1925 / 271 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

mit dem Sitz in Rainrod. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit— glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen 86 der Mitglieder, insbesondere den gemeinschaft⸗ lichen Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, die Herstellung und den Absatz der Erzeug⸗ nisse des landwirtschaftlichen Betriebs un des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein= schaftliche Rechnung, die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen= ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zun mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die Satzung ist festgestellt am 19. Sep⸗ tember 1924.

Alsfeld, den 11. November 1925. Hessisches Amtsgericht.

A Nr. 1396 bei der Firma Bod. Hack & Co“, Wiesbaden: Anton Rausch Groß⸗Parfümerie „Erba“ Gesell⸗ ist als Gesellschafter ausgeschieden. schaft mit beschränkter Haftung in A Nr. 2347 bei der Firma „Peter Ulm: Der Wortlaut der Firma ist ge⸗ Schmidt“, Wiesbaden: Die Firma ist ändert in: Großparfümerie & Labora⸗ erloschen. torium „Refa“ Gesellschaft mit be⸗ B Nr. 147 bei der Firma „Direction schränkter Haftung. der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Wies⸗

Wieland Werke Aktiengesellschaft in baden“: Dem Filialdirektor Carl Wol⸗

pert in Wiesbaden ist für den Betrieb

Urn: Dem Max Wieland jr., Kauf⸗ in Wie n . der Zweigniederlassung Wiesbaden der—

mann in Ulm, ist Prokura derart 1 erteilt, daß er mit einem Vorstands⸗ gestalt Prokura erteilt, daß er in Ge— mitglied oder anderen Prokuristen die meinschaft mit einem persönlich haften— Gesellschaft vertreten kann. den Gesellschafter oder mit einem Magirus Feuerwehrgeräte Gesell⸗ anderen Prokuristen zu zeichnen be— schaft mit beschränkter Haftung in Ulm: rechtigt ist. B Nr. 3038 bei der Firma „Carl

Dem Direktor Kurt Ebert, Ingenieur 3 bei d ö Bender 1. Gesellschaft mit beschränkter

Ulm, und dem Alfons Fischer, n Ingenieur in Berlin, ist Prokura derart Haftung“, Dotzheim: Die Prokura des erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaft⸗ Paul Lenz ist erloschen. Jakob Christian lich mit einem Geschäftsführer oder Schmdit ist, als Geschäftsführer aus⸗ anderen Prokuristen die Gesellschaft geschieden. Der Kaufmann Paul Lenz vertreten kann. in Wiesbaden ist zum weiteren Ge⸗ Baudermann, Kirschner X Co. schäftsführer bestellt mit der Berechti⸗ Druckerei u. Kartonagenfabrik in gung, die Gesellschaft allein zu ver-. Ulm: Die Gesellschafter Christian treten. . . Baudermann und Wilhelm Klrschner B Nr, eK bei der Firmg „Papier⸗ sind nur in Gemeinschaft zur Ver- haus Wirth Gesellschaft mit beschränkter. tretung der Gesellschaft ermächtigt. Haftung; Wiesbaden:; Der bisherige „Gena“ Geselsschaft für elektrische Geschäftsführer ist, Liquidator. Apparate mit beschräutter Haftung Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1. agg Had Irenznnach. 6 Wi esl geh. 91055) In unser Genossenschaftsregister i tand des Unternehmens ist nunmehr der Feuerstein u. Co., Gesellschaft mit Handels registereintrag . Band 1 heute unter Nr. 55 die Genossenschaft ner und Verkauf sämtlicher erforderlichen beschränkter Haftung in Ulm: Durch R 3 414: Vie offene Handeltzgesellschaft unter der Firma „Heddesheimer Dresch⸗ Dachdecker und Klempnereimgterialien. Gesellschafterbeschluß vom J. Rovember Walter u. Co, in Rettigheim ist auf. genossenschaft, eingetragene Genossenschaft Amtsgericht in Duisburg. 1935 wurde das Stammkapital, durch gelöst. Ausinandersetzung erfolgt und die mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Hitz Ermäßigung, die sslhn ist, auf 1506 Firmg erleschen . in Heddesheim eingetragen worden. Das Richstt. . lob] Reichs niarkdumgestellt und die s§S 4, 8, Wiesloch, H. Nobemher 1925. Statut ist am 15. August 1925 festgestellt. 2 Firma. Creditverein Ingolstadt, 1090 des Gesellschaftsvertrags geändert. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist das 5 al u. N.“, welche nach beendeter Neu die Firmen: . Dreschen des selbstgebauten Getreides den 6 tion, durch Perfügung vom 19. 9. Mondial-Kunehlerbau TW. Gumper Mitglieder durch die Dreschmaschine und * . cht war, ist wiederum in Liqui⸗ C Go., Sitz in Um. Offene Handels⸗ Verwendung dieser Maschine auch für * ionszustand getreten. Liquidatoren . gesellschaft seit 1. November 1925. Ge⸗— iphert, Anton, und Velhorn, Kark, beide sellschafter: Willy Gumper, Kaufmann, und Wilhelm Hohbach, Ingenieur, beide in Udnn. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist ausschließlich der Gesellschafter Gumper ermächtigt. Sander . Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in Um. Ge— sellschaftsvertrag vom 25. Oktober 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des unter der Firma Oskar Sander betriebenen Spzial⸗ geschäfts für Kleineisenwaren, Werk⸗ zeuge u. Schreinerbedarf. Stammkapi⸗ kal: go) RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird y. Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Geschäftsführer: Oskar Sander und Karl ee, Kaufleute in Ulm. (Der Gesellschafter Oskar Sander hat seine Einlage mit 8500 RM durch Ein— bringung des von ihm bisher unter der Firma Oskar Sander in Ulm be⸗ triebenen Kleineisenwarengeschäfts voll geleistet. Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗ anzeiger.) Anitsgericht Ulm / Donau.

geändert in: Ssdd. Sack⸗

Raudfen, ert Industrie Inh. Rudolf Kurz.

