Stumpp C Böst Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Würn⸗ berg: Liquidatoren sind die seithergen Geschäftsführer August Bösl.
Möbelsabrit und kunstgewerb⸗ durnberg-TBetin⸗
ierlein Baner Schecken bach Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung n Nürnberg: Liquidator ist der seit⸗ herige Geschäftsführer Geor In du strie⸗Bedarf ! niit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Liquidator ist der seitherige Ge— abermeyer.
ruberger Im⸗ beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg: Liquidator ist der Geschäftsführer
Wer kstatte
esellschaft
gesellschast
Spezialtischfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Liquidator ist der seitherige Ge⸗ chäftsführer Karl Allinka. st erloschen.
10. Elektrobedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: eitherige Geschäfts⸗ endorf. Die Firma
Die Firma
Liquidator ist der führer Heinrich Bol ist erloschen. Raab und Beer, Beton⸗ und Eisenbetongesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung in Nürnberg:; Liquidator ist der seitherige Geschäftsführer Karl Raab. Die Firma ist erloschen. Nürnberg, den 13. November 1925. Amtsgericht — Registergericht.
ö
In unser Handelsregister ist heute in Abkeilung A unter Nr. 182 eingetragen
Gesellschafter Inhaber der t aufgelöst.
Amtsgericht
In unser Handelsregister ist heute in Ableilung A unter Nr. 219 die Firma Konfektionshaus ih Otto Schneider Zweiggeschäft in Ohlau und als deren Inhaber der Kaufmann Strehlen i. Schles.
Breslauer
1
Otto Schneider eingetragen worden. . . Anitsgericht Ohlau, 5. November 1925.
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 220 die Otto Eisner, Ohlau, und als deren In⸗ der Kaufmann Otto Eisner Ohlau eingetragen worden. Amtsgericht Ohlau, 5. November 1925.
In unser Handelsregister Abt. i Kommandit⸗ irma Otto Eisner & Co., Ohlau, und als persönlich haftender Ge⸗ Otto Eisner,
hlau, eingetragen worden. Bei der Gesellschaft
manditisten
esellschaft in
sind fünf Kom⸗
Die Gesellschaft
hat am 15. November 1919 begonnen. Amtsgericht Ohlau, 6. 11. 1925.
.
¶ Lad . 060
Ba das Handelsregister B Nr. Z6 ist bei der Firma Kölner Feinleder Gesell⸗ beschränkter
Das Stammkapital ist auf 72000 ere men ö Umstellung ist durchgeführt. lh r gell inn vom 24. Oktober 1925 ist der 8 3 des Gesellschaftspertrags ent— sprechend geändert. Amtégericht Opladen.
— —
Burscheid am en worden:
Durch Ge⸗
Oranienburg. . ;
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 66 bei der Firma Illvera“ Grundstücksgesellschaft schrän lter Hastung mitt Wandlitz folgendes enigetragen wowen: Regierungsrat a. D. Dr. Hans Sieg⸗ fried Zander ist neben dem bisherigen Geschäftsführer zum Geschäftsführer mit daß beide Ge⸗ äftsführer nur zusammen die Gesell⸗ aft vertreten und die Firma zeichnen
dem Sitz in
der Maßgabe
Oranienburg, den 10. November 1925. ümtsgericht.
dem für die Firma Kloster⸗ 2 . Co., Artiengesellschaft geführten Blatt 413 des hiesigen Handelsregisters eingetragen worden, daß der Prokurist Paul Gena als Vorstand ausgeschieden jetzt alleiniger Vorstand der abrilant Fritz Pfleger in Quasnitz bei
Anitsgericht Pegau, den 17 Novbr. 1925.
Hinnehberg.
Eintragung in das Handelsregister A Nr. 34 bei der Firma C. H. Rathje & Sohn, Pinneberg:
—
Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. den 15. November 1925. as Amtsgericht.
.
— ö
HY a na au. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 15 Neumärkischen Daylehns kasse, Prenzlau“ folgendes eingetra— Die Zeichnun direktors Doni Durch Bes vom 31. Oktober 1925 direktor Ernst von Roy ü des Vorstands ernannt. Die von Schriftstücken durch ihn
bei der „Kur⸗
gen worden: des Bank⸗
sluß des Verwaltungsrats z der Banlk⸗
in Verbindung mit einem zweiten im
Handelsregister eingetragenen Bevoll—
mächtigten.
Prenzlau, den 9. November 1925. Das Amtsgericht.
¶ u edlinburg. . 953014 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 55 einge— tragenen Firma Rudolph Karstadt, Aktlengesellschaft Hamburg, Zweig⸗ niederlassumg Thale a. H., foigendes ein⸗ getragen worden: In der Genemlver⸗ samnilung vom 19. AÄugust 1925 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 8060006 RM auf 34 0000090 RM durch Ausgabe von 80 0090 auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 109 RM sowie die Aenderung der S8 6 (Grund⸗ lapital) und 18 (Stimmrecht) des Gesell= schaftsvertrags beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ lapital beträgt 4 000 000 RM, einge⸗ teilt in 650 600 Aktien zu je 40 RM und 80 000 Aktien zu je 160 RM. Sämt⸗ liche Aktien lauten auf den Inhaber. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 10655 vom Hundert aus— gegeben.
Quedlinburg, den 16. November 1925.
Das Amtsgericht.
¶ M lHin kin. 9303] In unser Handelsregister Abt. A ist hente unter Nr. 688 die offene Handels— gesellschaft Harzer Holzindustrie Nieß, Henning 8 Co., Thale, und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Gutsbesitzer Fritz Koehler in Hüttenrode, der Zahnarzt Karl Nieß in Ulm, der Kunftmaler Georg Fick in Thale und der Kaufmann Ernst Henning in Thale eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 14. November 1925 begonnen.
Quedlinburg, den 17. Novbr. 1925.
Das Amtsgericht.
It Cνσ i cl. 92656 J. am 3. November 1925 bei der Firma Aktiengesellschaft, Nr. 9 der Abteilung B:
Kind in Köln-Lindenthal ist derart Ge— samtprokurg erteilt, daß er die Gesell—
sreten berechtigt ist.
das Amtsblatt der Stadt Remscheid.
und Adolf Schmit. teilung A —: Die Firma ist erloschen.
beschränkter Haftung — Nr. 176 der Ab
ist erloschen. aufgelöst. Die Firma ist erloschen,
irmennamen übertragen au
vorhanden.
Es sind drei Kommanditisten vor
ist erloschen.
bestehen.
