1925 / 281 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Sigmaringen,. .

In unser Handelsregister ist am 23. o⸗ vember 1527 bei der unter Nr. 100 ein- - getragenen Fin Bankkommandite Sig⸗ mund Weil, Filiale Sigmaringen, ein⸗ . etragen worden, daß die Zweignieder ˖ ssung in Sigmaringen aufgehoben ist. igmaringen, den 23. November 1925. H c as Amtsgericht.

H Sinzig. . . Im re. A Nr. 1I7 zur K Firma Gottfr. Niedeggen, Remagen, ut eingetragen: Die Firma ist erloschen. inzig, den 24. November 1925. Amtsgericht.

. / gonn enhurg. V. M. 95962] ĩ̃. In unfer Handelsregister Abt. B ist . umer Nr. 4, betreffend die Firma Deu⸗ . verfandstelle Sonnenburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Sonnenburg ein⸗ getragen worden: Des Stammkapital ist durch Beschluß pom 17. Februar 1925 auf 18 099 Gold⸗ mark herabgesetzt, eingeteilt in fünf Ge⸗ schäftsanteile über je 5600 Goldmark, : Sonnenburg, den 23. November 1975. Das Amtsgericht. . sorau. X. L. 95963] In das Handelsregister Abteilung B jst bei der Firma Landwirtschaftliche Ein und Verkaufs Vereinigung Sorau, Gesellschaft mit beschräukter Saftung, in Sorau eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23 Oktober 1925 ist die Gesellschaft aufaelöst. Der bisherioe Ge⸗ , . Kaufmann Ernst Scharrer n Berlin⸗Lankwitz ist zum Ligudator bestellt. Sorau, den 16. November 125.

Das Amtsgericht.

——

In unser Handelsregister Abt. Z ist heüte unter Nr. 2775 bei der Firma Pro⸗ pura G. m. b. H., Berlin⸗Spandau, H solgendes eingetragen worden: Durch ö Reschfuß der Gesellsckafter vom 9 11. 25 sst der 8 7 des Gesellschaftsvertrags wie solgt geändert: Alleiniger Geschãftfübrer der Gesellichaft ist der Kaufmann Theodor Troike. Die Zeichnung der Firma ge-

sckieht in der Weise, daß der Zeichnende zn der geschriehenen oder auf męPbanischem Wene heraestellten Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt

Spandau, den 17. November 1925.

Das Amtsgericht. Abt. .

Ggteinheim. Westf. 95965

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. L eingetragenen Firma W. Hochheimer in Steinheim eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Steinheim, den 23. November 1725.

Das Amtsgericht.

ö

Snandau. 95964]

Stendal. 95967 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma F. Behne, Stendal Nr. 158 eingetragen: Die Firma lautet jetzt F. Behne, Stendgl. Inhaber: Fried⸗ rich Schlegel.. Inhaber der Firma ist der Maurermeister Friedrich Schlegel in . Siendal. . . Stendal, den 20. November 1925. Das Amtsgericht. Gt en dal. 95966 ( In unser Handelsregister A ist heute . bei der Firma „Otto Pietsch, Stendal“ Nr. 272 und. ( Ernst Longe, Stendal. Nr. 405 eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Stendal, den 21. November 1925. . Das Amtsgericht. stolherkx. hein]. [965968] ö In Firma Wirtebrauerei des Reg.-Bez. ͤ Lachen, G. m. b. H. mit dem Sitze in Stelberg, Rhld. ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 3 11 1925 an Stelle des durch Tod ausgeschieden en Geschäfts⸗ . Hermann Borjans der Gastwirt

ter Schnitzler in Stolberg, Rhld Echt Stolberg, Rhld., zum . schäftsführer bestellt worden.

. Stolberg, Rhld, den 17. Rov. 1925. Amtsgericht.

ö. . St ol, Eomm. 95969 . Hand Reg - Eintr. A 60 vom. 13 11. . 1925, Firma Karl Henning Pieper in R Stolb: Die dem Handlungeégeßilfen Ottz . Sol swedel in Stolp erteilte Prokura ist . erloschen.

. Dem Buchhalter Adolf Schwarz und

der Buchhalterin Hedwig Kollat, beide in Stolp, ist Gesamtrokurg dergestalt er⸗

. ö teilt, daß sie berechtigt sind, die Firma . gemeinschaftlich zu vertreten, Amtsgericht Stolp. 4 (. . . . Sülze, Meck]Ib. 95979

In das Handelsregister für Sülze ist

9 . heüte die Firma Hans Fromme in Sülze ö und als beren Inhaber der Kaufmann ö Hans Fromme in Sülze eingetcagen. . Sülze (Meckl.) 24. November 1925. ( Das Amtsgericht. . . Trier. 6 4 . In das Handelsregister B wurde ein⸗ . get ragen; . Am 7. 11. 19255 Nr. 256 bei . ber Firma Klöckner Werke Aftiengesell= k chaft Abteilung Eisenweck Quint in . uint bei Trier: Karl Eickelberg ist als . stellvertretendes Vorstands mitglied 6 ö. 4 geschieden. R ö. Am 13. 11. 195 Nr 169 bei . ber Firma Dbermosel Kalk und . Dolomitwerke G. m. b. H in Trier: H Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ H versammlung vom 28 8. 1925 ist das - . Stammkapital auf 8M 9 Reichsmark. um,

L

geftellt und sind die Satzungen, bezüglich

.

———

ua Heier Gichten sind abberufen und an deren Stelle ist zum alleinigen Geschafts · führer bestellt 2. Schuckelt Installa⸗ lions meister in Trier.

Am iE. 11. 1825 Nr. 13 bei der Firma Zentralheizungen Aequator G. m. b. H in Trier: Franz Surlemont Kaufmann in Trier ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Am 8 8. 1923 Nr. 187 bei der Firma Trierer Walzengießnnstalt G. m. b. H:. Die. Gesellfchaft ist von Amts wegen für nichtig erklärt.

Am 2B. 10. 19235 bei derselden Firma: Der bisherige Geschäfteführer Wilhelm . Kaufmann in Trier, ist Liqui= ator.

Am 2. 8. 1925 Nr. 150 = bei der Firma Fahrradwerke Indian m. b. H: Die Gesellschaft ist von Amts wegen für nichtis erklärt.

Am 28 10 1935 bei derselben Firma: Liguidafor sst der bisherige Geschifts⸗

führer Peter Kopp. Kaufmann in Trier. Am 8 7 195 Nr. 40 3 bei der

Brifet · Vertriehs· in Trier: Die. Ge— für nichtig

Firma Braunkohlen⸗ gesellschaft m. b. H. sessschaft ist von Amts wegen erklärt.

Am 21. 10. 1925 bei derselben Firma: Liglidator ist der bisherige, Geschãfts⸗ führer Kaufmann Karl Beble in Trier.

Amtsgericht, 7a, Trier.

