k ; . —
— — —
Hof. Das Amtsgericht Hof bat über das Ver⸗
K— —
w * —
oz ß 28]
mögen der Firma Dans Bergmann. Dand⸗ stickerei und Gardinenjabrifation in Hol, Inbaber Hans Konrad Bergmann Hand= stickeieifablilant in Hof.! am 20 No- pemder 1922. Vormittags 10 Uhr. die Geschäfttaussicht zut Abwendung des Kon⸗ kurseg angeordnet. Als Aassichte ver son wurde Hert Syndikus Dr. Kurt Seifert in Naila bestellt.
Hof den 20. November 1925.
Gerichtesschreiberei des Amtsgerichts.
Hohenstein, Ostipr. 193629
Ueber das Vermögen des Rittergqute⸗ besitzeis Willx Wenjel in Faulen bei Müblen Ostpr, wird die Geschäfteaufsicht zur Abwendung des Konkurjes angeordnet. Zur Aussichtsverson wid der Rittergut. besitzer Abramoweki in Wilhelmshof bei Wilimannedorf Ostpr, vestellt.
Hohenstein, Ostyr, den 16. November 1925, 6 Uhr Nachmittags
Das Amtsgericht.
Hollfeld. 93630 Ueber das Vermögen des Kausmanns Geoig Schwarzmann in Hollfeld. Stein⸗ weg, Haus Rr Had, wird Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Als Autsichteperfon wird Herr Rechts⸗ anwalt Forster in Bayreuth bestellt. Be⸗ schlossen Nachmittags ?7 Uhr 15 Minuten Hollfeld, 20. November 1926. Amtsgericht. Ingolstadt. (936311 Das Amtsgericht Ingolstadt hat unterm 19. Nov. 1925 auf Antrag des Schürzen ⸗ svezl lgeichäftsinhabeis Thomas Groiß in Ebenhausen bei Ingolstadt a. D bezüglich dessen Vermögen Geschättsaufsicht zur Ab= wendung des Konkurses angeordnet. Auf- sichlsverson ist Kaufmann Ernst Brummer in Ebenhausen bei Ingolstadt a D. Ingolstadt, den 20. November 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Taneꝶ. (93632) Ueber das Vermögen des Tischlermeistert Karl Zeisberg in Jauer — Möbelfabrik — wird heute Nachmittags 3 Uhr 45 Mi⸗ nuten, die Geschäfteaufsicht zur Abwendung des Konkursetz angeordnet. Als Geschäfttz⸗ aussichtsperson wird der Oberrentmeister i. N. Georg Göldner in Jauer, Striegauer Straße, ernannt. . Amte gericht Jauer, den 19. Nobember 1925.
HK arlsruhne, Haden. 93633 Die Geschäftsaussicht über das Ver— mögen der Firma Bernhard Müller in Karleruhe, Kenserstraße 235, wurde nach rechts rästigem Zwangevergleich aufgeboben. Karlsruhe, den 14. Rovember 19265. Der Gerichteschreiber Badischen Amtegerichts. A 4.
Karlsruhe, ndem. (93634
leber das Vermögen der Firma Ziegel werke Emil Mall G. m. b. H. in Karls⸗ ruhe⸗Dalanden wurde zur Abwendung des Konkärses die Geschätfttsaufsicht auf die Dauer von einem Monat angeordnet. Zur Aufsichteperson wurde Heinrich Fecht, Dandels. und Steuerjachverfländiger, hier, Kriegestraße 174, bestellt.
Karlsruhe, den 18. November 1925.
Der Gexichtsschreiber Badischen Amtsgerichts. A6.
Karlsruhe, Kadem. 93635
Ueber das Vermögen der Firma Otto Wagener in Karlsruhe wurte zur Ab— wendung des Konkurses heute, Nachmittags 37 Uhr, die Geschättsaufsicht angeordnet. Als Aussichtversou wurde Bücherrevisor Johann Nist in Karlsruhe, Hans⸗Thoma—
traße 5, ernannt.
Karleruhe, den 19 November 1925 Gerichts schteiber Bad. Amtsgerichts. A 4.
NM obleng. 93636
Ueber das Vermögen der Firma Nedder⸗ mever K Brübach Zuckerwarenfabrik in Koblenz wird auf deren Antrag die Ge⸗ schänsaussicht angeordnet und der Rechts auwalt Dr Scherer in Koblenz. Schloß ⸗ straße. zur Geschäftsaussichtsperson bestellt. Gin Gläubigerbeirat wird aus den Per- sonen: 1 Wilhelm Drever 6. Fa Josef Rarst. Koblenz. Neustadt 2. Paul Men zen⸗ dorf i Fa. F. Bertram in Koblenz 3 Höfer t. Fa. Menn & Vonboff, Koblenz. 4. Alfred Hinsmann i Fa. Treuhandgesellschaft. Koblenz, bestellt. Koblenz, den 20 November 19265.
Das Amtsgericht.
KRKöln. . 93638 Die Geschãäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Schweizer Blumenkohl in Köln, Sternengasse 7a, ist infolge rechte krätntig bestätigten Zwangevergleichs am 27. Ot tober 1925 beendigt Köln, Amtegericht, Abteilung 665.