Zweigniederlassung der f Hamburg b stehenden Hauptniederla.
vom 10. Auguft 1925 ist die
Gesellschaft mit beschränkter Haftung — Nr. 92 der Abteilung B —: Die dur Beschluß der h, vom 21. November 1924 beschlossen stellung und Herabsetzung des Stamm— kapitals ist durchgeführt. ‚
In unser Handelsregister ist eingetragen: Alexanderwerk A. von der Nahmer
Dem Kaufmann Dr. rer. pol. Werner
schaft in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied der Gesellschaft zu ver—
Unter Nr. 266 der Abteilung B, die i Städtische Orchester⸗ und Schau— pielhaus-Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Remscheid. Zweck des Unter— nehmens ist die Veranstältung von Kon Lerken, Theateraufführungen und sonstzigen Darbletungen künstlerischker und wissen/ schaftlicher Art. Das Stammkapital ist 56000 Reichsmark. Zu Geschäfts führern sind bestellt: Einst Müller⸗Multa, In— endant des Schauspielhauses, und Karl Selve, Stadtoberinspektor, beide zu Rem—⸗ scheid Der Gesellschaftspertrag ist am JI. Juni 1925 festgestellt. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein vertretungs«— berechtigt. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht; Die. Bekanntz machungen der Gesellschaft erfolgen, durch
2. am 5. November 1925 bei der Firma Joh. Pet. Schmit Söhne . — Nr. 1009 der Abtellung Aà —=: Die Gesellschaft sst aufgelöst. Ju Liquidatoren sind be— stellt die Gesellfchafter Albrecht Schmit
Bei der Firma Hermann Tesche in Remscheid — Nr. 1121 der Ab⸗
3. am 6. November 1925 bei der Firma Guftah Schleutermann Gesellschaft mit
seilung B —:; Die am 12. Januar 1925 beschlossene Umstellung auf Reichsmark ist durchgeführt. Die dem Fräulein Klara Hilger und dem Kaufmann Otto Schleutermann erteilte Gesamtprokura
4. am 7. November 1925 bei der Firma
Schneider & Scheerer — Nr. 13165 der Rörcltung 7 S Die Gesellschaft ist
h am 9. November 1925 bei der Firma G. Böker Sohn — Nr., eh der Ab⸗ teilung A —: Das Geschäft . mit dem
Gottlieb Paul Böker, Fabrikant in Remscheid. Die Firma bleibt unverändert bestehen.
Bei der Firma Dapid Sieper Sõhne — Nr. 398 der Abteilung A —: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Die Gefellschaft hat, am 1. Januar 1924 be— gonnen. Es sind zwei Kommanditisten
Bei der Firma Eduard Engels — Nr. 164 . nene m n 3 offene Handelsgesellschaft ist in eine Komman— ditgesellschaft umgewandelt. Die Gesell⸗ schaft hat am 14. Januar 1924 , .
handen.
zz. am 11. November 1935 bei Ner Firma F. W.. Bertram & Cie, —= Nr. 1276 der Abteilung A —: Die Firma
7. am 12. November 1925 bei Ter Firinag Rob. Förster Nr. 561 der Ab leilung A —: Das Geschäft ist mit dem Firmennamen übertragen auf Frau Robert Förster, Magdalene geb. Treude, in Rem, scheid Die Firma bleibt unverändert
8. am 14. November 19265 hei der 4 Thecor Althoff. Inhaber Rudolph arstadt. Aftiengesellschaft Remscheid,
. n. , , ö. ĩ Nudolp arsta iengesell⸗ ö Irn 137 der Abteilung B —:
des Grundkapitals um 000 009 Reichs— mark auf 34 000 000 Reichsmark be— schlossen worden. Die Grhöhung ist durchgeführt. Durch vorstehenden Be schluß wurde die Aenderung der S8 6 (Grundkapital) und 18 (Stimmrecht) des Gesellschastsvertrags beschlossen. Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben; Das Grundkapital ist eingeteilt in 650 009 Aktien zu je 40 Reichsmark und 80 000 Aktien zu je 100 Reichsmark. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die neuen Aktien von insgesamt 8009000 Reichsmark werden zum Kurse von 106. vom Hundert ausgegeben.
Bei der Firma Otto Menzel — Nr.
1649 der Abteilung A —: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma Hermann Meuser —
Nr. Sol der Abteilung A —: Die Ge—⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗
ellschafter Ernst Wiegelmann ist alleiniger nhaber der Firma. Dem Kaufmann ermann Meuser senior in Remscheid ist
Prokurg erteilt.
g. am 16. Nobember 19725 bei der irma Christian Ziegler-Gustay Klein
sene Um⸗
10. am 17. November 1925 bei der
Firma Franz Sieper in Remscheid —
r. sM der Abteilung Aà —: Die dem
Kausmann Paul Dingel erteilte Prokura ist erloschen.
Amtsgericht Remscheid.
Ie Ostoche, Mec ken. 93015
In das Handelsregister ist heute zur
. Mecklenburgischer Brauerei ⸗Ver⸗
and Gesellschaft mit beschränkter Haf—
tung in Rostock eingetragen: Gemäß Ge— neralversammlungsbeschluß vom 15. Ok⸗ tober 1925 hat sich die Gesellschgft auf Reichsmark umgestellt. Die Umstellung sst durchgeführt. Das Stammkapital be—
trägt jetzt 1250 RM. ö Hoffer, den 16. Nobember 1925. Amtsgericht.
In das Handelsregister ist heute zur gin na Möbelfabrik Albert Schumacher in Kostock eingetragen; Die Prokurg des Kaufmanns Hermann Wiechmann ist er— , Dem Kaufmann Hans Wendel muth zu Rostock ist Prokura erteilt.
Rostock, den 16. November 1925.
Amtsgericht.
Ie 9stochk, Meckk Il. 93017 In das Handelsregister ist heute zur ien Friedrich u. Co. Gese! eschränkter Haftung, Sitz Kiel, Zweig
Zweigniederlassung isgn aufgehoben. Roͤstock, den 18. November 1925.
Gefamtprokura erteilt in der Weise, da er Firma befugt sind.
Das Amtsgericht.
genieurbüro Fernau & Co, Sitz worden:
Firma erloschen. Das Amtsgericht.
eingetragen worden:
jährigen Kinder Antonie, Hermann un
Säckingen, den 3. November 1925. Bad. Amtsgericht.
Werkjeug⸗ und etallwarenfabrik aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Schmalkalden, 12. November 195. Das Amtsgericht.
bei de Hermania Aktien mals g . Preuß. chemis
mitg
kann.
