—
die Geschäftgaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aursichteperson wurde bestellt Bücherrevisor Max Lorenz in vande hut.
Pfarrkirchen den 20. November 1925.
; Dritte Beilage . zum Deutf chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Ueber die Fiima Th Lehmann. Ma⸗ Nr. 276. Berlin, Mittwoch, den 25. November 1925 s — — m y —
schinenfabrik und Eisengießerei. Rastatt. ; — — ; 6 CGrfwerba. und Wirtschattegenosse nscha ten
und deren versönlich haftende Gejellscharter 1. Untersuchungsjachen. b & 8 — — Gustav Adolf Büchler und Emil Lehmann, 2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl 2 . 8 Cu 1 Er n Niederlassung ꝛc von Yiechtsan wälten. * 8. Unfall. und Invaliditätg. c. Versicherung.
beide in Rastatt, wuide am 19 November 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen zc. 1925 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung 4. Verloslung 2c. von Wertyvavieren. . Anzeigenpreis für den Raum einer 5 ö j , . gespaltenen Einheit 10. in wn ern heitsozeile Verschiedene Bekanntmachungen.
des Konkurses angeordnet. Zur Geschäfts. b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften II. Privatanzeigen. — — — ——
aufsichtsverlon ist Nechtsanwalt Schuh⸗ und Dentiche Colon aliesellichafen Les, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãfts stelle eingegangen sein. j
NRerlin. (94154 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkureversahrens über das Vermögen des Kausmanns Salo Ehrmann in Berlin, Wallstraße 15. Firma Ehrmann K Co, ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet. — 154. Nn. 247. 25. Amtegericht Berli. Mitte, Abt. 154, den 17. November 1925.
mer 7, anberaumt. Der Vergleichwor. chlag ist auf der Gerchteschreiberei des . ts zur Einsicht der Be— teil igten niedergelegt leis soll evtl. in dem Termin über den Antrag des Konkursverwalters, das Geschäft des Ge—⸗ meinschuldners zu schließen, schluß ge⸗ faßt werden
Gelsenkirchen, 19. November 1925.
Das Amtsgericht.
Stork ow, Mark. [94212] Ueber das Vermogen des Schlosseis Otto Mohr in Storkow (Mart! Wu helnistraße 50. Inhabers der nicht ein—« getragenen Firma Otto Mohr, Maschinen⸗ und Motorenbau, wird heute, am 21. No⸗ vember 1925. Nachmittags 128 Uhr, das Konkuréverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner Otto Mohr die Einstellung seiner Zahlungen und seine Zahlunge⸗ unfähigkeit nachgewiesen hat. Ter NRechte⸗ anwalt Sommerlatt in Storkow wird zum Konkurtverwalter ernannt. Kon kursfordernngen sind bis zum De zember 1925 bei dem Gericht anzu⸗ melden Ea wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im s 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 21 De— zember 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3, Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kuismasse etwas schuldig sind wird aufgegeben nichts an den Gemein schuldner zu verabfsolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gelonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Dezember 1925 Anzeige ju machen.
Amtsgericht in Storkow (Mark).
9otlz]
21. November 15, Nachmittags 1.10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rinck in Rotenburg in Hann. Anmelde⸗ frist für Konkursforderungen bis 10. De⸗ ember 1925 Erste Gläubigerversamm⸗ . und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Dezember 19235, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Dezember 1925. Een rig Rotenburg in Hann., 21. November 1925.
—
Blumenthal, Hanm. 94157 Ueber das Vermögen des Fuhrwerks— besitzers Gerhard Diephaus in Hammers⸗ beck wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Die Führung der Geschästsaufsicht wird dem Rechtsanwalt Dewers in Blumenthal übertragen.
Amtsgericht Blumenthal (Hann.),
den 20. 11. 1925.
—
Hamborn, 194221 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hön— nekens zu Hamborn, Friedrichstraße 124, in Firma Heinrich Hönnekens Bauunter⸗ nehmung in Hamborn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Dezember 1925, Vorm. 1045 Uhr, Zimmer Nr. 31, vor dem Amlegericht in Hambocn anberaumt.
Hamborn, den 21. November 1925.
Amtsgericht.
91206
Sch warzenber, Sn! chsem. Ueber das Vermögen der . Metallwarenfabrik Westermann G. m. b H. in Schwarzenberg, Sa. wird heute, am 19. November 1925, Nachmittags 2½½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. KLonkur werwalter: Herr Rechtsanwalt Risse, Schwarzenberg. Anmeldefrist bis um 15. Fanuar 1926. Wahltermin am ? Dezember 1925, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 11. Februar 1926, Nachmittags 3 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1926.
Amtsgericht Schwarzenberg.
94207
macher in Rastatt bestellt Rastatt, den 19. November 1925 . Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.
NR öiesn. (941691 Ueber das Vermögen der Firma Roland⸗ Apparatebau Riesa, Illing & Löbe in Weida bei Riesa, Inhaber Arthur Löbe, ist am 19. November 1925. Nachmittags 3 Uhr, die Geschäirtsaufssicht angeordnet worden Als Aufsichtsperson ist der Pro⸗ kurist Julius Scharre in Miesa bestellt.
Amtsgericht Niesa. den 19. November 1925.
R ibnitæ. (94168 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Fieifrau Helene von Ame⸗ rongen, geb Brinkmann, in Graal wird auf Antrag der Schuldnerin aufgehoben. Ribnitz, den 20. November 1935. Mecklenburgisches Amtsgericht.
