ö ö
1 *
1 .
K 1 1 ; ö . * K
Aurich. . 8535 7]
Vie . Automobil yentrale Ostfries · land in Aurich, allein iger Inhaber; Hotel direktor Heinrich Hoes in Aurich, ist un ier Geschäftsaufsicht gestellt. Zur Aufsichts . ist der Rechtsanwalt Dr. Tijardes urich bestellt
Aurich, den 24 November 1925.
Amtsgericht.
in
Narmen. 96518
Ueber das Vermögen der Firma Ver⸗ einigte Eisenhütten⸗ K Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft in Barmen, Schöne⸗ becker Straße Hi / ꝛd, mit Zweignieder⸗ lassung unter der Sondersirma: Ver⸗ einigte Eisenhütten⸗ . Maschinenbau A. G. Abteilung Spannagel & Sievers in Vörde i. W. Wilhelmstr., wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet. Herr Dr. Schittly in Barmen, Allee 118, wird mit der Führung der Geschäfts⸗ .. betraut.
armen, den 24. November 1925. Amtsgericht.
Man tacan. 95520] Der Beschluß des unberzeichneten Amts⸗ erichts vom 23. 11. 1925, wonach die schã — * zur Abwendung des Konkursverfahreng über das Vermögen bes Ingenieurs Alfred Möhwald, Gesell- . der Firma Möhwald & Co. in utzen, eröffnet worden ist, wird dahin ergänzt, daß auch über das Vermöfsen der offenen Han delsgesellschaft in Firma Alfred Möhwald & Co. unter dem 23.11. 1925 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahreng angeordnet wird. Amtsgericht Bautzen, 25 11. 1925. Ha in tan. t 5519 In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Gastwärts Wilhelm Kmoch in Bauben wird das Verfahren 8 53 69 der Verordnung über die schäftsaufsichten nach rechtskräftig ab- gh ossenem Zwangsvergleich aufgehoben. Amtsgericht Bautzen, 25. November 1925. HKęrltim. 966521 Auf Antrag der Kommanditgesellschaft in Firmg Laband. Stiehl & Co. in Berlin, Bellevuestraße 14. st heule zur Abwenbung des Konkursversahreng eine Beaufsichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und es werden: a) Herr Kon“ kursverwalter von Stechow, Berlin, Leipziger Straße 23, b) Herr Kom merzienrat Manasse in Berlin, Holsteiner Ufer 29, als Aufsichlsperson bestelll. Amts ericht Berlin Mitte, Abt. 200. Nn. 79. 25, den 23. 11 1925. Marlin. . ohh 22] Die Geschäftsaufsicht über daß Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Thurian in Berlin, Markgrafenstraße 74, ist durch Zwangsvergleich beendet. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83/84. Nn. 483. 25, den 23. 11. 1925.
M erlim-Sckichneberg. 95h23] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der „Amobo“ Aktiengesellschaft für motorische Bodenbearbeitung und Kraftfahrzeuge in Berlin W. 35, Flott⸗ wellstraße 3, ist auf Antrag der Auf⸗ sichtsschuldnerin aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg. 24. Nob. 1925 Amtsgericht. Abteilung 9.
HM ernburg. Ohh 2d]
Ueber das Vermögen der Firma Paul Moses in Bernburg wird 3. An trag der Schuldnerin die Geschäftsaufsicht zur Ab— wendung des Konkurses angeordnet. Der Bücherrevisor Richard Wiegert in Bern= burg. Auguststraße, wird als Aufsichts⸗ person hestellt.
Bernburg, den 24 November 1925.
Anhaltijches Amtegericht.
Hern loiunꝶg. 95h25
das Vermögen der Firma F. a, G n. b. BD. in Nienburg a, S. wird 2. Antrag der Schuldnerin bie Heschäftszau sicht jut Abwendung des , . on geordnet. Der Fabrikbesitzer Dr. Alfred Rieche in Bernburg, Schul straße 43. wird als ö bestellt.
nburg, den 25 November 1925.
Anhaltisches Amtsgericht.
Bonn. La35d6
Ueber das Vermögen der Firma West⸗ beulsches Wäsche· und Leinenhaus Fran Strömer in Bonn, Markt 29, wird zut Abwendung deg Konkurses Heute, den Ej. Jebember 1925, Vormittags 18 Uhr, Hie Geschaftzaufficht angeomdnet. Fei Antrag ist am 29. Oktober 1925. Vor- mittags 9.30 Uhr gestellt. Zur Aufsichts- person ist der Kaufmann Emil Hroste in Bonn. ,, 97, bestellt. Forderungen sind nicht bei Gericht anzu- melden, sondern dem Geschäftsaufsichter mitzuteilen.
Bonn, den 21. November 1925.
Amtsgericht. Abt. 18.
