1925 / 274 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

933631 Vereinigie Spiegelfabriken A. G, Fürth.

Zweite Aufforderung. Unter Bezugnahme auf die in Nr. 51 dieses Blattes veröffentlichte Bekannt⸗ machung fordern wir hiermit unsere

93318 .

Wir bringen zur Kenntnis, daß die außerordentliche Generalversammlung am 13. Oktober 1925 die Auflösung (Liqui—- dation) unserer Gesellschaft beschlossen hat.

Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

91408] Sondermann & Stier Aktiengejellschaft, Chemnitz i. Sa.

Hierdurch laden wir unsere Äftionäre zu der am Sonnabend, den 19. De⸗ zember 1925, Vormittags 11 Uhr, n Dresden im Sitzungszimmer der

Bank der Landwirte A.⸗G. ossia in Gorbach.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, die am Sonnabend, dem 12. Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des „Waldecker Hof“

33301

Kleinwohnungsbau Halle A. G. Wir laden unseie Aftionäre zu der am 15. Dezember, Nachm. 5 Uhr, im Sitzungslaal der Handelskammer Halle stattfindenden ordentlichen General- versammlung ein. Tagesordnung:

(90406) EHI. Aufforderung.

Die für den 19. Oftober d. J. einbe⸗ rusene ordentliche Generalversammlung hat bejchlossen, unser Attienkapital zwecks Be⸗ seitigung der Unterbilanz im Verhältnis von ?: k um RM 300 000 auf Reichs⸗ mark 300 000 herabzusetzen und dann wieder um RM 300 000 zu erhöhen

933531

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werben hierdurch zu der am Samstag, den 12. Dezbr. 1925, Vorm. 10 Ühr, imn den Geschäftsräumen unserer Gejellichast, Elherfeld. Klotzbahn 28, stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

o3*as3] Kundmachung. Die Gläubiger der ö

Urania Chem sche Industrie und Handels aktiengesellschaft Budapest VIII, Barosgafse 81)

933231 Concordia,

chemische Fabrik auf Aetien. Die Ausreichung der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu den Aftienurkunden Nr. 1— 1900 findet gegen Aushändigung des Erneuerungescheins statt in Berlin bei dem Bankhause A. Reißner Söhne,

1932931 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am 11. Dez., Nachm. 4 Uhr, im Elektrizitäte werk Braunschweig. Wilhelmstr 68. Tagesordnung:; 1. Beschlußfassung über die Verwertung des Gesellschartsver—⸗

mögens durch Veräußerung des Vermögens im ganzen, ? Abschluß eines diesbezüglichen Kaufvertrags mit dem Erwerber, 3 Liqui- dation der Gesellschaft. 4 Bestellung von Liquidatoren, b. Verschiedenes.

Aktionäre, die teilnehmen wollen, müssen ihre Attien drei Tage vorher bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegen.

Braunschweig, den 19. Novemben 1925. Glektroschweißwert Curt Vocke A.⸗G.

Der Aufsichtsrat.

fo 35] Die diesjährige Generalversammlung wird hiermit auf Mittwoch, den 9. De⸗ zember, Vormittags 11 Uhr, in die Geschäftsränme des Bankhauses Gebr. Löbbecke A Co. Brschwg. einberufen Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1924/26. 2. Genehmigung der Bilanz. B. Entlastung von Voistand und Auf— 4

sichtsrat Verschiedenes.

„Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ veisammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aftien bis zum 7. De⸗ zember bei dem Bankhaus Gebr. Löbbecke GC Co Brischwg. oder im Geschästskokal der Firma zu hinterlegen.

H. Sonnenberg C Co. Alliengesellschast Braunjschweig.

Der Außssichtsrat. Dr. Löbbecke.

fog sbj

Einladung an die Aktionäre der Auto⸗ mobil Akt.-Ges. in Mörs zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 14. Dezember 1925, Nach⸗ mittags G Uhr, im Restaurant Heinrich Abel, Mörs,. Baerler Straße, mit nach⸗ stehender Tagesordnung:

1. Abänderung des § 20 des Ges.⸗ Statuts, betr. Festlegung des Ge⸗ schäftsjahres.

2 Genehmigung der Bilanzen.

3. Erhöhung des Gesellschaftskapitals.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung nd die Aktionäre berechtigt, die entweder hie Aktien selbst oder aber eine Be— scheinigung der Bank. bei der sie die Attien ins Depot gegeben haben, spätestens zwei Werktage vor der Veisammlung (Tag der Hinterlegung und der Versamm—

lung nicht mitgeiechnet) bei der Gesell— schaftstasse in Mörs hinterlegt haben.

Mörs, den 20. November 19295.

Der Vorstand. Wilhelm Härdrich. Der Aufsichtsrat. J. A.: Fritz Pannen. 93876

Hannoversche Waggonfabrik Aktiengesellschast.

Die Herren Attsonäre werden hierdurch zu der in Hannoper am 14. Dezember 1925, Mittags 127 Uhr, im Ge⸗ schäsftshause der Gesellschaft in Hannover⸗ Linden stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über einen den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft gemachten Vergleichs vorschlag.