HR ostocke, Meckhelbh. 93016
Fo. Gesellschaft mit
niederlassung Rostoch eingetragen: Die
kant Carl . CX * Inhaber der Firma,. J Abt. A Nr. 1879 bei Firma C. Wiesner & Go, Wald, Post Solingen: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Erwin Lohse in. Hamburg. . ; t. K Nr. 1889 bei Firma G' Stein, meyer & Go., Düsseldorf: Die Firma ist ß erloschen. . = ö Abt. A Nr. 1954: Firma Haus Reuling Es wird eine. Pferde und Futtermittelhandlung betrieben. In—= haber ist der Kaufmann Hans Reuling. in
Amtsgericht. Rotenburg, Fulda. 93019 In das i g. Handelsregister Abt. A
ist zu Rr. 7I, der Firma A. Gobiet & Co., Zweigniederlassung in Rotenburg a. 3. heute folgendes eingetragen worden:
em: 1. Oberingenieur Ernst Finster, 2. Kaufmann Karl. Ellenberger, 3. Ober⸗ ingenieur Fritz Manger, zu Cassel, ist
̃ einschaftlich zur Vertretung . l. ein ir . in Gräfrath,
Rotenburg a. Fulda, 15. Oktober 1925.
FH o9Gtenburg, Fulda. 93018 In das hiesige Handelsregister Abt. A 9 zu Nr. 91 der Firma. „Allgemeine tarkstromanlagen⸗Baugesellschaft, In⸗ Rolen.
burg a. Fulda, heute folgendes eingetragen
Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Rotenburg a. Fulda, 15. Oktober 1925.
Si ckintzen. lIO95020
In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Hermann Stratz in Säckingen Die Firma lautet etzt; Hermann Stratz Buchdruckerei,
erlag des Säckinger Volksblatts und der Rheinfelden Zeitung, Buch. u. Schreib- warenhandlung in Säckingen. Die Tirmg ist durch Erbfall auf; a) die Oskar Stratz Witwe, Frida geb. Schmid, b) deren voll! der unter Nr. Walter Stratz e) die minderjährigen Kinder Gertrud, Bernhard, Bruno, Hans und Ursula Stratz, alle in Säckingen, in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen.
Schmal kaldem. 93021 In das Handelsregister A ist bei Nr. M6, Firma F. u. O. Rommel,
zu Fambach, eingetragen: Die Gesellschaft ist
schön ehbeck, Elbe. 93023) haber: Ernst
unser Handelsregister B 9 ist heute k n chaft vor⸗ abrik“ in Schönebeck eingetragen, daß die Prokura des inri Far erloschen ist. Dem Dr. Heinrich Scholler in Schönebeck a. E. sst Prokura erleist mit der Maßgabe, daß F er zusammen mit einem orstands · ᷣ. oder einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten und die Firma zeichnen
ist mit
Schönebeck, den 11. November 1925.
. Beschluß der , ,, Frhöhung
Preuß. Amtsgericht.
Schbßnebeck, EIbæ. 93022
In unser Hande gregister B Nr. 69 ist
heute die Firma „Georg K Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkler Haftung“ mit dem Sitz in Groß Salze, eingetragen. Gegen— stand des Unternebmens ist der Handel mit Leder und Gummiabsätzen en gros sowie verwandten Artikeln en gros und Ankauf von Häuten und Fellen en gros. Das Stammkavital beträgt 5009 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Julius Georg in Groß Salje. Zum Pro— kuristen ist der Kaufmann Hans Naumgnn in Groß Salze bestellt. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsbertrag am 18. Juni, 1925 sestgestellt und am 20. Juli 1925 hin— sichklich der Höhe des Stammkapitals ab— geändert ist, erfolgen nur durch den Deut— schen Reichsanzeiger.
Schönebeck, den 12. November 1925. Preuß. Amtsgericht.
Schwann. 93024]
In das hiesige Handelsregister ist heute
die Firma Albert Woderich mit dem Sitz Schwaan, dem Maurermeister Albert Woderich in Schwaan, gesetzlich vertreten ch durch seinen Vormund, den Kaufmann Otto Abrie in Schwaan, als Inhaber und dem Techniker Hans Roß in Schwaan als Prokuristen eingetragen.
Schwaan, den 12. Nopember 1926. Amtsgericht.
Schwerte, Ieunr. 930251
In unser Handelsregister Abteilung A
Nr. 77 ist heute bei der offenen Handels- gesellschaft Vogt & Co. in Schwerte ein⸗ etragen worden, daß die Firma er— oschen ist.
Schwerte, den 12. November 1925. Das Amtsgericht.
Solling em. 93026
Eintragungen ins Handelsregister. Abt. A Nr. 134 bei der Firma Karl
Brokamp zu Wald: Inhaber der Firma ist jetzt der Oberingenieur Wilhelm Branning in Oberhausen.
Abt. A Nr. 1638 bei Firma S. Franzen
Söhne, Wald: Die Prokura des Kauf— manns Wilhelm von der Linnepe in Wald ist erloschen.
Abt. A Nr. 172 bei Firma Dültgen K
Koch zu Düllgen stal, Ginde. Wald: Dem
kaufmann Emil Matthias in Wald und
dem Kaufmann Karl Keulertz in Ohligs ist Gesamtprokura erteilt. . Abt. A. Nr. 281 bei Firma Franz Birkendahl, Solingen: Die Firma ist er⸗ loschen. . . Abt. A Nr. 62z bei, Firma Adolf Ruttenbeck, Solingen: Die Prokura des Kaufmanns Karl Klockow in Solingen ist erloschen. . Abt. A Nr. 1009 bei Firma Carl Reinschmidt in Solingen: Dle Firma ist erloschen. Abt. A Nr. 1463 bei Firma. Grah K Ohliger⸗ k Die e et (. . löst. Der bisherige Gesellschafter Fabri⸗ 6 k . Wald ist alleiniger
Gräfrath. Der. Chefrau Hans Reuling und dem Fräulein Elli Reuling, beide in
räfrath, ist Prokura erteilt. nh — . 1955: Firma Hermann Ernst in Solingen. Es wird ein Manufakturwaren⸗ und ein Damenhekleidungsgeschäft betrieben. haber ift der Kaufmann Hermann Ernst in Solingen. ;
Abt. B Rr. 308 bei Firma Rheinland, Gesellschaft für internatlonale Transporte mit beschränkter Haftung in Solingen: Von Amts wegen als nichtig gelöscht.
Abt. B Ni. 323 bei Firma Dorko Stahlwarenfgbeiken G. m. b. Hewi Solingen: De; Geschäftsführer Ludwig Fritz Mochalski. Kaufmann in Ohligs, ist aus der Gesellschaft autzaeschieden. Amtsgericht Soli ngen, 15. Nobember 1926.