HR rannsberg. Ostpr. 95527] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Kürschnermeisters Emil Laschinski in Braunsberg wird heute, am 21. No— vember 1925, Vorm. 9 Uhr, Geschäfts. aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da derselbe infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse zahlungsunfähi worden t. Der Kaufmann Carl halfen in raunsberg wird zur Aufsichtsperson ernannt. Amtsgericht Braunsbe den 21. November 1925
Nreslanm. 1 * Beschluß vom 21. Noveniber
verglei
1925 ist zur Abwendung des Konkurjes die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eduard Poppe in Breslau, Tauentzienstraße 105, an=
geordnet worden. Geschaftsaufsichts⸗
person ist der Rechtsanwalt Dom⸗ browsky in Breslau, Hohenzollern⸗ straße 13. — 42 Nn 17225. Breslau, den 21. November 1925. Das Amtsgericht. ¶ Mass el. (Ohh 30] Ueber das Vermögen der Dietrich⸗ Flugzeugwerke, Aktiengesellschaft in Cassel, ist heute, am 25. November 1925, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. Ge⸗ schäftsaufsichtsperson ist der Rechts⸗ anwalt Hartdegen in Cassel. Obere Kön igstraße. Cassel, den 25. November 1925. Amtsgericht. Abt. . 2a ssl. 55s l] Die Anordnung der . , in Sache Georg Hammann (Beschluß vom 23. 11. 19265) bezieht sich auf das Ver- mögen des Kaufmanns Georg Ham⸗ mann jun. in Cassel, Hafenstraße 26. Cassel, den 85. November 1925. Amtsgericht. Abt. . Cassel. 95529 Ueber das Vermögen des Kürschner= meisters Philipp Leymann in Cassel, Hohenzollernstraße , ist heute die Ge⸗ 1 zut Abwendung des Kon⸗ urses angeordnet. elch fis e f rn. person ist der Rechtsanwalt Dr. Stern in Cassel. Cassel, den 25. November 1925. Amtsgericht. Abt. J. x ofeld. ohh 32] Ueber das Vermögen der Firma Ernst zambloch, Hebt e ln gz in Crefeld, larttstraße Nr. 117, ist heute die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗ person ist Rechtsanwalt Dr. Koch in Crefeld. Crefeld, den 29. November 1925. Amtsgericht. Abt. 8. Hot J ο IN. (9oõbh33] Ueber das Vermögen der Firma Weingroßhandlung Carl Brockmann in Detmold und des Inhabers derselben, Kaufmann Carl Brockmann daselbst, Neuer Krug, ist auf Antrag des Schuld⸗ ners die Geschäftsaufsicht zur Abwwen⸗ dung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Petri in Detmold bestellt.
Detmold, den 23. November 1925. Lippisches Amtsgericht. J. Diehm rg. [95534] Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses ist auf Antrag des Otto Dewet Blaschek in Eppertshausen über die Schamottewerke u. Tonwarenfabrik Eppertshausen dg Otto Dewet Blaschek am 21. November 192365 an⸗
geordnet.
Dieburg, den 21. November 1925.
Hess. Amtsgericht.
EIh erf eld. (955351
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Frenkel & Majer⸗ czyk in Elberfeld, Berliner Straße 62 a, ist am 23. November 1925, Vormittags Ii Üihr, die Geschaftsaufsicht angeordnet werden. Aufsichtsperson: Direktor Franz Lücker in Glhberfeld, Belle⸗Alliance⸗ Straße 16.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Eltz er Feld. 95536
Ueber das Vermögen der Aktiengesell-= Halt für Eisenbahn⸗, Hütten- und zergwerksbedarf in Eiberseld ist am 23. Frovember 1925. Vormittags 11 Uhr, die , angeordnet worden. Aufsichtsperson: Bücherrevisor W. List in Elberfeld, Marienstr. 117.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Essen, uhr. 95557 Die Gescha isa sicht über das Ver⸗ mögen der Gesellschaft mit beschränkter 26. in Firma Mendel & Singer, ilch mit beschränkter Haftung in Essen, Kettwiger Straße 9 (Tuchgroß⸗
e, ist beendigt, nachdem der
2 Bestätigung des Zwangs—⸗ rgleichs vom 22. Ottober 1925 rechts= . geworden ist. ssen, den 17. November 1925 Das Amtsgericht.
Franke furt, Main. (5b 38]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma J. W. Zimmer,
Frankfurt a. M., Kaiserstraße 10, wird aufgehoben, da die * innerhalb der gesetzlichen Frist einen den Erfordernissen des 5 41 genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens vorgelegt hat.
uldnerin nicht
Frankfurt a. M, 25. November 1925. Amtsgericht. Abt. 18.
