸗ menn gezogen:

Nr 257 bis 288

und

Nr 4321 bis 4760 —= 440 / 1009er Stücke

Die Rücksahlung der ausgelosten Stücke erfolgt nach Maßgabe des Aufwertunge⸗ gesetzes vom 16. Juli 1925

Berlin, den 17 November 1925.

Der Vorstand. 192043

Köln⸗Rottweil Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Tagesordnung unserer außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 10. De— jember 1929 wird dahin ergänzt:

Aenderung des § 21 der Statuten, daß

nunmehr das Stimmrecht der Stamm— aktien nach Aktienbeträgen ausgeübt wird, während jede Vorzugsaktie wie bisher das 20 ache Stimmrecht einer

32 /h000 er Stücke

gesellschaft auf Aktien in

img]

Die Hermann Kimme Kommandit⸗ Bremen außerordentlichen 29. Oktober

der vom

st laut Beschluß Heneralversammlung

1925 in Liquidation getreten. Die unter

eichneten Liquidatoren ersuchen die Gläu⸗

biger, gemäß 297 H⸗G⸗B. ihre Forde rungen anzumelden.

Bremen, den 10 November 1925. Die Liguidatoren: Herm. Kimme. Kluck.

Sols]!

Unseie Gesellschaft hat in der General.

versammlung vom 2. November 1925 be— schlossen, sich aufzulösen und in Liquidation zu treten. daher hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden

Wir fordern unsere Gläubiger

Stadtoldendorf, den 10 Nov. 19295.

Armbrecht C Sohn Aktiengesellschaft

Ausag i. Liqu.

Paul Neubauer.

92200

Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Auslosung der zu tilgenden Scheine

Jahten 1960 und 1909 ersolgt Freitag, den 11. Dezember 1925, Vormittags um 10 Uhr, in unserem Direktionsbüro hier—⸗ selbst Fuchsberger Allee 181. Königsberg i. Pr., den 17. November 1925 Die Direktion.

IJ]

Walther C Cie., Akt. Gef., Köln Dellbrück.

Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die neue Reihe Gewinnanteilscheinbogen mit Erneuerungsscheinen zu unseren Stamm⸗ aftien Nrn 376 640 gelangt von jetzt ab gegen Rückgabe der alten Erneuerungs— scheine und Einreichung eines nach der

unserer vierprozentigen Anleihen aus den

92047]

Die für den 28. November 1925 anbe— raumte Generalversammlung der Zucker⸗ fabrik Thöringswerder Akengesell⸗

91456 brunnerstraße 6, Attiengesellichaft.

Grundstücksgesellschaft Charlotten⸗ Bilan; per 31. Dezember 1924.

schaft ist auf einen späteren Teimm ver⸗ schoben. 92057 Gemäß Generalversammlungebeschluß vom 24. 6. 25 gelangt die sestgesetzte Dividende von Fres. 20 für jede Aktie zu M 1600 bezw. Fres 400 und von Fres 19 für jede Aktie zu M 5900 bezw Fres 200 gegen Einreichung der Dividendenscheine für 1924 zum letzten vor dem Tage der Ginreichung notierten amtlichen Geldkurs für Auszahlung Paris bei Carl Papenberg Bankkommanditgesellichast. Berlin, Jäger⸗ stiaße 13, zur Auszahlung.

Saarbrücken, den 17. Novemher 1925.

Grundstückskonto .. Rassatonto Verlust 1924

Stammkapitalfonto. Hypothekenschuldenkonto

ö J

Kreditoren ..

Aktiva.

91487] Neuland Akt. Ges. zur Förderung

wirischaftlicher Werte in Stuttgart.

Neichsmarkeröffnungsbilanz ver 1 Januar 1924.

Pa ssiva.

Reiervefonds konto...

. S4 766 l4

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19

Siettin Bredower Portland⸗Cement⸗

Fabrit Attien⸗Geselljchaft.

899151

Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung der Teigwaren⸗

fabrik Mannheim Aktiengesellschaft

i. L. Mannheim, am Mittwoch, den

9. Dezember 1925, Nachmittags

4 Uhr, in der Kanzlei des Notariats 1

Mannheim A 1, 4

Tagesordnung:

1. Vorlage der Reichsmarkbilanz per 1 Januar 1924.

2. Vorlage der Liquidationseröffnungs— bilanz per 8. Mai 1924.

3. Vorlage der Liquidationsschlußbilanz per 1. Dezember 1922.

4. Entlastung des Liquidators und des Aufsichttzrats.

Der Liquidator: Willy Scheble.

äs 84]

Goldmarkeröffnungsbilanz.

710 000

Attiva. Grundstücks konto. (Anschaffungswert 55 845,70. 46)

Instandsetzunge konto

Handiungsunkostenkonto

Betriebskostenkonto .. Verwaltung kostenkonto Verlust .. .

Debet.

Kredit.

191157 Schöneberg, 15. Juni 1925.

Aus dem Aussichtsrat ist Herr Justizrat Johannes Homeyer ausgeschieden. In den Aufsichtsrat sind gewählt worden: Herr Kaufmann Ludwig Lieberknecht und Herr Kaufmann Ernst Stümer, beide zu Berlin.

Grundstücks⸗Gesellschaft Charlottenbrunnerstr. 6 A. ⸗G Klet ke.

ol4as] Aktien Geselljchaft

„Greisenhagener Kreisbahnen“. Bilanz vom 31. März 1925.

