1925 / 272 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

ö

ö.

2 ——

ien z ieg enhalsß. (91709 awer nh eim , , . D ee el en g Abteien. e e , e, n gister ist unter Kr. 106 Firma ist erloschen. T, iel hen Beschluß sind die ss 5, ist. heute unter Nr. 172 die, Firma

bei der Firma Johannes Scherer Boos ingetragen worden: Die Firma ist er⸗

k hen. Sobernheim, Das Amtsgericht.

den 6. November 1925.

Libingen.

3 Templin, den 3. September 15. Das Amtsgericht. =

(688

In das Handelsregister wurde ein gl

10, 11, 13, 16, 17, 20, 2 geändert.

AN und 29 ab⸗

Der Vorstand besteht aus einem Mit—

ied, welches der Aufsichtsrat ernennt.

Die Einladung zur Generalversamm—

Alois Gremser Transportunternehmung“, Ziegenhals, und als ihr Inhaber. Spediteur Alois Gremser aus Jägern— dorf eingetragen worden. . Amtsgericht Ziegenhals, 29. Okt. 1925.

der

sowie maz Drogen und Chemikalien aller Art an die

von pharmazeutischen Spezialitäten eigener Vorschrift, von dazu gehörigen Packungen

von pharmazeutischen Weinen,

Genbffen und die Mitglieder des Apo— thekervereins des rhein. westf. Industrie⸗ gebiets, mit Genehmigung auch an andere Personen

es Vorstandg und Körper⸗

; f chaften. Amtsgericht Essen. ae, inzelfi i ist ei d zwar zwei Wochen . . sch 75 Einzel nregister. lung ist einmal, und zwar z . . ö.

GSqz el. n, . ier Am ,. n . n der vor der Versammlung in den . Pachomamn. Pbiio) tuin K be, In unser zr n in neun . ima M. Flaig Biel (Schweiz) Reichsanzeiger , 21 6 When hießzge Handelsregister fft eino *, ö . e , r. 4, Firma Schludde, ; ; 1. chentellinsfurt Erste Einladung und 2er Tag der nere gr. gesragen worden: * 34 . .

̃ k ö 2. i ee le. . sammlung werden nicht mitgerechnet. Die *g* an 19. Nobember 1933 auf ge e n, ein 3 ihr 8 n,

K, , ,,, 3 . 1 engen, Hibibende mul fn gn, Pauli in Hohndorfz ie Firma lat am 11. ͤ .

. e, vom 11. November furt B. Gesellschaftsfirmenregister, den Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht 6. Mär G. Pö. Fauli. Die Han⸗ nn, , e l te gen geè5 ist der Gesellschaftsvertrag ge Am 11. 11. 19565 zu der Firma Kraft- werden. Alle in der Satzun a n. eld derlasfung. ist nach scheban ver. , wen ö uu gen ee. ndert, das Stammkapital berichtigend fahr zeug⸗ X Zubehör Großhandels- Bekanntmachungen und alle onstigen Mit⸗ ear nieren Tndchorokur ift nell em geschieben. ʒ 6 . . 9uf 50 . RM g zember 1925 Gesellschaft mit , ,,. , 3 ', ,. a nnn Theodor Mar Schütze in e e, r n r, a cl.: Amtsgericht Soge . 2. No . 2D. D J übin en: Durch g lu rats an die tionäte erfolg —ĩ 96 ʒ chopau. 9 ; ) .

ae , . vom 4. Mai mäßig, wenn sie in den Deulschen Reichs 9 hn. 11. November 1933 auf kind wählt! worden.

Soltau, HAlann. 901676 In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Redecker & Co. G. m. b. H. in Soltau eingetragen, daß der Kaufmann Karl Giller in Soltau neben ; Redecker in

ĩ

1525 ift das Stammkapital auf 10000 4

J . das Stammkapital um 10 600 RM er

Reichsmark umgestellt! Ferner ist zurch Hesellschafterheschluß vom gleichen Tage

zöht, so daß dasselbe nunmehr 20 900

Wesel.

nzeiger eingerückt werden. Kufen, den 13. Oktober 1925. Amtsgericht.

91699

Blatt 356 die Firma Friedrich Donner, Strumpffabrikation in a, . als deren Inhaber der Strom pfabrikant Karl Friedrich Donner in Weißbach.

Weißbach, und

Amtsgericht Zschopau.

; anf ) . . 2463 3 Gesellschafts⸗ Bei der im Handelsregister B einge⸗ . dem Kaufmann August ĩ Meer e trägt. § 4 des Gesellschafts Bei der im Handelsregijte ] wd Soltau zum Geschäftsführer bestellt ist. NReichomaz beträgt . t. Martin tragenen Firma „Otto Kiesewetter“ ginn! ian Gsehästgflhlen ift allein ber Kertrags ist entsprechenz geändert. Haselsnraft mi beschränkter Haftung zu Ewichkan, Sachsen. 9111154 Jeder Geschäftsführer ist allein Möck ist am 4. Mal 1925, Albert Ge sellschaft. mit beschränkter Haftung zi 1 Zandelsregister ist heute ein⸗? ! rechtigt, die Gesellschaft 6p k Danner am 5. November 1925 als Ge- Wesel ist K Gesellschafterver⸗ g ö . Amtsgericht Soltau, 1. 925. . , Alleini Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ getragen worden: 2 ö be . schäftsfüh ver zurückgetreten. Alleiniger Durch , 9. 1925 ist das 1. Auf Blatt 2799, betr. die Firma

Balta u. Hann, . 91675 In unser Handelsregister B ist heute bei der Firnia Schneverdinger Kunst⸗ honigwerke G. m. b. H. in Schnever⸗ dingen eingetragen, daß 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert ist. lim wan, lung einer Sacheinlage in 2500 RM Geldeinlage.) . Amtsgericht Soltau, 2. 11. 1925. Seoltan, Hann. 91680 Handelsregistereintragung vom 10. 11. 1935 zu den Firmen: H.-R. A 87, Wil⸗ helm Müller, Soltauer Aut steugy⸗ Leschäft in Soltau, und H.-R. A. 91, Friedrich Thorey, Soltau: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Soltan. Gal takt, EHKamnm. . 161677 In unser Handelsregister B ist heute bei Firma Vereinskieselgurwerk Grube Munsterheide“ G. m. b. H. in Munster eingetragen: Die Liquidation ist be⸗— endet, die Firma ist erloschen. Amlsgericht Soltau, 10. 11. 1925.

