1925 / 276 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

lesisches Waren Engrog. und Versand

9 s ist der Vertrieb von Atttengesellschaft: Die Prokura des Jaufmnann Vans, (pracder, zu ej 8 ; irma 934131 des Unternehmens ist der V eilen u. Stahl. Attiengesell Nr. 154 bei der Firma „Farina Nr. 6918, F Likörvertriek Alter durch zwel Geschäftsführer oder Furch 6 us Hermann Pirk, Liegnitz, folgendeg

Bayreuther daselbst. Dem Kaufmann Gurlitt. X 1 5. zemimricht . Möbeln und Dr. Max Spandau ist erloschen. Die bisehrigen Vorstandémitalieter Rar an“ in Kempten. Bi ; - . . . 4 . den re . . . ee, e, 6. 6 K ee 2 . ir . cen er g . . ö . 6 9. n g 2 , , nn, n, n, . 1 . . einen Geschäftsführer in Gemeinschaft dirndl uweben. . 6e ier e nr, nen rel g g Hi., Ge, Did beit un ar und Marnn Köllermann aus Bochum sind zurüc— zhann ) chele aücgeschben, Nerer deschtäz vom l i der 1 , santtproturg erteilt derart, daß sie ge⸗ get agen worden; Gergh's schasteführer it Kaufmann Julian Lewin Tietz, Gesellschaft mit beschränkter getreten . re e mr us . euer om 10. November 19265 ist der Straße 38. Gegenstand des Unternehmens: Geschãfts führe , getragen worden: Die Firma ist ge. . h *r, m ee, beer, Frma van den Bergh's sbäftesührer . r,, ,. 9 alleiniger Vorstand: Paul. Föll. Kauf. Heseilß haft vertrag, betr. St ͤ k J , meinschaftlich die Firma vertreten iargarin? - Heselischaft mit be in Yamhgrn. Ryr Gesellschafts vertrag 4 Haftung: Der Kaufmann Sslar Tietz Herne, den 11. November 1925. mann in Kempten. und Gef r sn r . n, . ung, VWhhtrieh Lon Likören und Manrermesfter Georg Schröder. und waren. Fahrik 2 .

. der unter Nr. 2573 ein⸗ schränkter Saftung in Cleve, zweig⸗ am 15. Mai 19725 festgestellt. Die . in Hannover hat sein Amt als Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. Amtsgericht Kempten, 18. November 1925. Stammkapital ist umgestellt auf 506 . nne ren ,, . i fer per enen 6 i Eiens , Umttgericht Liegnitz. S. Robember 1a. n ö ö ist dem Oberingenieur

t . ö ̃ örtitz: schaft wird durch einen Geschäftsführer führer niedergelegt. U K Reichs . —ĩ emmanbätgeselischaft „Lucke niederlasfung Görlin jg Görlitz: icht ei ; 2121, Kruppkohle Herne. 93434 9 e nen Sünder. Slamm i : ö 8 n rel C niir l Datch Beschluß m bern F ft. . A 85 e r, , cu af . i hre n 36 8 Teen der Firma „Herner Fett; . ve ö Nr. 2067 bei der Firma „Marzellus⸗ mark. ee ,, g , fer ge, 6 , . Limburg, Lah en. 1. in Erfurt, a * . 1 . , ,, 6. * Einlage von tung: Die hiesige ö zentrale Sermann , en, , Abt. 6 am 16 nne nher Ke rente ,, Ge⸗ . ö , ,, vom nin elt ni i ef e ren der, n , e. P ö chafter Kaufmann Oswald Lucke, hier, l ld bentlichen 3000 RM Möbel ein. ist aufgehoben, ihre Firma ist erloschen. die Firmg von Amts wegen ge 6 Nr. 623 Carl Leichhauer Gesell⸗ E , , en, ung. , , . ach Ablguf bon vertreten, Hig ird . wide, heute eh e rrma Ser it elänäaft ausgeschieden ist. Noordroyk und Westerheld Mh orden d an bb i Nr. 26463 die Fi Auto⸗ er Jnbaber bzw. Rechtsnuch= i Köln- Durch Gesellschafterbeschluß vom fünf Geschäftsjahre i , s 32 * . kuf! unverän. Geschäftsführern bestellt werden ö Amtsgericht Hamborn. . ö . r,. 6. . , . r it . . 28. Oktober 1925 1 der 8 n he, . . ie ,, een, Die e annzmachungen der Ce. e e , ö . derter Fivma fortgeführt. , , dee, , . J,, 9g3426] X Co. Gesellschaft mit beschränkter Frist von 3 drei Monaten einen zung? Der Hen tber , ö vertrag durch Aenderung des 5 9 eines Geschäftsiahres . werden . erfolgen in der Eisenacher sellschaft f 6. gen . 6 Crful ben 16. Jiobember 1826. gesellschatt mir eschrantter a Hamborn. Ilses Vaftung ullt Siß in Hanngwer, hediwig, ehwaigen. Wiperspruch geltend zn machen 28 August 193 if cherten ist an ketzt 5 3 1. ert, ndnd, de deher wrd Hefen e d gem, Feitus, ,, p verordnung nicht . Das Amtsgericht. Abt. 14. i. ö, . df MM ö * . . 6 * freche 3. Gegen land des Unternehmens widrigenfalls ö erfolgen . 361 des . ff ie e n 6 * . , lib chen , . 9 n,. erfolgen nur . ,, kr ein 1 , 4. November 1925 ; ; *. , , . . sist der Handel mit Kraftf zubehör Herne, den 18. November 1925. und Holzhandel. Das St zital u eschäftsanteilen) und Hinzu⸗ durch den Deutschen Reichsan zeiger. ; ; Das Amtsgerĩch . dom Re Geschäfis⸗ paiast, Inhaber Julius Hecht in Ham ist der Handel mit Kraftzahrzeug;u r J handel. Das Stammkapital be⸗ g der 88 c A ̃ ö K H Erfurt, , (** 4 03] zi; Sell che * ing ft Liquidator. born, ein gekragen. Einzelkaufmann ist der in weitestem Umfange. Die Gesellschaft Das Amtsgericht. zragt. G Reichsmark bon dender rer fügung ens, , Lig Gtr, Wechte Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Leina 93455 In unfer Handelsregister A ist heute führerin Marta 3 5 9 i . ange, in Sambo kann sich an gleichartigen Unternehmun⸗ Hesellschafter Carl Leichhauer ? P der Gesellschafter) und § 16 (betr. Liqui⸗ k . 2 ö ; i Anil er cet Garlitz Raufnan e r . 6 gen beteiligen und solche erwerben. Das Hos; Handelsregister. 934351 in bar. 730 RM rin e n, , e . gẽändert worden. HRrossen, Oder. 1 . 5 eiche dl e, 6. , , . Abt lch 8 n ; 1

