1925 / 276 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

411. 8033660 und 875, 8034072 und 250, 80354350, 702, gl? und 997, 86 3tz 153 bis 156, 836473, 8037743 und 81tz bis 821. datzu 87, 80 ßgtz oy bis zs? 080270 his 272. 8081246 bis 295, Si 18126 und 127 821300! und bo, 8229077 8211233, getz ogaßZ und 3657, 8270180, S3 16963. 832281, 8325517. S3z6605 und oö. 8327580 und 581, 8368439 bis 442 838295 und 9ih, 8388795, 8347015, S3 n 13, 8399236, 8402793. 810298], 8122111 und 112, S5lßz87 bis 290. Stzz2 147, 8639796, St? 1510 8682349, 872.190, 8772786 bie 791, 8777414 bis 417, 8782473 bis 476, SIS S566, 87 858495 8788540, 8808115. 8825231 und 238 bis 2956, 8826049, 8835574, S835 731 und 732, S868871, 88715935 und 591, 8871654. 8901922, 89lblh bis 418, 8924102, 89248833 bis 885, 9039245. 246 und 2591, 9046992 und 9018429 über je H00 A; Nr. 826016l, 8261742, 8267374, 8302431, S3 1636ᷣg, 8334491, 8392796, 8I41081, 8171544 bie 48, 847929 bis 283. 8493099 8497765 und 769, 8So0ohg4, 8524953 Sh44007 und 0 8, 8h71710, 8596ß494 und 495, S6 16657, S§618324 bis 328, 8618884 und 882. 8879042. 8379165, 8917424, 8920387, §o44819, s95neltzl, 90372964, 9121575, 712 und 762, 9122087, (88. 104 und 105 9gyoß 224, 9222352 767 und 850 9224152, 9323278 bis 280, 9353706, gö623fis und Z6h, 9369972 und 9577705 über je 200 ; Nr 11168319, 11265939, 11279799, 11279956, 1384204, 11409931, 11416967, 11457605, 11616810, 938 und 39, 1Iß74815, 11677502, 837, 859 und 860, 11678012, 08] und 155 11670124, 218 und 273, 11687299, 1712337, 338 und 470, 11714699 11716466, 11763122, 11799742, 11840705 bis 707, 120115386 bie hh, i208452, 12104028, 13148488. 7581, 7990, 800 und 905, 12149174, 181, 773, 774 und 797, 12150215, 216. 2209, 498, 499, h0d. hoh. Ho7, hc, bb2. tz0z und 663, 12162061, 12226718 und 719, 12266350, 12292708 und 709, 12531282, 303 bis 315 und 492 bis 500, 12345566 12143290 bis 299, 12464518 bis b20 und 58! bis 6009. 12531026, 12611044, 126547159, 12647988, 11648018 und 96, 12694374, 12826835, 12860451, 12913776, 193066430, 13140108, 131 bis 183. 13174212. 13224296 bis 300, 13232884. 13240201 bis 210 und 13245492 über je 100 AM (Reichsbankdirektorium, Berlin); 38 Nr. 727238 und 239 und 1445336 über je 2000 M, 4711651, 42953068, boz0h 49 und 7401564 über je 1000 4A, 2951262, 2952144, 4690397, 469 1562 und 5ß3 und g668bötz über ie 00 M, 7837918 über 200 Ms und 5hI666hh, 6146924, 71143214, 9344305, 9475431 und Hl, 14665268 und 16485015 über Je 100 M. (August Gesßenhöner, Yeilschenhausen); 30. Nr 1I1I0243 und C025 über je 10600 (Frau Bertg Jungillies, Tortmund, Post— straße 30; 20 Nr 3121411 über bG00 MA (Frau Emma Hahnejeld, geb Prohaska Annaberg, Geyeisdorfer Strasie 4); e) von Abteilung 8: 41. Nr. 1774219 und 250 über je 2000 M und 26482953, 3900840, 4856883 und 4903211, 380 und 381!᷑ über je 1000 M (Pfarrer Artur Pflegel, Pollychen. Krs Landsberg a We; 47 Nr 4654346 über 500 M (Städtische Sparkasse in Mannheim); 45 Nr 26141401 bis 453, 483 und 484 über je 1000 M (Oberpostdirektion in Landshut); 44 Nr 1626007 über 2000 1M (Wuwe Anna Pesch, geb Giaf, Aachen, Peterstr Lo); 65. Nr 245989 und 246000 über je 10000 M 730676 bis 68! über je 5000 4. 1206837 bis 83 über je 2000 16, „6h 6h bis 607 ürer je 1000 n und 3369074 bis O79 über se 00 „M (Fräulein Hedwig Kiisten, Tuntschendorf, Kr Neurode Schl); 4. Nr. 35h 46h? über 500 A, 2658622 62 und 626, 3726625 und 80 (5452 und hz über je 100 M (Buchdruckereibesitzer Albert Minkel, Plathe . P̃nm) ; 47 Nr h2l8310 und 3135 über je 500 M (Magdeburger Feuerversicherungegesell⸗ schalt Magdeburg); 48. Nr 1929243 und 494372 über je 1000 4 und 1329062 über h00 „41S (Fabrikdirektor Ewald Mor henn Hirzenbain Hessen); 49 Nr. Hz ng z über bo M (Malermeister Georg Pallasch Vanzig⸗Langfubr, Heiligenblunner Weg Nr. 15); 50 Nr 61II26h0 über b00 (Frau Emma Mau, Hambuig. Hammer Landsir lot); 51 Nr 29151] und 3336885 über je 2000 A und tz 604 bis 6o9 und 11072457 über je 1000 M (Landwirt Ferdinand Muscheler, Tengen i Ba,); 57. Nr 4897493 über 1000 6. 69htz0* über 200 M und 10834577 über 100 4 (Ministerialbeamter Hermann Koch, Berlin, Wilhelmstr 82); H3. Ur 1102598 und 399 über je 2006 M (Wiswe Lina zafull, Königeberg, Wrangelstr 16/13; 4 Ni 1I9ylsiz über 20 906 4M 3046476 über 2000 n und zsgz376 über 00 (Witwe Marie Plagemann, geb. Wittler, Berlin Bachstr 7); H5. Nr 2910734 sber 200 Æ Witwe Berta Mier, geb Heidebrecht, Neukölln. Weserstraße b); bz Nr 97slss7 bis 891 über je „00 und Nr 10216177 und 778 über ie 210 4 Obeipostdireltien in Liegnitz; D) von Abteilung 124: 57 Nr. 12365852 sber 1000 M (Paul Vogt Berlin-Zehlen— dorf. Martgrasenstr 7); 58 Nr derd44d0 scher bo A (Opernsouffleur Norhert Zultes. Dresden Radeberger Straße 48) 55 Rr. 14652537 über 2000 M6 (Frau Kammerditettor Sobm, Iilse geb Diestel, Schwerin, Schlei mühlenweg 45 69. Nr mi l72 bis 181 über ie 10900 ½, 2091005 bie 0lz über je 560 4, 732708 und 2072623 bie 634 über je 200 M und 22966 bis 315 über je 1090 M (U Schaaff hausen'scher Bankverein A G, Köln ; 61. Nr. 446976 über 2M M (Kaltulationebeamter Wilhelm - Stoll.

