Eib ing. ; E dels registerei nt gungen Abteilung A. Am 12. November 1925. Nr. M2, irma Schwabe & v. Berneck. Dwl= * Elektro und Intustrieberarf' in lbing. Offene Dandelsgeselll haft be⸗ onnen am 1. Oktober 1975. Personlich Hirn Gesellschafter sind der Lagerver walter August Sckwabe und der Tivlom= Ingenieur Karl Müller o. Berneck, beide aus Elbing. Bei Nr. 902 „Ernst Abraham & Co.“
in Elbing: Die bisherigen beiden Kom manditisten sind aus der Gesellschaft aus= eschleben und ist die Kommanditgesell chaft somit aufgelöst. Das Geschäft a
em
, . Gesellschafler, Kaufmann Ernst
unter unveränderter Firma von
raham in Elbing, fortgesetzt. Abteilung B.
Bei Nr. 31 „P. Jantzen & Co., Ge. i el init beschränkter Haftung in Libing: Durch Beschluß der sell ·
schafterbersammlung vom 15. September 1925 ist der 8 5 des Gesellschaftsvertrags ; geändert. Das Stammkapital beträgt jetzt 400 Reichs.
(betr. Stammkapital)
mark.
Bei Nr. 90 „Ostdeutsche Tief⸗ und mit beschränkter
Straßenbau · Gesellschaft ö in Elbing; Der 8 4 des Ge e
lschaftsvertraas (Stammkapital
erhöht.
Am 13. November 1925 bei Nr. 30 und. Gewerhe? weigniederlassung Elbing: Die Adolf Fellner das Voꝛstandsmitglied Dr,. jur. Harald von Bieler sind gicht Zum Vor—⸗ standsmitglied ist der Bankdirektor Lud-⸗ Hermann Jonas in Berlin⸗Dahlem
Ostbank für Handel Berlin, Bankdirektoren
und
Fritz Dangel,
mehr Vorstandemitglieder.
wig
bestellt. Amtsgericht Elbing.
Esch wege.
In das der ö. in G — am 13. 11. 1925 eingetragen: Die Gese
. ist aufgelöst.
staf Toype,
bausen.
Das Amtsgericht, Abt. 1, Eschwege. Each weiler. . 94401ã In das Handelsregister Abteilung. B
Nr. 45 ist heute bei der
folgendes eingetragen worden;
Dem Kar
einem ordentlichen oder
unter Hinzufügung
oder nes das Prokurenverhältnis
weitigen,
Wirkun l ste lle . zu zeichnen. Eschwe ler, den 19. November 1925. Preuß. Amtsgericht.
FIatow, West wr.
beute unter
Die J,, .
ruckerei,
schaft ist aufgelöst
in Flatow unter
worden.
Ebenda ist unter Nr. 279 die neue fmann K Co jn Flatow nhaber der Gutsbesitzer eingetragen
Firma Erich Ho Und als deren Willi Hahlweg daselbst worden. Flatow, den 19. November 1926. Preußisches Amtsgericht.
Fienspur. Cintragung in das Handels unter Nr. 3 am 20. November
der 57 iel Großenwiehe in Gese ö ft mit beschränkter Haftung:
ie bisherigen
iln Sillerup, bnab me mann Görrissen in Großenwiehe
fner Nikolaus Themsen in ind Liquidatoren. Jeder allein zur Vertretun befugt. Amtsgericht
Franlefurt. Main,. Handel sregister A 11058. 2A. Ern
owie
lensburg.
1. Oktober 1936.
A 11109. Schnautz Co.: Firma ist in Schnautz & Frank, geändert.
A 10012.
Handel geschäft ist nach Wet A 899.
gehilfe n, a. M 8. 565064. Miez Ting Frankfurt a. M.: Die ra Max Finkel ist erloschen.
A 36. 3 aufgelös A 5463. Möbelhaus . H
sellschaft ist auige lost. sellschafter Kaufmann alleiniger Inhaber 4
und
inlagen) ist laut Gesellschafterbeschluß hom 25. Ser tember 1925 geändert, Das Stammkapital ist auf 10 200 Reichsmark
94400
andelsregister B wurde bei G. m. b. H. ltmannshausen (Nr. 13 des .
Geęmünd. Hiteᷓ. ; In unser Handelsregister B ist am bei der
Firma Eifenwerk Mauel G. m. b. H.
Liquidator ist der abrikant Gustaf Toppe in Eltmanns—
irma. . Deulsche Bank zu Berlin: Zweigstelle Eschweiler“
Lültgen in Eschweiler ist —̃ für die Zwejgniederlassung der zeulschen Bank in Eschweiler dergestalt erteilt, deß derselbe ermächtigt ist, die Firma „Deutsche Bank Zweigstelle Esch⸗ weiler“ in Gemeinschaft mit einem Vor— 6 oder stellvertresenden Vor⸗ tandsmitglied der Gesellschaft oder mit stellvertretenden Mitelied der Direktion der Deutschen Bank Zweigstelle Eschweiler per procura eines ander an deuten den Zufatzes mit rechtsverbindlicher für die Deutsche Bank Zweig
94402 In unser Handélsregister Abt. A ist Nr. 2566 eingetragen ö, . er rich Hoffmann & Co. . bestẽhende Kommanditgesell Der alleinige Kom⸗ manditist ist Inhaber der Firma ge
od 4oz) ister B 925 bei
srma Spar. und Leibkasse für das
leinwiehe, ,
schaftsfüh rer. Hufner irg, ter Franzen in Kleinwiehe, Amts vorsleher ohannes Johannsen int: der leinwiehe
; 94404
ö . . Jetzt ene Handelsgesellschaft mit Beginn am Fraͤulein Else Cickers; off ist in das Geschäft als persönlich ftende Gesellschafterin eingetreten.
. Die 1 Heel n den d, love mber 17250.
Liquidator i der Gesellscha
Julius , e, Das
ar verlegt. ax Falke: Einzelprokura hat erhalten: Hugo Weger, Handlunge
Vater Æ Söhne G Pro-
M irsch: Die Gesell⸗ F . . ist 3
azog] Alfred Weiß ist alleinlger Inhaber der
Firma.
A B235. Braun Æ Co.: Die Pro-
kurg Otto Braun ist erloschen.