solgendes eingetragen . w Amtegeri . 3. e a) bei der unter Nr. 1850 ein⸗ 93414 Amtsgeri Ttammttapital betrügt Fohb Reichsmark. „PViartin Sugel Eo.“ in Helm: tung gegen den Käufmann Hartwigsen in bach e her; . 2 . u g n , n ,, nice k, j E **. 6 le Fl a Glettro⸗ f ;

r Reinr rei Fe erg., Pomm 36 schfts ü i d f y i tragenen. Firma „Weinrestaurant Gerit eber g.; Eraser R Nr! W ist gadoa!l] Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ brechts,; Off. Hdlsges am 31. 12. 24 Kiel, die Gesellschafterin Marte Leich, * ell sch . ffe in Leipzig 6 s war,, und in Heppenhei ; 1 * . . . . De e ra. lde ng n n n lreister B 6h ist . mann don , . in 6 ni e , mr, . Helmbrechts Glaichen, 1000 ih in 4 Ern 6 ö n , n, . . . 6 8d FJ 5 3 ,, z ö z. * ; ö 553 = 6 1 ö. . el over. Der Gesellschaftsver rag ist am J artin 1 In elmbrechts. ) Rꝰ . in Gestalt J F 26 19 ö J . mber j é 8 . 8 rossen a. ö. eute . . 160 3 Ak k . 5 99* 36. . z te Stto Zühlke in Greifenberg Ge K Cv. Gesellschaft mit be⸗ no e 9] ; . . ; ir s einer kompletten 3 des . . ö ; Gesellschaftsvertrag ist am 5. Auqust 1925 tiengesellschaft am 19. Nopbr. 1925 ein⸗ etragenen Firma „Horst Kohl, Er⸗ wen u, eg ,, . irma Gersan . . Geptember 1h festgestellt. Sind Inhaber: Fabrikant Martin Hugel Ge— Motoren anlage auf den! Grun dst c 5 es Gesellschaftsvertrogs, betr. folgendes eingetragen worden: abgeschloffe: August 192 etragen worben, daß , , urter Baumkuchenfabrik“ in Erfurt: 1. Damm, heute gr getragen E. n chränkter Haftung in dambern am mehre le Geschäftsführer bestellt, so er⸗ schäftszweiag: Webwarenfahrikation Sophienblatt 62 a in die Gesell ä. ndstuck Stammkapital und Geschäftsanteile, ge⸗ Der bisherige. Gesellschafter Willi 1 ge ossen . worden. Gegenstand des 96 . far nent in Gemäßheit des je dem Robert ö däder, hier, erteilte die Hrokurg des, e dene, ge. 111 840 16. November 1925 eingetragen: Vie Ge folgt die Vertretung der Gejellschaft Johan n BVoffmann⸗ in Helm⸗ bringt. 6, le ; ese s aft. ein. ändert. Das Stammkapital ist um⸗ Böhm ist alleiniger Inhaber der Firma. nternehmenz ist der Bau von Anlagen 2 . . . den eralversammlung vom in Greifenberg i. Pomm,. erloschen ist;, selischaf Ft durch Beschluß vom . Sk. dutch mindestens zwei Geschäftsführer brekls Inhaber:; Fabrikant Johann Carl 2 ö 1e ber Vril t gestellt uf nl 0g0 Reichs markt. Die Gesellschaf ist qufgfloöst. , kiff e, , g, izle gl h z

Prokura ist erloschen. . wr . . 15. No⸗ . ö t en ei ider Unter Nr. 1630 zin— Greifenberg ji. Pomm., den 16. lober 1925 aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ zer durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Hoffmann. Geschäftszweig: Webwaren— machungen der Gesellschaft erfolgen nur ,, de Krossen a. 8 den 14. November 1925. fünftaufend Reichsmark. Die Gesellschaft 1. das Grundkapital 553 960 RM be h aft mit beschränk⸗ Amtsgericht. haftet nicht für die im Betriebe bes ven trägt, 2, neben dem seitherigen Vorstand

