—— —
—
—— 7
— ill haftender Gesellschafler aus der Ge⸗
„Selba Kon tor bedarf
Abt. B Rr. 415: Westdeutscher Indu⸗ striebedarf Keßler & Grandte Gesellschaft mit beschrankter Haftung zu Hagen,
Abt. B Nr. 457: Meiallwarengesell- ichg⸗ mit beschränkter Haftung zu Hagen,
bt. B Nr. 466: Homeyer & Co. Ge- ellschaft mit beschränkter Haftung zu
n, Abt. B Nr. 480: Westfälische Handels- esellschaft mit beschränkter Haftung zu
agen.
Die Inhaber, Geschäftsführer, Gesell= 28 der obigen Firmen bzw. deren rben werden aufgefordert, innerhalb dreier Monate gegen die beabsichtigte Vöschung Widerspruch zu erheben, anderenfalls die . wird. Hagen i. W., den 29. Oktober 1925. Das Amtsgericht.
NMalle, Sanle. 956385
In das Handelsregister A ist unter 3781 — Karl Ackermann & Co., General= enen, ,. dalle a. S. — eingetragen worden: Der Kgufmann Karl Ackermann
t. aus, der Gesellschaft ausgeschieden.
leichzeitig ist . Elsa Ackermann, geh. Thurm, in Halle g. S. in die ö als persönlich haftender Gesells ein getreten.
Halle a. S., den 21. Nobember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19. IIalle, Snale. 953841 In das Handels renister B ist unker 599 — Hauplwerkstatt Hallischer Huthändler und Damenhutfabrik m. . Hftg., Halle a. S. — eingetragen worden: Nach dem durchgeführten Gesellschafterbeschluß vom 6. November 1929 ist das Stamm kapibal durch Ermäßigung umgestellt worden auf 950 Reichsmark. Zugleich ist 7 3. des Gesellschaftspertrags Stamm- apital und Stammeinlagen) entsprechend
der Niederschrift geändert worden. Halle a. S., den 21. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
after
IIalle, Sa al. 953901
In das Handelsregiste B ist unter 656 Wasserkraft Gesellschaft m. beschr. Hftg., Halle a. S. — folgendes eingetragen worben: Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. September 1925 aufgelöst. Uquidator ist der bisherige Geschäftsführer. .
Halle a. S., den 21. Nobember 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 95389 In das Handelsregister A ist, unter 3638 — Schroeder & Foerster, Büro⸗Einrich⸗ tungs ⸗Gesellschaft Filiale Halle a. S. Hauptsitz in Berlin — eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Eugen Mertens ist erloschen. Dem Fräulein Glisabeih Höbner in Halle ist Einzel— prokura erteilt. Halle a. S, den 23. Nobembec 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
HHalle, Saale. 95387
In das Handelsregister A ist unter 3712 — Becker & Volkmann, Halle a. S. — eingetragen worden: Der Ingenieur Georg Volkmann ist am 15. Mai 1925 als per
ellschaft ausgeschieden. Dem Ingenjeur
Georg Volkmann in Halle a. S. ist Pro-
kurg erteilt. .
Halle a. S., den 23. November 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sa ne. 953585
In das Handelsregister B ist unter 292 — Idung Allgemeine Versichetungs⸗ Aktiengesellschaft, Halle . S. — ein eiragen worden: Durch Generalbersamm- ungsbeschluß vom. 3. Oktober 1925 ist der Kapitalerhöhungsbeschluß vom 16. August 1924 insoweit aufgehoben worden, als seine Durchführung noch nicht eingeloagen ist. Das Grundkapital be⸗ trägt seßzt 2 950 00 Reichsmark. Durch denselben Beschluß und den vom 16. August 1525 sind in dem Gesellschaftsverttage en ssprechend den Niederschriften geänder, worden;: SF 1 Ziffer 1 Firma; Recht, Zweignzederlassungen zu errichten) und 4 Grundkapital und Stückelung).
Helle a. S, den 23. November 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, G8uale. 96388 In das ae , B ist unter 565 Textil Handels Gesellschaft m. beschr. F eth Halle a. S. — eingetragen worden: le . der Frau Käthe Gersmann
ist erloschen. ⸗ Halle a. S,. den 23. Nobember 19225. Das Amtsgericht. Abt. 19.
HNHamburg. ois 97] Eintfragunßen in das Handels register. 21. November 19265. ; Peanetta⸗Kompagnie mit beschränk⸗ ter Haftung. Am 10. November 1925 sst die Umstellung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ olgt. Burch Beschluß vom gleichen age ist der 5 3 (Stammkapital) des Hefellschaftsbertrags geändert worden. Stammkapital: 500 RM. irt X Eo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 8. No⸗ vember 1925 ist die Umstellung der Gefellschaft beschlossen worden. Die ern plan des Stammkapitals ist erfolgt. Durch CGesellschafterbeschluß vom gleichen Tage ist der 5 3 (Stammkapital) des Gesellschafts ver trags geändert worden. Stammkapi⸗
tal: 3600 RM Gesellscha ft
mit beschränkter Saftung. Am 10. November 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden.
20 0090 RM. . Grenzfasß Gesellschaft mit beschränk⸗
beschluß vom gleichen Tage sind die * 5 Stammkapital), (Teilung von schäftsanteilen). 1 ne . (Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Stammkapital: 500 RM. Wahnschaff'sche Schule Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 13. November 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die K des Stammkapitals ist erfolgt. urch Gesellschafter⸗ beschluß vom gleichen Tage '! die iffer 3 (Stammkapital) des 2 chaftsvertrags geändert worden. Stammkapital: 2100 RM. Norddeutsche Herren⸗Artikel⸗Fabri⸗ kations- und Grosthandels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 12. November 1925 ist die Um⸗ stellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die e, n, des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. urch Gesell⸗ schafterbes 39 vom gleichen Tage sind dle S§5 3 Stammkapital), 4 (Ver⸗ äußerung von Teilen und Teilung von a hc an alen und 5 (Ver⸗ gütung des Geschäftsführers) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Stammkapital: 500 RM. „Ludosa“ Drogen und Lackrohstoffe mit beschränkter Haftung. Am 21. Oktober 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft auf 550 RM Stamm⸗ kapital beschlossen worden. Die Er⸗ mäßigung des Stammkapitals ist er⸗ 5 Burch Beschluß vom gleichen age ist das Stammkapital um 1850 Reichsmark auf 2400 RM erhöht wor den. Die 88 3 ,,, und h Vertretungsbefugnis) des Gese lschafts⸗ vertrags fi geändert worden. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungs— berechtigt. Hans Georg Benthack, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. „Der Fachdrogist“ Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom sg. September 1925 ist der Sitz der Berlin nach Hamburg
Albert Otte X Co. Die ö Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Inhaber ist der bisherige Gesell⸗
schafter Robert Albert Emil Otte.
