1 ö
6
— ö. 87336) Letzte Aufforderung. * BSeirannermachung. . Unter Bezugnahme auf die Bestim— 6. mungen des 5 17 der 2. Verordnung zur . Dunichtübrung der Verordnung über Gold— 4 markbilanzen vom 28 März 1924 und in (. Anwendung der Vorschristen der s8 260 ö und 219 des Handelsgesetzbuchs werden diejenigen Aftionäre unserer Gesellichaft, an die wir eine venönliche, schiiftliche diesbezügliche Aufforderung nicht gerichtet . haben, hiermm aufgefordert. ihie Aktien 1 bei Vermeidung der Krastloserklärung bis ö. spätestens den 31. Tejember 1929 bei der ö Gesellschaftskasse zum Umtausch einzu⸗ . reichen . Cochemer Volkshank. djd? ii . Unter Hinweis auf die in der General—
verlammlung vom 25. September . 6 . beichlossene Auflösung der Gesellschaft . werden die Gläubiger derselben hiermit aufgefordert ihre Ansprüche sofort bei uns an nmelden. ; Ehingen, den 5 November 1925 Schwäbische Eleltro. Unternehmungen A.⸗G., Ehingen, in Liquivation. D. Rügemer.
91s 14 92456 91484 Grundstũcks ⸗Aktiengesellschaft Grolmanstra fe. . Einladung zur außerordentlichen In 1 A ftiva. Bilanz zum 31. Dezem er 1924 assiva.
e 1 J N u⸗ 19235 wurden die seitherigen Mitgliedde— . ĩ 8 . 1 . des Aufsichtsrats abberufen 4. Mit«, An Grundstück . 42 000 — Per Aktienfapitalkento. ; . 10 900M — waren fabrit Georg a . des —ͤ * . . . , 6 64 . e zigui ur . 6 De⸗ gliedern des Aufsichtsrats wurden . K 35666. Dan 2 I Liguid., Jurth XV., an ; e al n. 34 . , Den mn salckreuthie a;, . 7694 zember 19235, Vormittags 108 Uhr, gewählt: ö . . 1 . k 2 zen Geschästsräumen der Gesellschaft Erfurt, Wa mühlstr 13. Fabritbesitz ton. 6 . ö erh 1 W Sören A. Jensen, Berlin ⸗Gꝛunewald, 2 ab Verlust 1924 .. 5461 182099
XVagesordnung: Spandauer Straße 30. Syndikus Dr. D D. 1 Genehmigung der Liquidationseröff— Walter Schumann, Erfurt, Hantenstr, 6. Verlust. Gewinn- n Verlustrechnung 1. Jan. — 31. Dez 1924. Gewinn. nungebilanz Erfurt, ten 17. November 1920. — —— 2 — — a 23 2. Verichterstattung über den bisherigen 8 e , ,. Daus untostenkonto .... 6 kon 16 Miete konto. ...... 702061 Verlauf der Liquidanon. Treuhand Attiengeellschaft. Verwaltung e toni? ,, n, ,,, 4 3. Aenderung des Bilanzjahrs. Der Vorstand. . ,
4. Beschlusnassung über die Art des NMerfaufs der noch vorhandenen Ver— mögenewerse, insbesondere der Grund⸗ stücke und Gebäude
Zur Vernetung in der Generalversamm—
lung müssen die Aktien bis spätestens den 10. Dezember bei der Gesellschaft mit Aufstellung und Nummernverzeichnis hinter—⸗ legt werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen
Furth i. W., den 17. November 1925
Metallwarenfabrik Georg Hackl A. G. in Liquibation, Furth i. B.
Der Liquidator. Hans Wild.
care, Blohm & Voß, Kom manditgesellschaft auf Aktien, Hamburg. U Einladung zur 3. ordentlichen Generalversammlung der Kommandi⸗ tisten am Dienstag, den 15. Tezember 1925, 11 uhr Vormittags, im . Hauptgebäude der Werst, Hamburg⸗Steinwärder ö Tagesordnung: . . . 1. Bericht über das am 36 Juni 192 abgelaufene Geschäftsjahr 1924 / 25 ¶ nebst Rechnungslage und Entlastung. 2. Beschlußsassung über Satzungsänderungen: . . . ö. ., des Wortes „zwingend“ in Zeile 1 des. § 6 Abs. 7 des Gesellschaftevertrags hinter das Wort ‚Mehrheit?“. . b) Streichung der Worte in § 4 Abl. 3 des Genellschaftsvertrags 4 Zeile 4 von: „und / oder“ bis zum Schluß des Absatzes; in 5 10 . Äbs. . 8 12 Abs. Lund 2: und etwa nachzuzahlenden Dividende“. 3. Beschlußassung zu 5 Absatßz Hh des Gesellschaftsvertrags. 4. Wahl zum Außsichterat . I. 5 Wahl des Rechnungsprüsers für 1925 / 2s. — . Inhaber von Aktien, die an der Generalpersammlung teilnehmen wollen ]ᷣ. můüssen nach F 6 des Gesellschaftevertrags ihren Aktienbesitz vom 23. November bis
1! VDeiember 1925 in den Geschästsräumen der Gesellschaft, Hamburg⸗Steinwärder, 1 durch Vorlegung ihrer abzustempelnden Aktien nachweisen, wogegen ihnen eine auf . ibren Namen lautende Eintrittstkarte ausgehändigt wird.