Stettin. 91173 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
—
——
Cassel. 94158 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Hammann. Mechanische Strickerer in , ö 46 23 . ; san vember 19205. ittags 1: r, die Ge⸗ H gidelver. in Pte schättsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ Das Konkursverfahren über dar ger, free angeordnet worden. Geschäftsauf⸗ mögen der Firmz S Lekermann Söhne sichtéverson ist der Syndikus Bt. Guler in Heidelberg, glleiniger Inhaber Albert in Casfel, Dohenzollernftraße 78s Ledermann in Heidelberg. Bergstraße 729, Cassel, den z3* Yi hpem ber 1925.
wurde nach erfolgter Abhaltung des . Amiegericht Abt. 7. Schlußtermins heute aufgehoben. .
Heidelberg, den 11. November 1923. Der Gerichksschreiber des Amtsgerichts. 2.
HKänigsteim, Eibe. (94222 Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Gasthofsbesiherß Alwin Max Barth in Kleinhennersdorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Ok-
93297 .
Hierdurch laden wir die Aftionãre y, am Dienstag, / en 15. Dez. 1925. Nachm. 4 Uhr, 24 Juni 1525 beschlo ene Her j im Votel,. Deutscher Kaiser? in Löwen deg Wrundkapitals ö a e e rz herg i. Schles. statifinden den General, auf RM 1 1I0 00 fordern wir, nachdem versammlung bötlichst ein. die Eintragung des Beschlusses in das
r Tagesordnung: ; Dandelsregister erfolgt ist. um den Vor⸗ 1. Vorlage der R. iche mar feröffnungs⸗ schriften des S8 259 des Handelegesetzbuchs bilanz auf den 1. Januar 1924 und zu genügen. die Gläubiger der Gesellschaft Kenehmigun derelben. auf. ihre Ansprüche bei uns zur Anmel— Beichlußfassung über die Umstellung dung zu bringen. det Aktienkanitalt der Gesellschast. Leip zig⸗Plagwitz, 24 November 1925 Aenderung der S5 4 Abf. 1, 5, Phil. Benin. Gummi⸗Waaren / Fabrik Abs. 3. 16. Ab. J. zVictiengesellscha ft. Vorlage der Bilanz und der Gewinn Der Vorstand. Sillner.
und Verlustrechnung für das Jahr 1424. Admirals palast
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
lꝰl 415 „Fides“ Aktiengesellschaft für Ver⸗ sicherungs Beratung und ⸗Vermitt⸗ lung, Düffeldorf, Grupellostr. 15. 2. Die Gesellichaft befindet fich in Liqui dalion Die Gläubiger werden auf. 3. 4. 5.
1913565 2. Aufforderung. Unter Hinweis auf die in der General- ersammlung unserer Gesellschaft vom
83128
Die ordentliche Generalversammlung unserer Geiellichast vom 8 November 1924 hat die Umstellung des Stammaktien fapitals von 20 Millionen Papiermamk auf Reichs⸗ mark 20 00 und des M 500 009 Vor⸗ zugégftienkapitals auf Reichsmar? 3060 beschlossen.
Zwecks Durchführung dieses Be schlusses fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aftien nebst Zins, und Erneuerungs⸗ bogen unter Beifügung eines Nummern verzeichnisses von heute ab bis J. Februar 19265 bei dem Bankhaus Sponhol; R Eo orm g. Heij] Fommanditgefellschaft. Berlin C. 19 Jerusalemer Straße 25, während der üblichen Geschäftestunden zum velenfreien Umtausch einzureichen Solern
(94338 ; Aktien⸗Malzfabrik Löbau, Löbau, Sachsen. Einladung zu der am Montag, den 14. Dezember 1925, Mittags 124 Uhr, im Sitzungs immer der Firma Boebm E Reitzeubaum, Berlin G 3, Jägerstraße 12, stattfindenden fün fund⸗ dreißigsten ordentlichen Sauptver⸗ sammlung. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts, des Rechnungeabschlusses und der Gewinn⸗ und Veilustrechnung nebst Bericht des Aufsichtsrats für das abgelaufene 35. Geschäste jahr.
Genehmigung des Rechnungsabschlusses
Som nenburg, X. M.
Ueber das Veimögen des Kaufmanns Gustapv Reek in Kriescht, N M, Wruch— straße 19/20 wird heute am 21 November 1922. Nachmittags 3 Uhr das Konkurtver⸗ fahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Rechtsheistand Sahr in Kriescht N. M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis um 31. Dezember
Gotha. 94I59] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Landwirts August Hofmann in Hochheim bei Gotha wird nach 8 ö Abs 3 Ziff.? der V-⸗-O. über Geschäfts⸗ aufsicht aufgehoben
Gotha, den 20 November 1925.
gefordert, ihre Forderungen anzumelden. Der Liguidator: Max Loewy.
ton niz Schoeller iche und Git orfer
Genehmigung der Bilanz und Ge · 9a286z winn« und Verlustrechnung für 1924
—
ö 2 . — ** r — —
1925 bei dem Gericht anzumelden Es wird zun Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eine anderen Verwalters sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendensalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Dejember 1925, Vormittage 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Januar 1926, Vor⸗ mittags 8 Uhr, vor dem unter eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per— sonen welche eine zur Konkurtmasse gehörige Sache. in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Vernflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ derungen für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum 31. Dejember 1925 Anzeige zu machen Sonnenburg. N. M, 21. November 1925. Amtsgericht. Stettin. 94210 Ueber das Vermögen der Kerstholt G. m. b. H. in Stettin, Schulzenstr. 16 / 17 — Herrenkonfektion —, ist heute, am 17. November 1925, Nachm. 1275 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Otto Borkowski in Stettin. Birkenallee 3. Anmeldefrist bis zum 28. Januar 1926; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 165. De⸗ ,, 1925; erste Gläubigerversamm⸗ ung am 17. Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 10. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr, in Zimmer 60.