Köln. 193637 Ueber das Vermögen der offenen Dandelt⸗ gesellschafst unter der Firma Ferdinand Jacob zu Köln, Breite Str 86 / 60. mut weiggeschäftt Köln, Schi! dergasse 1131117, onfektionsgeschäfst, ist am 17. November 1925 die Geichäftéaufsicht angeordnet worden. Außssichteperson ist der Rechte anwalt Justizat Court LY in Köln. Köln, den 17. November 1925. Abt. 64.
Amtsgericht.
Landau, Pfalz. 93639
Auf Antrag der Lina Kainz. geb Müller, Witwe des Kaufmanns Michael Ran, in Landau, Inhaberin der Firma Lina Kainz Wwe. Waren haus in Landau. wurde am 20. November 1925 die Ge⸗ schästsaussicht zur Abwendung des Kon⸗
kurses angeordnet und Geschäftsagent
9 D
Ludwig Teutsch in Landau alt Aufsichte · person bestellt. Landau, Pfals, 20 November 1928. Amtsgericht.
Laxe, Lippe. (93651
Zur Abwendung des Konkurses ist über die Firma Holz- und Ziegelwerke Hoff mann T Co, Komm ⸗Ges. in Lage, die Geschä stsaussicht angeordnet Als Auf⸗ sichtsperson ist Fr. Schely in Detmold bestellt.
Lage, den 20. November 19265.
Das Amisgericht.
Leipzig. (936411
Ueber den Kaufmann Hans Dasch in Leipzig, König ⸗Johann- Straße 24 all In= haber einer Wäsche kon seklionegr oßband⸗ lung unter der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma „Hans Dasch“ in Leipzig, Peterestt 12 ist am 19 November 19202, Nachmittags 5 Uhr, zwecks Abwendung des Konkurses die Geschäfteaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsfübrung des Schuldners ist der Diplombüchertevisor Dr Korn in Leipzig Kurprinzstr. 19. beauftragt
Amlsgericht Leipzig., Abt II Al, den 20. November 1925.
Liegnitz. 93640
Ueber das Vermögen des Kaufmannt Heinrich Schramm in Liegnitz wird auf dessen Antrag die Geschäfteaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Alfred Hotop in Liegnitz Scheibestraße 2. bestellt Amtsgericht Liegnitz, den 13 November 1926.
Lim burz, Lahm. 93642
Die Geichästsꝗaussicht über das Ver mögen der Firma Hennrich C Co. Möbel fabrik und Holzhandlung in Mühlen ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangs vergleich beendet. Limburg, den T. No⸗ vember 1925. Amtsgericht. Löban, Sachgen. 93643
Zum Veimögen des Otto Hermann Heinze in Löbau i. S., Inhaber eines Fein kostgeschäfts, ist zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Bankprokutrist a D. Curt Böttger in Löbau zur Aussichtsperson bestellt worden.
Löbau, den 17. November 1925.
Das Amtagericht.
Lud wigshanalen, Rhein. s93644, Die Geschäftsaussicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschafst M. Süß Go, Zigarrenfabrik in Ludwigshafen a Rh, ist durch rechtekräftig bestätigten Zwangsvergleich heendigt. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.
Lübbecke. 93645 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Bruno Grunwald in Lübbecke wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Auf- sichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Bahre in Lübbecke bestellt. Lübbecke, den 21. November 1925. Das Amtsgericht.
Li bockhke. 936471
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen 1, der offenen Handelsgesellschaft in Firma Carl Haus Kühl G Co. in Lübeck, 2. des Kaufmanns Erich von Boehm Bezing, 3. des Kaummanns Friedrich Brink mann, wird aufgehoben, nachdem der im Termin vom 23. Oktober 1925 ange- nommene Zwangẽevergleich rechtskräftig be⸗ stätigt ist
Lübeck, den 17. November 19265.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lübeck. 93646 Ueber das Vermögen der Firma Droste & Karstens, Attiengesellschatt fär Bau⸗ ausführungen in Lübeck., wird zur Ab— wendung des Konkureverfabhrens die Ge⸗ schättsaufsicht angeordnet und der Bächei⸗ revior Carl Wörner in Lübeck. Spiller⸗ straße Nr. 9, als Aussichtsper on bestellt. Lübeck den 19. Oktober 1925.
Das Amtsgericht Abteilung II. 93618
Li denschei d. Ueber das Vermögen der Firma Piepen⸗ stock C Co in Halver ist heute die Ge⸗ jchäftsaussicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Dr. Erich Sturm in Lüdenscheid, Friedrichstraße 9. Lüdenscheid, den 18. November 1925. Das Amtctgericht.
Lyck. 93649 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Herrmann in Lock, welcher unter seinem Namen in Lyck und in Prostken ie ein Geschäft betreibt ist am 17. November 12h die Geschäftsaufsicht angeordnet. Auf⸗ sichtsperson: Bücherrevisor Masuch. Amtsgericht Lyck.
Maünn. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Eitelmann, Inhaber eines Ver⸗ kaufsgeschäfts mit Steinguterzeugnissen. Porzellanwaren usw. in Mainz, Große Emmeianstraße Nr. 5, ist beute, am 20 November 1925. Vormittags 10 Uhr, die Geschäfteaussicht angeordnet und der Gerichtevollzieber i R Atam Kavser in Mainz, als Aussichtsperson bestellt worden. Mainz, den 20 November 1925 Hessisches Amtsgericht Mainz.
