Stromher, NHunsri ckl.. 3590] Folgende im Handelsregister A ein- geitagenen Firmen sind heute von Amts wegen gelöscht worden: 1 . 5. 17, Wintergerst K Cie. in Bin ger⸗ bruck, Inhaber An ton Wintergerst. Wein. händler in Bingerbrück. . Rr. 29, Herm. Wildt, Bingerhrück, In⸗ r . Wildt, Kaufmann in
ngerbrück. .
. 57, ofsene Hendel gesess hest Schmitt & Engeltz in Münster, Gesell. 7 J. Johann Conrad Schmitt in
ünster, 2. Wilhelm Engels, Tabak⸗ 2 er n Münster.
.
h0, Ludwig Simon, Bingerbrück, D* Kaufmann Ludwia Simon in ingerbrück.
Rr. 72, Friederike Löb, geb. Herger, Schweppenhausen, Inhaberin Ehefrau . ö. ö geb. Berger, in SIchweppenhausen.
. den 6. November 1925.
Das Amtsgericht. Git le, Meckel b. . 93510
In das Handelsregister für Sülze ist heute zur Firma W. L. Boeckmann & Co., Gef. m. b. H. in Sülze i. Meckl., eingetragen; .
Die Gesellschaft ist gemäß 8 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 (R.⸗G.⸗-Bl. S. 1253) nichtig.
3 (Meckl.. den 19. Nop. 1925
Das Amttgericht. Hr aM emkerg. Gch Iets. 93511
Eintragung im Handelsregister Abt. A Nr. 13 bei der Firma K. Ecke in Nesigode: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Trachenberg, den 23. Oktober 1925. Lra dh enberg, Schless. 93512
Im Handelsregister B ist am Okto⸗ ber 1925 bei Nr. ? Trachenherger Zucker ⸗ 66 eingetragen: Die Gesamtprokura es Konrad Maske ist erloschen. Amtsgericht Trachenberg.
23
47.
Ueber lingen. 93513
Handelsrenistereintrag B Band. J O. J. 28: Dr. Rudols Glan Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meersburg. Gegenstand des Unternehmens: Her— stellung und Vertrieb chemischPharma— eutischer und sanitärer Artikel, Stamm— 6 6009 RM. Ge cht tc i hren: Dr. 6 Glan, Fabrikant in Meers⸗ burg; stellvertretender Geschäftsführer: Frau Gertrud Glan in Meersburg. Der Hesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1924 , , en und am 8. Oktober 1h25 ab⸗ geindert in 8 1 bezüglich des Sitzes der Gesellschaft.
Den 16. November 1925.
Bad. Amtsgericht Ueberlingen.
VIot ao. 93514
In das Handelsregister Abteilung A ist am 14. Nohember 1925 unter Nr. 192 die Firma Juchenheim C Co,, Vlotho, ein⸗ getragen worden. Inhaber sind Frau . Juchenheim geb. Katzenstein. und Witwe Emma Juchenheim, beide in Vlotho. Dem Kgufmann Aliwin Juchen— heim in Vlotho ist Prokura erteilt.
93515 11 che
⸗
Wer can. 953516 Im , , das Erlöschen der nachgenannten Firmen eingetragen
worden:
Blatt 832, die Firma Franz Wohlrath & Sohn in Langenhessen, Blatt 949. die Firma Carl Lorenz in Werdau betreffend.
Amtsgericht Werdau
den 17. November 1925.
esl. 93h18] 164 der im Handelsregister unter Nr. 49 eingetragenen Firma Eduard Bettger C Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wesel, ist ein— getragen: . ‚
Durch Beschluß der Gesellschafterber, sammlung vom 5. 9. 19265 sind das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark und die S5 3, 4 und 5 des Gesellschafts ; vertrags abgeändert worden.
Wesel, den 31. Oktober 1925.
Amtsgericht.
Wesel. — 956517 In das . Abteilung A ist bei der Firn Gehr. Rocholl, Wesel r. 106 des en ern, worden: Die Firma ist erlo Wesel, den 14. 11. 1925. Amtsgericht.
Wiesloch, S9oha3]
Handelsregister A Band 1 Q-8. 409:
Die offene Handelsgesellschatt J. Steg⸗
müller u. Eo. in Rot Amt Wies⸗
Joch ist aufgelöst, Auseinandersetzung er= folgt und die Firma erloschen.
Wiesloch, 17. November 1925. Bad. Amtsgericht.
Wilster. 93619 Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 85 einge ttagenen Firma „Wil⸗ lm Dunker, Wilster, Mgnufaktur⸗ elsegeschaft !. ist am 15. V. Mis. poi. in eingetragen worden: Die Firma
st erloschen.
eingetvagen schen.
Wismar. Firma „Mahr & Beyer, A
weiteren V der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Amtsgericht Wismar,. 17. November 1925.
am 13. 11. 125 bei der Firma Wittener Tageblatt Gesellschaft
Kaufmann Paul Bitterlich in Witten ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er
Id9s520] In das Handelsregister ist bei der , ismar, ein- er Kaufmann Johann Hemmer in Wismar ist zum Vorstandsmitglied bestellt mit
ktiengesellschaft! in etragen:
lhrecht
witten. losen In das Handelsregister B Ni. 86 ist
beschränkter Dem
mit
Haftung in Witten eingetragen;
die Firma gemeinsam mit einem Ge—
schäfisführer zu zeichnen berechtigt ist. Amtsgericht Witten.
Witz enk aussen. . (93524 In das Handelsregister B Nr, 14 ist bei der Firma Kyffhäuser, Elektrizi täts. gesellschaft m. b. H. zu Witzenhausen am 5. November 1935 eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. November 1924 it das Stammkapital der Gesellschaft auf 5000 Reichsmark umgestellt. . .
Das Amtsgericht Witzenhausen. Witz en ansei. 93522] In das Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist bei der Firma Hessische Zigarren⸗ industrie G. m. b. H. zu Unterrieden am Iz. Nobember 1925 eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 5000 Goldmark umgestellt worden. Das Amtsgericht Witzenhausen.
