1925 / 275 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Haustochter Johanna Fischer, beide!“ e 4 di ekl : rᷣ Fhescheid , de 1. 93333

wohnhaft zu . 23 bean⸗ n, ., 9 die Belag e t bn n. 9 K k

ö wn He sewtöt, eben Gän, mühen Kärbasttz Ke Hen, I3. K. 149125. Die Kläger laden die Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den. Deffentliche Bekanutmachun macht, Alfted. adler, früher in Ded] lzsn f

ragt. den verschollenen früheren Mus streits vor die 1I. Zivilkammer des Beklagten zur mündlichen Verhandlung Beklagten zur mündlichen Verhandl E Arbei . e let, lebe e True K la e.

ketier Hermann Ferdinand Hölscher Hessiscken Lar ich Darm des Rechisstreits vor di *** 2 y , w, rhandlung Es käagen: L. Arbeiter Karl Grabau in auibacd, lest urderannten aufencharls Die inderjähr; ö 6ri 354] Oeffentliche Zustell un Zur mündliche

enen s en, e, e reits vor de J. Irvittgmmer des Nechtsskreits vor das Lanbgerich l . mit dem Ant Die minderjährige Ingelore Erik w * 9. Zur mündlichen Verhandlung des Recht

(z. Kompagnie, Ins⸗Regiment Nr. 171), Montag, den 25. Januar 15626, des Landgerichts in Frankfurk P 4 4 das andgericht. in Großmantel, Nm., Prozeßbevoll mächtig⸗ n z km Antrag, ihn zu verurterten, vom Brigitte Ott in Wuss . z Der am 19 März 191 zu Weißenfels streits wi 23 6 4 ö n,, . ;

r . d , , =, , . k 6 ifi re. er: r eam Dr. Martin Meyer 2 e, . ao bis einschtießlich 2. Sep⸗ far be eg, dert eren tant. e, e, eborene minderjährige Günther Ungel⸗ 6 1 , einbarten und angemessenen 5 en,

8 3 5 ö . . ; g ö ( 2 ; V 6, h ö . Ide, Sie vek a6 en 1: Ja⸗ 2 566 ! z dõs er le des dschaj 2 . . (. z Din

reierwalde, Krels Tecklenburg, und zu⸗ forderung, sich durch einen bei diesem 160 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch ee 1926 . 15) auf de ö Fa 1 Landsberg a W, gegen Frau Anng 1 11965 am Uinterdarte eine Jahres⸗ mundschast des Kreises Rumme 3 l, hardt, gesetzlich vertreten durch das zugend . dö. auf. den A* 9. ar 1 26. H , . letzt auch dort wohnhaft, für tot zu er⸗ Gericht ugelass en Rechtsanwalt als einen bei dies Gerich gelassene . 26, Vormittags 945 Uhr, Grabau, geb, Kunz, 2. Landwirt Robert . nie bon 360 Rꝛyt, aozüglich gezahlter i. P., Prozeßbev les mels urg amt, Amtsvormundschaft zu Bren Vormittags Januar 196, Hetlag en durch kostenfalliges und klaren. Der bezeichnete Verschollene Fer g hepe f finn ,, lass' n, v me l,, mit ö. Hr ne, , 6j dem ge⸗ Estherr in Arnholdshof, Kreis Soldin a . zwar die rucksländige so⸗ zee m,, D . Bahnhofstr. 12. Proze ,, . . 6 gegen Sicherheitsleistung e in 43 d ᷣ— ( ,, e, e pernshvohl achten ne L teh affen dn belt Gi ben nnm üählfarcl e tee, f ort, die künftig fallig werdende in vertel⸗ geg ; alewalt, klagt das Jugendamt Wei 6. an Ye n XVobember 1835. streckbares Urteil , r,. ö. . e. ö. h . R n rr 18525 . ,,,, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ rell in, Lanbeb erg a. W. . 66 jährlichen am 3. 9, 3, 2. 3. 3. u. J. 6. ee , Martin gegen den . . e d ge. Just it bersekretzir zklägerin bl 6 un eh ge fe, amin i , , ran wan ,,, er, , Auszug aus der gen,, 6 geb. Hägert, 3. Frau . Vor als ahlungen don früher in Fraue e weng e, ,. . in , Seer r . richtsschreiber des Amtsgerichts. ue eli n enn, Y . aan: 6 3 ig, die, , ,, eee, . ö ge n g. . ,, m, , J dec le⸗ gewähren, und die Kosten des der Behauptung, daß Be unter unter der Behauptung, daß der Beklagte locz47 Tun nebst 8 8 Zinsen seit dem 1. März 97

Zim mten . burg, d . rd ĩ ; , Hhauptung, eilagter ihrer —ᷣ g Taß der Beklagte lotzt?! Heffenttiche Zustellun ö .

ebotstermine zu melden, widrigenfalls 9 8 ; . ̃ Hamburg, den 21. November 1925. dorf, Kreis Landsberg a. W, Prozeß⸗ te ytsstreits, zu tragen. Das Urteil ist Mutter z ö . ö Ter der Erzeuger des Klä— 7 F ; ö . zu zahlen. Der Klä— . die Tode ger l zung erfolgen wird. i og , , geb ee e,. ve ng Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. , n n, Rechts anwast Köhler 6 , Der Beklagte 6 . . , . ö. . auf ko 2 . 2 ö . r,. k zur i bl e g e den, 4 alle, welche Auskunft über Leben oder in n arie geb. Held in Freiburg, Ehefrau andsberg 4. W., gegen Arbeiter Richard ö mündlichen Z'erhandl ung Jes Rechts Empfängniszeit, d. Wen, völlstzechar. Ventils ö, we. ire, e iar. , d, dn , res kal h; j

w enne 16 ) e . ; . . 6 ; x e * 236 d. i. vom 27. November rurteilung des Beklagten, witz, Proseßbevgllmächtigter; Rechts ls , ,,,, ö 36. n Gothen, Ir edhossfra e II, des Hafnergesellen Johann Schweikart 2 ö ; Gohlke, 4. Frau Marie Winkelmann treits vor das Amtsgericht Adorf i. V. 1923 bis 28. 1 an Stelle der bish U . gter echts⸗ Handelssachen des Landgeri , m.

