92191
Von der Deutschen Hypothekenbank
(Meiningen) und der Preußischen Boden⸗
Credit⸗Actten⸗Bank, hier, ist der Antrag
gestellt worden
je 5 000 009 Goldmark 8 o Gold⸗ pfandbriese Emisnion V der Deut⸗ schen Hypothetenbank in Mei⸗ ningen, Norddeutschen Grund⸗ Credit⸗ Bank in Weimar und der Preusßischen Boden ⸗ Credit⸗ Actien⸗Bank in Berlin
sowie 2 000 900 Goldmark 8 0 Goldpfandbriese Emission V der Leipziger Hypotheten⸗Bank in Leipzig.
ferner 16 009 909 Goldmark 10066 Goldpfandbriese Emission VI der Westdeutschen Bodenkredit⸗ anstalt in Köln a. Rh. (1 Gold⸗ mark — 1x0 kg Feingold)
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 16. November 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
bee eh ,, Gesell⸗ IJ. Handelsregister. A
schafterver!ammlung vom 4 August 1925
ist unsere Gesellschaft in Liquidation Aachen. 91509
getreten. In das Handelsregister wurde ein— Die Gläubiger werden aufgefordert, . am 10. November 1925 bei
sich bei ihr z H. des Liquidator er Kommanditgesellschaft „Rheinisches
92446
Wir laden die Aktionäre
schafst zur 3. ordentlichen General⸗
versammlung auf Montag, den
7. Dezember 1925, 113 Uhr, nach
Nürnberg, Katzwanger Straße 101, ein
Tages ordnung:
Bericht üben das Geschäftsjahr 1924/25 und Vorlage des Rechnungẽabschlusses für 1924/25.
Beschlußfassung über Genehmigung des Mechnungsabschlusses.
. Entlastung des Vorstands und Auf—
92444 . Vrauerei Warthausen, vorm. Neher C Sohn, A. G.,
Warthaujen. Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, 1 den 7. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 45 Uhr, im Balnbofbotel m Biberach, Riß stattfindenden 21. ordent⸗ 2 7. lichen Generalversammlung eingeladen. 3 Derm. Kim me. Klu ck. Tagesordnung:“ z fo? 6d] 1. Voilage des Geschärtsberichts über sichts rats 2 . ) N P no Geschä 84 5 VII 5 Plauener Spitzenfabrik . n, n w . 4, Zuwahl zum Aufsichtrat, ,
j j , n,, 35e ne,, Zur Teilne er Generalversamm— Attiengesellichast, Plauen i. V. Musttechrung per z6. September rf ins mer e eh lee mm. Die Aktionäre unseier Gesellschaft werden 1925. . wd ( ĩ ,, 7 rechtigt, welche ihre Aktien oder Devot— hierdurch zu einer ordentlichen Ge⸗ 2. Genehmigung der Bilanz und Ver— scheine unter Beifügung eines Nummern
neralversammlung ergebenst eingeladen, wendung des Reingewinns. , n 6 K
' n. ; verzeichnisses bis spätesten reifag den die an Montag, den 14. Dezember 3. Entlastung des Vorstands und Auf ) ,. ß r han! 1925, Vormittags um 12 Uhr, in sichterats ü fasse. Nürnberg, Ostendstraße 6 Dretzden im Sitzungssaale des Bankhauses Aktionäre, welche an der General— . 1 ; 3
9 k z 3 3 z ö * ö k 69 he 1. Gebr. Arnhold stattfinden soll. versammlung teilnehmen wollen, haben grirnberg, den 7. November 1925 Tagesordnung ;
ihre Aktien gem. S 22 des Statuts 0 . z 1. Bericht über das veiflossene Ge⸗ „ESchrottag Vayerische Schrott⸗ 1.
spätestens bis zum 2. Dezember 1925 schäftejahr und Vorlage der Jahres bei der Dresdner Bank, Filiale Aktiengesellschaft. bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ Stuttgart, 8 . Der Vorstand sustrechnung. bei der Geschäfts⸗ . .
Dresdner 2. Beschlußsaßung über die Genehmt— stelle Ulm, gung der gilanz und der Gewinn⸗ . b. H. ee 83 4. Beschlußsfassung über Genehmigung Biberach der Bilanz und der Gewinn- und
bei der Gewerbebank G. m. und Verlustrechnung. ] ße der Gesellschaft in Wart zei der Kasse der Gesellschaft in Wart— 2 Verlustrechnung. 9. Bankausweise.
(899131 ̃
Die Hermaun Kimme Kommandit⸗ esellschaft auf Aktien in Bremen f laut Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Oktober 1925 in Liquidation geneten. Die unter⸗ zeichneien Liguidatoren ersuchen die Gläu⸗ biger, gemäß 5 257 H⸗G.-B. ihre Forde. rungen anzumelden.
Bremen, den 10 November 19265.
Die Liquidatoren:
der Gesell⸗
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
924909
Mitgliederversammlung Montag 7. De. zember 1929. 7 Uhr Abends, in Berlin— Steglitz, Tireitschtestr 19. im Heim des Ziedlervereins Bund zur Förderung von Werkgemein s chasften e. V.