VWähblklisteiẽne, Hess em. 93626 In das Handelsregister unterzeichneten Gerichts wurde heute bei der Firma Heinrich Müller, erster Weinhandlung in BVolxheim, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Wöllstein, den 2. November 1925.
Hessisches Amtsgericht.
Wol che ke, Mechkliih. göbzn) In unser Handelsregister ist heute die Firma Ludwig Budde (Inhaber Gebrüder Budde) in Woldeynk eingetragen. Inhaber sind die Kaufleute Ludwig Budde jun. und Hermann Budde in Woldegk als Gesellschafler einer am 1. August 1925 begonnenen offenen Handelsgesellschaft. Woldegk, 17. Nobember 1925. Amtsgericht. Veit. Sößb2 ] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nummer 46 ein— etragenen Firma Wicht und GE. Börner in Zeitz heute folgendes ein— getragen worden: Die Firmg ist erloschen. Zeitz, den 17. November 1925. Das Amtsgericht
— .
4. Genossenschafts⸗ Ansbach regijter. (93547)
Genossenschaftsregistereintrag. Bei der ‚Molkereigenossenschaft Doeckin⸗ gen eingeiragene Genossenschast mit un⸗ keschränkter Hastpflicht? in Döckingen, wurde heute eingetragen: In der Gen⸗ Vers. vom 26 September 1975 wurden neue Statuten angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemejnschaftliche Rechnung und Gelahr. Durch Beschluß der Gen.-Vers. kann der Geschäftebetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Schroterei sowie Bezug von milch wirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bedarfegegenständen ausgedehnt, werden.
Ansbach, den 20 November 1926.
Amtsgericht.
Ang abu ꝶ. dba]
Genossenschaftsregistereinträge.
1 6Es6ka“ Einkautegenossenschast baye⸗ rischer Betriebskrankenkassen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Sitz ÄAugeburg. Gegenstand des Unter— nehmens: Vermittlung des gemeinsamen Einkaufs von Verband stoffen, Kranken pflegeartikeln, freigegebenen Heilmitteln und sonstigen zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Krankenkassen erforderlichen Gegenstländen für die der Genossen)chaft angeschlossenen Krankenkassen zum. Zweck der Abgabe und Verwendung für die Ver— sicherten. 6 Statut wuwe am 9 Juli 1925 errichtet.
2. Milchverwertungegenossenschaft Kis⸗ sing eingetragene Genossenschast mit un · beschränkter Haupflicht“, Sitz: Kissing. Dat Statut wurde am 30. 8. 1920 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist Eihauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Amisgericht Augsburg, 20. November 1926.
EBenrlin. 936049
In unser Genossenschaftsregister, ist heute bei Nr 16505 Deutsche Güter⸗ bank zu Berlin e. G m b H. ein getragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Oktober 1929 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt 88 den 14. November 1925
Eerkin. .
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nummer 1841 neu eingetragen worden; „Volvor“ Genossenschaft jür künstlerische Reflame, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist: Eniwurs und Aussübrung von Plakaten,. Inleraten. Warenzeichen.
vapleren, twpograyhlschen Reklamekarten, Retlamekalendern. Prospekten, Katalogen. Schausensterdekorationen jür Auestellungen, Anordnungen Entwurf jür: Packungen seder Art und jedem Material, Umschlaäge von Zeinschriten, Embandteckel von Büchern. Uebernahme von: Schrist⸗ stellerischer Reklame, Filmpropaganda Uebernahme und Verwaltung von: Ge⸗ jsamten Proraganda⸗ Etats. Statut vom
vember 1925. Amtsgericht Berlin,. Mitte, Abt. 88, den 14. November 1922.
erncastel-Cnes. 93551 Im Genossenschasteregister ist unter Nr. 43 eingetragen worden: Mühlen— genossenschaft — Dietzenmüble — einge⸗ tragene Genossenschast mit beschränkter Hastpflicht in Gonzerath. Gegenstand des Unternehmens ist das Vermahlen der eigenen Frucht. Das Statut ist vom 20. 9. 1925 Beincastel⸗Cues, den 11. November 1926. Das Amtsgericht.
nitter ted. yz 56bz) In das Genossenschaftsregister ist heute unter Ni. 47 der Bauverein , Selhst hilfe Petersroda. eingetnagene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, in Peiersroda ein⸗ getragen. Gégenstand des Unternehmens ist: Erbauung von Häusein zum Vermieten cder zum Verkauf, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauiten Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen Die Höhe der Haisumme beträgt 200 RM die höchste Zahl der Geschäftsanteile für einen Genossen beträgt 10. Vorstande⸗ mitglieder sind: a) Wilhelm Hart Schacht⸗ meister, b) Heimann Kinne, Zimmerer, e) Walter Blechschmidt, Beigarbeiter, sämtlich in Petersroda Das Statut ist pom 25. Oktober 1925. Die Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Voistandsmitgliedein, die vom Auß⸗ sichtsrat ausgehenden, gezeichnet vom Vor⸗ sitzenden des ser ben; sie sind jn den „Blättern ür Genössenschastswesen“ aufzunehmen; beim Eingehen dieses Blattes tritt der Deutsche Reichsanzeiger an die Stelle. Das Geschäsftsjahr beginnt am 1. Januar und endet am 31. Dezember. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Bitterfeld den 4. November 1925. Das Amtsgericht.
H ottrop. ; 93655! In unser Genossenschaftsregister ist heute unser Nr. 36 die Genossenschast in Firma; Lemitta, eingetragene Genossenschajt mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen. Die Satzungen sind am 14. Oktober 1929 fesi⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Emimkauf von Waren jeglicher Art, die der Geschäfts⸗ betrieb der Mitglieder erfordert. Die Haftsumme beträgt b00 Reichsmark, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 10. Vorstandsmitglieder: 1. Richard Lutter, 2. Wilhelm Hant, 3. Sally Levy, zu 1 und 2 aus Bottrop, zu 3 aus Gladbeck. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschast, von zwei Vor— standsmitgliedern gezeichnet in der Handelt rundschau, Berlin. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderiahr. Willenserflärungen von zwei Vorstandsmitgliedein sind jür die Genossenschaft verbindlich, Die Zeich⸗ nung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma der Ge⸗ nossenschast beiügen. Die Einsicht in die Lifte der Genossen ist während der Dienst— stunden des Gerichts sedem gestattet. Bottrop, den 27. Oktoher 1926. Das Amtagericht.
