1925 / 271 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

23

V

* k 68

.

.

—— ——

ol4s8o]

Vitanz ver 31. Dezember 1924.

Grundstůckton lo ; Gebäudekonto . 142 800 - Abschieibung Maschinen⸗ und Gerätekonto Zugang...

Abschreibung

Warenvorräte.

Kasse. Postscheck, Wechsel

Debitoren

Aktienkapital .. Reservefonds . Kreditoren

Gewinn

62 000 139 944

204 600 Il6 298 8 465 207 7295 239 C638

500 000 50 000 375 515107 13 5231

9 39 038

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. /

Abschreibung auf Gebäude auf Maschinen

Unkosten . Gewinn ..

Fabrikationsüberschuß. ..

2 856 3 (64 4

15 920 200 826

13 523 280270 280270 280 27031

Neuwied, den 30 September 1926. Joh. Gottfr. Siegert . Sohn

dl 177)

Leina ⸗Sand⸗ un Aktiengesellschast,

Aktiengesellschaft.

d Kieswerke

Nobitz b. Altenburg, Thür.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

31

Maschinen: ( Wert am 31. 12 1923 5 Zugang...

20 0 Abschr.

Seilbahn.

Werkzeuge und r Wert am 3l. 12. 1923 1860 88 Zugang ...

20 0 Abschr. Mobiliar: Wert am 31 12. 1923 1 000, 10 0 Abschr. ö Inventar: Zugang 20 Abschr. Abbaurecht: Wert am 31. 12. 1923 7 000, Abschreibung . Mückständige Einzahlunge Aktien kapita !- Postscheckkontoguthaben Warenvorräte. Schuldner ...

Aklienkapital Re servesonds Laufende Rechnungen Rücklagekonto Reingewinn

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. E. Maäckenroth.

18650

Mp

zo hoo = 1 ob9

162555

77969

45 00 3 000 25 5696

1500

2 899 72 77 969 L. Kuhn.

(Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31 Dezember 1924.

Löhne und Gehälter Provisionen Steuern und Abga Unkosten Zweiggieisinstand Maschinenunterhaltung Abschieibungen Maschinen 20 ½ . 6 869. 32 Wertzeuge Gerüste 20 0 Abbaurecht .... Mobiliar 1000 Inventar 2090.

Rücklage Reingewinn ...

Bruttogewinn

*

33 216 793 58 36

24 565 24

K

M6

2465

1021 1116

79602

1500

28947

65

75 532

I 63 o 63

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustiechnung stimmt mit den Büchern

überein.

Altenburg, den 11. August 1925.

beeidigter Bücherrevisor.

In der am J. Oktober 1925 stattge⸗ fundenen Generalversammlung Herren Mackenroth, Münster und Kahnt aus dem Aussichtsrat ausgeschieden und Herr Direktor K. Wehnert, Beerwalde,

sind die

neu in denselben gewählt worden.

Der Aufsichterat besteht nunmehr aus folgenden Personen: JL. Herrn Kausmann Arthur Reichardt, Ronneburg, Vorsitzender. 2. Herrn Baumeister H. Drescher, Ronne⸗ burg, stellv. Vorsitzender, 3. Herrn Kaufmann Heinrich Thöner, Ronnebuig, . 4. Herrn Kaujmann Richardt Schmidt, Ronneburg, 5. Herrn Direktor Karl Wehnert, Beer⸗ walde.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

(92041

Durchschnittsroggenpreis für die Zins und Tilgungeleistungen der Dar« sehensnehmer am 1. Dezember 1925 und jür die Veriinsung der Pfandbriefe am l. Januar 1926 8.34 Reichsmark für je 100 Pfund Roggen

München, den 18. November 1925. Bayerische Landwirthschaftsbank

E. G. m. b. S

9. Vankausweise.

192042 Wochenübersicht der

Reichsbank

vom 11. November 1925. A ftiva. . 1. Noch nicht begebene RM Reichsban kanteile 177212 000 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Reichsmark ; berechnet 1 206 959 000 und zwar: Goldkassen⸗ bestand RMlIlI10354000. Golddeyot (unbelastet) be ausländischen Zentral⸗ notenbanken ; RM 96 605000 3. Bestand an deckungs⸗ fählgen Devisen⸗ 4. Bestand an sonstigen . Wechseln und Schecks. 1 442 962000 5. Bestand an deutschen

375 259 000

; k— n 65 307 000 6. Bestand an Noten anderer . e. HJ 29 940 000

7. Bestand an Lombard⸗ forderungen ö 8. Bestand an Effekten .. 9. Bestand an seonstigen Aktiven K Passiva. 1. Grundkapital:

b) noch nicht begeben. 2. Reservefonds:

b) Spezialreservefonds für künftige Dividen⸗

Berlin, den 17. November 1925. Reichs bankdirektorium. Kauffmann. v. Grimm.

Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider. Dreyse.