Ueckterm iin de. 95972]

In Unser Hardelsregister B ist heute unter Nr. 2X bei der Firma Torfwerke Pommern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Ueckermünde, folgendes ein⸗ Tetraaen worden: Durch Beschluß Ter Gesellschafterversamm lun vom 29. Ok⸗ tober 19725 sst die Cesellschaft aufaelöst und der Kaufmann Karl Lade macher in Köslin, Danziger Str. 75, zum Liqui⸗ dator bestellt

eckermünde, den 20. November 1925. Amtsgericht.

Velbert, Rheini. 95977 In unser Sardelsrenister Abteilung B ist beute unter Nr. 65 bei der Firma Emil Herminabaus Aktienoesellschaft in

Nelbert folgendes eincetraoen worden: Dem Kaufmann Wilhelm Hermann

Rupvel in Düsseldorf ist Gesamtprokura

erteilt. Velbert, den 17. November 1925. Amtsgericht.

uh eim. oho?

In das Handelsregister ist hene ein⸗ gefragen worden auf Bloött 220, die Rirma Herm. Gläser in, Hartha betr.:

Die Firma lautet Fünftig Harthaer Tageblatt Amtsblatt erm Glãäser. Amts ericht Waldheim, den 13. Nobember 1935. Weener. 95976 Die die Firma Puddingfabriken System A. J Polo A G Weener Ostfries land betreffende Veröffentlichung vom 15. August 1925 wird, wie folgt, ergänzt: Rach der Anmeldung zur Eintragamng

ins Handel ẽresister sind gemöß 8 3 des Gesellsckartsvertraos vom 29. Wöri! 1333 die Aktien zum vollen Nennwert 90 000

Reichsmark) übernommen und voll ein⸗ borghlt fowie die Beträge im Besitz des Vorstands.

Amtsgericht Weener. 24. 11. 1925.

w

Werd am. 95977

Auf Blatt 979 des Handels reg sters, betr die Firma Eisenmerk Gera Louis Plötz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liebschwitz a. d. Elster, ist heute eingetragen worden: Die Gesellfchafterbersammlung vom 15. Ok- toßer 1925 hat die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung auf

beschlossen. Der Gesell⸗

fünfehntgusend Reichsmark Düie Umstellung ist erfolat.

scheftzrertrag ist durch Gesellschafter⸗ heschluß vom 15. Oktober 1925 laut Rotariatprotokolls vom gleichen Tage

zboeänderf worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Alfred Kirbach in Wünschendorf.

Amtsgericht Werdau, Wertheim, 95978 . Hande sregistereintrag Abl. A O- 3.71: Firma Richard Häfner in Gamburg: Die Firma ist erloschen. Den 13. JJ. 1925. Bad. Amtsgericht Wertheim.

95979 wittenberge. Br. Potsckam.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 8 bei der Firma Vereinigte Möärkische Tuchfabriken Aktiengesell— schaft in Berlin Zweigniederlassung Wittenberge folgendes eingetragen worden:

Direktor Hans Rost in Sagan ist zum Vorstandsmitalied. Dr.-Ing. Friedrich Müller in Charlottenburg zum stellrer⸗ fretenden Vorstandsmitglied bestellt, beide mit der Ermächtigung, die Gesell⸗ schaft mit einem anderen Vorstandsmit⸗ glied. Prokuristen oder Bevollmächtigten zu vertreten.

Zum Prokuristen ist Rudolf Barthel in Luckenwalde bestellt. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ alied, Prokuristen oder Bevollmächtigten

*

J.

5 * November 1925.

die Gesellschaft.

Die Prokura des Dr⸗Ing. Friedrich Mller und des Nathan Bernfeld ist er⸗ loschen.

Direktor Eugen Steinmann aus dem Vorstand ausgeschieden. Wittenberge, den 13. November

ist

1925.

Preußisches Amtsgericht.

* Höhe des Stammkapitals, der Be. 95980 timmungen über die Beteiligung on Wittenberge, Hr. Potsilam.

Konkurrenzunternehmungen somie die In unser Sandelsregister B ist heute Jie brewerhaltnesse der Geschäfisführer ge.! bei der unis Nr. 16 eingetragenen andert Die bisherigen Geschäf tsfüh er Zwe igniede lassung „Singer Co; Ran- Dr. Ferdinand Müller. Ferdinand Pilz maschinen Act. Ges.,, Fabrik Witten⸗

.

berge“, eingetragen worden; Die Firma ist geändert in Singer Näãhmaschinen Aktiengesellschaft, Fabrik Wittenberge. Wittenberge, den 17. November 1925. Pre ußisches Amtsgericht.

Wolgast. ö 959581 In ünser Handels register A ist bei der offenen Handelsgesellschaft Soltkahn &

Wolff, Tebensmittel⸗ Getreide⸗ und Karioffelgroßhandlung in Zinnowitz Rr. 143 eingetragen: Der Gesell⸗

schafter Erich Wolff ist am 15. COftober 19533 aus der Firma ausge schieden. Die Firma bleibt unverändert. Wolgast, den 20. November 1925. Das Amtsgericht.

wWüstegi ersdorf. gh9g82]

In unfer Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Union Continentale Industrie Ber⸗ sorgung Gesellschaft m. b. S. in Wüste⸗ waltersdorf, Kolonie Friedrichsberg, fol⸗ gendes eingetragen worden;

Die Gesellschaft ist gemäß 8 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923. R G.-Bl. S. 1255, für nichtig erklärt.

Wüstegiersdorf, 11. November 1925.

Das Amtsgericht.

Te itz. ̃ In unser ist bei der

. 1 Handelsregister Abteilung A unter Nummer 645 einge⸗

manditgesellschaft, Zeitz, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Zeitz, den 4. November 1925. Das Amtsgericht.

3. Vereinsregister.

Els fle n. 966941 In das biesige Vereinsregister ist beute unter Nr. 23 als neuer Veiein emge⸗ tragen worden: Jagdverein Neuenbrok in Neuenbrok. Elefleth, 19. November 1925. Amtegericht.

4. Genoffenschafts⸗ register.

Aachen. 96034

In das Genossenschaftsregister wurde am 26. November 1955 bei, der Ge⸗ nossenschaft „Ela“ n ,, schaft der Lebensmittelhändler für Als⸗ borf u. Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Alsdorf eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma der Henossen⸗ schaft ist erloschen.

Amtsgericht, 5, Aachen.

Anger burg. (96035 In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 ist heute bei dem Benkheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u.

folgendes eingetragen: Rektor August Hellwig ist aus dem Vorstand aus⸗

geschieden und an seiner Stelle bis zur Neuwahl eines Vorstehers Gutsbesitzer Ernst Peckholz in Mitschullen mit der Führung des Bereins betraut. Angerburg, den 16. November 1925. Amtsgericht.

urge orf, Hann. 96036

In unser Genossenschaftsregister Nr. ] ist bei der Genossenschaftsbank Lehrte G. m. u. H. in Lehrte folgendes ein⸗ getragen:

An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder H. Gott sen. und W. Thiele sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. September 1925 der Hofbesitzer Erich Hahne in Lehrte und der Kassierer Hans Sölling, daselbst, in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Burgdorf i. H., den 20. November 1925.

