1942921 Sageda. Sandelsgesellschaft Deutjcher Apotheter 2. G., Berlin w. 21, Dorimunder Straße 12. Durch das am 28 August 1925 erfolgte Ableben ist Herr Ludwig Woimstall in Essen⸗West, Mülheimer Straße 71, aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 24 November 1925. Der Vorstand. Kohchtzky.
[193917 Aufforderung.
Nachdem durch Beschluß der a o. Ge⸗ neralversammlung vom 18. 11 1925 die Gesellschaft aufgelöst und in Liquidation getreten ist, fordern hiermit die unter⸗ zeichneten Liquidatoren gemäß § 297 B G⸗B die Gesellschaftsgläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.
ö Baden⸗Baden, den 19. November 925 Großeinkaufs⸗Aktiengesellschaft mittelbadischer Kolonialwaren-
handlungen Baden-Baden. Die Liguidatoren: Marx. Glattfelder. foysnhl
Einladung zu der am 21. Dezember 1925, Nachmittags 6 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Cassel. Mittel gasse Z6, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Gutenberg Aktiengesellschaft vormals Höner X Co. Tagesordnung: J. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz und Ge— winn- und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1924. 2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichts⸗ rats. 3 Eisatzwahl ausscheidender Auf— sichtsratsmitglieder 4. Beschlußfassung über einen Antrag zu § 25 der Satzungen
ECassel, 23. November 1925.
ö Der Vorstand. Karl Höner.
191530
„Hertol“ Aktiengesellschaft für Mineralöl⸗ Produkte,
Berlin⸗Schöneberg, Kolonnenstr 31.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 18. Dezember 1925, Vormittags IL1 Uhr, in unserem Büro stattfindenden außerordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Auflösung der „Hertol“.
2. Berichte.
Berlin ⸗Schöneberg. den 24.
Der Aussichtsrat Simon Schäfer. 191047 Abschlußbilanz auf den 31. Dezember 1924.
RM 3
152 609 — bl 30
795 70
113950 18 73191 ; 4424397 328 21218
; Passiva. Kreditoren 87 43016 ,,, 240 000 — Reingewinn (1924) 782 2
Aktiva. Immobilien ; Maschinen und Mobilien Kasse Postscheck.
Debitoren Vorräte
(1943011 Albert Menger A. G, Stoffe lsmühle. In der ordentlichen Generalversamm— lung v. 15 10 1925 wurden infolge Ersatz⸗ und Zujatzwahl in den Aufsichtsrat neu⸗ gewählt die Herren Bernhard Gerlach und Alfred Gerlach, Fabrikanten in Crim⸗ miischau.
Stoffelsmühle, 24 November 1925. Der Vorstand.
94742 Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung der Bremer⸗ vörder Mühlenwerle, Aktiengesell⸗ schaft, vormals Hermann Hagenah in Bremervörde auf Sonnabend, den 19. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Bremervörde Tagesordnung:
Aenderung des § 4 der Satzungen (Herabsetzung des Aktienkapitals und Ausgabe neuer Aktien).
Stimmbeiechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel späte⸗
stens bis zum fünften Werktage vor der
Generalversammlung vei der Gesellschafts⸗
kasse oder der Bremerhavener Bank
Filiale der Geestemünder Bank in Bremer⸗
hapven, oder bei einem Notar hinterlegt
oder nachgewjesen haben
Bremervörde, im November 1925.
Der Aufsichtsrat.
Amtsrichter Reinking, Vorsitzender.
9253551]
Mitteldeutsche Schmirgel⸗ Werke Aktiengesellschaft, Butzbach.
Einladung zu der am Donnerstag, den 17. Dezember 1925, Vormittags L1 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Butzbach stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung. Tagesordnung: l. Bericht des Vorstands. 2. Zusammenlegung des Aktienkapitals. 3. Erhöhung des Aktienkapitals. 4. Beichlußfassung über evtl Liquidation der Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens vier Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem Notar oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Gießen oder Frankfurt a. Main oder deren Filialen hinterlegen. Butzbach, den 20. November 1925. Der Vorstand. Georg Krebs.
l414) Bilanz der Firma Bergisch⸗Märkische Röhren A.-G., Sagen i. W., per 30. Juni 1925.
Aktiva. Kontokorrentkonto⸗. .. 14727 Bank, Postscheck, Kasse .. 307 Inventarkonto .. ö 2200
1 67
Passi va. Kapitalkonto Rückstellungskonto .... Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinn 1. 1. 1924 bis
5 000 754 3
busn Nüs, re & Co.
werden hiermit gemäß § 12 des Gesjell.
Schiffswerft, Kesselschmiede Maschinenbau⸗Anstalt Akt. Ges. , Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
schaftsvertrags zu der am 19. Dezember
1925, Vormittags 11 Uhr, in der
Börse hierselbst stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichte—⸗ rats jowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustiechnung für das Geschäftsjahr 1924125.