7690006 Passiva. Stammkapital .. Hypothekenkonto Hypothekenreservekonto

20 000 30000 20000

70 000 solgende

Im Aufsichtsrat sind jetzt Herren:

1. Herr Bäckermeister Johannes Sonjon, 2. Herr Konditor Hans Sonjon,

3. Herr Kaufmann Georg Bielschowsky, sämtlich zu Berlin.

Luisenstraße 17 Grundstücks⸗

Vermögenswerte, Eisenbahnkonto J Grund⸗ und Bodenkonto Erneuerungsfondseffekten⸗ und Materialienkonto Reserveoberbaubetriebs⸗ mittelreserveteile. und Reservematerialienkonto. Be stände ont?

2 150 267 35 20 000

62716

195 450 179 750 2428 182 Schulden.

Aktienkapitalkonto . 2016 800

Liegenschaften und Beteili⸗

Debitoren Kassa, Postscheck. Banken

Maschinen und Werkzeuge Attien deeper

Aktienkavital .. Pensions fonds .. Kreditoren

Aktiva.

gungen.

alten..

Passiva.

Der Vorstand.

I

RM

101 630 1156 642

h 292 12900 93320

214920

all 11381

200 09090 11476 3444

214920

l

D2 ** de

2

Stuttgart, den 13. November 1925. Gerh. Bäuerle.

olt4l) Reichs⸗Landbund Gin⸗ und Verkaufs ⸗Abtiengesell⸗

schaft Hannover“, Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1924.

. J Inventar .. A 12975, 05

j , Gewinn und Verlustkonto

Kapital nh,,

Kreditvreen Berlin, Zentralbuchhaltung

Handlungsunkosten Gründungsunkosten

Artiva.

* 432 05

Passiva.

i

RM 33 2 b06

12 543

301 072 47 206 835 36 212730

250 000 197 346 57 4tz 080 68 32 556 63

. Gewinn⸗ und Verlnstkonto.

Zinsenkonto ..

Veisicherungen .. Frachten. . Abschreibung (Inventarkonto)

Roe 43 5 375 04 11 50351 13 t66tßz. 60 5560 80 52 205

3

(92349) Deutsche West /! Gesellschaft Attien⸗ Ge jellschaft, Kön.

Die Aktionäre laden wir biemrmit zu der am 5. Dezember er., Mittags 11 Uhr, Justizrats

in der Amtestube des Herrn Dr Hilgers Mohrenstraße 14a, statt⸗ findenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ konto ver 31. Dezember 1924. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichte rats. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio—= näre, welche ihre Ättien svätestens fünf Tage vor der Generalversammlung bei der Gelellschaft hinterlegen

Köln, den 15. November 1925. Der Vorstand. Geub. vos d Altonger Wäschefahrik A. G.

i. Ligu., Altona.

Einladung zur Generalversammlung auf Freitag, den 11. Dezember 1925 Nachm 4 Uhr, im Büro des Notais Junizrat Dr. Wolff, Altona, Gr. Berg—⸗ straße 266, 1 (Handelshof).

Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidattonseröffnungk⸗ bilanz für den 6. August 1924 und Beschlußfassung.

2. Vorlage der Schlußbilanz f. 8 31. De⸗

zember 1924 und Beschlußfassung.

3 Entlastung des Liquidafors.

Anmeldung unter Einreichung der Aktien mit einem doppelten Verzeichnis bis späte⸗ stens 8 Dezember 1925 bei obigem Notar. Ein Exemplar des Verzeichnisses mit dem Stempel der Anmeldestelle versehen dient den Attionären als Legitimation zur Teil— nahme an der Versammlung

Altona, 12. November 1925.

Der Liquidator Johs. Bartels, beeid. Bücherrebisor, Altona, Museumstraße 26.

lol? Glashütte Neuwerk Akttiengesellschaft, Verlin.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners— tag, den 19. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Räumen des Bankhauses Schwarz. Goldschmidt C Co, Berlin W. 8, Mohrenstraße ha / Sh, statt⸗; findenden ordentlichen Generalver—

lolstl] Union Brauerei, Aktiengesellschast, Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ nersammlung auf Donnerstag, den 109. Dezember 1925, im Gewerbehause. Beginn pünktlich 4 Uhr Nachmittags.

Tagesordnung. 1. Vorlage des Berichts. der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921 / 25

Aufsichtsrats.

3. Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Altionäre, welche ihre Aktienmäntel spä⸗ testens am 5. Dezember bis zur Beendigung der Generalversammlung bei der J. FJ. Schröder Bank K. 4. A., Bremen. oder bei einem deutjchen Notar hinterlegt haben und die Hinterlegung jwätestens am 8. De—⸗ zember der J. F. Schröder Bank K. a. A. nachweisen.

Der Aufsichtsrat. . H. Dürkop, Vorsitzer. (91399 Goldmarkumstellung der Heinrich Rudolf Schlüter A. G., Bruchsal, Bd.

Nachdem die Eintragung des General- versammlungsbeschlusses vom 26. 10 1925 über die Goldmarkumstellung unseres Aktienkapitals im Handelsregister erjolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Aftionäre auf, ihre Papiermarkaktien zum Umtausch in Reiche markaktien bei dem jür diesen Zweck bestellten Treuhänder, Herrn Rechts. anwalt Dr. Otto Gademann, München, Kaufingerstraße 25, einzureichen

Frift für die Einreichung:

q 31. 12. 1925.

