Abt. B Nr. 415: Westdeutscher Indu⸗ striebedarf Keßler & Grandte Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen,
Abt. B Nr. 457: Meiallwarengesell- schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen,
Abt. B Nr. 466: Homeyer & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu
gen,
Abt. B Nr. 480: Westfälische Handels⸗ = mit beschränktet Haftung zu dagen.
Die Inhaber, Geschäftsführer, Gesell⸗ chaster der obigen Firmen bzw. deren rben werden aufgejordert, innerhalb dreier Monate gegen die beabsichtigte Cöschung Widerspruch zu erheben, anderenfalls die , wird. Hagen i. W., den 29. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
Halle, Sa nl. 95385
In das Handelsregister A ist unter 3781 — Karl Ackermann & Co., General- vertretungen. 86 a. S. — eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Ackermann 1 auöß der Gesellschaft gusgeschieden.
leichzeitig ist Frau Elsa Ackermann, geb. Thurm, in Halle a. S. in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten.
Halle a. S., den 21. Nobember 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
IIalle, Sanle. 95384 In das Handelsregister B ist unter 599 — Hauptwerkstatt Hallischer Huthändler und Damenhutfabrik m. beschr. Htg, Halle a. S. — eingetragen worden: Nach dem durchgeführten Gesellschafterbeschluß vom 6. November 1925 ist das Stamm⸗ kapihal durch Ermäßigung umgestellt worden auf 93560 Reichsmark. Zugleich ist § 3 des Gesellschaftsvertrags (Stamm- kapital und Stammeinlagen) entsprechend
der Niederschrift geändert worden Halle a. S., den 21. November Das Amtsgericht. Abt. 19.
1925.
IHIalIIe, Saꝛaale. 95390
In das Handelsregiste B ist unter 656 — Wasserkraft Gesellschaft m. bescht. Hftg., Halle a. S. folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. September 1925 aufgelöst. ÄUquidator ist der bisherige Geschäftsführer.
Halle a. S., den 21. November 1
Das Amtsgericht. Abt. 19.
25.
ILalle, Saale. 95389 In das Handelsregister A ist unter 3658 — Schroeder & Foerster, Büro⸗Einrich⸗ tungs- Gesellschaft Filiale Halle a. S. Hauptsitz in Berlin — eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Eugen Mertens ist erloschen. Dem Fräulein Elisabeth Höbner in Halle ist Einzel
prokura erteilt. Halle a. S., den 23. November Das Amtsgericht. Abt. 19.
1925.
Halle, Saal. (96387 In das Handelsregister A ist unter 3712 — Becker & Volknignn, Halle a. S. — eingetrazen worden: Der Ingenieur Georg Volkmann ist am 15. Mai 1925 als per⸗ oll haftender Gesellschafter aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden. Dem Ingenieur Georg Volkmann in Halle a. S. ist Pro—⸗ kurg erteilt. Halle a. S., den 23. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Sa ulgræ. lgbös85 In das Handelsregister B ist unter 297 Iduna Allgemeine Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Halle 4. S. ein⸗ etragen worden: Durch Generalversamm⸗ ungsbeschluß vom 3. Oktober 1925 ist der Kawitalerhöhungsbeschluß vom 16. August 1924 insoweit aufgehoben worden, als seine Durchführung noch nicht eingetoigen ist. Das Grundkapital be⸗ trägt seßt 2 950 000 Reichsmark. Durch denselben Beschluß und den vom 16. August 1925 sind in dem Gesellschaftsvertrage entsprechend den Niederschriften geändert worden: S5 1 Ziffer 1 (Firma; Recht, Zweigniederlassungen zu errichten und 4 Grundkapital und Stückelung). Holle 4. S., den 23. Nopember 1925. Dag Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sanalc. 96388 In das Handelsregister B ist unter 565 Textil⸗Handels⸗Gesellschaft m. beschr. git Halle a. S. — eingetragen worden: se Prokura der Frau Käthe Gersmann ist erloschen. . Halle a. S, den 23. Nobember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Nam burg. 9897 Eiutragungen in das Handelsregister. 21. November 1925. ⸗ Peanetta⸗Kompagnie mit beschräuk⸗ ter Saftung. Am 10. November 1925 ist die Umstellung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er= ö Burch Beschluß vom gleichen age ist der 5 3 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Stammkapital: 500 RM. Ark X Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 9. No⸗ vember 1925 ist die Umstellung der Geselsschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Gesellschafterbeschluß vom gleichen Tage ist der 5 (Stammkapital) des Gesellschaftsver trags geändert worden. Stammkapi⸗ tal: 3000 RM. „Srlba“ Kontor bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 10. November 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden.
3
beschluß vom gleichen Tage sind die §5 5 (Stammkapital), J (Teilung von schäftsanteilen), 12 und 14
(Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags
geändert worden. Stammkapital:
500 RM.
Wahnschaff'sche Schule Geselschafi
mit beschrankter Haftung. Am
13. November 1925 ist die Umstellung
der Gesellschaft beschlossen worden.
Die Ermäßigung des Stammkapitals
ist erfolgt. Durch Gesellschafter—⸗
beschluß vom gleichen Tage ist die
Ziffer 3 (Stammkapital) des 4 chaftsvertrags geändert worden.
Stammkapital: 2100 RM.
Norddeutsche Herren⸗Artikel⸗Fabri⸗
kations- und Großhandels⸗Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
Am 12. November 1925 ist die Um⸗
stellung der Gesellschaft beschlossen
worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Durch Gesell—⸗ schafterbes . vom gleichen Tage sind dle 5 3 Stammkapital), 4 Ver⸗ äußerung von Teilen und Teilung von Geschäftsantellen) und 5 (Ver⸗ gütung des Geschäftsführers) des
Gesellfchaftsvertrags geändert worden.
Stammkapital: 500 RM.