Frank furt, Oder. 955391
Das Geschaͤftsaufsichtsverfahren über
des Vermögen der Schuhfabrik Joh. Mende in Frankfurt a. O. Tuchmacker. straße 45. wird aufgehoben, da die Vor. aussetzungen des Verfahrens nachträglich weggefallen sind, insofern, als durch die eidesstattlichen Versicherungen der Gläͤu⸗ biger Hohmann, Boschwitz, Chone, Lepd in Bersin und Cohn in Frankfurt a. O in genügender Wesse glaubhaft gemacht werden ist, daß ibnen. Forderungen in öhe von 25 3090 RM zustehen und 14
ich nicht zum Abschluß eines Zwange⸗
die Erbin zu 1, die , e, e.
I veraleichs bereit erklären. milbin also keine begründete Aussicht bestehi, daß in
absebbarer Zeit die Zahlungsunfahig⸗ keit behoben oder der Konkurs durch Uebereinkommen mit den Gläubigern ab gewendet wird. Frankfurt a. D., 12. November 1925. Das Amtsgericht.
¶ eCInhausen. (96h40
Der Kaufmann Karl Gniß in Geln⸗ hausen. Textil und Modenhaus, wird auf seinen am 16. November 1925 gestellten Antrag hin gemäß Bekanntmachung vom 14. Dezember 1919 und Verordnungen vom 8, Februar bew. 14. Juni 1924 unter Geschästsaufsicht gestellt. Als Auf. sichtsperson wird Justizrat Dr. Faber in Gelnhausen bestellt.
Gelnhausen, den 24 November 1925.
Amtsgericht.
¶ IGgan. 95541 Ueber das Vermögen, der Glogauer Eisengießerei, Maschinenfchrik und Kesfel. schmiebe G. Semple, . Heinrich Kruse, Glogau, Rüsterstraße 56. wird auf den Antrag vom 17. November 1925. heute, am 24 November 1925. Mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ dung des Konkurses angeordnet. Als Auf. sichtsperson ist der Kaufman Kurt Eckersdorff in Glogau bestellt.
Amtsgericht Glogau, den 24 11. 1925.
¶ IG. . 955421 Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ besitzers Gerhard Staeckel in Zarkau bei Glogau wird auf den Antrag vom 16. No-= vember 1925, heute, am 24. November 1925, Vormittags 1136 Uhr, die Ge schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon- kurses angeordnet. Zur Außsichtepersen ist Rechtsanwalt Exner in Glogau bestellt. Amtsgericht Glogau, den 24. 11. 1925.
¶ ab., Meckk Ib. d5öh ld sg]
Im Geschäfisaufsichts verfahren Firma Bolbröägde wird zur Entgegennahme des Berichts der i chien e fl sowie zur Wahl eines Gläubigerbeitats eine Gläu. bigerversammlung auf Freitag, den 4. De⸗ zember 1925, Vormittags 11 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht einberufen.
Grabow ¶ Meckl.). 26. Norbr. 19285.
Amtsgericht.
Hann. - Münden. 95544 Ueber dag Vermögen des Schuhwaren aändlers Paul e deen. in Hann. zünden ist die Geschäfttsaufsicht zur Ab.
wendung des Konkurses angeordnet. ann. Münden, d. 20. 11. 19285. Das mtsgericht.
Haspe. 95545 Die Geschäftsaufsicht über die Firma Stahlhammerwerk Kobold“ G. ma b, H. in Haspe ist beendet, da der Beschluß über die Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 30. Ottober 1925 rechtskräftig ge- worden ist. Haspe, den 21. November 1925 : Das Amtsgericht.
Hera og enaura ech. 95546
Ueber das Vermögen der Firma Thomas Schürr, mech. Schuhfabrik in 9 ogen aurach ist am 24. November 1935. Nach⸗ mittags 4 Uhr 5 Minuten, Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden. Aufsichts. person: Rechtèanwalt Dr. Dolwezel in Erlangen.
. enaurach, den 25. November 1925.
'richtsschreiberei des Amtsgerichts.
HRK olberxꝶ. 95547
Zur Abwendung des Konkurses über den Nachlaß des Kaufmanns Ernst . holz wird auf Antrag der Erben 1. Else Vaßholz. geb. Reimer, in Kolberg. Schlieffenstraße 50, 2. Ruth Def e, daselhst. letztere gesetsich vertreten durch
angeordnet. Der Kaufmann Emil Marx zu Kolberg. Nikolaikirchplatz wird zur Aufsichtsperson bestellt. - Kolberg, den 23 Nobember 19235. Das Amtsgericht.
Lörrach. 95548
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Dugo Hohensee. Inhabers der Fa. Helios.
Kristalleuchter Hugo Hobensee in Lörrach. wurde mit Wirkung vom 24. November 1925. Nachmittags 4 Uhr, an, die Ge
schäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Rechtsagent Zirkel in Lörrach
Lörrack, den 24 Nodember 1925.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. II.
