93965 Die Bank für Industrlewerte A G in Gemäß § 244 des H-⸗G.-⸗B. zeigen wir Berlin, Mauerstraße 35, hat die Spruch⸗ an. daß das Aussichtératemitalied unserer stelle für Reichsmarkbilanzen bei dem Ober⸗ Gesellichatt Herr Konjul Josef Olbrich landesgericht in Stettin angerusen and be. am 18 d. M aus dem Aufsichtsrat unserer antragt unter Aenderung des General. Gesellschaft ausgeschieden int. versammlungsbeschlusses der „Union“, Bayerische Reitschule . G.. Fabrit chemischer Produkte in Stettin, München. vom 8. Juli 1925 festzustellen, daß die Faber. nach ihrer Behauptung ihr zustehenden 9 Millionen Mark Vorzugsaktien der Union“ in 249 212 Goldmark voll ein⸗ gezahlte Vorzugeaftien umzustellen sind. Stettin, den 20 November 1925. Spruchstelle.
93912 Electromophon 2. G., Vaihingen a. Filder.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 10. Dezember 1925. Nachmittags 35 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Vathingen a F. stattfindenden außer 2 ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn und Verlustrechnung ver 30. Juni 1925 2. Beichlußtassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats 3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Ge— neralpersammlung ist jeder Aktionär be— rechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammiungstage dielen nicht eingerechnet) bei der Gesell⸗ schastskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt. Vaihingen a. F., den 18 No— vembet 1925. Der Vorstand. Albert Ehner.
937i
933551 Aetien⸗Gesellschaft für Malzfabrikation u. Hopfenhandel vormals Schröder⸗Sandfort. Ginladung zur 38. ordentlichen Ge⸗ neralver amminung gemäß §z 20 der Statuten an 19. Dezember 1925, Rorm. 11 Uhr, im Büro der Gesell⸗ schafst in Mainz. Bahnhowvlatz Nr 2 — Eintrittskarten bis 16. Dezember 1925
durch die Gesellschaft —. Tagesordnung: Bericht über das abgelaufene Geschäfta— jahr Genehmigung der Bilanz und Be— schluß über die Verwendung des Ueber schusses — Entlastung des Vorstands und Aufsichtarats. — Wahl zum Aussichtsrat Mainz, den 20 November 19265. Der Aussichtsrat.
939921 Aachener Lederfabrik 9395361
Attiengesellschaft, Aachen. Herr Hermann Gwinner aus Elberfeld ist aus dem Autsichtsrat ausgeschieden Der Vorstand. Ludwig Gaster
fllr Stadt Rehburg Rand XRXVIII Bl 299 in Abieilung 111 Nr 9 Hyvotbek von 90 0600 t emgetragen ist, von den Klägern getilgt ist, und ibn zu verurteilen in die Löschung der erwähnten Hypothek zu willigen. Sie haben behauptet, an besagter Grundbuchsfelle stebe für den Vertlagten die Hypothek wegen einer Forderung von 90 000 AÆ und Zinsen eingetragen, am 19 Juli 1922 haben sie von dem Gläubiger Albert Küster das Grundstück erworben, damals seien sie, Kläger, Eigentümer des helasteten (Grund stücks gewesen, von obiger Hppotheken— forderung seien 20 000 4 mit den Zinsen dadurch getilgt women, daß sie ihm ein Darlehen von eben— soviel gegeben hätten, und ferner 2000 4. dadurch daß von der Hypothekenforderung 200 A gepfändet worden seien und die Kläger diesen Ketrag bezahlt oder doch dem Verklagten gegenüber die Zahlung vertragsmäßig übernommen hätten, es sei ßjwijchen den Parteien vereinbart worden, der Verklagte solle von der Hypothek über den Betrag von 22 009 M nebst Zinsen Quittung und Löschungebewilliaung er— teilen und der Restbetrag nebst Zinsen solle bestehen bleiben, der Goldwert habe auf dem 19 Juli 1922 S65 Goldmark betragen, davon seien allo 25 0½ mit 216,25 RM zurückzuzahlen, für den Ver— klagten seien hinterlegt 137,35 RM 4 795 90 Ri; da der Aufwertungebetrag srübestens am 1. Januar 1932 gezahlt werden müsse, betrüge die Summe der genannten Beträge mit Zwischenzinsen mehr als der zu genannter Zeit zu zahlende Betrag; schen im Mai 1923 sei die Hvvpothek dem Verklagten gekündigt, die
. Zweite Beitage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 275. Berlin. Dienstag, den 24. November 1925
Untersuchungsachen. Sffen tli cher Anze iger. grwerbe, und Wirtschaftegenosen een.
2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, gustellungen u. dergl. . 3. Verkäufe, Verpachtungen. er, . * ! ö D r en gr , un He m 2. * 20 2 2 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 105 Reichsmark.
(925111 Deutsche Eeua dor Cacas Plantagen⸗ und Export⸗Gesellschaft Attiengesellschaft, Samburg. In der Generalverlsammlung der A ktlo⸗ näre vom 156 November 1927 wurde die Auflösung der Gesellschart beschlossen. Der unterzeichnete Liquidator fordert hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden Samburg, 206 November 1925 Der Liquidator: Ad. Boehm.
91792 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. Nov 1925 wurde die Auflölslung der Gesellschart besichlossen Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Sejssische Wollwarenfabrik A. G., vormals Albert Loeb, Darmstadt.