sehenereld. Bz. Kiel. 91012] schränkter ftung, Kreis u. 2 Am 5. November 1920 ist bei der Firma Steinau. der, eingetragen worden. Jurgens und Kaese in Schenefeld in das Gegenstand des ünternel meng ist die An= hiesige Handelsregister eingetragen; nahme und Ausführung von Druckauf⸗— Der Kaufmann Paul Kaese in Schene⸗ trägen jeder Art. Herausgabe von eld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zeitungen und Zeitschriften für andere und ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- für eigene Rechnung, Engros. und Detail- herige Gesellschafter Ernst Jürgens ist verkauf aller in einem Papier. und Buch— alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma geschäft (Verlag) geführten Waren. Die lautet jetzs- Ernst Jürgens in Schenefeld. Gi ch f ist berechtigt, andere gleich⸗ Das Amtsgericht. artige ähnliche Unternehmungen zu er— 26 oder zu betreiben oder sich an oll] solchen zu beteiligen. Zweigniederlassungen it unter zu errichten und alle einschlägigen Ge⸗ Hemein⸗ schäfte zu betreiben, die geeignet a, das r zu fördern. Das Grund⸗ kapital beträgt 5000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt Dr. ans in Kühnel, Direktor, Breslau. Der Gesell—⸗ schaftsvertrag ist am 21. September 1925 sestgestellt. Sind mehrere Geschäfts-⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsflihrer und einen Proku⸗ risten vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Steinau (Oder), den 30. Oktober 1925.

Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beitage

* . Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

es, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein

Verlin, Donnerstag, den 19. November

1925

2

—ᷣ

Schneid em ii hl.

In unser Handelsregister B Nr. 21 der Schneidemühler nützigen Geselllcheft für Klein Wohnungs— wesen m. b. H. folgendes eingetragen: Der Regierungsbaumeister a. D. Dr.-Ing. Erdmann Kade in Schneidemühl, bisher 1 Geschäftsführer, ist zum HGeschäftsführer gewählt worden.

Schneidemühl, den 29. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

Hamburg. M076]! Landau, Pfalz

. n, . ö in das e n,, Neu eingetragen wurde die 5 631 er am 12. November 1935: Eigen⸗ Winzergenossenschaft Edenkoben e m 866 enossenschaft Hamburg von u. H.“ in Edenkoben. Das Statut er⸗ . 225 eingetragene e nich. richtet am 14. September 1935. Gegen⸗ . Hꝛnossenschaster ö. 1 mit ie nf. Haftpflicht: Die stand des Unternehmens ist Förderung des . e n gel, ster . . Genossenj ft ist gufgelöst worden. Erwerbes und der Wirtschaft der Y 2. enoffenschafl 2 ö . 8, , . 661 1 . . nialwarenhändler Gunzenhausen einge⸗ äfte, eingetragene Genossenschaft mi btei ir das ig i an n ö, en e ge ne ehen tragene. Genossenschaft 464 Agthe; ) s. 1 e,, 6 , n , .

Fänkter Haftpflicht in Buitburg, am Haftpflicht“ in Gunzenhausen wurde heute November 1955 folgendes eingefrage zengten Erguhen. K n gr ö ö. y ene schofsreg hier Monn k henossenschaft eingetragen. u e ̃ . ö . ; ĩ . . Ansbach, den 13. Nobember 1925. ig e fer e e n ö n. . 9. ö 1 . obem ein⸗

9 . 9. ehruar 1925 ist das Statut Amtegericht. ert. Die Firma lautet jetzt: Dach= 3 ie Genossenschaft ist durch schluß der , n r vom

ckergenossen eingetragene Genossen⸗ Haft mit be . Paftpflicht Gegen. 6. September 1525 aufgelöst Amtsgericht spe.

4. Genossenschafts⸗ Duaisbur regijter. 91067

Peine. = (002 zweckmäß i zal st veoh das ne n afteregister ist bei billigem aim le , nn 3 , , Cee . i er n, re , . echtsgeschäfte jeglicher Art, die mit dem

x 6. . Grundbesitz in Zusam h ste ber mit b 3. JZusammenhang stehen, zu *. gr, . Haftpflicht in Peine fitigen. Seschäfis räume. e bd n gran

Registers eingetragen: Die Rr. 257 irma ist in Lan dir rtf fit .; Ein · Darlehens kassenverei = 3 . 3 6 3 6 96 mr. 6

(e cha mit unbeschränkter Haftpflicht, Si

n 41 unf . 3. Haftpflicht in Peine ge, in Plattenhartt; Gegenstand des en. 1925 geändert.

Ansbach. . 91059 Genossenschaftsregistereintrag. Bei der „Einkaufsvereinigung der Colo-

Seesen. (910141

Im Handelsregister B ist bei der Firma Züchnersche Handelsgesellschaft meb. H. in See sen eingetragen;

Für den zurückgetretenen Geschäftéführer Fritz Züchner jun. in Seesen ist der Pro⸗ kurist August Hillebrecht in Seesen zum Geschäftsführer bestellt.

Der Buchhalter Ferdinand Bohnsack in Sceesen ist zum Prokuristen der Gesellschaft bestellt.

Seesen, den 4. November 1925.

Das Amtsgericht.

Statut ist ann 19. August nehmens ist weiterhin, für die Mit. le ne, Femne ben ü ü. ies. glieder den gemeinschgftlichen Ankauf Leobschiü tx. 91084 ! 9

landwirtschaftlicher Bedarf zgegenftände r,, Eguneng or. onoꝶ) sowie den gemeinschaftlichen . land⸗ Cute unter Nr. 118 die auf gGile des . Band Il O. J. 26.

sten dal. 91024 i i n ela wirtschaftlicher Erzeugnisse zu vermitteln. tatuts vom 31. Mai 1925 errichtete Eintrag vom Heutigen: Bezugs. Und ÄAb⸗

In unser Handelsregister B ist heute bei der „Direction der Discon to⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Stendal“ Nr. 29 eingetragen: Dem stellv. Direktor Gerhard Leopold in Koblenz ist Gesamtprokura für die Zweigniederlassung in Stendal erteilt mit der Maßgabe, dgß er in Gemein⸗ . mit einem persönlich haftenden Ge— ellschafter oder mit einem anderen Pro—⸗ Vertretung der Firma be⸗

Amtsgericht Stuttgart J.