Seel tan, LELanm. 191676 In unser Handelsregister ist heute bei Firma Petergur G. m. b. H. in Stein⸗ heck a. L. eingetragen: Der Regierungs⸗ baumeister 4. D. Johannes Souchon in Duisburg⸗Meiderich, Varziner Straße Nr. Fl, ist zum weiteren Sescha ft fa mit der Befugnis bestellt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. . n h Soltau, 10. 11. 1925.

zin cle. 91681 ng das Handelsregister Abteilung A Nr. N ist heute zur Firma „J. S. UÜm—⸗ land in Stade“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stade, 11 11. 1925.

Sw incnmiinde. 91684 In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Hotel Esplanade G. m, b. SH. in Heringsdorf eingetragen: Karl Krell und Willy Gerber sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Kaufmann Sieg⸗ fried Sternweiler in Berlin-Pankow bestellt. - Amtsgericht Swinemünde, den 22. Oktober 1925.

Swinemünde. . 6682 In das Handelsregister B ist bei der

Firma Baltische Speditions- Gesellschaft m. b. H, Swinemünde, heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß des Amts⸗ gerichts in Swinemünde bom 29. Sep⸗

tember 1925 ist die Gesellschaft für nichtig erklärt. !. Amtsgericht Swinemünde, den 9. November 1925. Sw ĩi xm iind e. 91683

In das Handelsregister B ist bei der irma Huner C Co. G. m. b. S., winemünde, heute eingetragen: Durch Beschluß des Amtsgerichts in Swine⸗ münde vom 23. September 1925 ist die

Gesellschaft für nichtig erklärt. Amtsgericht Swinemünde,

den 9. November 1925. aucha, Bz. Leipzitz,;. 916656] In das e leer le ist heute ein- etragen worden: ö 6 Blatt 215, die Firma. Dermgnn Vettkötter, Gesellschaft mit hescheänkter gelten in Taucha betr.: Die Gesellschaft st durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung bom 16. Januar 1925 auf- löst. Zum Liquidator ist bestellt der e rige Geschäftsführer Kaufmann Her— mann Vettkötter in Taucha. Auf Blatt 185, die Firma Lipsigwerk, Käppel K Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ler Haftung in Taucha betr.. Nach vall⸗ ständiger Verteilung des Gesellschafts. bermögens ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators erloschen. Amtsgericht Taucha, 14. Nobember 1925.

mem nnn, ens, 6. 6. Handel gregister A Nr. ] ist bei der Firma „Ed, Brüsch Nachf.,

inh. Erich Pomian, Templin“, heute elngetragen worden: Die Prokura des

Hugo Pomian ist erloschen. Templin, den 3. September 1925. Das Amtsgericht. T

LTenm plin.

Geschäftsführer

Akten verzeichnet.)

ist jetzt Ernst Widmann, s

Amtsgericht Tübingen.

] 91689 Uelzen, Lr. IHLamm. 19168

In daz Handelsregister Abt B Nr. 38 ist st Firma Hansa⸗Werk Aktiengesell⸗

3755 600 RM. Es ist in 325 Inhaber⸗ aftien zu je 1009 RM zerlegt. . Amtsgericht Uelzen, 9. 11. 1925.

r 8h n. i690] MI 6E . SςHaXIMSen. 35 . das Handelsregister Abt. A * 233 ist heute bei der offenen Handelsgesell. schaff in Firma „Wilh. Hildebrandt Nachf.“ in Finsterbergen, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der bisheylge Gesellschafte. Nichard Frank sst alleiniger Inhaber der Firma. Waltershausen, 12. November 1926. Thüringisches Amtsgericht. 917041 ererling en, Pro. Sachtzen. n unser . B ist heute bel Nr. zZ, Trocknungsanlage für land; wirtschaftische Grzeugniffe, Gesellfchaft mit n, , , ar ng . ö . en, folgendes eingetragen worden: Sg r, . der Generalversamm⸗ lunß vom 25. Juni 1925 ist das Stamm fapltal auf 30 G00 Reichsmark ungestellt. Weferlingen, den 22. August 1925. Das Amtsgericht. ol706) wWererling en, Eerov. Sahsem, In unser Handelsregister B. ist, hente bes Nr. 23, Mitteldeutsche Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weferlingen, . Sachsen, solgendes eingetragen worden; J . Beschluß der Gesellschafter vom 16 Oktober 1925 ist das Stammkapital auf 50 000 Reichsmark umgestellt. ; Weferlingen, den 29. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

91705 Weferlintgzen, Err. Sachsen. In unser Handelsregister A ist heute unler Nr. 53 folgende Firma neu ein— tragen: ; ö. . Löhmann. Inhaber H. Löhmang, und O. Koch in Behnsdorf. . haftende Gesellschafter Hermann Löhmann, WMühlenbesitzer in Behnédorf, Otto Koch, Maurermesster in Behnsdorf, Offene Handels gesellschaft, die Gesellschaft hat am . November 1925 begonnen. 2 Weferlingen, den 7. Nobember 1925. Das Amtsgericht. Wei man. kJ 91698 In unfer Handelsregister Abt. A Bd.! Nr. 265 ist heute bei der Firma Bruno Richtzenhgin in Weimar eingetragen worden; Jetziger Inhaber der Firma ist der Käsereibesitzer Theodor Hansen in Weimgr. Weimar, den 11. Nobember 1985. Thür. Amtsgericht.

Werne, z. Münster. 91691 In unser Handelgsregistey A . heute zu Rr. 8, Firma Josef Ringellamp in Hövel, folgendes eingetragen worden: Die Prokuyn des Kaufmanns Theodor Nieß aus Hövel ist erloschen. Werne, den 3. Nobember, 1925. Das Amtsgericht. Werne, Ez. Miinster. 91692 In unsec Handelsregister A. Nr. 30 ist heüte bei der Firma „Bürgerliches Brau⸗ haus in Werne“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Werne, den 13. Novembe 1925ꝛ. Das Amtsgericht. k . 85 der im Handelsregister B unter

Nr. 28 eingetragenen Firma ist ein⸗ getragen: .