— —
Spremberg, Lausitz. 93027 6 ki. Bandelsregister ist heute bei verzeichneten Firma d Emil Schnabl, Tuchfabriken, Aktien gesellschaft zu Spremberg, L., folgendes eingetragen ; 2ꝛem Fabrikdirektor Nathan Bernfeld und den Kaufleuten Alfred Trinks und feng Schnabl, sämtlich in Spremberg, st Prokura erteilt. Zur Vertretung der firma sind immer zwei derselben gemein⸗
sam ö
Epren ; Das Amtsgericht.
Stuttgart. 93028]
ndelsregistereintragungen vom 14. November 1925. Neue Einzelfirmen:
Ernft Betz, hier (Marienstr. 9. In⸗ Betz, Tapeziermeister, hier. Möbelhandlung und Fabrikation von Polstermöbeln. ; Julius Goetz, hier (Gerokstr. 9Y. Inhaber: Robert Goetz, Kaufmann, Vertretungen in Rohbaumwolle. Geschäft 6. bisher nicht eingetragenen
irma von Julius Goetz auf Robert Goetz
übergegangen.
Karl Kahn, hier (Debelstr. 16). In— haber: Karl Kahn, Kaufmann, hier.
Spinnereivertretungen.
Alfred Kopp E Co., hier. Inhaber: Alfred Kopp, Kaufmann in Buchan—
—
Herren⸗ und In⸗
in
—
berg, L., den 13. November 1925.
—
hier.
meinschaf vertreten.
Adolf Baur, hier, hat Einzel⸗ Blusen⸗ und Kleiderfabrik.
Veränderungen bei den Einzelfirmen: F. W. Fink: Die Prokura Walter Steudel ist erloschen, . Vonden C Müller: Die Inhaberin ist nun Ehefrau des Max Bauer hier. Wilhelm Julins Teufel: Der In⸗— Wilhelm Julius Teufel, Kom⸗ merzienrat, hier, ist gestorben; Geschäft und Firma werden don seinen Erben,
1. seiner Tochter Klara geb.
Teufel, Ehefrau des Majors a. D. Emil ͤ hier. 2. seinem Sohn Wilhelm Teufel Kaufmann, hier, 3. seinem Sohn Felix f. e fn hier, in Erben⸗ gemeinschaft fortgefü
und Söhne Niederlassung Stuttgart, ö in Karls⸗ ruhe: Die Zweigniederlas
gart besteht nicht mehr. Friedrich Tränkle, Cannstatt: Firma
Neue Gesellschaftsfirmen: Franz Lau Co., hier (Reineburg⸗ 3e 60) Kommanditgesellschaft seit 11. November 1925. Personlich ,.
Gesellschafter: Franz Lau, Vau Ein Kommanditist. Herstellung Vertrieb des „Normus“⸗Tabellen⸗
Lipp C Co. Labindor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗
8. e 3). Vertrag vom 26. Oktober
Bleistiftspitzer, insbesondere auf
hrt
ung in Stutt⸗
mann,
925 Gegenstand des Unter⸗ Ausnützung der Schutzrechte
des Deutschen Reichspatents
Nr. 415 369/70 e und die Herstellung und der Vertrieb anderer Artikel der Fein⸗ mechanik sowie von Metallwaren, Die Schutzrechte auf 6 stehen den Jesellschafterinnen Sophie ünd Glifabeth Spaninger gemeinschaftlich zu. Stamm⸗ kapital: 15 5600 Reichsmark Die Ver⸗ tragsdauer ist zunächst auf 10 Jahre, ge rechnet vom 1. Januar 1926 ab, festgesetzt. Eine Kündigung vor Ablauf dieser rist Einhaltung einer halbjährlichen Kündigungsfrist auf den Schluß eines Geschäftssahres ist nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags zulässig Geschäfts⸗
Wilhelm Lipp, Kaufmann in
Stetten a. k. M., Karl Haug, Installateur, (Bekanntmachungsblatt: Reichs-
Die Gesellschafter Sophie und
Glisabeth Spaninger, led. vollj. hier, leisten ihre Stammeinlagen dadurch, daß sie das Recht der Ausnützung der Ihnen notariell gesicherten Schutzrechte auf Blei⸗ stiftspitzer innerhalb Deutschlands. Oester, reichs und der Schweiz, insbesondere auf
des Deutschen Reichspatents
Nr. 415 36970 e zum. let ten Werk von 5000 RM in die
Veranderungen bei den Gesellschgftsfirmen; Uifred Kopp . Co.: Gesellschaft ist aufgelöst, Geschäft und Firma sind den Gesellschafter Alfred Kopp, Kaufmann in Buchau. übergegangen.
Sigfried Kahn: Der Gesellschafter Karl Kahn, hier, ist ausgeschie den. Ter Wertlaut der Firma ist geändert in Sigfried Kahn Nachf. ; Emil Ries: Die Firmg ist erloschen. Betz . Gesellschaft 1st aufgelöst; Firmg erloschen. ; lle rad! Metallwarenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Sitz Feuerbach; Durch Gesellschafter= beschluß vom 20. Oktober 1925 hat die Gesellschat unter Ermäßigung. des Stammkapitals auf 100 009 Reichsmark umgestellt und die 55 5, 6, 11 und 12 des Gesellschaftsvertrags gendertz, Gretsch⸗Unitas, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Feuerbach: Durch Gesellschafterheschluß vom 20. Ok tober 1925 hat die Gesellschaft unter Er; mäßigung des Stammkapitals auf 100 0600 Reichsmark umgestellt und die §S§ 5, 6, 11 und 12 des Ges.⸗Vertrags eändert.
Verlags ⸗ C Druckereige sellschaft mit beschränkter Haftung Stuttgart: Die Vextretungsbefugnis der stellv. Ge—= chäftsführer Dr Ludbwig Munzinger uad Wilhelm Maucher ist beendigt. Zum wei teren e,, ist bestellt: Josef Dirnberger,
Ad. Linden Kohlenhandelsgesell⸗
esellschaft ein⸗
irektor in Ravenshurg.
mit beschränkter Haftung
Ziueigniederlassung Stuttgart, Sitz Duisburg: Heinrich Pelzer, Arthur Diepenbruck und Otto Schaedel sind nicht mehr Geschäftsführer Zum weiteren Ge—9— schäftsführer ist bestellt: Rudolf Andler, Kaufmann in Essen. ö Adolf Glück, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Adolf Glück ist mehr Geschäftsführer J. Pilnik C Cie. Cigaretten. fabrik. Nafi⸗Nafi Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell, ist aufgelöst. Liquidator: Isaak Pilnik, . . Liquidation ist beendigt, Firma erloschen. . linitas Grosthandei sge sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ ellschaft hat sich aufgelöst., Liquidator: Richard A. Haegele, Kaufmann, hier. Die Liquidation ist beendigt, Firma er—
oschen. . W. Friedrichs Gesellschaft mit be— schränkter a n . . iguidation ist beendigt, Firma erloschen— . Renn id ick Aktiengesell⸗
vorm. A. Gatternicht:
Ludwig Gatternicht ist aus dem Vorstand gusgeschieden. Nach dem Generalben⸗ sammlungsbeschluß vom 29. April st der Auffichtsrgt ermächtigt, Cinzelnen Mitgliedern des Vorstands die. Besrg̃ne ertellen, die Gesellschaft allein oder!