Mainn. [93651]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Lipsky. Inhaber der Firma Holz⸗— mann⸗Wolf, Damenmodengeschäst in Mainz, ist am 21. November 1925. Vor- mittags 10 Uhr, die Geichästsaufsicht an= geordnet und Rechtsanwalt Dr. Gaßner in Mainz als Aufsichteperson bestellt worden. .
Mainz, den 21. November 1925.
[9360]
Mannheim. 93652 Die Fuma Helm G Cie, Badiiche Aatomobiliabrik. Mannbeim. Schan jen⸗ straße 8 — 14, wird unter Geschästsaufsicht gestellt. Zur Aufsichteverson wird Hert Ingenieur A F. Drösser in Mannbeim. LU. S 18 bestellt Während des Geschäfts⸗ ausichtsversahrens dürfen gegen die ge— nannte Firma Zwangevollstreckungen zu⸗ gunsten der vom Verjahren benoffenen Glaubiger nicht duichgesübrt werden Mannheim, den 193 November 1928. Bad. Amtsgericht. B G. 4.
Mannheim. so 3813)
Da die Firma Rheinische Automobilbau Aftiengesellichatt „Nabag' in Mannheim infolge der Uedertiagung ihres Vermögens auf die Fitma Aktiengesellschaft für Auto. mobilbau Aga in Berlin und der Ein tragung dieses Uebergangs zum Handels—« tegister auigehört hat, zu besteben, dae Vermögen der Rabag folglich von dem Vorstand der Aga“, wenn auch vorerst noch gemäß 5 306 H.⸗G. B., getrennt zu verwalten ist, die über die „Aga“ ver⸗ hängte Geschäftsaufsicht demgemäß auf daz Vermögen der Rabag“ auszudebnen ist wurd die bei dem Amtsgericht Mann⸗ heim über die „Rabag bestehende Ge— schästsaufsicht aufgehoben.
Mannheim, den 19. November 19265.
Amtsgericht. B.- G. 6.
Merseburg. (93653
Auf Antrag des Kaufmanns Hugo Schwimmer, Inbaber der Firma Hugo Schwimmer Möbelfabrik, Merseburg a. d. Saale, wird heute, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, über das Vermögen der Firma Hugo Schwimmer, Möbel⸗ fabrik in Merseburg a d. Saale, die Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet da die Schuldnerin in folge der aus dem Kriege erwachlenen wirtschaftlichen Verhälmisse zahlunge⸗ unfähig geworden ist und begründete Aus« sicht besteht, daß der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern ab⸗ gewendet werden wird. Als Autsichts⸗ peison wird der Prokurist Richard Hoh— mann in Böhlitz-Ehrenberg. Leipziger Straße 111, Prokurist der Firma Franz Schlobach G. in. b. H. in Boͤhlitz. Ehren⸗ berg, bestellt.
Merseburg, den 19. November 1925.
Das Amtsgericht.
München. 93654
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz X. Frick. Inh. eines Damenmode⸗ geschäfts in München, Weinstr. I, wurde am 18. November 1925, Rachm 64 Uhr, Geschäftaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Aussichteperson: Ver bandssekretär Rößle in München, Ainmiller⸗
straße 42. Amtẽgericht München.
Münster, Westf. 93655
Die Geschäftsaussicht über die Firma H Gerlach in Münster 6. We Hagedorn⸗ straße Nr. 2, ist durch rechtskräftigen Be⸗ schluß des Amtsgerichts Münster vom 9 Oktober 1925 gemäß § 69 der Ver⸗ ordnung vom 14. Juni 1924 aufgehoben.
Münster, den 19. November 19265.
Amtsgericht. — — —
Neheim. ᷣ 93656
Auf Antrag der Firma Coebo Kron leuchter G. m b. H. in Neheim wird gemäß dem Bundesratebeschlusse vom 4 August 1914 und der Bekanntmachung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses vom 14 Dezember 1916 und 8. Februar 1924, sowie der Verord⸗ nung vom 14 Juni 1924 am 19. No- vember 1925, Nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht über deren Vermögen zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperlon wird der Kaufmann Heinrich Gottschalk in Neheim und zum Gläubigerbeirat der Kaufmann Georg Schönekatte, der Kaufmann Wil⸗ helm Beckschäser, in Firma Theodor Beck⸗ schäser, und der Ingenieur Hermann Ischaeck, sämtlich in Neheim wohnhaft, bestellt.
Neheim, den 19 November 1925.
Das Amtẽgericht.
Norden. (63657 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ulrich Schöneweg in Norderney wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ turses angeordnet. Zur Aussichtsperson wird der Auktionator und Mandatar Hillrich Klum in Norderney bestellt. Amtsgericht Norden, den 19. 11. 19265.