5. * al wah r, ff gh . * c lI94253) Oeffentliche Zu stellung a. Frau fi i ann, auf den 18. J ö 2 VB. 19 is 28. Marz 1924, beigewohnt habe ö 53 6 erigen Unterhaltsrente anwalt Henke in Breslau, klagt ge ö ; andgerichts in Köln , , ,, . ö a g. e nn a,, * S., Ja unar E926, BVor⸗ mit dem Antrage, den Bett 9 von jährlich 40 Goldmark vom Tage der Kaufmann Willy N klagt gegen den auf den 2E. Januar 1928, Vor⸗ , . . nn hben? klagh gegen hren ckeerhnch u Dr smn er, Fan (. er Ehefrau Ellen Katharina. Kun liner Straße 25 / ÿ3z, Prozeßbevoll mäch mittags 8 Uhr, geladen. flichti e, den Betlagten kosten⸗ Rlagezuftellung ab eine jährli ge de n Willy Nomak, Bau stoffhand⸗ mittags 19 uhr, mit der Auffor

34 . 3 Ehemann, den Arbeiter Willy Hagen ] i schinsky, geb. Hansen, Hamburg, Speck i V, Adorf, den 17.3 5. pflichtig zu verurteilen, der Klägerir 9 eine jährliche Ünter⸗ lung, früher in Brieg (Bez. Bresl ; „mit zer Aufforderung, Gericht Anzeige zu machen , ö. t ) Hagen, gegen ihren Ehemann, zuleßt wohnhaft ö n, Hamburg, heck tigter: Rechtsampalt Justizrat Schocken ,, , , . vom on, ihre ,,,, . . , , , .

ö ö = ö. ö. . 3 u ; Adzrf, den 1. . Ta r Gebu ; ö eichs mar z . einen bei diesem Geri ö

, e,, , ,, e , , , , Ee e, ,, ,, ,, , , , ,, , , e,

1 66 9 ö 8 J 3. W. anus, v. Sauer, inkelmann, . rau Elisabeth 866 x jährliche im v . des Kindes, vierteljährlich i sel . . 2 bevollmächtigten vertreten zu lasse ̃ . G. B. auf Ehescheidung. Die 28. Juli 1923 zu Radolfzell h. Kanisch und A. 8. Wex, klagt gegen ihren Neuendorf, geb Klabe, i he 93858] Oeffentliche Zustellun . e im voraus fällige Unterhalts- den Kläger jährlich im voraus, an seln vom 13. August 1925 über 2660 RM Köln, zu ah en.

; :s Amte eri , dd, , , . en,, . abe, in Landeberg , , ,, , , . e , . [93832] Aufgebot. lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor , , ,, des Ehemanns, und Kuschin sky, nb Ferdinand a. W. Solziner Straße. Pręezeßbevoll= vertreten d ge Hildegard Meske, träge sosort, die künftig fälli zur mündlichen Verhandlung des Rechts. mit dem Antra sflichti⸗ , ,

e, ö geb . ic 9 t Rechts ! e chr! ekannten Aufenthalts ch Rechts f n. rrreten durch das Jugendamt der Stadl t. die künftig fällig werdenden streits g. Ne nit dem Antrag auf kostenpflichtige, vor—⸗ Gerichtsschrei 57 ‚.

Die Frau Josesg Häfele, geb. Wurm, die 4. Ziwilkammer des Landgeri or ladet den Beklagten vor das Landgericht n G Ig * ; alts, mächtigter: dechts anwalt Dr. Rosenberg Stettin. 9 r,, ,, adt am 1. eines jeden Viertel p streits vor das Amtsgericht in Weißenfels läufig vollstreckb V j r i erichtsschreiber des Landgerichts 2. w 1 e e nr, , g . as, Lan zr , due. 3 3. ettin, Magazinstr. 1, Klägerin, Pr egen, . . eljahres zu a 8 3 9. eLißenfels ausig reckbare Verurteilung zu 5069 66. ihn Stalldach, Gde. Mariathann, hat be⸗ Dessau auf den 20 Februar 1926. b rg, Zivilkammer L in die Sitzung z Che der Parke . Anrrgge, in Lan sberg 4. W., gegen Kellner Orto Peposl macht la ler ind e me m, rozeß zahlen. Das Urteil ist vorläufig voll aS Zimmer 23, auf den 21. Januar eichsmarf nebst 1136 inf 2660 196386

ö. , , i dial n e, ü gn die b. te de Herne sen n sheüen, wr, len,, ,, , ne. ollmächtigter: Siadtinspektor Axen in streckbar. Zur mündli 9g voll⸗- 1926, Vormi ee g. . 6 Hinsen von 2660 1963864] Oeffentliche Zustell ,, nen, n,, un , . on J 926, orm; klagten für Ken allein schuldigen Teil , ir f. G. u Bertha Ickert, geh. Altong, Neues Rathaus, kla streckhar. Zur mündlichen Verhandlung Vormittags 87 Uhr, geladen. Reichsmark seit 24. Auguft 1725 und von Der Konditoreibefi Zußftellung. Woche zer bon (lsenbach, Sohn der ver forderung, Line . der 9 Uhr, zur Verhandlung der Sache mit erksä zen allein schuldigen Teil zu Haschke, in, Weldenberg. Nene Str. 23. , , slagt een dn des Rechts treit wird der Heft . , , ,, ,

r , , e mee . . aschinisten Bruno Engler, früher , , zer Beklagte vor wird d . ustellung M seit 1. September 1925 und in Neubuk ich gens storbenen Marig Franzlöka Wurm, der richt zugelassenen Anwalt zu bestelle er Auffordevung, einen bei dem bezeich⸗ streits osten, des Rechts. Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt ö n , , , , das Amtsgericht in Pasewalt auf den wird dieser Auszug der Klage bekannt? zu 1859 NM Pprotestkos Und in Neubukow, Prozeßbebollmächtigter: ; . ,. . cb e ö, i ö. ellingen. Brandesstr. 14, jetzt be⸗ 9 * . auf den ach ge bekannt⸗ zu 18, Protestkosten. Die Rechtsanwalt Dr. S , g vor 35—36 Jahren nach Amerika aus- Dessau, den 20. November 1925 neten Gericht zügelassenen Rechtsanwalt , , mä, Justizrgt Hembd in Landsberg a. W., fannt gufenth⸗ . unbe⸗ H. Januar 1926, Vormittags gema ht. Klägerin ladet den Beklag— , Sanwalt Dr. Schumann in Ileun⸗

na ; ö J 3 6. teten Ge zeklagten zur mündlichen? Verhand- zegen“ Arbeller Mar Fckert, 7 8 inten Aufenthalts, auf Grund der 9 uhr, ge ö 9 Wei . . n Beklagten zur münd⸗ bukow, klagt gegen d Meer p gewandert ist, für tot zu erklären. Der Der Gerichtsschreiber des Landgerichts fu gelt en lung des Rechtsftreits por das Landgericht 3. d,, , , gr au ͤ S5 1768 B. G. B. und 3 3 *.* Ihr, geladen. zeistenfels, den 18. Nobemher 1925. lichen Verhandlung des Nchtsstreits vor Jigen a ,,