HVeimstattenbaugengssenschaft e. G. m. b. g. r ne en cg des auernbereins Ulrichstein. vll00]

in Gröbnig, B. S., eingetragen. Gegen. Heiligenberg Steigen e. G. m. b. , mit tegi stand des kuren ie, ist 3 k dem Sitz in Heiligenberg Steigen. Statut , , ellen chettttenifte 2

bon Häusern zum Vermieten ober zum bom 11. Januar 1935. Gegenstand des dwi ; ö p erkanf. Her Iroeck den Ger e aft ist Unternehmens z der . aftliche An · e , . n,. n

in Um: Die Prokura des Karl Nusser ist erloschen.

2 . 91078 nossenschaftsregistereinträge vom 6. und 13, November 1925. .

Bguhütte. Heilbronn soziale Bau— genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Heilbronn: Wortlaut der Firma geändert in: Bagu— Spar Genossenschaft eingetragene. Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht

ausschließlich Darauf gerichtet, minder kauf landwirtschaftlicher edarfsartikel mi ö ; kö. ,. K . en e e. n, ger land⸗ gie e n bag . ; unde und zweckmäßig el tete Weh, wirtschaftlicher Erzeugniffe. 13 Statuts: nungen in . k ö. . 28. Oltober 1925. ö 4 Unt i suf, dle ö Bat. Amt gericht. ,,,, chaffen. Die Höhe der Haftfumme 5 6 in Heilbronn. 1 09h Goldmark für e g ,,. Eir mas enhs, . ologdl en ge men . Gemeinnützige Heimstättengenossenschaft anteil, Höchstzahl, der Geschäftsankeile: Genaossenschaftsregister eintrag. Verkauf . , Böckingen eingetragene Genoffen haft mit . Die Einsicht der Liste der n,, in e se Nobember 1925 wurde / im llrichstein 6 9 eh ren g fe ,, n , wel , dll e,, g,, d, mähen e el, nossenschaftsauflösung iquibator: lere gestqttet,. 8 au segeno len schaft, einget oagene . ; Wurster, Bankprokurist 6. Amtsgericht Leobschütz, 30. 10. 1925. . . , f, Wallmerod. 91101 Würllembergisch, Badische Spiritus Memminz K g Shut it erzchtet an. zz. Scytember , . verwertungsgenossen schaft inge tragen moni sn; e loss] 195. G'egenstand dez Unternchmeng ist Di ; def, ge än r znkter geren, Die een störezistgteintrag. H, G mdndchnrerhenn eist urch, Heschluß der Generalbersamm— in , nr , ,,,, . ih n m , ö Piflebe wer g. schaftliche Rechnung und deren Abgabe 3 ö Genossensch , flösung. v Muttershofen, oft Ziemets- zum Handelsbetrie j . 1 bei den Genossenschaften: Bäuerl. . Karl Schmitt, Posthalter in , mit k / , . h . Iren zo i V - . . nb er Haftpflicht“ ü Rete. . born, Rup Nr. 41: ie S r Volkshaus Heilbronn eingetragene Ge⸗ „Spar. u. He e, r ift ier Mutters; geändert . 346 . 8

Sort gh ist geähdert in handel. dienender Anlagen und Retriebe , , ,,. , ele , eingetragene Gengffen⸗ r f ö. 1. 2 3 . * verein in Bauernkasse ! 8 7 Genen. am 7. Juli 12d. ö k . derssg ker Inleressen bes Flein zrkeis. . ö J nehmens ist: 1. die Errichtung bzw. Er⸗ Arm zg icht: J ,,

Pirmasens, den 7. Nobember 1535. irtf ĩ ĩ , , n. aabe von Wirtschaftsdarlehn an die Mit—=

Volkshauses, in welchem die Geschäfts. räume der freien Gewerkschaften Heil⸗ bronn und ähnlicher Körperschaften unter. gebracht werden, 2. Förderung des Her- bergwesens. 3. Schaffung von Versamm⸗ lungsräumen mit dem Betrieb einer Wirtschaft sowie weiterer ähnlicher Ein⸗ richtungen. Der Zweck der Genossenschaft ist gemeinnützig. Amtsgericht Heilbronn.

Selters, Westerwald. 91015 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 17 eingetra— genen Firma Ströder & Co. G. m. b. H. in Mogendorf folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. Mai 1925 ist das Stammkapital auf 1000 Reichsmark um gestellt. S 3 der Satzung ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 15. Mai 1925 geändert. ö Amtsgericht Selters, 9 November 1925.

kuristen zur

rechtigt ist.

Stendal, den 10. November 1925. Das Amtsgericht.

Eint en. 910537 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 119 Firma Gebr. Tobien, Ludwigsort folgendes eingetragen: Die X; 75 J

Firma ist erloschen.

andere Zwecke.

Die Bekanntmachungen der 26 st erlo ĩ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet Amtsgericht Zinten, 4. November 1925. von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem

; K Raiffeisenboten in Koblenz. Vorstands⸗ zittau. = I9I038] mitglieder sind: Franz Kruger, Wein In das hiesige Handelsregister ist heute gutshesitzer, Josef Graf, Landwirt, Daniel eingetragen worden; . Graf, Landwirt, alle in Heddesheim. Die

1. auf Blatt 247, betr., die Firma Willenserklärungen des Vorstands, er= Mechanische Weherei, A. G. in Zittau: folgen durch mindestens zwei Mitglieder. Durch Beschluß der Generalversammlung Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit- vom 5. Oktober 1925 ist der 85 des Ge, glieder der Firma ihre Namensunterschrift sellschafstvertrags abgeändert worden. beifügen.

2. auf Blatt S660, betr. die Firma Die Einsicht der Liste der Gengssen ist C. O. Polte, Inh. Oskar Fünfstück in während der Dienststunden des Gerichts Zittau; Der bisherige Inhaßer Qskar jedem gestattet.