931561 Kaffee plantage Sakarre Aktienge sellschaft.
Generalversammlung am Dienstag,
den 15. Dezember 1925, Nachmittags
4 Uhr, in Berlin W., Uhlandstraße 45,
im Sitzungssaal der Gesellichaft Nord—⸗
west Kamerun.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 und der Bilanzen vom 30. Juni 1924 und 1925, Genehmigung derselben.
Erteilung der Entlastung an Auf sichtsrat und Vorstand.
KBeschlußfassung über die Umstellung des Kapitals.
Abänderung der S8 5 und 16 der Satzungen der Gesellschaft gemäß der Beschlußsassung zu 4
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind Aftien oder darüber ausgestellte
Reichsbankdevotscheine bie spätestens 11 De⸗
zember bet der Gesellschaftskasse, Berlin
W. 62. Landgrafenstraße 2, oder bei der
Deutschen Bank in Berlin und Köln am
Rhein, der Darmstädbter und Nationalbank,
4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Ban fausweise
6. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktien esellschaften ̃ und Deutsche Kolonialgefellschaften. 866 1 . JJ
—
— —
e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts jtelle
—
—
1
eingegangen sein. Mg
93973 . Schwarzwälder Metallhandel A. ⸗G., Villingen, Baden.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 19. De⸗ zember 1925, Vormittags 12 ühr, 93 2h81 zu Stuttgart im Sitzungssaale der Am 16. 9. 1925 ist die Liguidatton der Württemb Vereinebank., Filiale der Gesellschaft beschlossen worden Wir Deutschen Bank, statt
soidein die Gläubiger der Gesellschaft Tagesordnung: auf, ihre Ansprüche anzumelden. 1. Genehmigung der Bilanz
Die Liquidatoren 36. Juni 1925.
der „Nona“ Textil Union A.⸗G. Verteilung des Reingewinns. . irso] 3. Entlastung des Vorstands und Auf
24 ni 2 j trat. Fives!“ Attiengesell schaft für Ver⸗ sich ö sicherun gs Beratung und Vermitt,. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. lung, Tüsselvorf, Grupellostr. 15. Zur Teilnahme an der Generalver, Die Gesellichaf! befindet fich in Ligui- sammlung ist berechtigt, wer im Aktienbuch dallon. Die Gläubiger werden auf⸗ lc Aktionär eingetragen ist
87675 Unser Aufsichtsrat besteht jetzt aus: L dem Kaufmann Dr. Arthur Weil. 2. dem Baumeister Martin Sonnabend, beide in Berlin⸗-Wilmere dort. 3. dem Rechtsanwalt Dr. Ernst Gang in Berlin. „Ada⸗ Grundstücks . Aktien gesellschaft !. Pflanz.
93963] Laut Generalversammlungsbeschluß vom 14. 11. 1825 entfällt auf unser Attien. kapital von 4 70 000 Sta mmaftien 10 9, lür M 25 000 Vorzugsaftien tz //. Die Dividen denscheine Nr. I für das laufende Geschäftejahr werden an unserer Kaffe eingelöst. . Bank für Handel und Landmirtschaft Attiengesellseꝛ aft. Unterschriften.)
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
193913] Eisenwerk L. Meyer jun. X Co. Attiengesellschaft, Sarzgerode. Die für Freitag, den 11. 13. 1925, ein- berufene Generalversammlung unserer Ge⸗ sellichaft findet nicht Vormittags 1I4 Uhr, sondern Nachmittags 4 Uhr statt. Die Frist für die Hinterlegung der Aktien wird bis zum 7. 12. 1925 ver— längert. Harzgerode, den 21. November 1925. Der Vorstand.
os988 Attienbrauerei Ludwigshafen am Rhein.
Die Generalversammlung unstrer Ge— sellichaft vom 24. Januar 1935 be schloß zum Zwecke der Umssellung das seit herige Grundtapital unverandert als Reichsmark. kapital weiter bestehen zu lassen. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr it M 1600 066. eingeteilt in 160 auf der In haber lautende Aktien von je RM 1006. Nr. 1 bis 1660. Sämtliche Aktien sind zum Dandel an der Mannheimer Börse zu— gelassen. Das Geschärtsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per
I. Oktober 1924 ist in Nr. 28 des Reichs⸗ r s , ,, 2. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns 1925 abgedruckt. ö z ö . Der Reingewinn wird wie folgt ver— 3. Heschlussasung äber diz Cnllasturg
193979
Neue Amperkrastwerke Aktiengesellschast, München.
Unsere Aftionäte laden wir biert urch zur ordentlichen Generalversamm lung auf Freitag, den 18. Dezember
1925. Vormittags 11 Uhr, in unsere Büroräume in München, Brienner Straße 38/0, ein
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschafte berichts des Vorstands und des Berichts des Auf= sichts rats. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn. und Verluft⸗ rechnung per 30 Juni 1925.
93259 Bekanntmachung. Wir kündigen gemäß S5 25 Abs. 2 und 36 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1926. die noch im Umlauf befindlichen Anteilscheine unserer A4 Y Anleihe von 1893 zur Rückzahlung am 1. März 1926. Die Einlösung erfolgt mit 15 o/ des alten Papiermarknennwerts zuzüglich der gesetzlichen Zinsen vom 1. Januar 1925
auf
935365 delwerke Gebrüber Vöhl Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aftionäre zu der am 21. Dezember 1925, Vorm. 11 Uhr, in den Geschästsräumen des Notars Justizrat Hugo Bruckhaus, Düssel⸗
Schwarzwälder Metallhandel 2l.⸗G.