R Jiä6. Tvithelm Brand: Die Ge— Der bisherige Ge⸗ Wilhelm Brand ist Die 9
rand bleibt
kura Frau Gertrud stehen.
io gsi. Stumpf X Gerloni: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafker Kaufmann Karl Stumpf ist alleiniger Inhaber der Firma. A 11179. X. Const. Firma ist erloschen.
Main.
A 11187. Rosner Æ Zanger. Offene ndelsgesellschaft mit Beginn am 18. Fanuar 1924. Persönlich haf⸗
1 srael Rosner,
ist erloschen. A 7I63. J. Hirsch Hermine Hirsch aus der Gesellschaft ausgeschieden. A II I83. Lud ig
geschäft
& Fries Kommanditgesellschaft 1. September 1925 begonnen hat gegangen. schafter m Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanditis vorhanden.
A 11189.
Knoeckel, Frankfurt a. M. Frankfurt a. M.
Preußischeg Amtsgericht. Abt. 16.
20 November 1925 zu N. 5
umgestellt.
treffs des umk der Umstellung abgeänd Gemünd
as Amtsgericht.
¶ ent him.
Abt. A eingetragenen stehenden Handelsfirmen: Milow (Inh. Kaufleute Ludwig und Hohenstein, daselbst);
rben a. E. und Fritz Kersten in
Kfm. Wilh. Ruff, dalelbsth Nr. 125: Albert
Ziegeleibesiker Otto Kobert, daselbst); Nr. 25: rüder Fennig in Robert Fennig, daselbst);
(Inh. t ̃
Ne. 224: Berliner Kantinen ⸗Re tionsbetrieb Möser laue a. H.. E.
geb. Gebert. daselbst); Nr. 231: Otto Knopf,
besier Stto Knopf in. Roßdorf;
in daselbst) ;
Nr. 273: Franz Willber Hans von
v. Katte, daselbst): Nr. 1 Loeber in Derben
Nr. 138, Paul Netzband in Derben
aroßhandlung in Groswusterwi Kfm. Johann Weiß, daselbst): sollen von Die Inhaber der Rechtsnachfolger werden Löschung der 1926 gestend zu machen.
Das Amtsgericht.
eingetragen worden:
infpekkor Fritz Wagentrotz in K ist zum Liquidator hestellt. Die
Ang ist erloschen.
Deutsch löͤst.
. Ge . . 2
Hera, den 21. November 1925. Thür. Amtgzgericht.
unier A 153 eingetragenen Firma & Kußzora Nachfolger. Rengeredorf, mit einer Zweigniederlassung in Glatz. ver⸗
chard: Die
A IIIS6. Ludwig Poppe. Inhaber Kaufmann Ludwig Poppe, Frankfurt am
tende Gesellschafter sind die Kaufleute: 2. Aʒaron Rosner,
anger, alle zu Frankfurt a. M. 6. Ph. Ib. Cornill; Die Pro-
. Co.: Frau geb. Feuchtwanger, ist
Fries: Kom—
manditgesellschaft. Dag un ter der Firma Ludwig u. Fries Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M. betriebene Handels
ist nebst der Firma unp den ktiven und Passiven auf Firma Ludwig die am über ·
Persönlich haftender Gesell⸗ ist Willy Zinkand, Kaufmann
Kunstverlag Hermann
Knoeckel: Inhaber Kaufmann Hermann 19. November 19725.
94Mdos]
in Gemünd . worden: Duich Besch uh Gesellschafterver⸗ sammlung vom November 1925 ist
das Stammkapital auf 40 009 Reichsmark Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in S 5 be Stammkapitals entsprechend
ert. Eifel, 21. November 1925.
9M4406ũ
Nachstehende in unserm Hendelsregister nicht mehr be⸗
Sire z. G. d. Hohenstein & Co. in Hans Karl Julius Ferdinand Franz
Rr. 25: Kersten C Maeße in Bergzow
8. die Ziege leibesitzer August . in ecg⸗
om): . Ni. 102: Wilh. Ruff in Genthin (Inh.
Schmidt in Genthin Inh. Gasthofebes. Albert Schmidt. da—⸗
elbst); Rr. 199. Otto Kobert in Derben (Inh.
. ; roß⸗ wassterwitz (Inh. die Dachdecker Bruno u.
Nr. 211: Gertrud Liebscher in Milow rau Gertrud Liebscher, .
staura- Großwustegoitz und . Hennecke in Möser bei Hroßwusterwitz (Suh. Emma Hennecke,
Wasser u. Dampfnühsenwerke Roßdorf mit. Zweig= niederlassung in Genthin (Inh. Mühlen
Nr. 253: Rudolf Richter, Großhand⸗ lung für technische Oele, Fette u. Seifen in Güfen (Inh. Kaufmann Rud. Richter,
Nr. 270: Adolf Cohrs in Kirchmöser (Inh. Kaufmann Adglf. Cohrs, daselbsth; g in Viexitz
(Inh. Kaufmenn Franz Willberg, daselbst); Katte in Vieritz (Inh. Rittergut. u. Ziegeleibesitzer Gans
. ö . (Inh. Domäne npächter Albert Loeber, , Zieneseihesitz: Mul Nertzband dase l bst):;
Nr. 204. Willi Freitag in Parey 4. E. (Inh. Kaufmann Willi Freitag in Parey
a. E.); Nr. 275: Johann Weiß,. Zigaretten ˖ r Johann he e r 3
Amts wegen gelöscht werden. Firmen oder deren aufgefordert. ihren etwaigen Widerspruch gegen die Firma bis zum 1. März
94407
Firma a4, ist heute 5 2 Satz 1
aufgelöft. Der bisberige Vorstand Berg. leinaga . Pro. kura des Kaufmanns Emil Huthmann in
lata.
In unser Handelsreaister A ist bei cer Lange
merkt worden: Die Prokura des Kauf— manns Hermann Hein ist erloschen Amtsgericht Glatz, den 20. 10. 1925.
C lat. Ne 385. Rudolf Hohlbaum. Werkstätten
Glagindustrig und gesellschaft. Altheide.
alleiniger persönlicher Gesellschafter
1925 mit einem Kom aonnen. Die für die frühere Firma der
manditgesellsckaft erloschen. Glatz, den 23. Oktober 1925. Amtsgericht.
¶C'Ianchnnm. Auf dem für
eingetragen worden: Die
loschen
Molkerei Züssow.