Durch Beschluß der Gengralpersamm, lung ö 30. 9. 1925 ist das Grundkapital

Wesel.

regssters A eingetragenen Firma Fried⸗ rich Vietor zu Isselburg ist eingetragen:

aft Westerweyhe bei Uelzen heute ein, Die hr ist erspschen; ö , Das Grundkapital ist Wesel, den ö . 1925. auf Grund Beschlusses der Denecal⸗ . Amtsgericht. versammlung vom 20. März 1925 um w . 125 600 erhöht und beträgt jetzt vent ergtede- 9itzgo)

unter

ammlung

91701

Bel der unter Nr. 548 des Handels—

In das Handelsregister Abt. A ist heute ler Nr. 259 eingetragen worden die irma: . . ö Brüntjen & Staffen, Edewecht, und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Staffen in Oldenburg und Zimmermann Willy Brüntjen in Edewecht. Offene Handelsgesellschaft, Die Gesell⸗ schaft hat am 1. August 1925 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gefellschafter allein ermächtigt. 29. Oktober 1925. Amtsgericht Westerstede.

Westerstede. 916899 In das Handelsregister Abt. A ist heule unler Rr. 260 eingetragen worden die Firma: . gh h u erlandische Fleischwarenfabrik Fritz Meinen, Edewecht, und als deren Inhaher Fabrikant Fritz Melnen in Sdewecht. Geschäftszwelg: Fleischwarenfabrik. 31. Oktober 1925. ; Amtsgericht Westerstede.

. r 91694 West erst ede. ) . 1 In das Handelsregister Abt. A ist heute

unter Nr. 261 eingetragen worden die

Firma: . . ; Fromberg & Wallragth, Fleischwaren,

fabtik, Augustfehn, und als deren In⸗ haber Kaufmann Otto Fromberg und Schlachlermeister Gustav Wallrath, beide

26 ö in Augustfehn. . J Offene Handelsgesellschaft. Dis Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1925 be⸗· onnen. ( r . Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. i dne ,, Amtsgericht Westerstede.

Westerstede. Old] In das Handelsregister Abt. A ist heute unler Nr. 262 eingetragen worden die

n. Heintzen jun., Westerstede, 1nd als deren Inhaber Kaufmann Johgnn Heintzen junlor in Westerstede. Geschãfts⸗ weig: . und birituosen⸗Groß⸗ 1

1. Nobember 1925. Amtsgericht Westerstede. winzitz. onnos] In unser Handelsregister . A Nr. 49 die Firma Wilhelm Greil in Diitersbach betreffend ist heute folgen— des eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. . Wutlsgericht Winzig, 13. Nobember 1925. Wolmirstedt. 91697

n das Handelsregister A Nr. 81 j ee Firma offene Handelsgesellschaft Slto Brandt x Co., Mahlwinkel, heute eingetragen; Die Firmg ist erloschen. Wolmirstedt, ben 10. Nopember 1925.

Das Amtsgericht. Terhbst. 91707 Betrifft die Firma Halbentzz & Engel— mann in Zerbst; Das Geschäft ist über⸗ gegangen auf eine offene Handel sgesell⸗ schaft, die am 11. Juni 1925 begonnen hat. ö , ind der Kgufmann Paul Engelmann in, ö. Wires und die Ehefrau des Kunstgärtners Karl, Hergt, Luise geb. Engelmann, in Zerbst. Die Witwe Marie Engelmann, geb. Jünemann, in FJerbst ist ausgeschisden. Dem Kunst—

gärtner Karl Hergt ist Prokura erteilt. Amtsgerlcht Jerbst, 6. November 1925. , 91708

Die Firma Oscar Schulze in Zerhst ist gelöscht worden.

Maschinen fabrik

Superior Graul,

3. Auf Blgtt 1769, betr. die Firma Dresdner Bank Filiale Zwickau in Zwickau: Felix Jüdell ist als Vorstands— mitglied ausgeschieden.. 2

3. Auf Blatt 72, betr. zie Firma Voigt * Hibbeler in Planitz O.: Der Bauingenieur Karl Heinrich Walther

kaufmann weiter. K

4 Auf Blatt Wag, betr. die Firma Sandiuerk Johann Gruner, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Zwickau: Die Gesellschafterversamm⸗ jungen vom 6. September 1925 und 31. Sktober 1925 haben die Umstellung des Stammkapitals von 20 0090 Papier- mark auf 5G Reichsmark beschlossen. Die beschlossene Ümstellung und die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist laut No- kariatsurkunden von denselben Tagen in s 3 und 8 4 abgeändert worden. 5. Üuf Blatt. 240, betr. die Firma Musikhaus Nitter Pianofortefahrik Inhaber . in Wilkau: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Jwickau, 15. November 1925.

4. Genosfenschafts⸗ register.

nan, schajts reh , Benossenschaftsregistere ag. Heimstättensiedlungsgenossenschaft Forch⸗ heim im Zentralverband der Kriegs⸗ beschädigten, Kriegshinterbliebenen und Kriegsteilnehmer Landesverband Bayern), eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Forch⸗ heim: Die Firma ist geändert in: Heim⸗ matten er lings ge no n e Forchheim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht; Mitglieder ber sammlungsbes hluß vom 28. April 1923. Bamberg, 15. November 1925.

Amtsgericht Registergericht.

HLernan, Manke. 9 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Wirtschaftsbund Schweizerberge eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Zepernick“, Nummer 28 des Registers, am J. November 1925 folgendes eingetragen worden: ö Die Genossenschast ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Oktober 1925 aufgelöst. Liquidatoren sind; Kauf⸗ mann Albert Barkow. in. Zepernick, Pen- sionär Adolf Jagodziaski in Zepernick, Uhrmacher Wilhelm Koch in Zepernick, Bernau b. Berlin, 19. November 1925.

Amtsgericht.

Essen, Kun. 91716

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 89, betr. die Genossenschaft Landhaus⸗ siedlung Helde, eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht Essen, am 31. Oktober 1925 eingetragen: Durch Be⸗

schluß der Generalversammlung, vom 15. Sktober 1925 ist das Statut geändert, Der Gegenstand des Unternehmens ist ausschlleßlich darauf gerichtet, minder bemittelten Familien oder Personeg ge⸗ funde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ nungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen 9 verschaffen.

Amtsgericht in Essen.

