Scheibenberg. . Im r, . ist am 21.
ber 1935 auf
worden: Firma
8 tobem⸗
Posamenten· Industrie, Gesell⸗ ft mit beschränkter aftung in eibenberg. Der Gesellschaftsbertrag st
am 21. Juli 1925 abgeschlossen worden.
Gegen stand des Unternehmeng ist Her
Vertrieb von Posamenten für He⸗
leuchtungs zwecke. Das Stamm qpital be.
trägt öh RM. . Jum Geschäfts führer ist bestellt der Kaufmann Carl Schlageter in Annaberg. Bekanntmachungen erfolgen durch den enischen Reichsanzeiger. Amtsgericht Scheibenherg, den 24. November 1925.
Sch ker dit. . 94 deß! Im hiesigen Handel sregister Ab⸗
teilung B ist heute unter Nr. 15 bei der
. Becks Baugeschäft Gesellschaft mit
eschränkter Haftung in Papitz folgendes
eingetragen worden: Die Firma ist
gelöscht. .
Schkeuditz, den 23. Oktober 19256.
Das Amtsgericht
Srl; ww a an. . ge. In das hiesige Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Friedrich Mell⸗ mann in Buchholz eingetragen. Schwaan, den 19. November 1926. Amtsgericht.
Scl warn mn. . ,,. In das hiesige Handelsregister 1j heute das Erlöschen der Firma Margarete annehl in Schwaan eingetragen. Schwaan, den 19. November 1925. Amtsgericht. Sch weidnitæ. . 194971 In unser Handelsregifter Abt. A ist n. unter Nr. 724 die Firma „Oswald reutler“ in Schweidnitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Oswald Treutler, ebenda, eingetragen worden. Schweidnitz, den 19. November 1926. Amtsgericht. dec hw eicln it. . In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 675 hei der offenen J, , ,, „Gebrüder Pakula“ in Schweidnitz ein etragen worden: Der Gesellschafter Nathan Pakula ist ver⸗ torben. Der Kaufmann Moritz Pakula in Schweidnitz ist in die Gefellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Schweidnitz, den 19. No⸗ vember 1925. Amtsgericht. 9496 Abt. B Band I 5 * Ig, Firma Gebr. Sernatinger in ÜUnteruhldingen. Offene Handels⸗ sesellschaft. Beginn: 1 September 1926. Ei ge gh haftende Gesellschafter: Karl und Hermann Sernatinger, beide Holz⸗ händler in Unteruhldingen. Den 290 No⸗— vember 1925. Amtsgericht Ueberlingen.
Uęhberlingenm. Handelsregister
Veberlingemn. 94976 Handelsregister Abt. B Band 1 O. 3. 21, Firma Strangfalz⸗Ziegelwerk Bermatingen G. m. b. H. in Ber⸗ matingen? Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Hermann. Noppel, — in Tägerwilen, ist erloschen. en 21. November 1925. Amtsgericht Ueberlingen. Uerdingen. 94977
In unser Haudelsregister B Nr. 14 ist bei der Firma Rheinische Dampf kessel⸗ und Maschinenfabrik Büttner G. m. b H in Uerdingen eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Uerdingen, den 15. Oktober 1925.
Das Amtsgericht. LLerr din en. 94978
In unser Handelsregister A Nr. 274 ist bei der Firma Peter Fuchs in Uer— dingen eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Peter Fuchs Nachf. in Uerdingen. Alleiniger In⸗ baber ist der Architekt Josef Heuser in Uerdingen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerb des Ge⸗
chäfks ausgeschlossenß. Die Prokura der efrau Heinrich Weyer ist erloschen.
Uerdingen, den 19. November 1925.
Das Amtsgericht. MW elzh eim. O4 979
Im Handelsregister Abt. f. Ges. Firmen wurde am 20 11. 1925 bei der Firma Schwäbische Stockfabrik G. m. b. P. in Waldhausen a. R. eingetragen: urch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. 11. 1925 ist die Bestellung des Geschäftsführers Otto Nennstiel wider⸗ rufen und der Kaufmann Heinxich . aus Celle an seiner Stelle zum Geschäfts⸗
führer bestellg worden, U Amtsgericht Welzheim.
Wesel. ᷣ z 94985
Bei der im Handelsregister B unter Nr 105 eingetragenen Firma Aktien⸗ gesellschaft „Westkauf“ Bezugsver⸗ einigung des Westdeutschen Lebens⸗ mittelhandels in Duisburg⸗Meiderich, Zweigniederlassung Wesel, ist eingetragen:
ie in Wesel bestehende Zwelgnieder⸗ lan ist aufgehoben ;
Wesel, den 30. Oktober 1926
Amtsgẽericht.
Wesel. . 949861
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 60 eingetragenen Firma Hermann Kehsler zu Wesel ist eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Wesel. latt 422 eingetragen
866 In das Handelsreziste] A ist bes der 3 Sermann cher zu Wesel (Nr 4 des Register) eingetragen: Die Firma ist erloschen. — Wesel, den 21 November 1925 Amtsgericht.
Wittenberg, Br. Halle. 94983 Im Handelstegister B ist heute hei der unter Nr. 5h eingetragenen Firma Witten— berger Steingqutfabrik. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Wittenberg. folgen des einge lragen; Dem Betriebsleiter Georg Jager in Wittenberg ist Kollektiv⸗ prokurg in der Weise erteilt, daß er be: rechtigt ist. die Firma in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertteten. Die Prokura des Betriebsleiters Franz Stalla ist er⸗
loschen. -
Wittenberg, den 20. November 1925. Das Amtsgericht
wWwolrenbüttel. 94984
Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma August Bergwitz Nachfolger zu Wolfenbüttel am 13. Nobember 1926 ein⸗ getragen worben:
Der Kaufmann Robert Hermann ist infolge Tedes ausgeschieden. An seine Stelle ist die Ehefrau Henny Kraiger, geb. Hermann, als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten.