92172 Wochenübersicht ö der Sächsischen Bank zu Dresden vom 15. November 1925.

Aktiva. RM Goldbestand. Deckungs fähige Devisen ..

Deutsche Scheidemünzen ..

Lombardforderungen Wertpapiere.... .

Betrag der umlaufenden ö Sonstige täglich fällige Ver⸗

An eine Kündigungsfrist ge⸗

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs«

mark 4758 023, 17.

92170

. 9 833 000 220717 000

845 261 000

begeben. 122 188 000 3 . 177 212 000

3 gesetzlicher Reservefonds 26 403 000

denzahlung 33 404 000 c) sonstige . 127 000 000 3. Betrag der umlaufenden 5 . 2568 829 000 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . S832 747 000 5. An eine Kündigungẽfrist gebundene Verbindlich⸗ ite, 6. Darlehen bei der Renten⸗ bank. w . 7. Sonstige Passiva 496 067 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

U im Inlande zahlbaren Wechseln 33 RM 686172 0900

Budezies. Bernhard. Seiffert.

21 002 844, -

geg é, . zonstige? ind Schecks 72 352 736,6 Sonstige Wechsel und Schecks 3. Noten anderer Banken .. 3 188 798. 191 530, 2101638 Sonstige Aktiva... 9378 344, 85

a. Grundkapita! ...... 15 000 000, Ringen 3 000 000,

63 hl6 750, bindlichkeiten ... 10 814 947,20 bundene Verbindlichkeiten 4 459 558, 18

Darlehen bei der Renten⸗ . z,, 11066 925, Sonstige Passiva. .... h 380 218,92

10. Verschiedene

(91713

stellt worden,

Berlin

zuzulassen. .

Berlin, den 14. November 1925.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

Pekanntmachungen.

Von der Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗

weitere 10 00090 000 Goldmark 35842 kg Feingold, 10060 Gold Hypothekenpfandbriese vom Jahre J. Reservesonds i930. Serie 3, der Berliner Sypo⸗ thekenbank Aktiengesellschaft zu

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Am 15 Dezember 1925 findet elne Ge- sells afierversammlung der gem. Siedlungsges. m. b. S. Invaliden dank, Berlin W. 8, U. d. Linden 24, Nachm. 4 Uhr, statt. Tagesordnung: 1. Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Wahl des Aussichtsrats. 3. Verschiedenes. ; Der Geschäftsführer: Carl Fischer.

91473 Charlottenburger Getreide G m. b. H. Charlottenburg. Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Charlottenburg 2, Hardenbergstr. 12, den 13. November 1925.

Der Liquidator: Wilhelm Havemann.

(87729

Die unterzeichnete Gesellschaft hat lt. Gesellschasterversammlung vom 4. d be⸗ schloßen, das Stammkapital auf. M bob (fünfhundert Reichsmark) zu ermäßigen. Die Gläubiger werden aufgesordert, sich bei derselben zu melden. Kötzschenbrodg, den 4. 11. 1925. Einkaufsgesellschaft für Sandel und Industrie m. b. S.

88147 ] Schwe felgesellschaft m. b. S. Leipzig. In der Gesellschafterversammlung vom 21. Oktober 1925 ist die Auflösung der Gesellschast beschlossen worden. Zum Liqui⸗= dator ist der Dipl-Ing Kemper in Oetzsch⸗ Markkleeberg bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. .

Der Liguidator: Kemper.

i472] Durch Beschluß der Gesellschaftsher⸗ sammlung vom 31 10. 1925 ist die Ge⸗ sellichaft Sallescher Rundfunk G. m. b. SH. in Halle a. S. aufgelöst, und sind die Unterzeichneten zu Liquidatoren ernannt. 2 Die . der . werden aufgefordert, sich zu melden ; 8a. a. S., den 10. November 1925. A. Naumann. Friedr. Carl Zoellner. Adresse: Blumenstraße 18.

59483 Die Gesellschafterversammlung hat be⸗ schlossen, das Stammkapital unserer Ge— sellschast von RM 100 000 auf Reichs mark 40 000 herabzusetzen. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ; .

Wohnungsgesellschaft Siemens stadt Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

89094 Liquidation. ü Beschlossen am 31. 10. 25. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator Ing. Herm. Rusche in Solingen, Friedrichstr. 7, zu melden. Baustoffvertrieb und Tiefbauunter⸗ nehmungen G. m. b. H., Düsseldorf. Der Liquidator: Herm. Rusche.

89872 Die Gläubiger der aufgelösten Firma Import Gesfellschaft „Mercurio“ m. b. H., Hamburg. werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden, bei

Bücherrevis or, Alto na, Museumstraße 25. 90384) Grundstücksgesellschaft mit beschr. Haftung“ in Berlin ist aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert,

sich zu melden. .