Herabsetzung der Vorzugsaktien und der Stammaktien duich Zusammen— legung jeder der Aktiengattungen im Verhältnis von 10:1. Umwandlung der Vorzugsaktien nach Zusammenlegung in Stammaktien. Entsprechende Abänderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags (Rechte der Vorzugsaktien, § 14 (Stimmrecht der Vorzugeaktien), 5 26 (Gewinn⸗ verteilung).

„Erhöhung des Aktienkapitals um bis

H 2192200 durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stamm— aktien im Nennbetrage von S 80, Festsetzung der Bedingungen der Be⸗ gebung sowie Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Abänderung des Gesellschastevertrags (6 3 durch Einfügung des neuen Grundkapitals und seiner Einteilung Ueber die Beschlüsse zu 2 bis 5 wird neben der gemeinsamen noch eine ge⸗ trennte Beschlußfassung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien erfolgen

Diejenigen Aftionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Versammlungstage, diesen selbst nicht mitgerechnet, also spä⸗ testens am 11. Dezember 1925,

bei dem Vorstande oder

bei dem Bankhause Ephraim Meyer C Sobn, Hannover, oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannover in Hannover, oder bei der Westsalenbank A.-G., Hannover, oder bei dem Bankhause Georg Fromberg E Co, Berlin, oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin, oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, oder

bei dem Bankhause Straus C Co, Karlsruhe, oder

bei einem Notar zu hinterlegen.

Hannover, den 23. Nobember 1925.

Der Aufsichtsrat.

Am Kupfergraben 4a. Leopoldshall, den 20. November 1925. Der Vorstand. Linnemann. Rohrlich.

933566 Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversamm—

lung am 10 Ottober 1925 sind zu Mit⸗

gliedern des Aufsichtsrats der Alstertal⸗ bahn⸗Attien⸗Gesellschaft. Sitz Gutsbezirk

Wellingsbüttel, neu gewählt worden:

L. der Direktor bei der Reichsbahn Sarrazin. Mitalied der Reichsbahn— direktion Münster in Münster i W,

2. der Regierungsrat von Lamprecht in Schleswig.

Die Herren Reichsbahnoberrat Meyer—

Frankfurt a. M., und Oberregierungsrat

Schmidt⸗Schleswig sind aus dem Auf⸗—

sichtsrat ausgeschiedeu

Wandsbek, den 18. November 1925.

Alstertalhahn⸗ Aktie n⸗Gesellschaft

Der Vorstand. Knutzen.

Sy960) Gojunco Gomwagnie, Hans Goeggl jr. & Eo. A. G., München. Einladung zu der am Mittwoch, den 16. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, im Notariat XIII. München, Maffeistraße 4, stattfindenden General⸗ versammlung. Tagesordnung: 1. Vor⸗ lage und Genehmigung der Bilanz sowie Bericht von Vorstand und Aufssichtsrat. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Beschlußfassung über die Ver— wendung des bilanzmäßigen Gewinns resp. Verlustes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen, haben ihre Aktien spätestens bis 1. De— zember 1925 ohne Dividendenbogen bei einem deutschen Notar oder beim Gesell⸗ schaftsbüro München, Thierschstraße I6 / 0, zu hinterlegen. München, den 12 November 1925. Der Vorstand.

„Progreß“ Versicherungs⸗ Akt n⸗Gesellschaft.

Einladung zu der am 9. Dezember

1925, Mittags 12 Uhr,. im Gesell⸗

schaftelokal, Berlin W. 62, Courbièòre⸗

straße 12 stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung.

Tagesordnung;

1. Beschlußsaffung über die Verlängerung

der in der ordentlichen Generalver⸗

sammlung vom 28. August 1924 be⸗

schlossenen Kapitalserhöhung auf

500 000 RM bis zum 31. Dezember

1926 bezüglich der noch nicht gezeich⸗

neten 200 000 RM.

7 . zum Aussichtsrat.

3. Satzungsänderungen 5 4 Absatz 1

und § 28 Absatz 2.

Die Teilnahme und Stimmberechtigung

ergibt sich aus dem 5 28 des Gesellschafts«

vertrags.

Berlin, den 21. November 1926. Der Vorstand. Ohrt.

Schlösser C Zeihusch Aktien⸗Gesellschast, Düsseldorf.

Wir laden hiermit die AktioWnaäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 15. Dezember, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank. Filiale Düsseldorf, stattfindenden ausjer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Entlastung eines Vorstandsmitglieds für das Geschäftsiahr 1924.25. 2. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur dieienigen Aktionäte be— rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 11. Dezember 1925 bei der Gesellschafts—⸗ kasse oder der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, hinterlegt haben. Düsseldorf, den 21. November 1926. Der Vorstand der Schlösser K Feibusch Akt. Ges. L. Feibusch.

g33257

93697

936981 Ordentliche Generalversammlung der Pfalzbrauerei, vorm. Geisel Mohr A. G., Neustadt a. S. Haardt, Freitag, den 18. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Büro⸗ täumen der Brauerei, Karolinenstraße öh Neustadt a. d. Haardt. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäfstsjahr unter Vor⸗ lage des Prüfungsbefundes. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Bestimmung über Verwendung des Reingewinns. 4. Wahl des Aussichtsrats Rechnungsprüfer. Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien resp. einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke spätestens am sechsten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Neustadt a. d. Haardt oder der Rheinischen Creditbank in Mannheim oder deren Filialen zu hinterlegen und dagegen Legitimationskarten in Empfang zu nehmen.