Jacob Wolff. Die Firma ist erloschen.
Harry Wegner. Inhaber: Harry
Wilhelm Martin Wegner, Kaufmann,
zu Hamburg.
Willy Dawartz. Inhaber: Willy
Lars Leonhard Dawartz, Kaufmann,
zu Hamburg.
Otto Robert Peters. Inhaber: Otto
Robert Peters, Lotteriekollekteur, zu
Hamburg.
Carl Eckelmann Söhne. Einzelpro⸗
kura ist erteilt an Hermann Ham⸗
bruch.
Menstug X Co. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Hans Jürgen Friedrich Wilhelm Mensing. Die an H. W. J. Möller erteilte Einzelprokurg ist erloschen.
Fairbanks Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 12. No⸗ vember 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Beschluß vom gleichen Tage ist der 5 5 (Stammkapital) des He n bar ee tea geänderl worden. Stammkapital: 5000 RM. ;
Grundstücksgesellschaft „Haarlem“ mit beschränkter Haftung. Am 13. November 1925 ist die Umstellung der Gefellscaft beschlossen., worden. Durch Gesellschafterbe sckluß dom gleicken Tage sind die 85 4 (Stamm⸗
kabital und Stammeinlagen) und 7
(Stimmiecht)h des Gesellschaftsvertrags
geändert worden. Stammkapital:
Gesellschaft von verlegt worden.
fer Haftung. Am 10. November 1926 ist die Umstellung der Gesellschaft be- schlossen worden. Die Ermäßigung des Siammkapitals ist erfolgt. Durch Gefellschafterbeschluß vom gleichen Tage sind die Ss 3 (Stammkwital und Stammeinlagen] und 9 (Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. „Auto Taxa“ Automobil ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 14. November 195 ist die Um⸗ stellun der Gesellschaft. beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stamm- kapitals ist erfolat. Durch Gesell. schafterbesckluß vom gleichen Tage ist der 5 2 (Stammkapital und Stamm ⸗ einlagen) des Gesellschaftsvertraas ge ändert worden. Stammkapital: 60600 Reichsmark. ö Jul. Friedr. Classen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. worden. Das Geschäft ist von dem bisherigen Hesellsckafter Heinrich Carl Garstenz übernommen worden. In das Geschäft ist Franz Alfred Brückner. Kgufmann. zu Hamburg. als Gesellschaf ler ein. zetrelen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1725 beagongen. Ex ⸗ und Importgesellschaft Saase X Eo. Kommandit⸗Gesellschaft. Die Kommanditgesellschaft ist aufaelöst worden. Das Geschäft ist von dem bisherigen versönlich haftenden Gesell.˖ schafter Albert Karl Otto Hagse über nommen worden. Die Firma sowie die an H. Ehr. H. Haase und Th. Grünewald erteilte Gesamtprokura sind
erloschen . ; Frau Erna Keil. Inhaberin ist jetzt Helene Frieda
Stammkapital: 12000 RM. 3
CMO RM. G Re derei⸗Gefellschaft „Nussia“ mit
„Autohelm“, Langhans Æ Nömpke. Bezüglich des Gesellschafters Theodor Katl August. Römple ist durch einen Vermerk auf eine Güterrechtsreaister⸗ eintragung. bingewsesen worden. R. E. Müller. Aus der offenen Han deltgesellschaft ist der Gesellschafter R C. N. Petersen ausgetreten,
Sans V. Siemerling. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamt. prokuristen Alfted Veinrich Hubert Erich Müller. Die an G C. C. Hum ⸗ bert erteilte Gesamtprokura ist er loscken.
Friedrich C. Eggers. Inhaber: Friedrich Carl Heinrich Eggers. Kauf— mann, zu Hamburg.
Dammann X Eggers. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Dtto August Demmann. Die Firma ist geändert in: Otto A. Dammann. Vertriebsgesellschaft für Kraft⸗ maschinen mit beschränkter Haf⸗
tung.
n Sandels⸗Aktiengefellschaft. amburger⸗Kraftfutter⸗Werk mit
9 eng
E. Fahrenheim X Sohn Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung.
Ernst Heinemeyer Gesellschaft mit
beschränkter Haftung.
Diese Gesellschaften sind für nichtig erklärt worden.
Schoer Zimmer Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Die Ver⸗
tretungsbefugnis der Geschäftsführerin
Witwe A. M. H. Schoer, geb. Meyer.
ist beendigt.
Veos, Petersen Æ Co. mit be⸗
schräukter Haftung. Die Firma ist
erloschen.
Heinrich Stahmer Gesellschaft mit
beschränkter Haftung. Durch Ge—
sellschafterbeschluß vom 17. September
1925 ist der Sitz der Gesellschaft von
dar stedt nach Hamburg verlegt wochen.
Hamburg Dresdener Hutfabrit Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung.
Die am 2. Mai 1925 von Amts wegen
gelöschte Firma wird wieder m.
Am 190 November 1925 ist die Um-
der Gesellschaft beschlossen
worden. Die Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals ist erfolgt. Durch Gesellschafter⸗ beschluß hom 16. November 1925 sind die 55 1 Firma). 2 (Gegenstand des
Unternehmens) und 3 (Stammkapital
und Stammeinlagen) des Gesellschafts⸗
vertrags geändert worden. Stamm⸗ kapital: 600 RM. Dig Firma der
Sesellschaß lautet nunmehr: Eppen⸗
dorfer Pelzkonfektion
schneiderei, Gesellschaft mit be⸗
ö ränkter Haftung. Gegenstand des
Internehmns ist Re Herstellung und
der Vertrieb von Pelzen und Beklei⸗
dungsstücken aller Art.
Maiwitz X Frede, Oberhemden⸗ fabrit. Durch Beschluß des Land- gerichts in Hamburg, Kammer 9 für Hamdelssachen, vom i.. Nopember 135 st im Wege der elnstweiligen Verfü—⸗ gung angeordnet, dgß die Gesellschafterin Maiwitz nur in Gemeinschaft mit dem Gefellschafter Frede zur Vertretung und Führung der Förma befugt ist.
