— —
2
k
.
—— —
— — —
9809]
Deuntsche Central⸗Boden⸗
kredit · Vereinigung. Preußische Central-Bodenkredit⸗ Aktiengesellschaft.
Deutsche Grunderedit⸗ Bank Gotha.
Rheinisrh⸗Wesf fälische Boden⸗
Credit⸗Bank. Braun chꝛo e g. elner ersche
Hypothekenbank. . Für 2 Dezember d. J fällig weidenden Zinsen von Central. Rongen- pfandbriesen (preußische Central⸗Boden⸗ Ire dil. Aftiengesellschaft) Roggenkommunal⸗ schuldverschreibungen, Roggenhyvothefen · barleben und Noggenkommunaltarlehen soweit solche von obigen Geselljcha ten ausgegeben bew. ausgeliehen sind, beträgt der nach Anleihe⸗ und Darlehnsbedingungen errechnete Preis eines Roggenzentners 6,93 Reichsmark. . Berlin, den 16 November 19206.
* 158
Die Aktionäre der A.-G. Loge Leo— pold zur Treue in Karlsruhe werden
auf Samstag, den 5
olgender Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Papiermarkschlußbilanz auf 30. Juni 1924, der Gold markeröffnungsbilanz auf 1. Juli 1924 und der Bilanz auf 30. Juni 1925, mit Gewinn. und Verlustrechnungen, des Rechnungs⸗ berichts dazu sowie des Berichts von Vorstand und Aufsichtsrat dazu und
insbesondere über die Prüfung
Goldmarkeröffnungsbilanz und den
Hergang der Umstellung.
*
und Aufsichtsrat.
3 Beschlußfassung über die Umstellung
und Herabsetzung des Aktienkapitals von bisher 1000 Aktien zu je 19 Gul⸗ den in 544 Aktien zu je 100 oder 20 RM und Kassierung der über⸗ schießenden, noch nicht ausgegebenen
Aktien.
4. Aenderung des Art. 4 der Statuten entsprechend dem Beschluß zu Ziffer 3.
5. Aenderung der Statuten in Art.
(Aenderung der Firma und des Kreises der Aktionäre), Art 2 (Aenderung des Gegenstands des Unternehmens). Art 3 (Streichung des Abs. 2, betr. die Fortdauer nach Logenauflösung). der zum Akt en⸗ erwerb zugelassenen , Art. 8
ufsichts⸗ rats. und Vorstandsmitglieder), Artz 14 (Aenderung des Verlustes des Teilnehmerrechts durch Tod und Aus; tritt in Verpflichtung zum Verkauf der Aktien im Falle des Todes oder
Art. 6 (Ausdehnun
(Herabsetzung der Zahl der?
Augtritts).
3. Abberufung von Vorstand und Auf.
ichtsratsmitgliedern und Neuwahl. ae,, den 14. November 1925. Die A.⸗G. der Loge Leopold zur Treue. Der Vorstand. Dr. med. H. W. Clauß. Der Aufsichtsrat. Ottmar Fischel.
Chemische Fabrik Miller & Kreuziger Attiengesgllsch ast zu Berlin. ö Herren Aktionäre werden hiermi . . Freitag, den 11. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr, Geschäftsräumen der Gelsellschast, Berlin⸗ Colditzstraße 37 - 39. ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschättsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn, und . luffiechnung für das am 31.12 1924 abgelaufene Geschäftsjahr, Beschluß— fassung über die Genehmigung dieser und die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 2 Aussichtsrats wahlen. ö Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio— näre, welche syätestens am dritten Weik— tage vor dem Tage der Generalverlamm⸗ lung bei der Kasse der Gejellschalt ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktien versehenen Hinterlegungeschein der MNeichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben . , den 17. Nobember 19265. Der Vorstand.
Generalver⸗
5. Dezember, Nachmittags 5 Uhr, in den Sanl des Logenhauses „Vier Jahreszeiten“ Hebel, traße 21 in Karlsruhe, eingeladen mit
9I483) Dritte Aufforderung. Danziger Glekirsche Straßenbahn Attien⸗Gesellschaft. Nachdem der Beschluß der außerordent: lichen Generalversammlung vom 2. J . das Grundkapital von 10 000 000 Mark auf H 000 000 Danziger Gulden um⸗ Handelsregister i getragen worden ist, fordern wir die In⸗ ö x Vorzugsaktien a ihre Vorzugsaktien ohne Gewinnanteil⸗ t ge Abstempelung . Nennwerts jeder Vorzugsaktie üher 1000 Mark auf 500 Gulden bis zum 34. De⸗ zember E92 (einschließlich) / bei der Berliner Handels-Gesell⸗ schaft in Berlin,
Erteilung der Entlastung an Vorstand Erteilung der stung .
Privat- Aetien⸗ Bank in Danzig, Langgasse 32/64, einzureichen. ñ ö Die Abstempelung erfolgt probisions⸗ frei, sofern die Vorzugsaktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis am Schalter während der üblichen Heschäßtsftunden zur Einreichung gelangen. Einreichung i Bege de Briefwechsels statt, so wird hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht
Findet die
Die bis zum 31. Dezember 1925 nicht zum Zwecke der Abstempelung eingereichten Aktien können gemäß der Verordnung 8 Danziger Senats vom 4. Nevemben 1924 (Gesetzblatt für die Freie Stadt Danzig 924 Seite . . . an Slelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden neuen Aktien können auf Kosten der Bexechtigten ver- wertet, die erlösten Beträge hinterlegt Danzig-Langfuhr, im August 1925. Danziger Elektrische Strastenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Latteier.
(82345
Ostpreußische Solz⸗ und Kisten⸗Werke Att⸗Ges., Tissit in Liguidation. Duich Beichluß der Generalveriamm— lung vom 11. Juli 1929 ist die Gesell⸗ 6s d —ñ ? dation schast aufgelöst worden und in Liquide getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft
gefordert. ihre Ansprüche an u melden. Tilsit, den 21 Oktober 1929.
A. G. i. Lig. Der Liquidator: Ernst Retzlaff.
oIsos]
platz 1711. ; Tagesordnung:
Aufsichtsrats.