Stettin, den 17. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, Abt. 6.
Stettin. 94209
Ueber das Vermögen des Zuschneiders Ernst Otto in Stettin, Elifabethstr. 19, ist heute, am 19. November 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Kurt Jonas in Stettin, Heumarkt 1. An⸗ meldefrist bis zum 30. Januar 1926 offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum IJ. Dezember 1925; erste Gläubigewer⸗ sammlung am 19. Dezember 1925. Vor⸗ mittags 11 Uhr; allgemeiner ö termin am 11. Februar 1926, Vorm.
10 Uhr, in Zimmer 60.
Stettin, den 19. No vember 1995. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts,
Abt. 6.
9421 Ueber das Vermögen des Pferde⸗ händlers Alfred Casper in Stettin, Wall⸗ straße 10, ist heute, am 19. November 1925, Nachmittags 1235 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Moritz Avellis in Stettin, Lessingstraße 9. Anmeldefrist bis zum 39. Januar 1926; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Dezember 1925. erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr; all⸗ emeiner Prüfungstermin am 12. Fe⸗ ruar 1926, Vorm. 10 Uhr, in Zimmer Nr. 60. Stettin, den 19. November 1925. Der ,, . Anttsgerichts, t. 6.
Stettin.
(94208 der offenen Ste in haus
Stettin. Ueber das Vermö , . 9
n br.
rbengroßhandlung) in . 3/4, ist heute,
Vack⸗ und
tettin. am 20. November 1925. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Büch errevisor Edmund Zander in Stettin, Klosterhof J. An⸗ , bis zum 1. Februar 1926 offener Arrest mit Anzelgepflicht bis zum 16 Dezember 1925: erste Gläubiger⸗ dersammlung am 18. Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 13. Februar 1926. rm. 10 Uhr, in Zimmer 60.
Stettin, den 20. November 1925.
MW os crm imd e. Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Fritz Knackstedt und das der Firma „Gebrüder Knackstedt“, alleiniger . Bauunternehmer Fritz Knack⸗ stedt in Wesermünde⸗Geestemünde, Holz⸗ straße 2, ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts vom 21. November 19265, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt und Notar Dr. Tödter in Wesermünde⸗Geestemünde ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 11. Februar 19286. Erste Gläubigerversammlung am 20. De⸗ zember 1955, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. März 1926, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude 9 ee rmiinde· Seettemsme, Zimmer
—
Wesermünde, 21. November 1925. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. Wittenberg. LBz. Halle. [M2I4]
Ueber das Vermögen des Fahrrad-= händlers Otto Lehmann in Wittenberg ist am 21. November 1925, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Verbandsrevisor Mühl⸗ 3 Wittenberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Dezember lg, Forderungen, sind bis 21. Dezember 1925 anzumelden. Erste Gläubigewersamm⸗ lung am 11. Dezember 1925 Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 15 Januar 1926. Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Wittenberg, Zimmer Nr. 15
Wittenberg, den 21. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Blankenburg. Haræ. 94215 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Kahl mann, in Firma W. Kahlmann in Bienkent ung 16 ist der auf den 3. De ⸗ zember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumte Schlußtermin auch zur Prüfung nachträg- licher angemeldeter Forderungen bestimmt.
Blankenburg am Harz, den 21. No- vember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
HBreslu n. 94216 In dem Konkursverfahren der 3. Eduard Nathan, G. m. b. H in Tiqui⸗- dation in Bretz lau, Karlstraße 32, ist an Stelle des Konkursverwalters von Alten⸗ Bockum Breslau, der Kaufmann J. Cohn in Brestau, Neue Schweidnitzer Straße 15.
zum Konkursverwalter bestellt worden.
Breslau, den 19. November 1925. Das Amtsgericht. 41 N. 340 / 25.
Elsterwerda. ⸗ 94217
Das Konkurtzperfahren über das Ver mögen der offenen andelsgesellschaft Gustav Dabergotz & Sohn in Grüne⸗ walde wind eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Tonkurs. masse nicht vorhanden ist. Der auf 19. Dezember 1925 bestimmte Prüfungs⸗ termin wird aufgehoben.
Elsterwerda, den 18 November 1925.
Das Amtsgericht.
C glIsenltirchenm. 94218 In, dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Ein. und Verkaufsgesell. schaft 9 Bäckerei und Konditoreibedarf mit beschränkter Haftung in Gelsenkirchen ist Schlußtermin, der zugleich zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt ist, anberaumt auf den 11. De zember 1925. Vormittags 1925 Uhr,. Zimmer 7 des unterzeichneten 649 K 16. November 1925. Amtsgericht. ¶elIsenkirehen. 194219 dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Aleg Kamiel in Gelsenkirchen, Kaiserstraße Nr. 38, st infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. d, n Vergleichs termin auf den 5. De—
tober 1925 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftiqen ft uß vom 2. Ol toher 1925 bestätigt ist, hierdurch auf gehoben.
Königstein, 11. November 1925.
Amtsgericht.
Hitz valle. 104223
In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des Landwirts und wc, r Albert Schulz in Buchholz ist zur Prü— fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 27. November 1925, Vormittags 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Pritzwalk anberaumt.