Auf je nominal 400 000 Papiermark— aktien entfallen nominal RM 1600. Es werden neue Aktien à RM 1000 aus— gegeben und die eingereichten Papiermark— aktien vernichtet.

Ueber die eingereichten Papiermarkaktien stellt der Treuhänder eine Kassenquittung aus, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Reichsmarkaktien erfolgt. Das Erscheinen der neuen Aktien wird bekannt— gegehen.

Der Umtausch erfolgt kostenlos.

Bruchsal, den 13. 11. 1925.

Heinrich Rudolf Schlüter Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Bollinger. 9181 3 Tschechoflowakijcher Bankverein

89925 schast sind ausgeschieden: Neudeck O S, Goldschmidt, Essen⸗Ruhr, Herr Dr. Jan Wassenar. Heidelberg, den 7. November 1925.

für Kohle⸗ und Erdölchemie. A. Debo. Trill.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Herr Landrat 9. D. Ernst Gerlach, Herr Kommerzienrat Dr. phil. Karl

Willem Iszerman,

Dentsche Bergin Atti 2. Entlastung des Vorstands und des 9 gin Alttiengeiellichaft

legs)

lung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz 1924. 2. Bericht des Vorstands

sichtsrat

Der Vorsland und der Aussichtsrat der Hugo Peters & Co. A. (5. laden zu der am 5. Dezember 1925. Nach⸗ mittags 3 Uhr. in den Räumen der Norddeutschen Bank in Hamburg, Adolphe brücke, stattfindenden Generalversamm—

3. Entlastung von Vorstand und Auf—

glos)

Thonwaaren⸗Induftrie, BVrüggen⸗NRheinland.

hiermit zur

Haimoniestraße, hötlichst e geladen. Tagesordnung;

Vorstands und Aussichtsrats 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung, Festsetzung der Dividende und Entlaftung des Aussichtsrats und des Vorstands. 3. Wahl zur Ergänzung des Aussichtsrats. 4. Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschästejahr 1925/26 Die Einlaßkarten werden vom siebzehnten bis zum dritien Tage vor der Hauptver— sammlung beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Co. in M⸗Gladbach ausgegeben. Die Aktien sind bei der Ausgabestelle zu hinterlegen oder die anderweitig erfolgte Hinterlegung gemäß § 24 des Gesellschafts—⸗ vertrags nachzuwenen Die hinterlegten Attien werden nach der Hauptversamm— lung gegen Rückgabe des Aufbewahrungs⸗ scheins wieder ausgehändigt. Brüggen⸗Rheinland, den 16. No— vember 19215. Der Vorstand. Hof macher.

vids Generalversammlung der

Maschinenfabrit Schieß Aktiengesellschast.

hiermit ju der am Freitag, den 11. Dezember 1925, Nachmittags 53 Uhr, im Gebäude der Deutschen

Brüggener alien · Gesellschajt für

Die Aftionaͤre unserer Gesellichaft werden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Freitag, den 11. De⸗ zember 1925, Nachmittags 5 uhr. in der Gesellschaft Harmonie“ in Jiheydt,

J. Vorlage der Bilanz mit Bericht des

Die Aktionäre umerer Gesellschaft werden

89972

Worms a4. Rhein.

Die Aktionäre unserer

Gesellschastt in Worms lung eingeladen Tagesordnung:

Vorzugsaftien. 2. Kapitalerhöhung. 3 Satzungeänderung.

lung sind nur Aktionäie berechtigt, deren

schäftsfasse oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Mannheim, hinter⸗ legt sind.

Worms, den 14 November 1925. Rohpappen⸗-Fabrit A. G. Worms. Der Aufsichtsrat.

Leo Vogel, Vorsitzender.

Rohpappen⸗Fabrik A. 6.

. Gesellschaft werden hiermit zu einer am Montag, den 7. Dezember 1925. Vormittags 1090 Uhr, in den Geschäftsräumen der ; stattfindenden auserordentlichen Generaluversamm⸗

1. Herahsetzung des Grundkapitals um 67000 Stammaktien und 4M 3000

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

Aktien It. S 18 der Satzung bei der Ge⸗

192201]

Einladung zu der am 22. Dezember 1925, Mittags 12 uhr, in den Väumen der Dresdner Bank, Filiale Freiburg in Freiburg, Br., stat findenden Generalversammluüng der Gebr. Leller Nachf. Aktiengefellschaft in Freiburg, Br.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung! auf 30. Juni 1925 nebst Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz mit Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie der vorliegenden Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.

„Beschlußfassung über die Verteilung

951] ; Eisenmerk L. Meyer jun. Æ Co., Attiengesellschaft, Harzgerode. Hierdurch werden die Herren Aktionäre des Eisenwerks L. Meyer jun. K Go., AÄktiengesellschaft, Harzgerode, zu der am Freitag, den EI. Tezember 19235, Vormittags E14 Uhr, in den Ge— schäftsräumen unserer Gesellschaft statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergehenst eingeladen.