2.

und der

vember 1925 Der Aufsichtsrat

Neustadt a. d. Saardt, den 18. No⸗

Dieser Beschluß ist am 28. Oktober 1925 ins Handelsregister eingetragen worden. Gemäß 5 289 H-⸗G-B ordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden

Berlin⸗Waidmannslust, den 5. No⸗

vember 1926. Volta⸗Werke Elektricitãts⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

, Friedrich Wendt C Söhne Atltiengesellschaft, Langenbielau.

Die Herren Aktionäre werden zu der

am 19. Dezember 1925, Nachmittags

4 Uhr, in den Geschäftsräumen in Langen⸗—

bielau, Peterswaldauer Straße 2, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1924, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge— winnperteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Ermäßigung des Eigenkapitals von 1000000 Goldmark auf 600 000 Reichsmark.

Beschlußfassung über die Maßnahmen und Satzungsänderungen, welche zur Durchführung der auf Grund vor⸗ stehender Anträge gefaßten Beschlüsse erforderlich sind.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

7. Verschiedenes.

Langenbielau, den 20 November 1925.

Der Vorstand. Paul Wendt

93699 Werkzeugmaschinen Fabrik

Gildemeister C Comp. Att.⸗Ges.,

Bielefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur 26. ordentlichen Haupt⸗

versammlung auf Donnerstag, den

17. Dezember 1925, Nachmittags

4 Uhr, im Gildenhaus hierselbst, ein⸗

geladen. . Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsiahr 1924.25. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 4. Abänderung des S 5 Abs. 3 (Rück⸗ zahlung der Anteilscheine). 5. Wahlen zum Aufsichtsrat Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien (5 25 der Satzungen) spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Hauptversammlung nicht mitgerechnet, hinterlegen: in Bielefeld: Deutsche Bank, Filiale Bielefeld, Direction der Disconto-Gesellschaft, Filiale Bielefeld, Kasse der Gesellschaft. in Berlin: Deutsche Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Bielefeld, den 20. November 1925. Der Vorstand. Berg. Tigmann.

(933341 Memeler Aktien Brauerei Korn⸗ & Liörfabriken.

Auf Grund der §§ 4 und 17 des Gesellschaftsvertrags werden die verehr⸗ lichen Aktionäre zu der am Mittwoch, den 15. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Handelskammer stattfindenden 55. ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

agesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

des Aussichtsrats über die Verhält- nisse der Gesellschaft und über die Ereignisse des verflossenen Geschäfts—⸗ jahres.

Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und

Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand

und Aussichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalpersammlung beteiligen wollen haben gemäß § 18 des Gesellschaßsts— vertrags ihre Aktien bis spätestens 14 De⸗ zember d J., Abends 6 Uhr, Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank, Berlin und Königsberg, Pr. bei der Memeler Kreditbank A. G. (Stadtbank)

Gewerbe A. G., Memel A G, bei Jawschitz C Sommer Notar unter Beifügung

dem ͤ oder bei eines

Verzeichnisses zu deponieren.

Memel, den 20. November 1925.

bei der

bei der Memeler Bank für Handel und bei der Landschastsbank Bankhause einem 8 nach Nummern geordneten doppelt angefertigten

Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt zur Einsichtnahme seitens der Herren Aktionäre ab 1. De⸗ zember 1925 im Geschäftslokal der Ge— sellschaft während der Dienststunden aus.

Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Attien bis spätestens 31. Januar 1926 zur Ab⸗ stempelung bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A⸗G., Fil. Fürth, einzureichen. Aktien die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden nach den Bestim⸗ mungen des § 17 Abs. 1“ der zweiten Durchführungsverordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. 3. 24 in Verbindung mit 5 290 des Handelsgesetzbuchs für traftlos erklärt Fürth, den 20 November 1925.

Der Vorstand.

936531 Jato⸗Werke Aftiengesellschaft

Vereinigte Seifen⸗ und chemische

Fabriken.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 189. De⸗ zember 1925, Vormittags 11 uhr, in Köln, Norbertstraße 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das II. Geschäftsiahr

.Beschlußjsassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

Beschlußfassung über den Antrag auf Auflösung durch Liquidation und Ueberleitung der Unternehmungen auf. die Rheinische Dr. Penschuck⸗-Schilling Gesellschaft m. b. H.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine spätestens am dritten Werktage vor der anheraumten Generalversammlung während der üblichen Geschästsstunden bei der

Gesellschaft zu hinterlegen und bis zum

Schluß der Generalversammlung daselbst

zu belassen.

Köln-Lindenthal, den 19. November

1926. Der Vorstand. 8 on.

fog6g)] Treuhand⸗Altiengesellschaft für Wirtschaft und Handel.