1723
t mit einem Prokuristen zu
Velbert, Rheinl. 93032]
Firma Wilh. Tonscheidt in Belbert: Pie
Tonscheidt ist alleinige Inhaberin der Firma.
Gesellschaft als ihre Einlagen ein das
Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗ Fabrik Bernh. Stoemer Attien⸗ gesell schaft zu Stettin, Filiale Stuttgart, Sttz in Stettin: Friedrich Reubold, Direktor in Stettin, ist zum
Vorstandsmitglied bestell
Württembergische Feuerversiche⸗ rung, Aktiengeseilschaft in Stutt⸗ gart; Die Prokura des Otto Haase ist erloschen. Otto Haase, Direktor hier, 9 zum stellv. Vorstandsmitglied bestellt
r ist gemeinsam mit einem andern Vor— Ken den in oder einem Prokuristen ber⸗
vetungsberechtigt.
Luftverkehr Württemberg Aktien⸗ esellschaft: Oskar Barth ist nicht mehr
Vorstands mitglied.
Hansa⸗Metall⸗Werke Attiengesell⸗ Akt Hatt ö. Möhringen g. F.. Die Pro—⸗
ra des Walter Claus ist erloschen.
Zollinger⸗Bau Aktiengesellschaft, Sie nieder lefg Stuttgart, Sitz ünchen: Die hiesige Zweigniederlassung
ist gufgehoben. Einträge vom 10. November 1925
Neue Firma: Autovertriebß⸗Rekord Gefell schaft mit beschränkter Haf— tung, Sitz in Stuttgart (Cberhard— straße 10. Vertrag vom 2. Nobember 1925. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme von Vertretungen in der Automohilbranche sowie der An, und Ver— kauf und die IJleharatur von Autofahr⸗ Eugen und Zubehörteilen. Stamm— ap tal: 10999 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist der derselben alle inbertretungsberechtigl. Geschäfts ührer: Ifaak Pilnik Fabrikant, hier. het nn n, Reichs⸗ sellschafter Isaak m leistet eine Stammeinlage dadurch, H aß er ein Oldsmobil Coach und ein Oldsmohil Sedann zum festgesetzten Wert von 10009 RM in die Gesellschaft ein— bringt. Hiervon werden 5000 RM auf die Stammeinlage diefes Gesellschafters G angerechnet; die restlichen 50h0 RM hat er an seine Ehefrau Ida Pimnik, geb. Badanowsky abgetreten, welche diese orderung als Gesellschafter in die Ge⸗
anzeiger. Der
ellschaft einbringt.)
Werbestelle für Reich sbahn⸗ reklame Gesellschaft mit be⸗
schrünkter Haftung, Sitz Stuttgart.
Vertrag vom 14. Juli bis 38. November 1921 mit Abänderungen vom 18. Oktober f
1922, 18. Mai 1925 und 10. Nobember 7e5.,, Gegenstand des Unternehmens: Ausführung von Reklamen jeder Ärt so⸗ wie die Pachtung von Reklameobsekten mit Ausnahme von Objekten der Ver— kehrsreklame. Stammkapital: 500 Reichsmark. Geschäftsführer: ene Bock, Herbert Heinze, je Kaufmann, hier. ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder eschäftsführer allein berechtigt. (Die a , . ö 51. Oktober 1925 unter der Firma Allgemeine Propaganda Gesellschaft mit beschränkter . ein⸗ getragen.) . . Anmerkung: Die, Klammern bedeuten „nicht eingetragen“. Amtsgericht Stuttgart 1 Then ar. 93029] Die im Handelsregister Abt. A unter Nr,. 49 eingetragene Firma August Schreieck in Themar ist gelöscht worden. Themar, 12. November 1925. Thür. Amtsgericht Hildburghausen, Abteilung Themar.“ Frier. 93030] Handelsregistereintrag J O.-3. 130 — Firma C. Ronibach, Buch⸗ und Steindruckerei, Triberg — Inhaber der Firma ist jetzt: Prokurist Rudolf Gutknecht Ehefrau, Elisabeth geb. Rom⸗ bach, in Triberg. Triberg, den 18. 11. 1925. Gerichksschreiber Bad. Amtsgerichts. Uerdingen. . 93031 Yu unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 119 eingetragenen Firma Transport und Handelsgesell⸗ 66. mit beschränkter Haftung in e nnen eingetragen worden: Die Gesellscha t ist auf Grund des § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 19. 19235 von Amts wegen als nichtig gelöscht. ; Uerdingen, den 22. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Am 13. November 1955 unter Nr. 57
bei der Kommanditgesellschaft unser der der Nichtigkeitserklärung in Liguidan on. Liguidator ist der bisherige Geschäfta—
sellschaft ist ausgelöst. Anna Emslie
; In Abteilung B: Am JI. November 1925 unter Nr. 10
chaft befugt, gleichartige oder ähnliche
nterne h imüngen zu erwerben, sich an olchen linter nehmungen zu beteiligen und Rien Vertretung zu übernehmen sowie In das Handelsregister unterzeichneten
fugt. Die Geselsschafter bringen in die
Bd. 1 ist zu der unter Nr. 166 ein⸗ getragenen Firma „Abraham Baruch“ in Bunde heute eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Wermelskirchen. 93034
laufender verein Hinsberg, Fischer K Comp. Wermelslirchen, folgendes eingetragen:
lung vom 30. Oktober 1935 ist das Grundkapital auf 20 800 go Reichsmark umgestellt und 85 4 und 17 des Gesell— schaftsvertrags abgeändert.
lung vom 9g. Mai 1925 ist 5 14 Ziffer e und § 18 Abs. 1 abgeändert. ö.
Lagarie, Dr. Emil Schiffer, Bernhard Heuer, Karl Faulenbach und Ewald Arntz ist erloschen.
Dr. Karl Rasche, beide zu Düsseldorf, ist atzungsgemäße. Gesamtprokura für Hauptniederlassung und Filiale erteilt.
Wes erm iünde-Lehe. 93035
L. November 1925 unter Nr. 461 die Firma Heinrich Fr. Stege, vorm Died⸗ rich Witte in Wesermünde⸗Lehe und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Stege daselbst eingetragen worden.