8 z x. ö 3 ö 2 ) ) S Ve J 1h18. * ) 9 De ? 9 2 7 ö , 1b J 9 h 9 ö 3 f *. V. G. J 8S.⸗ P. X, 3 . 5 . 1 C . 25 n ö . 8. k n, . eil bor igeuner) Paul Kanzle früher i lenannte Verschollene wird aufgefordert ,, i. Bre, den 13. November in Hanibure ̃ , , . Auguste. Müller. geh. Sasse; in. Bad mit dem Mtr. a6 3. Pr Pasewalk, den 20. November 1926 o n r a d. Justizinspektor die 4. Kammer führ Handelssach aer, An als ͤ e, e,, ind aufgefordert, * Hamburg, Zivilkammer 6 (Ziviljustiz⸗ Schönfließ, Wilhelmstraße 16. Proze dem Antrage auf. Gewährung einer J i. Gerichtsschvei ; ü ; ,, , , sich spätestens in dem auf Freilng, den 191249) Oeffentliche Zustellung 1925. ; ö k ; ; ö gebaude, Sievekingplatz) 5 den 13 ieß,; ilhelm ra e . rozeß⸗ Unterhaltsrente von viertel jäh 1 ö . a nie Herichtsschreiber des Amtsgerichts. Landgerichts in Breslau auf den 1 ; etannten ufenthalts˖ Ez. Juni? 1926, Rachmittags Bie verehel, Hedwig, Hagendo Gerichtsschreiberei des Landgerichts. 3. K. I. n n,, ,, hevoll mächtigtez; Rechtsanwalt Braus n fünf undficb riß = eiche n rng nis. Herichtsichreibe. er Umtagerrchts . . r, ,,,

rn * e 3. , ,, 5 6 fünfundsiebzig Reichsmark unt . ö 256 i m ö. . de, r w , wahl. 3 . ,, hr . ö. . eur nn 966 änderung dess Urterl we n e. 3866] Oeffentliche Zustellung. . Heffentliche Zustellung. 3 ihr, nit der Aussorderung, sich urch a , , 3 ö anberau nit Aufgebotstermin zu melden, igter: Rechtsanwalt Dr. Haase in 94251] Deffentliche Zustellung. nannten Gericht zugelassenen Anwalt zu liche Beklagten sind 3 t unbekannten , . , , H,, u ö. 8 . ö . ö 6 . ö , , , . 1. ö. ö. ö , an, behhieher . . . W . lle ö n . 96 Zur mündlichen Verhandlung Roßlau, vertreten durch seinen Amts⸗ e,. ach Prin- Eugen Str. 6, Prozeß⸗ lechtẽanwalt als Prozesibevoll mächtigten 1954, zu 2 3, vom 1. J 1925 bis 35 5 en, . An, alleg die Auskunft über Leben Schlosser Paul Hagendorf, zurzeit Tape rer hefreu . Uli helme, Zustellung wird dieser Auszug aus der klagten zur mündlichen Verhandlung des . . e ftr, wis der l logte bor ö 6. . . e e ne 2 e e ibn lie ee, n nr, , ,, , d gn. oder Tod deg Verschollenen geben können, unbekannten Aufenthalts, früher in 9 Nr. 28, Klägerin, vertreten durch Klage und Ladung bekanntgemacht Rechtsstreits vor die 1. Zivilkamnier des 3 K 9 Alt n, lb auf den e n , n ,, , , ö. , d,, ,, . . e e, , , greeht die Aufforderung, spätestens im Hessgu, auf Grund der 1565 und, 15s Rechtsanwalt Justizrat Scherer in Hamburg, den 21. Nobember 1925. Landgerichts in Landsberg a. W. auf den . mr nnn, , mn, mn, hr, i, ö geen d die, ferien, ,,,, e e unh e. e olcterni⸗ dem Gericht Anzeige zu B. G. B. auf Chescheidung. Die Klägerin rl gegen nn n ern, Konrad, Der Gerschtsschreiber des Landgerichts Ti. Januar 1526, Vorn. 9 Uhr, . 8 3.9 . ö auf Grund der in , früher Die Sift“ , des Beklagten zur Zahlung von 581 37 fachen. fader den Beklagten zur mündlichen Ver, Tapezierer, zuletzt in Wilhelmsdorf, nun ö idgerichts. r , ,n n. Altona, den 10. November 1925 Ss 1708 ff. B. G.-⸗B. mit dem Antrage Wichertstraße 52, jetzt unbe- gesessschaftf mit beschrä ücks⸗ Reichsmark nebst den vorgen in fer

. J , ö w mit der Aufforderung, sich durch einen Der Gerichtsschreiber des werihke auf Zahlung v er bel sihrtiqh ge kannten Aufenthalts unter der Be— gesellschaft mit beschränkter Haftung in . . vorgenannten Zinsen