—
Maulbronn. (955d g]
Die Geschäftsaufsickt über das Ver
mögen des Georg Faißt, Mühlebesihers in Mühlacker wird gemäß 8 66 Abs 3 3.2 des Ges. ü. Geschäftsaufsicht aufgehoben. Amtsgericht Maulbronn, 24. Nov. 1925.
Meissen. oh5b0]
Auf Antrag des Müblenbesitzers Fried
rich Emil Andrä in Niederau wird die Geschäftsaufsicht über sein Vermögen an— geordnet Als Geschäftsaufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr Rautenstrauch in Meißen bestellt ö Amtsgericht Meißen, 25. Nobdember 1925
——
Mettmann. 95551
Ueber das Vermögen des Schneider
meisters Leonbard Franz in Mettmann wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses heute. 12.30 Nachmittags, angeordnet Der Kaufmann Hugo Jacha⸗= rigs in Mettmann, Bismarckstraße 27. wird zur Geschäftsaufsichtsperson bestellt. Mettmann, den 25. November 1925. Das Amtsgericht. ;
Ueber das Vermögen des Anstreicher⸗˖ meisters Hermann Meyer in Homberg Dochbeide wird beute, am 21. November 19835, Vormittaas 11.30 Ubr. die Ge. schäftsqufsicht angeordnet und der Kauf ⸗ mann Fritz Weist in Homberg, Auausta. straße, als Aufsichtsperson bestellt.
Mörs, den 21. November 1925.
Preuß Amtsgericht. Mül(keinme, Ee ukr. 95553
Ueber das Vermögen der offenen Han delsgesellschaft E. Rachelmann & Co. hierselbst. wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Bücher ⸗ repvisor Wilbelm Berger, biers. bestellt
Amtsgericht Mülheim ⸗ Ruhr den 23. November 1925. Große, Justizobersektetãr
Mimethen. 95h64]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Simon Schmickler in München. Goethestr. 9. ist seit 12. No⸗ vember 1925 durch Zwanasveraleich be⸗ endet. Amtsgericht München.
Miinchen. ohhh] Die Geschäftsaufficht über das Ver. mögen der Firma. Gutina Kekefgbrik Ellinger & Co. in München, Max- Weber ⸗ Platz 19. Inh. Kaufmann K. Ellinger in München ist seit 24. No- = 1925 durch Zwan gave raleich be⸗ endet.
Amtsgericht München, Konkurtzgericht.
Münster, West. 95h]
Ueber die Firma Julius 8. Deming G. mb H. hier. Meppener Str. Nr. 17. ist die Geschäftsaufsicht angegrdnet. Ge- schäftsanfsichtsperson ist der Bücherrevisor Felix Kösterg. hier. Paulstraßg Ni. 12. Telefon 6C65. Mitglieder des Gläubiger ˖ beirats sind: 1. der Vorstand der Firma Gebr. Junghang A. G. in Schramberg. 2. der Vorstand der Hamburg ⸗Amerikani schen Uhrenfabriken. daselbst. Münster i. W. den, 25. Nobember 1925. Vor. mittags 11 Ubr,
Das Amtsgericht
Nurnberg. õß h?
Das Amtsgericht Nü het unterm 24. November 1935 die Geschäftaufsicht über die Geschäftsführung des Kaufmanns riedrich Hanft in Nürnberg Fromman kraße 5. Alleininhabers der in. Fried⸗ rich Hanft in Nürnberg, Frauentor ˖ graben 67. Betriebe: Nürnberg Metall. waren fabrit Deutschherrnstraße 17 b. Red. piz a. Rodach. Koffer.! u. Korbwaren. abrik. Coburg . Teuses bei Coburg. Metallwarenfabrik, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Auf ˖ sichteperson. Direltor Otto Gänsbauer der Securitas Revisiongs- und Treuhand- A. G. in N
öiürmmlh erg. 95558 Des Amtsgericht Nürnberg hat unterm 24. November 1935 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsfüh rung der offenen Handelsgesellschafi in Firma G. Ollen . dorf & Go, Weingroßhandlung und GSzirituosenfabrikation in Nürnberg, Albrecht ˖ Dürer Straße 9, angeordnel. Aufsichtsperson: Kaufmann Sigfried Oettinger in , , Wielandstraße 19. Gerichtsschteiberei des Amtsgerichts. Nürnberg. 95569] Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 24. Novemher 1935 die Geschäftgaufsicht über die Geschäftsführung der Firma Fr. Rosenbach, G. m. b H. in Tiqui⸗ dation, , , in Nürnberg. Aeußere Bucherstraße 3. angeordnet. eur ichtsperson; Kaufmann Hans Lunz in stürnberg, Hegelstraße 10. Gerichtsschwreiberei des Amtsgerichts.