ö
5 ö 6 — . J 1 ö . w ö (
— —— — ?
Kläger seien aber nach § 265 des Auf— wertungegesetzes berechtigt, den Auf— wertungsbetiag dret Monate nach Kündi⸗ gung zu zahlen; mindestens tönne Lölchungébewilligung zu dem Tage ver— laugt werden, der drei Monate nach Zu— stellung der Klage liege. Amtsgericht Stolzenau, den 22. Oktober 1925.
[93572] Oeffentliche Zu stellung.
Der Kriminalinspektor Viktor Luxem— bourger in Trier Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pünnel in Trier, klagt egen den René Pient in Massongy , Haute Savoie), e, in rier, Kochstr. 10, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm aus einem Bank— guthaben den Klagebetrag nebst 8 8 Zinsen verschulde, mit dem Antrag, den Beklagten kostenfällig und vorläufig voll— streckbar zu verurteilen, an den Kläger den Betrag von 1g 12,45 französischen Franken nebst 8 25 Jahreszinsen seit dem 1 nuar 1925 zu zahlen Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreilz wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Justizplatz, Zimmer Nr I8, auf den 1. Febrnar 1926, Vormittags 10 1hr, geladen.
Trier, den 14. November 1925.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
2
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
dag ⸗ wa
[93915 Aufforderung
zur Anmeldung des Altbesitzes von Industrieobligationen. Gemäß 5 39 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 fordern wir die Alt— besitzer der 4M prozentigen Anleihe vom Jahre 1394 der früheren Aktiengesellschaft in Firma Adolph H. Neufeldt, Me⸗ tallwarenfabrik und Emaillierwerk, Elbing, auf, ihre e, gr , n, ür die Vorrechte des Altbesitzes in An— pruch genommen werden, zur Ver⸗ meidung des Verlustes des Genußrechts innerhalb einer Frist von einem Monat eit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger bei dem Gankhause Hardy C Eo. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ber⸗ lin W. 56, Markgrafenstrasße 36, anzumelden. U ö Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nachweis ih rer Hinterlegung beizufügen. Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld- verschreibungen, die ire. Schuldverschrei⸗ bungen vor dem 1. Juli 1929 erwarben haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ lionsgläͤubiger geblieben sind, Den Alt- Chen stehen aleich die Inhaber von Schuldverschreibungen, die gemäß 8 38 des Aufwertungegesetzes als vor dem 1. li 1920 erworben anzusehen sind. eweigmittel, für den Albesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. Berlin 8w. * Ritterstraße 45, den 14. September 1925. Frankonia⸗ , vor⸗ mals Albert Frank
als Nechts nachfol gerin der, früheren Aktiengesellschaft n, Adolph S. Neufeldt, Metallwaren⸗ fabrik und Emaillierwerk, Elbing. Die Aufforderung ist in den nachstehen« den Gesellschaftsblättern erschienen; 1. Berliner Börsen⸗Courier am 14. No- vember 1925, . ; 2. Berliner Börsen⸗Zeitung am 14. No⸗
auf
gefordert, ihre Forderungen anzumelden.
Der Liguidator: Marx Loewy S9hotz Infolge Auflösung unserer Gesellschaft fordern wir hiermit unsere Gläubiger ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen. Rafag“ Nadevormwalder Fahrrad⸗ * werte A. (3. i. L., Radevormwald / hid. Der Liquidator: Hugo Hinderer 5063674 Direktor Josef Schraml in München ist aus dem Autsichtsrat unseier Gesellichast am 25. September 1925 ausgeschieden. Stutigart, den 1 November 1926. Süd ⸗West⸗Deutsche Transport- Versicherungs Attiengesellschast, Stuttgart.
l
IId
Unsete auf den 19 Dezember 19295, Nachm 4 Uhr, nach Ettlingen einberufene Generalversammlung wird in unserem! l Büro in Grünstadt am gleichen Tage,
1925, Nachm. 4 Uhr, findet in dem 5 2
Attien müssen bis zum 2. Dezember 1925 bei der unterzeichneten Firma angemeldet
9533411 Am Donnerstag, den 10. Dezember
Hüro des Rechtsanwalttz Dr Bartsch in Brieg eine austerordentliche General- zersammlung unserer Firma statt. Die
ein. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür das Jahr 1924. .
BReschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft. .
3. Verkauf der Aktiengesellschaft.
4 Erhöhung des Aktienkapitals.
H. Verschiedenes
Schüsselndorfer Beton- C Kunst⸗ steinwerke A. Foerster 2A. G. Der Borstand. A. Foerster.
914321 Bilanz per 31. Dezember 1924.
zur gleichen Stunte und mit der ange— kündigten Tagesordnung abgehalten Hansa Konservenfabrit A.⸗G. Der Vorsttzende des Aufsichterats: Tustizrat Dr. Mayer.
93h49
Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 21. August 19275 ist zum Mitglied des Aufsichtsrats Rechts— aa walt Dr. Hang. Joachim Hagen in Leipzig gewählt. Justizrat Vr. Köütad Hägen ist infolge Ablebens ausgeschieden
in Leipzig. Vorstand. A Schumpelt. 9g hn l Direktor Josef Schraml in München ist aus dem Uufsichtsrat unserer Gesell— schaft am 25 Sevtember 1925 ausgeschieden. Stuttgart, den 11. November 1929. Deutsche Assekuranz⸗ K Frachten⸗ Treuhand⸗Aktiengesellschaft,
Stuttgart.