Amtsgericht Wolfenbüttel
nmitta n. bed 987
In das hiesige Handelsregister ist ein getragen worden: ᷣ
J. am 16 11. 1925 auf Blatt 868, betr. die Firma L. Holzweißig in , ,. Zweigniederlassung der in Eilenburg unter gleicher Firma bestehenden Hauptnieder⸗ lassung: Prokura ist erteilt dem Kauf mann Walter Herfurth in Eilenburg.
2. am 23. 11. 1925 auf Blatt 401, betr. die Firma Max Enzmann in Zittau: Die Firma ist erloschen.
z. am 23. 11 1925 auf Blatt 1501, betr.! die Firma Balpo Brennerei und Likörfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Leipzig⸗Zittau: Die Zweig—⸗ niederlassung ist aufgehoben und die Firma infolgedessen erloschen.
Zittau, den 24. November 1720
Amtsgericht. miüllichann. 94988
In das Handelsregister B Nr. 14, Franz Kahle Nachf. Filiale der Schlesischen Zigarrenfabriken, ie . mit be⸗ schränkter Haftung in Breslau, t ein⸗ getragen worden: Die Firma ist eyrloschen.
Züllichau, den 23. November 1925.
Amtsgericht. Trick zan, Sachisem. 94989
In das Handelsregister ist heute ein— getragen wonden auf Blatt 2850 die Firma Barthel . Co. in Zwickau. Gesell⸗ schafter sind: a) Anna Ella verehel, Barthel, geb, Gerstner, in Auen b) Karl Heinz Schmidt in Geyer Die Gesell: schaft ist am 1 September 193 errichtet worden. Der unter h Genannte ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschlossen. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung aller Art Kokosmatten und Kokosläufer sowie Handel mit allen ein⸗ schlägigen Artikeln. Geschäftslokal: Zwichau, Burgstr. 54.
Amtsgericht Zwickau, den 23. November 1925.
3. Vereinsregister.
tre rl. 9591 In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 2 der Verein für Jugendschutz und Volkswobl. Perl, eingetragen worden. Die Satzung ist am 21. Juni 1926 er— richtet Der Vorstand bedarf der Zu⸗ stimmung der Mitgliederversammiung bei allen Geschäften, die dem Verein eine Schuldenbelastung bringen oder bet Ver— äußerung von Gegenständen im Werte von mehr als 20 RM im Einzeliall (Blatt 5 d. A). Vorstand ist Jakob Windhausen kath Pfarrer in Perl. Perl, den 20 November 1925. Preußisches Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Altona, KRIhe-. 95039 Emtragung ins Genossenschaftsregister am 21. November 1925 Auto⸗ Betriebe Genossenschaft, ein⸗ geirageng Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Altona. Die Firma lautet jetzt: Auto⸗Betꝛiebs⸗Genossen⸗ schaft Altona. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Altona. Gegenstand des Unternebmens ist jetzt: Die Anichaffung von Automobilen zum Zwecke der Beförderung von Personen und Gütern gegen Entgelt. Das Statut ist durch Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 23 Jäali 1925 geändert. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Kacd Oh. 95040
In unser Genossenschaftsregister Ni. 9 ist bei der Genossenschaft Siedelungs⸗ und Beschaffungsgenossenschaft vertriebener Elsaß⸗vothringer in Lettgenbrunn und Villbach e. G m. b. H. in Lettgenbrunn folgendes eingetragen worden
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. April 1925 aufgelöst
Bad Orb, den 18. November 19265.
Eels ara, Persgante. 95041] Unter Nr os des Genossenuschaftaregitsters ist die Milchverwertungegenossenschait Relgard eingetragene Genossenichaft mit beschränkter Haftpflicht in Belgaid a Perf eingetiagen worden. Gegenstand des Unternebmens ist die gemeinsame Milch⸗ verwertung. Die Haftsumme beträgt 10 Reichsmark. Die Beteiligung der Genossen auf mehrere Geschäfteanteile ist in der Satzung nicht vorgelehen Vor— standemitglierer sind der Müblenbesitzer Fritz Bellin in Belgard. Bauerhoftzbesitzer Louls Hol in Denzin und Molfereidirektor Franz Burmeister in Belgard. Die Satzung ist am 17. Oktober 1925 errichtet. Befanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwel Vor⸗ siandémitgliedern, in dem Pommerschen Genossenschastsblatt' in Steitin Beim Eingehen dieles Blattes haben die Be—⸗ kanntmachungen bis zur nächsten General⸗ versammlung durch den „Deutschen Reichs- anzeiger‘ zu erfolgen. Das Geschästsiahr fällt mit dem Kalenderjahr iusammen. Die rechtéverbindliche Willenserklärung und Zeichnang des Vorstands eifolat durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geichieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ge— nossenschaft wird gerichtlich und außer gerichtlich durch den Vorstand vertreten, Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ö Belgard a. Pers. den 8 November 1925. Amtegericht.
ziehen, Kr. Gelnhausen. 5042]
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 bei der Genossenschaft Gassener Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. u. H. in Gassen eingetragen worden:
a Dag Statut ist geändert: S hh. 3. Satz erhält folgende Fassung: Der Rest des Gewinnes ist bis zur Höhe von 10 000 RM dem Reservefonds, welcher zur Deckung eines sich dus der Bilanz ergebenden Ver— lustes zu dienen hat, zuzuschreiben.
Bieber, den 23. November 19265.
Amtegericht Brem em. 95043
In das Genossenschaftsregister ist ein gestagen am 21. November 1925: Be⸗ amten⸗Wirtschaste verein Bremen eingetragene Genosfenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bremen. In der Generalversammlung vom 25. Sep⸗ tember 1925 ist das neue Statut (l) be— schlossen Aus demselben wird hervor⸗ gehoben: Gegenstand des Unternehmens sst der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens. und Wirtschaftsbedürmnissen im großen und Ablaß im kleinen und die Be— teiligung an gleichgerichteten Unter— nehmungen Zur Förderung des Unter nehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaits— bedürfnissen in eigenen Betrieben erfolgen.
