Leipzig. 2762] Seligenstadt, Hessen. 927658] Hamburg. M777] ] den 4 Dejember 1925, Vormittags 97 Uhr, FPIrmasens. 92709) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen der Firma Julius Konkurs über das im Inlande hefind⸗ im Sitzungsaale des Amtegerichlß Grün. Das Amtsgericht Pirmasens hat au Salomon Uhrmacher in Leipzig⸗Neustadt, Habermehl und Koehl zu Babenhausen liche Vermögen der Danske Genforsikring stadt ; 18. November 1929 Vormuntags 8 Uhr. Eisenbahnstr. 6, all. Inhabers eines wurde beute, am 14. Jovember 1925, Aktieselstab under Likvidation in Kepen Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. die Geschästsaufsicht zur Abwendung det Tertilwarenabzahlungsgeschäfts unter der Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren hagen gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. K J w Konkursvertahrens über das Vermögen der handelsgerichtlich nicht eingetragenen eröffnet. Ver Rechtsarwalt Löb in Das Amksgericht in Hamburg. Hass furt. ; = 92698 Firma Drexler C Gie, offene Handel⸗ Firma „S. Uhrmacher“ in Leipziag⸗ Seligenstadt ist zum Konkursherwalter er⸗ — . Vas Amtsgericht Haßfurt hat am gelellschaft. Schuhjabrik in Pirmasens, Neustadt, ebenda, wird heute, am nannt. Anmeldefrist und ofsener Arcest Havelberg; . 92778] 15. November, 1923. Voimittags 11 Ubr, angeordnet. Au ssichte person: Wilhelm j7 November 19355. Mittags 1 Uhr, bis zum 19. Dezember 1925. Erste Gäu Das Konkursverfahren über das Ver über das Veimögen des. Kaufmanns Treber, Kaufmann in Pirmajens. . Cas Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. bigewersammlung und allgemeiner rü mögen der Frau Gertrud Wiese, geb. Ctuard Fran Wirth in Haßfurt, In- Pirmalens. 18. November 1925. verwalter: Bücherrevisor Max Belger fungstermin: Mittwoch, den J6. De Uhlmann, in Havelberg ist aufgehoben. haber eines Lederwaren und Schuh⸗ Gecichtsschreiberei des Amtsgerichts. in Leipzia⸗Anger. Karl⸗Krause⸗Str. 21 zember 1935, Vormittags 11 Uhr, vor Havelberg den 14. November 1225. mache rwarengeschafts Geschäftsaufsicht zur .
Das Amtsgericht. Abwendung des Konkurses, angeorznet, Radol'tzeli. 927101
Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 1927
ltermin J. Dezem 1925 . . 1060 uh Fire mn Hessisches Amtsgericht. Li wen, SeChles. 92779 am 30. Dezember 1925. Vormittags / In dem Konkursverfahren über das F Uhr. Offener Arrest mit. Anzeige⸗ Vilkinken, Baden. 92769] Vermögen des Uhrmacher Hermann pflicht bis zum 2. Dezember 1925. Ueber daz Vermögen der Firma Häntsch in Löwen ist zur Prüfung der
Forderungen
Amtsgericht Veipzia, Abt. II A 1. den 17. November 1925. Miinchen. 92763 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gabriel Rosenthal Gabriel Rosenthal. Warenbeschaffung für Wirtschaftsberbände in
dem unteczeichneten Amttzericht, ⸗ Seligenftadt. den 14. November 1925.
Martin Jauch C Cie. G. m. b H. in Villingen 17. November 1925. Nachmittags 4 Uhr, 1 das n Gemeinschuldnerin zahlungsunfähig ist. Inhaber der Firma Konkursverwalter:
n
Arrest und Anzeigef 5. Fanuar sammlung: Nachmittags 3 Mittwoch, den 27. Januar 1926, Nach⸗ mittags 3 Uhr.
An stalten And
München, Kapuzinerstr. 8, wurde am ß J7. November 1925, Nachmittags 5 Uhr 45 Min., der Konkurs eröffnet. Konkurs: verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Rudolf Arnold in München. Sonnenstr. 7. Sffener Arrest nach K-O. 5 118 mit
Anzeigefrist bis 7. Dezember 1925 ist er⸗ lasfen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen im Zimmer 642,1II, Elisen- straße 2a, bis 7 Dezember 1925 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.-D. S§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, 17. Dezember 1995, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 65d / III. Elisenstraße 2a.
Amttgecicht München. Konk.⸗Gericht.
