1925 / 281 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Gleftrieitãte⸗Gesellschaft sowie Stammaktien der Felten 4. Guilleaume Carléwerk Acten Gejellschal 66 0lso]. , ,, Pechbabn Aftiengelellichan g o/ g Nationalen

utemobil Geselschaßtt Aktiengeellschast (12 60), Thüringer Gletu icitã te: vie serunge · Gesellichait Aftiengelellichatt ( Mo), Deu ische Werjt Atnengesellichaftt. Das Interesse an der Deunsche Weift Ättiengesellichatt wurde auf Grund bestebenden Armachungen im neuen Gefsd aftsahr zum Buchwert abgegehen Die Bilanz weist einen Reingeminn von 853 4807 RM aus Der Voistand schläat folgende Verwendung vor Zuwenung ium Resenvesonde 42 674 RM. 4 060 auf 1 200 6 6 RM Vorzugeattien ba 0600 R', Holo aul 8 306 440 RM Stammaltien 418 272 RM. 5 Co aul tz nh 000 RM Stammaltien Li B 300000 RM. Hoso auf MCG RM Stammattien Lit C 350 RM, Gewinnanteil des Aussichtergis 11663 RM. Vortrag 239 647 NM In der Generalversammlung vom 3. Mär 1925 wunde die Umstellung des Kapuale au! 8 30M 440 RM Stammalen, 0b 000 RM Stammaktien Lit B. hoo RM Stammaktien Lit G6. 1 200 650 RM 4800 Vorzugsaktien im gan zen 15 hi0 440 RM, beschlossen.

Eondon 30. November. W. T. B.). Die Bank von England gab heute aus ihrem Goldbestand 17 000 Piund Sterling Barrengold ob Der Epport von Sovereigns nach Singapore er⸗ reichte 22 000 Pfund Stelling.

Wien, 30. November. (W. T. B) Wochenausweis der Oe sserreichischen Rationalbgn! vom 23. November (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande vom j5 November!! In Tausend Schillingen. Attiva. Gold Devisen und Valuten 669 780 (Abn, 23127). Wechsel Warrants und Effeften sh go (Abn. 1811), Darlehen gegen Handpiand 197 (Zun. 90), Tarlebenschuld des Bundes 182 481 (Äbn. 30). Gebäude amt Einrichtung 4132 (unverändert), andere Aktiva 457 166 (Zun 20 11IJ. Passipa. Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 45 200 (unverandert). Neservesonds 2678 (unverändert). Bantnotenumlauf 749 199 (Abn 30 108). Giroverbindlichkeit und andere Verpflichtungen 101222 (Zun. 25 S6] lonstige Pafsiva 4160 419 (Zun 20 111)

Bu dape st. 30. November. (W. T. Ba Wochenaueweis der Ungarischen Nationalbank vom 23. November. In Pengö (1 Pengö = 12500 Kronen): Golde, Silber Depisen⸗ und Valuten⸗ stand 264 547 214.81. Wechsel auf Fffelten j30 760 22* 606, Staats schuld 156 46 C6 g, Sonstige Aktiven zan 8. hl, 23 Notenumlauf 368 343 431 30. Staate und Privatguthaben 252 816 315, 15, Sonstige Passiven 228 083 820 96.

Alaemeinen

——

Kurse der Federal Reserve Bank, New Jork, vom 16. November 1925: ĩ GM 85 0,238 RM 4199916 GM Pire h. 9ztz RM 20, 356 73 GM Bsre 5,259 Pfre RM E,itzs 837 16 D— RM 1,000 488 Bfre RM 9190256 EH GM 20, 347 lira, it. RM G68 837

vom 17. November 1925: RM 4, 199916 RM 20. 365733 e RM 0 lss 417 9e RM G 190256 Vra, it. RM 0167997

3. November 1925:

18 RM 4199916 GM = Pire h. 53 18 Ri 20,351 b33 , = ne 1 Pre RM Gl, 105, Gch RM 1000488 1 Bfre RM Gigozo6 E = GM To. M2 1. TVira, it RM 0167187

vom 19. November 1925

18 RM 43201681 1— RM 20, 3b4 202 1Pfre RM 0,16 387 1Bfre RM. G. 190 3536 1è1 Lira, it RM 0l6s 487

vom 20. November 1925:

GM 5 02380 15 RM 4,201 681 16 Pie Colt 12 R 20, ahh 882 GM Bfre b. 259 1 Pre RM 0, lütz 387 1 1

GM 302381

GM Pfre h,. 94 1 Gr Bfre h. 2h69 1 GM RM 1,000 488 1 EH GM 20,346 1

GM

GM 80,2380

GM Pfre 6,016 GM Bire h, 259 GM RM 1,900 909 6 GM 20,336

GP Ri 1h00 god Bfre RM C.l90 336 E GM 20.337 Tra, it. RM 0168 487

vom 21. Nobember 1826: GM S O2380 5 RM 4,201 681 , 8 RM 20. 355 462 GM Brre b. 270 Prre RM C, lbs 445 16M RM 1.000 909 Bfre RM G89 16 E GM 20.557 Lira. it. RM o, 168 0667

Wochendurchschnittskur e für die Woche, endend am 21. November 1925: 165 5 023805 1ͤñ8— NM 4200798 16M Pre tz. oh 18 RM 20. 354 8] 16MR Bre d. 26 1 Pfre RM 966 72 1620 RM 1,000 699 18fsre RM algo 226 16— GM 20341 Vra, it. RM o, 68 172

Wagengeste lung für Koble, Koks und Briketis am J6. Nobember 1925: NRuhrrevier: Gestellt 24 820 Wagen. Oberschlesisches Revier: Gestellt —.

