— —
— 1
1 —
—
—
*
— — — ⸗2**
—
—— ——
—
11— * II. Auslãndische. dandsietecunge- Eijchweiler Bergw. 1g 11M fia 6 14.36 Meguin 21 ul. 26sio 1.1 — ka — * ö 86 verband Eachsen 1c 11 — — do. de n rang nn 2d — Traul YMener z Is I2 — — 0.05 6 Sen 1. 1. 13. * 1.1. . 1. i1. r. L u. / 99 viedib. Ea nerin. FTeldmihle K ab. d μν˖ L ν0ꝛ s ös 6 Miag.Yäühfendb. ei luss ULI 0238 O2 n, 29 Ami Rostoct. 1. — — do. 20 unt. es ios a 1.1 — Mein u, Genest zo λ L Os 6 0. 6d Am olie Gewertich. asi] 110 5 ar, n, 2 ö Nectar · Attienges. 11M 12.5 0218 0.228 Felt. u. Guill. 22 un 1.17 026 9 298 Mont Cents Gew. srektg te. — — — vad. Ku sch- va * 1. 1.0 5 5.569 . ; Lim reufenmert zii 12. — do do 196. o 11 1 LM. 858 8.56 Motorenf. Deu ße 1s 11. 0106 901 *6 Kuumann u, Cos is ii —. 2 Meinina. Dud. ** 1.486 86 Hb., Main-Tonau 8 1L2z* 0M 0.168 do do 1906 11a 1.1.10 8, 5 0 98.5 6 do do 29 unf. es 1 1.2. 1M O. 73 6 0, 73 6 Nannta rod. Not. Uunß tL.1.7 2 . Gold Kom. Em *. 3 16h Echlesn ig Coisi Flensb. Schiffau 1 1.2.0 — — Nat. Automobil ze dri J — — —— Russ. ll ꝗ. Eseli ? 19 11.7 k 3 Neine onen. M. pt. z ar fr sj e — o, 14 6 Frantf. Gasges.. 12 6 G09 16 do do 11 unte iu 1.1.7 — —— do Röhre nfabrifsianß 11 — — Dio rd. KGrundtr, 154 ö. nusg. Iii iR Lid — . Franf. Beierf. 20 1s 11.1 —— — Niederlaus. Kohle 1M 1.3.11 O A360 — Q 3 Putnit Stein. 20 13... — BQ 153 Gold Aom. Em. 9 Ueberland; Kirn iocsar verh. — —— R. Rristeriti.-GeßE. 192 1.1.7 1.1856 1.159 Nordsitern Koßkle 1944 11 — — — Schl. Ge rgb. u. 3. 1 1αν010 36 36 Didꝛ. aui. az; * do. Weserlingen * 17 —— — do Ausgabe 1I 11.17 0760 0.715 6 Cherb. Ueberl.⸗1. 192 48 1.4.19 — — — Steaua- Roman. * 158 12.1 —— . , o gh. wetsent. Gutzsiahlsl ic gs 1.1.1 —— —— do. do. 1920 102 L 1.41 —— — Ung. Lotalb. S. 11100 J verih —— 6 1 — — 1 427 : Ge. i. el. Unt. 1νι JA. —— — do. do. 191 b 117 — — — Dldv. staatl. rd. A] . b) sonstige. . 6 1.3. — — — do. do. gi iudi: 1.4.10 — . golonialwerte. Um gestellt . 15a Mecum. J. gł. 1 8.6 ,I —— — do. do 1919 1 L.. 124 —— ö. Dderschl Eisbed. n 1M , — ** au Cup. W . 76 ulla. Ei.. Sei, 9 10 l.. C684 66560 0(iοensiahim, o 3 16.11 — — —— do Eijen. Ind. 1 1a ν· 1.0 — — Deutsch · tar. 9141 . e? * Gid ; do do S. 6 — 6 100 versch 6, h 58588 do. Lz unt. es 1s 11.109 — — — Osram: Gesell sch 11 L. —— 98246 aamer. E.. A. L. 4 15h 9 e. 0 6, 165t 8 do do S. 1 n, do 86896 6E5 6 Glückauf Gemsch. do er unt. 82 1235 1.4.10 00626 00680 Leu Guineu.;..... ) 14 1544 a , , , , ; nsckan. g. v. Bar. ius 1.1 G.i3bG0 6.16 Eondershausen Uu 13.11 O86 o8 6 do Lo uni. 2 1 L ο s) . Diart. i ini e ö God Pr eun. Bo 2 21 55 156 6 Augsb.„dRiürnb. Mfsigess 15.12 — — e626 Th. Goldid midi. 1e 1.17 — — Cstwerfe el unt. I 18 1.2. — — — Diavt Minen n. n! 1.4 25d n, . 6 do do 1919 19 12.8 —— 0326 6 do do 2 unt. S 1 1.17 —— 1.05 0 do. 2 Cu f.-Sch ß J 10 C076 — — 11111 Veen Gem r. nden 412 6 Görlih. Waggon 19 . 6.111 0.60 0. Id Ba zentz. Graue rei 13 3M 1.5. 1 —— — «vom Reich mu 33 inf. u. 120 3 Rlch. ar. , r. aber,, wachm RTadem ei is mn — — 4.6. Gbecz S Iui. 26 16 7 . = do. S. . s srerich w . i r Had. jinil. u. Eoda Großtran Mannh. ide, 16.12 — — — Bhön Bergbau. 1 1. 4101296568 J Bersicherungsaktien. 8. 1. 8. R E 10 2528 Sei. G. 19 ut. 6 i 18.9 464 4,6 6 do. do 22 13.5 — — do. do. org ins ng 1, n. e 9 D z 8. he 6 5. 233h Bergmann Elettt. Grube Auguste.. 1.1.5 — 03 4 Juttus Bintich, 1083 1.1 62s 625 e An v. Stüct. ke Wen * k. 16 1. 6ah 19209 Ausg. Lis i' 13.9 G38 oa g do 1920 ant, zs ie] I-10 - — 2 Geschäfts jahr: Kalendertahr. de 89 Gd. 56 1063 2 jh do. do. 0 Ag. 2 113 1.5.1 0.386 0 abeb 6 8 2 . 6 —— . ö . . J Ca Nicht auf RM) umgestellte Nottecungen sießzen n (X . e, n m, ; ö h nns n lian 1.8 — — — Vacteth.⸗Drahtwte 1.4.10 0. — ö V . 1 2 — , , 1. . ,, 1 1.4.1060 . 0.4269 arp. Bergbau iv. 1.1.7 — — Nhe in. Elettrizitat Aachen · Munchen Feuer 5 — re, W. I do. Sau tene rdute ire J La —— K. do Neichs m. M. e] 1.1. 1obd siwiohg 21 gelt. 1. 1. 16 1028 117] —— — Lache ner Rückverst cherung ap a . * ' 4, dh do Kindl en ut. e 19e 1.4.10 — — . Hengel-Beuth. 18 1.1.7 — — do. 22 gef. 1. 1. 286 1928 1.1.7 — — — Allianz 93d 9 m, ,. 83 ö ) Berzelius Meer. eb lues 1.17 — — — do 1919 unt. 860 1.1.7 149 — do 19 get. 1. 10.28 19349 1.4.10 — — —— Allianz Lebentzu.