Eichstätt. ; 93554 In der Generalversammlung vom 24 September 19265 wurde die Auflösung der Dampfdreschgenossenschaft Einersdorf⸗ Winterzbofen, e. G m. b. H. in Ernersdorf beschlossen. Eichstätt, 16 November 1926. Amtsgericht. Erfurt. . 93555 In unser Genossenschaftsregister Nr 92 ist heute bei der Genossenschast Ländliche Spar. und Darlehne kassen Ringleben (Kreis Erfurt) eingetragene Genossenschast mit beschränkier Haftpflicht“ in Ringleben eingetragen: Durch Beschluß der General. versammlung vom 10 November 1920 ist die Hastsumme auf 100 Reichsmark fest— gesetzt. . Erfurt, den 19. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 14.
FIlatom, WegibR. S3656]
In das Genossenschasteregister ist heute bei dem Beamtenwirtschaftsbund e G. m b. O in Flatow eingetragen: Die Ge— nossenschaft ist duich . General⸗ versammlung vom 26. Oktober 19260 auf— gelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.
Flatow. den 11. November 1926.
Preußisches Amtsgericht.
Frankenhausen, s Ke h. 93557]
Im hiesigen Genossenjchastéregister ist heute unter Nr. 27 die Genossenschast unter der Firma: „Frankenhäuser Ge— nossenschafte⸗Lederwerke eingetragene. Ge, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht? mit dem Sitze in Fiantkenhausen (Kyffh!) eingetragen worden.
Das Statut ist am 5. September 1925 jestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Leder und der Ver⸗ trieb desselben lür gemeinlame Rechnung.
Fulda.
ist heute bei der Genossenschaft Johannes berger Darlehnsfassenveiem, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht
getragen worden:
folgende; Johannes berger Spar- und Dar— lehnskassenverein, eingetiagene Genossen—⸗ 21. Oktober 1925 und geändert am 3 No⸗ s Harmerz.
Grange.
heute unter Nr. 28 — Genossenschaft zur Befischuna l Genossenschéft mit beschränkter Haftpflicht zu Gransee worden:
geschieden und an seine Stelle der Bäcker⸗ meister Albert Krohn in Gransee getreten.
Guttst dt.
Nr 24 „Elektrizitäts⸗Genossenschast, e. G. m. b. H in Arnedorf' heute eingetragen:
lung vom 24 Juli 1925 ist die Satzung dahin abgeändertz daß die Geschäftsanteile und die Haftsumme auf Goldmark um⸗ gestellt werden e auf 10 GM und die Hastsumme
Amttgericht Guttstadt, 19. November 1925.
nossenschaft
3558] In unser Genossenschaftsregister Nr 15
in Johanner berg solgendes ein⸗
Die Firma des Vereins ist geändert in
chast mit unbeschränkter Haftpflicht in
Fulda. den 11. November 192.5. Amtsgericht. Abteilung B.
93659)
In unser Genossenschaftsregister ist
r Granseer Seen eingetragene
— folgendes eingetragen Der Oberpostassistent a. D. Hermann
Huth in Gransee ist aus dem Vorstand
Gransee, den 3 November 19265. Amtsgericht. . o3bb0) In das Genossenschaftsregister ist bei
Durch Beichluß der Generalversamm—
Der Geschäftsanteil ist auf 100 GM erhöht.
HEalhan. 93561 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 11 (Vereinigte Freiwaldauer Braungeschirrtöpfereien eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Hastflicht) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Förderung des Gewerbes der Genossen durch die Regelung des gemein amen Verkaufs der von den Mitgliedern erzeugten Waren und die gemeinsame Uebernahme von Lieferungen des Töpferei gewerbes und ihre Ausführung durch ihre Mitglieder, ferner der gemeinsame Eintauf von Roh- und anderen Materialien bezw. die Erwerbung von Grundstücken zur Aus⸗ beutung von Rohmaterialien. Die Dauer der Genossenschast ist auf fünf Jahre, vom l. Januar 1923 gerechnet, sestgesetzt. Amtsgericht Halbau, 10. 9. 25. Ham kurg. 193562 Eintragung in das Genossenschasts⸗ register. Am 19. November 1923 Werk⸗ meisterhans eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht, Hamburg. Statut vom 30 September 19230. Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist die Schaffung geeigneter Verwaltungs⸗ und Versammlungsräume in eigens dazu erworbenen oder erbauten Häusern für die örtliche Verwaltung det Deutischen Werkmeister⸗Verbandes (Sitz: Düsseldorf) sowie für die Mitglieder diese3s Veibandes, ferner die Schaffung gemeinnütziger und Wohlfahrtseinrich⸗ tungen. 6 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
Hattingen, Run. 935631 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. IH am 17. November 1925 eingetragen worden daß die Ein faufegenossenschaft selbst⸗ ständiger Bäcker und Konditoren Hattingen e Gm. b. OH zu Hattingen⸗Ruhr auf⸗ gelöst ist und Bäckermeister Arnulf Hößler und Bücherrepisor Wilhelm Wiegel daselbst zu Liquidatoren bestellt sind., von denen jeder für sich allein zeichnen kann. Amtsgericht Hattingen.
Me iligenstadt, Eichsfeld. 93564) Bei der unter Nr. 30 des Genossen schafts⸗ regssters eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Bornhagen, eingetragene Genossenschaft mit deschränkter Haftpflicht in Bornhagen“, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist wegen Nichtvornahme der Umstellung auf Reichs. mark für nichtig erklärt
Heiligenstadt. den 6. November 19265.
Das Amtsgericht.
Heiligenstadt, Richsteld. 93565 Bei dem unter Nr 40 des Genossenschafts⸗ registers eingetragenen „Ronsumvperein Heillgenstadt. eingetragene Genossenzchast mit beschränkter Haftyflicht zu Heiligen— stadt“ ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mal 1925 aufgelöst. H'slgenstadt, den 10. November 19265. Das Amtegericht.