93916 An tele des duich Tod ausgeschiedenen Herrn Justizrats Welter, Düsseldorf, ist Herr Bankier Theodor H. Schlesinger, Frankturt a M., Vorsitzender unseres Aussichtsrats geworden.
Herr Bantdirektor Hermann Brod⸗ führer. Tüsseldorf, ist stell vertretender Vorsitzender unseres Aussichtsrats.
Ratingen, den 21. Lovember 1925.
Dürrwerke Attiengesellschaft. 939090
Einladung zu der am 12. Dezember 1925. Vormittags 19 Uhr, im Buro der Daimstädter Bank in Pirmasens stattfindenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtstats über das veiflossene Ge— schä ite jahr ;
2. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des
Autsichttzrats.
4. Beschlußsassung über die Gewinn⸗
verteilung.
Vurckhardt K Zell, A.-G., Pirmasens. 93963
Ordentliche Generalversammlung am 21. 12. 1925 im Geschästszimmer des Herrn Notars Dr. Festner, Leivzig, n * 6 4 Uhr Nach⸗ mittags. agesordnung: 1. e, rer, des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. 12. 1924.
2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat. . Herr Konsul E. Th. Seifarth ist aus dem Aussichterat auegeschieden. . Nach⸗ stehend geben wir Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 befannt: Aktiva. Bassiva. Mutungerechte 000 Kapital.. 5000 Eilenburg, 15. November 1925.
Kasse Bank und Postscheck⸗
Effetten Grundbesitz Betriebseinrichtungen
Mitte ldeutsche Erdprodukte 2. G. Inventar h kö . 1 ngen, 1 Forderungen Bürgschaften 4 254270 Verlust
Aktienkapital
Attiva. Ab
11977 416 bo 000
guthaben .
97 286, 40 Abschreibungen 9950 —
Dr dsds T
Zugang durch Neubauten
43 305 77 130 662
731 4767
16533 941 069 4
assiva. Hasf 305000 15 000 — 555 73980 65 329 62
Reservefonds Verpflichtungen Rückstellungen Bürgschasten 4 254270 . 941 069 42
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1924.
4 3 1107 389 235 82714 1190103 9
Verlust. e,, Abschreibungen ..
Gewinn. Bruttoeinnahme .... Entnahme aus Reservefonde Verlust
1038570 135 000 16 533
Deinem deutschen Notar hinterlegt haben
Fafnirwerke Aktiengesellschaft (Aachener Stahlwarenfabrit), Aachen. Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu einer am Freitag, den 18. De⸗ zember 1925, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Dresdner Bank in Aachen stattfindenden außerordenilichen
Berlin W. 8,
KRehrenstraße 68 / 9, der
Süddeutschen Disconto⸗Gesellschast A.-G. in Mannheim oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine gelten als Ein⸗ trittskarte
Berlin. den 21. November 1925. Der Vorstand. Otto Josl.
Generalversammlung zur Verhandlung und Beschlußsassung über nachstehende Tagesordnung ergebenst ein:
JL. Besprechung der durch die Geschäßfts⸗ aussicht geichaffenen Lage und der Möglichkeit einer Liquidation
„. Ermächtigung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat zur Verwertung des Ver— mögens
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
die Aftien spätestens fünf Tage vor der
Generalpersammlung bei der Gesellichafts⸗
kasse oder einer der nachstehenden Hinter—
legungsstellen bezw. einem Notar zu hinter⸗ legen: Dresdner Bank, Berlin. und deren
Niederlassungen in Aachen, Köln. Düssel=
dorf und Hamburg, A Schaaff haufen'scher
Bankverein, A⸗G, in Köln und dessen
Niederlassung in Aachen, Bankhaus Abra
ham Schlesinger. Berlin W 56, Jäger⸗
straße bh. Hardy C Co. G. m. b. H,
Berlin Markgrasenstraße 36 ö
Aachen, den 20. November 1925.
Der Vorstaud.
935968 giectarmůhle Nottenburg Aktien⸗ gesellschast, Rottenburg 4. N.
Te Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 21. Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr, in der Kanzlei des Notars Br Henßler in Stutt- gart, Kanzleistraße 22. stattfindenden EL. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aussichts⸗ rats . IHeschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn— verteilung. . 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die swäte⸗ stens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung ihre Akttien bei der Gesellschaft oder
und der Gesellschast den Nachweis über die Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung übergeben. Rotten burg, im November 1925. Der Vorstand.
119601035
Samburg, im Juli 1925. Der Aufsichtsrat. Cords, stellv. Voisitzender. Der Borstand. Bertog. Veigel. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Deiember 194 der Jordan G Berger Nachf. A.-G. Hamhurg, ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig gefübrten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden worden Samburg, den 21. Juli 1925. Niederdeutsche , . m. b. B. Dr Plin ke. Gemäß § 244 H⸗-G-⸗B. wird bekannt⸗ n aus dem Autsichtsrat der Gesellschaft die Herren Alexander Battes, Generalkonjul Hellmann, Conjul Jacoby, Hermann C Starck, Bankier Albert Weyhausen, Wilhelm Cohn und Alexander Carlebach ausgeschieden sind. Neu in den Aussichtarat wurden gewählt die Herren Paul Rosenberg. Berlin, Nechtsanwalt Dr. Laboweky, Hamburg, Freiherr Ulrich n Sell, Beilin. e n, . den 14 November 1926.