Stimmberechtigt, sind nur diejenigen

Aktionäre, welche ihre Aktien oder Depot. scheine der Reichsbank oder eines Notars über ihre Aktien bis zum 1. Dezember 1925 dei der Deutschen Bank in Berlin oder Frankfurt a. M, dem Bankhaus Arons. C. Walter, Berlin W. 8, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Jweig⸗ stelle Quedlinburg, der Deutschen Efsekten⸗ und Wechsel⸗Bank vorm. L. A. hahn Frankfurt a4. M, oder der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben:

Die Tagesordnung ist folgende:

1. Umwandlung der bestehenden Vor—⸗ zugsaktien in Stammaktien.

. Gesonderte Abstimmung der Vor⸗ zugsaktien und Stammaktien über Hun kt .

3. Herabsetzung des Grundkapitals von RM 980 000, auf RM 499 000, durch Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 2:1.

Umwandlung von Stammaktien in 10 chige Vorzugsaktien gegen Zu⸗ zahlung von 50 e des neuen Nomi— nalwerts auf jede Aktie.

5. Entsprechende Abänderung der Sta⸗

tuten.

Wahlen zum Aufsichtsrat. arzgerode, den 17. November 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Berlizheimer.

.

9 n „Miag“ Mühlenbau und Industrie Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Einladung zur ußerordentlichen Generalversammlung am Montag, den 14. Dezember E925, Nachm. 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Frankfurt a. M., Rathenauplatz 46. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung zu einem Verschmelzungsvertrag mit den Firmen: Amme, Giesecke & Konegen Aktiengesellschaft, Brgun⸗ schweig, Mühlenbauanstalt und Ma— schinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, Dresden, Maschinenfabrik und

; . ammlung eingelade Warengewinn 1 t . , . . = ö . ö ö Skonto... 9 Feststellung und Genehmigung der Bilanzkonto . 2 Bilanz, der Gewinn- und Verlust 33 412652 rechnung und Gewinnverteilung für

a. 1. Dezember 1924. das abgelaufene Geschäftsjahr. n,, a . ntlastung des Vorstands und des kaufs⸗-Attiengesellschaft Hannover. k Kellermann. Glawe. Nassichts tate wahlen, Der Klnhsichtsn nk nz rl Sch m üdt. ; . der Satzungen, Geprüft, und mit den n, i fue n äber etwaige sonstige 22 E * 94 3 1 2 5 e . Geschäfte büchern übereinstimmen rechtzes i an get indigte Ver hand iu n Bremen, den 16. Oktaher 1936. k ö Zur Teilnahme an, der ordentlichen beeidigter Bücherrevisor. Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung. den Tag der Hinterlegung und der Generalversamm— lung nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäftsstunden, allo spätestens am 5. Dezember 19235, bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, erlin W. 50. Schaperstraße 32, bei dem Bankhaus Schwarz, Gold— schmidt & Co, Berlin W. 8, Mohrenstraße 54 6b, und dem Bankhaus Gebr Dammann Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hannover, Große Packhof— straße 17, ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Geneialversammlung dortjelbst belaffen. Berlin, den 19 November 1925. Der Aufsichtsrat. W. Rautenstrauch, Vorsitzender.

191837) A.- G. Brauerei Zirndorf bei Nürnberg.

Nach 56 der Gesellschaftéstatuten be⸗ ehren wir uns, unsere Herren Attionäre ju der am Mittwoch, den 16. De⸗ ember 1925, Nachmittags 3 uhr, m Hotel Fürstenhof in Nürnberg statt— findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzulat en

Diesenigen Herren, welche in der Gene— ralversammlung abftimmen wollen, haben ꝛ; ihre Aktien hei einem Notar, der Donau—

26 63616 ländischen Kreditgelellschast A.-G. in

NReyataturenkonto... 3 078 69 München, bei der Filiale der Diesdner Abschreibungen: Bank in Nürnberg, bei den Bankhäufern Immobilien konto 1 0so 24 Ulmer d Co in Nüinberg und . 15 „Aufhäuser in München oder bei dem Maschinenkonto Direktor unserer Gesellschaft Herrn 1009 2923.69 Ludwig Schorer in Zirndorf zu hinter—

Sackkonto 20 0,½ 2119,30 legen und sich mindestens am zweiten

Fuhrwerkekonto Werktage vor der Generalverlammlung 26 0 o 3397,60 durch Uebergabe eines mit den Nummern Neingewinn..

20 000 95 725 250 862 37509

41 015

2 428 182 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Mühlenbauanstalt G. Luther Aktien⸗ gesellschaft, Braunschweig, Hugo Greffenius , Frank⸗ furt a. M., Kapler Maschinenfabcik Aktiengesellschaft, Berlin, auf Grund dessen das Vermögen dieser Gesell⸗ schaften als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation in Gemäßheit der Bestimmungen der 305 und 306 H.-G. -B. auf unsere Gesellschaft übergeht, indem das Grundkapital unserer Gesellschaft um nom. Reichs⸗ mark 6,5 Millionen durch Ausgabe von 65 0090 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit Dividen⸗ denberechligung ab 1. Januar 1925 à RM 100, zum Zwecke des Aus⸗ tausches der bisher nicht in unserem Besttz befindlichen Aktien der ge⸗ nannten Gesellschaften im Verhältnis von nom. RM 59 Mühlenbau⸗ Aktien gegen nom. RM 40 Miag⸗ Aktien oder je ein Vielfaches vavon erhöht wird. Statutenänderungen:

a) in § 2: Abänderung des Gesell⸗ chaftszwecks durch Aufnahme der Fabrikation von Maschinen und des Handels mit diesen, ferner Wegfall des Beteiebs von Bank- und Börsen⸗ geschäften.

b) § 6: Aenderung des Grund⸗ Hpitals und der Stückelung, der Aktien entsprechend den zu Jiff 1 zustande kommenden Beschlüssen so⸗

des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5, Wahl des Aufsichtsrats.