Prikwalk, den 15. Nobember 1925.
Das Amtsgericht.
Stęttin. ö. 94225
Das Kon kursverfahren über das Ver mögen deg Kaufmanns Grich Schulz in Stettin, Scharnhorststraße 15e, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Stettin, den 11. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 6.
St ett im. . 94224 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ernst, Burghard in Firma Burghard & Poß in Stettin, Deutsche Straße 25, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 12 November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 6.
— — ——
LTharzmelt. ĩ. In, dem Konkurcberfahren über das Vermögen der Putzmacherimn Hedwig Auguste verehel, Sonntag, geb. Merbitz, in Dresden, Inhaberin eines offenen Putzgeschäfts in Tharandt, wird zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, des Ver⸗ walterJ, zur Erhebung von Einwendungen tegen das Schlußverzeichnis der bei der . zu berücksichtigenden Forde rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver- mögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Dezember 1925. Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt. Amtsgericht Tharandt, den 19. November 1925.
VW ehlan. 1694227
In, dem Konkursverfahren üßer das Vermögen des Kürschners Franz Schröder in Wehlau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich verbunden mit Prüfungstermin auf den 11. Dezember 1925. Vormittags 109 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wehlan, Zimmer Nr. 29, Termin anberaumt. Der Veraleichsvor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkuctgerichts zur Einsicht der Be⸗ teillgten niedergelegt.
Amtsgericht Wehlau, Ostpr, den 21. November 1925.
m
94226
Hs am tzem. (94156
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Johann Adolf alleinigen Inhabers der Firma Maschinenfabrik Johann Adolf und Gesellschafters der Firma Alfred Möhwald Co in Bautzen, wird heute die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon kursverfahrens angeordnet Aussichts⸗ verson: Rechfaanwalt Dr Harnisch in Bautzen Gläubtaerbeiratsmitalieder: Fa⸗ brikbesitzer Curt Tahn,. Baumeister F Kaup und Kaufmann Wilh Ruschke, sämtl in Bautzen Amtegericht Bautzen, 21. 11. 1925.
Haunutzen. 94155
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Alfred Möhwald, Gesell schafters der Firma Möhwald C Co, in Bautzen wird heute die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Kon fursberfahrens angeordnet Aufsichts⸗« verson: Rechtsanwalt Dr. Harnisch in Bautzen. Gläubige ibeiratsmitalieder: Fabrikbesitzer Curt Jahn Baumeister F Kauv und Kausmann Wilh. Ruschke. sämtl in Bautzen. Amtsgericht Bautzen,
Der Gerichtsschte iber des Amtagerichts, Abt. 6.
mber 1925, Vormittags 1193 Uhr, vor .
28. 11. 1925.
49151, jetzt Gr. Burstah 5. durch Beschluß
Thüringisches Amtsgericht.
Hamburg. 94160
Die über das Vermögen der Gesell schaft in Firma Julius Sichel & Co. G. m. b. H, früher Gr. Reichenstraße
vom 20 Oktober 1925 angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht wird aufgehoben, weil die Schuldnerin bis zum 206. November 1925 weder einen den Erfordernissen des 5 41 Absl 1 G.-A—-V. genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ein gereicht, noch Fristverlängerung unter den Voraussetzungen des 5 66 Abs. 3 Ziffer 2 Satz 2 G-⸗A⸗V. beantragt hat.
Hamburg, 21. November 1925.
Das Amtegericht.
HHamhbnrg. 941617 Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen der Kommanditgesell⸗ schaft in Firma Richard Beck, Gr. Bleichen 22, Herrenartikel, Aufsichts« person: Max Deutschländer, Mönke⸗ damm ]. .
Hamburg. 21. November 1925.
Das Amtsgericht.
NHMHeoidelberg. 94162]
Für die Firma Brünsing und Vollmer G. m b. H, Zigarrenfabrik in Heidelberg, wird die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konturses angeordnet. Aussichts⸗ person ist Kanzleirat Joseph Dietrich hier, Werder Straße 41.
Heidelberg den 19. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.
Lei paig. . 194163
Ueber die handelsgerichtlich eingetragene Firma „Jacoh C Co“, Textilwarenhand⸗ lung in Leipzig, Reichsstr. 27, persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute David Uhrmacher gen. Freud und Max Jacob, beide in Leipzig, ist am 20. November 1925, Vormittags 19 Uhr, zwecks Abwen⸗ dung des Kontkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaussichti⸗ gung der Geschäftsführung der Schuld nérin ist der Kaufmann Paul Schramm in Leipzig ⸗ Gohlis, Gottschallstr. 22, be—⸗ auftragt.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al,
den 20. November 1925.
Münsingen. (941641
Geschäftsaufsicht wurde durch Beschluß vom 21 November 1920 angeordnet über das Vermögen des Vitus Gfreieis, Schuhhandlung in Hayingen Aufsichts⸗ person ist Beztrtöno ar Walter in Hayingen
Amtsgericht Münsingen.
Oistenbach, Malm. 94165
Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Sontheimer, Chemisch⸗Technische Produkte in Offenbach a M., wird heute, am 14. November 1925, die Geschäftsaufsicht zwecks Abwendung des Konkursverfahrens angeordnet Der Rechtsanwalt Dr Albinger zu Offenbach a. Main wird als Geschäfts.« aufsichteverson bestellt. Forderungsan⸗ meldungen sind bein Gericht nicht zu bewirken.
Offenbach a. Main, den 14. November 1925. Hefsisches Amtsgericht.