Amtegericht Bremen.
Hiss ckaort. 3990044
Unter Nr. 172 unseres Genossenschafts⸗ registers wurde am 14. November 1925 die Schutzsparkasse der geschädigten Hypo⸗ thekengläubiger und Sparer eingetragene Genoffenschaft mit beichränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Düsseldorf eingetragen Statut vom 18. Oktober 1925. Gegen stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Tarlehnstassengeschäfts zum Zwecke 1 der Erhaltung und un⸗ bedingten Sicherung der Geldanlagen und der Wiederbelebung und Förderung des Sparsinns; 2. die Gewährung von Dar⸗ leben an die Genossen bei mindestens zweifacher hypothekgrischer Sicherheit und Eintäumung des Nießbrauches und Mit, eigentumrechts an dem belasteten Grundstück.
Amtsgericht Düsseldorf.
HMhbenrsbach, Sachsen. 95045
Im Genossenichaftsregister ist am 21 November 19250 auf Blatt 7, hetr. den GConslum-Verein „Vorwärttz ! für Neugers⸗ dorf und Umgegend eingetragene Genossen⸗
gersdorf, eingetragen worden: Mit Genossenschaft sind verschmol ien worden der Allgemeine Konsumverein für Kottmars⸗ dorf und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kottmarsborf und der Konjumverein Oder⸗ witz, eingetragene Genossenlchaft mit be— schränkter Haftpflicht in Oberoderwitz.
Amtegericht Ebersbach. 23. Rovember 1925.
HI per feld. m b H. in Elberfeld,
nossenschaft aufgelöst worden. Amtegericht Elberfeld.
Nr 3a Pansabank, ei gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hanau.
vom 9 November 1925 aufgelöst
Hein find zu Liquidatoren bestellt. Eintrag des Amiegerichts, 4 Hanau vom 15. November 19265.
Köln.
eingetragen:
nossenichaft mit beichränkter Haftpflicht Köln⸗Mülheim.
Wesel, den 5. November 1925. Amtsgericht.
Das Amtsgericht.
schaft mit beschränkter Haftpflicht in Neu⸗ der
950d
In das hiesige Genessenschaftsregister ist bei der Ein, und Verkaufsgenossen⸗ schaft der Lebenemittel⸗Kleinhändler e. G. unter Nr. 87 am 12. November 1975 eingetragen worden: Zufolge Beichlusses der Generalversamm— lung vom 26 Oftober 1926 ist die Ge—
Mnanam. Genossenschafteregister. I 95047 eingetragene
Bie Genossenschaft ist durch ern ie bisherigen Vorstandemitglieder Imhof und
95048 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde am 21. Nopember 1925 solgendes
Nr i140 bei der Genossenschaft: Konsum⸗ Genossenschaft Eintracht eingetragene Ge⸗
Auf Grund des Be— schlusses der Generalversammlung des All⸗ gemeinen Konsumvereins für Coblenz und
Umgegend e. G m. b. O. in Koblen; vom 28. Augul 1924 und des General⸗ verlammlunqabeichlusses der Konsum⸗Ge⸗ nossenschaft Eintracht e G mb H in Köln vom 25 Dejember 1924 und auf Grund des Verschmeljungsvertrages vom 20. Oktober 1924 ist die erstere Genossen⸗ schaft mit der letzteren verschmoljen worden. , Amtsgericht, Abt 24, Köln.
Landsbers, Ostpr. doo 49] In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. Ih die Mäilchverwertungegenossen ˖ schaft Landsberg Ostpr, eingetragene. Ge⸗ nossenschaft mit bejchränkter Haftpflicht in Landsberg, Ostpr. eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens: Gemein⸗ same Milchverwertung. . Das Statut ist am 20. Oktober 1925 errichtet. . ; Landsberg, Ostpr., den 30 Oktober 1925.
Amtsgericht
LoObhnrg. 95055] In unjerem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 bei der Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Ladeburg e G. m b H in Ladeburg eingetragen worden: Die Haftsumme ist auf 2066 RM zest— gesetzt durch Beschluß der Generalver⸗ jsammlung vom 12. November 1926.
Loburg. den 16. November 1925
Das Amtsgericht.
CLuůdi nus hausen. 96056 In das Genossenschaftsregister ist zu der Bäuerlichen Bejzuge⸗ u Absatzgenossen⸗ schaft Seim und Umgegend e. Gm b H zu Selm (Nr 8 des Megisters) heute ein—⸗ getragen: . . . Der bisherige. Vorsitzende Witthoff⸗ Osterhaus ist ausgeschieden und an seine Stelle der Gutebesitzer Wilhelm Spinn— Epert in Selm, Beifang, getreten. Lüdinghausen,. 20 November 1925. Amtsgericht.
Mä nn. db0ôg]
Ju unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ünter Nr. 53 eingetragenen Genossenschaft: Milchautgleichstelle Jür Moers und Umgegend eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mörs folgendes eingetragen worden: Auf Grund Beschlusses der General⸗ versammlung vom 23. Mai 1923 ist der z 16 Abf. 4 des Statuts (Vorstand) ge—⸗ andert. An Stelle des aus dem Vorstand ausgejchiedenen Landwirts Heinrich Atrops in Hörde gha einn und Geschäftsführers Andreas Schlosser in Mörs wurden der Landwirt Konrad Biefang in Mörs-⸗Betten⸗ kamp und der Geschäftsführer k— 5 Buchmann in Mörs in den Vorstand gewählt. . ;
Mörs, den 14. Novem ber 1925.
Das Amtsgericht.