„Ludosa“ Drogen und Lackrohstoffe
mit beschränkter Haftung. Am
21. Oktober 19725 ist die Umstellung
der Gesellschaft auf 550 RM Stamm⸗
kapital beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ olg. Durch Beschluß vom gleichen
Tage ist das Stammkapital um 1850
Reichsmark auf 2400 RM erhöht wor⸗
den. Die S5 3 (Stammkapital) und 5
Vertretungsbefugnis) des Gesellschafts⸗
bertrags sind geändert worden. Jeder
Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗
berechtigt. Hans Georg Benthack,
Kaufmann, zu Hamburg, ist zum
weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
„Der Fachdrogist“ Verlagsgesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
Durch Gesellschafterbeschluß vom
8. September 1925 ist der Sitz der
Gesellschaft von Berlin nach Hamburg
verlegt worden.
Albert Otte C Co. Die J,
Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Inhaber ist der bisherige Gesell—
schafter Nobert Albert Emil Otte.
Jacob Wolff. Die Firma ist erloschen.
Harry Wegner. Inhaber: Harry
Wilhelm Martin Wegner, Kaufmann,
zu Hamburg.
Willy Dawartz. Inhaber: Willy Lars Leonhard Dawartz, Kaufmann, zu Hamburg.
Otto Robert Peters. Robert Peters, Lotteriekollekteur, Hamburg.
Carl Eckelmann kura ist erteilt bruch. .
Mensiug & Co. Die offene Handels—⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Hans Jürgen Friedrich Wilhelm Mensing. Die an H. W. J. Möller erteilte Einzelprokura ist erloschen,
Fairbanks Gesellschaft mit. be⸗ schränkter Haftung. Am 12. No⸗ vember 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammlapitals ist erfolgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage der 5 5 (Stammkapitah des Gesellschaftsvertrags geändert worden.
5000 RM.
Inhaber: Otto zu
Söhne. Einzelpro⸗ an Hermann Ham⸗
Stammkapital: Grundstiicksgesellschaft „Haarlem“ mit beschränkter Haftung. Am 13. Nopember 1925 ist die Umstellung der Gefellschaft beschlossen. worden. Durch Gesellschafterbesckluß. vom gleichen Tage sind die 85 4 (Stamm- kapital und Stammeinlagen) und (Stimmrecht des Gesellschaftshertrags geändert worden. Stammkapital: 20 00) RM. . Grenzfaß Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Am 10. November 1925, ist die Umstellung der Gesellschaft be. schlossen worden. Die Ermäßigung des Stannnkapitals ist erfolgt. Durch Gefellschafterbeschlus vom gleichen Tage sind die S8 3 Stammkæwital und Stammeinlagen) und 9 (Stimmrecht des Gesellschaftsbertraas. geändert worden. Stammkapital: 12 000 RM. „Auto Taxa“ Automobil⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 14. November 1925 ist die Um⸗ stellunn der Gesellschaft. beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm fapitals ist erfolat. Durch Gesell. schafterbesckluß vom gleichen Tage ist der 5 2 (Stammkapital und Stamm einlagen) des Gesellschaftsvertrags ge; ndert worden. Stammkapital: 6000 Reichsmark. . . . Jul. Friedr. Cliassen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. worden. Das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter Heinrich Carl Carstens übernommen worden. In das Geschäft ist Franz Alfred Brückner, Kaufmann. zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getresen. Die offene Handelsgesellschaft hal am 1. November 1925 begonnen. Ex⸗ und Importgesellschaft Saase X Go. Kommandit⸗Gesellschaft. Die Kommanditgesellschaft ist aufnelöst worden. Das Geschäft ist von dem bisherigen persönlich Baftenden Gesell schafter Albert Karl Otto Haase über nommen worden. Die Firma sowie die an H. Ehr. H. Haase und Th. C Grünewald erteilte Gesamtprokura sind exloschn K Frau Erna Keil. Inhaberin ist jetz! Ehefrau Erna Hulda Helene Frieda Keil, verw. Jacob, geb. Beese, zu
„Autoheim“, Langhans Æ Römpke. Benüglich des Gesellschafters Themdor Karl August Römpke ist durch einen Vermerk auf eine Güterrechtsregister⸗ eintragung bingewiesen worden R. C. Müller. Aus der offenen Han— delsgesellschaft ist der Gesellschafter R C. N. Petersen ausgetreten. Hans V. Siemerling. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamt— prokuristen Alfred Heinrich Hubert Erich Müller. Die an G C. C Hum⸗ bert erteilte Gesamtprokura ist er- loschen. Friedrich C. Eggers. Inhaber: Friedrich Carl Heinrich Gagers. Kauf— mann, zu Hamburg. Dammann K Eggers. Die offene Handelsgesellsckaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Otto Auaust Dammann. Die Firma ist geändert in: Otto A. Dammann. Vertriebsgesellschaft für Kraft⸗ maschinen mit beschränkter Haf⸗ tung. Jakor Handels⸗Aktiengefsellschaft. Dambur ger Kraftfutter ⸗Werk mit beschränkter Haftung. E. Fahrenheim X Sohn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Ernst Heinemeyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
erklärt worden.
Schoer C Zimmer Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Die Ver⸗
tretungsbefugnis der Geschäftsführerin
Witwe A. M. H. Schoer, geb. Meyer,
ist beendigt.
Veos, Petersen Co. mit be⸗
schräukter Haftung. Die Firma ist
erloschen
Heinrich Stahmer Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Durch Ge⸗
sellschafterbeschluß vom 17. September
1925 ist der Sitz der Gesellschaft von
Lokstedt nach Hamburg verlegt worden.
Hamburg Dresdener Hutfahrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die am 22. Mai 1925 von Amts wegen gelöschte Firma wird wieder eingetragen. zm 15 November iMö ist die üm—= stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 109. November 1925 sind die S5 1 (Firma). 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 3 (Stamm kapital und Stammeinlagen) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden. Stamm⸗ kapital: 5000 RM. Dig Firma der Sesellscha⸗ lautet nunmehr: Eppen⸗ dorfer Pelzkonfektion . Mast⸗ schneiderei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmns ist Ne Herstellung und der Vertrieb von Pelzen und Beklei⸗ dungsstücken aller Art.