Fünfstück ist ausgeschieden. Die Kguf⸗ Die Haftsumme ist auf den Geschäfts⸗ manntehefrau Anng Fünfstück, geb. Her, anteil befchränkt. Der Geschäftsanteih zog, in Zittau ist Inhaberin. Söe hafiet beträgt 0 Reichsmark. Die höchste Zahl nicht für die im Betriebe des Geschäfts der Geschäftsanteile, auf die ein Mitglied des bisherigen Inhabers begründeten sich beteiligen kann, ist auf 0 RM festz Verbindlichkeiten; es gehen auch nicht die gesetzt.

in dem Betriebe begründeten Forderungen Bad Kreuznach, den 10. Novbr. 1925. auf sie über. Die Firma lautet, künftig: Das Amtsgericht.

C. O Polte, Inh. Anna Fünfstück.

Amtsgericht Zittau, 12. November 1925.

91039 44 (302) des Handels⸗ registers, die Firma C. F. Förster in Thalheim betr, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Ernst Emil Förster ist persönlich haftender Ge—⸗ sellschafter und zur Alleinvertretung der Gesellschaft berechtigt. In das Handels- geschäft sind eingetreten: a) der Kauf— mann Rudolf Förster, dessen Prokura er⸗ loschen ist, b) der technische Betriebsleiter Martin Förster, e) der Kaufmann Alfred Förster, sämtlich in Thalheim, als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter, und drei Kommanditistinnen. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1925 errichtet worden. Die unter a, b und e genannten persönlich haftenden Gesellschafter sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ lich mit je einem anderen persönlich haf— tenden Gesellschafter berechtigt. Amtsgericht Zwönitz, 10. November 1925.

Ywäj nit. 91040

In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 247, die Firma Hugo Crasser in Thalheim betr., und auf Blatt 276, die Firma Guido Richter in Günsdorf betr, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwönitz, 12. November 1925.

4. Genosfenschafts⸗ register.

Allenstein. (910657

In unser r fn trugen wit heute unter Ny. 54 die Milchwerwer⸗ . Allenstein, ,,

Eichstätt, 13. November

Ingolstadt. n n h gericht

stett im. 91025 . In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 844 (Firma „Paul Brötzmann Stettin Zweigniederlassung der Nedizinisches Waarenhaus Aetien⸗ Gesellschaft Berlin“ in Skettin) ein getragen:

Die von der Generalbersammlung am 23. Dezember 1924 beschlossene Umstellung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 636 900 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversammlung vom

Ei chsttt. 91069] Betreff; Molkereigenossenschaft Thal⸗ mässing Mittelft, e. G. 1. . hal mässing: e Firma lautet nun: Molkereigenossenschafi Thalmässing und mgebung, e. G. m. u. H. Der Gegen⸗ tand des Unternehmens ist Crbaunng, inxichtung und Betrieb einer Molkerel, der Ankauf landwirtschaftlicher Erzeugn fe von den Mitgliedern und Bezug der für den n n, , ö be⸗ immten en. Eichstätt, 10. Novemb 925. Amtsgericht. ö.

Frankenstein, Schles. 191070 Im Seng fen schaftoregisse ist . ö. unter Nr. 16 eingetvagenen Spar und Darlehnska se, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht! mit dem Sitz Briesnitz heute eingetragen worden: Durch Generalbersammlungsbeschluß vom 8. September 1925 sind die Be⸗ rn n des 5 27 des Statuts über ie Höhe des Geschäftsanteils und dessen Einzahlung geandert worden. Amtsgericht Frankenstein i. Schles., 2. 11. 1925.

Senftenberg, Lausitz. [91016] Bei der unter Nr. 66 des Hanhels— registers Abt. B eingetragenen „Senften⸗ berger Hoichande cel che f mit be⸗ schränkter er ms, in Senftenberg, N. L., chlu 18 x sst heute folgendes eingetragen worden: 9. Juni 1925 ist der 5 4 (Grundkapital Die Gesellschaft ist nichtig gemäß S5 15. und Aktien) geändert. Als nicht ein⸗ über Goldbilanzen ge n wird bekanntgemacht: ; Das

1923 (R. G. Bl. 1 Brun dkapital ist. eingeteilt in 51 500 Stammaktien zu je 20 Reichsmark und. 200 Vorzugsaktien zu ) 3 Reichsmark. Die Vorzugsaktien haben in den be⸗ sonderen Fällen ein fünffaches Stimmrecht. Amtsgericht Stettin, 31. Oftober 1925.

Stola nan. 91026 In Abteilung A unseres Handels registers ist heute unter Nr. 113 die Firma Ernst Wieking in Landesbergen ein⸗ getragen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Wieking in Landesbergen, Amtsgericht Stolzenau, 12. Novbr. 1925.

16 der Verordnung vom 28. Dezember Seite 1255.) Senftenberg, N. L., den 30. 1725. Amtsgericht.

Amtsgericht. alieder.“

. IL. bei der Genossenschaft Bäuerl Ei

. alogs] * ,

In daz Gen ssenschaftsregister nurd! Le- Verkaufgvercin Rr. 25. Cisen: Ge—=

n,, ö hafteregister mr, , m Beschluß der Generalver⸗

L. Der durch Statut vo De ö s f

19 . , III. bei, den Genossenschaften: Bäuerl.

ä. D, eingetrzgeng Hens fenschaff nit ihr u, T sstaufs dere r nerbol Rr

besch iter fl bt, mr gen Gee Bähr,, h, serch nab s

in Saal a. Ge enst nb Cee, ner, BO. vnn .