23. November.
Deut sch⸗Amerikanische Patent⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Stavenom'sche Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ;
Sarbeck X Eropp, Gesellfchaft mit beschränkter Haftung.
Deutsche Präzifions - Uhrenfabrik Glashütte (Sa.) Exportabteilung Hamburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Isolierwerk Eidelstedt Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Pressonwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg.
Baugesellschaft „Handwerk“ mit be⸗ schränkter Haftung.
„Eckfre“ Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
„Sandstein“ Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Hanseatische Getreide⸗Commisston Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hamburg.
Wilhelm Cramer, Gesell schaft mit beschränkter Haftung.
Harbeck K Poggensee Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Behler Gesellschaft be⸗ schränkter Haftung. .
Diefe Gesellschaften sind für nichtig erklärt worden.
„Orion“ Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ ellschaft. Heinrich Fahlbusch, zu randenburg a. d. Q, und Dr. Franz
Leyers, zu Bersin, Direktoren, sind zu Vorstemndsmitgliedern bestellt worden. Jeder von ihnen ist allein vertretungs- berechtigt.
Gebr. Koppel.
„Globus“ Sve ditiousgesellscha ft Klempert Rieck.
Diese Firmen werden wegen gelöscht.
Deutsche Rndustrie⸗ und Handels Attiengesellschaft. Liquidator ist Julius Heinrich Ramm, Kaufmann. zu Hamburg.
Grystau Paris Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Am 16. No- vember 1 M5 ist die Umstellung der Ce seslschaft beschlossen warden. Durch Be; schluß vom gleichen Tage ist der 55
Stammkapital und
stellung
mit
von Amts
Stammeinlagen) des Gesellschaftsvertraas geändert wor⸗ den. Stammkapital: R
beschränkter Haftung. Am 13. No- vember 1925 ist die Umstellung der Ge⸗ felltckaft beschloslen worden. Dig Er⸗ mäß gung des Stammkavitals ist er= fosot. Durch Gesellschafterbeschluß vom
G Maß⸗ 5.
ändert worden. Reichsmark.
ter Hastung.
Gesellschafterhes sind die *r
(Stimmre
eichsmark.
kee. . mäßigun 8 folgt. u ch
kö ge
teiligung an
arbeitung oder
k
eichsmark. C
ührern e m Geschäftsführer Viereck und H vertretung ermä Heinrich , esellscha
Joseph Heinrich
Bierhaus St. Hagel vormals haus.
Adam C Wendt
Richard Gerster, bur
K. W. E.
worden. Gesellschafter
Franz Schmuck. Fr. Schulz Handels gesellscha
Gesellschafter Friedri Leon
Chr. P. N.
Hans Heinri
eide zu Ham Christian Sütj Kaufleute. Die schaft hat am 15
verlegt worden. ändert worden fabrik Greve,
sst erloschen? Schack C
1924 begonnen. Gesamtprokura Samburger
sell scha ft
mit
Umstellung der worden. Die Stammkapitals
ändert 10 000 RM.
11. November Gesellschaft von gerode verlegt
Liquidatoren: und Friedrich Harzgerode.
ist erloschen.
stellung der worden.
vom gleichen kapital ändert worden.
Ehefrau Erna Hulda Keil, verw. Jacob, geb. Beese. zu
Die . n, des Stammkapitals ist erfolgt. urch Gesellschafter⸗
Samburg.
gleichen Tage ist der 5 3 (Stamm
Reichsmark.
kehitoah. des, Geschschertee gs ( 1
Eagle Oil Company Of New works Gesellschasft mit .
19235 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Di aß: des Stammkapitals ist erfolgt, Dur
41 ; ,. ellschaftsvertrags indert worden. Stammkapital: 100
Tetzlaff Wenzel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. tober 1925 ift die Umstellung der Ge-
vom gleichen Tage i
aßt worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Ein⸗ und Ausfuhr sowie der Großhandel in Kolonial⸗ waren und Lebensmitteln, ferner Be⸗ in Unternehmungen, Zwecke bzw. der Verarbeitung, Hge=
Waren dienen, sowie die Uebernahme von Vertretungen Stammkapita
Viereck und Gebhard Holtz, Kaufleute, ; Stettin, sind zu weiteren Geschäfts—⸗
chtigt.
t ist aufgelöst worden. In⸗ 86 ist der bisherige Gesellschafter
St. Georg Ritte Porter Haus) Wilhelm Hagel. Die Firma ist geändert worden in
Negenmäntelfabrik Bie an C. J. W. Gilde erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Prokura ist erteilt an Johann Heinrich le Claire.
ändert worden in Cäsar Adam. Richard Gerster.
rl bes Heidtmanu. Die an Stapelfeldt erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. ; Schmuck Handelsgesellschaft ist Inhaber ist der bisherige Johannes ĩ
worden. Inhaber
Schulz. einstein. . Wolischtschik, Weinstein, Kaufmann, zu J. P. Otto Schmidt. Aus der offenen
Handelsgesellschaft schafter W. F. C. Völz ausgetreten,
Adolph Erichsen, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die H. H. A. Erichsen erteilte Prokura ist erloschen. Greve, Drewes Co. Gesellschafter: dinrich Greve, Robert Max Drewes,
Der Sitz der offenen Handelsgesell⸗ schaft ist von Altona nach Homburg
G. M. Bochmann C Co. Die an W. H. F. Hinderlich erteilte Prokura
Pearson. In das Geschäft ist Heinrich Rudolf Adolf Thielemann, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Handelsgesellschaft
Blechwarenfabrik, Ge⸗ tung. Am 14 Novenber 1925 ist die
Beschluß vom gleichen Ss§5 4 (Siammkapital) und 10 Stimm⸗ recht) des Gesellschafüävertrags ge⸗ worden.
Leonhard Beiler schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß
fretungsbefugnis der Geschäftsführer 8. Beller und H. Mayer ist beendigt. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden,
Ernft Bohlmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma
Deutsch⸗Indische Exvort⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Am 13. November 1925 ist die Um—⸗
Die Ermäßigung des kapitals ist erfolgt. Tage ist der 5 4 (Stamm⸗
Gesellschaftẽhertragg ge. ͤ e, dd, . 83 Druc der Nordbeutschen Hüchoruckeren C
Stammkapital:
Am 13. November
Die Ermäßigun luß vom gleichen Tage lammkapital) und 13
m 24. Ok⸗
en worden. Die Er— tammkapitals ist er⸗ . terbeschluß
t der Gesell⸗ ändert bzw. neu ge⸗
und ausländischen die dem gleichen Veredelung dieser in . Ge⸗ 560 000
arl enzel, Fritz worden. Jeder der Ehlert, Wenzel,
olz ist zur Allein⸗
Die offene Handels⸗
Joseph. rha us (St. Georg
Georg Wilhelm St. Georg Porter⸗
Sugo Abeles.