Zutritt nicht gestattet.
Blohm z Voß, Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Ohne folche Karte ist der
orig)
30. Juni Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre
Cuxhavener Hochfee ischerei entli alversammlung zember? , en,? Je im 80g Nr. 120 der Börsenhalle in Hamburg Tagesordnung: . . 1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz auf den [92h nebst Gewinn und Verlustrechung für das jahr 1924125 und Beschlußjassung über die Verteilung des Gewinns. 2 Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
y. Satzungsänderung: § 13 Absatz 7: — 5 33 ür die Umwandlung von Vorzugeattien in Stammaktien. welche an der Generalversammlung teil zunehmen be⸗ absichtigen, können ihre Stimmkfarten gegen Hinterlegung der Mäntel ihier Aktien in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg.
bei dem Bankhause M M. Warburg E Co und
bei dem Banthause v. Behrens & Söhne und in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder und
. bei der Direction der Disconto-Gesellichast ö . werktäglich in den üblichen Gelchäftsstunden in der Zeit vom Montag, den 23. No— . vember, bis Montag, den 7. Dezember 1925 in Empiang nehmen. Die Stimm⸗ . karten sind am Eingang des Versammlungssaales vorzuzeigen.
Samburg, den 17. November 1925 . . Der Aufsichtsratsvorsitzende: M. W Kochen.
Attiengesellschajt.
am Donnerstag, den 10. De-
Geschästs⸗
Festsetzung eines Mindestbetrags von
189917
( G. H. Nuster, Aktiengesellschaft, Oschatz i. Sa.
; A ftiva Bilanzkonto ver 31. De ember 1924. Vassiva. . , K 1 . . An Rhe JJ. Pei t . Grundstücks konto: Atti apttalkento 7h60 000 - ᷣ Sal ro l. 1. 1924 . 310 000, — Hypothekenkonto . 2 0 Abschieibung 6 2004. 303 800 (Goldmark). 2) 500 . . Darlehen (iangfristig ! 221 9659 90 ö Maschinenkonto: ö Saldo J. 1. 1924 . 205 000 — Verpflichtungen: ö ö 1301201 aus Warenliefe⸗ 6. Zugang — = ,,, 422 5069 85 ö , bei Banken. 33 3e 3 168 o Ablchreibung 3X 181 677 ] fonsf lau lende. 5 g Utensilienkonto: Reservesondskonto 140416 Saldo 1. 1. 1924. 2 Gewinn⸗ z Verlust⸗ Zugang... 368 konto Reingewinn ö. J J 31 883.3 . in 1824... 169 87525 h; 165 0,69 Abschreibung 231333 26 570 . Elektr Licht, u. Krastanl-Konto: Saldo I 1 1924 28 37 . 20 00 Abschreibung 5 604 — 22616 1 Dörr z Kassekonto. Bestand. .... 3210 (. Au ßen udn . 628 11666 . Waren konto. Vorräte 597 737 58 —̃ö Materialkonto . 2278 626642 . r To b Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1224. . Debet. . ö. k . An e /) ) 3 8 1 , e, n,, J 33 9j . . n,, , ., —ᷣ ahi ⸗ an. Hö . Kötperichastssteuervorauszahlungskonto. .... i. Aulweriunge konto d . 234 430 X 781 000 33 . Abschreibungen: . ö Grundstückskonto 20) 9 3 . kö 7 , ö Utensilienkonto 163 0/9. J ? . . en Licht⸗ und Kraftanlagekonto 20 066. .. 262 J 3853 5 2 Bilanzkonto: Reingewinn in 1922435. . 169 875 2 190437852 ö Kredit. . , Per Warenkonto: Bruttogewinn... G0 37822 100437852
ö 28 September 1925. 5 ö 35 S. Nuster A.⸗G. Eck stein.
Der Anfsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen:
! . ; . Richter Herr Direktor Herrmann - rr Dr Sulzberger, Herr Rechteanwalt. Dr Richter ö ö Frau . Eckstein Herr Konsul Dr. Röjsing Vom Betriebsrat: Herr Alfred Haubold, Herr Max Drechsler.
1
Dritte Bekanntmachung betr. Kraft⸗ loserklärung von Papiermarkaktien.
gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 22. Januar 1925 ausgegebenen Aktien über RM 20, — gültig. Emissionen verlieren ab 1 auf Grund des durch die Bekanntmachung vom Juli 1925 gesetzmäßig eingeleiteten Kraftloserklärungsverfahrens ihre Gültig— keit. bezeichneten letzten spätestens 31. Dezeniber 1925 zwecks Um—
Chemische Fabrik für Hütten⸗ probukte Aftiengesellschaft, Düssel dor ⸗Oberkassel.