Berlin, den 11. November 1925. Der Liquidator;

A. W. Nagel, Friedrichstr. 217.

gels] Deutscher Handelsmüller a. G.

ordnung: Regularien gemäß S 24 3iff. ].

Erling, Vors. 91804

G. m. b. H., Berlin.

getreten.

burgstr. 88, melden.

91469 Württ. Gemeindeversicherungs⸗· verein auf Gegenseitigkeit in Stuttgart.

eröffnungsbilanz genehmigt: Daft Feuer pflicht. z

glas

unlieb verspätet. . I. Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Jannar 1924 bie 31. De ember 1924

dem Liquidator Johs. Bartels, beeidigter

Die Gesellschaft „Skalitzerftr. 51 / 52

Beanmten⸗Pensionskasse des Vereins

Generaiversammlung am ll. 12. 1925, Vorm. 12 Uhr, im Kassenbüro. Tages⸗

2 und 4 der Satzung. Charlotten⸗ burg, 17. 11. 1925. Der Aufsichtsrat.

Tabak & Zigarettenfabrik „Drama“ Die Gesellschaft ist in Liquidation

Gläubiger wollen sich bei dem Liqui— dator Martin Nast, München, Bluten⸗

Die ordentliche Mitgliederbersammlung vom 18. 7. 1924 hat solgende Goldmark⸗

1. Effekten.

2. Prä mienausstände 623

Verbindlichkeiten.

2. Schadenreserve 3 000 - 3. Rückstellung für

Rückversicherung 200 4. Prämienübertrag.

Stuttgart, den 13. 11. 1925.

, RM 3 verre, g 1 d28 = 95355 366

3. Kassenbestand. 46 Gn M862 5174 04 1X26 2

Unser Aufsfichtsrat setzt sich nunmehr

—m 953 5. Gewinne.. 227404 93843 2 5 474 041 10796 92

Stuttgart, den 10. Açril 1925

einstimmung befunden

Stuttgart, den 5. Mai 1925.

Stuttgart, den 24. Mai 1920.

A. , . 53 1. Ueberträge aus dem Vorjahr: a) für noch nicht verdiente Prämien. 2 15655 b) für noch nicht verdiente Zinsen .. 1166 c Schadenreserve 3 9 6h 2. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni; a) aus den Versicherungen der Mitalieder: 1. Prämie (Vorprämie für duekt geschlossene Versicherungen) . 81 280 07 b) aus den Versicherungen der Nichtmitgliede 1. Prämie aus direkt geschlossenen Ver—⸗ ö 6 , 49 90207 c) Nachschußpräm ien... .. k 32 3. Nebenleistungen der Versicherten: . a) aus den Versicherungen der Mitglieder 10 153 91 b) aus den Versicherungen der Nichtmitglieder 55938 4. Erlös aus verwertetem Vieh: . a) aus den Versicherungen der Mitglieder 108720 bi aus den Versicherungen der Nichtmitglieder 1687 2 5. Kapitalerträge (3Zinsen): a) aus Wertpapieren und Banken... 204 48 2 ö 564330 6. Gewinn aus Kapltalanlagen: (buchm. Kursgewinn) 7. Sonstige Einnahmen: a) Regulierungskostens... .. 462 . ,, A165 8. Fehlbetrag, satzungsgemaäß gedeckt aus dem , Gesamteinnahme . EB. Ausgabe. 1. Entschädigungen: . a) aus den Versicherungen der Mitglieder: 1. für regulierte Schäden aus dem Voriahr. 3 000 2. für regulierte Schäden aus dem lausenden ; Jahre d 15 648 50 p) aus den Versicherungen der Nichtmitglieder: 1. für regulierte Schäden aus dem Vorfahr. 6 600 - 2. sür regutierte Schäden aus dem laufenden 94 k JJ 26 158 50 c) Schadenreserve: 1. der Mitglieder 2 , 5315 2. der Nichtmitglieder... 13402 2. Neberträge (Neserven auf das nächste Jahr): a) für noch nicht verdiente Prämien: J. aus den Versicherungen der Mitglieder 32 512 2. aus den Versicherungen der Nichtmitglieder 12 475 b) für noch nicht verdiente Zinsen.s... ... 298 2 ö 3. Regulierungskosten .... 4. Zum Reserhefonds, und zwar; a) Io Prämie gemäß 5 39 der Satzung 406 40 b) Aufnahmegeb. der Nichtmitglieder. 68 hd c) Zinsen des angelegten Reservefonds . 20448 5. Abschreibungen auf: . a) k ft , 559 59 b) Liegenschaften. . . J der nnn, 39222 6. Verwaltunaskosten: i a) Provisionen und sonstige Bezüge der A 21 15207 b) Sonstige Verwaltungskosten .. 36 439 97 7. ö / ./,//ꝰ) - 8. Prämienrückzahlungen. ü 9g. Steuern, öffentliche Abgaben u. ähnliche Au . 10. Sonstige Ausgaben.... Gesam II. Bilauz für den Schluß des Geschäftsiahres 1924. ö 2. Attiva. RM 3 1. Forderungen: 5 a) Rückstände der Versicherten .. * 34 337 90 b) Bankguthaben... 4 58 38 ej Postscheckguthaben.. ... * 129209 2. Kassenbestand . . 3. Kapitalanlagen: Wertpapiere? 4. Hypothekenfreier Grundbesitz: Haus Neckarstraße 7 5. Inventar 36. d 6. Kautionsdepoßten.. . ö. elfen. satzungsgemäß gedeckt aus dem Reservefonds Gesamtbetrag.. H. Passiva. 1. Ueberträge auf das nächste Jahr: a) Mitgliederreserveprämien . 32 512 b) Nichtmitgliederreseiveprämien. ** 12 475 J Zinsenreserddrdrd. . 298 d) Schadenreserve der Mitglieder . 5 315 e) Schadenreserve der Nichtmitglieder ö 1340 2. ,, /, . 3. Bankverbindlichkeiten . 1 4. Reservefonds; Bestand am J. Januar 1924... 29 66510 Hierzu gemäß 8 39 der Satzung: a o Prämie gemäß 33, 406 40 b) Aufnahmegebühren der Nichtmitglieder . 568 58 6) Kavitalzinsen , 929 2 204 48 4) aus Vorjahr. 0 2 2 9 9 6 9 5 500 *. 5. Zum Bau⸗ und Erneuerungsfondd .... Gesamtbetrag..