2. Genehmigung der Bilanz. der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat
Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗
neralversammlung ihr Stimmrecht aus—
üben wollen, haben ihre Aknen oder
notariellen Hinterlegungsscheine spätestens
bis zum 15. Dezember 19295 einschließlich
beim Bankhause Wm. Schlutow, Stettin,
beim Bankhause Deichmann & Co., Köln a. Rh,
bei der Pommerschen Bank für Land⸗ wirtschaft und Gewerbe A.-G. Stettin, oder
im Büro der Gesellschaft
während der Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Stettin, den 24. November 1925
Nüscke Co. Schiffswerft, Kessel⸗
schmiede . Maschinenbau⸗Anstalt
Aktiengesellschaft, Stettin. Die Direktion. F. Evers.
din 7
Die Generalversammlung vom 9. 6. 1925 hat den Außssichtstat ermächtigt., eine Kapitalserhöhung um bis zu 40 000 RM porzunehmen. Der Außssichtsrat hat nun mehr die sofortige Durchführung einer Erhöhung um 460 000 RM auf der Basis eines Bezugsrechts an die Aktionäre von 3:2 beschlossen und hiermit den Vorstand beauftiagt. Die neuen Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Wir fordern unsere Aktionäre gemäß 5 282 H⸗G-⸗B auf, ihr Bezugsrecht durch Anmeldung bei uns bis spätestens zum 15. 12. 1925 auszuüben.
Göttingen, den 23. 11. 1925.
Dr. H. Th. Pellens u. Co. Akltiengesellschaft, Göttingen.
93767] Terpentinölfabrik Stuttgart⸗Unter⸗ türkheim A.“ G. in Stuttgart. Bekanntmachung. In. Durchführung des Goldmark— umstellungsbeschlusses werden die Aktien unserer Gesellschatt: 215099 er: Nr. 2403, 2404, 92 / 1000 er: Nr. 1912 23. 2058561, 5622/23, 5662/65, 5704105, 5726, 7032/35, 7037/40, 7086/7100 7106/08, 7117/19 7141/42, 7204, 7344/49, 7460/61, S466 / 80, 8565 / 0, 8603/04, S622 / 23, 8641 / 42, ; die trotz der ergangenen Aufforderung zur Abstemvelung nicht eingereicht sind, hiermit für kraftlos erklärt. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß
94302 Metallwerke vormals J. Ader Actiengesellschaft, Neustadt Magdeburg. 3. Aufforderung. Unter Bezugnahme auf die Bekannt machung in der Magdeburgischen Zeitung vom 29 September 1925 und im Deutschen Reichsanzeiger vom 1. Oktober 1925 fordern mir unsere Aktionäre wiederholt auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen zwecks Durchführung der Umstemrelung bei den angegebenen Stellen einzureichen Die Einreichungs⸗ frist wird bis Dienstag, den 5. Ja⸗ nuar 1926, verlängert. Nicht frist⸗ gemäß eingereichte Attien werden für krast⸗ los erklärt werden Magdeburg ⸗Neustadt, im November
1925. Der Vorstand. Scheft. Schlesinger.
hab86]
W. Heymann Akt.⸗Ges., Inden (Rhld.).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. Dezember 1925, Mittags 127 Uhr, in Köln, Hotel Monovol, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden.
Knichalik
Tagesordnung:
J. Vorlage des Geschästsberichts und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1924/25.
2. Genehmigung der Bilanz sowie der
Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des . und Auf⸗
sichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Verschiede nes. .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗
rechtigt, welche spätestens am zweiten
Werktage vor der anberaumten General⸗
versammlung bis 6 Uhr Abends ihre
Aktien bei
der Gesellschaftskasse oder
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A⸗G. Filiale Aachen, Aachen,
hinterlegt haben.
Inden (Rhld.), 23. November 1925.
Der Vorstand.
3. 1 b.
94736) Erste Altmärkische Konservenfabrik Aktiengesellschaft, Gardelegen. Ordentliche Generalversammlung am 25. Dezember 1925, Nachmit-⸗ tags 3 Uhr, im „Schützenhause“ in Gardelegen. Tagesordnung: 1. Nochmalige Beschlußsassung über die Umstellung auf Goldmark und Prü— sungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats, Genehmigung der Gold⸗ markeröff nungsbilanz. Satzungsände rungen Um⸗ stellung auf Goldmark. ; Geschäftsbericht pro 1924/26. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust—⸗ rechnung pro 192426. „ Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
infolge
93307 Abler Aktiengesellschaft Jahrsk ele trischer Apparate.
Die Generalversammlung unserer Ge— sellichaft vom 23 Dei. 1914 hat be⸗ schlossen. das Aktienkapital von 20 000000 Pavpiermark Stammaktien und 100000 Papiermark Vorzugsattien auf 100000 Reiche mark Stammaktien und ho00 Reichs⸗ mark Vorzugsattien zu ermäßigen in der Weise, daß an Stelle von je 4 Stamm⸗ aktien über je 1000 Papiermark eine Stamm⸗ attie über 20 Reichsmark tritt und daß der z Zt. jetzt lM00 Papiermark betragende Nennwert einer Vorzugsaktie auf je Reichsmark umgestellt wird. Für Spitzen von Stammaktien wird für je 1000 Papiermark ein Anteilschein über 5 Reichsmark gewährt.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir zur Durchführung dieser Umstellung die Besitzer unserer Stammaktien auf, in der Zeit vom 25. Oft bis 25 Nov d J. ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er neuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten, nach der Zahlenfolge geordneien Nummemverzeichnisses bei der Gesellscharts⸗ kasse, Hannover, Oberstr. 2., einzureichen. Das eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurück gegeben. Die Auslieferung der neuen Aktien und Anteilscheine erfolgt nach dem 25 November, und zwar nur gegen Rück⸗ gabe dieser Quittung Diejenigen Stammaktien, welche bis zum 31. Jan. 1926 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt
Hannover, den 29. Oktober 1925. Der Aufsichtsrat. OHans Schroers.