Nenmarlktt, Oberpfalz. IdM2764]
Das Ämtsgericht Neumarkt, Opf., hat über das Vermögen des Schuhmachers Jofef Wagner in Berngau am 18 No- Fember 1735, Nachm. 5 Uhr 40 Min., den Konkurs eröffnet. Kon kursberwaller; Nechtsampalt Kleber, Neumgrkt, Offener Arrest erlassen mit Anzeigefeist bis 123. Januar 1966. Frist zur An—
9 XVp —
meldung der Konkursforderungen — Fimmer Nr. 3 — big zum 23. Jan nar
1976. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusssg, dann über die in S§ 132, 134, 137 der K.-O bezeichneten Fragen ist anberaumt guf Freitag, den 1] De⸗ zember 175, Vorm 19 Uhr, Zimmer . j, allgemeiner Prüfungstermin fest⸗ gesetzt auf Freitag, den 19. Februar 1926, Vorm. H Uhr, im Sltzungssaal des Amtsgerichtg, dahier. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
IR entling em. ) lieber daz Vermögen der Firma „Remeva“ Reutlinner Mektallwarenfabrik in Reutlingen, Inh.: Hermann Rein— hardt in Reutlingen, wurde heute, am 16. Nobember 1965, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ perwalter ist Bezirksnotgr Remppis in Reutlingen. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis 9. Dezember 19265, erste Gläubigerversammlung und allge⸗ mesner Prüfungstermin am 1s. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr. ; Amtsgericht Reutlingen. Sch wandclors, 92766 Das Amtegericht Schwandorf hat über das Vermögen des Kaufmann Albert Lotter in Schwandorf am 16. November I1Me5, Vormittags 10 Uhr 1 Minute, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt; Dr. Eichinger in Schwan dorf. Offener Arrest ist erlassen. Frist 6 Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Donnerstag, den 31. Dezember 1925 n n, Termin zur Wahl eines anderen rwalters und Bestellung eines Gfäubigerausschusses, dann über die in S8 132, 134, 137 der Konkursordnung bezelchneten Fragen ist bestimmt auf Samstag, den 5. Dezember 195. Vor⸗ mittags 10 Üühr. Der allgemeine Prü- n, , findet statt am Samstag, nostz. Fanuar 1525, Vormittags 19 Uhr. Gerichtoschreiberei des Amtsgerichts.
Sch vlebius. 92767 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Toppentbal in Schwiebug, Breite Straße 1 wird heute, am 19. November 1925, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröffnet, da er seine Zahlungt— un sähsgteit dargetan hat. Der Bankier Hermann Nandieo in Schwiebus wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurstorde: rungen sind bis zum 9. Dezember 1920 bei dem Gericht anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tjretendenfalls über die im § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 17. Dezember! 925, Vor⸗ mittags Sz Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 7. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, pon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkureverwalter bis zum 9. Dezember 1925 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Schwiebus.
J 2
Bad. Amtsgericht.
W alt enrsliausenm. Ueber das Vermögen der Firma Jacob Wiegand, Holzhemdlung, Baugeschäft, Kiftenfabrik, mit dem Sitz in Friedrich⸗
rod
Nachmittags 12,30 Uhr, das Kon kursber⸗
fah
an
To
den
an
vo 2 *
Ve
ll
K
68
AnleIlam.
st
n
9
.
Bücherrevisor List, Gotha. und offener Arrest 20. 12. 1925. Gläubigerversammlung 11. Dezhr. 1926. Vorm. ̃ termin 8. Januar 192sz, Vorm. 10 Uhr,
Waltershausen, d.
V Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Dörflein, alleinigen Inhaber der Firma Wandsbek, wird heute, am 18. November 1925, Vormittags gr Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. revisor
verwalter ernannt. Anzeigepflicht
1925. Erste Gläubigerversammlung am 13. Dezember 1925. Vom. 19 Uhr, vor
Konkursforderungen ö melden.
VW eissenfels.
kanten Karl Straube in Weißenfels ist heute, Nachmittags 5 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann . Vietz in Weißenfels. Frist zur Anmel⸗ dung 15.
23. Dezember 1925, Vormit tags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
VW erdan.
Willy Krebs in Jesewitz bei Eilenburg, als alleinigen Inhaber der Firma Willy
j6. November 1925. Vorm. 9.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter ist Herr Ortsrichter Carl Puffe. Werdau. Anmeldefrist bis zum
I.. Dezember 1925. Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 11. Dezbr. 1926, Vormittags 9 Uhr.
das Vermögen der Bergschloß⸗Industrie⸗ stätten⸗ A.-G. in Anklam
fahrens
vember 1925. Das Amtsgericht.
Gastellaun.
Vermögen des Kaufmanns Julius Kahn aus Castellaun ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu termin auf den 9g. Dezember 1925, mittags 190 Uhr, vor dem Amtsgericht,
schlg ist auf der Gerichtsschreiberei des
Konkursgerichts zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt.
Halle
mögen, des Abtellungsvorstehers Curt deperenz in —
n
(Baden) wurde heute, am a
Konkursverfahren eröffnet, da die n
Rechtsanwalt Schloß Anmeldefrist, offener rist: Mittwoch, den 1926. Erste Gläubigerven⸗ Mittwoch, den 16. Dezember, Uhr. Prüfungstermin:
Villingen.
November 1925. Gerichtsschreibe rei.
zillingen, den 17.
92770
Dampfsäge« und Hobelwerk, Bautischlerei,
a, wird heute, am 16. November 1925,
Konkursverwalter; Anmeldefrist Erste
ren eröffnet.