Erste Württembergische Viet. Versichernugs · Gesellschaft a. G. in Stuttgart. Der Vorstand. A Burkhardt, Direktor.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft

und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Ueber

Der vom Aufsichtsrat mit der Prüfung des Rechnungsabschlusses und der Bücher beauftragte Revisor. Ludwig Widmayer. Der vorstehende Jahresbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt und dem Vorstand und dem Aufsichtsrat einstimmig Entlastung aus der Jahresrechnung erteilt.

Erste Würtiembergische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Stuttgart. Der Vorstand. A Burkhardt, Direktor.

Erste Württembergische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. 914681 in Stuttgart.

Der bisherige Vorsitzende unseres Auf—⸗ sichtsrats Adolf Körner in Hohenstaufen ist am 13. September 1925 gestorben.

lolgendermaßen zulammen: 1. Heinrich Aeckerle, Mühlebesitzet Großasvach. Vors. . 2. Karl Bauer, Oekonom, Böckingen, 3. Einst Kurz,. Gemeinderat, Waiblingen, 4. Ernst Frech, Dekonom, Hegnacherhof, Ers. Mann.

Der Vorstand. Dr. Frank.

Der Vorstand.

Metallwarenfabritk Altona⸗Celle b. H., Celle, S schaft ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. 8. 1925 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige alleinige Geschäftsführer Heinz

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Celle, den 12 Seytember 1925. Metallwarenfabrik Altona⸗Celle G. m. b. S. in Liquidation.

Zucker.

Die Prokura der Kaufleute Fritz Ziegler in Apolda und in 5 ö

Trötsche K. unter Nr. S93 bei der Firma Paul l in

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag den 19. November

Nr. 271.

.

1925

. . / r

Ter Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts“, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenjchafts« 3. dem Musterregister §. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral Handeisregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanttalten, in Berlin . Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW 48. Wilhelm⸗ st

raße 32, bezogen werden

Das Zentral⸗Handelsre

gister für das Deutiche Retch erscheint in der Regel täglich. Der Bezug preis beträgt monatlich L150 Reichsmark. Einzelne ĩ . Anzeigenpreis für den Raum einer geswaltenen Einheitszeile 1.05 Reichsmark.

Nummern kosten O, 15 Reichsmart.

ᷣ—ᷣ / ··ᷣ· 0 2 ᷣ· .. .

—— 8

** rr

.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 271A, 2716 und 2710 ausgegeben.

2 Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. g

1. Handelsregister.

. . . In das hiesige elsregister B Nr. öst heute een, e m. b. H.

in Pfeilshof b. Sasel, folgendes ein- getragen worden: Die Goldmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 ist durch Versammlungs⸗ beschluß der Gesellschafter vom 27. 10. 1925 . worden. Das Stamm⸗ kapital ist auf 10 000 Reichsmark fest⸗ gesetzt worden. Der Gesellschafts vertrag ist durch Nachtrag vom 27. 10. 1925 ge⸗ , , hst . Orch Helke ie e ĩ r der 23 ter vom 21. 10. 1925 aufgelöst. 1 omakler Friedrich Wilhelm i fel in Hamburg ist zum Liquidator estellt. . 11. November 1925. 8 Amtsgericht.