Herme. 36 . H63566
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 41 des Registers am 6. November 1920 neu eingetragen worden:
„Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft der Kriensbeschäbigten, Kriegsteilnehmer und Kriegshinterbliebenen e G. m. b. Herne.“ Gegenstand des Unternehmens ist; 1. Für minderbemittelte Kriegs⸗ beschädigte, Kriegsteilnehmer und Kriegs⸗ hinterbliebene billige, gesunde und zweck= mäßig eingerichtete Wohnungen und Eigen⸗ heime zu beschaffen. 2. Erwerb und Ver— waltung von Grund und Boden zum
Die
höchste Ja —
Vor a n g d, Wilhelm Ringle
ahl der Geschäftsanteile h. sind ;
Zwecke staͤdtischer und ländlicher Ansiedlung. . beträgt 400 AM, die
Dachdecker Jobststraße 28, Kriege⸗
weg 12. Schleiser Friedrich Ties meier, Wischeritraße 32, Wstwe Gertrud Struth, geb. Schmitz. Mont⸗Cenis⸗Straße 42a, in Herne. a) Statut vom 8 April 19265 ᷓ b Bekanntmachungen erfolgen durch die Herner Volkezeitung und die Herner Zeitung unter dem Namen der Genossenschaft mit der Unterschrift der zeichnungeberechtigten Vorstandemitglieder. ö e) Geschäftsjahr ift das Kalenderjahr. d) Die Abgabe von Willenserklärungen kann für die Genossenschaft nur . durch gemeinschaftliche Zeichnung dur zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Herne, den 11. November 1925.
Das Amtsgericht.
Hohensteim, Ostpr. nn In das Genossenjchaftsregister ist be der Gemeinnützigen Baubetriebsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. OH zu Hohenstein Ostpr. unter Nr. 11 heute jolgendes eingetragen worden: =. Liquidatoren sind Justizsekretär Schmal in Hohenstein und Rentier Goering in Hohenstein. . Hohenstein, Ostpr., 10. November 1925. Das Amtsgericht.
Kempten, AIBgä6nmnm. 93668] Genosfenschaftsregistereintrag. Käserei Genossenschaft Böbing. eingetragene Genossenschaft mit unbe, schräntter Haftpflicht in Böbing bei Schongau, nun in Liquidation. Auf gelöst infolge Nichtigkeitserklärung vom
20 November 1925 . . Amtsgewmcht Kempten (Registergericht. Konto. 935669 der unter Nr. II eingetragenen Elettri⸗ zitätsgenossenschast e. G. mn, b =. in Kontopp veimerkt worden, daß die Genossenschast durch Beschluß der Generalyersammlung vom 5. Ottober 1925 aufgelöst ist und zu Liquidatoren der Konditoreibesitzer Walde: mar Kabus und der Handelsmann Emil Kunert, beide in Kontopp. bestellt
worden sind. ö Kontopp, den 12. November 1925. Das Amisgericht.
Laupheim. 193570 In unser Genossenschaftsregister ist am 19. November 1925 bei der Schreiner⸗ genoffenschaft Laupheim, eingetiagene Ge⸗ nossenschast mit beschränkter Haftpflicht in Laupheim, eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschast ist durch Beschluß der General⸗ veijammlung vom b. Oktober 1925 auf— gelöst. Zu Liquidatoren sind die geit. herigen Vorstanttmitglieder s vie der Vorstand des Aufsichts rats Siegfried Mann, Schreinermeister hier, bestellt. Amtsgericht Laupheim.
Lörrach. ö 93571 Genossenschaftsregistereintrag I1 14 vom
19 11. i920 Möbelausstattung“ einge
tragene Genossenschafst mit bejchränkter
Haftpflicht, Lörrach. Die Firma wird von
Amts wegen als nichtig gelöscht
Lörrach, den 19. November 1925.
Amtsgericht. J.
Men na img em. Genoffenjchaftgregistereintrag.
Die Lagerhausgenossenschast Thann
hausen, e. G. m. b. H. in Thannhausen ist
aufgelöst. k ö
. den 17. November 1925.
Amtsgericht.
münneinn, tan,. GoSz365 In das Genossenschastsregister ist heute bei der Genossenschafst Spar und
beschränkter Haftpflicht! in Mülheim— Ruhr⸗Dümpten eingetragen: Die Liqui—
nossenschaft erloschen
vember 1925.
Münchem. Veränderungen. 935731 1. Milchverwertung sgenoffenschaft Nassenhausen u. Umgebung, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ , Haftpflicht. Sitz Nassen ˖ ausen. Die Genossenschaft ist aufgelöst.
2. Bayerische Gigenhaus Bau u. Beton Genossenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz München. Die Genossen⸗ schast ist aufgelöst ;
3. Gemeinnützige Baugenossen⸗ schaft des Reichs bundes der Kriegs⸗ beschädigten, Kriegsteilnehmer u. Hinterbliebenen, eingetragene Ge⸗ noffenschast mit beschränkter Haft= pflicht. Sitz . Die Genossen⸗ schast ist aufgelöst. ĩ
München, ö. 18. Nopember 1925.
Amtsgericht.
Paderborn. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. bl eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Zuchtgenossenschaft für den rotbunten Tieflandschlag, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschraͤnkter Haftung, ür Eljen und n , , ,. worden, daß die Genossenschaft dur ,,, vom 23. August ib aujgelöft und ju Liguidatoren die bis, herigen Vorstandsmitglieder Landwirte l. Franz Güllenstern. 2. Karl Altrogge⸗ beide zu Elsen, bestellt sind . Paderborn, den 9. November 1925. Das Amtętgericht.
In das Genossenschastsregister ist ben eingetragen die Landw. Bezugs ⸗ 1.
Abjatzgenossenschaft e. G
Papennb
Musterzeichen, Schriftschildein, Verlags⸗
Amtsgericht Wilster.
zeichen, Eiiketten, Briesköpfen, Geschäfts⸗
Frankenhausen, den 15 November 1925. Thüringisches Amtsgercht.
imnvalide Heinrich Heß, Gneisenaustraße Hb,
m u. H Wippingen. Gegenstand des Unternehment
r . ö i , m , n n ,.