Grund⸗ u. Bodenkapitalkto. Darlehnskonto k Erneuerungsfondskonto .. Abschreibungs konto. ... Umstellungskonto

verwertungs⸗2l. G. Berlin⸗Steglitz.

Grund stückegesellschaft Charlottenbrunnerstraße 5, 5 a. (91456) Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiengesellschaft, Bertin sw. 19,

Daus uoigteiplatz 8/9. Die auf den 1. Dezember 1925 ein— berufene außerordentliche Generalversamm— lung unserer Gejellichaft findet nicht statt. Statt dessen wird eine außerordentliche Generalverjammlung auf Dienstag, den 8. Dezember 19235, Nachmittags 4 Uhr, in die Räume des Herrn Juftiz— rats Albert Knopf, Berlin NW. 7, Doro— lbeenstraße 80 einberufen, zu der wir biermit die Herren Aktionäre ergebenst einladen.

Stammattie über Rwe 140 behält. Es wird ferner angezeigt. daß über por stehenden Antrag wie über die in der Veröffentlichung vom 14. November 1925 angekündigten Anträge außer der gemein⸗ samen Abstimmung sämtlicher Aktien gemäß § 275 Abs. 3 und S 27889 ⸗G -B. eine gesonderte Abstimmung der Stamm aktien über Rwe 140, der Stammaktien über RM 180 und der Vorzugsaktien stattfindet. Berlin, den 17. November 1925. Der Vorstand.

Bank Filiale Düsseldorf, Königsallee (Ecke Benrather Straße) stattfindenden austersrdentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. ö lich . Tagesordnung: Diejenigen Aktionäre, welche an der Beschlußsaffung über ö ö,, teilnehmen wollen, X . hab ihre Aktie zw. Hinterle— z 1. Herabsetzung des Grundkapitals von . 1 ö . ene, 6. Millionen Reichsmart auf 4 Mil⸗ 4 w

. . ö 2 ö 8 9 S. 1901 nate s⸗ ens lionen Reichsmark zwecks Vornahme n . . k von Abschreibungen durch Jusammen. ,.; Wer ka der Generalpersammlung

legung der Aktien im Verhältni bei der . . 6 Verhältnis Deesdner Bank, Freiburg, Br. oder

Dresdner Bank, Frankfurt a. M., oder 5.

Reihenfolge geordneten, mit Quittung des Aktienbesitzers versehenen Nummernper— zeichnisses ; bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank— verein A. G in Köln und Düsseldorf, bei dem Bankhaus Delbrück von der Heydt C Co, Köln, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, hei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co, Berlin, während der Geschäftsstunden zur Ausgabe. Köln⸗Dellbrück, den 14 November 1925. Der Vorstand.

* 1 28 2.

1b 101 550 250 65 555 102 422

80 000 15 000 74222

102 422 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

M. 11860 64516

6376.

185 40 22 58 55 763 76 Aus dem Aussichtsrat ist Herr Justizrat Johannes Homever ausgejchieden. In den Aufsichtsrat sind gewählt worden: Herr Kaufmann Ludwig Lieberknecht und Herr Kaufmann Ernst Stümer, beide zu Berlin.

Schöneberg, 15. Juni 19205.

Grund stücks⸗ Gesellschaft

, 5, a, A. G. e tk e.

Aktiva. Grundstückskonto . Kretzschmar. Bankkonto .. Fe nn, Verlust 1924.

Soll. Unkosten⸗ und Betriebs⸗ insbe⸗ sührungskon to Steuer konto Betriebs mittelreserveteilekto Abschreibungsfto., Rücklage Erneuerung fondskto., Rück⸗ lage.

18 927 23 865 168 2250

138 6h4 183 866 7

fusionsweise Aufnahme der Defries, Geng, een, ta * de werte Aktiengelellschaft in Düsseldonf J . 9. . gemäß, ss o. und Zo6 eG, Fei un serer Gesellschaftẽ kaff ·⸗ unter Ausschluß der Liquidation mit nö,

Wirkung ab 1. Januar 1925 in der * Freiburg, Br., den 19. Nopbr. 19835 Węeise, daß, im Tausch gegen nem 2 Der Kor kad. ', . NM boo Denrieswerke Äftien nom. Gin,

RM 40090 Aktien, der Maschinen— w

fabrik Schieß Alttiengesellschaft g= . 3. währt werden,

Erhöhung des Grundkapitals zwecks Durchführung der Fusion um RM 4 Millionen auf RM 8 Millionen durch Ausgabe von viertausend neuen. vom 1. Januar 1925 ab dividenden⸗ berechtigten Inhaberaktien von se tausend Reichsmark Nennbetrag unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts unserer Aktionäre.

Aenderung der Satzungen, und zwar:

a) Satz 1: Firmenänderung in Schieß / Defries Aktiengesellschaft,

b) Satz 3: Als Gegenstand des Unternehmens auch die Weiterfübrung der Defrieswerke Aktiengesellschaft,

c) Satz 6: Höhe des Grundkapitals, 5 nach den Beschlüssen zu

is 3.