Viürnborg. 93658
Das Amtsgericht Nürnberg bat am 19. November 1925 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung des Kausmanns Theodor Hirsch in Nürnberg, Fürther Straße 3, Alleininhabers der Fuma Dispecker Co. Nachf. Theodor Hirsch. Bantgeschäft in Nürnberg. Hefnersplatz 10, angeordnet. Aufsichteperson: Bankdirektor Christol Ebersberger in Nürnberg, Wieland⸗ straße 31.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Osnabrück,. 93659] Ueber den Kaufmann Max Gottschalk in Osnabrück. Große Straße b6, ist heute.
eine Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. ur Aufsichts⸗ person ist der beeid Aukttionator Becker in Osnabrück. Schepelerstraße, bestellt. Amtsgericht. VI. Osnabrück.
Osnabrück,. 93660
Die Geschäftsaufsicht über den Kauf—= mann Paul Reifurth in Osnabrück,. In⸗ haber der Firmen Paul Reifurth und Paul
am 16. November 1929, Vorm. 11 Uhr,
schaft., versönsich haftender Gesellschafter Kaufmann Paul Reifurth in Osnabrück ist durch Beichlutz des unterzeichneten Amtsgerichts vom 2. November 1920 aus⸗ gehoben: Osnabrück 17 November 1925.
Das Amtsgericht. VI.
Paderborn. (93661
Die über das Vermögen der Firma
Hemrich Wendt in Paderborn angeordnete
Geschäftsaussicht ist aufgehoben.
Paderborn, den 20. November 1925. Das Amtsgericht.
Hassan. 93662 Ueber die Firma JI P. Schultze, Sitz Passau, wurde auf Antrag die Gejchälts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses durch Beschluß des Amtsgerichts Passau vom 18. November 1925 angeordnet. nach⸗ dem die geletzlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen (85 l, 18, 20, 21 V- O. äber die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses„. Als Aussichtsperion wurde der Bücherrevisor Matthäus Redelberger in Passau, gr. Messergasse, aufgestellt. Passau, 18 November 1920. Gecichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Piorzheim. 93663 Ueber das Vermögen der Firma Mock u. Neiß, Bijouterie, und Uhrengehäuse⸗ fabrik, Pforzheim, Luitgardstr. 11 (offene Handelsgesellschaft), wurde heute die Ge⸗ schäftsaussicht angeordnet und die Herien Albert Odenwald, Bijouteriefabrifant, Westl. 53 a, und Gerichtsoberverwalter a D. Max Lohrer. Schulberg 1, beide hier, als Aufsichtepersonen bestellt Pforzbeini, den 18. November 1925. Der Gerichtsschteiber des Amtsgerichts AI.
EI orzheim. 93664 Die am 15. Oktober 1925 über das Vermögen des Richard Huber, Inhaber der Firma R. Huber in Plorzheim, an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht wird aus den in 5 6tz Abl 11 Ziffer 2 und Absatz 111 Ziffer 2 der Geschäftsaufsichteverordnung angeführten Gründen wieder aufgehoben. Pforzheim, den 20. November 1920. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. AII
NHR eckling hasen. 93665 Die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Warenhaus J. Heumann, Reckling⸗ hausen⸗Süd, Bochumer Straße 148 (In⸗ haber Isidor Heumann), wird angeordnet Zur Geschästsauisichteperson wird Rechts⸗ anwalt Bertling in Recklinghausen bestellt Recklinghausen, den 20 November 1920. Amtsgericht
Remscheid. 93666 In der Geschäftsaufsichtsfache über das Vermögen der Firma Max Biertz, Rem⸗ scheid, jowie äber das perlönliche Ver= mögen des Kaufmanns Max Biertz in Remscheid wird der Beschluß hiesiger Stelle vom 12. d. M dahin geändeit. daß nicht Benseler, hier, sondern Mechts⸗ anwalt Klener, hier, zur Geschäftegufsichts⸗ perjon bestellt und als weitete Geschäfts⸗ aussichtsperson der Treuhänder Max Molz, hier. Schützenstr. 81 bestellt wird. Remscheid, den 19. November 1925. Das Amtsaericht.
NR öbel. 193667
Ueber das Vermögen des Landgute⸗ besitzers Wilhelm Peteisen in Bütow und der Firma Wilbelm Petersen. Lebens⸗ mittelwerke, Bütom, wird heute, am 18. November 1925, Nachmittags 1 Uhr die Geschastsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäfts⸗ aufsichtsperson wird der Kaufmann Karl — in Rostock, Lindenbergstraße 7, bestellt.
Röbel (Mecklbg), den 18 November 1925.
Mecklenburgisches Amtsgericht.
Rothenburg, Tan ber. 93668
Durch Beichluß des Amtsgerichts Rothen⸗ burg o. Tauber, vom 21. November 1925. wurde Vormittags 12 Uhr über das Ver⸗ mögen der Firma C. E. Kromer, Elektro- mech Indusfrie Attiengesellschast in tothen ˖ burg 0 Tauber die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet Als Aussichtsperson wurde Dr. Ernst Tischter beratender Voltswirt in Rothenburg o. Tbr., bestellt. /
Rothenburg o T, den 21. November 926.
Amtsgericht.