436 . 9 , 36. . ö . . , . erichtsschreiber des Amtsgerichts. Bahlnng von viertel jährlich 60 Rwe]! ; j otnderl aer Berlin M., Fasanenstraße 76. v ,,, Amtsgericht Einzelrichter der 4 Zivilkammer des unterm 14. Oktober 1925 klägerischer 93849 Oeffentliche Zuste lung . . . e Mech s . Abteilung 3 . 3 6 280 5 Unterhalt. Zur m dlich N i jauptung, daß die Beklagte dem Klä . . 36 anen ra he 9, vertieten ö . . . 11 . ö. 9. in 28 ,,, g 3g. g 280/25. ler alt. Zur mundlichen Verhandlung auf Grund des V *. Kläger durch ihre Getchästsfüh Pati u lung des Rechtsstreits wird der Beklagte Amttgericht ,, . ann n. Ce hee derkincse g Klage zur Zivil Die Schuhmacherfrau asz⸗ ete en w 9g386 ö k . ; ,, oe , . . ö 66 193833] Beschlusi. ben . len eng; u am iner des . 1. 6 kon ski in , he a ng. P W., 19. Nob. 1925 k . . . . e. . 6. . . ö I, , . ine, den Michl er sa. 8. 10s nuit der Aussciderung, einen bel dem ge. Pegen Ghescheidung eingereicht, mit dem zeßbezoll mächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ Gerichts schreiber des ö ö mindetsährige Johann Arnold auf den Il Jannar 1926, Vor⸗ ie,. . sie am 1. Noveniber 124 Sar enn G in Berlin Vormittags e hr, z ne,! 92, 3 . ü eg. durch Ürtell zu ' erkennen; 1. Die rat Forche in Justerburg, flagt. gegen ö,, ,. in Nückel, vertreten durch den 1 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke . . mit dem An⸗ I. Fra usesn Thema , gegen Neubukow, den 20. November 1925. Yottrop wind die Nachlaßberwaltung auf bestellen. . ö. . he der Streitsteile wird aus Ver⸗ ihren. . Ehemann, den. Schuhmacher [94254] . mtb r mung in Wesermünde⸗ G. klagt der öffentlichen Zustellung wird dieser der Beklagt 8 ichtige Verurtzilung früher in Berlin, Wülmersdo . Meclb- Scnoer. Amiggerict. Antrag! des Erben angeordnet. Zum „Dessau, den 20. November 1935. schulden des Beklagten geschieden. II. Der. Wladislaus Pasßzkowski, früher in Ant, Der Arbeiter Max Paul Kleeberg irn segen ben Felchenhei arbeite rifent Auszug der Klagg befanntgengcht. r Ther e , , . Nachlaßberwalter wird der Lehrer 4. D. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. selbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu meschken, jetzt ünbekannten Llufenthalts, Leipzi er , 1 Fügen Hallenke, zuletzt wohnhaft ge— Rosflau, 18. November 1925. 14, Reichsmark nebst 1235 Zinfen gra ch jetzt unbekannten Aufenthalts, [93865] A. Goldstein in Bottrop ernannt. tragen. Klagsbartei Ladet den Be, unten der Behauptung, daß der Bel sagte ,,, . 3. 4 wesen in Bremerhaben, Geeststr. 35, jetz Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. , 1544 zu zahlen und haufỹ⸗ . 3 Gltnebeehefté , en s Behnich Aich uhr Gott on e, n, ene sber 1g. oz541] Oeffentliche Zustellung. i e. ö . des Ws dern n ,,,, ze er, L r ö . , , eg, Qeffentliche usiellung e eee e . Ing er , , , ö Das Amtsgeyicht. Die Ehefrau Karl Krause, Uuguste Nechts tre 6 vor das Prozeßgericht zu dem Ossomski geheiratet hat, welche Ghe noch h , e, n deb e . (atze, den Beklagten zu verurteilen, den Mar Gtr , ; . Trrcsnessanre, ö s, mmer nee,, . n ,,,, . . . h, e. 26 . ehe n n, n. e er teilen, J Maria Gertrud Schlenker, geboren am 401. 24 vor d Amtsgeri ; unter der Behauptung, daß die Bek 66 ächtigter: Just. Rat Loewen⸗ ue n rn en geborene Neimann, in Bberhausen, guf Montag, den 8. Februar l He, esteht, mit dem Antrag, die Ehe der bekannten Uufenthalts, mi ben Äntrage: ö p d, , . d, u, e. . , , Vorm. H ihr, anberaumten Termin Parteien für nichtig zu erklaren. Ble ,,,, , 3 ö . c hr! i ni , . . 1. ö . ö ,. . , 3. ö. 36. . . ö ö. ; die Ehe der ide haltérente von 20 RM monatli . e, Keel e, vertrat ch das vorlaufi reckbar zu erklären. gur Klägerin in Berlin- Wilmelsdorf. Nachode born, Borchener Str 5. je eken te 8 monatlich, und Jugendamt Rottweil, klagt gegen Abra mündlichen Verhandlung des lien , ö Gartenhaus 3 Tr, belegenfn. er elm eic e . . zwei Zimmern und Zubehör be⸗ forderung wird der Beklagte aufgefordert,

93836 Bekanntmachung. Wernerstraße 34, Prozeßbebollmächtigter: mit d A ff d j bei d Klä in ladet d Bek c 5 lit der Auffordecung, einen bei dem ge ägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ die ür allei di Aandig 0 Jäckle . 2. 1897 gte vor das Amts z . 9 h 8 . ; e Beklagte alleinschuldi d ar die rückständi i s di wird d lichen 9 zerhandlung des Rechtsstreits vor . ö i ,, . ö ide get ndigen Beträge sof tt, ie ham s äckle, geb. 12. 189 von streits wir ie Beklagte mts ñ

S U garen, J nstig falligen am ersten eines jeden Hinterhölzerhöfe, Gde. Deißlin en, 3.⸗A. gericht in Berlin-Wedding . ste en en, Wohnung mit dem Mietzins zu dem am 20 Januar 1926, Vo . seit April 1924 ganz oder teilweise im e, ; ö . * Ye mittags 9 Uhr, vor dem hiesige Amts gen Amts

Durch Uxteil des Amtsgerichts in Rechtsanwalt Dr. Richard Rosenthal in . & . Abteilung Fürslufg chots. Hui hurg, klagt gegen ihren Ehemann, ,, i , r. n,, enn r , . anwalt zu feiner Vertretung zu hestellen. ie II. Zivilkammer des Landgerichts in di . sstreits n 8 die Kosten des K aufzuerlegen. Monats im voraus, zu zahlen. Beklagter Rottweil.“ zurzei ̃ weil, zurzeit mit unbekanntem auf den S. Fanuar 1926, Vormit⸗ Rückf ⸗. Rückstande sei. auch die genannte Wohnung ĩ Zi in e Wohnung gericht, Zimmer 14, stattfindenden Termin

aachen, zom heutigen Tage, sind die den Karl Krause, früher in Oberhgusen, Dies wird Zweck der öffentlichen Zu, Insterb f den 29. J 152 Dies wird zum Zweck der öffentlichen Zu⸗ Insterburg auf den 29. Jannar 1526, Ver Rl . ; . . ; ; er Kl Bekl ur müm d zur, mündli Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ wiRed zur mündlichen Verhandlung vor das Aufenthalt in Vrasilien abwesend, wegen tags 19 uhr, geladen ( . * * 5 1 . 5 seit vielen Monaten nicht mehr bewoh indli 6 hne, zur mündlichen Verhandl zu erscheine z zen Verhandlung zu erscheinen

lktier N * 162 6598 149 und Nr. 211 550 / setzt unbekannten Au enthalts, all Gr in ste ll 11 7 . ü 3 ö 5. Ee 59 richt 1 1 z 21 1 Yetann ge zeben. 0 9g 2 f he ) d 6s it ch ch b i J * J lu 1 86 4n u 9 1 elts b . 1 t . i . ü 0b 1 2 ö I ö ) ö ! er . mi en Al ag . den ' E⸗ s * n 9. November 1925. l 1 l ! ? 7 * h .

y, em ec und Privat-Bank 9 1565, 5 1568 B. G⸗B., mit dem Fürth. Bay 20. Nobember 125. ford sich durch ei b tien gesellschaft. Berlin- SHaniburg, über Ilatrag auf Fhescheidung. Die Klaͤgerin Filrth, Vatern, M. November 1725. forderung, sich durch gnen bei diesem Fi Zivilkammer des erichts z ö 3 ,,, Beklanten haut miltblicken Vep⸗ Gerichtsschreiberei des Landgerichts. Fericht , Rechtsanwalt als 1 ö . 22, Jauuar 1926, Vorm. 9 Uhr klagten durch vorläufig vollstreckbares Hamburg, den 2. Nobember 192. handlung. des Rechtsstreits ver die J Prgzeßbevollntächligten berlreken zu lassen. Wörnlittugs Fuhr, “nit der Auf ö Gerichtehgus am Hofen Nr 3, Im- jäpteil toftenpflichtig zr bernrteif . Berlin⸗Weddi . .