31 16. 1935 eingetragen: Gemäß
sammlung vom 28 mark umgestellt worden. schaftsvertrags
1925 geändert worden. beziehen sich auf Angleichung
aus dem Verkauf von
Molkereiprodukten. Amtsgericht Greifswald. 14. 11. 1925
¶ Tei sv d.
ist heute bei Nr. 254 — Firma walder Gewürzmühle Hugo H. Greifswald — eingetragen: ist erloschen.
betr die
mannewitwe in Meißen. am Oktober 1925 begonnen. unter a—m und e der Vertretung der geschlossen. Die Firma
Gesellschaft
Großenhain, den 23. November 1925.
¶ iu imm m er s lh eh. Hande lsregistereintragung vom tober 1925 bei der Firma, Steinbrüche und Pulberwerke Carl Foerst. G. m. b. H. in Wiehlbrück. Post Osberahausen; Durch. Beschluß, der sellse versammlung vom 7. 9. 19235 ist die sellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Paul Siettner Aachen ist zum Liquidator ernannt. Gummecsbach, den 25. Oktober Amtsgericht.
¶ umm ershach. Handel dregistereintragung tober 1925 bei der Firma
hausen'scher Bankverein. schaft, Filiale Gummersbach:
niederlaffung in Gummersbach
die Firma der Zweigniederlassung
kuristen zu zeichnen. Amtsgericht.
Halle, Sa ale.
a. S., wird berichtigt: Um 5000 RM. Amtsgericht in Halle a. S.
Halle,. Saale.
schaft m. beschr. Hftg. Halle a. S eingetragen worden:
nach Landsberg, Bezirk Halle.
— Hermann Freyberg, a.
e,,
.
94409 In unser Handelsregister A ist bei der
für Glasindustrie und Optik. Altheide. eingetragen worden: setzi: Rudolf Hoblbaum, Werkstätten für Dptik., Kemmandit⸗
Der Inhaber der bisherigen Firma Rudolf ,
ie Kommanditgesellschaft hat am J. Januar Kommanditisten be—
Die Firma lauiet
Frau Anna Hoblbaum erteilte, Prękurn ift durch die Umwandlung in eine Kom—
94410 j die Firma Pflüger, Strübeis X Eo. in Glauchau geführten
Blatt 564 des Handelsteaisters ist heute Prokurg des
Ingenieur Ludwig Twisterling ist er—
Amtsgericht Glauchau, 19. Nov. 1925. ¶ d rei fs wald. 94411]
In das Handeltzregister B Nr. 21 — s Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Vaftung. Jüssowm — ist . em durchgeführten Beschluß der , bas Stammkapital . . emen urigen, elektrisch zu betreiben Die S8 4. 5, 3 7. 9. 14. 15. 17. 22 und 27 des Ge sell · r sind durch Beschluß der
Generalversammlung vom 28. September Die Aenderungen der Satzungsbestimmungen an die neue Wäb— rung und auf Verteilung der Einnahmen Milch und
94412 In das Handelsregister Abteilung Greif Seidler, Die Firma
Auf Blatt 493 des Handelsreaisters. Firma Georg Meißner in Großenhain, ist heute eingetragen worden: In das Handelsgeschäft sind eingetreten: a Gmil Knoblauch, Betriebsleiter in
e Elifabeth Geißler, geb. Berger, Kauf. Die hierdurch
k offene Handelsgesellschaft hat x 12 nannten sind von gus · sautet künftig: Vereinigte Großen bain⸗Meißner Feilen. fabriken Meißner & Berger. Amtsgericht
94066 36. Ok Lambacher vormals ündecoth,
Gesellschafter·
94414 A. Schaaff · Aktiengesell z: Dem Bank beamten Herbert Blume in Gummers. bach ist Gesamtprokurg. mit Beschrän kung auf den Geschäftskreis der ,. mit der
Maßgabe erteilt. daß er berechtigt ist.
Gummeräbach mit einem Mitglied des RVorstands ober mit einem jweiten Pro-
Gummersbach, den 2tz Oktober 1925.
94416 Bekanntmachung 84 308, betr. Alfred Drescher, Gel. n. echt. 1436 ö 5 . feinster Konfitüren „Saida“ in berpleis vermerkt, daß das Geschäft
nebst Firma auf die Witwe Bruno Colledani, Rosemarie geborene Lesinski, Kauffrau in Oberpleis, übergegangen ist.
st auf
94417 In das Handelsregister B ist unter 815 — Allgemeine Spannfutter⸗Gesell⸗
—
Durch den Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Oktober 1925 st unter entsprechender Aenderung des des Gesellschaftsvertrags
der Sitz der Gesellschaft verlegt worden Halle a. S., ben 19. November 1925.
S. I vom 8.
eingetragen worden: Brauerelbesitzer Curt Saß in Halle ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. ; Halle a. S., den 29. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 94418 In das Handelsregister A ist unter
36063 — Karl Busch, Halle — ein- gerragen worden: Die Firma ist er— loschen.
Halle a. S. den 20. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saalde. (94420 In das Handelsregister A ist unter 3785 die Firma Herbert Lindner, Halle a. S., und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Herbert Lindner in Halle a. S. eingetragen worden.
lle a. S., den 20. November 19265. Abt. 19.
Das Amtsgericht.
Halle, Sa ale. 94419 In das Handelsregister A ist unter 3786 die Firma Gustav Rosenthal, Halle a. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Rosenthal in Halle a. S. eingetragen worden.
Halle a. S., den 20. November 1825.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 94415 In das Handelsregister B ist unter 465 — Elettrische Kleinbahn im Mans⸗ felder Bergrevier, Aktiengesellschaft, lle a. S. — eingetragen worden: urch Generalversammlungsbeschluß vom 10. November 1925 ist die Satzung entsprechend der Niederschrift im ganzen , und neu gefaßt worden.
enstand des Unternehmens ist dem . jetzt: a der Bau und Betrieb einer
leinbahn von Hettstedt über
Mansfeld und Eisleben nach Helfta
owie etwaiger Erweiterungs- und An⸗ schlußlinien hierzu. v) der Bau und Be⸗ trieb eines Ueberlandwerks zur Ver⸗ sorgung von Gemeinden und Einzel⸗ abnehmern im Mansfelder See⸗ und Gebirgskreis nebst angrenzenden Ge⸗ bieten mit elektrischer Arbeit, e) die Beteiligung an anderen nehmungen sowie die Ausübung anderer Geschäfts mit gleichen oder ähnlichen Zwecken wie den in Absatz a und b ge⸗
drücklich beigelegt i
Amtsgericht Greifswald, 16. 11. 1925. ö 1 oder e) 9. ; ̃ 134 einem Mitgliede des Vorstands in Ge⸗ YO, nhafn. load 15 meinschaft mit einem Prokuristen.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
—
Hannover.