Crivitz. 960637

In das hiesige Genossenschaftsregister ift bei der i n,, . „Molkerei⸗ genossenschaft, e. G. m. u. H. in Demen“

eingetragen:

Der Rittergutsbesitzer Herbst in Buerbeck ist aus dem Vorstand, aus⸗ geschieden, an seiner Stelle ist der

Büdner Fritz Lübeck in Neu Barnin zum Vorstandsmitglied gewählt. Amtsgericht Eriwitz, 26. November 1925

Eitorę. 9603 In unser Genossenschaftsregister is am 21. November 1925 unter Nr. 39 die Gemeinnützige Baugenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Eitorf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Unterstützung der Mitglieder bei Errichtung von Wohnungen durch Be⸗ reitstellung und Verschaffung von Dar⸗ lehn für den Wohnungsbau. Die Satzung ist am 11. Oktober 1925 er⸗ richtet. Haftsumme 500 RM. Anzahl der Geschäftsanteile: 59. Amtsgericht Eitorf.

st

Esens, Ost frier]! . 96039

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Konsumverein Wefterholt und Um gebung mit beschränkter Haftpflicht“

tragenen Firma A. Seidler & Co. Kom⸗

(Nr. 4 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: . Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftẽãvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Anitsgericht Esens, 19. 11. 1925.

Ettenheim. 96041

Genossenĩichaftsregister Band II Nr. 30. Dreschgenossenschafi Orschweier, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Orschweier. Gegenstand des Unternehmens ist den Mitgliedern die Erträgnisse aus der Ge⸗

treideernte mit Hilfe einer Dresch⸗ maschine mit Motorbetrieb auszu⸗ dreschen.

Ettenheim, den 25. November 1925. Badisches Amtsgericht.

FlIatow., Westnur. . In unser Genossenschaftsregister ist heute die Elektrizitätsverwertungs⸗

genossenlchaft, e. G. Sitz in Lanken, getragen. Satzung

m. b. H. mit 2 Kreis Flatow, ein⸗ g vom Oktober 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Ausbau eines elektrischen Ortenetzes und Unterhaltung desselben, der Bezug elektrischer Energie für Licht- und Kraft⸗ zwecke und Weitergabe derselben an die einzelnen Mitglieder auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Flatow, den 10. November 1925. Preußisches Amtsgericht.

Flensburg. 960

Eintragung in das Genossenschafts⸗ register zu Nr. 95 am 25. November 19365 bei der Tischlereigeno ssenschaft Angeln, eingetragene Genossenschaft

mit. beschränkter Haftpflicht, Soörup:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalrersammlung vom 7. No⸗ vember 1925 aufgelöst.

2

Amtsgericht Flensburg.

Grevesmühlen, Mecklh. 993

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 eingetragen; Elek⸗ trizitãts genossenschaft Diedrichshagen. e. G. m. u. S. in Diedrichshagen. Das Siatut ist datiert vom 11 September 1925, Nachtrag vom 17. Oktober 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der Mitglieder mit elek⸗ frischem Strom von der Grevesmühlener Elektrizitãts· Genossenschaft. e. G. m. b. H.

Grevesmühlen (Meckl.), 14. Nov. 1925.

Amtsgericht.

Hannover, . 9604 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 226 heute folgendes einge⸗ tragen worden: Spalte 2: Gemein⸗ nütziger Bauverein Langenhagen und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz in Langenhagen. Spalte 3: Die Beschaffung gesjunder und zweckmäßiger Wohnungen für die Genossen zu billigen Preisen. Das Statut ist vom 25. Inli 1925. Amtsgericht Hannover, 22. 11. 1925. Hermsdorf, Exnast. 9045] Im hiesigen Genossenschafts register Nr 9 Schreiberhauer Bank. e. G. m. u. S. sst am 7. Oktober 1925 einge⸗ tragen worden: „Der Direktor Ernst Schenk und der Rendant Erich Herr⸗ mann aus Schreiberhau sind als Vor⸗ standsmitglieder bestellt. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Herren Goehlich und Slshamsen ist erloschen. Hermsdor (Kynast), 29. Novbr. 1925. Das Amtsgericht.

Kempten, AII1Igän. 96946ũ

Allgäner Jim mobiliengenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpilicht in Laußsbeuren, nun in Liquidation, zufdlge Auflösungs⸗ beschlüssen vom 16. und 80. Juli 19235. Amtsgericht Kempten, 24. Nobbr. 1925.

Königsberg, Pr. 96047 Genoffenschaftsregister des Amts⸗ gerichts in Königsberg i. Pr.

am 13. November 1925 Elektrizitätsgenossenschaft b. S. Gemäß 5 50

33

Eingetragen bei Nr. 234 Kuikeim e G. m. der II. Durchführungsverordnung

Joldbilan werordnung, vom 28. De⸗ zember 1923 wird ie Nichtigkeit der Genossenschaft von Amts wegen ein⸗

getragen.

Am 20. November 1925 bei derselben Genossenschaft: Die Firma ist ohne Li⸗ quidation erloschen.

Am 15. November 1925 bei Nr. 238

Elektrizitãtsgenossenschaft Trutenau, G m. b. S. —: Gemäß § 690 der II. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung vom 28. Dezember 3 wird die Nichtigkeit der Genossen⸗ ft von Amts wegen eingetragen.

il 101

16

Die Firma ist ohne Liquidation er⸗ loschen.

Nr. 309, „Ojtdro“, Ostdentsche Drogenhändler Einkaufsvereinigung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Königsberg . Pr. Statut vom 13. Oktober 1925. Gegenstand des Unternehmens: Der

Einkauf sowie die An⸗ fertigung von im Gewerhe der Genossen nötigen Waren und Verteilung der⸗ selben an die Genossen.

gemeinschaftliche

Labiau. 6048

In das Genossenschafts register Nr. 27, Wareneinkaufsverein Labiau, ist ein⸗ getragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Hugo Sohn ist. Kauf⸗ mann Fritz Alwast⸗Labiau gewählt.

Der Geschäftsanteil ist auf 500 ö.

RM

und die Haftsumme auf 1000 erhöht. Amtsgericht Labiau, 14. 11. 1926.

1

Auf Blat &ᷓ des Genossenschafts⸗ registers, ber die Firma Deutsche Er⸗ finderbank, eingetragene Genossenschaft mit beschraͤnkter Hafipflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist nichtig.

Amtsgericht Leipzig. 26. Novbr. 1925.

eipzisg.