Wittlich. 93037
Nummer 11 ist bei der „Bau⸗ und Handelsgesellschaft m. b. H. in i,
In Abteilung A: ö heute folgendes eingetragen
In das Handelsregister Abteilung B
Gro
Wittlich, den 17. November 1925.
getragen: . Firmg Philipp Meitzler in Siefers—
1925 Feftgestellt ist, er schen Reichsanzeiger.
Aktienkapita
sind geändert.
ür die Zweigniederlassungen erteilt. Der
jetzt in Düsseldorf.
Velbert, den 17. November 1925. Amtsgericht.
Weener; 93033)
In das hiesige Handelsregister Abt. A
Amtsgericht Weener, 14. 11. 1925.
In . Handelsregister B ist bei tr. 10, Firma Barmer Bank—
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Durch Beschluß der Generalversamm—
Die Prokura des Paul Hegel, Wilhelm Den Rechtsanwälten Hubert Keil und
Wermelskirchen, den 5. November 1925. Amtsgericht.
In das Handelskegister Abt. A ist am
Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 12. 11. 1925.
In das Handelsregister Abteilung B
Dise, Gesellschaft befindet sich infolge
führer, Kaufmann Peter Heid 5 Manderscheld. . Wittlich, den 2. Nobember 1925. unter
Das Amtsgericht.
die Gesellschaft mit beschränkter Daftung Wittlich. 93036) eingetragen Unter der Firmg „Johann Vitz Gesell— haft mit beschränkter Haftung“ und mit Nummer 12 jst bei der Firma „Hols. Beschaffun m Sitz in Velbert, Gegenstand des Her Eroßl igen G Unternehmens ist die Herstellung Und der te f ertrieb von Metallwaren aller Art und worden: Schloßfsedern, incbesondere der Fortbetrieb des bisher unter der Firma Metall waren— 5 , ö e falt zin dert bestehenden Fabrikgeschäfts. Zur sührer Wilhelm Klein i i Frreichung diefes Zwecks ist bie Ges ll le a n i her
littgen“ heu
Das Amtsgericht.
bisher unter der Firma Metallwaren. & 1 Eweihr- Schloßfedernfabrik Johann Vitz betriebene Geschaͤft mit allen Aktiven und Passiven G. nach dem Stande der für den 31. 3. 1935 aufgenommenen Bilanz. Durch das Ein— bringen, des Geschäfts sind die Einlagen der Gesellschafter voll geleistet. Defsent⸗ liche Vekanntmachungen der Gesellschaf, deren ,, am 11. Juli H olgen im Deut⸗
93039) Eiürthi, HRayern. Genossenschaftsregisfereintrag Rohstoff. einkaufs-⸗Gengssensckakt von Mitgliedern der Fürther Bäcker- Innung — e. G m. b. S. —: Durch Beschluß der General— vers. vom 1 Aug 1921 wurde die Firma geändert in Einkaufsgenossensckaft der Bäder Innung Fürth — e. G. m. b. H.
eingetragen: (m. b. H. Sitz: Zweibrücken. schäftsführer; Eugen Flachland, Kauf— mann, in Zweibrücken. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch nota⸗ riellen Vertrag vom 16 Oktober 1925. Gegenstand, des Unternehmens ist der elektrotechnischen Bedarfs= arlikeln und die Uebernahme von Ver— tretungen aleicher oder verwandter Ge— 96 Stammkapital
Zweibrücken, den 18. Nobember 1925. Amtsgericht.
Am 11. November 1925 unter Nr. 9
bei der Aktiengesellschaft unter der Firma . FRaltwalzwerk Aktiengesellschaft Velbert in Velbert: Das bisher in 2306 Namens aktien zu ö 20 Goldmark eingeteilte
ist dahin geändert, daß fünf ien zu einer Aktie zusammengelegi worden sind, so daß jetzt das Aktienkapital gus 500 Aktien zu je 100 Goldmark be— teht; die Aktien lauten nunmehr guf den Inhaber. S 3, 5 4 u. 5 16 der Satzung
Twicelkan, Sachsen. In das Handelsregister ist heute ein- getragen fg e, 3 a 4, betr. di irm Wer nann MG tig * e n e f mit beschränkter Haftung in Mosel: Die Vertretungsbefuanls des Liquidalors Richard Spitznas in Zwickau ist beenden. ie Firma ist erloschen. uf Blatt 2419 e,. des Kaufmanns Ernst gurt Tausch in Frxiedrichsgrün ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, den 17. November 1925.
2. Güterrechts⸗ register.
Am 13,ů Nobember 1925 unter Nr. hbz bei der Velberter Bank Jweiganstalt des D Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer X Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien: Durch Beschluß der Generalversammlung pom 30. Oktober 1924 ist das Grund kapitg!l auf 29 8090 900 Reichsmark um— gestellt Diese Umstellung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalbersammlungen dom 30. Oktober 1924 und 9. Mai 1935 sind die Satzungen abgeändert, und zwar die § 4 Abs. i, 4 Abs. 2 ist gestrichen, L. Abs. 2, 14 Ziff. C und 18 Abf. 1. Die persönlich haftenden Gefellschafter Bankier Hans Harney u. Bankier Eugen
betr. die Firma
Fürth, den 13. November 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Debschwitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschrän kter en. pflicht, in Gera, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. September 1925 ist die Satzung inhaltlich geändert und neu gefaßt worden. Die Firma lautet . Konsumverein für Gera und m eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Franz Dinter ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Gera, den 17. November 1925. Thür. Amtsgericht. Gross Strehlitz. 92723] Im, Genossenschaftzregister ist bei der Eleftrizitätsgenossenschaft Grodisko e. G m. b. H. in Grodisko heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Be— schluß der Generalbersammlung vom 8. November 1925 gufgelöst worden ist und daß die s5 11 Nr 2 und 37 Abs. 1 Res. Statuts, betreffend Haftsumme und
Bandel wohnen jetzt in Dusseldorf. Die Prokuren der Herren Bankdirektor Paul egel, in Barmen, Bankdirektor Wilhelm Lagarie in Barmen, Bankdirektor Dr. mil Schiffer in Barmen, Justitiar Rechtsanwalt Bernhard Heuer in Barmen, Abteilungsdixektor Carl Faulenbach in armen, Mirektor Ernst Müller sen. in Velhert, Direklor Max Richter in Neviges. Direktor Kurt Brachmann in Neviges, Direktor Johann Ossenbähl in Mettmann, Prokursst Max Reinecke jn Neviges, Prokurist Hermann Eißmann in Mettmann sind erloschen; den Rechts—
Wollin, omm. In unsei Güterrechtsregister Seite 336 ist heute folgendes eingetragen: Der Tapeziermeister Richard Abend und Ehefrau, Emma geb. Busch, in Vertrag vom 14 September 1925 allgemeine Gütergemeinschaft ver— einbart und ferner, daß nach dem Tode des Eistversterbenden die Fortsetzung der Gütergemeinscha t ausgeschlossen sein soll Wollin, den 22. Oktober 1925.