Großenhain,. b) Fritz Mejßner, Werk- geringen.
ö in ,, In Abteilung A— Feilenhauermeister in Meißen, Pau ö ;
Lindner, Kaufmann in. Meißen, und mar gtr . . 8,
after eingetreten, die
loschen.
Zu Nr. 209, Nachf.: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 4116, Firma Braake: Die Firma ist erloschen.
binger: Die Firma ist erloschen. u Nr. She, Firma
In Abteilung B:
3
erloschen.
Zu Nr. 1529. irma Bank
stand ausgeschieden. lun Liquidator bestellt.
in Zu Nr. S157, F
Amtsgericht Hannover, 20. 11. 1925.
Hennef, Sieg. heute bei der
Hennef, den 17. November 1925. Das Amtsgericht.
Hessisch Lichtenau.
Nr. T ist heute bei der schaft Braunkohlengrube
worden:
Unter⸗
nannten. Die Gesellschaft wird, wenn . Mitglieder des Vorstands be⸗ stellt sind, vertreten: a) entweder von einem Mitgliede des Vorstands, dem die Befugnis zu alleiniger Vertretung aus⸗
6 oder b) von zwei
Halle a. S., den 29. Noyember 1925.
94422 In das Handelsregister ist heute ein⸗
Gamile Mors in Hannover, ist in das Ge⸗ r als persönlich haftender Gesell⸗ ) dadurch be⸗
gründete offene Handelsgesellschaft hat am J. Oktober 1925 begonnen. Die Prokura des Erwin Camile Mors ist er⸗
Firma Dr. Friedel
Nutrieia Kinder- und Kurmilchanstalt Elsa
Zu Nr, 6828, Firma Theodor Ne⸗
Nieder⸗ sächsischer Wäscheversand und Tex⸗ ti waren en gros und Export Pin⸗ 6e. kus Dereszewiez. Die Firma ist er⸗
loschen. ;
in u Nr. 1121 1925.
Firma Dreyerge sell⸗ scha ft mit beschrůnkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist
F Je. Nieder sachsen Akttiengesellschaft: Der Bankdirektor Floret ist aus dem Vor⸗
Zu Nr. 1669, Firma Norddeutsche Maschinenfabrik Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 9. November 1925 ist die Ge⸗ 9f sellschaft aufgelöst. Vas bisherige Vor⸗ standsmitglied Erdwin Borns ist zum
ö. irme Werkzeug⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Degen Co.: Die Liqui-⸗ dation ist beendet, die Firma ist erloschen.
o4as3]
Im Handelsregister à Nr. 110 wurde Firma Bruno Colledani,
94424 In das hiesige Handelsregister Abt. B irma Gewerk⸗ limmerode in
Hess. Lichtenau folgendes eingetragen Aus dem Grubenvorstand sind gemäß
Abs. 1 u. Ab. 3. 20 Abs. 8. 22 big 2] der Satzung gemäß dem bei den Akten befindlichen Verhandlungsprotokoll vom 8 Oktober 1925 geändert worden. Berg⸗
rat Dr. h. e. 2. Generaldireftor a. D. in Bens er bei Köln, ist zum 1
Vorsitzenden des ubenvorstands und Bergwerksdirektor Otto Brunne in Ihringshausen zum stellvertretenden
5 Vorsihenden gewählt worden. Hessisch Lichtenau, 9. November 1925. Das Amtsgericht.
HNHililesheim, Eitel. 194425 In H.-R. A Nr. 143 wurde einge⸗ tragen: K. Heydorn, gemischtes Ware n⸗ geschäft, Gönnersdorf. Einzellaufmann ist; Katharina Heydorn, Kauffraulein, äönnersdorf.
Hillesheim (Eifel), 12. November 1925. Amtsgericht.
Höchst, Main. (94426 Veröffentlichung aus dem Handels register. Höchster Feilenwerke, Aktien⸗ gesellschaft, Höchst a. M. Unterliederbach: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. November 19235 ist die Ge sell⸗ schaft aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Taule in Frankfurt a. M ist Liqu idatgr. Höchst 4. M., den 17. November 1926. Amtsgericht. Abt. 7.
HR aliserslauterm. 194427] Betreff: Firma „K mann Nach⸗ folger“, Sitz Kirchheimbolanden: Otto Stephan Schwench, Kaufmann in Kirch- heimbolanden, als Firmeninhaber ge⸗ löscht. Als k aber wurde ein⸗ 4 ettn uise Dorothea chwenck, geb. Renaud. Witwe van Otto Stephan Schwenck in Kirchheim bolanden, Buchhandlung. Kaiserslautern, 21. November 1925. Amtsgericht — Registergericht.
Kempten, Align. 944281 le, , ,,,
„W. Schnetzer junior , mit beschränkter Haftung“. itz Kempten: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. Oktober 1925 ) 3 deg gef uf trete (Geschäftsjahr] nach — des eingereichten Protokolls ge⸗
änder Amtsgericht Kempten, 19. November 1926.
944291 In unser Handelsregister A ist heute me eh ift heb 5 „Yeie en ische ell⸗
chaft Pempe & Co. Crossen n ein⸗
getragen worden. Krossen a. O. den 16. November 1925 Amtsgericht.
Krossen, Oder.
Landau, PfaIx. 94430
1. Firma Vereinigte . abriken Hahn C Co. Gesellschaft mit be chränkter Hastuig in Bergzabern: Durch Beschluß r ellschafterversammlung vom 3. Juli 1925 wurde das Stamm: . der Gesellschaft von bisher 33099
ark auf 4500 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertrag nach. Maß gabe deg eingereichten Protokolls, auf
welches . genommen wird, geändert. Die AUmstellung ist 6 Sind mehrere Geschäfksführer bestellt, so ver⸗
treten sie die . nur gemeinschaft⸗ lich.. Karl berg. Kaufmann in Maximiliansau, wurde als Geschäfts 1. abberufen. Als neuer Geschäfts⸗ ührer wurde bestellt; Karl Ludwig Wil- Emmer, Privatgelehrter in fich r in hränkter Hafu
e t mit beschränkter mg“ in ö Hesell schafterversammlung vom 16. 1925 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Als Liquibatoren wurden bestellt; udw Matz. Holzhändler und Josef Gier Direktor a. D. beide in Landau.