Ab 1. Januar 1926 sind nur noch unsere
Berlin, den 2. Oktober 1925. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Oskar Herezeg. Andreas Bamberger. Zu Aufsichtsiatsmitgliedern werden gewählt: 1. der Kaufmann Ostar Herezeg zu Budavest, 2. der Kaufmann Robert Lukacs zu Berlin SW, Charlottenstr. 99, 3 die Sekretärin Fräulein Elijabeih Vecsei zu Berlin, Magdeburger Str. 21. Ihie Amtszeit ist die in der Satzung bestimmte.
Alle Aktien früherer Januar 1926 9
Die Inhaber von Aktien der letzt— Art werden hierdurch zum Male aufgefordert, diese bis
1
14861 Am Nollendorf Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Aktiva. Bilanz zum 31. Dezember 1924. Va ilwa: An Grundstücke konto . 33 600 — Per Aktienkapitalkonto .... 30 000 —
Danubia Lederhandels Akt⸗Ges. 192 57 Kalckreuthstraße A. C3... 7 40
Meß n hne; ; Gewinn- und Verlustkonto ... 530 82
b30 325 ,
6.
Kassakonto. ...
Kasse⸗ Wechsel⸗ und Bank⸗
guthabenkonto. .... 19 86 1 Debitorenkonto ..... 6h 9ꝰ 8 d0 Waren tnt, 10 940 — Mobilien⸗ u. Utensilienkonto 3 000 —
Frau Dr. Suljberger,
Attiva. w
190 649 11
uschs bei der Westbank Aktiengesellschaft, — — uc ski eh ee, w — ; 34 130 82 . J. lz0lðz Düsfeidorf⸗OSberkassel, im Nobember Verlust. Gewinu⸗ u. Verlustberechnung 1. Jan — 31. Dez 1924. ewinn. 2 Der Vorstand. Hausunkostenkonto ..... h Hal soß ö a ö . Verwaltunge konto ..... . 9 ů . 2 Vortr. R 73 82 . Y. Herrmann, Fabrik galenisch— Bilanz (Vortrag) n .
pharmazeutischer Präparate . . . bl ðð ö
Aktiengesellschaft, Berlin XW. 21, Berlin, den? Oktober 1926. .
Dortmunder Str. 11. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Die Aktionäre werden zu der am Oscar Herezeg. Andreas Bamberger. EF. Dezember 1925, Vormittags 3u ,,, 6 22 pen EI Uhr, im Sitzungssaal, vetzow⸗ 1. der Kaufmann Oskar Herezeg zu Budapest, straße 16 b, lat tfsndenden ordert lichen 2. der Kaujmann Robert Lutacs zu Berlin SW, Cbarlottenstt, 99, Generalversammlung eingeladen. 3. Fräulein Elnabeth Vercsei zu Berlin., Magdeburger Straße 21,
Tagesordnung: und zwar für die satzungsgemäße Amtszeit.
1. Vorlage det ,, des
Vorstands über das Geschäftsjahr . ; seuschaft
95 en Bemerkungen des (191485 gtalckreuthstraße Grun dstücks Aktiengese schaft.
n ben ö 6. Bilanz zum 31. Dezember 1924. aua. „Vorlage und Genehmigung der ——— w —̃ ͤ 2. 2. ö on, 6. n ud An Grundftückskonto. .. . 33 699 Per Lttienlapita l lonth ö 30 000
Verlustrechnung per 31. Dezember, Kassakonto. . 163719. Yan nydiag Lederhandels 3346
1924. Grolmanstraße A.-G. .. 774 Akt Gef . ö 3. Beschlußfassung über die Entlastung „ Nollendorf A.-G. . ... 91 401 . nesebeck . ö 3 ö
des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Reservefondekon ö . Berlin, den 19. Nobember 1925. ö „Gewinn und Verlust .. 84a 60
; Der Vorstand. 30 46683 35 4506 83 gigen e k Verlust. Gewinn u. Verlustberechnung 1. Jan. — 31. Dez 24. Gewinn. kö & Cho. AI. ⸗G., Hausunkostenkonto .... o 76 Miete 792881 Hanau a. Main. Verwaltungskonto.. . 130 * Bilanz ver 31. Dezember 1924. Bilanz (Vortrag)... 684 66 . 7592881 7 928 81
Berlin, den 2. Oktober 1926. Der Aufsichtsrat. Oskar Herezeg. ;
Zu Aussichtsratsmitgliedern werden gewählt:
Der Vorstand. Andreas Bamberger. 1. der Direktor Oskar
erezeg ; : ger! sern u Budapest, 2. der Kaufmann Robert Lukacs zu Berlin 8 , Charlotten ᷣ . 1 Fräulein Elisabeth Vecsei zu Berlin, Magdeburger Straße 21, und zwar für die satzungemäßige Amtszeit.
Bassiva.
69 69h 23 189936
erfolgt eine Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 20:1, so daß an Stelle von je 26 Aktien eine neue Aktie über 20 Reichsmark tritt. Die Aufforde⸗ rung zum Umtausch wurde den gesetzlichen
Vorschriften gemäß durchgeführt. Der Einreichungstermin ist am 31. Juli
1925 abgelauten.
Der Vorstand.