Andernach. 908791 j In . J, . ung ist folgendes eingetragen worden:

1. Am 10. 1 1925 unter Nr. 281 bei der Firma „Andernacher Brennstoff handelsgesellschaft Barkow & Co.“ in Andernach; Die Firma ist ö in Andernacher Brennstoffhandelsgesellschaft Strieder & Co. Der Kaufmann Curt Barkow zu Andernach ist aus der Gesell⸗ schaft am 1. Oktober 1925 ausgetreten und der Kaufmann Dr Gustav Strieder u Andernach als ,,, ftender Ge⸗ ellschafter in die Gesellschaft eingetreten. 2. Am 14. 10 1925 bei der Firma Kierdorf & Merkt, in Saffig; Die Ge⸗ fellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen. Andernach, den 13. November 1925. Amtsgericht. Annaberg, ErzgehH. 90880

Auf dem die Firma Oskar Bretschneider, Aktiengesellschaft in Sehma, betr. Blatt 1485 des e,, ist heute folgendes eingetragen worden:

Die , vom 3. No⸗ vember 1925 hat beschlossen, den § 8 des Gesellschaftevertrags hinsichtlich der Ver- trekungsbefugnis des . zu ändern. Die . wird, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch wei Vorstandsmitglieder oder ein Vor— seen, und einen Prokuristen recht sverbindlich, insbesondere in bezug auf die Firmenzeichnung, vertreten. Amtsgericht Annaberg 13. November 1925.

Ansbach. 90881 Handelsregistereinträge:

1. Bei der Firma. „Architekt 5. Voigt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Wassertrüdingen wurde heute die Nichtig⸗ keit der Gesellschaft eingetragen. Dle Liquidation erfolgt durch die bisherigen Geschäftsführer Hermann Voigt und Arthur Bauer.

2. Bej der Firma „Hugo Bauer Leder⸗ 6 Gesellschaft mit beschränkter Vaf⸗ ung“ in Wassertrüdingen wurde heute die Nichtigkeit der Gesellschaft eingetragen. Die Liquidation erfolgt durch die bis

Bauer

3. Bei der Firma „Möbel⸗ und Kisten⸗ abrik Rupp & Wagner Gesellschaft mit schränkter Haftung“ in Windsbach, wurde heute die Nichtigkelt der Gesellschaft ein- , Die Liquidation erfolgt . ie . Geschäftsführer Friedri Nupp und Andreas Wagner. Ansbach, den 13 November 1926.

Amtsgericht

Apolda. 90882 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:

1. unter Nr. 690 bei der offenen Handelsgesellschaft Walter erzig, Apolda: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Walter Herzig ist alleiniger Inhaber der Firma.

2. unter Nr. 753 bei der offenen e e n, eh W. & A. Glaser, Apolda: Frau verw. Mathilde Glafer, eb. Alsberg, in Barmen . aus der

esellschaft . ie Kauf⸗ leute Walter und Otto Markus in Weimar sind in die Gesellschaft als per⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten.

Block in Leipzi st . Dem Kaufmann Ernst

Kaufmann Pau

Matthes in Aue betr.! Der Grün⸗ warenhändler Kurt Martin Matthes in Aue ist ausgeschieden. Selma Martha verehel. Huhn, geb. Auerbach, in Aue ist Inhaberin.

Blatt 652 die Firma Johannes Gläser

Kaufmann Emil Johannes Gläser in Aue. Angegebener be, ,,, Her⸗ stellung uùnd Großhan

NRallenst ect. 90884

registers Abt. A ist heute bei der daselbst verzeichneten Firma Wilhelm Mingram, Kleinholzindustrie Ballenstedt, H. gendes eingetragen worden: ie Firma sst erloschen.

Barmen, = 90885

getragen:

„Felder C Co kotter Str. 195. und als deren persönlich J i. Heschäftsführer Hugo Bauer und . . Arthu Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ bember 1925 begonnen.

Co,.“ in Barmen: K Eri Mäiloslawski in Barmen ist als persönli haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, seine Prokura ist erloschen. Dem Kaufmann Albert Diecker Barmen ist Einzelprokura erteilt.

„Johann Peter Zweigniederlassung Barmen“ in Barmen. Winklerstraße 9 (Hauptnieder⸗ lassung in Aachen) und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Baunnter ˖ nehmer Carl Radermgcher in Essen, Albert Radermacher in Aachen und Paul Radermacher in Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1929 begonnen. Vertretung der Gesellschaft ist ieder Ge— sellschafler allein berechtigt. Dem Kauf⸗ mann Karl Willems in Essen ist für die Hauptniederlassung und alle Zweignieder lassungen Einzelprokura erteilt.

hard, Tapetenfabrik mit beschränkter Haftung“ in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Liquidation durchgeführt, die Firma erloschen.

in Apolda ist Prokura erteilt.