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 9 , Tammthen des Landgerichts in i938465] Oeffentliche Zustellung . ö 16. Nohember 1935. rung, sich . . 66 ö, ö in be , 2 öffentlicher Zu Klägerin vom 21 ger . . ö en ,, ö wh 8 2 ,,, . . uisburg auf den HH. Januar Der Arbe ler Paul . n . Der Gerichtsfchreiber des Landgerichts. dlasse Recht ö. ö 9 . ell anntgemacht. vom 16. 3 1925 amn, bis zur Volle k ö Antrage, L. die Betlagte falls Versäumnisurteil ergeht . (93821 1926, Vormittags 9 Uhr, Saal 178, Enge Gasse 2. Pr , , . igen enen . ganmalt l. Prozeß · Bremerhanen, den 5. NoBember 19825. des 16. debensiahres 6 n, kJ . Nachstehende widerrufene Vollmachts— mit der Aufforderung, sich durch einen i e e f, . 1 , n. 93839] Oeffentliche Zustellung w art g wf fg . ö R . ö , ö 33. z . . ö. .

urkunden sind auf Antrag 1. des Kauf, bei diesem Gericht zugelassenen Nechts⸗ gegen seine Ehefrau Marthg Habi 61 Die Ehefrau A Schiersi osef De Ger sicht iber eh nt seüsche ö eng e e ee sale, n. . . l. . . *. Gi che, eln. i f Ghẽ M a 5 geb. 5shefrau Anton Schierlin, Josefine r Gerichtsschreiber des Landgerichts. 193862) Oe iche Er ö arg? . , ntiich , . Ti ö . m l als Frozebevol mach tigten ver⸗ iel früher in Berlin-Moabit, Turm- geborene Theloh, Näherin in Koblenz . . 3 effentliche Zustell ung. Ersten jeden Monats vorauszahlbar, zu Nachodstraße 2, zu verurteilen . 2. . . n . ö. ö,. 1. e . , . ,, azs3 4] Oeffentliche Zustell . miner ihrig Alfred Adolf entrichten. Die endgültige Festsetzung ö Klägerin 301 Re nebft 190. a1; e 13866] Oeffentliche Zustellung. , , , L,. . , z iche Zuftellung, Schmidt in Wolfęn, vertreten durch das der, Höhe, der Unterhalts is . . , ,, ae , m, , ,, . . . ö he ö. . . . yr und eee, Frau Anna. Neumann, jetzt in Werder Kreisjugendamt, Amtsvormundschaft in übrigens in das , , 4 cht . . . dem 1. Avril 19259, Schäfer, Katharine geb mann . die Rechtsampälte Dr. Ernst Beer, Dr Der Arbeiter Christian Büttoen zu Der Kläger ladet di * 6. r , de z laßt gegn ihlen a.. S. Chausseestraße 72, Prozeßbennll. Bitterfeld; klagt gegen den. Arheiter Otto gestellt. Termi , , , , auptu on 75 tz z seit dem 1 Mai 1925, von Pase walt im lichen Brh J ,,, ,. Karl Kiesel und Dr. Peter von Krause Duisburg, Eselsdörr 11, Prozeßbevoll · j ö k den * . 46 a ,. Rechtsanwalt Dr. Rosbund Andrä, rüher in Chemnitz, Gravelotte, vor dem Reer rr ar er a dunn h ng, ,, 4 23 . 1925 und von hrisl 5 , . zu Berlin, Behrenstrafe 24, für kraftsos mächtigter: Rechtsanwalt Dr, Goldhaum die 1. Zibt , , in Potsdam, klagt gegen ihren Ehermgnn— striße 5a, fetzt unbekannten Auen nl ah Bon er. l. 3e . r e , n , n. K . ,. 8 a) . ö. 6 in . . de e ig . ,. , . hehe ö e de . der . igen . ö 6 5 e nun * ö . . i,, ,, ö ö. ( . . . ö. J igen! f ebore ne Buffe, Vorn itt ugs 9 uhr ö. ö , , G 5 9 ; es früher in Potsdam, jetzt un— ein außerehelicher ater sei mit dem Hierzu wird der Beklagte geladen. D ; ? Derlaglen zu uder die von Kir mietre ne Ausẽñthalls früher n Bals e Hnr. ,, e . . . mit, dem nitro auf bekannten Aufentßaliz, guf Grund, der ntrag, zu erkennen; 1. der Beklogte wird Beschluß vom 14. 141 i . ö innebabende Wohisung im Hause Berlin. Nr. 21 auf gi 2 n , ,. Markt ,, Grunde Lig Me nm, Hr nr 9, 1chss⸗ ch . ei diesem Scheidung der am d. August 1914 vor 1565, 1558 B. G.-B. auf Eheschei—⸗ kostenpflichtig verurteilt, dem Kläger rin das Armenrecht' , , , Wilmersdorf, Nachodstraße 2, bestehend . an , der Behauptung, daß 6 z ö. 3 , n , e, . du a n, n , , ,, ö. 2 Ec e . ; q dem Kläger vom rin das Armenrecht und die öffentliche M ,, . 36 2, . e Beklagter ihr die Miete für Septemb— e n,, , ,, , ne, , n , ,, . hf. . Lt. , ee geshlsssenen dung. Die Klägzrin ladet den Beklagten 23. August i924 ab bis zur Vollendung ZJustell willig 3 ietverbältnis mit sosortiger Wink k September ; t mit dem Antrag au jesch eßbe ig Ehe. D erin ladet Beklagte a , , . -. ; z Zustellung bewilligt worden. C. 730,25 ; irku ! n, n, ,,, fammlungen' der Gesellsckaft me b H.,. dung. Der Kläger ladet die Beklagte 6 ollmächtigten vertreten zu lassen. Che. Die, Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen. Verhandlung des Rechts seines 165. Lebensjahres ein voraus Knltsger icht? Niottföe Sw we, nn, n ruggien ülas uli. . lungen. ber Cr if H. dung. erg Rläge Vęeklagt Hlogau, den 19, November 1925. zur mündlichen Verhandlung des Rechts— its ͤ 98sy 3 6 , jahrs eine im voraus zu itsgericht Rottweil, 20. Nov. 1925. auf zuheb ; ; 8 3d, schulde, mit dem Antrage, den Beklagten i,, , , n , cee enn, , dit, ,,, , J J ö. , , ,, n n ne , , n, g n F fr, dee , 9 Die mindersährige Hölbegard QOuenz zu streits wird der Bekfagt 'r, ö schts- zeichnete Wohnung zu deni dasclbsi y, im Hause Markt 21 innegebabte heechttambalt? Dr. Mark hn , nuar 1926, Vormittags 9 nn, , er Fran Marie Schal ee n,, , mit der Aufforderung, sich, durch einen Beklagte wird zur . , Schwelm, vertreten durch dat Si, Tn gericht d, , dne, Inn, ihre, een, üer eh. 2. n ; . 