Die Firma ist ge⸗
Inhaber: Georg Kaufmann, zu Ham⸗
Co. Die offene
aufgelõöst Heinrich
Co. Die offene ft ist aufgelõst ist der bisherige Reinhold
Inhaber: Leon genannt Hamburg.
Johann
ist der Gesell⸗
n. Inhaber ist jetzt:
burg, Otto Adolph ohaun, zu Altona, offene Handels gesell⸗ Mai 1925 begonnen.
Die Firma ist ge⸗ in: Kattko Tabak⸗ Drewes C Co.
Die offene hat am 1. Juni Die an ihn erteilte ist erloschen.
beschränkter Haf⸗
Gesellschaft g e Ermäßigung de ist erkelgt Durch
age sind die
Stammkapital: C Co. Gesell⸗
vom 1925 ist der Sitz der
Hamburg nach Harz⸗ worden. Die Ver⸗
Bernhard Nosenthal Huth, Direktoren, zu
beschlossen tamm⸗
Durch Beschluß
Gesellschaft
stontorhaus „Barkhof“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. An 1). November 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Durch Gesellschafterbes 6 vom gleichen Tage ist der ellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals ändert worden: Stammkwital: 700 009 RM. H. Christier Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Am 13. No- vember 1925 ist die ÜUmstellung der Ge⸗ keel beschlossen worden. Die Er⸗ mã igun des Stammkapitals t er- olgt. Durch Beschluß vom gleichen 3 ist der 5 3 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Stammkapital: 1000 RM. Die an G. M. Walter erteilte Prokura ist er- loschen. Prokura ist erteilt an Frau Paula Agnes Mildner, geb. Walter, Fiefer Imke o. mit be⸗ br tin Haftung. Die an F. H. Th. Th. Brinckmann erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Alfred Beyer X Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Am 12. November 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die rn aß e, des Stammkapitals ist er folgt, tch , . eschluß vom , . Tage ist der 5 3 (Stamm kapita) des Gesellschaftsvertrags ge. ändert worden. Stammkapital: 30 000 Reichs mark. Hamburger Konfitüren⸗-Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Am 12. November 1925 ist die . der Gesellschaft beschlossen worden. Dur esellschafter Huf vom gleichen Tage sind die (Stammkapital) und 7 (Geschäftsjahr des Gesellschaftsvertrags geände worden. tammkapital: 20 000 RM. Wohnungsbaugesellschaft Schwal⸗ benstraße mit beschränkter Haf— tung. Durch ,, vom 17. November 1925 sind die S5 (Firma), 2 (Gegenstand des Unter- nehmen), 7 (Verkboetungsbefugnis) und 10 (Verwendung des Reingewinns) ge⸗ ändert worden. Dem Gesellschafts. vertrag ist ein 3 12 — 9 des Vermögens bei Auflösung der Gesell— Haft beigefügt worden. Die Firma er Gesellschaft lautet numehr: Ge⸗ meinnlitzige Wohnungsbaugesell- schaft Schwalbenstraßie mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist, die Errichtung von Wohnstätten auf gemeinnütziger Grundlage, zunächst zu Hamburg, . und zwar nach gegen⸗ wärtig geltenden e dm en der amburgischen 3 ür vpotheken. Die Vertretung der Göe= ellschaft erfolgt durch zwei Geschäfts. ö. haftlich ober durch einen . s6führer mit einem Prokuristen. Nord ⸗West⸗ Deutsche Handel sgesell ˖ schaft mit beschränkter Haftung. Am H. November 1925 ist die Mm= stelluug der Gesellschaft. beschlossen worden. Die K des Stamm ⸗ kapitals sst erfolgt. Durch Gesell. schafterbeschluß vom gleichen Tage ist ber 8 5 (Stammkapital und Stamm⸗ einlagen) des Gesellschaftsvertrags ge; ändert worden. Stammkapital: Reichsmark. Ivar Grundstücksgesell schaft mit he⸗ schränkter Haftüng. Am 17. No- rember 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. D rch . hafterbeschlu vom gleichen Tage ist der 3 3 (Stammkapital) des GHefellschaftsvertrags geändert worden. Stammkapital: 6 000 RM. Dentsche Bank. Filiale Hamburg. ĩö—. für die hiesige Zweignieder. assung ist erteilt an Ernst Gberhard Stegmüller; er ist in C. meinschaft mit einem Vorstandsmitglieb oder stellpertretenden Vorstandsmitglied der Gefellschaft oder mit einem ordent⸗ lichen oder ftellvertrelenden Mitglied der Direktion der hiesigen Zweignieder⸗ lassung zeichnungsberechtigt, Der Gexichtsschreibe
des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Heidelberg. 95392] Handelsregisler Aht.,. A Band M O. 3. 15 zur Firma Gebrüder Rolhschild in Heidelberg: Kgufmang Emanuel Roth, schikß in Heidelberg ist infolge Todes
ührer
sz aug der Gefellschaft ausqzschieden.
Abt. B Band 17 O. 3. 12 zur Firmng Mag Maschinenfabe ik Aktiengesellschaft Geislingen in. Heidelberg: Ludpig Henrici. Direktor in Heidelberg. dessen Prokura erloschen ist. ist zum Vorstandt⸗ mitglied bestellt . .
Heidelberg, den 26. Nobember 1925.
Amtsgericht. V
It ein- Ernstthal. Ss) Auf Blatt 268 des hiesigen Handelt · registers für die Stadt. die Firma Bu rel⸗ ardt X Diener in Sohenste in rustthal betreffend, ist heute ein⸗ fragen worden, daß die dem verstorbenen . Oskar Johannes Fichtner in ö. Ernstthal erteilt e n g en ten e ü mtsgeri ohenstein⸗Ern ! den 2 . 1925.
Veranwattlicher Schtiftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Veranmwortlich für den Anzeigenzeil, stechnungs direktor Men gering. Berlin
Verlag der Geschäftestelle (Men ae rin in Berlin
Stammkapital
Verlagzanstalt Berlin. Wilbelmstt.