Oschatz, gos b0l Die am 23. 11. 1925 über daß Ver= mögen der Firma Albert Dietze in Oschatz mgeordnete Geschäftsaufsicht wird auf An. trag des alleinigen Inhabers, erde ˖ händlers Albert Wilhelm Dietze in Oschatz, nachdem ö. n 26. e. . . außergerichtlich auseinanderge at. oben. VO. über Geschäftzauf
§ 66. Das Amtägericht O Bekannt e, 25. n 1925. Der ö des Amtsgerichts.
Plettenberg. 9556 l] Das Verfahren der . he 1 83 3 . i, ermögen der offenen r e Fr fern Groote zu Plettenberg wird auf Antrag der 6 ufsichtsperson gemäß 8 der Geschäftsaufsich ls verord nung vom 14 6. 1924 aufrehoben, da sich ergeben hat, daß die Voraussetzungen für die Anordnung der SGeschäftsaufsicht nach- träglich weggefallen sind.
6 11 1935
Amtsgericht.
n, fee, Ueber Vermögen des Paul Wilms, gene ohne Gewerhe, in Ratingen, vethestr! 2, wird auf Antrag desselben am 23 Robvember 1925. Mittags 12 Uhr, die ö an geordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr. Nakatenus in Ratingen bestellt. Ratingen, am 23. Nobember 1925. Amtsgericht. I. Rüůbsam.
st ems eh ei dl. 95563] das
Ueber Vermögen der Deutschen K nkler wi mur Ab d * ab
Mars. bosse] die
Geschãftgaufsicht cngeordnek and Rechtsanwalt Braun zu Remscheid sowig Lüthgen daselbst als Aufsichts⸗ personen bestellt ö
Remscheid den 19. November 1925. Das Amtsgericht.
Ie stock, Mecklib. 195564 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Giese zu Rostock. Inhabers der Firma y Granitwerk. Inh. Paul Glese zu Rostoch wird aufgehoben. da inerhalb eines Monats seit Anordnung der Geschäfts⸗ aufsicht weder die Eröffnung des Ver ⸗ gleichsverfabrens beantragt noch ein An⸗ krag auf Verlängerung der Einmonatsfrist eingegangen ist; 5 66 Abs. 3 Nr. 2 der Verordnung. ; . 24. November 1925. Amtsgericht
LR st ock, Męekiihh. D555]
Ueber den Glasermeister Richard Weech⸗ mann zu Rostock. Inhaber der Firma Nichard Wiechmann zu Roftock, ist am 24. November 1925. Nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsgufsicht angeordnet. Aufsichts ˖ person: ücherrevisor Friedrich en⸗ garth zu Rostock, Burgwall 3.
Rostock, den 24. Nodember 1925.
Amtsgericht.
Saalfeld, Saale, gßb66] Die Geschäftsaufsicht über die offene Wels esellsheft Arthur . Wale Rißmann in Saalfeld ist nach Bestäti⸗ gung des am 4. November 1925 ab- geschlossenen Zwangsvergleichs aufgehoben
worden, Saalfeld. Sale, 23. Nobember 1925 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III.
Schleswig. 95567] Ueber das Vermögen des Schuh machers Wilhelm Hasse und das von ihm unter der Firma Wilh. Hasse im Schleswig betriebene. Handel sgeschäft wird hiermit die 23 . t zur Abwendung eines onkurses an⸗ geordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Kaufmann Hans Hartmann in Schleswig. Lutherstraße. bestellt. Schleswig, den æ1 November 1925. Das Amtsgericht.
Sornu, N. L. öbb ds] Ueber die verwitwete r ttil ig luta. Inhaberin der rma Rar luta in Sorau, N. O., gahnhofstt h⸗
wird heute, am 24. November 1925
uhr Nachmittags. die Geschä a
angeordnet zum . der bung
der Zablungsunfähigkeit oder der Her-
beiführung eines Uebereinkonmens mil
den Gläubigern. Zum Geschäftsauf⸗
sichtsführer wird der frühere Bank⸗ prokurist Otto Matthesius in Sorau,
N. L., Große Gartenstraße, bestellt. Soran, N. L. 24. November 1926.
Das Amtsgericht.
Trier. bbb 9]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Kühn (Drogen und Farbwaren) zu Trier, Maximinstraße Nr. 28, wird am 23. November 1925. k 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Der Bücherrevisor Aubertin zu Trier. Christophstraße, wird zur Aufsichts⸗ person bestellt.
Trier, den 25. November 1925.
Amtsgericht. Abt. 12.
Weissenfels. oßh 7 M
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma K. Albert Hesse, Inh. Albert Hesse in Weißenfels, wird, nach⸗ dem der im Bergleichstermin vom 14. Oktober 1985 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen BVeschluß vom 14. Oktober 19265 bestätigt ist, aufgehoben.