Die Elektrolvtkupternotierung der Vereinigun fin deutsche Elektrolvtkurfernotiz stellte sich laut Berliner . bee W. T. B. am 30 November auf 136,75 6 (am 28. November auf 1365,70 S6) für 100 kg.

Berlin, 30. November (W. T. B.) Preisnotierune für Nahrungsmittel, (Du rar n bree enten fen g. bes Lebensmitteleinze!lUbandels für ie sh kg frei Haus Berlin.! In Reichsmark: Gerstengraupen lose 18,90 bis 22, 06 46 Gerstengrütze, losfe 17.70 bis 18,10 6, Haferflocken, lose 20,78 bis

21.00 M, Haferarstze lose 22.50 bia 22.75 Æ Roggenmebl OM [zo bie 13 70 4. Weijenmieß 22 tin bie 22, I5 Partgrieß 25 b bis 28 0 S 70 o Weizenmehl 1778 bis 21 25 S, Wenizenauszug⸗ mehl 22 285 dis 27 0 Speijeerblen Viktoria 19.19 bis 22 00 , Speiseerblen leine bis Bohnen weiße Peil 1s 00 ie i725 M Langbohnen handverlelen 26 G6 bie 29 00 d Limen, kleine —— dis 4M“ Linen mite] 27 060 bie 38.00 ASS Linsen, große 35,25 bie 2 , Kansoffelmehl 15.70 bie 20,00 w, Piaftaroni Hortgrießware 4675 his 8 O Meblschnutnudeln 26.00 bis 28,00 sc Giernudem 42,9 bie tztz Ih S RBruchieie 15,00 bis ih 30 „S6, Rangoon Reis 17 25 bis 17.40 6, glasierter Talel⸗ reis 15,20 bis 32.0 MÆνς Tafelreis, Java 31.00 bis 4350 46. Rinaärse!l amerikan 74.00 bis 84,00 MS. getz Pflaumen g0 106 in OSiiginalfifsen 4400 bis 4425 M getr Pflaumen go 190 in Säcken 39.0 bis 39.50 M, entsteinte Pflaumen go / 190 in Otiginal- sisten und Packungen 62.0 bis 63 6 46 Kal. Pflaumen 401660 in Originalktisten 5h, 00 Fis 60 90 4 Rosinen Caraburnu t Kiften 54 G bis 70, 09 d Sultanmen Caraburnu 82.060 bis 10690 . Körinthen choice 4600 bis 93.00 46 Mandeln, üße Rar 228, 00 bis 240. 00 6 Mandeln bittere Ban 236. MM bis 235,00 M Zim (Kassia 100,00 big 105.900 Kümmel holl. 35 900 bis 36 06 (, schwarzer Pfeffer Singavore 147.00 big 150 00 S6, weißer Pfeffer Singapore 19000 bis 210,00 Robkaffee Brasil 196.00 bie 230 00 S Rohfaffee Zentralamerifa 226,00 bis 300,00 4. Röstkaffee Brasil 24000 bie 300,0 4 Röstkaffee Zentral- amerika 295,00 bis 40000 46. Röstgetreide sole 1600 bis 19116 Is, Kakao ettarm B2, 00ꝰ vie g0 00 1 Katao leicht eniölt 80 00 dis 120 00 4 Tee, Souchon gepackt 3tzd. 00 bis 30MM 00 , Tee, indisch gepackt 413,00 bis 560, 00 M Inlands zucker Melis 28,90 bis 30 20 . Inlandezucker Raffinade 29,50 bis 32,25 4, . Würfel 3375 bis 36,00 6. Kunsthonig 32 00 bis 34.00 , uckersirup, bell in Eimern 26.25 bis 7,50 S6 Speisesirup dunkel, sn Eimern bis —— 4 Marmelade Erdbeer, Einfrucht 90 00 bis 109.00 4 Marmelade Vierfrucht 38 00 bis 40 00 ½ Pflaumen⸗ mus in Eimern 37.00 bis 49.60 Steinlal! in Säcken 4 40 bie 4.30 S Steinsalz in Padungen b, 40 bis 7.50 6. Siedesal in Säcken 6 (5 bie 6,20 M6 Siedesalz in Packungen 7.10 bis 8, 00 K, Rratenschmal; in Tierees 89.00 bis 91 00 S, Rratenschmalz in Kübeln 90.00 bis 92 900 Æ Purelard in Tierces S6,“0 bis 87,50 , Purelard in Kisten S7 60 bie S8 00 υς, Spenetalg gepackt his = g, Margarine Handelsware l 69.006 46 11 63, 00 bis 66 00 AM, Margarine. Spezialwaie 1 zz 00 bis 84.00 Æ 11 zg, 0 bit 7l. MM, S, Mohlkereibutier 1a in Fässern 218.00 bis 22500 , Molkereibutter 1a in Packungen 227 060 bis 233.00 M. Mol kerei⸗ butter IIa in Fässern 193.00 bis 268.90 ct Molfereibutter IIa in Packungen 20h, 00 bis 220,00 c. Auslandebutter in Fässern 234.0 dis 240 00 S, Auslandebutter in n n, bis (4, Corneed bees 126 1b3. per Kiste 47,00 bis 48 O0 S ausl. Speck geräuchert, ( 10- 12 14 —— bis ., Allgäuer Romatour äh 00 bie' gh. O0 A, Ällgäuer Stangen 68,00 bis 76 00 4, Tilsiter Käse, voll seti 100,60 bis 116,00 46. echter Gdamer 40 ) 130,00 bis 135,60 , echter Emmentaler 170.00 bis 178.00 S, ausl. ungez. Kondensmilch 48/165 23.00 bis 26 295 ausl. gei. Kondensmilch 26.00 bis 30,50 , Speiseöl, ausgewogen 67, 00 bis 74,00 .