Jordan K Berger Nachf. Akttiengesellschaft.
ish 55 s ĩ Nordbeutsche Zucker · Raffinerie, Frellstedt.
Einladung z der am Sonnabend, den 19. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 12 Uhr, im Deutschen Hause zu Braunschweig stattfindenden 43. ordent lichen Generalversammlung der Aftionãre.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Geschäitsjahr 192428.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.
3. Aenderung des 5 11 der Statuten (Wahl des Versitzenden und stellver⸗ tieteaden Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats).
¶ Wablen zum Aussichtsrat.
Eintrittskarten sind in der Wertpapier, abteilung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellichalt Damburg, gegen Hinter⸗ legung der Aktien oder eines ordnunge— mäßigen Hinterlegungsscheins eines deut schen Notars späͤtestens drei Tage vor der Generalversammlung (den Hinter⸗ legungs. und Versammlungstag nicht mit⸗
erechnet! abzufordern.
; nn m. den 20 November 1925. Der Vorstand.
vom 27. Februar 1925 hat . Döhe r 2015 000 Reichsmark mit der Maßgabe zu ermäßigen, daß
(939537
Gorkauer Societätsbrauerei Altiengesellschaft, Gorkau.
Die ordentliche Generalversammlung beschlossen, Grundkapital der Gesellschaft in von 21 Millionen Mark auf
a) 1000 Stück Vorzugsaktien über ie 1000 4A auf je 15 Reichsmark um⸗ gestellt werden, ö. .
b) 22 283 Stück Stammaktien wie folgt umgestellt werden: .
J. 19 490 Stück Stammaktien über je 1000 4K sind auf je 100 Reichs—« mark um zustellen, . .
2. 1 Stammaktie über 1200 4 ist auf 120 Reichsmark umzustellen,
3. 600 Stammaktien über je 300 4A sind auf je 20 Reichsmark umzustellen, wobet jedem Einreicher einer solchen Stammaktie noch ein Anteilschein über je 10 Reichsmark zu gewähren ist.
4 2192 Stammaktien über je 150 4 sind in ie einen Anteilschein über 15 Reichemark umzustellen
Die Umstellung geschieht duich Um—
tausch oder Abstempelung der bisherigen
Stücke, soweit nicht Anteilscheine aus—
gegeben werden. Die bieherigen Aktien
über 150 A können durch entsprechende
Abstempelung in Anteilscheine verwandelt
werden, soweit nicht neue Anteilicheine
ausgegeben werden Die Gesellichaft ist verpflichtet, auf Verlangen der Aktionäre je 2 Anteilscheine zu 10 Reichsmark in
U Aktie zu 20 Reichsmark und je 4 An—
teilscheine zu 15 Reichsmark in 3 Aktien
zu 20 Reichsmark umzutauschen. Ferner ist die Gesellschaft verpflichtet, auf Ver langen eines Attionärs je 6 Aktien zu
20 Reichsmark in je 1 Aktie zu 100 Reichtz⸗
mark umzutauschen. .
Nachdem dieler Beschluß in das Handels⸗
register eingetragen worden ist, forvern
wir hiermit die Inhaber unserer Aktien
auf, die Mäntel ihrer Attien mit Gewinn⸗
anteil und Eineuerungescheinen zum Zwecke der Abstempelung bezw. des Um⸗ tausches nebst einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichniss bis spätestens
zum 15. Dezember 1925 bei der Bank für Brau⸗Industrie in Dresden oder bei der Darmstädter und Nationalbank Schweidnitz, oder ant bel der Firma C Kulmiz G. m. b H. bei der Direction der Diseonto . Gesell⸗ Zobten a Berge oder Soweit die Einreichung auf schriftlichem gestellt. die hierdurch entstehenden besonderen Un⸗ November 1925.
bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in in Breslau oder gui bei der Deutichen in Ida und Marienhätte b. Saarau schaft, Zwergstelle Schweidnitz, oder bei der Kasse der Gesellschaft Wege geschieht, werden die entstebenden Aftionäre, die ihre Aktien nicht innerhalb kosten zu tragen Gorkauer Societätsbraueret
Bergbau A. G. Eilenburg.
vember 1925.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
Adolf Reinecke. Dr. Rebs.
Dresden oder bei dem Banthause Gebr. Arnhold in Berlin oder bei der Deutschen Bank, Filiale Waldenburg i. Schles., oder in Schles. oder bei dem Bankverein G. m. b. H. in einzureichen. Unkosten dem Einreicher in Rechnung der angegebenen Frist einreichen, haben Gorkaun b. Ströbel i. Schles., im Attiengesellschaft.
o4262] Die Inhaber unserer Partialobligationen der hypothekarischen Anleihe im Betrage von 00 900 4, ausgegeben Ricklingen, den 15. April 1895, werden hierdurch zur Wahl eines Repräsentanten gemäß Ziffer Tlll der Anleihebedingungen zu einer Versammlung eingeladen, die am 5. Dezember i 925, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer der Gefen schalit in Hannovet⸗Nicklingen stattfindet. Tagesordnung: Wahl eines JReprä⸗ sentanten gemäß Ziffer Till der Anleihe⸗ bedingungen. Dieienigen Obligattonäre, die an der Versam mlung teilnehmen wollen, haben bre Partialobligationen vor der Ver⸗ sammlung während der Geschäftsstunden n hinterlegen. Raiser⸗Brauerei Aktiengesellschaft, . Hannover. ; F. Dintz sch.
in,, . . Gontard C Henny Aktien ⸗ gese nschaft, Leipzig ⸗Plagwitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Montag, den 21. Dezember 1925 Nachmittags 5 uhr, in der Kanzlei des Herrn Justizratg Or. Hillig, Leipzig. Markgrafen, aße 4, stattfindenden 16. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über den Geschäfts— hericht mit Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto für das Geichäftejahr vom 1. Juli 1924 bis 30. Juni 1925.