Mühnlhnusen, Thür. 94551
In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen bei Nr. 53 Viehverwertungs⸗ genossenschaft Mühlhausen Th., einge—⸗ tragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht zu Müblhausen Th., am 37. Oktober 1925: Durch Beschluß des Amteégerichtg vom 12 Oktober 1935 ist rie Genossenschaft für nichtig erklärt; bei Nr. 45 Bezugs. und Verwertungs⸗Ge⸗ nossenschaft der Fleischerinnung Mühl: hausen Th. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mühl hausen Th am 22 Oktober 1925: Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 12 Ok⸗ tober 1925 ist die Genossen schaft für nichtig
M u‚hlhans en, LThiüx. 94 bz0ol In unser Genossenschastsregister ist ein⸗ gefragen unter Nr 63 am 23 Ottober 1h25 Spar⸗ u. Bauverein Bund der Kinderreichen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sttze in Müblhausen, Th. Das Statut ist am l. September 1925 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Erbauung von Häusern zur Vermietung oder Vertauß; unter Nr 64 am 9. November 1926: Barbarossa⸗Verlag eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Mühlhausen, Thür. Das Statut ift am 6. Juli bezw. 12. September 19205 errichtet. Gegenstand des Unternehmens sst die Herausgabe, der Ankauf und Vertrieb von nationalen Schriften und Zeitungen, nationalem Werbematerial, Vereinsab⸗ zeichen. Wanderbekleidungs⸗ und. Aus⸗ rüstungsstücken sowie die Verleihung nationaler Filme. Amtsgericht Mühlhausen, Thür.
Ven mittel wald. 956061
unter Nr. 13 eingetragen:
Kl Ulberedorf (Kr. Groß Wartenberg). Der Gegenstand des linternehmens ist eines
schaffuͤng und Unterhaltung
Statut vom 17. September 1925. Neumittelwalde den 21. November 1925. Das Amtsgericht.
Ven im itt es iw alde. unter Nr. 10 eingetragen:
Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht Klenowe (Kr. Gr. Wartenberg).
schaffung und Unterhaltung
Betrieb. . ᷣ Statut vom 26 Mai 19235. Neumittelwalde, en 21. November 1926
In unjer Genossenschaftscegister ist heute
Eleftrizitä ts ⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beichränkter Hattpflicht,
der Bezug elettrischer Energie, die 15 elek⸗ trischen Verteilungenetzes sowie die Abgabe von Elektrizität fürBeleuchtung und Betrieb.
96052) In unser Genossenschaftsregister ist heute
Elektriitäts⸗Genossenschaft, eingetragene
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie die Be⸗ eines elek⸗ trhchen Verteilungenetzes owie die Ab⸗ gabe von Elektrizität fär Beleuchtung und
Venmmittel wald e. 9 In ner Genossenschaftsregister i heute unter Rr II eingetragen: Ele ktrizitãte⸗ Genossenscha mt. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafmflicht, Ossen (Kr Groß Wartenberg). Der Ge enstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Be⸗ schaff ung und Unterhaltung eines elek— trüchen Verteilungsnetzes sowie die Ab⸗ gabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Statut vom 26. Mai 1925. Reumittelwalde, den 21. November 1925. Das Amtsgericht.
Keustadt, Sachsen. 9g50h 4] Unter Nr. 9 des Genossenschaftsregisters wurde heute eingetragen: . Freditbank Langburkkrsdorf (Sa.), ein⸗ getracene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lanaburkergdorf. . Satzungen vom 26 September 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeichätten aller Art zum Zwecke der Beschaffung der für das Ge⸗ werbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Amtégericht Neustadt in Sachsen,
den 19. November 1925.
Prorzheim. ; gh 0b 8] Genossenschaftsregistereintrag
1. Die Fiuma Ländlicher Creditverein (Spar⸗ G Darlehens fassen verein) Langen⸗ alb, eingerragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Langenalb wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1925 in: Spar⸗ Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hajtpflicht geändert. Das Statut wurde neu geiaßt. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar- und Darlehne kasse zur pflege des Geid, und Krexiterkehis so⸗ wie zur Förderung des Sparsinns, gemein2 schartlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes und gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Amtgericht Pforzheim.
Stoxrkom, Marke. 96059
Nach der Satzung vom 11. September 1925 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Elektrizitäts. und Maschinengen ossen⸗ schaft Blossin, eingetragene Genossenschaft mit beschlänkter Haftpflicht in Blossin, Kreis Beesfow⸗Storkow, errichtet und
schaftsregister eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens ist: Bau und UÜnterhaltung eines Ortenetzes. Bezug und Verteilung von elektrischer Energle und die gemeinschaftliche Anlage. Unter⸗ haltung und der Betrieb von landwirt- schaftlichen Maschinen und Geräten
Das Amtsgericht.
Uerx dingen. Y50b0] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma: Spar. und Kreditverein e. G. m u. H. zu Friemersheim eingetragen worden
andert in Spar⸗ und Kreditbank e. G m.
u. H. mit dem Sitz in Rheinhausen
(Niederrh m Friemersheim. -
Uerdingen, den 25. September 1926. Das Amtsgericht.
Unruhs tat. . I94abd]ll
In unser Genossenschaftsregister ist beute unser Nr. 47 die Molkeresgenossen schaft Lupitze, eingetragene Genossenschast mit
Datum des Statuts ist der 5. Oktober 1925 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb eines Landgrundstücks zwe Errichtung eines Molkereibetriebes a und die Milchverwertung au
Genossenschantsregistereintrag.
Firma Landwirtschaftliche Ein und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Königsfeld eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Königsfeld Nach vollständiger Beendigung der Verteilung des Genossenschaftsver⸗ mögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. ;
Villingen, den 23. November 1925.
Amtsgericht. Wald., IdAonen zoller m. oõhbꝛ]
In das hiesige Genossenschaftsregister tst beute unter Nr. 26 die duich Statut vom 30. Oktober 1925 errichtete Genossenschaft unter der Firma: .
Gewerbe. und Landwirtichaßstsbank Ostrach eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Dstrach eingetragen worden Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der 2 der für den Erwerb und die Wirtscha der Mitglieder nötigen Geldmittel. Die Einsicht der Uiste der Genossen ist während der Geschäftestunden bei dem unter⸗ zeichneten Gericht gestattet.