3. Firma Peter C Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Edenkoben Durch Beschluß der Gesellschafterver= sammlung vom 15. November 1925 wurde das Stammkapital der . von bisher 6 660 , auf 6050 Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftshertrag . Maßgabe des eingereichten Proto⸗ kolls, auf welches Bezug genommen wird, geänbert. Dig Umstellung ist erfolgt.
4 Firma Theodor Apfel“ den, ,
gf Handels ne 66 Gesells bediteur, und . vorgg aft szweig. Spedit ons andau. äftszweig: ion geschäft und * 2 RNollfuhr⸗ unternehmen.
Landau, Pfch 20. November 1925. mtsgericht.
Landsberg. Warth. Handel zregistereintrag B bei N.
Landwirtschaftliche Ein. und Ver kaufgz⸗ e n,,
t mit beschrankter ung zu Lan
a. W. —: Hie e gdf, ist durch Beschluß der Generalversammlung vm 23. Oktober 1935 aufgelöst. Der bit. herige Geschäftsführer Kaufmann Ernst Scharrer zu Berlin. Lankwik ist Ligui⸗ dator. Landsberg a. W., den 17. vember 1925. Das Amtsgericht.
ös b. Tösch, beide in
olgze
r. 36 —
erer
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Lzerantwortlich für den Anzeigenzeil, Rechnungsditekto Mengering. Berlin
Verlag der Geschaftestelle (Men gering = in tlin
Das Amtsgericht. Abt. 19. 16 Ziffer 2 der Satzung ausgeschieden: 2 onsul Dr. jur. L. Ilge in Düssel⸗ Halle, Saale. . [94421] dorf, Bankier Oskar Schüler in Bochum. n das Handelsregister A ist unter Durch Beschluß der Generalversammlun
r 1925 sind die 85 1
Druck der Norddentschen Huchdruckerei ] Verlagsanstalt Berlin, Wilbeimltt. Be
Personen, so wird die Gesellschaft durch
dertreten. der mehreren Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein
der Gesellschaft si nur ö Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Liegnitz.
N 1124 ift Hicherslbe! g und Walter
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 278. Berlin. Freitag. den 27. November 1925
Ber ijt ü e inri , friftete Anzeigen müßen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Gejchäfts jrelle eingegangen ein. ng
em.
1. d ls j Liegnitæ. 24443] ] sellsch an e re ister e, . . afterbeschluß vom 17. November tung“ mit dem Sitz i ĩ inge⸗ . ĩ Landsberg en e e, ire 9 e r . ö ist e, , 5. Die e er ge, wü, n n , n , fi ) 5 . . a X .f. ; 9 e 35fü i i af ; Handelregistereintrag B unter Nr 76 3 9*f 1 dern Ir. fübten Garl Jybann Peter Wisstermann . d,, . ,, , , . . I gnitz. ge⸗ in Lübeck. Amtsgericht Lübeck. eb. Schüler, Ehefrau von . k . ö — ö. n. Zum Geschäftsführer
Li heck. ölsch, in Mainz ist , r , , r. — 2 d
Bank Aktiengesellschaft Zweigstelle Lands. Amtsgericht Liegnitz, 9 November 1925.
berg a W. mit dem Sttz . . W Sitz der k ; a . ich ,, 198265 ist in das soschen Frgntfurt a. M.
Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am ring, — ö ge 1. die ö * * r,, Hainz, den 19. November 192 Mainz, . 1925. ö i Hess. Amtsgericht. . dess. Amtẽgericht.
3. Juli 1923 festgestellt und durch Be. schluß der Generalversammlung vom 5. November 1924 bezüglich 8 27 (Stimmrecht und durch den des hiergu— ermächtigten Aufsichtsrats vom 29. De zember 1924 bezüalich 8 3 (Grundkapitah
wurde heute bei der Fi ine fi, , r , n, m,. Annen gi fer e asß ich . Haftung, Lübeck, Hafenstraße 3 Gegen · Ma ina d ng, ge . Limburg“ folgendes eingetragen Die Ge— , des ellnternehmens: Uebernahme Fn unser Handelsregister r , sellschaft ist nach 3 16 der Gosdbilanz⸗ h eschäfts der offenen , , bel der Gesellschaft ,, . 2 , it bes ö, . ug Vodegel zu Bramsche eln⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
verordnung nichtig. 5. November 1935. kontor Hans Voß in Lübeck und die Be⸗
Limburg, den Firma „Julius Neen Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung“ mit
geändert Das Grundkapital beträgt f 2. hh hh Resckgmar J, Das Amtsgericht. treibun von Schiffsmaklergeschäften Sin ; z ; Amtsgericht Malgarten kJ . gi 1 i n n,. G on hr kJ e m, ,. . 250 Inhaberaktien à 0 eich mark zer. Lüke. og]! eschäftsführer: Kaufleute Hans Voß, führers Joh 94 es Geschäfts· MI eim. 94465 legt Gegenstand des Unternehme 8* Am 11. November 125 ist 5 Adolf, Arndt und Hans Heinrich Möller, Groß Ge ang Chreng; Kaufmann in In das Handelstegister wurd? ein⸗ der ietrieß von Bank. und Ran for biefig. Handẽ sgregister eingetragen ö. . rg in bed G n hen fin e. . o . 1925 geltagen:; ; J geschaften fowie damit zufammenhängen. der Firmg Stanz und Emajllirwerke, , , , , Sess. Amtsgericht. 925. 1è8 ö 2 . 3
. 23 ö z 681 Teonhar ian Mann⸗
vormals Carl Thiel & Söhne, Aktien⸗ . heim. Inhaber ist Leonhard Fab heim. nhabe eonhard Fabian,
den Unternehmungen aller Art. insbeson ö dere Sti hh Fa, enn, asd. Gesellschaft. Lübeck:; Die B „Festellt. Zur Bertretung der Gesellsc ; e ungen e 6, . 49 2 . ziel, Geschäftsfüihrer . . delsregi rds] Kaufman, Mannheim. auf sandwirtschaftlickem und wee, ,. i . ist infolge seines am n . r . 17 beꝰ der He seihe n Jö ö 2 2. . 1925. 3. Oktober 1925 erfolgten Todeg beendet; zung?“ eschränkter Haf- tung in Firmg „D an , nn ,, ; ö „Dentz E Co. Gesell⸗ 9 teu
Gebiet Svekulationsgeschäfte für eigene Rechnung sind ausgeschlossen Die 6 sellschaft ist berechtigt, sich an anderen hnternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Der Vor—
ö. esell- und Schiffer Rheinschiffahrtsges 6. 69 . 8, Saftung“ mit mit be . n ff rh, . Deut . en, ., derber Der . caftübertrag ist durch 16 als ö an, Hgluhh J. k . Mai e n Hefe 3 Augu 25 entsprechenk in⸗ kainz, den 19. No vember 1925 gereichten Urkunke rr eng eg 6
2 bei der Firma Puls & Prohst., Lübeck: Jetz ger Inhaber: Kaufmann lr e in Lübeck. Seine Prokura ist erloschen.