2. Bejschlußfassung üben die Verwendung des Reingewinns.
53. Entlastung des Vorstands und des Aufsichte rat.
à Aussichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an den Abstimmungen
dieser Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche min⸗ destens drei Tage vor der Generalver⸗
angegeben ist.
ab bis zum Einlösungstage in Reichemark
zinsung auf.
Zahlstelle ist die der Dresdner Bank, Bremen. Svemelingen, den 17. November 1925
Bremer Jute Spinnerei und Weberei Aktien ⸗Gesellschast.
Bruno Girardoni. Stern.
dorf. statifindenden ordentlichen Sanupt⸗
wendet:
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Mit dem 1. März 1925 hört dse Ver—⸗ Bremer Bank Filiale
versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
Bilan sowie der Gewinn. und Ver⸗
1924.25. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. 3. Beschlußtassung über die Entlastung
93914] Erzgebirgische Textilwerke
Aktiengeellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 17. Dezember 1925. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Zwelg⸗ stelle Annaberg⸗Buchholj, in Annaberg stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm= lung sind statutengemäß diejenigen Attio— näre berechtigt, welche ihre Aktien minde⸗ stens drei Tage vor der Generalversamm— lung bei der Gesellschaftskasse in Cranzahl oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt. Zweigstelle Annaberg⸗Buch⸗ holß. in Annaberg oder bei einem deut, schen Notar hinterlegt haben Gegen Vor⸗ zeigung der Depotscheine werden Stinm= zettel eingehändigt, auf welchen die Stimmenzahl, zu welcher sie berechtigen,
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäfisberichtz. 2. Beschlußfassung über Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ wendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4 Wahlen zum Aussichtsrat. Cranzahl. Sa., den 21. November 1925. Erzgebirgische Teztimwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Otto Hertwig.
ammlung ihre Aktien bei der Gesell=
schaftekasse oder einem deutschen Notar
hinterlegt haben.
Leipzig⸗Pl., den 23. November 1925.
Der Vorstand. Rudolf Steinhagen.
Friedrich Gontard.
loan ß . Die
werden hierdurch zu der am Donners.
iag, den 17. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der
Comunierz und Privat-⸗Bant A G. in
Berlin stattfindenden ordentlichen Gene;
ralversammlung gemäß 5 18 unseres
Statuts eingeladen.
. Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats nebst Vorlage des Gewinn, und Verlustkontos und der Bilanz.
Beschlußsassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorsiands und des Aufsichte rats.
Aenderungen der Statuten und zwar z 17. betr Rechte und Pflichten des Aufsichts rats (Aenderung des Papier. markbetrags in Reichsmark). ; Diejenigen Aktionäre, welche in der eneralversammlung das Stimmrecht
ausüben wollen, haben gemäß § 19 des
Statutg ihre Aktien oder einen Über die⸗=
selben lautenden Depotschein des Kontos
der Reichs hauptbank für Wertpapiere oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Verzeichnizg der Attien svä⸗ testens zwei Werktage vor der General- bersammlung bei der Gesellschaftskasse in Erfurt. ei der Commerz, und Privat- Bank Akttengesellschaft, Berlin, Damburg— Magdeburg oder Erfurt, oder bei einem Notar
u hinterlegen.
Erfurt, den 23. November 1926.
Malzfabriken
i
193991)
Schöppenstedt in Schöppenstedt.
werden hierdurch zu der am 15. Pe— zember 1925, Nachmittags 4 Uhr,
Aktionäre unserer Gesellschaft siattfindenden 52. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
33 erh . daß die Aktien späͤtestens am 11. üblichen Geschättsstunden
hinterlegt werden.
Altien⸗ Spiriiusfahrit
Die Aftionäre unserer Gejellschaft
m Hotel „Der Achtermann“ in Gotlar
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungtabschlusses vom 30. Sep⸗ tember 1925 und Beschlußfassung darüber.
„Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.
„Beschlußsassung über die Genehmi—⸗ gung zu einem Verschmelzungsvertrage mit den Chemischen Fabriken Oker und Hraunschweig AG. in Oker, auf Grund dessen das Veimögen unserer Gesellschaft mit Wirkung vom 1. Oktober 1925 als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die genannte Attiengesellschaft übergeht und unseren Aktionären für nom. RM 80 ihrer Aftien mit Gewinn⸗ anteilscheinen ab 1. Oktober 1925 nom RM 40 Aktien der Chemischen Fabriken Oker und Braunschweig A. G. mit Gewinnanteilscheinen ab 1. Mal 1925 gewährt weiden.