3 von k9 neuen Inhaberaktien zu je
mark zu erhöhen. Die beschlossene Er—
m teilung A Nr. 192 ist heute die Firma
sereson
m,
,
26
. Zweite 3Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 280. Perlin. Montag, den 30 November 1925
ner Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem
J Handelsregistet.
Ilannuver. bbs l] getragen; 1 „Jakob. Oberländer In das Handels register ist heute ein- Sitz Dreisen. Firmeninhaber; Jakob getragen: ⸗ Oberländer Kaufmann in Dreisen; ge. In Abteilung B: mischtes Warengeschäft 9 2 . , , , 24. ö 1925. gesellschaft m r ö mtsgericht — istergericht. tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ . nistergerich ö 14. November e565 ist das Stammkapital auf 500 Dur den
1
EGinrüctungstermin bei der Geichäftsjtelle eingegangen ein Nr 911 hei der offenen
ndels · gejellschaft „Wagener aher, andert. Das Stammkapital ist umgestellt Köln: Die Liquidation der Gesellschaft auf 3600 Reichsmark.
ö. Firma Baechus⸗
HR liel. 95401 Stammkapital und seine Einteilung, ge-
Eingetragen in das delsregister am II. November 1925 am. bei . 301, Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft in . n,, rern, e in Kiel: Dur eschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10 August 1925 ist die , . Das Grundkapital ist um S O00 00 auf 34 000 00 Reichsmark erhöht und eingeteist in 69 00 Aktien 6 6 40 und 80 009 Aktien zu ie ei
choͤmark, sämtlich auf den In-
besꝰ Ar. 23, M. J. Grewe, Stenderup. haber lautend. Die Erböhung ist
eingetragen Die Firma ift uz erfoltt. Die neuen Aktien von ins-
appeln, den 25. November 1925. gesamt 8 000 000 Reichsmark verden Das Amtsgericht. Abt. 3. zum Kurse . n
HKarlsruhe, Raden. 9h gd) Handelsregistereinträge. 1 Anton Metzger. Obst &. Südfrüchte; ist beendigt. Die ist erloschen. import, Karlsruhe. Inhaber: Anton Bei Nr. 394 ucker waren fabrit Metz ger Großhandler, Karlsruhe. Gottes Gesessfchaft niit be⸗ auer Jaserng 16. 1 ,. schränkter Haftung, Kiel: Die Pro⸗ 2. Peter Palm & Cæ., Karlgruhe: Die kura des Kaufmanns Franz Meyer ist Firma ist erloschen. 16. 11. 25. erloschen. Bei Nr. 527 Jahn Co. 3. Gebrüder Groß, Karlsruhe. Offene Wg, mit beschtünkter Haf⸗ andelsgesellschaft mit Beginn amn 15311. tung, Kiel, in Liquidation: Die Ver. . Persh . Gesellschafter: tretungsbefugnis des Liquidator ist be⸗ Michagei Groß. Kaufmann. Karlsruhe, endet. Die Firma ist erloschen. Abt. A einrich Groß, Kaufmann, ebenda. bei Rr. 2WöI. Sp re ng⸗ und Ta uch⸗ . 1 . . gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ ttf Fritz . . Einzel ⸗ tung Kommanditge sellschaft, Kiei: . Tt o n ö . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma arlsruhe. Der Uebergang der im Be ist erloschen. Auf Antrag der Betelligten triebe des Geschäfts begründeten Forde wird weiter bekanntgemacht 9. die
rungen und . ist bei der Spreng · und Tauchgesellschaft als Gesell⸗
III, Die Firma Leonhard Weber“ mit dem Sitz zu Gollheim ist erloschen. IV. Im Firmenregister wurde ein ist räckzängig gemacht. Die Gesellschaft tr. 5393 bei der ist wieder eine ofsene DSandelsgejell schaft Weinbrennerei Gesellschaft mit be⸗ wie bisher, welche an 1. Jauuar 1631 schräntter Haftung“. Köln: begonnen hat. . Gesellschafterbeschluß vom 22. Oktober ir. Hö6d4 bei der Firma Johann 19825 ist 1 16 des Gesellschaftsvertrags, Ph. Schmidt“, Köln: Dig Firma ist betr. die er e. eändert. Sind erloschen, desgleichen die Prokura des mehrere Göschäftsführer . so wird Tigedor Taffig t. bie Gesellschaft durch je hoe GHeschs fis. Nr. 19 158 bei der Kommanditgesell. führer oder durch einen Ge , schaft „Kopp's Evel⸗Litör⸗Veririeb in Gemeinschaft mit einem Proknristen vertreten. Der Kaufmann Fosef. Arnold Kohnen, Köln - Lindenthal. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt Nr. 6784 bei der Firma „Kölner Cementbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Köln; Durch e, nnn, . vom 14. November esellschaft „Dipl. Ing. Erwin Jo⸗ 1935 ist der Gesellschafts vertrag, betr. anning K Co.“, Köln: Der Kauf- die Firma und die Vertretung (86 66), mann Tr, rer. pol. Heinrich Berg ist ö Der neu bestellte Geschäfts⸗
HRappeln, Schlei. 955397
In unser Handelsregister A ist heute Seinrich Kopy Kommandit⸗Gesell⸗ schaft · Köln⸗Mülheim: Die Gesellschaft ist aufgel 1 und die Firma erloschen.
Nr. 16 616 bei der Firma „Arthur Langenberg“, Köln: Die Firmé ist er⸗ loschen.
tr. 11204 bei der offenen Handels
ausgegeben.
dom 6. Panffen, Gefellschaft mit beschränk. ter Haftung, Kiel, in Liquidation: Die 2 des Liquidators
1567 26 Carl Rempen ir ma
Cie. Geseilschaft mit be ch rankter
. Die Liquidation ist beendet. ie Firma ist erloschen.
Zu Nr. 1812, Firma Gebhardt * Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Nach beendigter Liquidation ist die Firma erloschen.