Hierdurch werden unsere Aktionäre zu

der am Sonnabend, den 12. De⸗

zember 1925, Vormittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokal zu Leipzig,

Fzermaksgarten 8, stattfindenden ordent⸗

lichen eneralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aufhebung der in der Gen⸗Vers. vom 13. Dezember 1924 bezüglich der Umstellung gefaßten Beschlüsse. Anderweite Beschlußfassung über die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark und Beschlußfassung über die Art und Durchführung der Um⸗ stellung sowie über die notwendigen Satzungsänderungen.

Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1924.

Genehmigung der vorgelegten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie , über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

4. Entlastung Aufsichtsrat und Vorstand

5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, die die ausgestellten Interims⸗ scheine spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegen.

Leipzig, den 21. November 1925. Trenhand⸗Aktiengesellschaft für Wirtschaft und Handel.

93691

Tilsiter Actien⸗Brauerei, Tilsit.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 18. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Kontor der Rück⸗ forth Aktien⸗Gesellschaft zu Königsberg, Pr., Unterhaberberg 21, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung.

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschästsberichts sowie der Jahres⸗ gewinn⸗ und Verlustrechnung sür das Geschäftsiahr 1924/20. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aussichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien

bon

2.

am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft ab⸗ stempeln folgenden Stellen: ; Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg, Pr.,

Königsberg. Pr., Vorschuß⸗Verein zu Tilsit,

Stadtbank, Tilsit, berg, Pr. Tilfit, den 20. November 19285

gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags spätestens

zu lassen oder bei einer der

Daimstädter und Nationalbank, Filiale

Girozentrale für Ost⸗ und Westpreußen, Rückforth Aktiengesellschaft zu Königs⸗

bis nach der Versammlung zu hinterlegen.

in Corbach mit folgender Tagesordnung

stattfindet:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aussichtsrats für das Geschäftejahr 1924.25.

Genehmigung der Bilanz jür 1924/25 und Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats

3. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns

4. Neuwahl eines Aufsichtsratmitglieds.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre

2 welche im Aktienbuch eingetragen

ind

Corbach, den 21. November 1925.

Der Vorstand. Rogge. Schwalenstöcker.

936589

Zuckerfabrik Warburg, Warburg i / Westf.

Die Aktionäre unseren Gesellschaft werden

hiermit zu der am Sonnabend, den

12. Dezember 1925, Nachmittags

2 Uhr, im Hotel zum Desenberg in

Warburg stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäsfsberichts für das Jahr 1924125 sowie der Jahres⸗ rechnung (Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontoꝰ und Genehmigung der⸗ selben.

2. Erteilung der Entlastung an Ver⸗ waltungs⸗ und Aufsichtsrat.

3. Vorlage und Genehmigung Satzungen. .

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktien sind behuss Ausübung des

Stimmrechts mindestens drei Tage vor

der Generalversammlung mit einem

doppelten Nummernverzeichnis bei einer der nachbezeichneten Stellen zu hinterlegen:

1. . Zuckerfabrik War⸗

urg,

2. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Cassel oder Warburg,

3. Kreissparkasse Warburg,

4. Kreissparkasse Hofgeismar abteilung),

5. Kreissparkasse Arolsen,

6. . Spar⸗ und Kreditkasse Greben⸗ stein,

T einem Noiar.

Die Hinterlegung ist durch Quittung

nachzuweisen, gegen welche, eine persön⸗

liche Eintrittskarte und Stimmzettel aus—⸗ gehändigt werden.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sowie der Geschästsbericht und

der Entwurf der neuen Satzungen liegen ab 25. November in den Geschäftsräumen der Gesellschast in Warburg den Attio⸗ nären zur Einsicht bereit.

Der Aufsichtsrat. Dr. W. Rit gen, Vorsitzender.

I 53775 ü Pommersche Holz⸗ und Bau⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Greifswald.

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 4. Dezember 1924 hat beschlossen, das bisherige Grundkapital unserer Gesellschaft auf RM 198 099 umzustellen, und zwar in der Weise daß an Stelle von PM 509090, Inhaber⸗ aktien eine neue Aktie über Reichs mark 260, tritt.

Nachdem dieser Beschluß in, das Handelsregister des Amtsgerichts Greifs⸗ wald eingetragen ist, fordern wir zur Durchführung der Umstellung hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien in der Zeit bis einschliesßlich 22. De⸗ zember 1925 einzureichen.

Die Stammaktien sind nebst Gewinn⸗ anteilscheinen für 1924 und Erneue⸗ , . unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnisses bei der

Pommerschen Bank für Landwirt⸗

schaft und Gewerbe, A. G. in Stettin, . Pommerschen Bank für Landwirtschaft und Gewerbe, A. G. Zweignieder⸗ lassung in Greifswald, zum Umtausch während der Kasenstunden einzureichen. .

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Einreichung an den Schaltern der Einreichungsstellen geschieht, andern⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗— rechnung gebracht.