Oschatz. (466 Auf Antrag des Pferde händlers Albert Wilhelm Dietze in Sschatz wird äber das von ihm unter der Firma Albert Dietze in Oschatz betriebene Pferdehandelsgeschäft gemäß der Bekanntmachung des Bundes« rats vom 14 12. 1916 in Verb. mit den Bekanntmachungen der Reichsregierung vom 8. 2. 1924 und 14 6 1924 am 23 11. 1925. Vormittags 9 Ubr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kursverlahrens angeordnet. Der Kauf⸗ mann Richard Kunze in Oschatz wird als
Aufsichteperfon ernannt. Das Amtegericht Oschatz.
Piaxrrkirchen. ⸗‚
Das Bayeiische Amtsgericht Pfarr⸗ kirchen hat über das Vermögen des Kauf— manns Georg Rauscher, Inhaber der Firma Georg Rauicher landwirtschaftliche Majchinen, in Pfarrkirchen a. R.
(94 l67
Paul Rumler, in Firma Otto Rumler in Stettin, Friedrich⸗Karl-Str. 38 (Wein⸗ großhandlung), ist heute am 17. November 1925. die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichteperson: Bücherrevisor Me. Avellis in Stettin, Lejssingstraße 9.
Stettin, den 17. November 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stettin. 94172
Ueber die offene Handelsgesellschaft Fr. Dücker in Stettin⸗Grünhoß. Maschinen—⸗ und Korkenfabrik, ist heute, am 20 No⸗ vember 19265, die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeoidnet. Aufsichtsperson: Kaufmann Richard Buch⸗ holz in Stettin, Pölitzer Straße 10.
Stettin, den 26 November 1925. Das Amtsgericht Abt. 6. Stettin. 941701
Ueber den Kaufmann Aler Zadek, in Firma Julius Zadek — Leder und Schuh⸗ warengroßhandlung — in Stettin, Kohl⸗ markt 8, ist heute am 21. November 1925, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aussichtsperson: staufmann Julius Scherk in Stettin, Augustaplatz J.
tettin, den 21 November 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 6. 94171
Stettlm. Ueber die Alzak Schuhhandelsgesellscho m. b H in Stettin it heute, am 21. No⸗ vember 1925, die Geschäßstsaussicht zur Ah⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Auf sichtsperson: Kaufmann Stto Borkowskl
in Stettin, Birkenallee 36.
Stettin, den 21. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 6. Verden, Aller. 94175
Ueber das. Vermögen der Handelsgesellschalt Heinrich Dogrese, Aichitekt und Dampffiegeleien Verden, alleinige Inhaber: 1. Zeegeleibesitzer Heinrich Hogrese in Verden, 2 Ge⸗ schäfteführer Hermann Friedrich Hogrese in Verden, 3. Regierungsbauführer Georg Hogrese in Düsseldorf, ist heute die Ge— schästsaufsicht angeordnet. Zur Aussichts⸗ person ist Rechtsanwalt Dr. Ralph Müller, hier bestellt Die erste Gläubiger⸗ verlsammlung findet am 14. Dezember 1925 im Amtegericht statt.
Amtsgericht Verden, den 20. November 1925.
Wotnlax. (94176
Au Antrag der Firma G. E Drull⸗ mann Gm b. H zu Wetzlar wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kursveisahrens über das Vermögen der vorbezeichneten Gesellichast heute mittag 65 Uhr angeordnet, da sie infolge der aus dem Kriege erwachsenen wat schaftlichen Verhälinisse zahlungsunfähig geworden ist und begründete Aussicht besteht, daß der Konkurs durch ein Ueber⸗ einkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Zur Aussichtsperson wird Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Heckler in Wetzlar bestellt.
Wetzlar, den 19. November 1925.
. Amtsgericht.
8. Taris⸗ᷓ nd Jahrplanbekannt⸗
machungen der Eisenbahnen.
941781 Deutsch⸗dänischer Gütertarif, Teil II. Ab 1. Dezember 19280 wird die dänische Station Aalborg in den Auenahme—⸗ tarif 14 für äberfeeisch eingeführtes Roh⸗ und Reinbenzin einbezogen Nähere Aus— kunsit durch die Abfertigungen. Altona. den 23. November 1925 Deutsche Reiche bahn⸗Gesell schaft Reichsbahndirektion Altona,
am 20. Nobember 1955, Nachmittage 4 Uhr,
namens der Verbande verwaltungen.
6 , e .
me , ,, , , , , , ö
offenen
versammlung au Sonnabend, ven
nach ⸗
lens am dritten Tage vor der General.
Ummülung nicht mitgeiechnet, bei
Kammg arnspinnerei Aktiengesellschast.
Die Herren Akttionaäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu einer am 17. Ve
zember 1925, Nachmittags z Uhr, in
Eitorf⸗Sieg in den Räumen ' der Gesell
schaft statifindenden austerordentlichen
Generaluersamm lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußassung über die Stillegung
der Fabrik Breslau
2. BHeschlußfassung über den der Fabrik Stabelwitz.
8. Antrag auf Aenderung der Statuten
und zwar: 81. Aenderung der Firma
und des Sitzes der Gesellschaft
Sz 2. Aenderung des Absatzes 1 in; Gegenstand des Unternehmens ist der und . von
13 Ab⸗ satz! Ziffer 2 Aenderung von Mark Absatz 1, in Breslau
anderen!). Aenderung in die neue Firmen⸗ 1
Relrieb Webereien. ; Goldmark in Reichemart.
