w— ꝛ e — — h e. .
2 /
r
in Schulstellen untergebracht werden würden.
18 der übrigen Lehrkräfte.
hac worden. Noch nicht untergebracht sind 237 Mademiker und
3 der ĩ Auf Anfrage wurde von seiten des Ministeriums erklärt, daß die älteren Lehierbildner, deren Unter- bringung im Schulaufsichtedienste nicht mehr nötig sei, vor allem
Die nachträglich feit⸗
gesetzte Verpflichtung zur Zablung von Steuern von den Ausgleichs- 16 sei vom Reichsfinanzministerium festgesetz: worden; von seiten Preußischen Unterrichteverwaltung werde eine Milderung an-
gestrebt. Sandel und Gewerbe. Berlin den 2 Dezember 125. Tele gravbische Auszahlung. — ——— 2. Dezember 1. Tezember Geld Brie Geld Brie Buenos Aires I Pap ⸗PesJ. 1.741 1,740 1.738 1.742 Canada. 1 fanad. 4197 4.207 4197 4.207 Japan... 1 gen 1818 1822 1808 1812 Konstantinope!l ! fürf. ER 2 225 2. 235 2,245 2.255 London 14 20, 319 20, 3tz9 20,322 20,372 New Nork. 16 4, 95 4,209 4, 195 4, 205 Rio de Janeiro 1 Milreis 0, 9! O0, h93 0.589 O. 59! Uruguay Golepeso 4285 4.295 285 4295 Amsterdam⸗
Rotterdam 100 Gulden 168.5 169. 08 168,54 169 06 Athen . 100 Drachm. 6, 49 5. 6 549 5 hl Biüssel u. Ant⸗
werpen 100 Fres. 19,01 19.05 19, 090 19.94 Danzig... 160 Gulden 80,59 80, 79 80,59 80, 79 Helin gsors 100 finnl. . AM 10, 5h 10.9 10555 10, 9 Italien 100 Lire tz ß It. 90 16.91 16, 95 Jugolavien 100 Dinar 7,425 7. 44h 7425 7, 445 Kopenhagen 100 Kr. 04,22 104 453 104.32 104.58 Lissabon und
Dyorto 100 Escudo 21 M D h,, , . Oelo 100 Kr do, l9 Sh. 41 sh. 44 h. 56 ' 100 Fres. 16 04 16 08 16,515 16. 525 Prag ö 100 str. 12, 42 12, 46 12, 42 12 46 Schweiz 00 Fres. 50, 79 80,99 80 84 81,04 Sofia O0 Lepa 3, 05) 3, 06 3, 045 3.055 Spanien 100 Peseten 5918 59.32 59. 45 59 59 Stockholm und
Gothenburg 100 Kr. 112,168 112,44 112,21 1.49 Wien ..... 100 Schilling b9, 19 59, 33 59, 19 b9, 53 Budaypest 100 000 Kr. 5.877 5, 897 b, S7õ5 b, ð95
—
Ausländische Geldlorten und Bantnoten.
—
Sovereigns 29 Fres. Stücke Gold⸗Dollais Amerifanuche: 100M - 5 Doll 2 und 1 Doll Argentinijche Brasi ianische Canadijche Englische. Moße 1u darunter Türkijche Belgische RBulgarische ..
Dãnijche. Danziger. .. Finnische .. Französische Holläãndische Italie nijche: über 10 Lire Jugoslavische Nolwegische NRumãänische: (MK ei unter 500 Lei Schwe d nche Schweizer Spanijche Tschech o⸗slop
5M Kr 1G060sr u dar Oesterreichische Ungarische.
London,
2. Dezember
Geld Brie 20,55 20 65 165,20 16.28 4,245 4.265 15 4, 183 4,203 15 4, 172 4, 192 Va Pes. 1717 17537 Mulreit⸗ 0 575 O0 Huh 1 kanad. S 41t7 4,187 14 20,2833 20, 383 1 20,2832 20. 382 türk. Pfd. — — 690 Fres. 1896 19.06 00 Leva 3. 025 3.045 100 Kr 10391 104 43 00 Gulden 80, 35 80. 75 100 finnl. . A 10 30 10. 56z 6M Fres itz, 03 1611 100 Gulden 168,25 169.09 1060 Lire 16 87 16,95 100 Dinar 7, 39 7,43 100 Kr 84 97 35,39 00 ve . ö 00 Lei — — 166 Kr. 11.90 112.46 109 Fres. 80, 8 80, 98 00 Peseten h8 9h 59.25 100 Kr 1238.5 126, 446 1600 RKr 12,386 12.446 600Schilling 59, 93 9, 33 100 000 Kr. 5. 827 5 87 1. Dezember (W T. B.)
Die
1. Dezember
Geld Brie 20, 55h 20. 56h 16, 16 1624
4.24 4,26
4, 135 4,205
4, 1795 4, 195
4, 167 4, 187 20,2833 20. 383 20.2783 20.378
222 2 26 18,94 19, 04
301 3.03
104,04 104. 56 80, 3h 80. 75 1051 1057 I6, 985 Itz, 65
168.25 169. 09 16,91 16,99
7, 38 742
88. 04 Sh, 46
111,92 112,48 80, zh 81, 06 59, 12 59 42 12.385 12.446 12,335 12 445
59, 902 59, 32 h, 82h h, Sů6h
Bank von
England verkauste heute weitere 179 000 Psund Sterling Barren—⸗
gold.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 1. Dezember 1925: Ruhbrrev er: Gesiellt 28 55ß Wagen. — Oberschleiisches Revier: Gestellt —.