* 8
Neubestellung eines Liquidators.
berechtigen, ausgestellt. gewähren eine Stimme.
gungen gewähren eine Stimme München, 19. November 1925.
.
Nr Tagesordnung:
das Geschäftsjahr 1924.
fassung über diese Vorlagen.
sichts rat.
zugsaktlen bei zugsaktionäve.
zugsaktionäre.
Besch
(oꝛl76] — Kapler Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin.
Fi in ur außerordentlichen r, ,, , . am Montag, den 1A. Dezember 12, Vorm. vy Uhr, in den Geschäflsräumen der „Miag“ Mühlenbau und Industrie Aktiengesellschaft, Frankfurt ö
athenguplatz 4 — 6. a. Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Genehmigung zu einem Verschmelzungsvertrage mit der „Migg“ Mühlenbau und In, dustrie Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., auf Grund dessen das Ver⸗ mögen . rn elt ö. Ganzes unter. Ausschluß der Liqui Ones ö Gemäßhelt der Bestim— mungen der S8 305 und 306 S.-G.⸗B. auf die genannte Aktien⸗ gesellschaft übergeht, wogegen unseren Aktionären für nom. RM 50, — Aktien, unserer. Gesellschaft nom. RM 10 — Aktien der „Miag“ oder ein Vielfaches hiervon mit Didi dendenscheinen ab 1. Januar 1925
gewährt werden.
Zur stimmberechtigten . 3x
ber Generalversammlung sind
der Statuten diejenigen Aktionäre berech- Ein, welche ihre Aktien spätestens am vorletzten Werktage vor der Generalver—⸗ sammlung bei den folgenden Stellen
hinterlegt haben:
in Berlin: bei der Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank, bei der Bank für Landwirtschaft A. G. bei dem
Bankhause Richard Lenz & Co.
in Berlin, Braunschweig, Dres⸗ den, Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Deutschen Bank, Direction
der Diseonto⸗Gesellschaft;
in Braunschweig: bei der Braun
schweigischen Staatebank;
in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗Anstalt und der
Dresdner Bank;
j rankfurt a. M.: bei der 1 Bank und dem Bankhause
Lazard Speyer⸗Ellissen; be einem deutschen Notar. erlin, den 14 November 1925. Kapler Maschinenabrik Aktien gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Hugo Greffenius, Vorsitzender.
Sauer läudische . Holzwarenfabrik Aktiengesellschaft, ,,, We stfalen.
Die erer nn . 17. . Ember 194 hat die Umstellung unsere ktienkapitals von nom. PM. 18000000, — auf nom. RM 36 000, — beschlossen. . Hiernach wird für je zehn Stammaktien eine Stammaktie 5 7 Y, — und für je eine Vorzugsaktie Bezuge anzubieten, . ö 9 keen Vorzugsaktie 8. Beschlußfasfung über Aenderungen der Satzung entsprechend den Ver Berlin, schlüssen zu 5, 6 und 7 der Tages⸗
Bi lob. =
à RM 200, — ausgegeben. Nachdem am 17. Oktober 1925 der Um⸗ stellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit die Stimmrecht).
ereicht sind, oder Aktien., die jwar ein ; ind, m gung * ö ien erforderli Zahl ni = e . 06 . i ur lautender zinterlegungsscheine der ĩ und der Gesellschaft nicht z ö 9 der Bank des . ö bin, ö l l in J ür ö eins pätestens am ritten er gsnabrücker ank, oönabrück, n,, . 3 ö. en der General⸗ der Landesbank. der Rheinprovinz, versammlung, d. i. am Sonnabend, den Dffeldorf, Köln und 9 ö 5. Dezember 1925, bis 5 Uhr Nach der Landesbank der Provinz Westfalen, Di ktien mittags, entweder ; ; ö . 989 der Gesellschaftskasse in Berlin,
Verwertung für Rechnung der Beteiligten
aftlos erklärt werden. An Stelle von 2 r kraftlos erklärten Stammaktien Ooh, — wird 2 über RM 290 — lau tende Aktie ausgegeben ie n für Rechnung der Beteiligten zum . Fee mn. 3 3 öffentliche Ver⸗ Potsdamer Str. 14, 9der erung verkauft werden. je Rückgabe der Aktien erfolgt nach Durchführung des Umtausches lieferung der über die eingerei erleilten nr enn, cheinigung.
Bei dieser Gelegenheit teilen wir den Aktionären urserer Gesellschaft mit die Generalversammlung vom 17. Oktob 1925 mit Rücksicht auf die außerordentlich hohen Verluste ein der Gesellschaft beschlossen hat
Niedersfeld i. W. im Oktober 1926.
Sa uerlündische Hol
A.⸗G., Nie ders feld
Der Liquidator:
n Aktien
daß ober
timmig die
wa renfabrik Westfalen.
litäten der Zusammenlegung.
Aktien bei der Kölnischen Boden⸗AUktien⸗ sz 25 der Satzung (Verteilung des esellschaft, Köln, Gewerbehaus, Jo traße 72/80, in der Zeit vom iber 125 bis
Die Gesellschaft ist bereit, den Ankauf zunehmen.
. einzelnen Aktien zwecks 11. Verschiedenes. Erreichung eines durch PM 10 090, — teil⸗ baren Aktienbesitzes zu vermitteln.
hannis⸗ Reingewinns).
2. bei einem deutschen Notar
en Ein legten Aktien, nach Nummern gegrdnet, ein n . Vorstand der Gesellschaft spätestens
Berlin, den 17. November 1925.
Aknengefessschaft. Der Vorstand.
.