. Alsacfellschaft vember 1725. Amtsgericht. schäftsführer Hermann Landecker in Duis— . ; ̃ Far ; s getragenen offenen Handelsgejellschaft ifteführer . meinschaft mit einem Prokuristen. Die fabrikgtion. im Deutschen Reichsanzeiger . 9 ö 22 Ge⸗ ; burg ist Liquidator. . ; sosl⸗ . 25 , ee. . ö löln: . Hein⸗ J illi i , t ö. r,, ,,. 158 , 19 . Are echt Hamborn. , ,,, Amtsgericht Hof, 20. 11. 1925. Amtsgericht Kiel. 13 ö , ger. HErossen, ,,, 93444 . ö, gi Wi ö 6 . 1 6 ö . ö. emen, auff ; Fee re ter A It parle. en , , . gen h den ? ichs⸗ z . , m,. ö k c't! unter der Firma Erich Golze in Leipzi ugust Strauch in Frankfurt a. M. als Das Amtsgericht. Abt. 14. Großalmerode, eingetragen:; Dem an. Ins Handeltzregister B Nr. S9 zst. zu 1 Aknlen seiischaft⸗ in Schömpgld: Die vember 193 eingetragen worden: ** sstellt. iche. Ein- und Verkanfshrein. n, ,, ,,, re, nn,, ,. w mar r. Richard Sie ner in Groß irn err urd Cisenwerk, Aktien, Hattingen, Rnhr, 93427 eng. ĩ . getragen worden: . ö . * K. Ve Svereinigung Verbindlichkeiten des bisherigen In- die Gesellschaft allein zu vertreten. Hit enh eim 30a] almerode ist Prokura eRfteist. * e ö ein ehen: Durch In Das Han delsͤregister B ö . Verl gf ben ft . . fig hr Nr. 11 242 3 J ö 6 een f . . ö. ö Kkossen . S. babes, ang gchen die k Ge nge h Hes ner erer in Handelsregifser A O-8. 111, Firma Grofalmerhre, den 17. Röbember 1625. Bec fuhh der Generglhersammlung, von L. November ges unter M. do Gie mit 3 ö . , ö nit 1 hrs; X Eo.“ ln che . . artec fr garter Sastung! . e. bisherig chef f . Scharrer 4 nn,, n. Karl F *ne l zu Kipbenhein: Die Das Amtsgericht. RX. j6. 1965 ist der Sitz der Geellschast Firma en ,,, de mn . . , , ö , n wil char ihrer n, it TWhute ige Geschastführer Scharrer el aft iber i Geschastsfsihrern fad Hu4dwiehaten, Khein. loads) Niederlassung ist nach Grafenhausen k ö gzalb] nach , . n ö 5 3 w 2 He . Fern, err en 3 Vel. ,, , w . leren, Sfüh . Häafschaft wird durch einen Lichü⸗ . , . 966 und 1 z zu mbinnen. . 34165 esellschaft ist der Privar= ttingen an der zetragen. * w c. 3475 bei der Firma ten ö lexander, Reinharzt, beide in Leipzig. i ; ve gf ff heim den 10. November 1926. In. unser Hondelsregistet A , , ö ö Hannover bestellt. , Unternehmeng sst aus. his . erteilen, die Gesellschaft allein zu 1 för, letz Köln ö , nn, dag e n der Hauptversammlm Dierzu wird nech, bekanntgegeben: Der 1. Wüst w andes⸗ Amtsgericht. ,, , an e erer, d e ,,. verttes eg icht Hof. 2. 11. 196 , . , dd miggericht. Firnis Schuh und Stumm he ; hterengliber che sell halt' Ke. ber Betrieb von Glekttizitätswerken und 20. 11. 1925. , . ; , . 6 e, , ,. 85 et seine Stammeinlage in der Weise, ; after Ada ten⸗ . E , , , n nn, ,,, , , de, ,,, , wr eee dee „m,, ähh, deere her, ,,, , In das Handelsregister Abt.“ ist ,, ö . Amtsgericht Hameln, 12. 11. 1925 7 ,, 3 . Mag gtlä nh e Gre nuwollshhnne Verlag . . . 1925 geändert eng,, 6 ee er ö An lle ch . 6 J k Geschaft Firmenforkflhrungs echt ist . uk 5 204 (Firma Of inische minsky, Gumbinnen, eingetragen worden. . eiterbetrieb des bisher unter dem M ; ; j 5f ö 3. 5 . Sn fee ö ) ö . . ür Zentralheizungszanlagen nebft Zu. und Pafssiven auf den bisherigen Gese Kun . . 8 Ylthelst en g Amtsgericht Gumbinnen. . . an] Ramen „Gemeinschaftswerk Hattingen“ rei“ in Hof: Vectretungebefugnis des nie derla ssung Köln,, Köln, und als . , . af ng. Küstr 3446] bebör, aber zhne ie r ger ef er, . Wee k aust of. dan dh ng, mn gun n, n, ,, Hannover; 95 cod]! don der Stadt Harnien und dem Cl. Theodor Wilhelm Schmid infolge Ab- Inhaber; Verlagsdirektör und Druckerei. „Nr. 6562 bei der Firma „South HKäästrin. l93446] in die Gesellsckaft' einbringt. daß das . n ,, , it ö Halle, Sanle 93422) In das Handels egister ist eingetragen trizittswerk Westfalen Attiengesellschaft, hen heendigt; Prekurg des (haar hesitze;. Johannes,. Tinner, Bonn. Dem Africa Company, Commissions Ger. . In das, Handelsregister . ,, n. der bisherigen. Firma weiterführt. Eutin, den 27. Oktober 1925. 5 83 Zan e gcegister A ist unter 2365 am 5. November 1925: Bochum auf Grunde des Verkrags hom Wunnerlich als n n, erloschen; Jean Fenners, Köln-Nippes, ist mit Be—⸗ sell schaft mit beschränkter Haftung“, hei der Firma Otto Hoenicke & Go. in Rechnung der Y sellschẽ ern . 2 Ludmigshafener Isolierfabrik, g nn, 1910 betriebenen elektrischen nun Vorstandsmitglieder: 1. Julius schränkung auf den Betrieb der Kölner Köln: Durch Gesellschafterbeschluß von Küstrin Nr. 300 des Registers) heute fol⸗ . herne, dn, een n,, .