5 ist der Bau oder Kauf von Amichericht Wall mern

äusern und deren Vermietu die *;

minderbemittelte Bevölkerung; . 99 nne en ang. ö .

währung und Vermüttsung bon Darlehen s In sunser, Genossensckaftzregister ist

im die H hnlicher zum en doe, , heute unter Nr 67 bei der Edeka Groß.

e Ha len. w e. ö m b . Zielenzia fol⸗ ö,, des eingetragen werden:

18635 Der n, nan n i t Nach vollständiger Verteilung des Ge—

brauerei Regenftaußf, eingeltagene Ge. nossenschaftsbermögens ist die Vollmacht

Oktoher Męutakbaur, 9I0S6] Regensbirg. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 53 eingetrggen worden: Siershahner An und . enossen⸗ 6. Raiffeisen“ ein getragene .

aft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Fit in Siershahn. Datum des Statuts: 19. Januar 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die gemeinschaftliche Be—= schaffung von wirtschaftlichen Gebrauchs. gegenständen jm grohen und ihre Abgabe an die Mitglieder im kleinen sowie der gemeinschaftliche Absatz von Erzeugnissen

Sinai. . 9l0l7] Im Handelsregister A Nr. 215 ist ein- ö die Kommanditgesellschaft mit der

ERonm. . 91061 In das Genossenschaftsregister Nr. 97 ist am 7. 11. 1925 be der Firma Beamten. Konfumverein, eingetragene Genyssenschaft mit beschränkker Haftpflicht zu Bonn, ein. getragen: Die Genossenß aft ist aufgelöst und ihre Firma erloschen. Amtsgericht, Abt. 9, Bonn.

Hræslan. 3. . h, In unser , Nr. 15 ist bei der Spar. und Darlehnskasse der Linke ⸗Hofmann⸗Werke, ein getragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Haftsumme: 1 Reichsmark. Breslau, den 13. Oktober 1925.

Amtsgericht.

irma Seyfarth & Co. zu Remagen. Die Gesellschaft hat begonnen am 12. No- vember 1925. Persönlich haftender Gesell schafter ist der Kaufmann Eunl Seyfarth zu Remagen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

Sinzig, den 12. November 1925.

Amtsgericht.

dle n isꝝ in ren. 919156

In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist folgendes eingetragen wo rden: .

Nr. 42: Kaufhaus der Niederung, In— haber Kurt Schlifski in Skaisgirren.

Nr. 43. Firma Willy Goch, Skais— girren. Inhaber: Kaufmann Willy Goetz in Skaisgirren.

Nr. 13, Firma Franz Eder Nachfolger,

nhaber: . Albert Baustzus in Skaisgirren: Der Uebergang der im Ge— schäftsbetriebe begründeten etwaigen Handelsschulden und ausstehenden Forde— rungen ist ausgeschlossen.

Skaisgirren, den 9. November 1925.

Das Amtsgericht.

Spand za. 191019ã

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 941 bei der Firma Mar⸗

ariue Fabrik Kurt Isserstedt, Pichelsdorf, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Friedrich Egge—⸗ mann in Spandau-⸗Pichelsdorf ist Einzel prokura erteilt.

Spandau, den 9. November 1925.

Das Amtsgericht. Abt. .

Fw äß ni gz. ö Auf Blatt

———

Waren. ; ol033] In unser Handelsregister ist heute bei ber Firma Rudolph Karstadt⸗Aktien⸗ gesellschaft eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 10. August 1925 in (32) ist das Grundkapital um 8 0900 990 Reichs⸗ mark durch Ausgabe von 80 009 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwest von 100 Reichsmark erhöht und sind die SS 6 und 18 (Grundkapital und Stimm recht) des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt, Vas Grundkapital beträgt jetzt 34 000000 Reichsmark, eingeteilt in Hoö0 000 Aktien im Nennwert von je 140 Reichsmark und 30 009 Aktien im Nennwert, von je 1090 Reichsmark. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. . Waren, den 11. Nopdember 1925. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

W een en. ; 91054

In das hiesige Handelsregister Abt. A Band 1 ist zu der unter Nr. 195 ein— getragenen Firma. „Gebr. Behr“ in Bunde (Ostfriesland) heute eingetragen, daß der Architekt Arthur Behr aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß die offene Handel sgesellschaft aufgelöst ist,

Amtsgericht Weener, 24. 10. 1925.

Wwieshacken. 91036 Handelsregistereintragungen. Vom 5. November 1925:

A Nr. 2442 bei der Firma „Rhe⸗ nania“ Dental⸗Company, K. & S. Brehm“, Wiesbaden: Die Firma lautet jetzt: „Rhenania⸗Dental⸗Depot K. & S. Brehni, Inh. Carl Burghart“. Das Ge⸗ schäft ist nebst Firma auf den Kauf⸗ mann Carl Burghart in Wiesbaden übergegangen. Die Prokura des Paul Brehm und Georg Stiehl ist durch Uebergang des ef daft erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe

Kalli. 909] 6 K Nr. 16, Ilektrizitäts, un aschinengenossenschaft ber eigenen Wirtschaft der Mitgk . rn. ĩ aft der Mitglieder Jacobshorf⸗AUltstüdnitz, eingetragene Ge⸗ Amtsäer! p. 1525 ö . . . 366 ö. Imtsgericht Montabaur. 11. Nob. 1925. Jacobsdorf, ist eingetragen worden: Die Firma der Genossenschaft lautet Miüm eh en,. Neueintrag. i088] i ä icht. det Cianidatgten fle ken jetzt; Elektrizitäts. und aschinen. . BVaugenossenschaft des. Verte hro⸗ . ge , . Zielen e , i, Norenber 1928 J , , ,, Henossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. . . ie ö ili ĩ Amtegericht Kallies, 14 ere nf , pflicht, Sitz Kirchseeen. Das Stgtut . 3 8] i e, n. ö . am. 25. Septemher 1925. lichen Rechts ö ,, n , M ̃ tin. solos) 3 des Unternehmens ist der Er⸗ schaftsbrauerei Regenstauf“ bestandenen 5. ufterregister. In das Genossenschaftsregister sst ant Her bon Grundstücken sowie der Bau Brauereiunternehmens in Regenstauf in 11. Nohember IH)! eingetragen. worden: ber Erwerb ben Häusern zur Beschaffung Bayern sowie die Herstellung und . . , . äilligez und gesunder Wohmingen für die rieb von Brauerei? taeugnsfsen einschlseß - . Eintrag ng von 11. November 1935 scbaftgecnsffenfäkaft imd KöinerlBaugs r Ceholsen sawie die rwaltgnz. Ver. ich, Mälzerei auf gemein chaftlicke in ler Wusterregier Nr 3783. Gęlsman Grund besttzc: Verein einge kta ent h ,, Ausnützung Rechnung. . k Co,. Wergobl. Vase offen. Fabrit= lo off gr ben, gs ofelct dechticeb e dnbhehter 1236. Rhens ben 1 rente les. Teng Jöehlich, menm, 1. November 1925 Vorm 3 Uhr Amtsgericht Alteng i. Westf. 91764

