—
pm Deut schen Reichsanzeiger und Preuß ichen Staats anzeiger 1925
locgos) III. Aufforderung. — 9657] lob oog Berufung (96 ao5] . Börsen⸗Beilage
5 . 914
e für den 198 Otieber d J ene. Vermögenswerte. RM 3 Mitte tveutsche Versiche rungs⸗Bank der Geueralversammlung. Von! der Prernischen Central⸗Boden⸗ rulene ordentliche Generalveilammlung bat Grundnude u Gebãude Aktiengesell schaft Am 5. Januar 1926, Nach⸗ kredil⸗Akftiengesellichart, bier 1st der An⸗
beschlossen, unter Attienkapital zwecks Be⸗ Einrichtungen . zetzt „Mittel ländische Versicherungs⸗ mittags A Uhr, findet im Rathause zu trag gestellt worden, scingung der Unterbilanß im Verhältnis Patente und Lizenzen 1 — Bank Attiengesellschaft“. Ratzeburg eine Generalversammiung Seo Central-Golidpfandbriefe vom von 2? 1 um RM zo ooh aun Reichs- Robftoffe, balbfertige und Die Aktionäre werden aufgefordert, ibre der Aktionare unserer Gesellschaft statt. Jabre 1924 (Eiwenerungsaueaabe] mark 300 000 herabzuletzen und dann ler kege Waren 96 344 10 Pavpiermarkaktien mit Gewinnanteilscheinen Gegenstände der Verhandlung: im Werle von 1000) Goldmart wieder um RM 300 000 zu erböben Kassabestand und Bankgut⸗ bis zum 1 Februar 1926 zum Umtausck 1. Vorlage des Geschãf tsberichtg. der — 3765.41 kæ Feingold nach dem Die ser RBeschluß ift am 28. Oftober baten . 259186 genen Goldmarkaktien bei der Direktron, Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ Reichs munzae etz. frübestene rückiabl⸗
un etei·
Nr. 281. Perlinet Börse vom 30. November
———— —
neut. ger ] Voriaen Aurs
Preuhische NRentenbriese anooer de...... .
Se stien dassan ......
Ann,. feslgestellte Kurfse.
— . do
kioutige· GSoriger kurs
Deutsche Piandbriete
do 1801 Düie durch?“ gelennzeibneten Pfanddeiese nd nach do Charlotienburg il den von den Landschaften a- machten Mittellungen do. 1 br 19 als vor dem 1. Januar 15618 ausgegeben anzuletzen.“
de 1892. get. 2. 1. 24 * Calenberg. Ared. Sen. v F (aet. 1. 10. 23. 1. 4.269 ——— do. do. is ss
do 3857 Kur- u. Reumärt. neue — Schwer. Eidg. 19 4 Todurg ... 0 ; , 3, B ur- u. Reumärt. do. do 3 Goirtbug 1890 Y 1212 gomm. - Cbl. m. Tectun as be ich da. Er senb.- R. n 8 TDarmstadi ... . 1
195 ins Hanes re gister eingetragen woiden. Wertvaviere Nürnberg. Doötschmannsplatz 25, eingzu⸗ rech muna für das Geschäftsjahr bar zum 2. Januar 1931, der Breu⸗
Gemäß 5 2383 H-G-B ordern wir ligungen . 204 — reichen ĩ 19. . sijchen CGentral⸗-Bodenkredit-⸗
unlere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei Wechsel w 643 20 Aktien, welche bis zu Besch lußfassung Attiengesellschaft zu Berlin
uns anzumelden Uußenstände einsch! Ver vunkt nicht eingereicht der Bilanz zum Börsenhandel an der biesigen Börse Berlin Waidmannslust, den 5. No- pflichtung der Vorzugs kraftlos erkärt (6 22 S G⸗B.. Yung J . zuzulassen.
vember 1920. aktionãre. w Nürnberg, den 28. Oktober 1925. Entlastung für Vorstand und Auf ⸗ Berlin, den 27. November 1925.
Volta Werke Avale PM 21700 „Mittelländische Versicherungs⸗ sichtsrat. ᷣ Zulassungsstelle an der Börse
Ele ktricitãts . Attien⸗ Gesellschaft. Bank Aktiengesellschaft“. 4. Festsetzung der zu Berlin.
Der Vorstand. FJahreiß. Diehm. den Vorstgnd Sr Gelpcke / Aktionäre, welche an der
96916 Generalbersammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien bꝛw. Interimssche Deutsche Hauptbhank für aben ihre Aktien bzw. Interimsscheine
Bonn 1914 . 1819 Kreslau os Y 191
Schwed. Ei. Mnl. i880 in A 38 1n86 in Æ 9 1399 (n A 3
do. St.⸗ R. 04 1M v do do. 1906 inc 8
über Genehmigung
dem obigen Zeit⸗ . denk und NUeberschußberwen⸗
sind, werden für
11
— — 4659 z 13 37
— —
Entschädigung für
8 1 . . 1 4 les E 6
uden — a id. ssterr. R. — 10 2.
Von der Direction der Dis conto⸗Gesell⸗ . * 2 do ꝛ
nehst¶ dopheltem Nun miecnverzeichnis schart hier. ist der Antrag gestellt werden. — * r,, n, 2 . e n mer.
thekensch Akt. ⸗ G spätestens 3 Tage vor der General- 4 900900 Goldmark o hrro:; ö , Hypo he en utz, * es. versammlung bei der Gesell schafts⸗ tbekarisch gesicherte Anleibe von 1924 L alter Goidrubel = 12 : G Beso ( Geldĩi— Mπν .