Die Ausübung des Stimmrechts ist
Dejember 1925 während der
bei der Gesellschaft,
bei der Braunschweigischen Staatsbank in Braunschweig,
bei der Braunjchweigischen Bank u. Kreditanstalt A-⸗G. in Braunschweig, bei dem Bankhause D. Meyersseld in Braunschweig oder
bei einem deutschen Notar
Schöppenste dt, den 21. November 1925. Der Borstand der
J. Eijenberg & Etgersleben A. 6. Der Au fsichtsrat. Moritz Schultz e.
Aktien⸗Spiritusfabrit Schöppenstedt.
gelellschast A- G., einem deutschen Notar gegen Bescheinigung
des Vorstandz und des Aussichtsrats. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind berechtigt alle Attionäre nach Hinterlegung der Aktienmäntel nebst Nummernverzeichnis bis zum 18 De- zember 1925 bei der Gesellschaftskasse oder Beibringung einer Bescheinigung nebst NRummernverzeichnis über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar oder bei folgenden Stellen: ; Bankhaus B. Blanke, Düsseldorf. . Garl Chambrs, Lich / Ober⸗
e ssen. Düsfeldorf⸗Grafenberg, den 21. No⸗ vember 1925. ; Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fritz Vöhl.
——
93972) Solnhojer Steinwerke Akltiengesellschaft in Nürnberg.
Die Aktionäre unserer Gesellschatt werden hiermit zu der am Samstag, den 198. Dezember 1925. Vormittags 10 Uhr, in der Kanzlei des Justiziats Dr. Teutsch, Nürnberg, Karolinenftr 36, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Abschlusses für das Geschäftsjahr ig ab. II. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn, und Ver' lustrechnung. III. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Die Aktionäre, welche an det General. versammlung teilnehmen wollen, haben nach 5 21 der Satzung drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gejellschaft oder bei der Bank. Com⸗ mandite Max Spaeth Co, Nüinberg, Jolephsplatz 16, zu hinterlegen. Nürnberg, den 20. November 1925. Der Vorstand. (Unterschwift) 93984 ö Zu der am Dienstag, den 15. De zember 1925, Mittags 12 uhr, in dem ß unserer Gesellschaft, Berlin W., Uhlandstraße 45, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Anteilinhaber unserer Gesell⸗ schaft hiermit ergebenst eingeladen. Tagezordnung: 1. Bericht des Verwaltungsrats und Direktoriums. 2. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 und der Bilanz vom 31. Dezember 1924, Ge⸗ nehmigung derselben. 3. Erteilung der Entlastung an Ver⸗ waltungsrat und Direktorium. 4. Beschlußsassung über die Umstellung des Kapitals. 5. Abänderung der Artikel 6, 6a und 19 des Statuig der Gesellschaft gemäß Beschlußfassung zu 4. 6. Wahlen zum Verwaltungsrat. Tas Stimmrecht kann nur fur solche Anteile Serie A und Anteil scheme Serie B ausgeübt werden, welche bis jum 12. Dezember bei der Gesellschaftekasse, Berlin W. 62. Landgrasenstraße 2, oder bei der Deutschen Bank in Berlin, Köln am Rlein oder Hamburg, der Darmstädter und Nationalbank, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 68 / 6h, der Süddeutschen Disc onto⸗ Mannheim, oder bei
hinterlegt worden sind.
1. Vorlage des Geschärteberichtg, der lusttechnung für das Geschästssahr
weniger zsehn big
te servefonds, Kapitalien, u dergl., vergütet und Dividende.
Aus dem dan erhält der
Generalversamml Aufsichtsrats.
vember 1925.
r Aufsichtsrat eine Tantieme von fünfzehn Prozent, Ueber den Restbetrag Ludwigshafen am Rhein, im No—
Der Vorstand.
L. lünf Prozent werden dem Reserve⸗ fonds zugewiesen,
zwanzig Prozent
werden eingestellt etwa vorzunehmende Sonderrũcklagen
für
4. werden die vertragsmäßigen Tantiemen
b. erhalten die Aktionäre vier Prozent
a übrigbleibenden Betrag und zwar lastenfrei.
enticheidet die ung auf Vorschlag des
Heinrich Glück.
93h93
22. Dezember 11 Uhr, im
sprechung de
Aufsichtsrats 3. Neuwahl von
b. Anträge.
Die Ausübung nach 5 13 des Ge Dresden, am
Einladung zu der am Dienstag, den
Albert⸗Theaters stattfindenden 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresrechnung sowie Gewinn. und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht für das 14 Geschäfts⸗ jahr, endend am 30. September 1925. Antrag der Verwaltung auf Richtig—
Entlastung des Vorstands und des
4. Bevollmächtigung des zum Abschluß von Pachtverträgen.
Albert⸗ Theater Aftiengesellschaft. Der Vorstand. K e m.
1925, Vormittags Theaterrestaurant des
r Jahresrechnung und
Aufsichtsratsmitgliedern. Aufsichts rats
des Stimmrechts erfolgt sellscha mts vertrags. 21 November 1925.
Kropf.
J ig dß gesellschaft in
17. Dezember
von Preußen! ordentlichen eingeladen.
Braunschweig, vertrags.
Reichsmark 8
des Grundkap Einberufung
lung, Teilnah rechtausübung,
6. Neuwahl zum Zur Teilnahme
Berlin, im November 1925.
Das Direktorium. Otto Josl.