nnn auf Goldmark nicht erfolgt ist. ! Amtsgeri ĩ ĩ mtsgericht Gifhorn, z. JI. isz5. in Köln; Durch Veschluß der General Anitẽgericht k k bersammlung vom 29. 16 1925 1st die wee. Saul 9I0h6ũ . aulgau. 9 Landeck, Sehles. In unser Mustenegister ist heute fol—

¶G la ai ςιunJ. 91073 Genossen schaft aufgelößst worden. Liqui⸗ . . . Auf em für die Firma Trocktungs- öAatßren find Paul, Gerlach, Architekt in Nguhnrz, homan, e,, ,,, , ,,, , ĩ rän Köln. Die Liquidatoren ze Be ördlingen & Um, se so Abfa *der s, . O gur Durck- e nern tihrf l hen, ee n n . . Glen sshh ebung, eingetragene er n aft mit führung der V- über die Or f . genes mae sggen proden; schaftsregiters ist Heute eingetragen schaft die Worte „in Liquidation? zu. Heschraänkter Haftpflicht. Sitz Nördlingzn dom 23 3 24 Re G. Bl. S, 385) rie Mr 26. Firma F. Toe kr Qranien hütte worden: Die Genossenschaft ist aufgelßst. gefügt werden. du, Fie Satzung ist poöm 15. Juni 1935. Richtzakeit der Cinkaufg, und Licferungs. bei Seilenterg. s Blatt m; Abbile ungen Amftegerich Giauchal. I loocnhel fig, ÜÄnttgericht Köln. Abt. 2. Dwälenand bet lsternfbneri st ße Khestenttaste fits dat Bäctegänert, n dg s M stewsänm e s, , , . k Förderung, der Wirtschaft der Genossen Sbergmmksßezirk Saulgau e. G m. b. H., glat; offen. Fabriknummern z0hö. 2 MJ. n , 3 * , 200g, 29, 2013. 2010, Flächenerzeng- nisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9 Oktober 1925 Nachm 6 Uhr

Gi rlitꝝ. olo? a] IE ninsteim. Tan durch Herstellung und den Betrieb bon Sitz in Saulgau, eingettagen In unser Gen len schaftsreh ister ö. am Bei ö, ö , n 6 Kraftwagenverbindungen zwischen Nörd⸗ Amtsgericht Saulgau. 4 Neben ber 1933 unter Ii. 13 die Genossen f chaf to en ster en get a n lingen und dem Kesseltale, wie überehaupt , Hen gssenschaft in Firma Kreditgenvssen. Genn ne! Ehn, nb Denn, dem gesamten Ries und ber näheren und Sauligan. 9log7 I. Nr. 27 Firma F Losky Qranienhütte schaft Rothwasser O. . ein⸗ verein e m zu Hornau im wenn n nnen, ,,, e zerragene Genossenschaft nit be. Kenn e fut, Hage es . Neuburg a. D., den 26. Oktober 1925. wurde am 11. November 1925 auf Grund don 6 Mustern für Schliff, und Preß—« schräntter Sastnfficht mil dem Sitz n Kerken uren de a , ,,, Amtsgericht Registergericht. von 5 50 Abs 2 der 2 V- O. zur Durch⸗ glas, offen, Fabriknummern 2606 3008, Vothwasser, O. L., . worden. sammlung vom 13 September 1925 1st ——— führung der V. O über die Goldbilgnzen Vio, 20old. do 20165. Schutzlüist drei ,,, ,, ologi vom 283. 3 24 die Nichtigkeit der Ober— Jahre, angemeldet am 9 Ottober 1920, richtet. Gegenstand des Unternehmens ist Albin Eckardt und Wenzelin Stephan In unfer Senossen chafts cegister ist n äbilcbeg zor eng e ft d Böchs , Nachmsage e r. die Ansammlung und Nutzbarmachung von beide in Hornau i. T sind zu Liqui, unker Nr. 0 bei der e hier tern ab m, b. . in Likzelbach. Post Alte. n ,,,, , ö. ö. &, rung von datͤren hestellt. gung Sagan, E. G. mn. b. SH. mit bem bausen. 2 6. 10 Oftober 1826. tlehen. Amtsgeri örlitz. önigstein im ? 25 . , mn, Rnemn ö Königstein im Taunus, 3 Nov. 1925 . Oberhausen, Rheinl. 91765 In das Musterregister ist am 6 No— vember 1925 eingetragen unter Nr 89 für die Firma Oberhausener Glasfabrik Funcke

Stnen n hin. , . 91027 „Niederbayerische Hypotheken⸗ und Im⸗ mobilien⸗Zentrale, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz Straubing: Die Gesellschaft wurde durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. November 1925 aufgelöst. Liquidgtor ist der bisherige Geschäftsführer Karl Grimm. . Straubing, den 10. Nobember 1925. Amtsgericht.

Gifhorn. 91072 In das 13 Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 214 bei der Geflügel zucht⸗ und Ciewerkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H. in Allenbüttel, eingetragen: Die ,, ist n. da un⸗ geachtet der Verfügung vom 25. 2. 1925 eine Umstellung. auf Goldmark innerhalb der gesetzten Frist nicht erfolgt ist. Amtsgericht Gifhorn, 3. 9. 1925.