, J
Ayvaratewlrter Friedrich Spger. Gren ⸗
Die Genossenschast ist nichtig.
Im Genossenschaftsregister ist heute bei
Spalte
938]
Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit
dation ist beendet und die Firma der Ge⸗
Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 12. No
xegister ist am 19. 10. 1925 auf Blatt 47. nossenschaft mit unbeschränkter
l1geh sind die F 2. 17 23 und 27 der 9g3b 7
Beschluß der
Umtagericht ZJitfäu den 29. November 1926.
st der gemelnschaflliche Bezug Iandwirt⸗ schaltlicher Beda ssftoffe der gemeinschast⸗= liche Absaßz landwirtschaft licher Erzeugnisse recks Förderung des Erwerbs und der zirtschaft der Genossen. Statut vom B. November 1925. ;
Amtsgericht Papenburg, 21. XI. 1925.
Fœolzin. 93063 In das Genossenschaftsregister ift heute kei. Nr. II. der Elektrizitäts- und Ma—⸗ chinengenossenschaft Langen e G. m. b. H solgendes eingetragen; Die S§ 145, 37 ö Ser n, (Haftsumme, Geschästs⸗ 5 ö durch . ln gen General⸗ rammlung vom 27 9. 1925 geändert. Polzin, den 28. Oktober . . Amtsgericht.
HRnastatt. 93064 Genossen schaftregisterein trag Bd. 11 O. Z. 35, Gemeinni tz ige Baugenossenscheft be de err hh , di; e Genossenschaft ist nichtig. 13. No— vember 1935. . . . Sanin am. . 93576 Im Genossenschaftsregister wurde am 17 November 1925 unter Nr. 68 ein— getragen die Firma Molkereigenossenschaft Ennetach, eingetragene Genossenschait mit heschränkter Haflspflicht., Sitz in Ennetach Gehenstand des Unternehmens ist die mög— lichst vorteilhafte Verwerfung der von den Genossen er seugten Milch durch gemein samen Geschäftsbenteb. Die Einsicht der Uste der Genossen ist während der Bienst—⸗ stunden des Gerichts jedermann geftattet. Amtsgericht Saulgau.
tsgericht Raftatt.
f ha V eint nt. 93577 Dieschgenossenschaft Kleineibstadt. einge—⸗ tragene,. Genossenschaft mit beschränktier Hallpflicht, Sitz Kleineibstadt. Satzung vom 2. August 1925. Gegen— stand des Unternehmens ist Kauf einer Dieschgarnitur und genossenschaftliches Dieschen für die Mitglieder. Schweinfurt, den 26. November 19265. Amtsgericht — Registergericht.
Gi nrg ar cᷓ, Homann. 93065 In das Genyssenschaftsregister ist bel , Elektrizitäts- und Maschinen⸗ fengsen che Seefeld⸗Tanger, c. G. m. . = eingetragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis ö . Stargard i. Pomm., den 5. November 1925. Das Amtsgericht. Lem pel hm R. 93578 In unser Genossenschafteregifser ist heute unter Nr. 43 folgendes eingetragen worden: 7, Spalte 5: Folgende bi— herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui— dotoren: Revierförster Gustab Müller in Thurbruch und Lehrer Fritz Klammer in Flacksee, Spalte 7. Die GHenossenschast ist durch Beschluß der Generalversamm— lungen vom 25. September und 3. Ok- toher 1925 aufgelöst. Amtägericht Tempelburg, den 17. November 1925.
rennt, Schlieg. 93066 In unser Genossenschaftsregister Nr. 91 ist heute bei der Hengsthaltungsgenoffen— schaft Gr. Hammer und Umgegend ö. G. m. b. O. eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung vom 14. und 25. 10. 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmltglieder Knorn und Gufinde sind zu Liquidatoren bestellt. Amtsgericht Trebnitz, 10. 11. 1925.
Wisman, 93579 In das Genossenschaftsregifter ist heute bei der Firma. „Elektrizität, und Ma—
9
schinengenossenschaft Lübow, eingetragene zeml ; ͤ hiesigen Amtsgericht, Bismarckstraße 13,
Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht“ in Lübow eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 10. Juli 1925 aufgelzst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui— datoren
Amtsgericht Wismar, 30 Oktober 1925.
v ittem. 93680
In das Genossenschaftsregister ist am 1. 11. 20 bei der Ein kaufezentialeselb— ständiger Wirte eingetragene Genossen— schaft mit beschränkter Hastpflicht Witten in Liquidation eingetiagen: An Stelle des abberufenen Liquidators Friedrich Schröder ist der Wirt Wilheim Graß in Witten zum Lignidator gewählt
Amtsgericht Witten. w
*
h
7 .
Fitta nm. 93581 In das hiesige Reichsgenossenschaftt⸗
betreffend die Zittauer wertungsgenossenschaft.
Gemüse⸗Ver⸗ eingetragene Ge⸗ j . n Zittau eingetragen worden: Durch Be⸗ chluß der Generalperfammlung vom 28.
Satzung abgeändert und die Geschäfte— autfelle auf je einhundert Reichs mart um genellt worden Gegenstand des Unter nehinens ist: 1. die gemeinfame Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern auf eigenem oder erpachtetem Grund und Boden erzeugten Gemüse in rijchem rockenem oder verarbeitetem Zustande owie von Gemüsesamen, ferner der Handel mit diesen Waren, die Beschaffung der zur Gemüheerzeugung nötigen Materialien und äuslichen Bedarfsartikel mittels genossen⸗ chaftlichen Geschättsbetriebes; 2. die Wirt⸗ chaft der Mitglieder dadurch zu sördern, Naß denselben zu jhiem Geschäfts« oder⸗ Wirtscha te betriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen gewährt werden und daß durch Unterhaltung einer Spar— nasse die nutzbare Anlage unverzinst liegender Gelder erleichtert wird.
w
ru
Back Oeynhausen.
eröffnet. mann Au hausen. 8. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Dezember 1925. Anmeldefrist bis zum 1tz. Dezember 1925. Erste Gläu— bigerversammlung am 16. Dezember 1925, Voymittagtz 11, Uhr, im hie , nnn, gericht, Bismgrckstraße Nr. 13, Zimmer Nr. 18. if 1926, 11 Uhr
Schewe, hier. E
Zimmer 18. Prüfungstermin am 27. Ja⸗ nugr 1926, 19 Uhr Vormittags, daselkst.