Wald (Hohenzollern, den 14. November 19265. Das Amtegericht.
Wesel. 95063 Ber der im Genossenschaftsregister, unter Nr 41 eingetragenen Firma , Mühlen⸗ vereinigung, Niederrhein mit be— schränkier Saftpflicht“ Wesel ist ein⸗ etragen: ; . Genossenschaft ist durch Beschluß der Geuneralversammlung vom 15. No—⸗ vember 1924 aufgehoben. .
Der Mühlenbesitzer Hans Kampen aus Wesel und der Kauimann Johann Weß— ling aus Hamminkeln sind zu Liquidatoren beste llt. .
Wesel, den 27 Oltober 1926.
Das Amtsgericht.
Amtsgericht.
heute unter Nr 44 in unser Genossen.
Storkow (Mark), den 4. November 1925.
Der Name der Genossenschaft ist ge⸗
unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen. Das
Dritte Zentrat⸗H anders register⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 279.
Berlin, Sonnabend.
den 28 November
1925
e, Befriftete Anzeigen müssen dre Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geijchäftsstelle eingegangen ein Ra
5. Musterregister.
(ID ausländischen WMuster werden
unter Leip / ig veröffentlicht.) Chemnitz.
In das Musterregister ist eingetragen
worden
Nr. 5989 Ernst Felix Max Bienert, Kausmann in Chemnitz, ein unverschlossener Briesumschlag enthaltend 3 Photographien — Ampeln für elektruüche Beleuchtung — ?
95592
vlastijche Erzeugnisse. Schußtzfrist 3 Jahre
angemeldet am 2 Oktober 1925.
mi tags
Nr. 5990
Schutz ft 14
A
1 Uhr.
int 3
(einsarbiger Kunstseidenplüsch!.
1
12
(gestreirter
Flächenerjeugnis angemeldet
Skiober 1925, Vormittage 10 Uhr. Nr 59gl. Anton Jodas, Semmlers Nachf., Firma in Chemnitz 2 versiegelte Pafeie, enthaltend iz Trikotstoffmuster. Fabriknummern:; Pafet 1: 252 a. 202, 252 e, 253 a, 253 b, 253 . 254 a, 254 b, 254 0, 252 9, 25 b. 255 , 25ß a, 259 b, 25h tz e, 257 a2. 257 2570 257 d (be- druckter Baumwollplüsch) 351 a 351 b, 351 06 (bedruckser Seidenplüsch) Z47 b, a7 c, 4 a, 43 b, 84s c, 819 a. S849 b, 849 0, 850 a, 8Sh0 h, 890 9 Sh 8 a, Szo8 b, os C (hedruckier Atlas), Paket 11: A2 A3 dcgestreister Seidenvlüich). BI, B 2. B3 S1. 82 S 3 d(gestreifter Baumwollvlüsch ,, E K 1. EK 2. EEK 3 . G Kk 2. G K (gestienter Cunstietden= plüich), St B 1. St B 2z, St B 3 (be- stickter Baumwollplüjich), L I, L 2 L 3, Kunstseidenstoff Q I, Q) 2 lfatierter Kunstjeidenstoff),
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre
angemeldet ain 21. Oktober 1925.
mittags
nummern
104 Uhr.
Flächenerzeug⸗
23 Oktober 1925 Vormittage 95 Uhr.
Nr. bHhoöz Richard Müller, Firma in Chemnitz,
siegeltes tartenm
Paket iter
Brückenstr enthaltend 7 Reklame—⸗ Fabrisnum mern 1606 hie
51.
ein
1606 FiächenerzeugnisseSchutzstrist 3 Jahre angemeldet am 2tz. Oktober 1929, Nach⸗
mittags
Nr 5994
umschläg Kärtchen
umichlag
451 0 G.
3 Uhr.
e.
1è mwnmit
Oskar Görner, in Chemnitz, zwei unverichlossene
enthaltend 64 und 7 Klappen und Handschuhe (zusam men 72),
ür
den
ein Strümpfe Brief⸗
Fabriknummern 435 0 G. bis 440 0 G.,
4441a 0 G, 41b O0 G, 442 O G bis
4170
G. 469
O0 6
bis 456 0 G,
4582 0 G., 408 0 0 G 459 O 6G. bie
469 0 G. Briefumschlag 11 mit
den
Fabriknummern 470 0 G bis 595 0 G, Flächenerze ugnisse, angemeldet am 28 Ottober 1925, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Amtsgericht Chemnitz, Abt. H., den 275 November 1925.
Schutz rist
Land Ran, EIakz. In das Musterregister ist eingetragen
Ludwig Kiehl in Landau Muster, Gänse lebe rpasteten u.
mit
einem
dergl.
3 Jahre.
95593)
offenes Paket Dosenpackung
für mit ver⸗
schiedenfarbiger traneparenter Umhüllung mit oder obüe vlombierter Verichnürung. plasttiches Erzeugnis. Schutz srist 3 Jahre
Geschästsnummer 101,
angemeldet
4am
12 November 1925 Nachmittags 45 Uhr Landau, Plal! 24. November 19276. Amtsgericht.
Ludwigshafen, HR hein.
In das Musteriegister ist eingetragen Johannes Eijele, Kaufmann in Ludwigs bafen a Rh. I Griff und 1 Stiel
Nr 270.
für Aluminiumgeschirre.
offen,
956599
mit der
Geschättsnummer J E I, plastische Er⸗ jeugnisse, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 20 November 12h Yigchmn 4 20 (hr. Ludwige hafen a Rh. 21 November 1925 Amtegericht — Registergericht
Radolrfaell. Musterregistereintrog Band IIO-⸗Z3 121
Firma Maggi Ges. m. b H in
(95596 Singen
Zweignie derlassung in Berlin, ein vei⸗ iegelter Umschlag mit 1 Muster für ein Fabtriknummer 1202. Flächen⸗
la kat.
erzeugnisse. Schutz frist
3 Jahre,
ange⸗
meldet am 23. November 1925, Vorm
d. Uhr.