Schönau, Wiesenthal. 93669 Ueber das Vermögen der Firma Säge⸗ werk Atzenbach Gebrüder Motsch in Atzen⸗ bach, wurde am 19. November 1923. Vor- mitiags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperfon wurde Prokurist Theod. Maes bei der Firma K. Toussaint in Freiburg i. Br bestellt U Schönau C W, den 19. November 1925. Gerichteschreiberei des Bad. Amtsgerichts.
Schweointurxt. 936701
as Amtegericht Schweinfurt hat über das Vermögen des Metzgermeisters Karl Bauernschmitt und des Kaufmanns Fritz Bauernschmitt, beide in Schweinfurt, Sattlerstraße 7. Inbaber des Schuh geschärts Karl Bauernschmitt Sohn in Schweinfurt. Spitalstiaße am 20 No⸗ vember 1925, Nachm. 3 Uhr, Geschäfts . aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordneg. Als Aufsichtsperson wurde bestellt err Eduard Hartmann. Geschä⸗ts⸗ fübrer der Maintal-Treuhandgesellschaft in Schweinfurt.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Stegen. 93672 Vie Geschäftsaufssicht zur Abwendung des Konkursverfahrens gemäß der Be⸗
ordnung vom 8. Februar und 14 Junk 1924, wird hierduich über das Vermögen des Schneiders Adolf Metz in Eiserseld, Bogenstraße 13. angeordnet Zur Ge⸗ schärteauisichtsperson wird bestellt der Rechtsanwalt Herting in Siegen.
Amtsgericht Siegen den 11 November 1925.
Thiersheim. 936711 Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Joh. Simon Gollner, Mehl. u Getreidebandlung und Malj⸗ kaffee fabrifation in Thierstein, angeordnet am 20. November 1925, Vorm 11 Uhr 50 Min. Aufsichtsverson: Syndikus Dr. Bienlein in Marktredwitz
Amtegericht Thiersheim — Aufsichtegericht.
Traunstein. 936731 L Ueber das Vermögen der Verbrauchs genossenschaft Traunstein und Umgebung, eingetr. Genossenschast m. b H in Traun⸗ stein, wird zur Abwendung des Konkurles die Geschäfisaufsicht angeordnet 2 Uls Aufsichtsperson wird bestellt Ludwig Spieler, Geschäftsführer des Konsum⸗ vereins 1866 in Rosenheim. Gerichts schreiberei des Amtsgerichts Traunstein.
Uelzen, Ey. Hann. (93674 Ucher das Vermögen des Hofbesitzers W. Tappenbeck in Wettenbostel Nr d ist die Geschäfteaufsicht angeordnet worden. Der Geschäftssührer Kirsch in Uelzen ist Aufsichtsperson.
Uelzen, 13. November 1925.
Amtsgericht.
Waldnsksnchbach. (93675 Das Amtsgericht Waldfischbach bat am 21. November 1920, Vormittags 10 Uhr. über das Vermögen der Firma West⸗ vlaͤlzische Schuhlabrik. offene Handels. gesellichaft in Leimen, die Geschäftsaufsicht zut Abwendunng des Konkurses angeordnet und als Aufsichtsperson den Rechts⸗ konsulenten Adolf Speier in Pirmasens bestellt . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Wnld t ischbachã. ; 936761 Das Amtsgericht Waldfischbach hat am 21. November 1925. Vormittags 104 Uhr, über das Vermögen des Schuhsabrikanten Peter Schiel in Burgalben die Geschärts⸗ aursicht zur Abwendung des Konkurses an2 geordnet und als Aussichteperlon den Bücherrevisor Adolf Kemnitzer in Burg- alben bestellt.
Gerichte schreiberei des Amtsgerichts.
Welzheim. 936771 Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 19. Nobember 1925, Nachmittags 3 Uhr, ist über Ernst Soljwarth, Landesprodußtten⸗ händler in Rudersberg. O⸗A Welzheim, Geschäfteaufsicht angeordnet worden. Als Geschäftsaussichteverson ist Bezirksnotar Luther in Weljheim bestelkt worden. Auf Donnerstag, den 3 Dejember 1925. Nachm. 3 Uhr, wird eine Gläubigerversammlung auf das Amtsgericht Welzheim — Sitzungs⸗ saal — einberufen : . Württ. Amtsgericht Welzheim.
Wismar. 936781 Der Schneidermeister Emil Schramm zu Wismar ist unter Geschästsgussicht des Kaufmanns Albert Megow gestellt.
Amtsgericht Wismar. 21. Nopember 1925.
Wollach. 93680
Ueber daz Geschäft der Frau aver Schwendemann Wwe in Steinach i K. wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendun des Konkutses auf die Dauer von dre Monaten angeordnet. Als Aufsichtsperson wird Rechtsanwalt Dr. Wipfinger in Offenburg bestellt.
Wolfach, den 18. November 1925.
Amtsgericht.
Witten. ; 3936791
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Robert Sänger & Co. zu Witten, Bahnhofstraße 14, und deren Inhaber 1. Kaufmann Mobert Sänger, JZ. Kaufmann Ludwig Sänger, 3. Kauf⸗ mann Friedrich Sänger, jämtlich zu Witten wird beute, Nachmittags 1246 Uhr, die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurverfahrens angeordnet. Als Ge— schästgzaussichtsperson wird der Rechts⸗ anwalt Dr. Rohde in Witten bestellt.