H acl ¶ b MHV Sgr. hausen,
mann August Wißmann, hier. 36 mit Anzeigepflicht bis zum 16. De— zember 16. Dezember 1925. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 16. Dezember . Vormittags 11 Uhr, im . Amt⸗ e. Bismarckstraße 12,
Vormittags 11 Uhr, daselkst.
Mmerlim.
Co. Kommanditgesellichaft in Liquidation zu Berlin 8W. 61, Blücherstraße 12, ver⸗ treten durch den Liquidator R. Pantke,
Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da die Gemeinschuldnerin zahlunge⸗ untähig ist. Teichner dorfer Straße 15, wird zum Konkurs- verwalter sind bis zum 14 Dezember 1925 bei dem Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten
Verwalters eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ densalls üben die im 8 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Dezember 1925. Vormittags II Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde.
mittags neten Gerichte Zimmer 1351, T
5. Musterregsster.
unter Leipzig veröffentsicht.) Eleicherode. In das Nr. 87 Bleicherode. 4 Decken muster leinenen Kaffeedecken mit nungen „Augshurg“, Nürnberg‘, Flächenmuster, am 5 November 1925 30 Minuten.
Amtsgericht Bleicherode.
H Ieve. In unser
von den
nung „Ernst Hansen, Cleve
Schutz rist 3 Jahre, angemeldet
Amtsgericht Kleve.
Mannm na eli na. Zum Musterregister Bind III
mann, Fabrikant. und Julius Alter, Kau! mann, beide in Mannheim.,
plastische Erzeugnlsse Schutzfrift 3 Jahre
mittags 332 Uhr. Mannheim, den 18. November 1929. Amtsgericht.
—
Urach.
In das Musterregister wurde
Windjacke mit k rist 3 Jahre, angemeldet am 12. Nopember 1926, Nachmittags 6 Uhr Amtsgericht Urach.
. Konkurse und Geschäts aufsicht.
a0 194182 ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Sali wedel zu Bad Oeynhausen ist heute, 6 Uhr Nachmittags, der Konkurz Konkursberwalter ist der Kauf— ust Wißmann in Bad Oeyn—
stermin am 27. Fanuar 1 Vormittags, daselbst. Bad Oeynhausen, 20 November 1925.
Das Amtsgericht.
Hril fun
. Bürovoꝛrsteher . . Offener Arrest mit An—⸗ igepflicht bis zum 16. Dezember 1925, nmeldefrist bis zum 16. Dezember 18357 rste Gläubigerpersammlung am 16. De— ember 1925, Vormittags 10 Uhr, im
Bad Oeynhausen, 20. Nobember 1925. Das Amtsgericht. 9484 Neber das Vermögen des Ziggrren⸗ ändlers Fritz Krämer in Bad Oeyn⸗ Mindener Str. 16, ist heute, Nachmittags, der Konkurs er— Konkursverwalter ist der Kauf— Offener
Uhr ffnet.
19265. Anmeldefrist bis zum
1. Zimmer 18. rüfungstermin am 27. Januar 1926, Bad Oeynhausen, 20. Nobember 1925.
Amtsgericht.
—
94186 Ueber das Vermögen der Schlichting &
ird heute, den 19. November 1925,
Der Kaufmann Richard zu Charlottenburg. Wilmers«—
ernannt. Konkurssorderungen Es wird zur Be⸗
oder die Wahl eines anderen sowie über die Bestellung
ngen auf den 13. Januar 1926. Vor— 1! Uhr. vor dem unterzeich= ermin an-
— — ——
beraumt.
(Die ausländischen Muster werden
9a I77 Musterregifter ist eingenagen?: Webmeister Carl Richter in ñrein⸗ Bezeich⸗ Um“, Passau“, angemeldet Vormittags 10 Uhr
94179 Musterregister wurde am 16 November 1925 eingetragen: Ernst Dansen Kleve. Decke für Briejpapierblocks mit jolgenden Merkmalen: 1. das Clever Wavyen in Buntdruck 2. die darunter befindliche Aufichrit „Clever Briefe in Buntdruck 3. darunter die Fimenbezeich— t in Schwarz⸗ druck Geschäftsnummer 3, Flächenmusfen,
am 9. Nobember 1925. Nachmittags 2,30 Uhr.
94180
O3 15
wunde heute eingetragen: Wilhelm Traut—
̃ : ein offener Karton, enthaltend eine Kunstkerzenhülse mit der Geschäftsnummer 1, Muster für
angemeldet am 17 November 1925, Nach—=
94s . unter Nr. 47 eingetragen: Firma Hugo Boß in Metzingen, ein offenes Paket (Fappichachtel) mit einem Modell der Herren, Lederol⸗ der Fabrifationsbezeichnung plastisches Erzeugnis Schutz—
zur Konkurgmasse
schuldig sind. wird aufgegeben, nich an den Gemeinschuldner zu folgen oder zu leisten., auch die pflichtung auferlegt der Sache
Ve
Befriedigung in Anspruch nehmen. 1925 Anzeige zu machen. Berlin len 19 November 1925. Der Gerichtsichreiber
des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof.
Herlin- Schöneberg. Ueber das Vermögen des
m,. b. H. in Liguidation, Lützowstraße 167, Liquidatoren:; 1. tor, 2 Yr. Berlin
vertreten durch di
Adolf von W.