Die Ausstellung eines Anteilscheins kann nur bei der Pommerschen Bank für Landwirtschaft und Gewerbe in Stettin bis einschließlich 22. Februar 1926 be⸗ antragt werden. Die bis zu diesem Ter⸗ min nicht eingereichten Aktien werden gemäß § 2900 H. G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Ver⸗ fügung gestellt sind oder nicht verwertet oder durch Zukauf nicht ergänzt werden können.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der vorläufigen Emp⸗ fangsbescheinigung durch diejenige Stelle, von der die Bescheinigung ausgt⸗ stellt worden ist. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimationen der Einreicher der Quit⸗ tungen zu prüfen. =

Greifswald, d. 21. November 1925.

Pommersche Holz⸗ und Bau⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

*

neuer

(Bank⸗

üblichen

Kempner, stellv. Vorsitzender.

Kommerzienrat C. Eswein, Vorsitzender.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ö N. erf * 9

Hermann Röder.

Der Vorsitzende des n n,,

A. Wahl.

1. Vorlage des Geschäfisberichts, der Bilanz sowie Gewinn- und Verlust— rechnung für 1924. Genehmigung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats. Aufsichtsratswahl. „Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar Streichung der das Zu— wendungskonto betreffenden Bestim⸗ mungen und Umwandlung der Gesell— schatt in eine rein gemeinnützige. . Stimmrecht, 5 15 Befugnisse des ufsichtsrats, g 26 Verteilung des Reingewinns. 8 27 Verteilung des Vermögens bei Auflösung. 6 Verschiedenes.

(195320 Altienbrauerei zum Stiftsgarten, Dillingen 4. Donau.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 9. Dezember 1925, Vormittags 19 Uhr, im Nebenzimmer der Stisttz— gartenwirtschaft zu Dillingen a. D.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Verwaltungsberichte über das 2. Geschäftsjahr nebst Prüfungs⸗ befund.

Beschlußfassung über die Bilanz

sowie Gewinn- und Verlustrechnung

vom 31. August 1925 und die Ent—

lastung von Vorstand und Auf—

sichts rat

8. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

Aktienanmeldung his spätestens 7. De— zember 1429 nach 3 31 der Satzungen bei unlerm Vorstand.

Dillingen a. Donau, den 19. No— vember 19295.

August Kügle, Aufsichtsratsvorsitzender.

932611

Thüringer Bleiweiß⸗ und Farben- fa briken Aktiengesellschaft, . Oberilm in Th.

Die Heiren Attionäre unserer Gesell— schaft beehren wir uns hierdurch zur dießz— jährigen ordentlichen Generalver— sammlung auf Montag, ven 14. De— zember 1923, früh 9 Uhr, nach dem Hotel zur Post, Stadtilm i. Thür., er— gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

Bericht des Aufsichtsrats

2. Vorlage der Jahresbilanz und der

Gewinn- und Verlustrechnung sowie

Beschlußfassung über die Gewinn verteilung.

3. Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und an den Aussichtsrat.

4 Au ssichts rats wahlen.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Depotschein der Reiche bank oder eines Notars über die Aktien nebst, doppeltem Verzeichnis der— selben bis spätestens Donnerstag, den 10. Dezember 1925, während der üblichen Geschäftsstunden entweder bei der Gesellschaftskasse in Oberilm oder bei Dardy & Co. G. m. b. H. in Berlin oder bei der Commerz⸗ und Priwat—⸗ bank 2A. «G. in Magdeburg oder Erfurt zu hinterlegen.

Berlin, den 20. November 1925.

Der Aufsichtsrat. Gu stav Unger, Vorsitzender. g 3z6) 4

Aktien⸗ Brauerei Schönhusch, Königsberg i. Pr.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 19. Dezember 1825, Vorm. 11,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei, Königsberg, Pr. Schnürling⸗ straße Nr. 4, stattfinden den ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des

Berlin NW. 7. Dorotheenstraße gl, den 14 November 1925 Industrie technischer und kunst⸗ gewerblicher Waren Attiengesell⸗ schaft in Liguidation. Der Liquidator: Stto Hommel.

Tagesordnung: Zuwahl zum Aussichtsrat.

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien bei unserer Gesellschaftsfasse spätestens drei Tage vor der Versammlung zu hinter⸗

(93344 F. Pohlig Aktiengesellschaft, Köln.

Die siebenundzwanzigste ordent⸗ liche Generalversammiung der Aktio— näre findet Dienstag, den 29. De zember 1925, Nachmittags 4 uhr, im Verwaltungegebäude unserer Gesell⸗ schaft in Köln-Zollstock statt.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie

Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung

. Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Vor— schlags zur Gewinnverteilung,

3. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats und die Verteilung des Reingewinns.

des Auf⸗

Wahl von Mitgliedern sichtsrats.

Behufs Ausübung des Stimmrechts in obiger Versammlung sind die Aktien während der Geschäftsstunden bei dem A. Schaaff hausen' chen Bankverein

A⸗G, Köln, oder der Dresdner Bank, Köln, und deren

sonstigen Filialen, oder der Deutschen Bank. Köln, oder der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel⸗

bank. Frankfurt, Main, oder der Direction der Disconto. Gesellschaft,

Berlin, oder unserer Geschästskfasse, Köln-Zollstock, spätestens am 24. Dezember 1925 zu hinterlegen Köln, den 20 November 1925.