Gifhorn. 91071

In das hiesi . ist heute unter Nr. 31 bei der Gemein⸗ nützigen aughnossenschaft Gifhorn und Umgegend, e. G. m. b. H. Sitz Gifhorn, eingetragen:

Die Genossenschaft ist nichtig, da die

Swimemii nmdle. IV9I028

In das Handelsregister B ist heute bei der 1 Schönbrunn, Grundstücksgesell⸗ schaft m. b. H. in Swinemünde, ein⸗— getragen worden: ;

Durch He ch luf der , . sammlung vom 4. Juni 1925 ist das Stammkapital auf 5000 RM ermäßigt; es besteht aus zwei Stammeinlagen von je 2500 Reichsmark. S 4 des Gesellschafts⸗ bertrags ist . geändert. Amtsgericht Swinemünde, 7. Sept. 1925.

Sy. 91020 In das , nn ist eingetragen: A Nr. 178: A. Dettmer & Co. Brin;

kum. Gesellschafter: Fabrikant August

Dettmer und Kaufmann Fritz Detmers,

beide in Brinkum. Offene Handels gesell⸗

schaft . 1. Juli 1925. . A J ö Bernhard Dierse in Brin⸗

Hes lain. ö (b9d0553 In unser Genossenschaftsregister Nr. 154

ist bei der Grundstücks⸗Erwerbs. und

Hau⸗Gesellschaft, eingetragene Genossen⸗

schaft mit beschränkter Haftpflicht, Bres—

lau, heute folgendes eingetragen worden:

Haftsumme: 3060 Goldmark. ; Breslau, den 13. Oktober 1925.

Amtsgericht.

H xeslanu. ö IV906G65] In unser Genossenschaftsregister Nr. 211 ist bei der Elektrizitäts⸗Genossenschaft, eingetragene Genessenscha mit be chränkter Haftpflicht, Sacherwitz, Kreis Breslau, heute fete e, eingetragen worden: Die Haftsumme ist 6. Be⸗ schluß vom J. September 1924 auf 50 Reichsmark fflt⸗ etzt. Breslcm, den 13. Oktober 1926. Amtsgericht.

kum. Inhaber: Bernhard Dierse, daselbst. . . Zu A Nr. 40 der Firma Früher

G. Knauer's Buchdruckerei, Anton Petzold Rar

Snrotta 11. lor) Kaufmann

Im Handelsregister ist heute in Ab— teilung A unter Nr. 218 die offene

3 Geßner und Hoffmann, Rręeslatui. 9I062j

Nach dem Statut vom 28. September . , ,, ö Genosenschaft mit beschränkter Haftpflicht Firma (Elertrizi tät Genoskensch̃a ied⸗ in ee e ein. 6 ö. a. lung Marjahöfchen Klein Mochbern En⸗ nehmens ist Milchverwertung auf gemein, getragene. Genossenschaft mit beschrankter samer Grundlage und Rechnung, Die war n n, mit dem Sitz in Marighöf. Haftsumme beträgt 500 RM; höchste Zahl chen, Kreis Breslau, errichtet und heute der Geschäftsanteile:; 4 Geschäflsan eile. 6 Nr. 36 des . D and best us: anz eingetragen worden. Zweck der Genossen⸗ . . ge , ,, 3. schaft ist der Bezug elektrischer Energie

nihaber. Frich Geßner. Cbersßorf, und zu Syke Die Prokurg des Dr. meb. eorg Hoffmann, Primkenau r hei ch Seer t erloschen. eingetragen worden. Die Gefellschaft hat Ju A Nx. 57: Die Kommanditgesell, am 1. Oktober 1925 begonnen.

Amtsgericht Sprottau, 10. November 1925.

Steinau, Oder. 21023 Bei der in unserem Handelsreglster A unter Nr. 4 eingetragenen Firma Conrad 5

——

schaft Joh. Ahrens & Co., Brinkum, ist aufgelöst. Friedrich Anton Otto Helmuth Ahrens ist Alleininhaber der Firma Joh. Ahrens K Co., Brinkum. . Zu B Nr 6 der Firma Brinkumer m

2

getragen worden; Die Genossenschaft ist durch Denn , der Generalversammlung vom 14. Oktober 1925 aufgelöst. 3

Sitz in Neusalz (Oder), heute ein z Das Amtsgericht. ö '

Soltau, Hann. 91098 In unser Genossenschaftsregister ist

3 : nossen ĩ Ven heute bei Nr 15 die Nichtigkeit . Tiefe⸗

uummersbach. 91103

Zu leischwarenfabrik. G. m. b. H. in Brin⸗ ; Genossenschaftsregistereintragung vom

; G. m. b. He in Brin um; Die Gesellschaft ist für nichtig HKRrossen, Oder. 91082

Toepffer zu Steinau (Oders ist heute ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Fried⸗ rich Wilhelm Schaefer in Steinau (Oder) ist aus der Gesellsckaft, ausgeschieden. Amtsgericht Steinau . den 30. Oktober 1925.

Stęinau. Ode. Hin Bei der in unserem Handelsregister A Vr. 170 eingetragenen Firma Walter Sommerfeld in Raudten ist heute fol⸗ ndes eingetragen worden: Die Firma 4 nn, icht Steinau Qden mtsgeri inau *r),

den 30. Oktober ö Steinau, Gade. oloꝛe In unser Handelsregister B ist unter

erklärt. Amtsgericht Syke, 10. 11. 1925.

Uelzen, Lz. Hann. II051 In daß Handelsregister Abt. BF Nr. 3 ist zur Firma Eisen und Maschinen⸗Han— dessgesellschaft m. b. He Uelzen, heute ein getragen worden: Die Firma ät erloschen.

Amtsgericht Uelzen, 4. 11. 25.

Ulm, Dom au. 91032]

, vom 11, No⸗ vember 1 ei den Firmen:

Carl Klett in Um: Das . mit Firma ist auf Max Klett, Kauf⸗ mann in Ulm, übergegangen. Die Pro—⸗ kura des Max Gustav Klett ist erloschen.

Sack⸗ u. Jute⸗Industrie Inh.