Amtsgericht. ; ; In Abteilung B: . . ; Gebrüder Wolter, Halle . S. ein⸗ In Abteilung B: 8 , : 4 . ö . gesehen wird. Cine Uebernahme v . ; e er n , t haack i ar. 2579, 2 ö sin K ann Edgar Wunnerlich. Zweigniederlassung Prokura erxteil . November 1935 ist 8 5 des Gesell⸗ gendes eingetragen worden: keen rn, n, shernghme don tung nn,, a. M,; Ge K aaa Ackragen worden: Ven Venry Haack in Zu Nr. 259, Firma Uug. Dröge . Frafhwerks in Winz an der Ruhr. Schmid, 2. Hermann Edg n gniederlassung Prokura erteilt. ö §8 5 des Gese e. q Paffipe 9. . Wwe ge,, j ö. * ,,, zister A . Hehn ist dergestalt ö erteilt, Co. Gesellschaft mit beschrünktar 3 el lsch ist er alle zur Amtsgericht Hof. W. 11. 19235. Nr. 4578s bei der Firma „Rheinische k betr. Stammkapital und Offene Handelsgesell schait. Der Kauf. ö Lin i. . Se he,, ö . pom 23 19. ist . Ron eg , die offene paß er nur zusamnien mit einem Gesell. Haftung: Dürch einstzneilige Verfügung Erreichung oder Förderung diefer Jwecke Nahmenfabrit, Wilhelm Sösener., n . il. Gändert. Bücher= . Kluge in Kistrin ist in das sestgesetzt:; Bie. Bekanntmachungen der Recchs tar? . , ist am 17. November 1925 f Höfler vertlelungs berechtigt fein al des Landgerichts. Y Kammer ö dienenden Anlagen und hi chef jeder Art Föln: Neuer Inhaber der Firma ist: xevisor Karl Dick, Käln, hat Prokura, eschäft als persönlich haftender, Gesell, Gefellschaft erfolgen durch den Beutschen . umqkstellt und, der, Seel. 3 Kaufmann Karl Schmidt, Köln. Das Stammkapital ist umgestellt auf schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat Reichsanzeiger . Veutschen schaftsvertrag in 5 4 (Stammkapitah ent—

andelsgesellschaft Arthur Seidel und 5 . * Randes sachen, in Hannover vom 25. ͤ ö.

wich, e. , 3. . ift 6 Kaufmann August ,, ö , 4 registers z Rr. G53 bei der offenen Handelsgesell⸗ 7209 Reichsmark. am 1. Januar 1825 begonnen. Zur Ver⸗ Amlsgertcht Leipzig, Abt. ILB sprechend geändert 1 . w Dröge, hier, die Vertretungshefugnis und sich n anderen, ihren wecken dienen Ssecar fichtner in. Sohenstein⸗ schaft „Langbein & Cie, * Köln: Die Nr. 3748 bei der Firma „Victor tretung der Gesellschaft ist jeder Gefell. * e 6 ,, 3 ), . ö Streitberger 1. Lud⸗ , 294 36 e, 966. . Halle, Saule. 93420] als Geschäftsführer der Gesellschaft. bis den Ünternehmungen in seder zulässigen Ernstthal betreffend, ist heute ein Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Nizet Speditionsgesesllschaft init be⸗ schafter ohne Mihvirkung des anderen er⸗ . ö 6 ö . Nh. Gesell hafter 6 uu ö. . ren . 4 hn en dregister A ist unter 60 ir Entscheidung der vom Geschäfts⸗ Hernt u bckelligen. 666 worden: Der bisher Inhaber erloschen. Das Geschäft ist übergegangen schränkter Saftung.“, Köln: Ban— mächtigt. Die Prokura des Kurt Kluge Leipzig. 93453) 3 . . keen m n, z öß 96 . ö, e = Gebr. Neumann, Halle 4. S. = ein, . Karl Brandes zu , An⸗ Yig“ Stammkapital beträgt 2500 000 Kaufmann Oskar Johannes Fichtner in auf den Kaufmann Otto Langbein. . Heinrich Alslchen, Kiachen, ist ist erloschen. . Auf Hatt 2 129 des Handelsre sters ö . . Firmen grtfühtungs, 925 , 3 mnstand des Unter getragen worden: Die Firma ist erloschen. se zungsklage über die Gesellschaft ent- Reichsmark. Die ,, olange , ö . . ö bei, der. Firm Anton . Küstrin, den 2. November 1925. ist heule bie Firma Minerg squellen⸗- n Piber gen ü Mel e ren, . nehmens ist der . und Kleinverkauf Vallg a. 55 . . . ? ug ö Am 14. November 1925: h , . . , 5 ö ö reg ger, ö ö. w H alder o , n tr n, . . . i, mit beschrãnkter Sckert lberge gangen der 3 jz 96 g ; . as Amtsgericht. Abt. 19. . . d, amm ertreten. 6 lg . : . ; w Saftun eipzi (TLessingstr. 24), Sf . , . ö von Webwaren aller Art. Amtsgericht Das lintẽgerich Zu Nr. 2059, Firmg Paul Sander . e e n ,, Ge⸗ 6. geb. Hillig. , reell. Nr. S877 bei der Firmg „Ohse ö ter Haftung“, Köln: Durch Gesell— Landsberg, Warthe. 193447 ö k 8 nr, , ö. unter, der Firma „Georg