(Unterschwift), Rechtsanwalt und Nolar. Dr. Schnabel. Steinke.
werden gemäß H-G-⸗B. § 297 aum—
Ostpreuszische Holz u. Kisten⸗Werke
Einladung zu einer austerordent. lichen Generalversammlung . Auf Dienstag, den E5. Dezember 162g, Nachmittags A Uhr, in den Amts räumen des Notariats München 1, Karls—
1. Vorlage und Genehmigung der Liqui. dationseröffnungsbilanz nebst Bericht des Liquidators und des Au ssich is rals
2. Entlastung des Liquidators und des
6 8 8462 fi * 143 Beschlußfassung über das Rücktritte gesuch des derzeitigen Liquidators und
Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind diejenigen. Aktionäre be rechtigt, welche ihre Aktien oder Um- stellungsbestätigungen spätestens bis zum 11. Dezember 19755 in München bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. Filiale München, Brienner Straß 60a, in Ansbach bei der Bayerischen Vereins⸗ bank Filiale Ansbach oder bei einem Notar hinterlegen. Bei diesen Stellen werden dagegen Eintrittskarten, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung
Je vier Paplermarkaktien zu 1000 (
Je RM 20, — der Umstellungsbestäti⸗˖
Bayerntorfiwerke Aktiengesell schaft. Der Liquidator: Fleischm ann.
Linlad zur or li Gene⸗ Einladung zur ordentlichen Ge
ralversammlung am Mittwoch, den . Dezember 1925, Mittags Ez Uhr, in Berlin, Potsdamer Straße
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für
2. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. Beschluß⸗
3. Entlastung von Vorständ und Auf⸗
4. Aenderung der . . attung der Einziehung von Vor⸗ ö J ern der Vor⸗
schlußf über Einziehung
5. Beschlußfassung über Einziehun l; der 9 5obb,.— nom, Vorzugs⸗ aktien mit Shfgchem Stimmrecht nach erfolgtem Verzicht der Vor—
Herabsetzun des Grundkapitals ö zur n eines Bilanzver⸗ lustes von RM 440 000 — auf zie li hoo, — durch Zufammen— legung von je vier Atkien zu einer. . über die Moda⸗
Erhöhung des Grundkapitals um ⸗ hi i ho? unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Beschlußfassung über die Modalitäten der Kapitalserhöhung, Dic en gen insbesondere über die Ueberlassung der jungen Aktien an ein Konsor— tium, welches die Verpflichtung hat,
Ueber die gesamken Anträge findet neben der Abstimmung des gesamten Da f. Bank, Ehen Aktien, die nicht bis zum 31. Dezember . ,. . Mülheim-⸗Nuhr und Wese 25 zum Zwecke des tausches ein fassung beider Aktiengattungen — 1925 zum Zwecke des Umtausche . Teillhahn e an der Hnehalber= sammlung sind . , . gig chti te ihre Aktien oder die da Köln, ö. . dem Bankhaus L. Behrens & Söhne,
am letzten Werktage vor der General⸗= versammlung in den üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaft eingereicht Liquidation sein.
Priebnier Braunkohlenwerke
M046
Die Aktionäre der Peka Säcte⸗ fabriken Aktiengesellschaft, Breslau, werden hierdurch zur Generalversamm⸗
X
Nikolaistadtgraben 26, einge laden.
wahlen, 2. Liquidation.
Breslau, den 17. Nobember 1925. Peka Säckesabriken Aftiengesellschaft.
Der Vorstand.
91784 .
Cukrownia Kruszwiea Tom. Ake.
in Kruszwien.
uladen. ; — Tagesordnung:
192425
, ; 95 Reinaewinns 2. Verteilung des Reingewinns. 3
Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl der Rechnungsrevisoren.
stehend angegebenen Stelle hinterlegt: Kruszwica,
. Poznam, sellschaft in Berlin, sellschaft in Poznan,
durch den Depotschein 4usweist.
Krufzwien, den 12. November 1925. Der Vorstand.
lung Donnerstag, den 19. Dezember 1925, auf Nachmittags 4 Uhr in die Geschäftsräume des Herrn Rechts ⸗ anwalls Dr. Hermann Kiefer, Breslau,
Tagesordnung; 1. Aussichtsrats-
r Teilnahme an der Generalver⸗ sanfmlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in dieser sind nach 8 9 des Gesell⸗ schaftsvertrags diejenigen Atta nare be⸗ rechligt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Gen ralver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
3 der j Sonnabend, den Zu der am So—m
28. November 1925, ; Nachm. 3½ Uhr, in den Sesck aft räumen der Zuckerfabrik in Kruszwiea stattfindenden Zuckerfabrik in Kruszwieng f
erer gen zeneralversammlung unserer Gesellschaft, erlauben wir uns. unfere Herren Aktionäre höflichst ein⸗
1. Vorlegung des Ge chf eberichts der
. ö . * * 5 Bilanz sowie der Gewinn- und. Ver—= fuüstrechnung für das Geschäftsjahr
3. Entlastung des Vorstands und des
In der Generalversammlung st jeder Alslmne; stimmberecktigt, welcher sich durch Vorzeigung seiner Aktien in der Generalversammlung legitimier! oder diese spätestens 3 Tage vor der Geneggl⸗ versammlung, das ist bis zum 25. No⸗
einschließlich bezeichneten Hinterlegungestellen gi vember 1925 einschließlich, an einer nach 3 H
die Belass der 2 die Belassung . i r Bein ber Gefellschaftskasfse in wahrungöbesitz der Hinterlegungsstelle bei Jö . einer anderen Bank.
i der Bank Cukrownictwa in M 2. bei der Bank Cukrow . ,, 3. bei, der Bank Ludowy in JIhnowiochzr, bei der Direction der Disconto⸗Ge—
5 bei der Direction der Disconto-Ge
91807
Mülheimer Bergwergs⸗ Verein, Mũlheim⸗Ruhr.
Zur dies jährigen ordentlichen
Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre auf Montag, den 14. De⸗ zember d. J., Nachmittags 5 Uhr,
das Kasino. Mülheim⸗Rubr, er⸗
gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des 3, ts und des Jechnungsabschlusses für
Jahr 1924.