—
Die Eletftrolvttupfernotierung für deutsche Clegrroluttupfernotiz fiellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B. am 1. Dezember auf 135.75 , (am 30. November auf 138.70 6) für 100 Kg.
der
Vereinigung
Berlin, 1. Dejember (W. T. S.) Preisnotierungen für Nahrungemitrtel. (Durch lschnilkltseintaufssrpreise des Lebens mitteleinzelbhandel« jürsse 0 kę frei Haut
Berlin. Geistengrütze. 21,060 46,
Speiseerben. bis 17, 20 A
Langbohnen
lose
In NMeichsmark: Gerttengraupen e lose 17 79 bis 18,10 Vasergrütze
kleine — — bis — — MSk— handverlesen 26 00 bis z9, 00 „e,
Haßerflocken 22.5 bis 22,7 A
lose 18.90 bie 22,0 , lole 20.75 bie
He . 2 . Roggenmehl 0/1 15,90 bis 13.72 44 Weizengrieß 22 60 bis 22,79 S½, Hartgrieß 25 50 bis 28 0 46 70 0½ Weizenmehl 1775 bis 2129 A, Weijenauszug⸗ mehl 2225 bis 27500 4A. Speiseerblen Viktoria 19.60 bis 22.00 *, Bohnen weiße Perl 16.06
Linsen,
klemne — — bis — — „6 Linsen mittel 27.00 bis 38, 00 A. Linsen,
große
39,25 bis 52.600 Ab
Kartoffelmehl
1b.79 bie 20,09 M,
Maftaroni Parigrießware 465 75 bis 58 00 . Mehlschnutnudeln 26,06 Bruchreie 15, 00 glasierter Tajel⸗ Java 31.00 bie 43.50 ,
bis 28, (60 SZ bis 15,350 At, reis 19,20 bis
dꝛingqãvie
amerikan
Eiernudemn
Rangoon Meis Tafelreis, 74 00 bie 84,00 AM.
32, 00 M
in Originalkisten 44,00 bis 44.265 M Säcken 39,60 bis 39,50 , entsteinte Pflaumen 90160 in Onginal.
fisten und Packungen in Originallisten 59, 00 FKis 60 060 A bio bis 70,00 Æ Sultaninen
52, (1
bis 63 09 t
Korinthen choice 45 00 bis Hö, 00 4
bit 2460. 00 4. (Kassig)
Singapore
Mandeln 100,1 bis 105.00 M schwarzer Pseffei Singapore 147,0
190,00 bis 21000 „K,
Kümmel bis 1560,00 , Roh kaffer
42,600 bis 6, 795 17,25 bis 17,40 A
gesr Pflaumen 90,106
getr. Pflaumen 990/100 in
Mandeln
Nosinen Caraburnu Caraburnu S259 bis 10600 , süße Bari 228, 060 bittere Ban 236.0 bis 235,00 Æ Zim]
Kal. Pflaumen 40150 t Kisten
holl. 35 00 bis 36 06 e,
Brasil
weißer Pfeffer
195, 090
Rohkaffee Zentralamerika 220 00 bie 300 00 A.
240511 bie 3b. m Röstfaffer Zentral amerita 292, C0 bie 400 1 6, Möstgetreidk loft 161 bie 191 MÆ Kafao
settarm 52 00 die 99 00 ÆS Kafao leicht entöl 90 09 vis 120 90 4 Tee Souchon gerack! 36h. 00 bis 40a. 00 SM. Tee indisch gepadt 413.90 bie M0. 0 , Inlandenncken Melis 28,50 bis 30 22 46, Inlande zucker Masfinade 29, 0 bie 32, 25 4, Zucker Würfel 3378 bis 36. 0 6. Kunstonig 200 bis 3406 (, Juckersiruv bell in Eimern 2625 bis 37.50 4 Speilesirup dunkel, in Cimern — — bi — — Æ Marmelade Erdbeei. Einsrucht S0 00 bis 105.00 4 Marmelade Vierfrucht 38 00 big 40 09. ½½ Pflaumen- mus in Eimer 53750 dis 480 4 Steinsal⸗ in Säcken 4 40 bit 4.30 S Steinlal; in Padungen S0 bis 70 6. Siedesals in Säcen 6 C0 bis 620 4 Siedesal; in Packungen 710 bis 8 C . RBraienschmalz in Tierces 88 00 bis 90618 4 BRratenschmalz in Kübeln 89 00 big gl 1d M Purelard in Tierces S6, 60 dis 86 50 4, Purelard in Kisten 85 50 bie 87 660 ½ Speisetalg gerackt — — bis — — 414. Margarine vandeltware 1 69. 0 ½ 11 63,0 die 6ß 00 4. Margarine Sxezialmaie 1 8200 bie 84.0 A 11 6,00 bit 71,0 6. Molfeieibutier 1a in Fässern 215.00 bis 22300 Az, Molkereibutter Ia in Packungen 225.00 bie 228 00 AÆ. Mol ferei- butter 11a im Fässern 195,00 bis 2600 S WMolfereibutter 11a in Packungen 202,90 bis 220,00 Æ,. Auslande butter in Fässern 233 00 vis 268 00 44. Auslandebutter i Packtungen bit = = . Corneed beef 12/6 118 per Kisie 47,00 bis 48 00 αs ausl. Sed, geräuchert, 8 / l= 12/14 — — bis — — M. Allgäuer Romatour dh 00 bie 95, 00 4Æ. Allgäuer Stangen 68.00 bis 73 00 A. Lilsiter Käse, voll senn 100,00 bis 118.00 6. echter Edamer 46 0, 130,00 bis 135,06 M6, echter Emmentaler 170.090 bis 1789.00 S ausl. ungez. Kondensmilch 48/16 23, bia 265 25 4 ausl ge. Kondensmilch 26,00 bis 30,0 , Speiseöl, ausgewogen 67,00 bis 74, 00 4.
bia 235,00 A. NRöstkaffec Biasi
Berichte von auswärtrgen Devisen⸗ und Wert papiermärkten.
Devisen.
Danzig, 1. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten. 100 Zlotv Auszablung Warschau bt, 82 G., 66.9 B. 100 Iloty Lofonoten 58,94 G3. b9 66 B. — Schecks: London 25.20 G. — — B. — Auszahlungen: Berlin 100 Reichs—⸗ marinoten 123 795 G. 124,205 B., Berlin telegraphische Auszablung 123,795 G., 124.105 B.