Essen, HK ur. . 91715 In das Genossenschaftsregister ist unter

Nr. 181 am 6. November 1925 einge⸗ tragen auf Grund der Satzung vom

17. Februgr 1922 abgeuͤndert am 2. Mai 1923 und 9. April 1924 die Genossenschaft: Arwin, Einkaufsgenossen chaft der Apotheker des rheinisch⸗west⸗ ie? Industriegebiets, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Essen. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und die

Mölln. Lauenb.

Amtsgericht Göttingen.

971717 In das hiesige Genossenschaftsregister ist

unter Nr. 19 bei der Imkergenossenschaft,

mit be⸗

ingetragene Genossenschaft l schränkter Haftpflicht, Hollenbek, heute olgendes eingetragen worden:

Die Nichtigkeit der Genossenschaft wird

eingetragen auf Grund des 8 50 der VD. pom 28. 3. 1924 (R. G.-⸗Bl. 1. S. 385). Dee bisherigen Vorstandsmitglieder sind

Vaufingniz in Nelli hein (enrkung: Stammkah tal n , 3 Schlichtig . Co. in Wickau: Pro. Lie Liqusfpatöten.

Die Finlage auf das ahh, , n. ,. . Reichsmark um, kura ist erteilt dem Schlossermeister Mölln J. E., den 11. Nobember 1925. kapital wurde von dem vesellßchofter Reichs mar . G sessschaftsvertrags Bruno Adalbert Bail in Zwickau. Er . Das Amtsgericht.

Albert Danner in Sachwerten im Betrag gestellt und 3 des Gesellschaftsvertrag . Gn ef baff nun n Wemeinschaf gerich . tee , iel, 1 fi * . 31. Oktober 1925. mit einem persönlich haftenden Gesell Musk aun. ö. gebrachten Gegenstände lind in 6. Eésel, , ,, schafter vertreten. In unser Genossenschaftsregister 1

heute bei der unter Nr. 43 eingetragen r Glektrizitätsgenossenschaft Weißkeißel e. G, m. b. H. in Weißkeißel i. L. folgendes vermerkt n Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist. die Vollmacht dez Liguidatoren gr loschen. Amtsgericht Muskau, 9. 11. 1925.

Nach vollständiger

worden:

Wilhelm Hibbeler in PlanitzD. ist qus⸗ w 91719 schleden. Die Gesellschaft ist gufgelöst. eg ain. ? ( ick . . Paul Max Voigt in Auf dem für die Land hir t chaftliche Planitz s. führt? das Handelsgeschäft Haushaltungsschule ,,, * unter der bisherigen Firma als Einzel, getragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht in Pegau ge= führten ö. ö ien ö chaftsregisters i heute eingetragen . 6 die Firma wegen Nichtigkeit der Genossenschaft gemäß § 16 der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen erloschen ist. Amtsgericht Pegau, den 5. November 1925.

Hiet berg. . 917201 In r ee Gen ossenschaftsregister ist am z. November 1925 unter Nr. 17 ein= getragen: Molkerei und Bezugs⸗ und Ab⸗ atz Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Dorf Mastholte. 3 Das Statut ist vom 260. September 1925. Gegenstand des Unternehmens sind die Errichtung und Betrieb einer Molkerei r Verwertung der in der Wirtschaft der Hitec n gewonnenen Milch und die Vermittlung des Bezugs von Kraftfutter, Kunstdünger und sonstigen landwirtschaft= lichen Bedarfsgegenständen für die Mit glieder auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Amtsgericht Rietberg.

Schwerin, Meglel h. 917211 Genossenschaftsregistereintrag v. 12. 11. 1925 zur Firma Edekazentrale eingetvagene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Hauptniederlassung Berlin Zweignieder⸗ lassung Schwerin: Die Zweigniederlassung in Schwerin ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schwerin i. M.

Soltan, Hamm. 917221 Handelsregistereintragung, vom 10. 11. 1955 bei Gn.⸗R. 24, Gemeinnützige Bau⸗ arbeitergenossenschaft „Bauwohl“ für Soltau und Umgegend e. G. m. b. H. in Soltau: Die Liquidation ist beendet; dig Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist erloschen. Amtsgericht Soltau.

Traunstein. 16917253 Genossenschaftsregister. Neueintrag: Spar⸗ Und Kreditverein Riedering⸗Nen⸗ kirchen C. G. m. ub. H., Sitz: Riedering, A.-G. Rosenheim. Statut vom 2.

1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehns— r nach näherer Maßgabe des ein— gereichten Statuts. . ö Traunstein, 6. 11. 1925. Registergericht.

5. Musterregister.

Harhurg, Elbe. 917665

In unser Musterschutzregister Har burger Gummiwarenfahrik Phoenix A. G. in Harhurg ist heute eingetragen; l. Nr. 136. Ein Muster „Gummiball mit Sternenhimmel“, Fabriknummer 15076, 2. Nr. 137. Ein Muster Gumm iball mit Einband⸗ und Tannenhaummuster,, Fabriknummer 1508 B. 3. Nr. 138. Ein Muster „Gummiball mit Schneemann im Schneegestölreer“, Fabriknummer, 1bo9 B 4 Nr. 139. Ein Muster, Gummiball mit Schneemann“, Fabriknummer 1510. Sämtliche eingereichten Muster sind un⸗ versiegelt, sind plastische Erzeugnisse, haben eine Schutzfrist von 3 Jahren und sind angemeldet am 10. November 1926, Vormittags 9 Uhr.

Amtsgericht, 1X, Harburg, 11. November 1925.

Offenbach, Main. Musterregistereinkräge. Nr. hH040 Lederwerke Martin Zimmer⸗ Aktiengesellschaft in Offenbach a M. Flächenerzeugnisse, versiegelt, Umschlag mit 10 Mustern, betreffend „Leder mit Peli musterung /, Fabrik⸗ Nr. S201. c b2l0. 9. gemeldet 8. Oktober 1925. Vorm. 102

ol766

(lgi686 In unferem Handelsregister A Nr.

ist heute bei der Firma „Robect Wilcke,

von 1560 005 auf 37500 Reichsmark

Amtsgericht Zerbst, 15. Nobember 1925

Herftellung im großen und der Verkauf

Uhr, Schußtzfrist drei Jahre.