Auf Watt 188 des Genossenschafts= registers, betr. die Firma Mittel deuische Gemeinnützige Bauhñtte eingetragene Genossensckaft mit beschränkter Hafwwflicht in Le pzig, ist beute eingetragen worden: Vie Genessensckaft ist nichtig. Amtsgericht Leipzig, 26. November

*

Lörrach. 1

Genc sfenfchafts registerei ntrag Il S. 3. 26 vem 18 11. 15825 Vereinigung deutscher Frankenschuldner e. G. m. b. H.“, Lörrach: Die Firma wird von Amts wegen als nichtig gelöscht.

Lörrach, den 19. November 1925.

Bad. Amtsgericht. IV.

Marggrabonν. 1895495

In ünfer Gengssenschafteregiste ist bene unter Nr. 25 die Glektrizitäts. genossenschaft Plöwken. eingetragene Ge ossenschaft mit beschränkter Haftyflicht in Plöwken eingetragen worden. Gegen⸗

stand des Unternehmens ist: Bezug und Rerteilung von elektrschet Arbeit sowie Frrichtung und Erhaltung der hierzu not · wendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von Geräten, Statut vom Z Hovemker i823. Haflsumme 19) 4. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 50. Marggrabowg, den 21. November 1925. Amtsgericht.

Massorm. 90M! In das Ge nossenschaftsregister ist heute umer Rr. 11 bei der Elektrizitätsgengssen⸗

schaft Freiheide, e. G. m b. E in Frei⸗ heide, eingetragen worden: Es ist ein

neues Statut vom 18. November 1925 be⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ift: Benutzung und Verteilung von eler · trischer Energie und die geme nschaftliche Anlage, Unterhaltung unz der Betrieb bon landwirtschaftlichen Maßschinen und Ge— räten. ; Amtsgericht Massow. 23. November 1235.

Ophpeln. .

* GHenossenschaftsregister ist heute bei der unter Rr. 1M eingetragenen Elek⸗ trizit ts Genoenschast e. G. m.

b. S., Muchenitz, eingetragen werden: Die Genossenschaft ist gemäß & 39 der

zweiten Verordnung zut Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen als nichtig gelöscht. Amtsgericht Oppeln, ben 20. Rovember 1925.

sehles. . Genoffenschaftsregister ist bene unter Nr. 87 eingetracen worden. Weildegenosfenschaft Pogarth, ein⸗ getragene Genbssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Pogarth. Gegenftand des Unternehmens ist die Ausübung des gemeinschaftlicken Weide / betriebes für die Mitglieder. Statut vom 0. Juli i565. Die Einsickt dee Liste der Gengssen ist in den Dienst. stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Strehlen, 20. Nov. 1925.

96956

strehlen, In unser

væenta. n In das hiesige Genossenschafts renister ist heute unter N. & die Genossens Kaft E'lektriyjilats enossenschaft Langwege ein · etragen. Genyssenschast, mit unhe. schränkier Haftpflicht in Langwege“ ein⸗ zetragen worden; Das Statut der, Ge, noffenfcaft TDatiert vom 18. August 1925. Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung von eleftrischem Strom wecks Förderung des Erwerbes un) der Wirtschaft der Genossen. Die Einsickt in Fe Äste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Vechta, 13. November 1925

Walkenried. 96059

In unserem Genossenschaftsregister ist bes der Firma Braunlager Bank und Treu bandgenessensckaft e G. m. b in Braunlage eingetragen;

Der Kaufmann Karl Müller in Braun⸗ lage ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Walkenried, den 24. November 1925. Das Amtsgericht.

——

5. Musierregister.

(Die ausländitchen uster merden unter Leipzig veröffentlicht.)

Cxres eld. 96697

In das Musterregister wurde heute folgendes eingetragen:

Nr. 2493 Hoeningbaus. C Thyssen, Aftiengesellichast in Cieseld zwel ber schlossene Umschläge, enthaltend sI Muster nr Frawattenstoffe, Fabriknummernn P 43639 —- 45s 70, P 436572 - 45679, P 43177. 43309, 43338 - 43340, P 431418 bis 43660, P 43597 35h) 436505 bis 13632, P 43637, 43638 Flãchenerzeug⸗ nisse angemeldet am 12. November 929

Nachmittags 1230 Uhr, Schutzfrist 3 Jahie. Frefeld, den 12 November 19295. Amtsgericht. Dez gen dort. 96695 In das Musterregister wurde em—⸗ getragen:

J. Fiystallglas fabrik Fiauerau J. Gistl in Frauenau, ein versiegel tes Kuvert, ent⸗

E69!

O60 ʒol

D 3136/5 Wafferbecher. 29. 378 10

Weis wein, Madeira Champagner,

wein

mit

1 J gebb. so daß das Gelamtbild pienen

haltend 30 Zeichnungen, 3157 Wein wein. 2

3184 Mareira. b. 3183/7 Champagner, 8. . paanerschale, 7 z13ss Römer. 8. 349 Dasserbecher 9 348 / id Bierbecher, 109 34811 Selierbecher, 11 3489 /? Wein. wein. 12. 34815 Retwein. 13 34/1 Madeira. 14. 349 6 ritör, 15. 3 49/7 Tbampagner, 15 34918 Champagner⸗ chale, 17. 349 Römer, 18 3459 asserbecher. 19 319/10 Bierbecher. 20 349711 Selterbecher 21. 3732 Weiß weinkelch. 22 73/3 Roiweintelch. 3 37353 Madeirakelch, 24 3735 Ltsr ĩeich 25 373 7 Cbhamxpagnerfelch 26 3573/8 GC ham vagnerjchale. 27. 373 R Römer,. .

73 /i I Selten becher. 31. 37 37 IJ7as3 Rotwein, 33. 37414 31. 3746 Likör. 35. 374 / 8 36 374 R Mömer, 37 384 / 35 354535 Rotwein, 39. 3844 38 41tz Likör. 41. 3847 42 3048 Cbampaanerschale, 43 385 7 Weißweinfelch. 4. 3865/3 Rol⸗ 45 38514 Mademna, 46 385. 47. 385s7 Champagner 45. 389 / 8 Ttrampagnerschale, 45 385,9 Wasserbecher. bo Is. 10 Bierbecher. Muster fũr Flächenerzeugnisse, Schutzsrist drei Jahre, angemeldet am 26 November 1929 Vormitiaas 8 Uhr 195 Minuten, Kiystallglae fabrik Frauenau J Gistl in Fiauenau. ein versiegeltes Kuvert, entbaltend 25 Zeichnungen, und jwar Nr. 1. Schliff 1030 E, 2. Schliß 10890 F, 3 Schliff 1167 a,. 4 Schliff 1182 a 6 Schliff 1183