2. Bericht der Rechnungsprüfer. Ge⸗ nehmigung des ec un g fg für 1824 und Antrag auf Erteilung der Entlastung.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. . 4. Wahlen zum Aufsichtsrat nach § 15 des Statuts. . Wahl von zwei Rechnungsprüfern und einem Stellvertreter fuüͤr das Jahr 195. — Aktionäre, welche in der Generalver⸗
M
ammlung stimmen oder Anträge in der⸗ in. stellen wollen, haben ihre. Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens fünf Tage vor der. Seneral⸗ bersammlung, den Tag' der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht ge⸗ rechnet, 9 hinterlegen (Statut § 23).
Als Hinterlegungsstellen hat der Auf—
'
sichtsrat bestimmt:
1. die Kasse der Gesellschaft,
2. Dresdner Bank, Berlin, . 3. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, K 4. Darmstädter und Nationalbank,
Berlin, J 5. Essener 2 Filiale der Deutschen Bank, Essen, ö. 6. A. Ge g fen wn Bankverein A-⸗G., Köln, . , 7. Barmer Bank⸗Verein, Barmen, 3. Basler Handelsbank, Zürich. und die Zweigniederlassungen diesen Banken. . Als Hinterlegung bei den , : au ktien im Ver
olgen. Mülheim-Ruhr, 16. November 19265. Der Aufsichtsrat.
Die nh enn kann auch bei einem
Au gu st Thyssen, stellv. Vorsitzender,
Der Vorstand. Stens. Huppert.
und fich in der Generalversammlung
eff ff
Hotel Kaiserhof zu Essen. . Tagesordnung:
das Geschäftsjahr 1924/26,
Verlustrechnung.
de
Verwendung des Reingewinns.
ichtsrats. . ö um Aufsichtsrat.
=
Rasse unserer Gesellschaft oder bei . Reichsbankstellen,
ö . Berlin, Essen, Bochum un Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre 9. Beschlußfassung über Aenderung des e,
1. No⸗ 10. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Berlin, Effen und Mülheim, htuhr, 31. Dezember etwa erforderliche Aenderungen im dem Barmer Bank⸗Vereln Hinsberg,
ö
dem A.-G., Köln,
Münster
Hannove
liegen vom 1. Dezember
hme für die Aktionäre offen. nag fen den 16. November 1925.
Der Vorstand.
Rheinijch ˖ Wejtfälijches Gleftri⸗ zitäts werk A. G., Essen⸗Kuhr. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf den 18. Dezember 1325, Vormittags 11 Uhr, im
1. Vorlegung des Geschäftsberichts über Jahresbilanz und der Gewinn und
Beschlußfassung über die Genehmi⸗· ö ö Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und“ Verküstrechnung sowie über d
3. Erteilung der Entlastung an die Mit- lieder des Vorsftands ünd des Auf—
Aktionäre, die ö 8 ö. versammlung teilnehmen wo en, a9 nn, am dritten Tage vor der Haupt- ; 9 berfammlung, den Tag derselben nicht mit⸗ . * ö ö gerechnet, ihre Aktien entweder bei der jältnis 4: m 2 .
der Bank des Berliner Kassen-Vereins,
: der Deutschen Bank, Berlin and Köln ordnung 8 58 Grundkapital, 5 18 der k . ö e n
der Dresdner Bank, Berlin und Essen, der Darmstädter und Nationalbank,
der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der ortmund,
l dem Van khaus Simon Hirschland, Essen . dem Bankhaus Leopold Seligmann,
der Landesbank der Provinz Hannover,
r der ee cbckrerit. Geselschast A. G. 1 zeichnis der hinter⸗ Berlin, n ,,, ꝛ im übrigen bei den durch Aufsichtsrats⸗ beschluß vom 19. Dezember 1923 besonders am Tage der Generalversammlung ein⸗ kel r, Kassen bis zum Schluß der gereicht haben. Für n, , . n,, ö. hinterlegen. ĩ iftliche V ätestens ür die Namensg r ,,,, 2 in das Aktienbuch als Ausweis. Bilanz, 46 . ß owie Bericht des Vorstands und des Auf- hier für das . 1924 / 265 ö ß t dem Geschäftszimmer unserer Gesellschaft, in 8s* e et . 12, zur Einsicht⸗
tionäre gilt die Ein—⸗
91482) Dritte Aufforderung.
Danziger Prival⸗Actien Sankt.
Die außerordentliche Generalversamm⸗
ing vom 18. Dezember 1924 hat u a. ö ann gung des Stammaktienkapitals von 190 000 000 M auf 3 800 000 Danziger Gulden heschlossen; der Umstellungs⸗ beschluß ist in wischen in das Handel z⸗ register eingetragen worden. Nachdem für das gesamte Stammaktienkapital neue auf Gulden und auf den Inhaber lautende Aftienurkunden in Stücken zu je 1000,
100 und 25 Gulden hergestellt worden
sind, fordern wir die Aktionäre auf, ihre
Stammaktien mit laufenden Gewinn⸗
anteisscheinen, wobei die auf den Namen
lautenden Aktien mit den e n, bertragungsanträgen versehe ufer 36 . Dezember 1925 inschließlich) . 3 3 bei der Berliner Handels- Geselljchaft. ö . in Danzig bei der Danziger Privat Actien⸗ Bank, ; in Stolp, Marienburg un? Dirschau bei den dortigen Filialen der Danziger Privat ⸗Aetien⸗Bank einzureichen. ; ö. Die Umstellung erfolgt in der Weise, daß auf je nominal b006 A alte Stamm⸗ aktien ein Nennbetrag von 1909 Gulden neuen Aktien und auf einen Nennbetrag von 1250 4. alten Stammaktien ein Nennbetrag von 26 Gulden neuen Aktien entfällt. Die Umtauschstellen behalten sich vor, falls ein Widerspruch leitens der Einreicher nicht erfolgt. bei Einreichung mehrerer Aktien die neuen Aktien in den größtmöglichen Abichnitten auszuhändigen. Die obengenannten Stellen sind ferner bereit, für die Einteicher von Stamm- aktien, soweit deren Nennheträge nicht den glatten Umtausch in neue Aktien gestatten, den An, und Verkauf von Spitzenbeträgen zum Tageskurse zu vermitteln. Der Umtausch wird provisionsfrei vor⸗ genommen, wenn die Stammaktien mit einem doppelten, nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis, wozu Formulare bei den obengenannten Stellen erhältlich sind, in der üblichen Geschäftszeit am Schalter eingereicht werden. Erfolgt die Erhebung der neuen Aktienurkunden im Wege des Schrittwechsels, lo ist hierfür die übliche Gebühr zu entrichten Diejenigen auf Mark lautenden Aktien, weiche nicht bis zum 31. Dezember 192b einschließlich zum Umtausch eingereicht sind, können gemäß der Verordnung des Senats der Freien Start Danzig vom 4 No—⸗ vember 1924 (Gef ⸗Bl J. d Fr. Siadt Danzig vom Jahre 1924 S. Hor) unter Beobachtung der Vorschriften der 88 290 und 219 Abs. 2 H⸗G⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für solche Aktien, deren Nennwert den Umtausch in mindestens nominal 25. Gulden neue Aktienurkunden nicht zuläßt und der Ge— sellschaft bei den obigen Stellen nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind Danzig, den 16. September 1926. Danziger Privat ⸗Actien⸗Bank. Der Vorstand.