Nr 5041. Firma Offenbacher Celluloid⸗ Offen⸗ plastische Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Patet mit 6 Mustern von Gegen— und zwar: Band⸗ Band⸗ riaß: Sec mann mit Rettungsring Nrö0tzs,

fabrik Schreiner bach a. M.,

C Sievers in ständen aus Zelluloid maß: Damenhalbschuh Nr. 5062,

Bandmaß: Haus (auch als Fingerhu Töälter) Nr. 5064, Bandmaß: Elefar

auf Phantasiesockel Nr. 5065, Bandmaß: Nr. h066z Nähzeug: Pierrot mit Fingerhut als Hut Nr Ho67, angemeldet 8 Oktober 1929,

Bulldogge auf Phantasiesockel

Vorm. 11 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 5042. Firma P. Schlesinger i Offenbach a. M. versiegelt, Umschlag mit einer Jeichnun eiues Rahmenteils für Kettenschützer a Fahrrädern in rohen, vernickelten, polierte

und lackierten Ausführungen, Gesch.Nr. 40, Vorm.

angemeldet 24 Oktober 1926, 10 Uhr, Schutzfrist drei Jahre. Nr h043.

Paket mit 8 Mustern von Gegenstände

pbal, mit Ornamenten Nr. 5068, klein Figur, sitzender Engel, Nr. 5069, klein

Figur, sitzende Bulldogge, Nr. H0M70 Band⸗ (Tennisspielerin), 1925. kleine Standuhr, Nr. 5072. Bandmaß, Handtasche („Party Case'), Nr. 5073, Bandmaß, Babhkopf, lachend, Nr. 5074, Bandmaß, Babykopf, weinend. Nr. 075, angemeldet 283. Ok— tober 1925, Vorm. 11,55 Uhr, Schutzfrist

Mönch in plastisches Erzeugnis,

maß, Mädchenkopf Nr. 5071, Bandmaß,

drei Jahre.

Nr. 5044. Firma Offenbach a. M. bersiegelt, Umschlag, enthaltend die Ab

Jakob

bildung eines Zopfer „Dreh! verschlusses für Bügel und Beschläge für die Leder⸗

warenindustrie. Gesch⸗Nr. 25 309, ange meldet 31. Oktober 1925, Vorm. 11,30 Uhr Schutzfrist drei Jahre.

Amtsgericht Offenbach a. M.

plastische Erzeugnisse, g Bad Kreuznach, den 14. Nobember 1925.

Firma Offenbacher Celluloid⸗ fabrik Schreiner E Sievers in Offenbach a. M., plastische Erzeugnisse, versiegelt, n Vormittags 1015 Uhr, das Konkursver— aus Zelluloid, und zwar Fingerhutdöschen, e Herr Rechtsanwalt Dr. Trappenberg in

Hacd HCreuznach.

Althausen Sohn, offene

92191 Ueber das Vermögen der Firma Fritz Vandelsgesell⸗

schaft in Bad Kreuznach, ist am 14 No—

gericht Biberach 4. d. R

Den 17. Nobember 1935. Amtsgericht Biberach a. d.

1925, Vormittags 109 Uhr, vor Amts

ß. Riß.

Anmeldefrist bis 15. Dezember Erste Gläubigerwersammlung am 7. D

Kaufmann Wilhelm Gentzle in Bütow.

1925.

Chenrn itz. 82214 Ueber das Vermögen des Kaufmanns er Gustab Paul Jacob in Chemnitz, Eulitz⸗

zember 1925, Vormittags 11 Uhr. All⸗ tra 26. all. Inh. des unter der Firma

bember 1925, Vormittags 11 Uhr, das gemeiner Prüfungstermin am 9. Jandar Paul Jacob betriebenen Großhandels- Konkursverfahren eröffnet worden. Ver— e . 92198 19235, Vormittags 19 Uhr. eschäfts in Heer g e e, in walter ist der Justizoberinspektor a. D. Ueber bas Vermögen der Ein. und Bütow, den 16. November 1925. ö. Roßmarkt 12 wird heute, am t. Vechnunqgrat Feickerl in Bad Kreuznach. Verkaufsgenossenschaft Eiseler Schleif— Das Amtsgericht. 16. November 1925, Nachmittags 2 Uhr. at Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum teinfabrikanten e. , w das Konkursverfahren fföffnet. Konkurs⸗ 31. Desember 1925. Ablauf der An- Neidenbach ist am 11. Nęvember 1925, pen z vberwalter: Rechtsanwalt Dr. Schönberg, meldefrist an demselben Jag. Erjte . k Uhr 30 e, en., ö 69 . ö k hier. Anmeldefrist biz zum 8. Januän Gläubiqerversammlung am 12. Dezember onfursverfahren eröffnet worden. er Emsl Wirte mn Strukkamp a. 3 wir 1926. Wahltermin am 14. De ʒember

n 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesige Gerichtsstelle.

n Amtsgericht.

Abteilung 5b. n K

armen.

e Barmen, Bleicherstr. 6.

.

Vormittag 10 Uhr,

und Prüfungs 19 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimme Nr. 15. Amtsgericht Barmen.

HKHerlin. 92193

Wilhelm

Krüger in Firma Wilheln Krüger, Berlin XO. 18, Elisabethstr. 17 ist heute, Nachmittags 1,50 Uhr, von den Amtsgericht Berlin⸗Mitte das F

2 93 66 X 59 r* 9 * Nor J 8 verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs 3 ö ö , n. verwalter Bernstein, Berlin W. 15, ff ,, * 3 *n, Düsseldorfer Str. J2. Frist zur An, öffnet. Der Kaufmann B. Mielziner,

meldung der Konkursforderungen

7J. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Ahlden, Alle.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Allermann in Buchholz (Aller) wir? heute, am 14. Nobember 1725, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursberfahren gröffnet. Der Justizobersekretär i. Y. Mühlenkamp in Ahlden wird zum Kon— kursperwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1925. Erste Gläubiger—⸗ pbersammlung am 12. Dezember 1925, Vormittags 1075 Uhr. Prüfungstermin am. 23. Januar 192tz, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1925.