in Halle, Sanle- sal] * Co. Akttiengesellschaft, Filiale schaftsführer bestesst sind . auch ent. chal ist als Erbin Inhaberin. Miounscheuer. Nachf. Bartels schafterbeschluß vom g. November 15165 Handelsregistereintrag A unter Nr. S36, Jieicken Firma hesteßenden Hauptnichder— Fertzf . 24 ul d ö oz or] . In das Hande ssregister ist zanter zes? Hannover; Durch Beschlüß der Geng, weder ein ordentlicher Ges 6 zu. Amtsgeritht Hohen tein⸗Kuystthal, Rieger, Köln: Die Prokura des Karl it, der Gesellschaftsbertrag, betr. Lens, Firma; WVerfandhaus & Handels. laffung, ünd wei bel folgendes eingetragen Gejellf ö . e, KJ, delsreaister B Kr. 37 die Ficma Will inen, Halle a. S, ralversammlung vom 15. april 1925 ist ö mit dem Stellpertreter des an⸗ den 20. Nobember 1925. Kirchhoff ist erloschen. Stammkapital und Geschäftsanteile, ge— kontor Kläre Spiertz in Landsberg a. W. worden; Der Gesellschaftspertrag ist am tung n Ludwigshaf hrän e . ist Mumme ,,,, und als deren 3 der Kaufmann das Grundl apital . ö eren ordentlichen Geschäftsführers oder gz a3 . . Ri der Firma Mez Vater , . Das Sta nmtapital ist um⸗ d als deren Inhaberin verehelichte 19. Februar 1925 abgeschlossen und am des a fe rh n a. ssellschaft mit ehe nter Haftung fn Willy Hansen in Halle a. S. eingetragen mar umgestellt. ö , die beiden stellvertretenden Geschäftsführer Itzehoe, delsreaister Abt 99 f e, ,, Köln; Die geste t auf 500 Reichsmark. ö . Kläre Spiertz geb. Roth, in 19. Juli 19824 und 18 Februar 1935 borc er K ö 860 igankeg' een egen Robrben: n worden. . ,, nd, die ss 8 9. e mg ur. Hertretung dez Gefelllchaft n, das . . vifcher K . Prgkurg, dss Max Finke] ist erloscen. Nr. 406 bei der Firma „Der Fanden, We Dem, Kaufmann Wil. abgeändert worden. Gegenstant Ks lobe Recum &. Hoffmann in Hetten⸗ n c Ge nun . nf elwer⸗ Halle a. S., den 17. Nobember 1925. Gesellschaftsvertrags eände rt. J . efugt. Hel haft ührer sind Beigeordneter . bei der Firma Nor y. urier, Nr. 8199 bei der Firma „Edwin Schwerthof Betriebs -Aktienge sell⸗ helm Spiertz in K W. ist Poco Unternehmens ist der Vertrieb der Quellen leiðelheim: Die Gefell . ö * 3 , ; 21 't ha e st Das Amtsgericht. Abt. 19. Aenderungen betreffen Frundkgpita, und Wilbelm, zur Nieden in Barmen und Gesellschaft mit beschränkter af. Sander Transport-Unternehmen“, schaftn, Köln: Aenne Lohberg ist aus kurg erteilt. Landsberg 4. W. den 17. No und Quellenprodukte der Gesellschafter in u dation n . 9 3st ist ohne , . , ö 60 ij ( it! . k Aktien, Befugnisse und Vergütung des Generafdirektor Max Krone in Bochum. tung in Itzehoe, am 15. November 1925 Köln: Die Firma ist erloschen. dem Vorstand ausgeschieden. Architekt vember 1925. Das Amtsgericht. Sammelladungen. Zur befferen Gr, . ion aufgelöst. Die Firma ist er⸗ 869) wan, n, . aft auf raie, Sanlc. ö 93423 Aussichts ats. ber 1925 in Abteilung A: Der . ist am 18. No⸗ ein J . ö 3 bei . K Litzenburger, Düsseldorf, ist zum 2 6 füllung diefes Zwecks können auch Waren ö Otto Zimmermann Durch Beschluß der Hesellschafterver⸗ In das Hanzelsregister B ist uhter. 2 Am 16 . 1 ö denber 1935 errichtet. ber Ehe rau f he . ae. 1 ł Hh) . 7 So. Westdentsche Vorstandsmitglied bestellt. Laub an. . 934451 von Richtgesellschaftern gekauft und ver⸗ Sein rich Weyel in Ludwigshafen . 9 vom Et. Oltober 1935 sind .. n nnn Papierfabrik, . 1 , dn. * n Amtsgericht Hattingen. Benary, 4 ö, ö reilt. y. ö . 6 . ö. 44 . , , 3 heute trieben werden. Das Stammkapital be. a. Rh.. Gesellschafter m Weyel rd 44. des Gesellschaft vertrag: Ge . . jp J Molterer Käferci: Die Gesellschaft ist 93431 ; ͤ fin /, Köln. Die Hesellschaft' ist auf. schaft⸗ uc; . 1, era en gewesenen . 8. 65 ** 3. bigrundsiebzigtzuse nn Reichsmark. durch Tod ausgeschieden. Weitere perlön⸗ . und der s 6. Stammkapital, . ö Se e fh ist 36 aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Heiligenstadt, Eichsfeld. Jauer. ö 92676] ge löst. Die Firma ist . . Leer, a ki irre ich . ö worden k n ee , n,, g n g . barten, Höesellschafter: 1. rl. ng. Eh ifesanteilf geändert i ff er er ie girna Lindener In Tas Hankelstealfter Abteilung A]. In unser Handelsregister A ist heute Rr. 96h bei der offenen Handelsgesell, Nr. 5isß bei der Firma „Deutsche Lauban, den 19. Nobember 192. führer ver , Tn , n,, e, . n, . ) einen E ) yr ö 1 Rauf ni

o. in Freiburg, Schl., eingetragen Des Amtsgericht. Abt. 19.