Der Vorstand. 93357 Vamberger Mälzerei⸗ Altiengesellschaft

vorm. Carl J. Defsauer.

Einladung zu der am 14. Dezember 1925, Nachmittags 2 uhr, im Bam⸗ berger Hof' in Bamberg stattfindenden . ordentlichen Generalversamm⸗ ung.

4.

ö Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Jahresberichts. 2. Genehmigung des Vermögensab— schlusses und der Gewinn- und Ver— lustrechnung auf 30. September 19235. Erteilung der Entlastung des Vor— stands und Aussichtsrats. Belchlußfassung über die Verwendung des Reingewinns 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Hinterlegungestellen gemäß g 17 der Gesellschastssatzungen sind: . in Bamberg: die Gesellschaftekasse, 3 Bayer. Vereinsbank, Filiale Bam— erg, das Bankhaus A. E. Wassermann, in Berlin: das Bankhaus A. E. Wassermann, in München, die Bayer. Vereinsbank das Bankhaus Siegfried ö 12 ; in Sinttgart: die Gesellschafts fasse das Bankhaus Doertenbach C Cie, die Dresdner Bank, Filiale Stuttgart. . . November 1925. er Aufsichtsrat. Dr. G. von Doerten bach, Vorsitzender.

(93361 Wieland⸗Werke Aktiengesell⸗ schast, Um a. d. Donau.

Wir laden unsere Aftionäre zu der am Samstag, den 19. Dezember 1925, Vormittags 11 Unr, in unserem Ver— wallungsgebäude in Ulm, Olgastr. Ih, stattfindenden siebenten ordentlichen

3. 4.

Klopfer,

Geschaͤftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924/25.

. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aussichtsrats und Vorstands.

8 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. „Zur Teilnahme an der Generalver— ammlung sind nur diejenigen Aktionäre herechtigt, die bis zum 15. Dezember 1925, Mutags 12 Uhr gemäß § 17 des Statuts entweder ihre Aktien

an der Kasse unserer Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank Filiale Königs⸗ berg iC Pr.

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schajt Filiale Königeberg i. Pr.,

bei der Bersiner Handels. Gesellschaft in erlin

eh be einem deutschen Notar hinterlegt . Falls die Aktien an anderer Stelle als ers der Gesellschaft hinterlegt werden, muß der Gesellschaft bis zum 16. Dezember . ? ein Nummernverzeichnis mit der 9 särung der Hinterlegungsstelle, daß die ̃ Verzeichnis aufgeführten Aktien m. hin erlegt sind, eingereicht werden. 19 nig berg i. Br., den 21. November

versammlung wollen, haben späteftens am dritten Tage . Generalversammlung bis Abends Gesellschaft zu hinterlegen.

Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein: J. Vorlage der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Ge—

legen. Elberfeld, 20. 11. 1525. Elberfelder Privatbank Aktien ⸗Gesellschaft.

(93352 Bremen · Vege sacker Sischerei⸗ Gesellschaft, Grohn b. Bremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Montag, den EI. Dezember 1925, 12 uhr Mittags, im Gebäude der J F Schröder Bank K. a. A,, Bremen, DObernstr. 2/12.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschästsjahr 1924w25 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung derselben. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3 Aufsichtsratswahlen. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio— näre, welche spätestens am 18. Dezember 19259 ihre Aftien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars bei der F F Schröder Bank K. g. A,, Bremen, oder Darm— städter u. Nationalbank Ka A, Bremen, . und die Stimmkarte abgefordert haben.

Bremen, den 20. November 1925.

Der Aufsichtsrat. Alb. E Weyhaufen, Vorsitzer.

92474 Gummiwerke Becker A.-G., Heidenheim a. Br.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am 17. Dezember, Vormittags 11 uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Firma J. Erhard, Armaturen⸗ fabrik, Heidenheim. Meeboldstraße, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung eingeladen: 1. Bericht über die Geschäftslage der Gesellschaft und Mitteilung gemäß 8216 H. G. B. . Bekanntgabe, betr. den Verkauf ein⸗ zelner stillgelegter Betriebsteile. 3. Herabsetzung des Grundkapitals zwecks Beseitigung der eingetretenen Verluste und Schaffung eines neuen Reserve—⸗ fonds im Verhältnis 5:1 von RM 600 000 auf RM 120000. Getrennte Abstimmung zu Ziffer 3 für Stamm- und Vorzugsaktionäre. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung ist jeder Aktionär berechtigt. der feine Aktien bis spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus G. H. Keller's Söhne, Stuttgart, Friedrichstr. 55, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und sich über die erfolgte Hinterlegung durch Bescheini— gung einer dieser Stellen ausweist. Heidenheim a. Br., den 18 November

1925. Der Vorstand. Becker.

92459] A. G. Möncheberger Gewerkschaft, Cassel.