Fredi ik 9 * J 6 e. ; k KJ 25 951 15 Aktiva. Bilanz ver 31. März 1925. Va ssi va . Altienkapitallento 4 33 836 3 . w Aktien kavitalkonto: Gewinn. u. Verlustkonto.. 12382 3 Grundstücke und k i , , 209 630! - an bah! Zugang 4886.31 b) Vorzugsaktien. 1632006 Gewinn⸗ und Verlustrechnung T r J DD = ver l. Dezember 1924. 2p o½ Abschreibung. 3 88631 141 000 — Reservefondskonto Ei denen, n e en Athchreibung .
. Soll 4 3 Maschinenkonto ... ö ö 16 500 Generalunkostentonto. .. * 8 . Zugang — = Kontokdrt r elinnfonis' 6 09 VHubiosenkonto ö gibi re 9195 5 000 = Delkrederekonto. 0 Bilanzkontoo.. ... 42 38273 . , ,, . h3 dõ 000 e,. ö 660 8
290 4626 erkzeugekonto 4 — m m, g ; ö hach n eibung = 1 500— . . An i893 Daben. x Inventarkonto JJ 296 46207 Pierde⸗ u. Fuhrparkkonio Z Jin. . om 25 0/0 Abschreibung. ho0.— 1500 — 26 ina . kö bog s Deutsche BVereinssiim Aktien · 1 ,,: :::: dr. gesellschaft, Verlin. Fontokorrentkonto. ...... . . 9 Goldmarkeröffnungsbilanz Warenkonto ... 349 * * per 1. Fannar 1924. 385 41024 385 410 54 . Rednitzhembach, im September 1926. a , 2 427 — 9. Ja , ,,, , e, e, . ; Bitter. Merkel jr. Büroinventar kö 36 21910 . . . 8 Verluftremhnung babe he Einrichtung.. 8 36773 Vorstehende Bilanz und die untenstehende Gewinn- un h ö ö 103 907 12 ich mit dem Hauptbuch der Firma verglichen und übereinstimmend befunden. Plakatetonto . ö 6 09382 Nürnberg, den 25 September 1925. . Photokonto . 18 660 15 A. Schieder, beeidigter Bücherrevisor. Debitorenkonto. .... 123 97256 Gewinu und Verlustkonto. . Bankkonto.. 9 14939 Kassenkonto 9 23 082 80 Soll. . 3g 348 789157 An , J 3 Zinsen ö VJ ! Passiva. . ö . mn Gebäude: 28 oti0 Abschreibung a. 6 Kapitalkonto w — 4 144 856 . w . Relervelont ;;; 12 807 33 . Maschinen: 7 oο Abschreibung a. “ 102 919.53... 1 Bank von Beneckendorf 21 900 — . Werkzeuge: b o Abschreibung a. Æ 30900 — .. 3 Kreditorenkonto.... , 6 282 34 , Inventar: 20 0 Abschreibung 9 1000 . Tir . Plerde und Fuhrpark: 25 G Abschreibung a. A 2000 —. o00 — ; . r O00 —
n der 3. o. Generalversammlung vom . Resewefonds: Zuweisung... . . 1925 wurde beschlossen, das . Delkrederekonto: Zuweisung... 167 Eigenkapital der Gesellschalt in Höbe von . Reingewinn... 2 — 50 Milltonen Paviermark, welches in 93 23418 50 000 Akiien über je 1000 4 zerlegt ist. auf 0 000 Reichsmark, umzustellen und . Saben. . gz enz lis den Nennwert jeder Aktie auf 20 Reichs Per Jahresgewinn... , e mark herabzusetzen. Im Anschluß hieran 83 2M
Rednitzhembach, im September 1925.
Vereinigte Metallwerke Aktiengesellschaft.
Bitter. mere r, A. Schieder, beeidigter Bücherrevisor. Herr Hans Merkel jun ist aus dem Vorstande ausgeschieden, neubestellt wurde als Vorstandsmitglied Herr Hans Meikel sen. in Bernlohe.
den folgenden Stellen hinterlegt hahen:
zu Deutschen Rei
Nr. 272.
3 weite Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 20. November
1925
x
1. Untersuchungs sachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zust
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen c.
4. Verlosung ꝛc von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschasften auf Attien. Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellichaften. r-
ellungen u. dergl
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen
105 Reichsmark.
Einheitszeile
6 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc von Rechtganwälten.
8. Unfall. und Invaliditäts-, 9. Banfausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2c. Versicherung.
II. Privatanzeigen.
—
——
ee, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch
—— —
äftsftelle eingegangen sein. .
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
( MMb3] Philipp Abt Großschlachterei⸗ M VWurstfabrik A.-G., Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu dec am Montag, den A4. Dezember d. J., Nachmittags T Uhr, im Sitzungssaal der Württ. Landwirtschafts kammer in Stuttgart, Marien straße 33, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. . Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäfeberichts, der Bilanz, sowie der Gewinn. und , . für das Geschäfts⸗ jahr 1904. ;
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Cntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrals.
1. Bericht gemäß 8 240 H. G. und
Heschlußfassung über die Art der Weiterführung des Geschäftsbetriebes
und eventuell Genehmigung der ab-
Ch o enen Pachtverträge.
5. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
. Teilnahme gan. der General⸗ versammlung sind gemäß 8 21 der Satzung biesenigen Aktionäre berechtigt, die ih ce Aktien oder einen entsprechenden Hinter- eßungsschein der Reschthank, einer anderen Bank oder eines deutschen Nobars mit einem Verzeichnis, aus welchem die Nummern der ne ern Stücke genau ersichtlich sind, spätestengz am 3. Werktag Dor der anberaumten Versammlung — Tag der Hinterlegung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet — wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M., Wiesenstraße X , äh dem Bankhaus A. Mumm & Co., Frankfurt a. M, Bockenheimer Anlage 25, hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlun baselbst zu belassen und in der General⸗ versammluna eine Bescheinigung darüber vorlegen, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke ersichtlich sind,
Frankfurt a. M., 16. November 1926.
Der Vorstand. Gemmrig. ü Amme, Giesecke C Konegen
Attiengesellschaft, Braunschweig.
Einladung zur auserordentlichen Generalversammlung am Montag, den 14. Dezember 1925, Vorm. ä Uhr, in den Geschäftsräumen der
Miag“ Mühlenbau und Industrie ji r, Frankfurt 4. M. NMathenauplatz 4-65.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Genehmigung
zu einem Verschmelzungsvertrag mit der „Migg! Mühlenbau und In⸗ dustre Aktiengesellschaft, Fegn*furt a. M., auf Grund dessen Ver⸗ mögen unserer Gesellschaft als Ganzes unter, Ausschluß der Liquidation in Gemäßheit der Bestimmungen der FS§ 305 und 306 H-G.⸗B. auf die genannte Aktien gesellschaft übergeht, wogegen unseren Aktionären für nom. RM 50, — Aktien unse cer Gesell⸗ schaft hom. RM 40. - Aktien der „Miaq“ oder je ein Vielfaches hier⸗ von mit Dividendenscheinen ab 1. Ja- nugr 1925 gewährt werden.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalbersammlung sind st. 5 18 der Statuten diesenigen Aktionäre becechtzgt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werkhage vor der Generalversammlung bei
in Braunschweig: der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Braunschnvei⸗
gischen Staatsbank, bei dem Bank- hause Gebr. Löhbeck. & Co, bei der Byaunschwe g schen. Gank. und Kredil⸗ anstalt A. G;
in Braunschweig, Berlin, Dresden, Frankfurt a. M.: bei der Darm⸗ sädter und Natignalbank K. a. A. Deutschen Bank, Direction der
¶Disconto⸗Gesellschaft
in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Bank für Landwirtschaft A G.,
2 6 Bankhause Richard Lenz Co.;
in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt und der
Dresdner Bank;
in Frankfurt a. M.: Dresdner Bank und dem Saard Spever . Ellissen, bei einem deutschen Notac.
Braunschiveig, 14. Nobember 1925. Amme, Giefecke d Konegen
Akttiengesellschaft. Der Rin fsichtõrat.
bei der ankhause
Jet 75] Bekanntmachung der Fabrik Stol zenbergBürdoeinrichtungs A.⸗G. in Oos⸗Baden.
Die Heryen Aktionäre werden zu der am Samstag, den 12. Dezember 1925, Vorm. 12 Uhr, im Beratungs— immer der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ chaft A. G., Filiale Baden-Baden, statt indenden Generalver famml ung ein⸗ geladen.
Tages ordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge—
schäftsjahr 19245/25 sowie des Ge—⸗ schäftsberichts des. Vorftands und Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Be— schlußfassung über die Verwendung des
Gewinnes.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— 1
4. Neuwahl der statutengemäß aus⸗
scheidenden Aufsichtsratsmitglieder. Oos⸗Baden, den 18. Nobember 1735. Der Vorstand.
9M Mö] Umstellungsbekanntmachung. 2. Aufforderung.
Die ordentlichen Generalversammlungen dom 12. August 1924 bzw. 7 August 1925 haben beschlossen, das Aktienkapital von PM 3h00 000. — auf GM 12060 — biw. von GM 12 6000 — auf RM 5000 — umzustellen. ĩ
Nachdem die Eintragung der Um⸗ tellungsbeschlüsse im Handelsregister er— ö. t fordern wir die Aktionäre wieder⸗ Holt auf, ihre Interimsscheine bei der Kasse unserer Gesellschaft in München oder bei der Bank für Haus, und Grundbesitz, 8. G. m. b. H. in München, Sonnen⸗ straße 20, bis zum 31. Januar 1826 einschl. behufs Umstellung einzureichen.
Von den einzureichenden 600 Interims— scheinen werden für je 12 alte Interims— scheine zum Nennbetrag? von je Papier— mark 509.-— fünf Interimsscheine — nachdem sie gem. Beschluß vom 12. 3 24 auf je GM 20. — umgestellt sind — mit dem Stempelaufdruck „Gültig geblieben gemäß Jusammenlegungsbeschluß vom 7. August, 1925 ausgegeben. Die Ge— Alschaft ist bereit, den Ausgleich von Spitzen zu vermitteln. Anträge auf Aus— stellung von Anteilscheinen gem. § 17 der II. Durchführungsberordnung vom 28. 3. 24 zur Verordnung der Gold—⸗ bilanzen werden bis 31. Januar 1926 entgegengenommen.