Kirchhoff, Apolda: Die Firma ist er⸗ loschen. 4. unter Nr. 961 bei der Firma W. A. Max Hochstein jun., Apolda: Die Firma ist erloschen. 5. unter Nr. 1008 die Firma Emil Bamberg Nachf., Apolda, und als In⸗ haber Maschinenfabrikant Max Bam⸗ berg in Apolda. 6. unter Nr. 1009 die Firma Arthur Schwarz, Apolda, und als Inhaber Kaufmann Arthur Schwarz in Apolda. 7. unter Nr. 1010 die Firma Willy Bock, Apolda, und als . Maurermeister Willy Bock in Apolda. Apolda, den 12. November 1925. Thüringisches Amtsgericht. 2.

Ane, Erzgeb. 90883 Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: 1. Am 6. November 1925 auf Blatt 4035, die Firma Wilhelm Salzers Granitwerke in Aue betr.: zina verw. Salzer, geb. Scheible, der Handlungsgehilfe Wilhelm Albrecht Friedrich Salzer und Walter Kurt Salzer, sämtlich in Aue, sind aus⸗ eschieden. Die Gesellschafterin Louise artha Salzer ist verheiratet, heißt jetzt verehel. Leonhardt und 6 in Plauen. Die Gesellschafterin Elsa Elise

5 ist verheiratet, heißt jetzt verehel. i

; er und wohnt in Aue. Die Aus⸗ chließung der Louise Martha verehel. Leonhardt, geb. Salzer, Helene Rosa verehel. Müller, geb. Salzer, und der Elsa Elise verehel. Fischer, geb. Salzer, von der Vertretung der Gesellschaft fällt weg. Prokura ist erteilt a) dem Kauf⸗ mann Gerhard Fischer in Aue, b) dem

1 Johannes Leonhardt in Plauen.

2. Am J. November 19265 auf Blatt 516, die Firma Maximilian

3. Am 11. November 1925 auf in Aue und als deren Inhaber der

l mit Knöpfen. Amtsgericht Aue, 12. November 1925.

Unter Nr. 421 des hiesigen Handels- fol⸗

Ballenstedt, den 11. Nobember 1925. Anhalt Amtsgericht.

In unser Handelsregister wurde ein—⸗ Am 5. November 1935: ;

A 3910 die offene Handelsgesell ö. in Barmen, West⸗

alomon und Hugo Felder, beide in

Am 7. November 1925: A S890 bei der Firma „A. Straus Kaufmann i

f in

A 3911 die offene Handelsgesellschaft Nadermacher,

Ur

B 28 bei der Firma „Paul Bern⸗

Am 9. November 1935 A 1II77 bei der Firma „Sugo Eckert“

rung des 5 3 des Gesellscha Prokuristen: 1. Dr. jur.

dem 1. Oktober 1925 aus der Gesellschaft ausgeschi eden.

A 2757 bei der Firma „Hp. Eduard Voehl“ in Barmen: Die Niederlassung ist nach Elberfeld verlegt.

A. 3BbB bei der Firma Wabema RNollenlager Gesellschaft Walter Berges“ in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Walter ist alleiniger Inhaber der Firma.

A 3917 die offene Handelsgesellschaft „Klotz C Spahn“ in Barmen, Elber— felder Str. 40544, und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Schreiner- meister Heinrich Klotz und Schreiner Otto Wwahn, beide in Barmen. Die Gesell⸗ schaft hat am 2B. Oktober 1925 begonnen. Zur Vextretung der Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter nur gemein schaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Arthur Wülfing in Elberfeld ist Prokurg erteilt in der Weise. daß er berechtigt ist, allein die Firma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Barmen.

Reckum. 90886]

Zu der unter Nr. 88 des Handels⸗ registers A verzeichneten irma Beckumer Portland⸗Zemen twerk Illigens, Ruhr & Klasberg, Beckum, ist heute eingetragen:

Der Prokurist Fabrikant Arnold Bleckmann in Beckum ist nur in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ö

Beckum, den 10. November 1925.

Das Amtsgericht.

Berlin. 91519 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen: Nr. 14592 Flexilis⸗ Werke Holzindustrie Aktien⸗ gesellschaft in Liguidation: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1925 soll das Grundkapital auf 7500 Reichsmark umgestellt werden. . die von der Generalversamm⸗ ung am 20. März 1925 heschlosse nen Satzungsänderungen. Nr. 2

Hanf Union Aktiengesellschaft: 2. Eckert, Direktor, Schopfheim, ist . stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Prokurist: Otto Eßlinger in Schopfheim. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ gliede. Nr. 26723. Grundstücks⸗ und Sypotheken⸗Vermittlung⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Major a. D. Maxi⸗ milian Perkuhn t nicht mehr Vor⸗ stand. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Herbert Frühling, Berlin. Ferner die von der Generalversammlung am 15. Oktober 1925 beschlossene Satzungsänderung. Nr. 28 Ni Falk⸗ Reklame Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 29. No⸗ vember 1924 beschlossene Umstellung des