Witten, den 17. November 1925.
Das Amtsgericht.
8. Taris⸗ und Ʒahrplanbekannt⸗ machungen der Gisenhahnen.
93682 ; Deutsch⸗Tschechoslowakischer
Personen⸗ und Gepäckverkehr,
Ad i Dejember 1930 werden die Ge⸗ päckfrachtlätze des Heftes 2 Jür die Ueber⸗ gänge Bodenbach / Teischen. Gger / Fran ꝛens⸗ bad, Reichenberg und Warnedorf auf den nächsten durch lo teilbaren Betrag aufge—⸗ rundet. Nähere Auskunft erteilt umer Verfehrsbäro, Abt. IX. Wiener St). 4. Die Ausgabe des Tarifs und der Nach⸗ träge sowie Aenderungen und Ergän zungen der besonderen Bestimmungen wenden künftig nur noch im Tarif- und Ven fehrean eiger fär den Personen⸗, Gepad- und Expießgutverkehr der Deut chen Reicht⸗ bahn⸗ Gesellschaft und der Deutschen Privat⸗ elsenbahnen (T⸗V.⸗A. VIII)“ bekannt gemacht
Dresden, am 21. November 1925.
Reichsbahndirektion Dresden.
Karl Reifurth, und über die Firma Weiß⸗
Hessisches Amtsgericht Mamj.
kalkwerte Westerhausen, Kommanditgesell⸗
/// /// / /// ///
kanntmachung des Bundestats vom 14 De— zember 1916, in der Fassung der Ver—
—
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
8
Fernsprecher: Zentrum 1573.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Reichsmart. Alle Postanstalten nehmen hen g. an, für en. e . den Postanstalten und Zeitun gsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 0,39 Reichsmark.
Nr. 276. Dꝛeichsbantgtrotonto. Berlin, Mittwoch, den 25.
Anzeigenpreis für den Raum
einer gespalienen Einheitszeile 1.095 Reichsmar einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1, 75 Reichsmark.
Anzeigen nimmt an
bie Geschäftsstelle des Nelch« und Staatsanzeigers
Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
November, Abends. Postschecktonto: Berlin A182. 1 92 5
Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
einschließlich des Portos abgegeben.
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Ernennungen ꝛe. - Bekanntmachung, betreffend den Einlösungskurs für Goldm ark—
Reichsschatzanweisungen K von 19235. Betanntmachung über den Londoner Goldpreis. Betanntmachung. betreffend die Einlösung von Schuldverschrei⸗
bungen der 69 Kohlenanleihe der Stadt Mannheim vom
Jahre 1923.
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.
1 //
Amtliches. Deutsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat die nachstehend aufgeführ
3. 9 ichsprãä hsteh geführten Beamten zu Mitgliedern der bezeichneten Reichsdisziplinar— kammern ernannt: . ö
. Reichsdisziplinarkammer Berlin Il: Präsident Dr. von Dultzig, an Berlin,
lellv. Präsident Citron, Kammergerichtsrat, Berli
, nt 28 srat, Berlin Mitglied Quäbicker, Landgerichtsrat, Berlin, ; Mitglied Dr. Schuster, Amtsgerichtsrat, Berlin.
3. Reichsdisziplinarkammer in Bremen: Stelly. Präsident Dug end, Oberverwaltungsgerichtsr ö ö. gsgerichtsrat, itglied Jannssen, Landgerichtsdirektor, Oldenbur— (. ; * . 1 8 ul 7X7 1 9, stellß. Mitglied Dr. Klusmann, Oberlandesgerichtsrat Oldenburg, . stellv. Mitglied Dr. Ballin, Landgerichtsrat, Oldenburg.
. Reichsdisziplinarkammer in Breslau: Präsident, Dr. Eisner, Landgerichtsdirektor, Breslau, stelld. Prãäsident Dr. Möller, Landgerichtsdirektor, Breslau Mitglied Paeckel, Landgerichtsrat, Breslau ; Mitglied Fraenkel, Landgerichtsrat, Breslau, stellv. Mitglied Dr. Scheffler, Landgerichtsrat, Breslau stellv. Mitglied Rademacher, Amtsgerichtsrat, Breslau.
2 Reichs disziplinarkammer in Cassel: Präsident Dr. Bähr, Landgerichtsdirektor, Cassel Mitglied Landgerichtsrat Dr. Eisen mann, Caffel stellv. Mitglied Landgerichtgrat Dr. Os berg haus, Cassel stellv. Mitglied Uhlen dorf, Landgerichtsrat, Cassel. ;
9 Reichsdisziplinarkammer in Darmstadt: Mitglied Dr. Fuchs, Landgerichtsrat, Darmstadt Mitglied Metz, Amtsgerichtsrat, Dorsch, . stellv. Mitglied Raab, Landgerichtsrat, Darmstadt.
Reichs disziplinar kammer in Dortmund:
ö ö Dr. Reining, Dortmund, ell. Mitglied Land⸗ und Amtsgerichtsrat Dr. Sch = Rödding, Dortmund, .