Marr. Drewitz.
3 weite Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin,. Donnerstag, den 19. November
r Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark.
zum Deut schen Rei Nr. 271.
1. Untersuchun 2. Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpa Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften . und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts. 9. Ban kausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
2 * 1 st· u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. chtungen, Verdingungen ꝛc. Cn 1 E
2c. Versicherung.
—
ee, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg
Bekanntmachung.
Aus unserem Aussichtsrat ist das bis.
herige Mitglied. Herr Bankvorsteher A.
Schumacher in Hannover, duich freiwilligen
Austritt ausgeschieden.
Dannover, den 16. November 1925. Efeka⸗Neopharm A. ⸗G.
Kaufmann.
Goldbilanzen und dem ehemaligen 8 42 Ab Herabsetzung der Stammaktien im Verhält scheine von A 30 000 0090 auf RM I 6696 stempelung gilt jeder Genußschein über . jeder Genußschein über K 6h30 als Genuß
In der außerordentl wurde ferner beschlossen, zu erhöhen durch Aus Stammaktien mit Dibidendenberechti Stück über je RM 100 Nr. 1156 wurden der Commerz⸗ und Privat-Bank betrage für Rechnung der Genuß diesen dergestalt zum Umtausch im gabe von M 3000 ohne Kapitalszuzah
satz? des Gesellschaftsvertrags hat dia nis von 30: 1 eine Ermäßigung der Genuß⸗ O00 unmittelbar zur Folge (000 als Genußschein über RM 351 und schein über NM 200.
ichen Generalbersammlung vom 13. November 1924 das Grundkapital von RM 1 500 000 auf RM 2500 060 L 000 900 auf den Inhaber lautenden neuen gung ab 1. Januar 1925, eingeteilt in 10006 1 — 21 500. Dle sämtlichen neuen
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Kaufhaus Deppe A. G., Hamburg.
Unter Bezugnahme auf den 5 244 des G-⸗B zeigen wir hiermit an, Paul C. Behre durch Tod u
Bonneß infolge Arbeits überhäufung aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind.
Friedrich. gabe von RM
Unsere Anteilseigner laden wir zur ordentli Donnerstag, den 16. Dezember in den Sitzungssaal der Berliner Sa II Treppen, ein.
Wilhelm Kaiser X. Co. 2. -G. in Liquidation zu Frankfurt a. M. Einladung zu der am 8. 12
mittags 5 Uhr, in den Geschz urrn Rechtsanwalts Dr. Michel Grüne—⸗ um zu Frankfurt a. M., Neue
tock, stattfindenden außer⸗
Stammaktien Aktiengesellschast Filiale Dresden zum Nenn⸗ scheininhaber überlassen mit der Verp Verhältnis von 1 — RM 100 Genußscheinen der lung erworben werden kann. sowie des Umtausches der Genußscheine in Stam Genußscheine weiden außerdem a kündigt und für den F Auf Grund dieser Bestimm vollständig durchgeführt.
Sauptversammlung auf s 115 Uhr, nach Berlin ndels⸗Gesellschaft, Behrenstr 32, Eingang B,
Tagesordnung: Aussichtsrats über das Geschäftsjahr 1924. GEeschäftsjahr 1924. 8 und des Aussichtsrats.
1925, Vormittag
flichtung, sie W anzubieten, daß gegen Rück⸗ gleiche Nennbetrag Stammaktien Die Kosten der Kapitalserhöhung maktien trägt die Gesellschaft. zulässigen Termin ge⸗ ger Einreichung für verfallen erklärt werden. ungen ist der Umtausch der Genußscheine in Stammaktien Die Gesellschaft wird die umgetauschten Genußscheine
— 19265, Nach⸗ ftsräumen des
1. Bericht des Vorstands und des 2. Feststellung der Bilanz für das 3. Entlastung des Vorsfand 4. Wahlen zum Aufsichtsra Das Stimmrecht auszuüben sind jenigen Anteilseigner berechtigt, deren A das Stammbuch der Geseslschaft eingetr lautenden Anteilsschetre spätestens am der Gesellschaft oer
in Berlin: bei der Berliner
bei der Darmstädter schaft auf Aktien, dei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der
uf den satzungsgemäß nächft all nicht rechtzeiti ͤ Tagesordnung: 1. Vorlage der Liguidalionserö bilanz und Bericht der u dieser sowie Beschlußfa ie Genehmigung dieser B Mitteilung nach 8 249 H.-G. H. 3. Abberufung datoren und Beschlußfaffung über deren Entlastung. Bestellung eines neuen Liquidators. Neuwahl zum Au
gemäß S5 11 und 38 der Satzung nur dle—⸗ nteile auf den Namen umgeschrieben und in gen sind oder welche ihre auf den Inhaber 5. Dezember 1925 bei dem Vorstand
Sandels ⸗Gesellschaft, und Nationglbank Kommanditgesell.