Weißenfels, den 13. November 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 8.
VW ies ka den. . 95571 Der Antrag der Firma Lewinsohn & Stein G. m. b. H. in Wiesbaden vom 23. Oktober 1925 auf Herbei⸗ führung eines Zwanasvergleichs wird zugelassen. Termin zur Verhandlun über den 8 ,, 7 den 5. Dezember 1925. rmittag 10 Uhr, misgericht. Zimmer 16, Oranienstraße 17.4 anberaumt. Amtsgericht, Abt. 8. Wiesbaden.
Tit tan. 955721
Die über den Ingenieur Karl Fried⸗ . Maasz in Zittau. alleinigen In- haber der Firmen Sächsische Sanitäts- werke Karl Friedr. asz,. Zittau, Zittauer Waagenfabrik Karl Friedr. Maasz. Zittau, und August Saase, Zittan., und alleinigen persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter der 3 Karl Friedr. Maasz, Kommandingesellschaft in Zittau, und über die Firma Kar Friedr. Maasz. Kommanditgefellschaft in Zittau, zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnete Geschäftsaufsicht ist nach Rechtskraft des am 23. 10. 1925 n , Zwangsvergleichs be⸗ endet. .
Zittan, den 16. November 1925.
Das Amtsgericht.
zweihbri chen. 95573 Durch Beschluß des Amtsgericht Zweibrücken wurde zur Abwendung des Donkursez über das Vermögen der irma Wagenbrenner u. Cie. G. m. S. mit dem Sitz in Zweibrücken am 24. November 1925, Vormittags 10 1 die Geschäftsaufsicht angeordnet. Al Aufsichtsperson wurde der Rechtsanwalt
Schuler in Zweibrücken bestellt. Zweibrücken, den 24. November 1925.
sexichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Deutscher Reichsanzeiger
Preußischer Staatsanzeiger.
8
Fernsprecher: Zentrum 1573.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Reichsmart. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitun gsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäfisstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzeine Nummern kosten O, 390 Reichsmark.
Anzeigenpreis für den Raum
einer 6 gespaltenen Einheitszeile 1.095 Reichsmark,
einer 3 gespaltenen Einhenszeile 1,75 Reichsmark.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reich« und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschliehlich des Portos abgegeben.
Nr. 280. Deichabantatrotente. Berlin., Montag, den 380. November, Abends. Ponichectente: Berti iz. 1925
Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. ö Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 37 der Preußischen
zu Gnaschwißz werden hiermit
hergestellt in der Fabrik Gnaschwitz, für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Oberbergamts unter folgenden Bedingungen zugelassen:
Inhalt des amtlichen Teiles:
Preußen.
Gesetzsammlung.
Amlliches.
Preußen. Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. Den Deutschen Cahücit⸗Werken Aktiengesellsch aft 1. die einfach weiße Zündschnur, 2. die doppelt weiße Zündschnur,
a) Beschaffenheit: Bei beiden Zündschnursorten ist die Pulver⸗
seele zuerst mit dünnem Papier und darüber mit acht dicken Fäden Jutegarn umsponnen. Die Pulperseele enthält einen aus einem gelben und einem blauen Baumwollsaden herge⸗ stellten Seelenfaden. . 1;
Bei U besteht die Umspinnung aus sechs Baäaumwollfäden und ist mit Leim und Kreide imprägniert.
Bei 2 besteht die Umspinnung aus sechs Jutesäden und ist mit Teer imprägniert. Die Ueberspinnung besteht aus zehn Baumwollsäden und ist mit Leim und Kreide imprägniert.
b) Belondere Bedingungen: Beide Zündschnursorten dürfen zum Schießen mit flüssiger Luft sowie in Schlagwettergruben nicht
veiwendet werden. Zum Gebrauch in warmen Kalibergwerken sind sie wegen der bei längerer Warmlagerung eintretenden
Beschleunigung der Brenndauer ungeeignet. Zur Vermeidung von Spätdetonationen und Versagern bedürfen sie einer trockenen, sachgemäßen Lagerung. Clautzthal, den 26. November 1925. Preußisches Oberbergamt.
g n mg chung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 37 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unier
Nr 136028 das Gesetz über die Beieitstellung von Mitteln für die Schnelldampferlinie Swinemünde — Pillau, vom 19. November 1925, unter .
Nr. 13029 das Staatsgesetz, betreffend Anordnung kirchlicher Neu. und Reparaturbauten in den katholischen Diözesen, vom 24. No⸗ vember 1925. unter
Nr. 13 030 datz Gesetz zur Aenderung des preußischen Ausführungs.« gesetzes zum Finanzausgleichsgesetze, vom 27. November 1925, und unter
Nr 13031 die Verordnung über die einbeitliche Auflösung des
zu dem Generalleutnant Martin Einst von Schlieffenschen Familien⸗ sidelkommiß gehörenden Majorats fonds, vom 12. November 1926.