Zu einer außerordentlichen Gene⸗- ans. ralbersammlung werden die Aktionäre i Natheburg oder bei
Schulden. HSvpotbeken Laufende Schulden. Akzepte k 194876 Ueberschuß ?!) 450 00. Avale PM 21 700 ö
465 643 87
geg — Turi. dum. Anl. 96306 do wia ier. 0
. 1 8 Rur-u. Reum. dom. -Obl. De siau 18a6. al. L. 7. 238 1 1.1.7. 9, 38. 3 3 landschaftl. Zentral 2 4 Di sch.⸗ nlau.... 1x m. nas de ich. bis 81.12.17 Dresden.... 06 Rr. 1 - 164329... Dre zdenei Grund- . 38. 33 landschaftl. Zentral.
centenpiandbriefe. . 38. 33 Cstpreußische bis
Ser. 1. 2. 8. 1 — 10 do do S. E. . 3 M do Grundrentenbr.
v dien lee...
11 53 = 6 64211
ossis Bayerische Rumpler ˖ Werke Aktien. Gesellschaft, Augsburg.
Auf Veranlassung der J lassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augs- burg wird folgendes bekanntgegeben;
1m
] J
do. do Sãchss iche...
do. cleñ iche... da.
J ö
kaffe (Herrn Bürgermeister Dr. Goecke ¶Wandelanleibe) der Bafalt⸗Actien⸗ i ele an. er, = i m, D, ,,,.
. 1è᷑*und Elec . ö Berliner Gesellischaft zu Linz am Rhein n, , , , ( s Gap en lle...
z Sund sandican. Schunsps.
I ö.
do. 00 Ir Loe —
= 2 0 , 1 Dinar — 30 . 1 Den — 2.140 A. Ing. St. M. 1
18lotn. 1 Tanzigei Gulden — o 30 . 1919
1. Das Grundkapital wurde durch Be⸗ schluß der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 18. April 1925 auf Hm 366 000, — festeesetzt. Dasselbe ist i ilt in 4500 Stück Stammaktien 20. — — RM 000
dergl. zu je RM 49.——
2600 Stück Vor⸗
deichsmark
bob), — Die Nennbetrag in RM 20, — abgester Stamm⸗
aktien zum amtlichen
4 des Rein⸗
. die Aufste 46734 5
Aktionäre find diejenigen Be— träge ausgeschlossen, welche zur Befriedi⸗ gung vertragsmäßiger Ansprüche guf Teile bes Reingewinns
Der hiernach verbleibende Reingewinn
Sor 1
don
11
8 I Ine Bnra se zu Augsburg zu ?
zestellt in Stammaktien
4500 Stück 2 RM
,
n:
2000 Stück à RM
No * 88 es. Reservefonds eserbe
1 19 1g
Ih tz ( Mo. — Ißz 600. — 34 000, — 13 400, —
—
hrungsbestimmungen
Sn Hypo
verzinsliche 8 , o o. in Beträgen von ls am 1.
PM 1090 000. —, zu
286.
en besteher Augsburg, den Bayerifche Rumpler⸗Werke
thek in welche ab 1. M
nicht.
N . NAobembde
Gesellschaft
RM 90 000, —
6750 Stück à RM 40 = . 270 000, — Vorzugsaktie
Goldmarkbilanzen
ß6 000 —
mit 4*
steht yrlichen Moträ ge
19
1
Aktien ⸗Gesellschaft.
Höh
das
BRIIIYrA ZSahlur 3⸗
32
9 6
ai 1925
3
.
233
von
zu
auf 1925,
stizrat
Freitag,
zungszimmer Dr.
den 18.
Schad)
Tagesordnung:
atzungsänderungen
1111
nnr he
e
trichtet; amn
,,,. 16geldern
om Sew .
n ten!
E
Dezember Vormittags 11 Uhr, im des Notariats V (Geh. nach München,
arleplatz 10, hierdurch eingeladen.
ist eine Rückdeckungs⸗
Va Uu
, n. , ssen Unterverbände itümern
esondeten Hype
sowie
Handels⸗ hinterlegen. Amlliche Bescheinigungen von Staats. d Kommunalkassen oder Notaren über bei denselben befindlichen Aktien oder imsscheine gelten als hinreichender sweis über die erfolgte Hinterlegung, Im uͤbrigen wird auf 8 17 des Statuts 252 Se ü
*
esellschaft in Berlin zu
Geschäftsberichte für daz Geschäfts⸗ ; dem Vorstand in Ratzeburg aus. Ratzeburg, den W. Nopember 198235. Der Auffichtsrat der Ratzeburger Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende: Schönberg, Landrat.
10
ossen,
nom.
auf RM
2
un zedor S5
lung jeder w
auf R
durch Herabstempe⸗ ber nom. M 1000. — zustellen. Der Um⸗ das Handelsregiste unsere Aktionäre
9. Dezember 1925
bst Gewinn⸗
ngsscheinen bei
— * . nde Stammkapital
zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 28. November 1220. Zulafsungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr Gelvcke.
86801 l
Gebrüder Zimmermann G. m. b. O., Frankfurt a. M., Hohenzollern ˖ straße 21. Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vem 23. 1. 1925 aufgelöst worden. Hiermit werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgesordert, sich bei der Gesellschast zu melden und bie Ansprüche geltend zu machen.