Gächsische Gußstahl ⸗Werke Döhlen Akttiengesellschaft,
Dresden. . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 18. Dezember 1925, Vormittags 1035 uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden -A, Ringstraße 10 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung; ;
1. Vorlegung des Geschäßsteberichts sowie
der Bilanz auf den 30 Juni 1925
nebst Gewinn und Verlustrechnung
und Genehmigung derselben. 2. Antrag au Entlastung des Vorstands
und des Aufsichtsrats. 3. Aufsichtsratswahlen. Aktionäre, welche in der Generalver= sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar big nach Abhaltung der Generglversammlung niedergelegten Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, also spätestens am 18. De⸗ zember d. J., und zwar bis nach der Generalversammlung, entweder bei dem Borstande der Gesellschaft oder in Dresden bei der Deutschen Bank
Filiale Dresden. bei der Dresdner Bank,
Srste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und
Nr. 276.
Berlin, Mittwoch ben 25. November
* — ae e. w
Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen aus 1. dem Dandels⸗, 2. dem Güterrechts⸗ 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗
besonderen Blatt unter dem Titel
Preußischen Staatsanzeiger
1925
3. dem Bereims⸗, 4. dem Genoffenjchafts. 5. dem wu sterregister und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentra Handeisregister für das Deutsche Reich kann durch alle für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs-
straße 32. bezogen werden
und Staatsanzeigert
Postanjtalten, in Berlin
SW 48. Wilhelm⸗
Einzelne
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutiche Reich erscheint in der;: äglich. — prettz beträgt monatlich 1,50 Reichsmark. 3 , n,.
Nummern kosten 0, 15 Reichsmart.
Anzeigenpreis für den Raum eine »gespaltenen Einheitszeile 1.05 Reichsmark.
— —
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ w
erden heute die Nrn. 276A und 2766 aus gegeben.
wa Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrücküngstermin bei der Geschäfts jtelle eingegangen sein Me
1. Handelsregifter.
Altona, ElIbe.
Nr. 37. Eintragungen ins Handels.
register. 10. November 1925.
A 2601. Verla Bruhn, Altona. Firmeninhaber Max Bruhn, Kaufmann, Altona.
A 13530. Altana: Der
schafter eingetreten.
vember 1925 b B 445. schaft mit . Die
chäftsführers Wingberg ist beendet. Der Arbeiter Johannes glees in Altona ist zum Geschäftsführer bestellt. 12. Nobember 1925.
A 2602. Bürstenfabrik Dreh⸗Um ., *. eldt, Altona: Persönlich haftende Ge— sellschafter dieser offenen Handel ggesell⸗ schaft, die am 1. September 1925 be— onnen hat, sind die Kaufleute Walter lees jr. Altona, und Hans Bielfeldt, amburg. A 1201. Langhans ( Jürgensen, Altona⸗Ottensen: Die Prokura des Kaufmanns Carl Steinkopf sst erloschen. 16. November 1925.
B 533. Allwo⸗Werke Gesellschaft mit beschräukter Haftung Hamburg— Altona, Altona: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. Juli 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen. Das Stammkapital beträgt 6000 Reichs-
mark. 17. Vovember 1925. B 375. Sternwoll⸗ Spinnerei Bahrenfeld Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona: Der stellvertretende Geschaͤftsführer Eggersh ist zum Geschäftsführer bestellt; Kauf— mann Leopold Pesch, Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt.
egonnen.
93367]
Parus Max ist T. Heinrich Bückle, Naufmann August Jacob . Fehrs,. Hamburg, ist in das Ge— chäft als persönlich haftender Gesell⸗ ) Die nun entstandene Abt. offene Handelsgesellschaft hat am 1. No—
Altonaer Stauereigesell⸗
beschränkter Haftung, , . des
G Hans Biel⸗
gesetzt, jede Stammaktie zu Reichsmark 9, zwei Stimmen, jede Vorzugsaktie zu Reichsmark 50, — sechshundert Stimmen. Das Stimmrecht der Vorzugsaftien wird auf die Fälle der Besetzung des Aufsichts⸗ rats, der Aen derung der atzung oder der Auflösung der Gesellschaft Ei n 6 165 des Kapitalverkehrssteuergesetzes bom 8. April 1927.“
Boxberg (Badem, 13. 11. 1925.