Das Grundkapita eingeteilt in RM 2900 Nr 1— 45090, 17 000 Stück über je RM 100 RM 1000 Nr. 21 501-2 210 und R RM 10 Vr. 1— 500. Sämtliche Aktien laufen au Sie sind mit den faksimilierten Unterschriften sichtsratsporsitzenden versehen und tragen Kontrollbeamten.
scheinbogen beigege Die Vorzugsaktien sind in einem unter Privat Bank Aktiengesellschaft Filiale Dres letztgenannter Bank Mitglieder des zum 31. Dezember 1932 gebunden.
Sie erhalten vor den St wie auf jedes volle Prozent G aus erhalten, einen Zusatzger sellschaft sowie der Serabse halten sie aus der verteilbaren Maffe 120 oo ständige Gewinnanteilbeträge, bevor auf die etwaigen weiteren Liquidgtionserlö lungen gewähren je siehe nachfolgenden
l der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 2 hoß O00 und ist stehend aus 4500 Stück über je RM 26 Nr. 4501 – 21 500, 710 Stück über je zugsaktien, 500 Stäck über ie und sind voll⸗ des Vorstands und des Auf⸗ e Unterschrift eines ine und je ein Erneuerungs⸗
000 Stammaktien, be
M 5000 Vor den Inhaber
außerdem die eigenhändi
Dis onto · Gesellschaft, Den Aktien sind je 10 Gewinnantenssche
Bankhaule Delbrück, Schickler Eo., bei dem A. Schaaffhausen in Hamburg: bei der Darmstädter u gesellschaft auf Aktien, Filiale
bei der Norddeuntschen Bank in Ha
bei dem Bankhause M. M
in Stettin:
& S
die Art und der, Liquidation, insb auch über eine Vermietung des und Bestimmung des Zeit punkts, bis zu welchem die Liquit ation durchgeführt werden muß. Gegenstands Unternehmens und des Namens der Gesellschaft. ö . Hinterlegungsstelle für die Aktien ist: 1. Metallbank und metallurgische Ge⸗ ellschaft A. G. zu Frankfurt a4. M. Bockenheimer Anlage 45, * alle deutschen Notare. Frankfurt 4. M., 17. November 1925. Der Aufsichtsrat. Unterschrift.
schen Bankverein, nd Nationalbank Kommandit⸗ Samburg,
Führung der Commerz und den stehenden Konsortium, welche! Vorstands und des Aufsichtsrats angehö Sie sind mit folgenden Rechten ausgestattet: ammaktien 6 o nachzahlungspflichtige Dividende fo— en die Stammaktien über 10 0½ hin.
Im Falle der Auflösung der Ge— als zum Zwecke der Rückzahlung er— ihres Nennbetrags sowie etwa rück⸗ Stammaktien etwas entfällt; an einem In den Generalversamm⸗ O0 Stimmen (Ausnahme
Warburg & Eo. ,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommandit—
gesellschaft auf Aktien, Filiale Stettin,
bei der Direction der Disconto⸗
bei dem Bankhause Wm. Schlut
Frankfurt a. M.: bei der Darmstä
manditgesellschaft auf Atti
bei der Direction der Disconto-Ge
furt a. M.,
g eines doppelt ausgefertigten, arit
Nummern der Anteilscheine hinterlegt haben
endigung der Hauptversammlung daselbst be Berlin, im November 1925.
Kamerun⸗Gisenbahn⸗ Der Vorstand.
Pr ospekt der Meißner Ofen. und Porzellan⸗Fabrit
vorm. C. Teicherh in Meißen M 109099009 neue Stammaktien, 10 500 Stic RM 190 Nr. 11 501— 1506. anlassung der Zulassungsstellen zu Berlin und Goldbilanzverordnung über die Börsen zu Berlin und aktien (2500 Stück „25 990 Stück über je Æ 1000 und
zewinnanteil, welch vinnanteil von 0,9
Gesellschaft, Filiale Stettin, zung des Grundkapit
dter und Nationalbank Kom Filiale Frankfurt a. M., sellschaft, Filiale Frank—
hmetisch geordneten Verzeichnisses und die Anteilscheine bis zur Be—⸗
Gesellschaft.
8 nehmen sie nicht teil. RM 10 Nennwert Vorzugsaktien 1
Auf Antrag des Borstands od Stammaktien umgewandelt werden,
Abstimmungen mit einfacher Stimmenmehrheit stimmung beider Aktieng er Stimmenmehrheit der ahgegeben auf je RM 19 Nennwert Vorzugsaktien n wandlung der Vorzugsaktien in Star die Stammaktien,
unter Beifügun er des Aufsichtsrats können die Vorzugsaktien in Aktiengattungen dies in getrennten beschlleßen, und wenn daneben in attungen der gleiche Beschluß ebenfalls timmen gefaßt wird. Hierbei ent- ur 16 Stimmen. alten erstere die gleichen Rechte wie zugsrechte erlöschen.
am Sitze der Gesellschaft oder an zu bestimmenden Ort statt. so daß den 12
wenn beide
einer gemeinsamen Ab mit einfach Wilhelm Kaiser Co.
Akt. ⸗Ges. i. Le, Frankfurt a. M ssichtsrat sind gusgeschieden irektor Ed. Zintgraff, Direktor Carl Suß⸗
Durch die Um⸗
naktien erh während ihre sämtlichen Vor Die Generalversammlungen finden einem anderen durch den Au ssichtsrat ähren eine Stimme, Stammaktien in der Regel gehenden Absatz genannten Vorzugsaktien gegen . Der nächsten ordentlichen Gener Antrag unterbreitet werden,
Aus dem Au bie Herren: Ge Frankfurt a. Main, mann, Frankfurt a4. Main, J.
ELoosduinen (Holland).