Zu Rr. 2125, Firma Hannoversche Landeszeitung Attiengesellschaft: In, der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 3. November 1925 ist be⸗ shlossen, die bisherigen Namensaktien in Inhaberaktien umzuwandeln, das Grundkapital um 82 009 Reichsmark auf 41 000 Reichsmark herabzusetzen und so⸗ dann um 59 000 Reichsmark durch Aus⸗
Eve iweiß, 364 ; aus der Gesellschaft ausgeschieden. ührer Hubert Amrhein, Architekt und
Abteilung B. auingenieur, Köln⸗Mülheim, ist be⸗
Nr. 98 bei der Firma „Singer Co. rechtigt, die h , allein zu ver⸗ Nähmaschinen Act. Ges.“, Perlin treien. Die Geschäftsführer Kandlberger mit i ,, in Köln: Durch und Kindervater sind abberufen. Die Beschluß ber Generalpersammlung vom 1. ist geändert in: „Kölner Zement 18. Mai 1925 ist die Firma geändert in bau Schwartner & Amrhein Gesellschaft Aktiengesell⸗ mit beschränkter Haftung“
Nr. 658385 bei der Firma „Inez Sandelsgesellschast mit beschräunkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 3. August 1925 ist der 8 ö, betr. die Bestellung von Prokuristen, ge⸗ und Geschäftsanteile., geändert. Das 53 . . ö. . eder h 8 it beschränkte fort ö . . ändert. Das als chäftsführer niedergelegt. Kauf⸗ Strailg ausgeschlossen. I8 11. 25. , m , mn sort⸗ Stammkapital ist umgeftellt auf 20 000 mann a . Fratz, e e fell .
5. Josepßh Veit. Karlsruhe. Bine. ö ö 6 Reichsma rt. zum Gele, g fühter bestellt. Jrit kaufmann: . Sch ier me er, — Nr,. 2081 bei der Firnig „Aktien—⸗ esterberg⸗ öln, hat e, m Karlsruhe. Viktoriastr. 17) 21. 41.2. Kiel. 95402) gesellschaft für Eicktrizitäts⸗Fndu- Hie Prokura des Eduard Wilkes juntor
6. Rosa Keßler, Karlsruhe. Nababer: Eingetragen in das Handelsregi fler an strie „ Zweign lederlassung Cöln ist erloschen.
Gaifmann Karl Josef. Kehler Wheftan, 215 Ilorenber 162 ber, den? Firmen gr dih., FTöln; Döipslom̃mgenieut Kurt Rr. sos bel der Firma. „lng . geb. Resenlocher, Karlsruhe, (Fabri⸗ Abt. A Nr. 495, L. Mindach Nachf., Wiegand. Berlin, hat derart Prokura, Transport Vermittlungs Ge se ll⸗ . 9 Vertrieb Pharniazeglischer Ac Kiel: Das Geschäft nebst Firma ist auf daß er gemeinsam mit einem BVorstands⸗ schaft mit beschränkter Saftung !“, ti 3 . b0.). 21. 11. 295. den Kaufmann Dr. Hent Gize in Neu, mitglied oder einem Prokuristen ver⸗ Köln: Gustav Dreifuß ist als Geschäftt⸗ ad. Amtsgericht, B 2, Karlsruhe. kölln übergegangen. Der Uebergang der tretung berechtigt ist. führer ausgeschieden. Oskar Schürmann n n , , n,, m. Betrleß' deg Geschafts begrünbelen Ne. 2664 bei der Firma „Albert Faufmann, Köln, ist zum Geschäfte⸗ HKarlsruhe, Baden. [953986 Passiven ist ei dem Erwerb des Ge— J 23 33 ir, e hätts durch Dr. I. ausgeschlossen. schränkter Haftung“, Föln;. Durch r. 6049: „Rhenopa Papierver⸗
1. Owug“ chi term e stultur, ir. 1oöä. Johs. aitfmann, Kiel: Der Sell garfterteschluß gong, November arbeitungsgesell scha ft mit be schränk⸗
Weinbau Und Geflügelzucht mit Se. Ehefrau Martha, Meinecke, geb; . 1035 ist 6e des Gesellschaftsvertysgs, ter Haftung,, Köln, Unter Gold- 9 . in Kiel ist Prokura erteilt. Die Pro— das S
schränkter Haftung, Karlsruhe: Die Liqui bett, ztammkapätal und seine Ein; schmied 26. Gegenstand des Unter- dation ist beendet; die Firma ist er⸗ kurg der Witwe Louise Aßmann ist er⸗ teilung, geändert. Das Stammkapital nehmens: erf ef in von pier⸗ loschen. Nr. 226, Heinrich Naedler,
loschen. 0. 11 25. ist umgestellt auf 10 009 Reichsmark. waren. Stammkapital: 10 000 Reichtz⸗ 2. Trax Motoren & Fahrzeug Gesell⸗= Kiel; Das Geschäft nebst Firma ist auf Nr. 2926 bei der Firma Born * markt. Ge fh . osef Jüliger, schaft mit beschränkter em Karls. die. Handel sfrau Pauline Jiächter! eb! Co, mit beschränkter Haftung“, Kaufmann. Köln. Gesellschaftsvertrag ruhe] zun Cru Gesell . chluffes Pries, in Kiel übergegangen. Der . Köln: Durch Gel r er g vom vom 6. November 1925. Sind mehrere vom 16. November 1525 ift das Stamme gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ 2. November 1235 ist der Gesellschafts⸗- Geschäftsführer bestellt, so erfolgt. dis gründeten Forderungen und Verbindlich- 9 ]
kapital infolge Ümstellung auf S090 Meichs. vertrag, betr. Stammkapital, und Ce, Vertretung durch zwe Geschäfts führe mark ermäßigt und der ich S ese , keiten ist hei dem Erwerb des Geschäfts ge . geändert. Der Bisherige oder me, Ges i in 3 5 (Stammkapital) sowie in S ge- urch zie Chefran Raedle, ,,, . Sescha ts führer mm ist Abbennfen. mit einem Prokuristen. Ferner wird be ändert. Hiernach gilt 1 Sind Dem Haufmann Heinrich Rgedler in Kiel . Richter. Kaufmann, Köln⸗Müln' kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt en, Gen ig rende shrefe wer, f. Päekurs eriesst, Ii ö, Herm. Fim. ist zum Gefchäftzführer 6. machungen erfolgen durch den Deutschen e Gesellschaft einzeln. 31.1. 