⸗Bank 69 k JJ / / 1 d . n 2 ö j do 1926 unt. 8] 1028 1.1. — — do. Oo. ez unt. dz 1. 4.1 —— — — o El. u. AMinb. 12 19 . — . J, e,, 2a 0 eum ben bs, sbebn lag d=, . gberniag' ten er r r di, ben. dor kn. re e, . . rn, ahr. öher 1th r ,. ö. Hhirsch. Kupfer e Ua — 059 Reer. rd ut. z 11s C- — 0nd, erfin- Hambg. Land. k DR. ie W n n,. . Borna Üraunft. 19 13.“ — 3 do. do. 1911 1.2.5 — 44 24 — 2 . 55 ** se, , . ,, 9 28 Miß zt ö w, h J. u. rtf. 19 15.7 — —— do. do 19 unt. 2s 18.1 — — 1.9 o. Stahl werte . ö r w 26 ⸗ Autzg. 1. 1 . 6 ö n,, . Hochsiergfarbm. Id , äs 14164 ho. do. NM, U. 8 , i, so 8 Ja. 256 Berlinische rr, . n n, GLuherus Cisemnm 5.1 0a. — FHotenrels Gwitc. nin = Rn. Kesrt. El. ea 10] 1.11 G20 — Colonia. Feuer- Bers. Qin X C . 1 ; 9 6369 Au sch Waggon ig 1.1. 10 — — e nn, hilipy Holsmann 1.6.11 — — . die bed Montan. 1a 0 071 S D do do. 2 1000 ach e lagen n ag. zase rwe 1 3 Hörchwerte 1920. . — do. do. (eisiozd 14.10 0O6i18 — Concordta, Sebeng-Vers. Köln Echlesische Hodenkr. re, , . i —— Hörder Bergwert , . —— NRositzer Vraunt. ai l0ο6 ] 1.1.7 — — — Deutscher Llond M —— . 18 4 * nnn. 19 , ern. Humb. Ma sch. 20 ,, — Rüigerzwerte ri 1 1.1 —— —— Deutscher Phönir —— . . . 5 Tannenbaum ... 1.4.10 — — —— do do 1 unt. 26 1.4.10 — — — do. 1920 unk. 26 10 11.7 — — Dresdner Allgemeine e, ,. 6. 2m Wesmw. 8 n w Tenauer Gas.. 1.1.7 8.286 8 — — Cumholdimuhle. 1.410 — — — Rrantfurte Augem * , , 61 Ldsch ar dv. Rogg. r ** Tr. Ye iebi. Telegr. ö — Hüttenberr. Dutsb ioo 1.17 1 — — — Sachsen G ewerlsch. 106 L110 158 gi Frantona Rück- und Mitvers. 1 6 ar n, = Ti. Gage se ll sch. 10 36986 3600 Luttenmsavseri ii, 1.1 154 — do. de 2z unt. iss 110 09066 oοsg do. i m 6 66 6 6 6. 5b do gahelw. 1913 11. — 2 do deiederschw. 1028 16.2 — — 2 , k ö , RM) 1h g MRoggenw. . Anl. n do. bo. 1900 14.10 — — 6 Ilse Vergbau 1919 10009 1.17 — — 2.359 do. 1010. gl. 15.5. 24 1006. 8.11 G. 2s 0 —— Hermes Kreditversicherung (fur 40 Trie⸗ e, de, 1350 do. do. 19 gt. 1.7. a0 1.7 — * — o. 636 3 Par Jü bel u. Eo i186 ã410 —— O. 5d 8 S. Sauerb ren, Mi. I L. — . Kölnische Hagel⸗-Verfich. M * . e. do Kal inerte 21 1.1.10 0. Gad ü n,, 10a n 1.1.7 — 166 Schles. Ei. u. Gas 10 . — 358 Rointjche üdcverss cherung bor Rene ran enn rds r ö do Maschinen 21 1.5.1 — — Kahlbaum 21 ute 10 1.2.58 oOo2z386 0236 do. Kohlen 1829 19265 1.1.10 — — 0.27 Leipziger see,, , g g . 9. 1.5 9 do Solvay ⸗ 2s Oh 1.1.7 7.16 119 do. 2 U τus. Ech. 3 5 1.4.10 0, os 6 0.0668 , . 36 . . ö 61 rr, — . 2 . 5 , , , h 14.5 — — do 1923 unt. e 1ο6s . 11. . 3. o. 19 q. 1. 10. (14 1.4. 10 0. — x . Wesisäl. Vds. Prov do Telenh. n an ö Schult. Ba ten. 10248] 12. - . — Magdeburger Feuer⸗VerJ. (für go Rähm r 60 ö Uvern. [ Kalmwert Aschersl. 102 1.1.7 1.9656 19 6 Schulth. Ba enßh. . . , [e. r , . 4 k 6 n og — do. rh. v. Each. i il id 1, gs d ißs do. n uf. Ech, , rad os a — Miandeburger dagel⸗Vers-cdes.— 3 de e, wagen, r 221 Tonnere ia rcih. 1.75 — — Karl⸗nlez. Gw. 21 10285 ] 1.1.10 — — — do. 1920 unt. z6 L084 183. — — O36 do. do. neue 77 i a2 do. ir unt. ay e = . Gags eisentz em ind ii — = wan, Ken nee, n = = agen ener, ,,. . ; 670 Tortm. A.- ft. 22 . 419 —— — Köln. Gas u. Elli. 103 49 14.10 — — 1 Mi. en u. 840 . * 4 * n. e, . 12 . ö . ahtloseruebers. König Wilh. 9e tv. 1 ] 1.1.7 —— —— Siemens u. Galtzte E16. — — — ö 2 e . 10068 1.28 026 0.22 4a Ronissberg. Glettr 192419 14.10 — — — do do. 1920 1 1.6.12 G671dG06 —— do. . 8 1 ad 3 b Autländische do. do. 1922 1½0 1.6. 11 0, 6 a 0, 6 9 Kontin. . 1y3 1 1.17 — — — — Siem eng - Echucti , e. n . m 3 1 zd a z Lyckerh. & ihn, i os a 1.1.7 — — Kranwert Thlr. i056 11 — — —— oo alusg.· 100g Mn . . . ch ren? Damn burg Lit. A-G6 -.- Danzig ld. a3 2A. 1 6 ss. gli. 4. 1068 Eb 756 Eintigen Crauni ibisas 16] 6288 8.25 606 Wenressi 20 unt. zs 1635 ii — — ,,. do. do. 20 Ag. 2 Iοιι L2.6 19064 —— ir. 6 8 . . , Tanzig. Ning. -R. -B. do, do 20 unt. as id 1.4.10 G36 0.378 Fdrteb. S rupp 192M O 1.1.7 O 3089 0298 Gebr. Eimon V. T. 1084] 1.1.7 — — — ordstern. -. . 2 — 6 ) w Pfbr. S. AA. 1. M* 6. 31.1.7 3, 829168 318 * do ibi ie id ia. n os 6 6319 Käulmiz Steinkohle 1603 1110 066 956 9 Gebr. Stollwerck. 1038 1.1.71 — — e, . 9 . 1 6 n . . ho Ser. O. Ag. 1 M8 B. li. 1.7 ] 4.156 MMS 8. isent. Kertebren io 1I5mn a 53 do. do. xi. B z L 1.1.10 O. 56 0.66 9 a , . 