Das Amtsgericht,
Brandenburg, Hwoavel. I93383) In unser Handelsregister ist heute in bt. B unter Nr. 171 die Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Fir:na „Frolio Company Gefsellschaft mit beschränkter Haftung, Bertriebs⸗ gesellschaft für Bürobedarfartikel“ in Brandenburg (Havel) eingetragen worden Die Gesellschaft war vordem im „Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte eingetragen Der Gefell schaftspertrag ist am 23. August 19351 ab— geschlossen und am 1 August 1924 sowie am 16. Juli 1925 abaeändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fahri⸗ lation und der Vertrieb, von Büro, hedarfsartikeln aller Art, Stempelkiffen, Kohlepapier usn Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Das Stainm— kapital beträgt 16069 Reichsmark. Die Gesellschaft wird durch einen oder meh— rere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so dat die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung der Firma nur von zwei Ge— schäftsführern gemeinsam erfolgen. Ge— schäftsführer sind Kaufleute Erich Tam— horini in Berlin- Schöneberg, Walter Fireppert in Brandenburg und Walter Wendes in Brandenburg Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Dentschen Reichs— anzeiger, .
Bran denburg a. H., 7. Nob. 1925.
Amtsgericht.
Hrandenhburg, Havel. (953382
Haftung, Zwelgniederlassung Bremer— haben; Dr. Maximilian Warnt ist als Geschäftsführer ausgeschleden und Di rektor Nicolas Stolterfoht zu Zoppot ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Bremerhaven. Krieg, Ez. Breslau. 95388 Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr 2 eingetragenen Firma Elba, G. m. b. H., In du strie⸗ und Hüttenerzeugnisse, Gas- Wasser⸗ und Elektrizität in Brieg“, die Ab— änderung des 5 4 der Satzung eingetragen worden Es wird bekanntgemacht, daß die Hesellschafterin Eliabeth Bönisch in Ab= änderung der Satzung nur eine Büro⸗ einrichtung im Werte von 450 RM auf ihre Stammeinlage in die Gesellschaft eingebracht hat. Amtsgericht Brieg, 14 Nobember 1925
HBurg, Hz. Magdeb. 93389 In unser Handelsregister A Nr. 137 ist bei der 2 Handelsgesellschaft Deder⸗ mann & Hömen eingetragen worden: Die Prokurg des Kaufmanns Hermann Horn sst erloschen. Burg, den 6. Nobember 1925. Das Amtsgericht. HBurg, Bz. Magde. 93390 In ünser Handelgregister Abteilung A Nr 257 ist bei der Firma Fischer & Co. Ringetragen worden: Die Prokura des Wilhelm Zimmermann ist erloschen. Burg, den 6. November 1925. Das Amtsgericht.
Kurg, HBr. Magd eb. 93391 In unser Handelsregister B Nr. I6 j bei der Disconto· Gesellschaft (Kommamit⸗ gesellschaft auf Aktien) Iweigstelle Burg am 11. Novemher 1925 folgendes einge⸗ tragen: Dem stellvertretenden Direktor Gerhard Leopold in Koblenz ist Gesamt— prokurg für die . in Burg, dergestalt erteilt, daß er n hin ist, die Firma der Jweigniederlaffung in Gemeinschgft mit einem perfönlich — 3 den Gesellschafter oder einem anderen Pro
4. auf Blatt 9015, betr. di Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Chemnitz in Chemnitz Sitz in Berlim: Für den Betrieb der Zweigniederlaffung Chemnitz ist Prokura erteill dem Dlrek— ter Fritz C. Traumann in Nürnberg. Er ist berechtigt, die Gesellschaft im Betrieb der Zweigniederlassung gemeinschaftlich mit einem persönlich haftenden Gesell— schafter (Heschäftsinhaber) oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
5. auf Blatt 9280, betr, die Firma Kaufmann C Co. Mitteldeutsche Stahlwaren ⸗ und JFZedern⸗Fabrit Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Chemnitz;: Gerhard Weber ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
6. auf Blatt M88. betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Haeßler E Wolf in Chemnltz Zweignieder—⸗ lassung (Hauptgeschäft in Wien): Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden, die Firma dadurch hier erloschen.
Am 2. Nobember 1925.
7. auf Blatt 4256, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma C. F. Ebert in Chemnitz: Der Gesellschafter Hugo Otto Kirste ist ausgeschieden (gestorben am 30. Juli 1925.
8. auf Blatt 7993, betr. die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akftien⸗ gesellschaft Filiale Chemnitz in Chem nitz (Sitz in Hamburg): Für den Betrieb der Zweigniederlassung in Chemnitz ist Prokurg erteilt an Dr. Gustav Schwenn und Max Gebler, beide in Chemnitz. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Zweig⸗ niederlassung entweder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied der Gesell⸗ schaft oder einem anderen Prokuristen der Zweigniederlassung zu vertreten.
auf Blatt 8647, betr. die Firma Hermann Gruschwitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ehem— nitz; Der Geschäftsführer Krause ist ausgeschieden. .
Amtsgericht Chemnitz Abt. E.
Chemnitæ. . 3396 In das Handelsregister ist eingetragen
schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Otto Sußmann in Berlin. Amtsgericht Chemnitz. Abt. E.