25. Schaper X. Co, Kiel;. Hermann Dis Prokura des Heinrich Richter ist er. Reichsanzeiger. 3. Badische Bekleidungswerke, Aktien. Schaper 9 aus der Gesellschaft aus- narf Das Stamm kabital Nr. 6h50: „Carl Zeiss“, Jena, mit schicben. Abt. B Rr, zor. Metall gestellt auf, 0 900 Ręichsmar weigniederlafsung in Köln, Apofteln⸗ warenfabrik Franz Kroeger Gesell⸗ Nr. Ilh7 beJ der Firma „Beerhenke kloster E, unter der Firma Carl Zei schaft mit deschtänkter! Haftung, . Co. Gesellschaft mit beschränkter Zwelgniederlassung Köln-, Gegen lan Kiel: Fran; Kroeger ist alg Geichäfte. Saftung / Köln; Durch Gesellschafter, des Unternehmens: Optische Wertstätte. führer ausgeschieden, für ihn ist der Fahri⸗ beschluß bam 14. November 1825 ist 8 4 Vorstand: Inhaberin der Firma ist die kant? Fritz weckt in Kiel zum Geschafts. des,. Gesellschaftsverteggs,. bett. Stamm- , . und . geändert, die dien einer surist i chen Fir on bei⸗ ö ö . ist umgestellt auf gelegt sind Prokura; Dem 1 ried⸗ NR 35 mark. . rich Max Pinker, Karl Adolf Albert Gesellschafterversammlung vom 9. No⸗ r. 3334 bei der Firma „All. Zpath, Max Petermann, Max 0 e vember ieh ist der 8 3 des Gesellschafts. gemeine Nahrungsmittel Import Gottlob Bofinger, Franz, Bernhard bertrag geändert. Das Slemm kapital Tompaniz miicbeschräutter Haftung An bn, iungust Nuß cel Po il Hen irrte g ergellnfteglung anf. öh her chz. Jwizntederfgisung Cösn, 6 n;: ich, alle in Jena. ift Geschhiproturg mark sestgesetz. Rr. I6, Aktien gesellschaft Paul Alfons. Mehbein ist alt GHeschafte. ereilt. Den ng, Walter. Za ne gfeid Neue Dampfer ar , . Kiel: führer an en Bie Prokurg bon and dem Dipkom ingen eur August Kott⸗ Hugo Andreae ist aus dem Vorstanz aus. ard Göustap Günther ist erloschen. us, Jena, ist Prokura . Jur⸗ Eiche enn 4 . Ven . . , fan , N bee. zerson. Statut vom S5. Ful arl Rüdel in Kiel zum Vorstandsmit⸗ 3 engesellschast 18965 mit Ergänzu glied bis zur nächsten Generalversamm— Niederlassung Köln“, Köln. Die . . lung, längstens für die Dauer von sechs kurg von Heinrich Maurer ist erlöschen, . Monaten bestellt. : mtsgericht Kiel.
„Singer Nähmaschinen schaft.“
r. 1542 bei der Firma „Peter Riese G Co. Gesellschafi mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafte r⸗ beschluß vom 19. November 1925 ist der Gesellschaftsvertrag, betr. Stammkapital
Uebernahme des Geschäfts durch Otto
D00 Reichsmark auf 109 000 Reichs . ist durchgeführt. Das Grund⸗ apital beträgt nunmehr 100 000 Reichs⸗ mark. Die bisherigen 1990 Stüc Namensaktien zu se Reichsmark werden umgewandelt in Inhaberaktien, und zwar werden je 4 bisherige Namensaktien zu je 5 Reichsmark zu— i nn, in eine . zu e 20 Reichsmark. Die bisherigen Vor⸗ zugsrechte der. Namensaktien werden ohne Entschädigung aufgehoben. Die Ausgabe der neuen Inhaberaktien er⸗ solgt zum Kurse von 100 83. Die Pro— lura des Carl Dittmar sst erloschen. Unter Nr. 2641 die Firnia In⸗ genieur⸗Büro für Wärmewirtschaft Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung mit dem Sitz in Hannover, Lud⸗ wig⸗Barnay⸗Str. 8. egenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von tech⸗ nischen, insbesondere mit der Wärme⸗ wirtschaft zusammenhängenden Artikeln und die Uebernahme von Vertretungen in solchen Artikeln. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ hrer sind: Diplomingenieur Otto edegärtner. Frau Ida Faber, geb. Theim, und Ingenieur Richard Faber, gesel chaft, Karlsruhe: Durch Heschluß sämtlich in Hannover. Der Gesellschafts⸗ der eneralversammlung vom 12. No vertrag ist am 7. November 1925 fest⸗ vember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. ,, Die Geschäftsführer vertreten Schneidermeister Johann Weick, Karls⸗ ie Gesellschaft gemeinschaftlich. Die von ruhe, und ö Heinrich Utermühl, der , ausgehenden Bekannt⸗ ybenha, sind als Liquidatoren bestellt. Die machungen erfolgen nur im Deutschen Liquidatoren sind nur gemeinsam zur Vel Reich anzeiger tretung e Her ift e elle, 1 In Abteilung V. 4. Bodische Industrie⸗ Reklame ⸗Gesell ˖ Zu Nr. Fiß4., Firm „Awa“ All- schaft mit beschränkter Haftung, Karls emeiner Wochenanshang Wilhelm ruhe; Auf. Grund des Gesellschafter. reers: Die Firma ist erloshen. beschlusses vom 13. November 1925 ist das Zu Nr. 6188. Firma H. Odening Stammkapital infolge Umstellung guf Co.: Die Gefellschaft ist aufgelöft. Die sog). Reichs mark ermäßigt und der Ge— Firma sst erloschen. . in, den s5 4 (Stamm ⸗ Zu Kr., 77656. Firma. Gebrüder [Wbitag und 3 (Geschäfts ahr) geändert. gib, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts— ie Firma sst erloschen. ö Wilhelm Braun ist beendet; an Amtsgericht Hannover, 28. 11. 19265. essen Stelle ist . Robert de Gugsco, Karlsruhe, als weiterer Ge= , , . bestellt. Die Prokura der nita Zintel, jetzt verehelichten Oster, ist erloschen. 21. 11. 25. Bad. Amtsgericht, B. 2, Karlsruhe.