3483 Roiwem, 4. 348 j6 Likör. 348 / 8 Cbam⸗

becher 30 Weißwein. Madera. Champager

Likör,

7. Schliff 1180 8 Schliff 187 B. 9 Schliff 17 a. 10 Schliff 1187. 11. Schliff 1188, 12. Schliff 1192 a, 13. Schliff 1192 b, 14 Schliff 1193, 195. Schliff 1194. 16 Schliff 1194 B. 17. Schliff 1192 4, 18. Schliff 192 c, 19. Schliff 1191 B 20. Schliff 11Itz7 G, 21. Schliff jitz! 4, 22. Schliff 1168 a, 23. Schliff

11658 B. 24 Schliff 1689 28 Schliff 1168 4. Muster für Flächenerꝛeuanisse, Schutzfriss drei Jahre, angemeldet am 25 November 1935, Vormittags 8 Uhr 15 Minuten

3 Kivstallglasfabrik Frauenau J. Gistl in Frauenau, ein versigeltes Kuvert, ent— balsend sieben Zeichnungen, und zwar. j Bie felch Rr l, 2 Bierpokal Nr 32, 3. Biertulpe Nr. 33, 4 Biertulve Nr 33 5 Rierbecher Nr 385, 6 Bierbecher Nr 35 7 Bieitulpe Nr 37. Muster lür plastische Erzeugnisfe, Schatz rist drei Jahre, ange⸗ meidet am 26 November 1920, Vor⸗ mittags 8 Uhr 18 Minuten

Deggendorf den 2tz November 1925.

Das Amtsgericht.

Pippo diswalde. 96699 In das Munenregister ist beute ein⸗ esragen worden: Nr. 18. Richard Froriep, ppoldiswalde. 1 offener Brie umichlag

drei Zeichnungen von Reservoir=

batterien mit Ventiloberteil ‚„Divps? und

Auslauiumschaltung ‚Paff“‘. Ni. 1091 und

Jr, sowie Toilettenbähnen mit Dipps“

Ventilen, Nr. 10a, 1a und 166. 114b.

plastiche Erzeugnisse. Schutz srist 3 Jabre

angemeldet am 18. November 1820 Vorm

10 Uhr.

Amtsgericht Divvpoldiswalde, am z6 November 1926.

Fulda. 96700

In unser Musterregister ist heute eingetragen worden:

Unter Nr 282 das Firma Gummiwerke. Fulda, am II. November mittags 8 Ühr, angemeldete Muster, Voll⸗ gummi oder Kissenieisen für Fahrzeug⸗ räder Fabriknummer A 2208, plastisches Erzeugnis, Schutztrist 3 Jabre.

Unter Nr 283 das folgende von der

folgende, von der Aktiengelellschaft. 1925, Vor⸗

ima Gummiwerke. Aktiengefellschast ulda, am 1I. November 1926. Vor⸗

mitfags 8 Uhr, angemeldete Musler, Voll⸗ gummi oder Kissenieifen für Fahrzeug⸗ räder, Fabriknummer A 2259, plastisches Erzeugnis. Schutz strist 3 Jabre Fulda den 11 November 1925. Amtsgericht Abteilung b.

Heilbronn, Reckar. 96701] Musierregistereintrãge.

Vom IG. Itoveimber 1925. Nr 228 Löwenwerke Aktiengesellschat in Heilbronn a N. 1 Glas für Konfitüren Frucht · gesälze und Gelees mit ovalem Ausschnitt und Banderole Fabriknummer 5. Schus

sfrist 3 Jahre, Modell jsür plastische Er⸗

eugnisse. angememdet am 3. November 829 Nachmittags 3 Ubr. Tom 23 Robember 1925. Nr. 229

Joh Ludw Reiner in Veilbronn 1 Zigarren. berpackung in solgender Anordnung; zwei Lagen mit Zigarren mit den Köpfen gegeneinander, je eine Serie von fün Slück von links nach rechts und von rechts nach mts. und zwar ie von klein nach gelegt. die Gegenseite in umgekehrter Drgel⸗ Geschättsnummer 10. Modell für plastische angemeldet am 20 No—

ähnelt, Schutzfrist 3 Jahre. Erzeugnisse,

vember 1925 Nachm. 5 Uhr 25 Min.

Amtsgericht Heilbronn a. N.

Laubauu. 96702) In unjer Musterregister ist heute unter

Nr 205 eingetragen worden: Ruscheweyh. Aftiengesellschaft, Langen o5ls, Bez Liegnitz, ein versiegelter Um⸗

schlag enthallend 2 Modelle zu je 4 Blatt Zeichnungen ven Mustern jür Speise= zimmer Fabrifaummer R. M 2014 und Derien zimmer, Fabritnummer R M 3M plastische Erzeugnisse. Schutz nist 3 Jabie, angemeldet am 19 November 1925. Vorm 1119 Uhr.

Amtẽgericht Lauban, den 19. November 1925.

und jwar Nr. 1

Mannheim. 96703

Zum Munerregister Band II S -3 16 wurde beute eingeltagen; irma Rbemnche Gummi und Celluloid. Fabrik in Mann- beim. Neckarau, ein versiege les Paket. ent⸗ baltend ein Zelluloid. Bebi. Fabrif⸗Nr. 1325 Größe 45 ein Zelluloide topf Jg , Fabrik⸗Ninx 16 ein Bẽbikurbelkoxs. Fabrit⸗

Rr. 1925, Gicte 45. alles in verichiedenen Größen, Fiãchenmuster Wütkung der Oberfläche, hervorgerufen durch den natũr⸗

lichen Fleischton) Schutz; rist 3 Jabre angemeldet am 7. November 1925, Nach ˖

mittags 3 Uhr. Mannheim, den 23. November 1820.

Amtsgericht. Oobperstein. 967041 In unser Musterregister ist beute

unter Nr 641 emgetragen: Firma E. und A Zoch in Oberftem. Gegenitand: ein versiegelter Bijesumschlag angeblich ent⸗ haltend 1 Muster Meiallubrbaken mit einem Ajour sedernden Drackoerschluß zur Verwendung als Armband z mit Rips. Moire, Leder, Geschästts nummer 2102. Muster ür vlastijche Erzeuanisse Oberstein, den 24. November 1925. Amtsgericht

7. Konkurse und Geschäfts aussicht.

AILenet ein, ob 7 6]

licher das Vermögen der Putzmacherin Martha Rogowski in Allenstein, Wil⸗ helmstraße 13 wird heute, am 27. No⸗ vember I925, Nachmittags 12. Uhr das

Konkursberfahren eröffnet. Der Rech⸗ nungsrat Kunigk von hier, Schiller⸗

straße 1, wird zum Konkurcwerwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1825 bei dem Gericht an- umgehen. Erste Gläubigewersammlung ben 23. De zember 1735, Vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin den o. Februar 1925, Vormittags 1115 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr 34. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 31. De⸗ zember 1925. .