Maiwitz X. Frede, Oberhemden⸗ fabrik. Durch Beschluß des Land⸗ gerichts in Hamburg, Kammer 9 für Handel ssachen, vom 17. November 1925 ift im Wege der einstweiligen Verfü⸗ gung angeordnet, daß die Gesellschafterin Maiwitz nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Frede zur Vertretung und Führung der Firma befugt ist.
23. November.
Deutsch⸗Amerikanische Patent⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Stavenonm'sche Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ;
Harbeck C Eropp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Deutsche Prägzisions - Uhrenfabrik Glashütte (Sa.) Exportabteilung Hamburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. ;
Isolierwerk Eidelstedt Gesellschafi mit beschränkter Haftung.
Pressonwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg.
Baugesellschaft „Handwerk“ mit be⸗ schränkter Haftung. .
„Eckfre“ Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
„Sandstein“ Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Hanseatische Getreide- Com mission Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hamburg.
Wilzeim Cramer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Harbeck C Poggenser Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
J. Behler Gesellschaft schränkter Haftung. .
Diese Gesellschaften sind für nichtig erklärt worden.
„Orion“ Versicherungs⸗Aktien-Ge⸗ sellschaft. Heinrich Fahlbusch. zu Brandenburg a. d. Q, und Dr. Franz Leyers, zu Berlin, Direktoren, sind zu Vorstandsmilgliedern bestellt worden. Jeder von ihnen ist allein vertretungs - berechtigt.
Gebr. Koppel. ‚
„Globus“ Sveditionsgesellscha ft Klempert . Rieck.
Amts
Diese Firmen werden wegen gelöscht.
Deutsche Industrie⸗ und Handels Aktiengesellschaft. Liquidator ist Julius Heinrich Ramm, Kaufmann, zu Hamburg.
Grstau Paris Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 16. No⸗ ember 1925 ist die Umstellung der Ge—⸗ fellschaft beschlossen worden. Durch Be; schluß vom gleichen Tage ist der 5 Stammkapital und Stammeinlagen) des Gesellschaftsvertraas eändert wor⸗ den. Stammkawital: 20 C00 RM.
Rhederei⸗Gesellschaft „Russia“ mit beschränkter Haftung. Am 13. No= vember 1925 ist die Umstellung der Ge= sellsckaft beschlossen worden. Die E
mit be⸗
von
T* ⸗ mäßigung des Stammkavitals ist er⸗ folgt, Durch Gesellschafterbeschluß vom
Diese Gesellschaften sind für nichtig
kapiba) des Gesellschaftewver trags ge= ändert worden. Stammkapital: Reichsmark.
Eagle Oil Company Or Nem-= orks Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Hastung. Am 13. November 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Hi Ermäßigun des Stammkapitals ist erfolgt, . Gesellschafterbeschluß vom gleichen Tage sind die 85 4 (Stammkapital) und 13 (Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags eändert worden. Stammkapital: 100 ere el.
Tetzlaff X Wenzel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 24. Ok⸗ tober 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ en n beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des . ist er⸗ folgt. urch Gesellschafterbeschluß vom gleichen Tage ist der Gesell⸗ . geändert bzw. neu ge⸗ aßt worden. Gegenstand des Unter nehmens ist die Ein⸗ und Ausfuhr sowie der Großhandel in Kolonial- waren und Lebensmitteln, ferner Be⸗ teiligung an in, und ausländischen Unternehmungen, die dem gleichen Zwecke bzw. der Verarbeitung, Be- arbeitung oder Veredelung dieser Waren dienen, sowie die Uebernahme von Vertretungen in diesem Ge⸗ phat met. Stammkapital: 50 000 Reichsmark. Carl enzel, Fritz Viereck und Gebhard Holtz, Kaufleute, zu Stettin, sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern i nt worden. Jeder der Geschäftsführer Ehlert, Wenzel, Viereck und Holz ist zur Allein vertretung ermächtigt.
Heinrich Joseph. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Joseph Heinrich Joseph.
St. Georg Ritterha us (St. Georg Porter Haus) Wilhelm Hagel. Die Firma ist geändert worden in Bierhaus St. Georg Wilhelm Hagel vormals St. Georg Porter⸗ haus. Regenmäntelfabrik Hugo Abeles. Bie an C. J. W. Gilde erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Johann Heinrich le Claire. Adam C Wendt. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Cäsar Adam. Richard Gerster. Inhaber: Georg Richard Gerster, Kaufmann, zu Ham⸗
burg.
Brandes C Heidtmann. Die an
K. W. E. 6. Stapelfeldt erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
S. Schmuck X Co. Handelsgesellschaft ist worden. Inhaber ist der Gesellschafter Johannes Franz Schmuck.
Fr. Schulz
Handelsgesellschaft worden. Inhaber ist
Gesellschafter Johann Friedrich Schulz.
Leon Weinstein. Inhaber: Leon
Weinstein⸗Woljschtschik. genannt
Venn en, Kaufmann, zu Hamburg.
J. P. Otto Schmidt. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter W. F. C. Völz ausgetreten.
Chr. P. Erichsen. Inhaber ist jetzt: Hans Heinrich Adolph Erichsen, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die H. H. A. Erichsen erteilte Prokura ist erloschen.
Greve, Drewes C Co. Gesellschafter: Hinrich Greve, Robert Max Drewes, beide zu Hamburg, Otto Adolph Christian Lütjohann, zu Altona, Kaufleute. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 15. Mai 1926 begonnen. Der Sitz der offenen Handelsgesell⸗ schaft ist von Altona nach Hamburg verlegt worden. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in: Kattko Tabat⸗ fabrit Greve, Drewes Co.
G. M. Bochmann C Co. Die an W. H. F. Hinderlich erteilte Prokura ist erloschen. ö
Schack C Pearson. In das Geschäft ist Heinrich Rudolf Adolf Thielemann, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 1924 begonnen. Die an ihn erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Hamburger Blechwarenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 14. November 1925 I die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage sind die S§ 4 (Siammkapital) und 10 (Stimm⸗ recht) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. Stammkapital: 10 000 RM. Leonhard Beiler X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom II. November 19265 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Harz— gerode verlegt worden. Die Ber⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer L. Beiler und H. Mayer ist beendigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidatoren: Bernhard Nosenthal und Friedrich Huth, Direktoren, zu Harzgerode. ‚
Ernst Bohlmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.