10 Uhr, allgemeiner Prüfungs—⸗ Gerichtsstelle. - — . 16. November 1925 Thüring. Amtsgericht.
AI lIeLHνοα. 92771
Schuhvertrieb „Vorwärts“ in
Der beeid. Bücher⸗ Ernft Seute in Wandsbek, wird zum Konkurts⸗ Offener Arrest mit zum 18. Dezember
ndernstraße 12,
bis
n unterzeichneten Gericht, Zimmer 16. sind bis zum Dezember 1925 beim Gericht anzu⸗ Allgemeiner Prüfungstermin I 22. Januar 1926, Vorm. 19 Uhr, r dem unterzeichneten Gericht, mmer 16.
Anitsgericht in Wandsbek.
927721
Schuhfahꝛi⸗
Ueber das Vermögen des
der Konkursforderungen bis Dezember 1926. Erste Gläubiger⸗ rsammlung und Prüfungstermin qui
bis im 15. Dezember 1925. . Weißenfels, den 16. November 1926. Das Amtsgericht. Abt. 3. 92773
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
rebs in Seelingstädt, wird heute, am
Non⸗
Dezember 1925. Wahltermin am
Werdau, den 16. November 1925. Amtsgericht.
92774 Vefchluß. Das Konkursverfahren über
wird einge⸗
eine den Kosten des Ver⸗ entsprechende Konkursmasse Anklam, 13. No⸗
ellt, weil
icht vorhanden ist.
927761 In dem Konkursversahren über das
einem Zwangsvergleich Vergleichs Vor⸗ Der Vergleichsvor⸗
ier. anberaumt.
Castellaum. den 14. November 192. Das Amtsgericht.
Saale. 92776 Baz Konkursverfahren über das Per, Halle a. S. wird nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben,
München.
des Kaufmanns Robert Paul Camien in München, Herrnstr. 2/1, Inh, der Fa. Nobert Paul öffnete Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Y i n C Hen. . 92782 Am 14. November 125 wurde das
unlerm 25. November 1924 über das Ver—⸗ mögen ; Fischer, Kommanditgesellschaft in Mün- r chen, eröffnete Schlußverteilung beendet aufgehoben.
Neumünster.
Vermögen des Kaufmann. theo boldt, Neumünster, Johannisstraße 18, ist zur Abnahme der Schlußrechnung und zur
Schlußverzeichnis vor dem unterzeichneten
achträglich angemeldeten 5
uf den 4. Dezember 1926, Vormittags
1 Uhr, vor dem Amtsgericht in Löwen euer Prüfungstermin anberaumt.
Löwen, den 15. November 1925. a9
Amtsgericht, Leitlof. p
b
92780
Am 14. November 1925 wurde das
iterm 7. Juli 1924 über das Vermögen
9
h
nh, i Camien in München, er— Konkurtverfahren als, durch a Amtsgericht München. Konkursgericht.
der Firma Lebumwerk Theo
Nymphenburger Str. Konkursverfahren
R. G.,
60, durch
als Amtsgericht München. Konkursgericht.
927581]
Konkursverfahren über das
In dem Otto Theo⸗
2 a8
Erhebung von Einwendungen gegen Gericht, Zimmer 24, Schlußtetmin auf den 16. Dezember 19256, Vormittags rz Uhr, bestimmt, .
Amtsgericht Neumünster.
Stargard, Eomm. J 927831 In dem Konkursverfahren, über das
Vermögen des Schneidermeisters Ernst Landmesfer in Stargard i. Pomm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des. Ver= walters der Schlußtermin auf den 3. De⸗ zember 1525, Vormittags 19 Uhr, vor
Vermögen der Glashüttenwerke Teuchern, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Teuchern, wird der auf den 24. November 19825, Vorm. 10 Uhr, angesetz te allgemeine
Prüfungstermin und der Termin zur Ab-
nahme der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters wegen des Wechsels im
Amte dez Konkursverwalters aufgehohen
und neuer Termin auf den 16. Dezember
1535, Vorm. 10 Uhr anberaumt,
Teuchern, den 17. November 1925. Das Amksgericht.
nden. 92693 Auf Antrag der Firma Paul Heilen— mann, Inh. Marie Heilenmann Witwe, in Baden⸗Baden. Lange Straße 1, wurde zur Abwendung des Konkurses über deren Vermögen heuie die Geschäftsaufsicht. an⸗ geordnet. Als Aufsichtéberson ist der lauf, männische Sachverständige Karl J. Kessel in Baden⸗Baden bestellt
Baden. den 17. November 1925. Der Gerichtssjchteiber des Bad. Amtsgerichts.
Par mstadt. . 92695 Bezüglich des Kaufmanns Engelbert Maier, Fahrradgroßhandlung in Darm⸗ stadt, wurde am 14. November 1922. Vor⸗ mittags 10 Uhr, die Geschättsgussicht an⸗ geordnet Geschäftsaussichtsperson ist Herr Bücherrevisor Jakob Simon in Darmstadt, Friedrichstraße 13.
Darmftadt, den 14. November 1926.