a. D. Otto Schumann, Kabel i. W. Buschmühle; 63. Nr S894 22 über 1000 A, 7126968, Soßl von, golzo72z und 074 über je 500 K, 9717191 und 10271601 über je 200 Æ und 15571993 über 100 4K (Jean Want 11, Ottowind, Post Meeder⸗Coburg); 64 Nr. ⁊Itztzo lz über 200 M und 10404923 über 100 4 (Fiäulein Lina Sterlzki, Sulimmen, Krs Lötzen; 66. Nr 2152589 und 690 über je 2000 ÆK (Oitsgemeinde Hobenbuch. Post Markileutben; 66 Nr 4886116 über 1000 M, 5470048 über 200 4A und 3857633 über 100 Æ (Frau Wilhelmine Skupien, geb. Auras, Berlin. Gneisenau⸗ straße 8a); 67. Nr 7293801 und S062, 1005071 über je 1000 AM, Hod 8h hh0 und D902 76914838, 7881802, 10819386 und 387 über je 500 4A sowie 8034862 über 100 Me Lehrer Auaust Seibel. Hanau-Kesselstadt. Weinen⸗ burgstiaße 14); 68. Nr 491807 über 2000 M (Oberselretär Joachim Müller, Verlin⸗Lichtenbeig, Sonntagstraße 4) 69. Nr. 38201634 äber 20 60 M, 127348622 und 13156686 über je 1000 AM, 93ßbßh und 70, 7143312, 232965]. 30260850, 3020851, 7819702, 8648285. St 6867, Sz! 03038, 8872875 bis 877, 879 bis 851 und 11104142 über je 500 AM, Sh yh!s, 2143962, 2151802. 5712512, 6472340, 10524553, 11253473 und 11256918 über se 200 ½ sowie 3978456, gas? 6a, 4955414 16505270. 271 und 628 üher je 100 M (Banfgeschäft Sauer C Co, Com- manditgesellschaft, Navensburg. Frauentor⸗ platz]; 70. Nr. 463093 über 2000 * und 7516063 über 1000 „M (Oberschaffner Wilhelm Schenßsele, Cannstatt, Weimar straße 115; 71. Nr. D55hH6ß (43, 838360 bh und 14107012 über je 1000 M (Fräulein Cäcilia Zerlett, Waldorf b Köln, Hühner— markt 205); 72. Nr. 11216202 über 1000 Æ (Witwe Luise Sutter geb Mölbert, Pleisweiler, Amt Bergzabern Rheinpfalzs; 73. Nr. 8345652 über 200 A (Schuhmacher Johann Schlögl, Plattling, Ludwigplatz 29); 74. Nr. 2798937 und gz über je 200 MP (Gastwirt Karl Schreiber, Berlin Proskauer Straße 27); 75. Nr. 1757684 siber 1000 M, 47308 über b00 M, 727695 und 696 über je 200 M und 55l425 über 100 MS. (Fräu⸗ lein Luise Sommer, Stuttgart, Lenz— halde 20); 76. Nr. 6106492 über 500 M (Lehrer Carl Schnakenbeck, Hamburg, Eimsbütteler Stiaße 53); 77. Nr. 13133326 über 1000 Se, 6725533 und 841542 über je 500 M. 5156218 und tzlhdotzö über je 260 MP und 3731348 über 100 Æ (Fräuletn Christina Schil⸗ linger, Beharting b. Tyrlaching i. B); 78 Nr 1009911 über 2000 (Unter⸗ nehmer Heinrich Sommer Braunschweig, Nichard⸗Wagner⸗Str. 8); T9. Nr. 3321961 über 200 „, Sab ssb, 11538460 und 471 bis 47h über je 1009 S (Firma Gebrüder Lewek. Breslau, Gartenstr. 76); S0. Nr. b 1389 und 390 über se l0 000 M, 1616384 bis 389 über 1 000 , und 149809 und 810 über fe 1000 M (Justizrat Max Scholtz, Merse⸗ burg); 81. Nr. 68h62! über 1000 „. 4326379 und 380 über je Hh00 4 (sowie 217585 bis 589 über je 200 M ((Franz Wiewiorra, Köln, Luxemburger Str 79); S2. Nr bh ii 2 bis 414 über ie 200 46 und 7496794 über 100 M (Major a. D Karl Feidinand Schmidt Ruderedois. Nürnberg, Waisenstr. 7); 83. Nr 2149910 und 916tztss über ie 1000 6 (Preuß Staats bank, Berlin); 84. Nr. 1972237 bis 539 über je 190 4 (Fräulein Ida Serapius, Köln-Nippes,. Marheimer Str. 1591). 11. Die Schuldverschrei⸗ bungen A der 3 ον igen Yteicheanleihe: a) von Abteilung 83: 1. von 1888: ir. 14106 über 5000 M 38537 über 2000 M, 103499 bis 500, 104619, 1099456. 10h23, 527 bis bg, 11316, 160 und 787, 116497, 116721, 119148 und 34! bis z43, 124296, 314 und 315, 125591 und 552. 126022 bis 029, O31 und 972, 27354. 129491, 130768 und 137145 üben se 200 t; von 1889. Nr. 7 über 2000 4A und 2250 bis 252 über ie 1000 M; von 1gob / ttz. Nr. 2261461 bis 471 über se 1000 ö; von 1969: Nr. 212489 bis 491, 288 bis 327 und 488 über je 00 M ( Oberpostdirettion Berlin); 2. von 1888: Nr 1688 über 2000 „M und 78910 über 1900 A, von 1905/06: Nr. 59768 bis 775 über je b000 . 6h 240 bis 245 418 und 419 233408 über se 1000 4 sowie 204939 und 227411 bis 414 über je 200 A (F Schweiz“ All⸗ gemeine Versicheunge Attien⸗Gesellschait, Zürich); 3. von 1881: Nr. 279 über 10k „M; von 1888: Nr. 9Ib02 über 1000 M (Hegemeister Otto Trömper, Amorbach]; b) von Abteilung 200. 4 von 1879: Nr. 1760 und 761 über ie bo00 M und 309h und 9764 über je 1090 ib (Garl Winkler. Fi ma J. C. F. Picken« hahn Sohn A G. Chemnitz; B. der 40laigen Neichsanleihe: von Abteilung 164; H von 1969: Nr tzo 759 über boo M. A (Frau Helene Willmann, geb Schwinning Verlin-Wilmere dorf. Weimarische Straße 12). 11II. Die auslosbaren 48 0ᷣmigen Reiche schatzanweisungen: a) von. Ab⸗ seilung 8z: 1. Nr. 21410) und 213 über se 20 (Frau Matilde Dauelsberg, Hamburg, Andregestr 16); 2. Nr 1772258 über 1060 1 (Hegemeister Otto Trömper, Amorbach); 3 Nr. 662722 bis 726 über se 1000 M (Kaufmann Friedrich Tern, Köln« Lindenthal, Franzstr. 31; 4 Nr. sh23475 über 1009 6 und 314745 über b00 M (August Geißenhöner, NMitschenhausen) b) von Abteilung 84: 5. Nr. 604558, 727 und 728 über se 2000 M (Frau Marie Plagemann, Rerlin. Bachstraße 2). c) von Ab⸗ teilung 154: 6 Mr. 770658 über 1000 (Masor Otto Schumann Kabel i Westf); 7. Nr häßtzo8 bis 6l2. tzl9 und 621 bis

E Co.,, KFommand ⸗Gesellschaft, Ravent⸗ burg; 8. Nr 1951548. 1064119 und 259 1335257, 1534552, 501, 621 und 80l un? 1335002 über je 1000 Æ Major Schmidt⸗Ruders dorf. Nürnberg, Watzen⸗ straße 7. 1. Die AUnleihejcheine der Deutichen Spar Prämienanleihe von 1919: a) von Abteilung 85: 1. Gruppe 1871 und 72 Nr. 238 Meihe B (Wwe Margarete Thoma. Münchberg (Ober⸗ mrranten), Luitpolditr. 17); 2. Gruppe 257 bis 260 Nr. 207 Reihe B, Gr. 1219 bis 22 Nr. 208 Reibe D, Gr 1164 bis h7 Nr. 211 Reihe A, Gr. 212 bis 15 Nr 215 Reihe B Gr. 1519 bis 18 Nr. 21 Reihe D, Gr 1420 bis 22 Nr. 217 Reihe D und Gruppe 115 und Utz Nr 217 Reihe 9 (Caujmann Fr Dern, Köln-Lindenthal, Fianjstraße 3); B von Abteilung 154: 3 Gruppe 8530 Nr. 44 Reihe A (Lehrerin Helene Schott Stetttn, Frauenstr. 48). V. Die Schuid⸗ verschreibungen der vorm pieuß. kons. A. 33 o igen Staateanleihe: a) von Abh⸗ teilung 8: 1. von 1888: Nr. 261017 üer 500 M und 3081927 über 360 A (Insveftor Richard Brade, Ammendoif b Halle); 2. von 1884 Nr. H 2 1240 über 1000 A, von 1892, 93, gh: Nr. 252756 über 2000 , 421069 und 448925 über je 1000 ; von 190*10z: Nr. 334976 über 10000 M. 355187 und 364505 über je 5000 M, 539450 und 543106 über je 2000 M. 885102 über 1000 AM., 89ß 90h) über 500 4 und 886042 über 109 1 (Frl. Luise Brand Berlin, Ludwigkirchplatz 9); bh) von Abteilung 83: 3. von 1885 Nr. 209 über 260 SM (Rechtsanwalt Dr. Paul Hechng, Oberhausen Yihld.); e) von Abteilung 84: 4. von 1909s06: Nr. 334420 über 500 „M (Deutsche Bank, Filiale Frankfurt); d) von Abteilung 164: 5 von 8765/79: Nr. 1628. 3651, 3652, 17915, 27537, 29250 41900, 47207, 5h47? 2, 723 über je 1000 A, Nr. 19285, 21509, 23645, 26589, 53218, 54019. tzsheg und 56d, 65949, 67378, 72158, 76407 und 83122 über je 300 „A., von 1880: Nr. 98979. 127844, 130245 und 729 über je 1000 AM, 94501 und 628. 9g750tz 109235. 120209, 128077, 134488. 143415, 152256, 172766 und 767, 174824. 75637, 15 526, 185644. ib2s82z7 ih6ßafs 198534 199594, 201647, 648, 733. 734 und 75 203626, 20430, 207229, 224618. 226303, 230361 und 362, 241272. 250688, 265150, 267391 bis 396, 399 bis 408 2587543, 320163, 346619, 376863, zSBß731, 411896 und 892, 412002 und 348, 434657, 439424, 442766, 4918165, 47064 über je 300 M; von 1881: Nr 169419. 188113, 207066 über je 1000 A, 480117 und 118, 483820, 481462, 487230 über je 3900 M; von 1832. Nr. 251695, 260084 bis O91, 262106, 268133, 333950 360131 über je 600 AM; 4858903. 490062 und 06s, 492293, 494862, 496412 496950, 502113 bis 117, 504155, bo4hso, 505256. (0244. H12593, 515383, 919654 20851, 522763, 523974, 526988, 531244, 536550, 537391, 537393, 539626. 41313, 546595, l 250 53850, 570964, 572671, 573278, 577244 58507 und O18 589163 u, 164, 591834, 598646, 691138, 604017, 60h55 8, 613441 bis 440 615230 617849, 620166, 6273665, 627683, 63 1274, 638804, 644999 über je 300 AM, von 1883: Nr. 433951 und 952, 444829 und 830 über je 1000 A, 406239 über 00 M, 673927, 689719 702659, 720659 721615 bis 623, 721714 bis 720 über je 300 M, von 1884: Mr. 758163 762628, 802892, S07008, 807765. 810548, 810559, 8159 und 5260, 813684. 845599, 850393. 80576, Ss62308 und 309, 865315, 871980, 884699 über je 500 „S, von 1894. Nr. 1131691 über 300 M, pon 1965/06: Nr. 1186052 über 300 n. (Die minderjährigen Ge— schwister Margalete und MuthUrsula Wolff gen von Etzdorf, Berlin⸗-Halensee, Nestorstr. 10, veitreten durch ihren Vor mund. den General der Infanterie Ulrich von Etzdorf, ebenda); B Joo igen Staats⸗ anleihe (von Abteilung 8): 6. von 1891: Nr. 220006, von 1892, 1893, 1894: Nr. 184620 und von 1900, 1901, 1902: Nr. 305377 über je 100 MH (Fräulein Luise Brand, Berlin, Ludwigkirchplatz 9. Die unbetannten Inhaber der vorbezeich⸗ neten Urkunden werden ausgesordert. spätestens in dem auf den 8. Juni 1926, Vorm. 10 Uhr, Neue Friedrich⸗ straße 135, 111. Stock, Zimmer 194, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine ihre Rechte an— zumelden und die Urkunden vorzulegen, anderenfalls diese sür kraftlos erklärt werden. Amtegericht Berlin-Mitte, Abt. 51, S3, 84, 194 und 200, 8 154 Gen. 1. 42. 25 den 13. 11. 1925. tei] 1. Aufgebot. Die Deutsche Raiffeisenbank Aktien= gesellschast in Berlin. vertreten durch ihren Vorstand, Prozeßbevollmächtiate: Rechtsanwälte Justizrat Löser und Drewes in Frantfurt a. Oder, hat das Aufgebot folgenden Wechsels beantragt: Sichi— wechsel über 2500 Rentenmark, auegestellt am 10. Mai 1924 von der Antragstellerin, Geschältsstelle Frankfurt a. Oder, und bei ihr zahlbar, angenommen von Paul Krause in Neumühl Der Inhaber der Urtunde wird auigefordert, spätestens in dem aul den 3. Juli 1926. Vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Logen— straße h, Zimmer 12. anberaumten Auf— gebolstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigensalis die Kraftloserklärung der Urkunde ersolgen wird. Frankfurt, Oder, den 13. November 1929. Das Amtegericht.

912391 Aufgebot. Dꝛe städtische Sparfasse in Stettin hat das Auigehot des ihr verlorengegangenen,

stellten und am 7. Januar 1926 jälligen Wechjels über 29 000 neunundzwanzig⸗ tausend Neichsmark beantragt Aus⸗ steller des Wechsels an eigene Order ist das Großkraftwerk Stettin. Bezogener ist die Ueberlandzen trale Pommern in Stettin Von dieser ist er angenommen. Der Wechsel trägt als Wechielkoviernummer der Girofasse der Stadt Stettin: 2325 und der Ueberlandzentrale Pommern: 1652. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, wätestens in dem auf den 9. Juli 1926, Vorm. 1090 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 36. anberaumten Aufgebolstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlosertlärung der Urkunde er⸗ folgen wird.

Stettin, den 17. November 19265.

Amtsgericht. Abt. 6a.

94242

Das Amtsgericht Harzburg hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag des Landessorstamts Braunschweig wird zur Auszahlung des Ablösungskapitals für die den Erben des Kleintöters Heinrich Flottau, hier, nämlich: a) Fuhrwerkts—⸗ besitzer Heinrich Flottau zu Schlewecke⸗ Hariburg, b) Frau des Wiegemeisters Karl Wehn, Emma geb Flottau, zu Tessin in Mecklenburg, e) ledigen Berta Flottau in Bad Harzburg, d) ledigen Anna Flottau in Bad Harzburg wegen des Gehöftes Nr. ass. 16 hier zustehendem Berechtigung zum Bezuge einer Brenn— holztente aus den hraunschweigischen Staats forsten des ehemaligen Kommunion⸗ harzes Termin auf den 9. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Un⸗ bekannte Beteiligte werden aufgefordert, ihre Ansprüche an das Ablölungskapital spätestens im Termin bei Gericht anzu— melden, widrigenfalls sie mit ihren An⸗ vrüchen, auegeschlossen werden und die Auszahlung des Geldes erfolgen wird. Bad Harzburg, den 9. November 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Harzburg.

94243 Das Amtsgericht Harzburg hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Auf. Antrag des Landessorstamts Braunschweig wird zur Auszahlung des Ablösungskapitals für die dem Bauunternehmer Heinrich Lüders zu Bündheim als Eigentümer des Ge— böftes No. ass. 19 daselbst zustehenden Berechtigung zum Bezuge einer Brenn— holzrente aus den hbraunschweigischen Staatsforsten des ehemaligen FKommunson⸗ harzes Termin auf den 19. Jannar 1926, Vormittags 11 Uhr, an⸗ beraumt. Unbekannte Beteiligte werden aufgefordert, ihre Ansprüche an das Ab— lösungskapital spätestens im Termin bei Gericht anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen werden und die Auszahlung des Geldes erfolgen wird.

Bad Harzburg, den 19. November 1926. Der Gerschteschieiber

des Amtegerichts Harzburg—

942465

Durch Ausschußurteil vom 22 6. 1925

sind die 3o/so Pommerschen Pfandbriese

des Anklamer Bezirks Nr. 66 849 /h0 je

über 300 4 für kraulos erklärt worden.

Anklam, den 17. November 19265. Amtsgericht.

94237 .

In der Aufgebotssache der Firma Karl Dapid Söhne Ledermanufaktur in Frank- surt a. M., Neue Mainzer Straße öh, hat das Amtegericht Beerselden in Beerfelden am 13. Nopember 1925 für Recht erkannt: Ver Wechsel, d. d. 28 Juni 1924, sällig gewesen am 22. Juli 1924, über i 92 160, ausgestellt von Ernst Posgnsli in Frankt— jurt a. M, gezogen auf Oekar Hönn in Beerfelden und blanko geriert von Einst Posansti in Frankfurt 4. M., wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Ver— fahrens fallen der Antragstellerin zur Last.

Beerfelden, den 13. Nopember 1920.

He ss. Amtegericht.

odzdu ᷣ, Auf Antrag des Futtermittelhändlers Oswald Brunc Keller in Crimmitschau, Molttestraße 5. hat, das Amtegericht ECrimm tichau am 10 November 1925 jür Recht ertannt: Ver Hypothekenbrief vom II. April 1901 über die auf Blatt 237 des Grundbuchs für Wahlen in Abt. 111 unter Nr. 19 vbd. 26, 29 auf den Namen des verstorbenen Privatmannes Karl Friedrich Keller in Neuknrchen eingetragene Pypothek von 10 500 Papiermark wird sür kraftlos ewlärt . . Amsegericht Crimmitschau,

den 16. November 1928.

94246 Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗

schast Gebr. Weist in Dresden, Prozeß bevollmächtigter Rechtsanwalt Di Hag— spihl daselbst. hat das unterzeichnete Gericht duich Ausschlußurteil vom 6. No— vember 1920 den sächsijschen Hypothetenhrie! über die im Grundbuch für Rabengu aul Blatt 44 in Abteilung 111 unter Nr. 17 eingetragene Hypothek von 1750 Goldmark ür kraftlos erklärt.

Amtsgericht Tharandt,

den 13. November 1926.

(94252 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Hildegard Amalie Elisa— beth Johanna Goepel, geb. Brunzel, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Palm, klagt gegen ihren 96 Karl Fritz Otto Göepel, aus löß / 568 B. 88. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Klägerin

Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ kammer 3 (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ kingplatz,, auf den 26. Januar 1926, Vormittags Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Hamburg, den 19. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

94255] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Gertrud Schoen in Berlin, Strausberger Straße 30, klagt gegen den Kaufmann Robert Schven, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Berlin, Strausberger Straße 30, unter der Behauptung, daß ihr Ehemann sie ver⸗ lassen hat, mit dem Antrag auf Zah⸗ lung einer vom 1. November 1925 monatlich im voraus zahlbaren Unter⸗ haltsrente von 99 neunzig Gold⸗ mark, und zwar die rückständigen. Be⸗ träge sofort, die laufenden an jedem Monatsersten zahlbar, und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 112, in Berlin, Neue Friedrichstraße 15, II. Stock, Zimmer 173, auf den 18. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, geladen. Berlin-Mitte, den 17. Novbr. 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

94269] Verein der Kunstjreunde im Preußischen Staate. Verlosung; 14. Dejember 19260, Nachm. 6 Uhr, Berlin, Bellevuestr. 3 (Künstler⸗ aus). Der Vorstand. Dr. Bollert. Müller⸗Münster.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.

gabho) Im Auftrage der Hansa und Gewerbe— bank, Aktiengesellichaft, hier,

versteigere

sch auf Papiermart 233 694 nicht abge⸗ stempelte traftlos erklärte Aktien der Gesellschaft entfallende

Neichsmarkaktien

im Gesamtbetrage von RM 58g, 91

am Donnerstag, den 3. Dezemher 1925, 11 uhr Vormittags. Die Versteigerung findet in meinem Büro, Magdeburg, Oranienstr. 11, zu den an diesem Termin bekanntgegebenen Be— dingungen öffentlich meistbietend gegen bare Zahlung statt

SFS. Neuschaefer,

vereidigter Kursmakler.

m

94320 In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 10 November 1925 wunden die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder wiedergewählt. Als achtes Aussichtsrats⸗ mitglied ist Herr Friseur Franz Baum— gärtel in München zugewählt weiden. Para Einkaufs n. Vertriebs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft, München. Der Vorstand.

4687 . gchlesssche Papierfabrik Aktiengeselischaft, Oberweistritz.

Die Aftionäre unserer Gezellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 18. Dezember 1925, Vorinitiags 10 Uhr, im Hotel „Der Kaiserho—, Berlin W 8, Wilhelm und Zietenplatz, staltfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung det Bilanz und der Gewinn- und en sustiechnung ver 30 Sedtember 19h.

„Beschlußsassung über Entlastung deb Vorstands und des Autsichtszats.

Einziehung der Vorzugsattien.

Statutenänderung (G 3, Herabsetzung des Aktienkapitals und 8 8, Aende⸗ derung der gesetzlichen Vertretung).

5. Aufsichtsratswahl.

6. Verschiedenes

Zur Teilnahme an der Generalverlamm—'

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche ihre Aktien spätestens am dutten Werkiage vor der Generawersammlungh den Tag der Generalversammlung nich mitgerechnet, bei der Kasse der Ge, jellschatt in Oberweistritz, serner bei den Bankhäusern ; Arons & Walter, Berlin W. 8, Char

lottenstraße hh, Kahn. . & gh Berlin XW. ] Friedrichstraße 93, l an, K Lichtenhein Berlin W. Franzönsche Straße 61. ; Sponbolz Co worm. H en Berlin C. 19, Jerusalemer Straße Ay oder bei einem Motar hinterlegen 9 Dyerweistritz, den 3 November 19h.

Schlesiiche Papieriabrit Attiengeỹellschaft.

ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗

Siu itgait. Gaiebumig. Landhaus staße 273:

kz. Nr. bSb6tzh7 über 1600 (Major

627 uber je b00 A (Bantfirma Sauer

am 7. Ottober 1925 in Stettin ausge⸗

handlung des Rechtsstreits vor das

Leo Prinz. Berg.

[946341

n Auftrage versteigere ich am Don—⸗ den 3. mittags 19 Uhr, in simmer in Halle, Ratbausstraße 8 / 9, die im Umtauschverfahren an Stelle der sür trastlos ertlärten Paviermarfaftien ge— Reiche mal kaftien Namenaktien, deren Uebertragung an die Zustimmung der Gejellschast gebunden ist) der Mittelteutschen Verlags⸗Aktien⸗Gesell. schalt, Halle a. d S.

Halle ad S. den 24 November 1925.

ne ag,

tretenen

Werner

De jember meinem

1925, Geschã

Schneider, Notar.

V 0r⸗

(vmkulierte

(94293) Bekanntmachung. Herr Rentier Paul Remkes dem Aussichtsrat unserer

ausgeschieden. Große Berliner

ist

16

Gesellschaft

Seimstätten , und Siedlungs- A. G.

94739] auů

versammlung der Attionäre

94284 ; Bauunternehmung Robert Sa

Der Ausichtsrat ist zurückgetr

Neuwahlen am 10 12. 1929. Töln⸗Ehrenfeld, den 2. Nov. 1 Der Vorstand.

Aftiengesellschaft, ⸗Ehrenfeld.

Robert Hardt

rdt hausen'schen Bantvereins Unter Sachjenhansen 4

elen,

925.

[92 10] Atlantik - Werke A. G. Industrie für Jnneneinrichtungen Schorndorf / Wittbg. Die für den 30. November 1925 an— gesetzte ordentliche Generalversamm—⸗ lung wird bis auf weiteres verschoben.

de Hiermit fordern wir unsere Aftio zum dritten Male auf. ihre Aktien

i

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 12. Nov jg2 wurde die Auflösung der Gesellschant beichlossen

werden aufsgefond

Hessische Wollwarenfabrik L. G., vormals Albert Loeb, Darmstadt.

ert, sich zu melden.

Die Glänbiger

Nach diesem Termin erfolgt Kian erklärung. Wegen der Einzel heiten

öffentlichte Bekanntmachung verwiesen

Halvor Breda A.⸗ G.

od 58

Am 16 9. 1925 ist die Liquidation der : beschlossen fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Die Liquidatoren

Gesellschaft

der „Nova“

worden

Textil Union A.-G.

Wir

Der Vorstand. Dr. Fried. Bamberg.

spätestens 2. Dezember 1925 bei unserer Ge jellschaftekasse, Charlottenburg, Kant— straße 158, zur Umstempelung während der üblichen Geschäftsstunden ein ureichen

auf die in dem Deutschen Neichsanzeiger Nr 223 vom 23. Seytember 1925 ver⸗

Charlottenburg, den 4 November 1925.

bezw. notarielle näre hit

häunsern: Direction Berlin W. s, A. Schaaff hausen'schen AG, Köln, Sal. Oppenheim jr. G Cie, Köln, Leopold Seligmann, Köln, oder

los⸗ vird

gabe gelangen Tagesordnung:

am 31 Dezember 1924.

Bilanz der Schweizerischen Trans port ⸗Aktiengesellschaft, Duisburg,

der Revisoren.

dl 37)

Hierdurch zeigen wir an, daß Herr Ernst Bitterhoff zu Berlin aus unserem Auf— sichterat ausgeschieden ist.

Deu tsche Dr.

Saatbau A. G. Waage.

Attiva.

Debitoren- uns Kreditorenkto.: Guthaben bei Maschinenfabrik

Jaeger G nl.

Passiva.

GM

5000

194531

In der Generalversammlung vom 21 No— vember d. J. wurde der ÄAäafsichtsrat, bestehend aus den Herren Major a. D. 1 Drewsen, Lachendorf err v. Hodenbern, Celle, von Beinuth auf Heinzendorf und der hinzugewählte Dr Rabbethge, Klein Wanzleben, wieder⸗

gewählt

Georg Drewsen, Feinpapierfabriken

Lachendorf

Der Borstand.

und Celle A. ⸗G. Drewen.

Dr Frei⸗

Kapitalkonto. Aftienkapital 5 000

Duisburg, den 31. März 1925. Der Vorstand. Wilhelm Gatrhemann.

5

sichts rate Abänderung der Statuten: Zusatz zu § 12

Abs. 1 (Festsetzung der Höbe

I 3g?)

Bilanz am 31. Juli 1925.

Danubia Walzmühle Feliz Wieninger Attiengesellschaft in Vilshofen a. D.

Aussichtsrat). Wahl zum Aussichtsrat Revisionskommission.

5. und

Aktiva. RM Immobilien 281 200 Abschreibung 3900 27730

vid ld)

Internationale Handelsbank Kommanditgesellschaft auf Attien

zu

Aus dem Aussichterat ist Herr Hermann Krojanker ausgeschieden.

Zu Aussichtenga wählt worden die

L. Landrat Willi Giese zu Nauen, 2. Direktor der Stadtschaft Branden—

burg Dr Pabst zu Berlin, 3. Kommerzienrat Franz Pick zu Dresden 4 Büigermeister Thielemann zu Beelitz.

Berlin, den 21

Manx

Berlin.

temitgliedern

sind ge Herren:

November 1925.

[bod J s A

Basalt A. G. Rhein⸗Hessen, Oberdollendorf. An Stelle des ausgejchiedenen Aufsichte— Herrn Dortmund ist Herr Hermann Hillebrand, Kaufmann, zu Oberdollendorf getreten Oherdollendorf, den 1 Oftober 1925 Der Vorstand. Fritz Hillebrand

rafsmitglieds

Wilh Goßlich

zu

191737 Export Aktien G Ginladung zur

Generglversammlung am Dienstag,

den 15. Dezem Vormittags, in

sellschaft München, Tagesordnung:; Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Hamburg. Sinterlegungsstellen

Aktionäre,

schast, Müänchen,

Hashagen.

Gemäß § 15 des Gesell— schastsstatuts bei der Kasse der Gesell— Türkenstr 31. Privatbank A. G, München, Blumenstr. 5h Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

esellschaft, München. auserordentlichen

ber 1925, 12 uhr

fen Räumen der Ge— Türkenstr. 31.

für unsere

oder der Dr. Otto Hugo

Dr. Baron.

ois

Reichsmarkeröffnungsbilanz per

1. 4. 1h24. At papiere RM 400,

Kapitalentwertungskonto RM 4300 Passiva.

RM 5000

Run 5600, zu).

rische Majolika Manufaktur A. G.,

München.

tiva. Geld u. Wert⸗ Debitoren RM 300 zus Grundkapital Ne b000. WBaye⸗

1940609

„Sansa“ RKheinische Immobilien Aktiengesellschaft.

Die auf den 36 berufene außerordent

lung der Hanja“ Rheinijche Immobilien Aktiengesellschast, Dusseldorf, wird hier⸗

durch verlegt auf

1925, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Breidenbacher Vof in Düsseldorf. Die Tagesordnung ist die gleiche wie

im Reichsanzeiger

bereits bekanntgemacht „Hansa“ Rheinische Immobilien A ft. Ges. Der Worstand.

Nopeinber 1925 ein⸗ liche Generalversamm⸗

den

7 Dezember

vom 3. November

81 11

Dortmunder Actien⸗Brauerei,

Dort

Unter Bezugnahme auf

eröffentlichungen

bekanntmachung nach der 6. Goldbilanz— durchtührunge verordnung

be jüglich der Stücke

kapitals, daß die It l5z Stück Stamim— aktien zu se RM 300 die Nrn 3634 bis

36 6tjtz tragen.

Dortmund, im November 1925. Der Vorstand.

Dr. A Mauritz.

mund. die früheren unserer Umstellungs⸗

berichtigen wir lung unseres Aktien⸗

Maschinen io od -= Abschreibung 16 500

Automobile und Inventar

49 070 75 Abschreibung 407075 Debitoren

( Kassa Wertpapiere

148 500

45 000 3164650 8115 56 837

.

84

1925.

5

Der Aufsichtsrat.

Adler Brauerei. Köln⸗Chrenfeld.

Die diesjährige ordentliche General unserer Gesellichaft findet statt am Samstag, den 19. Dezember 1925. Mittags 12 Uhr, im Sitzunge aal des A. Schaaff⸗ A. G., Köln.

Wir laden unsete Aktionäre zu dieser Versammlung hiermit ein unter Hinweie aul § 18 der Statuten, wonach zwecks Autübung des Stimmrechts die Aktien ĩ Hinterlegungsbescheini⸗ aungen svätestens am 4. Werktage vor er Generalversammlung bei den Bank—˖

der Disconto⸗Gesellschaft,

Bankverein

bei der Gejellschaft in Köln-Ehrenfeld hinterlegt werden müssen, wo auch die Eintritte farten und Stimmzettel zur Aut

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn— und Verlustrechnung über das ab⸗— gelaufene Geschäftsjahr nebst Bericht des Vorstands, des Aussichtsrats und

Festsetzung der Vergütung für den Außfsichtsrat für das abgelaufene Ge— schäftsjahr gemäß § 13 der Statuten.

Genehmigung der Bilanz und Be— schlußlassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Ent— lastung des Vorstands und des Auf—

. Ermöglichung schristlicher Abstimmung des Änf⸗ sichtsrats] und Aenderung des § 13

e der festen jährlichen Vergütung an den

zur Kön Ehrenfeld, den 24. November

90357

ver 3

Bilanz der Grundstücꝝks⸗

Attiengejellschaft Kaiser Friedrich⸗ neralverfa straße 1641 und Siutigartersir. jammlung

1. Dezember 1924.

(.

925879 Einladung zur auterordentlichen Ge

ür Donnerstag, 17 den 19. Dezember 1325 bin rb m ] tags 35 Uhr, in Köln, Kardinalstraße 6.

2

fonto

Darlehnekont

Attiva. Grundstück⸗ und Gebäude⸗

2 Mo Abschreibung

Max Lazarus. Berlin . Gewinn⸗ und Verlustkonto..

Passiva. Aktienkapital konto ö Hyvothefenschuldtonto ...

1

34 250

zs 33 565

49 649

Tagesordnung:

ö 3 . Auisũchte rats. 2. Beschlußsassung über Liguidatio

Gesellschaft. ; .

3 Sonstiges Aftionäre die an der Generalversamm— lung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aftien wätestens am 6. Dejember 1925

*

34264

5006 29250 o Prüfer ..

bei der Gesellschaast in Düsseldorf orer bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Düsseldorf., den 19. November 1928.

Wieger⸗Verlag

Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

An Un kostenkonto Ahschreibungs

Per K

Verlust per 1

Berlin, de

strasßte 17.

Debet.

Hausertrags konto...

konto. 8 ö

redit.

v2 4...

n 26. Oktober 1925.

Grundstücks ; Aktiengesellschaft Kaiser Frie drichstr. 164 und Stuttgarter⸗

Chr. Arendt.

91829

Reichsmarkeröffnungsbilan-⸗ per L. IV. 1924. Attina. Barbestand u. Wertpapiere RM 3970,36. Anlagewerte RM 2092, Betriebs werte Rhe 11 205.50, Debitoren RM 253 41, zus. RM 17521 77. Passiva. Kreritoren RM 2u47, 33 Mb schreihungen u Dubiose RM z326zh, Rück⸗ stellungen RM 1209 44, Reservefonds RM. (o, Grundkapital RM 1000, zus. RM 17 21,77.

Leo Hausleiter A. G., München. ggg?

Bramfeld Guttuf Kommandit— gesellschaft auf Aktien, Hamburg.

90356

Bilanz der Haus Kaiser Friedrich⸗ straße 163 und Stuttgarterstr. 18 Grundstücks Aktiengesellschaft

Gewinn- und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1924.

ö. Debet. Steuern und Abgaben Zinsen und Unfosten

Mt. 3 9h 296 60

ver 31

Dezember 1924.

2 0 J Abschre Max Lazarus,

(93921

Spangenberg.

M. Woelm Attiengesellschaft,

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Darlehnskonto

Gewinn⸗

. Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäudekonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Paffiva, Aftienkapitalkonto .. Hypothekenschuldkonto .

35 000,

ibung 700.

Berlin

5 oo 30 009 1

Prüfer.

34 zoo. 4028 673 92

30 014 29

20

101 141 66 8 10865 2 000

Debitorenverlust u. Rücklage Inventarabichreibung .. Reingewinn per 1924

AM 71 45897 verteilt wie folgt: Reservefonds Vortrag auf neue Rechnung

11918385 59 210912

T is ss

Kredit.

Warengewinnn ..... 273 000388 278 068

Bilanz ver 31. Dezember 1824.

und BVerlustkonto.

Fön

; Attiva, Wertpapiere, Kassa, Bank⸗

RM 13 70

ö Attiva.

8 8 e 0 * * (. . 202 5065

Waren..

8 9

Pa ssiva. Aktienkapital K Hypothekfapital .... Kreditoren

Kreri 4593 Gewinn⸗ u. Verlustkonto .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

60 a 71868 600 000 9 000 7902 26 34 1 63 10904 718 68

Grundstücke . ö Maschinen, Geräte Inventar Patente Kasse, Effekten. Wechsel und Postscheckkonto. .. Beteiligungen. . Außenstände .. Warenvorräte ...

und 31 00 n

11322 1300 16057 153 881

Passiva.

Soll. Re,. Betriebsunkosten, Lohne usw. Steuern und Umlagen. Zinsen ; hd nnn, eh,

56 942 56 729 * 24470 26 341 6

322 390 8

Saben.

Bruttogewinn . ... 322 390

322 3960

welche an zahlt wird Vilshofen, den 20. November 1925. Der Vorstand. J. Schmid

der Gesellschaftstasse

157 905 96

Zur Verteilung gelangen 5o / g Dividende, aus be⸗

120000 25 54 4716

Aktienkapital ö 3 Afzepte ö Delkrederefonds .. Verbindlichfeiten . Rejservesonds 5 Gewinnvortrag ..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver ZI. Dezember 1924.

4 ö 37 37 220 28914 3 O00 9944 16 383 484 57

- Soll.

Gesamtunkosten u. Steuern Abichreibungen ..... ö

RM

109843 9944

Gaben.

ö

Wilhelmsbau Akt. ⸗Ges.

Abschluß auf 31. Dezember 1924

Warenrohgewinn 309 199601

Syangenberg, den 31 Deiember 1924. Der Vorstand. M. Wo elm.

29 *

288 269 6565

309 19909

Vermögen.

Immobilien. . Heizung und Aufzüge ... Inventar und Mobiliar. . Schuldner 137 28 Kasse 9 06 1085 ,, l 485991

RM 1311620 16006 20000

Schulden. Aktienkapital ..

Hypotheken. ... Gläubiger K Gesetz liche Rücklage Umstellungsrücklage. Instandsetzungsrücklag Reingewinn. ....

450 000 4h5 000 106 523 425000 380 000 28 295 21172

1 485991

. e

93968

Werkstätten Bernard Stadler Attiengesellschaft, Paderborn. Jahresrechnung 36. Zuni 1925.

Vermögen. Kapitalentwertung . Grundstücke und Gebäud Majchinen, Werkzeuge und BGeschästs einrichtung Waren. J Kasse und Schuldner. Wechsel .

Verlust

RM 13 000 194 800

31 500 9h 8z! 135 928 65 560 11224 547574

2 8 1 2 * 2

Verbindlichkeiten. ,,, / Hypothekenaufwertung

320 00 17705 136788

Gewinn- und Verlustkonto.

Gläubiger

Soll. RM

Abschreibungen . 15 380 Steuern 3 45776 Geschästsunkosten 471186 Hausverwaltung. 542 Reingewinn .. 21172

129 989

ü Haben. Mieteeinnahmen . Zinseinnahmen .

126 646 3 343 123 989 Stuttgart, im November 1925. Withelmsbau A.-G. Carl Otter. An Stelle des aus dem ÄAufsichtsrat

ausgejchiedenen Herrn. Dr Böäuchle wurde Herr Hans Wal;, Direftor in Stuttgart,

V. C. Mauritz.

neu in den Aussichtstat gewählt.

c ; 73 380 547 874 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

2010 20 10763

Akzepte

Soll. Allgemeine Unkosten, teuern usw. .

2 9 2.

. Saben. Verkaufskonto.. .... Verlust

708 883 112241 ; 720 107336 Aus dem Aussichtsrat sind ausgeschieden die Herren Banfduettor Dr. Buchbinder. Paderborn. Josej Hüttemann und Wil- helm Hüttemann, Olsberg; dagegen ist Herr Otto Stadler in den Aussichtsrat

Per

Hausertrag

Berlin, den Haus Kaiser

Debet. Unkostenkonto .. Abschreibungskonto

Kredit. Verlust per 1924.

Stuttgarterstr. 18 Grundstücks⸗Aktiengeellschaft. Chr. Arendt.

35 19

414. 809 7006

1509

19

Skonto.

50919 26. Oktober 1925. Friedrichstr. 163 und

92809] Guten

Augs Bilanz per

Graph. Maschinenfabriken,

berg⸗Werke A G. burg München.

Atti v

Grundstücke mit Gebäude Maschineneinrichtungen ..

Vorräte Modelle und Barbestand. Debitoren

Nerrechnungspos. Verlust

, Aktienkapital. Resevveronds

Patente

Wechselbestand⸗

. Kreditoren.

Verrechnung poslen , Delkredere .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver I. Dezember 1924.

31. Dezember 1924. 1 ö

a. ? 25 0900

223877 9077689 3 039 81467 70 23134

307 001697

ten.

*

23 307 12200 D I

Küroinventar. Modelle ... Dubiosen ... Delkredere ..

Fabrikation .. Effekten... Verlust

Verlustrechnung

Geneialveisammlung vom 25 Juli 1926 genehmigt und die Erhöhung des Aftien⸗ kapitals bis zu M 250 000 beschlossen.

Das Amt als Aussichtsrat legten früher

nieder: Bankier Held.

Hugo Mohr, Max Ibscher.

Max Rixrath. hand⸗A G

Generalversammlung 24 Dezember 1924.)

Vor stand.

gewählt worden.

Soll. Handl u. Betriebsunkosten

Haben.

—4—— ; 70231

Vorstehende Bilanz

Dire stor Zeder (Durch Tod),

Herr Rechtsanwalt Gerner wurde wieder bestellt unter Neuhinzuwahl der Herren: Otto Kufe, Prokurist d Münchner Zeitung,

16 ö 1104866 330

ö. 29975 ö 22 301 2 ö 21 200 167315

. ö 86 999 8 . 84

157 3515

mit Gewinn- und wurde in der ordentlichen

Direktor der Südd Treu⸗

guthaben D,, en, Fd,

. J 796 5917:

Passi va. Aenne, Reserve 5 . o a ö Debitoren rücklage ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag

480 000 29 154 215 396 6506

59 540 12 790 590 72 Brahnmfeld & Gutruf Kommanditgesellschaft auf Aktien. E G. Moll.

Geprüft und genehmigt

Der Aufsichtsrat.

Carlos G Bourjau, Vors 4. BV. Mit den Büchern verglichen und üher⸗ einstimmend besunden.

Amandus Lange, beeidigter Bächerrevisor

93924 lleherlandwert Jagstkreis Aktien ge ellschaft Ellwangen / Jagst. Bilanz auf. 3g. Jun 1122. RM 2375 900 293 300

Aktiva. Betriebsanlagen... Neubauten . . Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ gebäude

Mobilien, Werkzeuge und Fahrzeuge Vorräte JJ Außenstände u. Anzahlungen Kasse und Bankguthaben Bürgschaften

1181

254 700

63 000 155 500 444 331

32 387

506M

13 tz 19 618

3

lel!! 1 DI

Passiva. än, Schu !dverschreibungen .. ,, Gesetzliche Rücklage. Mückstellung sür Betriebs anlagen ; ; Schulden und Anzahlungen Bürgschaften

Meingewinn ..

4000000 256 204 4000000 400 000

11

3 504 800 1195824 500

262 2960

13 619 618

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.25

16131

8

RM 1319185 254 889 429 839 372 855

83 6 * 90633

2 642 00 50

Ausgaben. Betriebequègaben . Steuern. k Abschreibungen .. Reingewinn. ...

66 92 26

9

Einnahmen. Betriebs⸗ und sonstige Ein—⸗ nahmen. 2 642 009 50 Gemäß Beschluß der heungen General- versammlung gelangt für das Geschätts⸗ iahr 1924s29 eine Dividende von 6 zur Verteilung.

Das turnusgemäß ausgeschiedene Auf⸗ sichteratsmitglied Herr Kommerzienrat Hermann Letz Bankdirektor in Mann heim. wurde wiedergewählt.

Ellwangen, 17 November 1926.

Josef Burkert.

Der Borstand.