Je RM 20 5 009 Stimmen der 50 0099 Stimmen bezw. in Einzelfalle 8099 Stimmen
alversammlung der Gesells dergestalt, daß 1. das Stimmre ammen 50 900 Stimmen auf 12560 Stimmen 199. Stimmen für je RM 10 Nennwe RM l0 Nennwert Vorzugsaktien; derart beschränkt werden, daß sie vor den ho/g des eingezahlten Kapitals erhalten, mehr teilnehmen, und 3. der Auflösung der Gesell der Rückjahlung aufgehoben wir diesem Antrage zuzusimmen. Genera iversammlungen 12 590 Stimmen bezw. der Vorzugsaktien gege Der bon der Generalvers höchstens 7 Mitgliedern, zurzeit Ernst, Dresden, Vorsitzender; Versitzender; Harty Kühne, Direktor der Eo liale Dresden, Dresden; resden; Generalt Otto Weißenberger, werke Sörnewitz G. m. mann, Meißen. ᷣ
Jedes Mitglied des Auf RM 125, der Vorsi sitzende eine solche
Gesamtheit der unte Gewinnanteils unter die ein Alleiniger Vorstand Das Geschäftsjahr ist das Ka tmachungen der Gesellschaft nd Preußischen Staatsanzeiger. ng (bis auf weiteres Berliner im Amtsblatt des Rats zu Die röffentlicht werden.
Stammaktien gew RM 2500 0090 dem im vorher der RM 5020
über nom. R
Gleichzeitig Bekanntma Dresden gemäß der td Durchführungs ig auf Reichsmark der bereits bestehenden un Dresden zum Börsenh über je M
Maschinenfabrik und Mühlenbauaunstalt G. Luther Aktiengesellschaft, Braunschweig. ĩ außerordentlichen am Montag, 4. Dezember 1925, Vorm. ä Uhr, in den Geschäftsräumen der Mühlenbau Aktiengesellschaft, Rathenaupl'atz 4-6. . Tagesordnung: Beschlußfassung über die Genehmigung zu einem Verschmelzungsvertrage mit der „Migg! Mühlenbau und In— dustrie Aktiengesellschaft, M., auf Grund desfen bas Ver Gesellschaft oschluß der Liqui⸗ jheit der Bestim⸗
B. auf die genannte Aktien— ogegen unseren
chaft wird ein cht der Vorzugsaktien reduziert wird, rt Vorzugsaktien auf 25 Stimmen für je die Dibidendenansprüche der Vorzugsaktien Stammaktien eine Vorzugsdividende bis zu aber an dem weiteren Reingewinn nicht riedigung der Vorzugsaktlen im Falle setzung des Grundkapitals zum Jwecke rzugsaktionäre haben si
verordnung zur
andel zugelassenen AÆ 495 000 000 Stamm 300, 250 Stück über je H 1200 . 3000 Stück über je Die Aktiengesellschast Meißner C. Teichert) in Meißen wurde im Der Sitz der Gesellschaft ist Meißen, Der Zweck der Gejellschaft ist der mlich zugehörigen, in n- und Chamottewaren⸗F errichtenden Zweiggeschäfte sowie der Betrieb be Das Grundkapital der G und stiellte si
Generalversamm lu
und Porzellan⸗Fabrik (vorm. 2 errichtet. in Bitterfeld besteht eine Zweigfabrik. Betrieb sowie gegebenenfalls die Er— Meißen gelegenen Ofen, bestehenden und etwa noch zu rwandter Geschäftsbranchen. elellschalt betrug ursprünglich M 756 600, wurde nach Durchführung des Generalvers 23 auf „ 50 000 000, eingeteilt Vorzugsaktien.
die vorzugsweije schaft oder der Herab d Die Vo Nach Annahme des 125 05090 Stimmen in dem angeführten Einzelfa nüberstehen.
ch verpflichtet, Antrages werden in den der Stammaktien lle 89000 Stimmen
zu wählende Aufsichtsrat besteht aus rien: Geh. Hofrat Kommerzienrat Louiz Rechtsanwalt. Dresden, stellvertretender mmerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft alter Römisch, Rechtsanwalt, Weißenberger. Bankier, i. Fa. Kaufmann, 1. Ig. Dampfztegel⸗ Meißen; Julius Weßling, Privat⸗
lufsichtsrats erhält eine fe tzende eine solche von RM 256 von NM 1530. Außerdem n erwähnte Antei
weiterung der ihr eigentü
Wandplatte abrik, der bereits
mehrfach erhöht beschlusses vom 27. Oktober 19 Stammaktien und 4Æ 5000 000 Außerdem wurden laut 1923 nom M 30 000 000 Gen Stimmrecht in der Generalvers In der außerordentliche vember 1924 wurde beschlossen auf RM 15905090 umzustellen, und Stammaktien, eingeteilt in 2560 Stück zu 23 950 Stück zu je AÆ 1000 und 3006 S 30; 1 auf RM 1500 000 und die M 5 Reichsmarkwert der auf sie geleisteten Einza zbestimmungen zu genüge die Ermäßigung der Stammaktien a) die Stammaktien über je 4A 3 esetzlichen Mindestbetrag von RM ammengelegt. teilbar ist, wird auf die als schein über Rn 10 gewährt. zum Umtausch in eine Stammaktie übe aktien über 4 300, welche nehmen mit dem Vorsitzende welche his zum 31. August d. J nach diesem Termin für kra welche auf die für Rechnung
Aktienbesitzes und oder zu ihren Gunsten hinterlegt; für jede Stammattie über A 1500; wird eine ein Anteilschein über RM 131. für jede Stammaktte über M d) für jede Stammaktie über M Zur Vermeidung der vorerwähnten u versammlung vom 13 November 1924 de Vorlage einer entsprechenden M 1000 umzutauschen. enderungen der Generalversammlungsbeschlüsfe, Demzufolge sind die RM öl boo wie folgt eingeteilt worden: 4500 Stück über je siber je RM 100 Nr. 4901 - 115 bis 22 219. Die RM 5000 Vor zerfallen in 500 Stück über R lung vom 26 März 1925 hat die Der den Aktionären angebotene Umtaus Gemäß § 33 der 2. Verordn
ammlungs⸗ in M 45 000 600