1 / , ,. 93 6 für 1 Tonne.“ “ für 1 Bti, 8 „ für 100 K. Etsenwert Kraft 1 1 14.10 6,1 3 Teleph. J. * . a,. ; . c für 150 6. A4 f. 1 . — 3. . S f. Eins. Elettra Tresd. ez 1s 14.10 — — — Lauchhammer z1s10 1.1.7 026860 — 3 e. 6 . . 2 nn,, . ,, us . i bez. * M f. 1 St. zu 17,6 Nicht. A I. 1 St. zu do do 2 unt. Es Iινsö L104 — K vau ran. 1h unt. z ια. M 6 1468 0 — 6 . Lie bis lun eg turn) ga. ö Rheintich⸗West fäliiche Rüchvers. () = k, I5 Racht. 4A f. 1 St. zu 20.3 RM. do do z1 unt. e 1.17 — . veips. vandtraft it 1008 114.7 — — 6. . . 2. e. ö Berss . (lettn Cie ter. i tuns ide, egg sa do. do. 30 unla idhs Lid — — do. . do. 1er os i,, l do. do. C ob. 10. 12 16 Iν erich, Bt. 6b a. do do ev un iss ird. 117 — — ö, . J. , . ,, ,, Schuldverschreibungen industrieller ,,, ord 117 —— —— ö . ö Gn, . . linen 2a unt. Zi ioss it. 10 ,- oss a Thuringia Erfurt M (1606 Unternehmungen. e ,, Echles ies ] kEiid —— — veontaroᷣ, Vrni.. Ins, , — ö Union- Fb chem ie sig lcd, =. 26 . r,, Bel nachfolgenden Schuldverschrefbungen do bo. 21 Ag. Ji 1.17 — — — do Serie lii iss 147 — — ,, er. * ö ad a es. 6 en ders. 162 a fällt die Berechnung der Stilckzinsen fort, do do. 21 Ag. eines] 1.1.7 — — . Leopoldgrubel gz 1 1ο , 1.5. 11 O. id w Ver. Gin cih rie 106685 . o. iJ6 a ö. Viktoria Feuer ersicher. Lit. A MN i669 außgenommen Karpener Reiche mark-Anleite 24 und do do. zg Ag. L1G, 1.1.10 —- — —— do. 1919 10214 1.4.1 — — — ag. Kohlen vn n . i kö Nähen. Stahlwerke dieicht mart-Anleihe Lö. do. do. 22 Ag. e 106 LI — — . do. 1020 102 117 — ö. KSt. zv u. me, r, ,, r gen. Eleltr. Eidwes 1 Lindener Brauerei 1156 11.1 —— — do. do. gos ios . 1-1. . K Bezugsrechte. l. Deutsche Ausg. 1 unt. 2s 106 1.1 — ö Linte, Hofmann 1023! 11.10 0 200 Boge. Telegt, rn 1a a 46 n n gie. preuß. vv M. 6 a) den en, ren, fördern göen omann, , , . , ; — ,, . ; do. do. 22 uf. nbi 1.17 — — do. Lauchh. 1922 1088 1.4.1 — —— n, *. ĩ 2 nalen Körxrerschaften sichergestellte. do W esth. az ui. Ius LM 0.294. 0G.12d6 ubm. Vowe Co. 16 1 . - — * do de hunt d e . ,, Er eg Berichtigung. Am 24 Novbr. 19251 Altm, liebertdati sin0 ig 14.10 — — . El. Licht- u. Kr. 21 1 νά, Lb. - . voöwenbi. Berlin. 1083 14.1 — —— Nvesti. Eil. u. Dran 1ον, L.. r ö Dalmler Motoren forki. 21 1 206 A216 — Hab. Lan de ge leit. ioc] 12 o) oO do do ez unt. 7 ind 1 = 64 C. Lorenz 1920 1091 14.0 — . , , 5 — 0775 9 K : F 7 1aG. do 91 Ag . 1026 14 10 r ö Eletrrochem. Wie. Magdeh. Beu⸗ u. Kabel a0 unk. 27 100 . 2 e . Am 26 1 Destert. Kreditban 4 I 6. [ed get. I. J. zii 11 — * & rd. Vt. A. 1Iu. 1 10 e — — Wilbelmshan nit loss 1. ; = Schles. Bergb. u. Zink St ⸗Pr — — G. 22 g. Ag. 1029 1.4.16 — k . r Win Gur ez lines f i-4id — — — — 6 El. 9 . . 4 g 353 Em sch. Ltppe G. ezslozsdh 1.8.9 Magirus 29 ut. 6 10 .. 0 — — . enen 1 . . 0 21b Ch ö . , m . Engelh. Brauerel Wiannesmannr. 116 .. — . Veiner Masch. 20 1 Hi, . 2 z oso Preuß Gonsols förfl. ar- ö gelb. taupe oeh, Lg ges oesg da ki ain — — geunz; wand; L , rn, T, . Gsslottenbg Wasser lortl hlisg dl, de? D. 6 . 68 es iozsen 1L.86.121 — — . . . ꝛ 1. Tei. ioo! do — 4 do. bo 16022110 1.4. 10 O. 31S G 6.31 9 YMartagl. Bergb. 191102 1.6. 1I — — bo. da 19 unt. as . ö Hꝛr/ob. Türk Bagdad II. fortl. 6. 4 à 6, ᷣb. Fortlaufende Notierungen. . 5 Oesterr. Eredu n ,,,, 198 H. Scheidemande!l 2435 . ö eutsche Dollarschatzanw.. esterr. * 2 re, er I , e m , e O. 1875 0.1861 Neichs bank... 13182 130, 150 0 131,26 a 131d ö 23633 a 386 4 do do Vici (Kto O., 3s ssh Wöiener Bankv. .. Hugo Schneider,. 31.80 AI do. do. sällig 1. 4. e O66 e oνιs:68 Schult h. Kaen. Gch chert n Zalzei Ss n gag 8= 155 do. K* v. 1939 9.36 a0. 20. Uecumulatr- abt. 83 68 Siegen. Sol w ußs 2a 2353 a 3 Deutsche Keichsanleite O. 13706 ab, 1958 Adlerwerle... . 34.5 a 25, S a 28 2s, 269 ier er Vültas? e mn 4 do. do 621 ; Anglo⸗Contin. G. 66 a 66, 86 s Ettn nes iet ec 69a Hab 356 do. do d. la senbi Jenst dine r Kam ng IIS L. as R It. 0 95 do do 931654 O 31266 Augsb. Nürnb. M. aon ,. Hint 33 a Bs. 23 a Ch. 8h 163 Breuß. Staats. Sch ! , 68.5 * 668 3 69 & 66, 5 à 63. 76h 3 7 Be rüliner 41.5 a 9 vg Kcs. Eiaat a sch fall. 1.3.25 Jul. Gerger Tlefh. 1070 6 a ios. 15h . 1 do do. Jibernla) Berl. Ra rlzr. Ind. 387526568 tn, ,, n, 4 do. do. G(Mautzlosb. r , zs a z. 25h ö . 