Nicht eingereichte Interimsscheine werden nach Ablauf der Frist gem. 5 290 O⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Interimsscheine auszugebenden umgestem— pelten Interimsscheine werden für Rech= nung der n , nach Maßgabe des § 2X Abs. 3 S.-G.⸗B. verkauft. München, den 17. November 1925. Wirtschaftsbund des Deutschen Haus- und Grundbesitzes Akt. Ges. Der Vorstand.
925011
Umstellungsbekanntmachung.
2. Aufforderung.
Die ordentlichen Generalversammlungen dom 12. Augqust 1924 bzw. 7 August 1925 haben beschlossen, das Aktienkapital von M3 C00 0090. — auf GM 60 000, — bzw. von GM 60 000. — auf RM 6000. — . Nachdem die Eintragung der Um— inn 6beschlüsse im Handelsregister er⸗ olgt . fordern wir die Akt näre wieder, holt auf ihre Aktien mit Gewinngnteil⸗ einbogen bei der Kasse unserer Gesell⸗
aft in München oder bei der Bank sur Haus, und Grundbesitz, e. G. m, b. H. in München. Sonnenstr. 210, bis zum ZI. Januar 1926 einschl. behufs Umstellung einzureichen. . Von den einzureichenden 3000 Aktien wird jede 10. Aktie — nachdem sie gem. Beschluß der Generalversammlung vom 12. 8 24 auf Goldmark 29 — umgestellt ist — mit dem Stempelaufdruck „Gültig gebliehen gemäß Zusgmmen legungsbeschluß vom 7. August 1925“ versehen. Die Ge⸗
sellschaft ist bereit, den Ausgleich von Spitzen zu vermitteln. Anträge auf
Ausstellung von Anteilscheinen gem. S 17 der II. Durchführungsverordnung vom 283. 3. 24 zur Verordnung der Gold. bilanzen werden bis 31. Januar 1926 entgegengenommen. Nicht eingereichte Aktien werden nach Ablauf der Frist gem. 5 290 H-G-⸗B. 3 kraftlos erklärt. Die an Stelle der ür kraftlos erklärten Aktien aus— zugebenden umgestempelten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ gahe des S 290 Abs. 3 . B. verkauft. München, den 17 Robemher 1935. Deutsche Hauptbank für Sypothekenschuttz Akt. ⸗Ges.
Häago Greffentuz, Vorsttzender.
[92514] Zuckerfabrik Brakel Kreis Höxter Attiengesellschaft, Brakel, Kreis Höxter.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom S8. September 1935 wurde beschlossen, das Grundkapital von A6 13 312 000, — auf Goldmark 532 4890, — dergestalt umzustellen, daß
jede Stammaktie von M 1009, — auf
Goldmark 40. — und
iede Vorzugöaktie von 1 2000, — auf
Goldmark 8), —
herabgestempelt wird.
Nach, 8 3 der 2. Verordnung zur Durchführung des Münzgesetzeßz vom 12. Dezember 1924 hat jedoch an Stelle der, Goldmark als Rechnungseinheit die Reichsmark zu treten. Infolgedeffen findet die Abstempelung nicht auf. Gold- mark, sondern auf Reichsmark statt.
Nachdem der Unmstellungsbeschluß in
das Handelsregister eingetragen ist, werden hierdurch die Aktionäre auf— gefordert, die Aktien mit einem - Num— mernberzeichnis zum Zweck der Um⸗
stempelung bis zum 20. Dezember 1925 bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A. G., Braunschweig, deren Filiale Höxter und bei der Kreissparkasse in Brakel
Kreis Höxter, einzureichen.
Aktien, die nicht rechtzeitig eingereicht sind, können nur noch bei der Braun schweigischen Bank und Kreditanstalt A. G., Braunschweig, umgestemopelt werden.
Die Herabstempelung der alten Aktien erfolgt bei den obengenannten Stellen kostenlos, sofern die Aktien am Schalter und nicht auf dem Korrespondenzwege eingereicht werden.
Falls die Abstempelung nicht sofort vorgenommen werden kann, wird über die eingelieferten Aktien Quittung erteilt. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, die abgestempelten Aktien den Inhabern der Quittung ohne Legitimation aus— zuhändigen.
Brakel, Kreis Höxter, den 16 No—⸗ vember 1925.
Vorstand der Zuckerfabrik Brakel
Kreis Höxter Aktiengesellschaft.