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 272. Verlin. Freitag den 20 November 192
Ter Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekannimachungen aus 1. dem Handels-, 2 ü 1 ĩ 8 ; . ; „ 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins“, 4. dem G ĩ 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konturse und Geschäftsaufsicht und 8 . ,, 1 * . di 2 ö. gesmberen ian uter ben n, ch e Tarif- und Fahrpianbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten find., erscheint in eincn
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentrar- Hgandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postan ĩ ü . ltalten, in für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und en,, SW aAs8 Bier n straße 32, bezogen werden ——
x ea - - . e.
—
, —
92787] Rauchwarenlagerhaus G. m. b. H., Leipzig.
Einladung zur ordentlichen Gesell— schafterversammlung am Monigngg, den 30. November 1325, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs immer des Reichs⸗ verbandes der Deutschen Rauchwaren⸗ Firmen. Sitz Leipzig, e. V., Leipzig, Tröndlinring 2, Tr. B I. Tagesordnung:
Erneute Beschlußfassung über Kapitals, erhöhung, Umstellung auf Goldmark und Aenderung von 83 der Satzungen. Geschästsbericht.
3. Vorlegung des Rechnungsabschlusses
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutiche Reich erscheint in der Regel tägli .
3 ⸗ lich. — hreis, beträgt monatlich L450 Reichsmark. CGinzein? Nummern ee a is e een Anzeigenvreis tür den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1.05 Reichsmark. ö
Vom »Zentral-⸗Handeisregifter für das Deutsche Reich!“ werden heute die Rrn. 272A. 27278, 777 m 7 ausgegeben
gas, Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen sein. j
jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Jeichnung der Firma be= rechtigt ist Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital sst eingeteilt in 22000 Aktien zu je 100 Reschsmark und in 2265 Aktien zu je
lich in Bad Salzuflen, sind zu neuen Ge⸗ schäftsführern bestellt. ̃
Dem Kaufmann Hugo Obenhaus in Bad Salzuflen sowie dem Kaufmann August. Nollner in Bad Salzuflen ist Prokura erteilt.
Der Kaufmann Paul Koch in Düssel⸗
Berlin. (91521 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 6. November 195 eingetragen worden; Nr. 37191. . Deutschland — Schweiz — Italien Reise⸗ und Trans⸗ port⸗Akttiengesellschaft Filiale Ber⸗
Bank,
getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 27. Dag Grundkapital zerfällt in 100 Inhaber— aktien über je 1000 Reichsmark, die zum
8. Entlastung des Vorstands und des hausen oder „ Entlastung des Vorstands und des Kurse von 105 3. ausgegeben werden.
Aufsichts rats.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Attien oder einen ordnunge— mäßigen Hinterlegungeschein über ihre bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter—⸗ legung spätestens am Mittwoch, den 9 Dezember 1925, während der üblichen Geschäftsstunden in Plauen i. VB.: bei der Gesell—⸗ schaftskasse oder bei der Plauener Bank A.-G oder bei der Vogt— ländischen Bank. Abt. der
in Dresden: bei dem Gebr. Arnhold oder bei der
Arnhold oder bei dem
Banthause Jarislowsky & Go
bis zum Schlusse der Generalversamm— und dagegen Ein— trittsfarten mit einem Vermerk über die
lung zu hinterlegen
Stimmenzahl in Empfang zu nehmen. Planen i. V., den 13. November 1925 Plauener Spitzenfabrik Aftiengesellschaft. Der Vorstand. Lutterbeck Hübitg.
All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder Ban hause All⸗
gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder in Berlin, bei dem Bankhause Gebr. Bankhause F W. Krausle K Co. oder bei dem
92040] Bekanntmachung. Berliner Maschinenbau⸗
Actien . Gesellschast vormals L. Schwartzlopff.
In Gemäßbeit des 527 unserer Satzung haben wir die ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre auf Sonn⸗ abend, ven 12. Dezember 1925. un serem
Sitzungesaal, Chausseestr. 23, hierselbst,
Vormittags 115 Uhr, in
anberaumt
Gegenstände der Tagesordnung werden
sein:
rechnung für
und Erteilung der Entlastung. Aussichteratswahl.
Beschlußfassung über die Herabsetzung
des Grundkapitals von 24 445 000 18 415 000 Meicha⸗ mark durch Einziehung von 6090 000 Reichsmark zur Verfügung der Gesell« schaft stehender Stammaktien (Vorrats⸗
Reichsmark auf
aktien).
Abänderung der Satzung entsprechend Punkt 3 der Tagesordnung sowie hinsichtlich der Stückelung des Aktienkapitals die sich aus dem Umtausch von 1590 RM Attien in 100 RM, und 200 RM
dem Beschluß zu
Stücke ergeben hat
Ueber die Punkte 3 und 4 der Tages- ordnung wird neben dem Beschlusse der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Gattung herbeigeführt
welche ihr haben nach 5 26 unserer Satzung ihre Aktien oder
Aktionäre seder
werden. Die Herren Aktionäre,
Stimmrecht ausüben wollen,
die von der Reichebank beiw von
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder von einem deutschen Notar ausgestellten denen die der Akftien ersichtlich sind, spätestens am Mittwoch, den 9 Dejember
n,, , , aus tummern
19725, bei den Banken der Gesellschaft:
der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Behrenstr 32 — 33,
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Behrenstr. 43 — 44, den Yerren Mauerstr. öl während der
gegen eine Bescheinigung bis zur Be— Generalversammlung zu
endigung der hinterlegen.
Nach stattgehabter Versammlung erfolgt
die Rückgabe der hinterlegten Aktien.