Dentsch⸗Indische Exvort⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 13. November 1925 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm kapitals ist erfolgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der 5 4 (Stamm kapital) des Gesellschaftsvertrags ge
Die offene aufgelõöst bisherige Heinrich Co. Die offene ist aufgelöst der bisherige Reinhold
1000
Kontorhaus „Barkhof“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 17. November 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Durch Gesellschafterbeschlußz vom gleichen Tage ist der Gesellschafts- vertrag bezüglich des Stammkapitals ändert worden: Stammkapital: 700 000 RM. H. Christier Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 13. No- vember 1925 4 die Umstellung der Ge⸗ . beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals 3 er⸗ folgt. Durch Beschluß vom gleichen . e ist der 8 3 (Stammkapital des Gesellschaftsvertrags geün dert worden. Stammkapital: 1609 RM. Die an G. M. Walter erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Prokura ist erteilt an Frau Paula Agnes Mildner, geb. Walter. sKiefer, Helmke C Eo. mit be⸗ jr rin, Saftung. Die an F. H. A. Th. Brinckmann erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Alfred Beyer X Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Am 12. November 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäß ung des Stammkapitals ist er⸗ folgt. Durch agel nf e rh c h vom 33661 Tage ist der 5 3 (Stamm⸗ apital) des Gesellschaftsvertrags; ge⸗ ändert worden. Stammkapital: 30 069 Reichsmark. Hamburger Konfitüren⸗Fabrit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 12. November 1925 ist die ,, der Ge heft beschlossen worden. Durch Gesells 56 sch u vom gleichen Tage sind die 86 ,, und 7 (Geschäftsjahr des Gesellschaftsvertrags. geände worden. Stammkapital: 20 00. RM. Wohnungsbaugesellschaft Schwal⸗ benstraße mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch 8 ,, vom 17. November 1925 sind die S5 (Firma, 2 (Gegenstand des Unler⸗ nehmens), 7 (Vertoetungsbefugnis) und 10 (Verwendung des Reingewinns) ge⸗ ändert worden. Dem Gesellschafts- vertrag ist ein 12 (Verteilung des Vermögens bei Auflösung der Gesell— schaft e worden. Die Firma der Gese ö lautet numehr: Ge⸗ meinnützige Wohnungsbaugesell⸗ schaft Schwalbenstrate mit be—⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung von Wohnstätten auf gemeinnütziger Grundlage, zunächst zu Hamburg, Schwalbenstraße, und zwar nach gegen⸗ wärtig geltenden Bestimmungen der Hamburgischen Beleihungs kasse ür Hypotheken. Die Vertretung det Ge⸗ sellschaft erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfksführer mit einem Prokuristen. Norb⸗West⸗ Deutsche Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 9. Nobember 1925 ist die Um⸗ stellnng der Gesellschaft e een worden. Die Ermäßigung des Stamm- kapitals ist erfolgt. Durch Gesell. schafterbeschluß vom gleichen Tage ist der 5 5 (Stammkapital und Stamm⸗ einlagen) des Gesellschaftsvertrags ge- ändert worden. Stammkapital: 800 Reichsmark. . Ivar Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 17. No- vember 1925 . die ,, der ele schaft bes n worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom gleichen Tage ist der 5 3 (Stammkapital) des Gesellschaftspertrags geändert worden. Stammkapital: 20 900 RM. Deutsche Bank Filiale Samhurg. . für die hiesige Zweignieder. assung ist erteilt an Ernst Albert Gberhard Stegmüller; er ist in Ge- meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder stellbertretenden Vorstandsmitglied der Gesellschaft oder mit einem ordent⸗ lichen oder fell vertretenden Mitglied der Direktign der hiesigen Zweignieder⸗ lassung zeichnungsberechtigt, Der Gexichtsschreibe des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. Heidelberg. 9h de] Handelsreglster Aht. A Band I O. Z. 5 zur Firnmg Gebrüder Rohschild in Heidelberg: Kaufmann Emanuel Roth. schid in Heidelberg ist infolge Todes aug der Gesellschaft ausgeschieden. Abt. E Band IV O. 3. 12 zur Firma Mag! Maschinenfabrik Aktiengesellschaft Geislingen in Heidelberg: Dr. Ludpig Henrici, Direktor in Heidelberg, dessen Prokurng erloschen ist, ist zum Vorstandk⸗ mitglied bestellt. 4 Heidelberg, den 25. Nobember 1925 Amtsgericht. V.
Honenstein-Ernstthal. Ibn)! Auf Blatt 58 des hiesigen Handell⸗ registers für die Stadt. die Firma Burck⸗ ardt X Diener in Hohen ste in rustthal betreffend, ist heute ein. getragen worden, daß die dem herstorbenen Kaufmann Skar Johannes Fichtner in . Ernstthal erteilt gewesene rokura erloschen ist. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den M November 1925.
m
Veranwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburz Verantwortlich fü den Anzeigenteil, Rechnungsdirekto Mengering. Berli Verlag der Geschäftsstelle(Mengerin in Berlin . Orud der Norddeutschen Buchtruckerei Ch
ändert worden. Stammkapital
Die Ermäßigung des Stammkapitals ; Durch Gesellschafter⸗
ist erfolgt.
Hamburg.
gleichen Tage ist der 5 3 (Stamm⸗
Reichsmark.
BVerlagsanstalt Berlin. Wilbelmstr.
.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage Bum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin. Montag, den 30 November
er Befrijtete
Nr. 289.
Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Ginrüctungstermin bei der Geichäftsnelle eingegangen sein .
— —
J. Handelsregister.
Hannover. . 5. 9h39] In das Handelsregister ist heute ein=
getragen: In Abteilung B:
Zu Nr. S33, Firma Frida Gergbau⸗ gesellschaft mit beschränkter HDaf⸗ ung: Durch Beschluß der Gesell⸗ . dom 14. November 3265 ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark umgestelll. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ bertcag im 8 83 (Stammkapital) ent— sprechend der Umstellung geändert
Zu Nr. 70, Firma Kurhaus Eilen⸗ riede Actiengesellschaft J. L.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma sst erloschen. .