Pęeętm old. 93397 In das Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. 120. Landwehr & Schul Elektrieitäts Aktiengesellschaft rl Aweiqniederlassung Detmold eingetragen: Der 5 15 der Satzung (Vergütung des Aufsichtsrats) ist durch Beschluß der Ge sellschaft vom 5. September 1925 ab— geändert.
Detmold, den 16. November 1925.
Lipp. Amtsgericht. Dülken. . 95395
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 3. 10. 1925: Die Firma Aloys Hendricks, Landesproduktenhandlung in Brüggen ist gelöscht worden. H⸗R. A 295.
Am 12. 10. 1725 bei der Firma Thissen & Cie., G. m. b. H. zu Bracht (Rhein⸗ land) Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. August 1935 ist
2 ,,, . 6 6 1. gestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. Desgleichen sind die 8§ 3 und 4 des gt sellschaftsvertrags abgeändert. H.-R. B 28.
Am 13. 19. 1925; Die Firma Mathias Brimges, Waldniel, ist erloschen. H⸗R. 5 .
Am 19. 19. 1925 Die Firma Ludwig Hülbusch, Süchteln⸗Vorst, ist erloschen. S. R. A 2.
Am 19. 19. 1925 bei der Firma Bois. heimer Flachsröstanstalt, G. m. b. H. in Boisheim; Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 24. 8. 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Geschäftsführer Liquidator H- R. B 60.
Am 21. 19. 1925: Firma Terhaag & Molls. Dülken, offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind L Frau Peter Terhaag, Katharina geb. Koenen, in Dülken. 2 Kaufmann Anton Molls in Dülken. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 125 begonnen. 6 A 567
Am 7. 11. 1925 bei der Firma Jakoh
Hermanns, Waldniel⸗Hehler; Der Sitz der Firma ist nach Neuwerk⸗Bettrath ver⸗ legt. H.R. A 430.
Am 10 11 1925: Die Firma Jean Geerkens in Dülken ist erloschen. S R.
A 365. 17. 11. 1925 bei der
in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co. zu hinterlegen. . Die Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto stehen den Herten Aktionären vom 30 November d J. ab in dem Büro unserer Gesellschatt, ; Dresden⸗A, Bendemannstraße 11, sowie Der Aufsichtsrat. bei den genannten Bankhäusern zur Ver⸗ H. Meier sr., Vorsitzender. fügung. g39z3] J Dresden, den 24 November 1925.
2 . Der Aufsichtsrat Inselbrauerei Lindau
der Sihl che n, ,,, z öhlen Aktiengese aft. Actiengesellschaft. Bilanz auf 36. September 1925.
6. Verwendung des Reingewinns. 7. Genehmigung der Tantieme für den ersten Aussichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am 12. Dezember 1925 bei der Gesellschaftskasse (auf dem Fabrikkontor), Letzlinger Straße 7, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Gardelegen, den 21. Nobember 1925.
A 1546. H. Carl Langenberg, Altong: Firmeninhaber ist jezt Kauf— mann Julius Langenberg, Altona. Der Nehergang der in dem Betrieb des Ge—⸗ schäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ausgeschlossen.
A 1764. Altonia Blechwarenfabrik M. Löffler, Kommanditgesellfchaft, Altona: Die Kommanditeinlagen sind auf Reichsmark umgestellt.
A 2603. Nordische Fischkonserven Fabrik Gebrüder Köser, Altong: Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft, die am 6. No- vember 1925 begonnen hat, sind die Kauf— kute Walter Köser, Arthur Köser und Heinrich Ärthur Köfer, fämtlich in Oth—
286 18 ö. ; ed 212118 30. 6 182d. u die Herren Direktor Fritz Haas, Dipl.“ Verlust⸗ und Gewinnrechnung. 17236 358 Ing. in Heidelberg, und Zwilingenteur ö f Gewinn und Verlustrechnung. Otto Brücke in Zürich dem Aufsichtsrat ; . . gem hlt id.
Soll. Stuttgart, den 19. November 1925. Unkostenkonton. Der Vorstand. Gewinn Hermann Gammay.
or rss! ö
Garl Beisser A. G. in Stuttgart.
Die Aktionäre werden zu der am Montag, den 21. Dezember 1925. Nachmittags 33 Uhr, in der Kanzlei des öffentlichen Notars, Rechtsanwalts Dr. Alfred Schweizer in Stuttgart. Schmale Straße 9 / II, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit der Tagesordnung:
Zuwahl zum Aufsichtsrat eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am dritten Tag vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Kantonalbank Neuenburg (Schweiz) oder bei der Württ. Notenbank in Stuttgart hinterlegt und in der Ver⸗ sammlung eine Bescheinigung über diese Hinterlegung (Eintrittskarte) übergibt.
Stutigart, den 24. November 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
E. Gideon.
kuristen zu zeichnen. Burg, den 11. November 1925. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 105 bei der Fa. „Bran⸗ denburger Metallwerke Uktien⸗ gesellschaft“ in Brandenburg (Haveh gingetragen: Dig Prokura des Dr. Kail Melten dorf in Brandenburg ist erloschen. Die Vorstandsmitaglieder Gerrit Beins in Neubabeltberg und Richard Schulz in Spandau haben ihr Amt als Vorstands⸗ mitglieder niedergelegt.