1686 6 a gon ö 21 30. ebr. u.. te — k u einne, Sg a 6 3h It d e, sc ie s do. de, doe. .., ä22 n Gä2r2h Busch Chang. en. t Der. Schuh. v. jz. Bayer. Staatganleiße;?. 6.36 d ον αοο6 Vvt. Gut denn erte 32 32830 Vogel. Tel ent. Dr. a4 h , k 8 . . 2 8 * . . 8 * 1 ö Si ni * Sdamb. amort. Staat i 1 0Oο6s- A016 ao. ostzß Chem von Heyden 401 G à 38,5 a 39,36 , . os a 10a. s Jos n v wieritan. Anleihe (bus . sn, 5. Woll 2.6 a c a do do 1699 ab Dt sch.⸗Atl. Tele t. 29 a 28.256 ell stosf . Wal dho; 7356 1 do. Po. 6 . , . z 2s 2b ai Jim nmerm. Werte J 12 a11.56 43 do da 1904 abg. Deutsche Kaltwt. l Deut sche Ksttet. S6 gat, — re ver ultimo November 1ñU828. R nne n, ,. rain deu sche Woll enm. Za Zn es a as. 3e Auf Zeit , . Wertpa pie 2 w 1 do. Golbrenie . 5 Deutscher Kisenh. 313 a 3 3m a 31.8 Vrämten⸗- Erllär. Festsetz. x. Liau. . a. leßte Noltz p. U ö . do Kgronen- Menie. Eisenb.-Vertmitt. 50 a 82.50 d. Stont roh. 1.1. — Eintr. Diijerenzstontros 2. 12. — r. i. nzz.: 8. a do, ond bo 3. Elertriz ii viefer. 126 a 70, aßzd kieutcger Kurs (umgest. a. Nat). Voriger Curg umgest. a. RMàwt). i do. nv. do Gi. K. . . Zan pe erg, d ,, rar e, nee. , , ,,, e er ie , dn ö J ds d za. n bm 5 do Papier- 20 ... — an sa. myf ch. . . . , e e. ö - 1 * * . 1 Lid e re gn, 19. 28 a 19. 5 a 8. q . 1 33 8 a gau . z . R ö Gothaer Waggon. 5 i 102. 85 10 . mu enen , me, , r . r e , do do 1506 63a. 9 H. Hammersen S9. 5 a 8s. 16 Hern, em n., or, es a joi. s d 10 28v 10 1) do. Zoll- Ebligationen 3M. annod; Kwagdon 365 Dresdner Sant. 100. 16h 100 es a ioo. ish lclijche go Jr. Coe 32s han ja ion, era zns a am Iiir teld. red. i. D0m ärenme iin Harb. Wien. Hum. ia a 11 α i as 22a 1g Ung. Staattrente 19198 10.46 a S0. artm. Sächs. M. 21, sb k . , nn, , ö , 1 . 4 * 91 ( ö. 2 . k ö a, nr . is. 18 Io à 11620 Staatgrenie i5 is ö trsch Kupfer. JI3h J Elettt. 66 a 65. sh 65 Ca 6s n 6ia 66h do Staatgrente i910 10 10.36 iop a A883 à ον. Bergmann Elektr. Vohenlotzr -Uverte 66 p. 5824 a 51. 28h 50 n 53. 5 do Kronen cenie... 1 a0, 77300 Berl. Maschinenb. 31. i eisaton Sia di sch. J. II. 3.235 ren 6 40766 ö Doch ume Gu hst. 67a 66.5. 6 2 . 2 lz Weritan. Gewäss.. Un. x ; Chem. Gries h. Ei. 52 ebr. Junghans. I . 85.5 19608 , n , eo, as a soße & 2c — . 2.8 Sa. Sd J Bü pbͤstert. Danib. zr S. Raliwerre Uscherst;. oz. 2s a 85. 56 a Loo. r. 66 Luz ba. Vir S*. 15 a os. 50 63. s a 63. i5 a 6s. 28 a 66 a 6M us o pcheun e‚ so: k , . ee 8 * g sr . Staat;id. 131302 2 . ; 1od G à g a io Deut jche Measch. . 34 ( 6 2 32 Daitimore- Ohio.... 186 ö ; Dyna mit A. Nodei s 84a 64.2 Fdanapn · Vacinc itz. Sc; 13 ia J2 20 , 6 2 lee derer. 3a isa sis es à is. z i . r nnn , r rn. 1 jo s a fe a Is.r3 a rio ö. 1042 * e d, d, s dau ratziltie .... 33.28 a 34. 289 ei. de, be, mene, . 23 100. Sa 8.28 A 85d 91.18 a 86. 15a . S aM. ure nb mn BI nn deinrich 6. aa S est è Loewe... 112. 5a 10G ie, . ; . 113. a 11a MIB Westsizilan. Eisend. ...... a 67 a 67.50 öchster Fa rbw. 118.25 a Lis. S6 aisaiish ,,, . 2. Mazedonische Gold.. Hang lel ver dera ö oe sch Eis. u. Stahl 73 73.28 a Jan 72270071. el der Serab 61a 60.250 5 8156 13.26 65 Tehug ntepec Nat.. 9. 5b Ilse. Rergtau... 62.381615. . 6 bo. aba. er, ,. . Rö ln. deu ess. Gaid. i es a v5.es a Is sb . * . . . a,. üuiom. 1.5 a a2. st a k . . do g. ? 3 ö ö inle⸗H.⸗⸗Lauchtz.. 5 4 z Umgestellt auf tw ie, d, n. 61 6 Mannen. Röhr. 60a 60.5 a sg e 6s, 6h 87 4 5 6. 3 S8 a 88. 16h Glettrische Hochbalm — 685.82 64. 156 , dn g. 7 Oberschl. Etsenbb 438 490 4 9. n nnn n k ö ö Kosmos Da mpfschtis ..... 60. J * . Oberschl. Koks wte. 26.5 a56 . Roland. Unie... 2e 8h ̃ . n ,, , , Stettiner Dampfer... 2 a 30.8 228.50 ih. West f Sprengfi 62a 61.5 a 623250 Phöntiz Bergbau. 263.89 . . ,, ,,,, zt Rhe nan ia. . din . 23 a 26 . oo ¶ S0. 3. S. de s a su en e, , , n. 1 dees a . s e s e is 3 i ; 16 Rückfort 23 ö ö ö 8a 2 0 G6 a 0a a Sa. 286 82.25 a 53 5h Barmer Bankverein... Zach senwert .. aa 8 a as 16 a a. s Rütgerswerke... 9 6 . * , e , om Banet. Hyp. u. Wechselt. gob ö. eo a 20, 39 Schuckert C Co. S1 a 61161. = Hauer. Üereing. Rant... sd d , . — 46 9 4. Siem ens & Halte (16.15 a I 158 13.3 J6 06 8 a leinniger rebil Ansiai. S Satern ····· e e ici hein. x. Eb. 2a a es 26d es as c 26h
zum Deutschen Reichsan zeiger und Preu
Nr. 279.