U des Gesellschaftsvertrags (Ein⸗ r. ; f ö z Fulda, den 11. November 1925. 9 s Grundkapitals] enksprechend Reisebüro Heinrich Wangemann mit ist heute unter Nr. 265 die Firma hei der unter Nr. 30 eingetragenen Firma schaft „Möbelhaus Roris Gebr. Bildzentral ili ; Amtsgericht emeinsck it ei Pr 2 , ; Amtsgericht. Abteilung ö. ,, ö die Riederlaffung in Hannover Linden, „Föllmer & Hottenrott in Uter ein Hie Cckert, Jauer, vermerkt zworden: Ce n. Köln: Die Gesellschaft ist auf— Gern rr i , ,,, J k ö,, nen ,, ef be wein Geile pon Goldmark treten Reichsmark. Faltenstr. 4. und als Inhaber der Kauf- äetragen worden. Die Firmg ist eine Die Firma ist in eine Kommanditgesell! gelöst. Die Firma ist erkoschen. tung“, Köln: Kaufmann Friedrich LgZuenburg, Eomm- 93452 mann Richard ne,, n,, den. Gesellschaftern Dipl Ing. Hans ö ee, gl ö , , nen, i, ohn berchet Kren dendggalther rge, W, i. f Friedrich In wan eletzafffe? n rr Los sist mann Richand Lohmann in Hannober be. Josef Zimmerniann und Dr. Kurt Kappel Ilathiser Sandelsregister 4 A 1 . r e f ef, r: g hoe Kitten nover. . ute Taeelffchnfter sind. Schastiag J. Studienra Dr. Walther fert in. pon erte nb erg rr, re n, för, ö. sestc t tüm weiteten Ge 163 i g e der gien, . k i Der berlin, ne. wurde hene bei der Firma Gustav i. j ö RM und 6000 Aktien über Am 17. November 1926: Föllmer. Fahrradhändler, und Andreas Liegnitz, 2. Fräulein Linda Eckert in ist erloschen. Die Pꝛrokuren von Hans Nr a be 4 Fir Ni Schardin Nachf in Lauenb P fol dels wekehnntmackungen der Göesglschaft ellschtfitr, Dr. Otte zimniermänn ists von r ei e gude bine de, ungetragen. ö; egg e eh? ] Zu Nr. 35661, Firma Julius Eich⸗ Hottenrott, Schlofser, beide in Uder. Tie amborn, . 6 Lore Markwirth, geb. Mühe und Johann Urens find erloschen. ö genbes eingetragen . 1 . . en durch den Deutschen Reichs der V ertvetung ausgeschlessen. Die Prę⸗ Die , r Ehefrau Jacobi, Halle, S., den 17. November 1926. , ist k Rose Firma betreibt eine Maschinen⸗ und Eckert, in 6 4. . ma ! . 9169 Hei er . „Hermann ter Haftung Geiler Hahn“, Köln: wirt Alfred Regenbrecht ist Prgkura er— ; irt ger ht Leipzig, Abt. ILB ö. . ; 7 . d des ma gagnich ö 3749 In 265 j S eb. G . ; ö er⸗ el“ öln: Die Fi ist sche Thristine Sim p ; . il sgeri burg i . . 965 ; Fa ö,, , d h dee , ,, , n, der,, ,, , g, i ,, d, d , d, dd,, d m, kde, , , e nd, isg Gil . ,,, ge r ge nen, i . * em Mark i ze Perun ö . ö . . 4 5 Senkel) Sattlerwarenfahrik in 1 , , Tee,, , , ge n e e, n, ,,,, , , , g e, ,,,, K Müh len? Verband Gesellschaf escht. sellschast ist aufgelöst. . „5 Goldmark. Die Gesellschaft hat mi nthmann“, Köln. Sf ; ; n er , 2 Okt 25 bei Ernst ö De rege, Hau han. 93409 ri , e. V ; ö 6 Firma Werner Ebe⸗ Heiligenstadt; Eichsfeld. ö. K 1925 hegen en, Hern. 2 . . ng, . 1 . . af e, . . . n b , mn, ,, , härs Mh gt des Handelsrles4 Kön Kl erben ge, de sc. Bal Ge hafs it zin Fort, r be une dns mensa, h ball e Geselifä r, ü ge n. n , n, nn, ,,,, ,,,, ,,,, ./ ö . e, T, he, chf, füihtung uni unveränderter Firma an registers B eingetragenen Firma Fand, gihnd Cäcert, geb. Kerber, und der Kauf= , e g i elf Munk ist nicht mehr Ge— . . . en; . Ingenieurbüro für Elektrotechnik und besondere technische Artikel, Fabrikatign Lehen und als deren Inhaber der Hhafteverkragz ün ke T e e, g ent Frau Witwe Anna Kohlwey, geb. Booke, liche Centralkasse Heiligenstadt, Gesell. mann Karl Ritz, beide n Jauer. gin und Johann Guthmann Köln. . . i