Der Konkursverwalter August Belter
zum Konkursberwalter
ernannt. zember 1925 bei dem G
Beibehaltung des gengnnten oder Wahl eines anderen anderer Mitglieder schusses und eintretendenfalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 15. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldesen Forberungen, auf den 2. Fe⸗ bruar 1926, Mittags 11 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerickt, Zimmer 58, Ter⸗ min anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1925. Berlin⸗Schöneberg, 20. November 1925. Amtsgericht in Verlin⸗Schöneberg. Abt. 9. HRernstzadct, Sachsen. 94187 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Bernhardt, Inhaber einer Spiri⸗ fuosen⸗ und Weingroßhandlung in Bern— stadt, Zittauer Straße Nr. 294, wird heute, am 209. November 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts— anwalt Dr. Burkhardt in Herrnhut. An— meldefrist bis zum 24. Dezember 1925. Wahltermin am 14 Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr. . am 28. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1925.
e e errichj Bernstadt, Sa.,
den 20. Nobember 1925.
Hern tadt, Sachsen. 94228 Ueber das Vermögen der Firma Ober⸗ lausitzer . Oswald Wiesen⸗ hütter in Schönau g. d. Eigen wird heute, am 29. November 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ berwalter: Rechtsanwalt Kahlenberger in Ostritz. An meldefrist bis zum 24. De⸗ zember 1925. Wahltermin am 14. De⸗ zember 1925, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 238. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1925. Die durch Beschluß vom 29. August 1925 über den Fahrradfabri⸗ kanten Oswald Wiesenhütter, Inhaber der Firma Oberlausitzer Fahrrabwerke in Schönau a. d. Eiger, angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht ist auf Antrag des Schuld— ners am 20. November 1925 aufgehoben worden. Amtsgericht Bernstadt, Sa., den 20. November 1925. CharLIGttenbzrꝶ. 94188 Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Stiebitz K Köpchen in Charlottenburg, Neue Kantstr. 2 (Bau⸗ geschäft), ist heute, Vormittags 91 Uhr, bon dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Stadthaus in Char⸗ lottenburg, Schlüterstr. 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Januar 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 16. Dezember 1925, Vor⸗ mittaos 10 Uhr, und Prüfungstermin am 15. Januar 1926, Vormittags 109 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichtsplatz, FI. Stock, Zimmer Nr. 254. Aktenzeichen: 40 N. 393/25. Charlottenburg, 21. Nobember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.
KEęsen, HK nkax. M189] Ueber das Vermögen der Chefran ,, Paul en Else geh. ose, in Bochum, Friederikenstraße alleinige Inhaberin der handels ger htlich nicht eingetragenen Firmg Mode⸗Salon Elfe Pottsteck in Essen, Kaupenstraße 8, ist . Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Rechtsanwalt Hugo Cordes in Essen ist zum Konkurs derwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1925. Anmeldefrist bis zum 16. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung den 15. De⸗ zember 1925. Vormittags 1095 hr, Prüfungstermin den 5. Januar 19286 Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichl hier, Zimmer 30. Essen, den 16. Nobember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Fleęnshbhearg. 162041190 Ueber Vermögen der Ehefrau Emma Cordsen in , ote⸗ obember
Allen Personen, welche ejne
* gebörlge Sache in Vesitz haben oder zun Konfuremasse etwas
verah⸗
von dem Besitze e und von den Forderungen, 1925, ür welche sie aus der Sache abgesonderte
ᷣ dem Konkursverwalter bis zum 14. Dezember
94185
Konzern Deutscher Landbundgenossenschaften 866 erlin W. 35,
Willi Vollmer, Direk⸗ Berlin S0. 33, Taborstraße 16, Berg, Rechtsanwalt, 35, Lützowstraße 107, wird heute, am XVM. Nobember 1925, Nachmittags
Uhr, das Konkursverfghren eröffnet.
Berlin W. 30, Haberlandstraße 3. . ; ͤ on⸗ kursforderungen sind bis zum 30. De— richt anzumelden.
Is wird zur Beschlußfaffung über die die ö eines Verwalters sowie über die Beibehaltung oder die Wahl des Gläubigeraus⸗
Dr. Herzberg in Ha mit
175. 1925. 12. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr,
ij N ; J. Januar 1926. Vorm. 10 Uhr, daselbst.
verfahren eröffnet. l Kaufmann 5 2 in
l burg, Rathausstraße 4
16 Gericht
r. bei, dem anzumelden.
33, Vormittags 1 rüfungstermin am 9 Uhr
1 Uhr. Offener Arrest m
nge rg. den 20. N Das Amtsgericht.
Franmke furt, Maim. uf be , , aul r (elektrotechnische
. in Frankfurt am Ih.
Taubenhofstraße 12,
opbember 1925. Abt. VII.
666. vember 1925. Vormittags 1
Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt , hier
e
Neu
verwalter
ernannt worden. Arrest mi
zemher 19235. Bei schriftlicher An meldung Vorlage in doppelter . gung dringend erforderlich.
1
termin; 8. Januar 1926, Mittags 175 Uhr
hier, Zeil Nr. 42,
Rr 2 .
Frankfurt a. M., den 19. Nobember 1925 Amtsgericht. Abteilung 17.
¶ CHC, Eh itr.
Alfred Heim, alleinigen Firma. Alfreß Heim, GlaEbearbestungs— werk in Langewiesen. Thür., wird heute, am 19. Nobember 1935, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Halb— ritter in Gehen, Thür. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember 1925. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 2X. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezember 1225.
Gehren, Thür. den 19. November 1925.
Thür. Amtsgericht. II.
MG Elsen kirchen. 94193 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wind in Gelsenkirchen. Bismarck— straße 148, ist heute, 6 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Obergerichtsvollzieher a. D. Karthaeuser in Gelsenkirchen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 1. Januar 19265. Erste Gläubigerversammlung am 23. Dezember 1925, Vormittags 1155 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Overwegstr. ZI5, Zimmer Nr. 7. Prüfungstermin am 12. Jannar 1925, Vormittags 10 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, 19. November 1925. Das Amtsgericht. G Glsenkeimrehhen. Ueber das Vermögen der Firma Robert Breuer, Aktiengesellschatt in. Gelsen⸗ kirchen, ist heute, 6 Uhr Rachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Eberhard Lafeld in Gelsenkirchen, Kgiserstraße. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1926. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 23. Dezember 1925, Vormittags 117 Uhr, im hiesigen Amts—⸗ gericht, Oberwengstraße 35, Zimmer Nr. 7. i n,, am 12. Januar 1926. Vormit 3 l0½ Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, 19. Robe mber 1925. as Amtsgericht.