. —*
SErste Beilage
Berlin, Sonnabend, den 28. November
—
—
Nichtamtliches.
(Fortsetzung aus dem
Sandel und Gewerbe.
Berichte von auswärtng
Wertpapiermärkten.
Devisen. Danzig, 27. November. (W. T. Danziger Gulden.) Noten 100 gloty A 71.09 B. 100 Zloty Lokonoten 72, 16 5 19.95 G, 5,21 25 B.. Berlin 124.105 B. — Schecks London 25, 204 G. Amsterdam 20881 G., 209.33 B., Ber 125.5320 G., 124.130 B.
— ? 94 121,50. Anglo Guano 70 00 Merck Guano 64,50 Dynamit Wien 27. November. (W. T B.) Notierungen der Devtsen.· Aires 215, 75 . Nobel zz 1 Helstenbraueres 125, 00. Meu Guinea 150 00, DOtavf zentrale: Amsterdam 284.50 Berlin 168,55 Budapest 99, 17 Kopenhagen, 276 Nopemhei. (W. T. B.) Devisenturse. London Minen 2675 * Freiverkehr. Sloman Salpeter — — Kovenhagen 176.95 London 34295 Paris 27.52, Zürich 136533 19.45. New Ark 4026 Berlin 9a 5 Parls 15.3) Antwerpen Wien, 27. November. W. T. B., (In Tausenden. , Völker⸗ Marknoten 16845 Lirenoten — — Jugoslawische Noten 124674. 1840. Zürich 77.45, Mom 1635. Amsterdam 161.75. Stockbolm hundanleihe —— Mairente 231 Februarrente 25. Desterreichiiche
Tichecho⸗Slowakische Noten 20,965 706 80, Ungarische Noten 99 45 Drag 27. November. zentrale (Durchschnitts kur e): ürich 6h27 Oslo 6hi, 00 Kopenhag Madrid 479 00. Mailand 137,640, Stockholm 9.07, Wien 4.793 London 27. November. 124,52. New Jork 484 50, Spanien 34,14 Holland 12.06, 25, Wien 34 33. ᷣ
100 Reichsmarknoten 123 795 G.
Polnische Noten 96 b0 Dollar
Schwedische Noten —. —.
(W. T. B. Amsterdam
New York 33.90, Matknoten 808, 90 Poln. Noten 486. (W. T. B.) Deutschland 20.34, Italien 120, 00 Schweiz 25,14
Parts, 27. Novemher. (W. T. B.) Devisenkurse. Teutschland Wien — — Amerika 25 69,
Schwei 4 Hauptblatt.) .
en Devisen⸗ und
1004
B.) Devlsenkurse. (Alles in uszahlung Warschau 70, 91 G. G. 72 34 B., Amerikanische
— — B. — Ausjahlungen: lin telegraphische Auszahlung
Notierungen der Devisen⸗ 13166 Berlin 808. en 844.0909 London 164,20 . Paris 1331s, Oslo, Devisenkurle. Pari
Belgien 166, 9959, Kopenhagen
Lond auf Lieserun
Bukarest 11,60 Prag 7630,
—
1. Unterfuchungssachen.
— .
Belgien 116. 15
Am sterdam Offizielle Notierungen. London 12 058 Rerlin 0 5 24 fi für RM., Schwei, 47.95. Wien Kopenhagen 62 926 Stockholm 66.60 Oslo 50 65. — Inolfizielle Notierungen. New Jort 248 79 Madrid 35. 324. Italien Prag 7,379 Helsingiors 6.26 120 Warschau O36, 50.
Zürich 27. November. (W. T. B.) Depisenkurse. 29.25, London 2h, Ih, Paris 20, 20 Brüssel 23 50 Mailand 2095, Madrid 73 50 Kopenhagen 129.25 Prag 15 37. Berlin 1.23. 60, Wien 73. 15. Buda⸗ pest C00 72,70 Belgrad g. 17 Sofia 3.775 Bufarest 236. Warschau 4. b0. Heltingfors 15, O76 Konstantinope! 384. Athen 6933, Bueno
Paris 9.72 1 Schilling,
9475 Spanien 364 75 27. November W. T. B.)
Brüsse! 11,27
Holland A8 70 Stockholm 138 85
lo7 45 Oslo 82 10 Helsingfors 10 12 Prag 1193 Wien G56. 760 Stockholm. 265 November. (W. T. B.) Devisenturse. London 18,114 Berlin O,. 89 10 Paris 14.15 Brüssel 1710 Schweiz. Plätze —— Amsterdam 150 40 Kopenhagen 93 0 Oslo 76.50 Wajhsngton 3.74. Helsingkors 9,45. Rom 16, 15, Prag 11.20. Wien G53 0h.
26 Nevember (W. T. B.) Devisenturse.
Damhurg 11700, Paris 1875 New Jork 45915. Amsterdam 19775 Zürich 95, 10, Helsingfors 12340, Antwerpen 22 40. Stockholm 151.56
122,75, Rom 19, 90 Prag 14,60, Wien
on, 27 9 3115 /
Nobember. (W. T. B.) Silber
ĩ 16.