der Fir ist w (t e . Maschinenbau, Leobschütz, folgendes ein. von Schtlenhaten, . ra marde abrikant Friedrich Ernst Lindner in wbb Lenhüickertchrtht geändert Foczen. in Hannover veräußertz dabei ist 3er schaft mit beschränkter Haftung, in Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge— Rr. 16 7 bei, der Firma „Louis Bauiig dee ce ff n ü. J pom en J s . lauchau zinggtragen worden. (An. Hurch die Beschlüsfe der zwe Gefell. Uebergang der in, den Betriebe des Ge⸗ Heiligenftadt, ist heute eingetrqaen fellschafter für sich allein berechtigt. Jguer— Wolff / in Hamburg m gwelsnieder⸗ Kauftung“, Kol J . reh bright Crich gt lente, . chastcöahegründcten Forderungen und worden: Durch Beschluß der Gesell. ben 165. Nobember 1725. Amtsgericht. zaun in Köln., B, grycigdieze laffung als Ge 9 V an: Johann Müller ist 1. . int alleiniger Inhaber der Firma. Die S8. Neuleininger Steingutfabrik . Klapp. und Seldenhüten und 1975 ist die e ai aufgelöft worden. Verbindlichkeiten auf die Erwerberin schafter vom 8. Nevember 1924 ist das n , in Köln ist aufgehoben Die . 6 . ge chieden ere rh. u . . e m, 19 . . it g g e,, , ,, ,,, Handel mit solchen) Der hoher ge Geschaflefiihre Di. Pfautsch ausgeschlofsen. Stammkapital, umgestellt. auf. 20 060 Kaiserslautern 93440 . . ö. J e n r. Köln, ist z ö Je. . . 6 t. 8 . 3 Amtsgericht Leobschütz, 9. 11. 1925. Adler X Cie, in Neuleiningen: Die , , V st Viguidatoe;;⸗ - . 66. Rr, , ing nn 2366 3 Die Umstellung ist durch elteff. nn , Zschocke Gietz, albert. fund r eier Wolff mdr, ä T , . Verkaufs · auen urg hamm Hen sch l i e L bes chiüt 93466] elde ier e e ö en 19. November 1925. ö S. den 17. November 1925. . Co.: Die Firma wird von den in geführt; ; mi änkter in ; trie 86 * f Inke Bering“ f j . 3 nüt. ; 56 eichsmark, ist durchgeführt. , ö Rl e ei. . Abteilung e e . . 23 ö. en nf, 24 ö . 1925. . ,,, . uh er f, bei der offenen Handels⸗ k berg Tine, . , , 6 it! 2 a n n J . . * K hr . In oi en. 93410 ö eingetragenen August Dröge o. Ge⸗ Das Amtsgericht. walern? Die Gescüschaft i Be⸗ . ut be schrã . , i 3 ,,,, ö , e. 8 . . Halle, Sanle. ach ö Jure ,,,, , 93430] n, ,,,, . . . 8. * 9 e. . ö jh . ö an w . . ö alf gf . e ren, , nn, 3. sad am n ng. . rädrich. Si * delsszreaister B ist ter 61 eführ Hier von 2 mts vegen gelo⸗ ht. 6 ö di * z 2 fgelö in 15 j . Id ; 6 . 9 b . 26 Urg I. ö : ; . J rin J wisshasfen a. 3 . 83. ke el ef ö. . ö . 2. . Fee n, i , n, . ea , n n wee . ö . . . fe e e, 5 1. ,, Weinhandel, Lauenburg, 9mm ö , . 1 bin o e ar. en ende, ädrich i dien. inenvertrieb. Ges zr. E Co.: Die Gesellschaft ist aufgeloöst. f . ö? . b K in Kai e 7 ĩ fen ; Ilschaf i ank In eis reg ĩ ö icht ĩ . i . , r g ..,, , . Mr guter. n , , i , ,,,, , w 866 Sid: Hantaißz, Pan ing gen du bg ür h li f et; J 1. J Karl ö 6 1, st . ga. Amtsgericht Negistergericht. mit In ela i sederlassung in Köln: Die He n stan i. , 66 ʒu J, , w,. 96 Leutenberg 93458 ere l ele tires r e än r l, de, ,n e,, , n,, , , s, gn, , , , rege, e,, ,,, , , , , g , ,, , . ö ö w . 5 Reder irma. „Höoritz Bose, Inhaber Karl In unfer Handelsregister 3 ist heute Ernft iltmämn. Köln, ist Prokura erseilt. nung Stan mary tal: 0 6h Rer. ist der Miller ,, , r e nnn, din . . Inh . Köln, ist ( nmkapital: ; 1 gutsbesitzer Paul Steilin ; ö t ö. . e aufmann u . Karl Nobabe in Bürgel und Abteilung B. mark. Geschäftsführer: Kaufleute Marzel in Gossentin. Amtsgerich Mhh gösndöelch aft hit e:. ene, i nn nn unten