6 . werbung eines Heschäftsanzeils bei vor, Sagl 178, mit der, Aufforderung sich , . Fran Den ie . öj⸗ ,, , uffhrderunn, bei diesem Gericht zugelassenen Rechtt⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts— in Schwelm, Prozeßbevollmächtigter: Berlin, Neue Friedrichstr. 12 = 17, Beklagten zu 2 zu verurteilen, wegen des Klagezustellung 361 ö ö. , . Bie g, in 6 el. Eh oe Wal ; ö . bei diesen Fericht zuge anwalt als Prozeßbevoll mächtigten ber= ericht Chemnitz Hohe Str 3 Rechtsamvalt Justizrat? Knipschtld' in den 2. Januar . Klageanspruchs zu 1 und 3 die . st g rf nmn n zahlen, as Urteil ö , . ö. r . . hl ö e er. ᷣ. . ien g, , . en! ü enn bebe . alen . 6 ö. ij den A4. Januar Sher gte, egen 34 . Jakob , 1. Stock, Jimmer Nr. 13 / lx] (, . ö 9 . Gut seiner Herden ug k el iber, , een g. , nachtigie: Kehtgampälte Mist 3 4 J. . ; mm, den 21. Nobember 1935. - ĩ ormittags 9 Uhr Döding, früher in Königssteele wohn⸗ gelgben, ö zu dulden. 5. Die K a , 1. J . ö 3 ö. . ö ö . Han JJ 3. K . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts De fen, den ö Nov . . i g , ie, e s, . JJ Nobembher 1925 5 . m . als 5. . . . 66 6 aus Schlüterstraße 5 un ggg es Landgerichts. er Gerichtsschreiber ggeric terhaltsforderung, mit dem Antv Der Gezichtsschrgi d ; r, Han, . O ite f,. hen ö. ber ö Deffentliche ZustelluCng mit Ladung. er gn . & gel. , lda6ö55] Deffentliche Zustellung. kJ Beklagten zu verurteilen, an ear e, des Amtsgerichts . Abt. 32. evtl gegen iche e e inn fee erh ! ue r mn he: Ihe, ember 1923 Jie öffeniliche Zust lung ist durch Ver. In, der Zivisstreitsache Rätzler, Frieda, zur . ö , oz] Oeffentliche Zuftellung. Die Fhefrau Betty Montag, geh. 257] Ceffentliche Zustellung. 7 4. 1925 bis,. zum vollendeten J 6 zu erklälen. Zur mündlichen j Jant e,. . n , dn s;, , , , ne, g, gen,, ,, , , de e nee. eng. j 75 8) treten durch den Rechtsanmalt Je. j. Jibilkamme , zr Flisabeth geboreng Zimmermann, in Köln⸗ Für ncht , ö. , m , ,, ,, j eng hr, ken, e, ga de nee ö , , . ,, g latte mne, He. ö an, ö. 3 5 Rh pes, Gortenstrhße 3. Prözeßbedalt. . in Stade, klaat gegen ihren jettingen, . durch das ,, 16. debengighre an Unterhaltskosten Franz 6e mdf ,. lottenburg, Zivilgerichtsgebäude, Amte 193870 Oeffentliche Zustellung Der cher g rie, Ges, Reger. e e r hein een . . Vor neitta gs y hr, bern nnn 9 . k 6 Dieterich II. . è. , 6 . klagt gegen den ledigen n n,, . ö der i ,. Aufenthalts , . . re nn, 1926 6 Tagesarbeiter Werner Piel in . , n . nen ö in Köln, klagt gegen ibren Ehemann, den [. . , Süd Ca. Schlosser Karl Dittus, zurzeit mit wendiger Anstaltspflege die ent⸗ die Rombacher Hüttenwerk . . „1. Stock, Zimmer Kray, gesetzlich vertreten durch sei 93837] Oeffentliche Zustellung. wegen Ehescheidung E 192/25 ladet R ö. der Prellagte geladen mit der Drahtzieher Hermann Schmser, früher yolina. Rice Hope, Plantatign. Monks bekanntem Auf srkhröekn nrg, sprechz ben, Kosten in. einer Km Stande Kestfalischs ; et , , Wellen: k 6. . e deslentt e Gn stellit in ann, lan e en Herlag en r vusnbli e, Lufforderung, sich durch einen bei diesem Fofn Rwwes Ygiiehler S nler, früher in Cörnar, Megt Wunbekatn ken el ginfenthalte, anntem unsenthalt, früher in Frank. der Putter entsprechenden Anstast Ber . tah werke in Weltmar, Eharlotienburg, den lo Novem . n aschinisten Friedrich Piel ö , enn , een ner 9 das . 1 ö JJ *. . ö. 61 e, . ö. . ö. . e ö. ö ‚nt 23 gerll ö e a 5. . sowie . des al er ik , . Gerichtsschreiber des ö a n ,. Heß. alstr. Prozeßbevollmächtigter stätt, Einzelrichter, Sitzungssaal, auf uͤnd' etwaig r n, Trunke ergeben und sie und ihre Kinder dem Untrgg au gt cheidung, z Na. mit den Antrage, den Be . , , . ,, Rechtsanwalt Dr. Ebert in Ansbach, hat Samstag, den 16. Janngr 198 ind etwaige Einwendungen gegen den sfändig in b . gerin ladet den Beklagten zur mündlichen tit dem Antrags den Heklagten kosten, dollstreckbar zu erkla 5 ĩ * ee hen, de ren lors elfen i . n ere, Ansbach,. 5. 3 11 Klageanspruch unter Angabe der Beweis änvig in brutalster Weise beschimpfe und . pflichtig und vorläufig vollstreckbar ͤ nf r n renz a n, , , in ie g Ie , n. ,, dn, . 