Der Geschästsbericht und die Bilanz können vom 24. November d. J. ab bei der Gesellschaft eingesehen und nach be⸗ Berliner der Direction der
den Herren sowie bet der Gelellschaft in Empfang genommen werden
endeter Diucklegung bei der ndels⸗Gesellschaft, isconto⸗Gesellschaft und Gebrüder Schickler, hier,
Berlin, den 16. November 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Sintenis, Vorsitzender.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ das abgelaufene Ge⸗ ] 8. schästsjahr. Genehmigung der letzteren g.
Gebrüder Schickler, üblichen Geschäftsstunden Dr
bei einem Notar zu hinterlegen. ; Warthausen, den itz. November 1925. Der Vorstand.
gi 7g) . Stettiner Glectricitäts⸗ Werke.
RM 3 1836 949
6 751 029 13540378 l
280 228 135 143
57 9166
Aktiva. Grundstücke u. Gebäude Elettrische Anlagen ohne Mietsanlagen Mietsanlagen Inventar und Werkzeug Warenbhestände . ... , Kasse und Wertpapier⸗ bestände. Kautionshinterleguug 4 dio. — e
do —
1018627 1420 274
O , O o e oe
Passiva. Mftien tan tas Gesetzliche Rücklage Teilschuldverschreibun⸗ gen ; 22 1951,63
abzůgl aus⸗ 1021.20
gelost 21 130,33
5 000090 bo0 000
abzügl. frei- händig zu⸗ rückgekauft 3 395. 49 Erneuerungssondszusüh⸗ rung 192429 ; „Nicht eingelöste Ge⸗ winnanteilscheine und ausgeloste Teilschuld⸗ verschreibungen Amortisationsfonds nach Abzug einer Entnahme von 6 18 341,99. Kautionen: . a) in Wertpapieren ge⸗ stellt Æ 94100, — b) in bar. Kreditoren . Quartals⸗ und Jahres- zahlungen. 10. Gewinn
4 769 640
113280 513250
II 420 274
Stettin, den 21. Oktober 1925. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Die in der am 16. November
gesetzte Dividende von
dendenscheins Nr. 35 abzüalich
ab zahlbar Stettin. Mönchenstr. 20/21, Behrenstr 9 / 13.
versammlung wurden
Stettin, und Dr. Wallem, weitere vier Jahre wiedergewählt.
Direktor der Werke, Berlin, Vorsitzender,
sitzender, Richard Deutschen
Mettegang, Bank,
Stettin,
Georg Behm, Stettiner Stettin,
der Stadt Stettin, Stadtrat
Stettin A-⸗-G.; Stettin,
Schuckert⸗ Werke, Berlin,
Mechaniker, Stettin. Stettin, den 16 November 1925.
Der Vorstand.
7191856
KJ 775 21 460 109 91
1925 stattgefundenen Generalversammlung sest—⸗ 10010 — RM 5 pro Attie ist gegen Auslieferung des auf das Geschäftsjahr 192429 lautenden Divi— 106 0 / Kapitalertragssteuer vom 17. November a. (.
bei der Deutschen Bank, Filiale Stettin, bei der Deutschen Bank, Berlin W. 164,
In der heutigen ordentlichen General⸗ die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts— rats, die Herren Bankdirektor Mettegang, Berlin, auf
Der Aussichtsrat besteht z Zt. aus den der Herren:
Dipl-Ing. Dr⸗Ing. e. h. R. Werner, Siemens ⸗Schuckert⸗
Dr Ackermann, Oberbürgermeister der Stadt Stettin, stellvertretender Vor⸗
Direktor der Filiale Stettin, Stettin stellvertretender Vorsitzender, Konsul Dr phil. e. h. Willy Ahrens, Inhaber der Firma Schütt & Ahrens,
Direktor der Dampfer ⸗Compagnie,
Duhmer, Stadtrat und Stadtkämmerer
Dipl ⸗Ing. Dr⸗Ing. e. h. Mayer, Direktor der Großkraftwert
G. Prömmel, Bankdirektor i. R. Stettin, Dr H Wallem, Duektor der Siemens
vom Betriebsrat die Herren Wittmeyer. Abteilungsvorsteher, und Stahlvaum,
Stettiner Electricitäts⸗Werke A. G.
Woche nübersich der
Bayerischen Notenbank
vom 14. November 1825.
Attiva. RM 2s hg Sho, —
92802
Goldbestand Bestand an: deckungssähigen Devisen. sonst igen Wechseln und
Schecks I6 00a oσ,— deutschen Scheidemünzen 8 000, — Noten enderer Banken . 3 734 000, — Lombardsorderungen.. 228 900, — Wertpapieren.... 707 000, — sonstigen Aktiven 3 627 000, —
15 000 000, —
5 296 000, —
Grundkapital Rücklagen. Gesetzlicher Reservefonds 19 000 000, — Umstellungsreserve . 3 589 000, — Betrag der umlaufenden aon, 689 dg oon, Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . 1 è62500 , — An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten Sonstige Passiven... Darlehen bei der Deutschen Rentenbank . ... . . 15 503 000, — Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen. im Inlande zahlbaren Wechfeln
RM 4035000. München, den 17. November 192.5.
Baherische Notenbank. Die Direktion.
92801 Stand der
Württem bergischen Notenhank, Stuttgart,
am 15. November 1925.
Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländssche Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge— //) Golddepot bei. Zentral⸗ notenbanken (unbelastet)
b 109 704, 80
3 000 000 —
ð 109 704,80 2702 200, — 43 572 264 60 1319,98
2 536 144, — 4971 500. — 595 624. 86
15 651 247, 80
Deckungsfähige Devisen Wechselbestand . Leutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen . Effekten . 9 Sonstige Aktiva... Passiva. Grundkapital ... Reservefonds .. 1400000 — Umlaufende Noten; . . . 26 280 916 69 Täglich fällige Verbindlich⸗
5h66 385 183, 19
1 . An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 27 073 2265,88 Darlehen bei der Renten
a Sonstige Passiva ... 4700 80. 28
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 6281 614.50. Zinsvergütung für Bardepositen: H o/o p. a.
92469
Stand der Badischen Vank
vom 15. Nouember 1925. Aktiva. RM
Goldbestand . 311661 Deckung fähige Devisen . 3 897 413. — Sonstige Wechsel u. Schecks 52 907 011,76 Deutsche Scheidemünzen . 8 429, 30 Noten anderer Banken. 762 299, — Lombardforderungen ... 32 000 - Wertpapiere.. 210 179.77 Sonstige Aktiva . 18 206 346, 06
Passiva.
Grundkapital 8 300 000, — Rücklagen... 1 700 000, — Betrag d umlaufenden Noten 25 7265 800 - Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 15 393 094,72 An eine Kündigungs frist ebundene Verbindlich eiten k Rentenbankdarlehen . .. Sonstige Passiya ... Verbindlichkeiten aus
7 O00 000, —
18 538 514 30 7 400 000, — 703853 178.29 weiter be⸗
Aussichts rats
und Arndt Thorer aus. — Her heimrat Friedr. W. Dodel
JT. Verschiedenes.
abschluß Gesellschaftern zugesandt.
Rauchmarenlagerhaus G. m. Der Lufsichtsrat. Alfred Selter, Vorsitzende
89481) Bekanntmachung. Heitzler, G. m. b. SHp. in Fre i. Br., ist aufgelöst. der Gesellschaft werden aufgeforder bei mir zu melden.
Der Liquidator der Unterlin in Liqguidation: Fultus Heigzler.
91473 Charlottenburger
Die Gesellichaft ist aufgelöst.
melden.
den 13. November 1926. Der Liquidator: Wilhelm Havemann.
57730 Bekanntmachung.
ist aufgelöst. Die Gläubiger d ellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin,
——
82363) Bekanntmachung. Die Antiprozesß. Gesellschaf
Versicherungsstreitigkeiten schränkter Haftung in Berlin, lottenstraße 48, ist aufgelöst.
gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 21. Oktober 1926. Der Liquidator: G. A. Zo 59480
Thermoluiken Fabrik G. m.
Altenwerder.
In der Generalversammlung 8.
bis zum 22. S. M. anmelden. 898691
H., Zittau, ist unter dem 11 aufgelöst. Der bish Bphon ist zum Liquidator bestell prüche an dieselbe sind umgehen melden.
Byhan, Liquidator.
. Neuwahl für zwei ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglieder, die sosort wieder wählbar sind. Statutenmäßig scheiden die Herren Geheimrat Fried. W Dodel
erklärt, daß er mit Rücksicht darauf, daß er den größten Teil des Jahres von Leipzig abwesend ist, eine etwaige Wiederwahl nicht annehmen könne.
Der Geschäftsbericht und der Jahres—« werden nach Drucklegung den
Leipzig, den 20. November 1925.
Die Unterlindenbranerei Julius
Die Gläubiger
Freiburg. den 9. November 1925. branerei Julius Heitzler, G. m. b. S.
Getreide G m. b. H., Charlottenburg.
Gläubiger der Gesellschaft werden hier- durch aufgefordert, sich bei derselben zu
Charlottenburg 2, Hardenbergstr 12,
Die Hafag, Bayerische Gesellschaft für Versicherungs⸗Bermittelung mit beschränkter Haftung in Nürnberg,
den 5. Nov. 19265. Der Liquidator. E. Scheibel.
Schlichtung von Speditions- mit be⸗
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden. Als Liquidator wurde Herr Johannes Schwartau, Altenwerder 15 1, ernannt. Gläubiger der Gesellschaft wollen ihre Forderungen
Die Tabakhandelsgesellschaft m. b. Geschäftsführer
Zittau, den 10. November 19265. Tabakhandelsges. m. b. S. in Liqu.
r Ge⸗ hat
b. S. r.
iburg t, sich
den⸗
Die
er Ge⸗ bei ihr
t zur und
Char⸗ Die
Tn.
b. S.,
vom
l. 1925
t. An⸗ d anzu⸗
Direktor Arthur Werther, Berlin W. 15, zu melden.
Berlin, den 13. November 1925. Immobilien⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation.
927891
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bet uns zu melden. ⸗ Nadio Miracle Corporation Gesellschaft mit beschränkter Haftun in Liqu., Berlin N. 4 Chausseestr. 66.
734511 J. Bäuml, Söhne & Co, G. m. b. H. Gemäß Gesellschafterbeschluß vorn II. Mat 19265 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen Zum Liquidator ist Heir Wilhelm Zahn, Kleine Alexander⸗ straße 28, bestellt Sämtliche Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu machen. Berlin, den 28. September 1925. Der Liguidator.
834081 . Interessen gemeinschaft ostdeutscher Hefefabriten G. m b. S., Stettin, Oberwiek H.