Reichsdisziplinarkammer in Düsseldorf:
Stellv. Mitglied Amtsgerichtsrat Schmitz-Sprimg mü Düsfeldorf. gerichtsrat Schmitz-Springmühl,
94 Reichs disziplinarkammer in Erfurt— Mitglied Dr. Senf, Landgerichtsdirektor, Gera, stello. Mitglied Scharsig, Landgerichtsrat, Weimar.
Reichsdisziplinarkam mer in Frankfurt a. O.: Präsident Dr. Bure sch, Landgerichtspräsident, Frankfurt a. O., siellv. Präsident Parthey, Landgerichtsdirektor. Frankfurt a. D., Nütglied Dr. Ro the, Landgerichtsdirektor, Frankfurt a. O., Mitglied Kittel, Landgerichtsrat, Frankfurt a. O.
Reichsdisziplinarkammer in Königsberg i. Pr.: 9 k Bogun, Oberlandesgerichtsrat, Königs⸗ berg i. Pr., j
Uitgliedõ Krieger, Landgerichtsrat, Königsberg i. Pr., Mitglied Bes möhn, Landgerichtsrat, Königsberg i. Pr..
stellv. Mitglied Dr. Wiese, Amtsgerichtsrat, Königs⸗ berg i. Pr .
Oberverwaltungsgerichtsrat,
stell. Mitglied Amtsgerichtsrat Böhm, Königsberg i. Pr.
ö JJ in Köslin: räsident Dr. Fuhrmann, Landgerichtspräsident, Kösli . . / . ; J in stellv. Präsident Richter, Landgerichtsdirektor, Köslin, j Mitglied Doehring, Landgerichtsdirektor, Köslin.
Reichsdisziplinarkammer in Leipzig: Stellv. Präsident, Landgerichtsdirektor Thi Lei 3 . g : Thieme, Leipzi Mitglied Dr. Illing, Landgerichtsdirektor, Leipzig, kö iitglig? Gerbeth, Amtsgerichtsrat, Leipzig. stellv. Mitglied Dr. Klopfer, Landgerichtsrat, Leipzig, stelln. Mitglied Dr. Klare, Leipzig. .
. Reichsdisziplinarkammer in Liegnitz: Präsident Landgerichtspräsident Hartmann, Liegnitz, stelln. Präsident, Landgerichtsdirektor Dr. Collenberg Liegnitz ( Mitglied Amtsgerichtsrat Hocke, Liegnitz, stellv. Mitglied Landgerichtsrat Dr. Goßlau, Liegnitz, stellß. Mitglied Land⸗ und Amtsgerichtsrat Kanther
Liegnitz. . —
4 Reichsdisziplinarkammer in Lübeck: Mitglied Dr. Run de, Amtsrichter, Lübeck Mitglied Wibel, Amtsrichter, Lübeck, .
stellv. Mitglied Dr. Rüsse, Amtsrichter, Lübeck, stellv. Mitglied Dr. Prieß Amtsrichter, Lübeck.
J,. Re hs disziplinarkam mer in München:
Stell Präsident Tritz Senatspräsident, München,
Mitglied Heu 3 Oherlandesgerichtsrat, München,
stellv. Mitglied Dr. Schultz, Senatspräsident, München,
stellv. Mitglied Schiedermair, Oberlandesgerichtsrat, München. ;
Reichsdisziplinarkammer in Münster: PVräsident Dr. Mün ster, Landgeri äsi Minst P nt. Dr. Mün ster, Landgerichtspräsident, Münster, stellv. Präsident. Landgerichtsdirektor Dr. Schäfer, Münster, Mitglied Di. Spillner, Landgerichtsrat, Münster, stellv. Mitglied Kropff, Landgerichtsdirektor, Münster, stellv. Mitglied Amtsgerichtsdirektor Bauer, Münster.
ö Reichsdisziplinarkammer in Nürnberg: zräsident Ziegler, Oberlandesgerichtspräsident Nür x , gerichts „Nürnberg, ig lied Ordolff, Oberlandesgerichtsrat, Nürnberg, . Mitglied Carr ell, Oberlandesgerichts rat, Nürnberg,
stellv. Mitglied Morg, Landgerichtsdireklor, Nürnberg.
Reichs disziplinarkammer in Oppeln: Stellv. Präsident, Landgerichtsdirektor Gos pos, Oppeln, Mitglied Land⸗ und Amtsgerichtsrat Magen, Oppeln, stellv. Mitglied Amtsgerichtsrat von Musch witz, Oppeln.
; Reichs disziplinarkammer in Pots dam:
Stellv. Präsident Hartung, Landgerichtsrat, Potsd
ellv. Präf ꝛ g, gerich ; am, Mitglied Hirschberg, Amtsgerichtsrat, .
stellv. Mitglied von König, Landgerichtsrat, Potsdam, stellv. Mitglied Landgerichtsrat Dr. Hausbrand, Potsdam.
Reichs disziplinarkammer in Schleswig:
Präsident Dr. Bovensiepen, Oberlandesgerichtsr i räsid x . 3 gerichtsrat, Kiel Mitglied Oberlandesgerichtsrat Dr. k Fiel. ö. Reichsdisziplinarkammer in Schwerin: Präsident Dr. Brauns, Landgerichtspräsident, Schwerin stelly. Präsident, Landgerichtsdirektor Karl Bus chmann . . ⸗ Mitglied Hu ther, Landgerichtsrat, Schwerin, Mitglied Dr. Kaßb aum, Landgerichtsrat, Schwerin, stellv. Mitglied Erythropel, Amtsgerichtsrat, Schwerin, stellv. Mitglied Landgerichtsrat Wilhelm Schmidt, Schwerin.