Radoltzell, den 23. November 1925. Bad. Amttgericht L
Rheydt, Ba. Düsseldorf. 95g?! In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr 1966 — 1067. mann Schött
Firma Per⸗ R Akt ⸗Ges. in Rheydt, zwei
veisiegelte Pakete enthaltend je 0 Muster von Zigarrenauestattungen und sonstigen Etttelien mit solgenden Num mern: 3964 E,
zoigz K. i103 . i235 F, Iz P; (l gi p) li xz P/
Vꝛi k, iii . 11239. 11313 4146 F i466 F
id? k 11211 F. 11251 41577 4igiz z aids? F
10975 F, 41231 E, 41321 FE. 41393 E. 41421 E, 14416 R,
Nach⸗
A. Doehner Akt. Ges. in Chemnitz, ein verschlossener Briefumschlag. enthaltend ein Blatt mit Aufdruck und aufgeklebter Etikette,
Jahre. am
47 a
Vor⸗
Ur 997 Wittzelm Vogel. Firma in Chemnitz, ein versiegelteg Paket, ent haltend 21 Stück Möbel noffmuster, Fabrik- 2203 - 209277. nisse Schutzfrist 3 Jahre. angemeldei am
be r⸗
im
ö Brie f⸗ Bänder,
14570 E 14706 E 14720 E 147265 E 14774 R
14565 R, 14623 E- 14709 E-, 14727 E, 14759 . 14781 E, 14810 E 14543 E 14520 E,
14568 E. 14677 R, 14719. 14729 E, 14772 E 14782 R 14821 E, 14846 R, 1851 W. 7836 Rg, 7864 Rg 7909 Rg 7923 Rg 7930 R- 7942 Rg. 7953 Rg
14569 E, 14698 RE, 14666 E, 14750 E. 14773 k 14786 R, 14833 R, 14848 E. 1855 W. 78144 Rg. Ih Kg, 7912 Rg. 7925 Rg 7931 Rg. 7945 Ræ. 7954 Rg, 961 Rg,
14899 E 7891 Rg 7917 Rg 7935 Rg
hoh Ke 962 Rg
Amtegericht Rheydt.
14809 E-, 14836 E.
7779 Rg. 7848 Rg. Rerlin.
hes K 7946 Ręæe,
7982 R,
fungstermin am 23. Februar 1926. Vorm 1095 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr 131s14, III. Stock. Zimmer Nr. 106. Offener Artest mit Anzeige frist bis 16 Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. Abt. 83 N 729. 260 a.
den 25 November 1925.
95603
Ueber das Vermögen der G. Betz & Fo G. m b OH. in Berlin. Chaussee⸗ straße 38/39 (Radioapparate) ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann Kurt Klotz. Berlin ⸗ Grunewald. Humboldt- straße 366 Frist zur Anmeldung der Kon—= kursforderungen bit 31 12. 1925. Erste Gläubigerversammlung am 16 12. 1925. Vorm. 1095 Uhr. Prüfungstermin am 15. Februar 1935. Vormittags 11 Uhr. im Gerichtsgebäude, Neue, Friedrich.
J. Konkurse und Geschãftsaufsicht.
Aschaffenburg.
am 20. November
Kaufmanns Wilhelm Vormwald. Manu burg. den Konkurs eröffne, Konkursver ; walter ist Kommissionär Josef Gurk in Aschaffenburg. Offener Artest mit An zeigefrist his Montag. den 7. Dezember 1925 erlassen Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag BDezember 195. Zimmer 55. Wahi⸗ termin ist auf Dienstag., den 15 De— zember 1925, Nachmittags 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag. den 4 Januar 192, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 96 des Amtsgerichts bestimmt. 2 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Bensheim. hh 99 Ueber das Vermögen det Firma Ludwig Guthorn in Bensheim wird heute, am 24. November 1925. Vormittags 11 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hattemer in Bensheim. Anmeldefrist für Konkurs forderungen bis zum 12. Dezember 192ũ Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den X. Dezember 1925. Vormittags 97 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht Bensheim.
Berlim. 95600] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Hesse, Möbel, Herren. und Damen⸗ konfektion. Berlin. Rosenthaler Str. 9. Pribatwohnung: Kastanienallee 55, Filiale in Sagan in Schles.. Brüderstt. 12, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amts gericht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ fahren eröffnet Verwalter: Kaufmann don Stechow. Berlin W. 8. Leipziger Straße 23 Frist zur Anmeldung der Konkurgzforderungen bis 25 Januar 1926 Erste Gläubigerversammlung am 22 De⸗ zember 1925. Vorm. 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 23 Februar 1926. Vorm. Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14. III Stock, Zimmer Nr 105 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amttzgezichts Berlin⸗ Mitte, Abt 83 N. 736 25, den 253 November 1925
Kerlin. 95601 Ueber das Vermögen der ohffenen Handelsgesellschaft B. Heidemann & Go. Großhandlung für Posstermaterialien und Möbelstoffe, Berlin. Marsiliusstr 21 ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Amts— gericht Berlin⸗Mitte das Konkurever⸗ fahren eröffnet Verwalker: Konkurs verwalter Wunderlich. Berlin Sw 11. Hallesches Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23 Janugr 192 Erste Gläubigerversammlung am 19 Dezember 1925. Vormittags 1 Uhr Prüfungstermin am 23 Februar 1926. Vorm 19 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrichstr — Nr 105 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18 Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amttgerichts Berlin⸗Mitte, Abt 83. N 719. 25 a, den 23 November 1925
Kerlim. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Herz. Allein nhaber der Firma
eich und . Wäsche fabrik. Berlin NO. 18, Elisabethstraße 27127 (Woh⸗ nung: Spandauer Str 32), ist heute, Nachm. Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Wunderlich. Berlin SWw. 11, Halle sches Ufer 265 Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen big Januar 1925
95598 Das Amtsgericht Aschaffenburg hat 1925. Nachmittags 3 Uhr 30 Min., über das Vermögen des
faktur u. Tricotagengeschäft in Aschaffen⸗
den
13114 III. Stock. Zimmer Friss
. N
straße 13514. III. Stock., Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie 1 1
Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81. N. 663. 25, den 25. November 1925.