C. Pfingsth orn. Tilly. Frhr. v. Spiegel. Lohmann. Dieterichs.
92436
Hugo Greffenius Aktiengesellschaft, . Frankfurt a. M. Einladung zur außerordentlichen
Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt,
Generalversammlung am Montag, den 14. Dezember 1925, Vor⸗ mittags P Uhr, in den Geschäfts— räumen der „Miag“ Mühlenbau und Industrie , Frankfurt am Main, Rathenauplatz 4 - 6. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Genehmigung zu einem Verschmelzungẽvertrag mit der „Migg“ Mühlenbau und Indu⸗ strie Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main, auf Grund dessen das Ver— mögen unserer Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation in Gemäßheit der Bestimmungen der S§ 305 und 3066 H. G.⸗B. e. die ge⸗ nannte Aktiengesellschaft übergeht, wogegen unseren Stamm- und Vor⸗ zugsaktionären für nom. — Aktien unserer. Gesellschaft nom. RM 49. Aktien der ‚Migg“ oder je ein Vielfaches hiervon mit Divi⸗ dendenscheinen ab 1. Januar 1925 ge— währt werden. Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind lt. 5 2 der
welche ihre Stamm- und Vorzugsaktien oder je 4 . Bezuge einer Vorzugsaktie
berechtigenden Anteilscheine spätestens am dritten Werktage vor der Generalver—⸗
n ß bei den folgenden Stellen
interlegt haben:
in Frankfurt a. M.: bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Dresdner Bank, ö. . Bankhause Lazard Speyer
issen,
in Frankfurt a. M., Berlin, Dres⸗ den, Braunschwelg: bei der Darm⸗ städler und Nationalbank K. a4. A.,
conto⸗
in Berlin: be, der Dresdner Bank, bei der Bank für Landwirtschaft A. G., 1 Bankhause Richard Lenz & Go.,
in Braunschweig: bei der Braun— schweigischen Staatsbank,
in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt und der
esdner Bank. , a. M., den 14. November
Hugo Greffenius Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
kö Bank, Direction der Dis⸗ R sellschaft
918001 . Aufforderung. Chemische Fabrik Elz A. G.,
Elz, Kreis Limhurg.
Die ordentliche Generalversammlung bom 24. April 1925 hat beschloffen, das bisherige Grundkapital von Papiermark 5 0M OQ00— — im Verhältnis von 1900: 1 auf RM 75009, — umzustellen.
Nachdem der Umstellung sbeschluß ins Handelsregister eingetragen ist, fordern wir un sere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen mit doppelten, der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnissen bis spätestens 20. Jannar 1926
bei den Herren Gebrüder Goldschmidt
Ban kgeschäft, Frankfurt a. Main, bei dem Herrn L. J. Kirchberger, Bank geschäft, Bad Ems und Diez a. X.,
bei der Limburger Bank in Limburg a, . zum Umtausch einzureichen.
Für je nom. PM 20 000, — alte Aktien wird eine, neue Aktie von RM 26 — nach Fertigstellung ausgehändigt.
Diejenigen Aktien, welche bis zum 20. Januar 19265 nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, zum Umtausch in eine neue Aktie nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden i kraftlos erklärt.
Die obengenannten Stellen sind bereit, falls Aktien eingereicht werden, die die zum Umtausch in neue Aktien erforder⸗ liche Anzahl nicht erreichen, auf Wunsch Anteilscheine im entsprechenden Verhält⸗
bon Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Auf die Anteilscheine finden die Vor⸗ schriften des 17 der zweiten Verordnung zur Durchführung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 Anwendung. Der Um⸗ tausch geschieht kostenlos, falls die Aktien bis zum 20. Januar 1925 an den Schaltern vorstehend genannter Banken eingereicht werden; erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespondenz, fo werden die üblichen Spesen berechnet.
Chemische Fabrik Elz A.-G. 92502 Umtausch von Aktien
der Akttien⸗
Maschinenbau in Sfsenbach am Main gegen Aktien der S. Berthold Messinglinienfabrik und Schrift⸗ gieße rei Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Wir machen hierdurch den Aktionären der Altiengesellschaft für Schriftqießerei und Maschinenhau, Offenbach⸗Main, das Angebot, ihre Aktien in Aktien unserer Gesellschaft derart zu tauschen, daß für nom. RM 480 — Aktiengesellschaft für Schriftgießerei und Maschinenbau-⸗Aktien mit. Dividendenscheinen für 1925 ff. nom. RM 500 — D. Berthold Messinglinien. fabrik und Schriftgießerei Aktien⸗Gefell—⸗ schaft⸗Aktien mit Dividendenscheinen für 1925 ff. oder für drei Aktien der Aktien gesellschaft für Schriftgießgrei und Me— schinenbau über je nom. 690 — nit Dividendenscheinen für 1925 ff. Slück fünf Aktien der Q. Berthold Messing— sinienfabrik und Schriftgießerei Aktien- Gesellschaft über je nom. RM jb — mit Dividendenscheinen für 1925 ff. er⸗ worben werden können.
Dig Akticnäre der Aktiengesellschaft für riftgießerei und Maschinenbau, Offenbgch⸗Main, welche von diesem An—
gebot Gebrauch machen wollen, haben ihre Aktien mit. Dipidendenscheinen in der Zeit vom 29. November 1925 bis 15. Dezember 19235 in Berlin bei dem Bankhause Jacquier
& Securius, An der Stechbahn 3 — 4 in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗
hause Weis, Beer & Co., Marien— strgße 25, ; in Offenbach⸗Main bei dem Bank— hause S. Merzhach J Fährend der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden, nach der Nummern⸗ folge ordnet, in Begleitung eines An. meldescheines mit Nummernverzeichnis einzureichen. Formulgre, sind bei den Umtauschstellen erhältlich. Ueber die eingereichten Aktien wird Quittung er— teilt. Die Aushändigung der H Berihold Messinglinienfabrik und riftgießerei AltienGesellschaft⸗ Aktien erfolat gegen ückgabe der von den Einteichungsstellen ausgestellten Empfgngshescheinigung so. hald als möglich. Die Durchführung des Umtausches ist propisionsfrei. soweit die Finreichung der Aftiengesellschaft für ch , . und Maschinenbau⸗Aktien an den zeschieht. andernfalls wird die übliche . in Anrechnung gebrgcht. Der
cchlußnotenstempel geht zu Lasten der Einreicher. . Berlin, im November 1925.