Amtsgericht Lübeck.
tung, amburg, Zweigniederlassun gübeg; Durch Gesellschaf ter be schluß . * Juli 19235 ist das Stammkapital der Gesellschgft mittels Ermäßigung desselben auf 600 RM umgestellt. Bie Ermäßigung
ftand besteht aus mindestens zwei Per. * ist er D
sonen und wird. durch den Alt Hii hb ech. . 24s] ., . dess. Amtsgericht zen. wir e
bestellt, dem auch der Widerruf der B Am 12. November 1925 ist in das zesellschaftsvertrags ein Zusatz hin⸗ — mme fits, Köge gde und neugefaht.
, ö. hiest g Ban ele eg fte n eln her ag zugefügt werden. Ferner ist d d Abt. 5 Main ö aleo, Hen soüsö , n .
timmt auch die Hahl ber! chätakiere? Izebei der Firma. Rudolph Kagrsiadt des Hesellschaftsvertrags., abgeändert In unser Handelsregister ,
Die Gefellschaft wird durch wwe Vor. Aktiengesellschast, Hamburg, Zweig- worden, Die Bertretungsbefugnis des bel der gffenen , e ee r dnn fre, mri geh n
sfandsmstasseder oder durch ein Bor. niederlasung Lübeck: In der General⸗= Geschäftsführers 2A. G. S. Th. Zimmer Firma „Eappel 30 ö , V versammlung * der Attionäre vom ann ist beendet. Kaufmann Arthur Sitz in Man; w . * Lee ei sschate derscinmiung is
ü t: - schlossen werden.
standsmitglied und einen Prokuristen ver. an, , n, n,, e,
treten. Zu Vorstandsmstalledern find 19. August 1925 ist die, Erhöhnng des zeschäftsfi ᷣ i n, . bestellt der Verbandsdirektor ö. Grundkapitals um 8 000009 * auf zum,. Geschäfts führer bestellt worden. Josef ö . * li Bä ahnden Gen, Meinte gz nahm in Berlin- Gharlottenburg and 34 O00 hoo RWhren durch Ausgabe“ ben 3. bei. der Firma, Lübecker Schiffs- Piginz, ist Gesamtp un, 1g (beide in Baggereibetrieh &. Wasserbauten. Gefest= Bankdirektor Heinrich De * 80 000 auf den Inhaber lautenben Aktien mahler ontor , mit be Mainz, den 19, e m ert r. Hart. mit eln rer Dashing in Berlin. Die Verufung der Generatven ! zu ie. 100 RW beschlossen worden. Die . Haftung, Lübeck: Die Ber— Sesf. Amtsgericht. Nan nheim; Jolel Schneider Mannheim, . , ele, bim e erung ẽbesugnis des Liquidators Hans K ist zum weiteren Geschäftsführer beftellt. öffentliche Bekanntmachung. Alle von Aktien werden zum Kurse von 106355 vß Vilhelm Ferdinand Voß ist beendet. Mainæ. oOd461 . . . der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ ausgegeben. Das Grundkapital beträgt Die Firma ist erloschen 4. bei der In unser Handelsregister w ge. ; gelle in besranktei Haftung. g ende t, jetzt 34 000 900 RM, eingeteisft in 650 5h Firma Lübecker chiffsmollerkontor bei den ache reg, V ie e n gerne e mic Hundes ift l nicht mehr Geschäftsführer.
machungen erfolgen durch den Deuts ben Reichs und Preußischen Staatsanzeiger und ergehen unter der von den Zeich.
Aktien zu je 40 RM und S0 069 Aktie Dane coß, Lübeck Die Gesellschaft ist zu je 100 RM, sämtlich auf den m k Die
; 9 mizilierenden beiden Aktiengesellschafte : die Firma ist erloschen. . en 5. zur Firma SD. W. G.“ Deuts bei der Firma Burmeister & Nage= . Dee ,, g, Deutsche
in Firmen; A. „Süddeutsches = ; ö ; ö sches Frucht Werbe Ge ie mit beschränkter Haf .
nungsberechtigten zu unterzeichnenden lautend. Dementsprechend ist der Ge n, . na ; - röstwerk Aktiengesellschaft“ pin. Een G nschahh. r nden sellschaftsvertrag in 8 6 und ferner in witz, dübech Die Firma ist erloschen. S. Dis qu 67 nn, . kung“ in Mannheim; Heinrich Slangen Landsberg a. W. den 16 Nobember 1925 n . gbgeündert worden; Amtsgericht Lübeck. Aktiengesellschaft“ eingetragen was ist nicht mehr Geschäftsführer. Marie 8 ö . 1 ; 8⸗ ; . ; . = 2 ⸗ — nher s 26 ur 5 8 Das Amtsgericht. ö . Ber ⸗ Ma im. ac65n . Die am 23. Dezember 1934 be⸗ . jf, . ist zum Geschäfts⸗ La melsber Warthe. 94431 laffung dübeck, Lübeck: In n,. In unser Handelsregister wurd heute ,, au Reichsmark ö ea. richt Mannheim 6 A unter Mr 37 verfammlung vom 4. August 1925 ist die . 9. r , f ö Mainz, den . November 1925 k 3 a „Le Herz X Co.“ mi . 4 2 Meerane, Sachsen 9446 7. Dan * 2. 19 661
neue Firma: „Richard Kroll“ in Wepritz Erhöhung des Grundkapitals eñ ö z 1 MT X ! — apitals — : . J He ) 8, . t pitghs. um dem Sitz in Mainz, Hindenburgftr. 25, dest. Ante gertht Auf Blatt el des Handelsregisters, dia
——— . 1— 111 8 9 (X De Sres ö.