4) Satz 16: Abschluß der An⸗ stellungs verträge der Voistandsmit⸗

Tagesordnung:

1. Abänderung des 8 9 des Gesellschafts—⸗ vertrage, betreffend die Anzahl der Aussichtsratsmitglieder

2. Wahlen zum Aufsichtsrat

Die Attionäre, die an der Generalver—

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre

Aktien oder die Bescheinigung eines

deutschen Notars oder der Reichtbank äber

die bei ihnen erfolgte Hinterlegung der

Aktien spätestens am 2. Werktage vor

der Geneialversammlung während der

Amtestunden bei der Gesellschaftskasse,

Berlin. Hauspoigteiplatz 8/9, oder bei

Herrn Rechtsanwalt Dr. Hugo Jsrael,

Berlin NW. 7, Am Weidendamm Ja,

zu hinterlegen.

Berlin, am 16. November 1925.

schechoslowakischer Bankverein

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Passi va. Aktienkapitalkonto .. Reserpefondskonto .. Kreditoren ..

92350

Holz⸗ und Bürstenwerke, Aktien⸗

gesellicha ft. Notenburg in Hannover,

Die Aktionäre unserer Gesellschast

laden wir zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 11. Dezember 1925, Nachmittags F Uhr, in das Bahnholshotel von Eduard Mensing zu Rotenburg in Hann ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn« und Verlust— rechnung sür das abgelaufene Ge⸗ schants jahr Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz nnd über die Ge— winnverteilung.

8. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

Rotenburg in Hannover, den 19. No⸗

vember 1925 Holz⸗ und Bürstenwerke Attien⸗ gesellschaft, Rotenburg in Hann. Der Vorstand. Rich. Dieterich. Wolf.

vel 7d Generalversammlung der

Nordhãuser Aktienbrauerei

in Norbhausen. Am 12. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, sindet die achtund⸗ vreißigste ordentliche Generalver⸗ sammlung in der Restauration unserer Brauerei, Wallrothstraße, statt. Tagesordnung 1. Genehmigung der Bilanz des letzten Geschäfissahies Festsetzung des Gewinns. Verjügung über denselben einschließlich Festsetzung der Dwidende. „Erteilung der Entlastung an den Vor— stand und den Aussichtsrat. „Wahlen zum Aussichtsrat. Wahl eines Rechnungsrevisors. Aenderung des Gesellschastsvertrags: S5 16, 11 und 12. betreffend Vor— stand und dessen Vertretungsbefugnis. Sonstige Anträge, welche von den Gejellschafts organen oder von einzelnen Attionären gestellt sind Zu obiger Generalversammlung laden wir eigebenst mit dem Bemerken ein, daß stimmberechtigte Aktionäre sich nach Maß⸗ gabe des 5 21 unseres Statuts vor Be⸗ ginn der Generalversammlung durch Vor— legung der Aktien oder von Hinterlegunge— scheinen öffentlicher Behörden. eines Notars. der Reichebank oder der Commerz. und 1 A⸗G Filiale Nordhausen, ier zu legitimieren haben. Nordhausen, den 14. November 1925. DrtgsKreung, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Midi J Landlicht Aftiengesellschaft für

Filmindustrie und Optik.

Zu der am 16. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, im Vereinshaus Deut⸗ scher Ingenieure, Berlin, Sommerstr 4a, stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre hier⸗ mit ein.

. 2 1 2 2. 1 * 2

89914] Bilauzkonto per I. August 1925.

Aktiva. Immobilientonto Maschinen⸗ Betr., Mob.⸗ und

Anlagekonto ,, Fuhrwerkskonto.

Haben. Betriebskonto . Reservematerialienkonto d

; 180 501 94 . 172 24 ö 3192 24 183 866 72 Greifenhagen, den 4 November 1925. Die Direktion. Loth.

91458 Kassa⸗ 2c. Konto

Bilanz ver 30. Juni 1925. Veubaukonto Dehitoren Aktiva.

Vorräte Grundstücks konto. . ,, nne, .

gel 73 Mihlenbauauftalt und Maschinen⸗ fabrik vorm. Gebrüder Seck,

. Dresden.

Einladung zur außserordentlichen Generalversammlung am Montag, den 14. Dezember 1925, Vorm. i Uhr in den Geschäftstäumen der „Miag“ Mühlenbau und Inbustrie Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M., Rathenau⸗ platz 4-6.

156 816

26 312 ; 84177 16 152 ; h 686 z 1666 bei

De bet. Instandsetzungskostenkonto Fandlungounkfostenkonto

Tagesordnung:: l. Bericht über die Lage der Gesellschaft. 2. Entlaslung des Aussichtsrats. 3. Entlastung des derzeitigen Vorstands. 4. Entlastung des früheren General⸗ dire ktors. h. Beschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft. 6. Bestellung der Liquidatoren. Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ wobnen und ihr Stimmrecht aueüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung ihrer Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin, Zimmer⸗ straße 72/74, hinterlegen. Berlin, den 17. November 1925. Der Vorstand. Bruck Wittko

Kredit. Betriebskostenkonto Verwaltungskostenkonto .. Verlust 1924 ...