Amtsgericht.
haben durch
Wollin, omm. In unser Güterrechtsregister Seite 337 ist heute folgendes eingetragen: Der Arbeiter Wilhelm Lewerenz und Ehefrau, Albertine geb. Wisfow, in Mis— droy haben durch Vertrag vom 12 Sep- tember 1925 die Fortsetzung der Güͤter— gemeinschaft ausgeschlossen. Wollin, den 28. Oktober 1925. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
. Genossenschaftsregistereinträge. 1. Bei der Herre g, We 365 Genossenschaft
Haftpflicht
anwälten Hubert Keil und Dr. Karl Rasche, beide in Düsseldorf, ist Gesamt⸗ prokura für die Hauptniederlassung und
Ban hdirektor Hermann Ziegemeyer wohnt
C E OSs Strehlitz. kö Elektrizitätsgenossenschafl Groß Stanisch
—
eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Sep- tember 1925 die §8§ 11 Nr. 2 und 37 Abs. 1 des Statuts, betreffend Haft— summe und Geschäftsanteik, geändert worden sind und daß die Genossenschaft ., rn, . . Amtsgerich roß Strehlitz . .
ger gt ? rehliz worden: Durch Beschluß der General- versammlung vom 25. 8. 1925 sind a) die
ftpfli in Wettringen, wurde heute die Nichtigkeit der Genosfen⸗ schaft mangels Umstellung eingetragen. Bei der „Einkaufsgenoffenschaft der eingetragene beschränkter
Bãäcker⸗Innung
i en, ;
pflicht“ in Uffenheim, wurde heute die
Nichtigkeit der Genossenschaft mangels
Umstellung eingetragen.
Ansbach, den 18. Nopember 1925. Amtsgericht.
13. 11. 1925: Gemeinnützige Spar⸗ und
Aschaffenburg. Ein- und Verkaufsgenossenschaft der Gewerbetreibenden und Glaserhandwerkes für chaffenburg⸗Land, aft mit beschränkter ach. Die Genossen⸗ ft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Juni 1925 aufgelõst Liquidatoren sind die bisheri⸗ gen Vorstandsmitglieder Johann Göhler u. Sebastian H Ascha⸗ fenburg, 18. November 1925. Amtsgericht, Registergericht.
Gemeindehäusern, und . der Christlichen Nächsten⸗
Die Genossenschaft kann auch 4 een: 4 von Nichtmitgliedern an= ö nehmen.
den Bezirk A tragene Genos aftpflicht“ in Gold
liebe.
Herzherg, Harx.
HLurg, Lx. Magdeb. In unser Genossenschaftsy heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen i und Darlehnskasse Siedl ungsscholle Möser vermerkt worden: Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 15. März 1925 schaft aufgelöst. Burg, den 6. November 1925. Das Amtsgericht.
ist die Genossen⸗ Hog. Genossenschaftsregister. 193057)
Damme. In daz Genossenschaftsregister ist heute 2 Lichtgenossenschaft Ondrup, eingetragene Genoffenschaft mi beschränkter Haftpflicht. Sitz in Ondrüp“ Statut vom 5 September des Unternehmens: 1 eleltrischem Strom zwecks Förderung des 3 . der aftsumme RM. „ Höchstzahl der Geschäfts Die Gesellschaft befindet sich infolge anteile . Damme i. & r Nichtiakeitserklärung in Liguidgtion. vember 1925. Amtsgericht Damme. iguidator ist der bisherige Geschäfts— 36
1925.
. olgendes g , Wirtschaft 200 den 5. No⸗
Lranlefurt, Main. Genossenschaftsregister. 33 Spar⸗ und Leihkaffe , ( . unbeschränkter Wälldstein, Hessen. 9350538] Haftpflicht in Ginnheim: Durch Be— ü s . Generalversammlung Aweigniederlassungen zu gründen. Das Gerichts wurde heute lgendes ein⸗ 3 ber 1924 ist di . kae Hoch ö ̃ folgendes ein⸗ 3. und 17 Dezember 1924 ist die Ge—⸗ ö . , , wg itz und, Otto Vitz, beide in heim. Inhaber: Philipp Meitzler, Kauf— elbert: jeder Geschäftsführer ist selb mann in Siefersheim. Angegebener Ri⸗ andig zur Vertretung der Gesellschaft werbszweig: Kolonialwarenhandlung, Wöllstein, den 16. Nobember 1925.
Genossenschaft Kalbe, Sale. 930650 In das Genossenschaftsregister ist de unter Nr. 20 die Genossenschaft in Firma Bauernkasse für Gramsdorf und Um—
schluß
nossenschaft aufgelöst.
! Zu Liquidatoren sind bestellt: ö ö.
Nicolaus Geiß, General⸗ agent, Karl Eichel sbach, Architekt, beide in Frankfurt am Mai Frankfurt, Main
eschränkter Haftpflicht mit dem k— ö eingetragen worden. Gegen⸗ stand des
I13. November 1925. stand d trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur
Geschäftsanteil, geändert worden sind. Amtsgericht Groß Strehlitz, J3. 11. 1925.
GxGOss Strehlitæ. 93054
Im Genossenschaftsregister ist bei der
Flektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H.
Stubendorf, heute eingetragen worden,
daß die Genossenschaft aufgelöst worden sst.
Amtsgericht Groß Strehlitz, 6 1 1
Gross Strehlitz. 93052] Im, Genossenschaftsregister, betr. die EFlektrizi tätsgenossen schaft Schironowitz, ist heute eingetragen worden, daß durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom s. November 1935 die SF 14 Nr 6 und 37 Abf. 1 des Statuts, betr. Haftsumme und Geschäftsanteil, geändert worden sind und daß die Genossenschaft auf— gelöst ist.
Amtsgericht Groß Strehlitz,
6 .
Im Genossenschaftsregister ist bei der
G. m. b. H. in Groß Stanisch heute
16. 11. 1925
— ———
hen an die Predigerwohnungen
Imtsgericht Gummersbach.
Im Hiesigen Genossenscha garen l
mens
Amtsgericht Herzberg a. H., . 0 ö
Hoyerswerda. 92724) 560 In unser Genossenschaftsregister Nr, 50
Gra. Genossenschaftsregister. 93051] In das Genossenschaftsregister Nr. 3, betr. den Konsum⸗-Verein für Gera—
(82722) 2 gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗
brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, 3. gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Das Statut ist am 3. Juli 1925 festgestellt. Kalbe a. S., den 11. September 1925. Das Amtsgericht.