England 12460 Holland 1632.00 Italien 103,50, Warschau 380,00 Kopenhagen Oslo 522.600 Stockbolm 690 00
Budapest O. 00 343
—
tzischen Staatsanzeiger 1925
De visenkurse.
O. 35, 10 rin
Industrie 44.00
Bufareff Jausel 41.560.
New Jork
bank Commerz.
Oelo 106,90. Lloyd 74 75
Bodenkreditanstalt Anglobanf 120.6
Nationalbank 16300, London 23, 80, .
0.69, 0
sabrik⸗ Gef. 446, . Steinkohlen 396,0 321i, Silber
Frankfurt a. M.
Wayß u. Freytag bs / Ham burg. 21. November. (W. T. B. (Schluß kure.,
Goldrente 39.5. Oesterreichische Kronenrente 255. ente —— Ungarische Kronenrente — — Wiener Bankverein S6 75, 115 142.0. Lürfische Lose 531 0,
162, 0, Eskomptebank 263, 0 Unionbank Wr. 114,9 Ferdinand⸗Nordbahn 73,20 Oesterreichische Staatsbahn 325,1, Süd⸗
— Skodawerke — — Daimler Motoren 990 0
Wertpapiere. . 27 November.
ement — —
u. Privatbant g3 60
Desterreichische Kreditanstalt ränderbank junge
bahn 66.5 Poldihütte 10365. Prager Eijsen Industrie 1875. 0, Alpine Montange 279.9. Siemens Schuckertwerke 76.5 Allg.
Ungar. Kreditbank 300,9 Rimamurany 98,8 Desterreichische Waffen Brüxer Kohlenbergbau 1230 0, Salgo⸗Tergauer Steir. Magnesit 25, 1, Leykam⸗Josefsthal A. G. 146 00 Galiela
mr me, .
Naphtha 776.0
.
Erwerbs. und Wirtschaftggenoffenschaften.
w
d 6
2. Aufgebote, Verlust⸗ n. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. ⸗ t 6 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 31 1 3 * nzeiger. 8. Unfall- und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 4. Verlosung 2c von Wertpapieren. 2. Ban kausweise. 5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen.
und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,905 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.
— — —
Lee, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gesch
ãfts stelle eingegangen sein. Mij
2. Aufgehote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.
ohh 77] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 5. März 1926. Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle. Neue Friedrichstr. 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. Ilg / 20 versteigert werden das in Berlin, Franzstr. 3, belegene, im Grundhuche von der Luisenstadt Band 5? Blatt Nr. 2813 (eingetragener Eigen- lämer am 17. September 1925, dem Tage der Eintragung des Verfteigerungevermerks Kaufmann Guido Morando in Padua eingetragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗ haus mit linkem Seitenflügel und unter— kellertem Dof. b) Nemise quer, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 46. Parzelle 9ög / loz b a lo din groß, Grundsteuermutterrolle Art. bIb2, Nutzungswert 10 130 46, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 7I51. — 87 K 57. 25.
Berlin, den 19 November 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 85.
Iꝰbß98] Zahlnngssperre. Auf Antrag des Arztes Dr. med. Sieg fried Wygodzinski. Berlin- Schöneberg, Hauptstraße 147, vertreten durch die Rechteanwälte Geh. J⸗R A. von Simson JR. Dr. Robert von Simfon, Dr Ernst Wolff und Fritz von Weiner aus Berlin, Friedrich⸗Ebert⸗Straße 28, wird J. der llgemeinen Elettrizitätsgeselljchaft Aktien. gesellschaft, Berlin, betreffs der angeblich duich Diebstahl abhanden gekommenen Attien der Gesellschaft Emission XIV Nr. 165 6576, 182 746.8, Emission XV Nr. 192 946 Emission XVI Nr. 266 973, 215 832, Emission TXI Nr. 453 15912 716 071 zu se 1009 A, umgestellt aut je 100 RM. II. der Berliner Maschinen⸗ hau Aktiengesellschatt vorm L. Schwartz kopff. Berlin. betreffs der angeblich durch Diebstabl abhandengekommenen Aktien der Gesellschaftt Nr. S797, 876, 364, 4878, 3154, 2723, 2682, 6021, 9go76, 2462, 8049, 7758, 95h58, 8970 vgl zu je 200 Talern im Dreißig Talerfuß, um. gestellt auf je 100 RM. III. der Deutschen Erdöl Aktiengesellschaft, Berlin, betreffs der angeblich durch Diebstahl abhanden gekommenen Aktien der Gesell⸗ schaft Nr. 81 869. 83 005, 61 110 zu je 1000 A6, umgestellt auf je 400 RM, verboten, an einen anderen Inhaber als den obengenannten Antragsteller eine Leistung zu bewirken, insbeiondere neue Gewinnanteilscheine oder einen Erneue— rungsschein auszugeben. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 200, den 21. 11. 25. — 200 F. 26. 25.
1905699 Aufgebot.
Auf Antrag des Direktors Heinrich Schlaffner in Spandau, vertreten durch die Rechtsanwälte Jul Rob. Lowenseld, Max Kreiller. Karl Liebl in München Theatinerstraße 18ñ11, wird bezüglich der bom Antragsteller abhanden gekommenen Attien Papiermaik 9000 Harvpener Berg—⸗ bau⸗Stammaktien (mit Dividendenbogen Div. 1925) Nr. 44 896, 46 025, 48 872 — 311000, Nr. 18 480, 19 470 19654 27346 27 414 — 511200 die Zahlung. sperre vor Einleitung des Aufgebotsyer—
Harpener Bergbau⸗Aktiengesellschaft, Dort⸗
mund, das Verbot erlassen, eine Leistung
an einen anderen Inhaber des Anleihe—
scheins als den Antragsteller zu bewirken,
insbesondere neue Zinsscheine oder einen Eineuerungsschein auszugeben.
Dortmund, den 23. November 19265. Das Amtsgericht.
95701] Beschlnsz.
In der Aufgebotssache des Direktors Heinrich Schlaffner in Spandau, vertreten durch die Rechtsanwälte Ful Rob Löwen seld, Max Kreiller. Karl Liebl in München Theatinerstraße 18/11, wird das Auf⸗ gebot des unterzeichneten Gerichts vom 22. September 1925, betreffend die in Verlust geratenen Aktien Papiermark 9000 Darpener Bergland“ Stammaktien (mit Dividendenbogen Div. 1923) Nr. 44890, 16025, 48873 — Zsio , Rr. 18450 19470, 27346, 19654. 37414 5 / 1200, zurückgezogen. Der auf den 27. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 139
vor dem unterzeichneten Gericht an— beraumte Aufgebotstermin wird auf⸗ gehoben.