Nach dem Wochenbexicht der Preisberichtstel le beim Deut ichen Landwirt chats rat vom 23. bis 29. November 1525 stellten sich die Schlachwiebpreise je Zentner Lebendgewicht

wie folgt: Berlin Hamburg Stuttgart 28. Novbr. 26. u. 27. Novbr. 26. Novbr. Reichsmark 50 - 64 43 48 34 43 28 33 48 - 52 43 —- 48 34 42 28 —– 32 46 50 38 - 45 30 358 24— 35 18 60 24 28 14 —20 13 38 2022

68— 71 60 - 67 D530 - 58 66 70 40 - 60

93 94 93 - 94 91 - * 3 S8 - 90 84 - 86 0 - 82

46— 61 46 b 34 - 45

49 - 5 48 51 38 4

30 - 55 30 - 56

52 56 4h 690 40 43 34—uů38 b0 = 64 45 - 48 40 - 43

50 - 64 40 - 47

Ochsen

w 9 9 0 0 98 2G C Qanunsd C ———

J

Kühe und

KJ , &

80 - 90 6h -= 75h bo -= tz0 47652 34 42 27— 33

92 - 93 89 - 91 Sb = 88 S0 = ð 82 86

ö ,, g , , 9

, 9 , , JJ . 6

5 9 9 g g ä , 99 ö w 9 8 ,

Berichte von auswärtigen Devi sen und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 30. November. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten. 100 Zloty Auszahlung Warschau 56, 93 G., 5707 B. IGM Jloty Lokonoten 58, 2 G. b9 8 B. Schecks: London 25.20 G. B. . . Aus zahlungen: Rerlin 1090 Reichs—⸗ marfnoten 123. 8345 G. 124,155 B., Berlin telegraphische Auszahlung 123. 845 G., 124155 B.

Wien JI0 November. (W T B.) Notjerungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 284.5090 Berlin 168.47 Budavest 99,7. Kopenhagen 170.89 London 34,283 Paris 27,45, Zůrich 136 33, Marknoten 168 35 Lirenoten 28 40 Jugoslawische Noten 12.48, Tichecho. Slowakssche Noten 20933 Polnische ioten 76.00 Dollar 70700. Ungarnche Noten 99 08 Schwedische Noten —,

prag 30. November. W T. B. Notieiungen der Depisen⸗ zentrale Durchlchnitts ture): Amsterdam 1366 Berlin 89. Zürich 6.53 Oslo 689,009 Kopenhagen 843. 00 London 164.25. NUadrid 480 00. Mailand 1375/. New Nort 3.90. Pgritz 132.25 Stockholm otzz, Wien 4795 Marknoten 8,08, 96, Poln. Noten 4.90.

gondon 30 November (W. T. B.) Deyisenkurse. 122.10 Niem YHorf 184 bo0. Denischland 20. 3 Sranien 34.17 Holland 12 04.87. Wien 3437.

Paris Belgien 107,00. Itahen 119.837 Schweiz 25. 13,

paris 30 November. (W. T. B.) Deynenturle. Teutschland Bukarest 1b Prag 75 30. Wien 363 00 Amerita 25 59. Belgien 1j 80 England 123 87 Vollond 102899 Italien 103.50. Schweiz 498 00 Sranien 36l o00 Warschau 380, 00 Kovenbagen —— Delo —— Stodbolm 685. 00

Amnerdam 39 November (W. T. B.! Devilenturle. Omzielle Notierungen. London 12 043 Rerlin 0. 55 214 fl für 1! R M. Pans 67 Krüssel 1127 Schwein 47.9358 Wien O. 35, 10 für Schilling, Kopenbagen 61 99 Stockbolm ßz0 Oslo 50. 6h. (Inosfiyielle Notierungen.) New goꝛrt 248 78. Madrid 35.273. Italien 1d og Prag 7575 Pelsingiort 6.27 Budavesl 0 00343 Bufarest 1175 Warichau O 36, 26.