, j 3 Gesell tsvertrags zannover. 1 ; r ö x ir li. loggt fich ist 8. 3 des Hesellschaft ertrag t Lauenburg schränkter Haftung, Unterloquitz, ein, bisherigen Firma weiterführt. Einzel-

In unfer Handelsregister Abt. B ist , n gl und Stammeinlagen) entk⸗ . - ; t em ĩ ) er Riederschrift geän vor . Wäschevertrieb L. Wiesen⸗ , ne. ; e ,,, ,, , , üer, , , n,, nn, , , , , dane ,,,, . ? sport⸗ ? = De intẽgericht. . Reuterstr. 8, und als persönlich haftende ö . . d 9 ; . . 19... tung der ellschaft Leipzig. oM] des Hefellschaftsvertrags v Re a. Rh. . , örlitz, eingetrag ie Ver⸗ MUe, Saale. g3419) feld und Frau Ette Wiesenfeld., geb. In unser Handelsregister ist folgen es . . 5 ö ih sführer. Fer heute die Firma itteldeutsrhe, Leutenberg, den 17. November 1925. vember ; . , , ng i, i g fte B ist 5 51 e g e ore, k n eingetragen 3 ö ö . 1. Ohtober 195. . ö ö , ., e,. a g , , Thüringifche ö Amtsgericht Registergericht. ie Fi ; ĩ . esch dfunk, m. beschr. gesellschaft hat am 1. November 925 Abteilung A. ? 1 . ö ö. geändert. zun ift erfolgen n af 5 = be e ge n. , ge de, es g w , n, , dee e e, , tel, e, , ,, , ren lee gen r, g, n n, i, deli Ferbefl l e gerd, nnen Nr, sed die Fir. Beftat. Nr. W, de, Megsfttrs. gngetrage en . K H ö a , , re. Printzen Ce- lassung der in Eisenach unter der gleichen In unser. Handelsregister Abt. A) In unser Hcnndelsregister A ist heute qi n Ii is 93412] tober 1923 ist die Ge ier. aufgelßst. tungs⸗-Institut August Wiese mit Firma Gebrüder Köhne in Herne; Der k empeg u ier, K ö ge e lsch nn,, 4 . t 66 al mit beschränkter Haftung“, Firma bestehenden Hauptniederlassung Nr. 89 ist heute bei der Firmg Schuh unker Nr. 533 die offene Handelsgesell= In unfer Handelsregister Abt. A ist Dec. Ingenigur Karl Zoellner und der Sitz in Hannover. Volgersweg és, Das Tiefbauunternehmer Johann Köhne in Han n,, ath , , . 9 ut. . . eißen burgstr. 66. Heye nst nb n ee, ,, d, n, ,,, ,,, , an' 17. November 195533 unter Nr. 239g Kaufmann Arthur Naumann, beide in von dem verstorbenen Fuhrwerksbesitzer Herne ist aus der Gesellschaft aus- „K. Soefel mar, 46. e. zi Gr ober 1955 sind . mn ung stm es Unternehmens. Vectrieb von. Büro. Der Gesellschaflsvertrag ist am 19. August Menzel, Liegnitz, folgendes eingetragen Speditionshaus Marienburg, einge⸗ bie Firma Herbert Beckers vorm. Halle a. S. sind zu Liquizatoren bestellt. August. Wiese betriebene Geschäft wind geschieden. ö Eamembert- Fabrik ,, k (e mungen Re 6. ils feen . . einrichtungsgegenständen, hauhtsachlich auf 1968 abgeschloffen und am 14. Mai igül worden! Der Kaufmann Eugen Menzel tragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ Dito Knauer in Göritz und als In- Halle a. S., den 17. November 1925. van dessen Erben, den Kaufleuten Arnold! b am 10. November 1825 unter Lich: Den Kaufleuten e, . 1 , 3 e 6 . . 6 Rechnung. Stammkapitzl: 5000 29. September 1999. 30, September 1921 in Breslau ist aus der Gesellschaft aus. sellschafter sind die Kaufleute Walter aber der Kaufmann Herbert Beckers in Das Amtsgericht. Abt. 19. Wiese und Gustad Wiese in Hannover in Nr. 627 des Registers: Firma Heinrich ehe und Michael Groß in Kempten . zin le lud J. . rh . und Rei n. Geschäftsführer: Kaufleute und 25. April 1925 abgeändert worden. geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst Hans und Willy Plebuch aus Mar en⸗ örlitz eingetragen worden. Die Firma offener Handelsgesellschaft fortgeführt. Feldmann in Herne. Inhaber, sst der Ginzprokurg, e'tzilt. Gesellschaft , n giftige 43 D 2 Zu⸗ Nohgnn Lie rande⸗ ltd und August Gegenstand des Unternehmens, ist die Die Firmg (lautet jetzt: Schuhhaus burg. Die Gesellschaft hat am 1. Ja— lautete früher. Stto Knauer Kommandit⸗Hamhonrn. 93425) Die Gesellschaft hat am 1. November Kaufmann Heinrich Feldmann in Derne. „Edel weis⸗Milchwe rk, dese er a dal e s* ĩ. u t i 8. aer g ; ,, . ö Ellschaftspertrag. wem Ausführung von Beton- und Eisenbeton. Menzel, Inh, Reinhard Menzel, Liegnitz nugr 1925 begonnen. Zur Vertretung gefellschaft Filiale Görlitz war aber als Ih das e e gn, B 3 . 1924 ö F ; . ß B 99 . , ,, , ini 6 , 6. . 1 , z . . an , ,. ö , , Ämtsgerscht Liegnitz, s. Robember 1525. der Geseilschaft ist jeder Gesellschafter Zweigniederlassung im Han delsregister 13. November 5 die Firma L. Böhme In Abtei ag ; ei der untzr Nr. B. des. Neniste; s Ein : 95 z ö. , ö,, ö Echlschtit., zac erfctgte; Unftellung. einhun her- ir n, , , 7 kt Zu Nr. 572, Firma Niederdeutsche getragenen Firma Gießerei Herne Aktsen. in Hegge und Michael Groß in Ke ĩ ? ist eingeteilt in 1600 Ferner wird bekanntgemacht; Für Be- taufend Reichsmark. Sind mehrere Liegnitx. . & Go. Gesellschaft mit beschränkter Paf 3u N ; enen Firme Gr eiprokuta erteilt. auf. den Inhaber lautende Stammaktien kanntmachungen der Gesellschaft genügt das ordentliche oder T ertretcehe 8 . y 6 Handelsregister 6 er n nnn n,, J

nicht eingetragen. h . . ĩ sicht Görlitz. fung in Hamborn eingetragen. Gegensland! Zeitung Dru erei und Verlag! gesellschaft Herne: Vorstand ist der ] . nt mach aft e r K n,, k n ie 106d Reichs mark Einrücken in den Deulschen telchtanzeiger fuhren bestelkt fol wirdebiere Gesenhscheft 1 Ne) 9S9 ist heute bel der Firma Niedei⸗

abe in = 5 t 4 die Firma Unter Nr. 8723 die Firma Hanno⸗ Poppe, fortgeführt. a , ; ö zaf⸗ 51 bei S Firm. n . ; Schiff 86 ves ö Heiligenftadt, den 12. November 1925 Boden, Gesellschaft mit heschränkter daf Nr. 351 bei der Firma Chromo⸗ Dubois und Josef Schiffer, Köln⸗Rippes. i. Pomm. getragen worden: Das Stammkapital ist 6 rta Wolf, geb. Vogt, Ehe⸗

au des Firmen inhabers, in Ludwigshafen