8 shren Ehemann Julius Wilhelm Vorm. Uhr, mit der lusforderimng. ĩ unter Angabe det weeis, mitzhandie, mit dem Rintra Gh Verhandlung des Rechtsstreits bor. die urteil , ar zu ver- wird zur, mündlichen Verhandlung des lichen V . * 6 ie Fr oem n an, d mnbetthni . . kihsnadn, Faärbernisser von Gunzen. Anen bei? dem Prozßgericht zuge affen ni mittel unverzüglich in einem Schriftsatze ih r A* Gierl g auf Che- T. Zivilkammer kes Landgerichts in Stade rteilen, dem, Kläger als Unterhalt vom Rechtsftreits in die ö 9 erhandlung auf den 4. Februar hur , , n. 983 im⸗ 11 ekannten Aufenthalts, mit dem ; ; ʒ eßgericht zugelgssenen dem Gericht und der Klä— d, nn, ie Klägerin ladet den Be⸗ n b e , e . . Tage der Geburt bis zur Vollendung d j ; se öffentliche Sitzung 1926, Vorm. Z Uhr, Zi 30 S g mucke Projeßbepoll⸗ Antrage, den Beklagten kostenpflichti , dem Gerich 1d der ägerin mitzu . fiagten zur mündlichen Verhandl z auf den 28. Januar 1826, Vor⸗ 3 h. 15 4ur lendung des des Amtsgerichts h ] Zimmer 80 des mächtiger: Rechtsanwalt Dr ; 2 ; tig iusen, . hien. ö min 2 , 6 . g des al d . . 16, Lobensjahres eine in Vierteljahres Amtsgerichts vom 12. Januar Landgerichts in Bochum, mit d Rechtsanwalt Dr. W. Hasen⸗ zur Zahlung von 219 Reichsmark zu ver= it unbekannten Aufenthalts hee wird der Vertreter der Klägerin be teilen. 3. 6. 6 Rechtsstreits vor die neunte enn . mittags 10M Uhr, mit der Aufforde, f . in Vierteljahres⸗ 1926, Vorm. Gy Uhr, Zimmer 1, forderung, sich im T „mit der Auf- berg, Hamburg, klagt gegen den Heinrich ürteilen. Der Beklagte wi e h ( 1 Xl M . * ĩ 3 Dbembe J ö e U . ) 2 2 s ! ; 9 ate ; zzahlb 1 15 . ö . ö J l * * ; i i . tin 3 264 J Görlitz, den 20. Nobember 1925. des Landgerichts in Köln , ,,, rung, sich durch einen bei diesem Gerickt raten vorgüsjahlbare Geldrente von jähr⸗ hiermit gelad D ; er derung, sich im Termin durch einen Dieckinann, geb 9 ö. gar. nun . utrage antragen, zu ö ; Der Gerschts . Reich get⸗ zie lich 36 RM, hndh geladen. Dieser Äuszug, der beim Proze „eächg am L. 11, 1573 lichen Verhandlung des R teitz gi 1 ö . ö . ö . n,, . 28 Der Gericht schreiber des Vandgerichts. at, ö den ö 1926, ,,,, 3 e iht . 3 . 53 . . ö. . Zwecke der . lick ö n b ler n e, Au . . . u e s. 8. 3 36 9 . ; , . . ormittags us r, mit der Auf“ b n vertreten zu lassen. i e, . ahlen. . e T dernen Antrage, 1. . fenthalts, mit antrag auf kosten. Steele vom 8. Januar 1926, V schieden. II. Der Beblagte hat die Kosten Prozeßkosten zu tragen. Die öffentliche 93865 Ceffen ich Zustellung. sorderung, sich durch einen bei 4 Stade, den 19. Notzember 1825 ö ö 6. . tstreit zrir Stegle, den 13. November 1925 n . bo ,,,, ch, NH ric , hen ö r gn nr. i er ion w en, . g tragen,. Zur mündlichen k Zit ung der Ladung ist bewilligt. des Gärtners Zrrmnislaw Fericht zugelassenen Rechtsanwalt als Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Frankfurt ö Yer 8575 ö 71 Der Gerichtsschreiber des Amlsgerichts. sind, an ben Kläger 1041,76 Reh e Zahlung von 344.35 RM , 1L35 Auszug der Klage wird zum Zwecke der 3 de , ee ei, , e n, d, if Mltertw ich. en I. Ja ,,, ,,, zu zahlen, 2. die Klage ganz abzmnvei monatl. Zinsen ö. dem 7. 7. 1925 ein öffentlichen Zustellung beßanntgemacht ,, , k Ger e. e, e. ö (Hoä3S56] Oeffentliche Zustellung. , h 87 n Januar 1926, 19538736 Oeffentliche Zustellung. Bochuin, den g. November ., schließlich 7,15. RP Auglagen unter der Steele, den 9g. November 19235 mittags 9 ihr, vor die Ziwillammer des Landgerichts Cichstätt. mächtigter: Rechtsanwalt Eichhoff in Schramm , Justizobersekretär Die Ehefrau Kurt. Vogel, Katharina 18 60 =, n Uhr, geladen.! Hie am so. März 166 geborene Herd 5. Irin e des Land icht . . ,, k . ö är fir , , n e. ö J , geb. Sime in iber lin) lenrbän, fehl ö ; Loth zu Weißenfels, vertreten durch das 5. S. 304 e e ts. Betrag für käuflich gelieferke Waren agerichts. 3. ; ne. . lr ne n, lotto] Oeffentiiche Jaste lung, n ,, . uuletzt wohn⸗ . gerichts. in. . ß i. Prozeßbe voll⸗ ö. ,, . a. M., den 14. No⸗ , Weißenfels, Vespolh⸗ . ö . , n sei erfolglos ge 193153] Oeffentliche Zustellung iner Vertretu ̃ ud Fs en: Sa sri Fuwfar haft in Göttingen, n Auf⸗ j ö. ; Dannalt en, g 9 ders CGerschis chrei i Th, 3. 1 . . 1 n . , ö , 1 enn e ei rr mlhalls, w e . ö. leg, , n, Zustellung . 3 69. : 6 . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. aul Loth, füll ohn . W, re , Deffentliche Zustellung. . en n ches e n nenn . n ,, , , 6 K Il, sbelbung. Bie Klägerin iabet den Be ie hefrau Jakob Osche, Elisabeth den Kaufmann Kurt Vogel, z. Zt. un. ö ichstraße 9, unter der auptung, daß pl Fräulein Grashoff in Godesberg, zur mündlichen Verhandlung des Rechts, thal, Ostrahnho Sägewerk Pfeiff . stellung der Klage wurde mit Beschluß Schönberg in Frankfurt a. M gen den klagten zur mündlichen Verhandlung des geh. Peltzer, in Köln-Ehrenfeld, Schön“ bekannten Aufenthgltsorts, früher in bo Less der Heklagte gls ehelicher Vater zum Plitter'dorf fr. Str. 9] ,. treits vor as Amtsgericht in Hamh . des M ühlenbes e lle . Hodencher! 133 beeiltiz le Fer Binberlt, frites , e f ö,. die . Zivilkammer k Hug r. Her. Trier, aus 8 13 ,,, n ,,, , i,, . der Klägerin veypflichtet ist ua 1 ö. ö. 6. 