treten sie die ist um
führer bestellt, Nr. 440, Siegfried Paulsen, Gesellschaft mit beschrüänk⸗ ter Haftung, Kiel: Durch Beschluß der
1900 und 9. Oktober 1906. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Elbe. (95d03] 9 des . 8
Nr. 41428 bei der Firma „H. Frank Beselsschast mit beschräntter Haf. IEznigst 96 9 i Pieter van Bergen i. ais en, 1 , . In das Handelsregister ist am Sb. Ro- Rr. 126 bei ber Firnig gealtgeetz ri. Pellwig . Mothes in Kön zstein ren nis , . ,
2 . ;. ) 3 er 9 — J 6 , in Lindau⸗ Nr. 11 244 die Firnia „Vietor Ben. 9. bet rer 5 . 2 dülten. Ist. guggeschieden. h en, rg. eorg Rupflin aus dem Vor⸗ der“, Köln, Volksgartenstr. 14, und als stimmungen des ell gat ehe nn 6 ge. Die Gesellschaft wird von Karl Otto
1 ee 2 Inhaber Victor Bender, Wein- und ändert worden; S J., betr. dag Grund. ellwiß seg. und Karl Otto Hellwig lun,
. i ie e m mn, 9 ö i 2 h Spirituosengroßhändler, Köln. ; kapital und Den, Einteilung, § 5, bett. eide in Zwickau i. S. unter der bie Hot. Handelsregister. lob h ] ird, w , . weg gelöscht Nr. 1658 bei der Kommanditgesell; Rechte des Aufsichtsratz 14 8 21. betr. herigen Firma fortgeführt.
chrethiell wee Cencher inl dia lia! Pzrren weng nicht von den, Rechtenach. schaft „Eduard Kettner“, Köln; Zwei die Vemwendung des Meingewünng. Bes Koͤnigstein, den 6. November 1966. 3 e. sen . 1 a , ö. . 3 , sind aus der Gejellschaft . t umgestelll . auf 00 Höh Das Amtsgericht.
s. Hyreth ein in Selb n. deg Architeften Loschue. ehh ö ausgeschieden. eichsmark Ferner wird bekanntgemacht: .
dlm berlin NM ia zun. Heir ch eines ng, erhgben wird. Nr. 66zß7 bei der Firmg „Anton Das Grundkähital ist eingeteilt HRiÿniꝶawusterha 195404 ke,, om Ieh e u e hen Amtsgericht n nen. 25. November 1925. Melses“, Köln: Die Firma ist erloschen. auf den Inhaber , In anser rn m em mg 2
mtsgericht Hof, 25 11. 1925. l 16 J In unser Handelsregister B ist heute Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und andes ge seil scha Beeskow · Storkow · Te J , , , Pfä . bei der unter . 54 eingetragenen Firma die Firma erloschen. rns . fon Durch ,,,, lden ein getragen perke? & ischyn . Ei enn er ö , Fährgesellschaft mit, be. Nr. 7142 bei der Kommanditgelell⸗ Gesellschafterbeschluß vom 13. November worden: , . schrankter Hafkung in Hochemmerich fol-. schaft „Hugo Wistrun“, Röln; Dem 13 ist der, ginn chaftspertrag, betr. Der bigherige Geschäffsführer Crnst . gendes eingetragen worden: Friedrich Wil helm Maus, Köln-Linden⸗ Stammkapital und Geschä zantelle, e. Schagrer ist Liguidaor. Durch Veschluß wan me, eber en, , e har. Auf Grund Beschlusses der Gesell⸗ thal, ist Einzelprokurg erteilt. ändert. Das Stammkapital ist umgestellt der Generalversammlung vom 23. Oktober , , r,, , , schafterversammlung vom 27. Oktober Nr. 7339 bei der Firma „Mönnich auf 2609 Reichsmark. 1925 ist die Gefellschafl aufgelöst k. . zr 1. ist das Stammkapital auf 5000 R Co.“, Köln: Die Firma ist erloschen. r 49985 bei der Firma „Getreide⸗ Königswusterhausen, 21 RNobbr. 1926. enen, Huch Vn nnn, Gee r ft Reichsmark umgestellt und der 52 des Nr. 7424 hei, der Firma „Benno compagnie Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht. ; dersammlung vom 159 , 6 , , e rern . , und Kosmann“, Köln: Die 6 ist er⸗ schränkter Haftung“, Köln:; Die Ge—⸗ . . i ,, , ö Gesellschaft nach ö , n. Mark“ in Reichsmark ᷣ ö t. Der 5 3 des Gesellschafts⸗
i'stwetreff. Firma Kopp &. Krauß, det hrt acsf ichen? 8 . Dem Kaufmann des * ö ln ö il z to Hach in Rodenbach ist Gesamt⸗ Mörs, den 17. November 1926
tokura mit einem n, , Georg Amtsgericht. ;
er oder Helene Glück erteilt.
(965393
Hęerzherg, Haræ. Ab⸗
igen Handelsregister
Kaban“ Vorsten⸗ und r⸗Verarber⸗ lungswerk Otto Kirchner ö dauter· berg i. H. und als deren alleiniger In⸗ haber der Fabrikbesitzer Otto Kirchner 6 , . .
mtsgeri rzberg a. H.
den 17 k
Köln.
H empten, Allgäu. 95doo] Handelsregistereintrag. „Georg Rupf⸗
Nr. 6921 bei der offenen Handels. zu je 5o0 Reichsmark. unter Nr. 23 bei der Firma Landwirt⸗ irma „Becker
Mö rs. 96420 n „Hermann Mühlen“, r. 4970 bei der schaftliche Ein und Verkaufs ⸗ Vereinigung Co. mit be⸗ m. b. H.
I xaphpitꝝ. 95405 In das Handelsregister Abt. B Ni. 2 1 bei der Firma Gogolin Gorasdzer Kalk. und Zementwerle Aktiengesellschaft Kal, Neu⸗ dorf bei Oppeln mit Zweigniederlassun in Gogolin und Breslau am 15. 10. 192 eingetragen worden: Dem Betriebs. ingenieur Karl Albrecht in Kgl. Neudorf ist Gesamwrokura erteilt, mit der Er—
Benno Koßmann, Erna geb. Strauß. Nr; 7955 bei der offenen Handels- gesellschaft „Gebr. Esser“, Köln: Der Kaufmann Ernst Esser ist aus der Ge⸗ sollschaft ausgeschieden.
Nr. Sodß bei der Firma „Josef Hell⸗ manns“, Köln⸗Mülheim: Die Firma ist erloschen.
vom 14. November 1925 aufgelöst. Hube 3 Kaufmann, Rotterdam, i Keen ator.
Nr. 5249 bei der Firma „Wuesthoff C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln;: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 12. November 1925 ist 8. des sellschaftsvertrags, betr.
. . * 9
n , 826 , 2 w . —— — ᷣ 6 9 0 . , n n m ü
ü 2 * 18 n. ir nii ginf'5mz 53“