181 924 83 663

475 D

1 * 1 1 0 98

Tages ordnung: Beschlußfassung über die Genehmigung ] omm zu einem Verschmelzungebertrgge mit der wig der bisherigen Globalaktien von „Migg“ Mühlenbau und Industrie Attien= RM A0. gesellschaft, Frankfurt a. M., auf Grund ) Ergänzung des 8 25 der dessen das Vermögen unserer Gesellschaft Satzungen. betreffend Hinter egangs⸗ als. Ganzes unter i. der Liqui⸗ befugnis bei der Bank des Berliner

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 160 000 Voꝛzugẽ aktien MGM Akzept konto. J Delkrederekonto ..... Reservefonde konto... , Gewinnvortrag . 3h80 96 Bruttogewinn 6 93019 10510, 29 abzügl. Abschreib. 10024 20

3458 166 248

(918241 Rhein⸗ und GSee⸗Schiffahrts⸗ Gesellschaft.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Mittwoch, den

9. Dezember d. J.;, Nachmittags

3 Uhr, im Hotel Bisch in Köln stalt—

findenden außerordentlichen General⸗

versammlung hierdurch ergebenst einzu⸗ laden. Tagesordnung:

1. Beschluß assung über die Erhöhung des Attienkapitals um RM 3 150006 auf RM 63000090 eingeteilt in Aktien mit einem Nennwerte von RM 700, sowie Festsetzung der Nutz⸗ gabebedingungen.

„Aenderung der Satzungen:

a) soweit dies durch die zu Punkt ! der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse notwendig ist,

b) des Artikels 13, betreffend die Zahl der Aussichtsrats mitglieder.

3. Wahl von AussichtSrats mitgliedern.

Nach Art. 19 der Statuten ist zur Teil⸗

nahme an den Beratungen und Abstim⸗

mungen der Generalpeisammlung jeder

Attignär berechtigt, welcher sich wätestens

drei Tage vor dem Veisammlungetage über

den Besitz von Attien bei dem Vorstand

derart ausweist, daß die Aktien bis nach

stattgehabter Heneralversammlung bei

der Direktion der Gesellschast oder bei

dem Banthause Deichmann C Co, Köln, oder bei

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A⸗G., Köln. oder bei

der Preuß. Staatsbant (Seehandlung), Berlin

hinterlegt hleiben

Köln, den 18 November 1925.

Der Aufsichtsrat Carl Th. Deichmann, Vorsitzender.

200 000

43 595 1830 10148 219 613

Passiva. Aktienkapitalkonto ... Reservefondskonto. ... Kreditoren:

Schönheitsreparaturen ,,,, Schönheitsreparaturen Friedr. 31! K Bankhaus Kretzschmar Amerikanisches Kon⸗ ort,,

1590 000 h 000

. the e iht, . G . ᷣJᷣ des Gesamt er 88 5 unk G. B. auf die ; i gung 22 ö t genannte Ilktiengefellschaf übergeht, wo— Tantiemeanspruchs des Au sichtsrate glieder durch den Vpꝛsitzenden des gegen unseren ÄÜktionären für nom. Reichs— in 83 31 Ziff. 4. von 10 8 6 Riu fichtstatz, mark zs = äiktign unserer Hesekschasst Ighen„“ mit Wirkung ab 1. Januai e Satz 16 Abs 1, Satz 17 Abs. 6. nom. RM 40. Aktien der Miag“ oder 3 a6. 2 Satz 21 Ersatz des Wortes „drei je ein Vielfaches Nervon mit Divl denden. 3 Aufsichts gatswahlen. 84 . dunch fünf., ö schelnen ab J. Januar 1925 gewährt d di, mn, Teilnahmę 3h I) Satz 23: Verteilung des Stimm⸗ werden. 3. S Erglversammlunn ind. lt 5 * rechts entsprechend dem Nennbetrag Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Pt ö 1 Aktionäre be⸗ er Aktien sowie Abänderung der Generalversammlung sind it. 8 13 der . et ö . 2 . Pestimmungen über Hinterlegung der Statuten diesenigen Aktsonäre berechtigt, . 1 ö dor 66. 9 Aktien, . . welche ihre Aktien spätestens am dritten hien mu, k . g! Saß 27: Beschränkung der Werktage por der Generalversammlung hin e mn erm M.: bei der Gesell Dreiviertelmehrheit in der General, bei den folgenden Stellen hinterlegt in h ftsk. 56 rer ö * essn⸗ versammlung auf die zwingenden ge⸗ haben: 6 ö er . nk. bei ö setzlichen Von chtisten. in Dresden: bei der Gesellschaftskasse, Ill 3 mmthense ar, der, Wahl . Aufsichtsrat. bei der Allgemeinen Mutschen Credit; in?“ ak furt a. M.,. Berlin Dieienigen Aktionäre, welche sich an der Anstalt und bei der Dresdner Bank, Btnunschtwei Dresden: bei del Sęnera per somnmlung beteiligen wollen, in Dresden, Berlin. Braun⸗ Darmst dt . d * j 6h ö. haben ihre Aktien nebst einem doppelten schweig, Frankfurt a. M.: bei der Ka. A Vent dh Bar * 2 Nummernveizeichnis swätestens diei Werk— Darmstadter und Nationalbank, der Disc onto Gesellschaft, J lage vor dem Termin der Generalver— K. . A. Deutschen Bank, Direction jn Berlin: bei der Bank des Ber⸗ sammlung während der Geschästsstunden der Disconto⸗Gesellschaft, liner Kaffenbereins bei de . beim BVerstand unserer Gesellschast in in Berlin: bes der Dresdner Bank, R Düssel dorf, . bei der Bank für Landwirtschaft A. G. aft A. G. Fei dem Bankhaufe bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei dem Bankhaus Richard Lenz Richard Lenz & Co deren Zweigniederlassung in Düsseldorf, K Co., jn Braunschweig: bei der Braun— bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus in in Braunschweig: bei der Braun⸗ schweigischen Staatsbank . oder schweigischen Staatsbank, in Dresden:; bei der Allgemeinen bei einem Notar in Frankfurt a. M.; bei der Dresdner Deutschen Credit . Anstalt, der 3u hinterlegen ; . Bank und dem Bankhaus Lazard Dresdner Bank ; Die Einreichung der Hinterlegungsscheine Speyer ⸗Ellissen, bei e nem dentschen Notar. der Nieichsbant genügt. bei einem deutschen Notar, Frankfurt. a. M., 14. November Düßsseldorf, den ig November 1925. Dresden, den 14. November 1925. „Miag“ Mühlenbam und Induftrie Maschinenfabrit Schieß Aktien Mühlenbananftalt und Maschäinen— Aktiengesellschaft. gesellschaft. fabrik vorm. Gebrüder Seck. Der Anfsichtsrat. Der Aufsich:israt. ö. Der Nufsichtsrgt. Fr. Hincke, Vorsitzender. Reuter, Vorsitzender. Hugo Greffenius, Vorsttzender.