6 2 365. e e, , n b erstn ö . 25h / 25. z ten zuunst des Landgerichts in Göttinge Rechtsanwalt, Dr. Brockhues in Köln, B. auf C ĩ ie Kl. ö an le Te un, est, r ,in , , , . 6. . ; ö Ansbach, 21. November 1925. en zal nne mn e nrg n , 26. , gr , klagt gegen ihren Ehemann, den Bau⸗ gerin ladet 9 j i nf . 1925, Tochter der ,, mern läufig fre lte ,, 2 off, früher, in Godeshecg, Plittersdonfer . 64 1 5 ,. nge mn . K ,,, er e fg, 1 ui. mit 3 nic n, sich durch . ö. 96 fan g des Rechtsstreits vor die ö. gu ln . n . bei . . an die Klägerin vom ö Juni 8 g 9. . ö. Be⸗ . , . ig 26, Vormittags ö 5 . e e . vollstreckbar zu verurteil Fiälehü einen bei diesem Gericht zugelassenen bete guf Grund dritte Ziynilkammer des Landgerichts, in es kei; vertreten durch da ugend⸗ 1925 ab eine im voraus zu ü . af. h Bel agts aus cinzm Kr ihr, g Gelzden. . . ; 193840] Oeffentliche Zustellung. 2409 1 . ö. . Rechtsanwalt als e g doll . B. GB.; mit dem Antrag auf Trier auf den „I. Januar 1926, gmt des Landkreises Trier in Trier, Geldrente von wöchentlich . . eg, n, Parteigg bestandenen Miete, öffentlichen. Zustelluna nnd hieß ele y 1, 3 Der Schreiner Georg Eichner in 1. Januar 1925 zu zahlen und die Kosten vertreten zu lassen. ghescke dung. Die, Klägerin ladet den Mittags 12 Uhr, mit der Aufforde⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt zu, zahlen, und zwar die rückständigen Be—= rhältnis für den Monat Juni Sg , der lc bekanntz mah lte w nist Term . Hosteim,. Krelg. Bergheim, vertreten des Rechtsstteit; nschl. des Ärrest, Göttin sten, den 19 November 19235. Bekkgten zur, mündlichtn, Verhandlung rung, sich durcz zinen bei diesem Gericht Dr. Molitor in Hermeskeil. Klägerin, kräge sofort, die künftig fälli . hen berschuide, ferner für Lagen der Möbel Hamburg, ken. 31. Nobember 1935. der mündlich Le. K 6 k eue gh; in Darn. verfahrens 15. a. 166 5 zu tragen . Der Gerschtöschreiter des Landgerichte. . . ; e , ö, . als. Draeß . Jö. i,, keien Kann . n 9 e. ieder i e. ö. gen d , kg . e e. 3 erich esc nr ber de ö e ene rise 3 ö 3 . 0 ue adt, klagt gegen sene Ehefrau b. I5. G0. 480/65. * 2. Die Chefrau Bert ̃ . des Landgerichts in Köln bevollmächtigten vertreten zu lassen. . HFöschen b. Hermeskell, Nr. 21, e klagte, wind zur mündl. Berkhan lun * „cle Henn elner entlich ) ö. ö . Bauer, mit un chan stem . . Gerling 3 36. r , 93845] Oeffentliche Zu tell auf den RS.. Februar 1926, Vor- Trier, den 3. Novemben IIe Lagten, wegen Unterhaltsforderung, ist 2 een i r Teber, . We lade gn , füt, Meharati eines lozzzo Heffentliche Zuftellgn i , , . . e, . iche Zuftellung. mittags 10 uhr, mit der Anffördekung, Der Gerichtsschreiber de gericht? Termi , nn, , n, e, n,, , ,,, , . 95 mtsgericht in Schlosses 3.50 n, für Inordnungbri se Fi ĩ e, gu . estimmt und jür die Zustellung der ö. ö. . . . ß , ö. er Gerichtsschreiber des Landgerichts. . 3 . k , a. S. Zimmer 23, auf den der Zentralheizung ö i ng nan, . Firn] . Klein, Margarine Ladung eine Frist von 3 Monaten seit reitte 912 ichtigter: z r . , , ,. 9. b Herich = . 2 . Hüte verfahren vor dem Am icht 21. r 9 , n, , . , n werk öln⸗ E = Tinrüͤ Sl r een m Wornis ag een 6. , 3 . . 3 a nn , . ö. Pꝛozeßbevoll⸗ lar] , , . a Fg nsr ; auf hen 26! . 81 . ö k , n, MS, straße 1. e , n suig' e nr. k ö an eigen, die Beklagte für zen allen Chemann, den Schiffer Kirl Gerling, hren Chemann Olto Auguft! Gonst , Die, minderjährige Hildegard Gent oa, Vormittags g uhr, bestinimt, öffentlichen Jaftellung wind Feser? Aug. indechet 5,330 M, mit, dem Antrage, anwalt Dr. Fritz Rebmann in Köln, worden. Die Kläger haben den A schwlbigen Teil zu erklaren, der Beklagten früher in Frankfurt a. M jetzt unbe., Koticke , , Köln, den 20. Vobemher 1925. Paschel in Dresden, Prozeßbevoll mächtig,. wozu der Beklagte hiermit geladen wird. zug der Klage bekann . en Heklagten durch vorläufig, vollstrek. klagt gegen den Wilb Y ; at n nn,. 6 der Vt M ! wegen Chescheidung mit, dem n drm, nber fer el . n , e n , Ge . ; zug der. Klage bekanntgemacht. bares Urteil zu verurteil erg tre. t, n, den Wlbekkn Menzer enen, den Wellagten. kostenpflicht g und auch die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ 33 wo, auf Grund des 1558 B. G.-⸗B. Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden el h f cd nh ö ,,, . . n n, ö. . . k ,, . 3 . Bega n, . r, , ollen er re arfteiehz. ö ß . fin . - Justizobersefrelär, Gerichts schreiber Geischisschrelber r g 26 ünfundsiebzig KM 0M Pfg. nebst 29 tung, daß der Beflagte die i ehen, nnen, de d gen, enen, 3 . : n m gt. h uin 2 ; ; agte die in den Rech⸗ Forderung von 90 000 4A, w ; Sgerich Zinsen seit dem Tage der Klage zu zahlen.! nungen vom W. 12. 1923 und 4. 1. und lin Grundbuch des a mn , .

*