Der Gerschtsschreiber des Amtsgerichts

Allenstein. Anna erg; HErug eh. 96709 lieber das Vermögen des Viehbändlers

Georg Martin in Annaberg, Adam ⸗Ries⸗

Straße Nr. 13, wird heute, am 26. No⸗ vember 1955, Mittags j2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ derwalter-; Herr Ortsrichter Schuricht, hier, Kleinrückerswalder. Str. 8. Anmel de⸗ frift bis zum 5. Dezember 1935. Wahl⸗ lermin und Prüfungstermin am 12. De⸗ ember 1925, Vormittags 1079 Uhr

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum D 5 5. Dezember 1825.

Annaberg, den 25 November 1935. Amtsgericht.

96710 des Kaufmanns

eck um.

Ueber das Vermögen Feldinand Bäcker in Beckum als alleinigen Inhabers der Firma Beckumer Tabaf⸗ warengroßhandlung Bäcker u Heimann in Beckum,. wird heute, am 26 November

1925. Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Justiʒz oben efrelãr Einst in Beckum wird zum Konkursver⸗ walter ernannt Konkurstorderungen sind bis zum 12 Dezember 1925 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ faffung über die Beibebaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters Jowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls uber die im 8 132 der Konkurordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prü⸗ fung der angemeldete: Forderungen auf den 21. Dezember 1925. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu derabfolgen oder zu leisten, auch die Verxflichtung auser⸗ legt, von dem Besitze der Sache und von den

Forderungen, für welche sie aus der Sache abgejonderte Befriedigung in Amwruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

18. Dezember 1925 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht Beckum,

Konkursforderungen bis 2. 1 1936. Erste

Veormitiaas 9 Uhr. Offener Arrest

mit l Dortmund.

6725

Glaubi gerversammlung am 22. Dezember Anzeigepf. icht bis zam 15 Januar 1926. Ueber das Vermögen der Frau Giete 102335, Verm. 1 Uhr Prüfungstermin Bohlna, den 28. November 1925. Adami, Zigarrengandlung in Doꝛrt⸗ am 25. Februar 1926 Vorm. 10 Uhr, Amtsgericht. mund, Kaiserstr. Nr. 97, ist am 25. Ro⸗ im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ vember 1925, Vorm. 10 Uhr 29 Min. straße 13/14, III. Steck. Zimmer 1065. Breslam. Dö6z720] das Konkursverfahren eröffnet, Ver⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis üUecber das Vermögen der Firma walter ist der Rechtsanwalt Schumacher D Dezember 19235, Leonhard Loewenthal, Juhaberin Ida zu Torumund, Ostenhellweg 47. Offener Der Gerichtsschreiber Toewenthal in Breslau,. Märkischestr., 16, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. De⸗ des Amtsgerichts Berlin. Mitte, Abt. 83, wird am 21. November 1926, Nachm. zember 1925. Konkurssorderungen sind X. 7f6. Ba, den 2. 11. 1935. s Uhr, das Konkursverfahren eröfinet. bei dem Gericht anzumelden 2 2 , Emil Reu⸗ 18. Dezember 1925. Erste E Berlin. 96712) mann in Breslau, Feldstr. 44. Frist zur versammlung am 18. De zemb eber das Vermögen des alen, , n. der Konkursforderungen bis Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüjungs⸗ Paul Barz, alleinigen Inhabers der nich einschließlich den 5. Januar 1936 Erste termin am 21. Januar 1926, Vorm. mngetragenen Firma Barz & Barth an Glaubige wersammlunß am 39. Te⸗ 11 Uhr im hiesigen Amis richtsgebäude, Berlin 8. I12. Frankfurter Allee 313 314 zember 1925. Vorm. 11 Uhr, und Prü⸗ Holländische Str. 22, Zimmer 77. Schokolcdenfabtik, Wohnung: Neukölln, fungstermin am 15. Januar 1926, Vor⸗ Amtsgericht Dormund. Pfingerstt. AM, ift eure. Nachmittags mittag 16 Uhr. vor dem Amtsgericht 282 uhr, bon den Amtsgericht Berlin. hier. Museumstr⸗ Nr. 9, Zimmer Rr. 289 Dü-- eld ort. 726 Milte das Konkursverfahren eröffnet. im II. Stock. Offener Arrest mit An⸗ leber das Vermögen des Kauf 15, Verwalter: Kaufmann Kurt Klotz Berlin. zeigepflicht bis 5. Jenuar 1926 ein⸗ Triedrich Wilhelm Hinsen, Inhab er Grunewald, Humboldtstt. 36. Frist zur lähred en. 2 H. 6 2 Firma Fr. Wilhelm Hinsen, Tuchgroß⸗ Anmeldung der Köonkurtforderungen kis Breslau, den 21. November 1925. handlung in Düsseldorf. Gneisenau⸗ 5. 1. 1925. Erste Glaub igerversammlung Amtsgericht. straße 5. wird heute, am 25 am i8. 2 1925. Vorm II 7. Uhr. Prü- . 1925. Vorm. 107, Ur, das Kon fungstermin am 17 2 125, Vorm. Eyes lau. ö ö . Wb? 21] vzrfahren, eröffnet. Der Recht anwal 6 Suhr, im Gerichtsgebände, Neue Ueber das Vermögen de? Kaufmanns Wansart in Düsseldorf. Königsallee 30, Friedrichttt 13514 III. Stuck, Zmmer J1]. Erich Danle in Breslau, Reußenohle 38, wird zun Konkursverwalt nt. Offener ürrest mit An ie efrist bis in Firma Kurt und Erich Hanke (Scho⸗ Offener Arrest, Auz ge⸗ und de⸗ 6 12 193. . koladen⸗ und Süßma reng oßhandlung frist bis zum 31. Dezember 3. Erste Der Gerichteschreiber wird am 24. Nove nber 1926, Mittags SGläubigewersammliung. am Mittwoch, , , , , 0 w Rigs, Bs, den . 11. 195 ö Verwalter; Kaufmann X Cohn und Allgemeiner Prüfungstermin am ; in res lau, Neue Schweidnitze Str. 15. Samstag. den 23. Januar 1926. Vor⸗ ner mn. os 715 Frist zur Anme dnn, der Kon kursforde⸗ mittags 103 UYr. dor dem in ter⸗ üer ngeg Vermögen der Roeder & rungen bis 6 den 5, Januar Eichneten. Gericht, Zimmer 21 des Gele c , ee, n, Berlin SM. 6 ae. Erste Glan big wer ammlung am Ju stitge bandes an e. Müh enstraße Rüterstr. 41 Fruchtschaumweine t . Vormittegs 9 Uhr, Anmtsgericht in Düsseldorf. Abt. 1 z n in und Prüfungstermin am 22. Januar