Der Vorstand. Herm. Keller,
delwerke Hahnel & Ries, Attien⸗
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den
34 Uhr, in Minden im Hotel König stattfindenden Generalversammlung
. Tagesordnung: 1. Genehmigung des mit der . Gesellichaft Grosse Gompertz A. G.,
Erhöhung des Aktienkapitals von
106 200 duich Schaffung
Stamm ⸗ und Vorzugzattien unter Aus⸗
schluß des Bezugsrechts der Aktionäre. irmenänderung
Aenderung der Ss 1, 2. 5, 19, 23, 24,
25, 31 (betr. Firinenänderung. Gegen⸗· Bivi
stand des Unternehmens,
Streichung der 8, 9, 10, 11, 16, 17, 33 ö 8 . 3
b. Gntlastung des Vorstandsmitglieds Verrn Herm. Keller.
der Generalversammlung
solange derse lk. G w als den achten Teil Grund favitals beträgt,
, vom restierenden Betrag erhält der Spezial⸗
ausste hende sür Unterstützungs fonds
4. Wahlen zum Aufsichtsrat Diejenigen Aktionäre, welche
l das timmrecht ausüben wollen, haben
ihre
des Aktien spätestens am I5. Dezember
1925 während der Geschäftsstunden ber dem Vorstand ver Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Bayerischen Sypotheten- und Wechsesbank, München, oder bei deren Finale in Nürnberg zu hinterlegen oder die ander⸗ weitige Hinterlegung auf eine dem Vor— stand genügende Art darzutun. Die Hinterlegungsbescheinigung ist, sofern die Hinterlegung nicht beim Vorffand der Gesellschaft oder bei der Baverischen Hypotheken. und Wechselbank. München, oder bei deren Filiale in Nürnberg erfolgt, spätestens am 15. Dezember 1925 bei der Gesellschaft einzureichen. Das Stimmrecht kann auch durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, und zwar auf Grund einer schriftlichen Voll. macht, welche in Verwahrung der Gesell⸗ schaft verbleibt. Der für die Generalpersammlung be—⸗ stimmte Geschäftsbericht sowie die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Jun; 1925 stehen den Aktionären in den oben bezeichneten Büroräumen der Gesellschaft vom 2 Dezember 1925 ab zur Verfügung, woselbst auch die Abgabe der Karten für die Teilnahme an der Genergh⸗ versammlung erfolgt. ; München, den 21. November 1925. Neue Amvperkraftwerke Aktiengesellschaft, München. Der Vorstand.
(93977 Metall · Aetzwerke Aktien- gesellichaft, München.
Die Generalbersammlung unserer Ge— sellschat vom 24. Desember 1924 hat die Umwandlung der bestehenden 4 Vorzugs- aktien von je Æ 50 000 in 200 auf den Inhaber lantende Stammaktien über se 6 1000 beschlossen.
Die Generalversammlung beschloß so⸗ dann, das bestehende Grundkapital von
Minden i. Westf.
1925, Nachmittags
außer⸗
abgeschlossenen Fusiong⸗
5000 auf Reichsmark neuer
itals, Aufsichtsratswahl, der Generalverlamm⸗ meberechtigung, Stimm⸗ Geichästssahr). Ferner
Aufsichtsrat. an der
Tag der Hinterlegung
hinterlegt haben
rhöhung 3
. Generalper⸗ b sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gejellschaft oder einem Notar oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale Braunschweig, Hannover und Minden, ihre Aktien (nur Mäntel) oder darüber lautende Reichs bantdepvotscheine mit Angabe der Attien⸗ nummern zwei Werktage vor der General⸗ verlammlung, den und den Tag
icht mit t, Gesellschast Norbwest. Samerun. , n. 25. November 1925.
YM 5 Millionen Stammaktien im Ver hältnis von 10:1 auf RM 500 000 um- zustellen. Die Umstellung ist erfolgt und der Beschluß wurde am i2. Januat 1925 in das Handelsregister eingetragen.
Die Generalversammlung vom 10. Fe—⸗ bruar 1925 hat eine weitere Erhöhung deg Aktienkapitals um RM 250 0600 auf RM 7h0 000 beschlossen. Das Kaxital besteht somit aus M 706 009 Stammaktien, und zwar 350 Attien à RM 1000 und
40900 Aftien à RM 10ͤ.
An Stelle der Abstempelung wurde be— schlossen. neue Aktien herauszugeben, und zwar tragen dielelben die Nummern 1 big 1500 und 1851 — 4350 für die auf 180 RM lautenden Aktien und 150 – 1850 für die aul 1000 RM lautenden Aktien.
Wir fordern hiermit die Aktionäre unserer Geselljchaft auf, die in ihrem Be⸗ sitze befindlichen Papiermarkaktien nebst ividendenscheinen pro 1929 u. ff. in der eit vom 20. Nonember 1925 bis 28 Fe⸗ bruar 1926 inkl. zum Umtausch zu bringen, und zwar entfällt auf je eine Akftie von PM 10000 eine solche von RM 1660 oder 10 Stück 2 RM 100, und auf eine Aktie von PM 1000 eine solche von RM 190, mit Dividendenschein Rr. Lu ff. Der Umtausch kann ersolgen bei unserer Gesellschaftskassa in München⸗Tal⸗ ö,. Irschen hauserstraße 19, oder ei der
Dresdner BankFiliale München und Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Der Umtausch erfolgt am Schalter der genannten Stellen provisionsftei; soweit er sich jedoch im Wege der Korrespondenz dollzieht, kommt die übliche Proviston in Anrechnung. ᷣ Aktien, die nicht his zu oben genanntem Zeitpunkte eingereicht sind, werden für
kraftlos erklärt. . München. den 20. November 1925.
Meta ll Aetzwerte Attiengesellschaft. — Der Borstand. ĩ schaf