H iel. ; . Eingetragen in das Genossenschafts— register am 10. November 1935 bei der Nr. 163, Einkaufsgen ossenschaft zur Belieferung von Kartoffeln und Kohlen für Reichs,, Staats⸗ und Tommunalbeamte, Angestellte und Arbeiter, e. G. m. b. H., Kiel: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. Oktober 1925 ö Amtsgericht Kiel.
Limbach, Sachsenm, 92725 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute guf Blatt 29, die Gewerbebgnk zu Limbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Limbach betr., eingetragen worden; „Der Bankdirektor Far! Philipp. Heinrich Wenninger in Limbach ist Mitglied des Vorstands.“ Amtsgericht Limbach, Sa,
den 17. November 1925.
9 unter ö ö . emeinnützige Deutsche Siedelungs⸗ eier chr, „Heimattreu“ e. G. .
nn,, Ie hein. DG3059] Senossenschaftsregister. Raiffeisen⸗Hauptgenossenschaft e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Ludwigshafen a Rh. Das Statut ist am 17. 11. 1925 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Uebernahme und Fortbetrieb des either von der Deutschen Raiffeisenbank A. G., Berlin, Fillgle Lubwigshafen a. Rhein, betriebenen Warengeschäfts in landwirtschaftlichen . ein⸗ 6 landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen, und des gemeinschaftlichen Ver⸗ triebes landwirtschaftlicher Erzengnisse der Mitglieder, sowie aller damit im usammenhang stehenden Handels- und Lagergeschäfte. Ludwigshafen a. Rh., 19. November 1925. Amtsgericht — Registergericht. M. k EIbe. 93060 In unser Genossenschaftsregister ist bei
Nr. 10, Siedlung u. Baugenossenschaft für Blumherg und Umgegend e. G. m. b. H. in Blumberg, heute folgendes ein⸗ getragen; Die Haftsumme beträgt öh här, Höchstzahl
zehn. Die S§ 43, 45, 48, 67 und 68 der Statuten sind geändert.
der Geschäftsante ile
Mühlberg (Elbe), 3 November 1925. Das Amtsgericht.
Musk an. 192727]
In unser Genossenschaftsregister ist
heute bei der unter Nr. 32 verzeichneten Bezugs- und Verwertungsgenossenschaft des Fleischergewerbes zu Muskau O. L.
G. m. b. H. solgendes vermerkt
Gumm er sha ch, 03055) Haft summe auf 190 RM festgesetzt. Die Genoffenschaft registereintragung voni Hechstzahl, der Geschäftsan teil beträgt — ö e ee. 9 *. * 9. e. . Abs. 5, 27 Bauhilfskasse des Bundes Freie an, des Statuts durch Generalversammlungs— gelischer Gemeinden e. V. . beschluß vom 25. 8. 1925 infolge Um- Genossenschaft mit beschränkter Haftzyflicht zu Gummersbach. Statut vom 13. Ok— tober 1925. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens: Verwaltung von ESargeldern, Entgegen nahme von Vermächtnifsen und Ogerhberg, Marke. 33061] Zuwendungen n. Gewährung von Dar⸗ In, .
e itglieder für den Bau von ist bei Nr. 9, betr. Einkaufsgenossenschaft Albständiger Bäcker und Konditonen zu
stellung der Genossenschaft geändert.
Muskau, den 12. November 1925. Amtsgericht.
In das ige Genossenschaftsregister
erberg und Umgegend E. G. m. b. H. ie nossenschaft ist nichtig, da die
Goldbilanz innerhalb der vorgeschrieb enen Frist nicht angemeldet and auch innerhalb dö0hß] der unter Androhung der Einkragung der er ist Nichtigkeit der Genossenschaft bestimmten am 5. Nabember 1925 die Gemesgnützige Nachfrüist die Anmeldung nicht erfolgt ist. Spar. und Baugenossenschaft Herzberg aim Die Genossenschaft ist daher im Register Arz, Lingetragene Genossenschaft mit be gelöscht worden. chräͤnkter Haftpflicht mit dem Sitz in Herz- erg am Harz, unter Nr. 63 des Regifters 193. . b, mie
w die Erbauung von Häusern zum Ver⸗ 306: mieten oder zum Verkauf. Han nne er; gn, gn, . ist vom 13. April 1925.
Merberg, Mark, den 165. September Amtsgericht.
) m Gengssenschaftsregister ist heute bei eingetragenen Firma
in Czarnowanz eingetragen
worden: Durch Generalve . vi, , , ,, ,, 1 Sof, e. G. 5. s j S ͤ ö ö m. b. SH.“ in Hof: Nach dem Statut 6. k . 11. 1926 tz ö 2 469 ö. z chaft im Sinne des Art. es Ges. Zahl der Aufsichtzratsmitglieder) Gegen über die Landeskultur-Renten-Anstalt föand des ĩ . den Mitgliedern gesunde und en n g ö. ,
eingerichtete Kleinwohnungen in eigens erbauten oder angekanften Häusern zu Ve billigen Preisen zu verschaffen.
2. en, men, des Unternehmens), 8
ftsanteih,. § 9 (Haftsumme) 5 12
.
bon, Grundstücken und die Erbauung von Kleinhäusern zum Vermieten . zum
irkauf um minderbemittelten Familien
len zu und Personen gesunde und zweckmäßt, Amtsgericht Hof, 26. 11. 1925. eingerichtete . 1 .
Eisen zu verschaffen Die Ervichtuun Hei mstätten im Sinne des .
tättengesetzes. Gemein samer Ein bei der Stromwpersorgungsgenossen. ö. ,,,, ir 3 aft, Groß ⸗Neidg e. G m. b. H. am eigenen Bedarf. Amtsgericht Oppeln, Oktober 1925 eingetragen, worden: den 8. Nobember 1935 . Die Genessenschaft wird als nichtig be— zeichnet. Amtsgericht Hoyerswerda.
Schleswig. 92734)
Am 6. Nobember 1925 wurde in das
Gen.Register unter Nr. 133 dig Satzung r neugegründeten . genossenschaft, eingetragene Geno n,
j ⸗ mit beschränkter Haftpflicht zu t
egend, eingetragene Genossenschaft mit Bennebek eingetragen. egenstand des Sitz in . ö 1 . tliche
ilchverwertung dur ie ierei⸗Ge⸗ Unternehmens ist: 1. der Be⸗ nossenschaft, 9 G. ei gj
Hessisches Amtsgericht.
Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16. U k Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs,!
m. b. H. zu A Bennebek. Amtsgericht Scan
3 38zXR ESR. ü unn
.