bei Landsberg a. W. i Ta, 2 000 0900 Re f s ech habe w . . . . . du rch eingetragen: Jakob Se hlivka, Kaufmann Mairmz . ; 82 Firma 2. ,, 9 j ; . 3 end ; ö amen in Mainz, ist aus der Gefellschaft aus. In unser , hien end giga n f ( * . ft aus- 1 ne, Zweignie derlassung der im
dandelsregister wurde hen
bei der Gesellschaft mit e n e gn f tung in Firma „Altmünsterhof, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dein Sitz in Mainz eingeiragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Oktober 1925 hat sich die Gesellschaft durch Ermäßigung des Stammkapitals auf einhunderttausend Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Entsprechend der be=
lautende Aktien zu je 199 RM schlossen worden. Die Erhöhung ist er⸗ folgt. Von den neuen Aktien sind aus⸗ gegeben 17914 Aktien an Altaktionäre ,. 101 9. . 2086 Aktien Mainz. 94452 an neue Aktionäre zum Kurse von 111 5. In unser Handelsregister w de heulẽ . e, ,,. beträgt jetzt 40090 000 bei der 3 er n m eben . . in 50 909 Aktien Firma „L. Daniand Fils 4 Cie.“ ö. ö zu i 30 Rn, 48000 Aktien mit dem Sitz in Main) eingetragen: Fritz it. O zu je 29 RM, 29 000 Aktien Lit. B Leitermann und Wilhelm Görlich, ebe
Weyritz, Landsberg 9. W. den 19. No— .
vember 1925 Das Amtsgericht.
Lau cn Hhurg, HKEIbe. 94434 . das Han delsregister B ö . 5a eingetragen am 20 Oktohbe 1935. Pertriꝝ Chemische Fabrik mne, esellschaft, Berlin, mit Zweignieder⸗ inn in , a. C., unter der Firmg „Pertrix“ Chemische Fabrik Aktien 9. . ö 5 J
geschieden. Mainz, den 19. Nobember 1925. Hess. Amtsgericht.
Handelsregister des Amtsgerichts Leipzig unter der gleichen Firma eingetragenen offenen Handelsgesellschaft, betreffend ist heute eingetragen worden. Prokura ft er⸗ teilt, dem, Kassigrer Friedrich Amin Uhlig in Leipzig Schönefeld. Er darf dig Gesellschaft nus in Gemeinschaft mit gsinem anderen Prokuristen vertrelen.
Amtsgericht Meerane, 20. Nobember 1925.
derlaffung Lauen⸗ zu je 100 RM und 2000 V f ĩ ; j urg a. G. , Mainz, ist Gesgmtprokura erteilt. sse 5 .
; . ; it. P zu je 20 RM. Sämtliche Aktien. Mainz, den 19 November 1925 schlossenen Umstellung ist der Gesell.· Michelstadt 194 , , . Lire. ö ö. nn,. e Ge ger l gef 1 1925. ö ö Einfügung . 8 der g ina G. P. n=. J . a — nenen § 5a Höhe des Stammkapitals Schönnen wurde in un ferem Handels. Tro en Tasch 9nhen, ferner in 8 25 Abs. 3 und 4 (Gewinn⸗ Maimæ. galt! und der Geschäftsanteile) geändert. register A heute eingetragen:
ckenelementen und ahnlichen elektro- verteilung; abgeändert worden; 3. bei In urisserm Handelsregister re., Mainz, den 19. November 1935 Die Firma ist . Handels⸗
technischen Artikel ie di l . ö. 553 ö n sowie die Vornahme der heute folgende, soweit nicht anders an⸗ Hess. Amtsgericht. Lesellsch ft und lautet nunmehr; Georg
aller damit zusammen hängenden Ge, eidie . n en,, n,, . ai ᷣ ö
ö . enhän Her eidigter Bücherrevisoren Lübecks m. b. S, gegeben, Mainzer Firmen, gelöscht: . . z
schäfte. Die er. ist berechtigt, Lübeck. Die Bertretungsbefugnis . 1. , Bustav ber fchtse ier ö 6. 3 nr. ö. ö. . . .. zeter Ludwig Grenz erteile Prokura
— ser Handelsregister wurde heute dem die SGesellschalt mit een, Haftung ist 1. ö In Offenbacher Lederwaren Jeder der Gesells agazin Gesellschaft mit bes ränk⸗ Grenz. b) Peter kan Grenz. beide wohnhaft in Schönnen, ist zur Vertretun der Gesellschaft, die am 19. Oktober .
car Gottstein“, 3. „Fabrikniederlage
Liquidatoren Carl CEhristian Heinrich Offenbacher Lederwaren Lili Stark“ *
Weichel und August Heinrich Christi
e Heinxi hristian ? ;. Möller ist beendet. Die Firma ist er⸗ 4 „Kahn, Röder Zweignieder⸗ ga en 4 bei der me vorm. Fritz lassung. Mainz“, z, „Fa kob Stock Kruse ü. Liqu. Gesellschaft mit beschrank⸗ Tuchgeschäft“, 6. „Philipp Schmitt“
sich an gleichartigen oder ähnlichen Ünt
nehmungen zu eteil gen und g n f . Das it, m, beträgt Der Vorstand hesteht aus Chemiker
after: a Wilhelm
ter Haftung“ mit dem Sitz in 9“ mn Mainz. Ludwigstraße 9, eingetragen. Der e,
Dr. phil. Heinrich Colloffeus, B ter Sa ö ; : ; i, de. l Berlin, ter Haftung, Lübeck. Die Vertretungs⸗ in Honsenheim, 7. „Völker X Busch⸗ 369 .
gifmann, Mir, Sch e, amburg, befugnis des Liquidators Heinrich Möller beck“, 8. „Schmitz und Faeobs ä. i e burn, ng fer e ö h en n . t Beschluß der Michelstadt, den 29. Nopember 1925.
sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung r ,,, 1⸗ Veen
ste vertretendes Vorstandsmltglied.