Hessisches Amtsgericht J.
PDaxrmstndt. 192694
Die Geschäftésaufsicht über die Frau Helene Dehn-⸗Oeser. Damenschneiderei in Darmstadt, Bleichstraße 30, wird mit Heutigem um 10 Uhr Vormittags ange⸗ ordnet. Als Aufsichisperson wurde Herr Handelslehrer Simen in Darmstadt, Friedrichstraße 153, bestellt.
Darmftadt, den 16 November 1925.
Hessisches Amtsgericht J.
Friedberg, Hessen. 92696 Ueber das Vermögen der Firma Philippi & Co zu Friedberg i. O. wird die Ge⸗ schäftsaussicht angeordnet. Als Aufsichts⸗; person wird bestellt Rechtsanwalt Schröder zu Friedberg i. H. Friedberg i. H., den 12 November 1925. Hessisches Amtsgericht.
Gx iinstadt. 92697]
Das Amtegericht Grünstadt hat gegen die Firma P. Rauschkolb Nachf. Nudolf Heins in Grünstadt am 18. November soz2h. Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, zur Abwendung des Konkurses die Ge— schäftsaufficht angeordnet Als Aussichts— peison ist bestet Rechtsanwilt Dr Kalter in Grünstadt. Zur Erörterung der ge⸗ jamten Verhältnisse und zur Fassung der erforderlichen Beschlüsse wird eine Gläu⸗
Aujsichteperson: Kaufmann Fritz Dechant in Haßfurt.
eil bonn, Neckar.
schafter Gustav Adler und Max Strauß
KR aisekslantern.
MälzereiMaschinenfabrit und Mühlenbau⸗
Geschäftsführer: Josef Bender, Ingenieur. in Schlosser in Kaiserelautern, auf Antrag der beiden, Geschäfts führer Joser Bender und Eugen Bender am 1925, Nachmittags 5 Uhr 30 Min, die
Tuteur in Kaiserslautern.
Königsee, Thür.
Frohmuth, Hol waren und Holistoff⸗= Fabrik, Aktiengesellschaft, in Mellenbach, wird die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der vereidigte Bücherrevisor Methfessel in Saalseld wird als Aufsichtsperson bestellt.
Leipaiꝶ.
über den Kauf Jacobstr. 8, all. Inhaber einer Textil- warenhandlung unter der nicht eingetragenen Firma Geschästsaufsicht ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Gerichts⸗ bejchluß vom 29 Ottober 1925 rechts— kräftig geworden ist.
em Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Amtsgericht Leipzig. Abt. II Al, Nr. la, bestimmt. ⸗ den 16. November 1926. Stargard i. P œmm, den 16. November e ee eln. 1925. Das Amtsgericht. Messkircli. 92703) — — . In dem Verfahren betr. Geschäfts⸗ Peuchern. 92784] aussicht über das Vermögen der Schreiner⸗ In dem Konkursverfahren üßer das meister Wilhelm Kolweß Ghéseuts in
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
926991 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ sellichaft Gustap Adler und deren Gesell⸗
ist am 18. November 1925 Geschäfts—⸗ ufsicht angeordnet worden. Als AUussichts— erson warde Verbandssyndikus Krauß eim industriellen Verband, hier, bestellt Amtsgericht He lbronn.
1e]
92700) Das Amtsgericht Kaiserslautern hat ber das Vermögen, der Ibeka Gmb H, nstalt, mit dem Sitze in Kgiserslautern
Kaiserslautern, und Eugen Bender,
17. November
eschäftaaussicht ange ordnet. Als Aufsichtt⸗ zerson wunde bestellt: Geschäftsagent A
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
92701] Ueber das Vermögen der Firma L.
Königsee, den 17. November 1925. Thüringisches Amtsgericht.
927021 Die durch Beschluß vom 2. Juli 1925 fmann Willy Linke in Leip ig,
W Linke“, ebenda, angeordnete
Stetten a. K M. ist die bisherige Aufsichts. perfon Bücherrepisor Josef Neumayer in Stuttgart dieses Amtes enthoben und als
Gorenflo in Meßkirch benellt worden. Meßkirch, den 10 November 1925. Bad. Amtsgericht. Michelstadt. 92704 Ueber die Firma Gebr Baumgarten, Kommanditgesellschaft in Michelstadt, wurde heute Geschäftsaussicht angeordnet. Ausfichtsperfon ist Rechtsanwalt Wolf in Michelstadt. Gläubigerversammlung am 7 Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr, vor unterzeichnetem Gericht Michelftadt, den 17. Nevember 1925. Hess Amtsgericht.
Miltenberg. 921705 eber das Vermögen des Schlosser—
meisters und Inhabers einer Majchinen⸗ handlung Alols Horn in Neunkirchen bei
Beschlossen Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Wilhelm Schwesinger in Miltenberg,
Hauptstraße, bestellt
Miltenberg, den 17. November 1926. Amtsgericht.