. J in Stettin: itglied Schöll, Oberlandesgerichtsrat, Stettin Mitglied To ep ffe 2 Landgerichtsdirektor, Stettin, stellv. Mitglied Dr. Sülf low, Landgerichtsrat, Stettin, stellu. Mitglied Dr. Gamradt, Landgerichtsrat, Stettin. Reichsdisziplinarkammer in Stuttgart: Stellu, Präsident Heß, Senatspräsident, Stuttgart, Mitglied K löpfer, Landgerichtsdirektor, Stuttgart, Mitglied Dr. Zim merle, Amtsgerichts rat, Stuttgart, stellv. Mitglied Rau, Oberlandesgerichts rat, Stuttgart.
. Reichsdisziplinarkammer in Trier: Präsident Chorus, Landgerichtspräsident, Trier, siellv. Präfident Maaßen, Landgerichtsdirektor, Trier, Mitglied Büchel, Amtsgerichtsrat, Trier, stellv. Mitglied Knopp, Landgerichtsrat, Trier,
( Reichsdisziplinarkammer in Zweibrücken: Präsident Bilab el, Oberlandesgerichtspräsident, Zweibrücken, stells. Präsident Breith, Senatspräsident, Zweibrücken Mitglied Bachl, Oberlandesgerichts rat, Zweibrücken Mitglied Roth, Oberlandesgerichtsrat, Zweibrücken
stellv. Mitglied Collasowitz, Oberlandesgerichtsrat, Zwen⸗ pberücken, ; . stellvn. Mitglied Reich, Oberlandesgerichtsrat, Zweibrücken.
n
Bekanntmachung.
Der Ein lösungskurs für die am 10. Juni d. J. aus⸗
gelosten, am 1. Dezember 1925 rückzahlbaren 2 bis 5zinfigen
aus los baren Goldmark⸗Reichsschatz anweisungen K
von 1 923 sowie für die am 1. Dezember 1925 fällig werdenden
Zinsscheine dieser Schatzanweisungen beträgt eine Reichsmark
für eine Mark Gold. . Berlin, den 2. November 1925.
Reichsschuldenverwaltung.
. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver— ordnung zur Ausführung des Gesetzes über wert— beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923. (RGBl. 1 S. 482) Der Londoner Goldyreis beträgt für eine Unze Feingold 84 8 114 d,
. für ein Gramm Feingold demnach. . 327777 pence. Vorsteben der Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt— machung im eich anzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht. ö ö
Berlin, den 24. November 1925.
*
D evisenbeschaffungsstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Seckel. ppa. Goldschmidt. .
—
Einlösung von Schuldnerschreibungen der 601igen Kohlenwertanleihe der Stadt Mann— heim vom Jahre 1923.
Die planmäßige, erstmals am 1. November 1925 vorzu— neh mende Tilgung der 6e igen Kohlenwertanleihe der Stadt Mannheim vom Jahre 19233 mit 600 Tonnen ist gemä Ziffer 4 der Anleihebedingungen durch Ankauf der . erfolgt. . e Mannheim, den 18. November 1925.
Der Oberbürgermeister.
Preuszen.
Die Preußische Akademie der Wissens—
den Direltor des Botanischen Gartens n , Dr. Sante Murbeck, den ordentlichen Professor der Botanik an der Universität Heidelberg Dr. Ludwig Jost und den ordentlichen Professor der Botanik an der kin d n Upsala Dr. Hans Oscar Juel zu korrespondierenden Mitgliedern ihrer physikalisch-mathematischen Klasse gewählt. ;
Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln.
Die nachstehend bezeichneten Zündmittel der
! let ĩ te 1 abri
elektrischer Zünder Fr. So bbe G. m. b. H. kö mund werden hiermit für den Bezirk des unterzeichneten Oberbergamts zum Gehrauch in allen der Aufsicht der Berg⸗ behörde unterstehenden Betrieben zugelassen. ö
a) ö des Zündmittels:
Feuersicherer elektrischer M ü ĩ ů̃ . ö ch omentzünder mit Papphülse
Feuersicherer elektrischer Momentzünder (Einsteckzü i
Messinghülse und Bleiabschluß. , b) Derstellungeort: Fabrik in Bergisch⸗Gladbach. 0) Beschaffenheit der. Zündmittel:
Zu al: Brückenglüh;zünder mit festem Zündkopf. Dle Zünder werden mit ihrer Hülse auf die Sprengfapsfeln auf geletzt. An Stelle, des bisher für Vergunzwecke benutzten Schwefels ist der Zünder mit Ebbosit vergossen Mit Ebrosit ist auch die Pavierumwicklung der aus verzinktem Eisen be- stehenden Zünderdrähte überzogen. Die Parpe der Zünder-
stellv. Mitglied Fier, Amtsgerichtsrat, Trier.
hülse ist mit einem Feuerschutzmittel imprägniert.