92195 Wir machen hiermit bekannt. daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Gläubiger der Gesellschaftt werden aufgefordert, sich Richterich b. Aachen, den 16. No⸗ vember 1920.
Brikettfabrik oncordia G. m. b. S. 2
Der Liquidator.
Yan helegesel chan. der Raffee ⸗Großröster und Händler m. b. H.
Laut Beschluß vom 5 11. 1920 ist die Gesellichaft anfgelöst; Forde ˖ rungen sind beim unterzeichneten
bei uns zu melden
Die einem Papier detgefüate Gezeihnung M de- al. daß nur den immte Rummerrn oder Serten der etresfenden Emtsston lteferdar sind.
Daz hinter einem Wertravien def ndliche Fetchen?* Fedentet., daß eine amtitche Vretsfeststellung gegen- wärita nicht stattfindet.
Das tzinter einem Wertvapter Sedentet 4 für 1 Vetd ion.
Die den Aktten in der werten Spalte deige fügten iffern dezeichnen den vorletzten. die in der dritten valte deigeflaten den letzten zur Ausschttttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil, Ist nur eig Gewinn
ergebnis angegeben lo i es das ten ö G eschã fta a hrs. tenige ves vorleꝶzten
per Die Rotterungen ir Te 1 — sowte für Rusländfsche eñ nden
iche Aus n antneten q ioritaufend unter C andel und Gewerbe
per Gtwaige Druchebler in den heutigen Rurs angaben werden am nä c ften Bör sen⸗ tage in der Sralte Teriger Kurs- be- eichtigt werden. Srrtümliche, später amt⸗ Iich richtiggesterte Retierungen werden m glichft aid am Schluß des nrszettels als Berichtigung mitgeteilt.
Bankdiskont.
Serlin 8 (ombard 11. Tanzig 8 Gombard 1. Kmifterdam 38. Silssei 68. Selsingfors J§. Jiglten ];. Fopentzagen s. London C. WMadrtd 5. Czlo s. Partz 86. Brag J. Schweiz 8 Stoctholm . Wien 8.
Teutsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.
Heutiger Voriger
t
Schlesmia- Golstetn. do do
I ‚
3233223222333 J
ĩ
Dutsz burn do
Vöecib.-Scwer. ent.]
LVtwp. Londesbl. 1 9 v. Livr. Lande d . u. S. do do unk. es Cidenbg. staati. Ared. do unt e
do de
Sachsen ⸗ Attendurg. vandbant ...... do do. 8. u. 19. R. do Coburg Landrol. Ser. 1 - do Gotha Landtred. do do O02. 95. 08 do Mem ina. Ldkrd. ger. 1. 8. 74 do do. lonv. gh. 1824 Scuarzbg. - V udoist. Landtredit .. .....
do do. do Sonde rsh. Land⸗ tredit, get. 1. 4 216
Kredilanstalten öffentlicher Körverlchaften
1.11
1.47 — versch 1. 41 6 do
Türen H 1599. ] 1901
do. Du sseldori 1999.96. 11, Edin os. Os. at. 1.2.2
Eni den os ki. d gti. 3.2 Sriuri 18983 us. Æ os,
E schwege gie .
Flensdut;k.. . 1. M.
Jrantturi a. Yi. 23 4
Sach. dw. EI. d. S. 23.
28. 27
do. dit S. es
do gredudr. d. S. 22. es
38 do do 6 S 235
Brandendurg. Komm.
Sannoversche daomm.- Anleihe von 1825 do do. 1022 do do. 181 Pommersche TLomm.⸗
19238 (Giroverd. 187 do do 1919. 1820147 Teutsche dom. Ared. 20 * do do 1822, r3. es 19
Anleihe Ser. 1 u. 2 *
9
Serte 1 - 3
1921 1898. 07, On do 19185 de 18683. 1889 do. 1696. 02
G6 isi t.
gel. 1. 8. 2 do 10999. ger. 1. 8. 24
do 1913. get. 1. J. 2 do 18085, gel. L. 2. 24
1910, 14, geł. 1.19.25 do 1888 *, 19801 X. get. L 19. 257
1911
do 15. Ag. 19 (ag. 20] get. 2. 1. 24
do 1910. 11, gel. do 1918 do 19 02. — 3. Ausg.) 1920 1. Ausg.), gel. do. 1828, gel. do. 1801 A3 Franffurt a. DO. 191 utv. 1823 do 19181. u. 2. Ausg. Fraustadi ...... 13953 39
zreibura 1. Sr. 19121 Fürth u B. .... 1825 10 do 1920 uk. 1928 do 10138 Fulda.... . 1907 I Gie ken 1907. 0. 12.141 do 1968 3 Gotta ..... .... 19231 Hagen 18919 3 — * Haiderstadt 1818. 19 Haue ... 10. 068, 10 *
gestegt bis 81. 12. 11 4. 88. 8 Pom mersche .... . , 38. 33 Pomm. Reul. für Xlieingrundb. üg ausgestell ot 81. 12. 17........... 1 8E 8 Pomm. NTeul. fllt sFtleingrundbesißz ...... 4, 389. 84 Sächsische., ausge⸗ ken dis 31. 15. 17... ... *. 1. 38. 33 Sächs sche.... . 3 Sächs. landsch. Kredltverb. 4. 39 3 Schlel. Aluand schaltl. (onne Talon] ..... 2 4. 42 383 Schles. land schaitl. A. D. D, ausgest. biz 2 6. 17 . 2k. 8 3 Sclen. landichl. A. C. . 389. 83 Schteswin⸗ olstein Landestred. ausg. b. 31.12. 17 . 38 31 Schl esm.-Solst. .- Ated. 4. 88. 83 Weisalijche. aut ⸗ gestelgt bis sI. 12. 17 . 3X 33 Wert fältsche * 535. 33 Benn, NRitterjchaitl. Ser. Il, m. Dedungs de sch bis 81. 18. 17. get. 1. J. 24 38 83 Wenrr. Ritter chaftl. Ser. I- II. get. 1. J. 24... 4. 35. 32 Westyr. Reuland- scha nil. mit Deckungabe ich. dis n. 18. 17. get. L. 7. 4 ... . 38. 533 Westyr. Reuland⸗ ichaftl. get. 1. J. 24 ..
6
4 1 * 3 31. 12. 7 ausgegeben M... 4 t. 4 *
1 88 s3 Pommersche. 4 do
Gerliner ......
alte ...... do. neue.... M do. . do. neue...... do. neue...... * Grdde. Stad jch. Viĩdb. Di. KHfdd. -A nst. Kojen S 1 — unt. 29 - 4 Preuvn. Vdz. Bfdd. A.
5 ; 4 do Goldt. in f. “ do. St. n. 1910. 2 0 R ron. Mente“ “ 30. St⸗ nt. 97 int.“ 37 do Gold⸗A. 1. S. eiserne T.“ 3 bo. do. der u. 1er 3 do. G rdenti - Ob? *
Ausländische Stadtanuleihen.
Bromberg 1898 Bsutar. 168 in M da 1883 in Æ do 1898 in 4 Budaren 14 m. T. de L. Rr. al. 1.3. 25. ¶ritiun ie 1903 Colmar El iaß̃ O7 Danz ig 14 Ag. 10 Gnesen 1991. 07 do 1901 gotbenb. 80 S. A do. foos * GSraudeng 1900 4 deln ngrors 190 de 1902 *
39
jr. Inow razla n dovennand. S ind do. 191.11 In AÆ de de Rrotosch. 1909 S. 14 visad. o S 1.* do 409 ost. adg. S. 28. 17. 28. 3000 RbI. de 1000 10909. Most. abg. S. 20 bit 838. 000 NMdI. Nost. loo - 10. do. S. 84. 53, 85. 89. 3000 Rol. do 1000 109
* *
X 8 . Q
— —
icht hat. —
Carr Ren m Scusdv. I III — 1 — do 1018 .
xd. Werth esi. Ani 22 Binsi. — 183. S Hinz. 8 - 13 . do. i892 5 . k usuaus. i. . os.
10 — 1009 Toll 8 do 10 —– 109002060 1.9
erer Gesellschafts kaffe zur Abstempe Liquidator anzumelden. 95195 während der üblichen Geschäfts- Handelsgesellschaft der Kaffee
— —
das
— —
Bet nachfolgenden Wertpapieren fäl die Berechnung der Stückinien fort. Dt. Wertdest. A. b. STI. B. in 3 siood Di. Dollar jcha sz anwsa n
* 1
tsrats: Aendern ah des 3962 4 Die Firma Handelsgesellschaft für De ucherfee⸗ Produtte mit beschräukter HSaftung zu Bertin ist am 19 November 19250 aufgelöst. Die Gläubiger werden zur Anmeldung ihrer Forderung auge ordert Berlin, den 19 November 1925. Sandelsgesellschaft für Uebersee⸗ Produkte mit beschränkter Haftung.
95737
Der Deutsche Industrie⸗Verband e. G. m. b. S., München, Balan⸗ straße 30, ist durch Generalversamm lunge beschluß vom 20. Ottober 1922 mit Wimk⸗ der samfeit vom 1. Dezember 1925 aufgelöst.
Liquidatoren sind die bisberigen Vor⸗ standsmitalieder Die Gläubiger werden aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen bei
68. L. 24. 50. 1205 de
84 Dollarscaranw. do. Dol aranl. R. A do
6 zember
— — *
2 1. 1 . 1
Wis mar- Sarow.... 8
Deutsche Propinzia
Brandend. Brov. o- 11 NReitze 13 - 28. 1912 Reihe 21 - 33. 1913 Reihe 8a - 52 ....
Dt ch. V- V. Reich- Scaranwets. 1915. auzl. 28 big 1. 1. 88
bo V I- IX Agi aus!
do Reicht⸗Schatza. *
de Meichz ichaz K- 1925. Ausa. I u. a.
do 192, Ausg. I u. ür 1 Milliarde
Mc
dem verbleibenden [966529] . 33 .es d, ion Aammlung einzureichen Großröster und Oändler . . .: — . , T o, ammlung einzureich 5 Di. weiche sch. K- I. 1. bi Anleiben verstaatlichter Eisenbabnen. schluß der Generalversammlung ver⸗ u. a. beschlossen worden, Grund⸗ Den ersten Vorstam . mern Göewinnanteilschemn⸗ dend ton. 1s Y. do do. Reihe 110 Song Stad; 85 rum itd g Hen. g en. ö . 14, Sandtorquat 14. NMagdebg.⸗Bittenbge. 8 1.1. ö. 6 die Inh. 1 Verj fie e, , Samburg 14, Sandtorquai gdebg dae. 38] in — . ä 2: eiwaige Gewinnanteilrückstaͤnde frü⸗ Reichsmark umzustellen w . , Franz dahn ...... 3 3 z . . 23 smark umzustellen. ö ond t 1920 unk. 80 u. Autg. 19111 * sech 8 BrozAen fü das bg I 59n . * . den 3. ; Deutsche doevaviere sechs Prozent — für abgelaufene register erfolgt ist, fordern wir unsere 193 1631 37 1.419 Kreield... 1901. 1909 * 4 h) lodann die Stammaktionãre . re ö. do. So. Ml. , H. 80. 8. 24 s Hamburg. 80 Tir. . 3 e Vid r aktien ö t 2 .
Reingewinn erhalten, soweit er nicht J 8 . do — 2 ; 101 6 . 6 z ö n Generalber inse re J Bentralsid. fdr. z go, os zu befonderen Rücklagen laut Be⸗ 6 hic ,, 7 nzureichen. . . 2 deidelt g. I gt. 1.1126 ö , r sio r 7 6. . ; esellschaft vom 12. Dezember 1844 ist Abstempelung erfolgt fostenlos, m. b. H. i. Liquid. autlozb. (Goldmark * ' Zeri Via rnisce do 1908, gek. 1. 10. 25 3 ; 854.1 3* . u il Harald Büůnsch. Liguidater, ⸗ ; d d , mn. 8 2 ; . ö . ĩ ö. ⸗ — Serie 3 89 1.1L] — eriord iv l0., rich 89 3 Stock. E. ss 8 we, ,, , awital im Verhältnis von Ah : 1 von werden. an r, J . , 3, do. doe Reihen * iso in ** a). die Inhaber der Vorzugsaktien 0G 660 (. Papiermark auf 3 00, — . 8 Nedlendurg. Sriedr. do. rz Abt. 8 ; . . l J C Gaui rundituce. M. 011. 383 8
; ] — w 1.1. do. r anl. 2 g 3 . * . 8 voror Tabre sowie ine! urnas⸗ ; ; 2 . 9 e at, werden oi Strand. i. E. 1805 ben n ,, , Lavital- 9 auf 15. icht? üb huet. zslgische Eiiendatn. 0 ae . 2 gemäßen Gen nnanteil von 6 6 — umstellungsbeschlüsse in das Handels ; ichls⸗ Grünberg i. . Max Nordb. 1.4.10 Konstanz oꝛ, get. 1.9.28 3 2 4 . . Deschaftsjahr nach Maßgabe des 3, Aktionäre hierdurch auf, i ne,, . do i 10 s0. 33. a os 34 1.4109 do 66. 01. get. Sa s. Do Augt burg. 1 Guld.- X. do 2 Geschastsjahr nach M Fgabe des 3, H hie durch auf ihre Ha ermrar⸗ Der Vor ftaud. 3 do (nicht lonvert. s 1.4160 do 1913. get. go. s. l ö —— 3 — 20 Tir -x. zliris Sti ro id] 4 1 , , . aktien zum Umtausch gegen Reichs mark⸗ . J. 32 . S. 1 C. a. L L. 11. S. eine Vividende on 5 — vier lde ö ungen lmaiaa .... 1 3 göln. Mind. Br. Anl. Prozent 5 De 8 3 ⸗ Prozent bis zum 5. Mãä rz 1926 utsche Export Indu strie Lichtenderu (öln / iois CDidenburg. 10 TI..
— 2
Sonstige ausländische Anleiben. Judav. Dotst Sar! c L.6.11 Inti. ob. ν. 6. I.. de. dan Eemo- V. S.
1.1.7 cuckzahld * *
111. 5 5 ? do. do. 38 . Aus ländijche Staatsanleihen. , versehenen Anlelhen do. do. Kr. Ver. S. 4 werden mu Hinsen gehandelt, und zwar: Finn. ono. v. 687
1 J 2 2 . o no 2 — 1.4. 10 . 4 * 5 ö 3. * 19 6 * 19 36. 8. zutland. Gdi. gar. 25 g 14.16 2 ö . 2 xtr. - Vet. S. 5 4 1 16 n. 1. 12. 18. L L 20. 1L 2. 20. * 1 u 1. 8. S9. ä 1. 6. 26. 9 ö 4. 9 dersch 311 13.9 Für sämtliche zum Sen und zur amtlichen Börsen⸗ z0Oοenh. vausben * 123 ot zugelassenen Russtschen Staarsantieitzden er ven unt. 15.11 findet gegenwärtig eine amtliche Breisteststellung gesamtfdt. aloi fr G ].. L.. 1 2. 417 nicht siatt. do. Y abg. ir. 1. 15.11 1.1.7 1 cd. Bf. ES ib. SI. ver jch. 1.4. 16 Eorwea. On. a7 1.4.10 6.4. 16 Den. xc. X. n. 36 14.1 Peu. il. 1. 6. S. 2. 3 1.1. Boin. Bf. 300 Mn. 1.2.3 J do 1990-116 M. Posen Vrovinzial do 1838 82, 98. diz 246860 1.1. 98. 01 29. SerRr. 121561 do. 16235 diu 1365260 taab⸗Gr. B. a. o Anrechtsch.
Ludwigshafen 1906
do 1810 94 1960. 02 3M verich. Magdeburg 1918
1. — 1. Abt. utv. 31
do Siadi⸗Bfdbr. R. 1
Main, 192 Lu Els
1
e, , do ee, Lu. h
do 75.3. Zins. - 134 Caseler Landestredu : d Ger, e = es do iv 6
2 k * ö n *1 2 O0. 20860 . do. 20 Lu. W unt. 30 39 do do Ser. 29 unk. 80 Mannheim 192216 4 do
do Ddannoversche vandes⸗ ; SMudger tei Ani. Iredi. T. 8. .... ö, do. Sdxar⸗ Bram. -Anl. do Provinz. Ser. 8 ou. 1. get. 1.1. - I3 BreufSi.-Echat
. e , s , der Genossenschaft zu melden. ke eee, r . ; ; 9 ,, d . D 8 ö . . 4 tpreu e Br 9. ie Vorstandschaft. ⸗ 16. Slbernia) Ausg. 1
1668. gek. 1. 1. 24 2 , . * 1 36v]. S8, ꝗgł. 1.1.24 -. . reuRk. lonso 23 f de 18... Die Jacob Kntz Nachf. Co. * . Auzsgade G. m. d. S. in Leipzig ist urch Be⸗
3. J 1908. 2. 8 2 ersebu 160 . 1 2 . schluß der Gesellschafterversammlung vom anat. Gut un- 26. 11. 1925 aufgelöst worden. 2 e a e e, G Thus;
Der Unterzeichnete ist zum Tiqui⸗ Baden 130 ...... do. üuzg. 1. dalsr bestellt und fordert die Gläu⸗ E * o l m,. rr , . sich bei ihm do 0 neine **
Sach s.⸗ Mein. 7Gld- . -
—
ö . 2 1 . 5 . 3 e. 3 2 * 2. 2 c] von dem hiernach verbleibenden bei der Sächsischen Lanswirtschaftẽbank Veriagsaktiengesellschast Betrag der Aufsichts insaefamt 1 Rrtieraesessihaf . k Die Aktionäre werden hierdurch zu Betrag der Aufsichtsrat insgesamt Aktiengesellscaft D sden⸗ A., Prager 2 ö * 93 z 5 7, — fünfzehn Prozent , Se b ftẽstes Einberufung von der am 7. Januar 1926, Vor⸗ . lun Prozent. Straße 45, der Geschäftsstellen r . ; ar g , des N Der alsdann verbleibende Rest d, in Baub Sem, Möbeln Groß auf Antrag von mittags 19 Uhr, im Büro des Notars Der alsdann berhleibende Rest wird] in Bautzen, Chemnitz Döbeln, Großen 5. . ö 2 . nicht die Generalbersammlung] hain. Lei , ,was, Vlanen glieder soll es lauten Rechtsanwalt Dr. Kurt Alexander, U 6 e neralpersamm! ng hain, X eipzig, Meißen P rna ö ! n 9 2 *. . I . . e 3s anderez beftimmt, als weitere i. V. und Zittau Eimnzurelchen. er Hälfte der Mit Berlin W. 8. Kronenstr, S9, statt- Wo dende unter die Aktionäre . Die Allien sind mit Gewi . sssindenden ordentlichen Gene ralver⸗ zerteilt. und rn uerum sche fugnisse: zu b: das jährliche sammlung eingeladen. Vorzugsaktien haben vor Rummernsolge ele. ͤ 36 M0 auf M0 Tagesordnung: 1. Vorlage Stammaktien ein Vorrecht auf ei Stammaktien statt Tilgung'. Bilanz, des Geschäftsberichts und Be⸗ Gewinnanteil von 6 2. auf den , , Gelder“ vor- schlußfassung hierüber. 2. Beschluß⸗ Stammbetrag mit Jeordneten Nummernverz r, , g ee geschlagen. fassung über Entlastung des Vorstands Reick! der verteilt , m, e, e, borgen mnie 5 2X. Abs. 1. Beschlüsse: z und des Aufsichtsrats. 3. Antrag der ih ö sitglicde ar Verwaltung auf Liquidation der Gesell⸗ ñ schaft und Beschlußfassung hierüber. Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben pia Ipätes z8ton Werktage ' bis spätestens am dritten Werktage gor dem Tage der Generalversammlung ihre
**
1
oweit
Die mu einer Notenziffer ve rsch. 15.11
11.8. 1* .
Be rn. sti.⸗A. 87 cy] 8 Gosn. Esp. 1 8 do Invest. 1 * do. Land. Ut. * de do. * in &... 4* do do. 6 in . * Bulg. G. Dup. 25er Nr. 241561
der Vorzugsgewinnanteile von 6 33 9690s) aus, so ist jedesmal der fehl aus' dem Reingewinn der nächf ö Jahre vorwegzunehmen. Etwa ig von nom. 40 000, — 1 eitige wmanteilrückstände werden auf Vorzugsaktien wird eine neu Nor uas die Höhe der Verg der ꝛ alversa winnanteilschein des zuletzt abgelaufenen e üb RM e fr 36 Generalversammlun rd. Aktien bezw. Interimsscheine, Gewinn Bann Kebezahlt. foßeit der 3. Bie Giteichmgs teil. find Kexeit Der dritte Saß Fes is and Ern er nag hin, de rh hell.
. V Lt
Mülheim (Ruhr / 194 Em. 11 und 15 unk. 81. 85
do 1914 do 1919 unk. 860
1819 Vel ncheꝛ ..... 19
kv. v. 1878, 18.
2
Reingewinn des betreffenden Geschäft⸗ de Zentrale der Commerz⸗ und Privat⸗ jabrs hierzu ausreicht. . Abaesehen von de Vorzugsdividende mil Nachzahlungsanspruch haben die Vor⸗ zussaktien keinen Anteil am Reingewinn. Bei einer etwaiger halten die Inhaber der Ve rzugsaktien aus dem Liquidationserlös, bebor eine Aus- schüttung an die Stammaktionäte erfolgt ben einbezahlten Nennwert ihrer zuzüglich der garantierten Dien ata temporis bis zum Aus zahl
R a. l Vorzug attien C — 31 s 1 4 9 ** uß einer Generalversammlung
es eines in gesonderter
zustimmende 7
, ,, Reichs markeröjfunngsbilauz I. Oftober
1924 latet wie
1
den Ar
934 ** * Liquidation er⸗ gena
— e A889 Tresdeh,
Warenzentrale
* *
4
Aktienceseslshaft in
ht bis zu
Erfo
des
61 n .
en
1a
lat
3 * Schrift⸗ in entstehen den
Gebühr
Papier⸗ apier
könne
1
n
der
69 De
n icht
n,
gegen
na. Zu e,
jahr: Ver
Vorstands, der
8 5 des
des Aufsichtsrats:
19
ao ndinirt: aher Gaenossen? b Kaften Sacksens
Traden.
.
2
J..
n, ,, , Münche
Ter Vorsitzende des
zestrichen.
aktien eine S n, den 28 N
Ludwig Popp
e und
An ficht
der
7 S5 2. Satz,
. .
AG. Berlin W. 8. Behren— straße 16, 48, zu hinterlegen oder den
Nachweis der Hinterlegung bei einem
Bank
Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis zum Ablauf der Generalversammlung zu belassen. Vollmachten, die laut Satzungen nur auf Aktionäre lauten dürfen, sind vor der Generaiversammlung einzureichen.
Berlin, den 30. November 1925.
Der Aufsichtsrat der Deutschen Export⸗Induftr ie Verlagsaktiengesellschaft.
19. Perschie dene
Pekanntmachungen.
Brand und Einbruchschadenkasse
3 „Deutscher Postverbaud“, V. V. a. G.
6
in Berlin. 18. (ordentliche) Haupiuer. sammlung findet am 18. Mai 19826 in Berlin statt Anträge sind spätestens bis zum 2. März 1926 an den Vor⸗
7198
stand zu richten.
— J
Berlin, den 1. Dez nber 1925
gen Der Vorstand. Henkel Kohlbach.
1925. Srats:
96200
Die Paul Timme Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗ Wilmersdorf ut aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aus— gefordert sich zu melden.
Berlin Wilmersdorf, Badeasche Stt. 27, den 21. November 1922 ! Ter Liquidator: Paul Timme.
biger der Gesellschaft auf, zu melden Leipzig, Neumarkt vember 1925. Otto Luber.
31133, 27. No⸗
96909 Die Metallwarenfabrik Rak, G. m. b. S., Sitz Bũsbach, Hauptstraße 110, befindet fich in Liquivation. Sämtliche Gläubiger werden hiermit aufgefordert. ihre Forderung bis zum 19. November 1526 bei der obengenannten Firma an⸗ zumelden. Die Liquidatoren: Hein S. Kaltbrenner. P )
93961 Bekanntmachung. Die Firma Korthals & Co. Ge se ll
Adrian. aucheid.
T. j 1
schaft mit beschränkter Haftung in
Breslau ist aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.
Breslau, den 17. November 1925. Der Liquidator der Firma gorthals & Co G. m. b. H.
in Liquidation: Mar Buchwalter.
94279 Bekannmachung.
Die Firma K. Zimmermann, Bieler Eo, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Offenbach am Main, ist aufgelöst. Die Gläire riger der Gesell⸗ schas werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden ö
Offenbach a. M., den 19. Nov 1925.
Die Liquidatoren der Firma
sK. Zimmermann. Bieler & Co., Gesesnjchast mit beschränkter Da stung in Liquidation in Offenbach a Main:
Kaspar Zimmermann Otto Bieler.
79, 60, 92. 93. 1300. 1802. 1904. 1897... ...... do 1896 Baue rn de d
do Eisend bl. do Ede l.⸗Nentensch. tonv. neue Eilde Bremen 1910 unt. 30 1920
2
de 1922. 1923 do. os s. 11.96.31. 12.28 do. S J- * Os at 31.12.23 do. 6. 0ꝛ. get. 31. 12.23
Hamdg. Staats- Rente de. imori. Ei- A. 19 A do. 1919 B fleine da 10 00 dis
100 00 *tñ
do 599 000 * z0. St. Anl. 190. uV. 0 Ser. 1.. 1011 1913 G3. Ms, 1914 3. 34 1887. 91. v3, u. 18386 77, 1 en 1523 Reibese
Zint f. 5 - iz r, ug. 03, Ov, 17 1vI8. vt. 6. ul. 2
1594 180-1998
Later 1922 unt 28 Merci. vandesani. 1 do. Staat s-Anl. 1919 bo Ed. Schuld 1810 do lonj. 19896 do 13. M4. 16. σs
Didendura 10. 12 do 1919 get. L. 1. 82 do 1893. ge. 1. 1.24 Do 1690 Sacjen StA. 191 doe. St.⸗ente⸗ Eachs. Ma rtanleihe 2 Mu rttemberg S. - 29
u 21 — 35 de. RNethe a6 — 12 do.
1
288 287 zęz 32
—
— — .
—— - . 2 *
d Sachsi sche Brovinz ia! Ausg. 6 da. do. Ausg. 9 do. do. Ausg. s — ] Schlesw. - Solst. Kron. Ausg. 12 do do. Ausg. 10 u. 1 do do
do Ausg. 5 u.]
do. 98, 02. 05 Landetzlli. NRibr. J do SJZinzgf. 8 - 20 *.
Anklam. Kreis 1801. Flensburg. Kreis o do do. 191 Saderg leb. streig 10 A Lauenbg. Kreis 1918 Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 1919
Teutsche
Aachen 22 . 28 u. 21 do 17. 21 Ausg. z2 Aliona. ..... ... 18923 do 1911. 1914 A icha d enburga. .. 10
1a unt. 81 1922 Ausg. ] 1597 Mug. 2
1666
tz 90
16 ⸗
1905 S. 1
do. Groß Verb. 19197 do. do. 1926 Berl Stant sanode M. 1925 12, get. 1. 7. 2* da. da 1, Ivo. s
69—16 3. S C— 1.
Kreitzanleihen.
1.4.1 1.1.7
Stadtanleihen. 1.6.16 — — 18.111 —— , —ᷣ— versch. — 14.12 —
w — —
do. 19189 M. Gladback 1911 .
un. 465 NMunster os, gk. L. 10.28 do 167, get. 1.19.23 Yöordhaulen ö Nurnberg 1913 do 1920 unt. 86 do 19063
— 16 —
— — 2 — — — 2 *
c —— *
Chenbach d. M. 19260 Cppein oꝰ V, gt. 31. 1.24 Prornneim i, us 1u, 1912. 1920 do Oz, Os. get. 1.11.23 Birmasen 9. So. 4.24 Blauen os. gel. 8. 6.2* bo 1903 Botsban 19. 9łi. J. 2 Guediindurs 1 A Reslens burg 1100. do 18697 M 1901 big 19038 1906 do. 166: Nem schemd O0, gt. 2. 1.28 Rheyd; 18899 Ser. * do 1918 do. 15911 Yiostoct 1919 18929 do 6a 4. 08. gl. 1.7.2“ do 14auß, get. 1. J. 24 Sʒaarprucen 1 6. Au. Schwerin t. M. 1697. gel. 1. 8. 21 Syandau M V. 1.10.23 Stendal 91. Cet. I. 1.2 do 1v08. gel. L. . ** do 1993. get. 1. 2 *
w 2 — —
— *
do zer &. 5I38I bit 386866. tet Rt. I- M. Dane Si.⸗A * SEanpiiiae aa. -&] do ori. U Fr. do. ac do rau, m, Fr. cEl ij ·Lotnt. Rente Finn S- Etsp. v eteoe Y Ren. de z 188123 de. M Gir.- Var, L- da. S. Geldes. d =. Mal. Ken. In Eite da ams rt. S-. . m vrre J ö Rert anl. P. S863 . 144 da 58 ass de 1 . m. e 1e R ae, ma
ö
Stenin V 923 Sioly U Bonem.. F
Triet 14. 1.i. 2. A. ul. do 191 unt. 8 Bieren 19 9 2.1.21 * Ries dad. I . ade ig n, 0 1e , nun
e is Aa. IMS La. IL-0 get 1 7 T-.
B́tnnt. — 11.
Stuttaar 19 06, Ra. 1-
KWeima i iss a...
; 6
21 Un. eta, dern — . , .
Gu eres bar mise Ian 1
ere, See , mer, , m e ee, r, . 123 Tæœend. Sa- S 1.
ü
777
2 . 24 1.7
. rer rns
R . 7772
*
.
—
. —
— —
— — . .
111. 1711
Schwed. Onn. I. ; unk. o. Is inndb. in do. Hyy. abg. 758 do Sta di. ⸗ Vi. s de do. 0e u 69 do do 12905 t oct. Juras. fd. 1885. 34. 87 in R. do ds. 1894 ins. Tui. - vg. ... do Bod. ⸗ Kr. ⸗ Bi. do. da 1. Kr. 0. do. Meg. ⸗Bfdr. 0. Svt.-Ctr. 1 2
Pfandbriefe und Sch u ld ver schreib. deutscher Dyvothetenbanten
Samtlich ohne Bias sicheindogen ein schl. Erneuerung wein. Breuß. Zentraidoden 1303 jedoch otzne Talon.
Die durch n gekenn ie ichneren Ktanddeteie und Schuld⸗ verschreidungen nd nach den von den Ge iel schasten gemachten Ritteilungen als dor dem! Jannar 1916 ausgegeben anzu jenen.
Gavertsche Dande ddanl Bfdbi. Ser 2 1513S B. S. — 2 M I) do. Vur. u. Wech el di. Piddor. verb. u. un ve ctosb. Y (63NIS * Serl. Ooyr.⸗Vt. Pfoor. Ser. 1-. J. 8. 1-13. z1-22 Dv. S. 3. 5. 19. 20 u. adge temp.
do. Ser. e383. 2
do. Ser. es
; do. Ser. 2 Romm.-Odl. S. 1.
do. Ser. 3
do. Ser. 4
da. do. do. Ser. 5 Braun chm. Dannod. Op. Bt. Vfor Ser. 2 — E85
do. do. do. Ser. 25 do. do dom dm - Obi. v. 1922 Di sch. Hop. Bl. Bsdbr. E. 1. 1-2 do. do. do. Ser 28 do de om m e-CObl S. 1–* do. da. do. Ser do. da. de. Ser.