Xürnhorg. 92706
Max Schönfeld. Tabalgroßzhandlung Rürnberg. Wohnung: Witschelstraße 38 Geschästslokal: hintere Karthäusergasse 18 wegen Nichtmehrvorhandenseins der Vor aussetzungen aufgehoben. ; Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
92707
E forzheim.
RGB. 1916 A. S. 1353, 1924 S bl die Geschäftsaussicht angeordnet. Zu Beaufsichtigung der Geschäftstührung wir
Pfoizheim, den 13 November 1926. Amtsgericht. A. IV.
Pirmasens. Das Amtsgericht Pirmasens hat in der Geschäftsaussichts verfahren zur Abwendun
vember 1925, Nachmittags 3 Uhr,
dung des Konkurses angeordnet.
neue Aufsichteperson Kaufmann Cornelius
Miltenberg, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet.
Als Aufsichteperson wird der Kaufmann
Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 17. November 1925 die Geschäftsaufsicht
siber die Geschästsführung des Kaufmanns in
Gemäß § 1 der Verordnung über die
Geschästsaufsicht zur. Abwendung des Konkurses vom 14. Dezember 1916
wird üher das Vermögen der Firma Schmid u. Buchwaldt hier, Westl. 23.
beftellt; Friedrich Lutz Bücherrevisor hier.
92708
des Konkurses über das Vermögen der Firma Drexler C Cie, offene Handels gesellschait, Schuhfabrik in Pirmasens, eine Gläubigerversammlung berufen und hierzu Teimin bestimmt auf Montag den 30 No⸗ im Sitzungs saale des Amtsgerichts Pmrmasens.
Das Geschästsaussichte verfahren über die
Fa Arlowerk A. G. in Arlen wurde am
I4. November 1925 auf Antiag der Schuldnerin aufgehoben. . Radollzell, den Iz November 1925. Bad. Amtsgericht. II.
Rötha. 92711 Ueber den Mühlenbesitzer Hugo Willtam Poetzsch in Zehmen, in Firma 9 W. Poetzsch in Zehmen wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursperfahrens ange—⸗ ordnet. ÄUls Aussichisperion wird der Dekonomierat Oertel in Probstdeuben bet, Leipzig bestellt
Amtsègericht Rötha, den 19 Novem
— ———
ber 1925.
stuttgarxt. 1927121 Ucher das Vermögen der Fixma Thutka Gm b. H. Fabrik von Nährmitteln u. Ehemischen Präpgraten in Stuttgart Berg. Heinrichstraße 3. wurde am 17 on vember 1925, Nachmittags H Uhr 30 Mi— nuten, die Geschästeaufsicht zur Abwen⸗ Als Ge⸗ bestellt Herr
schäftsaufsichtspersen wurde beste in Stuttgart,
Synditus Fritz Grabert Reinsburgstraße 19. Amtsgericht Stuttgart J.
92713
Uelzen, Br. IHannm. Die Geschästsaussicht über das Ver
mögen der Firma Heinrich Wendlandt sen. (Inhaber: Kaufmann Heinrich Ludwig Wendlandt) in Uelzen wird angeordnet. Die Frist zur Beibringung eineg Ver⸗ gleichsvorschlags wird, auf drei Monate ausgedehnt. Zu Aussichtspersonen werden bestellt der Rechteanwait Dr. Höser und der Kaufmann Louis Höpermann bewde in lielien. Es wird ein Gläubigerbeirgt be⸗ stellt, welcher besteht aus dem Bankhe rern Lücke in Uelzen, dem Dr. Meyerhglz in üelßen und dem Dr. Bode in Peine, Ilseder Hütte.
Amtsgericht Uelzen, 14. 11. 1925.
UIm, HIDonam. / 927141 Ueber das Vermögen des Georg Utz, Inhabers einer Wachs waren“ und Seisen. fabrik in Um, Fischergasse 8, ist durch Beschluß vom 15. November Geschälts—⸗ aussicht zur Abwendung des Konkurles an- geordnet. Als Aussichtsperson ist Direktor Emil Schafferdt in ülm, Ensinger Straße 8, bestelit
Württ. Amtsgericht Um a. D.
Wald iischbach. 927151 Das Amtsgericht Waldfischbach hat mit Beschluß vom 17 November 1922, Nach⸗ mittags 25 Uhr, über. das Vermögen des Schahfabrikanten Heinrich Hußler m. Vimen die Geschästsaufsicht zur Abwen⸗ dung des Konkurses angeordnet und alg. Aufsichtsperson = den Kaufmann Friedrich Ranst in Pirmasens. Luisenstraße 12, bestellt. Amtsgerichtsschreiberei.
Waltershansen. 927161 Auf Antrag des Hotelbesitzers Emil Albrecht, Tabarz, wird heute über deffen Vermögen die Geschäftsaunsicht angeordnet. Als Geschäöstsfühier ist der Syndikus Fr. Zimmermann, Eisenach, Am Olenstein 13, als Gläubigerbeirat sind Paul Bromme Fritz Neuland. Max Woyand, amtlich Tabarz, bestellt worden. Gemäß § 16 der Verordnung über die Geichäftsaussicht wird zur Aufklärung der Sachlage und Entscheidung über die Fortführung ober Luf hebung? der angeordneten Geschäfts. aufsicht eine Gläubigerverscmmlung auf 8. Dezember 1925. Vormittags 16 Uhr/ an Gerichtsstelle, hier, anberaumt . Walters haufen, den 13. November 1925.