von Spinnereien
in Reichsmark. 5 15 Streichung der Worte oder Köln oder“ und § 23. bezeichnung
In der Generalversammlung sind die—
jenigen Aktionäre stimmberechtigt, wesche vierten
ihre Aktien spätestens am Tage vorher bei der Gejellschafte⸗ kasse in Breslau und Eitorf ober bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein. A.-G., Köln, oder bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,
erlin, hinterlegen und bis zum Ver— sammlungetage belassen Die Hinter⸗ legung eines Depolscheins der Reichsbank oder eines deutscken Notars — in letzte rem Falle, wenn der Vepoischein mit Nummern. berceichnie versehen ist — hat dieselbe Wirtung wie die der Äktien selbst, wenn die Deponierung spätestens am dritten ane vor der Generalversammlung bei cen
obengenannten Stellen erfolgt ist
Breslau und Eitorf, den 25. ; vember 19295. f 1 No
Der Vorstanv.
943437 Die Aktionäre der Berliner Kindl Brauerei Attiengesellschaft werden hiermit zu der im Sitzunge saal der Gesell— chat in Neukölln. Jägerstraße 16/10, stan findenden ordentlichen General-
. Dezember 1925,
Vormit 11 une rmittags
ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäfteberichts, der Bilanz‘ nebst Gewinn- und Verlusttechnung und des Berichts der Revisoren Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aussichterat. über
¶Beschluß assung teilung. Wahlen für den Aussichtsrat. Wahlen der Repisoren und deren Stellvertreter. Die Afüionäre welche an der General⸗ xerlammlung teilnehmen wollen müssen hte Aftien oder Pinterlegungescheine der
Reiche bank oder eines deutschen Notars nit doppeltem Nummernverzeichnis späte⸗
Gewinnver⸗
und Erteilung der Vorstand und Aussichtsrat. t. Wahlen zum Aussichtsrat. Als stimmberechtigt
. Werftage vor demjenigen Tage,
bei einem deutschen Notar
der Generalversammlung nachzuweisen.
Der Vorstand.
ha 286 Hierduich laden wir die unserer Geiellschaant zu der am Diens—
Z Uhr, im Hotel Deutscher Kaiser“ in Löwenberg i Schlef stattfindenden Ge— neralversammlung höllichst ein. Tagesordnung: Vorlage der bilanz auf den 1. Januar 1924 und Genehmigung derselben. Beschlußfassung über die Umstellung des Aftienkapitals der Gesellichalt. Aenderung der S§ 4 Abs. 1, 5 Ab. 3, 16 Ab 1 Vorlage der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Veilustrechnung für das Jahr 1924. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn und Verlustrechnung für 1924 und Erteilung der Entlastung an Voistand und Aufsichtsrat. 6. Wahlen zum Autsichtstat. Als stimmberechtigt zur Geyeralver— sammlung wird nur derjenige Aktionär zugelassen, welcher spätestens am 3. Wer? tag vor demjenigen Tage, an dem die Generalversammlung stattfindet. die Aktien, die er vertieten will, bei der Gesellichaft, Vannover. Bödekerstr. 17, oder bei einem deutschen Notar unter Beifügung eines doppelten Nummernvenzeichnisses hinter— legt Die Hinterlegung bet einem Notar ist pätestens am Tage vor der General— versammlung nachzuweisen.
Tremonia A. G. für Vergbau
und Chemische Induftrie. Der Vorstand.
2 i680] Etettiner Kerzen, und Seifen. Fabrik, Stettin.
Die 48. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Sonnabend, den 12. Dezember 1925. Vormittags 11 Uhr, im Börsengebdude zu Stei kin statt. u welcher die Akftionäre Hiermit leingeladen werden. .
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Gescharteberichts, der Bilanz und des Gewinn. und Veilust⸗ fontos sowie Beschlußfassung darüber
2. Erteilung der Eutlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3. Aufsichteratswahl.
4. Verschiedenes
bersammlung, ren Tag der Generalver⸗ der BGelellichastekasse oder der Dresdner Bank Berlin oder Diesen oder den Heiren Gebr Amnhold in Berlin oder Tterden, der, dem Bankhause Bercht . Sohn. Ferlin, oder Ker Bank des Berliner assen Vereins. Berlin, hinterlegt haben.
Stimmicheine sind laut 8 17 des Ge— sellicha fte vertrags bis spätestens 9 Dezember 1929 bei dem Banfhause Wm. Schlutow— Stettin, gegen Vor eigung und AÄbstempe— lung der Aktien zu lösen Der Bericht über das abgelautene Ge—⸗ schäntsiahr liegt zur Einsicht in den Räumen der Gesellschaft aus.
eber die erolgte Hinterlegung wird den llionäten eine auf ihren Namen lautende mmtarte erteilt, welche zugleich als 1sweis für die Generalverlsammsung dient
bisherige
Wir machen erner bekannt, daß das Betriebsrate mitglied Heir Her= mann Woddom aus dem Aussichtsrat unserer Gejellschaft ausgeschieden ist. An
Die Bilanz. Gewinn. und Nerlust. kchnung liegen vom 3. Dejember 1925 ab J Geschäfigraum der Gesellschatt zur
uusicht der Aktionäre aus
Neukölln, den 21. Nobember 1925.
Berliner Kindl Brauerei Attjenge e ischaft.
er BVorstand.
seine Stelle tritt Herr Anton Benz Stettin . Es sind nunmehr tolgende Betriebs— ratsmitglieder in den Außfsichterat un serer Gesellschaft delegiert: . Anton Benz. Stettin,
err Georg Gimple. Stettin.
Stettin, den 24 November 1925. Der Aufsichtsrat der
Entlastung an
zur Generalver⸗ sammlung wird nur der senige Aktionär zugelassen, welcher spätestens am dritten 16. Jult 1925 — . ö. . f an dem fordern fe, Generalversammlung stattfindet, die 5 obigen Anleihe vom -= .
Attien, die er vertreten will, bei der Ge—= J ; , sellschaft Hannover, Bödekerstr. 17, oder : unter Bei⸗ Verkauf J k Nummernverzeich⸗
nisses hinterlegt ie Hinterlegung bei Frist von einem Monat seit Ers einem Notar ist späfestens am Tage vor i, e, ,.
Dessauer Kohlenwerke A. G.
Attionäre Schuldverschreibungen oder der Nachweis
tag. den 15. Dezember 1925, NRachm.
Reiche marke röffnungs.
Altiengeselisch ast.
Aufforderung
Industrieobligationen. Gemäß S öÿg des Au jwertungsgesetzes vom RG. Bl 1 S. 117 — die Altbesitzer unserer
wir
auf, ihre Schuldverschreibungen. für die die Voriechte des Altbesitzes in Auspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genußrechts innerhalb einer
dieser Aufforderung im Deutschen Neicht⸗ anzeiger bei unserer Verwaltung in Berlin, Friedrichstr. 101/102, anzumelden. . Der Anmeldung sind die Mäntel der
ihrer Hinterlegung beizufügen Altbemnitzer sind die Inhaber von Schuld verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ bungen vor dem J. Juli [820 eiworben haben und die bis zur Anmeldung Obli— gationengläubiger geblieben sind Den Altbesitzern stehen gleich die Inhaber von Schuldverschreibungen. die gemäß 5 38 des Auftwertungegesetzes als vor dem I. Juli 1920 erworben anzusehen sind. Beweismittel, für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monafen seit dem Erscheinen dieler Aufforderung im Veutschen Reicheanzeiger einzureichen. Der Vorstand. Blum
(942355 Die Aktionäre der Bitterfelder Aktien⸗ bierbrguerei vorm. . Brömme in Bitterfeld werden zu der am Miit⸗ woch, den 30. Dezember 1525, Vachm. 5 Uhr, im Gasthof Zur guten Que lle zu Bitterteld stattfindenden ord ent. 6 Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht. 2. Entlastung. 3. Gewinnverteilung. 4 Aunsichteratswahß. d. Beschlußfsassung über etwa gestellte
Anträge. Wegen der Teilnahme an der Versamm⸗ lung verwenen wir auf 5 295 des Statuts. Der Vorstand. Dr. R. Brömm e.
91787
Zweite Aufforderung. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt— machung vom Juli 1925 in Nr. 175 und vom 22. Oftober 1925 in Nr. 250 des Deutschen Hieichsanzeigers fordern wir diejenigen unserer Stammaktionäre, die ihie Aktien zum Umtausch in Goldmark— aktien bister noch nicht eingereicht haben, zum zweiten Male auf, diese Aktien mii Gewinnanteil, und Erneuerungęscheinen bis zum 1. Februar 192 bei! unserer Kasse. Theaterplatz Nr 13 in Altenburg, zum Umtausch emzureichen. . Stammaktien, die bis zum 1. Februar 1926 nicht eingereicht sind, werden auf Grund der gejsetzlichen Bestimmungen für krartlos erklärt. Altenburg, am 23. November 1925. Allgemeine Sandelsbant Attien⸗
gesellschaft.
Beyer Dr Leonhardt.
913095 Emil Fache Arniengesellschaft, Breslau
5. Dezember 1925. Nachmittags 5 Uhr einberufenen außerordentlichen Generalversammlung werden au Grund der dem unterzeichneten Kaufmann Emil Fache in Breglau gemäß § 2541 AbJ. 3 L- G⸗B. duich Beschluß des Land⸗ gerichts Hreslau vom 2. November 19?5 in den Aften 21. T. 58 25 erteilten Er- mächtigung noch folgende Punfte gesetzt: 4 SGrieilung der Entlastung an zen Aufsichtsrat 5. Abberufung des gesamten bisherigen Aufsichtsrats und Neuwahl des Auf⸗ sichts rate. . Breslau, den 23. November 1925.
zur Anmeldung des Anbesitzes von
der Umtausch im Korrespondenzwege er⸗ lolgt, werden die üblichen Spesen und Provision berechnet. Diejenigen Aftien, welche nicht bis zum U Februar 1926 bei dem obenbe zeichneten Bankhaus zum Umtauich eingereicht sind, werden gemäß § 17 Abs. 1 der zweiten Duichführunge verordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung über Goldbilanzen in Ver— bindung mit 5 290 H⸗GS⸗B. für kraftlos erklärt. Berlin, den 26. Oktober 1925. John Hagenbeck Fim Akttiengese llschaft i. 8. Erich Schütiger. Conrad Urban.
94307 Stahlwerk Hamburg Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg.
Die Attionäre unserer Gejellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. Dezember 1925 Vormittags 12 Uhr, in den Geichaftesräumen der Stahlwerk Werner Aktiengesellichatt in Erkrath stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einge laden. Aktlo⸗ näre, welche ihr Stimmiecht ausüben wollen, müssen gemäß 5 27 der Gesell—
sprechenden Depotscheine bis swätestens am dritten Werttage vor der Versammslung bei der Stahlwerk Werner Akt. Ge in Erkrath, bei der Commerz und Privatbank in Hamburg, bei der Dresdner Bank in Düsseldorf oder bei einem Notar hinterlegen. Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummern⸗ der zeichnis verjehene Bescheinigung der Hinterlegungestelle bezw. des Nolais nach⸗ zuweisen. Gegen diesen Nachweis wird die Stimmkarte ausgehändigt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsberichts Über das Nechnungsjahr 1924. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichterate und des Vorstands Samburg / Erkrath, den 23. No— vember 1925 Der Vorstand. Birker.
94337
schartsstatuten ihre Aftien der die ent
und der Gewinn und Verlustrechnung. Beschlußsassung über die Gewinn⸗
verteilung. Beichlußfassung über die Entlastung
der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts rats. 5. Festsetzung der festen Vergütung für
den Aufsichtsrat. 6. Aufsichtgratswabhl. ; Hinterlegungsstellen für die Aktien gemäß sz 15 des Gesellschaitsvertrage sind außer der Gesellichaftekasse: in Löbau: die Commerz und Privatbank Aktiengejellschaft, Filiale Löbau in Löbau in Sachsen, in Berlin:; die Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin w. 8, Behrenstr. 68 / 6g und die Firma Boehm & Reitzenbaum, Berlin W 8, Jägerstr. 12. Löbau i. Sa., den 20 November 1925.
Der Aufsichtsrat. Fritz Wallach, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Nedon. G. Nie mezyk.
(94339 J Malz ⸗ und Nährmittelfabrik Aktiengesellschaft.
Bad Freienwalde a. Oder.
Einladung zu der am Montag, ven 14. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der Firma Boehm G. Reitzenbaum, Berlin W. 8, Jägerstr. 12, staftfindenden neunzehnten ordentlichen Haupwversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustiechnung für das Geschäftejahr 192435.
2. Geaehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Belschlußfassung über derteilung. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
b. Festsetzung der festen Vergütung für den Außsichtsrat.
6. Aenderung des Gesellschaftevertrags § 1 (Firma der Gesellichaft).
Dle Hinterlegung der Aktien oder der darlber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat gemäß § 13 des Gesellichaftevertrags
die Gewinn⸗
Aktien⸗Malzfabrik Landsberg.
Landsberg, Vez. Halle a. 6
Die Attionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zur vierundfünfzigften ordentlichen Sauptwersammlung auf Montag, den 14. Dezember 1525. Vormittags 1095 uhr, im Sitzungs— mmer der Firma Boehm R Reitzenbaum, Berlin W. 8. Jägerstraße 12. eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfie berichte, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver—˖ lustiechnung für das abgelaufene 54. Geschäfts fahr.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustiechnung.
Beichlußsassung über die Gewinnver— teilung.
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und
ö . 8
Festletzung der festen Vergütung für den e li btẽrrt .
Die Aktionäre, welche der Hauptver⸗
sammlung beiwohnen wollen, haben ihre
auptversammlung zu hinterlegen: ent⸗ weder in Landaberg bei der Gefellschatts. kasse oder in Halle a. S beim Hallefchen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. Kom manditgesellichaft auf Attien, oder in Berlin bei der Darmstädter und Rational— bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Berlin bei der Firma Boehm K Reitzen⸗ baum, Berlin V. 8. Jägerstraße 12, oder n . ü Notar. andsberg. „Dalle a. S., den 20. zieren eee. . er Auffichtsrat. Fritz Wallach. Vorsitzender. Der Vorstand.
H. gtegra. Zan ke.
Stettiner Kerzen. und Seifen. Fabrik.
Richard Kister, Vorsigender.
Emtl Fache.
Aktien spätestens 3 Auf die Tagesordnung der für den H ; w
Berlin W. 8. Behrenstraße zs / 63 oder in h
ä testens bis 11. Dezember 1925, 6 Uhr Abends, zu erfolgen, und zwar entweder in Bad Freienwalde a. Dder bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder in Betlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien. Berlin W. 3, Behren⸗ straße 68 / 69, oder in Berlin bei der Firma Boehm G . Berlin W. 8, Jäger⸗ straße 12. Bad Freienwalde a. Oder, den 20. November 1925. Der Aufsichtsrat. Fritz Wallach, Vossitzender. Der Vorstand. Heinz Josl. Paul Wendschuh.
[91420] Bekanntmachung.
Da die Generalversammlungen der Gladbacher Wollindustrie A -G. vorm. X. Josten in M-⸗Gladbach und der Glad⸗ bacher Textilwerke A- G vorm. Schneiders E Jimen in MGladbach den zwichen den beiden Gesellschaften geschlossenen usiongvertrag, nach welchem die Glad⸗ bacher Textilwerke A.-G. vorm. Schneiderg K Irmen in MGladbach ihr Vermögen als Ganzes mit allen Rechten und Pflichten unter Ausschluß der Liquidation gemäß 3z 306 des H⸗G⸗B. auf die Gladbacher Wollindustrie A-G vorm T Josten in M. -Gladbach übertragen hat. genehmigt aben, fordern wir hiermit die Gläubiger der Gladbacher Textilwerke A.-G. vorm. Schneiders C Irmen auf, ihre Ansprüche bei der Gladbacher Wollindustrie A.-G.
vorm L. Josten in M. Gladbach anzu⸗ melden.
Gladbacher Wollindustrie Aktien
Gesellschaft vorm. L. Josten.
E. Nie mer yt. WM. Kweat nz.
Der Vorstand. W. Achter.