¶ j ssen. 94195 Ueber das Vermögen des Viehhändlers . Berlin in Beuern ist heute, am 20. Nobember 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren gröffnet worden. Ren kursberwalte ist Kaufmann Louis Althoff in Gießen, Walltostraße. An⸗ — bis 5. Dezember 1925. Erste Gläubigerbersammlung, und allgemeiner rüfungstermin am 18. Dezember 1925, ormittags 955 Uhr, Saal Nr. 101, des
Hamburg. ; 94196 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Nieol aus Heinznich ,, Holsten⸗ wall 19, alleinigen Inhabers der Firma ö Ebeling, . ist ente, Nachmittags 1295 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter; Georg Bergmann, Lilienstraße 36. Offener Arrest mit An— igefrist bis zum 19. Dezember d. J. ein⸗ ö . n,, bis zum 24. Ja⸗ nuar k. J. einschließlich Erste Gläubiger⸗ ammlung: Mittwoch Dezember d. Jr. Vorm. 11 Uhr 15 Min. Allgemeiner , Mittwoch, 24. Februar J., Vorm. 10 Uhr. ; Hamhurg, 21. November 1925. Das Amtsgeyicht.
Hamm, Westf. 94197
Ueber das Vermögen der Firma 9 Zigarrenfabrviken Gesellschaft mit. be— schränkter Haftung in Hamm ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Konhurtz eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt l nm. Offener Arrest nzeigepflicht bis zum 13. Dezember
nineldefrist bis zum 19. Dezember
Erste Gläubigerversammlung am sesigen Amtsgericht,
. t f. 9h Zimmer 8 err, Ja
Prüfungstermin am Hamm, den 31. Nobember 1935.
straße 11, wird heute, am 20. 63. Vormittags 1053 Uhr, das Konkurs⸗
Alm gericht
—
ist der
athau 1I. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 29. 23 1925
. Erste läubigerversammlung am 19. Dezember
meiner 16. Januar 1926,
6 Angeigefrist biz zum 19. Dezember 192
; 6 das Vermögen des Kaufmanns Großhand⸗ Geschäfts· Wohnung: Rennbahn straße 20 ist heute, am 15. No⸗
I, Uhr, 9 Der
Mainzer Straße 31, ist zum Konkurgz⸗ Anzeigefrist bis 19. Dezember 1835. Zrist r . der Forderungen bis zum
g Erste Gläubigerversammlung: 15. Dezember 1925. Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗
zur. gige] Ueber das Vermögen des Kaufmanns C
Inhabers der
94194)
Hannover. eber das Vermöge
8⸗
und 2 Herrlein f Pau
it 5. 8 Hannover,
onku rs=
udgeschoß. pflicht bi zum 18. De
Amtsgericht Hannover.
Hannover. 94198 „ „Mleber das Vermögen der Werkhedarf⸗ Akt engesellschaft, Hannover, Ferdinand⸗ straße 5 (Industrie⸗ und Bergwerksbedarf, wird heute, am 23 November 1925, Mittags gn, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hoffmann in e,. e,, ,,, 8, wird zum honkursbermwaller ernang!. Anmeldetermin bis zum 30. Januar 1 P65 GErste Gläu—
*
2
bigerbersammlung am 21. Dezember 1535,
Vormittags 9 Ühr; Prüfungstermin am 10. Fehrunr 1926, Mittags 12 Uhr, hier⸗ selbst, Volgersweg 1, Zimmer 167, Erd⸗ geschoß. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1925
Amtsgericht Hannober.
Hassfart. 941200 Das Amtsgericht Haßfurt hat über das. Vermögen des Karl Seufert, Kräuter- Kolonialwaren⸗ und Fahrrad⸗ händler, in Kleinsteinach am 21. No- bember 1925, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Nechtsanwalt ustihrat Dannhäuser in Haßfurt. Offener Arrest ist eirlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 14. Dezember 1925. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗— walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses Montag, 7. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 2g. Dezember 1925, Vormittags 9 Uhr.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Heidelberg. 94201
Ueber das Vermögen des Schuhfabri— kanten Joseph Neudeck in Mauer b. H., früher in Mannheim, S. 5. 3, wurde heute, am 18. November 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kanzleirat Joseph Dietrich in Heidelberg, Werder Str. Nr. 41. Offener Arrest mit Anmelde⸗ frist bis zum 12. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 19. Dezember 1925, Vormittags io Uhr, Zimmer Nx. 27.
Heidelberg, den 19. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts. II.
94202
HA ei delten g.
eber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters und Schuhhändlers Lorenz Wittmann in Eppelheim wurde heute, am 19. November 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig ift. Kanzleirat a. D. Joseph Diethrich, hier, Werder Str. 41, wurde zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1925. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 19. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 7.
Heidelberg, den 19. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 2.
Immenstadt. 94293 Das Amtsgericht Immenstadt hat über das Vermögen des Schuhmachers Adolf 33 in Fischen am 19. November 1925, Nachmittags 5n½, Uhr, den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Schroeder in Sonthofen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 30. November 1925. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis J. Dezember 1925. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den S§ 182, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Angelegenheiten Termin am A. No⸗ vember 1925, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den B. Dezember 1925. Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Immenstadt, den 19. November 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Leisnig. . 94204 Ueber das Vermögen des Tabak— warengroßhändlers ul Hans Georg Haffner in Leisnig, J ; Straße, wird heute, am 20. November 1oz5. Vormittags sh, Uhr, das Kon—⸗ kursberfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Schu⸗ mann in Leisnig Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1925. Wahltermin und Prüfungstermin ei,. Termin zur Er⸗ klärung über die Annahme des vom Ge⸗ meinschuldner vorgeschlagenen gwangs⸗ vergleichs am 18. Dezember 19235. Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ ln Isficht bis zum 1. Dezember 1925. Amtsgericht Leisnig. .
HRotenbnurx, Hann. 242061 Ueber das Vermögen der Firma
H. Ellmers u. Co in Scheessel ist am