S. Berthold
Messinglinienfabrik und Schrift⸗
Der Vorstand.
Hugo Greffenius, Vorsitzender.
gießerei Aktien ⸗Gesellschaft. Dr. Jolles. Erwin Graumann.
welche
nis auszustellen oder auch den Ausgleich
gesellschaft für Schriftgießerei und
(So? 73]
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer (Gesellschaft vom 18. Mär 1925 ist die Umstellung unseres Mar 30 000 000 mit 200 Einzahlung be⸗ tragenden Attienkapitals auf Reichsmark 100 0609 vollgezahlte Attien in der Weise beschlossen worden, daß für je zwei min je 600 A eingezahlte Aktien eine vollein⸗ gezahlte Aktie über zwanzig Reichsmark gewährt wud.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsjcheinen bis zum 31. Januar 1926 einschließlich bei unferer Hauptkasse in Köln,
Maria⸗Ablaß⸗Platz 16, einzureichen.
Aktien, die nicht bis zum 31. Januar 1926 eingereicht sind., werden gemäß § 17 der zweiten Durchführung verordnung zur Goldbilanzverordnung für kraftlos erklärt. Die Kraftloserklärung erfolgt gleichfalls für solche Aktien, welche die zum Erfatze durch neue Aktten errorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.
Köln, den 16 Oktober 1926.
Concordia Cölnische Lebens Versicherungs⸗ Gefellschast.
Der Vorstand. Hensel. Freysoldt.
— — —
92467]
Bayerische Vereinsbank.
A. Verlosung v. Goldpfandbriefenm. Bei der durch das Notariat München 11 heute vorgenommenen Verlosung unserer 5 Vigen und EG gigen Goldpfand⸗ briefe wurden gezogen: 1. Von den 5 igen Goldpfandbriefen Serien 1 mit 18 die Endnummer 76. 2. Von den 10 Gwigen Goldpfand⸗ briefen Serien 1 mit 7 die End⸗ nummer 28. Es gelangen somit sämtliche Pfand⸗ briefe a) der Serien 1 mit 18 unserer 5 „igen Goldpfandbriefe, welche die Endnummer 16 tragen z B. Rr. 175. Rr. 276, Nr. Ils ufw., n allen Nennwerten, b) der Serien 1 mit 7 unserer 10 BVigen Goldpfandbriefe, wel die Endnummer 28 tragen, 3 B. Nr LS, Nr. 128, Nr. 238 usw, in 3 . zur Rückzahlung. Mit dem 1. . 1925 treten die verlosten Pfandbriefe außer 3 Die Rückzahlung der verlosten Stücke zum Nenniwert erfolgt am
Schaltern der Einreichungsstellen
1. Dezember E925 nach Maßgabe der aus den Pfandbriefen ersichtkichen Bestimmungen.
Sofern die Anlegung des Gegen⸗ wertes von verlosten Stücken wieder in unseren Goldpfandbriefen erfolgt, wird die Einlösung schon von heute an vorgenommen. Wir erlassen hierbei unseve 8 igen Gold⸗ pfandbriefe, die bei dem derzeitigen niedrigen Kurs neben einer günstigen Verzinsung auch die Chance eines Kapitalgewinnes im Falle der Ver— losung oder Kündigung bieten, zum je⸗ weiligen Tageskurse. In 533 und 103 . sind unsere Bestände erschöpft.
Die Einlösung der verlosten Gold⸗ fandbriefe erfolgt bei der Bayerischen
ereinsbank in München und Nürn- berg und ihren Filialen, bei den Nieder lassungen der Daherischen Staatsbank, bei den Bankhäusern Mendelssohn K Co. in Berlin, E. L. Friedmann K Co. in Berlin, bei der Direction der Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin und Frank furt a. M. und bei allen übrigen Pfand
briefvertriebsstellen.
Für werloste Pfandbriefe und fällige , die nach dem 16. Dezember J. zur Einlösung gelangen, bleibt die Berechnung des genwertes nach Maßgabe der Pfandbriefbestimmungen vorbehalten. ;
Die Pfandbriefe der Banerischen Vereinsbank sind in Bayern gemäß Verordnung der Staatsregierung zur Anlage von Mündelgeld so᷑ta Gemeinde-, Pfründe⸗ und Stiftungs⸗ kapitalien zugelassen.
Die Goldpfandbriefe werden auf An⸗ trag kostenlos auf den Namen eines be⸗ stimmten Berechtigten umgeschrieben m, Die Besitzer solcher Pfand⸗ riefe werden im Falle einer Ver⸗
. . Kündigung schriftlich be⸗ e , . den 16 November 1925. Bayertsche Vereinsbank.
1 ö
d
2