Amtsgericht Ahlden, 14. 11. 1925. AItO0na, Elbe. 92187]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns . August Weiß, Altona. Helenen— traße 25, IJ (Inhaber der Firma Fr. August Weiß, Altona, Gr. Berg—= straße 1564/66, Textilwaren engros), wird heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrepisor Johs. Bartels in Altona, Museumstr. 235. Offener Arreft mit An- zeigepflicht bis zum 1. Dezember 1925 eiaschließlich. Erste Gläubigerversamm— lung den 8. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. De— zember 1925 einschließlich. Allgemeiner J den 12. Januar 1926,

ormittags 11 Uhr.

Altona, den 14. November 1925.

Das Amtsgericht, Konkursgericht. Annaberg, Erzgeb. 92188

Ueber das Vermögen des Strumpf⸗— fabrikanten Oswald Köhler in Schönfeld, Ortsl. Nr. 47 C, wird heute, am 16. No— vemher 1925, Nachmittags 5n½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursber— walter; Herr Kgufmgnn A. Emil Strunz, hier, Geyersdorfer Straße 12. Anmelde— fu bis zum 5. Dezember 1925. Wahl— ermin und Prüfungstermin am 12. De— Ember 1925. Vormittags 9y Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1925.

Annaberg, den 16. November 1925.

Amtsgericht. AMnaber g, Erzgeb. Ueber das Vermögen des Kgufmanns Arthur Anger in Annaberg, Johannis— gasse 2, wohnhaft Lindenstraße Rr. 33, wir? heute, am 16. November 1925. Nachmittags 375 Uhr, das Konkursher— fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Schuricht in Annaberg, Klein⸗

92189]

rückerswalder Straße 8. Anmeldefrist bis zum 5. Dezember 1925. Wahltermin und. Prüfungstermin am 12. Dezember

1925, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mii Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1925. Annaberg, den 16. November 1925. Amtsgericht.

AnpGITda. 92190

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Paul Quellmalz in Apolda ist am 14. November 1925, Vormittags 11 Uhr

s Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bücherrepifor Albert Helfensrieder in Apolda ist Konkursverwalter. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 14. Pe— jember 1925. Erste Gläubigerversamm— lung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Dezember 1925, Vormittags 1175 Uhr, Zimmer Rr. W, des unter⸗ zeichneten Gerichts.

Apolda, den 14. November 1925.

9286)

24. 12. 1925. Erste Gläubigerbersamm lung am 11. 12. 19235, Vorm. 10 Uhr Prüfungstermin am 21. 1. 1926,

Friedrichstr. 13/14, 1II. Stock, 116/118. bis 22. 12. 1925.

Der Gexichtsschreiber

X. 5I. 25, den 12. 11. 1925. He rlim. ; 9e 196 Ueber das Vermögen der Firma

Gummifabrik Germania G. m. b. H. Berlin NQ. 55, Saarhrücker Str. 22/64, ist heute, Nachm. 1 Uhr, von dem Amts— gericht Berlin⸗Mitte das Konkursver— fahren eröffnet. Verwalter: Paul Erfurth, Berlin W. 30, Eisenacher Str. 7. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 13. 1. 1996. Erste Gläubigerver— sammlung am 11. Dezember 1925, Vor— mittags 10? Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 1935, Vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13,14. III. Stock, Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83 N. 709. 25 a, den 13. 11. 1925

KEerlim. 92194 Ueber das Vermögen der Firma Walter Hasse & Schmidt G. m. b. H, Agentur⸗ geschäft, Berlin N. 54, Schönhauser Allee 187, ist heute, Mittags 127 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Tonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Dammann, Berlin VW. 30, Müncheberger Str. 47. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Januar 1928. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 14. Dezember 1925, Vor— mittags 117 Uhr. Prüfungstermin am 15. Februar 1926, Vormittags 10915 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich- straße 13/14. 1II. Stock, Zimmer 195. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. De⸗ zember 1925. .

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83 N. 725. 25, den 14. 11. 1925. HKerL.in. 192195 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Fridberg, Herren-Konfektion Ber— lin N. 58, Schönhauser Allee 124, ist heute, Vormittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stämmler, Friedenau, ne 37. Frist zur Anmeldung der Konkursforde— rungen bis 14. Januar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 14. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs— termin am 15. Februar 1926, Vormittags Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13ñ14, III. Stock, Zim— mer 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezember 1925.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83 N. Tel , den 14, 141 1925.

Eikerach a. d. Riss. 92197 Ueber das. Vermögen, der Elektrg— chemischen Fabrik Untersulmetingen A. G. in Untersulmetingen i. L. wurde heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursberwalter: Be— sirksnotar Blaser in Biberach. Konkurg⸗ ordernngen sind bis 7. Dezember 1925 beim Amtsgericht Biberach a. d. 3 an⸗ zumelden. Termin ö ersten Gläubiger⸗ bersammlung, Beschlußfafsung über event. Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubige gautschusses und die in so 132. 134 der Konkursordnung he— zeichneten Gegensteinde und allgemeiner

Das Thüringische Amtsgericht.

„H, Vormittags 10 Uhr, und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 16. Januar

92192 Ueber das Vermögen der Ehefrau Max Salomon, Bertha, geb. Herrmann, Allein⸗

termin am 9. Janugr 1926, Vormittags

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Konkurs⸗

bis

Vor⸗ 2 * * 69 12 . mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue

Offener Arrest mit Änzeigefrist

des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 200

Allgemeiner Prüfungster

worden. Verwalter ist

zember 1925. 3 an demselben Tage. 8

*

1

Amtsgerich

Hr aInschwei.

J

Konkursvenwalter ernannt

Konkursforderungen bis

1925.

Vormittags 109 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Braunschwei Hr annschweig. Ueber das Vermögen nd Schorback,

heute, am

eröffnet und der Kaufm Konkursverwalter ernannt. mit Angeigefrist bis zum 1925, Konkursforderungen 21. Dezember 1925 beim gecicht anzumelden. versammlung am

Amtsgericht, Zimmer 12. Braunschweie Hreslan.

Paul Habicht in Breslau, (Vertretungen und am 13. November 197“ Uhr, das Konkur öffngt. Verwalter; * zur Anmeldung

.

am 14. Dezember 9 Uhr, und Prüfungsterm brugr 1926, Vormittags 9 Amtsgericht, hier, Musen Zimmer Nr.

1926 einschließlich.

Amtsgericht.

Her, West.

und Olschewski .