Thüring. Amtsgericht. 3.
Wer dan. ö 92717 Ueber das Vermögen der Firma Eisen= werk Gera, Louis Plötz G. m. h H. in Viebichwitz a d Elster, wird die Geschäfts⸗= aussicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet, da zestgestellt ist, daß dle
Schuldnerin infolge der aus dem . eiwachsenen wirtschastlichen Verhältnisse und besonders der jetzigen Geldknappheit und Abiatzftockung zahlungsunfähig, ge— ) worden ist und begründete Aussicht bestebt,
daß die Zahlungsunsähigkeit in ablehbarer Zeit behoben werden wird Zur Gelcha lis zufsichtsperson wird Bücherrevijor Paul Waldin in Gera. Geschästssührer der Thüring. Revisions⸗ und Treuhandgesell⸗ schaft m. b. H. besiellt. .
Werdau, den 14. November 1926.
Das Amtsgericht.
)
1 d
wittenberzg, Bz. Halle. 927168] Ueber das Vermögen der offenen Handels=
gesellschafst J. G. Schuak Söhne in Wittenberg., Inhaber:; Kaufmann Paul
Maschinensabrtkant Karl in Wittenberg, wird au Gesellschaft die Geschäfte⸗ Zur Aufsichtsper on Dr. Enger in der An⸗
Schugk und Schugk, beide Antrag dieler aufsicht angeordnet. wird der Rechtsanwalt Wittenberg bestellt. Zeitpunkt ordnung der Geschäftsaussicht. I9.
Vorm. H. 45 Uhr. . Wittenberg den 19 Noveniber 1925.
n 9
Piämajens, 18 November 1920.
Halle a. S, den 17. November 19265. Das ülmtsgericht. Abt. 7.
bigerversammlung einberufen auf Freitag,
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Der Gerichtsschieiber des Amte gerichts.
11. 1925,
6
22
—
Deutscher Reichsanzeiger
Prenßischer Staatsanzeiger.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Reichs Alle Postanstalten nehmen ö an, für 23 . Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten O0, 30 Reichsmark.
Fernsprecher: Zentrum 1573.
2
Mr. 274. Neichsbankgirokonto.
—
Vetli
Anzeigenpreis für den Raum
einer 5 gespaltenen Einheits zeile 1,05 Reichsma elner 3 gespaltenen Einheits zeile 1, 75 .
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reich und Staatsanzeiger Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. *. .
n, Montag, den 25. November, Abends.
1925
Po stschecktonto: Berlin 41821.
— —
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages
einschließlich des Portos abgegeben.
— 2
n
Inhalt des aumtlichen Teiles:
Dentsches Reich.
Ernennungen ꝛc. 9 *
. ekanntmachung, betreffend Veränderungen i .
2 , gen in der Besetzung ekanntmachung, betreffend die Errichtun ö stelle in Reutlingen. J
w— 1 über 35 Essigsäuresteuer. nzeige, betreffend die Ausgabe der Numm — gesetzblatts Teil II. ; J
ĩ Preußen. rnennungen und zonstige Personalv eränderungen.
Bescheid über die Zulassung eines r
Amtliches.
k . Reich. Der Herr Reichspräsident hat den Reichsminister Dr Frenten auf seinen Antrag von dem Amt ech n ernf⸗ 9 ZJustiz und, von der auftragsweisen Wahrnehmung der eschäfte des Reichsministers für die besetzten Gebiete entbunden.
Dem Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika i Dem . e merika i Berlin E. Talbot Smith und dem Vizekonsul der . Staaten von Amerika in Köln John Holbrook Chapman ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
Bekanntmachung, betreffend Veränderungen in der Besetzung des Reichsschiedsamts. J Vom 17. November 1925.