3 ür mch 30. November. (W. B.) Devisenturle. New York h. 183, London 2d,133, Parie 20.164 Brüssel 235 Hir Mailand 20.93. Martin 13 509 Hoiiand 208 70 Stockhoim 138 89 DOelo 105.50, Fopenhagen 129.29 Prag 15 374 Berlin J. 23. 60, Wien 73, 109 Buda⸗ vest . G 72.70 Belgrad d 20 Sofia 3.83 Bukarest 2.373 Warschau si c0 vVelnnglors 13,07 Konstantinover 2335, Athen 702. Buenos Aires 215, 50

FRopenbggen. 30 Novemhei. (W. T. B.) Devisen kurse. London 19483. New Joik 4035 Berlin 82 85 Paris 185 885. Antwerven 1825. Zürich 77.70. Nom 1645 Amsterdam 162.15. Stockholm 107 60 Solo d2 060 Helsinators 1014 Prag 11.94 Wien O. 66. 88.

Siocbolm, 30 November. (W. T. B. Devnsenturle. London 18,115 Berlin G88 10 Pari 1d 60 Brüssel 1700 Schweiz. Plätze 72 10, Amflerdam 1660640 Kopenhagen 93 25 Oelo 76.25 Wasbington 3.74 Helsingtors 4h. Rom 18.29. Prag 11.206 Wien C. b, 00

C Slo I360 Nevember (W. X. B.) Vevisenturle. ont on 23,85, Hamburg 117 265, Paris 1910 New Jork 4.25 Amsterdam 198.25, Zürich 5. 26, Pelsingsore 2,30, Antwerrven 22 40 Stodholm 132,00 Fopenbagen 122,75, Rom 2000 Prag 14,70. Wien 0. 70, 60

London, 30 November. (W. T. B.) Silber 2321s, Silber auf Lieserung 3200.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M. 30 November . WL. TB.) Desterreichische Freditanstalt 6.80 Adlerwerke 26.00 Aschaffenburger Zellstoff 48, 90, Bavijche Anilmjabrik 114.600, Lothringer Zement —— Ghemische

Gries bem 112,50. D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheldeanst 77090 Frankiurter

Maschinen (Potornv u Witte lind) 23 00 Hilrert Maschinen 17,60. Cöchfter Fardmrerke 1123/5 Phil. Hohmann 441 /J Holzverkohlungs⸗ Induftrie 42.50 Wayß u. Freviag b7. 75. Zuckerjabrit Bad. Wag⸗

häusel 41,00.

Hamburg 30. November. (W. T. B. (Schlußkurle. Brasil⸗ ban Gommerz . u. Privathban g3. 60 Vereinsbank 71 B59, Lübed. Büchen 119 00 Schantungbabn 1.25 Deutch. Austral. 67.40, Dam burg Amerifa- Packen 76 00 Vamburg. Südamerifa 8a. 00 Nordd. Uoyd 75 75. Verein. Elbichiffahrt 2575 CGalmon Albest 25 00, Harburg Wiener Gummi 41,00. Ottensen Eisen 15,00 Alsen Zement 25,10, Anglo Guano 70,60. Merck Guano 70, 900. Dynamit Nobel Holstenbrauerei Neun Guinea 147.50. Otavi Minen —— Freiver te br Sloman Salveter 3. 00

Wie'n, 30. November. (W. T. B., (In Taujenden., Völker⸗ bundanleihe —— Mairente = Februarrente 2.4 Oesterreich uche Goldrente 38. 25. Oesterreichische Kronenrente 221. Ungarische Gold= rente Ungarische Kronentente Wiener Bankverein 85,00, Bodenkreditanstalt 1600. Derterreichische Kreditanstalt 1160 Anglobant 122.9 Eskomptebank 26530 wänderbank junge 1420. JNialionalbant 1630, 0. Untonbant Wr. 112,9 Türtische vose 5180, Ferdinand⸗Rordbahn 73 90 Oesferreichische Staatsbahn 312,8, Süd bahn 6729 Poldihütte 10409 Prager Eisen⸗Industrie 18700, Alpine Montange! 274,9, Siemens Schuckertwerke 746 Alla. Ungar. Kreditban] 3009 Rimamurany g5 1 Desterreichijche Waffen⸗ sabrik Ges. ——. Brüxer Kohlenbergbau —— Sal go⸗Tergauer Steinkohlen 387,9 Stodawerte Steir. Magnesit 25, 9 Faimler Motoren dl Levkam Josefsthal A.-G 14100 Galieia

Naphtha 749 (W. T. B. 60; 9 Niederländilche

Am er dam, 30 November. Staatsanleihe 1922 A u. B 1051 /ig, 483 0. Niederländische Staats⸗ J og Niederländische Staats⸗

Mmileihe von 1917 zu 1090 fl 9818 /e, anleihe von 1896. 1905 74.50, 7 Oo Niederl. Ind. Staatsanleihe zu 1000 fl. jo, 7h, 70/0 Deutsche Reichsanleibe 1017/8. Reichsbank neue Aftien 131,90. Nederl. Handel PVöaanschappij⸗ Akt. —, Jürgens Margarine Philips Glueilampen 4106, Geconsol. Holl. Petroleum 18600 Koninkl. Nederl. Petrolenm 407.90 Amsterdam Rubber 41555 Holland⸗Amerifa⸗Damplich. 66,7. Nederl. Scheep⸗ vart-Unie 15959 Cultuur Myis. der Vorstenlanden 170 50 Handels⸗ vereeniging Amsterdam 641,50, Deli Maatichappij 428,25 Senemba Maatschappij bobs /