Zur austerordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Montag, den 14. Dezember 1925, Vorm. L6 uhr, in unser Geschästslofal, Mönchebergstraße Nr. 102, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft. 2. Satzungzänderungen:

a) 5 2: Herabsetzung des Grund⸗ kapitals, Streichung der Worte des §S 2 vom 3. Satz. beginnend mit „und zwar“ usw. bis zum Ende,

b) Streichung des . 2 a,

cz § 13. Anderweitige Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats,

d 5 19: Aenderung der Ziff. 4 in die frühere Fassung,

e) 5 20: Aenderung dahin, daß die Beschlußfassung mit einfacher

2.

2.

4.

schäftsberichts auf 30. September 19235 und Genehmigung derselben nebst Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns

Entlastung des Vorstands und des Aufssichts n ats.

3. Aenderung des § 5 des Statuts infolge Einziehung der Vorzugsaktien durch Berichtigung der Grundkapitals⸗ ziffer auf RM. d 020 000 und Streichung der Festimmungen zu q.

. w des S 5 des Statuts be- treffend Stückelung der Stammaktien Ehne Aenderung des Grundkapitals. Neuregelung des Stimmrechts.

Gesonderte Abstimmung hierüber . der Stammaktien A zu M 200 und zu RM 100 sowie der

Stammaktien B.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche in der General=

ihr Stimmrecht ausüben

br. ihre Aktien (Mäntel) bet der

Stimmenmehrheit erfolgt, sofern nicht

das Gesetz zwingend anderes vor—

schreibt.

f) 5 21: Streichung desselben.

5 Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 15 der Satzungen ihre Aktten oder die von der Reichsbank oder einer der unten bezeichneten Banken oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine vätestens am 3. Werktage vor dem Ver— ammlungstage in den üblichen Geschaͤfts- stunden bei der Gesellschaftskasse oder der Commerz⸗ u. Privatbank A⸗G, Filiale Cassel, dem Bankhaus L. Pfeiffer, Caffel, dem Bankhaus Damms & Streit, Caffel, einzureichen. Die Hinterlegungsscheine müssen die Nummern der hinterlegten Allien ersichtlich machen und die Ver— pflichtung enthalten, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Cassel, den 20 November 1925. Der Borsitzende des Aufsichtsrats der

Aktien Brauerei S önbusch. aul Neumann, Votsitzender.

1

Ulm, den 20. November 1926. Der Borstand. J

2. G. Möncheberger Gewerkjchaft.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

deutschen Notar bis nach der General— versammlung in Verwahrung geben und die Bescheinigung hierüber spätestens am

Dresden Abtlg. Pirnaischer Platz statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge— schäftssahr 1924125 sowie des Berichts des Vorstands und Aussichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3. Aufsichtsratewahl. Aktionäre, die der Versammlung bei—⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den Nieder⸗ lassungen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden, Leipzig. oder den Niederlassungen der Sächsischen Staats bank in Dresden, Chemnitz, Leipzig oder der Bankfirma Bayer Heinze in Chemnitz sowie deren Abteilung in Leipzig bis nach der Generalversammtung hinterlegen. Dresden, den 14. November 1925. Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger, Vorsitzender.

93532 Kraftwerke Westjachsen, Aktien⸗ gesellschaft in Zwickau i. Sa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Donnerstag, den

17. Dezember 1925, Mittags 12uhr,

im Sitzungssaale der Elektra. AÄktiengesell,

schaft zu Dresden⸗A.,. Bismarckplatz 2,

stattfindenden außerordentlichen Ge—

neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über das notarielle Kaufangebot der Aktiengesellschaft Sächsische Werke in Dresden, be— treffend Veräußerung des Gesellschafts⸗ vermögens der Kraftwerke West⸗ sachsen. A⸗G, als ein Ganzes und gegebenenfalls damit kraft Gesetzes eintretender Auflösung der Gesellschast.

. Bei Annahme des Kaufangebots unter 1 Beschlußfassung über Er— nennung von Liquidatoren und Fest⸗ setzung ihrer Befugnisse und der Modalitäten der Liquidation.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Beschlußfassung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über Hinterlegung der Aktien bei einer deutschen Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar unter An— gabe der Nummern der hinterlegten Stücke ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am Montag, den 14. Dezember 1925, bei unserer Gejellschaftskasse oder bei einer der folgenden Hinterlegungsstellen:

in Zwickau: bei der Sächsischen Staats—

bank, Bank, Filiale

bei der Zwickau, in Dresden: bei dem Bankhaus Philipp Elimeper, bei der Sächsischen Staatsbank, bei der Dresdner Bank in ö bei der Sächsischen Staats⸗ bank, bei der Dresdner Bank, in Nürnberg: ber dem Anton Kohn zu hinterlegen. Zwickau i. Sa., den 21. November 1925 Der Vorstand.

Dresdner

Bankhaus

(93321

Gold⸗ und Silberscheide Anstalt Stuttgart Untertürkheim, Aktiengesellschaft.

L Die Generalversammlung vom 26. 6.

. . ö 6 folgende Gold⸗

markeröffnungsbilanz auf 1.

1924 e , n. J

Aktiva. Inventar und Anlagen k Kasse und Bank ...