Beschluß der Generalbersammlung vom 27. Oktober ußscheine ausgegeben, welche materiell — bis auf das ammlung — wie die Stammaktien ausgestattet wurden n Generalversammlung der Gesellschatt vom 153. No- O0 000 0090 betragende Aktienkapital zwar in der Weise, daß die M 45 0605666 ie A 300, 250 Stück zu je 4 1200 tück zu je. A 6000, im Verhältnis von O00 000 Vorzugsaktien entsprechend dem hlungen auf RM bo00 umgeftellt wurden. n, hat die Generalver vie folgt durchzufü werden nach Herabsetzung auf den 20 im Verhältnis von 2: 1 zu-
eingereichte Stückzahl nicht durch zwei Spitze verbleibende Stammaktie ein Anteil⸗ solcher Anteilscheine berechtigen r RM 20. Diejenigen Stamm D innerhalb der vom Vorffand im Finper— Aufsichtsrats bekanntgemachten Frist, läuft, nicht eingereicht werden, werden Reichsmarkaktien, entfallen, werden 290 Abs. 3 Satz 2 H.-G-⸗B. Verhältnis ihres eder in bar ausgezahlt
Aktie über RM 20 sowie
200 eine Aktie über RM 40 und
6000 eine Aktie über RM 20h gewährt. nhandlichen Nennbeträge hat die Attionären das Recht eingeräumt, bet iese in Nennbeträge über je RW 106 wurde, der Aufsichtsrat ermächtigt, soweit sie deren Fassung betreffen, O9 Stammaktien neu gedruckt und RM 20 Nr. 1 -= 4500, 7000 Stück O0 und 710 Stück über je RM 1006 Nr. 27 bol zugsaktien find ebenfalls neu Nr. 1 — 500 Die ordentliche Generalversamm⸗ tzung vaorstebender Stückelung genehmigt. ch ist in vollem Umfange durchgeführt worden. ung zur Duirchführung der Verordnung über
aus den He Erwin Wolf, Ganzes unter Au
dation in Gemäß Justizrat Dr
onsul Geh. Kommerzienrat Otto Dresden; Franz Bahrmann—
das 4 5 b H. in Neu Sörnewitz,
llschaft übergeht, w
ftionären für nom
Gesellschgft no RM 49 = Aktien der „Mi je ein Vielfaches hiervon mil Dipi⸗ dendenscheinen ab 1. Januar I525 gewährt werden.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an
Generalversammlung sind It. 5 21
tatuten diejenigen
ihre Aktien
sammlung bei hinterlegt haben: in Braunschweig: schaftskgsse, schen Staatsbank, bei
in Braunschweig, Berlin, Dres— den, Frankfurt a. M.: k ;
ste monatliche Vergütung von und der stellvertretende Vor⸗ steht dem Aufsichtsrat in seiner eil am Reingewinn zu. Vie Verteilun zelnen Mitglieder bleibt diesen übe
chafst ist zurzeit Herr Kart Polko.
Um den Goldbilan
sammlung zunächst beschlossen, ng zunächs
der Gesells
Aktionäre berech
spätestens am der Generalver⸗ folgenden Stellen
bei der Gesell⸗ Braunschweigi⸗ dem Bank⸗
Die Bekann
Deutschen Reichs u
Berliner Börsenzeitu
Bör sen⸗Zeitung)
resdner Anzeiger — ve
Die Gesellschaft verpflichtet sich
nd jeweilig bekanntzugeben, bei
Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen,
legung von Aktien zwecks Teilnahme an
sonstigen von der Generalver
Maßnahmen kostenfrei bewir
Von dem zur Verteitung
a) 5 0/0 der Reservefonds, kapitals erreicht hat;
b) bis zu 10/0 von dem nach Vorna Rücklagen verbleibend Gesellschaft je nach dem Ermessen des
o) bis zu 60/0 des auf die Vor hiernach etwaige Nachzahlung früherer Jahre die Vorzugsakti
d) bis zu 40, des au Stammaktionäre;
e) 10 9 desjenigen Reingewinns, bungen und Rücklagen sowie n gesamten eingezahlten Aktienkapitals ve
k) der hiernach verbleibende Reingewinn die Aktionäre gelangt, unter die S verteilt, daß die Vorzugsaktien welchen die Stammaktien über 10 anteil von / ι erhalten.
erfolgen rechtsverbindlich im Außerdem werden sie in einer en⸗Courier oder Berliner sden — d. i. zurzeit der
tigt, welche Soweit die
win Berlin und Dresden Stellen zu unter— denen die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausübung von Bezugsrechten, die Hinter⸗
lversammlungen sowie alle Aktienurkunden betreffenden
ftlos erklärt werden. für kraftlos erklärten Papiermarkaktlen der Beteiligten gemäß 8 ös wird den Beteiligte nach Abzug der Kosten entw
sammlung beschlossenen, die kt werden können. stehenden Reingewinn erhalten:
bis er die Höhe von 100,9 des jeweiligen Grund
e sämtlicher Abschreibungen und Vorstand und die Beamten der ossenen Anstellungsverträge, bezw.
Nationalbank K. , Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft; . : B i bei der Bank des Ber⸗ liner Kassenvereins, bei der Dresdner r Bank für Lanzwirt⸗
nz & Co.; bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der
n nach dem
en Reingewinn der Maßgabe der abgeschl Aussichtsrats;
ank, bei de
ien ei dkapit in Dresden: zugsaktien eingezahlten Grundkapitals und
auf etwa rückständige Gewinnanteilbeträge
Anzahl Aktien d f die Stammaktien eingezahlten Grundkapitals die
der nach Vornahme sämtlicher Abschrel⸗ zug einer Dividende von 400 des rbleibt, der Aufsichtsrat; —ͤ
wird, sofern er zur Ausschüttung an tamm⸗ und Vorzugsaktionäre derart für jedes volle Projent Gewinnanteil, og hinaus erhalten, einen Zujatzgewinn⸗ (Fortsetzung auf der folgenden
Dresdngr Bank und bei dem Bank hause Lazard Speyer⸗Elliffen; hei einem deutschen Rolar Braunschweig, 1
aschinenfabrik anstalt G. Luther Akt Der Aufsich
vorzunehmen.
4. Nopember 1925. und Mühlenhbau⸗ iengesellschaft.
Sugo Greffentus, Vorsitzender.
gedruckt worden und