Die Gesellschaft in laut Beschluß der Gesellschaftervenammlung vom 20. Sep⸗ tember 1925 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschästssührer, die Direktoren Richard Heinrich und Walter Hoerder, beide m Stettin, bestellt Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit auigefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Interessengemeinschaft ostdeutscher Hefefabriken G. m. b. H. in Liqu,, Stettin, Oberwiek h.
91472 - Durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 31 10 1925 ist die Ge⸗ sellschaft Hallescher Nundfunk G. m. b. H. in Halle a. S. aufgelöst, und sind die Unterzeichneten zu Liquidatoren ernannt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden Halle a. S., den 10. November 1926. A. Naumann. Friedr. Carl Zoellner. Adresse: Blumenstraße 18.
898721
Die Gläubiger der aufgelösten Firma Import Gesellschaft „Mercurio“ m. b. S., Hamburg, werden hiermit agf— gefordert, ibre Ansprüche anzumelden bet dem Liquidator Johs. Bartels. heeidigter Büchertevisor, Altona, Museumstraße 26,
90384 ö Die Gesellschaft „Skalitzerstr. 5 1 / 58 Grundstücksgesellschaft mit beschr. Haftung“ in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 11 November 19265. Der Liquidator: A. W. Nagel, Friedrichstr. 217.
89094 Liquidation. . Beschlossen am 31. 10. 25. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator Ing Herm. Rusche in Solingen, Friedrichstr. 7, zu melden. Banstoffvertrieb und Tiefbauunter⸗ nehmungen G. m. b. S., Düssel dorf.
Der Liguidator: Herm. Rusche.
92788]
Gesellschaftsgebäude, Neckarstr. 79
rung a. G. in Stuttgar 2. Laufendes.
aus den 8§5 24 — 36 der Satzung. Stuttgart, 19. November
Reichsmark 3 246 997, 480.
gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
II.
ö.
1925.
Erste Württembergische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schast a. G. zu Stuttgart.
Einladung an unsere Mitglieder zur außerordentlichen Generalversamm⸗ lung am Montag, den 7. Dezember 1925, Nachmitiags 2 Uhr, in unserem
Tagesordnung: . 1. Vereinigung (Fuston) der Gesellschaft mit der Stuttgarter Pferdeversiche⸗
Die Berechtigung zur Tellnahme an dieser Generalversammlung ergibt sich
Der Vorstand.
in Stolberg (Rheinland), dem D Otto Siepmann, dem ? ö
Waggonkontor Nudolf Lochner Co.“ in Aachen: Der persönlich haftende Gesellschafter Rudolf Lochner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und an seine Stelle ist gleichzeitig die Linke⸗Hofmann— Lauchhammer Aktiengesellschaft in Berlin als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ö Die Firma ist geändert und lautet jetzt: „Rhei⸗ nisches Waggontkontor der Linke— Hofmann ⸗ Lauchhammer Aktien⸗ gesellschaft, Kommanditgesellschaft“. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln berlegt. Die Prokura des Arthur Trauthig bleibt bestehen. Am 11. November 1925:
Die Firma „Hermann Küppers“ in Aachen Und als deren Inhaber der 3 mann Hermann Küppers daselbst. Als nicht, eingetragen wird bekanntgemacht: Heschäftszweig: Korb, und Spielwaren sowie Kinderwagengeschäft. Geschäfts. räume: Kaiserplatz J.
Bei der „Schokoladen TLynen 2Aitiengesellschaft. in Atsch, Gemeinde Eilendorf: . Liebert, Kauf⸗ mann in Stolberg (Rheinland) ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Die
Tokurg des Karl Roehl in Stolberg Rheinland) ist erloschen.
Am 12. Nobember 1926:
Bei der J Dan ee gesellschaft B. v. Fischerz * Meder“ in Aachen Burtscheid: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und . auf den Kaufmann Bodo von Fischerz in London über⸗ gegangen, der es unter der bisherigen
irma als Einzelfirma fortführt.