Dortmund, den 23. November 1925. Das Amtsgericht.
95700] Aufgebot.
Das Aufgebot nachstehender Urkunden haben beantragt: 1. Der Kaufmann Paul Philippson in Düsseldorf, Königsallee 39 bezüglich der angeblich von seiner ver— storbenen Mutter, deren alleiniger Erbe er ist, verlorenen drei Teilschuldver⸗ schreibungen der Mannesmannröhrenwerke zu Düsseldorf Ausgabe 1913 über je 1000 Æ, Nummer 12408, 14518 und ltz 658, verzinslich zu 45 06j0; 2. der Kauf— mann Adolf Wende in Düsseldorf. Himmel⸗ geisterstr. H. bezüglich eines angeblich ver⸗ lorengegangenen, am H. Oktober 1925 sälltg gewesenen Wechsels über 500 RM; Aussteller ist die Firma W. Baur in Düsseldorf, Getreidehaus, Akeptant ist
Heinrich Straßburger in Diüsseldorf, Worringerstraße 112. Die Inhaber der Urkunden werdn aufgefordert,
spätestens in dem auf den 26. Juni 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude, Mühlenstraße, Zimmer 227, anberaumien Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen falls die Kraftloterklärung der Urkunden erfolgen wird.
Düsseldorf, den 16 November 19265.
Amtsgericht. Abt. 14.
96 02] Auf Antrag des Berufsschullehrers Kurt Ficker in Grimma, Frauenstraße Mtr. 31, wird mit Rücksicht auf die bevor- stehende Einleitung des Aufgebotsver⸗ fahrens zum Zweck der Kraftloserklärung der abhanden gekommenen 4 0ͤ Landwirt— schaftlichen Kreditbriese Serie 39 Lit B Nr. 382 über 10600 4K, Lit. B Nr. 7453. 744 über je 1000 A, Lit. O Nr. 1298. 1299, 1309 und 1301 über je 500 M dem Landwirtschaftlichen Kreditverein Sachsen verboten, an den Inhaber der Papiere eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zinescheine oder einen Erneuerungs— schein auszugeben.
Dresden, den 19. November 1925.
Das Amtsgericht Abt. 1b.
95708 Auf Antrag der Fa. Gimbel & Neu—
fahrens verfügt und an din Voistand der
vember 192 für kraftlos erklärt zu Stuttgart-Cannstatt am 6. 2. 1925
fällig am 30. 3. 1925, Aussteller
Fa. Arthur Dolge, Metallwarenfabrik
Fa. Aurora kunstsiewerbl G. m. b. H, Stuttgart. Hackstr. I6. Amtsgericht Stuttgart .
os? 1j .
Hil Meler Zolty, Hamborn a. Rhein, Wittselder Str 147, wohnhaft, hat seinen Paß, ausgestellt durch das Poltzeipräsidium in Danzig. . Staatsangehorigkeit Staatenlos“, verloren.
95704 Aufgebot.
Der Eisenbahnassistent Carl Plump aus Ritterhude hat beantragt, seinen ver⸗ schollenen Bruder Berend Hinrich Plump, zuletzt wohnhaft in Ritterhude, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 2. Juli 1926. Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todetz⸗= erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Vei⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, svätestens im Aufgebott⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Oster holz, 14. November 1926.
96703
Die Hypothekenanteilscheine des kauf⸗— männischen Vereins zu Königsberg Nr. 46a von 600 AA, eingelöst am 5. Junt 1892, Nr. bZz a von 506 A, eingelöst am 14. Fe⸗ bruar 1890. Nr. 111 a von 1009 4A, ein⸗ gelöst am 6. Januar 1897, Nr. 185 2 von 1000 4, elngelöst am 8. Januar 1890, Nr. 215a von H00 A, eingelsst am 6. Januar 1897, sind durch Urteil vom 17. 11. 25 für kraftlos erklärt worden. Amtsgericht Königsberg, Br., 19 11. 25.
95707
Durch Ausschlußurteil vom 11. Nov. 25 sind die Hypothekenbriefe 1 vom 22. 1 1889 über die in Abt. III Nr. 7 im Grundbuch von Geitelde Bo 1I11 Bl. 8 S. 57 für den Oberstadtkassierer Hermann Priester⸗ jahn in Braunschweig eingetragene Dar— lehns hypothek von 21 000 Æ und 2 vom 30. J. 1899 über die in Abt 111 Nr 1 im Grundbuche von Geitelde Bd. III Bl. 70 S. 317 für die Leihhausanstalt in Wolsenbüttel eingetragene Darlehns—⸗ hypothek von bo00 . 4 für kraftlos erklärt. Wolfenbüttel, den 23. November 1925.
Das Amtsgericht.
95706 Durch Ausschlußurteil vom 12. No⸗ vember 1925 ist der am 26. August 1881 in Crefeld geborene Walther Hilgert für tot erklärt. Als Todestag ist der 31. De⸗ zember 1924 festgestellt.
Amtegericht Crefeld.
ohr 05]
Durch Ausschlußurtell vom 19. No— vember 1925 ist der am 21. August 1896 in Orscholz (Kr. Saarburg). geborene
wurden durch Ausschlußurtell vom 7. No⸗ die Primawechsel: 1. über 200 4, ausgestellt
und Remittent: Fa. Robert Bürkle in Stutt⸗ gart⸗Cannstatt, Bezogener und Akzeptant:
Stuttgart, Heusteigstr. 9. und 2. über 149.67 M, ausgestellt zu Stuttgart am 3. 2. 1925, fällig am B. 6. 265, Aussteller und Remittent: Fa. Streicher in Stutt⸗ gart⸗Cannstatt, Bezogener und Akzeptant: Werkstätte
4. Kompagnie des 5. Garde⸗Reg. zu Fuß,
für tot erklärt worden. Als Todestag ist
der 14 November 1916 festgestellt.
Perl, den 20. November 1925. Preuß. Amtsgericht.