In der Besetzung des Reichsschiedsamts i . tzung des Reichsschiedsamts (zu vergleichen , über die Bildung des Reichtzschle dg amis . . Dezember 1, Deutscher Reichsanzeiger Nr. 292 vom . . Nachrichten des Reichsversiche⸗ ungsamts 1924, Seite 215) sind Ver y ö folgende Veränderungen IJ. Vom Präsidenten des Reichsversi — i m Präfident es Reichsversicherungsamts ist erne worden zum, unparteiischen Mitglied und n, . a t — 3 Vorsitzenden für den Fall der Behinderung des ; oisitzenden Senatspräsidenten a. D. Dr. Spiegelthal K Sitzungen und soweit nicht der Präsident 5 zersicheru in einze de, ungsamts in einzelnen Sachen selbst den der Senatspräsident im Reichsversicherungt Dr der Senat r ve göamt Dr. Dersch. II. . ö . . ,, n, . ö. ; tbände der Aerzte un 6 s ö z nd der Krankenkassen a) An Stelle des ausgeschiedenen Universität 2 . ö. . Beisitzer J Präsident a D., Geheime Oberregierungsrat Pro— sessor Dr. Ludwig Laß in gend r denn. . 9) . straße ö. an die Stelle des ausgeschiedenen stellvertreten = parteiischen Beisitzers Universitäteprofessors Dr. T 6 . der Kammergerichtsrat Kuhnke in Berlin⸗Charlotten⸗ 16 burg. Kantstraße 66a 1I1I. on den . der Aerzte ist gewählt worden an
Stelle des verstorbenen Geheimen Sanitä —ͤ . Sanitätsrats Dr. Mug dan der
ö k Geh anitätsra 6. erzau in⸗ ö. . ö 6. . . veiteren stellvertretenden Mitglied im Ehrenamt i weile nden . ohrenamt im k . des Mitglieds Geheimen Sanitätsrats er praktische Arzt Dr. Schneider i iser . K ö. ch r in Potsdam, Kaiser⸗ Von den Spitzenverbänden der Krankenkassen ist gewäl an Stelle des verstorbenen Redakteurs ö 24 ö . ö. Mitglied im Ehrenamt der Verbandsvorsitzende, Mitglied des Reichstags ö . h . NW. 6, Ri , ᷣ. . . uer 36 2 hi Rei i e . 6. n Abs.?2 bis 4 der Reichsversiche rungs⸗ den stellpertretenden Vorsitzenden Senatspräsid für ö 36 w 33 ö die Mitglieder bzw. stellvertretenden Mitglieder, nämlich den Präsidenten a. D. Professor udwig . . ö Professor Dr. Ludwig Laß vom en Kammergerichtsrat Kuhnke vom 3. April 19: ö. isn April 1925, 6. . Sanitätsrat Dr. Herzau vom 27. Oktober en praktischen Arzt Dr Schneider vom 27. Oktober 1926 den Verbandsvorsitzenden, Mitglied des schõ , n. Behrens vom 21. Mai , K
in
ab. Berlin, den 17. November 1925.
Bekanntmachung.
Am 8. Dezember 1925 wird an Stelle der jetzt
Reichsbanknehenstelle in Reutlingen eine i ih fie e g tn
daselbst errichtet, von der die Reichsbanknebenstellen in Rott⸗
weil, Schwenningen und Tuttlingen abhängig sind. Berlin, den 14. November 1925.
Reichsbankdirektorium. Kauffmann. Seiffert.
—
Betanntmachung über die Essigsäuresteuer.
. beträgt vom 1. Dezember 1925 ab:
für in Anrechnung auf das Betriebsrecht i iebs.
recht abgefertigte Essigsäure .. 3 ,,
2. 6 6 ö . für Essigsäure und .
Gssig, die aus dem Ausland eingeführt werden. 74. 10
für den Doppelzentner a r Saure. H Berlin, den 23. November 1925.
Reichs monopolverwaltung für Branntwein. Reichsmonopolamt.
*
J. V.: Dr. Fritz weiler.
Bekanntmachung.
. ; . e e , ,,.
r . üih Besetzes zur Auf⸗ , 5 ö. 4 beigefügten Liste, ö Ing ne ö K
Umfang R Bogen. Verkaufspreis 10 Reichspfennig. Berlin, den 20. November 1925.
Gesetzsammlungtzamt. Krause.
Preußen. Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten. Die Oberförsterstelle Liebe mühl im Regierunge ( rso⸗ e * 1 im Regierungs⸗ bezirk Allenstein ist, zum 1. März 1926 zu beser , 3. werbungen müssen bis zum 15. Dezember 1935 eingehen.
ö ö die Zulassung eines Zündmittels. Das nachstehend bezeichnete Zündmittel wird hiermit für den Bezirk des Oberbergamts Bonn zum Gebrauch .. . . Aufsicht der Bergbehörde unterstellten Betrieben zugelassen.
Nähere Merkmale des Zündmittels:
a) Bezeichnung des Zündmittels: Feu is y k ö Papphülse, 3 ame und Sitz der Firma: Fabrik elektrischer Zünder 9 ö . , , ö er Herstellung: Köln⸗Niehl oder P 8 z bei Kön, Kamen i. Westz, ̃ NJ w . Beschaffenh eit: . e Zünder haben einen festen Zündkopf u ; in e üblichen. Weiße sowehl als ri d eb sandind ö als Spaltalühzünder und Spaltfunkenzünder angefertigt. Ihrer . nach sind es Aufsteckzünder, d. h. solche, die mit Ihrer . 26 e , ,,, werden. ⸗ ie Zünder feuersicherer zu machen, ist an Stelle ĩ h Schwesels eine andere Vergußmasse, die nicht e . 9 und welche die Firma mit „Vergußmasse Nr. 17* bezeichnet. zur Berwendung gelangt. Der Zündkopf ist in dieser Vergußmasse so eingebettet, daß nur der obere Teil des Kopfes herausragt. Die Firma liefert jedoch auch ünder, in denen der Zündkepf allseitig von der Vergußmasse umschlossen ist. Ferner kst die Papphülse mit einem . imprägniert. Die Zünderdrähte bestehen aus ver- zinktem Eisen. und sind mit 2 je min breiten Papierstreisen sest umwickelt. Diese Papterumwicklung ist ebenfalls mit einem Feuer—⸗ ee n, imprägniert. Zur Isolierung und zum Schutz gegen Feuchtigkeit und Wasser ist die Papierumwicklung der Drähte alsdann n, von der Firma mit „Nilignit“ benannten Masse
Bonn, den 19. November 1925.