GM * 7 3540 29 2723 87

31492 10379608

Passiva. Grundkapital. ü

6 400 - 3979608

1037908

(Zuzahlung auf Vorzugsaktien 990 RM, somlt Grundkapital jetzi 12 300 RM.)

II. Einladung zur I. ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 21. Dezember 1925, im Ge— schästslokal, Nachmittags 5. ühr. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht 1924 Bilanz auf 31. März 1925, Gewinn—⸗ gr nch ,

eri über die Durchführung d Goldmarkumstellung. . Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Vorzugsaktionäre werden auf 5 23 des tatuts, verwiesen. Stammaktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen müssen ihre Aktien vor dem 15. Dezember 1922 bei der Gesellschaft oder einem

2. 8 4.

17. 12. 35 bei der Gesellschaft einreichen.

A. v. Kintze !, Amtsger.Mat a. D.

2 *SI R R u . *

Commerz und Privat Bank A. G Filiale

werden ersucht, ihre Forderungen binnen acht Tagen beim Unterfertiglen anzumelden. Spätere Anmeldungen werden außer acht gelassen.

Dr. Desider Posch,

Budapest, IX, Közraktär utca 34. 93316)

Herr Rechtsanwalt Bernhard Blau in Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 31, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 13. November 1925.

Hammonia“ Reederei

Aktiengesellschaft in Liquidation.

Der Lignidator: Otto Hommel. 93317

Wir fordern die Gläubiger unserer Ge— sellschaft auf, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Berlin NW. 7, Dorot heenstraße 31. den 13. November 1925

Sammonia“ Reederei

Aktiengesellschaft in Liguidation.

Der Liguidator: Otto Hommel. (93339 .

Gächsijche Bank zu Dresden Sächsische Notenbank). Umstellung unserer Aktien auf Reichsmark. Durch den Beschluß unserer General⸗ versammlung vom 28. März 1925 ist die Umstellung unseres Aktienkapitals von Papiermark 30 900 000 auf Reichsmark 15 000 9090 ersolgt. Es wird demnach jede Aktie über Papiermark 600 auf Reichsmark 300 herabgesetzt. Nachdem die Eintragung der Umstellung unseres Aktienkapitals im Handelsregister erfolgt ist iordern wir unsere Attionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zur Ab⸗ stempelung auf den neuen Nennwert in der Zeit bis 31. Dezember d. J. in Dresden 3 unserer Zinsschein⸗ kasse, Schloßstr. 7, Erdgejchoß links, sowie bei unseren Zweignieder⸗ lassungen in Annaberg i. Erz⸗ geb, Chemnitz, Leipzig, Mee⸗ rane, Planen i. V., Reichenbach i. V., Zittau und Zwickau i. Sa., ferner: in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, bei der Dresdner Bank und Sächsischen Staatsbank, in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold und bei der Dresdner Bank, Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie. mit einem doppelt ausgesertigten Num— mernverzeichnis einzureichen. Die Vor—⸗ drucke hierzu sind bei den genannten Stellen erhältlich. Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel geschieht gegen Rückgabe der don den Einreichungsstellen ausgestellten Ginpfangshescheinigungen sobald als mög⸗ lich. Die Abitempelung erfolgt bei sämt⸗ lichen Niederlassungen der Sächsischen Bank zu Dresden sowie an den Schaltern der sonstigen Abstempelungsstellen pro⸗ pisionsfrei. Wird bei letzteren die Ab—⸗ stempelung im Wege des Brieswechlels veranlaßt, so werden diese die übliche Provision in Anrechnung bringen. Ebenso gehen die Kosten der Versendung der Aktien zu Lasten des Einreichers. Die Einreichungestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen. Die Abstempelung erfolgt nach der Abstempelungsfrist nur noch bei der Sächsischen Bank zu Dresden in Dresden. Wir weisen darauf hin, daß voraus—⸗ sichtlich vom 5. Börsentage vor Ablauf der Einreichungsfrist an nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden. Dresden, im November 1925. Sächsische Bank zu Dresden. Schmidt Dr. Dehne

93340

Gächsijche Bank zu Dresden (Sächsische Notenbank).

Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine.

Die neuen Bogen zu den Aktien unserer

Bank Nr. 1—50 909 fönnen in Emp⸗

fang genommen werden:

in Dresden bei unserer Efferten—⸗ abteilung, Schloßstraße 7, Erd⸗ geschoß rechts, sowie bei unseren Zweigniederlafsungen in Anna⸗ berg i. Erzgeb.ů, Chemnitz, ,, K i. V..

eichenbach i. V., Zittau und

Zwickau i. Sa.,

ferner:

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, bei der Dresdner Bank und Sächfischen Staatsbank,

in Berlin bei dem Bankhause S. Bieich⸗ röder, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold und bei der Dresdner

ank, in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. Die Erneuerungsscheine B sind, nach der Nummernfolge geordnet, mit einem dopyelt ausgefertigten Num⸗ mernverzeichnis einzureichen. Die Vor⸗ drucke hierzu sind bei den Ausgabestellen erhältlich. ; Dres den, im November 1926. Sächsische Bank zu Dresden.

in

Den 18. November 1925. Der Vorstand.

Schmidt. Dr. De hne.