96710 Oeffentliche Zustellung.
Es klagen auf Ehescheidung wegen un⸗ bekannten Aufenthalts zum Aktenzeichen a) 5. R 163. 25. Frau Alexandra Jung⸗ hans, geb. Plahner, Baden⸗Baden, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Wronker⸗ Flatow, Berlin, Kronprinzenufer 2, gegen Kaufmann Friedrich Wilhelm Felix Jung⸗ hans, zuletzt Berlin⸗Wilmersdorf. aus 8 1568 B. G.⸗B., b) d. R 186. 25 Monteur Willi Voß, Charlottenburg Rechtsanwalt Justizrat Knoll, Charlotten⸗ burg. Berliner Straße g8) gegen Frau Martha Vost, geb. Jechow (Charlotten⸗ burg, aus 1565 B. G-⸗B. 6) BS. R. 329. 24 Frau Elise Röstel, Charlotten⸗ burg (Rechtsanwalt Bartelt, Charlotten⸗ burg, Holtzendorffstraße 19), gegen Ver⸗ treter Johannes Röstel (Charlottenburg) aus S Ihbbh,. 1668 B G. B.. ) J. R 416. 25. Frau Erng Kaap, geb Rothenhagen, Berlin (Rechteanwalt Lazarus, Berlin, Potsdamer Straße 123), gegen Schlosser Willy gaap (Berlin ⸗ Pankow) aus S8 ibö? B. G-⸗B. e 7. RK 458. 39. Maschinenarbeiter Erich Hollmichel, Berlin (Rechtsanwalt Eisenmann, Berlin. Blumes⸗ hof 6), gegen Frau Hertha Hollmichel, geb. Kornow (Beriin), aus 5 1565 B. G ⸗B. t) 7. R. 321. 25. Frau Marie Gesch, geb Lehmann, Berlin Reinickendorf (Rechts⸗
anwalt Kiewe, Berlin, Kochstraße 19), gegen Elektrotechniker Wilhelm Gesch (Berlin- Reinickendorf) aus 5 1568
B. G.⸗B., g) 7. R. h. 25 Frau Selma Husarek, geh. Wagner, Berlin (Nechis⸗ anwalt Puthz, Berlin, Müllerstraße E), gegen Kaufmann Eugen Husarek (Berlin) aus § 1568 B. BG, h) 9 R. 257. 25. Frau Gretchen Hedwig Helene Reinicke, geb. Kuke, Borsigwalde (Rechtsanwalt Levy, Berlin, Viktoriastraße 19), gegen Schlosser Kurt Reinicke (Berlin⸗Tegel!
aus § Iö6 B Ge B3. J 37 K. 695. ] Frau Emilie Seele, geb. Böhlicke, Berlin (Rechtsanwalt Goldbaum Berlin, Wil⸗ helmstraße 52), gegen früheren Kaufmann Edmund Seeie (Berlin) aus 1568 B. G⸗B. Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor das Landgericht 11 Berlin. Charlottenburg., Tegeler Weg 17120, mit der Aufforderung, sich w,. einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen, und zwar zu a—e vor Zivilkammer 3, Saal 110, zum 21. Ja⸗ nuar 1926, zu d — g vor Zivilkammer h, Saal 159, zu d zum 1. Februar 1926, zu e—g zum 15. Fehrugr 1926, zu h vor Zivilkammer 7, Saal 110, zum 17. Februar 1926, zu i vor Zwil⸗ kammer 23, Saal 102, zum 3. Februar 1926, sämtlich Vormittags 10 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bekanntgemacht.
Charlottenburg, 25. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III.
95715] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Marianne Schuster, geb Tome ek, in Anderten Nr. 124 Proseß— bevollmächtigter: Rechts anwait Block in Dannover klagt gegen den Cxvedienten Willi Schuster, zurzeit unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Anderten auf Grund
mond G. m. b. H. in Ludwigshasen a. Rh.
Friedrich Schmitt, Grenadier in der
si iss ser iii R
dem Antrage auf Ghescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Yechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 25. Jannar 1926, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bel diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt alt Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Hannover, den 23. November 19265. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
95717 Berichtigung. Oeffentliche Zustellung. Die Bekanntmachung vom 20. No.
vember 1925 Nr. 92394, betreffend die Ehescheidungssache Ehefrau Christian Müller, Louise geb Schreinemacher, gegen ihren Ehemann Christian Müller wird dahin berichtigt, daß die mündl. Ver⸗ handlung nicht am 31. 1. 26 sondern am 21. 1. 1926 stattfindet. Köln, 20 Noyember 1925. Gndris, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(957167 Oeffentliche Zustellung.
Die Ghesrau Peter Hens, Anna geb. Wienand, in Köln, St. Magdalenen 20 Pro⸗ zeßbevllmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Zimmermann in Köln, klagt gegen den Peter Hens, Arbeiter, früher 9 Köln, setzt unbekannten Aufenthalts, mit dent Antrag au Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die fünfte Zivilkammer des Landgerichts in Köln, Justizgebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 249, auf den 5. Februar 1926.
Vormittags 9 Uhr, mit der Auf forderung. sich durch einen bel diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 25. November 19265. Tintz, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
95718] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Geyer u. Co. in Köln, Kreuzgasse 24, ö Rechtsõanwälte J⸗R. von Coellen und Dr. Hegemann in Köln. klagt gegen den Kaufmann Ludwig Klein. zuletzt in New Hen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf rund Kaufvertrags und wegen aug geführter Revaraturen, mit dem Antrag auf kostensällige Verurteilung des Be⸗ klagten zur Zahlung des Gegenwerts von 26 engl. Pfund sowie 3 50 RM nebst 120,0 Zinsen seit dem 1. 9 24. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Landgerichts in Köln guf Donnerstag, den 28. Januar 1926, Vorm. 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt alt Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 25 November 19265.
Huwer, Aktuar, ; als Gerichtsschreiber des Landgerichts.
95719
Der Kaufmann Eugen Eustachi in Mannheim, T 4a“ Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechteanwalt Dr. Alt hier, klagt gegen seine Ehefrau, Elijabeth geb. Bangert, früher zu Mannheim, fetzt an unbefannten Orten, mit dem Antrage auf Scheidung der am 15. Mai 1920 zu Mannheim geschlossenen Ehe aus Ver⸗ schulden der Beklagten und ladet die
der 55 1567 und 1568 B. G.-B. mit
Betlagte zur mündlichen Verhandlung
W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 00 Adlerwerke 26. 5 Aschaffen burger Jellstoff 46 06), Badijsche Anilmfabrif 115,20, Lothringer 3 Griesheim 114. 25. D. Gold. u. Silber⸗Schesdeanst. 75. 50 Frankrurter Maschinen (Potorny u. Wittekind) 23 50, Hilvert Maschinen 16.50. Löchster Farbwerke 11450. Phil. Holzmann 4475 Volzverkohlungs— Zuckerfabrif Bad. Wag⸗
Chemische
Brasil⸗ Vereinsbank 71. 0, Lübeck Büchen 118. 50 Schantungkahn 12s Deutsch. Austral. 66. 00, Dam burg ⸗Amerika⸗ Packet. 73.79. Hamburg- Südamerika l,. 79 Nordd. Verein. Elbschiffabrt 24,75.
Calmon Asbest 2400, Harburg ⸗Wiener Gummi — — Ottensen Eisen 14,75 Alsen Zement
Ungarische Gold⸗