2 iidato inrich brokura ift erfeill. J. 1 ine rschke, sst beendet. Die Firma ist erloschen;
, . Gesellschafterversammlung vom 15. Mo- Hessisches Amtsgericht
Mainau vember üdes bezüglich 3 1 Gira ker 1
Berlin, 2. G hristoph Friedrich zin ᷣ z 3. . . 1 August nationale. Transporte, Siübeck, Die 3 „Mineral eselsschaft . , , . phil. Wilhelm Firma ist 2 6 4 beschrünkter . ö kö 6 ,. des Mimd en, West. . e n, ,, sst ö uni ; R . . vj dae , . 4 ö . ö 66 kö . . 2 . nderungen vom 16 Sep⸗ Libelle. . . waren und Reiseartikeln, i r . ö 2 irma 86 1922. 23. Oktober 1RM33, zi. Of. Am 17. November 1925 ist . Main. odado5] Offenbacher k 8. 5 ĩ dg e . k und 6. Nobember 195 fest. hiefige Handelsregister eingetragen: 1 bei In unser Handels registe; wurde, heute 'gbital der Gesellschaft heträgt fünftausend Die ien in s 1 . . 369 r nf Besteht der Vorst der Firma Schiffahrtskontor Gesellf aft die Firma „Friedan Metzger“ in Reichsmark. Zum Geschäͤftsführer ist geändert. Amts gerich Minden i bo
4 Vorstand aus mehreren mit beschränkter Haftung. Lübeck, 6. Mainz. Flachsmarktstraße 22, und als , ,, , in ö i. W.
g. bestellt. effentliche Mars.
ekanntmachungen der Gesellschaft er J isz .
1 er⸗ mn unser Handelsre
Han , ,,,, bee beige., * der ö. ui , .
nns. Firma ̃ K,, , J 8 1 n olgenm 6 . 9
66 und. Geschäftseinrichtungen im . e f er e r e j Der
erte von r, m,, Reichs. Architekt Ebuard Koch in Homberg ist von
deren Inhaberin Frieda geb. Heym
Ehefrau von Arthur Rel eer genen,
eingetragen. (Angegebener Geschäfts=
zweig: Handel in Gold- und Silber—
waren, Antiquitäten und Juwelen.)
Mainz, den 19. November 19235. Hess. Amtsgericht.
Vertretingsbefuanis des Geschäftsfü Johannes Friedrich Jacob . ö. endet, Kaufmann Hans Heinrich Möller ist um Geschäftsführer bestellt worden. Die Prokura des Kaufmanns Hang Heinrich Möhle ist erloschen; . bei der Firma ilstermann & Co Lübeck. Die
ei. Vorstandsmitalieder oder durch ein orstandsmitalied unp einen Prokuristen Der Aufsichtsrat kann einem Vorstands mitglieder die
Prokurist vertritt die J
Jeder ; Firma ist erloschen; 3 bei der Firma
U vertreten.
esellschaft mit einem Vorstandsmitglied ober einem anderen Prokuristen. Käthe i Die Fi . e, , lh . . ö Das Grundkapital hr. in 31090 . er e, ü ö. Firma ist In unser Handelsregister wut 6 1 i f. n die n. . h . Aktsen zu je 169 Goldmark und 2665 4 die offene Handelsgesellschaft in Firma Mainz, den 20 Nove ba. ann,, Akten zu je 200 Goldmark. Die Aktien Lijhbechke „Eiermann d. Jiigebrand“ mel bem heff An fe er cy ö ö lauten auf den Inhaber. Die Hern , Um I5. November 1935 ist 95 , ee. der Generalverfammlung erfolgt durch hiesige Handelsregifter eingetra ö. e n tragen. her nl haftende Geseil. Mainz; bee , i le e, e m n , . ,, e n. 363 4 schafter sind: Friedrich Eiermann, Kon. In unser Handelsregister abtelli B h 5 a ß Handelgregister Abt. B i sinmaliger Bekanntmachung im Deutschen Köngistraße 32 Inhaber: Kaufmann 6 33 und Johang ngebrand. Bäcker, wurde, heute, die Gesellschaft mit ö. . , . e n , Lie, . ö eide in Mainz. Die Gesellschaft hat am schränkter Haftung in Firma „Gross⸗ mit hc r us gg i. gen 33
Alle Bekanntmachungen
ind wirkfam, wenn esie ck; 25. Oktober 1935 begonnen. Die Gesell⸗
bel dé Meyer & „schafter sind nur i ĩ
mtsgericht Lauenburg, Elb Here l 8 ö zufgelöst, Vertretung a e g r nice rf r
nnn , e lig Den . : tion und Han ĩ storei
ger n, , ö. n , und Handel mit Konditoreiwaren.)
handlung sanitärer Einrichtungen Hefe nschast. min k g n sf⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz einge⸗ tragen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 12 November 1925 abgeschlossen. , des Unternehmens ist der andel mit sanitären Einrichtungen für adezimmer, Klosettanlagen und allen
folgendeg eingetragen worden:
Auf Grund des S 15 der Verordnung
über eh , vom 28. Dezember
1923 ist die Gesellschaft von Amts wegen
als ie tig gelöscht. Mörs, den 9. November 1926.
Das Amtsgericht.
bei der Firma Karl
ee, Her nen ein 9 Mainz, den 19. No vember 1925. eue die kö. 9 ö H ien h en gg, 5 Sess. Amtsgericht. ö r * 9 * d ö i. ö. , 67 n, e ,. , Zubehörteilen, mit Guß⸗ Mrs 94479 w : ; j 3 ; ĩ ᷣ orden: 4 bei der Firma Nord. bei der Gesellschaft mit e r e, Haf⸗ teilen sowie K . affe ,, In. mter . ö e
deutscher Terxtilvertrieh, Gesellsch. it t ĩ irma: i . . e, 3. f nn Firma; „Geyer Kölsch, Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ Fi Nahrungsmittel, und Vieh⸗Ein⸗
nhaber ke, Liegnitz in
und
irma und Verkaufsgesellschaft mit beschränkter . ⸗ 264 ;
Gefellschaft mit beschrünkter Haf⸗ trägt dreißigtausend Reichsmark. Dle