Nr. ie tsche Sparerwacht Druckerei und Verlag Gesellschaft mit be⸗

Rudolf Kurz in Ulm: Die Firma ist

des Ge f durch den Carl Burghart

ausgeschlossen. B Nr. 7.86 Dem

tung“, Wiesbaden:

Alexander Photiadi in Wiesbaden ist

Prokura erteilt.

B Nr. 463 bei der Firma „Messer, Kannenberg & Co. Gesellschaft mit be— ziesbaden:

ränkter Haftung“, . ist erloschen.

A Nr. 2629: 26 Glühlampen⸗Zentrale

helm Brandt in Wiesbaden.

Vom 6. November 1925: A Nr. 2297 bei der Firma „Franz

Karl Spiegel“, Wiesbaden: ist erloschen.

bel der Firma Kalbudi & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Wilhelm Brandt“, Wiesbaden. Inhaber: Kaufmann Wil

Kaufmann

Die Rheinische

ref Kupczik in Kl. Kleeberg und Molkereidireklor Alexander Renz in Allen⸗ stein. Statut vom g. Oktober 1925. Be—⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Allensteiner Zeitung und im Allen⸗ 6 Volksblatt. Willenserklärungen des orstands erfolgen durch zwei Vorstands.« mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Allenstein, den g. November 1925. Das Amtsgericht. Alsreld, Hessen. ldvloss] In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Rainröder Darlehenskassenverein

Par⸗ um

Die Firma

eingetragene ö nossenschaft mit unbeschränkter .

d Beschluß

die Beschaffung und Unterhaltung, eine elektrischen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die Ausdehnung des Ge⸗ schäftsbetriebs auf Nichtmitolieder ist gus⸗ geschlossen. Haftsumme 50 Reichsmark. Breslau, den 20. Oktober 1925. Amtsgericht.

. io! ö 1.1

. n das ossen ist bei der Geno 3 ͤ inkaufsgenossenschaft für Friseure ein⸗ getragene Genossenschaft mit, beschränkter Haftzfflicht in Duisburg am 3. November 935 folgendes eingetragen: Durch den der Generalversammlung vom 19. Mal 1924 ist das Statut geändert. Amtsgericht in Duisburg.

t Nederrhein ische

*

12. 11. 1925 Wirtschaftssstelle des Rhei⸗ nischen Pächter und Kleinbauernbundes, E. G. m. b H., zu Nochen Gegenstand bes Unternehmens: gemeinsgmer

von Dünger, Sämereien Lebensmitteln und sonstigen Rohmaterialien und Pro— w, .. . eugnisse ihrer itglieder ta

3 August 1925. ; . 3 Amtsgericht Gummersbach.

v , , enossenschaftsregisterein n vom 12. 11. 1925: k e e n,, Lobscheid, e. G m u H., zu Lobscheid. , des Unternehmens: Versorgung der Genossen mit Wasser Statut vom

ö. August 1925.

zus M

der Er 9?

9lo75] J

Durch die Satzung vom 3 Oktoher 1925 ist mit dem Sitz in Clebow (Kr. Krossen a O) die Elektrizität. und aschinengenossenschaft Clebow, eingetra—= ene Genossenschaft mit beschränfter Haft- pflicht, errichtet und am 7. November 25 unter Nr. 121 in unser Genossen— schaftsregister eingetragen worden Gegenstand des. Unternehmens ist; L der Bau und die Unterhaltung eines Ortsnetzes auf, gemejnsame Rechnung der gemeinsame Bezug esektrischer Energie und deren Abaabe an die Mit— alieder. 3 die gemeinsame Errichtung der Anschlußanlagen nach einheitlichen Be— dingungen. ; Krossen a. O. den 7 November 1925. Amtsgericht.

mtsgericht Gummersbach.

Liquidatoren sind die bisherigen een tg cher Mühlenbesitzer llrich und Geschäftsführer Hermann Leuschner in Neusalz (Oder) Leftellt e worden. Amtsgericht Neusalz (Oder), den 11. 11. 195.

. Amtsgericht

. 2 1 . enossenschaft n das Gen schaftsregist der Le n fe ft rin eg

und Ab satzgenossenschaft,

ist bei Wohn ungsb

ein⸗

schränkter Haftpflicht in Steder⸗ dorf (Nr. 55 des . Hi Here eingetvagen:

D Beschl . 2. e u

der und

1925 und vom 6. nossenschaft aufgelöst.

mtsgericht Peine, den 4. 11. 125.

Paul Ee und ,,, der H in Soltau, eingetragen. Soltau. 2 11 25

Io5l090] 14 November 1925

Bezugs⸗ 2 3 . in Stuttgart, eingetragene Genossenschaft 2 getragene Genossenschaft mit be⸗ , . Saftyflicht, 99 , tatut vom 29. Oktober 1925 egisters) heute fol⸗ Gegenstand des Ünternehmens: 3

osser und Stellmacher

(91099 Dom

Lan d⸗

oͤregistereinträge auge sellschaft

Erwerb

4 . . ,, . . 6 . ; 28. 6besondere der Erwe 8 bäubes mittags r 45 Minuten, Schr al ih ist bie Ge. nl se ae, n, H, mn rn ear 6

zu 5 dem Zweck auf gemelnnütz aer Grundta , Personen aesunde 6

& Becker in Oberhausen, ein gepießtes Seidel unter der Bejeichnung Wellen- Seidel, plastische Erzeugnisse, Schutz nist drei Jahre. angemeldet am 6. November 1926. Pormittags 194 Uhr.

Amtsgericht Oberhauien⸗Rhld

Velbert, Rheinl. 91198)

In unser Musterregister in unter Nr 194 bei der Firma Ewald Witte K Co in Velbert eingetragen worden: 1 versiegeltes Patet enthaltend ein Modell jür Koffer⸗ schlösser mit stusensörmigem Band., Fabrik⸗ nummer ltzb, plastisches Erzeugnis, ange⸗ 10. November 1925. Vor⸗

Jahre Velbert, den 10. November 1925. . Amtsgericht.

3 . ö .