Preußisches Oberbergamt. Fuchs
Der Präsident des Reichsversicherungsamtz. Schäf fer.
——
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Vorläufiges Wirtschaftsabkommen zwischen dem Deutschen Reiche und dem Königreiche Spanien. Vom 18. November 1925. Madrid, den 18. November 19265.
Deutsche Botschaft in Spanien. . Herr Präsident! Seit dem 16. Oktober d. J. ist für die Handelsbezi f . i n 3 ⸗ ziehungen unser 3 Länder, während Verhandlungen zwecks Ersatzes dez . n mit genanntem Tage außer Kraft getretenen deutsch⸗spanischen Handelsahkommens durch ein neuegz im Gange waren, ein vertragtz⸗ loler Zustand eingetreten. In dieser Lage ist hier bezüglich Deutsch= . die Königliche Verordnung vom 5. d. M., betreffend die Fres⸗ k 36. und von Ceuta und Melilla, sowie ffend den Zuschlag von 80 0 auf die Zölle der ersten S alte spanischen Zolltariss, erlassen ö ö Ohne den erwähnten, alsbald fortzusetz l i Ihne d mnten, e zusetzenden Verhandlungen mit dem Ziele eines dauerhaften Handelsabkommens irgendwie ö und zu, dem Zwecke, schon vorher förderliche Verhältnisse für die heiderseitigen Sandelsbeziehungen herzustellen und eine günstige Atmosphäre für die Verhandlungen zelbst zu schaffen, sind beide Teile , die folgende Uebergangsregelung zu treffen: Deutschland gewährt der spanischen Einfuhr di i 85 spa Linfuhr die Zoͤlle d weilig bestehenden autynomen Tarifs, darüber hinaus 3 v fin. genden, hiermtt festgelegten Zollsätze für je 100 Kg:
Num mer des satz i ollsatz in deutschen Warengattung 2. Zolltarifs mark aus 33 Tomaten: vom 18. Nobember 1926 bis zum 30. April 1926 2, — vom 1. Mai 1926 bis zum 8. Mai d 159 aus 45 Weintrauben: frisch (Tafeltrauben): in Postsendungen von einem Gewicht bis o kg einschließlich, vom 18 November 1925 bis nn ö,, 5 — in . Behältnissen: von mehr als 5 kg bis 15 kg Gewicht ein—⸗ schließlich vom 18. November 1925 bis zum . Jum 31. Dezember 1925 Kö . in Fässern, aus Almeria und Denia, im Gewicht bon mehr all Anmerkung. Weintrguben in Fässern, von Almeria u Weintrgquben J ! ud Denia, im Gewicht von mehr als 18 ki. un et. liegen vom 18. November 1925 bis zum 31. De—⸗ . im k Kontingents von Fästern einem Zollsatz vo stoltꝰ i Iii? J bo Bananen: ö e,, 1. ; nicht an Stämmen .. ; J . — . aus Hl Apfelsinen J / aus 180 Roter Naturwein mit einem Gehalt von mindestens 95 g und höchstens 140 g Weingeist und mindestens 28 g zuckerfreien Extrakt in einem Liter, zum Verschneiden von noch nicht ver⸗ i t em inländischen roten Wein, unter ; oft herun , aus 219 Sardinen in Oel in luftdicht verschlossenen Behält⸗ ie,, JJ
2. Spanien gewährt der deutschen Einfuhr die Zoͤlle der zweiten
3. Diese Uebergangsregelung wird vom Tage d
es
an höchstens sechs Monate in Geltung bleiben. * ö
, . Jö. . wobei in Deutschland der Unterschieds⸗ ig n autonomen in di
,,, und den in dieser Note festgelegten
4. Es versteht sich, daß diese Uebergangsregelung vor Ab sechs Monate außer 3 r gsregelung vor Ablauf der abkommen in een gesetzt len. ,, ,
5. Beide Teile erklären sich bereit, die ei a
. zeide . . ; eingangs erwähnten Ver⸗ 6 4 K Ziele eines dauerhaften Handelsabkommens als— Indem die Deutsche Regierung vorstebenden t j ,. mache ich Euerer Exjellen; hiervon . nn . ustausch der beiderseitigen Noten gleichen Inhalts und desselben k als abgeschlossen und in Kraft getreten
Ho gern nnr Euere Exzellenz den Ausdruck meiner vorzüglichen (gez) M. Renner.
An Seine Exzellenz Herrn Primo de Ri Marques de Estella. . e Rivera,