Umfang 1 Bogen. Verkaufspreis 10 Reichspsennig. Berlin, den 28. November 1925. Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna.
ö /
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
In seiner vorgestrigen öffentlichen Vollsitzung gedachte der Reichsrat zuuächst in ehrender Weise des Ablebens des Oberlandesgerichtsrats Schumacher, der als Vertreter der Rheinprovinz dem Reichsrat seit einigen Jahren angehört hat.
Auf der Tagesordnung des Neichsrats standen nur: Mit⸗ teilungen über den vom Reichstag angenommenen Gesetz⸗ entwurf über die Verträge von Locarno und den Eintritt Deutschlands in den Völkerbund. .
Vor der Vollsitzung hatten sich die Ausschüsse des Reichs⸗ rats in längerer Beratung mit dieser Frage beschäftigt. Das Ergebnis der Beratungen in den Ausschüssen wurde, wie der Berichterstatter, Ministerialdireltor Fischer, laut Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger, aus⸗ führte, in drei Fragen gekleidet:
1. Ist das Gesetz über die Zustimmung zu den Verträgen von Locarno und den Gintrüt Deutichlands in den Völkerbund ver⸗ fassungändernd? — Diese Frage wurde in den Ausschüssen mit über⸗ wiegender Mehrheit verneint. ;
2. Bilden die neueren Vorkommnisse in Trier und anderen Gegenden der Rheinprovinz, wo allem Anschein nach die Lasten der Bejatzung vergrößert sind. einen Anlaß, um gegen das Gesetz Ein—
sichten der französischen Behörden durch die Presse gegangen ist, vollständig der Wahrheit entspreche, daß auf der anderen mit der französischen Regierung zu der H rechtigten, daß bier nicht eine Erschwerung der Lasten in den sondein daß das,
der anderen Seite durchgeführt
Verhandlungen
age war die allgemein gestellte, ob man de empfehlen solle, gegen den Gesetzentwurf Einspruch Auch diese Frage Dez Berichterstatter empfahl daher namens der Ausschüsse, der Rei uß des Reichstages über das Gesetz, betieffem
rat möge von dem Bes t . Gesetz, b. o⸗Verträgen und den Eintritt
die Zustimmung zu den Völkerbund,
Der bayerische Gesandte hierauf u. a.: Di hat von Anfang an
etz über die Zustimmung intritt Deutschlands gestrigen 2 mit einer Mehrheit angeno
ehrheit nicht entspr
fassungändernden des Reichstages worden, die der Zweidrittelm hält infolgedessen einen gültigen Beschluß des. J gegeben, und beantragt, um Einspruch zu erheben.
Der Gesandte von Mecklenburg-Schwerir sich dieser Erklärung Bayerns an.
Für die ihüringische Münzer u. 4.
ö Moscz 36 15 diesen Beschluß aus
3 4 . 824 ats regterung
Staatsregierung ö ö. 53 76 56 w . der Locarno⸗Vorlage bef ieser Vorlage
zugestimmt,
1 84 EJ. Stockl ʒ 1
Die Frage der neuen . thüringischen Staatsregierung in den Ausschüssen angeschnitten worden und dabei die Frage an die Reichsregierung gerichtet, oh eine dauernde c der zweiten und dritten Zone zu Ich bitte auch hier im Plenum Eiklärung der Reichsregierung zu diesem Punkte.
Verstärkung der erwarten sei.
Regierung Zweifel haben, ob sie dem Beschlusse des R treten könne, ohne Einspruch zu erheben.
Der Vertreter von Braunschweig, Gesandter Boden, schloß sich der thüringischen Erklärung an.
Der Vorsitzende, Staatssekretär Z3weigert, bemerkte zu
der Frage, ob die Locarno-Vorlage verfassungändernden Charakter habe, u. 4. . Die Gründe, aus denen die Reichsregierung das Gesetz verfassungändernd hält, sind in der gestrigen Plenarsitzung des Reichs tags in einer Regierungserklärung niedergelegt, in der auf sämtliche bisher in der Oeffentlichkeit herporgetretenen Einwendungen einge— gangen ist. Die Reichsieglerung hält an dieser Auftassung fest.