Konkurs. eröffnet, Vbergecichtevollzieher a. D

Gläubigewersammlung am 9. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Hrüsn tem jg am 5. . Januar 19h, i rn, , 19 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest

Hitow, Hx. HKäöslim. Ueber das Vermögen

Wilhelm Golz jn Versin, Kr. Rummel z⸗= burg, ist am 14. Nobember 1925, Nach⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Verwalter; Justizobersekre cr a. D. Rennhack in Bütow. An meldefrist

bis jo Dezember 1925.

bigerversammlung am 30 , Nobember 1 M5, Allgemeiner Piü⸗ 19. Dezember

Bütow, den 16. November 1925. Das Amtsgericht.

Vormittags 10 Uhr. fungstermin am Vorm. 10 Uhr.

Histow., Ex. HKEäöskim. Ueber das Vermögen

Handel sgesellschaft Gebr. Limberg K Co. Lange Straße, ist am 14. No⸗ bemher 1925, Nachmittags 127 Uhr, das

in Bütow,

Prüfungstermin: Dienstag, 15. Dezember

Konkursverfahren eröffnet.

Tage an hiesiger Gerichtsstelle. itburg, den 11. November 1925. Amtsgericht.

Nikolaus Müller in Kyllburg. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. De Ablauf . Anmeldefrist Erste

; Großhandlung mit 3 rädern, Nähmaschinen und Zubehörkeilen in Braunschweig, Hagenmarkt 12, ist 16. Nobember 1925, Nach⸗ mittags 4M½ Uhr, das K

ziner, hier, Kgiser⸗Wilhelm-Str. 37, zum

Erste 14. Dezember 1925, allgemeiner Prüfungstermin am 15. Ja⸗ nuar 1926, Morgens 19 Uhr, vor hiesigem

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, 5,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Musterlager), 19265,

r: Hugo E. Bockum, Breslau, Freiburger Straße 34.

orderungen bis einschließlich den 9. Ja nuar 1926. Erste Gläubigerbersammlung 1925

(

298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. ; (41. X. 383 / 25.) Breslau, den 12. November 1935.

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Goldwarenhäandlers

Buer⸗Hassel, Straße 58, ist heute, Vormittags 10 ühr, l Konkursberwalter:

Buer i. W. Konkursforderungen sind bis zum 3. Dezember 1925 anzumelden. Erste

mit Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1925. N. 40/25.

Buer i. W., den 16. Nobember 1925. Das Amtsgericht.

walter ist der Rechtsanwalt Dr. Krause in Bitburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ r frist bis zum 1. Dezember 1925. Ablauf

r Anmeldefrist an demselben Erste Gläubigerbersammlung am 9. De⸗ zember 1925, Vormittags 169 Uhr, und

min am selbe

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Werner Weber zu Kyllburg, Hochstc. G, ist am 13. November 1925, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

ormittag

der Gastwir

Gläubiger

t.

92293

hier, Kaiser⸗Wilhelm Straße 37, ist zum ; Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldungen von z Dezember 15. Erste Gläubigerversammlung am k . Dezember, 1925, Vormittags 16 Uhr. ö , am 19.

10.

Januar

Amtsgerichts, 3,

ö 6.

92204

. * 8

er Fa. Richard 2 ö. Fahr⸗

onkursverfahren ann B. Miel⸗

Offener Arrest 14. Dezember sind bis zum hiesigen Amts- Gläubiger⸗

. 92206

Taschenstr. 19 wird Vormittags sverfahren er⸗ Alten⸗

der Konkurs⸗

Vormittags in am 3. Fe— Uhr, vor dem msstr. Nr. 9,

Januar

92207]

Wilhelm Polsumer

So mholdt zu

92208] Händlers

des

Erste Gläu⸗

1925,

9209)

der offenen

Tage.

Offener

1926

wird zum Konkursverwalter

über die Beibehaltung des ernannten ode die Wahl eines anderen Verwalters sowi s über die Bestellung eines Gläubiger t im S532 der Konkursordnung bezeichneter Gegenstände auf den g. Dezember 1925

Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der

angemeldeten Forderungen auf der 10. Februar 1926, Vormittags 19 Uhr vor dem unterzeichneten Termin anberaumt. Allen 1 welche eine zur Konkursmasse

masse etwas schuldig sind, gegeben, nichts an den zu verabfolgen oder zu

vird

Eoxberg, aden. 92202 Ueber das Vermögen der Fränkischen Metallwarenfabrik „Nizico“ A.⸗G. in Boxberg wird heute, am 12. November 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin zahlungsunfähig ist. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dörzbacher in Box⸗ berg. Anmeldefrist: 5. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗

fungstemmin:; Donnerstag, 10. De⸗ zember 1925. Vormittags 10 Uhr.

M

Offener Arrest

und Anzeigefrist: 3. De⸗ zember 1925.

Boxberg (Baden), 12. Novbr. 1925. Das Amtgericht. Hreslau. 92205

Ueber das Vermögen der Gäwtnerei Zentrale Schlesien Gemüse⸗ u. Obstver⸗ wertung Aktiengesellschaft in Liquidation in Breslau, Münzstraße 16, wird am 13. November 1935. Vorm. Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walier Hugo v. Alten⸗Bocku in Bres—

lau, Freiburger Straße 34. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 9. Januar 1926. Erste

Gläubige rversammlung am 11. De⸗ zember 1925, Vormittags 10 Uhr, und

Prüfungstermin am 16. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstyaße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Fanuar 1925 einschlie ßlich. (41. N. 881/25.) Breslau, den 11. Nobember 1925. Das Amtsgericht. Cassel. 92211 Ueber das Vermögen der Firma Wäsche— konfektion Kurhessen G. m. b. H. in Fassel, Verlänger le Rabestraße 2, wird heute, am 17. November 1925, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechto— anwalt Dr. Heuser in Cassel. Anmel de⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Dezember 1925. Erste Gläuhiger⸗ versammlung und allgemeiner s u ge termin ist auf den 21. Dezember 1955, Mittags 12 Uhr, auf Zimmer 70, tiefes Erdgeschoß, anberaumt.