Ber in. 95604] Ueber das Vermögen des Kaufmanns en. Mittmann in Berlin 8. 14. 4 traße 74, wird heute, Vormittags 10 Uhr, bon dem Amtsgericht Berlin-Mitte das ,, . 5 Branche: Großhandel in Fein bürsten Verwalter: Kaufmann Paul Schuster Berlin S.W. 11, e,, Straße 85. Frist zur An⸗ meldung der Konkurgforderungen bis 21.1. 1926. Erste Gläubigerversammlung am II. 12. 1925. Vorm. 190i Uhr, Prüfungs- termin am 24. 2. i535. Vorm 1 ühr, im Gerichtsgebäude, Neug Friedrich- Le 134. 11. Stock, . 1965. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 16.
. 1 Der Gerichtsschreiber des Berlin⸗Mitte, Abt. 84 den g5. 11. 26.
2.
Amtsgerichts ö
Berlin- Lichtenberg. — 53
Ueber das Vermögen der Aktien⸗ gesellschaft für Automobilbau „Aga“ J Berlin⸗Lichtenberg, Herzbergstraße 82 bis 86, wird heute, am 23. November 1925. Vormittags 11 Uhr 18 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da die Vorstandsmitglieder dieser Firma den Konkursantrag gestellt und die Zahlungsunfähigkeit zugegeben haben. Der i , nn eyrg Wunder⸗ lich in Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer Nr. 26, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten 35 stände auf den 18. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten nn,, auf den 13. Februar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichne ten Gexicht. Zimmer Nr. 48 Schöffensaal), Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10 Dezember 1925 Anzeige zu machen. (2. N. 30. 25.) Berlin⸗Lichtenberg, den 23. November 1995. Das Amtsgericht. Abt. 2.
Breslau. ( (95606) Ueber das Vermögen des genf nn nl Heinrich Buchwald, in Firma Buchwald ü. Co, in Breslau. Tauentzienstrgtzze 149 . 51 das Gas⸗ . Wasser⸗ ampf. und in fach. wird am 21. November 1925, Nachmittags U- Uhr, das Konkursverfahren 6 Verwalter: . Hug E. Alten⸗ Bockum in Breslau, Freiburger J 34. ung der RKonkursforde ließlich den 2. Januar 1926. Erste Gläu k am 13. Dezember Vormlttags Uli Uhr, und Prüfungstermin am 22. ö 6 ,, H y. vor dem mtsgeri ier useumsstraße ö 9, ie i. a8 a 2 ö. ener Arrest mi igepflicht bis 2. Ja- nuar 1926 n en . (41. N. 309/85.) Breslau, den 21. Nobember 1925. Das Amtsgericht.
HRreslau. 9
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Zivilingenieurs Georg Kinczewski in Breslau 2, Lohestraße 50 ( Maschinenbau⸗ anstalt und Repgraturwerkstattz wird am II. Rovemher 555. Mittags i3 ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
rist zur Anmeldun rungen his 6
Erste Glänbigernersammlung am 19 De— zember
1925. Mittags 12 Uhr. Pr
w
lau, Sadowastraße 73. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ giieß den 2. Januat 1926. Erste
lãäubi , , , 18. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungs— lermln am 15. Januar 126. Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht. hier k Nr. 9, Zimmer Nr. 296 im I. Steck. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis 2. Januar 1926 einschließ⸗ ö. (41. N. 347 725.
reslau, den 21. November 1925. Amtsgericht.
Büren, Westt. (9560s
Ueber das Vermögen der Fhefrau Otto Müller, Christine geborene Granthaff. zu arth ist der Konkurg am 25. November gMz5, Vol mittags 9 Uhr, eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Bremer in Büren. Anmeldefrist und Arrest mit e fel bis jum 18. Dezember 1925. Erste Gläu⸗ 1 allgemeiner Prü- fun , . Dezember 1925, Vor⸗
hr
mittags 9 Uhr. Büren, Westf. den 25. November 1925. Preuß. Amtsgericht
Cassel. 95609] Ueber den 1 des herstorbenen Fkaufmanns Arthur Husse, Vertrieh von landwirtschaftlichen Maschinen in Cassel, traße 8, ist am 2B. November 1925. Nachmittags 2 Uhr, das Nachlaß konkurgverfahren eröffnet. Konkurgver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr Lewinsky in Cassel. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31 Dezember 1925. Erste Glqäubigerver sammlu und all⸗ . Prüfungstermin ist auf den Januar 1996 Vormittags 119 Uhr. auf Zimmer 70, tiefes Erdgeschoß, an⸗ beraumt. Cassel, den B. Nopemher 1925 Amtsgericht. Abt. .
Chemnitz. ; 95610 Ueber das Vermögen des Trikotagen⸗ abrikanten Hermann Walter Siegel in hemnitz⸗Hilbersdorf, , wird heute, am 24. November 1925, Nach⸗ mittags 3)? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: t Rechts⸗ anwalt Dr. Mothes, hier. nmeldeftist
am 21. Desember 1225, Vormittags 1I½ Uhr. n am 28. Ja- nuar 1926, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Ja⸗ nuar 1926. Amtsgericht Chemnitz Abt, A 15 den 24. November 1925.