Staatssekretär von Schubert vom Auswärtigen Amt er⸗ widerte den Vertretern Thüringens und Braunschweigs:
Ich erkläre nochmals, wie schon im Ausschuß, daß wir wegen des Falles Trier sosort mit der sranzösischen Regierung in. Ver— ü Die französische Regierung hat erklärt, daß sofort mit den Militärbesehlehabern in Verbindung setzen sie unbedingt an ihren Zusagen festhalten würde, die Besatzung im allgemeinen im Rheinlande zu verringern. Sie würde diese Zusage auch insbesondere auf den Fall Tuer aus= dehnen. Außerdem ist zu bemerken, daß sich viele Nachrichten, die aus dem besetzten Gebiet hierher gelangt sind und von einer Ver— größerneig der Besatzung sprechen, bei sosortiger genauer Prüfung als unrichtig herausgestellt haben. unseren Kräften Stehende Quartierlasten auch in den Städten, wo eine Verringerung natur⸗ gemäß schwerer ist, Erleichterungen erfahren. nicht die Ansicht, daß etwa die Zusagen. die uns in bindender Form für eine Verringerung der Besatzungslasten gemacht sind,. nicht ein · gehalten werden, sondern find der festen Ueberzeugung, daß noch eine weitere Erleichterung der Quartierlasten im besetzten Gebiet ein treten wird.
In der dann solgenden Abstimmung beschloß der Reichsrat, Reichstage an⸗ genommenen Gesetzentwurf über die Zustimmung zu den Locarno⸗Verträgen und den Eintritt Deutschlands in den Völker⸗ bund Kenntnis zu nehmen, ohne Einspruch zu erheben. Gegen diesen Beschluß e eu Brandenburg, Pommern, Niederschlesien, Bayern und Mecklen⸗ Der Vertreter von Hessen⸗Nassau war zu der
bindung getreten sind.
und gesagt,
Wir werden bestrebt sein,
Wir haben durchaus
mit 49 gegen 15 Stimmen,
Osipreußen,.
burg⸗Schwerin. TD Sitzung nicht erschienen.
Gesundheitswesen, Tierkraukheiten und Absperrungs⸗ maszregeln. Der Ausbruch und das Erlöschen der Maulzund
spruch zu erbeben? — Auf diese Frage wurde von den Verirenn der Regierung geantwortet, daß anscheinend das, was über die Ab
Klauenseuche ist vom Zentralviehhof in Berlin am 27. No—⸗ vember 1920 amtlich gemeldet worden.
1 X. 63 Ich e
Sandel und Gewerbe. 30. November 1925.
8 51 Auszal
Buenos⸗Aires. 1 Pap. ⸗Pes. CGanada .
Konstantinopel London.... New Jork... 1 8
Janeiro
Dan ig J XI s 2 VPVellingfors Stalien * allen * 1 * . . ö 9 InHG90Ilanien ; ver Welt zu schaffen ugo labien . — ,,,, Lissabon und lI00 Eseudo
sani 2PpäGanit
(*
o.:
Wien UMã*ilell⸗
Ausländ iche
1 Goldpeso 100 Drachm.
190 XX 1 5 100 Gulden
en . ... 100 Peseten olm und .... 100 chilling Budapest ...
— — 6 28. November
Brief
12,49 59, 351
5, 895
SDobereigns ..
14
20 Fres. Stücke Gold · Dollais . Amerikanische:
Englische: große..
Dänilche . Danziger. .
Revier:
d
. e Vie
für
2 und 1Doll
Argentinische⸗ Brasilianische⸗
Canadische ..
1u darunter Tir che Belgische .. Bulgarische .. . i100 Kr. . 100 Gulden i n gz .. 100 finnl. . A Französische .. Holländische . Italienische: über 19 Lire Jugoslavische Norwegische .. Rumänische: 1000 Lei .. unter boo Lei Schwedische .. Schweizer .. Spanische .. Tschecho⸗slob.: bob Kr.... 1000Rr u dar. 100 Kr. Desterreichische.
Ungarische ..
100 Gulden
ib Pefeten
00 Schilling lI00 000 Kr.
30. Iovember
Geld
c 59 423
4,191 4,1
17 0.5 41
. J 6 26 9 29
8 17 1 67 20, 2805 20,282
18,94 3,02 10411 80, 35 1050 16,30
168,25
h8. Ih
5.827
für Nahrungsmittel. des Lebensmitteleinzelhandels sür je o kg
Elektrolytkupfernotierung —ͤ deutsche Elektrolvtkupfernotiz siellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 28 November auf 136, 75 6 (am 27. November auf 135,79 S6) für 100 kg.
—
250
385
1704 7,405 S5. 148
Wagengestellung für Kohle, Foks und Briketts am 28. November 1925: Ruhrrevier; Gestellt 25 435 Wagen — Sherschleiiyche« Re nier: Gestelt — — Am 29. November 1925: Ruhbrrevier: Gestellt 3881. Gestellt —
— Oberschlesisches
Vereinigung
Berlin, 28. November (W. T. B.) Preisnotierungen (Durchschnittseintaufspreise frei Haus
isi sz nin ü
a
/ /
w—
2 * .
2
. — 1
68 5