ö

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 27 November. (W. T. B.) Heute kamen 11 3388 Ballen Wollte unter den Hammer. Davon wurden ungefähr ver⸗ fauft. Der große Vorrat von Merinos war vom Festlande aller⸗ ding, weniger stürmisch gefragt. Die Preise neigten eher zur Schwäche und stellten sich gelegentlich gegenüber den Erẽffnunas⸗ Helfen um 5 vH niedriger In Kreuizuchten war der Verkauf ehr sebhast bei behaupteten Preisen. Hauphtjächlich war für diele Sorten

der heimische Handel im Markt. Manchester. 25. November. (B T. B) Heute heirschte aber die Umsätze waren trotzdem

mehr Nachttage nach Geweben,

unbedeutend. Garne waren zu Preis nachlässen erhältlich. Water Twist Bundles notierten 174 d. für das Piund, Printers Cloth ersorderten einen Preis von 36 sh. für das Stück.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maß regeln. Das Erlsöschen der Maul- und Klauenseuche ist

vom Schlachtviehhot in Chemnitz, der Ausbruch und das

Erlöschen der Maul- und Kiauenseuche vom Schlacht

viehhof in Zwickau am 28. Nobember 1926 amtlich gemeldet worden

Nachweisung des Steuerwerts der im 2. Viertel des Rechnungsjahres 1925 verkauften Tabaksteuerzeichen.

(8 1 der Bestimmungen über die Tabakstatistik.)

————

1. Für Zigarren

bis zu zu zu 23 38 4

——

Ü zu zu ö 6 3 7 5

im Kleinverkaufepreise

31 35u u zu . ke ih 131 3 1 ö ju

das Stück

zu zu 14 5 16 3 16 * ie, e,

von über 25 9

zu zu Zusammen

20 3

zu zu 2 4 26 3

bo ss agg 20 a2 ioꝛos 31 12 og] a os ji 6s or] iz2 tal 7 e 391] ss odo 2 330 a3 is. 23 io vlg] 9 8hz Ss 130 116 to S4 323 bid] 10 Goo] 8 438 31] 75 206 3 290 844 v) Aus dem Steuerwert berechnete Menge in 109090 Stück bezw in Hundertteilen der

1983 13 917 26 925 102 031 93 gas oM 9 0 206 7 360 = . . 9 ; . R 6 e . 8 82 05

a) Steuerwert in Reichsmark:

382 1207 3 911 97 10ls S ost 3 610 329 796 4067

ĩ . . g, ge m 06 , 9 wo, ea

Gesamtmenge: 1193.

42 071 287

333 676

64 864 1578 870 4, 100

8 987 231 210 959 ö

2 J

4,2

——

z. Für Zigaretten

in Kleinverfaufspreise

3u

3 3

. 2

zu 2

Zusammen.

——

das Stück

3 639 743

gzz zoo i 7oꝛ 153] 557 02] 8 00 178!

92 967 07 8,0

166 825 425538

1000272 363 974 1B 3,4

2.9 43,0

64 9s3 28]

b 415 282

a) Steuerwert in Reichsmark:

365 0660 735 b) Aus dem Steuerwert berechnete Menge in 1000 Stück bejw. in Hundertteilen der Gesamtmenge: 2191296 2 245 616 !

41912918 11143139 83 485

164 297 2982

17.8 3, 0.0

4581 888] 2854 438 261 458 71 361

143 182 0,8 0.1

.

b 447

34 062 178 3658 1852

2M 187

3 453 842 12 b92 86a 0.0 0.0 100

4

2

ö

3. Für feingeschnittenen R auchtab ck

4. Für Pfeifentab

a k

im Kleinverkaufspreise

bis zu

6 RM 8 5n

zu zu zu zu zu zu 10 RM 2 ga ame RMls an NRMꝛo Re

von über

das Kilogramm

im Kleinverkaufspreise

Zu⸗ bis zu zu sanmen l dn gm

3 ö

3u 369 48M

RM

no zu . zu u 6 o 3. n 6 Km ? KMh

] von · über gu⸗ nN sammen

das Kilogramm

a) Steuerwert in Reichsmark:

622 669 1 940 261 1749 666 236 480 63 gel 141 363] 24 3741 122 7586 12 942 b) Aus dem Steuerwert berechnete Menge in Kilogramm bew. in

Hundertteilen der Gesamtmenge: 437 389 49 267

1926112 ö 162 1.6 5 9 9

62. 197 0,

11423 22088 44 165 348

98 399 0,3

gold 400] 64 636 24d 21371182591 370 565] S0 28 loosßg93] 41 045 64 767 13 227 868 636] 80 b261 2 008 040

b) Aus dem Steuerwert berechnete Menge in Kilogramm bezw. in

z oso 73 323i ioss3 Bgssl8 6 i os 100 8a 981 38 938

a) Steuerwert in Reichsmar?:

Hundertteilen der Gesamtmenge: 115 040 1258741

18 202 07 103 o2

46 606 642 . 12 025 723 8653

6 260 42

72 dig 1079 506 6 23500 17,5 100

11,6 9.3

m ᷣ·

=

———

5. Für Kautabak

6. Für Schnupftabar*

im Kleinverkaufepreise

zu 15 8

zu zu 1063 173

das Stück

Zusammen

im Kleinverkaufspreise

von über von 1ébi82 RM 22is

3 RM

von über

4RM

von über 3 bis 4 RM

über Zusar

das Kilogramm

7. Zür Zigaretten⸗

hůllen nmen

a) Steuerwert in Reichès⸗ mark:

a) Steuerwert in Reichsmark: 2 600 9717 26 192 321971 1 209 boo

b) Aus dem Steuerwert berechnete Menge in 1000 Stück bejw. in Hundertteilen der Gesamtmenge:

367 1943 4365 42 929

20 8e 12 J

29,4

Berlin, den 28. November 1925.

bö9 go

70 931 100

Zusammen 1—? Steuerwert:

1. Unterluchungsachen. 22

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlofung z. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellichaften.

ff

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen

a) Steuerwert

b 1 1086 1 1

5430 1 6

bo 0,0

(ohne Saargebiet).

p) Aus dem Steuerwert berechnete Menge in Kilogramm bezw. in Hundertteilen der Gesamtmenge:

39 357

in Reichsmark:

180 79 159 6 2659775

197 886 z68 gis 6 64 824 603

236799 356 RM.

Statistisches Reichssamt. Wagemann.

1,05 Reichsmark.

361 827

173 266

b) Aus dem Steuerwert be⸗ rechnete Menge in 1000 Stück:

1635 1165 511

100

3. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschatten.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

65 S ntlicher nzeiger. ünfall⸗ und Invaliditäts- ze. Versicherung. . ise.

Bankauswe

Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

e Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungster

min bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MMI

*

der Eintragung des Verste

1. Untersuchungs⸗ sachen.

waren, jpätestens im Versteige

965331] Der am 1. , e . O. Schles, geborene Sannätssoldat der Gebots nicht berücksichtigt und

fzerungsver⸗

merks aus dem Grundbuche nicht ersichtlich

rungstermin

vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ boten anzumelden und, wenn der Gläubiger widerspricht, glaubhajt zu machen. widrigen Februar 1903 in Tost, falls fie bei der Feststellung des geringiten

bei der Ver⸗

4 (Sächs ) Sanitätsabt. Sanilätsstaffel teilung des Versteigerungserlöses dem An⸗

Fuchs, gegen pruche des Gläubigers und 1925 die Rechten nachgesetzt werden. mäßig, schon wei Wochen vor

Diesden, Hans Richard den unter dem 19. November Fffentliche Klage wegen Fahnenflucht er—

den übrigen

Es ist zweck⸗

dem Termin

hoben worden ist, wird gemäß § 12 des eine genaue Berechnung der Anprüche an

Ges. vom 17. 8. 1920 für sahnenflüchtig Kapital, Zinlen und Kosten de

erklärt. und der die Berriedigung aus

Dresden, den 23. November 1925. Amtegericht. Abt. IV.

ä! Gerichtsschreibers zu erklären. welche ein stehendes Recht haben,

r Kündigung dem Grund⸗

stücke bezweckenden Rechtsversolgung mit Angabe des beanspruchten Ranges schrist— lich einzureichen oder zum Protokolle des

Diejenigen,

der Versteigerung entgegen werden

aufgesor⸗

2. Aufgebote, bert, vor der Erteilung des Zuschlags die

Ausbebung oder einstweilige Einstellung

1, widrigen⸗

des Verfahrens herbeizuführer lust⸗ und Fundfachen, falls für das Recht der Versteigerungs—

Zustellungen n. dergl. 96532] Zwangsversteigerung.

Im Wege der man g ol rr ng soll am 4. März 1926, Vormittage 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue . 13/14, drittes Stockwerl, mit Zimmer Nr. 113 115, versteigert werden Berlin

Amtsgericht. 97211]

Aktien der Nrn. 17342 bis

erlös an die Stelle des versteigerten Gegen⸗ üeizen, den 20. November 1925. Betannimachung.

Vor etwa 2 Jabren ist eine Sendung Lebensbank

Allianz⸗ 17351 und

das in Berlin, Pillauer Straße 4 und Nrn. 19 066 bis 19 105, und jwar nur die

Bromberger Sttaße 11 belegene, im Mäntel aus den Transvort

Grundbuche von der

von Leipiig

Königstadt nach München abhanden gekommen. Bei

Band 113 Blatt Nr. 5253 (eingetragener dem Auftauchen wird um Mitteilung zu

Eigentümer am 6. Oktober 1925, dem Kr R. J. 21h / Bh gebeten Tage der Eintragung des Bersteige⸗ rungsvermerks; Kaufmann Hermann Elkeles in Berlin⸗Schöneberg) ein⸗ 9g6536 6 Grundstück: Vordereckwohn⸗ Pie Zahlungesperre vom haus mit rechtem Seitenflügel und Hof, dablunge lern . Gemarkung Berlin Parzelle B73 / 180, , 26 Nutzungswert 24 720 M, Gebäudesteuer⸗ 29 roll. Rr, döhz. = g K. 191. 25). wr n, Berlin, den 21. November 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 8.

965633 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Imangfvoll treckung soll am 25. Januar 1926, Bormittagꝗs Abt. S4 F. 2. 265 den 29. 19 Uhr, an der Gerichtéstelle, JZmmer s9ghg7 Ni. jb, verfteigert werden das im Grund Y

Das Kriminalamt

——

; und wird der des Reichtsanieigers von

seimin vom 15. Mai 29. Oftober 1926, Vorm 11

Jeingetragener Eigentümer am 1 Nobember Juz), dem Tage der Eintragung des Ver. steigerungsvermerkg:;, der Sieinmetzmeister Pau Wehnlich jun, in Ueljen) ein— getragene Grundstück Gemaitung Uelzen Kartenblatt 7 Parzellen Hutz eM. bon und Hin) Es ergeht die Auf⸗ gemacht, daß folgende 3 prozen

F. 23. 24, den 25 1. gz oJ 4

1922 Mir S7 Mh befanntgemachte Aufgedots⸗= 1926

Leipzig, den 2 November 1925.

5 C ö 12 Januar

; 1975 üder die Dollarschatzenweisung. des 10 n ,. 9 Deutschen Reichs von 1925 T Nr. 169538

a nnn fe, lber 100 Dollar wird aufage . 2l 118, gleich wird aufgehoben Nr. 20 9tz8. 20 969

boben . Zu⸗ in Nr 261 unter

auf den Ubr. verlegt

Amtegericht Bertin Mitte,

II. 1925.

z . Die gJablungtsperre über die Dollar buche van Uelzen Band 27 Blatt 1016 scheꝛ nnn an ghet fei ch R ider 10 Dollar wird aufgehoben

Amtegericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81,

318 617

1925.

Gemäß gz 357 H⸗G.-⸗B wird bekannt

tigen Psand⸗

jorderung, Rechte, jowelt sie zur Zeit (briele Lit. A Serie VIII abhanden ge⸗

. sind: Nr. 3133, 3135, 3137 über

je 500 4. Breslan, den 24. November 1925. Schlesische Generallandichaftsdirektion.

96538

In der Aufgebotssache des Tischlers Hugo Liszewsti, betreffend einen Blanko⸗ wechsel über 565 Reichsmark ver⸗ öffentlicht in Nr. A0 des Reichs⸗ anzeigers für 1925 ist der Aufgebots⸗ antrag zurückgenommen.

Gelsenkirchen, 25. November 1925.

Das Amtsgericht.

96535 Aufgebot.

Der Kaufmann Stto Hofmann In⸗ haber der nicht eingetragenen Firma Hofmann u. Fuhrmann in Leipzig Reudnitz, Senefelder Straße 4, hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ gegangenen, am 530, November 1925 fällig werdenden Wechsels, ausgestellt zu Leipzig, den 30. September 1925, über

fünfzig Marh durch Wilhelin Günther, Bezogener und Akzeptant E. Woldemar Postor in Hamm i. W, zahlbar Deutsche Bank in Hamm, der ihm giriert wurde und auf dessen Rückseite er zeichnete: Hofmann u. Fuhrmann, Otto Hofmann, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spaͤtestens in dem auf den 2. Juli 1926, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 37, Hohe Straße 29, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde Lor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Samm, den 18. November 1925.

Das Amtsgericht. Rademacher (9865045 Aufgebot.

Der Kaufmann Albert Schleinzer, dier, Münsterplatz 23, bat beantragt, den ni vt mehr auffindbaren Hrypothekenbrief über die auf seinem Anwesen Münsterplatz 2ᷣ und Engelstraße 8 zugunsten seiner jetzt perstorbenen Mutter, der Dagobert Scleinzer Witwe, Luise geb. Metzger. im Srundbuch in Freiburg Band 76 Heft 3 Abt. Nr. N eingetragenen Sypothek über 110500 RM im Wege des Auỹ⸗ ebotéberfabrens für kraftlos zu erklären Termin bierzju wird bestimmt auf Don⸗ nerstag, den 18. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte fwätestens in diesem Termin unter Vor⸗ fager der Urkunde geltendzumachen. widrigenfalls er wegen derselben aus⸗ geschloffen werden wird.

Freiburg i. Br., 198 November 1825

Der Gericht eschweiber des Amtẽgerichts. 2

5250 0 fünft ausendzweihundertund⸗

96541 Aufgebot.

Der Häusler Karl Kupke in Kolonie Bomsdorf hat das Aufgebot zur Aus⸗ schließung der Gläubiger der auf dem Grundbuchblatte des ihm gehörigen Grundstücks Wellmitz Neuzeller Aue Band UL Blatt Nr. 25, Abteilung III Nr. 1 bezw. 2, für die Geschwister Maj Carl Ferdinand Florian Döring, Paul Karl Friedrich Döring und Karl Ludwig Heinrlch Döring in Neuzelle 1. aus dem Erbrezeß über den Nachlaß der ver⸗ ehelichten Döring, Anna Marie Henriette, geb. Oppel, vom 8. Sep⸗ tember / ld. Oktober 1870 eingetragenen Sypothek von 43 Talern 13 Silber⸗ groschen Muttererbe, 2. aus der Emp⸗ fangs⸗ und Verpfändungsurkunde vom J. Juli 1878 eingetragenen Hypothek von 183 Talern Urgroßmuttererbe gemäß § 1170 B. G.⸗B. beantragt. Die Gläubiger werden aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 2. Februar 1926, Vormittags 19 Uhr, vor dem

anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren Rechten er⸗ folgen wird.

Guben, den 24. November 1925 Das Amtsgericht.

* 96542 Aufgebot.

Der Häusler Karl Kupke und Ehefrau, Pauline geb. Albi Kolonie Bomsdorf, haben de uf des angeblich verlorengegangener Hy) hekenbriefes vom 6. Mai 19 auf den Grundbuchblättern der Grund⸗ stücke Wellmitz⸗Neuzeller Aue Band 11 Blatt Nr. 25 und Bomsdorf Band

Abteilung III Nr. 4 Land⸗ vom

arlehns⸗

unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17,

en Berlin

Heiberg in

ie Rechtsanwälte Justizrat Dr. Baumert, Todt und Fr. Baumert in Spandau. h , , , , . auf Spandau Band 84 Blatt Nr. 2745, haf⸗ fend auf den 1sa-Antell der drei Bachschen Erben bzw. Abt. 3 Nr. 22 auf Spandau Band 1 Rr. II. haftend auf den * -Anteil der drei Bachschen Erben, von 2) 909 46 Gesamtgrundschuld zu 5 96, verzinslich für den Kaufmann Karl Lo Halensee, auf Antrag der Maschke, geb. Barth, in Berlin. 4. Ss25. 3. Abt. 3 Nr. 4 bzw; 4 9. Seegefeld Band 16 Blatt 487 und Band 2. Blatt Rr. 711 von 22 900 , zu h. 36 ver. zinslich, eingebrachtes Vermögen für Frau Kaufmann Alma, Edith Mathiaz in Finkenkrug, auf Antrag des Guts besitzers mil Braun in Glubschin, vertreten durch den Rechtsanwalt Wegner in Flatow. zen rotess smell ehrt. 3 tr. . auf Falkenhagen Band 23 Blatt Nr. 755 von Il 0 Restkauß eldhypothek zu 5 A ver⸗ hit für die Deutsche Ansiedlungsbank, lkt. Ges. in Berlin, abgetreten an Fräu⸗ lein Margarete Krumm in Berlin, auf Antrag des Mechanikers Gustap Flemming in Waldheim, vertreten durch den Rechts- anwalt Dr. Krohn in Berlin. 4. E. 12/25. 5. Abt. 3 Nr. 1 auf Seegefeld Band 44 Blatt Nr. 1331 von 1000 6 Kaufgeldhypothek zu 5 3 verzinslich sür die Beutsche Ansiedlungsbank Akt. Ges. in auf Antrag der Frau Sprachen—⸗ sehrer Charlotte Heiberg, geb. Prollius, im Besstande ihres Ehemannes Felix Charlottenburg, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Dr. Baumert, Todt und Fr. Baumgrt in Spandau. J. F. 27664. 6. Abt. 3 Nr. 2 auf Seegefeld Band 49 Blatt Nr. 475 von 0 00 S Restkaufgeld zu 5a /a 93 ,, für die Antragstellerin 2 Josepha Haak, geb Zawada, 6 T7365. 7. Abt. 3 Nr. 14 auf

*

Der

Inhaber de spätestens i 1926, Vormi unterzeichneten Gericht, Zimmer anberaumten Aufgebotstermine se ine Rechte anzumelden und die Urkunde vor— zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erkfärung der Urkunde erfolgen wird.

Guben, den 24 November 1925.

Das Amtsgericht.

96540 Aufgebot.

Es werden aufgeboten: 1, folgende Hypotheken bzw. Grundschuldbriefe über bie Posten: 1. Abt. 3 Nr. 3 auf Gatow Rand ? Blatt Nr. 49 von 10 590 Darlehnshypothek zu 46 * verzinslich für den Landwirt Ernst Beutel in Gatow

Spandau Band 13 Blatt Nr. 470 von VOM. 16 Daxlehensforderung zu 5 95 ver⸗ zinslich für den Landwirt Fritz Kober in Spandau auf Antrag des Kaufmanns Emil Soyka in Spandau. 4 E. 28/25. j1. Die unbekannten Berechtigten der auf Pichelsdorf Band 1 Blatt Nr. 28 Abt. 3 Nr. 1 für die verwitwete Vfbuchbin dermeister Anna Friederike Schwarz, geb. Tietz, in Berlin zufolge Verfügung vom 16. April 1866 einge⸗ tragenen, zu 5 95 , , e. Restkauf⸗· elbhypothek von 150 Talern, Antrag⸗ teller: . Dr. E. Wassermann in Berlin, vertreten durch die Rechte. anwälte Dr. Arthur Levy 1. und ö im Lepy in Berlin. 4. E] 625. s neren aufqefordert die Inhaben der Urkunden: zu J spätestens in dem auf den 16. Rid 1926, Vormittags

. Antrag der Witwe Pauline Krause, geb. Thilecker, in Gatow, vertreten durch

11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,