Dxæesden. 95h 2] Ueber das Vermögen der Handelsver⸗˖ einigung für Getreide und Futtermittel Aktiengesellschaft in Dresden, Münchener Straße 3611, die den Handel und die Vermittlung von Geschäften in Getreide, =. und Lebensmitteln betreibt, wird eute, am 25. November 1925, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Justiz⸗ ragt Zimmer in Dresden, Blasewitzer Straße 13. Anmeldefrist bis zum 15. Be⸗ zember 1925. Wahltermin: 22. Dezember 1925, Vormittags 91 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 12. Januar 19226. Vormittags 8 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 19. Dezember 1925.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Hui sburg. . ; 256131 Ueber dag Vermögen der Firma Nigge⸗ ling und Schröder G. m. b. H. 7 maleriglien und Ringofenziegelei in Duig⸗ k 2 6 VII wird heute am 20. November 1975, Nachmittags 7 das Konkursderfahren eröffnet. Rechtsanwalt Mehlkopf in Daisbur Ecke Merkator und Königstraße Ecke, wi
um Konkurtverwalter ernannt. Konkurs⸗ 6 sind bis zum 21. Dezember Meö bel dem Gericht anzumelden. Erste Glaub nr, e, . am 1 mber 1925, Vormittags 11 Uhr Allgemeiner e feier am 8. Januar 1925, vormittags 10 Uhr, vor dem unter . Gericht,
Uhr. Der
— immer 200. Offener rrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs- verwalter bis zum 21. Dezember 1926. Amtsgericht in Duisburg.
Elhertel. 95614 UeÜber das . der ö . Erdoel Import Gesellschgft m. b. H. in lberfeld ist am 16 November 1925. Vormittags 11 Uhr, das Konkurtzwerfahren gröffnet worden. Verwalter: Taxator Wiedenstritt in Elberfeld. Hofkamp 56. Anmeldung der Forderungen bis zum 31. Dezember 1925. rr Gläubige r⸗ persammlung am 16. Dezember 1925. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin am 19. Januar 1926, Vor ⸗ mitkags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle Eiland 4. Zimmer 55. ener Arrest mit r g r ü bis zum 16. De- zember 1925. . Amtsgericht Elberfeld. Abt. 16. RlIsterwerda. e, Ueber das Vermögen der Kau ehesrgu Frieda Radeweneky. Inhaberin
Kaufmann Paul Juliusburger in Breg⸗
bis zum 12. Januar 1926 Wahltermin
wird heute, am 26. November 1925 Vormittage 166 Uhr, das Konfursver⸗ fahren eröffnet Der Kaufmann Wilbelm Helbig in Ortrand wird zum Konkurt⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15 Dezember 1925 bet dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußtassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie sber die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten
J Forderungen auf den 23. Dejember 1925,
Vormittags 114 Uhr vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte Termin anberaumt Allen Perjonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgejonderte efriedigung in Anspruch nehmen, den Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1925 Anjeige zu machen Amtsgericht in Elsterwerda.
Engen, Enden. 95616
lieber das Vermögen der Frau Theresia Amann, Schreinerei in Engen, wind heute, am 23. November 1925. Mittage 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Ge⸗ meinschuldnerin zahlungsunsähig ist Der Rechtsanwalt Schweijer in Donau eschingen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum Mittwoch, den 350. Tejember 1925 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gericht zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendensalls über die im 132 der onkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 15. Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 10 Uhr Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind., wird aufgegeben nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabtolgen oder zu leisten,
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruüch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Dezember 19225 Anjeige zu machen. Engen, den 23 November 19295. Gerichts schreiberei des Amtsgerichts.
Esslingen. 95617 Konkurseröffnung über das Vermögen dee Fa. „Luror Fahrzeugbeleuchtun gen G. m. b. H in C6lm en am 25. Nob. 1925, Vorm 10 Uhr. Konkursverwalter: stellv. Bezirksnotgt Renner in Nellingen a. F. Anme defrist der Konkursforderung bis zum 22, Dez. 1925 bei Gericht. Wahl⸗ termin; Dienstag 15 Dez 1925. Vorm. HL Uhr, allgemeiner ,,, Dienstag., 12. . 1926. Vorm. 11 Uhr, je Amtsgericht hier, Zimmer 5, 1. Stock. Offener Arcest und Anzeigepflicht beim Konkursberwalter bis 14. Dez. 1925. Amtsgericht Eßlingen.
Franlsenthakl, Prfaln. 95b ls] Durch Vesch uk des Amtsgerichts rankenthal vom 24. November 1925, achm. 4 Uhr, wurde über daz Vec.
mögen der mdels ⸗ u. Effektenbank
der
mann. 3
der Firma Orka⸗Foto Werke in Ortrand.
. arl Ph. Schmidt & Co, G in Frankenthal, Schnurgasse Nr.) Konkurs eröffnet und Re tzanmvall R. W. Baumann in Frankenthal als , , . esgtfegf rrest ist erlassen. nzeigefrist bi 19. Dezember 1925. Anmeldefrist bis 15. Dezember 1995 Wahltermin; Sams⸗ lag. den 12. Dexembet 1925. Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: . den 30. November 1925 Nachm. ht, jeweils im lunge aal immer Rr. 7, des Amtsgerichts tgnkenthal.
Frankenthal. den 25. Nobhember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts
Franke furt, Main. 95619] Ueber dag Vermögen des Kürschner⸗ 2 Georg in Frankfurt a. Main, Geschäftslokal: Saalgasse 24, , 10. ist heute, am 23. November 1925, 125 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Schwarzhauy t. hier, Gallutanlage 2. ist jum Konkursher⸗ walter ernannt worden. Arrest mit An= zigefrist bis 15 12 1975. Frist zur An= meldung der Forderungen bis zum 25. Dejember 1925 Bei schriftlicher An⸗ meldunn Vorlage in doppelter Aug= sertigung dringend erforderlich. Erste Glämbigerbersamm lung: 15. Dezember 1925. Mittags 12 Ahr, allgemeiner Prüfungstermin: 5. Januar 1926. Vor- mittags 11 Uhr hier, Zeil 42. J. Stock, immer 22. Frankfurt a. Main 24. Novemher 1925. Amtsgericht. Abteilung ĩñz.
*
5