heute, Nachmittags 1 Uht, von dem Amts⸗

U . ö 19366. Vormittags 10 Uhr, vor dei gerickt Berlin-Mitte das Kenkursver— en zge richt n, . fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Zimmer Ni. 298 im 1 SGrock. , . , . ö 1 s 74 L. =* 1 . 1IDel. 11 181 Kurt Klotz, Bin. Grunewald, Humboldt⸗ Nrreft mit Anzeigepflicht bis 5 5 r e. st 65 35 F sst ; A el i . * Tre] m] nzeigepfl 71 18 5. Januar straße. 36. Grin i Anme dung der j92s einjchließlich. (41. N. 391/253) Kenkursforderungen bis 5. 1. 18235. Cite Pre la bern 21. No vembe 19335 gGläubigerversam mung , 3 k . . —— J . Vgns Amt sgelrichl. Vorm. 11733 Uhr. Prüfungstermin 3m . 1I5. 2. 1926, Vorm. 11 Uhr, im Ge⸗ Breslau 967191 . k . 2221 1 * db 198 richtẽsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, eber den Vermögen des Kaufmanns III. Stock, Zimmer 111. Offener Arrest Gustap k . . Rn zegefrist bis 3 Gustav Blank in Breslau, geüing⸗ mit Anzeigefrist bis 14. 12. 1925. sfraße 14, Inhaber der Möbel Indu . 1. 1s 3 . 8 18* , nnter 96 Ddel⸗- SSneu⸗ Der Gerichtẽschreiber des Amtsgerichts, strie Gustaäh Blank u. Co. in H slau Berlin-Mitte, Abt. 81, . 649. 25, Sandel 26 Möbeln). wird en B Ro⸗ ö. 26 92 Ven 111 = = 6. 611. ö 83 2 266 den 26. 11. 1925. vember ittaas 12½ Uhr. d

HEernrlin 96714] 5 3 .

. ö Bücherrevisor Emil Neumann Heber das Vermögen der E. Nickel desdstraße 14. Frist zur Anmesbu ö ) Be lin Xo P ste Au, E 1B 14h . . . zur Ann G. m. b. H. in Bein XW, Pastęur- der Konturcfordernngen e ,. straße 25, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, den 5. Januar 1936. Erste G

m! dem Amtsgericht Berli . . . *. 5 von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das versammlung ar 3

8 2 ** 6 11111 * 114 Konkurcverfahren eröffnet Verwalter: Vormittags 113

Kaufmann Hans Zettel meyer in Berlin⸗ min am 7 *

Grunewald, Im Eichkamp 24.

Frist zur 1

Anmeldung der Konkursfordernngen

8. Januar 1926. sammlung am 21. mittags 14 Uhr.

* ̃ . . 3 Gerichtsgebäude, Neue

1725.

Erste Gläubigerver⸗ Dezember 1925. Vor⸗ Prüfungstermin am 5. Februar 14925, Vormittags 19 Uhr, im Friedrichstr. 13 14, III. Stock Zimmer Nr. 116.3118. Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis 18. Dezember

1925. Mittaas Konkursverfahren eröffnet.

Abr. vor Museu mẽstraße im II. Stock.

bis

zeigepflicht bis . 2. lich. (41. N

Burg. Br. Was deh.

19672:

* * Tes rel Ueber das Vermögen der Firma Der Gerichts schreiber Pllehst r e, Re, umd Wollidaren des Am in Mertin Mi 9szn 20 B Diechsler. Weiß⸗ und Wollwaren des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. M, Inh Betbv Gurfinkel in B . XN S5. B, den 27. 11 1935 ; Inh Bethy Gursfinke! in Burg b. Me,

N. OU. 3 . 2 d . 7 ö * 3 8 ** 7 . ö Breiteweg 4. wird heute, am 27. Ne— w xrvember I25. Nachm Iz ÜUbr, das. Kon—

Eęrk in- Sehn ne her, 696716 kurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Us ber das Vermögen des Kaufmanns Robert Röscke in Burg. Gartenstr 27 wird . , ; 8 e , me , ,, e, . ! Wilbelm Friedländer, alleinigen Inhabers zum Konkursverwalter ernannt Konkurs⸗

der Möbel. und 26 Vobel⸗ Und „Lützow“ Wilhelm Friedländer,

lin W., Lützowstr. J

Dekorationswerkstätten Ber⸗

S6, Privat⸗

forderungen sind bis zum 9 Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung üder die Beibebaltung des

wohnung: Berlin⸗Wilmersdorf Prinz. ernannten oder die Wahl einez anderen regentenstr. 73, wird heute, am 25 No⸗ Verwalters Jowie über die Bestellung eines vember ih, Nachmittags 3 Uhr, das Gläubigerausschusses und eintretendenfalls Konkursverfahren eröffnet. Der Konkurs über die im S 132 der Konkursordnung

.

Belter,

wird zum

derwalter August Haberlandstr. 3. walter ernannt.

bis zum 1. Januar anzumelden. Es wird zur

Konkr

1

Berlin W. 30.

Konkursforderungen sind 1926 bei dem Gericht Beschlußfassung

15 ber- 2

bezeichneten Gegenstände auf den 18 De⸗ zember 1925, Vorm. 3 Uhr und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Januar 19265. Vorm 10 Uhr por dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 15

8

über die Beibehaltung des ernannten, oder Termin anberaumt. Allen Personen, die Wabl ines anderen Vernalters sowie welche eine zur Konkuremasse gebörige über die Bestellung eines Gläubiqeraus. Sache in Besitz baben oder zur Kon kurz schusses und eintretendenfalls über die im masse etwas schuldig sind, wird auf— 8. 132 der Konkurßordnung bezeichneten gegeben. nichts an den Gemeinschuldner Gegenstände auf den 22. Dezember 1823. zu verabsolgen oder zu leisten, auch die

Rachmittags 1221 Uhr, und

zur Prüfung

Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze

. , , , uh! den der Sache und von den Forderungen, für ö. Februgr 19236, Tit ee, m. . . welche sie aus der Sache abngeonderte dem unterzeichneten Gericht, Berlin. Berriedigung in Anspruch nehmen, dem Dcöneberg Grunewaldstraße Gt / 67, Konkursverwalter bis zum 30. Dezember

177

z ö 1 m, ,, ermin anberaumt.

mmer 568,

1 ÄUrreft mit Anzeigepflicht bis zum W. 8

Offener

1e zu machen. 7

1925 Anzei 3. den 27

Burg

Ma.

2

November 1925.

Durlach.

Ueber das Vermögen des Kaufm Eugen Schaeffer in Durlach ist heu am 28. November 1925, Nachm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Trautwein in Dur⸗

lach ist zum Konkursverwalter ernannt.