Die „Rheinisch-⸗RNassauische Berg—⸗ werks⸗ und Hütten⸗-Artien⸗-Gesell⸗ schaft“ in Aachen, wohin der Sitz von Stolberg (Rhein land) verlegt worden ist. Der ursprüngliche Gesellschaftsvertrag ist am 19, Januar 1873 festgestell! und durch Generalversammlungsbeschlüsse vom 8. April 1878, B. April 1891, 11. April 1899 25. April 19965, 17 Februar 1912, 3. März 1913. 14. Jun 1913 und 27. Juni 1919 abgeändert. Durch Be—⸗ schluß der Generalbersammlung vom 25. August 1922 hat der Gesellschafts⸗ ertrag eine vollständig neue Fassung er— halten, die durch Beschlüsse der General— versammlungen vom 7. April 1933, 24. Mai 1924, 28. November 1924 und 4. Juli 1925 wieder ergänzt und abgeändert worden ist. Gegen stand des Unternehmens ist: 1. die, bergbaulsche Gewinnung von Zink-, Beei⸗, Kupfer- und Eisenerzen und anderen,. Mineralien, 2, die Darstellung von nk. Blei. Silber und anderen Metallen, die, Weiterberarbeitung dieser Metalle sowie die Darstellung von chemischen Erzeugnissen, 3. der Vertrieb der unter 1 und 2 genannten Erzeugnisse und der Handel mit solchen Erzeugnissen, 4 der An⸗ und Verkguf, die Pachtung und Venpachtung von Gruben, Hütten und sonstigen Betrieben und An lagen, die sich auf die Herstellung der unter 1 und 2 genannten Erzeugnisse beziehen, die Be⸗ teiligung an Unternehmungen der vor— Enannten Art sowie der Abschluß von Interessen· Gemeinschafts. oder sonstigen Verträgen mit solchen Unternehmungen, „der Betrieb aller Geschäfte, welche mit den unter 1 bis 4 bezeichneten Unter= nehmungen in Verbindung stehen. Grundkapital: 3 332 500 Reichsmark. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Beim Vorhandensein von mehreren Vorstandsmitgliedern . zur Vertretung der Gesellschaft und zur
irmenzeichnung die Mitwirkung von zwei
orstandsmitgliedern oder eines Vor tandsmitgliedz in Gemeinschaft mit einem
rokuristen erforderlich; der Aufsichtsrat ann einzelnen Mitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu ber⸗ treten, auch wenn mehrere Vorstandsmit⸗ glieder hestgllt sind. Der Varstand ist berechtigt, Prokuristen zu bestellen mit der Maßgabe, 3 die ge nn der Firma
Fabrik
urch je zwei Prokurlsten erfolgt. Als Vorstand ist bestelll Land⸗ erichtzrat außer Diensten Dr. juris ugo Cadenbach in Agchen. Dem Sber⸗ bergdirektor Bergassessor Otto . irektor
alleiniger
d na ter Bruisquin, em Matthias Roeb und dem Dr. juris ermann Falk, alle in Aachen, ist Ge—
500 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Der Aufssichtsrat bestelll und entläßt die Mitglieder des Vorstands. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch den Aufsichts— rat oder durch den Vorstand; sie 3 . spätestens am 29. Tage vor dem General⸗ bersammlungstag bekanntzumachen. Alle von der Heß l aft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger in Berlin. Geschäfts⸗ räume: Hindenburgstraße Rr. 37
Bei der Firma „Apparate- und Metallwaren⸗Fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Franz de Lamotte, Aachen, ist als Ge— ,, ausgeschieden. Willy van Wersch und Hermann Kaiser, beide Kauf— leute in Aachen ö. zu weiteren Ge- schäftsführern befte lt.
Am 15. November 1925 bei der Firma „Maunnesmann-Mulag (Motoren- und Lastwagen⸗Aktien⸗Gesellschaft)“ in Aachen: Die Prokura des Viktor Kastner ist erloschen.
Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Adenan. . (91510 Im Handelsregister A wurde am ö. . 1925 bei den Ihen en:
A. Nitzgen, Kelberg, Nachfolger Inh. M. Schneider, ; 2. Winand Füssenich in Dümpelfeld, mit Zweigniederlassung in Schuld, In haber Winand Füssenich, Kaufmann zu Dümpelfeld,
eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Adenau.
mh erg. . ⸗ ö. 91511 . . . Inh.; Jose Höltl, Architekt in Cham, Architektur Büro und Baugeschäft. Dem Josef Koth= lechner, Buchhalter in Cham, sst Prokura erteilt. Amperg den 12. November 1925. Amtsgericht — Registerge richt.
Anlelam. 9l5l2
Im. Handelsregister A Nr. 111 ist bel der Firma (. Repschläger in Anklam eingetragen: Die Prokura des Feäulein Hedwig Repschläger in Anklam ist er⸗ loschen. Amtsgericht Anklam, den 11. No- vember 1925. Annakerg, Erzgeb. 91513
Auf Blatt 1197 des Handelsregisters, betr. die Firma Adolf Richter in Anna— berg, ist am 109 ds. Mts. eingetragen worden, daß den Handlungsgehilfen Wenzel Müller in Annaberg und Georg Werner in Frohnau Gesamtprokura er⸗ teilt worden sst. Amtsgericht Annaberg, 14. November 1926. Had Kreuznach. 29löbl6]
Im hiesigen Handelzregister Abt. A Nr. 512 ist bei der Firma Rhesnische Faßholzwerke Theiß & Frank in Kreuz nach folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bad Kreuznach, den W. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Lad Kreuznach. ing,
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Ur. 576 9 bei der Firma Thon & Hoenes in Bad Kreuznach folgendes ein= getragen worden: . Der Kgufmann Georg Wilhelm Hoenes in Bad Kreuznach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma wird un— verändert weitergeführt.
Bad Kreuznach, den 23. Oktober 1925.
Das Amtsgericht.
Radl Ièrenzmnch. 91516 Im, hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 46 ist bei der Firma Konrad Lorenz G. m. b. in Langenlonsheim ein getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.
Bad Kreuznach, den 12. Nobember 1926.
Das Amtsgericht.
Bad Salzuflen. [91517 In unser Handelsregister Abt. B ist zu der unter Ny. 49 eingetragenen n . Bega Werke, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Bad Salzuflen folgendes eingetragen:
Die Dixektoren Friedrich Engelke, Wil
ambroknra in der Welfe erteilt, daß
dorf ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Laut Beschluß der Gesellschafterberfamm⸗— lung vom 4. November 1925 sind die S8 2. 5 und 8 des Gesellschaftsbertrags abgeändert und 5 13 gestrichen. Bezüglich der Verteetung der Gesellschaft ist im 8 8 bestimmt, daß hierzu je zwei Gefchäfts— führer oder ein Geschaͤftsfüh rer und ein . oder zwei Prokuristen berechtigt ind.
Bad Salzuflen, 6. Nobember 1925.
Amtsgericht. JI.
H arbhy. 91518
In das Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen:
Die, Firma. Alindenwarenvertrieb Barby Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barby 9. E. unter Nr. 10 der Abteilung B. Gegenstand des Unter neh meng ist der Ankauf der von wirt= schaftlich selhständigen Blinden und in Blindenanstalten und Blindeninftituten angefertigten Waren und Vertrieb dieser Waren. Das Stammkapital beträgt 5600 Reichsmark. Der Gesellschaftsbertrag ist am 23. April / 8. Oktober 1925 festgestellt. Alleiniger Geschäftsführer st der Seilerei⸗ besitzer Arthur Schließer in Barby a. E. Dem Fräulzin Frieda Rennecke in Barby 4. E. ist Prokura dergestalt erteilt, daß sie zur Vertretung der Gesellschaft allein ermäch ligt ist. Ferner wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ an zeiger.
Barby, den 3. November 1925.
Das Amtsgericht.
EBęrlin. 91526] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 4 November 1925 eingetragen worden; Nr. 433 Actien⸗Gesellschaft für Feinmechauik vormals Jetter Scheerer: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 5 112000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben ¶ Generalversammlung be⸗ , . Neufassung der Satzung nebst Aenderung des 8 5. Als nicht eingetragen pird noch veroͤffentlicht, Das Grund kapital zerfällt jetzt in 42 000 Inhaber- stammaktien zu je 120 Reichsmark und 1000 Namensborzugsaktien u te 13 Reichsmark. — Nr. 18 984 Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien: Die Prokura für Edgar Pinoff, Arthur aßfurth. und Josef eller ist er⸗ loschen; ferner ist die Prokura des Walter Schulze erloschen. — Nr. 23 016 Dange Gesellschaft für Credit⸗ geschäfte Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Genepalversammlung vom 3, Oktober 1725 ist das Grundkapital auf 10 009 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetpagen wird noch, eröffentlicht Das Grundkapital zerfällt jetze in 20 Inhaher⸗ aktien zu je 2000 Reichsmark. — Nr. 771 Autosafe , Die Gesellschaft ist durch nf der Generglpersammlung vom 28. Mai 1925 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kommerzienrat Hans Malzoff, Dresden. Er ist von den Beschrän⸗ kungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Nr.. 265 759, Bank M. Stadthagen Aktiengesellschaft Filiale Berlin, Zweigniederlasung zu Berlin der in Bromberg (Bydgoszcz) unter der Hen Bank M. Stadthagen owarzystwo Akeyjne bestehenden
ueffer in Berlin. Er und der reits, eingetragene Prokurist Karl Clu deins vertreten. gemeinschaftlich der jeder gemeinschaftlich mit einem Verstandsmitglied und sind zur Ver⸗ äuße rung und Belastung von Grundstücken ermächtigt, h Franz Lemanczyk in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. — Nr. 32 959. Aktien gesellschaft für landmirtschaftliche Intensivkultur: Ernst Hense ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Alfons orten, Stadtbaurat, Wilmersdorf ist zum weiteren Vor⸗ standsmitgliede bestellt und berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
helm Hoffmann und Otto Künne, sämt ⸗
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a.
ö ung. Prokuristen: a) Rudolf U e
lin, HZweigniederlassung in Berlin der unter der Firma „Deutschland Schwei — Italien Reise und Transport-Aktien⸗ gesellschaft! in Stuttgart bestehe nden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; die Förderung der wechsel⸗ seitigen Interessen des Deutsch⸗Schweizer⸗ Italienischen Verkehrs sowie der Han— delsbeziehungen dieser Länder, insbeson— dere 1. die Vertretung von Schiffahrts⸗ gesellschaften, Eisenbahnen, Hotelvereini⸗ gungen, wie überhaupt die Ventretung von Handelsgesellschaften, 2. der Verkauf von Schiffahrts⸗ und Eisenbahnfahr— karten. 3. Spedition und Lagerung von Waren aller Art, 4. Abschluß von See⸗ und Landversicherungen, 5. endlich auch alle sonstigen Geschäfte, die dem Passa—⸗ gier⸗ und Warenverkehr dienen. Grund⸗ kapital: 100 000 Reichsmark. Aktien⸗ gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. September 1925 festgestellt und am 1. Oktober 1925 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor— standsmitalieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten; der Aufsichtsrat ist jedoch ermächtigt, ein— zelnen Vorstandsmigtliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu ver—⸗ treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt. 1. Kaufmann Willy Mai länder Stuttgart, 2. Direktor August Ruska, Zürich. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Unter den Linden 54j55. Das Grund kapital zerfällt in 100 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht aus einem oder mehreren Mitaliedern. Die Zahl der Mitglieder wird vom Aufsichtsrat bestimmt. Bestellung der Mitglieder des Vorstands und von etwaigen Stellvertretern, ebenso der Widerruf der Bestellung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Bekannt— machungen der Gesellschaft einschließlich der Berufung der Generalversammlung erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben sind: 1. Adam Freuler, Rreftior in Basel, 2 Walter Leins, Kaufmann in Stuttgart, 3. Ferdinand Redwitz, Kaufmann, Stuttgart, 4. Kart Donndor f, Professor, Stuttgar!, 5. Erich Mailänder, Kaufmarn, Stuttgart. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Alfred Queirazza, Di⸗ rektor in Gen ma, 2. Professor Guido Contesso, Direktor in Genua, 3. Otto Eduard Eichmann, Kaufmann in Hamburg. Die mit der Anmel⸗ dung,. der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs— bericht des Vorstands und des Aufsichts. rgts, können bei dem Amtsgericht in Stuttgart eingesehen werden. — Nr. 37193. Deutsche Gartenbau⸗Kredit Aktiengesellschaft, Berlin. Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb bankmäßiger Geschäfte zwecks wirtschaft⸗ licher Unterstützung des deutschen Garten baues in allen seinen Zweigen, wie Förde— rung der Produktion und des Absatzes so⸗ wie Verwertung der Erzeugnisse, Erleich⸗ terung des Bezuges der erforderlichen Rohstoffe und Bedarfsartikel und Nutz⸗ barmachung seiner eigenen und der ihm aus anderen Quellen zufließenden Mittel im Wege des Kreditgeschäfts für die gartenbauliche Wirtschaft. Die Gesellschaft ist befugt, sich auch an anderen gleichartigen Zwecken dienenden nternehmungen zu beteiligen. rund⸗ kapital: 100 000 Reichsmark. Aktien⸗ gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. August 1925 festgestellt und am 29. Oktober 1925 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen oder durch ein vom Aufsichtsrat zur alleinigen Vertretung ermächtigtes Vorstandsmit⸗ glied allein vertreten. Zu Vorstands⸗
M
Die
Berlin ⸗ d
mitgliedern sind hestellt: 1. Vereins⸗ irektor Kurt Fachmann Berlin, 2 Syndikus Dr. Hermann Reischle, Berzin. Einem jeden von ihnen 1 die Befugnis erteilt, die Gefellschaft
allein zu vertreten. Als nicht ein⸗
Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Vorstands⸗ mitglieder werden durch den Aufsichts⸗ rat bestellt und abberufen, ebenfo die Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen öffentlichen Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Adolf Beckel, Obfstbau= inspektor, Oberzwehren bei Cassel, 2. Otto Bernstie , Gärtnereibesitzer Born stedt bei Potsdam, 3. doll Ernst, Gärtnereibesitzer, Möhrin⸗ gen, Post Vaihingen a. F., 4. Reichs⸗ verband des Deutschen Gartenbaues e. V., 5. Georg Rupflin, Gärtnerei⸗ besitzer, Lindau SBodensee). Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Dr. Wil helm Ebert, Geschäftsführer der Landwirtschaftskammer, Berlin, be., Adolf Ernst, Gärtnereibesitzer, Möhringen, Post. Vaihingen, Max Schetelig, Gärtnereibesiter, Lübeck⸗Krempels dorf. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein- gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Handels kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelz= kammer eingesehen werden. — Nr. 10 8)3 Bürohaus Börse Aktien gesellschaft: Albert Patin ist nicht mehr Vgrstandsmitglied. — Nr. 15 373 Byk⸗Güldenwerke Chemische Fabrik Aktiengesellschaft: Die von der Ge⸗ neralversammlung am 223. Dezember 1924 . Umstellung des Grund lapitals auf 3335 600 Reichsmark ist durchgeführt. Ferner die von der? üben Generalversammlung beschlosse nen Satzungsänderungen. Die Prok . Bernhard Michel, Fief
erloschen.
mark
Nr.
Deut cher Brauereien
sellschaft: Der Mokurist Hans Hund g doerfer ist auch ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokursften zu ver⸗ treten. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.
Kerlin. 9I525 In unser Handelsregister tel
ist heute eingetragen: Rr. 14 855 Förde⸗ rung⸗Produktibns⸗ und Handels. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 15. Sey. tember. 1866. ist das Grundkapital auf 60 900. Reichtznark umgestellt Dur
Beschluß der Gengralberfammlung vom 15. Schtember 1925 ist die Gesellscha zufgelöst. Zum Liquidator ist bestelli Kaufmann. Kurt Sowa, Berkin Zehlendorf. Ferner die von der- elben Generalversammlung beschlossenen Satzungsände cungen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veroͤffentlicht; Dat Grundkapital zerfallt jezt in 5b In- haberaktsen zu i. 29 Reschsmark. — Rr. 25 357 Grund stücks ⸗ Aktiengesellschaft Grolmannstraße: Durch Bes luß der Generalversammlung vom 25 Nobember 1924/s2. Oktober 18925 ist das Grund⸗ wital auf 40 6h00 Reichsmark umgestellt. Ferner die am 2. Oktober 13 von der Generalversammlung. beschlossen Satzungs nderung Alg nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Gründ= kapital zerfallt jetz; in 166. Inhaher= aktien zu je 100 Reichsmark. — Rr. 28117 Grun dstücks⸗Aktienge sellschafi Augustus: Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 5. Oktober 1935 ist das Grundkapital auf 56560 helhe malt umgestellt. Ferner die von Derfelben Generalbersammlung beschloffene Satzungs. änderung, Als nicht eingetragen wird . veröffentlicht: Das Grundkapital zerkfall jezt in 109 Inhaberaktien zu je 566 Reichsmark. — Nr. 30 779 Gebrüder Neumann . Co., Spezialfabriken für die Elektrotechnik Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 23. März 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufleute Wil helm und Walter Ahlert haben ihre
Aemter als Vorstandsmitglieder nieder⸗