Grundkapitals auf 5000 Reichsmark ist durchgeführt. Ferner die von derselben Generalversammlung . Aende⸗

tsvertrags. ritz David⸗ on, Berlin, 2. Hans Jacobi, erlin, 3. Friedrich Unger, Ber⸗

lin⸗Westend. Ein jeder von ihnen

ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗

schaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Das Grundlapital zerfällt jetzt in 850 Inhaberaktien zu * 20 Reichsmark. Die bisherigen Vorzugsaktien sind fortgefallen. Nr. 29 517 Electro⸗Material Aktien⸗ esellschaft: Durch Beschlu der

eneralversammlung vom 21. Oktober

1935 ist die Gesellschaft h, Das bisherige Vorstandsmitglie

Kaufmann ns Berent, Berlin -Schöne⸗ erg, ist zum Liquidator bestellt.

Nr. 34 8065 Mönco⸗Schuh⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. August 1925 ist das Grundkapital auf 20000 Reichs mark ue n. Zum Vor⸗ stand ist bestellt

Doeblin in Berlin. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird . veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 200 Inhaberaktien a. 1060 Reichsmark.

abrikant Hermann

Berlin, den J. November 1925 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

KBeuthen. O. s. 906887] s

In das andelsregister Abt. A

Barmen: Hugo Eckert senior ist mit

Nr. 1512 ist bei der Firma „Cigaretten⸗

*

329 J

fabrik Otto Kressin“ in Berlin mit Zweigniederlassung in . O S., eingetragen: Gesamtprokurist gemein⸗ 6. mit einem anderen Gesamt⸗ rokuristen ist ellmut Jacobi in erlin. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 10. November 19265.

Bocholt. ö 90888

ist bei der Firma Hermann Pottmeyer, Bocholt, heute folgendes eingetragen; Die am 18. Dezember 1905 geborene minder jährige Margarete Pottmeyer zu Bocholt ist alleinige Inhaberin der Firma Her⸗ mann Pottmeyer und fübrt das Geschäft unter der ausdrücklich erteilten Genehmi⸗ gung des Vormundes unter unveränder:er Firma fort. Bocholt. 9 November 1925. Das Amtsgericht.

Bocholt. 90889 Die im Handelsregister Abt. B Nr. 685 eingetragene Firma Westdeutsche Tabak. industrig Aktiengesellschaft. Bocholt, ist durch Beschluß des Amtsgerichts vom 9. November 1925 auf Grund des §5 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 258. Dezember 1923 für nichtig erklärt. Bocholt, 19. November 1925. Das Amtsaericht.

KErake, Oldenb. (908901 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr, 22 die Firma Braker Maschinenfabrik Christian Schmidt in bor Brake eingetragen worden. Alleiniger Inhaber ist der Maschinenbauer Christian Andreas Schmidt in vor Brake. Brake, den 11. November 1925. Amtsgericht. Abt. II.

Brem en. 90891 (Mt. 86.) In das Handelsregister ist eingetragen: Am 6. Nobember 1925.

Van den Bergh's Margarine⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Bremen, Bremen: Die bis⸗ herigen ö Geschäftsf ührer . endrik Westerveld und Arie annes van Noordwyk sind zu ordent⸗ lichen Geschäftsführern bestellt.

Deutsche Margarine⸗ und Speise⸗ fettfabriken Aktiengesellschaft Filiale Bremen, Bremen; Am 30. September 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Liguidatoren sind: Der Kaufmann Otto Meyer der Kaufmann Dr. Wilhelm Adler und Dr. Kurt Neu, sämttich in Berlin. Je zwei von ihnen vertreten die Gesell. schaft gemeinschaftlich. Hadern⸗Verwertungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: Die Firma ist erloschen.

James Heye Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und der Weitervertrieb des hierselbst von dem verstorbenen Herrn James Heye unter 1 James Heye betriebenen Baur wollagentur Heschäfts. Das Stammkapital beträgt 50 000 Reichsmark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 109. Oktober 1925 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kauf mann Anthony Fachiri in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder zurch einen Geschäftsführer und Linen Prokuristen vertreten. An Conrad Hein— rich Mever und Otto Karl Friedrich Wil. helm Rasch, beide in Bremen, ist Gesamt= Prokura erteilt. Die Gesellschafterin Frau James Max Heye Witwe, Anng Hermine geb. Schlechter, bringt in die Gesellschaft ein das von ihrem verstorbenen Chemann. hierselbst, unter der Firma James Heye betriebene Baumwollagenturgeschäft mit Aktiven und Passiven und dem Recht zur Fortführung der Firma James Heye. Damit gilt die von Frau James 8 z leistende Stammeinlage von als voll geleistet. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger Baumwollbörse. „Stefan Ketels . Bremen: Carl Ferdinand j als JSorstandsmitglied ausgeschieden. „Lotoflor“ Parfümeriefabrik Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel mit rfümerien und kesmetischen Artikeln, insbesondere die Uebernahme der bisher don der , Stephan Ketels Aktiengesellschaftt, Bremen betriebenen arfümeriefabrik sowie bie Tätigung aller

schäfte, welche nach Ansicht der Gesell. cafterversammlung dem Gesellschaftszwegk