Wien 1. Dezember. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Amsterdam 284,509 Berlin 168.45 Budavest 99.17 Kopenhagen 176 00 London 34,289 Paris 27,97, Zürich 136 37, Marknoten 168 20 Lirenoten — — JInugoslawische Noten 12.48, Tichecho⸗Slowakische Noten 20.94 Polnische Noten 64.50 Dollar 706 50. Ungarische Noten 99 10 Schwedische Noten —, —
Drag Il. Dezember. (W. T. B.) Notierungen dei Devisen⸗ zentrale (Durchschnittsknrse) Amstewam 1366 RBerlin 808 Zürich 6.533 Oslo 689.00 Kopenhagen 843.00 London 164. 22 Madrid 479 00. Mailand 1375s, New Yort 33906. Paris 135.00 Stockbolm 9063. Wien 4.795 Marknoten 8,08 Poln. Noten 60 b.
vondon, 1 Dezembet. (W. T. B.) Deynenkurse. Paris 122,90. New Jork 484 493. Deuitschland 20 34. Belgien 105.95 Spanien 34 20 Volland 12.05, „0, Italien 120, 15. Schweiz 295.14,
Wien 34.38.
paris 1. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Bufarest 11.30 Prag 73 50. Wien 350.00 Amerika 25 35 Belgien 114 60 England 122,70 Volland 1021.50 Italien 102,00, Schweiz 479 00 Spanien 360 50 Warschau 370,00 Kopenhagen 629 00 Oslo hi7 00. Stockholm 680 50.
Amsterdam 1. Dezember. W. T. B.) Deyisenfurse. Offizielle Notierungen.) London 12. 043. Berlin O. 9.21 fl. ür! RM, Pals 81 Brüsse!l 11,27 Schweiz 47.94 Wien O,gb, 10 für Schilling, Kopenhagen 61 90 Stockholm 66.60 Oslo — —. — (Inoffizielle Notierungen.) New Hoit 248 75. Madrid 35. 25, Italien 10693 Prag 7.37 Helsingsors 6,26 Budavest 9.00 343 Bukarest 115. Warschau 0 36,26.
Zürich 1. Dejember. (W. T. B.) Devisenturse. New York del8I, London 26,13, Paris 20, 65 Brüssel 2545 Mailand 20.90, Piadrid 5 7h Holland 2n8 zs. Siockboim 138 86 Heso 16506 Kopenhagen 129 25 Prag 15.375 Berlin 1,25, ), Wien 73. 15. Buda vest 000 72,70 Belgrad v.20 Sofia 3775 Butarest 2373 Warschau 5ß (0 Heljingtor 156,07 Konstantinopen 2.35). Athen 7, 00. Buenos Airen 215, 00
Kopenhagen. 1 Dezember. (W. T. B.) Deyvisenturse. London 19,45 New Noik 4034 Rerlin 965.5 Paris 16.19 Antwerven 18.40 Zürich 77.70, Jom 1645 Amsterdam 162,15. Stockholm 107 70 Oslo 82 05 Helsingsors 1016 Prag 11.34 Wien C. ht. 8h
Stocholm, 1 Dezember. (W. T. B.. Devuenturse. vondon 18,113 Berlin 0,89. 10 Paris 15,15 Bröüssel 17 05 Schweiz. Plätze 72 185, Amsterdam 150.40 Kopenhagen 93 15 Oelo 76. 15 Washington 374 Helsingfors 9.44 Rom l6, 20, Prag 1120. Wien CGb56, 00
Celo 1. Dejember W. TL. B.! Vevnenturse. vondon 23. 85, Hamburg 11726, Pari 19,10 New Jork 4925 Amsterdam 193,25 Zürich go, 25, Peisingfors 12,590, Antwerpen 22 40. Stodbolm 132200 Kopenhagen 122,75, Rom 20.00 Prag 14,70. Wien 0.7000.
(W. T. B.) Silber 321,3. Silber
London, 1 Dezember.
auf Lieserung 3110 Wertpapiere.
Frankfurt a. M. 1. Dezember. W. T. B.) Oesterreichische Kreditanstalt 6 80 Adlerwerke 25.50 Aschaffenburger Zellstoff be, 0b, Badische Anilmjabrit 114,205, vothringer Zement — — Ghemijiche Griesheim 112.06 D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideansi. 8 25 Frankfurter Maschinen (Potornv u. Wittekind) 24 25, Pilrert Maschien 20,00 Höchster Farbwerke 11250 Phil. Holzmann 44 75 Holzvertohlungs⸗ Industrie 40 50 Wayß u. Freytag 58 50. Zuckerfabrik Bad. Wag⸗ häusel 41.00.
Hamburg 1. Dezember (W. T. B. Schlußlurse. Brasil⸗ bank Gommerz. u. Privatban 93.50 Vereinsbank 71. tz j, Lübeck. Büchen 119,00 Schantungbahn 1.235 Deutsch⸗Austral. 69, 0 Vamburg-⸗Amerifa⸗ Packet! 76 50 Hamburg- Südamerifa 83, 00 Nordd. Lloyd 82 50 Veiem. Elbichifsarrt 2625 Calmon Amest 25 765, Harburg⸗Wienen Gummi 41,60. Ottensen Eisen 165,25. Alsen Zement 126. 29. Anglo Guano 74,500 WMöeick Guano 66,00, Dynamit Nobel 84,50, Holstenbraueren 125 00 Neu Guinea — —,. Otavi Minen —— — Frei ver te hr. Sloman Salpeter 3.00
Wien 1 Dezember. (W. T B., (In ausenden., Völker- bundanleihe 70,00 Mairente — — Februgrrente — — Oesterreichische Goldtente 37.40 Ocsterreichische Kronenrente — —, Ungarische Gold=
— —
ente —— Ungarische Kronenrente — — Wiener Bankverein S5, 90 Bodenkreditanstalt 162,93. Testerreichische Kreditanstalt 1165 Anglobans 124,9 Esfomptebank 2660 wvänderbank junge 141.6,
NRationalbant 1630, 0. Unionbant Wr. 112,0 Lürtische vose 5280. Ferdinand⸗Nordbabn 73 80 Oesterreichische Staatsbahn 314,0, Süd⸗ bahn 663 Poldihütte 10680. Prager Eisen⸗Industrie — —. Alpine Montange! 212,5, Siemens Schuckertweilse 759 Allg Ingar. Kredittan 3000 Rimamuranv 87,2 Oesterreichijche Waffen. sabrik Ges. 4250, RBrürer Koblenbergbau — —, Salgo⸗Lergauer Steinkohlen 395,09 Stodawerte Steir. Magnesit 25,0 Daimler Motoren 5990.0 Leykam-⸗Josefsthal A.-G. 136 00 Galicis Naphtha 7200
Am sterdam, 1 Tejember. (W. T. B. . 6 C Niederländilche Staatsanleihe 1922 A u. B 166516,, 43 oυ Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 1000 fl. 98is,,s, 3 9 Niederländijche Staats- anleihe von 18965 1905 74350. 7 C, Niederl. Ind.“ Staatsanleihe zu Ebb fl. 1015/6 70½ Deutsche Reichsanleihe — —, Reichebant neue Altien 1316/9. Nedert. Candel Maagncharpis; Akt 149.20, Jürgene Malgarme 11825 Philips Glueilamren 413,79 Geconsol. Holl. Petroleum 181,99 Koninkl. Nederl. Petroleum 40265 Amsterdam Rubber 4139 Volland⸗Amerika⸗Dampfsch. t5, 50 Nederl. Scheep⸗ vart⸗llnie 109.75 Gultunr Myrij. der Voistenlanden 170 729, Handelt
vercenigiug Amsterdam 6b 3,00, Deli Maatschappij 428,50 Senembo Maatschappij bho, bo. ö
8
**
8
Deutsche Eeesischerei und Bode nee sischerei
für Oktober 1925 (Fangergebnisse usw.)
Von deutscken Fischern und von Mannschaften deutscher Schiffe gefangene und an Land gebrachte Fische Reoben, Wal und andere Seetiere sowse davon gewonnene Erjengnisse
1
Seetiere und davon Rear . Te Ost see j Wert Wert in gewonnene Erzeugnisse kg h kg n LFische Schellfisch groß... 39 1 40 701 mittel... .... 2 400 655 665 klein 9 9 9 9 9 311 627 11001 6 1 L Sorte... 1164 31 301 8 Islãnder . 1990770 658 7965 von der Murmanküste 72 035 21751 Weißling (Wittling, Merlan ... 529 899 115261 717 77 ,, mittel, klein (Dor 94 38 d Islãnder 1381071 536 833 352 679 ö Jol von der Murmanküste 19 935 6 667 K 91415 12220 — — Seehecht (Hechtdorsch). 31 136 260765 . . Scholle (Goldbutt), 38 groß, mittel... 1 ö. . 29. , ) 5 478 ö . Fo lan peer 107 903 45 0860 Srbaßhnlĩl 58 at 9599 — — Köhler und Pollack. . 1141 34 394977 1 . , 168 601 d2 136 — — ai d ö 79 4595 41 585 — — Katfisch (Stewolf) .. 71 6ih 20824 3 . Notzunge . 83 8 44 65 278 — — . 8 4 9 9 * 6 öh . . 1 Seezun e ö 35460 1 * e gn. Etre . 10 653 32 916 13 742 9 544 Glattbutt (Tarbutt).. 2097 3 63? 3 2 Lachs (Flußlachs) .. 3 18 1492 147 Zander ö . 112 268 100286 125 238 echt (Flußhecht)— .. 1578 2469 40568 49317 KJ 9 7093 2178 300 14 arsch (Fluß ⸗ u. Meer⸗) l 9 85 813 905: . i w 1380968 340 65709 . . Kaulbarscht⸗⸗— 968 227 133720 36 499 Blei (Brachsen, Brasse) 1262 1007 57 444 24 299 Schaibe (Platen). .. 44 592 14841 18 837 2 4965 Schleie . 39 151 316 384 Hering... 7 794778 2067 61 54 478 32134 Sprotte (Breitling). 261 8Std 36 6e 220 30h 450 691 Aal (Fluß⸗ u. Meer⸗) . 13831 3118 49715 118178 Aalraupe (Quappe)).. 1935 1627 13 780 14 462 k 19766 16253 — 3 , ,, ö 64 491 56 276 263 159 lunder (Struffbutt)). 20771 149809 561 09 125148 . (Notauge) .. 1885 787 136 931 38 tz ö; zeißfisch (Giester) 46. — — 70295 1386 Veischiedene . . 32671 112255 525 67 31 558 zusammen ] 18 092 986 5. Ss 133 4711 8533 961 272 IH. Schaltiere. . Krabben (Granaten) Kg 712 578 118837 26 77 k w 1423 15 21* — — aschenkrebse .. Stück 5 tz] 53 — — 55, 1568 461 — — 714 4091 — 2651 zusammen — . 7 6 135 053 ee . 77 HI. Andere Seetiere. Delphine und Seehunde Stück . 613 — 2 Wildenten, Möwen usw. . 370 2911 tz 282 8 594 zusammen Stück 377 905 6 282 d bv IV. Erzeugnisse von Seetieren. Salzheringe . Kanties 48 519 — * . =. sischlebern.; . Kg gt 39) 11511 — 6. ischtran .. = 107 3313 61 972 — — k 203 873 ö zusammen. 6 6 , — k 1906011 265 4711 889 zus. - IVI Stüc 7 ht h 794 572 6 282 669 943 Nantjes 45 19] . Nord⸗ kg 23 723 194 und Stück 13 848 16 764 515 Ostsee Kan ties 45 5189 Boden see⸗ und Nheingebiet. 1 Fische e 5 1 14 624 29 325 Gangfis E w 1083 1835 Szand⸗ (Weiß ⸗ Felchen , 1 183 2 101 ö /-) 759 2810 Rheinlachs (Salmen)... ...... 175 991 J / 344 312 J,, J 1297 2575 Barsche Egli Kratzer... .... 4388 3816 J i . 137 12 Weißfische (Alet, Nasen uswd.) ..... 969 395 J 2 803 41**6 —— zusammen 27712 49 158 1) Darunter Kaiseihummer: 137 kg im Werte vo
163 RM.
2) Werte sind durch die Heringsfischereigesellschaften noch nichl
ermitteit. Berlin, den 30. November 1925.
Statistisches Reichsamt.
Der Präsident.
Wagemann.
Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.
Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul un Klanenseuche ist vom Zentralviehhof in Zwickan am 30. No—
vember 1920 amtlich gemeldet worden
K —
197157
1. nter suchungèsacben.
4 Verlosung c von Wertpapieren.
b. om medd i gn cer n auf Attien, Aftiengelellschaften
und Deutsche Kol on ialaesellichaften
ö 8 . . , n Sffentlicher Anzeiger.
Unzeigenvreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile
195 Reichsmart.
10. Verschie dene
6 Erwerbe. und Wirtschaftegenoffenschaften. 7. Niederlassung 1. von Yiechtean wälten
g. Unfall, und Invalidität. 214. Versicherung. 9g. Ban fausweise. —
Befanntmachungen.
I1ẽ Privatanzeigen
ner Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Ma
1. Untersuchungssachen.
3 Beschlusß. lol e C berschhe Karl Haase, Komp des Neichewehrregiments 12 in Quedlin⸗ huig, geb am ? Ayril 1904 in Amalienho⸗ bei Dohenfinow, würg, da er abwejend ist und gegen ihn die öffentliche Klage wegen Fahnenflucht. sz 64. h, g M. St G. B. erbeben ist, für fabnenflüchtig erklärt FS 457 St PDO.
Haliberstadt, den 28. Nobember 1926 Das Amtegericht Ouedlinbuig. . Gertung.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Jundfachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.
197104 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 9. März 1926, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Nene Friedrichstraße 13/14, drutes Stockwerk,
immer 1195120, verfteigert werden das jn Berlin, Linienstraße 146 belegene, im Grundbuche von der Königstadt Band 78 Blatt Nr. 4123 . Eigen⸗ fümer am 4. November 1925. dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerfs: Kauimann Felix Tinkowski in Berlin) eingetragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗ baus mit linkem und rechtem Seiten flügel und Hof, b) Doppelquerwohn⸗ ebäude mit rechtem und lintem Vor— . rechtem Rückflügel und Gatten, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 39, Par⸗ zelle 466 / 4. 10 a 35 4m groß. Grund⸗ steuermutterrolle Art. 2321. Nutzungswert 24 100 1, Gebäudesteuerrolle Nr. Z3224. — 85 K. 114 25
Berlin, den 24. November 1925.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.
97220] . In dem in Nr. 276 veröffentlichten Sammelaufgebot muß es heißen: a) ber Jr? 6: bb ez statt ' Jo 4, p) bei Nr. 24: Hörndler statt Händler, ö. bei Nr. 30: Mittenwalde statt Mittel⸗ walde,
d) bei Nr 718: Wagener statt Wagner. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt 81. B83, 84, 54 und 200 8 164 Gen. 1. 42. 26, den 30 11. 19265.
Berichtigung.
In der Bekanntmachung in Nr. 275 Rieses Blattes muß es statt Gr. — Klein Szabienen heißen.
Amtsgericht Darkehmen.
97156
Herr Walter Thomas als Eigen⸗ tümer der Grundstücke Blatt 83 und 84 des Grundbuchs für Probftdeuben hat das Aufgebot zwecks Kraftloserklärun des Hypothekenbriefs hinsichtlich der ung vorgenannten Grundstücken in Ab⸗ teilung III unter Nr. 4 verb. 5 ein⸗ getragenen Gesamthypothek von 6000 4 sür den Gastwirt Georg Max Adolf Winter in Leipzig beantragt. Der An⸗ tragsteller hat an Eidesstatt versichert, daß der über vorgenannte Hypothek aus⸗ gestellte Brief verloren gegangen sei und ihm nicht bekannt sei, wo er 1h befinde. Der Hypothekengläubiger hat bekannt, wegen der der Hypothek zu Grunde liegenden Forderung Befriedi⸗ gung erhalten zu haben, er hat jedoch angegeben, der Hypothekenbrief sei ihm abhanden gekommen. 24 Antrag des Grundstückseigentümers Thomas ist des⸗ halb zum Zwecke der Kraftloserklärung des Hypothelendbriefs das . verfahren eröffnet worden. Aufgebots⸗ termin wird auf den 16. März 1926, Vorm. 9) Uhr, anberaumt. Der In—⸗ haber des , wird auf⸗ ge ordert, seine Rechte spätestens im Aufgebotstermin bei dem Gericht an= zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Rötha, 5. November 1925.
97155 Aufgebot.
Der Rentner Louis Fink in Wolfen— büttel und die Witwe des Kaufmanns Heinrich Timpe, Emmi geb Steffen, in Wonsenbättel haben das Aufgebot des Hyvpothetenbriefes vom 16 Juli 1904 über Nie für den Kaufmann Logis Fink in Woltsenbüttel im Grundbuche von Wolfen büttel Bd III Bl 449 aus dem Kauf⸗ vertrage vom 13 Juli 19604 eingetragene, mit 4 TH jährlich verzinsliche Restkauf⸗ geldforderung zu 25 000 MM, die in Höhe von 5000 M auf die Witwe Timpe, Emmi geb Steffen, übergegangen ist, beantiagt Der Inhaber der Urkunde wird auf— gefordert, jwäsestens in dem auf den 17. Juni 1926, Bormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichl, Zimmer 8, anberaumten Aufgebotstermin eine Rechte anzumelden und die Urkunde voizulegen, widrigewalls die Kraftloserklärung der Urfunde erolgen wird
Wolfenbüttel. den 27. November 19825.
Das Amtegericht.
97159 ᷓ Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ neten Geiichts von heute sind für traittos erklärt worden die nachstehend bezeichneten Privaturkunden: 1 Die Stammaktien Rr 1687 und 1688 der Schlesischen Mühlenwerke A (5. in Breslau über ie so00 Papiermark, 2. der Mantel der Afttie der Umke⸗Hofmann⸗Werfe A G. in Bre'lau Nr 1059 über 100 Taler, 3 die 40ͤ9 Pfandbrieie Lit A Serie VI Nr. 10 085, 10 096, 109097 und 10 098 der Schlesijchen Landschaft über je 000 Pavpiermaik. 4. die Stammaktien Nr 7023 2216, 2217, 26559 und 3147 der Schlesischen Dampfer ⸗Kompagnie⸗Berliner Llood A G in Breslau über je 1009 Paviermark, 5. die Stammaktie Nr 25 589 der Linfe⸗Hofmann⸗Werke A G. in Breslau über 1290 Papiermarf., 5 der Mantel der Aktie Nr. 0619 der Schlesischen Dampier⸗Kompagnie⸗ Berliner Lloyd A. G. in Breslau über 1000 Papiermark, 7. der Wechsel d. 4 Breslau. den 28 Januar lhz4 über 300 Goldmark, jällig am 25 Februar 1924, ausgestellt von Kos⸗ mos?“ Vertriebegesellschast für Büro— maschinen und Einrichtungen Kraetzig C Krzonkalla in Breslau, angenommen vom Bezogenen Maximilian Barton in Breslau, 8. der Wechsel 4 d Breslau, den 6 Juni 1924 über 235 A, sällig am 26. August 1924 Aussteller Marcus C Dallmann in Berlin, Bezogener und Akieptant S S Welgrin in Breslau. (41 Gen. 1. Ze / 22 Band JI.) Breslau, den 4. November 1925. Das Amtsgericht.
9160
Durch Ausschlußurteil vom 25. No⸗ vember 1925 ist der Gläubiger der im Grundbuch von Flecken Zechlin Blatt Nr. 523 Abt. III Nr. 1 für die verehe⸗ lichte Maler Henriette Rotfahn, geb. Hamdorf, eingetragenen, zu 4 * ver⸗ zinslichen Kaufgeldhypothef von 600 mit seinem Rechte auf diese Hypothek ausgeschlossen worden.
Rheinsberg, den 25. November 1925.
Das Amtsgericht.
(971617 Oeffentliche Zustellung.
Es klagen mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung resv Herstellung des ehelichen Lebens gem S§ 156h bezw. 18967 bezw. lötz8 bezw. 169 B. G-B.: 1. Marianne Pankau in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Sieskind in Berlin, gegen Johannes Pantau, 2 Erna Peichert in Berlin, vertreten duich den Rechtsanwalt Dr. Sokolowski in Berlin, gegen Bruno Peichert. 3. Marie Leichner in Heide, vertreten durch den Rechts—⸗ anwalt Dr. Sokolowski in Berlin, gegen Johannes Ludwig Leichner, 4 Berta Leelien in Berlin., vertreten durch den Rechtsanwalt Zimmermann in Berlin. gegen Mar Lestien. 5. Richard Hoff⸗ mann in Berlin, vertreten durch den Rechts anwalt Mannheim in Berlin gegen Lucie Albertine Hoffmann, 6 Emma Kelsch in Spremberg vertreten dutch den Rechtsanwalt Horn in Berlin, gegen Wilhelm Kelsch, 7. Erna Kosbt in Berlin, vertreten durch den Rechtéanwalt Dr Strauß in Berlin, gegen Wilhelm Kkosbi, 8. Frieda Schinna in Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr Auer⸗ bach in Berlin, gegen Hans Schinna, 9 Elfrieda Ludwina Magdalena Bienek in Glatz, vertreten durch den Rechtsanwalt Rabbinowitz in Berlin. gegen Georg Paul Bienek, 10. Elli Bourgevis in Berlin, vertreten dinch den Rechtsanwalt Stadthagen in Berlin, gegen Peter Bourgevis, 11. Max Ladwig in Berlin, vertreien duch den Rechtsanwalt Lewinski in Berlin, gegen Wilhelmĩmne Ladwig, 12. Eina Damm in Prenzlau, verneten
Reilin, gegen Fritz Damm, Giey in Berlin, verneten durch den Rechtsanwalt Dr. Korell in Berlin, gegen Geitind Grey, 14 Pauline Großmann in Berlin. vertreten durch den Rechts— anwalt Dr Schlegel in
in Neu Lichtenberg., vertreten duich den Rechtsanwalt Montag in Berlin, gegen Josef Luntkowski, 16. Agnes Linden berg in Brandenburg a. H., vertreten durch den Rechteanwalt Bamberger in Berlin, gegen Friedr Lindenberg, 17. Gertrud Lichtblau in Berlin-Lichten— berg, vertreten durch den Rechtsanwalt Beiendt in Berlin, gegen Johann Licht⸗ blau, 18 Otto Lindemann in Berlm, veitreten durch den Rechtsanwalt Dr Berg in Berlin, gegen Anna Lindemann, I9. Paul Waischwill in Berlm⸗Lichten⸗ berg vertreten durch den Rechteanwalt JR. Blumenthal in Berlin gegen Margarete Waischwill, 20. Elisabeth Ehnert in Berlin vertreten durch den Rechtsanwalt Graff in Berlin, gegen Albin Ehnert, 21. Gertrud Weihtag in Hannover, veitreten durch den Rechts— anwalt Dr. Calmon in Berlin, gegen Hans Weihtag. Sämtliche Beklagte sind unbekannten Aufenthalts. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstieits vor das Land— gericht 1 in Berlin, Grunerstiaße, II. Stock, zu 1—4 auf 12 Uhr Mutags. die übrigen auf 19 Uhr Vormittage, und
zwar: zu L auf den 30. Januar 1926
durch den Rechitanwalt Dr Bennecke in 13. Gustav
Berlin, gegen Max Großmann, 15 Frida Luntkowski,
nach Zimmer 8 10 vor Zivilt 15, zu 2/4 auf den 27. Februar 1926 nach Zimmer 819 vor Zivil. 15, zu 4 auf den 27. März 1926 nach Zimmer 8 10 vor Zwilf 15, zu 5 aut den 16. Fe⸗ bruar 1926 nach Zimmer 22 vor Zwilkf. 17. zu 6 auf den 22. Februar 1926 nach Zimmer 810 vor Zwilk. 20 zu 7 auf den 28. Januar 1926 nach Zimmer 8/0 vor Jivilk 290 zu S8. auf den 28. Jannar 1926 nach Zimmer 2 vor Zivilk. 22 zu Hau den 30 Januar 1926 nach Zimmer 214 vor Zwilt 39 zu 10 auf den 27. Februar 1926 nach Zimmer 2s6 vor Zivilk 32, zu 11128 aur den 29. Jannar 1926 nach Zimmer 1921 vor Zivilk. 37 zu 13141 auf den 29. Januar 1926 nach Zimmer 11/13 vor Zivilk. 39. zu 15— 1 auf den 25. Februar 1926 nach Zimmer 25s27 vor Zivilk 41, mit der Aufforderung, sich durch einen beim Pro eßgericht zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu lassen. .
Berlin, den 28. November 1925.
Der Gerichteschreiber des Landgerichts J.
97163) Oeffentliche Zustellung. Gewerkschaftsangestellter Carl Lieb⸗ knecht in Schwerin, Kläger, Prozeßbevoil⸗
mächtigte: Rechtsanwälte. Justizrat Löwenthal und Dr. Bonheim in
chwerin, klagt auf Ehescheidung gus 2 15672, 15858 1. G. ⸗B. gegen Ida ophie Wilhelmine Luise Liebknecht, geb. Sauber, Beklagte, unbekannten Aufenthalts, und ladet sie zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Meckl. Landgerichts in Schwerin auf den 25. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prwzeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. chwerin, den 21. November 1925.
Der Gerichtoͤschreiber des Landgerichts.
(97164) Oeffentliche Zuftellung.
Die minderjährige Edith Paula Hulda Schepke in Cartlow, vertreten durch den Leiter des Jugendamts des Kreises Cammin, Kreisausschußsekretär Knak in Cammin, Prozeßbevoll mächtigter: Justiz obersekretär Probandt in Gollnow, klagt gegen den Arbeiter Wilhelm Bruß, geb. am 4. 12. 1888 zu Wietstock, früher in Groß Christinenberg, Kreis Naugard, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ klagte der Vater der Klägerin ist und daher für den Unterhalt der Klägerin zu sorgen hat, mit dem Antrag, den Be⸗— klagten zu verurteilen, der Klägerin unter
Reichsmark samt 24 4 Zinsen seit dem 11. April 1924, abzüglich hierauf am 14. Juli 124 gezahlter 774 55 RM, am 22. Juli 1925 gezahlter 40 RM und am 3. Auaust 1925 gezahlter 30.350 RM so. wie wegen einer Kostenforderun von
Grundstücks Blatt 5692 des Grundbuchs für Plauen so zu dulden, als ob sie noch zum Vermögen ihres Sohnes Werner Helwig, dem Schuldner der Klägerin, ge⸗ höre. Der Beklagte zu 2 wird verurteilt, dieserhalb die Zwangevollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, der Be⸗= klagten zu 1 zu dulden. Die Beklagten haben als Gesamtschuldner die Kosten des led et eil zu tragen. Dieses Urteil ist klagten zu 1, zu dulden. Die Beklagten werden zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Plauen, Zimmer 107, auf den 13. März E926, Vormittags 9 Uhr, geladen. Plauen, den 25. November 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
ü 7
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gefellschaften und Dentsche
Kolonialgesellschasten.
än, Lischu . 6.
Die auf den 12. Dezember 1925 ein⸗ berufene Generalversammlung unserer Ge⸗ sellichaft iCn auf den 12. Januar 19826, 9 utzr Vormittags, verschoben Ver⸗ jammlungtort und Tagesordnung bleiben unverändert.
Wiesbaden, den 30. November 1925.
Der Vorftand. Clouth.
97238 Der unterzeichnete Vorstand gibt hier— durch bekannt, daß Herr Geheimer Kom⸗ meizienrat E Arnbold. Berlin, durch Tod aus dem Aufsichtsrat der Ilse Bergbau⸗— Actiengelellschaft in Grube Ilse ausge— schieden ist. Grube Ilse, den 30 November 1925. Ilse Bergbau⸗Llctiengesellschaft. Schumann. Müller.
——— —
97228
Aus dem Auffichtsrat der „Olag“ Strumpf ⸗ und Wollmarenfabrik, Attien⸗Gesellschaft, Bad Sulza / Thr., sind autgetreten die Herren Professor Dr. A Saenger, Frankfurt / Main, Dieftor V. Butscher, Frankfurt / Main. Johannes
Vorbehalt ihrer weiteren Ansprüche vom Tage der Geburt an, d. i. 22. Juni 1923. bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrick⸗ tende Geldrente von 60. — RM viertel⸗ jährlich zu zahlen. Die rückständigen Be—⸗ träge sind sofort; die künftig fällig wer⸗ denden am 1. jebes Kalendervierteljahres zu entrichten. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Gollnow auf den 14. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr. Zum Zweck der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klane bekanntgemacht. Gollnom, den 23. November 1925. ö. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
1920, 2. Rudi Ernst, geboren am 23. 10. 1922, beide in Bad Elster, gesetzlich ver⸗ treten durch den Gartenarbeiter Ernst Renz in Bad Elster, klagen gegen den Vertreter Kurt Pn⁊rul Wagner, früher in jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung., daß der Beklagte der eheliche Vater der Kläger ist und als solcher verpflichtet ist. den Klägern den Unterhalt zu gewähren, mit dem Antrag, zu erkennen: der Beklagte wird verurteilt, vom 1 April 1925 ab den Klägern, so⸗ lange sie unterhaltsbedürftig sind, mo— natlich im voraus eine Geldrente von ie 35 RM zu zahlen, und zwar die rück. ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden Beträge jedesmal am Monatsersten zu zahlen und die Kosten des Rechtéstreits zu tragen. Dieses Urteil ist vorläufig vollstreckhaar Der Beklagte wird zur, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Plauen, Zimmer 107, auf den 1. März 1926, Vormittags H Uhr, geladen. Plauen, den 25 November 1925.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Plauen,
Die Firma Niehuß & Dütting in Nord⸗ horn, Pr. Hannover, Prozeßbevoll mäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr Pfeiffer und Dr. Klett in Plauen i. V., klagt gegen 1. die Kaufmannsehefrau Henriette Bertha Emma Helwig, 2. den Kaufmann Alwin Helwig, beide früher in Plauen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen eines An. sechtungsanspruchs in Höhe von ea. 370 Reichsmark mit dem Antrag zu erkennen: Die Beklagte zu 1 wird verurteilt, die Zwangsvollstreckung der Klägerin wegen einer Kaufpreisorderung von 1046,64
Facius, Lugau / Erzgb. 972438 Das in unseren Aufsichtsrat entsandte Betriebsratsmitalied Maurer Edmund Petzold, hier, ist ausgeschieden und an dessen Stelle zugewählt worden das Be— triebsratsmitglied Pocher Karl Walther, bier. Altenberg i. Erzged., den 30. No⸗ vember 19265. Zwitterstocks⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bauern feind. Lehmann.
35 RM, in die ihr zustehende Hälfte des
Schlesische Raiffeisen⸗ Handels
Attien ⸗ Gesellschaft, Breslau I, 97201] Junternstr. 41/43
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag,; den 21. Dezember 1925, Mittags 11uhr, im Sitzungslaal der Gesellichaft zu Bieslau, Junfernstraße 4! / 45, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen
Tages ordnung:
1. Vorlegung des Geschästeberichis für die Zeit vom 1. Juli 1924 bis 30. Jun 1925.
2. Beschlußsassung über die Verteilung des NReingewinns
3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichisrats.
4. Satzungs nderungen (6 3, Stückelungg⸗ art)
Aktionäre, welche an der Bersammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, baben laut 5 14 der Satzung ibie Aftien oder die darüber aus gestellten Hinterlegungescheine der Reichsbanf oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegunasscheine spätestens am zweiten Werfttage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gelellschaftekasse in Breslau oder bei der Deutschen Raiff⸗ eisen⸗Bank Aktiengesellschast in Berlin oder einer ihrer Filialen oder bei dem Bankhaus Eichborn EC Co in Bree lau oder einer seiner Filialen zu binterlegen.
Von den Hmterlegungsstellen werden die Einlaßkarten zu der Generalversamm⸗ lung verabtolgt. .
Schlesische RNaiffeisen˖ Handels⸗
Aktien ⸗ Gejellschaft, Breslau L, Jun kernstr. 41/43. Han ke. Heidecker. 190203) Bilanz für den 31. Dez. 1924. (Schluß des vierten Gelchälts labs) Attiva. RM 3 2 0 900 — j 380 00 — Maschinen ö b2 009 — Einrichtungsgegenstände .. 1 — Fuhrpark w 1 — Beteiligungen: Haus Heilbrunnen G m. b H, Leivzig. . 750 000 — Deutsche Kaninsarm G. m. b. H., Kotz schbar 1— Kasse . . . 1653972 Wechsel und fremde Noten 283 767 690 Effekten . 13 441 — Hinterlegungen .. 612 00 — Dehitoren , 357 660 87 Waren J , 1145 57030 Matertalten· , 3 508 gs3 49 Passiva. Aft nnn, 500 000 — Rel nn,, 50 00 — w 765 811 10 nnn, 213079330 Reingewinn... 30 . 3 508 983 49
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dez. 1924. (Schluß des vierten Geschästsiahrs.)
97229
Wilhelm Ostwald Farben Akt.⸗Ges., Ber in.
Aus dem Alufsichtsrat sind aus—
geschieden durch Amtsniederlegung: Herr Bankdirektor Wilh. Kleemann, Berlin, Herr Geheimrat Wilh. Ostwald, Groß bolben i. Sa, durch Ableben: Herr Fritz Schoop Königsberg i. Pr. 957691
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30 September 1975 ist die Firma Deutsche Margarine und Speisesenfabrifen A.-G., Berlin⸗Spandau, in Liquidation getreten. .
Wir fordern hierdurch etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden
Deutsche Margarine⸗ und Speisefettfabriken Attiengesellschaft in Liquidation.
Die Liquidatoren.
90218 Merkurhaus Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Erich Bohnentamp ist aus dem Auf⸗— sichts rat ausgeschieden. Hans Bohnenkamp in Düsseldoif ist zum Aufsichtsratsmuglied gewählt. Der Vorstand. 80818
Die Generalversammlung vom 29. August 1925 hat die Auflösnng unserer Gesell⸗ schaft beschlossen. Wir fordern daher gemäß § 297 des Hanxeltgesetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche an⸗= zumelden.
Hammerthal, den 9 November 19265.
Ver. Steinkohlen⸗Bergbau Aktiengesellschaft. Blankenburg.
Die Lignidatoren.
vs sm]
Der Aussichterat unserer Firma besteht aus Heinn Kauimann Julius Kech Vor— sitzender Frau Louise Böhme, geb Woerner. stellvertretender Vorsitzender Herr Direttor Max Müller, sämtlich in Dresden Dresden, den 26. November 1925.
Friedrich Böhme vorm. Chr. Schu bar Sesse Att. Ge.
Son. h, 3 Warenveredlung.. ... 232 662 38 Betriebaunkosten .... 260 600 43 Handlungsunfosten . 215 772 06 Steuern. Zinsen, soziale
Lasten . 349 19199 Veisicherungen« .... 22 6h o? Abschreibungen .... 26ß 821 25 me 59 371699
rr ssz 7?
Sa ben. Bruttogewinn... ö 14071122 Leipzig, den 15. August 1925
Rauchwaren Attiengesellschast. Der Vorstand. Forgach Faigmann. ; Brüfungsvermert.
Die vorftehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Veilustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Firma Rauchwaien , in Uebereinstimmung ge⸗ Unden.
Leipzig, den 15. August 1925
GCari Born, von der Handelskammer
Leipzig öffentlich bestallter und vereidigter Bücherrevisor.
Die vorsiehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüst und richtig befunden worden.
Leipzig. den 15 August 1926.
Der Anfsichtsrat. Dr. Drucker, Jusnzrat. 192204
Die Herren Dr M. Drucker Leipzig (Vors ), Hermann Schöndorff. Tom. Rat, Hamburg (stellv. Vors. ), Nudolf Karstadt, Vamburg, und Ludwig Arioni, Bantier, Barmen, sind aus dem Auisichtsrat aus- geschieden. Laut Generalversammlungs⸗ beschluß vom 7. 9. 1925 wurden in den Ausichterat neugewäblt die Verren Maß Bant. Kausmann, Berlin. Georg Faig⸗ mann, Kauismann, Memel, und Carl Born. Bücherrevisor, veivig Rauchwaren Aktiengeieilschaft i. L.
Forgach. Faig mann.