Cassel, den 17. Nobember 19265. Amtsgericht. Abt. 7. Chan. ö 92212 Das Amtsgericht Cham hat über das Vermögen des Gisenwarenhändlers Joseph Bayer in Cham am 16. November 19365, Nachmittags 27 Uhr, den Konkurs er— öffnet. Konkursberwalter; Vollstreckungs⸗ obersekretär 4. D. Hausladen in Cham. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 2. Dezember 1925. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 6. Dejember 1925. Termin ur Wahl eines anderen Verwalters und estellung eines Gläubigerausschusses fo— wie allgemeiner , am 12, Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr. Cham. 16. November 1925. Gerichts chreiberei des Amtsgerichts.

Chemnitz. 92213 „leber Taz Vermögen des Geschäfts— hrers Josef Oelmann in Chemnitz, Weberstr. 8, bisher Pächter des Spork— hie, „Radrennbahn“ in Chemnitz⸗ lltendorf, Limbacher Str 192, wird heute, am 14. Nobember 1525, Nachmittags Uhr, das . eröffnet. Kopkurserwalter: Herr Kaufmann Fritz

Höselbarth, hier. nmeldefrist bis zum 31. Dezember 1925. Wahltermin am

14. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 14. Januar 19365, Vormitlags il Uhr. Offener Arrest mit Anse er f gn bis zum 31. Dezember 1925. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 15,

Vewwalter:

Mn . 1925, Vormittags 11 Uhr.

heute, am 13. November 1925. mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet., da die Zahlungsuntähigkeit und

Ueberschuldung des Schuldners dargetan ist und außerdem von den antragstellenden n Gläubigern ein Kostenvorschuß gezahlt ist. Der Rechtsanwalt Micheel in Burg a F. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Ja⸗—

ausschusses und eintretendenfalls über die

Gerichte Personen, 1 gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— auf⸗ Gemeinschuldner leisten, auch die . Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Ueber das Vermögen der Brauschwei⸗ gischen Konservenfabrik Lose, Seffers & Go. in Völkenrode ist heute, am 14. No⸗ Uhr das Konkursberfahren er⸗

abgesonderte

* Jannar

Prüfungs⸗ termin am 18. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Januar 1926. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 15, den 16. November 1925.

Cottbus.

D226] Ueber das des Sattler⸗

Vermögen

- 3 meisters Wilhelm Kronesser in Cottbus, inhaberin, der Firma errmann, e,. ö ö 4 . dem , , . Dresdener Straße 114, ist heute, am Wäschefabrik in Barmen, Weftkotter⸗ Hithurg. bels] melden, Ks pird zur Beschlußfassung 7. November 1925, Vormittags 9 Uhr

45 Minuten, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ e walter: Kaufmann Georg Trauschke in Cottbus, Promenade 7 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Dezember 1 1925. Anmeldefrist bis zum 10. Januar „1926. Erste Gläubigerversammlung den . Dezember 1925, Vormittags 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. Fe— bruar 1926, Vormittags 103 Uhr. Cottbus, den 17. 11. 1925. Amtsgericht. Ponrim uml. 92217 Ueber den Nachlaß des am 11. Oktober 1925 verstorbenen Schuh machermeisters Gottlieb Bork in Dortmund ist am 109. Novbember 1925, Vorm. 11 Uhr 30 Min., das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Gundlach zu Dortmund, Liebigstr. 14. Offener Arrest Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1925; Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 10. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember 1925, Vovm. 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 13. Januar 1925, Vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gerichtsgebäude, Holländischestraße 22 Zimmer 77. Amtsgericht Dortmund. Portmund. 92216 Ueber das Vermögen der Firma Neu⸗ haus & Rudolph Nachf. Sattlerei und Polsterei Dortmund, Nordstr. 48, alleiniger Inhaber Kaufmann Kurt Allendorf, ist am 14. Nobember 1925, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Hartmann in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Dezember 925. Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 7. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung am 1. Dezember 1925, Vormittags 117 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. De— zember 1925, Vormittags 114 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Jimmer 78 Amtsgericht Dortmund.

9

der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 13. 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Burg a. F.

mit

Pr esd en. ö 92218 Ueber das Vermögen des Wäsche⸗/ geschäftsinhabers Karl Vinzenz Kurt

Schuster in Dresden⸗A., Falkenstraße 2, wird heute, am 16. November 1925, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Lokalrichter Oskar Regner in Dresden⸗A., Pillnitzer Str. 26. An⸗ meldefrist bis zum 10. Dezember 1925.

Wahltermin: 11. Dezember 1925, Vor⸗

mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 22. Dezember 1925, Vormittags

1175 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Dezember 1925. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Piissel dorf. 192219 Ueber das Vermögen der Fahrzeug⸗ werke W. Beckmann. Aktiengesellschaft, Vwaftwagen Karosserie und Bootsbau zu Düsseldorf, Nordstr. 199/113, wird . am 13. November 1925, Nachm. 5M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bebber in Düsseldorf, Königsstraße, wind zum Konkurver⸗ walter ernannt. Offener Arrest, An— zeige und Anmeldefrist bis zum 31. De⸗ zember 19235. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am Samstag, den 123. Dezember 1925, Vormittags 1091 Uhr, und all⸗ gemeinen Prüfungstermin am Samstag, den 23. Januar 1926, Vorm. 107 Uhr, vor den unterzeichneten Gericht, Zimmer 231 des Juftizgebäudes an der Mühlenstraße. . Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Pn isburg-HRuhrort. 92220 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Velden i. Fa. „Schuhhaus Velden“ in Duisburg⸗Beeck, Kaiser⸗ straße 809, wird heute, am 16. No—⸗

vember. 1925, Nachmittags 12 Uhr. 35 Min, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗

anwalt Sternberg in Duisburg⸗Meide⸗ rich. Anmeldungsfrist bis zum 6. De⸗ n. 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ ung und Prüfungstermin am 16. De⸗ zember 1925, Vormittags 10 Uhr 39 Min., vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 19. 5 N 33/05. 2.

Duisburg⸗ Ruhrort, den 16. November

1925. Amtsgericht. Ehingen, Donau, 221] Konkurseröffnung über den äber⸗

schuldeten Rachlaß des Rupert Braig, gew. Verwaltungsassistenten a. D. in Obermarchtal, früher in Stuttgart, am 16. November 1925, Vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Heb— sacker in Munderkingen. Offener Arrest

den 14. Nove niber 1925.

mit Anzeigefrist bis 4. Dezember 1925.

, , 11. i

i nde.

7 s

eee / 7 /‚

K

r e,, rn,