91492] Bilanz am 31. Mai 1925.

RM 2778732 S 23768 3 818 6 2890 kihn

4 b94 8

395

3 063

71995

166 2418

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ber 3. Juni 1823.

An Attiva. Gaswerksanlage .. Kasse und Debitoren Lageꝛrvorräte

485 3 7h 672 67 Geminn⸗ und Verlustrechnung. Malijherstellunge kosten·

Konto. . Unkosten⸗ 2c. Konto...

2

, Die Generalversammlung für das abgelaufene Geschästsjahr 192411925 findet am Dienstag, den 8. Dezember 1925, Nachmittags 55 Uhr, im Industrieklub in Düsseldorf statt. . Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz vom 30. Juni 19235 nebst Gewinn. und Verlust⸗ rer. rechnung und des Geschäitsberichts 289 609 sür das Geschäftejahr 1924.26. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußsassung über die Jahresbilanz 5 35 . sowie die Entlastung des Vorstands An Debet. 3 und Aussichtsrats. Betriebsunkosten.... 2 365 4

3. Verschiedenes. Gewinn 1924/25 366

Zur Ausübung des Stimmrechts haben .

die Aktionäre ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung

a bei der Gesellschaft selbst oder

b) beim Barmer Bank-Verein. Düssel⸗ dorf. oder dessen Niederlassungen oder

e) bei einem deunschen Notar

zu hinterlegen.

Die Hinterlegungsscheine sind spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft einzunrichen.

Nie derrheinische Papier & appenjabrik Attiengesellschast,

Neuß. Schulte.

Per Passiva. 9. Aktienkapital . 261 200 Kreditoren k Reservefondskonto . Gewinn⸗ und Verlustkonto

451 80] 93

9

Debet. Instandsetzungskonto Fried⸗ richsruher Straße 32. Instandsetzungs konto Fried⸗ richeruher Straße 31 .. Handlungsunkostenkonto ..

Kredit. Hausunkostenkonto Fried⸗ richsruher Straße 32 Hausunkostenkonto Fried⸗ richsruher Straße 31 .. Ver lust 1924 nh,, ..

10024 50 48 2

49 0 B

der Aktien versehenen Verzeichnisses über den Besitz derselben anszuweisen. Tagesordnung: 1 Vorlage des Rechnungsabschlusses. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschästsberichts des Vorstands und Aufsichtstats für das Geschäfts⸗ jahr 1924/25.

Genehmigung des Rechnungsabschlusses sowie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses.

Entlastung des Vorstands und Auf— sichts ral.

Zirndorf, den 16 November 1925.

Der Auffichtsrat.

Bankdirettor Hermann Aumer,

Voꝛrsitzender.

9 0t

529 92 3 468 90 4 863 44

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Justiz⸗ rat Johannes Homeyer augsgeschieden In den Aussichtsrat sind gewählt worden: Herr Kaufmann Ludwig Lieberknecht und Herr Kaufmann Ernst Stümer, beide zu Berlin.

Schöneberg, den 30. Juli 1925.

Grund stücks⸗ Gesellschaft Friedrichsrnherstr. 31 32 A. G. Klette.

Per Kredit. Betriebseinnahmen. .. 8 96

Bremen / Erbisdorf, im Juli 1925.

Der Vorstand. N. Dun kel.

Der Aussichtsrat Dr. Schröder.

Der Dividendenschein Nr. 17 unserer Aktien wird mit RM 16 abzüglich 10 Kapitalertragssteuer in unserem Geschäfts⸗ lokal, Bremen, Am Seefelde, und im Gaswerkebüro Brand / Erbie dorf i. Sachsen eingelöst

Gaswerk Erbisdorf Attiengesellschaft.

alter Konto

Gewinnvortrag Rechnung (. Malz⸗ u. Abfälle⸗ ꝛe.

358006 487 4619 Mm

91 060νο3

K—

Gewinnverteilung. Der Reingewinn im Betrage von 485,709 wurde dem Reservefonds überwiesen. z Worms, den 31. August 1925. Vereinigte Malzfabriken Attiengesellschaft. Ludwig Guthmann.

K

e