In das Handelsregister Abt. A Nr. 153 B

retzschmar ist S

förderliche Verfahren, Patente und Li⸗ zenzen sowie Grundeigentum und Fabriken uu erwerben und sich an ihr aͤhnlichen

nternehmungen zu beteiligen. Dag Stammkapital beträgt 50 000 Den Gesellschaftsvertrag ist am 8. Oktober 1925 abgeschlossen und am 31. Oktober 1925 abgeändert. Geschäftsführer ist der Fabrik⸗ direktor Carl Ferdinand Kretzschmar in gremen, Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch die Weser Zeitung. Hastedter Heerstr. 395 b.

Niederlage der Deutschen Patent⸗ Grude⸗Ofenfabrik Walter Rieschel Co. mit beschränkter Haftung Bremen, Bremen; Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.

Schifffahrtskontorhaus Aktien Ge⸗ sellschaft in Bremen, Bremen: Rudolf Heinrich Jacobs 9 als Vorstand aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Georg Bussill iat in Bremen ist zum Vorstand bestellt.

Bremer Strumpfhaus Lisbeth

umsande, Bremen: ö, J , umsande in Bremen. Ecka Bahnhofstt. und Herdentorssteinweg im

heinhaus.

H. Brandt C Co., Bremen: Fran Hermann Brandt ist am 30. Juni 1925 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge. sellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt . (Hans) Wilhelm Lankenau dag

schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderten Firma fort.

Bennefeld X. Co., Bremen. Der Kaufmann Wilhelm Hinrich Sievers in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 1. No⸗ dember 1925 unter Uebernahme den Aktiven und Passiven und unter unver— änderter Firma fort. Die Prokura deg A. W. L. Bennefeld ist erloschen. Adolf Groepper, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Adolf Groepper. Baumstraße 68

Eduard Groschopp, Bremen: Dig Prokura des Heinz Stockamp ist erloschen An Gustad Hermann Wellhausen ist Prokurg erteilt

Haase Gebrüder, Bremen- Die Pro⸗ kurg des Stefan Peter ist erloschen.

James Heye, Bremen; James Max Deye ist am 6. August 1925 verstorben. Seitdem führte seine Witwe. Anna Her mine geb. Schlechter, in Bremen dag Geschäft unter unveränderter Firma fort, Durch Vertrag vom 109. Oktober 1925 ist das Geschäft mit Aktiven und Passiven in die James Heye Gesellschaft mit hbe⸗ schränkter Haftung in Bremen eingebracht. Die Gesamtyprokura des O. K. F ö Rasch und G. H. Meyer ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Meyer⸗Nochow X Stahrenberg, Bremen: Die Gesellschaft ist aufaglost. Liquidator ist der Kaufmann Bodo Wil helm Stahrenberg in Bremen

Alfred Nehring, Bremen: Am 1. November 1925 ist der Kaufmann Der⸗ mann Adolf Meyer in Bremen als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Seitdem offene Handel sgesellschaft unter der Firma Neh⸗ ring C Meyer.

Norddeutsche Kraftfahrzeug Ver⸗ triebsgesellschaft A. Gärtner Æ Co., Bremen: Hugo Alexander Gärtner ist am 31. Oktober 1925 als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt der Kaufmann Hans Borgardt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter un veränderter Firma fort.

Carl J. Plump X Co., Bremen: Bei den Kommanditisten und in deren Beteiligung sind Veränderungen ein⸗ getreten.

Bodo Stahrenberg, Bremen. In⸗

haber ist der hiesige Kaufmann Wilbelm Bodo Stahrenberg, Martinistt. La. chlüssel⸗ Bäckerei Johaun Janssen⸗Harms, Bremen. Inhaber ist der Bäcermeister Johann Otto Janssen⸗ arms in Bremen. Gröpelinger Heer straße 208 . Smidt C Co., Bremen: Am 22. Ok. tober 1935 ist Georg Johann Smidt eis versönlich haftender Gesellschafter aus- geschieden und ein Kommanditist bei⸗ getreten. Seitdem Kommanditgesellschaft. Die an Heinrich Tiefermann erteilte Pro— kurg bleibt in Kraft. 6. Arno Steenken, Bremen: Der Sitz der Firma ist nach Düsseldorf verlegt. Die hiesige inte ee geln. elöscht.

dienlich sein können. Die Gesellschaft ist berechtigt, dem genannten Gese schastẽywels ab aendert in Teifun Werk Metall ·

i, ,,. Sans und Willi Meyer, Bremen; Die Firma i

K /// „/////// /// /// mn a,

k——