Anmeldefrist bis 30. Dezember 125. G = F IIrT 2 * ** . 246 2 26 yx Prüfungstermin: Donnerstag den

f. Fanuar 1925, Vorm. 9g Uhr. Offener

Artest und Anzeigefrist bis 0. De⸗ zember 1925. r Wowi . Der Geri— iber des Amtsger urlach PDurla chi. 36728

Ueber das Verms Kappler und

über das Vermögen dieser Firma Wilhelm manns, Ehefrau Luise geb. Wurch, in Durlach, ist heute, am 28. November Heß, Mittags 12 Uhr, das Konkursver=

ö. qa; Iholnr er Fa. Wilhelm Durlach sowie

2. . Inhaberin

Kappler, Kauf⸗

8a BHrwor 355 o ** or owe I fahren eröffnet worden. Rechtsanwalt 1 zm Gry rl 37 21 r Dr. Baumberger in Durlach ist zum

9 * . 159 ** M *rYSOοI 3. Ronkursverwalter ernannt. Anmelde⸗

2 n Prüfungs⸗

De; ember tßeeeden“

Dezember 1925 Mittwoch, den 23. g9 Uhr. Offener Arrest und is 14. Dezember 1925 Der

R Dari Amtsgeri

53 N 1925, 911290 Anzeiges ;

Ger

ich 28 Durle

(lach EIbert eld. 66 lleber das Vermögen des Kaufmanns ssesf August, Inhabers ich⸗ en Firma in Elberfeld,

ist am 23. November 1925.

ukurspertahrer nkfursversahren

re,, ,. . 11 *

Serzog⸗

2. 37 11

1968 amlige 2 2 . . raße, Vor⸗

*

meldung der Forderungen

g. Januar 1925 bei dem unterz ichn Gericht. Erste Gläubiger am 21. Dezember 1925. 101 Uhr. Allgemeiner Pr am Ja 1926, 105 Uhr, an hiesiger Gerichtsstell land 4, Zimmer 55. Offer

9 1 * 0 51 Anzeigepflicht

96 26.

*

Mew iI * a8 * * 811. 641 y L Amtsgericht Elberfeld. Abt

EIbing. 96 fieber das Vermögen des Kaufmann Schuhwarenhaus Ado

Brückstraße Nr 16 30 Mi

Spicker in Elbing, Wilhelmstraß Rr. 18 19. Anmeldefrist bis zum 10 Ie nuar 1926. Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Beibeh tung des ernannten oder die eines anderen Verwalters am 17. zember 1935, Vormittags 9 Uhr. gemeiner Prüfungstermin am 19 nuar 19286, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 114. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 15. Dezember 1925

den 26 November 1925

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. EIbing. 967311

Ueber das Vermögen des Kaufmanns 3 ; z . Firma Albert Kowalski, Kommandit⸗ gesellschaft in Elbing, Fischerstraße 42,

den 265. November 1925 zember 1925 . Das Amtegericht. Das Amtsgericht in Berlin Schöneberg. w

Bęrgzhern. 196711 K Chemmnitæx. 96723

Das Amtsgericht Bergzabern hat über Elank en ez. 96717! Ueber das Vermögen des Bau⸗ und das Vermogen der Firma Jakob Marr, Ueher daz Vermögen des Kaufmanns Möbeltis igeschäftsinhabers Ottomar Zigarrenfabrik in Ingenheéim, Allein⸗ Alfred Petersen in Grof Flottbek. Noß⸗ Arthur r in Chemnitz, Winkler⸗ nbaber: Walter Marr, Kaufmann in straße 2 (Mitinhaber der Firma Alfred straße 198, wird heute, am 27. November Ingenheim, und über P & C Hamburg, Alster⸗ 1925, Nachmittags 115 Uhr, das Kon⸗ Raufmanns Walter d am 27. Nobember kursverfahren eröffnet. Xonkursver⸗ am 27. November 192 ags z Ubr, das Konkurs, walter: Herr Lolalrichter August Paul, 3 Uhr, den Konkurs eröffne de verfahren au Anmeldefrist bis zum 16. Januar Konkurse Konkurevwerwalter dechts . Hamburg eröffnet. Wahltermin am 28. Dezember konsulent L. Weidler in Bergzabern. In Bücherrevisor Rause Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin beiden Konkursen offener Arrest erlassen. Dockenhudener tra Februar 1925, Vorm. 11 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkurs fc ide. it An eigepfli t bi ener Arrest mit Anzeigepflicht bis rungen bis 31. Dezember 17 Termin Anmeldefrist bis 11. zum 16. Fanuar 1926. jur Wahl eines anderen Verwalters und Gi igerversammlung am Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 15, Bestesl ung eines Glaäͤubigerausschusses 1s, Varmittags 10 Uhr allgemeiner den 27. November 1925. X De zember 1925 allge meiner Prüfungs⸗ Prüfungstermin am 18. Januar 1926. J termin am 12. Januar 1926 beide Tern ine Vormittags 16 1 Uhr . Cxivit. 9624 je Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 7 Amtsgericht Blankenese. Ueber das Vermögen des Kaufmanns des Amts gerichtẽgebäudes. H Wilhelm Miedbrodt in Crivitz ist heute,

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. norna, Bz. Leipzig. 96718] am 27. November 1925. Nachm. 73135 Uhr,

,, eber das Vermögen des Ka manns das Konkursverfahren eröffnet. Der

Berlin. 96713) Erwin Wills Überscker in Borna, Gärtnereibesitzer Jenssen in Crivitz ist

Feber das Vermögen des Kaufmann alleinigen Inhabers der Firma Frwin zum Verwalter ernannt. Frist zur An⸗ Alfred Faustmann, Berlin 8. 14, Reue Rberscer. dafelbst, wird heute, am meldung der Konkursforderungen bis Jekocstraße 5. Jnhabez der Firma Her 28. November 16 Mittags j Uhr. 23. Dezember 191 Die erste Gläubiger⸗ mann Gisler Nachf. Rabenau, ist heute, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs., versammlung findet am 18. Dezember Nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. 1525. Vorm. 9 line? der allgemein Pri- Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ Böttger, hier. Anmelzefrist bis zum fungs termin am 14. Januar 1926 Vor- öffnet. Verwalter: Konkurcwerwalter 15. Januar 19236. Wahltermin am mittags 9 Uhr,; statt. Sffener Arrest mit Franz Petznick, Berlin W. S. Französische 25 Dezember, 1965, Vormittags 9 Uhr. in en g. bis 23. De zember 1925. Straße 57/58. Frist zur Anmeldung der! Prüfungstermin am 27. Januar 1926, Meckl. Schw. Amtsgericht Crivitz.

Nachmittags 7 Uhr, das eröffnet. Konkurs Rechtsanwalt Dr Arnheim

3⸗

1111

Anmeldefrist bis 28. Dezember 1935. Erste Gläubigerversammlung zur Be⸗

schlußfassung über die Beibehaltung oder die Wahl eines anderen Verwalters am X Dezember 1925. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8 Ja⸗ nuar 1925, Vormittags 10 Uhr. Offener

Arrest mit Anmeldefrist bis 15. De⸗ zember 19235. ; Elbing, den 26. November 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

EIbi ng. ö 967 387

fieber das Vermögen des Kauimanns, Firma Walter Breitfeldt in. Elbing, Inn Mühlendamm 18/19, ist heute, Nachmittags * Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: