1925 / 277 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Nov 1925 18:00:01 GMT) scan diff

94775 Carl Schomburg Söhne. Solzwerke Attiengesellicha ft, Bad Oeynhausen.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 15. Dezember 1925. Nachmittags 29 Uhr, im Konferenzzimmer des Potels Hohenzollern hof. Bad Deynhausen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen

Tagesordnung: . 1. Beschlußiaffung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das verflossene Ge⸗ schärlsjahr Beschlußiassung über die Erteilung der Entlastung des Votstands und Aussichta rate. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aftionare berechtigt, die ihre Aktien oder Depositenscheine darüber spä⸗ testens am 12 Dezember a. 0. bei unserer Kasse hinterlegen

Bad Oeynhausen, den 24. November 1975 Der Vorstand.

188125

Rapitalverkehrs⸗ und Verwaltungs⸗ 2A ktiengesellschaft in Lübeck.

Bilanz am 31. Dezember 1924.

RM 3

17946085 15 07115 15 000 6 8 3

Aktiva. Kasse und Banken .. Debitoren J Konto der Aktionäre.

Passi va. , Kreditoren J Gewinn- und Verlustkonto ..

60 000

174485

120 38

hl db o az Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 41. Dezember 19241. Debet. RM 3 9 790

160 38 .

Hh 9tl 3

Unkosten .. . Gewinn- und Verlustkonto ..

kredit.

Propisionen und Zinsen .. 59111

Liguidationseröffnungsbilanz am 15. September 1925.

———— *

RM *

612 36 15 599 75 15 000

6l 21211

Attiva. Kasse und Banken Debitoren

Konto der Aktionäre

* . 9 2 9 2 *

Passi va. Aftien kapital ö Kreditoren. k Gewinn- und Verlustkonto ..

60 000 387160 821 51

61 21211 Lübeck, den 15. September 1925.

Der Vorstand. Wilhelm Mebius.

Hütte vormals Johann Nering Vögel K Cie, Isselburg.

Vermögensaufstellung am 30 Juni 1925 Vermögen. Grundbesitz ö Fabrik-, Lager⸗ und Wohn⸗ gebäude, Maschinen und Werkstattutensilien 538 600 Abschreibung 38 320

Rohmaterialien... Dalb⸗ und Fertigfabrikate 182 3471 Schuldner 297 589 1 Wertpapiere ö 6 Kassa und Wechsel 28 262 Eisenstein⸗Concession

nnn, 1

500 280 ö hh 0279:

1073513 95

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. ; Rücklagen am 30.6. 1925. Deltrederesonds .... Gläubiger Anzahlungen J Gewinn aus 1924625 ..

600 000

3 360 ö 161 693 52 ö 187 88777 57 41884

63 153 8o

1073561393 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924 / 25. Soll. Abschreibungen, Fabrik, Lager⸗ u. Wohngebäude. Maschinen und Werkstattutensilien .. Remgewinn 1924/25

RM

38 320 57418

Haben. Betriebsüberschuß 1924s25 .

95 7588

Die heutige Generalversammlung be— schloß einstimmig: Von dem Reingewinn pro 1924/25 sollen

sür die Aktien Nr. 1— 1825 je 18 RM, Nr. 126 -= 2170 je

für die Aktien

v RM

Gewinnanteil und Dividende pro Aktie

bezahlt werden. Die Beträge, abzünlich der Kapitalertragssteuer, können ab 15. De⸗ zember d. J.

bei der Deutschen Bank in Bocholt

i. W,

bei unserer

Isselburg erhoben werden. e

Isselburg, den 18. November 1925.

Gesellschaftskasse in

94760

Einladung zur Generalversammlun Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General- versammlung auf Freitag, den 18. De- zember 1925, Vormittags 10 Uhr, in unsere Geschäftsräume eingeladen. Aktien- n r,. ist die De ilch totcse

Tagesordnung: 1. Erledigung der Regularien 1924125. 2. Aenderung der Aktienstückelung und des Nennbetrags von je 100, auf je 1990 RM und Er— mächtigung des Aufsichtsrats zu den sich hieraus ergebenden Abänderungen der 3, 14 und 21 der Satzungen. ; Frankfurt a. M., den 24. November 1925. Fellner K Ziegler Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Carl Ziegler. Dr. Niels Joung.

94790 . . ; Bauverein Weißensee i. Liqu. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen Generalversammlung auf Montag, den 21. Dezember 1925, Nach⸗ mittags A4 Uhr, im Büro der Treu—= hand Aktien⸗Gesellschaft für Handel und Gewerbe, Berlin, Straße 7, ergebenst eingeladen: Tagesordnung: 1. Bericht der Liquidatoren über die

Lage des Geschäfts, Vorlage der Bilanz, des Gewinn- und Verlust⸗ kontos von 1924 sowie Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilang und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Liqui- datoren.

3. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung teilzunehmen, beab⸗ sichligen, wollen ihre Aktien ., drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet (5 9 des Statuts, also bis Mittwoch, den 16. De zember d. J. inklusive, im Büro der Firma Bercht & Sohn, NW., Roonstr. 3, gegen eine ihnen zu erteilende Bescheinigung in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Berlin, den B. November 1925.

Der Aufssichtsrat. Rudolf Schloß. Vorsitzender. IF 93]

ark⸗ und Bürgerbrän Aktiengesellschaft. Zweibrücken.

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a4. M. geben wir Ihnen hiermit folgendes bekannt: a) Das Grundkapi kal unserer Gesell⸗ schaft betrug bisher

Pm 6 400 000, eingeteilt in

HFM 6 000 00. auf den Inhaber lautende Stammaktien, Nr. 1-00 auf je PM 1000,

PbM 400 000, Vorzugsaktien, Nr. 1 bis 400 auf je PM 100, —.

Von dem S4 Millionen Papiermark betragenden Grundkapital waren bisher 2,4 Millionen Papiermark Stammaktien zugelassen.

b) Durch Beschluß der ordentlichen Generalbersammlung dom 2A. November 1924 ist das Stammaktienkapital im Ver⸗ hältnis von 2:1 auf RM 3000 00090 umgestellt wonden. Die Vorzugsaktien nd auf RM 8000, ungestellt worden. Das neue Reichsmarkkapital von ins—⸗ gesamt RM 3908000, ist eingeteilt in

5000 Stück Stammaktien zu RM 500, Nr. 16000,

400 Stück Vorzugsaktien zu je RM 20, Nr. 14400.

Die Umstellung ist am 12. Januar 1925 in das Handelsregister Zweibrücken ein⸗ getragen.

Von 24 Millionen Papiermark Stamm⸗ aktien . die nunmehr auf Reichsmark umgestellten Stammaktien à RM 509, mit den Nummern 1— 2400 an der hiesigen Börse lieferbar.

c) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok tober bis 30. September.

d) Die Vorzugsaktien erhalten vor den Stammaktien eine auf 6 3 beschränkte Vorzugsdividende und haben einen An⸗

ruch auf Nachzahlung für 5

3 Nachbezugsrecht auf die Dividende haftet an der Aktie und nicht am Dividendenschein. Bei Auflösung der Ge r sind sie mit ihren etwa rück- tändigen Dividendenansprüchen und mit 120 3. ihres Nennwertes vor den Stamm- aktien bevorrechtigt. Sie gewähren stets je zwanzig Stimmen, während jede Stammaktie eine Stimme verleiht.

Es 6 somit 60090 Stimmen der Stammaktien und 8000 Stimmen der Vorzugsaktien; das Stimmenverhältnis hat sich durch die Umstellung nicht ver ˖ ändert. (Bezüglich der im Besitze der Gesellschaft befindlichen Aktien siehe unten.)

e) Der bilanzmäßige Reingewinn wird in folgender ! und Reihenfolge ver⸗ wandt:

1. werden dem gesetzlichen Reservefonds 595 so lange zugewiesen, bis dieser . den zehnten Teil des Grund⸗ apitals erreicht hat;

erhält der Vorstand seine vertrag⸗

liche Tantieme; . ; gelangt auf die Vorzugsaktien die achzahlung der Vorzugsdividende für ertraglose Geschäftsjahre zur Aus⸗ schüttung, alsdann der Gewinnanteil don 6 J für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr; erhalten die Stammaktionäre eine Dividende von 4 95, des Grund⸗ kapitals; 2 erhält der Aufsichtsrat eine Tantieme von 10 33; der verbleibende Rest steht zur Ver⸗ ügun

r Maßgabe, daß weiter zu verteilenden Dividende

X

Industrie, Po tsdamer

an einer etwa nur

der Generalversammlung mit

Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 stellt sich wie solgt:

RM 831740 72 600 34z 000 38 000 37 500 23 6000 3000 29166 303 488

275 567 I tz?3 213

Aktiva. Liegenschasten L und II.. Maschinenanlage. .. Fastage Fuhrwark .. Kraftwagen .. J Eleftt Licht u Kraftanlage Kassa. Wechsel u. Effekten Debitoren ö Avalkonto M 76 000, Vorräte

111 1

. 2 9

833 S0

20

assiva. Aktienkapital Stammattien 3 000 000 Nicht emittiert 1720 000

Im Umlauf Vorzugsaftien .. Hypotheken. Prioritäten.. Obligations zinsen Verlosungsfonto . ö Diverse Kreditoren... Beamten u. Arbeiterunter⸗ stützungekasse ... Avalfonto S 76 000,

1250000 8 000

22 050 300

469 2100 321 093

19200

1623 213 09 Bei Bewertung der Anlagekonten sind die Grundsätze für deren Bewertung ge⸗ mäß § 4 der Goldbilanzenverordnung und §z der zweiten Durchführungsberordnung in Anwendung gebracht. Die Bewertung erfolgte durch Schätzung. Sie übersteigt in keinem Fall den Einzahlungspreis oder den Zeitwert.

g) Von dem auf RM 3000000, um⸗ gestellten Aktienkapital befinden sich RM 1750000 im Besitze der Gesell⸗ schaft. Diese eigenen Aktien sind in obiger Bilang nicht unter die Aktiva eingestellt. Die Aktivierung erfolgte vielmehr ledig⸗ lich dadurch, daß von dem Grundkapital die Portefenilleaktien in Abzug gebracht wurden, woraus folgt, daß sie zu Pari bewertet sind. Die Gesellschaft hat sich hierzu berechtigt gefühlt, da zum Zeitpunkt des Umstellungsdatums (1. 1. IMM) die Aktien über ein Vierteljahr nicht notiert waren. Ein gemeiner Wert war für diesen Zeitpunkt nicht festzustellen. Der 6 Kurs ist etwa 60 3. Die Gesellschaft kam in den Besitz dieser Aktien durch Auf⸗ lösung von vorher mit zwei Sagrhrauereien geschlossenen Interessengemeinschaftsber⸗ trägen.

h) Die Gesellschaft verpflichtet sich in ,. ebenso wie in der vorstehenden Bilanz, ihre Bilanzen in der 6 zu veröffentlichen, daß sie das Stammaktien ˖ kapital mit S 3 00 000, vor der Linie ausweist, den im Eigenbesitz befindlichen Betrag zum Zwecke des Abzugs aufführt und die Restsunme des im Ümlauf be; findlichen Kapitals in die Hauptlinie einsetzt. .

Auf den im eigenen Besitz der Gesell⸗ schaft befindlichen Aktien ruht sowohl das Stimmrecht als auch das Dividendenrecht.

i) Die Gesellschaft verpflichtet sich, in der nächsten Generglversammlung fol⸗ genden Antrag zur . vor⸗ zulegen und mit den ihr und ihren Organen zur Verfügung stehenden bis zur Fassung des Beschlusses an Zahl nicht zu ver⸗ ringernden Aktien zu vertreten:

„Die Generalversammlung be- schließt, daß die im Besitze der Ge⸗ sellschaft befindlichen eigenen Aktien nicht unter Pari verwendet oder be⸗ geben werden dürfen. Der Beschluß der Generglversammlung vom 27. No⸗ vember 1926, daß die Aktien nur mit Genehmigung des Aufsichtsrats zu veräußern oder zu verwenden sind, wird hiervon nicht berührt.“

Der über den Buchwert hinaus sich er⸗ gebende Erlös für verwertete oder ver e, Aktien wird dem gesetzlichen Re servefonds zugeführt werden.

k) Eine etwaige Amortisation von Aktien würde nach 5? des Statuts vorgenommen werden. Der Wortlaut dieses Para⸗ graphen lautet: ;

„Die Einziehung (Amortisation) kann sowohl mittels Ankaufs als auch durch Auslosung, Kündigung oder in = ähnlicher Weise erfolgen. Die Art der Einziehung bestimmt der Aufsichtsrat.“ .

I Die Gesellschaft hat im Jahre 1897 eine hypothekarisch sichergeftellle Anleihe von nom. PM 5658 0600. mit 4 95 ver⸗ zinslich, auslosbar innerhalb von 28 Jahren ab 1. Oktober 19046, aufgenommen. Am l. Januar 1924 waren von dieser Anleihe noch M 2000, verloste Obligationen im Umlauf, die in der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz. en sprechend den Vorschriften ber III. Steuernotverordnung aufgewertet, mit 300 RM unter Prioritäten erscheinen.

Ferner wurde im Jahre 1904 eine glelchfalls hypothekarisch sichergestellte An⸗ leihe von nom. PM 360 00, —, mit 4 X verzinslich, rückzahlbar zu 102 3, . Die Tilgung dieser An⸗ leihe erfolgt nach einem Verlosungsplan, nach welchem die letzte Verlosung am 2. Januar 1931 stattzufinden hat. Am

unverloste und 4 1400, verloste Qbligationen im Umlauf, die in der Reichs markeröffnungsbilanz in Anwendung der durch die III. Steuernotverordnung be⸗ dingten Bewertung mit Rm R 050, unter Hypothekenkonto und RM 2100, unter Verlosungskonto erscheinen. Sonstige Anleihen⸗ oder Hypotheken⸗ schulden sind nicht vorhanden. Zweibrücken, 24. Nobember 1935.

Bekanntmachungen.

l. Januar 1994 waren noch M 147 000,

9. Bankausweise.

95106 Woche nübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 23. November 1925. Attiva. NM Goldbestand .

21 003 344 Deckungs sähige Devisen 706 955. Sonstige Wechsel und Schecks 72 794 124. 654 Deutsche Scheidemuünzen .. 42 6th 24 Noten anderer Banken . 4 847 618. Lombardforderungen 188 510, Wer wwapiere 8 54011 Sonstige Aktiva 8 062 190 85

Grundkapital

Rücklagen . 3 000 000, Betrag der umlaufenden

Noten ; 63 414 500, Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten . 11954612, 47 An eine Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 4 631 265,26 Darlehen bei der Renten⸗

a,, 1690 , Sonstige Passiva h os l 649, 11 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Meichs— mark 3 267 162,72.

10. BVerschiedene

(95224

Gewerkschaft Vuttlar.

. Wir laden hiermit unsere Gewerken zu der diesjährigen ordentlichen Gewerten⸗ versammlung auf Mittwoch, den 16. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, nach Cassel, „Stadthalle“, er⸗ gebenst ein

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästs⸗ und Be⸗ triebsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗· und Verlustrechnung für das Jahr 1924.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ . Verlustrechnung für das Jahr

924.

Entlastung des Grubenvorstands.

Grubenvorstandswahlen.

„Festsetzung der Vergütung für die Mitglieder des Grubenvorstandt für das Jahr 1924, gemäß § 18 der Satzungen. ;

„Beratung und Beschlußfassung über eine neue Satzung. .

Wahl der Rechnungsprüfer deren Stellvertreter.

Aufnahme oder Beteiligung an einer Anleihe

„Genehmiguns zur hypothekarischen Belastung des Bergwerkseigentums und Grundbesitzes.

10. Verschiedenes.

Die Vertretung von Bevollmächtigte ist zulässig; es genügt einfache schriftliche Vollmacht. Im Falle der Verhinderung bitten wir, einem Mit- glied des Grubenvorstands, einem anderen Gewerken oder einem Dritten Vollmacht zu erteilen oder ein Vollmachtssormular unterschriftlich vollzogen an die Kali⸗ Industrie Aktiengesellschaft, Cassel, Hohen⸗ ollernstraße 139, einzusenden, damit die⸗ selbe in der Gewerkenversammlung die Vollmacht auf einen anderen Gewerken äbertragen kann.

Der Geschäftsbericht für das Jahr 1924 geht den Gewerken vor der Gewerken⸗ versammlung zu.

Bnttlar (Rhön), den 25. November

9. Mit hochachtungsvollem Glückauf! Der Grubenvorstand. A. Ro sterg, Vorsitzender.

werks gesellschaft intzinger ode.

irn. laden wir Sie zur ordent⸗ lichen Gesellschafterversammlung auf Mittwoch, den 16. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, nach Cassel, „Stadt halle“, ergebenst ein. Tagesordnung. 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ . Verlustrechnung für das Jahr „Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und der Gewinn 3 Verlustrechnung für das Jahr

GEntlastung des Vorstands.

Wahlen zum Vorstand.

Wahl der Rechnungsprüfer.

Verschiedenes. ö

Wir weisen in , l, des S 24 Absatz 2 der ,. esonders darauf hin, daß die obige Versammlung auch dann beschlußfähig sein soll, wenn die Mehrheit der Anteile nicht verkreten ist.

Falls Sie verhindert sein sollten, der obigen Versammlung persönlich beizu. wohnen, bitten wir Sie, einen Mitgesell« schafter mit Ihrer Vertretung zu beauf⸗« tragen.

Die satzungsgemäße Einladung ist durch Einrückung in den Deutschen Reichs- anzeiger bewirkt.

Cassel, den 25. November 1925. Mit hochachtungsvollem Glückauf! Der Vorstand der Bergwerksgesellschaft Wintzingerode.

und

Gewerken durch

lober6

Ber

94250)

os 29] . Gewert chat Heiligenmühle. 2

Wir laden hiermit unsere Gewerken zu

der diesjährigen ordentlichen Ge⸗

werkenversammlung auf Donners⸗

tag, den 17. Dezember 1925,

Nachmittags 3, 20 Ühr, nach Cassel,

Stadthalle“ ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschafts. und Be⸗ triebsberichts sowie der Blanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung fün das Jahr 1924.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ aung der Bilanz und der Gewinn⸗ 12 für das Jahr

3. Entlastung des Grubenvorstands.

Grubenvorstandswahlen.

Beratung und Beschlußfassung über eine neue Satzung.

Wahl der Rechnungsprüfer. Aufnahme oder Beteiligung an einer

Anleihe.

Genehmigung zur hypothekarischen Belastung des Bergwerkseigentums und Grundbesitzes.

9. Verschiedenes.

Die Vertretung von Gewerken durch

Bevollmächtigte ist zulässig; es genügt

einfache schriftliche Vollmacht. Im Falle

der Verhinderung bitten wir, einem Mit⸗ glied des Grubenvorstands, einem anderen

Gewerken oder einem Dritten Vollmacht

zu erteilen oder ein Vollmachtsformular

unterschriftlich vollzogen an die Kali⸗

Industrie Aktiengesellschaft Cassel, Hohen⸗

zollernstraße 139, einzusenden, damit die⸗

selbe in der Gewerkenversammlung die

Vollmacht auf einen anderen Gewerken

übertragen kann. ;

Der Geschäftsbericht für das Jahr 1924 geht den Gewerken vor der Gewerken⸗ versammlung zu.

Oechsen, den 25. November 1925. Mit hochachtungsvollem Glückauf! Der Grubenvorstand.

A. Rosterg, Vorsitzender.

(93957) Bekanntmachung.

Die 3schocke⸗ Elektromotoren Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Zschocke⸗ Elektra) mit dem Sitze in Kaiserslautern ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm lung vom 19. No⸗ vember 1925 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bel ihr zu melden.

3schocke. Elektromotoren

Gesellschaft mit beschränkter Haftung .

in Liquidation. Der Liguidator: Friedrich Roos.

——

9474 Bekanntmachung.

Die Königsberger Stanerei Gesell schaft m. b. S. in Königsberg. Pr., ist aufgelböst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Königsberg, Pr., Lizentstraße 13, den 14. Nopember 1925.

Der Ligui dator der Königsberger Stauerei Gesellschaft m. b. S. in Liquidation.

Dr. Ginsburg.

59450) . Thermolniken Fabrik G. m. b. S., Altenwerder.

In der Generalversammlung vom 3. 11. 1925 ist die Liguidation der Gesellschaft beschlossen worden. Als Liquidator wurde Herr Johannes Schwartau, Altenwerder 151, ernannt. Gläubiger der Gesellschaft wollen ihre Forderungen

bis zum 22. d. M. anmelden.

90383

Dis Firma Geschäftsstelle des Deutschen Bauernbundes Gesell⸗ schaft m. beschr. Haftung (Geschäfts⸗ stelle: Berlin. Hindersinstraße 11 ist durch Beschluß aufgelöst. Die Ligui- dation ist am 22. Oktober 1929 in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte eingetragen. Als Liquidator fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesell⸗ schafst auf, sich bei derelben zu melden. Der Liquidator: Alfred Weyler. Bekanntmachung.

Die Liquidation unserer Gesellschaft ist in der Gesellschafterverlammlung vom 30. Dezember 15924 mit Wirkung vom 31. Dezember 1924 heschlossen und der Unterzeichnete zum alleinigen Liquidator bestellt worden. .

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschait zu melden.

Berlin, den 16. November 19265.

Industrie Finanzierungs⸗Gesell· schaft m. b. S. Ludwig Loeb.

93264 .

Unseie Gesellschatt ist aufgelöst. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Getreide ⸗Commission Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Breslau. Der Liquidator: S. Goldbaum, Breslau, Höschenplatz 7.

951977 Bekanntmachung. Ahrtaler Kaltstein⸗ n. Dolomitwerke, G. m. b. H., Blankenheim. Gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ versammkung vom 3. November 1929 ist die Gesellschaft in Liguidation getreten. Etwaige Ansprüche gegen die Gesell⸗ schaft sind bis spätestens 1. Februar 1926 bei dem unterzeichneten Liquidator

anzumelden. Der Liguidator: Franz Settegast,

Park- und Bürgerbräu

Der Vorstand.

die Stäammaktionäre teilnehmen.

J

Aktie nge sellschaft.

Im Auftrage: Bergwerksdirektor R. Efferkt.

Duisburg. Reichestraße 46/48.

Altenberg., Erzgeb.

sst heute bei

Sh) 000 RM

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beitage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 277. Berlin, Donnerstag den 26 November 1925

4. dem Genossenjcha fte. 5. dem ai u sierregisier und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem

Ter Intzatt diejer Beitage, in meicher die Wetannimachungen aus 1. dem Dandels⸗, 2. dem Guterrechte . 3. dem Kerem s. 6. der urtzeberrechteeintragerolle sowie 7. über Kouturje und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif bejonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

i Das Zentral- Vandelsregister für das Deut iche Neich er 1 . ͤ ür 2 auch durch die Geschättestelle dee Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8w 48 Wilbelm. vrete beträgt monatlich 1,50 . 22 . n . stratze 32, bezogen werden Anzeigenr reis ür den Raum einer 5 geiwaltenen Einbeitszeil. 1 03 Reichsmark.

t a ᷣ·· ··ᷣ¶—Q—äeiNi— /

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 277 A. 277 hz und 2770 ausgegeben.

Das Zentrar-Vandeisregtiltei füt das Deutsche Yieich kann durch alle Postanjtalten, in Berlin

es, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage

L. Handelsregister.

Aachen. 939991

In das Handelsregister wurde am 198. November 1925 eingetragen die 6 „Gebrüder Bardenhener Ge⸗ ell schaft mit veschränkter Haftung“ mit dem . in Aachen. Gegenstand bes Unternehmens ist die Heistellung und der Vertrieb von 1 und einschlägigen Artiteln, ferner der Groß- handel in Lebensmitteln und Feintost⸗ waren. Stammkapital: 7000 Reichs. mart. Geschäftsführer: Hubert Barden euer, Kaufmann in Aachen. Der Ge— ellschaftsvertrag ist, am 26. Oktober 1925 errichtet. Die Gesellschaft bestellt

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsjtelle eingegangen sein *

Ascharrfenburrg, (94003 „Bayerische Schiffbauge sell schaft mit beschränkter Haftung vorm. Anton Schellenb rger“ in Ertenbach a. M.: Durch die Beschlüsse der Gesellschafter⸗ versammlungen vom 24. März und 23. Oktober 19295 wurde der sell⸗ schafispertrag geändert. Das Stamm kapital beträgt infolge Umstellung nun . RM. Die Umstellung ist durch⸗ geführt. lige nbur „21. November 1925. Amtsgericht Registergericht.

funden haben, und mit allen Kreditoren geschieden N äftsführer: Fischer und Debitoren. Die Einbrin n, , ferner derart, daß die Geschäfte der ein. Amtsgericht Augsburg, s). Nor 1925

ebrachten Zweigniederlassungen und des erks diolẽ. en owie des Fabrikations- aden-Raden. 940m] ,, Abt B Bd. 1f

Nr. 316. ire Gumpert, Damen⸗ moden, Inhaberin Frau Edith Heydt, Be Sal uflen:

In Herford ist eine Zweigniederlassung unter der . Firma errichtet

Nr. 22335 Firma Robert Schmiedes⸗ kamp C Co, in Bad Salzuflen:

Her Köber e, en ff. hobert Schmiedeskamp ist alleiniger Inhaber der 2 Die offene Handelsgesellschaft ist aufge löst.

Salzuflen. 13. November 1925. mtägericht. J.

ges , . ö. 6 33 e. 1 2 ember als für Rechnung r 3 * kerl Netter u. Jacobi röe Rom 83 . . , ö n,. men ditge ellschaft if Aktien gefüührrͤ. schränkter Haftung in Pabden-Paden. , , . Es werden ihr dagegen Der Geschäftsführer Johannes Schulze 9. len der ndeten w g, hat sein Amt niedergelegt Autovermieter chakt gewährt n ersten Aufsichtsrat Hermann Köbier in H Gere, ist zum schäftsführer bestellt.

ilden; 1. Kaufmann Paul Jacobi zu . a. Main. 3. Kommerzienrat Baden, den 16 November 1925, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

h. e. Theodor Trank zu rlin, ö . . 36 eidels 1 .

gane Gren abn ran Baden- Laden. 94010

. mit der ki een der Se Handelstegistereintrag Abt 6

se Sd. 1j 6 1 e. B. Netter

& Co. Gesellschaft mit . RI.

Durch Gesell⸗

eingereichten Schriftstücke, ing. besondere der Prüfungsbericht des Vor tung in Baden Baden schafterbeschluß vom 17. September 1925 tammkapital um 36 000

stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren. wurde das Reichsmark erhöht und beträgt nun mehr

können bei dem Gericht, ß , 48 000 Reichsmark. durch gleichen Be.

bericht der Reyisoren Handelskammer eingesehen werden.

schluß wurde 5 5 des Gesellschaftsvertrags geändert. Bd isßo⸗g 19 en, Aktien.

Attendorn i. Westf. 30. Oktober 1925. Das Amtsgericht. Attendorn. 94006 gellschaft für Dentalindustrie in Baden Ferner ist in unser Handelsreglster Baden Durch Beschluß der General. heute zu der unter Nr eingetragenen versammlung vom 30. Mätz 1925 wurden offenen Handelsgesellschet Wolf Netter die pf 4 Abs 1 und 17 des Statuts ge- u. Jacobi in Berlin, Zweigniederlassung ändert. Nach dem 2 in Finnentrop. folgendes eingetragen: Die vom 10. Seytember 1925 beträ das Zweigniederlassung in Finnentrop ist auf. Grundkapital nunmehr 200 900 Reichs. gehoben. mark, eingeteilt in ein Stammaktien⸗ Attendorn, den 19. November 1925. (kapital von 195 C00 Reichsmark und ein Dag Amtsgericht. e,, , von 5000 Reichs ˖ w mark. Die Aktien lauten auf den In- haber. Die Prokura des Kaufmanns Eduard Scherer in Oos ist erloschen. Baden den 14. November 1925. Bad. Amtsgericht I.

Rad en-Raden. 94009]

Handelsregistereintrag Abt. B Bd I O3 75 vom 16 November 1925: Firma Krieger æ. Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗Baden Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ja—⸗ nugr 1929 festaestellt und am 9. Oktober 125 in S 1 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Dbet. und Weinbrennerei, die Fabrikation don Likören., der Grofihandel mit Brannt= wein sowie Lebens. und Futtermitteln Die Gesellschaft ist berechtigt. Zweig, niederlassungen zu egrichten, andere aleich⸗· artige oder ahnliche ,, zu er · werben, sich an solchen in jeder beliebigen Weise dauernd oder vorübergehend zu be- teiligen und deren Vertretung zu über nehmen. Stamm kapital. 6000 Reichsmark. Ceatt. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge. Das gesamte Grundkapital zerfallt je

schäftsfüh bestellt ode d st,. in 15 000 Inhaberstammaktien zu ie . 1 wenn ,,, 20 Reichsmark, 900 Inbaberstammaktien

führer beftellt find, durch mindestens ru ie 1000 Reichsmarf un 30 Ramens-⸗

2 ftsfũ ; dorzugsaktien zu je 1000 Reichsmark. Geschäftsführer oder durch einen Ge k .

schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Nr. ] Prokuristen vertreten. Geschäftsführer ist . Die Gesellschaft ist durch Be⸗ Diplom landwirt Karl Krieger Baden schluß. der Genera versgmmlung vom Baden. stellvertretender Geschäftsfübrer 10 Okteber 1823 augelöst. Zum Liguiz ist Kaufmann Edgar Brill in Baden. 14 3 . Bücherrevisor Emil Baden. Die Bekanntmachungen der Ge/ Red Berlin, ] sellschaft erfolgen durch den Deutscken Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 8* a. k 18 November 1938 dior n. den 18. Novem . . . z Bad Amtsgericht. I. * das ö,, ster B des unter- 3 6. Sitz. Auagshurg: , . zeichneten Gerichts ist heute on ge. Ludwig Netier, Berlin, . Nunmehriger Inhaber: Gustar Aich. Baden-Ha den. 400g] worden. Bei Nr. 631. Hardn C62. . Wöbo0 Attien zu je 100 RM. Dr. rer, pol. Gugen Jacobi, Frankfurt Kaufmann. Auatzburg. Sandels registereintrag Abt. B Bd. II Gesellschaf: mit beschränkter Haf⸗ amtliche Aktien lauten auf den In 4 Main, 3. Gericht sasseffor a. D. . 85. bei „Darmstädter und Nationglbank Cg. 47, Firma Großeinkauf⸗ Aftien⸗ tung: Die Prokura des Walter Gbren⸗= aber. Die neuen Aktien von ins⸗· Dr. Julius Seligsohn Retter. Char. Kommands faesellsckaft auf Aktien Kiliale geselischafr mittelbadischer Kolonial. be ng ist erloschen. Bei Nr. 1494 e 8000000 RM. werden zum lottenburg, 4 Kaufmann Eduard Gold. Auasburg⸗ in Augsburg (Hauptnieder! warenhandlungen in Baden-Baden: Alfa⸗Laval⸗Separator Gesellschaft urse von 10ß 4 vp ausgegeben. Amts- schmidt, . 5. Offene lassung: Berlin): Prokura Josef Rieger Durch Beschluß der außerordentlichen mit beschränkter Haftung: gericht Anklam, den 16. November 1925. ndelsgesellschast Wolf Netter u. erloschen. Generalversammlung vom 18. November Johannes Kiesow in Berlin und zcobig Ver lin, Nie; Gründerin . bei „Dresdner Bank Filiale Auas. 1825 ift die Geseilschaft aufgeföst. Die dem Paul Schmalt in Bertin Aschaffenburg. 4002] bringt in, die Gesellschaft ein: a) ihr ck burg in Augsburg n, , ,. seitherigen Vorstandsmitglieder Kauf Friedenau ist derart Prokura erteilt, r , , . iffahrts und Spe Adlershof ⸗Berlin, wie solcheß in den Dresden]: Prokura Zaͤhmle, Karl, Lang, leute End Marx ihn Karlsruhe und daß beide nur gemeinschafllich mit einem tions gese llscha ft mit beschränkter Büchern der Gesellschaft verxichnet steht,⸗ Richard, und Heymann, Mar erlef en August Glattfelder in Baden-Baden anderen Prokuristen zur Vertretung der aftung“ in Aschaffenburg: Durch k) das von iht unter der . olf 3. bei „Andreas Brenner‘. Sitz: Augs. sind Liquidatoren. Gesellschaft berechtigt sind. Die Prokura el llscho fte beschluß vom 3 Mai 1924 Netter u. Jacobi Zweigniederlassun burg: Gegenstand des Unternehmens nun. Baden-Baden, 19. November 1925. des Kurt Pal er ist erloschen. Bei rde die Gesellschaft aufgelöst Liqui⸗- noper als selbständige Zweigniederlassung mehr: Fabrik künstlicher Mineralwässer. Bad. Amtsgericht. I. Nr. S779 Chemische Werke Merkur tor 3 der bisherige Geschäftsführer betriebene Werk in novers e) das von Limonade und Fruchtsäfte und Vertretung ö Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ r Schrepfer. Die Prokura des inen und Evirituosen. sodolꝰ] ö 3 Kra

; ihr untzt der Firma Walf Netter u. in tung: Die Gesellschaft ist gu

1. ist erloschen. Jacobi Zweiqniederlassung Finnentrop als 9. bei Auggburger Funkstube Sigbert Kad Homburg v. d. Hßhe. e lang! ist der 6 . schaffenburg, 19. November 1925. silbständige Zweigniederlassung betriebene Sohn“ Eiĩtz Auasgbura: Prokurist. Rritz S. R. B 10, , Holzhandels. führer Rechtsanwalt Oskar Goecke in Amtsgericht Registergericht. erk in Finnentrop 9 das von ihr Maurus. . . ö mit beschränkter Haftung, Berlin. Laut . vom 27 Ot e . unter der Firma Wolf. Netter u. Jacobi 10 bei „Kupfer C Eisenmann?. Sitz Bad Homburg v. b. Höhe: Die Firma tober 1925 sst der ell schafte vertrag Marfenhburg. [(od0h4] Zweigniederlassung Bühl als Teil der Augsburg: Gesellschaft hat sich ghne ist erloschen. bezüglich der Zahl der k

ge ich X Co. Gesellschaft mit be- dortigen selbständigen Iwei , Liquidgtion aufgelöst. Firma und Pro. H-R. A 344. Römmelt &. Glag, mitglieder geändert. ei Nr. . ränkter Daftung. Wein- und Spiri betriebene Fahrikationsgescha t. in Bühl, kura Hecht erloschen. offene Handelsgesellschaft. Oberursel: Die 10 0645 Grundstückserwerbsgesellschaft len vertrieb in Aschaffenburg: das von 9 unter der Firma Wolf 11 Firma „Lararus Hummel“. Sitz: Prokura des Kaufmannz ilhelm Kellerstraße Ecke Karl Stieler⸗ . Kaufmann Theodor Stemplinger Netter u. Jacobi Zweigniederlassung Buttenwiesen erloschen. ömmelt in Frankfurt a. M. ist er straße in Steglitz mit beschränkter J Aschaffen burg ist Gesamtprekura in usach als selbständige Zweignieder⸗ 12 Firma „Joh Georg Schütz! Sitz: loschen. Haftung: Graf Eginhard Beissel ist . Veise erteilt, daß er berechtigt ist, lassung betriebene Werk in Hausach, abmünchen, erloschen Bad Homburg v. d. H., 2 Nov. 1925. nicht mehr . inien⸗

eint ftlich mit einem Geschäfts⸗ Sämtliche Werke werden eingehracht mit 13 Firma „Kaspar Niederhofer'. Sitz: Preuß. Amtsgericht. Abt. 4 leutnant Commander Hethcote Gegr . die Gesellschaft zu vertreten. allen Grundstücken. Gebäuden, Maschinen Eppishofen, grloschen. . ewitt in Berlin ist zum Geschäfts. saffenburg, den November 125. und. Invenlgr, mit allen Rtohstoffen, 14 bei! „Haustoffwerk Augsburg. Ge · Bad Salzuflen. 940 lz] führer bestellt— Nr 18777 lb. und Fertigfabrikaten, die sellschaft mit beschränkler Haflung“. Sitz: In das Handelgregister Abt. A ist Berlin- Lichterfelder Grund stücks- Derember folgendes eingelt wen. loeseuschas mul? beschrüntter Hal.

HRęensber. 924015

In 254 Handels register Abt. Ur. 151 ist heute bei der Firma Heinrich Steinbüchel in Refrath - Siebenmorgen folgendes eingetragen worden: Die Firma

ist gelöscht U g. den 20 November 1925. Das Amtsgericht.

Kenshberg. 94014

In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 74 1 bei der Firma Automa, Arma⸗ turen unb Apparatebau, Gsellschaft mit beschran kter ftung in Bergisch⸗Glad⸗

heute fo . einget vagen worden

urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 13 Oktober 1925 ist d Stammkapital auf 10 000 RM umgestell und § 4 des Gesellschaftsvertrags ent sprechend geändert worden.

Bensberg, den WM. November 1925

Das Amtsgericht.

Attendorm. ,,. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr 29. beliebig viele Geschäftsführer mit der Wolf Netter u. Jacobi Werke, Komman— Maßgabe, daß jeder derselben für fich . auf Aktien Berlin Ab- allein zur Vertrerung der Gejelisch aft leikung lzwerk und Verzinkerei und zur Zeichnung der Firma befugt . Zweigniederlassun in sst. ls nicht eingetragen wird be, Finnentrop. dee me des 6 lanntigemacht: Bekanntmachungen der . ist die Uebernahme und Fort Hesellschaft erfolgen nur durch den führung der der offenen Sandelsgesell· Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts. Haft Wolf Netter u. Jachbi gehörigen räume: Rütscherstraße gz. erke in Berlin⸗A1dlershof, Bei der Firma „JZüngtings-Ver⸗ Finnentrop. Bühl und Hausach und die einshaus Gesellschaft mit beschränk- Fortführung der in den Zweignieder— ter Haftung“ in Aachen: Durch Ge lassungen der Handelsgesell⸗ . chluß von 10. November schaft Wolf Jacob! in zdeß ist das Stammkapital auf 20 000 Hannover, ühl und Reichsmark umgestellt und der Gesell Hausach betriebenen Fabritatlons« caftsvertrag abgeändert worden. Die geschäfte, damit die Verelnigung aller zrokurg des Paul Vonhoff in Aachen Futeressen der offenen Handel szgefell= t erloschen. Dem Kaufmann Leonhard schaft Wolf Netter u. Jacobi 9. dem Wahlen in Aachen ist Einzelprotura Gebiet der 1 und eisenver⸗ erteilt. arbeitenden Industrie in der Wolf Bei der Firma „Brikettfabrik Con⸗ Nerter u. Jacobi⸗Werke Kommandit⸗ tor dia Gesellschaft mit beschränkter r. auf Aktien und nsbeson dere Haftung“ in Richterich: Peter die Herstellung von Feinblechen, Mittel⸗ Maaßen, . in Aachen, hat sein blechen, Grobblechen, verzinkten, ver Amt als Geschäftsführer niedergelegt. bleiten, verzinnten Blechen, verzinkten, verbleiten und verzinnten Band eisen. Wellblechen, Eisenkonstruktionen, schweren und leichten Blecharbeiten, ins⸗ besonde re Fãässe rn. Bib iothetseinrich⸗ Gegenstand des Unternehmens. Brauerei ungen, Archiveinrichtungen usw. Die betrieb und Großhandel mit Vieh. Ge— Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unter⸗ , Strasser Gegra, Wmier⸗ nehmungen gleicher Art in jeder zu⸗ brauereibesitzer, und Konrad, Franz, Vieh- lässigen Form zu beteiligen und Zweig⸗ großhändler, beide Gersthoken. niederlassungen im In⸗ und Auslande 2 bei „Seininger & Schiffer“ Sitz: zu errichten sowie alle Geschäfte zu be⸗ Augsburg: Die offene Handelsgesellschaft . : treiben, die die Zwecke der Gese het Seizinger K Schiffer hat sich durch betr., die Firma Erzbergbau-gFitien? zu fördern geeignet sind. Grundkapitat: Austritt des Gefellschafters Schiffer obne ier e, in Altenburg i. Erzgeb, ist 3 300 000. Reichsmark. Tommandit⸗ Liquidation aufgelöst. Die Agentur in ute eingetragen worden: Das Mit⸗ . auf Aktien. Der Gesell⸗ Textilwaren wird fortgeführt durch Adolf ied des Vorstands, der Kaufmann W. schaftsvertrag ist am 15. Dezember 1924 izinger allein, und zwar unter der udolf Müller in Dresden, ist aus. festgestellt. Zu persönlich haftenden neuen Firma „Adolf Seizinger“ eschie den. Desellschaftern . bestellt: Regierungs⸗= 3. bei Bayerische Notenbank Filiale Amtsgericht Altenberg i Erzgeb, baumeister a. D. E. F. Ludwig Netter Augsburg“. Zweian ieder lassung Augg— 19. November 1925. zu Berlin, Dipl.-Ing. Dr. rer. 36. bura (Hauptniederlassung:. München): ugen Jacobi zu Frankfurt a. Die Gen.⸗Versammlg. v. 3 2 25 hat 94001] Gerichtsassessor a. D. Dr. Julius Selig“ Aenderungen des Gefellschaftsvertrags im ndelsregister 8 Rr 13 sohn⸗Retter zu Charlottenburg. Als besonderen die Umstellg. beschlossen In. er Firma Rudolf Kar- nicht eingetragen iwird veröffentlicht: folge durchgeführter Ermäßigung beträgt ladt, Aktiengesellschaft Hamburg, Die Geschäftsstelle befindet sich in Ber⸗ das Grundkapital nunmehr 15 000660 Zweigniederlassung Anklam, ein. lin, Kurfürstendamm 52. Das Grund⸗ Reichsmark, eingeteilt in 30009 In- ir f. In der Generalversammlung apital zerfällt in 8309 Inhaberaktien haberaktien zu je 00 Reichsmark Gegen er Aktionäre vom 19. Angust 1925 ift über je loh9 Reichsmark, die zum Kurse stand des Unternehmens ist nun der Be— die Ertöhung des Grundkapitals um von io v5 ausgegeben werden. Die trieb einer Privatnotenbank nach Maß auf 34 000 000 RM Einberufung der , , . aabe des von der Baperischen Staats. durch Ausgabe von 30 O00 auf den In- erfolgt durch Bekanntma regierung verliehenen Privileas und des haber lautende Aktien zu je 10 Rh dem Gesellschaftsblatt. Die Bekannt Privatnotenbankaesetzes vom 3 6 21 wie die Aenderung der 8 ß (Grund. machungen der Gesellschaft erfolgen bei „Friedt Schmid & Co.“. Sitz: abital und 18 (Stimmrecht) des Ge lediglich durch den Deutschen Reichs. Augsburg; Persönlich haftender Gefell elschaftsvertrags beschlossen worden. anzeiger. Die Gründer, welche alle sckafter Curt Freiherr von Haller aus- ie Kapitalserhöhung ist erfolgt.

r Aktien übernommen haben, sind: aeschieden Grundkapstal: 34 H00 RM, ein. I. Regierungsbaumeister a. D. E. FJ. 5 bei „G. Aich“, geteilt in 650 000 Aktien zu je 40 RM ng.

offenen Netter u. Finnentrop,

Berlin. 1 In unser Handelsregister Abteilung ist am 13. November 1925 eingetragen worden: Nr. 22 60 Deutsch⸗Nordischa Handelsbank Aktiengesellschaft: Dig don der 2 am 20 Mal 1925 beschlossene Erhöhung des Grund- kapitals um 100000 Heidemann ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 500 000 Reichsmark. Ferner die von der Generalversammlung und dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat vom 20. Mai und 5. November 1925 be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nich eingettagen wird noch veröffentlicht: Au die Grundkapitalserbhöhung werden aus . auf Kosten der Gestllschaft unten ueschluß des gesetzlichen Bezugs cechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung dom 1, Januar 1825 ab 800 Inhaberstamm⸗ aktien und 200 w über je 1000 Reichsmark zum Kurse von 106 vom Hundert. Die ausgegebenen Vor⸗ zugsaktien haben dieselben Rechte und unterliegen denselben Bestimmungen wie die früher ausgegebenen e ger eg

An gs lau nꝶ. 94007] Handels registereinträge.

. Firma „Brauerei Gersthofen In. haber: Georg Strasser und Franz Kon- rad?. Sitz. Gersthofen. Offene Ban. delsaesellschaft Beginn: 1 Oftober 1923

Gerichtsassessor Dr. Ferdinand Weis in Kohlscheid ist zum Geschäftsführer bestellt Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. November 1925 ist die Gesell⸗ e. aufgelöst. Der Geschäftsführer, exichtsassessor Dr. Ferdinand Weis in Kohlscheid, ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht. 5. Aachen.

94000 Auf Blati 158 des Handelsregisters,

Anklelam. In unser

un in

erl im.

Amtsgericht Regsstergericht. 6 am = auf den Werken be Augsburg: Geschaftsfüb rer Jaeger auß

1

8 g 218 Eni