Zu Nr. 76, Firma Carl Rempen
R Cie. Gesellschaft mit beschränkter
Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen
Zu Nr. 1812, Firma Gebhardt Co. Gesellschaft mit beschränrkter Haftung: Nach beendigter Liquidation ist die Firma erloschen.
Zu Nr. 2126, Firma Hannoversche Landeszeitung Aktiengesellschaft: In der außerordentlichen lung vom 3. November 1925 ist be⸗ schlossen, die bisherigen Namensaktien in Inhaberaktien umzuwandeln, das Grundkapital um 82 009 Reichsmark auf gi 000 Reichsmark herabzusetzen und so⸗ dann um 59 000 Reichsmark durch Aus⸗ . von 59 neuen Inhaberaktien zu je o00 Reichsmark auf 109 000 Reichs- mark zu erhöhen. Die beschlossene Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ lapital beträgt nunmehr 100 000 Reichs⸗ mark. Die bisherigen 1990 Stück Ramensaktien zu je 5 Reichsmark werden umgewandelt in Inhaberaktien, und zwar werden je 4 bisherige Namensaktfen zu je 5 Reichsmark zu— sammengelegt in eine Inhaberaktig zu e 20 Reichsmark. Die bisherigen Vor⸗ zugsrechte der Namensaktien werden ohne Entschädigung , Die Ausgabe der neuen Inhaberaktien er— solgt zum Kurse von 100 83. Die Pro— lura des Carl Dittmar ist erloschen.
Unter Nr. 2644 die Firma In⸗ genieur⸗Büro für Wärmewmirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Hannover, Lud⸗ wig⸗Barnay⸗Str. 8. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von tech⸗ nischen, insbesondere mit der Wärme⸗ wirtschaft zusammenhängenden Artikeln und die Uebernahme von Vertretungen
in solchen Artikeln. Das Stammkapital
5000 Reichsmark. . sind: Diplomingenieur Otto edegärtner, Frau Ida Faber, geb. Theim, und Ingenieur Richard Faber, sämtlich in Hannover. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 7. November 1925 fest⸗ e Die Geschäftsführer vertreten ie Gesellschaft gemeinschaftlich. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. In Abteilung V:
Zu Nr. 8154 Firma „Ama“ All⸗ . Wochenanshang Wilhelm Freers: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 6788, Firma H. Odening Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 7763. Firma Gebrüder Fuhse: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Hannover, 23. 11. 1925.
Hęrazhbęerg, Ha ræ. Im hiesigen Handelsregister teilung A Nr. 192 ist heute dig Firma Kaban“ Borsten⸗ und Haar⸗Verarber⸗ lungswerk Otto Kirchner in Bad Lauter⸗ berg i. H. und als deren alleiniger In⸗ haber der Fabrikbesitzer Otto Kirchner . . .
mtsgeri rzberg 4. H.
den 17. k
beträgt Geschäfts⸗
95393
Hot. Handelsregister. 95394 „Grethlein . Günther“ in Naila Off. Hölsges. seit 1. 11 25 des Baumstrs. Ha. Grethlein in Selb u des Architekten 5g. Günther in Naila zum Betrieb eines Baugeschäfts semt Arch tekturbüros, Amtsgericht Hof, 25 11. 1925.
Kaiserslautern. 95396] 1 Betreff: Firma „Pfälzer Hartstein⸗
werke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
3 Sitz Beresbach: Johann Schlink nd häftsführer abberufen Der Geschäfts⸗ ührer Karl Josef Dietrich ist nunmehr fur alleinigen Vertretung der Gesellschaft, befugt. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 19. November 19235 ist der Gesellschaftspertrag geändert und der 6 . Gesellschaft nach Kottenheim leg
II. Betreff: Firma „Kopp & Krauß“, 8 ö Dem Kaufmann tto Hach in Rodenbach ist Gesamt⸗ kokura mit einem der Prekurssten ö beger oder Helene Glück erteilt.
III. Die Firma Leonhard Weber mit dem Sitz zu Gollheim ist erloschen.
IV. Im Firmenregister wurde ein getragen; Firma Jakob. Oberländer, Sitz Dreisen. Firmeninhaber: Jakob Oberländer Kaufmann in Dreisen; ge mi, Warengeschäft
Kaiserslautern, . November 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
HR appeln, Schlei. 95397
In unser Handelsregister A ist heute
bei Nr. 223, R. J Grewe, Stenderup.
eingetragen: Die Firma ist .
Kappeln, den 20. November 1935. Das Amtsgericht. Abt. 3.
Harlsruhe, Raden. 95399 Handels registereinträge.
1 Anton Metzger, Ohst & Südfrüchte⸗ import, Karlsruhe. Inhaber: Anton Metzger, Großhändler, Karlsruhe. (Gottes- auer Kaserne.) 13. 11. 25.
2. Peter Palm & Cœ.,
Firma ist erloschen. 16. 11. 25 3. Gebrüder Groß, Karlsruhe. Offene
Karlsruhe: Die
Generalversamm⸗
Ab⸗
k mit Beginn am 15.11. 925. Persönlich haftende Gesellschafter: Michael Groß. K heinrich Groß, (Kaiserstr 13/15.) 4. Fritz Straile, Karlsruhe kaufmann: Otto Straile Karlsruhe. Der Uebergang triebe des Geschäfts be rungen und Verhindlichkeiten Uebernahme des Geschäfts durch Straile ausgeschlossen. 18. 11. 235. 5. Joseph Veit,. Karlsruhe. Einzel⸗ aufmann: Joseph Veit, Schmiedmeister, Karlsruhe. (Viktoriastr. 17.) 21. 11. 25.
Karlsruhe, ebenda
Kaufmann Kaufmann 18 11 55
(ein
im
Forde
Kaufmann Karl Josef Keßler Ehefrau Rosa geb. Rosenlöcher, Karlsruhe. (Fabri⸗ kation und Vertrieb pharmazeutischer Ac—⸗ kel, Karlstr. 69. 21. 11. 25.
Bad. Amtsgericht, B 2, Karlsruhe. HRarlsriun , Raden. 95398 Handelsregistereinträge.
1. „Owug“, Gesellschaft für Obstkultur, Weinbau und Geflügelzucht mit Ge— schränkter Haftung, Karlsruhe: Die Liqui⸗ dation ist beendet; die Firma ist er⸗ loschen. 20. 11 25.
2. Trax Motoren & Fahrzeug Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Karls— ruhe] Auf Grund Gesellschafterbeschlusses vom 1s. November 1925 ist das Stamm⸗ kapital infolge Umstellung auf 600 Reichs⸗ mark ermäßigt und der Gesellschaftsvertrag in 5 5 (Stammkapital) sowie in 8 8 ge⸗ ändert. Hiernach gilt insbesondere: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ treten sie die Gesellschaft einzeln. 21. 11. 25 3. Badische Bekleidungswerke, Aktien⸗ gesell gat, Karlsruhe: Durch Beschluß er Generalversammlung vom 12. No— vember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Schneidermeister Johann Weick, Karls⸗ ruhe, und Nevisor Heinrich Utermühl, ebenda, sind als Liquidatoren bestellt. Die Liquidatoren sind nur gemeinsam zur Vec= tretung der Gesellschaft berechtigt. 21.11.25. AA. Badische Industrie⸗Reklame⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Karls ruhe: Auf Grund des Gesellschafter⸗ beschlusses vom 13. November 1925 ist das Stammkapital infolge Umstellung auf 56000 Reichsmark ermäßigt und der Ge⸗ . in den S5 4 (Stamm gpitalz und 3 (Geschäftssahr) geändert Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts— . Wilhelm Braun ist beendet; an essen Stelle ist . Robert de Gugsco, Karlsruhe, als weiterer Ge— baftsfüh rer bestellt. Die Prokura der Anita Zintel, jetzt verehelichten Oster, ist erloschen. 21. 11. 25.
Bad. Amtsgericht, B. 2, Karlsruhe.
—
HL empten, Allgäu. obdog] Handelszregistereintrag. , Georg Rupf⸗ lin, Aktiengesellschaft“ in Lindau⸗ Bodensee: Georg Rupflin aus dem Vor— stand ausgeschieden.
Die Einzelfirma Benedikt Rief ' in Lindenberg wird von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht von den ig folgern des 3 bis 1. März 1952s Widerspruch gegen die beabsichtigte Löschung erhoben wird.
Amtsgericht Kempten, 23. November 19265.
Mö rs. 96420
rmann Schürmann sind als Ge ·
In unser Handelsregister B il heute bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Werthauser , mit be⸗ schränkter Haftung in Hochemmerich fol⸗ gendes eingetragen worden:
Auf Grund Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. Oktober 1920 ist das Stammkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt und der 8 2 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Beteiligung! geändert. Dementsprechend sind in 4 Abf 3 und 7 Abs. 4 Zeile 2 die Bezeichnungen Mark“ in Reichsmark abgeändert. Der F 3 des Gesellschafts— . ist gestrichen; desgl. der , 5 e -
Mörs, den 17. November 1925.
Amtsgericht.
1c 1l. obaon]
Eingetragen in das Handelsregister am 17. November 1925 Abt B bei Nt. 301, Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft in Hamburg, Zweigniederlassung in Kiel: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10 August 193 ist die Satzung geändert. Das Grundkapital ist um 8 O00 auf 34000 000 Reichsmark erhöht und eingeteilt in 650 000 Aktien zu je 40 und 80000 Aktien zu je 100 Reichsmark. sämtlich auf den In« haber lautend Die Erhöhung ist erfolgt. Die neuen Aktien von ins- gesamt 8000000 Reichsmark verden zum Kurse von 1066 vom Hundert ausgegeben. Bei Nr. 330. J. W. Paulsen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Kiel, in Liquidation: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 394 Zucker ware nfabrik Edelweiß, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kiel: Die Pro— kura des Kaufmanns Franz Meyer ist erloschen. Bei Nr. Jahn X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kiel, in Liquidation: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Ei ators ist be⸗
e, , J 3 endet. Die Firma ist e chen. Abt. A
5.
el tung
Be ⸗ **
ist bei der — 1 lng ⸗ Otto 1
s. Rosa Keßler. Karlsruhe. Inhaber:
bei Nr 2051, Spreng⸗ und Tauch⸗ gesellschaft mit Haf⸗
beschrä‚nkter Kommanditgesellschaft, Kiel: ö Ge ell schaft st Jie Fir na
t, daß die als Gesell⸗ 55
ftiun⸗ Haftung
ort⸗
HE iel. . Eingetragen in das andelsregister am 21. November 19855 bei den Firmen Abt. A Nr. 495, L. Mindach Nachff., as Ges kaufmann 3 ibergegangen. Uebergang der bes Geschäfts begründeten dem Erwerb des Ge⸗ Dr. Elze ausgeschlossen. — Aßmann, Kiel: Der Meinecke, geb. Steffen, in Kiel ist Prokura erteilt. Die Pro⸗ kura der Witwe Louise Aßmann ist er—⸗ loschen. Nr. X26, Heinrich Raedler, Kiel; Das Geschäft nebst Firma ist auf die Handelsfrau Pauline Raedler, geb Pries, in Kiel übergegangen. Der Ueber. gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Raedler ausgeschlossen. Dem Haufmann Heinrich Raedler in Kiel ist Prokura erteilt. Nr. 2453, Herm. Schaper . Co., Kiel! Hermann Schaper ist aus der Gesellschaft aus—⸗ schieden. Abt. B Nr. 367. Metall⸗ warenfabrik Franz Kroeger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Franz Kroeger ist als Geschäfts— führer ausgeschieden, für ihn ist der Fabri⸗ kant Fritz Hecht in Kiel zum Geschäfts führer bestellt. N 440, Siegfried Paulsen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Kiel: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. No⸗ vember 1925 ist der 5 3 des Gesellschafts.« vertrags geändert. Das
Ehefrau Martha
der
y 1
vertrag Stammkapital ist infolge Umstellung auf 9000 Reichs— mark festgesetzt. Nr. 16, Aktiengesellschaft Neue Dampfer Compagnie, Kiel: Hugo Andreae ist aus dem Vorstand aus— geschieden und an seiner Stelle Doktor Carl Rüdel in Kiel zum Vorstandsmit— glied bis zur nächsten Generalversamm— lung, längstens kür die Dauer von sechs Monaten ö 6
Imtsgericht Kiel.
Köln. 94 920]
In das Handelsregister ist am 20. No⸗ vember 1925 eingetragen:
ö Abteilung A.
Nr. 11 244 die Firnia „Bietor Ben⸗
der“, Köln, Volksgartenstr. 14, und als Inhaber Victor Bender. Wein⸗ und Epirituosengroß händler, Köln. Nr. 24528 bei der Kommanditgesell- schaft „Eduard Kettner“, Köln: ee Kommanditisten sind aus der Gesell aft ausgeschieden.
Nr. 6667 bei der Firma „Anton Melles“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr, 6921 bei der offenen Handels
, „Sermanun Mühlen“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Nr. 7142 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Hugo Wistbrun“, Köln; Dem Friedrich Wilhelm Maus, Köln-⸗Linden⸗ thal, ist Einzelprokurga erteilt.
Nr. 7339 bei der Firma „Mönnich C Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 7421 bei der Firma „Benno Koßmann“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen, desgleichen die Prokura der Frau Benno Koßmann, Erna geb. Strauß. Nr. 7959 bei der offenen Handels- gesellschaft „Gebr. Esser“, Köln: Der Kaufmann Ernst Esser ist aus der Ge⸗ sellichaft ausgeschieden.
Nr 888 bei der Firma „Josef Hell⸗ manns“, Köln⸗Mülheim: Die Firma
ist erloschen.
Nr Köln:
ist rück
begonn
Nr. schaft
loschen. Nr.
e sellsch
f mann aus de
Nr.
mit 3
scha st ö
N
strie a. Rh.
Wiegand, Berlin, hat derart
daß er
Nr.
schrän Gesells
Mr. Co.
Köln: 2
.
heim,
Die P loschen. gestellt
Nr.
kapital
20 000 Nr.
Comp
ührer
Nr.
Nr.
tung“
Michae Nr.
schlu
ändert kapital Rechte
zu je Nr. Co.
19225 i
ndert. au Nr.
sellschaf vom 14 Bopp. dator.
beschlu
des
ge sellschaft
Heinrich schaft“, Köln⸗Mülheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Nr. 10616 bei der Firma „Arthur Langenberg“, Köln: Die
Nähmaschinen
Beschluß der
71 12 c Gg. Ge
mitglied oder tretungs
975 ist 8 ez betr. das S teilung, geändert. ist umgestellt auf 10 0090 Reichsmark. 2926 bei der Firma „Horn
November 1925 ist der Gesell dertrag, schäftanteile
Geschäftsführer Heinrich Richter.
Das Stammkapital
gemeine
ar g , aul Alfons Rehbein ist als Geschäfts⸗
M Widmann Niederlassung Köln“, Köln:; Die Pro— kura von Gesellschaft mit beschränkter
Ge schaf
Aktiengesellschaft“, Köln:
39. Oktober stimmungen des , , ge ·
schränkter Haftung“, Gesellschafterbeschlu
Stammkapital und
compagnie schränkter Haftung“, Köln: Die Ge—
911g bei der offenen Handels- „Wagener X Ahrens“, Die Liquidation der Gesellschaft gängig gemacht. Die Gesellschaft
ist wieder eine offene Handelsgeseklschaft wie bisher, welche amn 1. Januar 1921
en hat.
Nr. 964 bei der Firma Johann Ph. Schmidt“, Köln: Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura des Theodor Paffrath.
10158 bei der Kommanditgesell „Kopp's Edel⸗Likör⸗Vertrier⸗ Kopp Kommandit⸗Gesell⸗
. ‚. m Firma ist er⸗
11204 bei der offenen Handels aft „Dipl. Ing. Erwin Iow⸗
hanning C C.“, Köln: Der Kauf
Di. rer. pol. Heinrich Berg ist r Gesellschaft ausgeschieden
Abteilung ß.
98 bei der Firma „Singer Co. Verlin tr Köln: Durch und
Act. Ges.“,
veigniede ig in
. ger
1542 bei der Firma „Peter Riese schafi mit beschränkter Durch Gesellschafter⸗
1925 556 3
= x. as al (
llt auf 20 000
der Firma „Aktien⸗
Elektrizität s⸗Indu⸗ ZZweigniederlassung Cöln “„, Köln: Diplomingenieur Kurt Prokura, gemeinsam mit einem Vorstands⸗ einem Prokuristen erechtigt ist
111 6 bei
ber⸗
2664 Firma „Albert
dor der
Wilden C Go. Gesellschaft mit be⸗
Durch November Ge sellschaftsvertrags. mmkapitak und seine Ein⸗
Stammkapital
kter Haftung“, Köln: chafterbeschluß vom 10.
— 2 Ygs Vas
mit beschränkter Haftung“, Durch k vom 63 betr. Stammkapital und Ge⸗ geändert. Der bisherige Horn ist abberufen Kaufmann, Köln Mül⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. rokura des Heinrich Richter ist er⸗ Das Stammkapital ist um⸗ auf 70 000 Reichsmark. 3167 bei der Firma „Beerhenke
w Eo. Gesell schaft mit beschränkter Haftung“, Köln; Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. November 1925 des Gesellschaftsvertrags, betr.
ist 8 4 Stamm Geschäftsanteile, geändert. ist umgestellt auf
3334 bei der Firma „All⸗ Nahrungsmiftel Import anie mit beschränkter Haftung Cöln“, Köln:
und
Reichsmark.
ausgeschieden. Die Prokura don
Richard Gustav Günther ist erloschen.
3483 bei der Firma „Dyckerhoff
Akiiengesellschaft
Heinrich Maurer ist erloschen. 4143 bei der Firma „S. Frank a : Saf⸗ Köln: Pieter van Bergen ist als tsführer ausgeschieden. Alwin . e, penn 2 272 bei der Firma „Altgoetz urch Be⸗ Generalpersammlung vom 1925 sind folgende Be⸗
der
Grund 5, betr. 21, betr.
; „betr. dag eine n,, 8 ufsichtsrats, und 8
worden: 8 3, und des
bie Verwendung des Reingewinng. Das Grundkapital ö
Reichsmark Ferner wird bekanntgemacht: Das Grunbkapital ist eingeteilt in 450 auf den Inhaber lautende Stammaktien 50) Reichsmark.
t umgestellt auf 200 000
4970 bei der Firma „Becker Handelsgesellschaft mit be⸗ Köln; Durch vom 13. November st der Gesellschaftsvertrag, betr. Beschäftganteile, ge⸗ Das Stammkapital ist umgestellt
2600 Reichsmark.
4998 bei der Firma „Getreide⸗ Gesellschaft mit be⸗
t ist durch Gesellschafterbeschluß November 125 aufgelöst. Hubert Kaufmann, Rotterdam, ist Liqui
Nr. 5249 bei der Firma „Wuesthoff G Go.
Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗
Gesellschaft mit beschränkter
vom 12. November 1925 ist § 4 sellschaftsvertrags. betr. das
Stammkapital und seine Einteilung. . ändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 3600 Reichsmark
Nr. 5393 bei der Firma „Baechus⸗ Weinbrennerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Koln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Oktober 1925 ist 8 10 des Gesellschaftsvertrags, betr. die Geschäftsführung. geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäfttz⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Kaufmann Josef Arnold Kohnen, Köln ⸗ Lindenthal, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt
Nr 6784 bei der Firma „Kölner Cementbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Ge sellschafterbeschluß vom 14. November 1925 ist der Gesellschaftsvertrag, betr— die Firma und die Vertretung 5 56), geändert. Der neu bestellte Geschäfts⸗ führer Hubert Amrhein, Architekt und Köln⸗Mülheim, ist be⸗ ie Gesellschaft allein zu
Feschäftsfü Kandlberge
Kindervater
ve r⸗
5833 bei der „Ine r
Sa ndelsgesellscha st änkte r
Haftung“, Köln: Dur ze sellschafter⸗ eschluß von 3 August =
ge⸗
hat sein Amt
ergelegt. Kauf⸗
W Fratz Breckerfeld, st
zum Geschäftsführer bestellt Fritz
Hesterberg, Köln, hat Einzelprokura.
D s Eduard Wilkes junior
ist
Die a de erloschen.
Rr. 5987 bei der Firma „Kölnen Transport Vermittlungs ⸗Gesell⸗ schaft mit Heschränkter Haftung“, 561In: Gustav Dreifuß ist als Geschãäftz⸗
1sgeschieden. Oskar Schürmann, Köln, ist zum Geschäfts⸗
Kaufman führer bestellt
Nr. 6049: „Rhenopa Papierver⸗ ar beitungsgesellschaft mit be schränk⸗ ter Haftung“, Köln, Unter Gold schmied 26. Gegenstand des Unter nehmens: Herstellung von Papier⸗ waren. Stammkapital: 10 9000 Reichs⸗ markt. Geschäftsführer: Josef. Jüliger, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 6. November 1925. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei eich hre. oder einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6050: „Carl Zeiss“, Jena, mit Zweigniederlassung in Köln, Aposteln⸗ loster 27, unter der Firma „Carl Zeiss. Zweigniederlassung Köln“. Gegenstand des Unternehmens: Optische Werkstätte. Vorstand: Inhaberin der Firma ist die Carl⸗Zeiss⸗Stiftung in Jena, welcher die Rechte einer juristischen Person bei⸗ gelegt sind. Prokura: Dem Karl Fried⸗ rich Mag Pinker, Karl Adolf Albert Spath, May Petermann, Max Staehler, Gottlob Bofinger, Franz, Bernhard, Anton, August Nußpickel, Paul Hen⸗ richs, alle in Jena, ist Gesamtprolura erteilt. Dr.-Ing. Walter Banersfeld und dem Diplomingenieur August Kott⸗ haus, Jeng, ist Prokura erteilt. Jurk⸗ stische Person. Statut vom 26. Jult 1895 mit Ergänzungen vom 24. Februar 1900 und 9. Oktober 1906.
Amtsgericht, Abt. 24. Köln.
———— ——
H önigstein, Elbe. (95 d03]
Auf Blatt iz des hiesigen 6 registers, die Firmg Hüttener-Filztuch= Werk. Hellwig & Mothes in Königstein betr. ist heute eingetragen worden:
Der Gesellschafler Alfred Mothes ln Hütten, ist ausgeschieden.
Die Gesellschaft wird von Karl Otta ellwig sen. und Karl Otto Hellwig lun, eide in Zwickau i. S., unter der big⸗ herigen Firma fortgeführt.
Königstein, den 16. November 1926.
Das Amts zericht.
HR öpnigswusterhausen. I[Y5d04]
In Uunser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 23 bei der Firma Landwirt⸗ schaftliche Fin und Verkaufs ⸗Vereinigung Beeskow⸗Storkow⸗Teltew G. m. b. D., Königswusterhausen. heute eingetragen worden: .
Der bisherige Geschäftsführer Ernst Scharrer ist Liguidator. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Königswusterhausen, 21. Novbr. 1925.
Amtsgericht.
Il xuphpita. 95405
In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bei der Firma Gogolin Gorasdzer Kalk. und Zementwerke Aktiengesellschaft Kgl. Neu. dorf bei Oppeln mit Zweigniederlassun in Gogolin und Breslau am 15. 10. 6 eingetragen worden: Dem Betriebs. ingenieur Karl Albrecht in Kgl. Neudorf ist Gesamsprokura erteilt, mit der Er—