Brandenburg a. H. 13. Nob. 1925.
Amtsgericht.
worden: Am 16. November 1925: 1. auf Blatt 8633, betr. die Firma Guido Riedel Gesellschaft mit be— . schränkter Haftung in Chemnitz: Der In unser, Handelsregister A ist heute Geschäftsführer Muth ist ausgeschieden. unter Nr. 335 die offene Handelsgefell. 2. auf Blatt S652. betr. die Firma chaft in Firma Niehues K Willers in Sander & Graff Attiengesellschaft Neuenkirchen eingetragen worden. Gesell. in Chemnitz: Die Prokura Franks ist schafter sind der Kaufmann Paul Niehues erloschen. und der Obermeister Engelbert Willers, Z. auf Blatt So50, betr. die Firma beide zu Neuenkirchen wohnhaft. Die Ge“ „Treuhand“ Sächsisches Versiche⸗ sellschaft Hat am 18. Juli baöß begohngn. Lungsbüro. für Handel und In— Burgsteinfurt, den 19. November 1555. dustrie Gesellschaft mit beschränkier Das Amtsgericht. Haftung Zweigniederlassung Chem— — — nitz in Chemnitz (Sitz in Dresden): Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden, die Firma dadurch hier erloschen.
E
RM * . 15 333 15 Jö 104 490 84
732 02
420 66601
Aufwand. Abschreibungen Generalunkosten .. Reingewinn (1924)
Hurgsteinfurt. 93392
Am 1 Firma Bürgergesellschaft m. b. H in Dülken: Kaufmgnn Johann Kremer und Kauf— mann Jesef Kgiser, beide in Dülken, sind als Geschäftsführer abberufen und an deren Stelle Kaufmann Theodor Hasserk und Landwirt Johann Welters, beide in Dülken, als solche bestellt. S.⸗R. B 68. Amtsgericht Dülken.
Röver.
52 669 Ertrag.
h,, ,
n.
120 066 0l Sch wäbisches Preßwerk A. G.
Stutigart Wangen. BVorstand. Kelch.
Warenkonto .. . 52 6695
2 669 58 Hagen, den 5. November 1925. Der Aufsichtsrat. Nohl, Landgerichtsrat. Stahl, Justizrat. Der Vorstand. . Gustav Adolf Kerckhoff. 923653 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Debet. Unkosten und Gehaltskonto Steuerkonto .. Für Abschreibungen . ... Vortrag auf neue Rechnung.
HBraunschweig. 93384 Im Handel sregister i am 18g. No⸗ Bember 1925 bel der Firma. Rudolph Karstadt Aktiengesell chat hier, einge⸗ 3. ,,,, m,, . k ö. imlung vom 10. Augu 25. ist das teilung B ist bei der Firma Nordwest⸗ 4 auf Bl 74 t. die Fi Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. Grundkapital um 8 006 600 Reichsmark . Pflanzenzucht nö ie ö cn sfed' tt eh beit g end f i erhöht durch Ausgahe von 80 0 Inhaher⸗ Bennemühlen I 14 des Registers) N. in Chemnitz: Die n
Egeln. — lag In das Handelsregister Abt. A . unter Nr. 125 bei der Firma Friedri Gautier in Egeln eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Egeln, den 5. November 1925.
Preuß. Amtsgericht.
Errurtz- Og3 409 In unser Handelsregister A ist heute bei der dort unter Nr. 1190 eingetragenen Firma „Ernst Güähne“ in Erfurt ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist, Erfurt. den 12. November 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. 934021 In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen:
a) bei der unter Nr. 149 ein⸗ getragenen Dresdner Bank Filiale Er⸗ furt“ in Erfurt rg en e e m ng der Dresdner Bank in Dresden): Die dem Richard Gumpert in Erfurt erteilte Prokura ist erloschen.
b) bei der unter Nr. 291 ein- getragenen. H. Schloß 1, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt: Durch Beschluß der ö Ischafter vom
4 des Ge⸗
Hurgz MM edel, 93393 In das hieß e n , Ab⸗
Willy Oßwald, Vorsitzender.
(91410 Bilanz der Firma Georg Rupflin XI. G., Lindau ⸗Bodensee,
per 31. Dezember 1924.
0360 „Neo“ Attiengesellschaft für chemische und technische Produkte Berlin X. 39, Torfstraße 18. Bilanz per 31. Dezember 1924.
16 177057 192 165
117765 371265 46 862 24 838 82 000 76 345
133 253 39 6387 3020 2 929 070
Vermögen. Brauereianwesen .... Witrtschaftsanwesen K, u. Brauereiein⸗
, Fastage ... . Gespann u. Lastkraftwagen Wirtschaftseinrichtunge Vorräte Schuldner Darlehens, u. Hypotheken⸗
ö Wertpapiere und Sorten. Kasse und Postscheck. ..
*
Agchersleben, . 73371] gktien zu je 105 Reichsmark. Die Er⸗ heute folgendes eingetrage den: 2 3 191 ĩ 43 n 1 ö ohn e n . 9 ö. kee e e e ich, . . ian r n dsh ir Nr. „Diree⸗ rägt 3400 eichs⸗ Generglversammlung vom 2. 8. 25 ist Reichsmark beschloff Es ist ei il
tion der Disconto⸗Gesellschaft. Kom- mark und ist eingeteilt in 656 060 In das Aktienkapital um 25 000 Rei k in 19 Sta . held ee l e, ,,, auf Aktien Zweig⸗ ghengktzen u 6 10 Reichsmark und erhöht. 86. neue Aktie r ef. 5) . M ei ö . 14 lassung Aschersleben in Aschers⸗ S0 0900 Inhaberaktien zu je 105 Reichs. 100 Reichsmark. 250 Stammaktien zu 20 Reichsmark, die n , . 6 mark. 5 6 es Gesellschaftsbertrags ist ab. Durch Beschluß der ee ef , amtlsch auf den Inhaber lauten. Die n Direktor Gerhard Leopol lungen vom 19. Juni und 2. . 1925 ein! ist ö. . Die g 14.11
Aktiva. Immyobilien (einschl. Wohn. und Betriebsgebäuden)
62 h00, — Abschreibung .
2 500 — Inventarien
235 849,49 Abschreibung. 84049
8 —
Attiva. Kasse und Postscheck .. Maschinen und Inventar Grundstück und Gebäude. Waren Debitoren J Gewinn⸗ und Verlustkonto
Passiva. Aktienkapital Reservesonds ; ypothekenkonto:
[Ho Aufwertung ...
Weitere Aufwertung . Darlehnkonto. .... .
72 126 2978 2900
72
728 077
28 37 64 29
60 009
. d e geänderk. Die Generalpersammlung vom aus Koblenz, demnächst in Magdeburg, sind die S5 4 und 9 Des Gesellschafts⸗ und 19 des Gesellschaftsvertraͤgs find ab⸗ vertrags geändert. Die Bekanntmachungen * worden. Der Sitz der Gesell.
J Kredit. ⸗ Speditionskonto für Rohgewinn
10. August 1025 hat Abänderung des § 13
des e , e ren n
nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die
neuen Aktien werden zum rr
6 2 ausgegeben. Amtsgericht weig.
78 07729
2 ist für die Zweigniederlassung in d M7 29)
Aschersleben Gesamtprokura erteilt der⸗ 28 gestalt, daß er gemäß Artikel 11 der i Satzungen die Firma der Zweignieder⸗ — —— lassung in Gemeinschaft mit einem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter oder mit 100 000 — einem andern Prokuristen zu zeichnen 1000— berechtigt ist. 60M Aschersleben, den 109. November 1926. 33 189 40 Preuß. Amtsgericht. 43 442 85 ö 44 9971 I lt ot 2241215 10 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 192
Generalunkostenkonto 41 96d oz Bauverlustkto. Dietfurt 616 Dubiosenkonto.. .. z Abschreibungen ö 19 „Bilanzreingewinn. ... mn . 70 Po lo 968 985 05 . — )
5 SI328 Per Produktionskonto (Roh⸗ — h
MI 96
7 o gewinn . Lindau⸗Bodensee, im November 1928. . J Georg Rupflin A.⸗G., Lindan
Der Borstand. Friß Schlechter jr. ( Bodensee). Georg Rupflin.
112 2668
25 000 17133
28 500 20 000 17183 4452 112269 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
16
65 915 65 91h 27 872 2296 74627 65 91514 Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sind in der ordentlichen Generolversammlung vom 16. Juni 1922 genehmigt worden, außerdem wurde ein neues Aufsichtsratsmitglied. B. Kharine, zugewählt. Berlin, den 16 Juni 1925. Der Vorstand.
Kassa J Warenbestände ...
Kehl ren göfolgen nur noch im Reichsanzeiger. Der schaft ist nach Lugau verlegt. Die Firma
Vorstand ist nicht mehr ermächtigt, sich ist dadurch hier erloschen be Zuwahl 8 ergänzen. 5. auf Blatt 9I93, betr. die Firma 8 einiges Vorstandtmitgliez ist. . Getreidekreditbank Atk⸗
telle des ausgeschiedenen Domqänen⸗ tiengesellschaft Niederlassung Chem⸗ nitz n Chenmitz (Sitz in Dresden); Das Vorstandsmitglied Pirrmann in Leipzig j ö ieden. Zum Vorstandsmitglied
von raun⸗
. 8 2 2 * 8 1 .
Schlußbilanz.
gi3 ig] . geeramische Elektro⸗smose Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Die Aktionäre unserer Gelellschaft werden hiermit zu der am 16. Dezember 1925, Vormittags 12 Uhr, in dem Sitzungs⸗ saal des Hotel Kaiserhof, Berlin Wilhelm platz, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit nachstehender
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924/25,
„Beschlußsassung über die Vorlagen
zu 1 sowie über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats,
3. Wahlen zum Aussichtsrat eingeladen Zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver— sammlung ben der Gesellschafte kasse, Berlin, Lindenstraße 35, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Berlin, den 24. November 1925. Der Vorstand. Dr. Silberberg.
Verbindlichkeiten. ist an Altientapita- Kontokorrent, Hypotheken⸗
und Darlehenegläubiger . Reservefonds ö Gewinn
assiva. Per Aktienkapital. Reservesonds. Hypotheken .. Wechsel ... Banken... Gröden Gewinn und Verlust
1184 5 685
62791 6049
Iz oll
Kassakonto.
Inventarkonto. H Gründungskosten, Büro⸗, Bau⸗ und Kundenerwerbskonto!.
Diverse Debitores
450 000
400 858 4 22 5090 55 712
929 070
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
16
pächters Werner Meiß in Bennemühlen don jetzt ab Hofbesitzer August Schmidt in Hellendorf
Amtsgericht Burgwedel, 20. Oktober 1925.
Bxnuunsch eig. . Im , f r. am I7.. No- vember bei der Firma Elektrizitäts. Esellschaft Union H. Koster & Otto leinke, hier, eingeftagen: Die Prokura des Kaufmanns Richard Schwieger ist er⸗ loschen. Amtsgericht Braun schweig.
Bremerhaven. 93387 In das Hangelsregister ist eingetragen: L am 9 11. 25: Die Firma Bremer rivat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Unterweser i. Liqu. ift er= loschen 2 am 14 11 25 zu. der Firma „Halatesa“ Handelsgesellschaft für landmirtschaftlichen, technischen und sanitären Bedarf, Gesellschaft mit
ist, bestellt der. Bankdirektor Robert Aehnlich in Leipzig. Der Gesellschaftsver⸗ 1. vom 23. Juli 1923 ist durch Be— uß der Generalversammlung vom August 1925 in den 88 3, 12. 16, 17 und 18 i. durch Streichung des § 21 und Umbenennung des 8 22 in § 21 ab- geändert worden. 6. auf Blatt 9447. betr. die Firma „Reveg“Reklame⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Oskar Strobel ist als Ge⸗ . in Gemeinschaft mit einem anderen a ührer Zustesfbißden, Zum. Ge— ĩ Prokuristen . vertrelen äftsführer ist bestellt der Kaufmann , , n , i . Od nen Sit 9 betr. die i ar Paul Wieland in Limbach. g ng) e L Geschäftsführers Linnar mar Dost in Siegmar: Die Fi z . . weiter geandert in ist am 28 September 1925 der Kauf. ist erloschen. . , 7. . I ben ge, irma d,, , , , d , m,, d,, zn, der Generalhersammlung, hervähr, z 1 ,n, den Fir mee Rercuhad n Ft nn,, ordnungsgemaße Hinterlegung voraus.! Hanfa Gesellschaft mit ben ger een ,. 3 a . e. i . —o ö. 8
Hęęxhberg, Raden. 933581 andelsregister B S.-J. J. Zentrale der lan i gen Lagerhäuser, Aktien gesellschaft in gere m , , . Zweig⸗ niederlassung Krautheim und O. 3 Zentrale der landwirtschaftlichen hauser, Aktiengesellschaft tim. Zweigniederlassung Unterschüpf: Die Ffellschaft wird, wenn der Vorstan d Tus nehreren Mitgliedern besteht, durch zwei litglieder oder ein Mjtglied des Vor⸗ tands und einen Prokuriften emeinschaft⸗ ich vertreten. Der Ge fsasfe' eme ist . Beschluß der Generalversammkung
Chemnit9. 93395 In das Handelsregister ist ,
worden:
1. erf Bb l RW if taesn, z au a etr, die Firma Arihur Kunze in Chemnltz, Prokura 4. erteilt den Kaufleuten Fritz Georg üster, Hans Gunkel und Alfred Jo— hannes August Therphile, alle in Chem—⸗ nitz Jeder von ihnen ist befugt, die
.
Betriebs⸗ u Handlungsunkosten einschl Abschreibungen, Zinsen und B tuen,
Passi va. Aktienkapitalkonto .. Deutsche Band. .. Diverse Kreditores J Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
e 24 Oktober 1995 ist der 5 sellschgftsvertrags geändert, und zwar auch hinsichtlich des Einbringens in die Gesellschaft. Statt des Grundstücks Er⸗ furt, Anger 2, werden 67 000 Reichs- mark i n. und zwar von jedem der zwei Gesell chafter zur 9 Erfurt, den 14 November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 93401] In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:
a) unter Nr. B90 die Firma „Leo Bayreuther?“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Leo
. 50 000 ö 3254 22 683 72 76 011 Samburg, 31. Dezember 1924.
Lexzau, Scharbau K Co. Akltiengesellschaft.
Der Vorstand. Lexzau.
In der am 9 April 1925 stattgehabten Generalversammlung unserer Attiengesell⸗ schaft wurde folgendes beschlossen: Zum weiteren ,, n, ,, wird ernannt: Herr Emil Hermann Einst August Liebelt, Kaufmann zu Hamburg.
Aufwand. Braumaterialien 363 057 Steuern HJ 181 264 Abschreibungen .. 74 781 ,, . 300 982 Reingewinn. ... 55712 38
96 21 63 An 2. . 27
14 1 17 70
dager⸗ ,
Grundstückverwaltung .... Bilanzkonto (Veilust). ...
Ertrag. Bruttoeinnahmen Mieten und Pachte
um.
sg skLgünuüntünnri
6